1906 / 167 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Meta. Sandelsreg ister 2 32750 In das Firmenregrster and UI Nr. 3197 wurde bei der Firma „Gustas Olinger in Nen“ heute eingetragen: ĩ Die F ma ist erloschen. Menz den 11. Juli 106. ; Raiferliches Amts gericht. inden, West Dandelaregister 832751 des Fsniglichen Amtsgericht zu Minden. Die unter Nr. 306 des Yandelsregisterg Ab⸗ teilung emgetragene Firma Ed. Runte irmen. inbaber der Fausmann Gduard Kuntze iu Minden) ist gelöscht am 12. Juli 1905. wnalbeim, Rheinea- 2752 Im Fandelsregifter Abteilung A ist bei der unter Nr 15 eingetragenen offenen Dandelsgeseg schaft Ziadgeas Æ Söhne i Mülheim am Rhein in getragen: 2 r. Alfred Zundler in Mülheim am Röem ft in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er in Sememschaft mit einem anderen Prokuristen zus Zeichnung der Firma berechtigt ist. Mülheim, Rhein, den 3. Juli 1906. Tönigl. Amtsgericht. Abt. 5. Veh eim. Bet anutmachung. (32753 In un ser Handelsregister A 34 ift beute bei der Siena , Maschinenfabrik Bremer, Inhaber Dago Bremer“ in Neheim folgendes eingetragen Lem Täufmann Hans Niederstemann in Neheim ist Prokura erteilt, und zwar GSesamtprokura mit den bigberigen Prokuriften Tillenberg, Bendt und Welter, sodaß auch Niederstemann in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist Neheim, den 13. Juli 190568. Königliches Amtsgericht. Venmark, Westpr. 3 (32755 Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 21. Juni 1906 ist am 30 Jan 1806 die in Neumark bestehende Handels⸗ niederlaffung des Kaufmanns Les Murszewsli eben · Da elk un ker der Firma S. Murszewsti— Neu- mark Wyr. in das dies seitige Handels register unter Nr. 56 eingetragen. . Neumark, Wpr., den 30. Juni 1906. FTänigliches Amtsgericht. Venmark, Westpr. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1806 ist am 30 Jan I505ß die in Neumark bestebende Handels. niederlassung des Rlemraermeifters Sudwigꝗ Fischoeder ebendaselbst unter der Firma 2. Zischoeder Neu mart Wpr. in das dies seitige Handels tegister unter Nr. 57 eingetragen. .

Wyr., den 30. Juni 1806. Königliches Amtsgericht. Xeumũnster.

Eingetragen in 1905 bei der Firma

32754]

327356 das Handelsregister am 18. Juli M. Wulf in Neumünster. Die Prokura der Ehefrau Wulf und die Firma sind erloschen.

königliches Amtagericht, 3. Neumünster.

Vid da. 132757

Die von David Leopold und Jakob Leopold in Nita seitber unter der Firma „Gebr. Leopold gefũhrte offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom JL Juli 1805 in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Eulau in Offenbach a. M., Kaiserstraße 49. Eintrag jum Handels tegister ist beute erfolgt. ;

Nidda, den 4 Juli 1906.

Großb. Amtsgericht. Ooberkireh, Raden. Bekanntmachung.

Nr. 6721. In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: .

a. Zu D. 3. 977 S. 18364. .

Firma „Eugen Grießer, Apotheker in Cber kirch . .

Bie Firma ist am 1. Juli d. J. erloschen.

Ré. 3a S. 3. is S. Sl .

Die ü, , , Cberkirch Dr. Georg Götz“. ö

Inbaber ii Apolbeker Dr. Georg Sõtz in Dberkirch

Dberkirch, den 2. Jali 1805.

Gr. Amtsgericht.

32758

o bperstein. ö 8*561 In das biesige Handelgregifter ist beute unter Nr. 178 folgendes eingetragen: Firma Wilhelm Veeck, var. Inhaber? Kaufmann Wilbelm Verck m Irar“ As Geschäftszweig ist Edelsteis. und Halb- Delsteinschleiferei angegeben.

Cberstein. 6. Juli 1906. . Großberiogliches Amtsgericht. Oberstein. . 32760]

In das biesige Handel gregister ist beute zu der Firma Peter Verck a Idar Nr. I der Firmen · Aten iel gendes eingetragen: Mit dem 1. Juli 1805 bat ich die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren find die beiden alleinigen Inh

Cherstein, 6. Jali 1906.

GSroßᷣherjoaliches Amtsgericht. Oberstein. 832759

In das biesige Oandelsregister ist beute ju der

ra Cberftein Idarer Elettrizitãts · Attien .

enschaft 14 Idar Nr. 558 der Firmenakten ol gendes eingetragen. Nr. 16. Durch Beschluß des Aufschrerats vom 22. Mai 1806 ist der In gericur Stte Tarense n Idar zum standa. wmitgliede benellt, und der Dr. Richter n Oberstein gur das Recht der Stellvertretung eines der beiden Vorstande mit glieder nr Bebinterungs falle beschrãnkt.

Cherstein, . Juli 1965.

Gren berroglichet Lntagerictt. oOperweissbaeh-. ; 32762

Im Handels re gister N . B ist ju Nr. 7, Glashũüttenwerł Oberweißbach. , . * dejchrãnkter Daftung, beute eingetragen worden: ; ö

Dem De kar Klett in Leibis ( Glasbũtte) ist Prokura erteilt worden.

berweißbach, den 3. Juli 1805. Furstl. Amtagericht. , , ern,, e. m hiesigen ndelsregister eut- unter Ne 127 eingetragen worden die offene Handelggesell. schaft Rhein. Licht Ges. Blaukertz * Ci mit bem Sitze in Mülfort und als personlich bafiender Gesellschafter: 15 Kaufmann Peter Blankertz in Rheydt,

Dffene Handelsgesellschaft seit dem 11. Juli 1806. Zur Vertretung der Gesellschaft ist . Hafter ermächtigt. Dem Kaufmann er in Geistenbeck ist 4 8 . D denkirchen, den 12. Ju . RTönigliches Amtsgericht. Oppenheim. Betanntmachung. 32764] Ne seit dem 1. Juli 1 zeim und deren Inbaber Ernst Heinrich Taufmann, und Anton EGdkrich, Kaufmann, Hannbeim wohnhaft, sind in unser m 2 9 Zuli 18g

enheim, den 9. Ju . . Gr. Amtsgericht. ‚. ; Oppenheim. Bekanntmachung. I 3765 Die Teilbaberin der unter der Firma M ̃ und Linke in Guntersblum bestehenden offenen Handel sgeseslsch ift Johann Unkelbach Wilwe, Dorotbea geb. Weikel, in Guntersblum ist aug der Jesellschaff ausgetreten und an ihre Stelle Johann Untelbach, Bildhauer in Guntersblum, als Tellhaber der unverändert weiterbestebenden Firma eingetreten. Eintrag in unserem Handel? register ist erfolgt. Oppenheim, den 9. Juli 1906.

Gr. Amtsgericht.

,, K 32766 ese gSregistereintrag. Gebrüder Alsberg. Der Sitz des Geschäft wurde von Pirmasens nach Dresden verlegt. Pirmasens, den 12. Juli 1906.

Königl. Amtsgericht.

Planen, Vogt. . 32767] Auf Blatt 447 des Handels registerg ist beute ein- getragen worden, daß die Firma Hermann Mühlich in Plauen erloschen ist.

Plauen, den 14. Juli 1906.

Das Königliche Amtsgericht. Sandelsregister. 32768 In das Handelsregister bt. B

J stuppenheimer Cement- m

Rastatt. Nr. 19 505. Band 1 D. 3 Attiengesellschaft in K wurde beute eingetragen: ö Gbristian Binbammer, Kaufmann in Münsingen, ist stellvertretender Liquidato ? RNastatt, den 13. Juli 1806.

Großb. Amtsgericht.

Rheinsbergs, Mark. ILM 69] Die unter Nr. 29 unseres Handelgregisterg ein getragene Firma „Hermann Boest !, Rheins⸗ berg, ist gelöscht worden. Rheineberg. den 10. Juli 1806 Königliches Amtsgericht. Rödding. Bekanntmachung. L* o] Im Handels register A ist heute unter Ne 83 die Firma S. P. Snediker * truy und als deren Inbaber der 3 * cter Snediker und der Meiereibesißzer Bil Im Rath, ** 4 . eingetragen worden. Röddin 9 . 1 ö KRõönialiches Amtagericht.

Radesneim, Rhein. n In unser Handelsregister A ist beute die Firma Sans Æ Derstroff. Weinhandlung in Mittel heim, eingetragen worden. Persöalich haftende Gesellschafter find: . 1) Küfer Josef Hang von Mittel bein. ö. Weingutabesitzer Karl. Joses Derstroff in Winkel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell schatter ermächtigt. . Rüdesheim. den 12. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. . 32772 Bei Nr. 2 des Handelt regifters B Altien gesclschatt in Firma FTeanz NNReguin z Ce Actiengesellschaft in Dil iagen a. d. Saar ift beute vermerkt werden, daß die in der General ˖ persammlung dom 3. Mär 1805 beschlossene Er- böbung des Srundkapüals um 230 OM. Æ durch⸗ gestbrt ist und daß dag Srundtapital nunmehr Loos 000 t beträgt. Die Aktien werden zu 1021 oso ausgegeben. 1

Saarlouis, den 10. Jali 1205.

Königl. Amtggericht. 6. sackingen. Sandelsr egister. 1683277531 Zum Handelsregifter A wurde beute eingetragen:

DO. 3. 31 ei der Firma J. Schmid in Sãckingen? Die Firma ist erle Ger.

Zu D- 3. 163: J. Schmid Nachfolger, Otto DontenmilUl in Säckingen. Jababer ist Kauf mann Dtto Dontenill in Sãckmgen.

TZäckingen, den 3. Juli 1836.

ö Schwartamn. 32774

In dag biefige Handel gregister Mt. A ist beute unter Nr. 48 eingetragen:

nma: Friedrich Botenberg. S tau. nbaber? Kaufmann Friedeie 2 Ditto Louig Potenberg in Schwartau Schwartau, den 11. Jali 1806. dran den ic T artgerict. Sehwelm. BSetanntmachung. Tris Im hiesigen Handelzregister Abteilung A Nr. 3d ist bei der Firma Emil Page, Metallwaren fabrik und Verzinnerei n Sangerfeld, folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Rauf · mann Karl Hasencleder ju Langerfeld, bisherigen Prokuriften der Ftrma. übergegangen. Die Firma und die Prokura des Faufmanng FKarl Hasenclever siud erloschen. Schwelm, den 8. Juli 1806. Königliches Amtagericht. GBetanntma 76 Im blesigen t. A Nr. 119 bel der Firma Gustav Wagener ju Schwelm fol gendes eingetragen worden: Geschäft ist auf den Fabrikanten Wilbelm Wagener ju Schwelm übergegangen. Die Firma lautet jeßt: Gustav Wagener Nachfl. zu Schwelm. Der Uedergang der in dem Betriebe des Geschäftg begrũndeten Forderungen und Verbindlichleiten ist bel dem Erwerbe des selben durch den .

Schwelm.

Wilbelm Wagener ausgeschlofsen. Die Prokura der Gbefrau Gustad Wagener ju Schwelm ist erloschen.

Schwelm, den 6. Juli 1906 Königliches Amtsgericht.

Berk g.

sSehw elm. anntmachung. e ndelgregister Abteilung A 355

warensabril und Verzinnerei iu Lan und als deren clever zu 2 86 440 worden. Schwelm. u i

elm. . em güne gericht.

sSehweta ingen. Gandelsregister.

Bleichanstalt in Dockenheim, . ndelsgese ; , hat am 1. Juli 1906 begonnen. * hl änder, Kaufmann in Heidelberg, duard Schutz, Kaufmann in Hockenheim, Emil 2 n nn. st e, , w en, 2 8 e, Gr. Amtsgericht.

sonnenburg, XN.- MH. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Sonnenburg, und als Alfred 66 in , 6 Sonnenburg, den 11. ! Könlgliches Amtsgericht.

Strasshpur, Eis. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Band Vil1 Nr. 50 die Firma

Emil Ottmann in Straßburg.

in Straßburg. Band VIii Nr. 51 die Firma Carl Haefele in Siraßburg.

Straßbur

Wurstlerei 3 Band VIII Nr. 52 die Firma August Saefele in Straßburg. Inbaber 1 August Haefele, Straßburg. ö ; Angegebener Geschäfts weig: Wurstlerei. Band VIII Nr. 53 die Firma Ludwig Heintz in Straßburg.

Metzgerei

burg.

ngegebener Geschäftsiweig: Kaffee⸗ vir der

Band VII Nr. 54 die Firma Fritz Vosfelmann. Drogerie . Schwanen in Stra hurg.

Inhaber ist Fritz Vosselmann,

warenhandlung. ; Band VIII Nr. 55 die Firma LSon Hoerls in Straßburg.

Inbaber ist Loon Hoerls,

Straßbur 2 , Bãckerei. Band VIII Ne. 56 die Firma

Ludwig Strauß in Straßburg

Straßdurg. ; . w . Geschäftezweig: Haarnetzfabrikation. Band VIII Nr. 57 die Firma

Aug uft Dumbert in Straßburg.

agent in Straßburg. .

Band T Nr. 483 bei der Firma Paul Srichson, Hirschapotbeke

in Straßbur

veräußert worden, welcher sie unter der Firma Dirsch · Apotheke V. Exichson Arthur Weill Nachf. weiterfbrt. Die in dem

nicht auf den neuen Erwerber übergegangen. Band VIII Nr. 58 die Firma Oirsch Apotheke B. Erichson Arthur Weill Nachf. in Straßburg.

quariat) in Straßburg:

gegangen, welche eg unter der Firma E. d Oleire weiterfũbrt.

Band VIII Nr. S9 die Firma G. d' Oleire in Inbaberin die ĩ Glssabeth geb. z. Inhaberin einer 19 in Straßburg. aid V Nr. 149 bei der Firma GC. Burckardts Nachfolger in Weißenburg: Das besttzer Rene Ackermann übergegangen, unter der Firma C. Burckardts Nachfolger Ackermann

welterfübrt. ;

rwerber nicht mit übernommen. Band VIil Rr. 6 die Ftrwa C. Burckardts Nachfolger R. Ackermann in Wei 98. nbaber ist Rens Ackermann, i ißenburg. Band 1 Nr. 288 bei 61

O. in Oberschäffolshteim: Die Firma ist erloschen. Band 1(1 Nr. 1485 bei der Ftræaa Charles Eisfen Cie.

in nr,

r okura erlo 1

Pin n. in das Handel r

Dle 84 irma bleibt weiter e

n das Ge 8 urde ei . w Charles Eissen K Cie.

in

2) dessen Ehefrau,. Ferdinande geborene Lill meyer, ohne Geschäft, in Rheydt.

Im biesigen

ist heute die Firma Carl Hasenclever, Metall

mit dem Sitz in Strastdurg.

Langerfeld baber der Kaufmann Kail Hasen

132778 Ing Handelsregister A Band II D. 3. 81 wurde

offene . SM delagesellschaft Ernst Staib u. Eie. . e ,: oeidelberager Dauyn · Dasch · vnd belde in

Freuder. Schütz

32779 Abteilung A Nr. 38 Firma Alfred Guder, Inhaber der Kaufmann

I27 80] Inhaber ist Ludwig Emil Ottmann, Kaufmann

Inhaber ist Carl Haefele, Metz germeister in Err, Geschaͤftszweig: Metzgerei und

Metz germeister in

und

Inhaber ist Ludwig Heintz, Kaffeewirt in Straß; und Wein

9 Drogist in Straß⸗ burg. sigegebener Geschäftszweig: Drogerie und Farb.

Bãckermelster in Inbaber ist Ludwig Strauß, Daa net fabrikant in Inbaber ist Philipp August Humbert, General · Die nr ist an den Apotbeker Artbur Weill

Betrieb der Apetbele bisher be. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind

Inbaber ist Artbur Weill. Apcibeker in Straßburg. Band IV Nr. 2662 bei der Firma E. d' Cleire (vormals Trübaers Buchband lung und Anti ·

Daz Handelsgeschäft it auf die Cbefrau Esteban de Dleire, Elisabeth geb. Schüg ju Straßburg Aber ;

ge, ,, e. Buch band ·

ndelsgeschäft ist auf den Buchdruckerei · welcher es

Die im Betrieb des Handelsgeschäftz bisher be⸗ 1 Verbindlichkeiten und Ferdernngen bat der

Sture. Dee batte der Ge- en.

1.

Offene r. welche an 1. Zuli po nl haftende Gesehschafler nd: leg Eifsen,

. m Kaufleute in Stra nn,

Dem Kaufmann Prokura erteilt Band IV Nr. 6653 bei der Firma Ottmann n. Müller in Straßburg mit Zweigniederlassung in Chalons Marne: Sie Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist er⸗

e. nd 1X Nr. 185 die Firma

nbrig Wwe. u. M. Kaiser in Stra sfbur

Offene ela geselsschaft, welche am 1. Juli 1806

onnen hat.

ersönlich haftende Gesellschafter sind. 1) 2 * Ubri e n. geb. Schwaederle,

Kauffrau in Sr gb 2) Michel Kaiser an . in Kronenburg. Angegebener Gesch sts i weig. KHerdfabrikation. Band V Nr. S824 bei der Firma

Geschwister Zabern

Seschãft welche es unter

bisber be⸗

In das Firmenreglster: Band VIII Nr. 51 die Firma Geschwister Zabern

in Stra . 1 st Lina Walter, Kauffrau in Straß

burg. ö.

In das Gesellschafteregister: Band VII Nr. 248 bei der F

Adler n. Oppenheimer, 6 , . r n Ga mit dem traß burg. Den . ö. * Adler 96n . Alexander g genannt Marx in Berlin, a i. 3 * und Jakob Wertheimer in Straß burg ifi Prokura erteilt. Jeder der elben ist be- rechtigt, nach 5 15 der ——— Statuten mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied die Firma ju zeichnen. Durch Beschluß des Vorstands ist diesen Prokuristen auch die Befugnis erteilt, je zu jweien die Firma ju zeichnen und iu vertreten. Band VII Nr. 246 bei der Firma Schiltigheimer Ziegelwerk

z (vorn. Bh. Werner). Aktiengesellschaft, mit dem 2 Schiltigheim:

Durch General ver sammlungsbeschluß vom X Juni 1806 ist die Gesellschaft aufgelösi und der bis erige Vorstand Peter Hoeffel zu iltigbeim zum Liqui⸗ der * Jul 1906

tr .

Raiserliches

irma

328i] A ist die unter Nr. 3 Otto Funk. Strausberg“

geloscht worden. . pen, den 10. Juli 1906. .

Tettnang. . Amts Tettnang. S7 S2] Im * ee n . ung fũr 12

3 eute folgende Firmen von Amts wegen ge-

.

F Maria Dreher geb. Mog in Tettnang.

3 Martin suünzler, Sveiereibändler in Tett ˖

nang. ; ;

5 Jobdan Baptist Jakob, GSastwirt in

Unter ailingen,

) Awivert Alt, apferschmied in Friedrichs ·

? 3) Maria Brugger Witwe, Sveʒereibãndlerin ĩ * . 4 Dorb, Farschrer in Friedrich hafen. 7) Joseñine Seggelbacher. Sveʒꝛereibandlerin da selbst. ; z s) Karl Bogel. Faafmann in Laimnau. ö 1 Binzler, Schreiner in Nonnen 75 Jodanes Sabicer, Bãdermeister ta Señgkofen. Den 12. Juli 1906.

Arte richter Schwarj.

827583]

Dandelzregister A mater Nr. 24 ft beute

Jean, Disteseri . Schon fer nm

Thorn. In das

3

Dr. Tyrol in

Nedattenr: harlottenburg. Seclas ber Gxxα s B.- Heibri h in Serlin-

Drack der

aa Berlegt. Lentelt Berlin 8 . Nr. X

M 167.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den J. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

einem besonderen

19006.

Dandels. Gũterr Vereins. chaftg, Zeichen Ucufrer. und Börfenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, ber Waren- R r, . 3 k i ster un rfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über

Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 160)

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, SW.

Handelsregister.

Lerdingen. Bekanntmachung.

ilhelmstraße 32,

In unser Handelgregister A Nr. 202 ist beute

eir getragen worden die Zweigniederlassung der Firma Friesewinkel Feldhoff Kommanditgesellschafst zu Friemersheim.

Die Hauptniederlassung besteht in Duisburg

MWanheimerort.

Perfönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf-

mann Oswald Friesewinkel ju Duisburg ⸗Wan⸗ bei merort. Außerdem sind 6 Kommanditisten be⸗ tell iꝗt.

Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1901 be⸗

gonnen. Uerdingen, den 9. Juli 1906. Königl. Amtsgericht.

Vim, Donau. . Amtsgericht Ulm.

In das Handelsregister warde eingetragen:

a. Einzelsirmenregister.

1I) ju der Firma Max Moos, Hauptnieder - ,. in Umm, Inhaber Max Moos, Kaufmann in Ulm:

Die Firma ist auf die Witwe des bisherigen In⸗ babers: Klara Moos, geb. Binswanger, in Um über⸗ gegangen. In die Firma sind jwei versönlich haftende Gefellschafter eingetreten. Siehe Gesell . schaftefirmenregister.

2) die Firma Fritz Serrmann, Hauptnieder laffung in Uim, Inhaber: Fritz Herrmann, Kauf- mann in Um. ;

b. Gesellschafte firmenregister . 5. . Firma Max Moos, Sitz der Gesellschaft in Ulm. . Handels gesellschaft, bestehend seit 109. Juli

306.

Gesellschafter:

1. Klara Moos, geb. Binswanger, Witwe des

Max Moog, Kaufmanns, 2. Jakob Moos, Kaufmann, 3. Ludwig Goldmann, Kaufmann, sämtlich in Um, 6 je allein zur Vertretung der Gesellschaft , 4) die Firma Daug u. Wolff, Sitz der Gese

chaft in Ulm. dels gesellschaft, b. stehend seit 1. Juli 1906.

Gesellschafter:

1. Ernst Haug, Kaufmann,

2. Rudolf Wolff, Maschinentechniker, beide in Um und je allein jur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft ermãchtigt.

Den 15. ni 18os. .

Amtsrichter Klöß.

32788)

Unna. 327891

Im hiesigen Handelaregister Abt. A Nr. 53 ist bei der Frma S Markus. Unna, eingetragen:

Das Geschäft ist auf Witwe Kaufmann Simon Markus, Elise geborene Cohen, zu Uana über- gegangen, welche es unter der unveränderten Firma fortfũhrt.

Dem Kaufmann Otto Markus zu Unna ist Pro—⸗ kura erteilt

Unna, den 23. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Völklingen. Bekanntmachung. 132790 In das biesige Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 18 Juni 1906: Nr. 54 die Firma Eduard Salomon mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Salemon ju Völklingen. Am 21. Juni 1906: Nr. o; die Ftrma Gebr. Binzent mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Inhaber 1 Johann Vinzent, Kaufmann zu Völklingen, 2) e n., Schuhmacher zu Wittersheim Pfali). Im alten Handelsregister wurden gelöscht: . Am 18. Juni 1996: die Firma J. . in Püttlingen.

. Am 22 Juni 1906 die Fima Wilhelm Feils in Rockershausen. Völklingen. den 13. Jali 1906.

Königliches Amtsgericht.

Waldshut. Handelsregister. 32791 In das Handel register Abt. A Band 1' wurde eingetragen: unter O- 3. 253 Firma Gessner Cie. in Wãdens wii Zweigniederlafsung in Waldshut. erlöalich haftender Gesellichafter ist Emil August zeffner FKaufmann in Wädentwil (Schwein), neben einem Kommanditisten. Dem Carl Brupbacher und und Albert Brupbacher, beide in Wädengwil, ist Emiesprokura erteilt. Angegebener Geschäfts;jweig: Fabrikation von Selden⸗ und Halbseidenstoffen. Waldshut, den 19. Juli 1906. Großh. Amtagericht. III.

Wiesbaden. 32794 8 Bekanntmachung. —— er A Nr. 273. Die Firma „F. de Fallois. Wiesbaden“ sst erloschen. Wiesbaden, 20

unt 1906. Königliches Amtegericht. Aht. 12. Wienbaden.

(32796 Oeffentliche Bekanntmachung. u re, 6. . 4 Die Firma * Etr itte r en 1 ĩ . n,, g, August Dietrich Wiesbaden, 2. Jani 150.

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Rn r ge Expedition 1 Reichsanzeigers und e. ezogen werden.

32786

Königlich 5h.

Wiesbaden. Bekanntmachung. Die unter Nr. 209 der Abteilung A des Handels registers hiesigen Königlichen tsgerichts ein⸗ etragene Firma „Adalbert Gärtner“ ist auf den abrikanten Wilhelm Voitländer, hier, übergegangen. Letzterer hat seiner Ehefrau Lina Voitländer, ge.

borenen Junior, Prokura erteilt. Wiesbaden, den 28. Juni 1806. Kgl. Amtsgericht. 12.

Wiesbaden. 32798 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 85 ist heute bei der Kohlen Verkauf Gesellschaft m. b. S. zu Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluß der Mitglieder versammlung vom 11. April 1906 die S§§ 2. 3. 8, 9 und 12 geändert sind.

Wies baden, 28. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Wiesbaden. Bekanntmachung. 32795

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 202 Firma „J. Schaab, Wiesbaden“ ist folgender Eintrag gemacht worden:

Die Firma ist erloschen.“

Wiesbaden, den 23. Juni 1905.

Kgl. Amtsgericht. 12.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 327897 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1005 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Deutsche Lack. und Farben Compagnie Nuß⸗ baum Katzenstein. Wiesbaden, und versönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Leopold Nußbaum zu Wiee baden, Kaufmann Josef Katzenstein ju Wiesbaden eingetragen worden. Die Gefellschaft hat am 10. Juni 1956 begonnen. Wiesbaden, den 30. Juni 1905. Königl. Amtsgericht. 12. Windhuk. 32802 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 37 die Firma Heinrich J. Tiielecke in Dutjo und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Thielecke in Swakopmund eingetragen. Saͤmtliche Aktiven und Passiven der früberen offenen dels. gesellschaft Töeodor Glatz C Co. in Outjo sind auf die neue Firma übergegangen. Dem Kaufmann Konrad Piebl in Outjo ist Prokura erteilt worden. Windhuk, den 31. Mai 1906. Der Kaiserliche Bezitkerichter.

Windhuk. 32801 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 14 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Theodor Glatz c Co. in Outjo das Erlöschen dieser Firma ein⸗ getragen worden. Sämtliche Aktiven und Passiven sind auf die neue Firma Heinrich J. Thielecke in COuijo übergegangen. Windhuk, den 31. Mai 1906. Der Kaiserliche Benrksrichter.

winanuꝶ. szzsoz In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 8, bett. die Ftrma Alfred Berger in Windhuk, ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich Herr⸗ mann Krusewiß in Windhuk Prokura erteilt ist. Windhuk. den 31. Mai 1906. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

winahuꝶ. 32 09 In das Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 27, Swakopmunder Buchhandlung Ges. m. b. S. in Swakopmund, ein getragen worden, daß die Geschãft Jũdrung des Buchbãndlers Wilbelm Wohltat erloschen ist. Zum alleinigen Seschsftsfübrer ist der Buchbändler Mar Paul in Swakopmund bestellt worden.

Windhuk, den 31. Mai 1936.

Der Kaiserliche Bezirkerichter.

32799

Witten. 32800 Die unter Nr. 162 des Handelsregifters A ein- getragene Firma: Joh. Peter DHaarhaus in Witten“ ist gelöscht. Witten, 7. Juli 1906

Königliches Amte gericht.

Wittlich. 32806) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 108 eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ schaft „Schoemann u. Seiferheld“ zu Cröv. Per õnlich ba tende Gesellschafter sind: 1) David Scheemann, Kaufmann in Fröd, 2) Milian Seiferbeld, Kaufmann in Cröv. Zur Vertretung der Gesellichaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Wittlich, den 13. Zuli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Wolsast. . 32805 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Wolgast'er Dolzindustrie · Aktien gesell⸗ schafr“ ju Wolgast am 11. Juli 19065 folgendes eingetragen worden:

in Sralte 4 (Grund oder Stammkapltal): Das Grundkapital ist um 150 000 A erhöht worden, . ,,

n Spalte ese svertrag oder Satzun Vertretung? befugnis): gung. Dutch Beichluß der General versammlung vom 20 Juni 1906 ist 5 4 der Satzung abgeändert und erhält fola⸗nde Fafsung:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 759 009 M6. und ist eingeteilt in 76590 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 M Wolgast, den 11. Juli 1905.

Das Bezugspreis In sertionspreis

Genossenschaftsregister.

Ambers. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Ast nud Umgegend e. G. m. u. S. vom 6. Mai 18906 wurde an Stelle des aus- geschledenen Vorstandemitgliedes Taver Wutz der Bauer Johann Schmid in Kritzenast alz neues Vor- standsmĩitglied gewählt.

Amberg. den 9. Juli 18905.

Kgl. Amtsgericht. (Registergericht) Hamberg. Bekanntmachung. (32886 Eintrag ins Genofsenschaftsregister betr.

Durch Statut vom 7. Juli 1905 wurde unter der

irma: „Unterweilersbacher Spar⸗ und Dar- ehnekassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze f Unterweilersbach, . Amtsgericht? Ebermann⸗

adt, eine Genossenschaft ge zündet. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebemittel und göänstiger Absatz der Wirtschaftserjengniffe. Die Bekannt⸗ machungen des Vereins erfolgen im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatte ja Neuwied und sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, in der für letztere bestimmten Form, andernfalls aber vom Verelngvorsteher zu unter zeichen. Rechte. verbindliche Willengerklärung und Zeichaung fär die Genossenschaft erfolgt durch den Verein? dorfteber oder dessen Stellvertreter und jwrei weitere Vor— standsmitglieder. Firma die Unterschriften der Zeichner den Finfmagefũgt werden. Die derzeitigen Vorstand? mit alieder sind: 1) Johann Amon, 3 Nr. 27, Oekonom, Vereing⸗ vorsteher, 2) Baptist Hofmann, T hrer, Stell oer treter des Vereinsvorstehers, 3) Georg Hack Dekonom, 4) Jobann Amon, H8. Ne. 22, Oekonom, 5) Georg Dennerlein, Schreiner, alle in Uanterweilersbach, letztere vier zugleich Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

Sandelsregister

amber. Bekanntmachung. 328865 Eintrag ins Genossenschaftgregister betr. Unter der Firma: „Korbmacherei⸗Gewer bö⸗ Genossenschaft in Obersdorf m. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Oaftpflicht“, hat sich nach Statut vom 8. Jali 1906 mit dem Sitze zu Obersdorf, K. Amts- gerichts Lichtenfels, eine Genoffenschaft gebildet. Gegenfland des Unternehmeng ist der Bejug der zur Korbmacherei erforderlichen Robstoffe, Werke age und Geräte im großen und Verkauf an die Mit⸗ glieder im kleinen. Nach Beschluß der Sereral - versammlung kann der Verkauf an die Mitglieder

auch durch Vermittelung der im Genossenschafts bent

ansässigen Materialhändler, ohne Rücksicht daran ob sie Mitglieder der Genossenschaft sind oder acht, ersolgen. Der gemelnschaftliche Verkauf der c lichen Erzeugnisse der Mitglieder und gemeieschamt- liche Herstellung einzelner Arten solcher Erzen: kann gleichfalls von der Genossenschaft in die Sarr genommen werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfel ger unter deren Firma im Lichten selser Tagblatt! des in dessen Beilage Fachblatt für Korbmacher!, * zeichnet von 2 Verslandg., oder den 3 Aufsichta ratz. mitgliedern, je nachdem sie vom Vorstand oder af. ivtgrat ausgeben. Die Zeichnung für die Senosfen chaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriiten der . hinzugefügt werden, und hat verbindliche

raft, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstaada erfolgt ist. Die Hafisumme beträgt für jeden Se. schäftaanteil 19 (jehn) Mark. Die böchste Zabl der Geschãfteanteile betraͤgt 10 (zehn). Das Geschafts. jabr läuft vom 1. Oftober big 39. September.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Andreas . 1 2) 1 6 8a, ührer, 3) Johann mann, Kassier, alle Korbma in Obergdorf. Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts j⸗dermann gestattet. Bamberg, den 11. Juli 1906.

Kgl. Amtsgericht.

HKerngtadt, Sachnem. 632887 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters 11 für den Bezirk des unterzeichneten Amtegerichts, be⸗ treffend den Darlehn und Sparkassen Verein zu Schänau a/d. Eigen, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist beute eingetragen worden, daß Ernst Reinhold Que ßer in Schönau a. d. Gigen als Voꝛstande— mitglied ausgeschieden ist.

Bernstadt en), den 15. Juli 196056.

Königliches Amtagericht.

Kernstadt, Sgehlen. 32888 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. Spar und Darlehnekafse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vangau) raz Austzscheden des Bauergutbesitzers Wilbelm Titze aug dem Vorstand und die an dessen Stelle erfolgte Neuwahl des Gastwirtßs Robert zu Pangau in den Wotstand eingetragen

worden. Königl. Amtsgericht Gerustadt, am 11. Juli 1906.

Cochem. getaustnachuug. sↄzsonj

Beim Moselkerner Winzerverein e. G. m.

nme t

Königliches Amtggericht. Abt. 12.

Königliches Amtsgericht.

u. G. ist solgendeg eingetragen worden:

32884]

Die Zeichnung erfolgt, indem der

fi das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 M50 3 für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 .

Einzelne Nummern kosten 20 5.

An Stelle des Joh. Heitger, Winzer in Moselkern, ist Winzer Peter Pauly zu Moselkern als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden.

Eochem, den 12. Juli 1906.

Königliches Amte gericht. Cõln, Rhein. 328931

In das Genossenschaft⸗register ist am 13 Juli 1905 eingetragen: Nr. 19 „Ber zdorfer Spar⸗ und Tarlehnskassen · Verein, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht! Berzoorf. Für Fran Giesen ist Lehrer Conrad Maut, Berzdori, in den Vorftand gewählt. Das Statut ift am 19. Jani 1905 geändert.

Kgl. Amtsgericht Cõln, Abt. III. 2. Colmar, Els. Sekanntmachung. 32392]

In Band III des Genossenschafteregisters ist bei Nr 19 Ingersheimer Spar⸗ und Darlehna⸗ kaffenverein,. e. G. m. u. O. in Ingersheim eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Josef Baaer ist der Redakteur und Kaufmann JIosef Siegel in Ingers⸗ heim in den Vorftand cewäblt worden.

Colmar, den 13. Juli 1905.

ssl. Amtsgericht. Christburgę. Befanntraachung. 32890 In unser Genoffenschaftsgregister ift heute bei der Firma „Molkerei · Genossenschaft eingetragene Geno fssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Petershof“ eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafte⸗ verwögeng ist die Vollmacht der Liqguidatoren er⸗ loschen.

Christburg, den 19. Juli 1905.

Königliches Amte gericht. Ebersbach, Sachsen. 328941

Auf Blatt 6 des Genossenschaftstegisterz, die Ge⸗ nossenschaft Oberlausitzer Genossenschafts⸗Buch⸗ druckerei, e. G. m. b. H., in Ebersbach be⸗ treffend, ist beute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 1. Juli 1906 aufgelöst worden. 2 * a. er de Karl Emil Behnert in Ebersbach,

b. Fabrikdirektor Ernst Julius Fasolt in Neugerg⸗=

dorf. C. Bäckermeister Julius Reinhold Dießner in Neugersdorf sind Liquidawren. Ebersbach, den 13. Juli 1906. LCigliced mi egerict Ehingen, Donnu. 328951 ; st. Amtsgericht Ehingen.

Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 72 wurde am 13 Juli 19066 eingetragen:

In der Generalveisammlung des Darlehens kaffenvereins Donaurieden. eingetr. Geno ffen⸗ schaft mit undeschr. Haftpflicht dom 23. Januar

1906 Rαrde an Stelle des auggeschie denen Vorftands⸗

mite siedes Friedrich Hader, Marrer in Denanrieden, Pfarrer BDanikald Schmid dea da en Stel⸗ gewählt.

2106.

ö derterer des Vorftebers Chingen. 13. Juli 180 Awrerichter . Sol jscha ber. ElIllwang en- 3 * 36 . Birtt. Amtagericht ELwasgen. Se des Geneffenschaftaregiter rand N U V i derte bei dem Tarlehenatafennerein Jag t- zel e. G. na u. O. m Jagsted g

——

r Tandgerchter 1 1 1

Essen, Ruhr.

̃ g in das

Königlichen Amtsgerichts ja 11. Jali 1306 die Frans Sñirgerbanverein in Effen, eingetragene Geaocffenschaft wir be- schrãnkter Haftpflicht benerend Ia S 2 perstorbenen Regierun zabanmeirfters Geast Darten- berg ist Landrickter Eduard Muller ia den Verftand als stellvertretenz er Voꝛrsizender gewãblt.

Förde. 32885

In unser Genossensckafteregifter it bente dei der unler Nr. 10 eingetragenen Senoffenscharft Meggener Spar und Tarlehne kaffenverein. e S. m. u. O. in Meggen em getragen worden, daß der d 42 des Statut? durch Beschluß vom 10. Jani os ab- geãndert worden ist.

Förde, den 14. Juli 189956.

Fõnigliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. Sełanntmachung.

In unser Genossenschatte reg iter ist ei der —=ter Nr. 11 er, e. m,, Nilchver⸗ wertunge genoffen chaft. eingetragen en w er, . ta

eu. Jianft heute folgendes eie getragen *etden.

An Stelle von Suftas Len f Aagest Kanatzh in den Vorstand gewãblt .

Die Genossenschaft ist darch Se ick la der Seneral verfammlung vom 30. Jet 1806 left., Liquidatoren sind die drei Borfstandemit. Jeet beftestt-

Freienwalde a. 36 Jel 1806.

Ranigliches Late gericht Geislingen. Steige-. . KR. Antegericht Geislingen.

In das Gencfer schafteregifter des & Lutze ches wurde beute bei der Frreaa Tarlehendtkaffen- verein siberkingen, E. G. Ua. u. O.. n Heber- kingen eingetragen:

8

Sene Ser

Il388859]