6 Josef 1 — Unter dieser Firma betreibt Diez Prgkurg tes Fran; Grüpke ift rlascken, z56s unter Uebernahme der Attthen, jedoch unter Ziegel- Induftrie Gecter à Klee, Esin. Fie rokursst Anton Schütz in Straßburg ernannt. 0
W. Niets . , ael ebenda. ᷣ ; ᷓ — ,, , , ,,, , e , r men ,,, ,, ö. Sechste Beilage . . r. 1369. Breslauer Steingutfabrik P. 2 . 7 * 2 6
, , , n , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
olj und Johann Jwack. Von den mit der An Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. e I 167. . . . e , r — 14 des oniglichen Amts gerichts Berlin . Jaufleut: Carl Wil beln mn, Cbhrist erb der 1 Geschaft ber Kaufmann Jaltus Rorbschil zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarlf und Fahrplanbekanntmachungen der E enbahnen einem besonderen Blatt unter dem Titel sicht genommen werden. Im übrigen wird auf den Dreyer, Berlin, und als 66 die Kauf · Hierdurch ist die Kommanditgesellschaft in eine Konigsiches Amtsgericht. o e Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 be Theos S. Co.. Bremen: Offene Jm daz Pandeigregister ist am 15. Juli 1956 in- gelbstabholer auch dur e n, . edition des Deutschen ga, . und 2 Preußischen . 1 A850 9 für dag Vierte * — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Flaschenbierhändler Franz Auer in Augsburg am Inhaber Max Haff ner, Kaufmann, Kaufmann Theodor Hans Gary und der in Bremen unter Nr. 4198 die Firma: „Isidor Israel“, 5 and elsregister. . ee, Karl Grnst Friedrich Bachaug . gr au Frieda Muner, Gundeiffa gen, Grana, s- r- 2
) Bei Firma „Gottlob Bräuniger“ in Schwab Deo Wolffgang Kautzner * Bödecker, Bremen: Die an Diedrich * unier Nr. 4199 die offene Handelsgesellschaft unter In and Vis des Gesellscha e tere iff bel Firma umgęwandelt worden ist, eingetragen worden: profurist bestellt. zu der Firma Rien ic Wiedmann, vo rnnls münchen, welcher das Geschäft ohne Aktiven und Bei Nr. 28908 (Firma: Buffer * . Adolf Köhler. Bremen: Jnhaber ist der hiesige wann, Cöln, und defsen Ehefrau Margareta, geb. Eoin 79 , wer, we. . eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Juli * gg 95. Firma: Eier Import Frei- Das Geschäft 3 mit samtlichen Atttven auf Nachflg. Juh. Albert Stadler“ weiterführt. als gif haftender Geselsschafter eingetreien. Paul Friedrich Reher hat das Geschäft durch Ver, unter? Nr. 7 bei der offenen Handelsgesellschaft ö 2 a ,, de, dn, n, , m, re— geen , 8. ntegeecht. Abt. Iv.
ef Mirich in Landeberg a. 2. Bei Nr. 4945 (Firma: C; 3. oute * Co, Ausschluß der Passtwen und unter unveränderter FPesehsschaft ist . und die Firma erloschen. ytura des vorgenannten Anton Sch itz ist erloschen. ist erkoschen. burg, betr.: weiter; die 3 e nicht bernommen worden.
ö , wn, Freiburg. . uli 1306, G eldap. Befanntmachung. 32705
. afts. . ö. ber Kaufmann Otto zum Nennwert. Gründer der Gesellschaft sind: . Bei Nr. Sl62 (Firma: ch à Co.,] Hinrich Nicelaus Auft. Angegebener Geschäfts n (ra 4 . fstter in Augeburg; Eduard Bel Nr. N6l (Firma; Fr. Wegener, Berlin): t. e Firmen sind erloschen: lg (, n . r. Der Uchergang der in dem Beiriche des Geschäßfig Klappert Prokars erteilt. Nachher chnet. bie nge utf tarats sind bestellt die vor.! Ernst Wegener nicht auggeschlossen. Berdlau, den 7. Zul 18056 ; ; 1 96 K Eduard Berlin, den 12. Juli 1996 üeber abe , mne, mn Haufwe 2 2 2 Berlin, Dienstag, den I. Juli . 19006. ; iststũ remer Gummiwaaren · Fabri Lahl o., Brilon. Bekanntmachung. a (. mesdung der Gesenschast eingereichten Schtistftücken erlIn. Oandelsregister 9 I Bremen: Am 1. Jali 1806 sind die biesigen Im bie 8 4 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg-⸗ ts, , nn, . und Börsenregistern, der Urheberrechtsgeintragsrolle, über Waren- — . au ͤ ĩ Abteilung A). Bernhard Schormann und Wil belm Schormann jr., best t Sint genommen werden. Dem Präsumneberidt am 12 Juli *. ist in da Dandel gregister ein. ersterer unter Erlöschen seiner Prokura, als persoͤn. zu Brilon als Gesellschafter eingetreten ist. 2 1 . 2 der Revisoren kann auch bei der Handels und m 12. ᷣ ĩ r G n, mr etresen und der Smenengendele ef chat fe dem J. Juli 1906 t 2 8 t 6 * 8 ch Bewerbekammer für Schwaben und Neuhurg Ein. aeg ge e , fen Handels gesellschaft: Galle * ö — 2 Brilon, den 15. Jull 1906 en run i mi e] re 1 er * r . 9 . e ᷓ e el * (Mr. 167 0.) oben bezeichneten notariellen Gesellschaftgvertrag n auf Gale, Halensee, und Karl Dreret, offfnt 3 umgewandelt. Coin, Rhein. Sctanntmachuug. I32829, Das Zentral ,,, dag Deutsche elch kann durch alle Postanstalte . Das Zentral -Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin. igers, 8W. ogen werden. . n sertionspreis den R einer Drucheile 0 ) „Franz Auer, Krafthräu - Flaschenbier t del sgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1806. ; Gtaatsanzeigers, zogen e aum einer Druckjeile versdudi Unter dieser Firma . ar 465 28 896 Firma: Max 2 Berlin. de n * sind der in New Jork wohnhafte getragen: 1. Abtellung A. r or¶ Iꝛ—— ——— — — — —— — ———— erlin. ö diesigen Piatze einen Flaschenb;erhandel aueschließ . . dels gesellschaft: Euro ⸗ K Gustav Stallforth. An Ernst Zrael, Kaufma eingetragen steht, und welches Geschäft in end= gs. Amtsgericht Gmünd. lich mit Kraftbräubier. . 3 , e. . chast .. e n Pr rein 86 und als Inhaber Indor Rra fmann⸗ Colmar, Ela. Betauntmachung. lze2s79] Ane offene ere ef tan ohne Aenderung der Benedikt Dinger, Freiburg, ist als Kollektiv. Heute wurde in daz Einzel sirmenregsster eingetragen Berlin): Die Kaufleute zu . x J ; n ; ; münchen. Nunmehriger Inhaber, seit 25. April d William Sandmann and in die Gesell als eglop und Heinrich Johann Diedrich Schütte A Cie“, Edin. Personlich 11 de Mal Der Kaufmann Paul Friedrich Backhaug in Ruhla Bd. 11 O. 3. 178. Firma: Audreas Eberlin, Th. ws uters in Gmünd, Kolonialwaren. 1I5o5. Albert Stadler, Kaufmann in Schwab. pin en e, Gesellschafter , 3 2. find am 1. Juli 1896 erloschen. 3 ven ,. find? Michael Zaun, nan, , , e =/ . in ist in das Geschäff als persönlich haftender Gefell. d gr geg. st erloschen, und Weinhandlung Dasstwen von Gottlob Brännices zwoerkeg bt, and öneberg). Offene Handelsgesellschaft. Fran Kaufmann Adolf Hermann Köhler. ökn. Die Geschschaft hat am 11. Juli 18996 begonnen. burg, Albert Hirsch, Freiburg. Abolf Hohn, Raufmann in Gmünd, fanflich aber! eg unter der Firma „Gottlob Bräuniger' s ar D. e leg in dag Geschäft M. SH. Müller, Bremen: Der hiesige Kaufmann CHesellschaft o rstandsmitglied Eduard Ehrmann ist ge Eisenach, den 10. Jull 1906. . 3. . è. gangen; m — * 8 Gegenstand des Unternehmens: gemischter Waren Die Gefellschaft hat am J. Januar 1806 begonnen. trag erworben und führt solches seit dem 1. Juli unter der Firma: „Gesellschast für Sandftein. . f K . 96 22 , r. 3 — 2 ö r, t e Beeren mee mg, nahlee Conn. — eil nl... rg 164. Sima: 2. ederle., Frei iche, dee, g, n, , , a es der Steiteut Joe sons. Berlin mit Zweigniederlassu u Cognac)h: Firma fort. . ter Rr. 1817 bei der Firma: „M. J. Helff⸗ kbeamnten Cduard E S j Eiberseld, den 9. Juli 1906. Dito Guttenberg, Freiburg, ist als Prokurist Den 12. dort s elk, ein — 6 i ,,,, . l . 5 n 23 Bremen: Die Firma ist am 7. Juli i 9 . ö 6 . an n n. e rn. . , , 7 A it ö 13. beselt Stv. Amterichter: Ra u. : ⸗ 31 egonnen. r . . er Firma; . ̃ ,,,. n, 22 wüeis Sur in Feietreea::: . . d l n wen, eä ien weiter, Prhen;, saber ee. , . mit einem der bestellen Prakathsten egen, Ruhr, 609 Großb. Amtsgericht. II. In unser Handelsgregister, Wbteilung A, isi beute
n rlose ; d in das Ge als önlich ĩᷣ. K Christian Hermann Wilhelm ; i ö Uebergang d Eintragung in das Handelsregister des Königlichen , , , . ; ; 1 B, mn, T herese Widmann ⸗ in Fried. g far , 1 ö eln , e , e , mn, m. 1, Isiaheris e gn gen Sir, n ls r (e, rrermgsnn, gn gäeudenstapt. Ran . k p . Malsch / in Augsburg: 6. 264 6 ,, an. 3. 8 . a . ö 8 6. * * . 2 2 pzarmgtant. Bekanntmachung. esl] 5 n n e nf. n 6 N . aug dem Handelsregister. en,, 83 (. e , mm worden. Als wemerer Gesellschafter ft der Bierbranereibefitzer Waschanstalt Tro p j mn, . . ters. die Cbefaan Emmw Ball aus geschlosen. Dem. Kauf . In unser Handel gregister A wurde heute eingetragen; R Ew., Essen. Persznli tende Gesellschaft m Reg. f. Ginzelf. ist am 3. Juli 1806 ein— olday, den 13. Juli 1806. ; Angust Malsch in ee. unterm 13. Jull C ein. jetzt Die Kaufleute zu Berlin. Günther Dan elsohn PHiesige Kaufmann Leuig Johannes Wolter r n,. y 2 n , , gen Die Firma Wilhelm Weber zu Arheilgen ist waren: 60 sn ö . ö . ee, e,,
zue e, n=. . , . . ,
und Alwin Danielsohn. Offene Handelsgesellschaft. Bremen, den 11. Juli 1905. ; *. sett'ß. sen „Tlaton Böhm und Sohn“ in Bi. Beseschast bat am J. Juii Höß 6 Der Serichts schreiber des Amtegerichts: un ie. nme, dä. t n, e fe, n , pon der seitherigen Inhaberin 3 Philgus Wwe, bach, Bertha geb. Gumpert, zu Cssen, Witwe Kauf, 4 1 , n. . .
; x ; . Julie Nas geborenen Rentlinger, daselbst, auf deren mann Moseg Humpertz, Regina geb. Leib, zu Essen. Kö ; fürn des Peter Krempel Bel Nr. 21 2531 (offene Handelsgesellschaft; Ger Fůrhölte r, Sekretãr. Rausmann eo van Holland ist in die Gesenschaft a ; 8. x . n en,, ,. nd. 2 6 r, , , r, Kiel man . Günther, 1 K nremerharen. Jandeisregister. Iz zos] ais versonlich haftender Geseslschafter eingetz ten. r rn enn r g öberzekngen . ,, . ed ere e . 6. M neun die Firma; „Löwenapotheke von Gott. . 443 2 fich der Gcsellschafter Theodor Böhm in. Augẽburg in. Berlin unter . . 9 r,, Sn dee Handel reglster it beute zus der Firma unter Nr. zs 18 bei der Firma Cölner Central Darmftadt, am 9. Ik ö inbaberin. Ben Raufmann Aöolf Clernh ren liel Sönig., Sitz in Frendenftadt, Inhaber werke in Sydow sau folg bes eingetragen Eee, berechtigt; dieser jedoch nur in er,, . 9. n r, . ie Protura 26 2 . , —— 6 J . . Großh. Amtsgericht II. ist· Prokura krteili 4 ve r. . in Freudenstadt. 2 . Dr. . Müller in Finken⸗ okuriften. Die übrigen Gesellschafter sin ; , fa — ; ö ĩ ; ö ö en 6. Jul 199. walde, Dr. Graf Hermann Luxhurg in Stettin und . Vertretung der Gesellschaft ie fe Bei Ne; 15 861 em j , tragen worden: II. Abteilung B. d ,, ist die am 1. 34 fe Egsgem, Ruhr. lz26g6 Gerichtgasseor Weber. Berthold Bonwitt in Stettin ist derart Handlungs- . r de, e,, ,, , , gernrage r,, i — ⸗ ist eine Erhõhun ru irma: 3 . l = 16 burg, den 14. Juli 19060 Gesamtprokura derart erteilt, daß Moses 43 e durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Rischiu ger Re staurautẽ mit beschrãnkter af. Hann ,, n. n n, , n, . ö ene 1908. Die i,. „Vereinigte Fettmilchauftalten, In k . Einzel e, e f, 535 . . e e , , , n, r n , , , ner ,,,, , sc, e, r, , . e e m übung der ; ; Die Erböhung ist in Höbe von ur rma erloschen. . 32 n en“ ist na eendigung der Liquidation Bi bruckerei in Geisliugen eingetragen 21. Oktober I901 ertesste selbständige Handlungs⸗ namperg. Setannutmachung. 1 ,,,, w er Gegen Leer gh e . —— ir, , n, dh ne n ere sfndheschfft Soilmachr? orie. die unter en re , m m ., Eintrãge int fr betr. ö enn, Aktien sind zum 46 56 ö 1 w. gegeben. Firma: / — * — 3 Durch Ge. beide in Dortmund. ; Finsterwalde, N.- L. ls2324] und Firma übergegangen auf die Witwe Anna dem Dr. Paul Koppe in Sydowsaug und Herrn 1 „Conrad Gagel in Michelau. Geschäft Rernstadt, Ssachsem. Bzꝛ669] Bremerhaven, en, dag gerichte: * . * 6 il ivo ist die Gesel⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide BVetanntmachung. Maurer, geb. Fahr, in Geislingen. Dertbold, Wonwmitt in Stettin erteilte Gefamt— mit Firma ist ab 1. Juli 1906 käuflich auf den Auf Blatt 30 des biesigen Handelsregisterg ist Der Gerichtsschr 2 re. 6 en, ö. Geschãftẽ fũhrer Peter Gfsellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Das unter Rr. 83 des Handelsregisters Abteilung A Zum Prokurlsten wurde beffellt: Ernst Gmelin, handlungsvollmacht ist ei Kaufmann Max Stölzel in Miche übergegangen heute eingetragen worden, daß die Firma Hugo 2 am pe. Selretãr. eng He n gin K ö 2. Dortmund, den 3. Jull i906. , . Brauerei., und Handelsgeschäft in Firma Kansmann in Geislingen. Grei an, * . uli 1906. an , ,, e . mr, . W Go . 89 unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 833 die Gesellschaft unter der Firma: Königliches Amtagericht. „Sarl Kiesel“ Finsterwalde ist von der Universal⸗. Geislingen, den 12. Juli 1906. nigliches Amtsgericht.
erbin des bleherigen Inhabers Carl Kiesel, der Frau Amtsrichter Gehring. Habelschwerdt. 1327 2) „F. Knoll“ in Bamberg, bisher Einzel- Königliches Amtsgericht. eingetragen worden; M. J. Selff Gesellschaft mit beschränkter Dortmund. 32683 Kaufmann Margarete Wolter, geb. Kiesel, red en ö k
ĩ ĩ Gelnenk ir chen. 32701 In das Handelgregister Abteilung B ist beute ein⸗ firma, ab 1. Juli 1906 offene , nieletela — z260 Bel Nr. 575, offene Handelsgesellschaft = Cen, . . , m. ,, * dean m , , 1 n n, ! n 2 1. a , . Gesellschafter: ö. Knoll und Carl Weisschnur, In unser HDandelstregister Abteilung A 1! unter 2 r * * hier . 6 Aerikeln, Erwerb, Betrieb ü rn nn, n,, Geschã t dem Raufmann ie, 2 dasselbe unter unver⸗ gerichts zu Geifentirchen. 6 R 2 c Wolff hier: — . 3m J 1906 Nr. 793 die Firma Bertha Balke zu Bielefeld Be Nr. 1351. Pie Firma Sermaunn Kaufer und Veräußerung von Schiefergruben und von heinrich Zutavern zu Dortmund übertragen, welcher 1 Hanz. Juli 1806 Die unter Nr. 137 eingetragene Firma Wilhelm e eh. ti a ü, . . nr, Friedrich 66 K ümtszgericht. und, als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns ist geändert in Hermann Kaufer's Nachfolger Rechten oder von Liegenschaften oder Rechten an dasselbe unter der Firma: „Richard Pape Nachf.“ nie ches An gdricht . zu Ie, e, , der e gt hn lden 1. 6 . , ist m, re,, ill, ene, the, , dnn e, Hater Seh, Schüge, ö, g fn, denim, eis, n nde bene arch dr, ann, —ͤ ebe des Geschafts Frankenberg. Suchen ase ien lfelnes sehssnabchh zu lidendet)h K nee, eli een olf Gelslet i erlim. — . le. e, eingetragen worden und daselbst folgende die Kaufleute Alfred , . . ser, . ,, , . Retz . i. Auf dem hiefigen vandeltregisterblatte a7. di ee . vctannima ch un g 32702 Habelschwerdt, den 11. Juli 1306 erlin⸗ e ver ; ö ü ⸗ on diesen begründete h . 2702 9 ͤ 2 des anaialie , 23 = 5 Wert Wilhelm Balke in Bielefeld ist Prokura . 9 — . w . ö dez Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich gutavern e nn ,. . aua ff er eg cher, In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: n . 2 Amtsgericht. ö ; 3566 1 in⸗ ilt. 585 Hecki n Cöln. ö — J J. . e . 7 8. 66 . , erte er efeld den 11. Juli 1906. 4 167 1492, Firma Otto Schael vorm. ö 3. un 233 ; 2 den 7. Juli 1906. berg i. Sa., betr., ist heute verlautbart worden; , e, , i, gg. In unser Handelsregister ist beute die dul 1 Nr. 28 89; offene Handel sgesellschaft: Dr Lonner Königliches Amtsgericht. Gustav Lambert, hier: Das Geschäft ist unter Jeder der beiden Geschäftsfũhrer vertritt die Königliches Amtsgericht. r , . ist erteilt a. dem Kaufmann August die Firmen: 1) Deutsche Nähmaschinen⸗Gesell, trag vom 2. Mai 1906 gegründete Aktiengesellschaft Westpfahl, Berlin, und als Gesellschafter ERitterteld. . . L32671] der veränderten Firma Rudolf Sarg ¶ Ito Geselfschat m Ferner ird bekannt ge⸗ presden. ge , , , mn, . 2684 ö . ö ler, 1 . , ,, schaft Eymer und Kames; 3 E. Kerber; Tommunales Elektrizitãts⸗ Wert Mark ju Dr. Emil Lonner, Kaufmann, Schöneberg, und Willy In das Handelsregister B ist heute die Firma Schael's Nachflg.) auf den früberen Qbersörster macht: Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen Auf dem die err ge e iche Drahtseilbahn 8 fe . f erf fer. n n, Sc er w. 3) W. 35 sämtlich zu Giesten. C. bejüglich der 99. i. W. eingetragen. ; Westpfahl, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat Wedlich, Kaascht Æ Co., Dampfkesselfabrik Rudolf Harck in Breslau übergegangen. Der Ueber werden im Reichsanzeiger erlassen. ö Loschwit6 Weißer Hirsch in . ghen lim dul t 1 s Caftsich J . , . Firmen: I) Fabrik patentierter Bauartitel Emil 3 des Unternehmens ist die e werbt. am J. Juni 1906 begonnen. ; und Appargtebauanstalt, Geselfschaft mit be- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten unter Nr. 334 die Gesellschaft unter der Firma. Flelt zern des Hande greg ters t Heut eingelragen . , ᷣ Dorst ö Gießen: Die offene Handelsgesellschaft . 34 n ng der Elektrizität, hebe ondere Nr. 28 398 Firma: Gufstav A. Noelte, Schöne. schränkter Haftung mit dem Sitze in Bitter Forderungen und Verbindlichkeiten it bei dem Gr. Friedrich Wilhelm Mengelberg, Gesellschaft vorden: Adolf Koch ist nicht mehr Vorstand. Zum Jrantenbern, ann Galan Sn. ist durch das am 1. Juli 19606 erfolgte Ausscheiden 21 * mg liner Ueberlandren trale und der berg, Inhaber Guftar A. Noelte, Unternebmer, feid, eingetragen. Gegenftand, des Unternehmens: werbe des Geschäflg durch den früberen Oberförster mit beschränkter Haftung“, . rita — Vorstande ist bestellt der Ingenieur Friedrich Wöhrle i. Dich. Ruta ee chi des Kaufmanns Karl Krimmel erloschen. Das . . 853 e 3 Stromes — der Er⸗ Schöneberg . „ Herstellung und Vertrieb von Dampftesseln, Appa Rudolf Harck ausgeschloffen. Gegenstand de Unternebmens ist Grrich 1 — n Sregden. 3 n Geschäft wird von dem seitherigen Teil haber Emil 3 n rundstücken für die Zwecke der Ge—= Nr. 28 859 Firma. Orient -⸗Hotel Inhaberin raten und Gisenkonstruktionen, insbesondere Fort., Bei Nr. 2163, Flrma Friedrich Lenke Nachf. Betrieb einer Deln und Steinbildbauerei, derbun Dresden, am 14. Juli 1866. Fre ger Saehaen. 2696] PVorst. Kaufmann in Gleßen, unker Uebernahme von se ih 5 ö . Eugenie Kahan, Berlin. Snbaberin Eugenie betrieb des ju Bitterfeld unter der Firma Robert (Nabel) hier: Das Geschäft ist unter der der- mit Funstschreinerei. a. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Auf Blatt . des Handelsregisters, die Firma: ftiva und Passiva unter der alten Firma weiter⸗ gc ee der 6 ist auf eine bestimmnte Kahan, geb. Ritewelv,ů Witwe, Derlin. . Wedlich bestehenden Fabrila. alt Das Slamm änderten Firma Friedrich Lenke Nachf. (In= Das Stammkaxyital betrãgt 20 000 A paaeidorr - 32687 Emil Meusel 1 2 ist heute ein. geführt. Dem Architekt Ferdinand Noll ist Prokura 3656 9 e ö ö ,, n 8 Nr. 28 900 offene Sandelsgesell Cart. Richter lapital betragt 160 O09 6 Geschättsführer: Robert haber Bruno Scholz) auf den Kaufmann Brun Seschäftsfäbrer finde u ntredt In das Handelgregister A wurde heute eingeltagen etragen , . aß der bisherige Inhaber, der erteilt. 2) Chr. Juderthal zu, Gießen: Dem t 6 run e 3 — S800 00 . 2 1 Borcherdt, Berlin, und als Gesellschafter die Wedlich, Ingenieur, Bitterfeld, und Gmil Kaascht, cholß, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der Friedrich Wil helm Mengelberg, Bildhauer, ; e 2zä52 die Firma Technisches Burenu aufmann Emil Oskar Meusel in Freiberg aus. Kaufmann Wilhelm Best zu Gießen ist Prokura 6 O, 4 Rn, Namen lautende Aktien den re Ingenieure Paul Richter, Steglitz * ecar Kaufmann, Halle a. S. Der Gesellschafts vertrag in dem Betriebe des Geschäfts begrundeten For⸗ Edmund Mengelberg, Bildhauer, Cöln, und deutscher Maschluen fab tien * Giertricitats eschieden und nunmehr der Kaufmann Max Oskar erteilt. 3) Gebr. Windecker zu Giesten: Der 1009 6 eingeteilt. n n n n,. Borcherdt, Warmbrunn i Schl. Die Gesellschaft wurde am 30. Juni 1906 festgestellt Zur Deckun derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Joses Mengelberg, Bild bauer, Utrecht. e werke Gswasd Rietzel mit dem Size in Düssel⸗ eusel in e, . Inhaber der Firma ist und daß Kaufmann Wilbelm Moebl zu Gießen ist der Firma Grũnder der Gesellschast sind: hat am 1. Mai 1806 begonnen. . seiner Einlage bringt Ingenieur Robert Wedlich des Geschäftz durch den Kaufmann Bruno Scholz Der Gesellschaftsdertrag ist am 2. Jull 1996 fest⸗ dorf, als Inbaber der Kaufmann Oswald Rüetzel. die Firma künftig: Oskar Meusel lautet. als Gesellschafter beigeteeten, und wird das Geschaͤst ) die Stedt een an. Nr. 28 o! Firma: Special. Geschaft für Kali- ein Fabrikgrundstũck mit Zubehör, äußere Bigmarck ausgeschloffen. , . gestellt. Die Geschäfteführer sind ein jeder für sich bier n und ass Prokuriss Älfong ell, bier. ; Freiberg, am 13. Juli 1906. unter der alten Firma als offene Handelsgesellschaft 2) die Atkumuiatoren abr Vertrieb Emil Herz. Berlin, Inhaber Emil straße 12 in Büterfeld, zum Preise von 67 000 , Bei Nr. 3068, offene Handel sgesellschaft Ludwig allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. zir 2433 die offen? Handels geselsschaft * Königliches Amtegericht. mit Beginn am 1. Jull 1906 von Gustav Windecker Berlin, . , . Herz, Kaufmann, Berlin. ö worauf 69 000 60 Hypotheken haften, welche die Wittenberg K Co., hier: Der bis her als Adolf Ferner wird bekannt gemacht: Die offentlichen Firma Rheinische Möbel Vertrieboge sellschaft Freiberg, Sa chan. 32696 und Wi helm Moehl weitergeführt. Die Prokura 3) die Stadt , Nr. 28 892 Firma. Georg Tausch Hitreere⸗ Besellschaft übernimmt, ferner die fertigen und halb⸗ Löwisohn bezeichnete Gesellschafter beißt Abrabam Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur L. Hülzer Comp. mit dem Sitze in Düssel! Auf Blatt 454 des Handelsregisters, die Firma des Wilbelm Moehl ist erloschen. 4) Wilhelm ie — —— 1 dorf. m haber Gers Tau ch. sarmanglmerkdorf fertigen Waren. Maschinen, Geraͤtschaften, Üüten. Tempsohn. durch den Deutschen Reichsanzeiger. . dorf. Bie Gesellschaster der am f Ful 106 be. Richard Barth in Freiberg betr., ist heute ein. Rühl zu Großen-Buseck: Bas Geschäst ist mit 0 die Ster . Bei Nr 2686 (Firma: Semi Emaille Company silien, die ausstehenden Forderungen und die bare Bei Rr. 3284, Firma Sg. Otto Busch, hier: unter Nr. 83 die Gesellschast unter der Firma: sonnenen Gesellschaft find die Kaufseute Lambert getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanng Wirkung vom 1. Januar 1906 auf den Kaufmann s) das Amt Qider ben Wolf Kernklum, Berlin!: Offene Handel Kasse, deren Wert abfäglich der von der Gesellschaft Der Kaufinann Albert SchumnacFer, Bregiau, i in Rhenania Brauerei, Gesellschaft mit be- piljet. bier, and ohal n Schaaf n e fen Er n Hühner in Freiberg erloschen ist. Wilhelm Lorenz Rühl zu Großen. Buseck über. die Start Mraz gesellschaft. Der Kaufmann Franz Atzpodien, Herlin, übernommenen Buchschulden 4000 6 beträgt. Die das Geschäft des Kaufmanng Stto Busch, jetzt in schränkter Haftung“, Cöln. Düßfeidorf den 11. Jus dos Freiberg, am 13. Juli 1906. gegangen und wird unter der alten Firma weiter. s) die Jem itnd Delder sst in das Geschäft als persönlich haftender Eesell. Gefellschafter: 8 Ingenieur Wodlich Hedwig Zobten a. B. als personlich haftender Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens ist Bereitung be · Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. efübrt. Die Prokura des Wilbelm Lorenz Rühl N die Stadt Qäwe, schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. April geb. Kindling, Bitterfeld, Kaufmann Viktor Kirch. Zingetreten. Die von den Genannten begrändete neue sonderer Biere und obergäriger Biere, Verwertung puian t= ; . preinurg., reisen z269nj f erloschen. 10) die Stadt Schwert 1905 begonnen. eisen, Hitterselt, Kaufmann Gduard Stier, Halle offene Handelsgeselischaft hat am J. Ja 1560s be. Tieser Erteugniffe fowie der im Betriebe gewonnenen urgz- ———— 8 I32686 ö Hande iar e gister Gießen, den 11. Juli 1996. 14 deer = nere, e m. Bei Nr. 1175 (Firma: Gustay Lewin Æ Co, a. S., Kommanditgesellschaft Paul Schauseil u. Co, gönnen Nebener eugnifse. ; In uns — * ung. 9 In das Handchrenster , Hind 1èœ20.3. 16, Großherzogliches Amtsgericht. 2) die Deutsche Centtnertel- Gas See ĩ che Nixdorf] offene Dandel gg sellschaft. Der. Kauf. en a. S. Rentier Gustad Kindling, Hettstedt, Rr. S707, Firma Dietrich Bach, hier: Der Das Stammkapital betrãgt 20 9Oo0 M ö 2 . er 2 2 heute bel der Firma er . 8. amen, — 330) Akriengese chan zu Def n. mann Louig Meinhardt, 6 ist in das Geschäft Firma E. E. 229 Dalle a. S offene bandels- Kaufmann Theodor Bach zu Magdeburg ist in da Seschsnsfäbrer ist Anton Gndreg Kaufmann, er 6 * 1 outor Vu 6 Gesellschaft mit Fier hiurdeeg Wiedamaun, gerei. kf ern den Handelom⸗ ne, mr ner,, Sỹamtliche Are fad de, dee dergenea aten ale Persönlich haftender Geeellschafter eingetreten. Eren et Thossen u. Co, Mülheim a. Ruhr, Geschäft des Kaufmannz Eugen Dietrich als per Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli . — utter , n r , ü,. Rh. vum, tr = ben Gian wan, Me Fm. inn n Sanden der Ge el schaft dere ost. ; Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Gu stablwerk Witten, Witten, Düsseldoerfer Röhren sönlsch haftender Gelellschafter eingetreten. Die von gestellt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Ber= u . er ar! alentin 4 i Hr sentherige Liquidator Georg Wiedamann ist l *msc' an it n r, me, . Der BVerstand beste bt ant Tee, Ter webreren Be Nr. 20 vos (Firma: Theod. Lauff, Berlin): u. Gisenwaljwerke, Düsseldorf, offene Handelegesell, ben Genannien begründete neue offene Handelsgesell⸗ offentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Stadt⸗ 8 am ist i vierten Geschäftsführer tellt. abberufel unf (an deff Gehe (an e, nel, Fern f her, dene heller , ': Persenen. Die Mitglieder des Vor ftandg erden Der Sitz ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber schaft Weber K Ochsenfeld, Weidenau, gffene Handels ⸗ schaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. anzeiger und in der Kölnischen Zeitung. u en n n,. i . ull 19606. ,, echniker Louis Hermann mit Stimmenmebrbeit u netariellem Pretokell darch wohnt in * ; gesellschaft Schweitzer , Oppler. Berlin, offene Bei Rr. 1763. Die Firma Isidor Lubinsti, am 12. Juli 1506. . nigliches Amttgericht. Jin rng. ene hz Di enen 1g. Jul 180 den Auffichterat besteli, dem auch der Diderr n der Bei Nr. 7 319 (offene Handels gesellschaft: Würz. Handelsgesellfchaft Dtto Linke Nachf, Halle a. S., hier, ift erloschen. unter Nr. S837 die Gesellschaft unter der Firma⸗ Puis bur g- Ruhrort. 32685 ö Gr. Aut icht 11 . rn 3 u r Bestellung obliegt. Die Vertretung der Gesellschaft burg * Philipeborn Berlin) Die Gesellschaft Firma. Srtenbach X. Vogel, Butierfeld, offen,. HZreblau, den F. Juli 1906. „Mathieu Clbertz Gesellschaft mit beschräutter Belanntmachung. r. Amtegericht. III. dnigliches Amtsgericht. Fog durch jwei Mitglieder des Vorstande oder kit anfgelöst, Der bisherige Sesellichafter Siegheit Dankelegesessschan. Slauer & Co. in Magdeburg, Königliches Amtsgericht. Daftung , Cöln. In unser Handeslgregister sst beute die ö Freihurtz, Heisam. lz2b 98] Gmünd, geh n Rhin en. lz2708 cin Mitglied Fes Vorstands in Gemelnschaft att
.
6
Würiburg ist alleiniger Inhaber er. Firma. Die gewähren ibre Einlagen dadurch, daß auf dieselben 3 Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von delnrich Welurelss in Vulsburg Nuhror Handelsregister. st. Amtsgericht Gmünd. einem Prokuristen. Firma ist geändert in Siegbert Würzburg. lhre an die Firma Robert Wedlich bestandenen, von . Handelsregister Abteilung A a =. 2 und Immobiliengeschãften, Finannierungen, und * e. der el mene, und . In das Handelsregister A wurde eingetragen: 2 Eingetragen wurde beute im Handelregister für Mitglieder des Vorstands sind:
Bei Nr. 27 011 soffene Handelegesellschaft:; Sand ⸗ der Gesellschaft selbstschuldnerisch übernommenen Nr 11d gl indet ragen worden? Kommi fionsgeschäften sfomie kberhaupt von kauf-; lindler Heinrich Weinrelß daselbst eingetragen. Bd 1 S3. 327. Firma: Ernst Hild, vorm. A. Gesellschafte firmen: 1 Gas- und Wasserwerkedirektor Felix Franke, berg * Garn, Berlin Die Gesellschaft ist auf ⸗ Buchforderungen angerechnet und jum Betrage der Am 5. Jul 1906 Firma Paul Petzold, mann eschãften aller Art. Duisburg · Nuhrort, den 13. Jul 35. a Mappes, Freiburg, betr.: 1). Zu der Firma Earl Mibrecht u. Cie. in 2) Bankdirektor Dtto Genjmer, beide zu gelöst. Die Firma ist erloschen. Stammeinlagen in Höbe von 20 000 M, 15 000, Greglau. Inhaber Kaufmann Paul Petzold cbenda Das Stammkapital beträgt 20 900 Königliches Amt gerlcht. Me Firma lautet nur noch Ernst Hild. Gunuünd: Die er. vn e n, hat sich Hagen i. W. ö
Bei Nr. 1D 15 (ofene Handeleg sellchast: Her. I5 660, 16 Joo, jo oM. gobo, 600, bobo, zoo, Am 7. Imi 906. * BS. Firma ist zeänderr in Geschãfte fahrer ist Mathten Olbertz, Architekt in Eperawalde. z2688 nhaber; Ernst Hild, Mechaniker, Freiburg; durch Uebereinkunft der Teilhaber aufgelsͤs. 86 Mitglieder des ersten Aufsichtgratg sind:
21 ner. ' . r n, ,,, 1g , , . e 9 * ö . 2 Central. Möbel · Kaufhaus Raul Benoib. Dem Casn. ö it an 3. Jul 18os , unsetmn HKandeleregister A Ist unter ö . R 23 3. i Tg, ,,. senschest. Ot * aft z eh der rf. i . a , 1 . — 90m
erlin) Vie ; rechnung getilgt werden, Gabler rede, offene — z 1 Der Gese tevertt am 3. Ju ie Fi — ai li M. ? ellschaft. Die iven un en auf den seitherigen r adtbaurat Hang Lamrr
und Firma sind k die Hesellschaft:; Hermann Handelsgesellschaft in Tang g. Höhe von deinrich P hit Hreelaun, sist. Protur erteilt ,, ö. dim wen einher nn Tage mfg iif iii. 63 66 at h! 8. onnen. Karl Kucher, Kaufmann ö Gmünd, ee n. 3) Stadtverordneter und Fabrikant Karl Drall. e Be ;
; in am 19. Apri Schmidt's Buch. und Kunsftdruckerei Gesell, sos, sI M in gleicher Wesse. anntmachungen Königl. Amtegericht Breslau. K. wird bekannt gemacht: Die öffentlichen l dalbt Cr aber Mhothelei Hani Glier ßend O. 3. 94. glu geen Wild, — Siehe hiernach Lit. B. — 4) Stadtverordneter und Fabrikant Suastar Teiche
ö eingetr . i 64h mn 8 wg m n ,. 69 6. nene, . Handelgregister Abteilung A . — * — 26 e, 2. ö 11. ul 196. de n g, Joseph Wild, Kaufmann Frelburg De . ee gf — tu *r r Bu . ö Bel Rr. 4127 (offene Handelsgesellschaft: Lind. Königl. Amtsgericht. ein tragen worden; Kgl. . Abt. IMI 2. keoöngl. Amtegerich. ö Sriede lch Pfeffer, Frelburg. Al5 weiterer Teil baber j der pffenen Handelg.· 6 Stadtverordneter und Rechtaaa walt Bern Bard
edt & Säuberlich, Berlin): Die Gesellschaft ist ee, , dee. Bel Nr. 2540 Firma Rudolph Weiß hier: . Hxerawalae. Ilz2689] äftszweig: Fabrikation u. Großhand efreten: ,,, , e, cn g. enn, wem. e , grell e e, en, nn ,,, ,. . k ĩ. 6 esamt⸗ en r 2 . 3. . 5 * nhaber ara 3 28. . 1 8 * 5 ? 4 i. 56 n . F. . . Ann mg i' e perfönlich haftender Geselischafter eingetteten. * 4 Dr. Tyrol in Charlottenburg. . geb. Hachmann, zu! Meqherdlus. it * Bd. 1II O-⸗3 254. Firma: F. Baumgartner ⸗ Gesellschaft und nung der Firma berechtigt ist. . y Adolt er ia Berlin,
. Dassenbach, Säckingen, betr.: Einjelfirmen: beringenleur Karl Noderkeurg n Dagen . B. bestehen. Anft Co, Bremen: Kommanditgesellschast, von den Genannten unter der bisherlgen Firma be= Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. I Zweigniederlassung in Freiburg ist erloschen Die Firma Carl Albrecht u. Cie. in Gmünd 9) Bürgermeister Dr ö — Nr. 11334 delsgesellschaft: begonnen am 9. Juli 1996 unter Betelllgung gründete offene Handelggesellschaft hat am 1. Juli 19 wed (J. V.: Oeidr Eberswalde, ben Il. Jull 1906. er g ; . ht u. . . 9 . r San l om * 6. ö. nir! Walen. eines Kommanditisten. Persönlich haftender . 1996 begonnen. 2. Drud der Nord deutschen Buchdruderei und Verlags Bh. II] h 3. 26. Firma: Guftav Hossmann, Keltenfahrskatlon, Speijalität;: Tua und Jagbsport, 16 Ratgberr Fabrstart Tai Sckcrren,
; stoönigl. Amtsgericht. ; ; ; re. Kell zu Friedenau ist Prokura erteilt. schafter ist der hiesige Kaufmann Johann Adolph! Nr. 4165. Firma Otto Schael Holzhandlung Anstalt Berlin 8Ww., Wil helmstraße Nr. 32. Fiaenach. , , 2690 oe C gef Firma: Dr. Germann 2 1 r , rn ö 11) 3 Funde in Hohen. am er Handelgregister Abt. A ist heute bei der ger , . ist erloschen. Den 1I. Jull 1906. limbur 2
arl Backhaus in Nuhlg, als deren J. 75. Firma: Ziegelei Gundel Stv. Amtrichter Rau. 12) kntuann Gmil Dyderbeck xn Sadenscheid