1906 / 167 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

13) Bärgelmeister Hermann Büscher in Altena, Back . Co, mit eg, z date n a. 3 n e , b) 63 r . und Notar Richard Paln , m, der Gesellschaft und Firmenielchnung ] eh. . Lzzxzen] J Y Gastav ger, .

14 Amtmann Otte Thomas in Halver, kura ist erteilt an Gurt Waldemar Rübe, am 189. Mal 12 Ju f rie fabtltailong!· Dis e er haben saͤmtliche Altien übe Kaiserslautern, 13. Juli 1806. In unser Handelsregffter Abt B ist dent S. Meyer d Co. . Sttmann. L32375

, , , ,, , iu e de ,, n, ,. ,,,,

16 er Em ohrmann in erte, Der ü . ö. i, na ? ö. 3 2

ö 3. Bebel fe ele r i;, ,, n, n d m n, ee re ga ure ier, em,, öanes ! , d , , n , . . . ,

h n . , in . Seifen und verwandten j] der Ban fdireftor Wilhelm Weher Harb l anntmachung. Gegenstand dei Unternehmeng kst de geschäft von Heinrich Lühr Kaufmann Ye la , , d,

19 Siadtverordneter Frledrich Steinenböhmer, Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. In in den Handel , ö stᷣ 3 de Benne ltertor Paul Klar otz— e. ; n das Handelzregiffer B Band II O8. 14 trieb von Bank- und sonst schäften, besonder I) Adolf Steffen ö aufmann Hermann Stein heuer zu Gruiten).

i n . !. hi , . n . ö. , 22 34. 8 ; n ben I) der Bankdirektor Kurt von Sydow ,. Selte 115.1146 ist zur Firma Mee * e die Fortführung der auf die 877 t über S8) Eners 4 Ech warz Nr. 47: Wilhelm Birschel vorm. Sammer zu 19 und 20 in Iserlohn. Attionäte vom 30. Juni 1906 ist die Abänderung Vertrieb dieser Seifen seitens des Herm Tre 5 hn Attiengesellschaft für Veton · und Eisenbeton⸗ nommenen Geschäfte der Firma Le akverein ö un in Haan (Inhaber: Kaufmann Wilhelm

e, 8 9 in die Verträge, welche die , nh. 2 6e , ,, 4 3 9 arch bteanwalt und Notar Richard Paln Ie. ö. . 2 1 e e. y,. * , 6. ö . palfisirn . h e Zur Geltendmachung lier * en hic Steinfeld in ö.

9 e e le e. . ; 36 ; chen Harburg. ; r Generalversammlung vom ; en zu je 10 es etwaigen Widerspruchs gegen die Löschung wird haber: Fabrhkkan —; n Haau (In- a. der Sundwiger Gisenhütte, betr. Lieserung estimmt worden; liche Unternehmungen 6 s 6! 9 Vr eur nit der Anmeldung eingereichten Sch 15. Mal dos besclofsene Herabfetzung beg Grund. Der Vorstand besteht aus Linem oder mehreren Mit. eine Frist won drei Monaten bestimmt er; Fabrikant Friedrich Wilhelm Steinfeld in jweier Dampf maschinen Tat Grundkapltal der Gesellschaft beträgt zu beteiligen und deren retung zu ühberne ar. staäßen eb sonbete bon den Prüf , fapitalg um 366 550 1 bat slaltgesunden. Dag liedern. Er wird vom Auffichtzrat besiellt. Die Lübeck, den 13 Juli 1906 mmt. an). 1 Veut Bauckock. Wilcox Dampflessel 1 ISo Hob, und ist eingeteilt in 1150 auf Gbenso sosl zum Geschäftskreise der Gesellschaft die stücken, ngẽberich Grundkapital betragt ekanntmachungen erfolgen d ö ĩ 19906. Nr. 23: Robert Cramer in Porten b. ; 9 . . 5 jweler . w. lautende Aktien (Stammaktien) . sollẽe⸗ y , n . er. e, , . 7 * 8 e ,,. ,, . r nr, m. 39 . 3 . 1 Das Amtsgericht. Abt. VII. n, ö.. , m . Robert 3

den Felten & Gullleaume ⸗Lahmeverwerken in . nten, ö ö roßh. tegericht. ; en als re g veröffentlicht, eck. del ö ntel) I J ere , d, m, a,, , ,,,, , , , , n . maschinen bezw. einer anlage ö . ! = ung erfo urch einmallge Be. geleiteten Verfahren hat sich ergeben, daß nach— . i nnn, Dasltrop sind aus ihren Stellungen aug⸗ schäfte gehören, die direkt oder inbirekt mit dem ge⸗ gesehen werden. Sandelsregistereintrag. kanntm i h Nr. 81 W. Kaldenb . . ö . , ,, , . nannten Betriebe jusammenhängen oder denselben zu Sarburg. e ice mn n n. , mn Friedrich Miest in 1Rempten ist . . 6 Sr nn, e , noch eingetragene Firmen i , , ieee. 59 , iner Al um ufa ore abalten liäs (Gini Lyon, ist zum weiteren ; . 5 rn . . ,. n f ? , 83 der Gesellschaft auß der führer, Rechtsanwalt John Alexander und Eduard 3 Das Grundkapital beträgt 8 * Haspo. 327 Kempten, Iꝰ. 6. 1806. 2) Rentier Friedri 2 . h F. 2. r Nr. 75: Julius Elsen in Wülfrath (Inhaber: Uebernahme der Verpflichtungen aus diesen Verträgen Bleier, beide ju Hamburg, sind zu stellvertretenden 4 Die n fe sind 33 5 , . In bag hiesige Handelsregister Abt. B ö Amtggericht. h e, . . . ĩ ö Georg Schönberger in Hanau, 2) der Siedemeister Fe der unter Nr. I4 eingetragenen Gesellschaft Kenringem. Handelsregister. 32730 4 Kaufmann W. Uffers, Vt. 2 Baer, Nr. 97: Friedr. Sta mmeshaus in Wülfrath J Landwirt F. Timmermann, M. Lam. 7 Kaufmann Friedrich Stammeshaus in

ge, d. den Attumulatoren und ,, , . gi ö e n; ö vorm. W. A. Boese & Co. in Berlin, betr. Lieferung ] e err en, . n.

erwachsenden Unkosten sind auf 20 go0 festgesetzt. Geschäftsführern bestellt worden.

Die Gefellschaft übernimmt, ferner die der starl Pflaum. Karl Otto Hertel, Kaufmann, zu Reinhold Schröer in Hanau. beschräͤnkter Haftung in Firma „Fremdling u. In das Handelsregister Abt. ( ö

Atrtumulatorenfabrik der Stadt Hagen, der Stadt Hamburg, ist als , eingetreten; die 6) Dem , , in 2. Geseuschaft niit beschrãukter Saftung / 2 Fitma . ee i n s] Stellmachermeifter P. Tinimermann, Cart Steiff,

Iferlohn und der Stadt Lüdenscheid entstandenen offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Juli ist Prokura in der ö e a. z 8 9 zr. Sitze in Haspe eingetragen worden, daß 66 en: 7) Auktionator G. Joost, XV. M. Piucus, Nr. 60: Carl Oben-⸗Stintenberg in Rhoden⸗

Roösten der Vorarbeiten von 7660 s beiw. 4h00 M6, 1996 und . das Geschäft unter der Firma 1 ist. a, . mi g. dn 5 9 . Ingenieur Ernst Herbster als Geschäftsführer ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin sämtlich in Lehe. S August Holft, kbausermühle (Jnbaber. Backer und Müller Carl

1500 Æ und 1500 Pflaum * Fertel art. führer Schönberger oder Schröer die Firma ju geschteden und der Ingenigur Maß hartbex in 8. Heppe Witwe, Jobanna geö. Sautemann, ist aus Die Gründer haben sämtlih. Attien übernommen 3 Tenn sche Ter. Import. Gesellschaft, Dier. ben. Site nber zu Rhodenhausermüble, Büärger. an seiner Stelle als Geschäftsführer bestell dem Geschäfte ausgetreten; der e n . dein und bilden gleichzeitig den Auffichtzrat. Die Mit. king * Co., j , , , , e m , , .

50: .O. in Mahnertmühle be

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Die im Geschäftsbetriebe begrũndeten Ver · zeichnen. . binblichkelten und“ Forderungen sind nicht über SGanau, den 10. Juli lde, S§5 4 und 6 des Gesellschaftsdertrages vom 10. rich . Lautemann ist infolge Ablebens * aug 83 des Vorstands sind Friedrich Glund in 9) Carl Voigt. der remerhaven und Hermann in Lehe. Willens. 11) F. deitmaun, aer n n ahn , 1 . Wilhelm

u Mahnertmühle bei Haan).

durch eingeschriebenen Brief. i An bericht. ĩ 8 rn. . * ) . ie. , Jehan es . Das Geschäft ist von her, 4 k 2. n , . . D i a rllã d 3 n der Weise, daß a: ekanntmachungen seite ; . ö ; versammlung vom 30. Jun eändeit. as äft wird als erklärungen der Gese ol Vor. 12) SFr. ö bes Vorstandzz der oder die Zeichnungeberechtigten zu Johann Simon Kuhl, Kaufmann, i Hamburg, . er ele gister Abt. A 3. 6. Haspe, den 10. Jul 1906. herigen . . n e dr. standsmltglieder oder . ,,,, 13 . 22 Nr. 14: Friedr. Diepenbeck in Mettmann der Firma der Gesellschaft ihre Namenzunterschrisft übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ S ulld? d heran gun n Darburg sst heute Königliches Amtsgericht. unter der seitherigen Firma weitergeführt einen Proluristen oder Bevollmächtigten. Bie Aus. 15 Lübecker Cakes und Mazzothfabrik (Inhaber: Kaufmann Friedrich Diepenbeck in Mett⸗ hinzufügen, die Prokurlften mit einem, dieses Ver. veränderter Firma fortgesetzt. een, gan, nachdem Li? offene Dandelegesel'. LanMmnan, gchlene * stenziugen, den 14. Fun 1906. ; abe der Kttien erfolgt zum Betrage bon 1080 Æ „Lubeggm Deinrich J. Veterfen 3 mann). ile e bel en gnsatz b ei Hchann fart e, Fehling, dn g, . rerreef,eldff ind e Hescheff ben den gäberlgen Zim Handelsregistet Abteilung A ist am il. Großhb. Amtsgericht. ,,,, nn, : Nr. 6d; C. Senbold in Wülfrath, Zweig= keltenz dez Au ffichtstz Ker, Firma der Geschschast Rer * Co. Risphalt enthalt San ae,. e nf er Senator Conrad Hermann Schemmann 1966 eingetragen worden: irehh vereins Hischoß 8 Go. zeken keines einmalige 46. 16) Deinrih emmien niederlgssung in eiligen haus Inhaber: Apgtheker ,,,, r 8 in Hamburg, mit Attiven und Passiwen übernemmen 4 be Nr; d5: . n, . 132311 findung von 26 000 M !und das Inventar diefer 17) 2. J. Theodor gtcabener Carl Friedrich Wilbelm Seybold zu Wülfrath), 6e. . , . e, m . oder seines e, , der gleichlautenden Firma ju ung? unter , Red enfernt erte, Pie blunäsung der Kemma. nditgesellschaft Mie * , ( n . . ; 5 un rei en 2005 2 15 Franz Wede, . * ; rr . Linden in Wülfrath (In⸗ ell vertreter nzugesfüg rd. . ö z . 2 ür ie m j j m ; z : Kaufmann jami Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mär 1906 Oe, , in ,,, . . up wie n 3 Re en, ö wurde beute bei der Firma stäcke . 83 ge n, . 9635 fiung der Firma Wilhelm zu Wässtatz. ö ereichten Schriststücken, ingbefondere von. dem abgeschlafsen worden, 86 Gesnsch zt brille? Pie gtoen n dür dlschaft Firma ö. ebrüder Rohrer * Gerber, offene Handels. des Aufsichtgrats und der Rertforen, kann w. . Zo) die Jweignicderlasfung der offenen Handels Nr. 66; Carl Forsthoff in Blotschenheide bei ger e e. deg Vorstands. des Aufsichtsrats Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin, i e gbr Tös begsrnen ge Rr. 88: gesellschaft in Kirchheim u. T., eingetragen: der Dienststunden auf der Serichtsschreiberei ein. gesellschaft Oeymaan Lipftadt in Da mb andels· Wülfrath (Inhaber: Ackerer und Händler Carl m . e,, n,, za er m rr . ö . iet ene? Handelsgesellschaft „Nieder er if. Paul Schubert, Kaufmann in Kirch⸗ m 6. 6. dem Prũfungsbericht ber 62 die ẽffe ge Sandelt c ellscaaft Weg aus Sh bo, 3 en,. *. Wülfrath ei dem unterzeichneten Cerigh, ; j Königliches VÄmtsgericht. II. Special · Nöbelfabrit Neumann * Arn Den ig Rerisoren kann auch bei der Handelskammer in Sggsa. el. Wagner * Co , n, , nn,, n, nach bericht der Reviforen auch bei der Handelskammer manditgefellschaft in Firma Reh & Cs. Asphalt⸗ oel eee ee. en 13. Juli 1906. * Geeslemũ ; , , . (3Mbaber Rem m, . —; hierselbst Einsicht genommen werden. Gesellschaft San Valentino und demgemäß die Hwarhurꝶ, Eline. 3216] , 6 . Amtgrichter Schnell. 8h. J,. 8g , werden. 64 . 21 . * Gera r mann Friedrich Wil helm Frickenhaus uni. 1806. Geiplinung von halt, somie die men In dag hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 22 3 Adolf Neumann in Bujakow, Kreis . Klo tue 32732 Königliches Amtegerickt Iv. 896 . . ,. 6a . ö den , hz 33 ie Firmen sind dementsprechend im Handels. ] r und Backer Heinr.

Hagen i. W., den 28. J Königliches Amtsgericht. und Vertrleb von Fabrikaten aus demselben. S. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Beginn der Gesellschaft am 1. Juli 196. Im Handelsregister A ist beute bei Nr. 28 Limburr, Lahm. z2r35 —‚ ; (Firma Friedrich Fettig. Kiötze) eingetragen: In unser Handelsregister A ist bei der unter g n 2 e , m, Jult ‚.

Hagen, West. 32709 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Artien in Haröurg ist beute eingetragen: Den Hayuau, den 11. Juli 1806.

In unfer Handel sreglster ist heute bei der Firma 1090009. Kaufleuten Wilhelm Elser zu Hamburg und Emil gKgʒznigliches Am t. a. Die Firma lautet jetzt: Friedr. Fettig. Nr. 139 ei r ili . HDammerstein ju Brucher- Butterhaus Westfalig Hugo e,. Nachf. in n e e m . nnn, m. Ingenieur, Dreyer zu Harburg ist dergestalt Sesamtprokurg er; . s b. In Kufen ist eine 56 . 6 S. , . *. an n , 8 Das Amtegericht. Abt. VI. mühle bei aan önbaber: Müller und rr Hagen eingetragen: Die Firma ist erloschen. r r wr, men Zan, iu teilt, daß sie . sein sollen, in Gemeinschaft Inhaber jetzt: Kaufleute Adolf Fettig und Wilhelm burg als alleinige Inhaberin der Firma ein 66 * r,, händler Friedrich Wilhelm Hammerstein zu Haanj. Hagen, den 6. Juli 1996. Sie ft 0 iu müt einander die Gesellschaft zu vertreten und die Rönig, beide in Klötze. Dffenc Handelggefelischast. worden. getragen Lübeck;. Sandelsregister. 32862 Nr. 72: J. riegel ⸗Schmies in Mettmann Königliches Amtsgericht. . Wicht eingeteagen wird belannt gemacht: Firma der Gesellschaft zu . Die Besellschaft hat am 1. April 1806 begonnen. Limburg, 3. Juli 1995. Am 15. Juli 1606 ist die offene Handelsgese lschaft her, Bauunternehmer und Baumaterialien

Hagen, . * , n. 6. imer. ö . derem, , , , . 6 5 . sst jeder Gefellschafter einein er- Königl. Amtagericht. 227, n, Zweig · 6 t In unfer Handelsregister ist heute die durch Ge. 1) Adolf Reh, Ingenieur, zu Groß ˖ Lichter ˖ ee en, eee. Mio, den 11. Juli 1906 Lingen. : 2736] Die Kaufleute Friedrich i w Hluhme Jebsen bahfr: uuf hn en mi wn en . 3234) donlgilches Lertgericht * unser Handelgregister R ist unter Nr. 2 heute in Lübeck und Dökar Crich Nieschalt in 8 zir. So: C. Quakhe in Miettuiann (Inhaber: ö zu der Firma: „Dr W. H. Lepenau k Ce, sind persönlich haftende Gefell schaster. 8 Kaufmann Earl Buabect zu Mettmann). .

sellschafts vertrag vom 29. Juni 1906 gegründete sede

d l t mit b ãukt ; Harburgs, Elbe. 2 Bodengesellschaft mit beschräukter Y Aktiengesellschaft Mitteldeutsche Creditbank, In das Handelsregister Abteilung B ist heute kKoplenx. BSeranntmachnug zs Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Salz Die Gesellschaft hat am 27. Marz 1906 b Nr. 87: Rheinische Schloß. Æ Feilenfab ö bergen 6. eingetragen: . Lübeck. 386 run * 6 egonnen. . uische oft eilenfabrikt gericht. Abt. 7. Carl Simson in Mettmann (Inhaber: Schloß

ĩ l Gegenstand des in Firm S aftung in Hagen eingetragen. Gegenstand de unter Nr. 55 die Aktiengesellschaft Firma señf In das Handelsregist ande register A wurde heute unter r Geschäftsfährer Dr. Carl Osterland. zu fabrikant Karl Simson zu Mettmann).

zu Berlin, ünternebineng ir der Grwerb ud, bie, Terwertung ) offene Odelege lcd che in Firma Kun. „J. Thörls Vereinigte Harburger Stfabriten * or e , , ö . eim bat vos bego rma Landau, Koblenz. In. Saßlsbergen ist 'n, ee. Dem Kaufmann Albert Marienwerder, Westnr. 32791 Nr. SI: Fampe A Er in Hamburg und

von Grundstücken in Hagen und Umgegend. Co, n Berlin, Des Stammkapital beträgt 100 009 bringen in die Sie] Hann, das gesamte Ver Uttiengesellschaft“ mit dem Siß in Harburg fftęfũ a. Elbe eingetragen. Der Gesell vertrag ist am = . haher Alex Landau, Kaufmann, K ; =. K ist der Kaufmann Otto Kohlhage mögen der Lommand gesel f cat Reb & Co. 7. Jun r . ö . ö ee gun Derz Koblenz., den 2) Juli ag) obleni, eingetragen He nnn in Salibergen ist Prokura erteilt. Die ; Bekanntmachung. weigniederlassung zu Daan Bahnhof (Inhaber: Sen, i. W., den 109. Juli 1906. Asr halt Gesenschaft San Valentino so, wie nehmens ist die Verarbeitung bon und der Handel oxter. 8 ; 5 KRöniglicheß Amtegericht. Abt. 4. Firma der en e kann durch einen Geschäfts⸗ Die unter Nr. 3285 des Firmenregisters ein· Kaufmann Theodor Karl Rudolph Vogel in Hamb ). TRnigliches Rintegericht. ade gn, d n mr n , f. , , r ,, en . ö lem , , nn, nn, ,,,, , , . , , Deen, g, rer: —— 20 5 ö w j 3 Kies⸗ 2 5 6 . ndel ere e z r J = . er,, Abteilung A Nr 1367. 9 Rcchle mi, Fortführung der iss nn fen. . . 5 2 wiener Wen en m Torn In uner , ist die Firma ono ene. Lingen, den 1. Juli 1806. , . 693 , , m6. Mm 39 . = 4 ffene Ha tels sell. gesezten Gesamtwert don 1L000 0, , Grmesfen des AÄufstchtsrats mit den vorgedachten getragen. Alleiniger Inhaber der Firma ist Glasmaunufagetur Adolf Baumgart mit dem Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Fritz Fink“ und deren Inhaber, Kaufmann Fritz II. im Gesellschafteregister die Gesellschaften unter e ft e, . an, r, . , 21 wovon auf die Stammeinlagen angerechnet Zwecken in Verbindung steben oder ju bringen sind. Bankier Meyer 5 zu Hörtet. Den Sitz in Konitz und als deren Inbaber der Kauf. Lippstadt. Bekanntmachung. 132737] Fink in Marienwerder eingetragen worden. Nr. 21: Gebr. Furthmann in Grulten Ge⸗ , n,, . werden bei h 0 00 =, bei ) 740 0, - , 8 Grundkapital beträgt Jo S6ö oh 6 und ist in leuten Alberi Weißenstein und Robert Velhen mann Adolf Baumgart in Konitz eingetragen worden. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Marienwerder, 5. Juli 1966. sellschafter: 1) Branntwelnbrenner Wilhelm Furth 6 24 zu Falz i, ie en, i n 1 .. 36. der Geselsquaft 10 500 i gen Ster. . vollgejablte ät ö 8 a mne stonitz. den, ls Ker erich . 8 *. Brand ju Lipp⸗ Königliches Amtsgericht. gang zu 13 2) Branntweinbrenner din ; !* ; ] 8. zu je C eingeteilt. r Kommerzienra den 10. Ju . eren Inhaber der Dame I 1 urthmann daselbst). ier erer re. k 6 1 durch den Deutschen Reichs- Friedrich Thörl bringt auf das Grundtapttal seine Königliches Amtsgericht. ann mn, Wilbelm Giesecke und der Kaufmann g n g ö,. Bekanntmachung. 32742 Nr. 2; Neuiandt . Pfleiderer in Mettmann Dall. , . ige. man, gan ns nn ard rf , G n e Ten mn, k ö Den, Fig wie; aur, Bel Tee, eee llt rer i , , , e, , l, n n, Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hermann Rothgiẽ fer. Inhaber: Hermann F ere en, Delfabrit ;. Thörl, In unfer Handelsregister Abteilung A is Welltoc le esch ft in Kren r döen, r erf f m. in ppstadt., y Juli 1906. . exauder, Herzog und Marja geb. Pfleidzrer in Mettmann; Halle, San 3 Rothgiesser, Kaufmann, zu Hamburg p. Dal mem elsabr i, Votert rh e. Nr. 94 bei der offenen ö Landau. Bf., den 15. Juls vos nigliches Amtsgericht Das Handelsgeschäft ist nebft der i Y Kansmann Kae Herne Le, Mettmann 3 26 Abteilung B . Carl Vieber. de e f der gleichlauten/ bene k schulden helm Todt Comp.“ ju Söxter ein FR. Amtsgericht. a,, tt lz? 9 Alea er- gere rn . , a i 5 e . , , n 35 * ff j f ĩ ö : en, . ; —— ; . j . 1 e after: e , , , , , g n g, , mr, ,,. wean ee Lee,, , ge, d d, be ic, d , d, d dn, ; ö st erteilt t 2 r Ri . leini d eu eingetragene Firma: itwe m n Bad ; 14: Benninghoven ie Commandit⸗ rr, e, Harl Heinid Gugen nf e, ige Br. 1 Blatt . 10 u, 2 de m . in Vereinigte Streumehisabriten Hahn Co. Schwarzmügle, . n . 1 . erlassung ju Halle a. S., ist heute ein Wen hiestrich. Gesamtprokura ist erteilt an 12416. . 16, 17, zeschieden⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. St Jaict geb. Glöckner, in Bingen. h , marsberg. tz Alexander zu Nieder. NMatbüde geb. Stein beuer, Ehefrau des Kaufmanns Bäng sellfchaft ist durch Beschluß vom 6. Juni Fbehtian August Sail Wilbeim Karl König und 38d. 1 2 latt 48, ; Dörter, den 10. Juli 1805. Bergzabern. Geschäftsführer:; Gustab Lo . Baumwollweberei, Zum Prokuristen wurde Heinrich Marsberg, den 10. Juli 1906 Carl Friedrich Benninghoven zu Grutten). 109. aufer , Hic lidaior fi der Kaufmnann Moritz, Jeder W dee s win bb n, Prokura ist 8e 6 , bn em ganielcdes Antegericht . . . . e , Aniglicheg Lmtegericht. 6 e w 3 w s 45 . A. H. St ; ! nam de ung. e . . ; er ;. e arl Ze ; pi, eee, n. Zan is lee ö 8 ien bel l ebeeffhl und ö t,, Be, dem err kin Gesenschaft Jrapten Marr e, enn, ,,, . Rznigliches Amtsgericht. Abteilung 18 Friedrich Schmeil. SGesamtyrokura ist erteilt an . Begen tand des Üünternehmeng: An, und Verkauf thaß; Gesehlschaft mit beschränfter Daftung Auf Blatt 32 dez hiesigen Handelsregisters, die Nr. 3: CSmann ei Sompagnie in Mett ne, San 231 36 Ernst Therdor Göldner und Moriß Otto Knothe. Bh; 61 Blatt 2438 deg rnndbuchs von ele ler Bererelt nr rer ölen dl nd een, k Figuldation in Rrantenthzi. Die Lizuibation sem, Sächsische Name Gefeiischaft mit be, mann und Dohrmühle b, Sangenerg (Gesell. 1 e. —— 2 wien,, ,, e . C Sgibring. Diefe irma iss erloschen. ö . 2 3 Æ 3 1906. . Streumehlen ju Baͤckereijwecken im In. und Aug. ist beendet und die Firma erloschen. chränkter Haftung in Meerane (Sachsen) be— chafter: 1) Kaufmann und Papierfabrikant Johann B 3 e . ll an ür j 2 Waaren Liguidations. Easse. Dem Prokuristen nk 8 16 . al. Amtsgericht. . land, wentuels auch die Fabrikation dieser Produkte. Ludwigshafen a. Rh.. 6. Juli 1906. treffend, ist heuts eingetragen worden: fter Oemann zju Mettmann und 2) Kaufmann * dal e Ee. ] . ter P. St. Hartwig ist die Befugnis gegeben worden, * ur . 353 847 A l Das Stammkapital beträgt 33 000 ½ bretund⸗ Kgl. Amtsgericht. ie Gesellschaft ist aufgelöst. ilbelm mann ju Dehrmühle bei Langenberg). 2 pr, n Ribe Ye, n ffn . n Gemelnschaft mit cinem Vorstandsmitgliede die z . * 2836 84 Im biesigen dreißigtausend Markt. 5 die Gefellschaft bringen Ludwigshafen, nein. sↄ2 38) Zu Liquidatoren sind bestellt: Mettmann, 11. Juli 1506. e, r , rf. Jan ighh erloschen. Sesellschaft Vor dem Grundbuchamte zu vertreten, ) deres n der * Selur ich ch ein und werden auf die Stammeinlagen angerechnet: Sandelsregister. a. der Fabrikbesitzer Herr Carl Schmieder, Kön gl. Amtsgericht. znr lig au, nm bt. 18 insbefondere auch in die Veräußerung und Be⸗ ; ; Sa. 3 91 996. * . geschã n. Gesellschafter Gustax Losch, Kaufmann in Betr. Firma M. Schneider in Ludwigshafen P. 9 , n, Herr Garl Rudolph, beide hier e. 3 19. last ig von Grradstũczn mn kon en ieren. d. für Außenstãnde = 736 714. 33. ber des eingetragen. ergiabern, und Karl Emmer, Rentner in Landau, a; Rh. Der Jahaber der Firma, Arthur S5 dert ig grige Geschäftsführer Derr Rudoif Matn. Danudelsregister Metz. 2749 * e. 2 2 ar Abel 9 . W. Giavert Co. Harrald Peter Thiel, Kauf ⸗· E. . 3. sonstlige Vie offene er, e * ichs patent Nr. 152 461. den deutschen Ge. Blumenstetter, hat seinen Wohnsitz von Mann⸗ * 65 * re, Im Firmenregister Band II unter Ni. 3426 ü 2 8e 2 er ö . be. mann, in Blankenese, it als Gesellschafter ein. ewegliche Sachen und 11. Mat d. Ji. Tod des Stein r . Nr. 180 233, die Organisatlon heim nach Ludwigshafen 9. Rb. verlegt, 1 er ertretung der Gesellschaft steht jedem der wurde Lei der Firma 2 Hande sgesellschastt Zallesche getreten die offene Dandelsgesellschaft hat begonnen Gegenstãnde···· . 4549 91 . 57. ers Wilßeim Brandt bier aufgelsst. und die n ft der Gesellschaft für Holß. Ludwigshafen a. Rh., 10. Juli 1906. uidatoren selb taͤndig. zu. „Lothriuger Transportgeschäft Peter Kney= * Binger * * lenrich am 1. ri 155656. ; Der Gesgmtwert der vorstedend unter—— auf., BSolznrinden, den 3. li. 1806, berwertung m. b. &. in , r m. deren allesnige Rgl. Ami agericht eeraue, den 116. Jul 1806. vert in Sablon“ heute eingetragen e. aher n Dalle a. S., ist heute eingetragen Herm, W. Albers. Gar] Ddermann Georg Denk, geführten Vermögensftũcke, welche in der Bilam Ver ogliches Amtsgericht. Gesellschafter sie sind, die Lijen, die diese Gesell, Ludwigaharen, hein. a27 a0] Königliches Amtsgericht. Dem Spediteur Richard Freese in Montignd ist 252 Raufmann Alfred Kaprolatls in Halle a. S Faufmann,. ju Altona, ist als ehe, ein. dom J. Juli 1906 nech elngebender aufgeführt sind, Alvert. chaft auf Augnutzung des deutschen Reichspatents Sandelsregister. Memmingem. Sandelsregistereintrag. 132745] Pro an ereilt e n Halle a. S. ; * 4 Wendelegesellscha hat be ö 6a . 26 ** 24 33 nreia. . 6 1 mn, i u. chaft für 1 2. Firma J. Rosenstiel * Cie. in Neu— en. e, Gunggenhelmer in Ssierderg⸗ an, . 3 in * tgerich en , d , . rr . . . .. e,, e water der Siem Sarnen. , . f t a. D. Der GHesellschafter Max Klein ist am unmehrige Inhaberin dieser Firma ist die Kauf. Kaiserliches Amtsgericht. , pe fn 4 S. G. r 5 bit ene, ge, ,, ieee noa Behrens ** ff 15h ate e n gen f, nen 6 3 a . 85 der Gesellschaft ausgetreten. GSesell manngtochter Karolina Guggenheimer in Osterberg. . . 2 schen. ü . a . = dor Rosenstiel Memmingen, den 19. Juli 1gotz. Metn. andelsregister Metz. 32748 . in das e m , 9 onto rr, . ne 8 4 1. . e, mr. i fe rin . . 63 n gg 2 o end, r e g. Sch 1 . . ö. . Un ch fg ; . han e ö mn. ! k * el 2 7 . s . er a i deere n en, ez . 2 ö * ö. . Jull 12. i getragen worden. . Der Vorstand der Gesellschaft besteht 1 w ibn n r, . ram Hahn, . in Einsiedel, a , . 6 . dandelsregistereintrag. 32746 L e. une 9 garen, rn, g rer., de,, , en sr nnr f, , , ,, , , de derer ö , ,, 2 1n, ĩ . = M. = . nun ; ĩ o * . 1 2 d * lt Handelẽgesellschaft hat begonnen mn. * worden. der Delf, erfolgt in der 3. jwei Mit *g, . Zul 18906. ferner 2 die von ihm herein ab n , rr g, , da , m; . I3286 6] gm i Firma besteht in Ottobeuren eine en n Br * . len . jung n , , , , , , , w ,,, , . 1 3 st 1 1 ; be j enen . auf daz Gůterrechtzregister eingetragen Gesellschaft der Firma ire Namenzunterschrift hin. Insterburę. w 14 66 S3 Die orf f Ludwig Zinsser, e, . Fabrikant Heinrich Carl Osterloh in . wer ge, Dauner u. begonnenen Hin s beftebt die Direktion aus folgenden andelsgefellschaf eden die Gesellschaft worden. äfügen. esteb? der Vorstand nur aus einer In unfer Dan resister R rikant in Murr, und Paul Flscher, Kaufmann in Vem Ingenieur Carl? = Rommandtigesell haft. Persönlich haftende, Geseli.. iz Hugo Dowerg, bechnlscher Generaldirektor 2 den verbleibenden Gesellschaftern fort⸗ onen m, mi ,n, . J ö. 4 e n, die Firma der Gesell, Nr 365 . ö . egen, ö. gel hie Drgansfation und Kund, ist nr, , . arl Bernhard Osterloh in Lübeck in sind: hu fie Banllergwitwe in Nilbind mn direktor in gesetzt. Giuth. Bezũg es Inha T. D. Glu aft mit ihrer alleinigen ift ju nen., Conrad er n Holistreumehl und St j mmingen, und Gottfried Dauner ö wi fm 3 Wohnort des Gesellschafters H. F. C. ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein. Die Bekanntmachungen der Gesellchaft 3 im . a fn gg i , e ne e g, falle. der , e n d r nnn e. . v n d , d n, nid be . * we, warfen mmrnal ,, , , . 1 * R. reftor in

Schreiber ist Hamburg. getragen worden. Deutschen Reichs. und Ktõniglich Vreufischen ; * er. r 3. . Abt i t Damburg. Staatsanzeiger. Die Berufang der Seneralher- und am 1. . = 53 a. en, die nach dem 15. Jull 1906 ausjuführen Z Fei der Kommandin esellschaft in Firma! srma b , . , ,,,, , , ,, , ,,, dere, ,., ed eln ner, g s h. , , Kummerfeld mit zMttihg; mid Pasfthen äber fe e an, de ,, 6 , , Hate hr . n nommen worden und wird von ihm unter un Hanam. Sandelsregister [32718] 19 Tage vor dem anberaumten gaelöst und die Firma ist erloschen; . Prolura ertellt. ? ass uns 3e eg ennung zu Mitgliedern des ; ge vor dem a Termla. den Tag der Lanmdahut. Bełtauntmachunng. 32734] 4. der Firma Paul Wachsmuth in Lpꝗbeck: . den 11. Jull 1906 ; Mertin det Serre Bremen nnn e Prelura deg Julius Heinrich Ludwig Ühreng Kgl. Amihgericht. Die Ick'mmmg der Ciems geschiebt entweder Dura.

veränderter Firma fortgesetzt. Firma J. Gioth in Hanau. Veroffentlichung und der Generalversammlung nicht Gi

2 X. ; ntrag im Firmenreglster.

en,, n, , 6 erloschen. it e h enn fle , . nige nen e , Jai. ; . , 3 I n lere. it gie nem mn g om. Handelsreg J . 2 z 9 . Len werte, auer ein Schmal und as Amtsgericht. Abt. VII. ; glos er n grag. dad! Llied der Direktion und einen . 8 2

Eduard S. Israel. Diese 5 3 . , , , , , Der Ehefrau Anna 6er st Prokura erteilt. Dag unterzeichnete Amtggerschi beabsicht gt, . gese I lac eines Rommanditistnn warde wid. K 1906 906.

mitglied J. G. W. Grosse ist aus seiner Stellung fung“ mit dem Sitze in Hanau übergegangen, 2) der Kaufmann Victor Schöffl Dem ? ausgeschieden. Vorstand der Gesellschaft ist nun⸗ 2) Giggetragen ist die Firma: Hanauer Seifen · 9) der . nn . 221 fer, in Gisenber] wohnhaft. ist Proba Land ohn 14. u 1 dh fol ; dar anderen Zeichnung? Kgl. Amtegericht. ö emmingen, den 11. Jull 1906. J Mseriicher Amts gerichi

mehr Otto Emil Petersen. fabrik J. Gioth Gesellschaft mit beschräukter! ) der Bankvorstand Franz Eckardt elbe ist mit einem I) Heinrich Diers einr er r g Kol. Amtggericht.

/