1906 / 164 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Feller feld. 81771

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 90 ist bei der Firma:

Albert Woge in St. Audreasberg

folgendes eingetiagen ;

Sp. 5: Die Firma ist erloschen.

Zeller feld, den 6. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Achim. Betannatmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 9 ist ju der

Pe oduktivgen ossenschaft Edisona e. G. m. b. V. in Semelingen

die Auflösung der Genossenschaft eingetragen worden. Achim, den 9. Juli 1906.

Rönigliches Amtsgericht. I.

Ansbach. Bekanntmachung. 31783 Darlehenskassenverein Leuzenbronn, e. G.

m. u. S. In der Generalversammlung vom l. Juli

1905 wurde an Stelle des ausscheldenden Friedrich

Uhl der Gastwirt Georg Waltber in Leuzenbronn

als Vorstandsmitglied gewählt.

Ansbach, 10 Juli 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 317891 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: I Bei „Dinkelscherber Dar lehenskassen ⸗˖

Verein, eingetragene Genossenschaft uit un⸗

beschräukter Haftpflicht! in Dinkelscherben;

In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Mai

I5o6 und in der außerordentlichen Generalversamm—

lung vom 1. Juli 15958 wurden an Stelle der aus

deim Vorstand ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Altstetter, Zott und Nusser die Dekonomen Sebastian

Gleich und Johann Kast in Dinkelscherben, Gleich

zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, und

der Oekonom Josef Vogele in Au in den Vorstand gewählt.

2 Bei „Moltereigenossenschaft Fischach (ein- getragene Genofsenschaft mit e, , . Haftpflicht) in Fischach: In der Mitglieder- Versammlung vom 24. Mai 1955 wurde an Stelle des Vorsteherstellvertreters Johann Niga, welcher aus dem Vorstand ausschled, der Oekonom Josef Dletrich in Fischach in den Vorstand und zum Stell— vertreter des Vorstehers gewählt.

Augsburg, den 11. Juli 1906.

K. Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. (31790 Einträge ins Genossenschaftsregister betr.

I) „Lichtensteiner Darlehenskassenverein, ein getragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ in Lichtenstein. Joh. Gg. Hauck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und in diesen neu— gewählt der Bauer und Büttner Johann Gluth in Heilgersdorf.

2) „Pretzfelder Spar. und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht“ in Pretzfeld. Johann Rauhtäschlein ist ausgeschieden und in den Vor— stand neugewählt der Oekonom Georg Keilholi in Pretzfeld.

Bamberg, den 10. Juli 1996.

K. Amtsgericht.

Rerlin. 31791 Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Einkauftzgenossenschaft der Handschubfabrikanten und Besitzer von Handschubgeschäften, eingetragene Ge— noffenschaft mit beschraäͤnkter Haftpflicht, Berlin“ vom 28. Mai 1906 lautet die Firma jetzt: Einkaufẽ. genossenschaft der Handschubfabrlkanten und Besitzer von Handschuh. und Herren. Artikel ⸗Geschäften, ein. etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. n Stelle der ausgeschiedenen Georg Tengler und Emil Pobl sind Emil Schiffmann und Alfred Wil. berg zu Berlin in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 5. Juli 1906. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 88. ER ublitꝝ. Bekanntmachung. 31792 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 8 verzeichneten ländlichen Spar! und Dar lehnskasse Buckow eingetragene Genossen. schaft mit beschräukter Haftpflicht ju Seeger in Spalte 4 eingetragen, daß die böchste Zabl der Geschäftgantelle durch Beschluß der Generalver sammlung vom 17. Mai 1906 auf 100 erböbt ist. Bublitz, den 7. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Euxtehnude. l31793

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. 82 zu Apensen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Kaufmanns L. Sievers in Apensen ist der Vollhöfner Johann Mebnkens in Apensen als Mitglied des Vorstands in der Generalversamm lung vom 24. Juni 1996 gewäblt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 19065 am 6. Juli 1906.

Buxtehude, den 6. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Cöln, R hoim. 317941

In das Genossenschaftsregister ist am 7. Juli 1906 eingetragen? Nr. 28 „Gaupt Bezugs. und Absatz ˖ genossenschaft des Rheinischen Bauern · Ver eins eingetragene Genossenschaktt mit be-⸗ schrãnkter n Cöln. Für Clemens nn. von Loe und C. F. Kirchem sind Guts.

esitzer Reiner Kalscheuer, Gymnich, und Gutsbesitzer Felst Commer, Burg Niederbolheim, in den Vor— stand gewählt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Darmstadt. Bekanntmachung. 31795

In unser Genossenschaftsregister wurde heute be dem Leih und Sparverein, eingetragene Ge⸗— noffenschaft mit unbeschrunkter Haftpflicht in Ober ⸗Ramstadt folgendes eingetragen;

Dag sfellvertretende Vorstandsmitglied. Wilhelm Emich 11. in Ober. Namstadt ist durch Tod aus dem Vorffsand ausgeschleden und an seine Stelle durch Beschluß des Aufsichtsrats und. Vorstands vom II. Junt 1806 der Schlossermeister Jakob Ehr bardd JI. in SberRamstadi als vrovisorischeg stell. vertretendes BVorstandgmitglied bis zur nächsten

Generalxe sammlung bestellt worden.

Darmstadt, den 9. Juli 1906.

Großb. Amtsgericht. II.

Deuts ch-Krone.

(81796

In Das hiesize Genosenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die durch Statut vom 26. März 1906

31787 9

und den Nachtrag zum Statut vom 30. April! 1905 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Gan. uereigenofsenschaft Arusselde, eingetragene Geuosseuschaft mit beschräunkter en,. 65. mit dem Siße in Auusfelde, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Berrieb einer Branntwelnbrennerel behufs gemesn- schaftlicher Verwertung von Kartoffeln und etrelde ür Braͤnntweln zwecke, Verfütterung der Rückstaͤnde durch die Genossenschaftsmitélieder sowie Verwertung dez gewonnenen Spiritus auf gemelnschaftliche Nech. nung und Gefahr. Vie Haftsumme ist auf 2000 Æ jweltausend Mark) für jeden Geschaftganteil be. siimmt. Vle höchste . der Geschaäͤftzanteile, auf welche ein Genosse sich betelllgen kann, ist auf 30 dreißig festgesetzt. Das en n, ö am I. Full und endigst am 30. Jun. Die Willens. erklärungen des Vorftandg erfolgen durch mindestens jwel Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namentunterschrift bei fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in? der . Veutsch⸗Kioner Zeitung‘. Der Vorstand bestebt aus drel Miigliedern, jur Zeit folgenden: II Arkadiuz Mielke, Gutsbesitzer in rnęfelde, Vor⸗ sitzender, 9 Fwald Rohloff, Bauerhofsbesttzer in Arnefcide Abbau, Stellvertreter des Vorsißunden, ö Gmil Legnick, Bauerhofsbefitzer in Arntfelde Abbau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist nn der Dienststunden des Gerichts jedem ge— attet. Deutsch⸗Krone, den 26. Juni 1806. Königl. Amtsgericht.

Er kelemꝝ. . An Stelle des verstorbenen Vorstandgmitaliedes Konrad Weitz zu Holzweiler ist Christian Laumen, Tebrer dafelbst, als Vorstandsmitglied des OSolz⸗ weiler Spar und Darlehnskafsen · Vereins, c. G. m. u. SH. in Holzweiler gewählt worden.

Erkelenz, den 30. Juni 1906.

Königliches Amtagericht. Easen, Ruhr. 31798

Gintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts iu Essen (Ruhr) am 5. Juli 1906, die Firma Effener Beamten. Confum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, zu Essen betreffend:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen bete , Wagner ist Postsekretär Gonrad Bodenstaff, Cssen, zum Vorstandsmitglied bestellt. Friedewald, EBry. Caaagol. 31799

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „Seringer Darlehnskafsenvercin, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãukter

aftpflicht in Heringen“ eingetragen worden, daß Gaftwirt Heinrich Schweinsberg in Heringen aug dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Landwirt Job. Natt daselbst eingetreten ist.

Friedewald. den 3 Juli 19806.

Königliches Amtagericht. Geithain. 31800

Auf Blatt 2 des biesigen Genossenschaftsregisters ist ju der Firma „Allgemeiner Konsumwverein zu Geithain und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ beute eingetragen worden:

I) Hermann Scheibe ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes, ĩ .

Y Reinhard Max Kahl ist Mitglied des Vor standes.

Geithain, am 7. Juli 1806.

Königl. Amtsgericht. Grũ senthal. 31801

Zum Spar. und Vorschußverein in Dasen. thal e. G. m. u. S. ist beute in daz Genossen ˖ schaftsregifter eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Griffelmachers August Peterbänsel ist der Schreiner Ernst Leib in Hasen. föal in den Vorstand gewäblt worden.

Grãfenthal, den 10. Juli 19805.

Herzog. Amtsgericht Abt. IHI. Gunhran., Er. Breslau. 31802

Bei der Spar und Darlehnskaffe E. G. m. u. O. in Sallschãtz Nr. 18 unsereg Genoffen . schaftaregisters, ist beute folgendes eingetragen worden: Richard Sauer ist aus dem Vorstand augsgeschieden und an seine Stelle Mar Wiedemann, Graben, ge treten.

Guhrau, den 7. Juli 1905.

Königliches Amts zericht.

Hannover. . . I31803 Im biesigen Genossenschaftsregifter ist heute ein getragen:

zu Rr. 51: Genossenschaft Ein und Berkaufs. Vereinigung zur Wahrung der wirtschaft. liche Jnteressen Deutscher Molkerei · Sesfttzer und Pächter, eingetragene Genoffenschast mit beschrãnkter Saftpflicht.

Darch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1906 ist:

a. Abs. 5 des § 14 des Statats gestrichen,

db. 5 6 des Statuts ist dabin geändert, daß Se kanntinachungen statt in der deutschen lardwirt chaft. lichen Genossenschaftspresse künftig in der Fach- zeitung „die deutsche Molkerei? aufiuntbmen find.

Hannover, den 4. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. 1 A.

Höchst, Main. Beröffentlichung 31804 aus dem Genossenschaftsregister.

Konsumverein für Söchst a M. 1 Um ˖ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Höchst a. M.

Unter dieser Firma ist mit dem Sttze in Höchst a. M. eine Genossenschaft mit beschtärkter Haft⸗ pflicht errichtet worden.

Das Statut ist vom 10. Juni 1906 datiert. SGegenstand des Unternebmeng ist der gemein aft ˖ liche Einkauf von Lebens und Wirtschaftsbedärfatffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder geen Barjahlung. Zur Förderung des Unternebmen? ann auch die Bearbeitung und Herstellung don Lebens. Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Her stellung von Weobnungen erfolgen. Ad Hluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieferung guter und underfälschter Ware zum Tagespreise und gegen sofortige Bezablung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu gewähren. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Segenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden.

aftsumme beträgt 20 *, die höchste Zabl der Ge- chaftganteile, mit denen sich ein Genoffe beteiligen kann, beträgt 10.

Die nn, erfolgen im Höchster Kreis ˖ blalt und in der Frankfurter Volkastim me,

Pas Geschäftgjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September des darauffolgenden Jahres.

hre de des Vorstandeg sind:

Geschäftzführer Friedrich Hofmann,

Buchbinder Josef Stejenbach,

Schlosser Andreas Rudolf,

Schreiner Friedrich Pforr,

Schreiner Johann Hof, sämtlich in Höchst a. M.

Die Willengzerklärungen des ee, ,n, n durch mindesteng jwei Vorstandsmitg ieder; die Zesch⸗ nung geschleht in der Weise, daß die eichnenden zu . . . Genoffenschaft ihre Namengzunter⸗

r njufügen.

Dle Ginsichk der Liste der Genossen ift während der Bienfistunden des Gerichts jedem gestattet.

Höchst a. M., den 28. Jani 1996.

Rönigl. Amtsgericht. Abt. 6.

, lea wer 31806 entliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Band 1Nr. 2 ist am 5. Juli 1906 bei dem Vorschußverein zu Idstein G. G. m. u. S. folgende eingetragen

worden. stellvertreten de

Der Kontrolleur, Kaufmann Wübelm Recker ju Idstein ist als solcher mit dem 35. Fun 1906 aus dem Vorstand ausgeschieden und August Korkhaus hierselbst in den Vorstand ein⸗

vstein, den 8. Juli 1906.

3 Königliches Amtsgericht.

Lechenich. Bekanntmachung. 31808 Im hiesigen Genofsenschaftsreghter ist bei dem

unter Nr. 7 eingetragenen Gymnicher Syar - und

Dar lehuskafsenverein eingetragene Genosfen ·

schaft mit unbeschrãunkter Saftpflicht in Eymnich

eingetragen, daß F 458 Absatz 1 des Statuts vom 17. Juni 1906 abgeändert worden ist.

Lechenich, den 27. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht.

Leer, Ostrriesl. 31807

Zu dem unter Nr. 6 des Genossenschaftaregisters der zeichneten „Beamten. Wohnungs ˖ Verein Leer. eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Daftpflicht“ in Leer, ist eingetragen, daß der Post · sckretär Bernbard Behrent in Reer als Rassenführer und der Bureaugebilfe Carl Folkerts in Leer als Schriftführer in den Vorstand eingetreten sind. Der Postassistent Friedrich Brackmann ist aus dem Vor stande ausgeschieden.

Leer (Ostfries land). den 4 Juli 1806.

Königliches Amtsgericht. J.

Leobschnütn.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 6

Bleischwitzer Darlehn skaffenverein e. G. m. u. O.

31862

ist beut eingetragen Anbauer Gustad Gröger, Fran Lauffer und Jobann Przemeh sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden und an deren Stelle gewäblt worden: Anbauer Gastav Gretschel, Vereinsvorsteher, Anbauer Ernst Pontow, stell vertretender Vereine ˖ vorsteber, Gastwirt Robert Prjemel, en, in Bleischwitz. mts gericht Seobschütz. 6. Jul 1906. Loslan. 3. In unser Genoffenschaftsregister ist am 5. Jal 1955 bei der Genossenschaft Ruptau'er Spar und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. O. in Ruptau eingetragen worden: Der Fleischermeister Grecze it aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer Anton Robotta getreten. 1D Gn.-R. 19. 146. Loslau, Königliches Amtsgericht.

nannheim. Genoffenschaftsregister,. 51724

Zum Genossenschaftsregister Band 1 D 3. 6. Firma „Süddeutsche Fettschmelze eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Daftyflicht“ in Mannheim wurde beute eingetragen

Durch den Beschluß der Generalpersammlung dom 16 Mail 19805 wurde 8 24 Abs. 2 des Statuts be. züglich der Verteilung des Reingewinns geändert.

Mannheim, den 8. Juli 19806.

Gr. Amtsgericht. L

Marbach, Württ. K. Ates gericht Marbach. In das Genossenschafteregister wurde beute bei dem Darlehenskaffenverein Winzerbansen e. G. m. u. D. eingetragen: In der Generalversammlung dom 16 April 1906 wurde für Friedrich Link, Bauer in Winzerhaufen. Wibelm Leuze, Bauer daselbst, als Vorstandemitglted

gewãblt. Marbach, den 6. Juli 1808 L- G-R. Kern. 31810

Neerane, Sachsen.

Auf Blatt 3 des bier gefübrten Senoffenschafts registere den Tettauer Spar- und Darledns. affen. Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unheschrãnkter Da ftpflicht. in Tettau betreffend, fst heute eingetragen worden, daß der Rentter Sert GSustad Vogel in Tettau aus dem Vorstand ausg. geschieden und der Gutsbesitzer Herr Mbert Mehl born in Tettau Mitglied des Vorstands ist.

WMWeerane, am 19. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Iz 18089

sx. 31811 Zu der bei Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ein ˖ getragenen Genossenschaft: GapelHlen · Laßfonderfelder Müũhlengenoffen schaft Neue Mühle eingetr. Gen. mit unbe . . schränkter Oaftpflicht ist eingetragen worden, daß der Dermann Rentmeifter aus dem Vorstand aufgeschieden und der Bilbelm eng aug Kapellen an seine Stelle gewählt ist. örs, den 6. Juli 1806. Königlichen Amtsgericht.

Münster, West g. 6

In unser Genossenschaftsregtfter ist unter Nr. 62 der Gemeinnützige Banverein, ein = getragene Genossens mit bejchrãnkter Oaft· pflicht ju Hiltrup eingetragen. Begenstand des Unternebmens ist die Beschaff ung don gefunden und zweckmäßig eingerichteten Wobnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen

Die für unbemittelte Mitglieder. Die Haftnerme beträgt

100 6 die Oöchstzahl der Geschäftssateile für nur ein Mitglied 50. Vorstandsmitglieder stad der Gutz- besitzer Anton Große. Wentrup, der Hann tlebrer

4

inrich Wesseling und Fer FJabriflant Heinri

,, . fugt sind * 7 Vorstandemitglie der. Das Statut sst am 5. April 1908 feft *. Die Bekannt. machungen der g? a fac f erfolgen im Münsterischen An niger unter der Firma der Genofsenschaft, ge, zeichnet von 2 Mitgliedern des Vorstands. Vie Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.

Münster, den 4 Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mus Kan. L31813 In unser Genossenschaftsregister ift heute unter

Nr 17 die Genossenschaft in Firma „Consum.

Verein Rietschen CO .. Eingetragene Ge. noffenschaft mit bescheänkter Gaftyflicht“ mit dem Sitz in Rietschen O⸗L. eingetragen worden.

Das Statut ist am 10. Dezember 1905 und 2. Mai 1806 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ginkauf von unverfaälschten Lebens und Genuß mitteln, Bekleidungegegenständen und Wirtschaftz. bedürfnifsen, Abgabe derselben an die Mitglieder gegen Banahlung.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstande. oder Auf. sichtsratgmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge— nossenschaft in der Görlitzer Volkäzeltung und dem Rietschener Tageblatt. Die Willenserklärungen dez Vorssands erfolgen durch mindestens 2 Vorstandẽ. mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, ö die Zeichnenden thre Namensschrlft der Firma eifũgen.

as Geschäftejahr läuft vom 1. Oktober bit 30. September. . Die Haftsumme jedes einzelnen Genossen beträgt

30 Die Mitglieder des Vorstands der Genossenschaft

sind: I) Gastbofabesitzer August Herbig in Nieder ˖ Praukke 2) Glasmacher Emil Hubein in Rietschen, 3 Formmachermeifter Adolf Hils dort. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Muskau, den 7. Juli 1806. Königliches Amtsgericht.

Nenburg, Donnm. 31840 Genoffenschaftsregifter. Darlehen skaffen verein Nenktrchen e. G. m.

u. O. betr.

An Stelle des verstorbenen Vorstands mitglied Alois Hörmann wurde der Gütler Josef Stemmer in Neuktrchen neu in den Vorftand gewählt.

Neuburg a. D., 5. Juli 1996.

Kgl. Amtsgericht. Veustadt, Wostpr. Sekannutmachung. 3I814

In unser Genoffenschaftsregister ist beute unter Nr. 13 die Genossenschaft „Bank Kaszubski, ein⸗

etra gene Genosferschaft mit unde schränkter ö mit dem Sitze in Reustadt Weftpr., . worden. ö .

as Statut ist am 27. Mai 1905 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zwecks Kreditgewährung.

Vorstandsmitglieder sind 3 der Rentier Alfons Chmielewski, Zoppot,

2) der Kaufmann Max Nickel, Neustadt

3) der Taufmann Anton Miotek, . Westpr.

Dic Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch Namenzunterschrift zweier Vorstandbmitglieder unter die Firma der Genofsenschaft. Die Bekannt. machungen erfolgen durch die Gazeta Gdanska, und beim Eingeben derselben durch den Deutschen Reiche anzeiger solange, bis durch Beschluß der General. . . ein anderes öffentliches Blatt bestimm wird.

Die Einficht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatter.

Nen stadt Westyr den 7. Juli 1806.

e n e Tanger er. O gCenbaurg, Baden. Geno ffenschaftsregister. .

Unterm Heurigen ist in daß Genossenschafts registeꝛ Band 1D. 3. 13 Seite 79 80 folgendes eingetragen worden:

TZaãndlicher Creditverein Zune weier, e. 6. m. u. O. in Zunsweier. ̃

Gegenftand des Unternehmeng ist der Betrieb em Spar. und Darle bens kaffe zum Zwecke der Beschaff mn der in Geschäfts· oder Wirtschaftsbetriebe der Mu.

lieder nötigen Geldmittel un ter gemeinschaftlicht

arantie in derjinslichen Darlehen sowie zum Zweck der Edeichterung der Anlage underzinst liegender Gelder Das Statut ist am 1. Mal 1906 errichte Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fim gezeichnet von 2 Vorstande mit lieder. n der Sffenburger Zeitung.. Di Willen serklůrungen und mungen des Vorstand erfolgen durch jwei V demiiglieder, und war in der Weise, daß die nenden unter der Firm der Genoñen s coaft ihre amengunterschrift belfürn⸗

Vorstands mitglieder find:

3 1456

Rudolf Moschle, Ratschreiber, m m Rudol Vetter, Säcker, 3angw 2 Josef Lehmann, Landwirt, 3.

Die Ginficht in vie iste der Genofsen ift währen der Dienstftunden bes Gerichts jedem gestatter. Offenburg. den 30. Juni 1906. Großh. Amtsgericht. J

OhlIlan. 31816 In Inser Genofsenschaftgregister ift beute bei nn unter Nr. 4 eingetragenen Spar und Dar lehne kaffe. eingetragenen Genoffenschaft mit un bejchrãnkter Saftyflicht⸗ n Baumgarten b werft worden, dar an Stelle des auggeschtedent Stellenbeftzert Reinhold Brir der Gutgbestßer r Sindeg ju Baumgarten in den Vorftand gewählt in Ohlau, den 7. Juli 1906. Kgl. Amte gericht. (. nanden, wertt erer machung. ls. Nach Statut vom 12 Mal 1906 ist eine Gene cer mmer der Firma. Biehverkaufe gemoffe haft für das Die lingen. eingetragen Genoffenschaft mit beschrãnkier Haftyfl ich m der Size in Diel ingen . und am . Ju 15953 aner Nr. J in bas Genossenschaftsregffter en getragen worden. k Se enftant beg Naternehmens ist gemeinscha! licher Vichverkauf.

Die Hartrflht der einzelnen Genoffen ist M 20 M beschrankt 1 Die Mäglieber des Vorstands sind: Kolen Ken Gifert, r. , Mielingen, zugleich Vorfttzende⸗

olon Wilhelm Trlbbe, Nr. 2 Dielingen, 1 2 des Vorsitzenden, Kolon ed r ö meler, Nr 3 Drohne.

Bie Willenzerflärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; die Zeichnung ge schicht in der Weise, daß jwei Mitglieder hre Namensunterschrift der Firma belfügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der . der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von jwei Vor tand mitgliedern, in ber Diepholjer Krelg zeitung, bel deren ciwalgem Gingehen im „Deutschen n, ,,

Die Einsicht in die Liste der Genossen sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nahden, den 7. Juli 1906.

Königliches Amtagericht.

Ronneburg. Bekanntmachung. 31816 In das hiesige Genossenschaftaregister ist bei Nr. 3 (Reichstãdter Darlehugkassen verein, einge iragene Genoffenschaft mit beschränkter Oast ˖ pflicht in Reichstãdt betreffend) heute eingetragen worden, daß an Stelle des Gutebesitzer⸗ Emil Waehler in Frankenau der Gutgbesitzer Edwin Meljer in Dobra in den Vorstand gewählt worden ist.

Ronneburg, den 6. Jul 1906.

Herjogl. Amtsgericht Abt. 2. Schwarnen gels, Rn. Ganngol. 31817

In unser Genossenschaftgreglster Nr. 3 ist jum Mottgerser Darlehnstassenverein, e. G. m. u. S. ju Weichersbach, beute eingetragen;

An Stelle des verstorbenen Maurers Jobann Georg Schiefer von Schwarßsenfels ist der Lehrer Carl Freund von da in den Vorftand gewaͤblt.

Schwarzenfels, den 3. Juli 1966.

Königliches Amtegericht. . ** Sta ddlo. Geranutmachung. 31465

In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen unter Nr. 18 die Sparverelnigung „Vereinshaus Friede, eingetragene Genossenschaft mit be ˖ schränkter Saftpflicht., zu Stade.

Zweck des Unternebmeng ist Erwerbung einet Vereinshauseg und Betrieb desselben auf gemein schaftliche Rechnung.

Satzungen vom 12. April 1905, abgeändert am 12. 15. Maß, 19. und 26. Juni 19606.

Haftsumme; 20 4

, zulässige Zabl der Geschäftsantelle: 10.

Nitglieder des Vorstands sind:

Theodor rader, Lehrer,

Ferdinand Butt, Schlossermeister,

Wilhelm Wandelt, Bureau en.

Theodor Kölpin, Ilgarrenar eiter, sämtlich in Stade.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von mindesteng jwei Vorstandsmitgliedern. Die Einladungen ju den an mg end, erläͤßt der des Auf⸗

chtoratz. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt. machungen bedient 6 die er e fn ft des Stader Tageblatts, beim Eingehen dieses Blattet oder aus anderen Gründen bleibf dem Vorstand bis zur nächsten Generalversammlung die Wabl eines anderen Blattes überlassen. .

Die Willenserklärungen des Vorstandes en e durch mindestens zwei feiner Mitglieder. Die Zesch. nung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft die Worte: . Der Vorstand“ und ihre eigenbändige Namengunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stade, den 5. Jult 19606.

Könlaliches Amtagericht. Stn de. 31466

In das hiesige Genossenschaftgregister ist bei der Spar und Darlehnoktasse. eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Oldendorf eingetragen, daß der Gastwirt Dletrich Neumann in Oldendorf aug dem Vorstande aus—= eschleden und an seine Stelle der Vollhöͤfner Peter

teffens in Oldendorf getreten ist.

Stade, den 5. Juli 1906.

Königliches Amtagericht.

Waiblingem. 30375 . Amtsgericht Waiblingen.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerbebank Waiblingen, e. G. m. b. S., in Waiblingen eingetragen:

Am 25. Mai 1506 wurde an Stelle des W. Deiß Johannes Fritz zum Vorstandamitglied und Kassier gewählt.

Den 3. Juli 1906.

Au seite Cerot.

VWindeckomnm. he 18 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. IJ, „Spar- und Darlehnskasse zu Oberdorfelden! eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden:

Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Landwirt Karl Ohl, an dessen Stelle Friedrich Schaub, Land- wirt ju Oberdorfelden getreten.

Windecken, den 2. Juli 1906.

Königliches Amtagericht. Wittenberg, Er. dauaile. (318191

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der Ländlichen Spar · und Darlehnskasse See · grehna eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Seegrehna eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Hüfners Robert Rirsten der Lehrer Franz Geißler in Seegrehna in den Vorstand gewählt ist.

mann,, den 9. Juli 1906.

oͤnigliches Amtsgericht. Wittenberg, Rn. Malle. (31820

Bei der Dampfwolkerei Seegrehna einge tragene Genossenschast mit beschränkter Saft⸗· pflicht jzu Seegrehna ist beute in unser Genossen⸗ schafttzregister eingetragen, daß an Stelle des aug. irn. Robert Kirsten Müllermeister Gotthelf

nie in Seegrehna in den Vorstand gewählt ist.

Mitra, den 9. Juli 1906.

oönigliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Eahdenm- Kaden. 31609 * 202733. Zum Musterregister wurde ein⸗ getragen:

Unter O. 3. 22. Firma Erust Kölblin, Sof.

buchdruckerei in Gaben, 1 versiegelteg Paket mit

60 Mustern für Anfichten von Baden ˖ Baden, Se⸗ schäftnummer 856, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Jun 1906, Bormittags S9 Uhr.

Unter B. 3. 23: Firma Grust Kötblin. Hof= buchdruckerei in Baden, 1 versiegeltes Paket mit 31 Mustern ju Umrahmungen für Abbildungen von Baden Baden, Geschaftsnummern 251 - 281, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1906, Vor⸗ mittags 49 Uhr.

Baden, den 3. Jull 1965.

Großh. Bad. Amtggericht.

Goch. 31608 * dag hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 19. ollãndische Margarinewerke, Jurgens * Prinzen. Gesellschaft mit be- raänkter Haftung in Goch, ein Muster für erpackungsfaltschachtel, rot bedruckt, verschlossen,

fuür Flächenerjeugnisse, Fabriknummer 66, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1906, Nach⸗= mittags 12 Uhr 15 M. Goch, den 21. Juni 1906. Königliches Amtagericht. NM. - GIn d dbnch. 31607] In das Musterregister beim Amtsgericht M. Glad⸗ bach ist im Monat Juni 18905 eingetragen worden: Rr. 1231. Firma Dörner * Bergmann in M. Gladbach, 1 Paket mit 28 Mustern für Gewebe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 475 bis mit 688, 1242 bis mit 1255, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. r , den 7. Juli 1906. gl. Amtsgericht. 3. Odenkiirchon. 316101 In das Musterregister des Kgl. Amtsgerichtg in Odenkirchen ist unter Nr. 42 eingetragen worden, daß die Firma 8. J. Brunner in Hochneukirch für dag unter Nr. 47 eingetragene Muster: ein mit dem Siegelabdruck H. J. B. verschlossenes Paket, enthaltend 3 Proben Eisenstark B. A. u. 8, ferner 35 Abschnitte, bejelchnet mit fortlaufender Nr. 1996 bis 2029, die Verlängerung der Schußfrist um 3 Jahre angemeldet hat. Odenkirchen, den 9. Juli 19606.

Kal. Amtsgericht. Ueckermünde. 131611 In das hlesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 12: Freundel X Zaeske, Eisengieerei und Maschluenfabrik zu Torgelow, offene Ab⸗ bildungen eines Modells für ern m fta n Nr. 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1906, Vormlttage 11 Uhr 18 Minuten.

Ueckermünde, den 30. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Annaberg, Erzgeb. 3 1560

Ueber dag Vermögen der i Auna Selma Peege, geb. Rietschel, Inbaberin der Firmg Ot tio Peege in Annaberg wird heute, am 9. Juli 1906, Vormittags 411 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: f Rechtgzanwalt Stölmer in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 31. August 1906. Wahltermin am G6. August 1909, Vormittags IT Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1906 e , IZ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1906.

Aunnaberg, am 9. Jul 19606.

Koniglicheg Amtegericht.

Niedenk op. 31587

Ueber daß Vermögen des Dreschmaschinen⸗ besitzers Friedrich Strömmer von Allendorf bei Gladenbach ist beute, Vormittags 104 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: der 26 agent Vomhof in Biedenkopf. Anmeldefrist bis 3. August 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungatermin am 10. August 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— tei e f t is zum 10. August 1906.

tedenkopf, den 109. Juli 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mischofawerdn, Snchaom. 31563

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Emil Teich in Grossharthau wird heute, am 11. Jult 1906, Vormittags io Uhr, das Kon kurzverfabren eröffnet. Konkurgverwalter er, Rechtt⸗ anwalt M. Frenzel hier. Anmeldefrist bis zum 6. Auqust 1966. Wabltermin und Prüfungstermin am 13. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August

906. Königliches Amtägericht Bischofswerda.

NM rom em. 31831) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Rachlaß dez am 31. Mat 1906 ver⸗ storbenen Restaurateurs Friedrich Eürstedt e. wobnbaft gewesen Breitenweg 32, ist ute der Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff Post bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 15. August 1905 ein schließlich. Anmeldefrist bis jum 13. August 1906 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung . August 19098, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin 7. September 1998, Vormittags 11 uhr, im 9, . hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 19. Juli 19606.

Der 1, des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär.

nBrückennu. Bekanntmachung. 31588

Das Kgl. Amtegericht Brückengu et auf Antrag des Guts ö Richard Wanka in Weißenbach heute vormltiag 10 Uhr über das Vermögen des Moltrereibesitzers Konrad Köhler in Brückenau. z. Zt. in Ripdorf bei Berlin, das Konkurgverfahren eröffnet. onkursverwalter: Sekretariatsgehilfe Richard Freund in Brückenau. Offener Arrest er⸗ lassen. n . bis 23. Juli 1906. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis einschließlich §. August 1906. Termin zur He lu fassun über die Wabl eines anderen Konkurgverwalterg, die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und die Fragen der S5 132 und 137 der K-O. auf: Mittwoch. 25. Juli 19069, Vormittags 10 Uhr. allge⸗ meiner Prüfungstermin auf: e n r 20. August 19086, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal dahier bestimmt.

Brückenau, den 11. Juli 1906.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Brehm.

CSIn, Rhein. Qonkurseröffnung. 31590 Neber das Vermögen des Sattlers und Volsterers ig Assenmacher ju Cöln, Severinstraße 101, ist am 10. Jull 1966, Nachmittags 1 Uhr, dag nkurgverfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtöanwalt Röckerath in Göln. Offener Urrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 19065. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1900, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am 8. September 1900, Gormittags LI Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus links, J. Etage. Cöln, den 16. Juli 1806. Königl. Amtsgericht. Abt. HII 1.

Dt.-EyIan. stonkursverfahren. 31547

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Borkoẽmski in Bischosswerder wird beute, am 10. Jull 1906, Vormittage 98 Ubr, das Konkurgver. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Sietefeldt in Bischofs werder. Konkurgforderungen sind big jum 1. September 1996 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am s. August 1906. Vormistags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. September 1906. VBorwmittags LO Uhr. r Arrest mit Anzeigerflicht biz zum 4. August

Vt ⸗Eylau, den 10. Juli 19805.

Königliches Amte gericht.

w rond om. 315584

Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft Teich & Co. hier. Ceierirlas 13, wird heute, am 11. Jult 1906, Mittags 1 Uör, das stonkurgverfabren eröffnet. Konkurs derwalter: * Rechtganwalt Justhrat Dr. Gottschald hier,

allerlestraße 9. Anmelderrist biz jum 1. August 1906. Wahltermin am 14. August 190906 Vor mittags 9 Uhr. YPrüfungstermin am L 4. Auguft 1906, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 1. August 1805.

Dretden, den 11. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht.

Rilenburꝶ.

Ueber dag Vermögen des Tischlermeisters Hermann Welzel in Eilenburg, Torgauer⸗ straße 149, ist am 10. Jult 1905, Vormittags 9, 30 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter? Kaufmann Otto Kaiser in Eilenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 1. August 1966 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen blz jum 7. August 1906. Erste Släubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

LIGl57s]

9. Au gut 1906, Vormittags 10 Uhr, Ilmmer Nr. 15. Gilenburg, den 19. Jult 1906. Rieschel, Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. RiIping. gionkursverfahren. 31543 Ueber dag Sali

, , des Kaufmanns Zmeig, in Firma Simon Zweig in Elbing. Schmiedestraße 18, ist beute, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing. Anmeldefrist big zum 27. August 1906. Grste Gläubigerver ammlung den 2. August 1900, Vorm. 10 Uhr. llgemeiner Prüfungetermin den G. September 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis jum 27. Juli 1906. 9n n, den 11. Juli 1906. Der Gerschtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Forst, Launitn. Konkursverfahren. 31553

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Alfred Herrmann in Döbern N.. L.R, in Firma Alfred Herrmann in Töbern N. L. ist am 10. Juli 1906, Vormittags 8 . 4H Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. erwalter ist der Kaufmann Karl Lindner ju Forst (ausitz). Anmeldefrist bis 5. August 1905. Erste Gläubtgerversammlung am 8. August 1906, Vormittags 90 Uhr. nn meiner Prüfungstermin am S. August R906, Vormitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht big 1. August 1906.

Forst (Lausitz), den 10. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Glei wũitJp. stonkursverfahren. 831841]

Ueber das Vermögen des Malermeisters Theodor Stawinoga ju Gleiwitz ist am 3. Juli 1906, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Tonkurs⸗ verwalter: Kaufmann . Stein in Gleiwitz Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 1. August 1966. Anmeldefrist bis zum 20. August 1906. Erste Gläubigerversammlung am I. August 1906, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 265. August 190686. Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 28. 6. N. 23a O6.

Gleiwitz, den 9. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Gd ppingen. stonkursvoerfahren. 13571

Ueber das Vermögen des Chriftian Federer, Flaschner meist ee in Jebenhausen. ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Beꝛirkẽnotar Huber in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 31. Juli 1905. Erste Gläubigerdersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 7. August 19068. Vormittags 11 Uhr.

Göppingen, den 10 Juli 19806.

Amtsgerichte selretãr ar mpar ter.

Goldap. stonkursverfanren. 831545

Ueber das Vermögen der Attiengesellschaft „Goldaper Mühlenwerke. Akttengesellschaft. Muhle Golda“ wird beute, am 15. Juli 50s. Vormittags 11 Ubr, dag Konkureverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Zacharios in Golday wird zum Konkurzberwalter ernannt. Anmeldefrtst für Konkurk forderungen bis jum 15. August 1806. Erste QMaubtgerversammlung den S. August 1906. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. ANugust I906. Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. I) e . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August

1906. Königliches Amtsgericht in Goldan, Abteilung 1. Grimmn. 31575 Neber das Vermögen des Delikate ß händlers Christoph Wilhelm Wicht in Grimma, alli gen Inhabers der Firma Wilhelm Wicht, Geschäfts. aus für Nahrungsmittel, in Grimma wird eute, am 11. Jull 1906, Mittags 12 Uhr, dat onkurg verfahren eröffnet. Ronkurgherwalter Der Raufmann Moschick in Grimma. Anmeldefrist bis

zum 30. Juli 1906. Wahl und Präüfunggtermin am 1. Uugust 1906, Vormittags HIT Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis um 30. Juli

Königliches Amtsgericht Grimma.

Hart oenateim. Ueber das Vermögen des Holzhändlers, Guts⸗

31603

und Ziegeleipesitzers Oskar Friedrich Nötzold, in Firma Karl Nötzold in Zschocken, wird heute, am elften Juli 1956, Vormittags 8 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Kaufmann Reinhard Panzer bier. Anmeldefrist bis jum 31. August 1906. Wahltermin am 2. August 1906. Vormittags 10 Uhr. Prüfungztermin am 10. September 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1906. Harteunstein, den 11. Jali 19605. Könialich⸗s Amtggericht.

Heidelberg. Konturseröffuung. 31833

Nr. 9503. Ueber den Nachlaß des am 223. Juni 1906 verstorbenen Landwirts Christoph Böhler II. von Sanshausen ist beute, Nachmittags 6 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest. Anzeige und Anmeldefrist bis 1. August 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. August 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 23.

Heidelberg, den 10. Juli 1905.

Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: (L. &) Serrel.

Heidenheim, ERrenn. 31569] . Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Konkarseröff nung über den Nachlaß des verst. August Megerle, gew. Bezirkanotars in Giengen a. Brz., am 8. Juli 19058. Nachmittags 5 Ubr. Wabltermin, Termin zur Beschlußfassung im Sinne des § 132 K. O. und allgemeiner Prä- fungstermin: 2. KAuguft 1906, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arreft bis 26. Juli 1906. Konkursverwalter: Bezirkenot Verweser Franz in

Giengen a. Br. Den 9. Juli 1906.

Gericht sschreiber Herterich. Herrenbperxæ. 31568 sK. Württ. Amtsgericht Herrenberg.

Ueber das Vermögen der Barbara Weiß, Ehe- frau des Metzgers und Wirts Friedrich Weiß von Hilprizhausen, wurde am 10. Juli 19065, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: stv. Berirksnotar Roller in Nufringen. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis 4. August 1806. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am Samstag, den

II. August 1906, Vormittags 9 Uhr.

Den 16. Juli 1906.

K Amtsgerichts Herrenberg.

cheufele.

Hirschberg, Schles. 315571

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Zimmer in Hirschberg i. Schl. wied heute, am I0. Juli 18906, Nachmittags 1 Uhr, gas Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Haus Letzel aus , . i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1906 bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung iber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigeraugschufses und eintretenden Falls über vie in 5 137 der Tonkurgordnung be⸗ seichneten Gegenstände auf den 8. August 1906, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 19. September 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, II. Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etmaß schnldig find, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verab- folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Beßitzh der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter biz zum 28. Juli 1906 Anjeige zu machen.

Hirschberg i. Schl. den 10. Juli 1906.

Königliches Amtagericht.

Kosten, Rr. Posen. 31548

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd ˖ lers Anton Wythk in Koen ist beute, am 10. Jult 1906 Nachmittage 35 Uhr, das Konkurt derfabren erbffnet Verwalter ift der Restanrateur Otte Schul in Kosften. Ofner Arreft mit Anzeige. frist bis 20. Augnst 1906. Erste Släubigerversamm - lung am 6. Qugust 19096, Mittage 2 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. August 1906. Drüfungk⸗ termin den 109. September 1906, Mittags 17 Utzte. Die Termine finden im alten Gerichte. gebtude (Ratbane), 1 Trepe, Zimmer Nr. 7, statt.

Kosten, den 10. Jeli 1906.

Königliches Amte gericht

Tordhanasen. Conkursverfabren. 1044] eber das Vermögen der Frau Wartha Blobst, geb. Etzrodt, zu Nordhausen ird dente, em jo. Juli 1806, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurk derfabren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand Mage bier wird zum Konkursderwalter ernannt. Konkur- forderungen sind biz zum 23. August 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird mir Beschluß⸗ faffung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Glkubigerausschuffes und eintreten, den Fall über die in §z 182 der Konkurerdnung bezeichneten Gegenstinde auf den 9. August 1909. Vormittags 11 Uyr, und jar Drinmns der angemeldeten Forderungen auf den 10. tember 1906. Vormittage 11 Uhr, der dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine kur Konkur- maffe gehörige Sache in Destz baden oder zur KRonkurbmaßfe etwas schuldig stnd ward aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju derabfolgen oder iu lensten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Be-

tze der Sache und don den Ferderungen, für welche ö auß der Sache abgesonderte Befriedigung in

nspruch neh dem Ronkurgverwalter bis zum 10. August 1906 * m machen.

Tönihl. Amtsgericht k Nordhausen. Abt. 2 Magdeburg.

. necber den Nachlaß der am 6. Juni 1 ver⸗ gerbenen Gbelente, vpensionierter Swarkassen ˖

kontrolleur Oskar Otto und Berta Otto, geb.