1906 / 168 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

* 0 . ö. , . Gem. Rafflnade m. S. 18090 4525. Wetterbericht vom 1s. Juli 1906, Vormtttagt 91 Ubr. ,,, 3 w EC 1 t e B e i J a g E , ;

Häehablene hell m Sec iz bo= is, Gnu, hig, fz —— Witterung · ö J . = , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nobiucker J. Produkt Transito frei an Bort mburg: Juli der letzten 1906.

er ä, lis bh r, d, ben, August ss Cd. is dd r, ö. 1 1 i. en fe de, m. Be, = ber, Dtteßer Re me der w. 8 Witterung · Beobachtung · ö 2. Stunden ö Berlin, Mittwoch, den 18. Juli Jommnanditgesehschaften auf Attien und. Attieng

rs h, feid Br, , bei, Okiober. Dernber is, 16 Gd. er Beobachtungt · lauf station . ten auf Aftien und esen 3 Erwerbs. und . f. Altien un engesellsch

1715 Br, bez. Ruh der letzten chaftsgenossenschaften. .

uhig. Clin, 17. Juli. (W. T. B.) Rübsl loko 59 00, per knn hn * 24 Stunden . . . ; ö B SPffentlicher A Vertanfe, Verpachtungen, Verdingungen z. en 1 er zeiger. w .

Dttober b9. 60. 3 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

auf Oo Meeresniveau und Schwere in Ho Breite

Bre nen, 17. Juli. (G. T. B) Yrsenschlußericktz d , J. mali. Rubig. Leko, Tube und irkin 461, ann,, heiter oppeleimer 74. Kaffee. Behauptet. = Dffijielle erungen ee, der Baumwollbrse. Baurawolle. Rabig. Moland loko middl. Borkum. heiter vorwiegend heiter . ö been

57 2 , ; Cen nf, 17. Juli. (G. T. B) Petroleum. Stetig. e. * 83 3 NMemlich heiter 1 . helter

5 7

( rIust- seit 194, in welchem Jahre sie zuletzt an ihre Mutter nach edigung der nicht aus ãu⸗ . ( i geschlossenen Gläu. zember 1906, Vormittags 19 Uhr, 9 Aufgebote, Verlust ü. Fund a hat, verschollen ist, hiermit aufgefordert, . noch ein i fe ergibt, und es a. ihnen e dern einen bei kater mb , s sachen Zustellungen u. dergl. ch bei der Gerichtsschreibere! des hiesigen Amts. gegenüber jeder Erbe nach der Teilung des Rachlaffes gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der / gerichts, , e vor dem Holstentor, Erd. nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage een Aufgebot. eschoß. Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber Verbindlichkeit. Die Anmeldung hat die Angabe des bekannt gemacht. h ö. in Lobsens, vertreten in bem auf Mittwoch, den 10. Aprit 1907, Gegenstandes und. des Grundes der Forderung zu Kiel, den 12. Juli 1906

—1 2

Der Kaufmann David ; echtgzan wa ̃ : Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotgtermin, enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in ĩ i E reh, im . ien ge . 3 Hinterflügel, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 16ä, oder in Abschrift Lien! en. f ii . , n, ,, 3 . ö im js verzeichneten Grundftücg dag Nufgebot melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung mit Bautzen, den 10. Juli 1906. Bie]! Arb . , . n ; 2 ae re der Aug schiießung der Gläubiger folgender Wirkung fur ee , Rechtsverhältnisse, welche sich Königliches Amtsgericht. gr ch r 9 8 2 n. ,n. g Bertha . , Verannimachung. . he n ener ie. 1 . engetragenen Posen; . ö. das im Inlande befindliche Vermögen Dag K. Amtsgericht Augsburg hat unterm Heutigen Schirren und? Harrieg in Kiel, klagt gegen den e ü 64 Taler. welche der Lewin Feybusch 563 . ie. welche Auskunft üb 1 Ausschlußurteil erlassen: Schmied Karl Friedrich Robert Fröhlich, jetzt 9. n,, . ont *I fr 2. ens 2 Tah be e h e . . i. ö ,, . mnbelannten Aufenthalt, früher nr Bohenwesse5t ttaria Jun unter Verpfän⸗ . r Anlehengschein des ie⸗ z i * ez Grundstücks angeliehen, big ju e . aufgefordert, dem biz ge, Amtsgerichte spätestens anlehens über 7 Gulden Serie 3 . . re 8 ** i 3 2 . 3. 6 . ng, kessproch ne Enn wie sr gcreto im r e e,, nzeige zu machen. 3 desgleichen Serie gl8 Nr. 68, . auch einen unsittlichen beben m, , . 2 en 2. August 1840 geschehen, anhero hat ein- 8 . . . Juli 3806. 3) desgleichen Serie 2036 Nr. 36, Antrage, die Ehe der Parteien zu schelden und aug⸗ te lassen, er Ge i ber ,, Samburg. 4) der Depositenschein des Bankiers Max Schloß mifprechen, daß Beklagter die Schuld an der 3E hg Taler nebst ho / a Zinsen vom 24. ge eilung für Aufgebots sachen. in Augäburg öl gl dom 29. Jul 961 äber cih Scheitung träst. Die Klägerin labek, den, Be zii, 8 Taler nebst 5 0 3er vom 29. 32990 Uusgebot. Stublwelßenburg. Raab⸗Grajer Los Serie 753 Nr. 6 klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kntker 1818 und 16 Taler 6 Silbergroschen Die Arbeiterfrau Henriette Griella, geb. Polka, mit Coupong ab 15. Oktober 1504 und einen dergl. streits vor die jweite Zivilkammer des Töniglichen päennige Kyoften sind dem Buchhandler Isdor aus Gelfenkirchen, Wilbelminenstraße 169, hat he— Anrechtschein Nr. 39 bod. Landgerichts ju Kiel auf den 20. Dezember hischberg , durch daß unterm 26. März antragt, den derfchollenen Arbeiter Josef Grzella, werden für kraftlos erllãrt. 19089, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ ib 3 2 adtgericht Loslau abgefaßte Erkenntnis uletzt wohnhaft in Marwalde, Kreis Osterode, O. Pr., Uugsburg, den 14. Juli 1906. . rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen nher Lewin Feybusch zugesprochen, welches pro- für tot ju erklären. Der beieichnete Verschollene er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen estando vigore decreèti vom 25. August isd0o wird aufgefordert. sich spätestengz zu dem auf den 33065 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge—

de

*

O 0 —— *

e do 0 d

l

n Antrag vom 20. Mal ejusdem anni hier ver, 18. Februar 1907, Vormittags 160 Uhr, S n macht. nerkt worden, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf n nn fie g , Fiel, den 13. Juli 1906.

Standard white loko 7Jo. Damburg S N balb bed. Hamburg, 18. Jil. (. 8 3) Kaze Vormittags · Swinemsũnde hester messt bewostt tegen 371 G ) Mär 371 Mai 381 Gd. Stetig. 26 ucker⸗ münde wolkig Vorm. Niederschl. . wolkenl. 1 8 0 . 14 mürkt Anfange bericht) Näbenrobfucker 1. Produkt Basis S8 so gteufabrwesser 2 n August 15, 85. Otioder 17 05, Deiember fr. i5s, Mär 17, 90, Memel Regenschauer . wolkenl. Mat 17.65. Behauptet. Jachen heller meist bewõltt . wolkenl. beiter 32,80 Gd., 33 00 Br. b Mo 1Dunst . Vorm. Nlederschl. Cherbourg we . heiter 5 Wird dars Ken Wert. Breslau. wolkenl. Eondon, 17. Jull. (W. T. B) Schluß.) Chile · Kupfer Bromberg pester jlemlich heller i 6 Daerr, n. ,, alau... er London, 17. Juli. . T. B Wollauktion. Wolle m r ff 8 vorwiegend heiter stetig, unverãndert. * vorwiegend bester HDermanstadt S heiter ooo Ballen, dabon für Spekulation und Export 600 B. Tendenz: Mönchen = wollenl. vorwiegend belter 2 Windst. woltenl. ul 5.86, Juli. August 5, 83, August · September d. 6, September Etornowa . jeml ; rr, . v. Regen ziemlich beiter Livorno NS 1 wolkenl. ktober 76. Oktober November H, 6b, November Dezember H, 6h, 1 m beiter Marz ·˖ April h. I0. e ,, . . a. ; ; . ĩ i u MH. opio.. ede an det . mn Ta, oe sifeen ig Balentig bedect nen bewost: 36 3 . 2öIr Water courante Qualität S /. (5) 30r . egnrante Qu . . e ee Pr.) . 5 in , Si, (989), 30r Water bessere Qualitãt lot (107), d40r Mule courant. Seilll ede egenschauer 1 5 halb be Ferner 8 (5, 3er Warpeops Lees 103 Clos), 366r Warp⸗ 3 . bedeckt meist bewölkt Säntis. . . cops Wellington 111 (1119, 60r Cops für Näbrwirn 155. Uli, w 38 ala sdebarg 3 FW ü Regen mäß S ii7o B. G. B. beantragt. Die Gläu. gehötstermine iu melden, widrigenfalle dis Todes,; anwalt Justizrat Varenkamn mn. Düsseldarf. hat das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 Hh, igor e ür R ĩ gz (38h, 46r D bl. ö ö Feiter ler erden aufgelordertz spatstz zs in dem uf. den . erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Königliche Amtggericht in Mülheim, Nahr am 133090 Oeffentliche Zuftellung 314 (319, ops für Nähzwirn 3 H. ouble courante ö . Qualtät 11 (1173. S6 Bouble esurante Qualstãt 165 (169, ( Gruünbergschl.) Portland Bill NMMO 1Nebel nr dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Ser Liquival onsgutschein über sie ben Ge ine Senke, Hargarethe gez. Desfelmann, in 3 He, ien, Cen ht. ) (ati) Robeisen Nebel a, g Deutsche Seewarte. ulenuntz Alnsgsbotzterrß ae bref, echt zun gehazierinin Lens Gericht ie gzzsiä machen. der 56 Alstaden, ge nnen chaft ge r vertreten durch den Rechtsanwalt Dm reh fest. Middlesbrough warranta 60 . Isle dAix wolkenl. vorwiegend heiter . e e n n, , n 1906 Königl. Amtsgericht. in anf mit den Nummern 00798 bis . iert , ,. Aufenthalts, mit dem ö ; ; 33063 Uusgeb einschlie und Oeg93 wird für k ntrage: den Beklagten kostenxflichti der⸗ ruhig Sz os neus Kondition ät —=T2J. Weißer Zucker steiig, Nr. 5 St. Matbien NO 3 beiter vorwiegend helter aner geh gt. 83 wird für kraftlos f stent flichtig jur Wieder = jos Kg Juli 25iss, August 25? /, Oktober Januar 265g, (Bamberg) Observatortums Lindenberg bei Beeskow, i206] F. 5/1906. antragt, den verschollenen Paul Teufel, geboren den 330661 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

6 Good Sante Sertember 366 Gd., Deiember Figenwasber⸗ w woltenl. Rendement neue Ufance frei an Bord Hamburg Juli 16,80, ar Nemlich heiter wolten 2 j Bübarpest. 15. Zuli. (B. T. B.) Rap per August Fannoper⸗ fiemssch Keirer Tagllari⸗ I NMW A4 wolkenl. wolkenl. ũ Dresden stetig. 8 sp. 41 8. Wert. benrobzucker loko stetig, 8 sh. 44 d. resden e m n. . i beiter willig. Io, für 3 Monate 79, g messt bewöiiĩ Lemberg NW I balb bed. Eiverpoof, 17. Juli. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: Rarlgruhe,. B. woltenl. Ruhig. Amerikanische. good ordinary Lieferungen; Ruhig. wih cinch Brindis— R worfen = = 5 6b, März h, 68, (iel) Dezember Januar 5.55, Januar-Februar 5.66, Februar März Malin Head bedeckt lich belter a ,. . Klammern beziehen sich auf die Notierungen Qualitat 10 (160), 40r Mule Wilkinson 105 (10266), 42r Pincopts Gassen n . Sor Cops für Nähzwirn n (249), 160r Cops für Nähiwirn Shields .. 3 wolkig vorwiegend Warschau WNW halb bed. 35. September 1906, A1 Uhr Vormittags, en oder Tod des Verschollenen zu erteilen 6. Jull 1906 für Recht erkannt: Die Ehefrau des Arbeiters Hermann Karl Georg inters 242 (242). Tendenz: Fest. Holvhead Printer (242) : Fes ulden, widrigenfalls ihre Ausschlleßung mit ihrem Gilgenburg. den 4. Juli 18965 der stlasstargtn emed mn lüäng fate Fremen, klagt gegen . Paris, 17. Jull. (W. T B.) (Schluß) Roh incker cEFriedriohshat.) 2 g Mitteilungen des Königlichen Asronautischen k Ber Max Ves. Küker in Weitingen, bat be, erklärt,. herstellung der ehelichen Gemeinschaft zu verurteilen, anuar⸗April 271. Grisne 2balb bed. Sie Ehefrau des Landwirts Georg Michel des 5. Jult 1839, und den verschollenen Jobannes Teufel, In der Aufgebotssache des A. Buckens ju Ant—⸗ lung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivil-

vorwiegend heiter veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Amsterdam, 17. Juli. (W. T. B.) Java Kaffee good ö * ! ; Distten in Flomborn, Philippine geborene Stutz⸗ geboren den 26. April 1845. Abkömmlinge ; n v 7 kammer III, zu Bremen, im Gerichtsgebäude, 1. Dber⸗ ordinary 335. Bankaiinn 1033. Varig 2 , g. Drachenaufftieg vom 17. Juli 1906, 86 bis 91 Uhr Vormittags: man, behauptet, die auf den Namen des a. inzenz Teufel, 21 Glasert in . 2. . , 5 geschoß, auf Dienstag, den * Enn be 1906, Antwerpen, 17. Jult. (W. * B) Petrole um. Vlissingen Dun Station . hräff eingetragenen, in der Gemarkung Flombern leichfalls verst. Cre geb. Kalbacher, juletzt wohn. dorf, hat das Königliche Amtegericht in Mülheim Vormittags 9! Uhr, mit der Aufforderung, einen Raffinierieg Type weiß oke 184 bei Br do, Illi 1995 Br., HPelder 20 SW beiter n, Soo m] 1000 m]] 180m] 160 m] leginen Grundstücke: Flur X Rr. i6, Acer, Im haft in Weiltingen, die im Jahre 1863 beim, 1880 Ruhr, am 6. Juli 1906 für hen erkannt: bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ do. August 1e. Br. do. September. Dejember 20 Br. Fest. Bodo SW J Regen talmann, 2665 4m, und Flur Xl Rr. Jod, Ader, nach Amerika gereist und seit mindestens 26 Jahren Der Liquidatlonsgutschein über fünf Genußschelne stellen. Zum Zwecks der öffentlichen 3estellung mird Sch mal j. Juli 11225. hristsa nin i SS 3 beer Temperatur 83 172 140 100 18 7.2 hinter den Fuchzlöchern, 1945 am, durch Grsitzung verschollen find, für tot zu erklären, Ne be der Firma Alstaden, Aktiengesellschaft für Bergbau dieler Ausiug der Klage kelannt gemacht. New York, 17. Juli. (W. T. B.) Schluß) Baumwolle Sindegnet Re Vl Dunst Rel. Fchtgk. o / 74 76 81 88 90 morben zu haben. Sie hat beantragt, im Wege jeichneten Verschollenen werden aufgefordert, fich in Liguidatlon⸗ für rechnungsmäßigen Anteil am Bremen, den 13. Juli 1866

reis in Rem Vori 11,09, do. für Lieferung per September 1037, do. für 6 D. Wind Richtung SW. W. W. W W ke Aufgebot verfahrens durch 2 den spätestenz in dem auf Mittwoch, den 6. Februar Saldo der Aktiva lautend üher die Nummern 0Oo9l6s Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 6 November 1042, Baumwollepreis in New Orleans 11, Slagen W 5 dedet Geschw. mps 9 18 23 25 26 higentuntzerwerb durch Gistßzung festrüstelln und üg, Vormittags A1 Uhr, vor dem unter. olg, Osz61, High / und siz3 wird fuͤr kraftlos Unterschrist Hilfogericht sschreiber. Pelroleum Standard white in New Hort. so da. do, in Philstelzhia Vestervig SW beiter Himmel ganz bedet. Uwnter: Wellen gtenzes Fe etwa 380 m ze üeberschreibung der Grund lück, auf ibren Namen irichneten Gericht, zibercumten Aufgzbot termin, zu erklär. [329971 Oeffentliche Zustellung. 18 P. 292. 06.2. 76, do. Refined (in Cases) Jo,. 39, do. Credit Balances at Dil City] Ropenhagen 3 Ws W beded̃ Hob abere . ble nba, wur den KWolten chr bdig Un verfügen. Nach Art. 5 des . Gesetzez, die melden, widrigenfalls die Eben e, erfolgen [32991 e n, , ,, Die offene Handelsgesellschaft Tetz & Co. zu 1‚64, Schmalz Western steam 8.35, do. Rohe u. Brothers 9, 45, Ge⸗ Rar sssad BSR dere ln ! ; ö kebertraqung don Grundeigentum ufw. in der Pro wird. An alle, welche Augkunft über Leben oder Tod Dh Autschlußurteil von heute ist die Schuld Berlin, AÄrtilleriestraße 9. Proießbevollmächtigte: are, J da g ar . . do. 3 . ö . ö nnn ,, 1 e e , 6 , . , . e g, ng ,, e, ,. Frerr nnd br , He ne d,

r. ugust 5, ,, do. do. er 6,35, Zu 3 nn = bede . ; 5 or derung, e m Aufgebotstermine dem ; 1a klagt gege n fru 3e =, o Kupfer 18 37 1875. Rare Völ gd d wostig ; K r. 9 .

O 282 82

S

-B. ergebt an alle diejenigen, weiche Ansprüche Gericht Anzeige zu machen. E. von Fritzsche, frü i i e nee r g, waer. zen e n lde enn ,,,, , , , e, r mm glauben, die Aufforderung, bei Meidung des Rechts Königliches Amtsgericht. ö jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund don 1. Untersuchungssachen. z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. iichteilz der Anerkennung. der Ersttzung, durch die O- 1 -R. Dieter ich. lz 88ꝰ Wechselforderungen, mit dem Antrage, den Be⸗ 2. Aufgebote . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. mntragstellerin ibre Rnspääche späte ien an dem auf lz3283⸗ A Durch Aueschlußurtell vom Heutzszn Tage ift as klagten zur Zahlung von cho. . als Zinsen & Riederlassur 3 gamotag, den 18. Ottober 1906, Vorm. l 1 ufgebor. Sparlafsenbuch Nr. 9 8iz der Pecklenburgischen von 2000 * seit dem 14. Apr! 1906, bon Rod . 1

? ö aliditäts⸗ ꝛc. ; 2c. g sanwälten. ö 3 Üünkäll, und Invaliditäts- 20. Versicherung 6 c. von tsanwälten 1jlnnhe'. anberaumten Aufgebots termin“ bei dem Die Ehefrau des Kalserlichen Bankvorstandes Fypotheken, und Wechselbank in Schwerin über feit dem 153. Mai 18065, von =

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise, d V K / 10. Verschiedene Bekanntmachungen. utetzeichneten Gericht anzumelden. a in Weimar, Auguste geb. Friede ngun, 54g 6 80 8 für kraftlos erklärt worden, 1. Jull 1906 sowie 51 6 Weckselunkosten an

5. Verlofung ꝛc. bon Wertpapieren. ü t. beantragt, d Hey, den I5. Fuli 1506. at beantragt, den verschollenen Johann Gottfried Schwerin (Meckl.), den 14. Juli 1936. Klã geri verurtei Di ert e, e ö Gr. Amtsgericht. n o . n . i 33 Großheriogliches Amtsgericht. . * 2 i. P 30s 3. verssorbenen Tierarztes Gottfried Fried zulegt I33316] Oeffentliche Zustellung. streitt vor die Sammer i Dandele saen, . ĩ Fr edemann zuletzt Die Ehefrau des gi nf nd Feickert. Königlichen Landgerichts JI in Berlin, Neue Friedrich

,, , , , , , , 3

- -= 0 11

Blatt Nr. 1298, jur Zeit der Eintragung des Ver. mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. D ber vor dem unterzeichneten Gerichte, Danzig, Pfeffer ·

J Untersuchungssachen. ee r, auf en 1 des Sire e. Ie * , 2 6 29 6 2 6. . Nr. 50, 8. * r er

; dilhelm Niemandt zu Berlin ingetragene Grund, eraumten Aufgeboiztermin' feine Rechte bei dem beraumten Aufgebotstermine ihre e anzumelden er Ackerer Phili euter in Mi 5 1329865 Steckbrie. stük am 9. Oktober 1906, Vormittags 86 Amtsgẽricht Regengburg anzumelden und die und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren beantragt, 3. ö Vile i ee, .

Gegen 24 unten er, , gen 10 uhr, durch da unternichnet Gericht an der Ahtie vornfggen, widrigenfalls die Rraftlozerklärung Kraftloserklärung erfolgen wird. peter Reuter aus Miesenbeim, geboren 24. April spätestens in dem auf den 22 66 ndr mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat König J. Taselbst G6. Notzember 1908. Vormittage 10 EEx. Rohner, 7 3 * 1 . rh len. Gerichtsstelle Neue F riedrichstraße 12 15 Zimmer erfolgen wird. . ane, den 10 Mai 1806. Fl5 daselbst und zuletzt wohnhaft in Mlesenbeim, Vormittags 11 Uhr, vor dem untèrzeichneten hat gegen ihren Ehemann, ohne bekannten Wohnort, mit der Aufforderung eisen dei dem gedachten Gerichte ae, ee. 4 1 z * en 3 . i t Rr. Ui3 / ib. drittes Stodwerk (UI) versteigert Regensburg, den 8. Mär 1906. Snigliches Amtsgericht. Abt. 11. Freiz Mayen, für bot ju erklären. Der bereichnete Ver, Gericht anberaumten ern ee n u' melden, früher in Elberfeld, auf Scheidung gellagt. Rachdem * elaffenen Anwali e def. San Jeet der * etannten 9e * alis, * . u en 6 e werden. Nach Artikel Nr. 21 868 der Grundsteuer. Kgl. , . Regensburg. 32831 , szollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird An die Sache gerubt, hat Klägerin Bestimmung eine öffentlichen Zustel ag wird dieset Aae mng der Klage

en , ,. af wegen ringenden er ach * mutterrolle besitzt das Grundstũck als Kartenblatt gez) Wiede mann. ; 3 306 4 Der Teilbaber der in Willich unter den 20. Februar 1907, Vormittags 10 U r alle welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver neuen Verhandlung termins beantragt. Die Klägerin bekannt gemacht ;

Urkundenfälschung und des Betruges verbängt. Es Rr. 45, Parzellen Nr. 1681147 und 1348 14 einen Zur Beglaubigung: Regensburg, den 10 Märs 1806. der Firma Rob. Dicker Ssbne - bestebenden Han. bot dem unterieichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an e. schollenen zu erteilen vermögen, ergebt die Aufford ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlun Berlin, dea 1 8623112. wird ersucht, denselben zu perhaften, und in. das hir, . bons r a s amn und ist zur Grund. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. dels. hibaft namens mil Dideer in Willich bat mumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls rung, spätestens im Auf tc, dem 94 ö: des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des a., . UÜntersuchungegefängnis hierselbst, Alt Moabit I] 12, steuer nicht veranlagt. Nach Nr. 38778 der Gebäude. (L. S) Sarg, Kal. Obersekretãr. m an, w,, g, n ere, mme, ene egerrskenn lerer den wirke e n lle d wilche An gige ju machen 9 ch lichen Tanke erichtz in Cibetfeld auf den 8 . Gerichtsschreiber des tc MHD Dc r ff wa r Heut lun 6 . . stenerrolle bestebt es aus Vorderwobngebãnude mit 33220 , welcher 46 365. Aer 93 vor dem Königl. n. luzkunft über Leben oder Tod des BVerschollenen u Naumburg a. S, den 13. Juli 1906. vember 189086, Vormittags 19 Uhr, mit der 1323561 Ceffentliche Zuste Lrras js * lun, din , Jul 0 ? 8 e g, , mm m. mit 2. 23 Pfälsische Hypothekenbank, Ludwigsbafen am Rhein. gericht Crefeld äher die im Grund buche bon Erejeld zttellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spaäͤtestens Königliches Amtsgericht. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Die Geselschart at N b , =. estenflugeln und? Höfen und ist bei einem jäh Unter wen, , ,. auf J 367 des Handel ggesetz. Band 64 Arnkel 3157 auf der der Frau Wirt Peter n Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. [33069 Wel nd berg. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Berliner Grunderer dk C Terrate E c

. r- Der Königliche Grste Staatsanwalt bei dem sichen Nu gwert von 12 000 X mit ö ö an * ; , n rem dm m de, ein, rige Tndgericht J. . r ,. m . ö dee, wir hierdurch bekannt, daß die 3 osoigen Jülichmann, Josefine geb. Koch, in Crefeld gebärigen Andernach, den 13. Juli 1906. Aufgebot i ,, ang wird dieser Auszug der Ladung 8. n 16 ——— .

j ; 33 n u riefe unserer Bank Brun fläche Flur 15 e 4005 154 in Abtei- Königliches Amtsgericht. s g ee, n , , e ,, n e bee i it g w , ,,, r . . ,, ; ö 55. 06.6. ö, ö ö j obne“ eingetr en ; ; ä welker, früber ja Parte. F aber,, e, e n, n e, 6. , ant . e Ho . . . 3. 5 e n n er n , , re, ö 6 deutsch. Besondere Kennzeichen: spricht durch die 3301 gw . ö n S* ö * 66 200. r nde wird aufgefordert, svätestens in dem ? nann in Stuttgart, als Testamentgvollstrecker der heim Wieland, zuletzt in Unterheimbach, O.- A. 185319) Oeffentliche Zustellung = * e,, , , Nase, Pickeln am Kinn. Gen We . fer, n Verlust Keraten sint. . den 12. März 18907, Bormitiggs 10 u', ksporbenen Suit. Bolle, ledigen NVripatiere i Weinsberg, wohnhast, für tot ju erklärten. Der be, Die Frau Hilda Ru Bodin, au C , Woo , mn, m . . te. , ge der wang t boffstteckung soll das in Ludwigshafen am Rhein, den 1I. Juli 1806. bor dem Unter zeichneten? Gericht, Crefeld, Sten Stun c ö . ? ug, geb. Bodin, zu Langensalia, mit dem Antrage auf Beruarteileng der agter 33061 Beschlus. Berlin, Petsdamerffraße II. belegen im Grund; Er Gieertisn z * rei micht, Crefck , , gart, bat beantragt, die verschollene, am zeichnete Berschollene wird aufgefordert, fich spätesteng Proneßbenollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Köhler in zur Zeblung von 210 ze, re, en In ber Untersuchungssache gegen den Wehrmann buche bon Alt. Schöne derg Band J Blatt Rr. 143 133479 Ir =, . raße Zimmer 31, anberaumten Aufge ährii 1755 ju Durlach geborene Christephine in dem auf Tönnerstag, den 7. Februar 1967, Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider ? 1 n ; ad 8 ĩ ung. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Vllhel Vorm. x ö ; 23 Juli 1866 und 66 83 * Deck elne te nen. Der ,, , r es ,,,, , ,,,, I5 665 ff. bes M.St.- G. Be. sowse der Ss zör eingetragene Grundstäck, bestehend aus Vorder. des Irn ige re ern . leßt wohnhaft in Durlach, für tot zu erklären. falle, dil Todeserklärung erfolgen wird. An alle, der ae g ju schelden und den Beklagten für den Den del, ache des Röm al ic , r mg n ,. o (en M, St d W. wer Be cal dicte flerdurch b nem . * zz gen Pfanbbrsefs unferes Inffifuts Sit. i Crefeld. den 3 Jali 1606. de bereichhetel Verschwllene wird. aufg forderl, sich welche Auskunft über Leben und Tod des Ver“ allen schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten ndelzsachen des Königlichen Sandgerichls in Serlim, ö ö irt. chtem . z 3 zu 6 1000, wegen Diebstabls ist auf ˖ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. dltest ö . . Reue Friedrichstr. 1617, II. Stock, Zmmer 76, ,, ,, , ,,, e,, e g ee e JJ e = ö . . in a ; ; . 3 3 n d,, e, . gie Hliellir ge , , ne ,, . ö ö , , b , , ,. lssoc' (ge n , eng a , kufgerets s. E. 2sos. 2 chen Helge, mne ga, dier, n, gi, ede wut aft äber achben zöcs,d ber Ver. K. Amtsgericht. 1 , , , , m rn, In der Untersuchungssache gegen den Uunsterofftier o0 4mm große Gründftäc 3 . Karten. Die In haben möklau. . bie ledige Cwilie Mell in Sell, bolenen u erteilen bermögen, ergeht die Aussorde; Oberamtgrichter Wur t. Kunsorderung. ecinen bel ben! gedachten Gerichte zu. lain em wird dieler Auma der Klage bckamt Johann Wilhelm Üugust Winkelmann der . Kom lat; * in der Grund ker r ante ln. die n e g den ob g en gelen men g, rer e ge ,, Ki ene, 6 Mel Tasesbst, bcber de ng, spätesteng im Aufgebothtermine dem Gericht 132992 Aufgeb flassenen Anwalt ju kestellen. Zum Zwecke der aer en, Dagnie 1. Dberrrheinischen Infanterieregimentg Nr g., Nr. 5150, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 9441 4 ; 6 n. 4 4 82 e. 1 , . , Juli 1p0s Es haben a. ger eld n ea a, . , . wird dieser n der Klage Berlin, den 1. 843 2 i ö . 1 . = 2; 9 . . . 873 1 1 e e,, ö e lc e d ee de, een, de , ,,,, . ,,, rnb e e , ,,,, , d g, e, , , ö 8 ö J ö nu 2 u 66, m un un r. z ; . ĩ ö . 1 , e ,,, , m re , ,, ,,,, ö , , r e ,,,, z ; geb. Klein, versehen war, in die Hand ju orderung von 6? ; a Gi e , wi, n tel en len eng . J ir n , r aur n,, , e ,,,, , Keri der 6. Dümen. a ee 3 i ir , g,, n, , ,,, , K . . i ,,. n ö andger Kammer für mi se i etragene, 409 vom 1. ich des = ( 2. 3 . roje ßbevollm gter: rund der in der Zeit vem 2. Mai 1802 8 Jnei ———— 6 6 ' in, be ehe, d. r / D ,, . Siohff . Kei, Cee en dei söös erfeiztzen s en ns een ,,, 2 Auf g eb ot e V erlust⸗ u Fund⸗ ndreas Schmid in e , ant folgendes . Gerichtevoll ic ber Sti . 12. . =. ; 286 . . * Christlana Mäbl in Lübeck, Beckergrube G6, rungen hei dein unterzeichneten . . ä ß * , n . r ,. . n g ö. ( , . 63 55 * 3 * * . . tũtzer aufgefordert, z . ( ; ĩ de mn ; . Da der Verlust deter Tee. z1tz der Verlag. gu 20 Fchrnar Iod n 66 ö g p au . 5 ein Aufgebot dahin erlassen: dem Aufgebotstermine, der auf den 3. November Wrlst, auf Grund böellcher Verla u aus 5 1667 a Klagejustellung zu verurteilen und 22 ? e

! des Jullu?s zember 1906. Bormittags 10 Uhr, Es wird die am 2. Jull 1844 in Ahrengböck 1906, Vormittags 9 U b t ö r achen. Zustellungen u. dergl. . Seelitz e wie rl,, , , . fe, tf dsh! . i lie gmbh lei g, he bell h üb me, , , 1

, , , ,, ä, n , , , , , erlin, Mirbachstraße 753, belegene, im Grundbu aber der e wird aufgefordert, testens in dem obe in Danzig, au ; ( ) . . lusla u werden, von handlun gstreltg bor dse zwelte Zivil riedrichst 1215, Zi 11858, 0 des unterzeichneten Gerichts von Lichtenberg Band 41 auf Mittwoch, den 3. Birrer re , Vor den 13. ger dar . 8 . ät cnem hemnssen vor aw verheliasei dabei sol l and! dei Grben mr . men J t ae rer de gh dee ,

druckerei, Aktiengesellschaft, München R b. enomme testurku ĩ i . 9 en · Regen burg, zu g nen Protesturkund⸗ seine Rechte antumelben uhnz die Urkunden ö deren Jenny Maria . Dahl, genannt Mätßi melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den

edigung verlangen, ald ! deg Königlichen Landgerichts zu Kiel auf den 20. De, tober 1906, Vormittags 10 Uhr. Zam Zwecke

* 2