1906 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ausfunft über Leben der Ta des Ver schollenen zu lellen vermögen, ergeht die Muffen der ng, sväte steng im Lufgebolsteruine den Gericht Anzelg? zu machen.

We sterlgud, den 11. Jult 1906.

Königliches Arn bericht.

324072 Se kau tus ach Rg. ;

In der Nachlaßsache der Privaklerqwitwe Auquste Rieder in dandobeig a. Tech N. R. N. doo) wärd beschloffen: Dle änteem 36. Ja 1904 erteilte Ausfertigung deg Gröscheineg vom 29. Jull 1904, durch den hescheinigt wurde, die am 23. Januar 1906 n Landoberg am 8 der tor dene Prlpatlere Auquste Nieder sei zu gleichen Tellen von Elise Leidescher, Auguste Malle, Josesg Laber, Heinrich Rieder, Karl Rieder Marig Schreitmüller und Soste Nieder auf Grund Testament vom 22. April 1898 beerbt worden, wird für kraftlos erklärt.

EVandsberg, den 13. Juni 1906.

Kgl. Amtsgericht. . (L. S.) (gez. Fischach, K. Oberlandesgerichtsrat. Zur Beglaubigung:

(E. 8) Schwarz, Kal. Sekretär. 132479 Nachslehende Bekanntmachung:

Kraftloserklärung.

Meiner Ehefrau Elise Kölln, geborenen Holdorf, zu Winseldorf bei Bünningstedt habe ich im Mat 1806 schriftlich Vollmacht zu meiner Vertretung er— teilt. Diese Voll machtzurkunde erkläre ich hierdurch für kraftlos.

Vartenholm per Bramstedt, den 5. Juli 1996.

Albert Kölln. wird auf den Antrag des Rentners Albert Kölln zu , . bei Bramstedt, früher in Winzeldorf, ierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Pinneberg, den 10. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. 324641

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage sind folgende von den Neckar⸗ sulmer Fahrradwerken auf Friedrich Klose in Belgern gezogene und von diesem angenommene Wechsel:

1) der Wechsel vom 16. Mai 1900 über 165.50 AÆ, fällig am 16. August 1800, J

2) der Wechsel vom 25. August 1900 über 100 , fällig am 1. Januar 1901,

3) der Wechsel vom 25. August 1900 aber 200 AÆ, fällig am J. März 18091 und

4) der Wechsel vom 25. August 1900 über 205 28 fällig am 1. April 1901,

fũr kraftlos erklärt worden.

Belgern, den 10. Juli 19805.

Königliches Amtsgericht. 132471 Aus sch lud ntrteil.

In der Generalaufgebetssache 8 F. 38 08 bat daß

Königliche Amtsgericht, Mt. 11, in Danzig in der

öffentlichen Sitzung dem 6 Juli 1806 r Recht erkannt: Der fällig gewesenk zu Me.

2 ex. *

am 24 Juni 1991 8yw 2 *

am 26 Mei 1801 von

2 ö Frarz Dernftwe

Tore Contolemz * Tera gengene und won diesem ak seytierte, dei O Gelel in Danzig nmhblber don Josef Konkelewski ar die Drder der Dderrn M Brob in Danzig indo fier Dechel der 1D M abgetreten am 18 Juli 18303 ar der Nerrrer John Konkolewek in Mi- Tickas werd Rr Re r eMnmr. Verkũndet an 6 Dall 1805 132468 Setanntmachung vom . Jali 1806 in a. der Dererbeterkeiref den RR emu , er die in Grandkack der Den zern, Srnd WM

354 Kischau

auggestellte, auf

2

einen bej dem gedachten walt zu bestellen. en wird dieser Auszug der

ge mach ö Dagen, den 28. Jun 1906.

. Sch spyper,

Gerichtsschreiber des Könlgllchen Landgerichte. 32496 Oeffentliche Zustellun Vie Ghesrau Lina

unober, Nornstraße 19 A, Proze Rechtsanwalt Jäastlzrat Dr. nover, klagt gegen ihren E pußer Bruno Dorbritz, früher in unbekannten Aufenthaliz, auf Grund des

bestehende Ehe zu scheiden und den

zu bestellen. Zum Zwecke der öffentl

wird dieser Auszug der 26 bekannt gemacht. Hannover, den 10. Jull 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

32488 Oeffentliche Zustellung. K. Amtsgericht A

gesetzlich vertreten durch den Vormund Pöllinger, Schuhmacher in

partei, zuletzt Aufenthalts, Beklagten,

4 Nr. 4. geladen. Klageteil wird beantragen zu erkennen:

1899 von der Dienstmagd Barbara bahn geborenen Rindes Katharina Sühner a Een. II. Der Beklagte bat die * mn tragen. Amberg. den 13. Dall 1896 Gerichts chreiberei dex T. Amtsgerichts Der K. Dbersekrertẽr Tollerer.

82492 Oeffentliche 3

Die Cberrau Emme Sennemald, eh. Jrtershagen iu Sanger alia. Drone kbenoltmachtigter Tiedemann im Frfurt Hagt hegen den

Orr Sennemald. über in Crfart Seht undefannten Liment halts wegen Nuterhaltßgemährung mit dem Antragt

I Den Serlagter n verurteilen, an dir Mäagerm vom Tan der Qagezuftellung ab mne hr iche Unrerbalißrentr von 300 M u zählen, und men den

rück ständigen Serrag join; die imm, fäl werdenden in vrertelsähelichen Bnruunhrarhimen—

berrecfend dir Qähr der eimrderren Nene, dichter. cher Cemesen imd water CerhFhung wr heherfren

2 daß Rrteil ö ür nneluäung wolter her mn melden. Dir Münerm aden den Sellanren un minmlichen Berham ung der Renn gferette nnr mi , Swilkanmten

Blatt 589 fr der Gwerdbetme ener enn,

m 0 6 . Friedei in Ger aner Gere ener-, m

1 8 * .. 1 Dale a S in Ahteilkng I Rt , G . 6 1. * 8 m ee,

arclebatrerderneg den M Mn,

3 D * 5 1 n

b. der er eketer ein den Il Lupe La Mer 2 1 1 m n um WM 2 * 2 J die in teileeg MM , R N Gd pon Werken Bee n e , , wi, Don wwenderren Tenn l D, n ie der Mir.

ee, st Sene in Deren, wm mere mem, D. mann Augunt Tene m De nkeerren em nenn, Dre.

for m 8 d —⸗=ᷣ1 = M

lebneforderu ng dona 600 Talern fir Heer , --

worden. ; Tangermünde, den . Jalt 1805 Königliches Amt zericht 1321498] Oeffentliche Zustellung. Frau Hedwig Riebow, geb. Bäbr, in Berlin .

zeß bevollmãächtigter: Justijrat Lobe daseldst, lagt gegen ibren Ehemann, Schornsteinfeger Karl Tudre h Riebow, früher in Berlin, jetzt unbekannten Au. enthalts, auf Grund des z 1568 B. G. B. mit dem Antrage auf Ebescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtz. streits vor die 21 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1“ in Berlin. Grunerstraße, II Tr. Zimmer 24 auf den 5. Januar 1807, Bor— mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu be= stellen. Zum Zwedce der den riichen Zustellung wird dieser Augzug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 11. Juli 1905.

Pilkowski,

Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichts J. 132497 Deffeutliche Zustellung.

In Sachen des Hermann Schmidt in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Kantorowiej in Berlin, gegen seine Ebefrau Franzsteka Schmidt, eb. Engel, früher in Berlin, jetzt unbekannten

ufenthalts, wird nach Eingang der Beweig. verhandlungen die Beklagte zur weiteren münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

22. Zivillammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, Dauptportal, II. Stock, Zimmer 2— 4, auf den 29. November 1900, Vormittags 11 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bes dem gedachten Gerichte juge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung be— kannt gemacht. 39. R. 47. 06.

Berlin, den 12. Juli 19606.

BVabn, Gerichtaschreiber

des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 22. 22135] Oeffentliche Zustellung. 3. R. S7 - O31.

Der Schäbmacher Fr. W. BVest in Silschede, Proje ỹbevoll nãchtigte: Rechte anwälte Justijrat Dr. doabmann, Dr. Werner und Dr. Cremer in Hagen, klagt gegen seine Gbefrau Amalie geb. Lorenz. ber⸗ witer gewesene Haufe, zur Zeit unbekannten Auf. thats, mater der Behauptung, daß die Beklagte gen Kläger im Juni 1896 böswillig verlassen babe. mit dem Antrage auf , . Der Klãger Kort die Bellagke jar mändsichen Jerhandlung dez Rechtastreitg or die dritte Zwilkammer des König

mn de Hummer

Der Ffertklihen Juinlkung win

lichen imdger cktz in Sagen auf den 17. Dezember

19. Mnmencher

nn, munelnffener Urmalt au berellen. drinn

Zum Zweck

Mig ju der

nne herum pemucht Gemar, wer g Dun nn

Sarner nistet;

Gere nine ben wer, Thnin rh gam ner ihrs

2 O ae, Faerrelunis. wennn, Schmr me, mm , Ma nh nmbe iche Ten der migen gener Bartha, Schmit: n Dam warmer murrch Uhmreer nein Thien Seren, Mur rInnen, ak ener Mosnmmn c

Fwchit , 8 d, nnr, R Oötrze mum minen, Mfre'nchhilte, ,

= sei ritt dem Tren,

* *

mmer der Reß Selz de, Gare mr Rsanern Unna Geerrnteriheim . Den Re Senn ul Ware wer

Klägerta Re gener, re, weren veurtrellen an Wiägera dem Tan deren, Genre mm e um

. da

Vollen d ang 1d. Sehne tee e Unrecht wer Betraan den 435 AÆA e O .

8 U ee

zu entrichter den Senger di Ert me, een. streits jar Last Leger nad dan Tee,, mmi , mr

Unterbalt erkeant. t O L Hrn. Klägerin ladet den Selz en bandlung des Nechte tren Amtgaerlcht Serraerzkern em, Tamm, Zum Zwecke der offentlichen Jr Lr wire mer Ausjug der Klage dekaent err Germersheim, 18 eli 137. Der Sere rz Sesmeister Sererrt.

831481 Oeffentliche Zu de gLaaa Der Kaufmann Peter Gedtez n Se bevollmãchtigter: Nechtzeeneelt De Trier, klagt gegen die Göelerre Jrz Stellmacher, und Apollonia C6. D zu Bruchbausen, jetzt odae deren, Ban, mh

Prneñn⸗

8

Aufenthaltsort, auf Grund der Skeet err. nm me

Ehefrau Jobann Maurer den lier n,, n. nebst 4 vom Hundert Zinsen et der * Jin Mg verschulde, mit dem Antraze

I) die beklagte Ederran kesterrfiktn zn er urteilen, an den Kläger 10934 M n m. . seit dem 23. Juni 1804 a jarlen.

2 den bellagten Gbenznn e erregen, hie Zwangevollstreckung in das eie geren, ger, mer Frau und das ebeliche Selene zent me de er.

Der Kläger ladet die Seller I m sem, Der. bandlung des Rechte stre ez det de c, ST drm me- des Königlichen Lardgerickeßs J Teer mr, en 26. Oktober A908, Barwirtags S ze nr der Auffordera ag. jugelafsenen Ar Ralt 0 FeFTteCGer rer, ner öffentlichen Za tele i e ag er ne . gewacht.

etaen bei en ee ee, geren,

1000, Bormittags 7 mlt der Aufforderung, Gerichte zugelassenen An. Zum Zwecke der Mentlichen Zu⸗

age bekannt

Dorhrltz, 2 Meyer, in evollmächtigter: reudenstein in Han⸗ emann, den Fenster. annover, jetzt 1568 B. G. B. mit dem Antrage, die jwischen den Parteien Beklagten für den . Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. treits vor die sechste Zivilkammer des Königlichen andgerichts in Hannover auf den 29. November E906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem . Gerichte zugelassenen Anwalt f Zustellung

mberg. In Sachen Katharina Hübner, uneheliches Kind der Dienstmagd Barbara Hübner von * dam

: 3 22 egen Uebler, Josef, Weber don Schäflob, abrikarbeiter in Amberg, nun unbekannten wegen Vaterschaft, wird letzterer nach erfolgter Bewilligung der fentlichen

Zustellung der Klage zur mündl. Verhandlung des Rechtsftreits in die öffentliche ung des vor- bezeichneten Prozeß gerichts dom 3. den 27. November 1906. Bo 8 Ur,

L. Beklagter bat al Bater des am 18 Nodember er, nun

veredelichten Wir senbecher in Amberg außerehel ih dsten des Nechtpfstreirt

ne ider

,

der Thninlicher Dadnerimme gu Cern, nuf den Snrmittagt d nm, amer nr wem gerwachren Ge.

uilakt wimihnt

T nrdön guss

Diyligtrinnen vnn M

Drmm nnz 3g PSrmo F

Versicherung.

Keine.

) Unfall und Invaliditats⸗ꝛc.

Obligation 1sten Ranges und. Obligationen 2 Obligat onen 2ten Range. wenn 1 Nen an neuen Obligationen erforderlich Ranges find 0 37 Song

Di Herner Henry Sarnen X Co, Gläubiger der Companhãn

Verdingungen ꝛc.

Wasserleitungs anlage für die Schneidemũhl soll verdungen werden. Angebote bogen

11 Uhr, schlagsfrist 2 Wochen Schneidemũbl, den 13. Juli 19065.

wesen).

) Verkäufe, Verpachtungen,

Die Lieferung und betriebe fertige Verlegung der Lot omotivwerkstatt

Zeichnungen und Bedingungen liegen im mts itnmer der Bauabteilung 2, Zeughaugftraße 181, zur Ein- sicht aus; sie können auch gegen freie Ginsendung von 1659 Æ von hier ejogen werden. Angebore * versiegelt und mit entsprechender Aufschrift ver. eben bis späteftens 30. Juli d. Ja, Vormittags frei an die Unterzeichnete etnzusenden. Zu.

Königliche Eisenbahn⸗ Bauabteilung 2 (Maschinen.˖ 132520]

dos Caminhos de Ferro Portm- gueges da Beira Alta, erhalten als Entschãdigung für die Ibtretung und Zeffton, zu der sie nach Ar= mee, Auf das in Gemäßbeit des Ar. tikel 10 errichtete Reservekonto

werden bertragen ö 3248 usammen 10 G3 Dr Die Qompanhin dos Qumninhos de Herro Pon tugaeges da Beira Alta wind däe erforderlichen Maßnahmen treffen, dem it dir Inhaber don he 2 Stack der gegenwärtigen Olligattunen bei ihrn Bankiers die Möglichkeit zur Berrinigung don nnr Obligationen für den Umtrusch finden. Frins für den Nmtanch

Art kel d

Der Umtausch Der gegen wärtigen Dhligatinnn gam dir neuen Obligationen bai innerbeäb. m.

7

Frist von 8 Jahren nach Verdffentlichung der vichm.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Sckan atmachungen üher den Berlust don Wert. dapieren befinden fich auß chlirßlich in Unterabteilung 2

Stadtgemeinde Oeilnrann a. Neckar. 182511] di rettembera.

Ber losung sadt. Schuldmerichreihannaen

Von dem Anlehen det Jahre 1838 Tchund- wer schreirngen t. PF . R S. A A Min wurden in der heutigen Sttzumz deß Gemeinderat Hur erm. zablung anf 1. Dezember 1906 folgende Nummern gez dgen

Sit. P Too O Nr. W3 284

Dit. 210009 4 Nr. 330 Wo da.

Dit. 2 Bod A Nr. KM G2 Sa dn

Sit. S R Do C Nr. 38 Hol w dos 6e

S581 36535 303 824 84) W.

Die Inhaber die rer Nummern werden Hirrmit anz. gefordert, die Schuldverschreibungen nthft den Jin. iche inen auf J. Derember 1AMß und 1 Dezember DOG Der Hiengen Tenne Fe bescheinint gegen Wu hlung dez Nennmergz gu Khen. gehen oder vorrerri vm3zusenden

Bon gedachtem Tagt am Uautfem Dir geangenen Nummern auster Bern iumg Welterr Ein be ftellan Don but . Marne 2. Markt, Deinen a. Meckar, und R Tee- heanhtung Ser in

Von der Ber lojung dun nnch nicht einge nn

Lit. M. Th gd n W .

Diesr Nummern lJanfen eit 1 außer Verimiung

Dte Inhaber dieser DQhligürtipnen werden hiermh wtederhnlt ur Einißjung aufgefordert

Um 12. . 190i.

Deen ti me ge.

Burger.

7 Grkanntmamimig

ch Ver Onde Mh dr Mann Mhren, Michme und Mrüswent Der 2 Rammer deß Ormdalkger ihn m Dissahnn Dir Same Manet wen Rhnig, wen Gre erhriln

much hiermit hakanm, Daß hai Dieiem Gericht SGerich igichre kern Der Gerichtgichreißeck Mice meg der Mtrjek umerichreiht Em Verstihrer anhängig ir ur Benätinung eimer Beremheniung amsichen Ver

NMowamher 1nd find

Wnnemher 190

Comm mem hn dos Cam m mem, de, Ferre,

Porrartwenens dn Berra Aren, mem, gerrlsiche mar hem Eirt n Desehmmn, und rem lhnen, Desser Menrert wir meg Lanker Grrnert eiter Bertram misschen er Gem menen os Oremmnnm, Je arg Barn r, (Dm ugiefsche Barr Hr Gillenbahngesellichrrt) 1nd Wenn Gintnh iner, G- G 1 ner Onmrag eri nnen. ane 1 Die Onhriher der Dfligerinnen erer ch damit emnertnnden Maß dir 12117 Srmmmemrige 5 der Gomphahndän dos

8 rn

2 8 . *

* an Böelirn Irn

1 .

. Sri

52 * 9 . 8 Haorhn nene

mit dem Cmimrm Tr. , umd der rigen an den Trin hemmmwichtn, wir tm Ureikel 4 angegeben märn, umgeht merden dir wreselten Bree ars die Trnheffiton der Brhn und wr äher Gmntrhmen haber unbeschnr det Rda. ir Taäend wallchem Fall,. der Neher dez werrunief, der ö . = 2

rr münmilthrer Mer. in di Stzum; nn Ml, ner 22. September 1908 Dern-, , m,

1 . 6. 1 22 . 1 8 m mem mem Dimmer nin ges Gnmindos de Herr Porn

. nan 1 f erm en 12 114 171 . 10m

G l uhiger

ra ,,, Arrikel 2

Dir Derren Der Barren C Go, Märhiget der 1BI T8

r Rein Arn für den Srrrag don zu Gemäß hrt der

Frech andi der Jimen.

*

am J Deren her r aoersnrsenen Nr rungen

rden mne erden, rt ndig ad . ale ann rer, Gig ichn rt

urg, 1. Sæmtr zn

. ile

Inu stmn wr der

Magen Die em

2 Neittknnh enn der Amar me, Tanner Ge Paris audi Kr Mah mif en Serreg den Be Gern Nei rd defsen där GQompamhia des Guḿi6 nis A3 Beira Arn mach herr

ö T 6 m 22 * 2 2 .

Anmtihe Tum der Deedag et en Nes nernn fir Rr.

mimß Meret Se Ten e emerge, he Rene Chlegartanen Artikel & dem Jenner dem , Jemunm

Gre werden nr Hh an brrnert Benn Stick Orhattemen Len Nengeß mi eta Grtrag nad dem dem Newman, mum 3M Franz dee inn 18 Frraed an Serien Tim Mann der anden tragen mid r , Freren tima rd. dn, Stck Delete, Dre Rr ge mm wache dem Grerag and den den Nrmnrmm-, mm 3M Fernen, dee , nach den Gerrr mmm, mg, rm 8 drag nn, deck näht herr, n demmn, mn, der Mhamden, and die n, D eren mmer

Due Oblgattenen weren, wür rl, meren, e Dir Jubader der Dhenn ume erer, emen ragte erung der zen mürte en Dun igteimer

gende am

der

1

lichen Beftätigung im Dinrio de Govermo und n einer Zeitung für gesetzliche Berbffentlichung in Dar zu gesche hen.

Nach Ablauf dieser Frist, die ein Jahr vor ihren Wblauf durch eint Unnonde im Diario 30 Govsrm And in Einer Srttung ür gesetzliche Anndnben n Darit in Ertnnernng gekracht werden werd, verfallen Nie nicht umgetanschten QObligartonen gu Gunsten de Qompanbis dos Gaminhos de Perro Portugusgn 4a Beira Alta.

Sin ßen der en,, Ren Manges rr ;

Die Jin en der Obligeridnen Len Nangeß merzm Velksäbrkich am 309. Dun und 31. Deember mi 8 Frandß per Coupon, wodon nod Dir Ahgahen Aabenstchen find, bend hit.

Tignung der Orregario nen Wr ikel 7.

Dir Tilgung Der Obligationen 1 1nd 2. Mangas erfolgt nach Branch ung der Zinsen der Dihligutinnmn L Range in Gemäßheit der ir jede Der heldn Serinn don Du ige rinnen alf; fie ssten Tügunganlan.

Sir greichteht al Fami Durch LuKklosung, bald int Mrrierung an Der Mardser Bhase od Frans nh mehr herrnnt,

durch Tanf im Mardin, sohald her Notierung m der Marher Bhrst weniger alt os Franc Kona

2

Mh nech der , der Tigaung. 8

In dem Fall deß deß Grgebnt eineh Rechnung. jnhreß nicht Rubrrsichen fol; um Die pu tilgen: 2 9 1 [

Dahl vun Qkigarihngn 1. und 2. Nanger n Tilnen, und nach Crschhafung aller Nesrrden nm Gh doe Tien, mird nin Die Zahl don DhMigntihnan

Retiltt ei R Durch Rauf, el , durch Nunloimn Deren Slgung dir ver ügbarrem Märtrl een, m

win it mit den Dhligdtinnen J. Nanged a. zurangen Dir Qbrigarinmen, dern Tülgung Hiunuthheschtürn Würde, Rr in Dem mnächfeen oder den nächten Nechnimngeiechren an rigen, dheld genügende Mitt Lu Diesem Zweck nachdem Fimd. Din sen er On eg ermmen, , Name. rte 3. Dim Sinsan der Dihliget innen 2. Nangeß wirre jährlich am . Jun nach Uhlanf deß Nachnmunge ahreß aun dad Mien Jinsan fich hewichen, bernkl Full in emem Nechmunnhlchr;e; mn Ram nach r Füllung der Warnfli kungen im Bezug ug Vir inn und Dir Tilgung Der Qhlligatimen 1. Nahe man Die Tülgung de Qbligettinnen 2. Nang und ne Meeren nic genügen Meirtel vmrhanden e inltten um daz rrimum un Sumsen won I Fra wrnnn ir Nhgrihen nahnnzthen find um he gchlen, i ät vie Gemen nin dee Gramm, ü. Ferro Fertugnages dg Berz Altu mit Bente en Dir Chinon nuch Berneilung Dez mwerfügharen, Ucke, ichutfieß (nir dM Tremer, nhgerimmwmet) Alß ver Shan wäg enusrhen, selhtt wem in Ven indteren Tarrr rin Neherichnß vmchanden sein snllt. Dabei Terste 6 fich, Meg Für Miesen Im fewer Mechnungseh. non len zm untihhannig ift, unt wa am Mukneras rum CGrntnzung der Imsen jam nurnehnhen ware LErrikel g. Gr wind eme Mescrne Kehle, wie bestimĩm! si r nrmdictrermillk nie ermrherlichen Mrerrd zu lttter är dür rherren wer rrften Instäallctinn unt füt rn Arcen non Mettericklter. fim vir Rig gahen, Pi, lter Fenn heim mem Tharcttrer hrihen Feurrdhrimft? M Remane Rrfällk jn un um Grän um fir rr J ] 1

Diem der Insser unt wer Tilaund wer Thltnateanr 1. Renner um mr Tügung nr Ilm innen , Feang⸗ Den drrlicten Summen, im Fal mie Grrräge rere Nechmmotnt hr niän gmüner snlkten,

Diese Krlerme na, mientdlt ais heimer Garant; für die Qlligentinmnen 1 mn T. Manger an at icke werden; e mir nuf mie fir hie Interester Rr Gere min dns CGiaminiins fit err Furtugneres 2a Fenn mn, unt, meer WMänthiger um Tater herrefeen ericht mern Mei iltee fr wer n n rertee

Nett un Dirse NReserm jefreln irimrumnllict uu

I) wen en Sir MMizatimen J. Itanger he äber nir Zrül her ken Määrss ren nuthzisf anten Trier mrrnen ssmt. . net Summe amn nl Lil Frunce bie Better wirr mim wer jmrett sir Mufälle um Farecd ram eri nen nm , Teniser n, , , Ml freare u Drrstire, zin balunsemren Melernme um er SFr hrhung zins Cn gänziumfziirttruleez ift Len Krear- ö

herämner wer Ciimmnnmnstiit im seminium ie Hero Fermnugurzer i Renn, nn, mm , Merrmare He, meren Ueneeschütft⸗ ir sarsme emsnmchetlcae . Rellimger nnn Malczicl unn fir hie laufferter. a- gtihen her imm fim ö . Diele eiern, wirt Hireli rt, bie, fe, aa ichs. e Mere, e, Migaismien, wer Prtag vm Tub ln Franc recht rin m Dir zn Netlun e , . muanmen Umleifren un

un nen vpefinlenne

herrn etre, u lire Cerinhuns bee n err ift bestimmᷓmtlen Hetraa.

pre gichen Mrnel warne, fe m, rr dr, nnn.

nr DMsligerinmen n, Mn n, 'r, . Amte rer

mel emen Euremtttld e, f, w, hurt, Ki, Ha srmruchmelhme wer ilmn eren, Hegner nn, ,

*

füllung des Dienstes der Zinsen und der Tilgung der Obligationen 1. Ranges und der Tilgung der Obligationen 2. Ranges verfügbaren Beträge, um die Ueberweisung an die Reserve auf 50 000 Franes zu ergänzen., wenn die Gesamtsumme der oben an— gegebenen Mittel diesen Betrag nicht erreicht. Sobald die Barreserve vervollständigt ist, werden die Zinsen der der Reserve überwiesenen Obligationen und der ihr gebörigen Barmittel unter Var d n, Einnahmen“ verbucht. Erhebung von Geldern aus der Reserve. Artikel 14.

Sobald es erforderlich sein sollte, aus der Reserve Gelder zu erheben, werden sie zunächst aus den Bar—⸗ mitteln der Reserve entnommen; erst nach Er schöpfung dleser kann die erforderliche Anjabl von Obligationen verkauft werden.

Dieser Verkauf wird in Gemäßheit der Erforder⸗ nisse durch den Verwaltunggrat der Companhia dos CGaminhos de Ferro PFortugucgog du Beira Alta nn, .

Getilgte 8 der Reserwe. Artikel 16.

Sobald die Obligationen der Reserbe durch Aug—⸗ losung al par ei f werden, wird die Zahl der durch Auglosung getilgten an der Boörse gefaufl und als Ersatz der Reseipe einverleibt.

Wenn der Kauf elnen Gewinn ergeben sollte, so wird dieser den Warmstteln der Reserbe gqutgeschrieben, solange diese nicht a enen sst, ist sie es aber, so wird er unter Verschledene Ginnahmen“ verbucht.

Wenn er elnen Venlust ergeben sollte, so wird dleser aus den Barmitteln der Reserve gedeckt.

Verteilung der dieler. Artikel 16.

Sobald während fünf aufeinander solkegzer Rech⸗ nunqölahre der vollständige Mlenst der Obligationen 1. und 2. Nanges it der Uilgung zum i . gesichert ist und die Barmittel den NMeserpe (dle do fact auß Inanspruchnahme von Beträgen, dle den Qbligatären jujuwenden wären, gebildet wird) vollständig erhalten werden und sich demgemäß auf 7h0 909 Franeg belaufen, werden diese Barmittel der Reserbe ju elner vor dem Termln vorgenommenen Tilgung der Obligatlgnen 2. Ranges verwendet.

Artikel 17.

Eln Betrag, bon b Contog de Rels (oder jum Parlkurse 27777 e wird jeden Jahr auf Allgemeine Auggaben' übertragen, um den Ver— wal tunggrat, den Aussichtarat und den Königlichen Kommissaͤr zu remunerteren.

Außerdem, wenn der Ueberschuß der Einnahmen irgendwelcher Art über die Ausgaben für die Ver— waltung, den Betrleb und die allgemeinen Kosten nn der Kurgdifferenzen auf ie 200 Gontos zum Parlkurse 1111111 Franes) überslei 1 werden Doo pon dem Ueberschuß zu Gunsten der Mitglieder des Verwaltungsrat entnommen. Verteilung des Gewinns. Artikel 18.

Der jährliche Ertrag der Ginnahmen irgendwelcher Art wird nach Abzug: .

der Verwaltung. und Betriebskosten,“

der allgemeinen Kosten und der Kurgdifferenzen,

und eintretenden 3. des zu Gunsten des Verwal⸗ tunggratg, wie im Artikel 17 vorgesehen, erhobenen Beirages

wle solgt, vertellt:

Es werden nacheinander in der hier angegebenen Relhenfolge dle Beträge erhoben:

1 Lum die Bejablung der Zinsen der Obligationen 1. Rangen zu sichern, .

2) um die in dem Tilgungzplan vorgesehene Zahl von Obligatienen 1. Ranges ju tilgen,

3) um die in dem Tilgungéplan vorgesehene Zabl von Obligationen 2 Ranges zu tig

4) um erforderlichen Falls den sährlichen Zuschuß für die Reserve auf 30 000 Franeg zu vervollstaͤndigen,

5) um an die Obligationen 2. Manges elne Ver—= zinsung von 15 Franes zu bezablen.

Wenn kein genügender Betrag vorbanden seln sollte, so wird an diese Obligationen nicht mehr ver— teilt, als 2 . ist.

Falls ein e . vorhanden seln sollte, so ist Neser Eigentum der Aktionäre, die in Gemäßhelt der Statuten darüber verfügen.

Quittung. Artikel 19.

Als Folge alles vorstehenden erklären die Obligataäre der Companhia de Cuminhos d korro Porta gzuszes da Beira Alta und die Herren Henty Burnay & Co., in Gemäßheit der Ariikel 1 und 2, die Companhia dos uminhos do Forro Portu? äuezes da Beira Alta, soweit es sie betilfft, aller Schulden und Verpflichtungen ledig, die aus vor dieser Vereinbarung liegenden Tatsachen und Urkunden herrũhren könnten.

Abänderung der Statuten. Artikel 20.

Die Statuten der Companbija dos Caminhoa 408 Ferro Portuguezes da Beira Alta werden mit den Bestimmungen dieser Vereinbarung in Einklang gebracht, und bestimmen,

2. daß die Companhia dos Cammhos de Forro Lortuguezes da Beira Alta von einem auz elf Nitzliedern bestehenden Verwaltungzrat verwallei wird, von denen

sechs von der Generalversammlung der Aktionäre

gewählt werden, und jwar müssen wenigsteng fünf davon portugiesische Staatsangehörige seln und ihren Wobnsitz in Portugal haben,

unf don der Generalpersammlung der Obligatlonaͤre

gewählt werden, und zwar muß mindesteng einer davon portugiesischer Staatsangehöriger sein und seinen Wohnsitz in Portugal kaben. Jaädeffen werden, folange die Grträge nicht ge— alten, für die Obligationen 2. Grades während drel Setnanderfolgender Rechnungsjahre eine Verzinsung e 750 Frances (wobon noch die Abgaben abzuziehen 2) in bezablen, ; den der Generalversammlung der Aktionäre fünf Nitglieder des Verwaltungsrats rg, von denen mindesteng vier vortugiesische Staatz. mit dem Wohnsitz in Portugal seln wũss en.

ws der Generalver sammlung der Obligatäre sech

Nitalieder des Ver wal tungsratz reh, von denen mindesteng zwei vportugtesische Staats. 2 mit dem Wobnsitz in Portugal sein Aüssen

= 23 del dem Verwaltungsrat ein Königlicher Wr e ff r wirkt, der von der Wegierung zu ernennen e Deratende Sismme dat Und von der Gesell˖

Kommissär kann ein ebenfalls von der Regierung zu ernennender Beamter beigeordnet werden, der mit beratender Stimme bel dem Aufsichtgrat wirkt, den Kommissär in Verhinderungsfällen bei dem Ver— wastungsrat vertritt und wie die Mitglieder deg . von der Gesellschaft remuneriert wiid.

C. Daß die Companhia dos Gaminhos qe Ferro Portugues da Beira Alta obne die Genehmiqung der Generalversammlung der Obligatäre nicht ab⸗ schließen kann:

rgendwelche Anleihen oder Ausgaben von Obli— gatsonen, die mit den Rechten der Obligatäre konkurrleren,

lrendwelche Vereinbarung, die eine Aenderung der Art und Dauer der Konzession, sei es eine Ver schmeljung mit einem anderen Unternehmen, sel eg . n n oder die Verpachtung ihres Bahnnetzeg,

eijweckt,

d. welche i ee, e. der Statuten nicht ohne gen, der Genebmiqung der Generalversamm— nung der Vhllgafäre geändert werden können.

le. Reglerüng bal dag Mecht, die Beschlüsse der Gesellschafst üher Emlssison von Titeln, Ankauf und, Pachtung bon Bahnlinien, Verträge über Vergebung von Arbeiten und Über irgendwelche den Gesetzen, den Statuten und den Staatsinteressen wider— sprechen de Verwaltungemaßregeln zu fuspendleren und zu annullieren. Datum des Inkrafttretens der Vereinbarung.

Artikel 21.

Vle a te Vereinbarung tritt erst nach ihrer vorschrsstgmäßigen Bestätigung und nach Erfüllung der e ed lichen Formalltäten in Kraft, doch sind shre Bestlmmungen rückwirkend biz zum 1. Januar 1965.

Rechte der Regierung. Artikel 2.

Die Klauseln und Bestimmungen der gegen⸗ wärtigen Vereinbarung können in keinem Fall dle Nechte beeinträchtigen, die der Regierung nach den Gesetzen und Klauseln der Verträze auf die Bahn⸗ Üinien, deren Konzesston der Companhia do Forro oartugucaes da Beirs Alta erteilt ist, zustehen, und ändern in keiner Weise den Zeitpunkt und die et ge in jenen Verträgen , , Bedingungen

ür die Uebergabe, frei von trgend welchen Laslen lener Linien an den Staat, noch auch das Mecht, hat dem Staat gesichert bleibt, die Linien in Gemäßhelt der Bestimmungen der genannten Verträge und Ge— setze zurückjukaufen.

Für die Audibung des Rücklaufgrechtg wird dag, was die genannten Verträge und Gesetze vorschrelben, wie folgt, erklärt und ergänzt:

a. Der Reinertrag, der alg Basig für die Ge— rechnung der vom Staate jährlich an die Gom— panhiag dos Caminhos de Ferro Portuguczos da Beira Alta lu jablenden Summe ist augschließlich der aus dem Betieb und wird bestimmt:

1) indem in die Einnahmen nur dielenigen aug dem Verkehr eingeschlossen werden, int Ausschluß . die Transporte für den Dienst der Ge— sellschoft betreffen, ; .

2) indem in die Betriebokosten alle Kosten für Meparaturen und. die Instandhaltung der Linien, Stationen und ihrer Nebengebäude und der Werk— stätten sowie des festen und rollenden Materlalg ein⸗ deshlsssen werden.

b. Um den Betrag der Reinelnnahme festzuslellen, der als Basig für die Berechnung deg HMückkauf— prelseg dienen soll, und um alle Zwistiqkelten belzu— ., die wegen deg Mückkaufg entstehen könnten, wird eine Kommission gebildet, fen deren Be⸗ schlüsse kelne Berufung gestattet isf, und die von (lnem von dem Obersten Geilchtzhof aus seinen Mitglledern gewählten Präsidenten, zwel von der Companhia dos Guminhosg de hkerro Portuguozoq da hBeirg Alta und zwel von der Regierung er— nannten Mltgliedein besteht.

Und in dlesem Verfahren sind Aufrufe erlassen, um die Gläubiger der genannten Gesellschast, die sich üer Annahme oder Nichtannahme der Vereinbarung noch nicht erklärt haben, aufzufordern, diese Erklarung nnerhalb elner Frlst ven jwei Monaten abzugeben. Vie Annahme oder Nichtannahmeerklärung kann einzeln oder zusammen von den verschledegen Gläu— blgern schristliͤch bei dlesem Gericht eingereicht werden. Wenn die Gläubiger Inhaber von Obll— gationen sind, so muß mit der Erklärung eine Ur— kunde beigebracht werden, die nachwelst, daß die Titel oder Coupon, nach Nummern und Titeln bezeichnet, in dem Konter der Gesellschaft, bel einem portu— zlesischen Kensulgt oder bel einer freinden oder ein— hein schen Wank deponlert sind. Dlese Depotg können obne Genebmigung dieses Gerichts nicht er— hoben werden. Vle Erklärung der übrigen Gläubiger it durch Bemgnahme auf das von der Gesellschaft en Gerlcht eingereichte Verselichnig zu recht= sertlgen.

Nachdem kereltg der erste Aufruf an die Gläubiger erlassen worden und dle ul verstrichen ist, inner— halb welcher sie sich über Annahme oder Richt- annabme der Verelnbarung bätten erklären follen abne daß die eber eingegangenen Erklärungen wel Drlttel der Gesamtschulden der Gesellschaft aus— machen, wird Ae Vereinbarung nochmals veröffent. licht und de Gläubiger, dle sich noch nicht erklärt äaben, auldesordert innerhaib der genannten Frist von zwel Monaten shre Erklärungen in der oben audegebenen Form einzureichen Nach Ablauf dieser Fiist und nach Zusammenstellung aller eln— gegangenen Erklärungen sowobl deg ersten alg auch des welten Aufruss, wird die Vereinbarung als an. genommen oder nicht angenommen angesehen, se nachdem der Betrag des durch die der Verelnbarung justimmenden Giklärungen vertretenen Kapitals Mrößer oder kleiner ist als der Betrag des durch die dagegen sitmmenden Erklärungen vertretenen Ka— pltalg. Im ersteren Falle wird dle Gene bm gunn durch richterlichen Bescheld bestätigt und die Ver. elnbhalung wird dindend für die Gesellschaft und die Gläubiger.

Zu Umkund deslen ist gegenwärtige Schrifislück und andere Jlelchen Indalts auggefertsgt worden, die in der in Urtlkel 6 des Vekretß vom 3 November 1893 vorneschriebenen Form veröffentlicht werden. Dandels gericht in Lissabon, 2 Kammer, am 18. Jun 1063. Und ich Award da Vorta, Gerichte schrelber, dabhe es unterschrleben.

(er) Abel de attos Apren. Die weit. und sinngetreue Uederelnstimmahng bor siebender Ucbersetüzung lt dem anhängenden Vrlalaal n pertunglesischer Sprache wird blerdürch beschelnlat. Lissadon, den 25. Jun 1996. Der Generalfunsui des Deutschen Reichs!

DVaebnbardt.

3 dieselde Memnneratien erbält wie die Mit Reder deg Verwallungratz. Dem Königlichen

1

132505 Bekanntmachung.

Die von der Stadtgemelnde Dresden als Schuld übernommene, auf A) o/ Iinsen berabgeseßzte

2683 00. Anleihe der vormaligen n Strastenbahngesellschaft von 1597 innerhalb der Nummern 1 - 4920,

* . 694 0*0. Unleihe der vormallgen Deuntschen Strasenbabngesellschafss bon [äh innerhalb der Nummern do l= =-3ägz6,

* 1 461 266. Anleihe der vormaligen Dresdner Strasenbahn (Tramimays G ompann of Germany) von 1892 innerhalb ber Nummern

4609,

6 2 9e'6 CM Anleihe der hwormalsgen Dresdner Straßenbahn von 1569 snnethasß der Nummern 13300 mit Ausnahme ber Jliummenn ho09 = 6090, 1956 23090 und 3097 3300,

ud zum . und zur Notiz an der Dresdner Börse zugelassen worden. Vlese fla, eistreckt

ledoch nur auf dlelenlgen Stiscke, ve ben Ker, merk tragen?

„Für die Foerderung aus dieser Schuldberschresbung haftet ö Stadtgemeinde Dresden gemäß z 04

Ver Rat

der Koöntglicken Haupt. und Nestdenzstabt Hreghen—

Dberhisrgermelster Neutler⸗

zweckg Aufbringung dleseg Aufdruckeg und nk— richlung der Relchestempelahgahen eisuchen mir pie Inhaber der obenerwähnten n n. reshungen und. Prlorltätgobligatlonen die Sislcke obne Ilng⸗ chelnbogen bel der Sächsischen Rank zu PFreähen U Vreden oder bel der Dresdner dan in, Dregben oder bel der Dresdner Dentschen Bank in Dresden ober bel ver vit, Emelnen Dentschen Credit⸗Anstalt, intelsung

Wanlugrein in Dresden oder bel Herten Gehn,

Mrnhasd ln Dresden einsureschen. Hie Mächah—

der sestempelten Stücke erfolgt ebenfallg durch biese

Hen ile auf Kosten der Stadtgemelnde Hregben, Dregden, am 15. Jull 1906.

Der Rat der Königlichen Haupt und Residenzstadt Dresden.

Leupold.

(631 Bekanntmachung.

Hon den Anleihen der Stadt Danzig vom Jahre 1882 und 1951 (1. Ausgabe) sind bel ber am 19. d. M. behufs der planmäßigen Tilgung der Schuld für 1905 vorgenommenen Aus losung nach⸗ stehende Nummern gejogen worden:

. Anleihe vom Jahre A882.

03g 195 221 333 397 425 427 438 448.

O7 O75 123 206 233 257 327 341 371 112 460.

3) 40 Stück Lit. C zu 500 Nr. M02 99023 0035 0047 0048 0959 0071 0079 6091 9195 922 0233 0243 0256 0230 0298 0311 6321 O49 93h 0363 0363 0366 0372 0378 0z93 o3zs3 04090 0403.

4) 7 Stück Lit. D zu 200 M Nr. 0002 0030 9079 99099 Ol43 019 0227 0293 o33] 399 0609 O47 hl 0599 0614 0649 0697 0729 752 0796 9301 9526 0883 0926 96h 1047 1051 110? 1145 1185 1209 1237 1290 1342 1442 1475 1514 1555 1668 16595 1603 1619 1641 1691 1717 1777 i805 1507 1919 1966 1988 1998.

II. Unleihe vom Jahre 1904 (1. ANuggabe).

1) 13 Stück Lit. A zu 8000 M Nr. 00901 0963 Ol 16 0180 0228 0288 G3500 0438 0451 0525 05533 O6638 0799.

1040 1180 1296.

3) 8 Stück Lit. C zu B00 M Ni.

5h 1626 1785 18650 1909 2014.

4) h Stück Lit. D zu 200 C Nr. 2341 2459 2551.

Vie porstehenden Anlelbescheine werden däerratt zur e, am NH. Oftober 190 eMieden! mit dem Bemerken, daß die Versinfung ebenen en diesem Tage aufhört.

Die Ginlösung der gekündigten Stücke kae Nenn

1327

1442

2A 87 2269

Danzig auch bei den nachstchenden Jadlitenlen

d. in Danzig: 1) bei der Danziger Privat Anrtlenbank, 3 bei den Herren Meyer Gelhoarn, 3) bei der Fenn n Nreditaustalt 4) bel der Ostbank für Vaudel e Gemerde, Zwelgniederlassung Danzig, früßer Ost. deuische Bank ww. R Söhne und ) del Verrn Erust Vaschmann. 6) bel der Westurensischen Landschaftiichen Darlehnsfasse. Mit den Anleihescheinen ind auch die maebörgen Zingscheine für 1. April 1907 und felgende Terme sowmle die Erneucrungsscheine elnzureichen Für eden nicht eingelteferten Jinsscheln wird der Betrag des selden an der Kapitalsfumtne gerarzt. Ven früheren Aulosungen der Auleihe von ahre A88* sind die nachste bend auge adrten 8 noch uicht zur Ginlsung gelangt hz t. R X 1090 Æ Ni. 494 und 499. 2 Vi. OC X dM Nr d0o5 1218 und 1434. 3 Vt. D X 2M R Rr. Al 401 6 1h 1400 1485 und 1883. Danzig., den 28 Mär 1906. Der Wagistrat. Ghlere. Mitzlaff.

aung Kur nnd Venmüärktscher zur Qarzabinng des Vennmwertes Mewmäß der Vorschriften des Alerdchsten Gr Ke don R Fedraat sos nnd des mittels Auen. Wchsé Gilges derm 7 Mieter 1848 genchmiqten

82 98 n

ligle der

reden, in Dregden oder bel dem PFrespner

1 11 Stück Lit. A zu TZog90 Rr. 006 olo 23) 13 Stück Lit. R zu R000 M Nr. 001 ol5 O003 0013

ohh O97 il2 0125 0134 olss 0165 0173 0188

2) 5 Stück Lit. E zu 1000 Nr. 0879 924

bel der Ostbant für Handel und Gewerbe,

2. G. vorm. J. Simon

geführten Fur und Neumärkischen Rfanbbrtfefer in dem nächsten Jinstermine

eihnachten 1906 hon dem Nitterschaftlichen Kredfstinstitut durch Barzahlung des Nennwertes eiagel 5st werden.

Wr fordern daher die Inhaber auf, die gedachten Pfanzbriefe nebst den entsprechenden Jinsschesnen sowelt diese ben e , und noch nicht fälltg sind sowse den Zinsschelkganwelsungen un ver zug⸗ ich an unsere Hanpt⸗ Mitter schafts affe hien selbst, Wilhelmplatz Nr 6, einzulfefern, widrigen falls die säumigen Inhaber mit den in den Pfand= briefen auggedrückten Rechten, snabesondere mit dem der. Spezialhypothek gusgeschlosfen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Barbetrag werden der wiesen werden.

Ueber die erfolgte Einlieferung wird von der Haupt ⸗Ritterschaftz. Yirertion eine Bescheln gung erteilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermine die Kapitalzahlung sestens unserer Haupt Ritter⸗ schaffs Kasse geleisfet,

Für nicht eingelleferke Zinsschelne wird der gleiche Petrag am Kapftal gekürzt, um welterhin zur Gin=

lösung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet zu wer hen. Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens bis zum

1. Februar 1907

nicht eingeliefert worden sind, so wird deren veran⸗ schafffer Barbetrag auf Gefahr und Kosten Der migen , . bel der Verwahrungg⸗ slelle des Ritterschaftlichen Kredsttusfituts hinterlegt und Sie Horsteßzend angedroht⸗ Ausschließung und Ne weisung urch elnen Beschluß festgesetzt werden

Berlin, den 11. Jult 1968

Tur nnd Neumrrssrhe Gar mene, ,, ien slorn

von Buch Ver me schais gerßadigter gegen Rarzanhliung bes Nennfaertea ein ul lefeen der Tur. unn N eum ar fische⸗ ——— Tiefe Für den Termin

ie ih aachen 125

Aeltere Rur, und Nenmän che Pfanhnr lese Lestzkau Althane zu 1000 3 Farant Rr Ig9g85

* 1000 * 4 . 9689

. Do , s 39690

* 2690 * 4 . 39720

G. ö 39721

Lschter fel be . ö 14979

5090 ö 14973

ö 2 14976

ö, ö. 14998

ö . 30914

19899, ö 30918

ö , 30920

. ä. 30929

. . 30944

. ö 309075.

Reue 3 dοige Kur und Neumärtische

Pfandbriefe: zu 3000 4

Nr. 66079 66095 66150 65512 6658353 73185 Ss2254 82485 82486 91920 92216 922983 92967 29927 ga9g9gs g3046 93106 93114 93115 93125 3126 93204 93432 93505 93599 33824 94162 4185 94201 94445 94509 947985 94501 94308 94942 94962 94983 94984 949759 35009 96622 26ß25 96873 Mob 971353 97335 7377 575326 e6gß 97857 97570 96181 93237 8260 95265 98380 98542 985435 95654 98952 Ih007 95003 9004 99047 99231 100575 100574 109375 100643 101024 101057 101598 101626 101631 102005 12006 1092066 10929064 102345 102797 10321 10934345 103399 193420 101040 1040s 104464

104501 104959 105002 zu 1809

Nr. 6619895 enn zig Soon iso 8a Woögns Milz worn Myßdd vos non nds . M826 2 Mel nose J 2 19628

1

zu Goc g.

Nr. Se, enn, nn, Rn, mn . 147 Melo Kohn 0 n 9264 2860 2 R . e,. C X J ö 8* . ö . .

2 . 2 eng J a Ro, .

z Sl de. X ä. ö , w s wörnn, nnn w n . cee, e. 1 4 wd nr, d nm. dön nnn nnn, ost wd . d

3 1809 4

D D d,, 888 4 . .

Q Ke w d ,

6) Lommanditgesellschasten

auf Aktien u. Aktiengesellsch. Vie Vela nn tachu nnen über den Rerwant been Wer- wVaxpteren benden ih anefhle Slih a Untere de enn,

82506 1 Sculdverschreipnngen der Gesgasneer für Gisendahawer the ie egnn In der dente gemäß den Ale deded ee green, war. gedadten edenten Rtedgnnng deere gde, ehm ver schrelbunngen Warden fehgende Maremern ,. gelost . Vit. A 42 G D , J 2e ne Fe, 356 388 o dio G Sg Sd Le ns 15371 Ver fer dre Res dr dose 4g 8 6610 orm wwe idz R dn ez Bid Seoh Md W oz zorn nljnmk irren sg 66d 13s Jan Vit n n Gn n, egg 237 434 1453 eos wa dieß 243 des 3183 321g waza 4542 1847 4 w Vie Rüäckrableng der rg loten Schaldperschrer⸗ dungen, deren Verinsang wit dem L. Jane Lor aa ort, errelet vem d Januar nod an mit elßem Jäschlage wen de Mlle X Gn, del der Dresdner went n Werlin und deren aorigen Riederla fungen, del n rr e e, reinsbank in München od deren hrigen Wiederla fungen, Vestanfen! Ut X Wood ug agg i9iig Gwer⸗ let er J. Jannar Jeg). erf den 12. uk ino.

Ned n at shs ( Feß am wl. S 37, Bing S g) soln die ia den bergefügten Verzeichnte gusge.

Centralbank für Eisenhahnwerthe.

5. . ö . )

ö

.