1906 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Vr. Martin Hartmann eibir zusammengcjaßt, baß dir Frage, ob sich bir großen Nebnlichkeiten zwijchen den Märchen und Sagen ber ver— schiedensten Völker durch ihr gemein schaftliche Herleitung von einem Urnythmun oder durch Uebertragung von Volf zn Bolk und Ent. lebnung erllären, junächft nich ent schteden werben könne, daß aber vielleicht eint Kumulatinn betrer Urjachen vorliegt, und daß in vielen Fällen die gletche Naturerscheimung die leicht mythische Auglegung gefunden baben könne. In der Benrteilum; der Fragt dürfe auch nicht Knöerseben werden, daf er sich kei der genannten NUebereinstimmung, die erftaunltch dünke, dech nur um einen verhältnigmäßig kleinen Teil der bewohnten Erde bandle, nämlich um das Gebiet, bas man fick anger je mehr mit dem Namen Westeurafien zu bezeichnen gewöhne und das ganz Guropa alt einen kleinen Teil einschließe. Auf dtesem begrenzten Gebiet fei troöß seiner Ausdehnung eine Uebertragung dor Boll ju Voll ebenso leicht möglich gewesen, als eine das gange Gebtet berührende Aueftrahlung von einem Jentrum aug. Alg solches Babylon anzunehmen, müsse aus den geltend gemachten Gründen dahingestellt beiben, mindestens habe eine = aug indischer Duell groß. Wahrschein lichkeit für sich Das Thema sei alk bochwichtig anzuerkennen; für feine weitere Grörterung müßten in⸗ denen auch die Vorstellungen der Naturvölker Amerikas und der Süd⸗ zer gebübrend berücksichtigt werden.

Das vom Deutschen Reich unterstützte Kunsthistorische In⸗ stitut in Floren; hat soeben seinen jüngsten Jahresbericht ver⸗ schtckt, dem wir folgendes entnehmen. Seit Vahren stellt das In- stituts Forschern und Kunstfreunden einen Arbeits saal und reiche Arbeitematerial zur Verfügung, das aus einer praktisch zusammen- gesetzten Handbibltotbek und Tausenden von Pbotographien besteht. Ictzt ift es mit einem ersten gedrackten Band vor die weitere Deffent. lichkeit getreten. Weitere Bände sind in Vorbereltung, der nächste oll Ende dieseg Jahre erscheinen. Gine lange LAsste von Bcherschenkungen Iart erkennen wie viele Autyren gern ibre Schriften an diese nützliche Arbeite stätte ftiften. Für die finanziellen Mittel des Instttuts sorgt der Verein zur Erhaltung des Kunsthistorischen Inftitute in Florenz, an dessen Spitze unter dem Versttz des früheren deutschen Boischaftert in Madrid Freiberrn von Stumm bervorragende Funstgelehrte und Kurstrreunde steber die Mitgltedschaft wird erworben durch einen mindertens 10 M betragenden Jahresbeitrag, anzumelden bei Herrn Rechnunge rat Karl Müller Berlin M 5 bejonderen Annebungerunkt bi die monatlichen Zujammer⸗

1 ; denen der rektor des Inftttute Professor D. Brockbauf. Ginladungen ergehen läßt, mi Heinen Vor- trägen über allerlei Themata, die für Gelebrte, Runfffreunde und Künstler von Interefse stad. Sc wurden im Laufe dieses Jaber Werke von Ghiberti, Pollajuolo und Verrocchio erläntert, eine alte Sammlung von Farbenrezerten wurde der Untersuchung empfohlen, das Leonardo fälschlich zugeschriebene Medusenbild der Uffinen wrrde vom Direktor der Florentiner Galerien besprochen und einem der interessantesten Werke der Kunst, den Mediceergräbern Michelangeles, galten mebrere Mitteilungen, die sich auf Form und geistigen Inbalt dieses Werkes bejogen. Im ganzen genommen, erhält man durch den vorliegenden Bericht willkommenen 6 in eine Arbeits flätte, die aus innerem Bedürfnis beraus im Mittelpunkt der neueren Kunst Italiens entstanden ist und jedem auf Wunsch offen steht.

Literatur.

Die Dienstordnung fär die dem Ministerium det Innern unterstellten Strafanstalten und großen Ge— fängnisse vom 14 November 1902, ist (Berlin, Druckerei der Stra sanstalts verwaltung) in 2. Auflage erschienen.

Die Galerien Guropas. Farbige Revcoduktionen nach

beimftraße 74 inen

heraußgrtommen von Grrfler, Langen feln. 11M an Dar Lerikon : iche Bennmamn em. ed bade, nm d=, z 2 2af

3 Sckeß⸗. a Nwelnrrrntnß vref daß rechtkr bete che Ganrra 12. Kgaf die wesens in Hrenen. Da bie Herautgebet ar Lange schalmärnische anmrrtihe Mbrrnr el 13 auf dit Prrrinz Westfalen 2 auf die Prodi

Prarizr zur ncktlien, rte vat Eertken alt Gan- an, Nad age,

nungen und gericht. Rnrscheinungen erf dem Meere det Schal. puch Schul he hren, gehrern und Echrertnren grage Darn fte Lemten.

Derdingungen im Auslande. Belgien. 23. Juli, 109 nor Maison Communale in Lacken bei Srüfel; Bau eint nenen Schule in hae Dewaat. 78 TR, Fr. Sacher hi.

leiftung 8000 Fr. . 63 235. Jul Maison communale ia Srsselt (im.

Neubau and Ferang eine Teiltg der Straße Nr. 6.

Fr. Cahier des cbarges für 3 Fr. Angcete Jam 21. Juli.

25. Jast, 1 nne. Börse in Brülssel. Referarg den ug.

stattungg ftücken für Wagen far die belgischean Gijtadabeca. Cahier

des charges spéciel Nr. 8i8 26 Lose. ö .

25. Juli,. LL r. Ghen da: Lieferang den Jabs därftüten füt

Profil · Vignole· Schienen Avis Spëcial Nr. 136. Giageschriebene Angebote zum 21. Jul

ponts et

hn nssdes, 35 Seltnchtun Brüel.

el: Ans.

9. Brũffel.

785 417 Fr, Sicherheits leitung 50 (00 Fr. Cahier des charges

nud die . für 3 Fr. bo Fr. Vue des Augustins 15 in Srẽ fel 4 Angebote zum 4 Auguft. —.

8. August, 17 Uhr. Börse in Brüssel: Tieferang den SS00 Kg frtne Nägel aug galpanistertem Eisen jum Beschlagen don Schwellen. Sicher beingleistung 600 Fr. Avis spécial Nr. 122. Eingeschriebene Angebote zum 4. August.

10. August, . Hs6tel de ville in Antwerpen: Bau 1jweier Gemeindeschalen. S185 630 Fr, Sicherbeitsleistung S) O0 Fr.

11. August, 11 Uhr. Gouvernement provinecial in Sasselt: Fortsetzung der Arbeiten an den neuen Gebäuden des Hotel du Gouvernement provineial' in Hasselt. 90 300 Fr., Sicher beits

leistung 90 0 Fr. Gahier des charges Nr. 104 für O70 Fr. beiæ.

die Pläne für 0 Fr. Nue des Augustins 18, in Brüsel. Gin geschriebene Angebote jum 6. Angust.

Demnächst. Böarse in Brüfsel Bau von Uebergängen, metallischer Viadukte, Tunnelg usw. in Vilvorde, Eypeghem und Weerde für die Linien Schaerbeel Muren und Brüssel Mecheln. 431 514 Fr, Sicherbeite leitung 30 000 Fr. ; ö

Demnächst. Eben da; Lieserung von Ergänzungsgegenständen für die belgischen Staatgeisenbahnen. 9 Lose.

Rorwegen.

31. Juli 1806. Konggaberg Silberbergwerk. Lieferung von: 1 Luftkompreffor zum Betriebe don Bergwerks dohrmaschinen, Leistung bie ju 7 Atmosphären, 2 Luftkammern, ca. 1400 m Röhrenleitung für komprimierte Luft. effer 4 inwendig, geprüft auf 12 Atmo. vhären Drud. in geschlossenem Briefumschlag mit der Aufschrift Luftkompressor werden im Bureau des Direktors des Silberbergwerkg zu g entgegengenommen. Nähere Be⸗

Baden . alf Barstn wund dir Predrag Brandenbhang 3. auf Re Herenr Mememeen 1, auf den i irt Marg baden 22

Schlrsnen 22, aun dine Drertrn achen 16 auf die Prenänz Ost. 4. anef dar Thitringischen Stanten 8, agf den Negterangtberitk em Semme

Caf II. Da * aur trerrtr bbertren strd aher.

tr J. nellen dor han dn. dar der Stiftung Belt age faführen. An Urterstäßrngen sind dem den Jweigderrtnen, den Qarhiderttaen und dem Jentraldertn im Jabre 180 g if CO a bemalligt worden, 1859 40 acht alt in Borsebrt. Während lhre Bestebeng sind den der Zar her ift: er Urn ttz gere befand, , , .

geräkrt werden. Det Gesarmtverr hen der dentschen Tatber tft stellte sich Gade 190 anf 411 n . Gtwalge dern Ramital. 2 2

ford der Strfteng mage dacht ge sted an den Schaßmeister 3 Laderig Delbrück, Bert W. C6, Manrrstraße 6I C2. zu ten.

Schlettstadt, 16. Jali (G T B) Der Hohk n igs dar. Verein, der den Zweck bat, daß Janere Net Dohbkdeigsbarg en]. sprechend ihrem äußeren Aufbau wärdig und en, n n,,

it

e Rat Stage, der Schatz. erstattete dann den KNassenber icht. Ginnabmen im

160090 M0 Sodann hielt den augekũndigten Vortrag über die Restauratien der Hobköntgs. burg. Darauf wurde die Sitzung geschlossen, und es wurde die Fabrt jum Hotel Buckel und wat Burg angetreten. Nachdem ein kleines Frübstück eingenommen war, ann unter Führung des an dem Bau beschästigten Architekten Werner der Rand gang, der den Beweis lieferte, welche Fortschritte die Arbeiten wieder gemackt baben. Es stad jetzt itwa drei Viertel der in Aut stcht ge. nommenen Arbeiten fertig Bald nach 2 Uhr fand auf der Terra fe des Hotels ein Fest mahl statt, bei dem ein Trinkspruch auf Seine Majestät den Katser, den Protektor des Vereins, don dem Vor sttzenden ausgebracht wurde. Am Abend gab die Stadt Schlettstadt den Teil. nehmern in städtischen Festsaall ein glänzendes Bankett, an dem sich die ganze Bãrgerschaft mit Darbietungen beteiligte. Bordeaux, 17. Juli. (B. T. B) Jan der vergangenen Nackt wurden die ODelfabriken der Firma Manrel u. Prom, die sich mit Einschluß der Magazine Über einen Flächenraum von etwa S0 900 am erstrecken, durch Feuer voll stn di g zerstõrt. Zabl. reiche Vorräte an Del, Erdnüssen und sonstigen Dellsrnern wurden vernichtet. Der Schaden wird auf drei Millonen Franc geschätzt.

Rom, 17. Juli. (B. T B) Das Observatorium in Catania meldet, daß am 18. Jull, Abends sz Uhr, und am 16 Juli,

zum Deutschen

Marktort

Er st e Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 17. Juli

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.

gering

gut

Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner

nledrigster

höchster

3

höchster

*

Durchschnitts. dreis

fũr 1ẽDorvel⸗ jentner

1906

* derkauft Do y delsentner Vreis unbełannt)

Ostrowo l. P. .. GBreslann Strehlen i. Schl.

Grünberg l. 2 Löwenberg i. Schl.

Neuß . Aalen 1. Wrttbg. .

llertissen Aalen J. Wrttbg. . Glengen a. Brenz Gelellngen. . Meßkirch. ...

Been; ö sirowo 1. P. . Greg lau... Strehlen . Schl.. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. 1 , Aalen i. Wrttbg. . Giengen a. Brenz.

. ;

ö

Ostrowo l. P. .. Breslau...

Strehlen 1. Schl.

t. BGraugerstẽ

12,40

180 15 Ho

16, 80 15,99

15,90 1630

1730 1730 16,70

1770 1316 ö

(enthũlster E

1829 40

Ger ste. 13,60 14560 13, 10 14,50

velg. Dinkel, Fesen).

den Hauptstäken der europäischen Sammlungen. Verlag von G. A. dingungen ebenda Seemann, Leipzig Lieferung 5 und 6 dieser Sammlung, die etz sich zur Aufgabe gemacht hat, die bedentendsten Schätze der europäischen Galerien in naturgetreuer farbiger Wiedergabe zum ersten Male den KRunstfteua den vorjuführen, bringen weitere bedeutende Stücke alter Nach einer von der Postverwaltung der Kapkolonie an die übrigen . ) Tuast in Drrisachendruck. Unter den acht in Heft 58 nachgebildeten Vereingpostverwaltungen gerschteten Mitteilung sind von jetzt ab alle der Bester kerk die Enthüllung einer Gedenktafel auf der Gemälben seien vor allem der Giodwanni Bellini deg Ber. vom Aualande eingehenden Preizlisten, Geschäftstataloge Sra hstãtte Rembrandts statt. Die Festrede bielt der liner Museumz;. daan jenes nicht gans mit Sicherheit dem und fon stigen Gegenstände zu Anpreisungeiwecken (aus. Profeffer Quack. Am Nachmittag fand in dem Rijksmasenm Paole Vergnese zugeschrle ben Bild einer sterben den Cleopatra genommen Jeitungem und Zeitschriften) in der Kapkolonie zolf. die feierliche Eröffnung des nenen Rembrandtsales aus der Casseler Galerie, weiter rie Piyche on rer aus dem pflichtig. Der Zell beträgt 20 d. S. des Wertes oder 2 4 für statt, in dem ur das Gemälde Die Nachtwache aufgestell Loupre und die Amme mit Kind des Frans genannt. Die liedes Pfund (engl Außerdem wird eine Venollungsgebübr von 64d ist und bleibt. Die Königin Mutter und der Prin Seinrich Lieferung 5 bringt einige Perleg der beläadischen Siillebenmalerei, für jede Sendung erhoben. der Niederlande, kas dirlomatische Korps, faft alle Minister und o jenes belannte und bedeutendsie Werk de lem Kalff aus dem 8 49 und b Maler Meedag. Isfraels u. A wohnten der Feier bei T Bürgerme i h und Mufit. Fei Bürgermeister don

Amsterdamer Rijkamuseum und ein berrerragerdeg Stäcd seines . ; Kollegen de Heem aus der Sammlung Sterrtarg in Lätzschena. Austezdam und der Minister des Innern kielten Aasprachen. Drei Bilder nach Werken der Londoner Nair Galler derbienen In der Morwitz⸗DOper im Schillertheater O. Findet Der Prin Heinrich Srntwertete und Track das Bedauern der besondert hervorgehoben zu werden, an erer Stelle die Heilige morgen eine Aufführung von Monjartz Dyer Vie Zauberflöte statt. Königin aus, daß sie der Feierlikkeit ict beimobnen könne. Dierauf Katbaring ber Raffgel, bann dat unter den iel Die Giaziea- Don nergtag wird auf allgemeinen Wunsch Meherberrg Afriandrir erklärte er den Saal im Namen der Königin fur eröffaet. . Meisterwerk von Reynolde, das die Ticker aug dem Dause gegeben. ĩ kontgomery darstellt; endlich Hegartht Creverten erfaaferin- Boa Dag Reiden theater, dessen Gesamträ 15 16 = den Werken des Amsterdamer Rijtsmuseumt erhält Fagfelbe beit Ferien neu t= 3 . die ** = e , ; ; . . 1 h Hutter 10 e Ane dustig. tonits Land cha st mit der Wasserm ide , . kae B. Wugust mit iner Neuesnftußlerung des Schwankes Fi Herm, Nach Schluß der Redaktion eingegangene HPreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) . 54 110,51 113,25 da 6 77 Titel , , ,. gemorbent Närceabilrais ze Szreen-. . De peschen. 7 O dessa. des Nigolag Maeg. Die literarische Textbellage diesez beftes bringt . ; . . 9 : tra einen Aufsat über das holländisch⸗ Sg le von Wel pril: . . = . Konstantinopel, 17. Juli. Meldung des Wiener Monat gegen a err a . . 5 n 96,29 102,97 Wenen, Lie ferun re l and einen Beitrag über die Maliechnif im früker Mniclasier aa Der Festspielleitung in Bapreuth sind von verschtedenen Telegr - Korrefpondenzburegus“) Sei Vermosch und Zeletin Juni k 6 1 0 1a ag Mai Grnst Berge 26 n don , , , Wagner sind zahlreiche Montenegriner in türkisches Gebiet 1906 . Riga. ais Album ber demänenfögtelschen Särer and ldiseln Kmeldet worden. Um der Hiebe habhast ju werden, eingedrungen, um fich ber den Mallzoren ge renden Königsberg. mon ingralkunnen im Kör greick Prerßeg, in Auftrage des; tt beschlaffen worden, die NummTrn der gestohlenen Karten nickt 14. en, zu bemächtigen. Eine dorthin oggen, guter, gesunder. 714 g das ] 145,20 148,80 X 8 1 ö . . ö, mn Mintstere für anbwirtschaft Duamären bn Forfieg beschtlben van eröffent Lichen, zondern die Inbaber gestohlener Karten sestakaiten, erna a mit de dei ter, 7 as 1 3. ; k K. Babelnfheklor Tr. S ern, Langenschwelleh? = Bb i eum dis der Üürsprung der Hihsetie, b. . der Pie, entdeckt it. Ei en, wieilung kämpfte . 2 —— 6 er e,, *. 2 3 . 3463 Paris 61 1 * 7 21161 ) 2 2 ? 1 . . . 86 * *. ** * * ö ö 5 er ‚. eine vallftan dig. Beschrelbung aller Kureinfltange und ihn PDielleitung warnt deshalb, Billerite aus zweiter Sand vor Selen ank einige Tot und Verwundete zu verzeichnen.! 13. K j Roggen z , . . ; 221 2 1 2 ——— Agenten oder Bihletimallern Ii faufen, um uͤnannehmlichketen n Die Ermordung von sechs Kutzowalachen in der Kirche e Brenn., Sar big ob 6 128, 00 12910 6 lieferbare Ware des laufenden Donata 66 , in Gimme, Langenschwalback Schlangenbad, Wellbach, Niederselterz, vermeiden. von Kaargferig durch Griechen ha! hier großen Eindruck ge— Bretz lau. Antwerpen. Fachl gen, Geil nan, Nehburg, Nern dor n Rorteincy. Gs gibi macht Die rumqanische Gesandtschaft hat ernstlich die Auf— gen, Mittelware 145,30 146,40 Varna m. . 12319 13299 ; ben Löser einen Ginblld in die re ormierer be Tatigkeit ber preußischen Mannigfaltiges. mertsamteit auf die sich mehrenden Schrecengtaten gelenkt, en, k 163,760 166 56 Vonau, mittel. ; 130, 13 134,53 Baenes tres. Vomänenper waltung auf dem Gebiete des Bäber, und Brunnenwesens, Berlin, den 17. Juli 1906 was auch seitens einiger Botschaften geschehen ist. Die dafer, 3 . 153 36 156 40 Bulgarischer ö 127,29 13761 Durchschnitts ware , Pforte nersprach die energische Verfolgung griechischer Gerst, s . . 6 Wenen lim ; 16 h. andere ( . f / Mais Amn . ? l ö

Nachmittags 5 Uhr, auf der Insel Strom bolt jwei starke vulkanische Ausbrüche stattgefunden haben.

Amster dam, 16 Juli. (. T. B) Heute vormittag fand in

16 36 16 56 z ö to

16 10 1010 ; . 17,00 17 00 , h 7 . 17 50 655 16. 50 17,40 17,40 ö 3 ;

Giengen a. Brenz. = . 18, 20 18,20 8 14 * . Riedlingen Wrtib ; . 2. . ö. 4 72 18 965 1750

Hemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der V una bueru rn . e. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende gin nicht , ffn e ö ent * n feht

1055 17/10

Verkehrsan stalten.

B I 2 8 1 I. 1

gi. J. Löwenberg i. Schl. 1 , Aalen i. Wrttbg. .

*. . * 1 * * *. .

w C . * 2 2 * 8 1 1 16 2 12 2

.

Großhandelspreise von Getreide Bu dapest. Mittelware .. 109, 49 111,69

für den Monat Juni 1906 nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. . 136, 8656 136,37 sprech g f na 158, 83 148, 40

Ren Ye roter Winter ·

Lieferunggware

wie sie besanders seit dem Jahre 1905 in den Neufassungen der 144,00 143,00 146,03 148, 0

. , . Eme , , n usm. 6 in Dem im Druck een, 3 I t über die 21. Haupt- Banden den Neubauten von Badeanstalten muster ültiger rt in Langen versammlung der eutschen Lutherstiftung, die am 21. Schanghai 17. Juli (Meld d G schwalbach und Nentor zum Aubrud gekommen ist. Auch die und 2. Juni in Speyer stattfand, sst ju ent . be di, ine, e. ,, Meuterschen r 6 Hen ni gisch Bepeutung der dargestellten Baer und Brunnen kat der des Zenkralbereins nr, von lo e , . . 2 * Die Stegen der ant ingeisen bahn . ,, V . ö. ö. , e. 3 . 4. 2 . 6 . 3 1 ist 38 1 denen n 199 Zweigvereine unterstehen. Im Jahre 627 5 ** 22 5 . 63 . , . ke. Berlin. Am st e rd am nb rechen Viersarbendruden, Autotppien, technischen en usw. wurden im Benirk deg Hauptvereins für die Reger? 6 u eh, mog Pietlen, Rand heute unter teiligung . ö weizen ü ter 48 ; d en, ö du rg e ner. las Altun burg ben Herlag dan, bennte ae den, men rfen I n ,. * 1 von chinesischen Würdenträgern und zahlreichen fremden Gästen . guter, gesunder, mindestens . 8 6 . 6 Roggen ih. ,, 1 12487 * k , 8 re, em in Wie baden kommissiongweise vertrieben w nm 1 . . zu e . e e, eröffnet worden . = ' 6. ö 66 1 n . Sl 1 . . Iris *; ernitlelten Dur hschnitt er . fir Gem , . ,,, . n gverein gebildet. Von den Zwelgvereinen entfallen: a5 Jie ö . 3 J ö! ischer Winter! z ö (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weljen = 130 Da Ben dem von Karl gage und Max Ueb erschaer heraus- Piobinz . auf die Reglerungebezirke Merseburg uad Erfart 17 Mannheim mer an iscger Winter . 13115 15328 S 312, G . * 26 . . ; 20, ; Erfu . . erste 4090 Pfund englisch angesetzt. Weine gegebenen Schul rechtelerikon ist bas 2. Dest des 11 Bandes auf den Regierungsbejnt Magdeburg 11, auf das Großtkersestia (Portjeßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . äljer, russischer, bulgarlscher, mlttel 172,92 178,35 66. . 5 hd! ö h. ia fel Mals * 3 ge , ö ? eee. , —— 33 . ö . . 1. 153,55 166, 13 4068,6 g; 1 Last Roggen 2106, Weüen Vio, Mals Wo K. = j r, württembergischer, 176,25 176,56 Bei der Umrechnung der Preise in Reichawäbrung sind die e n, mn e m. gerte 6 r 4 ö 179, 47 179.51 Produktenbörse. auß den 2 im Reichs anzeiger ermittelten ag, Aben *: Zanfenstreich. e, ö 162,22 1651,25 wöchentlichen Durchschnlttewechselkurse an der Berllner Bärse ju

Theater. amilien icht en russis utser .. 125, 00 130, 00 englisch weiß Freltag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. 7 nachrichten. ; z rot Mark Lane) .. 145,585 145.35 Grunde gelegt, und jwar a. . ien und Budapest die Kurse auf Wien, e

. Verantwortlicher Redakteur: . Wel e m . 3, w gl e. Im Garten täglich: Großes Militärtounzert. * 7. t ; 6 . ee, 2 . . J Dr. Tyrol in Charlottenburg. . München. La Plata an der Küste (Baltich .. 136,91 137.653 h dnn eh 8. file en * 8 =. n den, mne, nem, g zediti beibrici eu Jork die Kurse auf Neu ür Odessa im die Qurse Verlag der Gzpedition (J. B.: Heibriqh in Berlin. W ö .

Tage: Pie luflige Witwe. Anfang 8 Uhr. e n, . Hr. Leutnant Fiitz von Garnier mit Fel 6. se . e . e n er gr e, , e F, inn f past rn, . tee er led. DVruck der Nęrddeutschen Bachtruckerei and Verlag · . ö

Kansas Nr. II Semerkungen. 1 Imperial Quarter ist für die Welzennoti don engl. Weis. and

2 ,

amerlk., rumän., mittel mittel

2 * * 1 2. 1

z e ertkine Fromm (Gt, 8 188,00 187,50 ff Mittelpreis aus 196 Marktorten 145,25 145,9 au diese Plätze. Preife in Buenos Aireg unter Berücksichtigung der

J Kamische Oper. Mittwoth 669 . ! 60 rz o zäh sche Oy ch: Hoffmanns Er. g eßor en, Eis Sehr Ge Schemen Ober, Anflall Berlin s., Wäbcirnihes, er, . Mien. ö iar m, Kann ens

Schillertheater. O. (Wallnertbeater) lungen. . reglerungsrat Gottlieb von Mereren Berlin Liverpool. Wornitz Orer Mittwoch, Abende s Ube, Die e, mne und folgende Tage: Hoffmanns Er⸗ un, Leutnant Bieder (Neuftart S 66 4 Acht Beilagen 3 5 5 Goden 120 22 121, 38 n,, 149, 85 152, 46

en . !

auberflöte. Große Oper in 3 Akten von W. A. chter: Hrn. Landrat Gerrg von Steinmann . !. 6 9 662 ,,

g n n , . ,, . . n . . 2 ei be ben, reren Kaniehharg; Gan war m , ,,,.

: ͤ . n r. Unsere Käte. S = Berlin) Hrn. Hanni mann verõffentlichten

. Gr iezr ih iLgela stägti ches T hegter) bee: Hettettfate i er- , e n, 1

. 16

) Mittwoch, Abendg 8 Uhr: enstreich. Dr Donner z Bischof ler 4 in 4 Aufzügen von Franz 323 3 n. ae . md faltende Tran, Menn s n ,,, n, 8. an,. 293 4 6

Berlin, den 17. Juli 19606.

Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borgbt.

flobalsße ,: . . // Rall ln ,,,. . Rurtaches .... e, Kos

, ö 11716 12225, Auslrafier . Ia. Sz 160.13