1906 / 165 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

der geborenen Kinder betrug im Jahre 1904: 1304 697, 38 3856 Personen. Im Jahre 1904

* . 1264 534 66 eboren und . eien re c, zum 10. Jahre) als erichtssahr zeigt im Verhältnis zu dem Vorjahr eine ahsolut? 4 ( R waren 29 321 für 1803. Die Sterblichkeit

2 bon 30 031 Geborenen überhaupt, davon ebendgeborene und 710 . Die Zahl

L. J. 1901 ist absolut die höch

bisher im Staate beobachtete. Be⸗

1903 verloren an sind die absoluten Zahlen

der Geborenen 100 009 Einwohnern, deren

rechret man die Zahlen der Lebendgeborenen im Verhältnis zur Be. schnittlich 198 von 1909 Lebenden

völk- rung, so kommen im Jahre 1990: Z6, 88, im Jahre 1901: 36,52, Staat (19,46). In

im Jahre 19502. 35 386, 1553: 34,73 und 1904 35. 04 Lebendgeborene 1 hei

auf Je 10o0 Ginwohner. Hiernach hat die Geburtsziffer im Verhältnis ld Sterbesiffer hatte Schö

8 , n, 9e i . 831 i em f, 336 r r n, n, e blei er unter den Zahlen für und die Vorjahre. on 60), n 5),

ö ö 6. Gssen (16,19), Kier (i623). Altona (16,290), Berlin (16,57),

üsseldorf (18,225, Aachen (18.385, Rirdorf (18 40) Magdeburg

ben in Berschtgjahr überhaupt Gebgrenen entfielen 525 628, davon waren 16257 totgeboren (86991 män weibliche); auf das Land 775 069, davon totgeboren

alfo in der Stadt um O, 1, auf dem Lande um 0,21

Die Zahl der Totgeborenen in der Stadt zu jener der Totgeborenen auf dem Lande derbält sich wie 99.3: 100, gegenüber 99,0: 109 im Alter unter einem Jahre. Auf

Vorjahr. Von den Lebendgeborenen waren im Berichtsjahre 649348 starben 222,42 gegen 230,438 im Jahre 1903, 209,37 im Jahre 1902, männliche und 615 186 welbliche, demnach auf 1900 Läcbende 6,50 6g, 6g im Jahre 1801 und

männliche und 33.62 weibliche, gegen 36,19 männ

welbliché im Vorjahr. Die Geburten von männlschen Kindern dem vorhergehenden nahmen um O, 55, die von weiblichen um O27 auf 1900 Ginwohner Jahr 18904 stellt sich also g

zwie ihren Anteil an den Totgeburten ist eine

harlottenburg (13, 29), Barmen

auf die Städte nliche und 7246 23 926 (13 515 19,17), Halle a. S. (19,85),

zurückgegangen.

liche und 33,35 schnittssterblichkeit im

bemerkengwerte sterblichkeit.

15 Großstädten war die Sterblich eit geringer, für ben ganzen Staat. Die Durch Verordnung des Generalgouverneurs von Niederlãndisch⸗

in 16 größer als der Durchschnitt neberg mit 11,59; dann ö. Indien vom 6. Juni d. J. ift wegen Ausbruchs der Pe st die

kfsurt 4. M. (165,91), Elberfeld

100 Kinder im ersten Lebensjahre 253, im Jahre 1900. Die Durch

sind weniger junge Leute (bis

China.

gegangen. Vom 25. Lebensjahre Das Kaiserliche Konsulat in Tientsin hat unterm 26. Mai d. J.

für 1904 durchweg höher als angeordnet, daß die aus Hong kon

anton, Swatau und

ö. . in den Großstädten über Fuchou kommenden und den 22 von Tongku —Tientsin

unter dem Durchschnitt fär den

. Crefeld (14,85), Cassel Quarantäne ge

Zahl durch das. Hinzukommen J d deut S i d d = bos ozean serhtz sicenperächtt Kat, leb, mt utäh; ,,, w

Niederl ändisch⸗Indien.

gen Djeddah (Arabien) verhängt worden. Theater und Musik.

ö s , e. n . . n ee. t 8 r, e, ,. . . . 3 männliche und 10 411 weibliche). Von 1000 geborenen Kindern 20 03j, Coln (20,34), Bochum (29-42), Manzig (214216, nigsberg eater) wird morgen nachmittag bei halben Preisen -Der Sr ũtz 2 mithin in der an 2 , . i 68 tet orf, * big e r ne , , Breslau (23,51) und Posen (24,61). gegeben, Abends

en? 31,08 jahr. k e er Qurchschnitt betr ; ( ; n n, 1 en , Was die Kinder erbkichkeit anlangt, so standen im Berichtts⸗ Am Dlenstag singt ein junger russischer Heldentenor Michael

burte d li Geburten, Jahre 1902 leigt es von allen J 6 ern,, . Von den 26 Großstädten mit über 100 099 Einwohnern Käter bis zum 15.

enderung gegen die Vorjahre nicht zu verzeichnen.

der Lebendgeburten ordnen sich Die Provinzen für das Berichtsjahr folgendermaßen: 62 11,97, Westfalen 40,365, Westpreußen 40 31, iu 1903 zeigen eine bedeutend 9g

Rheinland 307, Ostpreußen 34. 84 Pommern 33.67, ferner auch Breslau, Charlottenburg, Sochsen 32, 95, Schleswig ˖ Holstein 31 7d, Hessen · Nassau zl, Hg, Hohen. Elberfeld und Essen; eine bem

Schlesien 38,04,

Nach der Höhe

Stettin, Danzig, Königeberg,

Crefeld und Gelsenkirchen auf.

werden Bie Hugenotten“, die am Freitag

teberbolt werden, aufgeführt. Montag gebt Undine in Siene,

jahre von 702 147 Gestorbenen überhaupt 233 892 33,30 v. H. im von Refünoff zum ersten Male den Glegiar in der Jüdin“, in deutscher Sprache. Mittwoch und nächsten Sonntagnachmittag wird Vie Zauberflöte, Donnerstag . Die Afrikanerin ', Sonnabend „Oberon und nächsten Sonntagabend „Die Jüdin“ wiederholt. Jahr ehnt 1891-1900 betrug 244,9, in Daz Schillertheater N (Friedrich Wilhelmst. Theater) wird Jahrzehnt 1881 1890 aber 25.47. Das die ganze nächste unstiger bar als das Vorjahr; nächst dem streich., aufführen. ahren bisher die geringste Kinder

Woche hindurch Franz Adam Beverleins Zapfen

Gertrud Arnold, die für die Titelrolle in dem Lusftspiel Unsere

d. M. von der Direktion des Lustspielhausets

haben 12 eine Kindersterblichkeit, die iber den Staatsdurchschnitt binaus. verpflichtet war wurde für weitere 15 Abende verpflichtet. Das ge⸗

geht, 14 eine, . T. bedeutend, niedrigere aufjuweisen. Im Verhältnis nannte Stück bleibt auch in der kommenden Woche allabendlich auf

erin gere Kindersterblichkeit, besonders dem Spielplan.

Die 5335 Hochschule für dramgtische Kun st i

erkergwerte Steigerung dagegen weisen . Fried traße 27, versendet jetzt, wie alljährlich, den ausfübrlichen Bericht

rich Moe st), Berlin Charlottenburg, Grolman.

31 43 ig Fern sende har (. l ugschließlih Piag;cburg, öln. Kiel Dässchorf, 96 dagen fun urge i . 39 1 der Schuslbogiene wird aus allen Berntrken über⸗ über das mit dem 1. Juli abgelaufene siebente Schuljahr. Für

dandegpoltzeibezirk Berlin mit 2478. Diese Reihen

der Regierunggbezirke nach der Geburtsziffer ist mit kleinen einstimmend berichtet, daß

Verschlebungen die gleiche wie im Vorjahr der Spitze steben Bezirke, des Ostens und

geblleben. An Dienstes weiter bewährt habe. Der Bericht aus Magdeburg faßt die Angliederung an Was die ganze schulärztliche sowie die durch die Erweiterung des Studien plans notwendig

er wie sich das auch schon durch das wordene rn, einiger neuer Lehrkräfte besonders 2 r

Westens, in Erfolge folgendermaßen jusammen:

denen die Bevölkerung polnischen Stammes stark vertreten ist. Einrichtung anbetrifft, so hat sie,

jahl 1904 größer als 1903 getwesen. Von den Renierungebezirken nützlichen Folgen gejeitigt. Sin

zeigen nur Magdeburg, Merseburg, Hannober,. Osnabrück und taugliche und schwache

Sigmaringen 1904 niedrigere Geburtsziffern als 1993

Geburten gegen 1876 weist nur Münster auf; den stärksten Rückgan ärjtliche Untersuchung durch Beschaff ung von im Vergleich zu 1876 bietet die Start Berlin dar (24.22 gegen 4601 5

Kinder von dem verfrühten Schulbesuch

In allen Provinzen, außer Sachsen und Hohenzollern, ist die Geburten Wachsen des Interesses der Eltern kund gibt, bereits ihre erkennbaren merkent wert: neben d auf der einen Seite körperlich un

Ein Mehr an zurückgehalten worden, so bat auf der anderen Seite die Clisabeth Baarck,

Höher als 1961 war die Geburtenziffer 19604 nur in Muͤnster, Posen nutzung des Schulunterrichts fähig

und Stade. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß das Jahr 1904 im

Staat ztemlich allgemein ene kleine Zunahme der Geburtenziffer im sie Krankheitsanlagen frühzeitig

nabme gegen die Zahlen des Jahres 1901, geschweige stattgefunden hat.

Die Zahl der Eheschließungen betrug im Berichtsjahr über. haupt 297 7532, darunter 144 915 in den Stadtgemeinden und 149 817 auf dem Lande. Es heirateten von je 1099 Personen des männlichen

Geschlechts im Staate 16357, des weiblichen 1611

des Jahres 1876 sanitãtsvolizeilichen

ben Reinlichkeit sinn vermehrt u

gegenũber 16 28 samkeit der Behörden auf weitere

5.82 i 3, 16,3 . im J 902. : und 15,82 im Jahre 1993, 18 und 15,895 im Jabre 1 ,

Von je 1000 Lebenden beider Geschlechter beirateten 1904 169,

der Kurzsichtigkeit ein Hindernis in den Weg gelegt. Weiter hat

Vergleich mit 1903 gebracht hat, daß aber eben so allgemein eine Ab. wirkt, ebenfo bat sie In fektiongtrankbeiten aufgedeckt und dem . ö ö Eingreifen Vorschub geleistet, das Ver Auf der Tre

batten in Berlin 80 v. O. vollen Erfolg. In Breglau wurden von

Brillen, durch Gustav Manz und gemacht, auch dem Fortschreiten

efunden und vorbeugend ge⸗

ch die Einrichtung des schulärztlichen das am 1. September beginnende neue Schuljahr ist die

Alfred Salms Neues Schauspielhaus“

cktor Moest, Dr. Hans SArronge,

Pa ul Segband, Paul Mürich, Luigi Seftini, Käthe Behrend imd Fife Moest. Schoch gehören dem Lehrkörper etzt außerdem an:

Heinrich Hacke, Direktor Alfred Halm. Dr. AMmfons Schoene. Der Jahresbericht ist kostenlos

manche Besserung der Schwerhörigkeit die Kinder iur. Aus. durch das Sekretariat erhältlich.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 14. Juli 1906.

ptower Sternwarte, die täglich von 2 Uhr

Fandnitsz und Bedürfnis der Gltern für zrztliche Hilfe geboben, Nachmtttagt bir 13 ühr Nachts geöffnet ißt, wird morgen, Sonntag.

nd unterstützt, die Leibesübung Nachmittags s Uhr, der Direkter Archenhold über unser —— dom

gefördert, die Simulation eingeengt, das Intereffe der Lehrer Frrinnern?, um 7 für gesundheitliche Bestrebungen erweltert und auch die Aufmerk. Abends 8 Uhr, über die Bewohnbarkeit der Welten“ sprechen. Hi

Uhr über die Venus am Tage“, und am Montag.

Verbefferungen und Maßnahmen dem großen Fernrohr werden am Tage die Sonne und - Venus.. Abends

Von 268 stotternden Kindern

902 is, 1, 1801 16,7. Die Zahl der Ebeschließungen hat sich also 3 9 . etz ̃ z D j 145 Stammlern an 335 ein genügender Erfolg erzielt, von in den letzten Jahren nicht wesentlich geändert. Die Ebeschließung 6e ene, g n, , e Augsburg,

tritt bei Frauen, ingbesondere auf, dem Lande, erheblich früber ein, als m mmer von . 6er en, , d,, geben, 1

gutem Erfolg unterichtet. In Abendzeitung me

1 ö is luts ver · at 1 ; 3 ; bei Männern on den Ebeschließungen fanden jwischen Bluts ver . van de m , nn, nn ri

wandten statt 1311 von 294 732 440 oο gegen 1338 von 285 384

S7 ö im Vorjahr und 1327 von 281 532 47

ooo im Jabr . . ü = ö ; Die Zabl der im Berichtsjabre in Preußen vorbandenen allge ;

2; ĩ inge Verminderung der Verwandtschafts. ! 1902; es trat demnach eine geringe Verminderung der Rerwan chaf .

eben gegen die Vorjahre ein. 7 Berichte jabre kamen unter je 2 eschließ schen Blut dten por * . 1 oog Cbelschliehungfn fel * ben, lter et . g, Franke ar , Ass sis Wer lemngtagen verpflegt e 3m der

Betten bat ich im Staats durchschnitt gegenüber dem Vorjahre um Staatsdurchschnitt kamen 1904 auf 10 9009 Ein

Stadtgemeinden 39,61, auf dem Lande dagegen 49.7189.

schließungen jzwischen Blut verwandten in der Stadt kamen also 5

Betten 125 061. In diesen Heilanstasten wurden 834 937

29, die Zahl der in ibnen vor. wurden, fchwer d

3 je größere S ftigkei JI. 30 vermebrt. Im solche auf dem Lande. was auf. die größere Se ßbaftigkeit der Land wohner 34 35 Betten und 259. 96 Verpflegte, im Vorjabre 33,35 Betten Hur k

bevölkerung zurückzuführen sein dürfte. Gestorben sind im Berichtsjabre 365 485 336 652 weibliche, zusammen 702 147 Personen.

ur 252. 33 Verpflegte. Das Heil ver

on al, mit Ausschluß der heamteten fh andigt und ko

bingelentt. In verschiedenen Stbdten wurde Hellunterricht ir ein Bobdelftern und der Ringnebel an der Leier beobachtet.

13. Juli. (W. T. B) Wie die . Augshurger

Wet, explodierten gestern nachmittag auf dem

schen Uebung gelände vor Beginn einer Ziel- Feldart illerieregiments 40 auf einem

z5 Stetterern 30 völlig gebellt werden. Haufen zu samm ent ie gende Kan onenschlägz auf unauf. geflärte Weise. Drei Unteroffiriere und vier Artilleristen

erletzt, am ganzen Körper mit Brandwunden be⸗

deckt, ins Garnisonlazarett gebracht.

Hamburg, 13. Juli. (WB. T. B) Der Dampfer Dentsch ˖ land der Hamburg. Amerika. Sinie wurde heim Anlaufen von Dover

mit dem Prince of Bale Pier leicht be ˖ unte infolgedeffen die Reise nicht fortseß en.

männliche und t 9 **. yl. ö * und und Milttärärzte etzte si im Berichtsjahre aus 16 46. Per onen iu. : 84 ; ; Die absolute amen. Die Zabl der Äerzte überhaupt bat sich gegen das Vor. —— * Schiffes, werden nit dem derlelben Kerber e

= ; . ? 8 BVorsahr 803 4 * K k * . n, 3 r . f en. e Zuwachs, d. i. r mn Jahre 1304 gefttegen. Genau wie im Vor sahre kamen auf Artt befß: dert

Zabl der Lebendgeborenen äber die der S gibt für die letzten Wochen folgende Zablen: 1800: 345 766; 18902: 577793; 18903. 527 263 und 1804:

Jahr 1904 liefert also nächst 1907 ven den fünf genannten Jahren

Die günstigsten Ergebnisse hir sichtlich der Volkẽverme

storb 1 1 * r n 1 e gene, , nn Einwohner und es entfielen auf 10 000 Ginwohner 12 Aerzte. Am größten ist b * Zahl * Aerfte in Berlin, wo rzit kommt. Die Zahl der Zahnärzte ist 7 b . 26 m 6 4 Apotheken waren im e * 9 . ng. Da die Berickttiahbre MT Vollapotheken und 17] Zweigapotheken vorhanden . ; 35S C ; 190 uf 779 189 Der ie len 2 en DDr . r Einwohnerjabl des Staats sich am 1. Januar 18904 auf 1 1019 ö, n,, dne, um z Vollanothelen und neige cthbeer

490 206; 1901: 62 357. ; 7 schen ei dz 881 Das schon auf 24 Menschen ein

Pretoria. oder mit einem anderen in den nãächften

5 h 2 5 2 * 18 218 im Jahre 1563 auf 184180 Tagen abachenben Dampfer von England nach Nem Jork weiter.

ah / 79 8Sg5 wesbl somi 15 36 089 911 sonen . männliche und 18 298 8892 weibliche, somit au 36 O89 1 Personen werner Der Stande von on, ber eutete. AuFderdemm waren . . Amster dam

überhaupt belief, so sind von 1000 Ginwobnern mi Totgeborenen 20,9 männliche und 18,4 weibliche,

Personen gestorben, gegen 21.1, 187 und 19.0 im Ve 1 . dem Jahre 1902 weist das Berichtsjahr die geringste Sterblichkeit auf. Drdnet man die Provinzen nach der Höbe ibrer Sterbeziffern auf

Iö00 Cinwohner, so erbält man folgende Reibe;

Hobenzollern 21339 Westpreußen 21 57; Ostpvreußen 21.03. Posen 70. 34; Sachsen 20, 18; Brandenburg (obne Berlin) 19,35; Pommern 1971; Westsalen 18,88; Rheinland 1850 Hannover 1672. Berlin

(Siadtkreis) 1657; Hessen Nassau 18ỹ53 . Berlin (Qa

16,15 und Schleg wia. Solstein 15,97. Die Geburten und Sterbe⸗ Dem eogr a ziffern gehen also nicht ganz parallel. Wẽkrend Schlesten, Westpreußen statt. Die Arbeiten dez Kongresses werden in 8 Sekticnen erledigt

obengn stehen, Berlin mit den niedrigften Geburtsjiffern auch mit

t Ausschlytz der 2 ! d ; ; S Frankenbaus dit vensieranstalten

Madrid, 14. Juni. (B. T. B) Ein von Bilbao abge⸗

zug fließ bei dem ahnhof von Villaverde einem Ster zug zusamm en. Etwa jwanzig

Personen wurden verletzt.

13. Juli. (B. T. B) Die Feier des

und Ib7 Kritliche Hausapotheken 390 Geburtstages Rembrandts nahm heute mit einem

jusammen 19,5 ; . 12 . . 2 verbanden, in ganzen alf 3611 Arnneiversorgungganstalten., Auf eine Festakt in der

orjabre. Neben

1068 102

sien 21 166 29 / He- Sckleßen 615. 68 Giarmebner, im Vorjahre auf

ndespolizeibeʒirł) Der NV. International

**

Avotbeke 2 und Zweigapotheke) entfielen im Durchscknitt Selchrten, darunter nas Feemmog 26 20 512 203 e Mam. aa, ni,. ; ö ] 6 . w 3 * 5 26 29 3 m Ver; der Königlichen Mustrn, wurde die Würde eines Doctors , . Hebamme auf Eon ori Can sa verlithtn. Der Rektor der Univerität de

diefe Universität ihren Anfang. Mehreren r. Wil belm Bode. Berlin, Generaldirektor

Ras. Buffy und Profefser Six würdigten die Verdienfte der neuen

Doktoren um die

Rembrandt orschung.

e Kongreß für Hygiene und

bie find 28. 307 i in 8 z z bie findet vom 25 g. Sertember 1807 in Berlin Nach Schluß der Redaktion eingegangene

und Pofen mit hoben Geburtsziffern auch bejglich der Sterbeziffern werden: Scektien 1 Hygienische Mikrobiologie und Parasitologie, Depeschen. Sektion II Grnãbrur geb vgient und e Yhrstologie Sektion IN Paris, 14. Juli. (B. T. B) Der Minister des Innern nac, Scktion T' Berufehygiene CIemenceau hat infolge der Annahme des Ammestiegesetzes

die niedrigsten Sterbeziffern jeigt, baben 3. B. Hobenjollern Hygiene des Kindesalters und der Schule e e und Fürferge für die arbeitenden Rlaffen, Sektion N Bekãmpfung

tere. ] der anftecenden Krarkbelten und Fürsorge für Rranke, Scektien ä

und Brandenburg niedrige Geburten, aber bob

Westfalen und Rbeinland jwar bobe Geburten iffern, aber den Regierungs. Wobnungsbrgiene und DOyglene der Ortichaften, Sektion 7I b Hygiene

ien unter dem Staatsdurchschnitt (19, 46). Unter

den Befehl gegeben, die Antimilitaristen Herve und Senossen unverzüglich aus dem Gefängnis zu ent⸗

enrken steht wie schon seit 12 Jabren Aurich mit den niedrigsten des Verkebrewesens Scrion VII Milttärbygiene, Kolonial und lassen. . . : Sehbe⸗ an der Spitze; am Ende steben Danzig, Oppeln und Breslau. Schiffs braiene, Sektion NI Demographie. Die Srganisectien einer Warschau, 14 Juli. (WB. T. 3) Gegen das Mit⸗ glied des Kriegsgerichts, General Schweikowsky wurde

n den meisten Besirken war die Sterblichkeit 1904 mindert, besonders stark über 2 auf 1000 Lebende berg, Gumbinnen und Bromberg; vermebrt war Potsdam. Breslau, Magdeburg, Merseburg,

berg, Osnabrück. unter und über dem Durchschnitt für den' Staat blieb die Sterblichkeit in je 18 Regierungsbeürken Die esnzelnen Altersklassen waren an der Sterblichkeit im Jahre

gegen 1993 ver mit dem Ror greß verbar denen waffen chef tlichen Autftelung bat der in Königs- Geheime Merijinaltat Proefsor Dr. Nubrer. Serlin X. 4 Hessische

sie in Berlin, Straße 4. äbernemmen. Die Geschtte des Tongresses fährt der seine Gemahlin Minden, Arng. Generalsekretãt. Dberstabgerit a. Dr. Nietner. Die Geschäfts.˖ ass and der andarbeit er im Gouvernement Dar hci

sfelle befindet sich Berlin N. A. Gichbornfstraße 8.

I904, wie folgt, beteiligt; Von den 702 147 Gestorbenen waren bis port 1. 1 Jabr alt 33 tz, iN Jahre 43 599, W— 3 Jahre 16 8s, e, . 3— Jabre 17 458, 5 —10 Jahre 198344. 10—15 Jahre 10487, Durch eine im Diario 0 GoGverno Nr. 107 Terdffentlichte Ver⸗ (Fortsetzung d

15 25 Jahre 13 384, 20 25 Jahre 18 331, 25 30 Jahre 16 709, fügung des Ministerirms de Innern dem 3. Juli d. JX. ist der 306 10 Jahre 34 091, 40 - 0 Jahre 32 399. Fo 50 Jahre 5 458, Hafen von Durban fär seit dem 1. Jnri rein von Yest erklärt

60-70 Jahre 74 281, 70 - 80 Jahre 75 171 und

Theater.

Cessingtheater. Gastspiel des Neuen Oreretten. tbeaterg aus Hamburg. Sonntag und folgende Tage: Die lustige Witwe. Anfang 8 Uhr.

Ichillertheater. O. (Wall nertheater.] Morwitz Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Bel halben Prrisen: Der Freischütz. Romantische Oper in 4 Akten von Karl Maria von Weber. Abends 8 Ubr: Tie Hugenotten. Große Dyer in 4 Akten von Giacomo Meyerbeer.

Montag, bend 8 Uhr: Undine.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Jüdin.

über 80 Jahre worden.

N. (Friedrich Wilhelm stãdti sches Theater) Sonntag. Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Drarna in 4 Aufzügen von Franz Adam Beverlein.

Montag, Abends 8 Uhr: Zapfenftreich.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Zapfenfstreich.

Im Garten täglich: Großes Militärkonzert.

Aomische Oper. Sonntag: Hoffmanns Er⸗ zãb lungen.

Montag und folgende Tage: Goffwanne Er- zãhlungen.

Cnstspielhans. (Friedrichstraße 258) Sonn- tag. Abende 8 Uhr: Unsere Käte. Sommer ˖ preise: Parkettfauteuil 3,20 Æ

w /

M und felgende Tage, Abends 8 Uhr: Hnfere tate. ö 6. ĩ —QiKu—S——půůuQKNK ,,, „„, „, „,, „„ „„ „„er,

FJamiliennachrichten.

Ber lobt: Frl. Ja von Restorff mit Hrn. Amt mann Max von Matthiessen (Radegaft). Geboren: Ein Sobn: Hrn. Leutnant Hant⸗ rich von Grone (Raguth). Hrn. Ober- eutnant Kübn (Neife. Gine Tochter: rn. Ventnant von Kronbelm (Oborzpsk bei Kofter). Bra. Karl Frhrn. von der Horst (Hollwinkel) Hrn. Fritz Grafen Gulenburg (Döhringe) Om. Feutnant Fabian Burggrafen zu Dohna G. Zt.

gestern ein Attentat verübt. Der General blieb unverletzt,

wurde von zwei Kugeln getroffen. Der

gewinnt an Ausdehnung.

es Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erften und Zweiten Beilage.)

Gestorben: Hr. Rudolf Graf Schad (Briüsemt) Str. a. D, Geheimer Ju lklzrat Bern bart UNlrici 6 St. Dberf a. D. Adalbert Mumensat * Or. Baurat Walther Körber (Oft secba? Banstn). Frl. Hertha von Ruville (alle a. S).

Verantwortlicher Nedalteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (3. V. Rope) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchhruderei und Verlagl⸗ An steli Verlin 8M, beim strade mr, .

Sechs Beilagen

Frankfurt a. M.)

(einschlieplich Bor en Hellage).

M 165.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. Juli

1906.

Berichte von deutschen Fruchtmärtten. Zusammengestellt im Kalserllchen Statiftischen Amt.

ioo Qualitũt . gerlng m . ta. Am vorigen em wurden Zul Marktor . 3 Berlanfte Sers . g, n. e, Geiablter Preis für 1 Doppelientner Menne * r 146 Dur- nach aber c lagliqer ; D =. dexkau Tag niedrigfter boͤchster nledrigfter höchster niedrlgster höchfter are, , dea, ,,,, ** * * * * * QMDordellentaer * 4 . Preis unbelannt Wweiye n. ; 15. er fte JJ . 16, 00 1600 eg 17, 00 18,00 18,00 7 1 * 1 * . . 2. 1 1 [ . . g n. . . 1680 1 90 ; 2 . , i . 36 1 . . . . 5 . 9 en z we, . ö . 5 . 52 z , 312112123. Strehlen . Schl... 1h30 is 3d. is 6 : . 2 , : . 16, . ; ö ! ae ni . 16 1716 . 63 8 18 210 3 407 1622 1660 8.7 x ann,, ; 16 16 16 15 1706. 17 600 Id. zd 18. 36 —ͤ ; 1 eim. ö . . =. 17, 40 17,50 em. nan 1 . 2 ö ; a HJ 8 18, 18,4 8 147 18 3 n . ; 1 3 a ,. . 139 1829 ; ; 1 . . . 1 1 . 2. 1 1 . [2 2. . 66 . 18. 10 18.10 2 2 . 3 17,60 2. 7 20 ; an. , 106 2557 1831 1809 67 ̃ // . ö 8 , . 6 566 e , . sternen (enthũlster Spell). Dinkel, Jesen) 13. 1 1 1 * 1 1 ) ; e, kJ 1 00 189 o 133 33 19660 19, 8 1 23 18380 nz 7 R 19,80 21.65 21.56 2l, 80 21,80 13 265 . 21209 6.7 R o e n. iz. . JJ 12.00 13. 0 13.00 9 h 1400 ; J . i 30 iz. o I3 1d I Ho 5 nis 2 21 32 ö * J 3 1 18 . jd . . 2 2 w * ; , , . . 14.00 ice 66 10 135 6 * 88 3 . i,, : :::: 6 g ks i , . 2 3 1 1 ö Schneldemübl . d 116 1420 14,40 1440 14,60 1460 35 504 1440 1440 16.7 ; ö . h kJ 26. 1440 1470 14176 1h, 65 1h. oo 730 1750 ird ia . Breslau... k R T n. 13,40 13,10 1600 1430 13,40 1420 6.7 . . n sar.::::: ::: 1 4 ö 6 . 7 1 . 5. 2 * 1 2. 6 1 . 2. 14,00 14 46 14. 16 14 86 11.36 168 230 3 3658 14,60 14,80 9. . t 3 .).; 8 7 een 6 160g g 20 zoo 1d 00 1496 10.7 . r Heim w . 1b. 16 Id, 16 ö ; . 6a * * 9 ö 15, 70 15, 90 2 13 ; . . . 8 * . . 969 * * . . . . 966 w mem a 16,00 16 61 ; ö w / . ; Er l K 2 1 3 18 16,30 16, 30 90 1340 15, 89 16,29 12.7. 16 ö 16 n,, , us ö 7. ; 9 * 7 1 U 098 // n n n n 1 Mainz 9. 1 1 5. 2 * * 1 * . * n 16, 85 16, 85 . gin 176 . * * 19, 16 19,00 6. 7. 1. Alenstei 98556 e en JJ 12 00 13, oo 13,00 14 00 14,00 1 . 3 1280 1280 10 128 1280 1803 67 ĩ 1 14 60 14,50 43 13 Ib, O0 16,00 . . . . 1 1 . . . e e m n. v . ar,. 5 70 1400 0 ; . [. J lb oo lb. oo id do jd S 48 16, 99 20 310 18. B e . Breslau.... . . . Braugerste 3 2 1000 150 . 168 80 730 1460 14 650 6.7 ; . K 2, 13. g 156 13. 10 15. 5 . * Strehlen i. Schl. . 13.50 15.50 11165 z ! . . . . ĩ 2 , . 16 1. go , 267 d 80 . r Sie nis J 13. 60 1d. 6 161 1440 168 . 9 . 1 21 w 9 16 0 1600 1 224 d 00 X ..:::: :::: 1 is, , i, , 9 . 1 1 1 2. * 2. * 1 . . 5 . h . . 00 8 130 8 2. . 3. Bopfingen 2. 2 . . * 2. . 1 . . 2 . . 16,00 16,00 . 28 2 32 * x Saser. Iz. Werften 2 2 14, b0 14 60 13 16,25 16 00 16 00 . 1 . 2 9 . 2 2. ĩ 15, 00 5, 0 . 2 * . 221 2 9 ö ; 4 J 163 1678 i 1660 6 3 . a. . 1 ma. ; x .. K 16. 40 16. 80 16. 50 16, 89 16 do 17 50 14 234 1670 ̃ 18 . 1699 169 16 20 is 20 ig. 8 i 3 2 106 i524 1699 187 g z /// , 8 ö 6 ä: . . , , , . k , leß3 keis Kis Kis ü it ö. 1 . r. * . . 8 9 . . 3 2 3 9 ' . ea m. 20 1 —2 ; J 16 30 16,50 16, vo 143 68 6 . a. . * . eim * . . 1 . 2 2 1 1 . re 17, 00 1869 * 2 ö . J [ en 6. = ; . . . . 2. . . * 9 . 1 . . . 17,50 17.50 106 8 5 7. 0 8 7 ; d JJ . 3 1863 63 1680 . . 17,50 18 00 6.7. 8 2 * 1 1 1 1 1 . 2. 1 2 1 m . . 80 2 . * 8 . i,: 8 29809 31 2rd Wo E 3. 36. 36 ne mr. . San. hai w 19. 19 18950 19. 8 õ . 10 26 40 114 2300 2018 1838 67 ; ̃ i n J 68 ö 66 63 i. 3 33 36 3 855 17 54 ia X 3 ͤ 96 1 6 28* x . 9 9 ** . 3 6. j . 4 19440 19,40 20 3 4 2 ? 3 . K ,, 18 g is. & i8 d9 14 266 61 64 ö . R f 9 J 1 2 9 . . 9 * . . 6 . 19.00 1900 7 133 19 00 1800 6 7. 4a nz * 5 . 9 17, 80 17,60 a. 18,20 1820 ; ; x .

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufew . ert auf volle Mack abgerundet mitgetellt. Der Vurchschnittepreig wird aut den unabgerundeten Zablen berechne Ein liegender Strich (— in den Spalten für Prelse bat die Bedeutung, daß der betreffende Prelg nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sehs Spalten, daß ent yrechender Se richt fehlt.

. J

1 .

231 . k 2

. .