1906 / 167 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*

32819 Otto Fuhrmann in Kaiserglautern, an telle 9 rmann Schneider, St. Johann a. S. 325851] Bekanntm i lenasse des Bundes Nentscher Gast. Herr inn Heinrich Vögeli in . ritz Glaßner, Karlsrube i B. Von der Rite eg rf, n en hier ist bei

wurde. deinri oͤgell, Landau (pfals), uns der Antrag auf Zulassun ö mirte Versicherungsverein auf Gegen. 16rat d ; l Dannecker, Wie haden, den wn eg 5g un den Jnhaber laut B ih l J , , Stibeh] H ö . Hi e,, Artien der Bürstenfabrik n . V 1 e r t e e i 1 a 9 e

242 2 . ö 2 5 J de n: seitigneit Siz: in Darmtadt. neh geha g fn enn, . g Dirertlun der Eterbekasse des Bundes kei d meren, nil ür nee er,

1 9 9 ,, d ,, , cee n, . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Generalversammlung 1906 in Breslau einstimmig icht w wiedergewählt mit Ausnabme des Herrn Gastwirt ) hib cn struger, Stres hen 2 . ö ö. . 14. Juli 1906.

32875) F Die lammission M4 167. Berlin, Dien öztag, den 17. Juli 19006. fir Bulassung von Wertpapieren —— 1

=. = . = istern, der Urheberr int . =

Alliance Ass unn ncCo Com pam Limit eodl. Lom dom. an der Börse zu Franksurt a. M. yeichen, var. gi wille ien k e n e ,, . . 2 . en kee ll *,, .

Gem d Nerlus ür das Geschüst 1. 5 lf vis 3J. Dhzen ber 155. . : Einnahmen, ( . J v i: . ; . n . a. 1. . i. . gaben. 1 hꝛendert f err r gr burn hat den An⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deuts che Reich. (Nr. 167 A.)

trag Xin or go,, en mit 106 ricnmbn Dag Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. bn Berlin al gelt fe e, Regehr gönn, wd nc ili, de 39 6 Viertel jah injelne Nummern kosten 0 J.

. M6

Vortrag aus dem Vorlahre 9 697 962 Readyerkie I gaprmien: . gp otheremanleihe der Mahn 4 Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich r g. Be . eträgt IL Æ B60 Reserven aus dem Vorjahre: Lebengersicherung 32 Ohlerich Bierbrauerei Aktien ˖ Gesellscha e. Für 5 nnch verdiente Prämien der Feuer⸗ wn J . n HRiostoc. ng g in ob Schuld rern 26 Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, .. ef m r rf r den Raum einer 3 e ö.

be rsichernng e, . , n, , n, ,, ; Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 167 A., 167 B., 167 C. und 167 D. ausgegeben.

2 der . 9 . 1 k . apitalanl. Versicherung .. 9313 9755 Ie. e e . 6 ie ge Börfe zuzulassen. onds der Lebengversicherung s, n. , der Feuerversicherung: amburg, den u Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Dochte; Knöpfe; Matratzen, Polsterwaren; Möbel Tüten, Tapeten, Holjtapeten, Lumpen, alte Papier, . Nentenversicherung 11 368 191 Einschl. der 6 25 zz. o betragenden Die Bulassungsstelle an der Goͤrse Warenzeichen. . Glaubersal. Calciumcarbld, tac hn , . i, Rohr und Gisen, Strandkörbe, Leitern, altes Tauwerk; Preßspan, Zelstoff, Holzschliff, Imperial Lebenspersicherung, * 13 'I 851 03 ESchadenerm tt fung often aus den Vor. zu Hamburg. t Dat bm N den Tag dltriol. Zinkfulfat, feli. Calomel, . 2. ,. Garnwinden, Harken, Kleiderständer, Photographien, photographische Drucketzeugnisse; . FGuerderssche fung; * G, 6. 6. ö 5609 713 keen. abzüglich des Anteils der Rück. C6. 6 s X d (Et Hedeuten: das in 9 5m . n . faure, Punkfals, Arfenik, Benzin, chlorsaures Kali; Wäscheklammern, Mulden, hel fr n Faͤsser, Etiketten, Siegel marken, Ghnd rücke, Ehromos, Ab Prämien übertrag. . i. 3d. Bös oro 713ᷣ ver sicherer: C. Hamberg, Vorhsitzender. der Anmeldun 9 das hinter dem Namen den Tag der photögräphfsche' Trocken ptakten, Photograph e Pa., Körbe, Kisten, Kästen, Schachteln, Bretter, Dauben, Oeldruckbilder, , Radierungen, Bücher,

Pachtung · und Kapifasans.- Ders. . 6 800 87 ö. 14095124 , = Geschäftsbetrieh W. Waren, piere; Kesselsteinmittel, Vaseline, Saccharin, Slkkativ, Bilderrahmen, Goldleisten, Türen, Fenster; höl jerne 2 ö Prospekte, Diaphanien; Eß⸗ Resery Kurtzschwank 2250 000 20s 00 5? sellt. 79 400 2820 * Beschr. E Der Anmeldung ist elne Beschrelbung h ; . Reser e für urtzschwankungen ö. Ein ul ckgest 2 15 isi. 6 Monatsübe t Beizen, Chlorkalk, Katechu, Braunstein, Kieselgur, Küchengeräte; Stiefel hölzer, Boothriemen, Särge, Trinkt Koch., Waschgeschirr und Sin e, .

ezogen werden.

Prämieneinnahmen abj. der Ristorni: beigefügt. FIrze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Steinfalz Tonerde, Werkjeughefte, Flaschenkorke, Flaschenhülsen, Kork, aug Poriellan, Steingut, Glas und Ton; Bemi— der Lebengversicherung o I8l1 80g; Schadener mittlung giosten im Geschs eiaür, der Communalständischen Bank s9 4 * 11511. Bimsstein, Ozokerit, Marienglas, Asphalt, Schmirgel westen, Korksohlen, Korkbilder, Korkplatten, Rettungs, johns, Schmeljtiegel, Retorten, Reagenzgläser, der Rentenversicherung 875 370 r ĩ und Schmirgelwaren; Dichtungs., und Packungs⸗ 3 e n, Holjspäne; Strohgeflecht; Pulver⸗ Lampenz yñinder, Rohglas, ensterglas, Bauglas,

der Imperial Lebensveisicherung 3698 07 odd o für die Preußische Oberlausth IG. materialien, nämlich: Gummlplatten, gewellle Kupfer, börner, Schuhanzleher. Pfeisenfpitzen, Sto ctgriff, Hohlglas, farbiges Glas, sptisches Glas, Tonröhren,

der Feuerversicherung 26 226 281 s. ge ener 140 1 30 9 545 126 ultimo Juni 1906. ringe, Stopfbüchsenschnur, Hanfpackungen. Wärme Türklinken, bag , fl, und messerschalen, last öh ren, Glag. und Porzellan solaloren, Glas der Pachtung⸗ und Kapitalanl.Vers 729 370 Schäden der Lebensversicherung 1434537 9 schutz mittel, n Korksteine, Korkschalen, Kiesel⸗ Elfenbein, Billardbälle, Klaviertastenplatten, Würfel, perlen, Ziegel, Verblendfieine, Terrakotten, Nipp—

Sicher heit leistungen S0 334 41 391 238 . ö. ö, 99 755 ; 94g 6ö3-—

z TI J ö Imperial Lebens versicherun 3 892 0437 . euerschutzma bestschiefer, n rn. Asbest⸗ Pfeifen, Zelluloidhälle, Zelluloidkapseln, Zelluloid⸗· Blasmosalken, Glasprißmen, Spiegel, Glasuren,

n i., . . 8 246 38490 ö Bachtung und Kapitalanl. en. 11720 9 2658 056 4 . . 23 4 . e, ,. n,. ö! ö ö ö . . ö. 4 . 3. . z . . 649 6 ; . 3, . . 66 s ö ãchst äfts⸗ w. isolierschnur, oogtorfschalen aschen⸗ un antelbe uppenköpfe, gepreßte Ornamente angefangene ereien; Fransen, Borten, Litzen,

ee, en. 39 1 nm, n dee nnen Gela ,,, , W be n winde r ö. i , bf ü, ,,, , . . 5 tres enteo gen, Seed, Ten, Tchrckt e hlscdein, Er re, Tusch? Hin .

egel, Kugeln, ienenkörbe, Star. Radlermesser, Gummigläser, Blei⸗ und .

* der Rückversicherer Feuer⸗ Forderungen abz 142. Asbestschnüre, Pu r Dußzbaumwolle; Guano, aten, Ahornfütste Hd baun fle . in, . ö, unn n Geschäftabücher, Schriften⸗ hat, ordner, Lineale, Winkel, Reißzeuge, Heftklammern,

versicheru 7 390 840 iva t Superphos ainit, Knochenmehl, Thomag⸗ schinenmodelle aus Holz, isen und b. Fonds 83 Feuerversicherun Stammkapital (5 4 6 Un guo 60 41 „killen Fflinzonneften ', Fischguano, ,, Roh är 1 e und zahnär cd, pbarmazeutische, ö. Heftzwecken, Malleinewand, Slegellack; Siegel⸗ n dg 8az 293,90 Refervefonds ö 1 136 ooo -— eisen; Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, pädische, , . geodätische, physikalische, oblaten, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Globen, Ab Prämienũbertrag Depositen⸗ und Girokonto.... 2 251 513-—- 1063 1906. Carl 3. G. m. b. S., Bingen r Platten, Blechen, Röhren; Eisen⸗ . ektrotechnische, nautische, photographische Rechenmaschinen, Modelle; Bilder und Karten für 390 S4d0.- 35 132 453 Guthaben von Privatpersonen ... 9088 deb == a. Rh. 2716 1906. Herstellung und Vertrieb und Stahldraht; Kupfer, Messing, Bronje, Zink, Instrumente und Apparate, Desinfektionsapparate, den Anschauungeunterricht und Zeichenunterricht; Görlitz, den 30. 8 1906. von kan dee, . Hach Art. W.: Tabak. Zinn, Blei, Rickdel, Neustlber und Aluminium in Meßinstrumente, Wagen zum Wägen, Kontroll, Schulmappen, Federkästen, Zeichenkreide, Estom pen. Fonds der ehen ghersiche rung . 863 63 ; fabrikate jeglicher Art, Tabaklaugen und Tabaksaucen. rohem und tell weise bearbeitetem Zustande, und zwar apparate, Verkaufgautomaten Dampfkessel, Kraft. Schiefertafeln, Griffel, Zeichen befte; Zündhütchen . Nent n 1. 1. ye. Communalständische Bank . ; n Form von Barren, Rofetten, Rondeelen, Platten, maschinen, Göpel, Mähmaschinen, Breschmaschinen, Jagdpatronen, Pußpomäde, Wÿkcner 36 Putz⸗ k— . * . , lagen. für die Preusische Oberlaufitz. 42. S9 002. u. 901. . Röhren, Blechen und Drähten; Bandeisen, . zentrifugen, Kellereimaschinen, Schrotmüͤhlen, tücher, i,. Putz eder Rostschutz mittel; Brett⸗ 3 * r kJ 11 mmelmann, . ' . . nen, * h rde, ent he D Reserve für ran gen 280 990 203 908 090 Fe n, 5 Minden. metall, Quecksilber, Totmetall, Vellowmetall, An⸗ maslchinen und Stickmaschinen; Pumpen, Förder stoffe, Zündhölzer, Amorces, Schwefelfäden, Zünd— Wie n auf Immobilien doo Oo0 = 8) Niederla un 2 v n 2716 1906. G.: Versand⸗ 1 timon, Magnestum, alladlum, Wismut, Wolfram, schnecken, Cizmaschinen; sithographische und Buche schnüre, Feuerwerkskörper, Knall nale; Lithographie , n 86 do0 g * b geschäft. W. Getreide, ( Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Magne um⸗ druckpressen; Maschinenteile, Kaminschirme, Reib⸗ steine, e, , g. Kreide; . Schleif⸗ Rüͤckläufe der Lebensversicherung 112 434 R ts llt Saͤmerelen, Küchen⸗ . draht, Vieh, Schiffg. und Treihbtetten, Anker, ECisen, eisen. eg nnen Brotschneidemaschinen, steine; Zement, Teer, Pech, Rohrgewebe, Torfmnull, . . erial Lebensdersicherung. 346 59 60 ech anwi en. kräuter, Hopfen, Roh⸗ 2 bah nschenen. 6 Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefonds, Kasserollen, Bratpfannen, Eisschränke, Trichter, Gips, Dachpappen, ni,, . Stuckrosetten; . tungversicherung 66 2 109 old (32849 Bekanntmach baumwolle, Flachs, Nutz⸗ 1 Unterlaggplatten, Unterlaggringe, Brahtflifte; Fasson· Siebe, Papierkörbe. Matten, Klingelzüge, Orgeln, Zigarren; Linoleum, Persennige, Rollf schutzwände, en etolen Der zur er mfg unf dem hiesi holz, Farbholz, Gerber⸗ „6 stücke aus Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbarein Eisen⸗ Klaviere, Drehorgeln, Streichinstrumente, Blas. Segel, Rouleaug, Solj⸗ und Glasjalousien, Säcke, Propisionen und sonstige Bezüge Amtsgerichte jugelaffene bisherige Gerichtsaffe lobe, Kork. Wachs, Baum⸗ 16 guß, Messing und Rotguß; Säulen, Träger, Kande⸗ instrumente, Trommeln, Zieh und Mundharmonikas, Betten, Zelte, Ubren; Webstoffe und Wirkstoffe aus r 3 351 681 Denrh in Bonn ist! (heute in Era e fen! KI *r harz, Bambußrohr, laber, Konsole, Balluster, Treppentelle, ransäͤulen, aultrommeln, Schlaginstrumente, Stimm abein, Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, S 4262507 7 614 189 anwalleliste eingetragen worden. 8 Rotang, Koprg, Mailsöl, Telegraphenstangen, Schiffsschrauben, Spanten, Darmsaiten, Notenpulte, Spieldosen, Muslkauto⸗ n. Jute, Nessel und aus Gemischen dieser 214 180 Bonn, den Iz. ** 1966. Palmen, gdosenstaãmme, ; Bolzen, Niete, ttste, Schrauben, Muttern, S lin e, 3 . eisch, Eier, Butter, Schmalz, Kunst⸗ Stoffe im Stück; Samte, Plüsche, Bänder; leinene, Der aufsichtführende Amtsrichter: Treibzwiebeln, Treib⸗ Sokrates Haken, Klammern, Ambosse, Sperrhörner. Stein 6 i, Brot, 36 ge Malz, Reis⸗ irn , baumwollene, wollene und feidene 1 . , ö , k 0 chu j r . 1 . ) z *, 9 , ö

Dividende an die Aktionäre pro 1994. ... 4 656 250 32846 Bekanntmachung. gefrorenes 33 6 be,. ö und gewaschene Scha 6. Plantagenmesser, Hieb und Stichwaffen, Maschinen / Pergament, Luxue⸗, Bunt⸗ und Tonpapier; Pappe, . mbroidperlen, Ambroidstan 3 kũnstliche Gewinn und dessen Verwendung: In bie Liste der beim unterzeichneten Landgerichte wolle; Klauen, Hörner. & nochen, Felle, . 58 ö. er, Aexte, Beile, Sägen, Pflugschare, Korkzieher, Karton, FRartonnagen, Lampenschirme, Brieff uperte, lumen; Masken, Fahnen, Flaggen, Fächer, DOeillets an die Aktionäre pro 1905 4939 630 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der . haut, Muscheln, Tran, . Kokons, Hausen. Schaufeln, l bill und andere Werkzeuge aus Papierlaternen, Papierservietten, Brillenfutterale, und Wacht perlen. Entwickler und k Vrãparate

Saldovortrag 9 366 749 14306 37225 anwalt Friedrich Böttcher zu Stadthagen ein— ölase 6 . ge er urs; 4 . nnd n , t 3. n id 1 u . piel⸗ und Landkarten, Kalender, Kotillonorden, für photographische Zwecke. atem mn . Gelamtautzaaben i n ss s geh ge ur, den 12. Juli 1966. i. , mr n gn , . die pre· denn Netze, S ig ien 6 . . . 6 2. S9 O0. L. 7278.

eut es Ge t euere erun : tliches Landgericht. beilmitiel, Serum pasta, antiseptijche Mittel; Lakritzen, eisen, Hufnagel, gußelferne Gefäße; metallene Signal 2 * . 2 iich 8 1 i - 2 růie l JGuegarer, gur, c Pastillen, Nillen. Salben, Kokainpräparate; natũrliche und K m emaillierte, perninnte, zesch e

ur arate ñ Schlackenwolle, Glagwolle, Asbest⸗ , , Meerschaum, Meerschaum⸗ figuren, ae, Mosaikplatten, Tonornamente, e,

igarrenspitzen,

lo ou 285,

9 ahr eit 1 llebertrag des . Alliance · Trangportkontos.. 3 2 nicht verdiente Prämien abi. ke tian. und diverse ausstehende 28. 89 002. G. 65876. , Asbeftgeflecht, Afbesttuche, Rbestpabiere, .

Harl an .

and kuaͤnftliche Mmneralwäffer, Brunnen⸗ und Bade. Koch., und. Haushaltun , aus 8 alla! . . e, e. tit get

. . szesa*) : een, n, n nen Vi deefche nnn g p ien 130 386 In die Liste der beim biesigen Landgericht zu— ai inf e r n n , , n: . ; ,, , ., e s drg , , klatlen und Vertrieb pharmanzutfsche? Prg=

a. für noch nicht verdiente Prämien 11 Schäden, einschließlich der Æ 3511,30 betragenden Schaden⸗ b. Schadenreserve 83 z —— abz. des Antelis der 2 3. ie 6. pensorien, Wasserbetten. te . , , 2 i rr r 1 , . . er. n r. rämieneinnahmen abz. der Ristorni T TX beiahlt 165 238 getragen. apparate, mediko mechanisch. Maschinen; künstliche mangeln. Wringmaschinen, Filter, Kräne, Flaschen ;

ů ückgestellt 13 000 178 238 Gliedmaßen und Augen; Rhabarberwurjeln, China⸗ züge, Bagger, Rammen, Winden, Aufzüge; Rad⸗

e, w 260 19 366 572 nebertrẽ . ö . nacht , * 2 3. ] rinde, Kampfer, ummiarabicum; Quassid, Gall, kelsen aug . aus Stahl und Gummi; . n s, . , e, i, , , r d ,. . ne , , ,,,

mbra , ntimeru n, 9 * J / 9 . J *. In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— rinde, Angosturgrinde, Curare, Curanng, Entian, federn, g . gr. und. Baubeschläge, e e ,, D ler . . 2 . gerichte jugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtes⸗= wurzel, Fenchelöl, Sternanis, gassia, Cassiabruch, Schlöser, . Kassetten, Qrnamenie aus Florgheim a. M. 7s 190, , , Gruft, Lack. Bene, , Drabtseihe, er eng

76 60285 anwalt Franz Paul Hagemann in Leisnig einge- 6 Hal angas, Gere sin. Perubalsam, medi, Nea h Schnallen. Agraffen, . Kargbingr, Derstesung und Verttieb cemische Naschimen, Maschinenteile, Glas, krangportable * e , ,. , , ee.

den Ju n. . . . . . ö . j 5 6. Königliches Landgericht. Crotonrinde Piment, Duillas irinde Sonnenbiumenßl, gebohrte ünd. gestanzke ., le e n ef, . ö . 12. Ss os. . m, , , de. w . J w J en Maßstäbe, nadeln, Sprachrohre, ngen, ; 8 66 33 Josef Feßler, bisher gepr. k in . . Hal ue , ne en. Hir ne, gestanzte ,. und Blechhuchstaben; g gigen, Produkte, Töer. und Pflanzenvder- Wr. Vasstug. Paffau, wurde unterm Heufigen in die Liste der beim die Reblaüg, und andere Pflanzenschädlinge, Miltel Schmlerbuchsen, Buchdruckleitern, Winkelhaken, i n. ett r, , . ssation mittel a. m, m e nne . Oberpfali) jugelassenen gegen Hausschwamm; Kreosolbl, Karbolineum, Sorar, ,,,, e ir. me⸗ ,,,, Naͤh⸗ lu lee nig n ine, i bend der e rlsnr, m, o mn ge T rn, Themen. grnnt en * . 1 1 1 * Forderungen an die Aktionäre für noch nicht Attienkapltal 10d Ho ooo Fer meer en eren iz. Jult 19s. n e de n, e , n,, 4 6j r inen bähnz . . n , uten eri , d n , , , , ,, 92 742 900 ,. n 8 . dan. ö Der Vorftand des Kal. Imtagerichts Nieumarlt i. O. hüte, Mützen, . Damenhüte, Hauben, Schuhe, e egg, garden, m , i. 26 eigen. . 1 6 ben p e e 1 die ee re, ,. . 3 Ur * i , r , Jo 179 Fee en! ren enn , . 7 390 840 . iu een, 83 ve f en, 6. e, er ria, enk n, Fach . nge tin isse, , v w Ausstände bes den Agenturen 6 827 i291 für angemel dele, aber noch nicht bejahlte fertige Kleider für Vänner, Fränen und Kinder; . . 5 , Bꝛonʒe . ,. arb. industrielle . higienische, haus; nt. Guthaben bei Banken 3 637 9ööh 6. der Chee l gsichi dr, 22 1778 258 9) Bankausweise Roller dederlacken. Herdedecken / Ti . Läuser, holiertratte; Leder, 3 Riopfpeltschen, Jaum. Und landwint w, n che Zwecke, für den chemischen Ano 48

. 8 . der e, e ni 1481 331 ö Teppiche; Lelb⸗, Tisch⸗ und . e. Gardinen, seug, lederne FRlemen; Treibriemen; leberne Möbel. ade meta slurg lichen, . Fabrfsbetrieß. G bemische

zue g no 122 für Schaben eserve ber? Tian ghont? lzxosa) x8 ochenubersicht osenitkger. Krawatten, Gürtel, Karsetts Strumpf, chte. kh , , etz n ,, ,,,

,,, er.. en nume wo , J, ,

Sonstige Passiva: ĩ ernen, Hagbrenner, Kronleuchter, Anjündelaternen, mappen, uhela ze, efatz, scha ö

. KH . ö. * 106 184 bo 8. anderer nnn mmer. NR **, 3. 6 3 t . , r enn, 3 en ö . se, i gn, 65 it ,. gr ö , Ear W.: Chemisch / pharma.

nehmungen ; 1833261 . ampen, Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, Pe „Dextrin, Leim, 89 e eckwasser, . ! zeutische Präparate

Kapitalanlagen: Uiniva. ü ö, j Vegrag, ; arbwaren. Tinten, Firnssse, Lacke, Harje, Beizen,

. und Grundschulden ... 4 883 524 ,, . ig . 1) Metallbestand er Bestand an A n. An , ee i ser n. rn de a. gr,. ö W, . Kpnrelur, Frier. and Geibmitte. Kiebiteff. 163 ö 5

ertpapiere 131 567 459 ahlbare Wechsel 14103 kursfäbigem deutschen Gelde oder Rippenhehzkörper, elektrische Heizapparate; leinen, Tauwerk, Gurte, Watte, Wollfilz, Haarfilz, WVihhse gedery ut. und LederlonserKierunggmittel, J en nuf Wertpapiere 9 zd 333 ere, en 9 356 2677293 an Gold in Barren oder aus⸗ . Kochkessel, e wi , r . Ob gi ö. n, . Ramel haare, Hanf, Jute! 9 Bohnermasse; Brunnen und Badesalje. riketts, 4886 I ige sql

eegras, 332 188 landischen Münzen le , ,. Maljdarren, Petroleumkocher, Gaskocher, . e elsasern, Rohfelde, Berlfedern? Böer, Malserlrakt, ehlenanm 37 Shmiermittel Ae lin er f. Darlehen auf Lebensversicherungspolieen 6 98h 400 . rsich 42 b23 293,90 ein ju 2784 60 1 net)... 909 489 90 e rge pe e , ,, 36 Ma . Rumhß, Punschertraite Fru halide, ö ö. gienisch 3 6 . e Fette und Dele. 19 1 18906. sbierbraueres Schonerbef Darleben an Grafschaften, Städte und ab erh ernng; a. an hien n 37 9832 900 e Besen, Schrubber, Pin el, Quste . spiritug, reßhese. Dold. und Silberschmuck, echle Speiseßle und el 2 fen; Putz. und Poliermittel Sofbierbra * 0 öffentliche Anstalten unter. Werpfän . , . i 7 351 Noten anderer 5 30 24 M fasern, ra burften Weberkatden, 3 ungs⸗ Schmuckperl len ciel und eder ne; leonssche für Kali. Metall, zder Glas, Stein. Schleifmittel. g e: Ganger e eee, m, g. 5 oben 320 840—— 36132 463 r Wechseln M0 ol7 90 gen i , arate, Rämmè ines, g Rn Gold. und Silber drähte, Kressen Gold. und Ros⸗ e, wie,, MWasch. und Bleichmittel, Flecken⸗ i a. M., Frankfurt a. M. , , n =. d i . 3 , ,, , ertraͤgen 3 784 216 ; . ; x ĩ me e etherische Oele. Natürliche un . Dolle ß unter persönlicher Kaution, r Imperial , , . ; 52 778 009 ö 2 96m 66. Aktiven. ; P sierp . i, . j k lünstliche rg und Baumaterialien. Asphalt, Biere, Dbtt, Ronferven von Fleisch, Fick. G2 verbunden mit Lebengpolleen... . L 60] 2i 86s 36 ie achtung. und KRanfalanlagen. asstwa. Daaryfeile . artbinden, Ropfwasfer, der aus Metall und Porzellan; Gammischuhe, Luftreifen, Teer, ö eg . . o r , ne, rundbe z * 15 20 dersicherung 7 020 517 8) Das Grundkapitel Schi ile Hannfalbt huder nl r, kozmnehl che Regenröcke, , Shin n äuche, ummiꝰ Hr gol n el für Fette und Oele. Wasserleitungg⸗, extralte und Farbbi 8 66. * Rückständige Zinsen und Dividenden... lb ir d] Sp 6 000 000 93. . e, e. a n, . , . . horht , , , , ,,. j an 1 vir gh e Bade. und Klosettanlagen. 162. 282 merien, Räucherkerzen, Refralchisseurg, Menschenhaare, Gummiwaren, ergummi; technische Gumm ö —ͤ l ö. de n ö 2280 09090 202 17 250 60 J 1 erücken, Flechten; Phosphor, Schwefel, Alaun, waren in Gestalt von latten, Ringen, Spnsen, 97 6 , m. ihehster Bil 91 i ewinn ... 14 306 379 25 9 ö lligen leioryd, Bleizucker, Blutlaugensals, Salmiak, Kugeln, Beuteln und Riemen; Dosen, Bächsen, fehnonkt S I 4

Gesamtbetrag 339 366 113 t J af e Kohlensäure er Sauerstoff . Aether, Serviettenringe; Federhalter und Platten aus Hart.

Umrechnungssatz S 1 M 20. , e tos inn Vassipa O00 . W er hin . Hol e Tn fer gummi; Gummischnüre, Gummipfropfen, Kein dent l, 25s1 1906. Hofbierbrauerei Schöfferdef *

London, den 10. Juli 19606. Frankfurt a. Main, 12. Juli 1906. ei ss en in . . Si . . , n, ,. ce r, r g. ; 36 . k 1I . 96 e , e , , . ! erbefette um, m, gsäure, Koffer, Ressetaschen, Tabakgbeutel, Tornsster, tonstruktionen m. b. S., Frankfurt a. M. M., S

e, . Der dauptberonn eig, r as Deutsche eich: Koch, Fallen kam p. von Ga fenapx. err rg r n mne n fn w fe. , Kir , H nn, . a sandisgenst; . , bos, Gr fiber ghn t, nee, ü. .

dung von Abgaben und Eigentum.. 17 041 961 ..

ewig. Gvudrd Beit. Schm iedicke. Korn. Maron. ron; Boldchlorid, Gifenoralat, We nf fein sun, albums, Rlappftühic, Bergflöcke, Hutfulterale, Feld, Gssenbauanstalt. V... Benillatsonzappargig und B.. Vier. Wein, Schaumwein. und altezbeif=t= ,,, Dxalsaͤure, Fkrallunibichromat, Queck 62 Brissen, Feldflaschen, Taschenbecher, Maul. Geräte, rohe und testweise bearbestete uneble Metalle, Biere, Obst, Konserwen von Fleisch, Fisch Gemüse lberoryd, Wasserglag, Wasserstoffsuperorvd, Sal körbe; Briketts, Antrazit, Koks, Feueransünder; Werkzeuge, emallllerte und e, gi. Waren, Klein Extrakte aus Fleisch, Pflanzen und Defen, Mahn petersdure, En n duk Schwefelsäure, alzssãure, Petroleumäther, Mineralöle, Paraffln, Knochenöl, Gisenwaren, Schlosser. und Schmiedearbelten, exrtrakte und Farbbier.