1906 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. Wien, 14. Jul, Vorm. 10 Uhr 50 Mh. Wetterbericht vom 14. Juli 19806, Vormittags 9t Uhr. unte c gf, , nn n , Attengeselsc.

h . 1. 9 6. Ginh. bo Rente M-N. Pp. Arr. 99, 69 Desterr. . 2 ufgebole, Verluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 7 Erwerbs. und W ; ( Aus den im Reich ga mt des Innern zusammengestellten in u . er ult. 99, 70, 2 ge leren, 113,40, 3. if und e T lin * 1. ö ; entli er An Ci er 8. , fun, ꝛc. Er cg e ,, achrichten für Handel und Yul dee fei Fosß' Fenie in r. W. gb ö, Kirklsche Lose per IM. d N. 164 Vitterun . Verkäufe, Verpachtuugen, Verdingungen 2c. * 9. Bankausweife. Erzeugung von Konstruktions ⸗Eisen und Stahl Huschtierader Kifenbabnakticn eit. , Nordwe alte ind ge. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

h ibabnakt geen Gtgactkbehn per Tl. 6ttoß, Nemt der amn verlauf in den Vereinigten Staaten von Amerika 1905. Ait. B. per ust. w D ö g, ; Nach der Stgtistik der American Iron and Steel Association gin babn ge el ct 4 ; n. 60 g 3 Gerbe gha Wind⸗ der letzten 1 Unte uchun 8 achen. . die verlorene Police für kraftlos erklärt ihre Schwester Karoline Wilhes ming Frommer, 20904] Oeffentli r ,,, En gte Green mn won mcrita im Jahre 1gb6 Desterr. per ult. . z 9g 9 e, T. station wird. eg. am 15. Juni 1847 in Böblingen, ersterer Die Frau Ida Nadolski * Geier, zu Berlin, wurden in den Vereinigten Stagten von Amer ban 436. 25, Brüxer Kohlenber enter e e g. stãrke 24 Stunden szi9sij Verfügung Berlin, den 9. Mal 1906. Jahre 1864, letztere 1835 nach Amerika gereist Rostockerstr. Prozeßbeyollm chtigter: Rechtsanwalt ͤ In der na fe , , gegen den Ulanen Ernst Victoria zu Berlin und beide seitdem verfchollen, für tot zu erklären. Knopf, hier, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Hamann Hauzig der . Faladron Nlanenregiment t Allgemeine Versicherungs. Aetien. Gesellschaft. An die genannten 2 Geschwister der Sofie Schnelder Krankenwär ter Arthur Nadolski, früher zu Berlin, Re o, wegen Jahnenflucht, wird auf Grund der O. Gerstenb erg. Generaldirektor. ergeht deshalb die , fich spätestens in jetzt unbelannten Aufenthalts, wegen ehrlosen Ver Vorm. Niederschl. 69! ff. des Milt arftrafgesetzbuchs fowie der 31854 dem auf Donnerstag, den Januar 19907, haltens, Ehebruchs und Versagung des Unterhalts,

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und . in

24 Stunden

Schwere in Ho Breite

werk ft., ĩ n 1K Sig Von Konstruktiong Gifen und, Stahl her. ] 46, ee . 949 146 Tons im e. 654 fc eine Steigerung . , fi, 9 , nir . um 7il 573 Tong oder 75 oo zu verieichnen war. 236. ł ablen n sn, 1. Juli. (B. g. B) (Schluß 24a Gnalische ,, . Hanielnbeng i d Derkum ee. eee und Träger aus Platten. pp. Fir, 13. Jull. (B. T. B) (Schluß) 3 eso Fran. Reitumm I622 balb bed. Von der Gesamterzeugung waren 19805 (und 19804) aus Stahl Rente 673 Guenangiattien ö. hamburg In wol 164538595 Tons (941 127 Tons) und aus Schweißeisen 11 630 Tons Dorfe 9. orzen geschloffen. Gro mnen rde Ts wolf. ** Tons) gewalzt. Auf die e,, , verteilte sich die HY er frr dr. Jul (kö. T. B). Wechsel auf Paris 1096. . de 762.4 bededt

roduttlon 1965 und 1864 in folgender Weise: . Tiffabon, 13. Jul. gio 2 . * Vens à 10165 18 gent n, gtenfabenẽ ser Sr halb bed

1905 New Vork und New Jerseyy.. 47 657 125 422 . h d Nene? so halb bed. nsylvanien J / 829 167 1410 609 Jachen . 7565 J bester , o5 255 ö on 2 Indiana, Illinois, Wisconsin, Wvoming und Hill werle sohie Vannober ; ; dallfornien. d g= Tl mefaufe be Gerüchte, Berlin Tad helter Summe. . 949 146 1666518. Ausdehnung des iin e, Dresden.. 764,6 wolkig Staaten waren 1805 wie 1894 an der Herstellung von Kupferwerten gaben die Breslan .. 762,0 Regen gons lo e Tre, und . Stahl beteiligt; Wyoming stellte 1804 leine nach Gegen Schluß wurde die Tendenz ö t der Bromberg is bedect Mengen, 1566 nichts her, während 3, g) heu in die Fteihe weiteren. Hestaltung deg Heldmarktes wieder ruhiger entgegen. H e563 wosfn. der Produktionsstaaten eintrat. Von der Gesamtproduktion lieferten sieht. Aktienumfatz 610 000 Stück. Geld auf 24 Stunden . :

1905 (iSd): Pennsylvanien Sch 9 o/ S7, So), New York 4,7 oso Durchschn. Zingrate 24, do. Zinsrate fuür letzte? Darlehn des Frankfurt, M. I68,4 wolkenl.

7 F

gebot.

bew ö Ber Hotelbesitzer Paul Krabbes in Bitterfeld bat Vorm. dJ ühr, dor dem Amtsgericht Böb. mit dem Antrage., zu erkennen; Die Ehe der Par⸗ 9. . , ö durch 3 ener , Arthur Platz in 5 singen anberaumten Aufgebotgtermine zu melden, teien wird geschleden. Der Bellagte ist schuldig 35 Ging au, ben T1. Just 1506. das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen widrigenfalldt ihre Todeserklärung erfolgen würde. an der Scheidung und wird verurteilt, die Kosten meist bewöllt Hericht der 9. Bivision. Police Rr. 2615 513 der Viktorig zu Berlin, All= Ebenfo ergeht an alle, weiche Auskunft über Leben des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Der Gerichtoherr: Meum aver, emeine Versicherungs. Aktien. Gesellschaft, beantragt. oder Tod der Verschollenen ju erteilen vermögen, die Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte melst . von Haugwitz. Kriegsgerichtsrat. ; 6. , n, wird m li. spãtestens , , een, . . 2 et . . , . . * messt bew K n dem au en Januar IT Uhr evon Anzeige zu ma =. n ndger zu erlin, eue er g Ah 31984 Fahnenfluchtsertlãrung vor dem unterzeichneten erichte, Zimmer Nr. 19, g Böblingen,. den 4. Juli 1906. gebäude, Grunerstr. II. Stockwerk, Zimmer 27,

vorwiegend belter und Beschlagnahmeverfügung. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Oberamtsrichter Vogt. auf den 3. November 1906, Vormittags

niemlich heller 3 33 r e . . aeg , , , und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren 3 . Vufgebot. 10 uhr, mit der me , r, einen bei dem ge—= ; ( ; as Au n

nemlich heiter De Kraftloserklärung erfolgen wird. ebotsverfahres zum Zwecke der Todes. Rchten Gerichte jugelassenen Ünwalt zu bestellen. Nachts Niederl di a nrg n , . i . Cre ghrf; Bitter feld, den 27. Juni 19806. erklãrung f bezüglich der nachstehend verzeichneten, Zum Zwecke der e Zustellung wird dieser Jag nr Mieder gf , Koönigliben Amitegeriht. , , , nne e, wn gor mfg st. w ; , , mg nn, Gerbe chreiber , 2 ,, Gion das gkusc ges 9 der r ünff, 9 6 t fte en und Ernestine geb. Guler. Derselbe ist des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. meist bewöltt belegl. Jahre 1597 für ihn ausgestellten Sparkassenbuchs etwa im Jahre 1864 nach Amerika ,,, . 32012] Oeffentliche Juste ung. 5. E. 37 066. melst bewõln Karlsruhe, den 12. Juli 1806. Rr. 133 436 über noch is g e, welchez abhanden und seit dem Jabre 1831 verschollen. Ver Die Ehefrau Maurer Johann Schnorr, Henriette

kommen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde mögen beträgt ea. 54 6 Antragsteller ist der geborene Ströter, in Dortmund, Grünstraße 16, G6 o/ , New Jersey 258 (t dio), Obio 3 o (25 5/M. Im letzten Tages 21, Wechfel auf London (60 Tage)] 48180, Cable Farlgruhe, . Töss wolkenl. siemsich bester Gericht der 28. Division. 9 n. er ien 9. e . . arg pi, Wb im plant H. in Gin ligt: Ge wall ,. .

; / . , , . wird aufgefor ahre war die Erjeugung weit bedeutender als in jedem früberen Trans fere 4,84, 90, Silber, Gommercial Bars 6bi /, Tendenz für Ninchen Iss 3 Regen anhalt. Mederschl. 31983 Fahnenfluchtserklärung. miar 1567, Miltags 12 Uhr, vor dem unter. 2) Barbier Ludwig Heinrich Nikolaus Martin ortmund, klagt gegen ibren genannten Ehemann, , 19 4 ce m 9 r . . . . Janeiro, 18. Jull. (B. T. B) Wechsel auf ( Vihelmehar) pf hr wn w , n, ,, eichneten Gericht. anberaumten. Aufgebotstermine Serth, geb. am 3. April is z. Schn des Anatomie, früher in Dortmund, jetzt unbelannten Aufenthalte, Konstruktions⸗Eisen und . gondon * . Stornoway . 756,5 bedeckt nstemlich heiter ente Fir, 2 . nf i ee. . feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, dienerg Heinrich Seeth und defsen Chefrau Christiane unter der Behauptung, daß Beklagter sich gegen Morgen Feiertag. Eien 6 der gz / * kes ili ar sfrafgeschbuch⸗ widrigenfalls Lie Kraftlogerklärung der Urkunde er, geb. Möser in Gießen. Derfelbe ist im Jahre 1576 § 1268 B. G. B. vergangen bahe, mit dem Antrage Wagengestellung für Lohle, Koks und Brikett Malin Head I601 bededt zlemlich heiter sowie der gg * z06, zz der Dis rf . folgen wird. . 834 a , . 8 det ö. auf e dn m . r,. . den d,. am 1 3. Ju li 18056. Mustres 1. M F ne Fer Hesch ict hie dirch fin ahne fähig Rostock, ge) 3. Mai 1808 n, deen eh een 8 h , echtsstreits vor Ruhrrevler Dberschlesisches Revier Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Valentia. . J66,3 bedeckt meist bewöltt erklart. Großherzogliches Amtsgericht. Bre in Hlezenn . er Pfleger Jean n. m 63 6 in Anjahl der Wagen Magdeburg, 14. Jult. (B. T. B.) Zucker bericht. Korn⸗ ECdniĩgspbg. Fr Karlsruhe, den 12. Juli 1996. l218909 * Aufgebot. FKath'reheligorn, geb. am 24. Februgt 1821 mittags d uhr Zimrier M, m, de, Tuff d 24 Gesiellt 2 Iöd 7417 ae Gs geen , G. sds. Rachrradukte 78 Gad . S. Sell 7661 bededt w, far. Bericht der 26. Division. äh Her Häusler Ansor Kutgz und dessen Cbefran, zu Geh' eg Te fen bn dn ler, Ten h, den sdeähhe Herichtz zug! 5 estellt . z66 et der Gtimmmnng; Nubig. Brofzaffnade J 0. J. 1833 1530. V2 35 lziss3 Fahucufitnchiseriärung pelle geborene Gol, mi Fteudorf, ] der Haus. aeg e lter me fenen, Wäg her , 4 , 96 r,. Anwalt z Kerlstall jucter Imi De mig gen, men nabe n. S. is bo- is 353. Aberdeen. I68.o bededt Her. 33 Jer Mr nen de, tert 8236, besizg rr n! J. erf en ire , wic e e k. nur e Te, , r a g 3. , —ͤ . GHeinablene Mellg mit Sac 1.50 17.75. Stimmung: Ruhig. g ilagãspbar geb. 25. 10 S5 zu Urbach, Kreis Mülbesm a. Rhein, 3 5 bu . eu er . 7a. 5 bew ?? Es werden aufgefordert: Dortmund, den 4 Juli 1806. Wie die ‚Kölnische Zeltung“ meldet ist die Erneuerung des Robruer J. Produit Transito frei an. Bork Hamburg: Juli Si 760.4 wollig * ber Y der Musketier August Johann Karl Fisch 11/28, 3 9g . iw. I die oben bezeichneten Verschollenen, sich spä⸗ Go hr, Landgerichtssekretär, Draht stift verbandes gescheitert und der Verkauf in Brahtftiften 15 7 Gr., is to Br, be, August 1630 Gd. 16,8 Br. h J geb. 2. 3. SI zu Schalkau. Kreis Breslau, fn olf . e. . 6 * zu testens im Aufgebotstermin zu melden, anderenfalls Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. freigegeben ; L, den, Söäptemter 16,65 Gd, 1633 Bre = bet, Okteher n er , , 3) der Mugketler Jacoh Peguignot Ji 68, geb, en erer grnhn 2 een gieren, aun die, Cahesertls ung Rolgen ind, zol DOeffentiiche Zuste , Per rechnungtmäßige Kohlenahsatz des Kohlen; 1700 Gd, U, Os Br., bei., Dktober⸗Dejember 17,05 Gd., Holvhead . I63,9 WWW 3 wo 9 achm. tederschl 24. 7 31 ju Muälhausen 4. Glsaß, . . *. kiuf Ille gun . . * bab bin 3 2A alle, welche über das Leben oder den Tod der l 2 P z 3 che , n,, ,,,, . 375 43 41 3266 . Erne m , 17,10 t. . 8 * 15 wars las bes. Ke m e . Ns] werden hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. eantragt. Diese 2 ist . ener, 44 Verschollenen Auskunft, geben Kennen, spätestens im Dec r ih r , g n . . n . ; . . 0 O00. ; w 2 ;. ; ; 5 ö . 86 5 . . 435 t e. 3 83, r im Vor abr, nell bin ie . og 3 ö ö —— 2 * Koblenz, den 7. Juli 1906. den Hochofenarbeiter Felix Wodarz übergegangen, Aufgebotstermin dem Gericht. Anzeige zu machen flwangen, klagt gegen ihren, mit unbekanntem Auf⸗

. ri r en Cöln * ; stut ( 35) alle, welche Erbansprüche an den etwaigen 6 * 6rhöz hene? Ken Ab cg im Juni des Borsaites Zull. (8. T. S) SDörsenschlußbericht R 3 asaj . , , , ,,, . ; ar,, nn, n, , 2. e ,,. . gie fing mit 5 945 1899 a ,, 2 (derbi 2 e, . 2 St. Matbien 766.4 WNW Regen 144 anhalt. Niedersch Gericht der 15. Division. Konfiantin Golly löschungsfähig guittiert hat. Kon= Nachlaß obige; Personen l zu können glauben, Bierbrauer, früher in Aalen, wegen Ghescheidung,

Ee die e g fr ir, e genre e, be, n, Gen, J achtete ant af greitag, Fart au , wget i, din, den e endeeehn n herrn ggä 6g t, d. b. gä. 85 vo der Beteiligung (im Juni des 375 6. Paris 650.4 S 1 bedeck 158 0 ——— n, , , m, geb. Janik, und seine Tochter erster Ehe, Pauline gen 3 i, n m ang 2 en, in Gmünd geschlofsene Ehe wird geschieden. Der ,,,, Steti. mfg ee, Ss einn , . , , ,, ö j . o / tei t ! . DS üö5 39. ; 3 ; ; t die Kosten e reits zu tragen. e absatz betrug 189 295 t, d. i. 85,49 0/0 der Beteiligung Standard white loko 7, 10 Heldet 762,5 WSW J wolkig 15,7 In Deutschen Reiche befindliche Termögen fol gender gelöscht werden. Die Pauline Tuts hat die Löschungs. Gießen, den . 1 gericht Klägerin labet den Beklagten zur kur f en. Vea

7 / ili i jabre). T. B. C Vormittags 6 a,. ig ne, m mn, , n,, die Bruttoeinnahmen ,, die . e t wl Deiem Bodo Tos 8 J beiter 1738 abwesender Wehrpflichtigen: ewissigung erteilt. Die endgültige Löschung kann handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des

bericht Good Santos = 31988 . ; b vom' 18. big 24. Juni 1806: 242 388 Fr. n a 386 Gd. Stetig. u cer. Fertan und 757.8 W 2 wolkig 15.4 I) Heinrich Wilbelm Bauder, geboren 12. De. aber nicht erfolgen, weil die Erben der Johanna ; Königlichen Landgerichts in Ellwangen auf Freitag, . * Hen gen 1. Januar . Juni 1806 12 2 * k. 4 1. r dur Bchis Ss 0. Sade snes e d SS W Y wolkig sd * zember 1885 in Schnallheim, D. . Heidenheim, Golly, geb. Janik, nicht belannk sind. Bie Fiechis,. Am 11. Dezember 1898. ist zu Bralin, Kreis Groß den 9. November 1906, Vormittags 9 Uhr,

J weniger als J. V.). Dam 2 Kaufmann, nachfolger der Hypothekenglaäubigerin Johanna Golly, Wartenberg, der am 22. Mal 1853 zu Rembileszewo mit der Aufforderung, einen bei d dacht ,,,, , , en. 2 3 Ken nest gene mn, f, m e. rg alt 163. Stagen Isis e , dear 149 Y Friedrich Wilbelm Christian Dietz, geboren geb. Janik, werden aufgefordert, spätestens in dem bei Kalisch in Rußland geborene frühere Bergmann Gerichte e e enn gell zu be her .

nn nnn, ,,, Dtiober Ic, , ! mmi, Ran m,. Velcro s SWN N beiter 143 15 Ma 1855 in Botnang, Amtzoberamts Stutt« auf den 26. Ottober 19900, Vormittags Stanislaus Zuraivski gestorben, Da ein Erbe des Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

. 0

Fr), seit J. Januar 144 472 Fr. weniger 10 Sor Fr. Mafedo⸗ Nai i 60. Rubĩg. . ;

s ** vom 158. bis 24. i . e Kopenhagen. 763,0 W I balbbed. 15,1 0 gart, Konditor, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ achlasses bisher nicht ermittelt ist, werden die. der Klage bekannt gemacht.

. 11 denn n r 3 634 ** , ,,. 13. Jull. (B. T. S) Raps ver August Ran *r ee s S8 = bedegt 6 e en , e. inn g. Jun 1883 beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, jenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, Ellwangen, den 11. Juli 1906. 5 zu ach, S. A. Weinsberg, Kelln

ne 2 9 aufgefordert, diese Rechte bis zum E2. Dezember . 3 6 . 1 32 336 egg, ĩ , . ,. r , , Stockholm 60.1 N I wollenl. 199 ) Gugen Gottlieb Zimmermann, , 12. De⸗ a lan , k 1dD06, Vorm. A1 uhr, 91 dem are neten Gerihthscreibed dl fle ler Landgerichts. . Fr. 389 oz Fr), seit 1. Januar 1906: 3 563 635 Fr. 96. ** r x . Vibro d TNS T2 wolkenl. 185 zember 1883 in Stuttgart, Mechaniker, ] Kattowitz, den 7. Juli 1906. Gericht jur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Gee, e ,, dee,

. ; r ; gegen welche das Hauptverfahren wegen Verleßzung Königliches Amtsgerlcht. Feststellung erfolgea wird daß ein anderer Erbe als len, a , . , n ; der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß 147 Abs. 53 132185] Vufged or. 3 1 de Fiekus, cht, horhanden ist. Der reine 6 alf seftann w , J Str. G. B. und S§5 325 und 80 Str. P. O. je bis 15 Der Maschlnenwärier Karl Mucha, 3) der achlass heträgt unge fäbt s J lreten durch den Rechtsanwalt Brobsen ju See s⸗

zum Betrage von Söo 6 mit Beschlag belegt worden. , Philipp Busch und dessen Ehefrau, Gran Kar, rg, ,, wald, klagt gegen ihren Ebemann, den Arbeiter Marx

1 Den 10. Juli 1906. ranziska geb. Mucha, 3) der Hättenarbeiter August Br. 3h . Tiedemann, früher zu Stralsund, jetzt unbekannten

0

0

0

0

; ch .

3 Staatzanwalt (Unterschrist). allach und dessen au, Pau . : .

5 3200) FahnenfluchtJerkiarung n , . 8 9. bx , logon! Aufforderung. 1 e

5 und Beschlagnahmeverfügung, gebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefes über Mit diesgerichtlichem Urteil hom 18. Juni . J. Rillen der Klägerin, feiner Chestau, in Pözlicher

In der Untersuchungssache gegen den, Musketier die im Srundhuche bon Kochlewitz auf Hlatt Rr. 263. würde der früher in Schmitiweiser wobnbaste Jalst NRostht von der käustichen Gemein haft ern hät

3 Paul Schmitt der II. Komp Infanterigregiments sos und S6 in, Abteilung 1II unter Rr. bejw. Ii Taunengisster für tgt erllätt, olg Zeitpunkt des und die Vorausetzungen für die öffentliche Zustellun

Mar- Ayrũ S7I. Bffitielle Notierungen. (Die Ziffern in Rom 765 5 RSG J wolkenl. 180 38 Rr. 69, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der beiw. 1 jür die Franziska verehelichte Schneider Todes wurde der 1. Januar l805 festgeseßt. Jo gegen ihn seit Jabresfrist besteben, auf Srund 14

Auftrieb: 1049 Ueberstand: Fler mern benchen fich auf die Notierungen dom 6. d, M Florem 23 S8 wolter. IS 5 IG S8 S5 ff. des Meilltärstrafgesetzbuchs sowie der s8 zö6, meister Vincent Olschok, geborenen Pollockek, zu 9 n, , begs. Bergmann in Schmitt. 1387 Abf. S B. G. B., mit Jem Antrage, die

542 Stũck Stãc American good ordin. 74 G70), do. low middling 3.84 ö, 80, Faglsar- sr 5 R = wollen, 55 5 3ö0 der Militärstrafgerichtsordnung der Fesg mn digt Stubendorf eingetragene, zu Sog vom 1. Oktober weilft Bater des Erblassers, sowie die Geschwister wischen den Parteien beftebende Che zu scheiden und * 0 0 0 0 3 0 2 0 0 0 0

D O 2

O E

de

Il (Bamberg 32019] &. Staats anmwalstschaft Stuttgart. stantin Golly ist verstorben und hat als Erben seine ,, n , , widrigen · mit dem Antrage zu erfennen: die jwischen den Au

ert. C 638 904 Fr.). Eondon, 13. Jull. (W. T. B) (Schluß) Gbile-Kupfer DVernösand 762,5 S molten 16 5. fest, A8, für 3 Monate 78. Haewaranda JTS, d SW JX wollen. * London, 13. Juli. (W. T. B.) Wollauktion. Wolle Riga 36 . W bedect 15.1 Die r dom Berliner Produktenmarkt sowie unverändert. Käufer vorsichtig. Bine Fr 5 K 1 bededt 155

die vom Königlichen Polijelpräsidium ermittelten Marktpreise in Liverpool, 13. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: Fe *r. 22 a. 5 orsenbeila ge. sooo Ballen, daten für Spekulation und Export 1500 B. Tandem: Pinsĩ ( . Fos d NW 1 beded Wo 1

Rubig. Amerikanische good ordinarv Lieferungen: Stetig. Petersburg Töss 5 dM d bedegt „7 i 5,88, Juli. Auguft 5. 84, August. September 5. 7, Seytember⸗ Rien 85s T W 5 bedegt 1T

? Dltober 5 77. Oktober November 5, 68, November · Dejember S, 67, = , , , . , Pra 6 W eee, .

. . 2 ; x. 1p Sr, ö des letzteren, namens I) Johannes Kanrengießer II. * ia J **

. 2 2 bo, middling Si (60s), do. good mizdl. 6,34 (630) . hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im 1868 verzinsliche Darlebnsbvpothek von 1090 Talern 5 nnn s —⸗ den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ ö n do, full good middl. 6,44 (640). Zo. mid dl. fatr 6.62 (6,58), 8 2 , Veutschen Reich befindliches Vermögen mit Beschlag beantragt. Der Inbaber der Üürkunde wird aufge. Vergmann in Kübelberg, 2) Elise Rummler, Berg fia ĩ e Rof Rem tsgstreits 2unftu-

8. en. Jungpieb ; * Pernam falt 6,17 (6,13). de. good fatr 6,43 (6.39). Ceara fair Clermont 7665 NO 2 woltig 15,8 9 klären, ihm auch die Koften des Rechtsstreits aufju

. . belegt. fordert, spätestens in dem auf den 26. Oktober manngebefrau, dortselhst, 9 Katharina mann Berg criege⸗ d ladet den B r mũndl Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft, große Nachfrage nach Der de bor far S s ss äh. Cchptian brown fair 3. sar, Birr rss ö 175 erlegen, und ladet den Beklagten jur mündlichen

n Trier, den 12. Zuli 1906. 1906, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich. manngehefrau, Schmittweller, Karolina Braun, Verhandlung des Rechtsstreits vor di ite Zidil hochtragenden Stärken und Jungvieh; Milchkühe lebhaft gebandelt. r, een, fassbar fol (lot, do. brown good ii (ii) 4 Gericht Ker 6. Divlston. * dn m n m nr berau ten? Am se'bolgier mine Bergman nee hefrau, borfselbst. ) Maria Lotschut, Verhandlung der Techtsstreits de die zneite Zivil n ,,, D . ü,, ; a. 26 9 farmer der Königliche Ware te i Grell wah

A. Milchkühe und hochtragende Kübe od Cd; ro, wodcz. röugh satr 8,15 S 46). Do. moder. good Rrafa!u 75g, 7 K I bededt INᷓ seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Schuhmacherzehefrau, Dun weiler, haben die Er. uf Den 3. Dezemper 1806, Bor mittags

Primalũbe A536 - 180 A särr 7äi6 (za5), do. moder, good S 35 G. 33] To. smooth fatr 0 Temberg NTIös 8 R I bedet W a. 6 Jahre alt: 6 do. foot? good fair 51 (6,47), M. G. Broach good 82e Sermansfadi 7To7 d SSG T woltenl. 218 I. Qualitãt, gute schwere w 5a e), do. fine 5 (Hie), Bbhownuggar good 45. (4* ). do. fu Triest 7575 Radn Fegen 1835

II. Sualitãt, gute mittel schwere . 253 320 . zood 44 (I). de. ne 4e G), Berra Rr. I good 43. (459 2. . ; 2 ö

b. e, , . ute schwere 250 =- 330 D 44 6 (4 83 4 good UM (diu), do. fine 43s. Sivornos Q —᷑—— . Qualitãt, g J = 465. Madras Tinnede od ; Belgrad J55,0 Windst. wo 256,8

e. hochtragende Färsen --= 196 360. Klammern bezieben' sich uf die Notierungen vom 16. d. M, 1 294 1 B. Reer n 260r Water courante Qualität S3. (856), 30r Water courante Qual. uopio 75858 1 dalb bed. 211

2. 6 1 2 4 2 9 n, 2 . on eng ö . Jũrich .. 765,95 SO 1 wolkig 168 16

ĩ r. ; ualitãi l nson Jo (19a 5, Tr Pincopz genre d SO J wollen. id 3

a. Norddeutsches Vieh ( Ost- cops Wellington 11 (119, 60r Cops für Näbjwirn 18 (199. —— ; u Westpreußen, Prœnnmern, Sor Cops fur Näbmirn * Cat, 160 Cops für Näbiwirn Sins ö d TR . Nebelꝛ 31 . A 4— A özII Git, Izor Core far Nätmwirn 356 (38) dor Double courante Wick... 7573 S 1 bededt 10658

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er. teilung eines gemeinschaftlichen Erbscheins als geseß!· 9 uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge ö me ge. liche Erben beantragt. Alle diejenigen, denen gleiche Ger sfenen L ö * 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ to . den 7. Juli 1966. oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß des Erb⸗ 65 , . 2 6 oönialiches A ĩ lassers zustehen, werden biermit aufgefordert, sich a

Königliches Amtsgericht. 6 F. hsoß. . Auszug der Klage bekannt acht.

achen, Zustellungen u. der i, , e. ar . 16

. . aas spätestens am 18. September 1906 bei dem Auf lzz462] Auf gevor. x. 2. oujß. e m n gr sir n mem. Greifewald. den 3. Jul 1866. 324791 Der Rechtsanwalt nn in ih bug als We err ben J. uf erg . Broz io, Aktuar,

8 J. 40 05. 14. In dem Verfahren, betreffend Bevollmächtigter der Spar und Leihkasse, Aktien- Nachlaßgericht als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die Verteilung des durch ö gegen . in Kellingbusen, bat das Aufgebot des nn,, 32008 Oeffentsiiche Justellung.

3 4 6 23 ö. ö 7 fe, Aktiengesellschaft, in Kellinghusen, im G age Je. Beschluß des unterjeichneten Gerichts eigetriebenen und hinterlegten Betrages von 6 kasse, engesellschaft, in Kellinghusen, im Grund⸗ . ub. ? en Ser Trave Proꝛeß ichtigter: 65 3 ist zur Erklärung über den vom Gerichte buche von ö Band 1 Blatt 8 in Abteilung il dam 28. Juni 1868 über den fräberen Studenten . * , , angefertigten Teilungsplan sowie zur Ausführung der unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 6000 Walther Goidammer, früber in Cbarlsttenburg, Ran den Arbeiter Jobann Meier, rüber in Se Verteilung Termin 'auf den A2. Ottober 18908, beantragt. Den Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Wilmersdorfer. 46 111, au gesprochene Entmündi . zt unbekannten LRentbaltẽ., auf Srund . Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gesordert, vätesten? in dem auf den 6. Februar gung wegen Verschwendung wird aufgehoben. Verlaffens gemäß S 196 Rr. 1 B. G. B. mit 46 in Banzig, Pfefferstadt 33/35, Zimmer Nr. bo, 1 907. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Charlottenburg, den J. Juli 1906. dem Antrage, die Che der ttcien zu Heiden l ofgebãude ffn worden. Zu Diesem Termin zeichneten Gericht anberaumten? ufgebotgtermin seine Königliches Amtegericht. Abt. 1. und autzusprechen, daß der Beklagte die Schuld 8 m. 66 ; n, . . wird auf Anorbnung des Königlichen Amtsgerichts Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 132465 an der Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den 3 ches * ( Qualitãt 1 . 11 1) or e courante Qualitãt 166 (1689), Warschau. . T7589. 0 N 1 balb bed. 171 Fraulein Veronica v. Grynwald in Gotthelp, jetzt widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Bellagten ur mündlichen Verbandlung des Rechts. 29 . z Frankenvieb, . Printers 212 (242). Tendenz; * 8) Der R ab Dorlland nl S172 R , mesng d unbekannten Aufenthalts, geladen. erfolgen wird. vom 12. 23. 150665 ist der am 21. Juli 1857 zu sfreits vor die dritte Zivilkammer deg König ( * nfelder. 3 433 ö . i. ö Glasgow, 13 Juli. (B. T. B.) Der obeisenmarkt bleibt ; Danzig, den 8. Juli 1996. stellinghusen, den 106. Jull 1906. Berlin geborene, zuletzt in Cade wohnbaft gewesene lichen Landgerichts zu Kiel auf den 18. Dezember r* e n. . irh 3 ' 94 ö ** bis 8 gf fr (8. . B) Heute. morgen und Mont Deutsche Seewarte. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. Königliches Amtggericht. Sberleulnant a. B. Adolf Eduard Reumann für 1506, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Simmentaler Bax · bleibt der Frobuttẽ und Judermartt geschlosen ö . J. k fenen, , y ,,, nr ne , n, n, g, ha, les . nn , . n 1LF'losos. In dem Urkundenaufgebotsberfahren Der Pächter Georg Bettenhäuser zu Leisenwald Genthin, den 18. Juli 1806. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der oͤffen 9. M ? ordne, ges Fa, , r mo, Mitteilungen des Königlichen Astonautischen Gustad Köhler M. Gen. wird jur Vekannt machung Bat das Aufgebot deß über die im Grundbuche von Königliches Amtsgericht. ZJustellung wird dieser Augsig der Klage bekannt Niederungsdie . zhenvieh Antwerpen, 13. (B. T S) Petroleum. vom 10. April d. J. welter bekannt gegeben, . Leisenwald Bd. IV Bl. a5 auf dem Grundeigentum [32467 Bekanntmachung. gemacht. ur Zucht * Man ur Zucht ane Mast Raffinierte Tvpe weiß à— 16 de; Br. do. Jul 195 Br Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow, der Aufgebotzantrag zu 5 Rahmer hinsichtlich des Dienstknechts Conrad Raab J. ju Leisenwald ein. Dur Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Fiel, den 3. Juli 18066. zur 1 * i. * u zur Ma en n mnst 15. Br, wo. September. De ember 20 Br. Zest. a. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. der S. Meiningischen Prämienlose Serle 06 321 Fin Sydotbek von 490 für den Pächter vom 6 Juli 1906 ist der am 21. Januar 1813 ju Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. 1. Qualitr·t A 160 - 255 . 190 - 285 M Schmal. Juli 115 os . . 2 Nr. 23, Serie 340 Nr. 24 und Serie Nr. 1985 ettenbäuser ju Leisenwald gebildeten Hypotheken Groß Sal je geborene Zimmerpolier Wilhelm Rohde 132009) Oeffentsiche Zuste lung. . 3 . ,,, * Ie m g set. 15 Jall. (g. T. 8) Slug) Baummwo Drachenaufftleg vom 13. Juli 1906, 95 big 106 Uhr Vormittagt: . 36, sowie ju 6 Bernftein hinsichtlich des brlefes beantragt. Der Inhaber der Urkunde aus Staßfurt für tot erklärt. Als Todestag ist der Die CGbefrau Katharina Moll. geb. Schröder, u. p 14 1 Jahr? alt: * * eis in Ner Yori 1⸗ zo. Te far gieferung ber Schlem er 1535, do. far Station Mantels zum abzestempelten 3 igen Pfandbrief wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Januar 1878 festgestellt. verw. gew. Blunk, ju Klinker, Gut Neubaus ju 2 Bullen und Stiere: . klernng? Nedernber 1draz, Vaurnwolssehreis in Fler Sricans 1, Scbäke=̃——= . m og n looo m] Iᷣoo m 830m! der Deutschen Hvpolbekenbanf in Mielningen Lit, 6 26. Sttotzer 1006, Vormittags 9 uhr, Stafsffurt, den. Juli 1906. Lntjendurg, ie wollen er igtet: Rechtganwalt är so- S638 Æ 476-640 275 —- 326 A Kenn Giandert wöste in New Jort 7, 80. do. do. in Fhilade dia Nr. a6 115 äber bod Æ von den Aniragstellern vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten 86 Königliches Amtsgericht. Johannsen in Kiel, klagt gegen lbren Gbemann, zen . . 2 Pr Eamse, m, ,, g zo, bo. Credi6 Balancgg a r Temperatur 83 13,1 9.7 7.3 6.9 5.6 1iurückgejogen worden sst. e seine Rechte anzumelden und die 132463 1 Arbeiter Johann he. Moll, früber zu Kiln er, p. er ö ö = 464. Small, Western ferm äh, do. Roß n. Brethers 8.56, Se. Rel. Fchtgł. C / ] 3 82 78 70 63 Melningen, den 7. Juli 1806. rrunde vorjulegen, widrigen falls die Kraftlos ; 53 Aueschlußurtell vom 28. 8. M. sind die seßt, unbekannten. Aufent altg. auf Grund böelichen d ketese r nnn ,n, dane, fair io Nr. fi, de, filo Bind Richtung. V ww, WV. 7 ö: Herjogliches Amtsgericht. Abt. I. erklärung der Urkunde erfolgen wird. von urg. H, urbar Giettiner Majchlnenbau. Berlaffens gemäß 1367 !, B. S- S. mit II. Sualitât 260 - 330 —m 250-20 Rr. 7 August 829, do. do. Oltober 30, Zuder gr, Sinn Geschw. nm pa 5 5 160 3 (lz6g3] Aufgebot. Wächtersbach, den 3. Juli 1996. Actien. Gesellschaft Vulcan in Stettin. Bredow aug. dem Antrag, die zwischen den Parteien am 20. De⸗ ! g f 35 25 56.50, Rupfer 15,37 18575. Baum wollen Wochen Himmel gröͤßtentells bedect, untere Wolkenschicht wabr schennlic Die von uns auf dag Leben des am 26. Oltober Königliches Amtsgericht. gestellten drei In baberaktien mil den Nummern 822. iember 1503 geschlossene Ebe zu scheiden und aut. ß 8 - 1956 in Lohnwellert verstorbenen Gastwirig Derrn 1312311 C. Amtsgericht Böblingen. ü ere degednnnenbel Gtertin, den 13. Mal sasprechen, de der Welle gt. die Söald an Fe KTuriberichte von den aut wärtigen Fondt märkten. Vorwoche Jnfuhren in allen Unionsbäsen 27 090 (25 ooo), Jacob Jung M, unter dem, 4. Septembgr 136 e . Rügeslund kön gägcfe t ged. Brchow Scheidung ragt. Die Nlägerim, ladet dez . , Rug fuhr öach DYrosbrttannien 21 oo 6s ö Ausfuhr nach dern zusgesernigle! Police. Nr. 162 745 nber M zog 6h Die Ghefrau des Gustar, Schnelder, Schustfte bei Stettin, den 21. Jull 1855, äber je 1000 für 4 jur mündlichen Verbandlung des 22 n,, Gn am, , B, sn 6 Siber in Tontinent 33 00 (8z 00), Vorrat 2537 000 (27400). ist abhanden e n Der gegenwärtige Inhaber bier, Sofie geb. Frommer, hat den Antrag gestellt, kraftlos erklärt. sirelte, vor die 3. Zivillammer des Tönigl Barren 99 . . Barren: gedachler Poller wirb Hiermit? aufgefordert, sich ihren Bruder Karl Albrecht Frommer. Bäcker, Stettin, den 29. Juni 1806 Landgerichts iu Kiel auf. den A8. Dezember vas Rilogramm 89,50 B., 89, 00 G . j innerhalb G Mongten bei uns zu melden, geboren am 14. September 1834 in Hefner, und Königliches Amtsgericht. Abt. 26. 1906, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde ˖

wpothbekenbriefs über die für die Sxar; und Leih- Die Ebefrau Mathilde Rieier, geb. BWiekborgt,

..

ü. / /