1906 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

sowie die Pfarre und Küsterek in Krumke ju ent . richtenden Reallasten.

3) Ablzsung der von Grundbesttzern in Mechau an die Pfarre und Küsterei daselbst sowie an das Rittergut Groß ⸗Aulosen zu entrichtenden Reallasten.

4 Ablözsung der von Pflichtigen in an . an die Kämmereskafse und die geistlichen Institute daselbst zu entrichtenden Reallasten.

2 ö der von Grundstücken in Werben a. Elbe an die Kämmerelkasse und die geistlichen Institute daselbst zu entrichtenden Reallasten.

reis Salzwedel.

1) Ablösung der von Grunddesitzern in Dahren⸗ dorf an die geistlichen und Schulinstitute ju ent richtenden Reallasten.

2) Ablösung der . des Ritterguts und des Ackerbofes Nr. 9 zu Dähre zur Vorhaltung det Bullens und Eber für die berechtigten viehbaltenden Grundheßitzer in Dährt.

3) Abl'zung der von Grundbesitzern in Drehenstedt an die geistlichen und Schulinstltute zu entrichtenden Reallasten.

4) Ablßsung der Reallasten für die geistlichen und Schulinstitute in Neuferchau, welche von Grund- stäckzbesitzern zu Alt. und Neuferchau ju entrichten

nd 5) Ablösung der von Pflichtigen in Packebusch an die Küsterei daselbst und die Superintendentur in Kalbe a. M. zu entrichtenden Reallasten.

6 Aufteilung der gemeinschaftlichen Schweine welde, Planstück Nr. 34 von 145010 ha in Zierau. Kreis Wanzleben.

Abl5sung der Reallasten für die geistlichen und Schulinstitute in Etgersleben, welche auf Grund- stücken des Gemein debenrks Etgersleben ruben.

Kreig Wolmirstedt.

1) Ablösung der Reallaften für die Kirche und die politische Gemeinde in Druxberge, welche auf Grund⸗ stücken des Gemeindebezirks Druxberge ruhen.

27) Ablsösung der von Grundstücken in Mahlwinkel an geistliche und Schulinstitute sowie an Private zu entrichtenden Reallisten.

B. kü, , Merseburg. Krels Torgau.

Teilung des im gemeinschaftlichen Besitze der Hüfner, Gärtner und Vorstädter zu mn, n. findlichen Flurtelles der Kurtsherg oder das neue Land

Allen denjenigen, die bei diesen Auseinander⸗ setzungen ein Interesse zu haben vermeinen und bis jetzt noch nicht zugezogen worden sind, wird es überlassen, sich spätestens in dem auf den 20. September Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude hier, Wilhelmstraße 2c, Zimmer 8a, anbe⸗ raumten Termine zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung, die Augeinandersetzung gegen sich gelten lassen muß.

Merseburg, den 11. Juli 1906.

Königliche Generalkommission. bv. Engelbrechten.

3) Unfall und Invalidität ꝛ. . Versicherung.

Neine.

Verkäufe, Verhachtungen, Verdingungen ꝛc.

32520 Die Lieferung und betriebsfertige Verlegung der Wasserleitungsanlage für die Lokomotivwerkstatt Schneidemühl soll verdungen werden. Angebotsbogen, Zeichnungen und Bedingungen liegen im Amtszimmer der Bauabteilung 2, Zeughausstraße 181, zur Ein⸗ sicht aus; sie können auch gegen freie Einsendung von 1590 Æ von hier bejogen werden. Angebote * versiegelt und mit entsprechender Aufschrift ver. eben bis spätestens 30. Juli d. Is., Vormittags 11 Uhr, frei an die Unterzeichnete einzusenden. Zu⸗ schlagsfrist 2 Wochen. Schneidemühl, den 13. Juli 1906. ; Königliche ,, 2 Maschinen⸗ wesen).

5) Verlosung ꝛC. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ rapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

132197 Bekanntmachung. Die Amortisation der Helmstedter Stadtanleihe a. vom Jahre 1895 b. vom Jahre 1897 ö ; bat für das Jahr vom 1. Oktober 1905 bis dahin 1906 nicht durch Auslosung, sondern durch frei- bändigen Rückkauf von Schuldverschreibungen im Betrage von zu a. 4800 zu b. 1300 4 stattgefunden. Helmstedt, den 11. Juli 1995. Der Stadimagistrat. Schönemann.

32553 Bekanntmachung.

In Ergänzung unserer Belanntmachung vom 28. Juni 1906, het fen die Auslosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 26. September 1897 ausgegebenen dreieinhalb prozentigen Auleihescheine der Stadt Münster. machen wir hierdurch bekannt, daß die Rückmiahlung der durch die in 6 Bekanntmachung auf⸗

eführten Änleihescheine bekundeten Darleben außer 6 der Kämmereikasse der Stadt Münster

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Bergisch˖Märkischen Bank in Elberfeld,

bei der Münsterischen Bank, Filiale der

Osnabrücker Bank in Münster i. W., bei dem Westfälischen Bankverein daselbst. bei der Westdeutschen Vereinsbank ter Horst * Co. daselbst und

. . Bankhause Alb. Henr. Most daselbst

erfolgt.

Münster i. W., den 13. Juli 1906.

Der Magistrat. Dr. Jungeblodt.

15740 Belanntma ö

Bel der heutigen Verlos Mentenbriefen der Provinzen Sachsen und Gannoyver sind folgende Nummern gezogen worden:

I. A Rentenbriefe der Provi

Lit. A zu 38000 (R099 Tir)

Nr. 259 372 435 582 785 987 1165 1405 1454 1730 1905 2020 2026 2061 7 * 2208 2237 23253 2394 2502 3002 3040 3073 3103 3459 3601 3682 3786 3869 3984 4005 4160 4416 4425 4482 4531 4535 4943 4627 4770 9 4797 4972 50927 5291 5479 5594 5714 5717 5847 6014 6043 6120 6311 6345 6651 6944 7057 7413 7660 7896 8153 8342 8562 8755 8881 094 9go9g9 gi6z?7 9296 g357 9615 9633 9537 96669715 9822 9852 10012 10117 109183 10395 10547 10742 10749 19833 10837 10902 109242 109973 11095 11222 11310 11348 11430 11447 11689 11743 11799 11828 12127 12200 12228 12256 12259 12346 12639 12710 12712 12774 13218 13312 13320 13325 13543 13974 14029 14111 14211 14254 14369 14386 14424 14431 14449 14929 14997 15121 15183 15208 15222 15541 15597 15753 15818 15830 15917 16009 16048 16071 16108. r

Lit. R ju 160090 M (590 Tr) 47 Stäck Nr. 103 383 512 819 899 1989 1052 1294 1317 1340 1361 1689 1913 2066 2183 2285 2324 2353 2424 2556 2587 2702 2900 2924 2994 3217 3450 3461 3491 35652 3729 3866 3927 3937 3988 4914 i041 4225 4281 4283 4336 4355 4391 4613 45616 1615 735. .

Lit. C ju 300 Æ (100 Ur) 241 Stäck Nr. 342 894 917 934 946 1039 1 1097 1189 1232 *) 1359 1787 2296 2316 2583 2619 2644 2674 2739 2937 3038 3099 3167 3232 3253 3359 3398 3408 3653 3691 3692 3721 3885 4058 4069 4495 4499 4640 4760 4925 5029 5114 5238 5342 5405 5720 5783 5856 5912 6048 6232 6252 6265 6292 6395 6597 6701 6784 6802 6815 6862 6907 6958 7043 7252 7274 7310 7346 7358 7622 7626 7730 7910 7932 8166 8191 8392 8737 8990 9071 9113 9206 9220 9303 9374 9404 789 9994 10031 l0055 10261 10280 10309 10382 1026 10442 10505 10667 10701 10745 11009 11016 11245 11258 11319 12016 12319 12320 12605 12814 13109 13302 13359 13371 13272 13484 13459 13595 13636 13680 13771 14313 14624 14755 14775 14868 14877 15268 15398 15405 156227) 15633 15752 15837 15856 16185 16333 16358 16611 16661 16707 16780 16791 186950 16956 17017 17171 17222 17335 17350 17380 17428 17440 17529 17542 18012 18185 18257 18280 18313 18388 18398 18425 18725 18780 18918 15925 18996 19039 19107 19123 19121 19182 198324 19365 19492 19644 19301 20056 20059 20239 20246 20258 20360 20108 20422 205566 20696 20717 20745 20917 20963 21061 21263 21370 21591 215882 21739 21812 22028 22015 22287 22308 22437 22536 22568 225347 22919 23031 23032 23287 23372 23416 23475 23703 23712 23714 23835 24000 24042 24062 24113 24344 243587.

Lit. D ju 75 * (285 Tr) 220 Stck Nr. 194 261 359 444 924 1097 189 129 1251 1310 1707 1718 1733 2143 2555 37898 3925 3974 3985 3989 4041 4322 4459 4500 46514 4738 4809 4952 5012 5072 5363 5684 5355 6211 6274 6408 6762 6851 7127 7131 7159 7174 72038 7281 7287 7317 7321 7326 7331 7456 7644 7656 7716 7725 7926 7971 8193 8231 8724 8884 9022 94189 9692 9701 9946 10032 10179 10372 1030 10660 10762 10509 106969 10988 11227 11256 11454 11457 11558 1578 11618 11632 11731 11862 11910 12226 1250 12325 12354 12452 12546 12604 12725 12769 12965 13196 13230 13275 13306 13487 13495 13512 13566 13617 13819 13958 13964 14035 14066 14108 14119 14235 14292 14310 14320 14343 14458 144164 14646 14745 14945 15060 15062 15125 15197 15230 15250 15256 15303 15323 15368 15427 15589 15615 15738 15776 15777 158035 15884 15913 16085 16136 16203 16365 16415 16472 16300 16523 16601 16749 16837 16875 17123 17210 17230 17256 17412 17572 17641 17655 17698 17700 17740 17918 17919 17930 17970 18001 18044 18051 13193 18305 15462 19034 19042 19068 19210 198329 19362 19374 19378 19389 19435 19487 19594 19696 19752 19553 19872 19903 20078 20088 20111 20154 20155 20185 20363 20590 20652 20841 20850 21050 21058 21168 21276 21326 21334 21361 21447 21449 21555 21639 n 21916 21925 22042 221253 22180 22255 22325. Lit. E zu 30 Æ (10 Tlr) 19 Stück Nr. 12889 12890 12891 12392 12893 12894 12895 12896 12897 12898 12899 12900 12901 12902 12903 12904 12905 12906 12907.

II. 3700 Rentenbriefe der Provinz Sachsen. Lit. N zu 200 M 1 Stück Nr. 10.

Lit. O ju 75 M 2 Stück Nr. 6 19.

III. A0½ Rentenbriefe der Urovinz Hannover. Lit. A zu 3000 Æ (109090 Tr.) 11 Stück Nr. 135 144 288 323 520 572 850 968 1104 1146 1153.

Lit. R ju 1500 Æ (500 Ar) 4 Stück Nr. 376 380 457 458.

Lit. C iu 800 S (100 Tlr.) 21 Stück Nr. 4 150 186 690 727 731 828 834 839 g29 g34 1241 1560 1590 1661 1690 2005 2111 2219 2346 2355.

Lit. D zu 75 M (265 Tlr.) 19 Stück Nr. 24 79 125 152 342 652 671 705 754 951 1013 1027 10668 1181 1234 1335 1531 1901 2065.

Lit. E zu 30 M (C0 Tlr.) 12 Stück Nr. 28 192 389 411 1185 1234 1396 1431 1432 1479 1528 1545.

IV. 32 . Rentenbriefe der Provinz Hannover.

Lit. N ji 1500 M 1 Stück Nr. 7.

Lit. O zu 75 M 2 Stück Nr. 42 68.

Lit. P iu 20 Æ 1 Stäck Nr. 56.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In- habern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt vom 1. Oktober 1905 ab bei den König ˖ lichen Rentenbankkassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 5 bis 13 Uhr Vormittags gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungẽscheinen.

12076 12324 15141 13858 14347 14834

11929 12291 13069 13832 143090 14532

. Bel der zwelten Veröffentlichung in Nr. 141 8. Bl. vom 18. Jun! er. ist irrtümlich gesetzt: 1332. 15655.

Vom 1. Oktober 19058 ab bort die Verzinsung der vorbejelchneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zins. y bei der Auszablung vom Kapitale in Abzug ebracht.

J Ferner werden die Inbaber der folgenden früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rũckstãndigen .

17 3 der Provinz Sachsen aus den en

1. Oktober 1897: Lit. D Nr. 5177,

1. April 1899: Lit. D Nr. 16082 209652 21596,

1. Oktober 1899: Lit. O Nr. 1678 2148, Lit. D Nr. 3667 3667,

1. Aprll 1900. Lit. O Nr. 6912, Lit. D Nr. 5416 12272 20224

1. Oktober 1900: Lit. C Nr. 6579 15041 15577

20348, Lit. D Nr. old 13772 18040 20330 20891 20951, 1. April 1901: Lit. A Nr. 12342, Lit. O Nr. 1882 3624 4360 6952 8686 14513, Lit. D Nr. 579 4266 4891 51983 7677 12801 13661 21935, 1. Okiober 1901: Lit. A Nr. 982 7734, Lit. C0 Nr. 7816 10331 16048, it. D Nr. 1805 2596 14522 16731 19969 21687 21905, Lit. E Nr. 12859 12860 12861,

1. April 1902: Lit. A Nr. 6442 12178. Lit. B Nr. 1441, Lit. O Nr. 6860 11020 14793 19031 19795 25462 23871 23872, Lit. D Nr. 86 422 12380 14466 14472 18149 21920 21934, Lit. E Nr. 12862,

1. Dktober 1902: Lit. A Nr. 1362 7970 14275, Lit. B Nr. 1359. Lit. O Nr. 1113 6336 7152 7443 11950 145306 23349, Lit. D Nr. 6488 11393 17612 17614 17996 21675 21853,

1. April 1903: Lit. A Nr. 101 7809 16024, Lit. B Nr. 2141 3425, Lit. C Nr. 4786 5057 5464 Sö530 2319 23136, Git. D Rr. S156 44162 S665 10764 12493 14471 20223 20343 21442,

1. Oktober 1903: Lit. A Nr. 16026, Lit. C Nr. 658 6061 6640 23822, Lit. D Nr. 1886 7576 10365 11426 14255 14474 17474 17765.

1. April 1904: Lit. A Nr. 1631, 6393 16025, Lit. B Nr. 1230 3957, Lit. C Nr. 723 5786 13223 lzzas iziss 13813 16är5 19325. Sit. B Nr. 333 5741 7177 11850 16081 16732 17561 19252 19746 20003 20004 20422.

2) 00 Rentenbriefe der Provinz Hannover aus den Fälligkeitsterminen

1. Aprfl 1897: Lit. D Nr. 1501.

1. Abril 1593. Tit. B Rr. iss 18 1. Oktober 1903: Lit. Nr. 1089, Lit. O Ni. 3 iioz. 53

1. April 1904: Lit. A Nr. 1305, Lit. O Nr. 414, Lit. D Nr. 904 1359.

3) Schuld verschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse aus den Fälligkeitsterminen

J. Januar 1885: Nr. 1516 zu 300 4AÆ (100 3 J. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 ÆK (100 Tlr.), Nr. 2110 zu 75 (25 Tlr.),

J. Januar 1892: Nr. 1095 zu 75 Æ (25 Tr]. J. Januar 1991: Nr. 3801 zu 300 6 (100 Tlr.), hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den obengenannten Kassen einzulösen. l

Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die * orto⸗ frei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zu endung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und osten des Empfängers. !

Magdeburg, den 15. Mai 1906.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

32854 Bekanntmachung. In Gemäßbeit der Bestimmungen des Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, wird am 18. August d. Is. , Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76 1 hierselbst, die Auslosung von 20/9 igen Rentenbricfen der Vrovinz Braaden⸗ burg (Lit. E) unter Zuniehung der von der Provinzsalvertretung gewäblten Abgeordneten und eines Notars stattfinden. Berlin, den 9. Juli 1906.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

32868] Bekanutmachung. ü Von den jufolge Allerböchsten Prwilegii vom 7. Juni 1876 emittierten Stadtobligationen über 360 000 M (Serie II) sind noch folgende Obliga⸗˖ tionen im Umlauf: Lit. A Nr. ß und 7 über 2000 4 Lit. K Nr. 73 82 136 137 145 149 151 und 152 über 1000 S Lit. C Nr. 207 249 262 263 283 2585 286 289 310 314 317 348 359 398 und 399 über 800 4 Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst Talons bei unserer Stadthauptkasse einzuliefern und dagegen den Nennwert der Obligationen sowie die Zinsen vro 1. Juli 1906 bis 31. Dezember 1906 vom 2. Ja⸗ nuar 1907 ab in Empfang zu nehmen. Wir bemerken hierbei, daß eine Verzinsung der Obligatlonen nach dem J. Januar 1907 aufhört. erner sind noch rückständig: it. O Nr. 366 über 500 4, ausgelost zum 1. Januar 1905, und Lit. B Nr. 75 über 1000 A, sowle Lit. O Nr. 239 über 00 K, ; le . zum 1. Januar 1906, die eingelöst werden müssen. Staßfurt, den 6. Juli 1906. Der Magistrat. Reinhard.

2855

Von unserer Obligationganleihe sind heute e. Nummern ausgelost:

3 n n n 1 300 322 323 324 338 353 395.

Stücke à S090 MS Nr. 411 417 419 4286 431 433 443 452 462 470 477 488 490 492 498 504 506 523 531 537 557 559 580 und 592.

Wir kündigen hiermit die vorstehend . eführten , , . gemäß § 6 der Emlssiongbe ,. zur Auslahlung am Z. Januar 1907 durch bat Bankhaus H. M. Flies bach's Wwe., Glogau.

Zarkau, den 3. Juli 1906.

ducterfabrit Glogau, G. m. b. 6.

teffens. Gustav Josephy.

Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.

ungen über den Verlust von Wen.

v.

Die Bekann

parieren befinden fich aueschließlich in Unterabtellung z.

base g efelder Etraßzenbahn Alctien⸗Gesellschaft.

Aus unserm Aufsichtsrat schled infolge am 12. d. M. erfolgten Todes Herr Samuel Kocherthaler,

Berlin, aus. ⸗— Der Vorstand. Kombst.

32866 Wir bringen hiermit gemäß § 244 des Handels. gesetzbuchs zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Kom. merzienrat Wilhelm Hahne, Magdeburg, durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschast auß. geschieden ist.

Magdeburg, den 13. Juli 19606.

Zuckerraffinerie Magdeburg Aktien⸗Gesellschaft.

C. Luthe. A. Holland.

ler utsche Eisenhahn-Gesellshaft Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß 8 244 des H. G. B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Bankier Georg Kohn, Nürnberg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Frankfurt a. Main. den 14 Juli 1906.

Der Vorstand. Neufeld. Parrlsius.

31893 g

Unter Hinweis auf den Beschluß der General versammlung unserer Aktionäre vom 93. Juni 1906, demzufolge das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 66 100 00, duich Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 16 zu 1 und Ankaufs von 6 So 000 Aktien, herabzusetzen ist. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ibre Ansprüche bei dem unterzeichneten Vorstand anzumelden.

Cöln, den 12. Juli 19606.

Ofenfabrik Köln Actien ˖ Gesellschast. 23 .

32857]

Hierdurch fordern wir unsere Herren Aktionäre

auf, bis spätestens zum 20. August 1906

weitere 25 db/o des Betrages der gezeichneten Aktien

bei der Deyositenkasse der Deutschen Baut,

Charlottenburg, Sadignyplatz 6, einzuzahlen. Charlottenburg, den 14. Juli 1966.

Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft.

Bruno Weimar. Gustav Wannow.

31877 BSetauntmachung.

Die ,, , der Aktionäre unserer Gesellschaft hat am 31. Mai dieses Jahres beschlossen, zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Erhöhung des Reservefonds das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 500 000 Æ herabzusetzen; der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Der unterzeichnete Vorstand richtet an die Gläubiger unserer Gesell. schaft die Aufforderung, ihre Ansprüche anzumelden.

Magdeburg. den 12. Juli 19056.

Gebr. Böhmer Altiengesellschaft zu Magdeburg⸗Neustadt.

Der Vorstand. C. Schl icke. A. Frost.

lazzos] Schiltigheimer Biegelmerke

vorm. Ph. Werner Akt. Ges. Schiltigheim.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 1906 wurde die Auflösung besagter Gesellschaft beschlossen und zum Liquidator derselben der Brauerei ; besitzer Peter Hoeffel in Schiltigheim ernannt. Gemäß 5 297 H. G.-B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der⸗ selben anjumelden. .

Schiltigheim, den 12. Juli 1906.

Der Liquidator:

P. Hveffel.

132547

Rodenkircher Baugesellschaft, A. G. in Rodenkirchen.

Am Donnerstag, den 9. August 1906,

Vormittags 10 Uyr, findet in n en Hotel

ju Rodenkirchen eine außerordentliche Geueral⸗ versammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung:

1) Hef luhfassung über den Verkauf der landw.

alle. 2) Desgl. über Auflösung der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. D. Ahlhorn, Vorsitzender.

151847]

Rheinische Sandstein⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft Trier.

In der am 30. Jun 1906 stattgefundenen General · versammlung wurden von den Teiischuldverschrei, bungen ver Gefellschift vom 24. November 189 ausgelost:

Lit. A A 1090090, Nr. 18 und 19.

Lit. B Æ do, Ir. 47 5§6 69 8 142 65 124.

Lit. C R M O00, Nr. 120.

Die Mückjahlung der ausgelossen Kapitalbeträqe erfolgt vom 0. September dieses Jahres a 169 die Filiaie ver HRheinlschen Grditbant in Jweibrlücken. Mit dem 36. September d. J hört de Vermnsung der ausgelosten Kapitalbeträge auf.

Der Vorstand.

MRabermacher. Bellier de Launav.

Generalversammlung nehmen wi 4 . selllchafis vertrags . r auf § 14 des Ge

Töss)

ellen Auslosung unserer Teiischuldy ; bungen wurden gezogen: schuldverschrei

t 1301 1431 1465 1681 16535 i685 1izi6 1715 är 1777 1804 1863 isss iso 1924 1925 1842 3 110 2122 2147 2152 2164 2176 2180 2187 6 2430 2438 2462 2505 2562 1 2751 2754 2513 2874 2853 H 111 342 3 3510 3511 3514 3530 3534 355 zöß? 3648 3670 3659 3763 3790 3504 z830 3

näüar 1907 aufhört, sind mit 108 0 und werden von diesem Tage ab e .

n ge Belem bel dem Bankhause G. Heimann

d 2 il demnãchstiser Einlösung vom Kapltalbetrage

V ir r en Rr. Iäbo ids * wöi

. K A 4070 B 4077 J 46073 B 4079 B IMB

vorgelegt wolden.

ass in

Eisenwerk Arast ratzmietz hei Stettin. uli 1906 stattgefundenen Aus-⸗ losung unserer A J Teilschuldverschreibungen Nummern zur Rückzahlung am

Bet der am 10.

wurden folgende 2. Januar 1907 gezogen: Lit. A zu Æ 50900, das Stück: Nr. 5 11

121 148 155 169 207 219 253 255 259 270 2765

278 291. Lit., R zu M 1000. das Stück: Nr. 315 35 417 422 498 543 55g 578 584 585 603 rh .

1132 1186 1190 1207 1264 1289 1294.

Die Einlösung erfolgt bei der Dregduer Bank in Berlin oder bel der Gesellschaftstasse in Kratz⸗ Dle a nn der gien fn Obligationen

auf.

wleck. hört mit dem 31. Dejember 1 Kratzwieck, den 14. Jull 1906. Eisenwerk Kraft.

2 674 689 705 762 797 80 8i1 821 822 S435 58560 s64d 866 S7 8582 908 913 943 10997 1014 1915 1027 1933 1946 1947 1054 109668 10975 1080 jogs

lz gsi] ! Die Herren Aktionäre der

z werden hiermit zur

1) Bericht des Au

3as868)]

Bel der heute stattgefundenen Auslosung von S610 000, uns. gyr ih rar ab sin mul mn vom B. ö 7

Jahre 1892 wurden gezogen:

Lit. A Nr. 23 A M 200900, . ½p. 2 000,

.

Lit. R Nr. 109 153 159 210 224 1 gone,, .

Lit. C Nr. 273 284 308 337 373 378 à M SO0, -.

oO -- ) Beschl ö .

elaufen

c Wahl von drei Tier ,

6) Beschlußfa

MS 10 9000

2 gr treten i 4 Dezember 1906 außer Verzinsung und we 16. 3 in - rden von da ab zu er Bayer. Handelsbank in München deren Filiale in Kempten, . 89 56 Bernstein Fränkel in München der Gesellschaftskafse in Kempten eingelöst, wobel mit denselben Coupong und Talons zurückzugeben sind. Kempten i. Allgäu, 13. Jult 19606. Die Direktion der Aktienbrauerei Ftempten.

32292 Liquidation der Hannover Sraunschweigischen Bergwerks Gesellschaft 9 G. i Gemäß Beschluß der Generalversammlung der Dannover, Braunschwelgischen Bergwerksgesenschaft A. G. vom 23. Juni d8. Irg. ist die Auflösung und Liguidatton der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei ung anzumelden. Hannover, den 13. Jul 1906. Sophienstraße 3.

Hannover⸗Braunschweigische Bergwerksgesellschaft A. G. in Lig.

Dr. Ing. Weis kopf, Liquidator.

. Kohlen- Amport und Steinkohlen Frihet

Fabrik Aktien . Gesellschast. Die ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre der Kohlen Import und inf hre Briket⸗Fabrik. Act. Geseslschaft in Königsberg Pr. . e, mint g . * n 1906, mittag r, ͤ

Königsberg i. Pr. statt. , Tagesordnung: I) Verlegung der Bllanz, der Gewinn. und Verlust⸗ 6 ö des e . Vorstands mit tkungen de gratg = schäftsjahr 1905/06. ö, 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3 Q ten H , nden dg, Aufsichtsrats.

on Mitgliedern des Aufsichtsrats Feststellung der Zahl derselben. .

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der

sönigsberg i. Pr., den 16. Jul 19606. Der Aufsichtsrat. Paul Ziemer, Vorfftzender.

Bei der am 3. Juli 1906 stattgefundenen nota—

81 Stück über je M 1000, Nr. S815 834 835 813 979 999 1030 1060 1132

2675 2697 2704 2924 2991 3064 3368 3381 3391

14 Stück über je 6 800. A. Nr. 49661 4151 4181 4222 73 4878 4963. . Nr. 1012 4037 4464 4548 4602 4616 4764. Die einzelnen Stücke, deren Verrinsung am 2X. Ja.

in Berlin bei der Kasse der Gesellschast bei der Gerliner Dandels. h . . 3 . ö , , an m g ei der Nationalbank für Deutschland, ; bei dem Bankhause Delbrück 2 Co.. Aachen ne bei der Nheinischen Dis. in Cöin conto. Gesellschast. in a,. an. bei dem Bankhause Gebr. ach. bel der Fillale der Deutschen Baut in Leipzig bel der ki c eln 4 g Ilgemeinen Deutschen

Der Nennbetrag fehlender Iinsscheine wird behufs

on der vorlährigen Verlosung sind die Teil.

32814]

Lagervorrate Vorauzbezahlte

Altfelde, den x. Zu

Pohlmann.

Zuckerfabrik A

2) Bericht des Vorstands iber den Gan le ui der Bilanz sowie des Berichts

) Wahl von Mitgliedern des A A. Wahl von Aufsichttzratsmitgliedern:

I) in Stelle des Herrn

Stelle des durch das Los aut eines Vorstandsmitglleds in rn Tornier,

fsichts rats. chtgrats und ist,

ischau.

ltfelde Att. Ge

25. ordentlichen Generalversammlung

J auf Mittwoch, den S. A ig cr., Nachmittags 2 r

in das Sitzungszimmer der Zuckerfabrik zu Altfelde ergebenst eingeladen. Tagesordnung

1 *

des Vorstands:

g und die Lage des ö der heel ren es Geschäfts unter Vor r. Schrödter, Zoppot, dessen Wahlperiode ab-

scheidenden Herrn Friese, Mittel⸗Golmkau. Stelle des durch das Los ö

Revlsoren zur Prüfung der nachstjährigen Bilanz und zur Bericht

afsung über die Genehmigung der Jahresbilanz. i über die Entlastung des Vorstands 23 des Aufsichtsrats.

19606.

Zuckerfabrik Altfelde Att⸗Ges.

M. Wunderlich.

Tornier.

1328091 Attiva.

Rückstndige Einzahlung auf Aktien kapital von M 3900000 56 do

Westdeutsche Terrain Mtienge Bilanz am 81.

1

15000090 630 835

1383038 6358

25 091

1 657

Aktienkapital

ypothekschulden n

b. Sonstige Kredi

Debet.

Handlungsunkosten

3 546 982 Gewinn, und Verlustrechnung ver 31. März 1906.

31 3731659

a. Restkaufgelder ..

Reservefonds: Ueberschuß aus der Be— eb g der Aktien.

abzůgl. Saldo der Gewinn und Verlustrechnung

A 359 337,05 toren 65358, 23

M 18 335,B70 8 546 96

286 14 3 a6 982 0 redit.

. 11 So? q 357915 7146 8 546 6

31 373 59

(32870

Einnahme.

ersonen. und Postbeförderun a, üterfracht und Wee g; .

Interessentschaft des Attien⸗Dam

Gewinn und Verlustkonto

90 WMakllergebũühr Steinkohlen

Aktiva.

Kohlen ꝛe. Ausstãnde

Gesellschafts kapital 48 Aktien A M

Der Aufsichtsrat. H. Hansen.

97 48639

Nordstrand, den 28. Februar 1906.

pfschiffes „Nordstrand⸗.

das Geschäftsjahr 1905.

3 6 Löhnung und Tantieme

600

60 244 39

7 86 39

S0. 264 220 11974 5944 9536

rungsprämien 588

292 2650 Verlufte.

Abschreibungen:

Erneuerungskonto ...

Reingewinn wie folgt zu verteilen:

Re .

8 o/o Dbidende

Tantiemen

Gemeinde . Vortrag auf neue Rechnung.

Gas⸗ und Elektricitãts wert Groß

Bilanz ver 30. Ayril 1906.

Aktienkapital Anleihen

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1994105 Reingewinn in 19650.

Bremen.

Gr. Moheunre, im Jul 1906. Der Aufsichtsr at. Carl Francke jun.,

Der Vorstand. Johs. Brandt.

Töss s

Revidiert und mi H. A. Re deck

6 327, 29

Vortrag aug 190405 .... Bruttogewinn

Büchern stimmend befunden.

Moneuure. Vat va.

340 2610 28 500

280 402 16

11 862 292 265 Gewinne.

*

11535, 66

lag e, Artikel 244 em x des S.⸗G.⸗B. m * r Carl Mezger, . 9 r be.

Gesellschaft aus dem n, , , r

kannt, * reuth, infolge Eintritts in den Vor stand

Tirscheureuth, den 13. Juli 19656.

Actien⸗Gesellschaft.

Porzellanfabrit Tirschenreuth

sss

In der ordentlichen 25. Juni 1906 sind die Rittergutsbesitzer Graf Mieciglaus Kwileckl auf Sporowo, Adolf von Poninski auf Kogcielec,

Graf Ignatz Mieläynski auf Iwno, Sigismund von Chlapowski, Turew, Jebann von Mycielsti auf Wydawy

Posen, den 15. Juli 1906. RBanar Ponnanski Act. Ges. Trampevnski Pawtowski.

KRazar Ponnanski Aet.⸗Ges.

Generalversammlung vom

ö ö ö

26 e.

zu Mitgliedern des Auffichtsrats gewählt worden.

lässr , Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Direktor Samuel Kocherthaler ist am JI. Juli er. geftorben. Unser Auffichtsrat setzt sich nunmehr zur Zeit aus folgenden Mitgliedern zufammen:;

1 Adolf Flemming, Magdeburg, Vorsitzender, 2) Richard Matthaei, Magdeburg,

3) Gustay Wernecke, Magdeburg,

4) Oberstleutnant a. D. Nebelsteck, Berlin,

) Verrmann Bachstein, Berlin,

3 Direktor Menckhoff, Berlin,

D A. Philipsthal, Berlin.

Magdeburg, den 14. Juli 19068. Magdeburger Straßen · Eisenbahn · Cgesellschaft. Der Vorstand.

W. Klitz ing.

lz2192

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden

hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 2. Auguft cr, Nachm.

4 Uhr, in das Hotel Deutsches Haus hierselbst

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz., Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstandg aber das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der

Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl für die nach dem Turnus ausscheidenden

Herren: M. Wilda. Neuteich als Direktiong⸗

mitglied und Eug. Tornier Trampenau als stell⸗

bertretendes Mitglied der Direktion sowie G.

Schroedter · Tannfee als Aufsichtsratsmitglied.

Beratung und Beschlußfaffung Fer rd ge

einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig

9 mein 1

Fabl von drei Revisoren zur Prüfung der nãchsten Bilanz. 2 )

Neuteich Wyr., den 14 Juli 1906.

Direktion der

Zuckerfabrik Neuteich. S. Penner. G. Wade hn. O. Grunau. M. Wilda. B. Wienß.

33017]

Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals C. G. E. Märbitz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies-

äbrigen ordentlichen Generalversammlumg auf . den 29 Auguft 19086. Nach⸗ mittag r. im Sitzungszimmer des Bank⸗ baufes Gebr. . straße 20, geladen.

Arnbold in

Dresden, Waisenhaus⸗ Tages ordnung: 1) Verlegung der Bilanz, der Gewinn. und Ver= lustrechnung, sowie des Geschäftsberichts auf die ; eit vom 1. April 18905 bis 31. Mär 1966. 2) eschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Wablen zum Aussichtsrat.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

dielenigen Aktionäre berechtigt, welche zu die sem Zwecke nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der

Gesellschaft angemeldet haben. der teilnehmenden Aktionäre hat

Die Legitimation durch Vorlegung

der für sie zur Teilnahme angemeldeten Aktien bei Beginn der Gereralversammlung zu erfolgen. .

Kommerzienrat Georg Arnhold,

Ven Aktien sind Hinterlegungascheine über die⸗

selben seitens öffentlicher Behörden oder unseres Kontors in Bautzen, oder des Bankbausez Gebr. Arnhold in Dresden, oder des Dresdner Bank. 3 ** midt R Gottschalk in Bau I Bautzen. 16. Juli 1906. ne .

Dresden, oder des Bank hauses

VBautzne n Tuchfabrik ad Kunft mühle vor nals C. G. CG. Mörbitz. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Kaufmann. Vorsitzender.

17 362 95

t. den ordnungsmäßig geführten er, beeidigter Bücherrevisor.

0 2814 über je M 1000 und die

keen doo, bisher zur Glulbsung nicht Berlin, den 14. Jull 1906. 8

Elettrieitäts⸗ Lieferungs · Gesellschaft.

. . a n au em Au tsrate unserer schieden und an dessen Stelle 2 j

orsitzer. 2815

Laut n der Generalversammlun

t Herr Dr. Otto Stange,

remen, gewählt worden. Bremen, den 14. Juli 1906.

Gas⸗ und Elektricitäts werk

Mamrolh. G. Zander.

Gr. Moyeuvure.

32882 vom e r auß⸗˖ ndet im hie

rancke, ae 1g, die

gemacht wird.

ĩ Fr. Schm

Neuhaldensleher Eisenbahn ˖ Gesellschast.

Am 1. August d. Js., d

. * f . 41 Uhr, ung y

auleihescheinen statt, 283 enn öffentlich bekannt

Neuhaldensleben, den 14. Juli 1966. Die Direktion.

tszimmer, Hohenjollern⸗ Stü

Vorzugs⸗

. 2 m Donnerstag, den 2. August 19098. Bormitt. 10 Uhr, findet im Rathaugsaale dabier eine Generalversammlung der Aktionäre der Lahrer Eisenbahngesellschaft statt Tagesorduung:

1 Die Verstaatlichung der Bahn betr.

2) Bericht über die Abrechnung für 1905, Aner⸗

Einladung.

mit folgender

kennung derselben,

3) Bericht der e, über den Be.

und der Rechnung für 190.

4 h * der Prüfungekommission für die Rechnung

Die Aktionãre werden zu dieser unter Hinweis auf 5 20 der Statuten , mindesten ück acht Tage wo sammlung auf dem , m lie , , . a n ern eingeladen.

wer gn wonach die nd, welche bre Aktien

ahr, den 14. Juli Der Verwaltun

eljer. Grimsehl.

Lahrer Eifendanngẽ v

Dr. Alt feli.

83 22 = K 3 / . · . . , .