1906 / 166 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Der Nebergang der in] . Nr. 223 Firma. Menller A Gengenbach, Wilhelmine geh. glemper und Max Klemper, beide S 5 E 6 E n t E B E ĩ I n g e

'. 2 406 Stũck tnsen seit Nathansen, Charlottenburg. 19 ö zblingen. Faufleute zu Grefeld. Offene Handelsgesellschaft. e, r og ., 2 23 1306 ge dem Betriebe des Geschästg begründeten Forberungen r, n, e, b . 3 hn lun en Vie Gesellschaft hat am 1. Full 1h06 begonnen.

2 22 1 1 ( Zu seseb en, n . d, , n, gerd me , gn, nn, , n, iv. de , ani, 1s, D R 8 d K l St ts , ö . um Deutschen Reichsanzeiger un öniali reußischen aatsanzeiger. daß binnen einer mwetwõchent ichen Feist auf 3 glte be *r, latte [g f. Hen ur Ver, Adlerwirt in Ehningen ä. Gäu. Cre sel dl. 82319 Cx. I J , d,, ,,, e, n man de, we ü de enge ges an , . garen, wn 166. Berlin, Montag, den 16. Juli 1906. 9 S it 1. 20 é in Berlin ermächtigt. lle, Q, d. . 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst Scklu noten stemwelg behogen werden kann,. GCarfteng ff delggesellschast er. Went. 32309] * Ce in Crefeld; gelöst. ,,ᷣ,‚· / / . g s . ; nme e ego ze auf Henn, is bol (Gfene nhele gelbe nner. j önlich haftende Gesellschafter Rauf. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrecht. Verei-, Gen) enschafts., Zeichen Veuster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Über Waren- 2 . Ali 2 . , en e , , . . Dr g, . . 9 Grefeld ist alleiniger y teichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisen ahnen enthalten find, erschen auch ln einem besonderen Blat! unter bem Titel

bei der Firma ,,. in Berlin. „Glückauf!“ Gesellschaft mit wbeschräutter Crefeld, den 19 Juli 1996. 2 9 * , r , eg g zor (ina g. Oernisgh; K Königl. Amtegericht. . entra 2Vaunde Sregi er T as en Ee ei Or. 166 D.) ,, n . Fig baupt i Oberschäneweide. Jeg: Affene n , He ne * 1 r, * 3 , , der en hiesige Handel sz register ist heute eingetragen

Derfelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem schafter. Franz 6 . ; Ble 94 1 . i. 3 1 dislite an n Erwerbe von n fa die Firma Oito Giese zu Dömitz, Inhaber: Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister i das n, g. Reich erscheint in der Regel täglich. Der anberen Prgturhsten umz, wenn der Vorstand aug Ron. Graveur; Herlin, D n dee. . dem gi cel =. der in der Beteiligung daran. Kaufmann Otto Giese daselbst. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M S0 J für das Vierteljahr. Cinzeine Nummern kosten 20 9. mehreren Mitgliedern . auch I 4 . n,, . ö. ,, e, n . . 9. * etlagt 0 S3 ed gesäästs, Ker en, e, bsiebhuf fh. . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J . onspreis für den Raum einer Druckzeile 36 9.

it ei Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗· Berri ö liches Amtsgericht. ; K . K n vertre- ! 2 ,,, Berlin): . n n , , , , , 32327 z Herr Baumeister August Oswald Born in Borsdorf die Firmg Gustav Becker, Sitz in Heidenheim, Let, Heiligenbeil, ist dem Georg Altmann und

kei der Firma Nr. 2515 . K ist jetzt G Her Gesellschaftgpertrag ist am 5. Juni 1966 mit Dresdem. ; J Handelsregister. eingetragen worden. Inhaber: Gustav Becker, Fabrikant in Heidenheim, Hrüno Fischer, beide in Königsberg, Gesamsprokura

Attiengesell schaft für 6 . a,. . 9 n,, . z Rahe nn, 37 1906 festgestellt. Die * das Handelsregister ist heute eingetragen . sazz35) rimma, den 12. Juli 1906. ,, und Spezialwerk für Gummiwalzen. erteilt. ; .

? ande dei Nr. r 3 ö ; worden: . ̃ ĩ ; Fu

e , , , de,, , d , ee nn is scheue ö ant ,, nn, / see Teer r een, wel ge dernire.

wa, mn, ee, e. gang auf die . ; ritiah an eren nee „ösb bei der Firma: Flora⸗Drogerie Kurt z ö 32534 f s e , Richard Rotter ju Wien ist Derlin, übergegangen. In das Geschaäft ist * Die , , n in Dresden, Zweigniedersaffung der * in Görlitz der Drogist Fer . Schmidt Auf Blatt 416 des hiesigen Handelsregister ö. neilab rn e , , r l,l les Eier elan ist . . Georg Krohne in i J,, , , , r de ,,, i d n, eder ,, ,,, re ,, , nn,,

1 , ftender Ge . . r. ] a . ( ; 8. bei der 6 K Bant m f Die Gesellschaft hat am 1. 2 1905 hausen r Betriebe der Ziegelei sowie zum Aus⸗ . bestehenden tte ngese n. Garlitz, den 9 n, Richard Schreiber und der Lagersst Karl eingetragen worden, daß die unter Nr. 3 eingetragene n,, . or

l 26 ; w lgl d John Michael Cram önigliches Amtsgericht. 36 wit den. Siße in Berlin und Zweianiedertafsung Fönen. Die Piokura des Wilhelm Banchwiãz ist ziegelg frgs zn ben hz er, bal ferner ie hiöbets fi el T . ne ne , des . J Gustav Weber, beide in Seifhennersdorf, sowie Firma „Putz- und Weiszwarengeschäft Lintonie . e, 3 Ein nrg gn.

schen. iegeleigrundstücke von ihm gemachten Auf⸗ ; görlitn. 32334 et Saase Heilsberg“ erloschen ift. Gern. p Auguft Schulze zu Berlin ist aus ,. 26 735 (Ktommanditgesellschaft Automobil ,, enn sich aus, dem Gesell chaftehertrag= amn , In unser Handelsregister Abteilung A ift unter der n Gr e g re, n i mhle Eeelschrft an Heilsberg, den 39 gen 6 f Os S. jetzt in Königshütte, und als deren In—

; f . . S ; ingebracht zum Gefamtbetrage Currie in Leith; ü ĩ . Rr. Y? bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: 4 h Geschãftezweig; Anfertigi Königliches Amtsgericht. Abt. 1. haber der Tiefbauingenleur Max Kutzner, Königs em Vorstande ausgeschieden. werke Schneider Æ Co.; Berlin): Der Sitz des näheren ergeben, einge 23) auf Blatt 11153: die Firma Fenster, ; ngegebener Geschäftszweig; Anfertigung von 2 Amtsgericht hütte, eingefragen worden. 1 ke. 6 10. a fs. befindet si c in Sea ten, * e e, Chefrau Krochmever eine Quantität im Parkett. n. Glühlicht· Reinigungs Institu , in Görlitz folgendes ein 2 n, , . 3 , 32349 ö den 36. Juni 1966. adnigiiches Autzgerigt Berlin Mitte. Abteilung 83. bei Nr. i. . ,, . Verte hen eg ret mch ' lt mn, fh önig“ und üldministrationsbureau Sötar keeengeftden ad Zinngieffermelster Grnst Geißler rossch m . go. Die, Firma Mangagnesit Werte Geseischaft Königliches Amttgericht. mee eg ger, w axe) ,, ö . . n, geb. ses, 4 6 . ö. rasselt in Dresden. . . Robert , Königlich Sächsisches Amtsgericht. ö , 6 ö ee, n. lxzo Dan * gel . die fe Handelagesel. st der Ingenieur Otto Rausch zu Görlitz als Grossschönan, Sachsen. 32344 . 9 9. t J

; iali = ichts Berlin⸗Mitte. 19 38 h . 2. . J 5 ĩ s des stöniglichen Amtsgerichts i bei Nr. 27 291 (Firma Bonner Dampf⸗Ttaffee Buer i. W., den 2. Juli 1906 iecfen r ba eh en, ö Auf Blatt zy des ie sigen Handelaregistl * t! heute im ie fn Handelsregister gelöscht worden. In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute be

Abteilung A. . . erei P. J. Hansmann Filiale Schöne⸗ Königliches Amtsgericht. ; ( Die Gesellschast hat i ; der Firma Papierfabrik Krappitz, Aktien esell⸗ Am 11. Juli 19065 ist in das Handelsregister ein , ,,, . in 53 Das bie herig? Buer, Wes tt. 32310 gien en n , nee, der Gesellschaft ausge mngetreten. Fi ma 23 Hiller hier betr, ist heute einge ö sellschast hat ihren Sitz nach Samburg wat migen men, n d rden! ee r, getragen worden; * . Filialengeschäft in Schöneberg ist selbständiges Ge— Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist schieden. Der Kaufmann Carl. Wilhelm Gustab Görlitz, den 11. Juli 1906. ragen en. z 1 her ist . Hilbburghausen, den 9. Juli 1906. Gichhorn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an ear, ,,, , , n böuken en,, ei en fs lune. i ile Teile ier , , l deere, d dee Kun, ,,, nl e erlin. Inhaber- Gurt Pan 2 *. Dampf sta ee Brennerei B. J. ansma ö! !. - . 1 ( 928 glie e orstan estellt. ,n, der Gall Jerrert u Kohn. He fbi 2, . det ne h oest Emscher it ane wen de fang gethte n Biatt Jazz betr. die Firma Max Pohl Handelgreister Abteilung A lfstꝰ sf! ö . 4 Pandelacz itte it Fut: kei der 6 **M Amtsgericht Krapvitz 12. Juli 18060 ö / rn, ig holte , dn, ,, , e, , , Inhaber. Aol Schwiglem gr, Mtarnipan· enn. lauf. Voce . 1 . 9. 6 n ; a de mne regrher ät. . Nr, ö ,, , , , n, , m, ,, ,,, err, , n. dare, ,n warn, el, n , it rer ,,, ,, munen, . er r e g. Zit. 25 szä. Firma Restor Sicmmz Gerlin. an nnn, meren re,, ö ö uiaburg- i 3 . ; die Firma J. S. Knöpfel in Riederleutersdorf ; . , , n , ee. Jahaber: Nestor Simm, Fondgmakler, Berlin. 431 d , ne g e zaesellfschast Ultner , esige handel sregister ist heut⸗ . ö, , J Königliches Amtsgericht. ist beute ein ettagen warben, daß iter Cie,, e, e. Rechnungsführer August Klempt, Wichling⸗· , in ,,. n,, Die Firma we, , . Ofen. Hande seellsckest. Qlsen.⸗ 4 Konrad; Wilmergdorf⸗ er Sig der Ge 3 das hiesige g In unserem Hande , e Teer n r, Gõörlitn. ; 32336] sellschafter Fabrikant Friedrich Knöpfel in Rieder. Hie dem Direltor Gustav Wolters zu Dortmund nt; Et , . ö. * Uebergang dorf; Berlin und als gesellschater Albert Oln. schlschaft befindet sich in Berlin. Wil helm Kontad worden. e mn, , Wilh. Disch in urg⸗ 9 In wunser Handelsregister Abteilung A ist, unter leutersdorf ausgeschieden ist und dag Handelsgewerbe tal . neff. 6 olters zu Vortmun . n dem 2. k . ĩ e. 1 , n,. For- dorff, Kaufmann in Charlottenburg, und Mar wohnt in Schöneberg. ĩ inn, finn Hintz ow ! worden. . t, den 7. Juli 1806 Nr. 1119 die offene Oe elt e f gr in Firma: von Johann Kafpar Knöpfel allein forlbetrieben wird. er de ene F fh er g, J ; er . ichkeiten ist . dem Erwerbe Dllendorff, Raufmann in Berlin. Die Gesellschaft Berlin, den 11. zuli 19806. der ̃ ie 23 2 9 . techniker Paul Wöhner Duisburg . ö . 2 ö) . ü. Reich . G. Arlt in Görlitz einge tragen Grosschönan, den J. Jul 1g06. ö 6 . . ! 4 eschäfts Ie. ö neuen Inhaber ausgeschlossen. hat am 1. Februar 13859 begonnen. Die Firma ist Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 9o. Firmeninhaber: e Königliches Amtsgericht. aden; Königlich Sachfiiche? Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. reuznach, den 11. Juli 1906.

ben, Tr, T, des Pandelerehisters Abteilung A in Reuthen, n, issn J iu i ö,, Essen, Ruhr. 32323 ker nl haftende Gesellschafter sind: n 31359] Hohenastein-Ernsttnn- lz2350] Königliches Amtsgericht.

,, , re. nitr. i889 . , , , , m mn w ,, , , ,

; Nr 28 ei zen ffe llschaft : ; Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am md Gustav Arlt, Tischlermeister, Görlitz, Krölstr. 51. * Fiöter; Berlins? Die Firn, fautet jet: Nr. 28. eingetragenen offenen Dandelegese hat am 1. Juli 1906 begonnen. Zu deren Ver die Ce reif fe. red e rer hne 16 6 6 , ra n . 336 . des Chemnitzer Bankverein in Hohen. Nr 19 . offene Handelsgesenlschast Stto 3.3

; ' ö . inet & Co., Rütten⸗ 14 ig bers Gee sifaner * Tschenfzig Ce Cdermühle Seuthen a Oder llschafter nur in Gemeinschaft 2. Juli 1906, die Firma Jam 9. J , , , Geld betreffend. en, stemnnnesechnker Marth Görlitz, den 13. Juli z8os. landwirtschaftliche Maschinen mit den Ge⸗ „Grnstthal bett sfend. . bete vfrishntazt Cramer mlt Ken Gis ener s, G. m,

; z Dschen krig junior in Magdeburg als persönlich haften ** Alz GHeschäftszweig ist angegeben: Bearbeitung von Jaminet in Essen ist Proturg ertelit. Königliches Amtsgericht. sellschaftern: worden, daß dem Kaufmann Paul Beckert daselbst ala persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗

sellchaft is. anf gelgn in): der Gesellschafter in die Jefellschaft eingetreten ft Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— Prokura erteilt worden ist. leute Sto C d

* ? ; . ; e 2 . ; ö! gollub. Bekannt machun ö. 32333 a. dem Schmiedemeister Ma Scholz eute Otto Cramer un Johannes Marquardt, beide 3a . i der . 1dr e. Döer, Sen. den-, ö en, lo lige, R 2 2 en n glen (d n,, uon In das Handelgregister 3 . . b. n e r , lire ent iber, ö . t 18906 ö 866 ö ce ate e gh. J

* ꝛö Zetri 3 Geschãf .. 3. ; ogliches Amtsgericht. ö 9 ingetragen die Firma Stefan Pinski i ollub beide in erstadt, 8 3 6 u egonnen. n,, n,, 36 n. 8 i. Königliches Amtagericht u Caase] ee, , . 32314] 1 In unser Handel gregister n , 3 it e, . , Gn ab* Pineki mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft Hahengteimn-Ermattmńi. önöb lr! Kroffen a. G., den 5. Jul isos.

. durch den Kaufmann Max Feldheim aus⸗ Rielereld. 132300 3 gindreas Storm, Cassel, ist am 12. Jul bei der unter Nr. 23 eingetragenen, hierorts domi. n Gollub. am 15. Juni 1906 begonnen hat. Auf dem die Firma Otto Hermann Uhle in Königliches Amtsgericht.

5 u = ö zilierten Attiengelellschaft in Firma e, er, ee, Gollub, den 7. Juli 1806. Halberstadt, den 3. Juli 1666. n, ,n. betreffenden Blatte 119 des Handels Lahr, Raden. Daudelsreg:ster. 3236 bei Nr. 24577 (offene Handelsgesellschaft W. Nr. 792 die Firma Adolf Berning in Gielefeld Die Firma“ ift übergegangen auf den Kaufmann Frankfurt a / O. ,, Rönigfiches Amisgericht. Königliche Amtsgericht. Abt. 5. 6 r , g * ist heute das . en * um Handelaregister 2 33. G 3. Senn, , n m, , nne, , n, ,, , ,, onen Storm in Calc... . . vetanumachuug szassn mmm er. ,,, , n . 3 . . . 4 ,, . 221 Cassel,. Handelsregister Cafsel. ls 13] Die . 66. den Inhaber lautenden Aktien pon In das Handelsregister Abt. A Fir. 107 ist heute . 2 dandelsreglster ist heute in Abtellung wu ( ne n nne, . 6 wean , , m 3 .

er Firma. e Gesellscha . un i . = ö ; j ö ĩ eingetragen: j ; eide Kaufleute in Lahr, w t 3 zig (Firma Michaelis u. Kayser. Dem Karl Berning in Bielefeld und dem Fräulein 1 ö Cassel, ist am se Job 9 6 , , n 3. a en err, 2 k jn JRtt. Ao4 Firma Rhenauig Internationale Königliches Amtagericht. ertenlt. 8 e . ,,, , , , Die Geselschest' it dufgelsst. Die Firma ist er, Fran 2 lal mtogericht. Abt. 3. gohlub und gls deren Inhaber? Kipötherer bolf Auskunftei, Detertir und Inkaffg Bureau Utvehee. Beranntmachẽmg, 323535] Lahr, 7. Juli 1906. ie Prokura des Oskar Kayser ist erloschen. der Weise, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, in of nigl. Amtsgericht. Abt. 2. . ern n Gsnuh SDeinrich Winterberg. Das Geschäft wird in In unser Handelsgregister ist als Nr. 2660 ein⸗ Großh. Amtsgericht. bei Nr. 27 941 (Kommanditgesellschaft Koraunt Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die loschen. gal. Amtsgericht. Abt. XII. Frank furt, Oder. 32326 lenseld in Gollub. m1. ie n, erer ee.

̃ offener Handelsgesellschaft seit de ult 1906 von getragen die Firma Julius Wichmann und als Eng; Die vi lautet jetzt: Firma zu vertreten und per procurè zu zeichnen. n unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gollub., den 10. Jull 1906. Juli deren Inhaber der Produktenhäͤndler Julius Jakob Leipig. ; 32365 e , e, nnn , . eg et: z Viele es den 9. Jul 1966. Coburg. 2315 ., . Rr. I61 eingetragenen, hierorts do Königliches Amtsgericht. r. Julius Bonorden and. Georg Wöhler Amandẽ?⸗ . en . w. In das Helen iir ist heute eingetragen worden

2 ; x ; 34 * . ü ee , meme. n Hannover unter der Firma Rhenania Inter⸗ . ! Kaufmann Edmund Weimann in Berlin, der das Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist eingetragen: mizillerten offenen Handelsgesellschafs in Firma gottes per. 32338] nassona ie fe , nn mn, 2 e. Itzehoe, den 12. Jul Fhhtz. H auf Blatt 12 853 die Firma Otto Wigand

. ö ; ö. l in Oeslau: lbständigen Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei mi

Geschäft mit allen Aktiven und Passipen über⸗ Bielereld. 32301] Hur Firma F. d W. Göbe ] J. Martens eingetragen, daß fortan zur se 9g In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. I, Bureau Heinrich Winterber Nachf. fort⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 9 891 ichdruckerei

283 hatt, Tie Gesellschaft ist ausgelös, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Die Firma ist ,,,, jetzt: Vertretung der Gesellschaft auch der Gesellschafter betreffend die Firma , Sstar Densel Buchdruckerei gefuhrt. 84 Uebergang der 3 . Kehl. Ber anntmachung. 32355 deschrãntter gaftuug in Seipzig. Der Sesel. bann bn nn Germann Kerner i. sog. (Ftehna, Feinrich Egemäann vorm. 2) zur Firma E . Sofbuchhand⸗· Eduard. Huff nagel ermãchtigt ist. 1. Verlag des Gottes berger Wochenblattes“ Geschäfts begründeten Ve bin iich en auf die Ge- Nr. 109860. Im Handelsregister Abteilung X schaftevert'ag itt am 2. mmi i858 abzeschlogen

Lacktirerei für Militair Effecten, Hüte c. Gebr. Kroll in Bielefeld heul, folgendes ein- Frankfurt a. CO., 13. Juli 1996. n Gottesberg folgendes eingetragen worden: sellschaft ist ausgeschloffen. Band 1 ist bel S3. Ig eingetragen worden, daß worden. Gegenstand des Unternebmens it die Er. 8. 4 ilstãr⸗ lung in Coburg: Amtsgericht. Abt. 2. ist' werbung, und die Fertfüb der biber d ,,,, H g, , guckten Lom vate n nene g d= , , kent Sisi fon in Dorf adi . , e , , Yetriehe des Hescha tt begründeten Forderungen und Heinrich Egemaun Rachf. Inh. Paul Vethake. Coburg ift , fziegelei Coburg vorm Auf Blatt 15' des Hesigen Handels registers, die Der tn, . der in dem Betriebe des Geschäfts Heinrich Wafferam in Üslar und Charfotie Bischoff, Kehl, 3. Juli 1906. in Leinßig betriebenen Verlage buch bandl ung wie Verbindlich leiten ist bei n, ne 9 8 Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Vet- , kinn , ü Ehe, de. Nebel in Firma Carl Börner in en, betreffend, degrün deten erbindlichkeiten und Forderungen ist geb. Alexander, in Hannover. Die offene Handels- Großh. Bad. Amtsgericht. . —— e . durch den Militäreffektenfabrikant Felir Cobau aus. hafe in Bielefelb. 10. Juli 1906 Coburg: sst heute eingetragen worden, . , . ? 9 Frwerbe des Geschäfts durch den Rentler , hat am 10. Juni 1906 begonnen. Dem eh. Beranntmachung. !. Buchdruckerei, weiter aber ig n, e n ,. = 6 6 28 bal Dffene Handels gesellschaft Reklame⸗ . KV in Ani rich. Dem Buchhalter Carl Schütz in Coburg ist Pro—⸗ Carl Gottlob Börner in Frauenstein auggeschiede l Ressel ausgeschlossen. arl Bischoff in Hannover ist Prokura erteilt. Nr. 11 113. Im ung kandier ie 1 6 533 —4— 2 12

. ; en. andelsregister Abtei * Verkaufe. Centrale für Stadt. Land ene reid. . 323021 kura erteilt, und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Börner da Dem, Geschäfisführer Carl Ressel zu Gottesberg unter Rr 2945 Firma Alegtus Karte mit Band II ist unte? O. . 'die Firma „Eierteig.

: ; selbst Inhaber der Firma ist. st Prokura erteilt. Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ druckeres direkt oder indirekt nfammen hängen der Ge. ßrundstügte oigt * Krüger; Berlin), Die In unser Handelgregister Abteilung B (ff 9 Heer Firma, Schokolgben, * Zuderwaren. Inh f warensabrit Germania in Neumühl und z

äfte, insbesondere der Erwerb gleichartiger oder hn. ; j r ̃ 1 ig X in Coburg: Frauenstein, am 12. Juli 1906. Gottesberg, den 11. Jult 1906. mann Alexius Korte in Hannover. deren Inhaber der Kaum Far Auauft = schã 1 e eg en, , , , , , Nr. 41 (Gesellschaft mit beschräntter Haftung unter men, . agi 9. , Aus Das Königliche Amtsgericht. ö. Vcc lich Amtsgericht. in Abteilung B: stiel 6 i n , , =. n m . 8 4 * ö * 5 . Kir Huf lll haf it ai en Riel rfna Gerte rger, Wald angtorttum sccheitens' Ker ch ufn unde Aifcebl Süiger algek'st. Friedland, Nen. rein- 2328 orauden. Setanntmachunug. ls2338] Cin, er lad Firma Norddeutsche Parketfabrit teh, g. Burn fh. achte. Ger res e , , * he, s, (ita, ö,, Kienmmnaun zr; erf ere s drr , . 1 66 27 6 . 103 . h , ö 3 ** 166 , 1 . ,, . t. Großh. Bad. Amttgericht. don lbnen jur Vertretung der Gefell haft bereg tian. Berlin): Die Firma ist erloschen. Die Prokura Gemäß Beschluß der Gesellschaster vom Ih April führt das Geschäft seitdem nach Uebernahme aller 19. Ju E mter Nr. ngetragen, daß die Firma uis schastaf⸗ Raul , , . mien. les] 3 Gele me idr en,, , 1 6 ; sip ter der Firma Schokoladen · Firma Hugo Nerlich in Friedland, Bez. er, Inh. an Lüktte in e chäftsführer, Kaufmann Karl Jordan in Hannober w ö * . wee en fr lle gez in win Kos, mg, unn eh ok erben, . ie n ede, rn, n, Engen. r,, . ee, . . Pr. Klerie Schleimer; Her i Gef nn Gegner ef tale, Gg f gos Feiner Karten Bürn Sörrnn in Kochen bei e , s, n sähris, gen, 39 6. De,, , , gen g. e , il er , F eln gs, ga, n Sr ee nee. Ter —— 1 —— 2. J * 46 1 . m 5 2 x zulein ĩ P m 5 , , . mn, em ft. wPiädtreg, den . Zul Ü1goe. nn, ,, , ger Fändert, Die Vertretzingsbefcgnis der allet; Kiei, den Kindl be tagen 2 hn nn,, . eien m, , eselischast mit be schräh lter Haftung“ n Verlin Moehunm. Gintragumg in das Negister 32303) derzogl. S. Amtsgericht. II. Uebergang, der in. em, Betriebe des Geschäfts he ttteiung derfelben sind Lie beiden Gesellschafter: Karl Jordan als r, n , Juckst el Chchann 1e] k ü , dier g, ** 96 z6äg des Hanbelgregisterg, Äbteslung' Bs. Von des nien,, 5 Bochum. * ——— 32316) inn e mr enn, r. 23 ö . Kaufmann Wilheim Demandt, Ei eon Cohn sind mit dem 30. Juni 19665 er⸗ H 3 ö m ,, ee. a. en ** 4 ? Jult 1906. . 36 werbe des Geschäfts durch den ö ; . 2 * 24 ö, weten e, nbäe gal Sic Fern s cli ere ler i Bachem ,,, Oenelorahsier diä gn wn, die nmel g, e,, , nnn, =, r err, ,,, meme, a,, ,. r . 8 . B ier dand en der Üichergang der au, und ö. e , rn . if 2 . r, tend m , , n,, . Amtsgericht Friedland (Breslau). an kee aus Graudenz, nur gemeinschaftlich ermächtigt. e de,. . Daft gern , , 3e. *in, . i f ze Ser , . . Te. 2 e i , stehenden Fordern ngen it aus csosen, . en, GGKGraudenz, Len 3. Juls izös, renn e f el f tern, sn Kön fgilches Anhgtericht. Abt. s und dem BReselischaster Wiler 26 55 * an, he. bei Nr. 23 556 (Firma Wil Lüuindenstaedt FGeschäft in technischen Industriebedarfsarttkeln. 1. * Me In unser Handelsregister A ist am 9. Juli 1806 Königliches Amtsgericht. zum Geschäftsführer bestellt. em Vietor = mager. . n 1 ; 6. ft H.R. A 825. wohnhaft in Coburg, seit dem 1. d. Mtz. in offener h seruieder⸗ e e ere, Brumder in Erkelenz ist Prokura ertesst. Er ann Klingenthal, Sachnem. 32368 —— An gerechnet. Des weiteren bringt J , ,, w, e , nls ö J „Industrie Galaputz Gesellschaft mit be⸗ des Königlichen Amtsgericht Bochum. Coburg, den 1 Jui 1906. worden. ; ke der Firma S. S. Söfer Ww Juhaber Sim t ter oder mit einem anderen Prokuristen heute die Firma agnu nne , m beirlebene Buchdrucker! im Rer. von x0 schränkter Haftung“ (122 H.. B 3704) und Am 9. Juli 1906. der 1. S. Amtsgericht. Il Amtsgericht Friedland O. S. der 212 5. vertreten. Klingenthal und als deren Inhaber die Kaufleute e Wenn , , er, , 8 **. ; Bei der E Rredit · Anstalt i zogl. S. Amtsgericht. II. Döfer in Höhr eingetragen Zu der Veröffentlichung, betr. die Firma Glas,. Fran; Piagnus Günnel in Klingentbal und Jobann 9 mmeinlage in die Ge. 26 (ie flog n 1906. n. , ,, . 3 e,, Colditn. , 32317 Gerresheim. Betanntmachung. / . Firma lautet jetzt: S. S. Höfer War In. hiütten werke Germania Joseyh Schweig Weis⸗ in gie ünnel in Plauen 1. V. eingetragen und . * Vrlanntma ungen der Gesellschaft er. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. des Johann Metz in Gelsenkirchen ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden! In unser Handelszregister Bz wurde heute ö 9 5 er Sim. Pet. Döfer dNtachfolger Jakob iwasser G. g. Gesellschest mit beschränkter dabei verlautbart worden, daß die Gesensschaft am n urch das Riptiger Tagehlatt. moriim. o andeloregister zaezos] d. R. B * H auf Blatt 25, die Firma: „Ehristian Gottlob ir , dne, r,, s, 9 3 8 5 ö r 1 Senn. Dse per; glg . , . 13 , bemerkt, 1. i 28 errichtet worden sst. in * * 8 2 8 * . . * n n ese er sind: der Ge ührer Berndt im ; 2 * 1 ; des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Röhbl(ingem, lzz526] Renter. n Coiditz betr., i fahl Fritz . ] 2 Jakob Paulus, Reinhardt und nicht Reinhold heißt. e , in e , ne, m gg men Worb, ö als Inbaberin auggeschteden. Martha

geschlosfen. In unser Abteilung A ist unter 1gös eingetragen

z icht Bi ; 2) auf Blatt 152, die Firma: „Colditzer Ton⸗ befugnis des bisherigen Gef ; : 2. Ju r x s * , . 6 . 1, va * m, , . mjel. wẽ . 9 . ä. 3 un ug 65 Colbitz betr.: 3 n erg e m ge n, m,, h. Tesche ce a. e. Josef Max Wilhelm Mannebach, Ser, mn nn, 42 Wen chs Wilen g. 23 Auguste underehel. Uhlig in einzig Mt In. ; ; Band 1 BJ. 184 wurde am H. b. M. un ter „Die Firma erloschen. ? z D z r H önigabern, Hr. Oandelaregister [32606 zy auf B 3 / getragen worden; , . nier Colditz, den 12 Just 10s Gerresheim, den . Juli 3s. 1 Kelschaftc hats an 23 Dat gs agen, wann, mm äen zaza6] des ni 1 w jir. 26 Sl. Dffene Handelegesellschast Gealden. Nr eingetzagen . ö ; Rigl. Amtsgericht. der Nlebergang der in dein Betriehr des Gäschaft; ; nnn, n,, berg Boy; Gerlin und als Gesellschafter: ö., . e. Albert Sch ck s ; n nn,, a . . ls runde en Gwn anf Gi 56 a. 86 1 s. enn nn. * ö ur i. 10. Ju 8 * ist n bel Nr 108 t ng Ge] ensschafter Dub geschteden? roku . ein ich Golden berge and, Sfintich Vor, Kaufleute in achfolger, gemischtes Warengeschäft in Gör. Co , . 57 . es Dle unter Nr. bl7 deg Handelsregisters A ein. EFlossen. unth. Geselischaft mmm been en, . 2 r. agen: In das am eh iz unten Jer ertelit dem Caufmmann Albert Werner n dein nig . Vie Gesellschaft hat am J. Mal 1906 be⸗ 6 grierrih Wolf. In Band III des Firmenregisters sst bei Nr. 23 ; e un 6 . ĩ , reg lein itz⸗ Dur Vertr'tung der Geselsschaft sind beide Gesell⸗ Dann Münben, In, . . * daf 2 5 . 8 X veudekhelm Pestebende ande. J af Wlan dort, ben. die Giema gonnen. r , , olf, Kaufmann, in Böb⸗ ne ,. fer, n,. appoltsweiler 3 63 3 obert Sperling sbaster ermäqh ii. , 6 h) adam mn de ; fig es ö * 2 Freuden hein ist der Echwidt in 2 In dan Dandelsgeschaft e eee ern gen nnn, e, u. Jill 1s, bie beeenni Wwahrer, Eabn, wen, ' bc Giengen ge Zrlt tzos ee ene, de, g lee ö , 6. e fir n m n en, * H ** Lin Otto Gerichtgassessor Zech. händler in Kaysergberg, 6 crloschen. vdrisl. Amtsgericht Söhr. Gren jhausen. an seiner Stell, Kaufmann Arthur eff n Hann. . am 1. if 1e begonnen. Velde setzen dag ,d, diene i en n, rh ids er.

von Hollitscher, Berlin, und 2) dem Kaufmann Paul Röhblingen. 2527 Colmar, den 11. Juli 1966 Krimma. . 32341 Münden zum Geschästsführer bestelli. ont ede, Döobarg i ertellt dem Raufmmann

andelsgeschäft als offene Handelegesellschast unter MIdeme Franz Gottlieb, Charlottenburg. st. Amtsgericht Böblingen. Ksl. Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: nf Blatt 379 des e gen, ür den Berir daun. Munten dn H. Tull los. ünperänderter Blrmg lort. a0 e bel Nr. Sir ( Offene ande sgesel chaft Dampf In das Handelsregister Abteilung für Einzel / Croreld.

t nm, d) auf Blatt jo des. belt die Firma Leipmner a 32320 Dr. Tyrol in Charlottenburg. unterzeichneten Amtsgerichts is6 heute die Firma: Königliches Amtagerlcht. üöntgehera. Ur. Dandelgrenister 32d] Maschtiacuban Gefen ca lt „Meptun“ Bruno Wulff Co.; firmen wurde am 5. Juli 1906 eingetrage t In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen . in. Cementhau-. und Kunstfieingeschäft . NMeidemhoim, Mrommn. 2h23] deg stöniglichen Mme gericht Kanigabern i. Rr. 2 Dei 3e 6. w. 1 2. Dampf Ir. 2275. Firma: Christoj Leon eren en f worden die ie Floeren Æ Klemper Ir en Verlag der Gypedition (3. R: Heidrich in Berlin Fanny Born, Gorgdor b. . ig, Ct. Mmtegericht Heldenheim a. * . 2 * 3 1 D

aft Gln getragen am 11. Jul wos ir A: its ; . aft. waschanstalt „Neptun“ Johan Nathausen. brguerei in Sindelfingen, Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ haneren Inhaberin Frau Berta 3 orng geb. In das Handelgreglster Abtessung für an (srmen bel Mr. 0 Bel a am ne. 6 be. ö; 1

ĩ ‚. brer i e Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Johan! Inhaber: Christoph Leonhardt in Sindelfingen. find: in Gütern gekrennte Ehefrau Fritz Floeren, Anstalt Berlin 8W., Wülbelmstraße Nr. 32. er, in Borsdorf und als Prolursst der Firma] würbe heute eingetragen: stehenden gwelgꝗntederlassung der Firma Gebrgder 3 E, m