1906 / 166 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; ; j s 11 das mittags 10 Utzr, im Zimmer 521. Stock im Mitinhaber Guftav Dachrodt über, welcher berechtigt Br. Börnecke eingetragen: vollstanbiger er He geneen ned. 124 14] Gohmiedeberng, Mn. Malle. ( lian Schatzftist 3 Jahre, angemelbet am 9. Juni 1906, in , , 1 ,,, neuen Justijgebãude an der Luitvoldstraße, bestimmt.

sein soll, die ausstehenden Forderungen für alleinige teilung des Genossenscha e bie Poll. In das Genossenschaftsregtster list elngetraden Nel der in unserem Ge ; ; R . München, den 12. Juli 1905. Rechnung einzuziehen. . macht der Ligutbatoren erloschen. . r Ke . Lee scht Keren u . Ur. 9 K . nen, 3. 3 n ln gaufmaun Adolf Nömer in Gledengafse 8, erstes Stockwerk, Hinterhaus links. ö 4 u e a fdr 4 Der Kgl. Sekretär: . S) Wittmann. r, . rer , , , mm,, ,. , 5 . e ger, ,, tennis v 1 ö k r , 2. ** . Abt. HI] . sind ö. zum J. September 1906 bei geehausen, Kr. w anzieben. 31577 n mtegericht 1 en seldald. endossenschast mit unbeschräunki für rmstoffe, 9 ( 5 j ines auntmachung. Wolmirstedt, Er. Mag deb. 22425, Egeln. 3 zad 36 An Stelle des aus selnem Aut als Direktor auß, in Schmiedeberg“ ist 16 3 . 9 ö 1, 3—5, 11, 15. 16, 18, 26 27, Coin, Rheim. Roatur seroffnung. 32265 . neber das 2 . Wilhelm In das Handelgregister Abteilung A ist unter In das Genossenschaftsregister ist beute bel dem geschiedenen Kaufmanns Ghristlan Meutber ist durch der Gssendreher Mobert Postel aug dem dn 3. 5i, 53, 66 45, 60, 70, 72, 753, 75, 76, 100, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen auschusses x 2 August 1908, Vormittags Bock in Sechaufen, Kr. WG., ist am JI. Jali 1966 Nr Ss die Firma Otto Seim, Wo mirstebt, unt Vorschußvercin zu Kochstert eiugetragenen Beschluß des in rr, vom h. Jull 1906 ber guggeschleden und gn 6 Stelle der * and , 121, 123, 125 = 152, 135, 135, 159, 1832 - 153, Hirlinger, Inbabers einer Goldwarenhandlung i , mn 3 , . der angemeldeten Forbe· der For turg eröffnet. Verwalter: Ilm mer meister all deren Inhaher der Weißgerbereibefizer Otto Genoffenschaft mit umbefchrünkter Dat sischt Landwirt Friedrich Grebe um interlmistischen i— . Hanke ju Schmiedeberg in den 6 ö 265, 226, 250, 235, 249-2415, 2509 252 254, zu Cöin, Neumarkt 27, ist am 12. Juli 19806, u r , 1 0 Sehe mber Ibo, hrisienrchorkpf in Stehansen, Rr. B. An. Heim in Wolmirstedt eingetragen. zu Kochftedt eingetragen worden, daß an . rektor bestellt werden. ewählt sst. rstand 6 269 = 867, 286-293, 296 06 315, 320, 325, Mittags i2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ene, *run? ; meldefrist bis 15. September I506. Erft. Gläubiger Wolmir ste dt, ben 5. Jul 1306. dee, arge cbiedenen Vorstandernit Tier, entiers Laugen selbgld den J. Jul 18e. n n en n, den 3. Juli 1906. , zz7, Jö. Jö, 338, Schutz rist 3 Jahre, ange Verwalter if der Rechtsanwalt Dr. Möltgen J. ju Grasen gal. ven 3. Juli 19060. berfammlung am 8. August 1906, Vorm. Königliches Amtsgericht Heinrich Mubl der Kaufmann Heinrich Muhl in Konlgliches Amtagericht. Königliches Amtagericht. wedet am 9. Jun 1906, Vorm 16 Uhr Göln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hen onn des An egericht. II. o uhr. Mligemeiner Prüfungstermin Ten S. Ci.

Würzwurz. Bekanntmachung rab] Kocstert kum Vorstangsmitglied gemählt worben ist. Marbach, Württ. z24 460] Sehönimgen. 1 Rr. 4335. Firma „J. G. Zipper“ in Chemnitz. X. August 1906. Ablauf der Anmeldefrist am selben arnager sac. gunturserffuung. 322165] Kober Ido, Vorm. Ao iuhr. Sffener Artef , , mn, n ,, das Genossenssasuuregstet ist heute agetiaien . bag i fs Ts feng, mn 2 T ,, ge, ,, , ,, , n , n,, n, n, ,,, ,, . e,, zusta d n in rzburg. onigliched Amtsge worden: edit Verein ni Schöningen 2 7I4, Schutfriff 3 Jahre äfungstermin am II. September 19606, Bor- gouditors Karl Saubig in Sarzgerode ist heute, eehausen, Ir. 6. z ; Die Firma ist erloschen. Errurt. 324537 Molkerei. Genosseuschaft stleinbottwar, e. G. m. u. M. nachstehendes: = Affe, Fibriknummern 708 714, Schutz fti ¶Prũfungs ee, . ; ö ; nergtag, den 17 Juli 1806, Richmiitags 45 Ühr, Königliches Amtsgericht. Barsbarg. den E. Juli 190. nde, we neger l beate be den eingetragene Genossenschasg mit umbeschrüntter Laut Anmeldung vem . Juli 1596 ist an Stel; . Ee e, r, n ier , 53 . Verwalter: Gerichtz · hi. gFonturs verfahren. lzzꝛss] Mus tegieredor. öde and mirtschaftlichen Eon fum.⸗Rerein Alach und aftpflicht, Siß in Kleinbottwar. des anit dem J. Mull 1808 ausgeschichdenen Rauf . ver sälosfene Uni chlage, ent. ö Eöln, den Jz. Juli I90s sekretär Reinhold Goßmann bier. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Landwirts und Vieh Im Handelsregister A ist die unter Nr. a7 ein. Binders leben, eingetragenen Genoffenschaft mit Dag Statut ist am 74. Jun 1506 angenommen mann Hermann Ebers der Kaufmann Max Meißner n C hemn 241 Schirmftoffe Sllchenerzeug-· Königl. Amtsgericht. Abt. HII. zum 1. Auguft 1306. Erste Gläubigerversammlung händiers Adam Seibel II. in Böhl ist heute, getragene Firma enn, bench n mec mee, n, ad nrrfichhet eaten z. nne der Gen affen vo ir als Ftssicker in den Vorstand geinäzi⸗. 1 h! . Am, mmmh f , d,, ,,. onturẽver fal lzz2ss] nd Termin un Präfung dez ang: meldeten Forde, am 4. Juli ißs6. Nachmittag, . Uhr, daz Kontur, ien, me sgeselllhast Tschorn * Bürgel) drr c, , raren, zem ei fh hflhde erw der Wich anf gemein schaft. ,, e . hn ms , in, d, ,,, rn, . Gh n rungen Freitag, den 10. August L908, Vor, verfahren eröffnet, da die Zihlungsunfähfsgheit des zu Rieder · Wüftegiersborf ot die Genoffen schaft aufgelsst ist Ind Richard liche Rechnung und Gefahr. Die Belanntmachungen ger) Weihe, Gerichtsschreiber. 2. 1 , h rig, , e. eber das Vermögen der mit i 562 , en, e hen gene, und nmelbe, Hefe de nchhgenelefen un di Zgäbiunge— heute gelöscht worden. . Spielber and Gustar Kättig in Alcch Liqui. der Genossenschaft ersolgen unter der Firma derfelben eingetragen. 1274 , Schu yfeij Gũtertrennung lebenden Egefrau He . 8 ane, fe l mam f Kägun Gs. inf tellung erfolgt ist. Der Jtechts anwalt Heinemann Amtegericht Rieder Wüfstegiersdurf, den datoren sind. und gezeichnet durch den Vorsteher oder den Vor. Schöningen, den 6. Juli 1966. 1211 . 1205, söct ar, s, Junk B05, erm macher, Augufte geb. . finn Fon. Harzgerode, den 12. Juli 1896 in Korbach ist zum Konkursverwalter ernannt. 8. Juli 1906. Erfurt, den 7. Juli 1906. tzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt für den dene e n ritt 3 Zahre, angemeldet am 16. ; Schlosserstraße 27, ist heute vormittag P f Schwar e, Barcauafffstent, Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1905 bei Spies.

i . Königliches Amtsgericht. 3 beramtebezirk Marbach. Rechtgberbindliche 11 Uhr. kurz eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Augu . Ve ch lußfasfun Za ben m. 32427] · ; . ? r ichlgschreib oglichen Amtsgerichtz. dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußf aber m. Haudelsregifter Zabern. 2427) Furth. Odenmald. Sekanntuachmug. 24538 Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen. Schubin. Bekanntmachung. 32459 .,, 1 ö de, . ae,, . [z2279) über die Beibehaltung des ernannten oder die Har

Im Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 328 wurde 1 ; ch ch den V S ie i ̃ ö 283 Her 5 nos s 5 dem V * aft ol d d P * 2 1 heute bei der Aktiengesellschatt Anonyme Gesell⸗ * tand der Spar d Tarlehens,. schaft erfolgen durch den Vonsteheß, oder einen Sill! Bel der Spar. und Dar lehnskasse, ein Fieffener Umschiaz, enthaltend. 8. Terbichmuster, kungen find bei! dem Gerichte anjumelden bis zum Ueber das Vermögen der Firma M. Arsustein ée. k ö, , .

. m f. s. kaffe Mörlenbach e. G. m. u. S. t aus, wertreter und eln weiteres Mitglied des Vorstandz. getragene Geuossenschaft mit unbeschrs . ; 42 ĩ l ) ĩ

,, n,, ,, , , , , ri , , , ,, ,, ,,, , , , ,, e mmm, n,, en, , rte len han ö 21. , mlter am . Jun 1306, Vorm. ur. mei ũ imm ben . September ioc, wird beute, am 1 Jull 15h56, Vormittaßz 10 ihr, Hegenstände sowig jur Prüfung der augen

de Valdrome, b. Mathis de Grandscille, 4. Aug gewãhlt. Mitglieder deg Vorstands sind: I) Ernst Hornung, Der Grundbesitzer Fohann Kozielek zu ,, . . Gemen Prüfungstermin den 4. Sep J ; ĩ . ichts taxat orderungen auf Donnerstag, den 16. Auguft

Bare un * . i ben, 8 2 Wahrung im Seno en hafteregister ist erfelgt. Gutspächter auf 236 Schaubeck, Vorsteher, ist aus dem Vorstand ausgeschleden J. 6 e . re , e,, , . Vormittags 11 , . 83. Rn . . 3 . 6 C' lin. 10 Uhr, vor dem unter

. ,, . er ren e drann Statut in Schuh . r, d e, Be Sutz frist 3 Jabre, i , 1 aver berwäalter ernannt. Nonkursforderungen find bis zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Zabern, den 9. Jull 1906. Gr. Hess. Amtsgericht Stellvertreter des Vorstehers, 3) Wilhelm Mann, in den Vorstand gew ö - ö ; Vöhl, den 4. Juli 1906. . z dee er ü nerice Srnninsg en, Rn. na sder, ,, ,. Schubin, den 8. Jull 1806, wigenel sel am gs, dr Wr, Hehl m, rGeridteihreiber Köeicktben Atarerl gt, em, en we n e g g ,. 2 Zerichtssckteiber Könialichen Amts gerichte. 1 & ir inn Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während zni Itr. 4343. Firma „A. Welsberg X Co. 32249] Es wird zur Beschlußfafsung über die Se . r r, , . u. amm nm,. teres] g, nnn liche, era, ner, e lehnstaff⸗ . ö. Königliches Amtegericht. in, ein Umschlag. ensbaitend zo Sruckwmuster, Dresden- des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver- Waldenburg, Schies- Ilz2630 ; M Grõningen, eingetragene e der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. straubi Shemnit, ein lm lag k. 7 Neber den Nachlaß des am 25. Sevtember 1900 . d ; . . Neu eingetragene Firma. ngen. 3 Gengoffenschaft mit Marbach, den S3 Jalt Aubing. Bekanntmachung. 32469 Ichenerjeugnisse, Fabriknummern 492, 403, 407 s Wilhelm Max Seeger, walters sowie über die Beftellung eines Glãubiger· Ronłurs verfahren.

Firma „Hugo Scholem.“ Inhaber: Hugo beschrãntter Haftyflicht hat durch Besckluz vom n K mige enn t Darlehenskassenverein Saulburg e. G. m. u. H 8 169, M4 - 416, 421, 422, 425 - 429, 433, 434, verstorbenen Kaufmanns Wilhe 18 3 Serner zgAusschufseg und. eintretenden Falls über die ins Ueber daz Vermögen des Fleischermeisters Scholem, Kaufmann in St. Ingbert, Manufakut,. Nai 1806 das Statut dahin geändert, daß der 28.6 R 4 Mus dem Horstande sind auegeschieden. . 36 nis, , l, Schufftist 3 Jahre, angemeldet alleinigen Inhaberg 3 ö goniglid a,. sz 1530 ber Konkurgordnung beieschneten Segenstände Richard Göbel in Waldenburg ist heute, am Deren · und Damenkon sektionsgeschafst. Stzz: BVorstand aus 4 Mitgliedern besffeht. Der Lehrer w ez n. Alois Krottenthaler und aber Heumann; an am 2. Juni 1906, Nächm. 3 üb. hier mird auf Beschluß * 9 9 gn Rach. auf den 2. August 1906, Vormittags 10 uhr,. 13. Juli 1806, Nachmittags 121 Uhr, das St. Ingbert. Franz Weiser in Groningen ist Vorstande mitglied Mosbach, Kaden. 132446] deren Stelle wurden durch Generalderfammlung⸗ Nr. 45314. Firma „Joh. Giehler“ in Chemnitz, gerichts Dresden heute, *. 1 hren eröffnet. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ronkursberfahren eröffnet worden. Verwalter; Kauf.

Zweibrücken, II. Juli 1906. gen orden. . . Unter O-3. 19 des Genossenschaftsregisters wurde beschluß vom 29. Juni 1906 als Vorftandgmitglieber ein ümschlag entkäaktend 15 Schirmftoffmusier, mittag? 1 Ubt, den uf 4 * reg hier, den 4. September 1066. Vormittags 10 Uhr, mann Ernst Schramm bier. Anmeldefrist bis

Kgl. Amtsgericht. er, , den 12. Juli 1906. Königliches heute eingetragen: gewahlt: . Jlächener cugnisse, Fabriknummern 1233 1240 1241, e, n, . 8 6 2 unn at vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. is, 18. September 1866. Erste Glaub gerbersamm— zwickaun, Sachsen- laagss) ntsgericht. w Ländlicher Kreditverein Billigheim, e. G. Lang, Korbinian, Binder in Saulburg, , m 6, 5, 1206, 12753, 2100 31d. Schuß. Qeorgplg 5 ö . un od 6 a Termin anberaumt. Allen Perfnen. welche eine zur lung den 8. August 1906, Vormittags

Auf Watt 17537 der hiesigen Handelsregifters di. Gudensberg. Set lzWro] m. u. K. in Billigheim. Scherer, Andreas. Gütler in Saulbumg, feist 3 Jabre. angemeldet am 25. Juni 1906, Vor. 1806. ab ern n rn ern, m in Augu Konkursmaffe gebörige Sache in Besitz haben oder jur 101 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Sep-

ier 89 des Unkernehmens: Betrieb einer Spar. Vereinsborsteher ist nunmehr Johann Gottswinter, mittags 11 Ubr. ; mittags 3! . , Offener Ärrest mit Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, tember 1996, Vormittags A0 Uhr. fener Angetragen worden. Ver Fabrikant Richard Mar . Durch Statutenänderung vom 16 Mir, 1sos ist und Darlehenskasse, insbesondere Beschaffung der den Stellvertreter desselben Josef Biendi. Nr. 4345. Firma „J. M. Eisenstuck“ in 1906. ö 3. August Hos nichtg an den Gemeinschuldner ju derabfolgen oder zu Arrest mit Anzeigefrist bis 13 Serxtember 1906. Marthaü in Zuickau it in das Handelegeschäft cin. die bieberige Firma der ⸗Moikerei Gäadeneberg, Mitgliekern zu ibrem Geschäfts. und Wirtschafts, Straubing, 11. Juli 1966. Chemnitz, ein versiegester Umschlag, enthaltend 2 1 2 585 Juli 6 . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be Königliches Amtsgericht z Waldenburg i. Schl. getreten. eingetragene Genoffenfchaft mit unbeschräutter “betriebe nötigen Gelzmittel unter gemelnschaftlicher K. Amtsgericht Registergericht. 21 plattierte und Jacguardmuster für Strumpfwaren, 6 ene ig Antsaericht tze der Sache und bon den Forderungen, für welche wansiedel. Befannimachung. 83

De offene Handelegesellschaft ist am J1. Arrll 1906 Haftpflicht“ geändert in „Molkerei. Genoffen. Garantie in verzinslichen Darlehen sowie Erleichterung Thorn. Iz2gbb] Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 142. 19 369, 8 251 t aus der Sache abgelonderte Befriedigung in Bas K. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß errichtet worden. schaft, eingetragene Genoff mit unbe. der Anlage unverzinst liegender Gelder und auf diese In das Genossenschaftsregister ist bei dem Groß 56 351, 19 3047. 22 155, 52 3, 5214, 52 5, 32 8, Dres dem. 132251] Anspruch nehmen, dem Tonkurzderwalter bis um „oM Heutigen, Vormittag 15 Uär, den Ronkurt

Zwickau, den 13. Juli 1906. schrãnkter Haftpflicht · Der ** Denc fen, Veise sowie durch Herbeiführung senstiger geeigneter Bösendorfer Darlehns kassenverein, einge. 3213, 52 1. 52 is, 8 1E. 3218, 3220. 5223. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9 31. August 1506 Anzeige jn machen. abe, De mögen der verwitweten Händlerin

Königliches Amtsgericht. schaft ist Gudensberg geblieben. Einrichtungen, Besserung der Verhältnisfe der Mit= tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hat. 53 56, 52 9761, 52 97 62, 66559, 66567, Schu heist , Friedrich Adalbert Bitrio dnigliches Amtsgericht i Iserlohn. nratharin Schreyer in Marit Redwitz eröffnet. Gudensberg; den li 10s aligder in Jeder Hinftcht.; pflicht in Grot-⸗Bösendorf eingetragen worden: 3 Jabte, angemeldet am 26. Juni ISos, Nachm. in Decgden, Hkathlldenftraße 243 wit? Kate, sm 56 J 132252 Tonk argbeiwafte. Seklrefariatsaffistent Friebrich ̃ Lz . Amtsgericht. Vorstand;; Karl Steinbach, Pfarrer, Direktor; Än Stelle des aus dem Vorstande augeschiedenen 3 übt. 13. Juli 1806, Vormittags . 1 9 6 2 Vermögen des Chemiters Louis Schmelßner in Wunsiedel. Offener Arrest mit An= Genossenschaftsregister. Halle, Saale. laäcks] Tilckto ittlez ung. Landwitt Stelivertrter des D. Due it dir Gafthoflesizer Ole Hank! Ra, Cöts und är. Sima „Frdel, Rebltag Jon fererfrfabt g fröfff et, nnr. F den wih sim *? Eäahneofftrann, Jdaberg der beigepflicht bis 4. Auguft e, dann Frist zur An, Aachen 32430 a5 * 4 * 5 fie r e hh mn 6. ,, y . . 6. 2 . en ne mu e ff tone f. el ge , n 696 6 Fabrik unter der Firma Otto Starcke meldung der , ta e en bis ; ( 294 a, er,, 365 ; ; ; orn, den 12. Ju 6. schlãge, tend 68 Muster für geftickte Portieren, 3. Au . Vin ; 1906 einschl. rste Gläubigerversamm⸗

Im Gengssenschaftsregister Nr. 34 wurde . = 2 Statut vom it. zun, 136. Die Jelanntmachungen Königliches Amtsgericht. a n., und Borten, Flächen. Teugn fz, 4. Aiugust 1906, Vormittags 10 Utzr. Sfener . Co. ) ö. *g 9 , 1 1 ö Prüfungstermin: e,.

, ,, , , ü, e e,, , ,,, n,, genen, , , dn, , , en, wa güne e wänden i n, nech ln, e egen n, , . gegend, eingetragene Genossen. Gegenstand der gemein schäftliche Finkanf von Lebens , aeichnet om wel, Borstands., Im diesger. Gen offen ch - eg, bert di ss 4129, 4450 4469, 47 1 -=- 4187, utz resden, den 13 ; . d Verwalter: Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Wunsiedel. schaft mit beschräntter Hasty ficht“ Ais bor Int irtiche fte bee nr e,. 6 e, mitgliedern. Die Zeichnun (Willenserklärung) des liche r dit ne, weg, betr. die, Gewerk . 3 Jab angemeldet am 2. Juni 1906, Vorm. Königliches Amtsgericht. Konkurgverfahren eröffnet worden. e z e dez 3 e e clngeiragen: Gemäß Beschluß der Genetalpersamnm! in in dd den. 2 großen und Ablaß Vorstands geschieht n , ft durch Namensunter⸗; 5 ed w, . Reichenhall. G. G. 24 1 9 7 w 32248) Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. Wahltermin am &. bereit des R Amit gerichts Wunsiedel. lung vom 24. Junk 1966 erfolgen die Belannt. Statuts vom ] Juli gos . 2s schrift des Birertorg oder . Stellvertreters und 2 t 8 6 dem Sitze in Reichenhall, wurde 1 * is = 380 Summa /S hemuitzer Tapeten Dres den. ĩ odùdels! 2. August 1909, Vormittags A1 Uhr,. An er e r 8 machungen nunmehr im „Volksfreund Aachener summe ist 30 M die beg . . zt, Tel n, ele werstandamhtzisezs nnter der gira den 961 2 beit Var Sang Fam mers? in Ehemmig. dei 1 . wdlů k ist er , , 32236 Ge eralanzeiger fur Start nad Lan n Auchs M, e, n Vorstand⸗ 66 a Sescha fis. der Gengsfen chat. In der Generalversammlung vom 21. März 1906 fabrit . denn, ar geselschaft (Tuchgrofshaudlung) Reume termin am 25. August 190906, Vormittags rensburg. Iz2236] ] 10. : Jähnert, C ] . de an Stelle des infolge Ableben ausgeschied dersiegelte fete, entkaltend 120 Mater X zipitzfch in Dresden, Gewandhausstr, 3 wird O Arrest mit Anzeigefrist bis zum ũĩ Vermõ des cheu, den 12 Juli 1905. Jarzowsli. Otto 5 sãmtlich i 3 . Carl Die Elnficht der Genossenliste ist während der Pure ane 3 ausgeschie denen * irn 69 11 Uhr. Offener Arrest mit Anieig In der Konkurssache über das Vermögen ; 85 . Schlettau. Die Yi Geschäftsführers Johann Georg M Tabeten, Flächenerzeugntsse, Fabriknummeern sg; Peute, am T3. Jnft 1306, Vormittagg gegen zi Üühr, ö ̃ 5 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Willengerklãtungẽn des Her md, Dienststunden jedermann gestattet. org Mayr, der Gold⸗ 8 ö r, mar, dos S835 i233 r - 1360, 13063 beute, . III. August 1906. Maurermeisters Friedrich Etrig in Ahren i gen durch : und Silherarbeiter Josef Schreiner in Bad od = 66, 07 =80 1 So S026, 12 166. das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: önkalcheg Amtsgericht Leipzig, Abt. AA * * kralter Rechtganmaltz naden- Kaden. 211 mindesten ira 1 Mosbach, 6. Juli 1966. , e m, Jan 706 27, 1309 - 1312, 1314 - 1317, ; Königliches Amteger dzig. burg ist an Stelle des erkrankten Rechtsan

Nr,. 20 919. Zum Genossenschafteregister Ci . , ui e , d sn ile Gr. Bad. Amtsgericht. e, , als Geschäftsfübrer in den Vorstand . e . , . er r e, . . Johannisgasse 5. den 12 Juli 1906. hibbin der Rechtganwalt Baetcke in hrengburg

Darlehen skassen verein Sinzheim, e. G. m, Namengunterschrift beifügen? Belanntmachungen er. Nülhausen, Els. 32447 Traunstein, 11. Juli 1906 zi5s 371. Les, sig = go, sos, So 611 2 . und & am 14. August Lüdenscheid. Konkursverfahren. 32531] jum Konkursverwalter u. Oe, wurde heute elngetragen, daß an Stell des folgen unter der Firma im Generalanzeiger fur Genossenschaftsregister Mülhausen i. E Kgl. Amtsgericht als Register ericht dis ll7, Joss, Schußzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1906, Vormittags 16 ür. Offener Arresi Ueber das Vermögen des Wirts Hermann Ahrensburg. n 3 r. 2 sutgetretenen Vorstandgmitglieds Otto Nheinboidt Halle und Umgegend. Einsicht der Lifte der Genoffen! In Band ff Rr. sR ist heute bel ben Arbeier · Tuche] 6 26. Junl 1806, Vorm. 10 Uhr mit Anzeigepflicht biz jum 3. August J966. Escher zu Linnevermühle bei Schalksmühle Königliches Amtsgericht. in Siniheim der Gemelnderechner Wendelln Ernst ist während der Dlenststunden des Berichts jedem Konsumwerein Hegenheim, eingetragene Ge— J sᷣ. G 3265] f Cdemnitz . den 12. Juli 1805. Dresden, am 13. Juli 1906. ist heute, am 12. Juli 1906, Nachmittags 6 Uhr, Aschersleben. Rontursverfahren. n n, , , . gewählt worden ist. 3 ; noffenschaft mit Beschräukter Dafthflicht . N' ,, 1 3 Amtsgericht. Abt. B. Kznigl. Amtsgericht. Abt. II. das Konkurgverfahren eröffnet, , , Das = 1 4 k— 6 den 10. Juli 3. .S., d Juli 1906. ; ö 6 ĩ ! 3 . ; ü id. i ine Erber, ‚. ö ; dahe a. S, d, , Juli 10 Fegenheim, it Zweighiederlaffung in Säßingen, Darlehn staffenverela, elug enen Gren er Presa den. lazzs0] echtkan galt. dr 1 ö

Großh. Bad. Amts r Königliches Abtei in ; ö ĩ 28. Juli 6leben wird nach erfolgter Abhaltung des hh. Bad. Amtsgericht nigliches Amtegericht. Abteilung 19. folgendes eingetragen worden: schaft mit unbeschräukter Haft ficht, in Klo. Neber das Vermögen des Musikinstrumenten⸗ r en mr g , ,, bis zum 6e. 8

mer lim. 32152 Harburg, Eibe Durch Beschluß der Generalversammlung vo j gen w⸗ ; 3 ö z Juli z * m en , n ,, ., ¶. 4. . 26 das ee * a n 1906 a. . , . * 3 rtr gen ,, 5 . Konkuse. 1 9 n ft . 9 ann, en,, i, ne, m, n, r, 3. H Ur. 22 : erwertungs⸗Genossenschaft Berlin- ar⸗ un arlehnskaffe, einget gleichzeitig neu errichtet worden. Eine Abschrift ö . 32232 ; n ) ; Augu = , z n,. 8. eln getragene Gene fn 6 2 i n. i . a, ,. er lens ee net gefer, hn e. if . . a n für die Zeit vom 1. Januar 1907 rms, eis, onłur s verfahren. 32232 mittags gegen II Uhr, dag , . Allgemelner Prüfungstermin am T6. September en. gorturadersahren. 32266 Haftpflicht Berlin: / eingetragen worden: An Stelle Nenndorf ist beute ein getragen: An Stelle des Registeralten 1) der Guts vorsteher Waldemar Daust zu Kl . Kohlenhãndlers Seinrich fner.¶ Kon orcrdermlter; Sen , n . 1908, Vormittags o Uhr;. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i , ere, , . in ist Rudolf n, ,, e,. ö Viktor Lindenberg in . . beginnt jetzt am 16. Januar als Vereinsvorsteher 6 a2. ** geb. Dartmaun, hierselbst, e biff . Ludin! ö 13 fl ö —— gan 4 * . l ann ju FPerlin in den Vorstand gewählt. Nenndorf ist der t ndler Gustav und endigt demgemäß am 15. Januar. 2) der Be 1 . * 3 ö Augu . *. 2 Ghristburgerstraße 14, ist infolge eines von dem K— . Königliches Amiggericht , n,, bell *r n s 2 ,, Genossenschaft erfolgen 6 n e r rg, e en gn . e 1 dermaun Sroböõse, da-; 2 ern r g * , als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ge, n. ̃— Vor e g. *. —— 2 ; Abteilung 835 oha demstslifd'ist der Abbauer Wil helm Stöver tan im „Oberelsaͤssischen Volksfreund“ in 9) der Jastwirt Pau Friese u Kl an Stell J 5 s 3 August I3d5. Mein onkursverfahren. 31127] Zwangsvbergleiche Vergleichs termin auf den . Augu , läaids] iu e, . . des zus geschiedenen Vorst ben m e, 5 t eng, 2. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, das Diener Terri nit hre ge ln , mum 3. Auguf meber das Vermögen des Kaufmanns J. Dehaen 190, Vormittags An Uhr, dor dem Föniq In unser Genossenschaftgregister ist heut? unter Mülhausen, den 12. Juli 19606. sitzers rede g t rstan mag edes, Be⸗ ist am 12. Juli d. J. . un * Mi. Dresden, den 13. Juli 1806. 6 hafen . rar dente, Qn d Full lichen Amtagericht Hier, Ine Friedrichstr. 13 14, Nr. 99 die durch Statut vom 11 Jun Jo en. Kaiserliches Amtsgericht. gewãblt sind ther zu Klonowo neu— Konkurs derfabren n , , , e. Königl. Amtsgericht. 7 etz 3 * J ĩ III. Stock, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ * ł . . ; Wilbelmstraße 16. ist zum Kon⸗ ? 1905, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren Stock, . mode 2. richtete „Central. Butterverkaufsstelle der ver Veu-Ruppin. zꝛaas] Tuchel, 29. Juni 1906. e , n an. . . 16 eröffnet. Der Hiechi gam it Donnevert in Metz ee n,, ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs orde⸗

einigten Molkereien des Schlesischen GBauern— ? In unser Genossenschaftsregist . Königliches A ĩ ; . SGevienber d ; Konkurgverwal ter ernannt. Anmelde. und Konkursgerichtg zur Einsicht der Beteiligten nieder verelns, eingetragene Genossenschaft mit ber is x Mich e , ,, , , fei6 diz ar R, erz se , s, dem Ripinski in Firma: Sally Ripinskti)h ju Essen 1 st 1506. Erste Gläu. gelegt. hhermwer tungs genoffenschaft., ein gerragene warburę. 2468 26 sind biz zum 13 Septen d, e bei tem sst durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurg 1 , i999. Vor. Verlin, den 9. Juli 1966.

schränkter Haftpflicht“ zu Breslau eingetragen Genossenschast mit b ã ̃ äubigerversammlun oni

, , , ,,, J , , , . , n e, were. a, en. erlegt worden ist. ist urch Beschluß d ier or 9B * üfungetermi ; J.. Vor um ; ; ĩ s, 10 Uhr, vor dem unter. Venn n, , wm.

e , de nee, ,, nnr. rr ,, ,, d, ö e e e. ,, ,,,

nan es Verkauft . gewählt worden. mitglieder sind die Liquidatoren. An St Bra: eig, am Wendentore Nr. 7, Zimmer ; f „des Südflägels deg Justüwalastes. Dag Ronkurgverfahren über den Nachlaß des aui

der von den Molkereien des Cal de Bauern, Hungen, den 22. Juni 1966. Neu · Ruppin. den 7. Juli 1906. aa ne r üg 93 ,,,, 9 . 26. , , , a enn, Kaiserliches Amtsgericht in Metz. 1. C ust 1892 zu Gr. Lichterfelde verstorb. Majors

vereins ereugten Butter und fonstigen Molkerei. Großh. Amtsgericht Rönialiches ; irfolgte produkte, 66 u 6 ; = glich. oͤnigliches Amtegericht. schluß der Generalversam h Braunschweig., den 12. Juli 1806. . x x ren. 32289 4. D. Albert v. Gliasenapp ist lach erfolgter anteil, gar g o f fn e he: , ,, ; öeegs! Onenhaeh, Main. BSetauntmachung. 32449] Gnsthirt Johann . kae fer fel. , j 8 une, e e r Tmin . 6 . . Abhaltung des Schlußtermins und Auszahlung der noffen: jd. Vorstande mhle! 6 eins. Ge In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter In das Genossenschaftsregifier . ! en mitglied gewahlt. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2. alle mn. 15. Juli 1966 itz Balduer zu Mülheim aun vihein. Wall. Nachtragzdividende aufgehoben, dRilter gu cet Ie m. 35 3 ne i . Nr. 15 eingetragenen „Gau. und Sparver ein in Gerichts wurde heute eingetragen: . Warburg, den 19. Jull 1906 nunl. Baden. Tonturseröffnung. I32276 Effsen, 10. Ju 6d lahorst . j . J . Leben en, n mee Bauerutebest ger, Fiel au, Anton 2e . kane, gene Gen ien sches, men In der Generalbersammlung der al ĩi Fonigliche Amiggericht. Rr X in 231. licker das Vermsgen des Rat. ichtsschreiber er gem I. Amtsgericht e. Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechtsanwal! Königliches Aurtggericht Berlin Tempelhof. Abt. 6. ; . e, Bauer beschräntter Haftpflicht“ am 5. Jul] in⸗ = inn ! * d Gerichtsschre gi. 1 dium Rmmn, n 32246 Hödein, Thar gugz Erexitrasse s. G. m. u. d; in Mühl. shreierg Gar eee, g Fan wn, en Gebweiler. Konkursverfahren. (82266) Siebert zu Mälbeim am Rhein. Anmel defrist bis Risgehofswerdu, Sache. 32246

utsbesitzer, Mogwiß, Dr. Wilhelm Müintro etragen worden: ; ĩ Hirn e ger enn. heesfe, r, Bm roh, = . . tig . inne,, 69 * 6 vom 14. April 1906 wurde an Stelle 12. Juni 19806, Nachmittags 5 Ubr, daz Konkurs. U- ber das Vermögen dez Wirts und Maschinen. um 1. September 1906 Allgemelner, Prüfung. In Dem Konkurgberfahrel ber Rs Beru dgen des t

machungen erfolgen unter der Fi ĩ . . Vorstand ausgeschied verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent 21. ust 1906, Vormittags seischer neisters Vaul Arthur Lohse in Deu itz. schrift des Sch lefisch. . . . n, ,. gattowltz Stickler in Mühlheim a. mr ie hifi en. Musterregister. . in Bähkl,. Anmeldefrcist bis jum 31. Juli 1 n, m * , n n e n mit Anzeigzeftist bis zum . st = Abnahme der Schlußrechwunt des . erfolgen durch den Genoffen? eoehmin. Dean im- da ,, * gewählt. (Die autländischen Muster werden unter 1806. Grste w Herze , kurs erfahren eröffnet. Der eechtganwalt Weber in 1. August 1906. ; a Verwalters, zur Gr hebung i , = , . wehr eg den n Stellvertreter, ind Ja das Genossenschaftsregist 3 e,. Re,, , , Leipzig veröffentlicht) . Gebweiler wird jum Konkursverwalter ernannt, Müliheim a. Nhein, den 11. Juli 1806. das nem de. bel Rer , n . ein weiteres Mitglied des Vorstands. lichen Amtegerichls st , e ngen König⸗ Großherzogl. Amtsgericht. a, . ͤ rũfungetermin: Freitag, den 10. gugzist 1906, Ihren Arme s'mil Anhelge und An mel destist vis Königliches Amtsgericht. Abt. 7. riicksichisgenden Forderungen und zur d d lane . 4 1 * daß die Spar. und Dar eh ns ta en ere! rn, Floss. 32541 In dag Nusterregister ist einget w 6 9 . k 6. Miro? e (. 3 1. August 1806. Erste l le le! un manehen. , m mn. aba 2 i r. e, nne . er e m. en,, . enossenschaft ihre Senoffenschast mit un besche än nie? gene ffnt . In unser Genossenschaftsreglster ist bei l Ri . . ä,, n ig, sen gener de, Gähffaungebeschleß Pyäfssätermin 2. Rngust ab;. Warmittagse Dag K. Amtegerltht Deänchen lg Abtellung X 6 ästiht, ne mh, e, du n,

Ble Ginsicht der Liste der Gen ossen ist n. Wittenburg folgendes ein getragen worden! et Lendziner Darlehnstassenverein am 6. Jul nitz, ein versiegelte⸗ Pai irn n. d 3 Muster ä gien dae r . eingelegten, nunmehr 10 Uhr, vor dem untermeichneten Gericht. für ulli bern, hat über dag Vermögen der j 21 ie hierscspt .

der Bienststun den jedem gestattet wahrend Stesñse deg aus dem Vorstande autzgetretenen Land⸗ 1906 eingetragen worden: An Slelle des Josfef für. Möbel. und Gardinenftoffe 6 eugnisse e. rfenen sofortigen Beschwerde unterblieben. Rais. Amtsgericht Gebweiler. Therese Gilmater, Inbaberln der Fürmg Ludwig 1h n erda, ben J2. Jul 1806. Breslau, den 6. Julk 1906“ wirs August Peter ist der Landwirt Hermann Fitet ist der Gärtner Jacob Glerlofta in Smarzowitz M , n ne,, Ban 5 * den 2. Juli 1966 cCeestemünde. (hans! Hoffmann Wilg. Gipser's Nachf. Delitatessen . schol . bes di n lle Amit gericht ö FRonlalscheg Amtgericht Müller in Wittenburg in den Vorstand gewahlt. n den Vorstand fene lt 457, Zo? 3 Ig Gro . sger) Dr. Gttle. Ueber das Vermögen des Ingenieure Willi u. Weingeschäft in wer . ä Der Gerichtsschteib . 32337

i 666 stoschmin, den 9. Juli 1906. Amtsgericht Pleß. ; ; ; ] Dies Nerd fentlichi 5 in Geestemünde, alleinigen Inhabertz der Frauenhoserstr. 32, Rome. , 5 . Re. ann md m, 4 * 3822 . . . mittag 1, J )

ö 2 . ö . Kd , , ,. , , , , , , e e e , . , . 3 6

. latt 2 Sekamntmachung. Firma Dietrich Ce. hier betreffend, jst beute Im Genossenschaftsregister ist einge kragen:

Iz2233)

2299 ]

M reslau. 32434 Königli ; ichts: ist i J In unser Genossenschaftsregister ist bei Ne 7 * i , mn ener. Remgsecheiddgidd. 32450 hfrist 3 v r nette: 2 1. . , v 6) , , Rechiganwalt In dem Konkursverfahren über das 1 des

. . 1 1 1 8 = 9 lers *

u mi zy ersffnet. Fonkurgverwaller Hlecht, Felir Schwarr in München, Thegtlnerstt. 13. Tapeglerers und Tahetendändlere-

der d n O nr. , e ,, de. er, e, eie , , . 6 69 ) . gung e nnn Fladen, h 2 2 en er e , Theodor e i ile. d . 66 n n . ö ö. ien, . seenlt * a . r Tn V *

worden: DVorftand, aug eschleken Rrrnie? lern 1 genossenschaft, eingetr. G. m. b. S. zu schrantter aftpflicht in R , m e⸗ emnitz, ein verschlosfenes alet, enthaltend Vantenburg, Ullelninhaber der Firma „Theodor Donnerstag, den 8. ugu ; a9 tung un r ur Anmeldung. de . * . . * 12

Berl, gewäblt Hauabesitzer Wil beim Ninner, Helen , in Sp. 6. fingetragen worden; ml eingetragen: a nn n n, ,. 9 n, 7 er!. Lan ö . ihn ; e ,, en, ** 6 wa . 8 9 ** . J 160 . Dor e ces 10 Ute. ahe nig

Breslau, den 7. Juli 156. der Generalzersammlun vom 25. Juni Pe aistandsmitglieder, Vorsteher Ernst Roth 9 . tz a a oi gad, n me zum döner Tom, ö eln, ragen, meldefrist bis zum 20. September 1906. Anzeige Lustpolbfit big 31. Juli do einschlleßlich be. vor dem K chen Amtegerlcht in Branden burg a. D.

Koniglsches 18096 erfolgen die öffentlichen Bekanntm 344d, 364. Ish, 39 utz frist ö 9 ; 6 aa er d 8. niglicheg Amtsgericht achungen und August Gottwald, besbe zu Heemscheiß, sind aus 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1hos hach . n gere 3 * , , erm srist bis jum 26. Auqust 1906. Offener Arrest. lünmt. Wahltermin ür Beschluß asfung Über die . 8 ö e

Egeln. lediglich in der landnärtschafelichen Genofsenschafl? dem Vor stark kurgberfat offnet worhen. 32435 it ĩ . * auggeschleden. An ihre Stelle ist Nr. 4334. das verfahren eröffn n 2. 566. en Verwalterg, Bestellung eines 1 4 Dan ede lr eg, ü bern e. r . ig nne, n, ,,, ge ,, ö . ü , , dernen ar e n, f üg. e r e, mn e e, d de e reer. ; rnecke, eingetragene Langenberg, den 3. Juli 1996 6e z hallend 28 Masser sit. M ; ; e 2239]! 154 und 137 R-. bezeichneten Fraqen in Ver⸗ randenburg a. D.. den . Jun Genossenschaft mit beschrãnkter Safipflicht 7 6 ; Nem scheid, den 5. Juli 1956 ür belstoffe und Portieren, Los. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Grktenthal. . ö s Piu dJaromw aki zu . lächenerzeugnisse, . r d einelnen rüfungoterm in egal 1 niliches Amtsgeriht. fönicliches mts gericht. kite fre fre, e . . , n , , m nn , f n , .

Wir scwasts· und Crehliuer ei Schieder Langenberg, Reini. 324431 In das hiestss gr fen bee m fe wurde heute 19096, Vorm. 11 Ühr * 8.) oõnninger. *