1906 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

DO pp . Portl. Zem. rent. u goppel l

Ottensen, Eisw.

erbrand Wgg. ö T 2

Nr. ma e ; ildebrand Mhl. ilpert Maschin.

019940636 4. 108 14. 10 100,156

Dentscher oöniglich Preußis

2 2 1 *

Bezugsrechte. Massener Bergbau O, Sobz. G.

156. 77 et. bB

ts w 12 —— *

3

Ver. Dt. Nick do. Frãnk. Schu do. Glanzsto

= D * 2— 2

zchster Farbw. ) irberh Si. Pn j oͤsch, Eis u. Et. l⸗ örter · Godelh. Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. Hohen lohe⸗Wke. Hotelbetr. Ges..

owaldts Wer

Germ. Br. rim. Germ. Schiffb Ges. f. elekt. Unt.

, 2

Ver. Kammerich Berichtigung. Gestern: Russ. Bkn.

Goth. 38 0/0 Landeskr.

105 R. II 4 Sb. r Pfobr. II,

Goih. Grdkrd. Königsb. Strßb. Neues Hansaviertel

j *

lauen. Spitzen ongs, Spinn.

vos Exrit : U- G ir et. bz G

oßob; G. Westf.

2 88

chsanzeiger

er Staatsanzeiger.

irre,, Brahi. Jhd. zrr bi ch. Rauchw. Walter Ravobg. Spinn.

Reichelt, Metall

Rhein · Nassau do. Anthrazit.

Hüstener Gew. Ver Arzugspreis beträgt vierteljährlich K M S0 . Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstabholer auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne AUummern kosten 25 .

Hartm. Masch.

er. Thür. Met. 1: Viktor. Fahrrad jetzt Vikt.⸗ W. Vogel, Telegr. .

do. üttenh. Spinn.

2 22

ö

Jeserich. Asphalt.

Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 80 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Staats anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

d m. m. . . . m m m . m m m m m m m m m m m m m m m m i

. O00

do. Bergbau..

do. Metallw. do. do. Vi. ]. do. Möbelst · W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr Verk.. do W. Industrie Nh. Wfstf. Kalkw.

Rbevdt El Riebeck Montw. Rolande bütte Jombach. Hütt.

b. Rosenth. N

do. Zuderfabr. Nothe Erde Dtm. Nütgers werke Sãch Bõbm Ptl. Sãächs . Cartenn. Sãchs. Guß Dhl. do. Kammg V. A. S Thr. Braun. 2 do. St - Pr. I S · Thür. Port. 8

Fonds und Aktienbõrse.

Berlin, den 14. Juli 1906.

Der heutige Wochenschluß entsprach be⸗ züglich seiner Börsentendenz völlig der⸗ etzten Tage. errschte vor, und die Umsätze beschraͤnkten sich auf die allernotwendigsten, was natür lich nicht ausschloß, daß hier und da Kurt aufbesserungen zu verzeichnen waren. Privat- diskont 3z o/o (— 1s o.

X-

c CN, -

Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Ey.

ssenitz Kaliw.

t 2222

Juli, Abends.

M 166.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Ordensverleihungen ꝛe. Dankerlaß Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin.

Deutsches Reich.

Ee O , 0.

do. do. 1903 ukv. 14 irschberg. Leder

order Bergm. ösch Eis. u. St. 19 ohenf. Gewsch. owaldta · Werke.

Ilse Bergbau. essenitz Kaliw. . aliw. Ascherel. .

KRattom Bergh.

Köln. Gas u. El.

V nig udw. ul. I0

König Wilbelm .

00 0 f O 0 ——

Kapler Masch. . Kattowitzer B. .

Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn.

Köln. Bergw. . 25 25 do. Gas- u. El. 5

Köln Müsen Kölsch Walzeng. 5 Kön. Wilh. abg. 12 D. do, St Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg... 0

2

—— 2 2 —— 2

Berlin, Montag, de

SCS O s αολ— ] FI SI &,

Wanderer Ʒabrr Warfteiner Grb. Wffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn.

enderoth .

—— —— —— —— * 0— = 1 2

Lustlosigkeit

1 po et 38 . ö

n C K O O .

iter und Amtsdiener Neustadt W⸗Pr., dem zu Bledeln im Friedrich Noack eine Ehrenzeichen zu

Kreise Zauch⸗Belzig, dem W Julius Dopke zu Gnewau landwirtschaftlichen Arbeiter Landkreise Hildesheim und d zu Köpenick im Kreise Tel verleihen. ;

83 3

D , . . . . . . . . . m w. w. , m m . . re-

—— 2 —— W —— * W * 2 *

2

rr

—— —— —— —— . 6

.

Wes Ludwig Wessel

x= . . 6 6 ö * *

8 . 1224

Doi O —— OM DOG N - - 0.

. n . . . . . 2 2 2 2 8 8 2 2 2 ö ö 2

Seine Majestät der * dem Staats⸗ und Krie Einem genannt von R legung des von Seiner von Baden ihm verliehenen Ordens vom Zähringer Lön

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung, b träger und Posthilfsstelleninhaber.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des

Erste Beilage: Einlieferung der nach Ostasien,

Westfalia Cem. Westf. Draht. J. do. Draht · Wr do. Kupfer. do. Stahlwerk. Westl. Bdges i.. Widing Portl. Widrath Leder Wiede,. M. Lit. Wiel u. Hardtm.

etreffend das Annahmebuch der Landbrief⸗

Generalleutnant von e Erlaubnis zur An⸗ heit dem Groß mit Eichenlau

346. 75 et. bz

LS R œσν S]

Produktenmarkt. 14 Juli. Die amtlich ermittelten Prei 1000 kg) in Mart: Welzen, 177 - 180 ab Bahn, havelländer 178,50 frei Mühle, Normalgewicht 755 g 187 Abnabme im laufenden Monat, do.

Fernsprechverkehrs.

do. Walzmühle 0 0 ed. Frupp. Jelstoff 15 18 ö Rönigs born Bg. 7 7 Rznigszelt Perz. 124 KRörbisdorf. 34. 8 70 Gebr. Körting. 8 5

295, 00 et. bB II5. 25 et. bz G

Tahmever u. K Saurahũtte unk. 10

do. Lederf. Evck n.

C

Bekanntmachung, betreffend

des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse:

dem preußischen Staatsangehörigen, Zentraldirektor der

osterreichischen Berg⸗ und Hüttenwerke,

Wilhelm Köhler zu Teschen;

des Kaiserlich Japanischen Verdienstordens der aufgehenden Sonne fünfter Klasse: dem Kapitän beim Norddeutschen Lloyd Ernst Malchow

des Offizierkreuzes des Französischen Ordens

19006.

Aktiengesellschaft,

= .. , ,, .

der Ehrenlegion:

dem Rechtsanwalt und Notar, Geheimen Justizrat von

Simson zu Berlin;

Ostafrika und Australien Beförderung mit den Rei Uebersicht des auswärt und Mehl in der

erichteten Postpäckereien, die zur spostdampfern bestimmt sind.

igen Handels Deutschlands mit Getreide eit vom 1. August 1905 bis zum 1I0. Juli 1906 und in der gleichen Zeit der beiden Vorjahre.

önigreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Strasser uk. 19 geovoldsgr. ul. 10 Söwenbr. uk. 1

Kollm. & Jourd. 1 Kostheim Cellul. 12 Kronprinz Met. Gb. Kruger & C. Cruschw. Judger. Rupverbusch . Kunz Treibr.

Kuyferw. Dtschl Kurfrstd.· G. i. x. Kyffbãuserhütte Labmever u. Ko. Lapp. Tiefbobrg. Sau hammer Laura hũtte

Sächs. Wbst. Fb. 14 Saline Sa zung. Sangerh. Msch. 1j Sarotti Chocol. Saxonia Gemen Schãff. u. Walk. Schaller. Grub. Schedewir Schering 9

Schimischow Gt. Schimmel. M. Schles Bg Zint do. St. Prior. do. Cellulose .. do. Elt u. Sasg do. Lit. .. * do. Kohlenwe do. Lein Kramsta a do. Portl Zmtf. Schl pi. Schulte o Schneider

Schönb Allee i. d Schoͤning Eisen.

177,50 - 177.75 Abnahme im Sextember, do. 178 178.25 Abnahme im Oktober, do. 179, 50 - 179,75 Abnahme im Dezember mit 2 Æ Mehr- oder Minderwert. Etwat

Roggen, Normalgewicht 712 g 157,86 Abnahme im laufenden Monat, do. 15475 bis 155.25 Abnabme im September, do. 155 75 156,50 156,25 Ottober, do. 156, 75 - 157,50 - 1657 25 Ab- Dezember mit 1,50 6 Mehr⸗ oder Minderwert. Fest.

Hafer, Normalgewicht 450 g 1613 Abnahme im laufenden Monat, do. 15150 bis 151,25 Abnahme im Oltober, do. 153,25 153 Abnahme im Dezember mit 2 * Mebr oder Minderwert. Behauxttt.

Mais geschãftslos.

Weijsenmehl p. 100 kg) Nr. G0) 22,75 24,75. Ruhig.

Roggenmehl (cy. 100 kg) Nr. Gu. 6 31 60. Ruhig. ür 100 Kg mit Faß 545 me im laufenden Monat, do S5. 20 - 55 - 55, 30 - 55,10 do. 55,20 Geld Abnabme in Dejember, do. 55 = 64, 90 - 55 Abnahme im Mai 1907. Behauptet.

O COO S O O cen O , rd em

iesloch Thon. i helm V.- Akt.

2390 25 et. bz G

* 1 *** 2 *—— T

2

lergnädigst geruht:

aubnis zur Anlegung den zu erteilen, un

ü Bayerischen e Tri

gtienbesitzer Richard ö.

= . . = . .

E c60 3

Seine Majestät der Ki den nachbenannten Persz der ihnen verliehenen

Sen] Seer SScsgl! ] 8] T] S —8—

Wilke. .

Witt. Glas hũtte Witt. Gußfsthlw. do. Stghlröbr. Wrede *

Wurmrevier Zech. Crieditzjch Zeitzer Maschin.

* .

6

Sudw. Lõwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk.

unk. 080

Mannes mannr.. Mass. Bergbau.. Nend. n Schwerte Mont Cenis... Mülb. Bergw. ler br dan geỹ Neue Bodenges. . do. do.

do. Gasges. ul M do. Photogr. Ges. Yꝛiederl. Kohlenw. do. neue unk. 12 Nordd. Eisw.

zlordfiern ohle. Oberschles. Eisb..

do. Kokswerke do. do. unk. 10 Drenst. u. Koppel 193 4 ,,. Brauerei

o. Pfefferberg Br. omm. Zuckerfab. 199 4 Rhein. AInthr. K. 1024 Rhein. Metallw. 195 4 Rb. Westf. Elett. 1024 Rh. Westf. s

o.

d Romb. S. unk. M I93 aj Rybniker Steink. . 100 45

*

214 M et. bzB

O0

MQ —— 20 =

8 *** de = O0

2

weiten Klasse d erdienstordens

dem Mitgliede Vopelius zu Su

des Ritterkre Säch s

Katasterinspekt

10]

111 **

**

60

S*

Abnahme in

.

COO SCM

2 * 28

nahme im

* 22 ö * ö . D . e, , , n, * * 1 26

= G —— - * t 2 0 22

1 * 0 0 60 C d W- 0 0 - - 2 —— 2 2

C —— * —— 1 . 1 . . .

* 231, 70bi

. Je des Königlich

Merseburg; hen Ordens:

keder Ev d u. Et: deivzig. Gummi Leovoldgrube Leopoldshall.

evt. Jojefsthal Lingel Schuhsbꝛ Ldw. Lõwe u. Ko. Lothr. Zement

do. Eis. dopx. ab.

gouise Tiefb.abg

Lugau u. Steffen Lübecker Masch.: Lunebur zer Ww. Marl. Masch. J . gdb. Allg. Ga⸗ do. Baubank de. Bergwerk

O O

12

Obligationen ; industrieller Gesellschaften.

1147 1100 60bzG john id löl 75d;

—— —— W ——— d = m . . m . m 2 2 —— 8 *

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: er Dr. Stu dt den Hohen

Orden vo im

dem Staatsminist yrden vom

Schwarzen Adler zu verleihen.

.

Otsch⸗· Atl. Tel. Dt. Nied. Telegr. Acc. Boese u. Ko. A.-G. f. .

1264 J

SSG em, ce C eO o,. .

w D , ,

= 0 2 2 —— 35

acke in inan des Ritterkreu Württembergi

iter Klasse des Königlich chen Friedrichs⸗Ordens:

dem Kaufmann Wilhelm Becker zu Karlsruhe im Landkreise Oppeln;

der Königlich

dem preußischen Scharf zu Hamburg;

des Offizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen

do t-

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Staats- und Finanzminister Freiherrn von Rhein⸗

baben das Kreuz und den Stern der Komture des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen.

83 K

74 Q

Hermann Schott Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huch Schubrt. u. Salz. Schu gert. Elktr. Fritz Schul; jun. Schulz · Knandt Schwanitz u. Ce. Schwelmer Seck Mhl. V- A. Seeb d. Schff gw. Marx Segall..

d, 2 0 * ——————— *

23

Brief Abna

00 20 . 83

10 90 et. bz G 206

de C

.

Soo n

Württembergischen Karl-Olga⸗ edaille in Silber:

dem Fabrikanten Karl Bader zu Berlin; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem preußischen Staatsangehörigen, Direktoriums der Firma Fried. Krupp, Königlich württem⸗ bergischen Finanzrat Ernst Haux zu Essen;

——

Alsen Portland. Anbalt. Seni ;

t.

121 2 I * , , , n, ,.

mn,

, r L e e- . 1 2 1 2 2 * 2

rn . 22 .

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs⸗ und Baurat Max Jende zu Gum⸗ binnen, dem Amtsgerichtsrat 4. D. Julius Stock zu Altena, dem Superintendenten und Pfarrer Erich Thiel zu Werden im Kreise Heydekrug, dem Pfarrer Karl Gettkant zu

II- 1 TJ. 5 28

. S i E m .

R Sen= Se

XS

1090,90 et. bzB altw. 195 41

187 1093 4j

C . . = . . - . D R, - - - - E - - - - K ——— c = 1

Mitgliede

2 2

Nalmedie u. Eo Mannh. Rhein Marie, kon Bw

4 - (

Siegen · Soling. Siemens &. Btr. 5

do. 3 2600 Kai 12,099 et. bz G 2 e. j

D 2

Berlin, 13. Juli. Narktpreise nac

des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Schwedischen Wasaordens:

dem schwedischen Generalkonsul, Bankier Robert von Mendelsohn zu Berlin;

des Königlich Spanischen Zivilordens für

Wohltätigkeit zweiter Klasse:

dem preußischen Staatsangehörigen, Schiffsoffizier beim

Norddeutschen Lloyd Max Kier zu Bremen;

des Ritterkreuzes des Königlich Spanischen Ordens Isabellas der Katholischen:

dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Heinrich Glaßner zu San Feliu de dem peruanischen Konsul, Fabrikbesitzer

ulxols in Spanien und

Franz Hagen

Zivil verdienstordens:

den Teilhabern der Juwelierfirma „Gebrüder Friedländer“, Kaufleuten Felix Friedländer und Hermann Herz zu Berlin; sowie der Fürstlich Bulgarischen bronzenen Verdienst⸗ medaille mit der Krone: dem Schlosser Max Bieberstein zu Charlottenburg.

—— ————

——— 2 *

Schaller Gruben . 19 2 188 dem emeritierten Pfarrer

Liebstadt im Kreise Mohrungen, bisher Holland, dem Obersekretär a. D., le zu Münster i. W, dem ellmann

Marienh. · Kotzn

Maschin. Breuer Sensburg,

Berl. Luckenw Wll. Bochum. Bergw. Braunk. u. Bril. Braunschw. Kobl.

Bresl. Delfabril

Siemens, Gleh. 14 Siem. u. Saleke Simonius gell. Sitzendorf. Po Syinn Renn u. Sprengst. Carb. 7

—— 0400

m

1 * Aweyden im Kreise Gustav Marter zu zu Schmauch im Kreise Pr. Kanzleirat Wilhelm H Amtsgerichtssekre Flensburg un

Grmittlangen des Königlichen ̃ iumg. (Höchste und niedrigste Prei Dopveljentner für: Weizen, gu 18 06 MÆ, 17,94 Æ Wehen Riticlsort's 1788 M, Weizen, geringe Sorte 17, 86ę Æ. 17704 Sortef) 15,30 4 5.28 Æ Roggen, Mittel sorte f) 13 26* 5,24 Æ Rog Sorte 15.22 Æ, 15, 20 Æ Sorte) 1560 1430 7 gerste, Mittelsorte ) 1420 Æ,. 1299 4 eringe Sorte) 12804 te Sorte) 19394

Hafer, geringe Sorte) 1709 * M Richtstroh 6,32 AÆ, 6,16 A eu 5, 30 S 446 M Erh

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Kanzleisekretär Boenisch im Obermarstallamt; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich

Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗ mütigen:

dem kommissarischen Leiter der Geschäftsstelle der König⸗ lichen Generallotteriedirektion Gram ms zu Darmstadt; des Ritterkreuzes mit der Krone des Großherzoglich Mecklenburgischen Greifenordens: dem Oberbergrat Matthiaß zu Halle a. S.; des Ehrengroßkomturkreuzes des Großherzoglich

aus- und Verdienstordens des eter Friedrich Ludwig:

14

. 5232

do. 1903 uk. 10 100 4 Schl. El. u. Gas 193 4 v Hermann Schẽtt 03 4 Schudert El od do 192 1 1. vol iz in

222 24

Msch. u. Arm. Et MassenerBerab Mech. Web. Am

=

2 t R t O CM L O M,

17382 . . tär a. D., Kanzleirat Ludwig H d dem Kassenrendanten a. D. Karl Schmidt alle a. S., bisher in Schönebeck a. E, den Roten Adler⸗ orden vierter Klasse,

dem Museumsdirektor, Geheimen Regierungsrat Dr. Eisenmann zu Cassel, Weimar, dem emeritierten i. W, dem Ge ministerium, Ge dem Justizh Buchh olz

R do C,)!

Srieger St · Sr. Suder. Eil enw. Su bach Gewerk

chaft Calmon Asbest. Central Hotel ö.

—— 22 —— **

29 . = P

Start. u Hoff. ab. Sta ßf. Ehm. Zb. SteauaRomana

.

121

Mechernich Bw Meggen. Wlzw Mend. u. Schw Mercur, Wellm Milowicer Eise Mir und Genesi MNhlb. Seg Drs

Mülh. Bergwer Müller. Gumm Müller, Speisef Nãbmagsch. Kod Nauh. sãuref. Pr. i. 8. fr.

——

. Set. i s 16

ergerfste, gu

2

dem Maler Dr. Pfarrer Wilhelm Kluck zu Halle eimen expedierenden Sekretär im Kriegs⸗ echnungsrat Ludwig Bauch und auptkassenrendanten a. D., Rechnungsrat Eduard zu Ballenstedt, bisher in Berlin, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

re J 2

jur. Kling zu

8

Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte do. Elektrizit. do. Vullan ab St. Pr. n. Wh. Stebwafs. Ein. B H. Stodiek u. Ko. Stöhr Kammg.

en oo 2

rer, r,;

Wir sprechen

V * 2 —— do 2

Seel 1I1IIII

Simonius Cell. Il Steins. Hohensalj. 100 4 Stett. DOderwecke Stoewer masch. unk. 1910 Stolberger Zink . 1024 Teleyh J. Berliner

· Juttergerste, Il, 50 Æ 1820 Æ

- ——— —— —— ww —— —— . 1

21232222

V 8 2 2 2 —— = n m. m m m.

C —-—— —— —— Q —— *

. re, .

2 —— . —— 1— * 2 *

5

2. ——

do. do. Concord. Bg. uł. Mh Gonftantin d. Gx.

2

Aus Anlaß der Geburt Unseres Sohnes ist prinzessin, Meiner Gemahlin, und Mir aus allen Deutschen Vaterlandes und aus allen Kreisen der Sevollerung eine Fülle von Glückwünschen zugegangen mit Dankbarkeit für Gottes G Stolz über die allgemeine Tei

insere Herzen mit Freude und Unserem Glück

er

düsen

Wilhelm,

St h ed i lid G et. bz

—— DG ——

dem Unterstaatssekretär Dr. Richter im Ministerium für Handel und Gewerbe;

des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens:

dem Subdirektor August Schweckendiek zu Halle a. S., erdinand Berzau zu Zülshagen im em Zeichenlehrer a. D. Oskar Blum⸗ dem Eisenbahn⸗

Neytun Schissfw. 7] N. Be lev. i. S. od Neue Boden Neue Gasgs. a N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges.

nr , W * 1

Stoewer. Nähm. Stolberger Zink

Strli. yl S. P.

dem Administrator Kreise Dramburg, Wriezen im Kreise Oberbarnim,

Thale Gisenz. Theer u. Erdõl⸗

Thiederhall

1

S8 88d dd d de

122.75 ei. bz G uk. 60 19 *

=

de

8

Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen.

ö

betriebssekretär Richard Bote förster Robert Dam em Hegemeister a. D. zu Altmühl im Krei Kronenorden vierter Klass dem Ersten Lehrer und

eise Halle i. W.

u Magdeburg, dem Revier⸗ oop im Kreise Verden und Heinrich Kramp zu Sagorsch, bisher e Neustadt W.Pr.,

Sturm Falz 8 . . Sudenburg. Tiele⸗ Winckler...

Sdd. Imm. 6M / 5000 Taselglas ...

Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee i. Ter. N. Bot. Grt.

dem Berghauptmann Schmeißer zu Breslau;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Direktor bei der Deutschen Bank Paul Mankiewitz

zu Berlin;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Inhaber einer Schreib⸗ und Ha lehrer und Kalligraphen Hugo Strah

erzoglich Sach medaille für Kun

N. Hansav. T. i. Neu rd. Kunst · A. jetzt . · N. FC. A. Neu · Westend A. do. München. Neuß. Wag. i. Eg. Neu der Emenw. Niedl. TZohlenw. Nienb. Vz Aabg. Norhd. Ciswerte

O O ω.cτcO— MMt—«· QO 0

2 23 ** ö

m zu Lind

22

. - .

.

ec

3. 35.00 et. bz G Men den Königlichen

ö

n me , V d Q —— —— 2

.

. 0 8 8 2 ö 6 8 8 8 8 ö 2 2 2 ö 2 —— —— 6 ——— 7 x

3 3

Kantor Heinrich Grupe zu und dem Ersten Lehrer und l Kopitz zu Paleiten im Kreise Gumbinnen dler der Inhaber des Königlichen Haugordens von Hohenzollern,

Kupfer.. Vilbelmghall. echau · Frieb. eitzer Masch. .

Zoolog. Garten EGlekt. Unt. Jur..

2 G2

ö &

Bockhorst im Kr

O0

) 2 23

ndelsakademie, Schreib⸗ lendorff zu Berlin:

sen⸗Altenburgischen Verdienst⸗ und Wissenschaft in Silber:

dem Architekten Friedrich Förste zu Berlin; eichens zweiter Klasse des Herzoglich

2

x —7

M

2 8

n na

*

. Gnmmi .

8

ermeister Joseph Jaros zu Tarnowitz und dem flanze zu Halle a. S., der Universität daselbst,

= = * J

bo. Sndwest .

do. Vitzleben pensionierten Pförtner Friedrich

bisher bei der Chirurgischen Klini des Allgemelnen Ehrenzeichens, sowie Küster Wilhelm Dahlgrün zu Memel, dem

—— O oOo COM

Seo S eo o, S er Re ee em, -= , 1 2

8

*

das Kreuz

des Komturz

Deutsches Reich.

publik Panama Leonhard

Dem Konsularagenten der Repu ist namens des Reichs das

Großmann in Frankfurt a. M. Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung.

äger und Posthilfstelleninhaber hat be⸗ Ünnahmebuch zu führen, das zur Postanwei

Den Auflieferern steht Annahmebuch des Landbriefträgers oder

Jeder Landbrieftr stimmungsmäßig ein Eintragung sendungen usw. dient.

angenommenen

in das

Eintragungen der Posthilfste

Bei Eintragu träger oder den ich von der er

Da die Haftpf Eintragung in

Hausordens Albrechts des Bären: dem Berghauptmann Schmeiß er zu Breslau; des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes vierter Klasse: dem Ingenieur Johannes Bürger zu Erfurt;

Tischlermesster Anton Bendkowski zu Tarno Anhaltischen ieglermeister Friedrich romberg, dem Werkfüh dem Fabrikaufseher Ka ü isherigen Vauau im Landkreise Bollwerk, dem Bureaudiener

Landkreise

c W —— 1

= = dn n

Callies zu Crone im Friedrich Neumann zu Elbin rl Lindner zu Kreuzburg O⸗Sch sseher Karl Hein zu Witzhelden dem Sandformer . Anton Knab, dem Gießerei⸗

Ung. Lolalb. 1. 105

8 3 do O D do oo M Q 0

w

Thüũr. Ndl. u. Et. Tillmann Eisnb.

1.

. Q J t S8 0 - S

=

Versicherungsaktien. Aachener Rũckversich. 160563. G.

Solingen, Johann

121

1

lle selbst zu bewirken.

so freundlich Unserer gedacht haben, von ganzem Herzen Unseren aufrichtigsten Dank aus.

Potsdam, den 13. Juli 1906.

Kronprinzessin des Deutschen Reiches und von Preußen.

t es frei, die

des durch den Landbrief⸗

ng des Gegenstan Posthilfstelleninhaber folgten Buchung z

licht der

der Sendung an den

buch

des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen Hauordens:

dem Oberbergrat Kast zu Claugthal;

Sterkrade

= Li- d

Gletrtr. Sicht u. . do. un 16 uß. National Stettin 11916.

uritas 2386. Ma ten a,

em Regimenter Friedrich Berger, 1 Schönefeld, beide zu Lehnin im

in das Annahme

im Kreise Ruhrort, d so kann dem P o ka

dem Waldarbeiter Kar

*—

sx eg!

O 2 O8 00

. X.:

nion, Baug do. Chem. Zabr.

n d . . . . . ö 3 ü 2 2

8

. 21.4 X S de

ö

ist der Auflieferer be⸗ u überzeugen. ltung mit der durch die

Postverwa aren Uebergabe

das Annahmebuch nachweisb Landbriefträger beginnt, das Eintragen mithin von entscheldender Bedeutung ist, ublikum zur Sicherstellung nur immer von