der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. J Berlin, den 13. Juli 1896. ig ulla Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 33.
—— ——
33073] Oeffentliche Zustellung. 1IT. C0. 996 O8 zu .
Der Möbelbändler Heinrich Maag ju Lünen a. N. Liz pe, Prozeß bevollmächtigter: Re ts anwalt Dermann zu Dortmund, klagt gegen den Bergmann Rudolf Barblak, früßer in Gahmen bei Linen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten auf vorberige Bestellung Waren geliefert hat, mit dem Antrag auf Zablung Fon drelundfechssig Mark 40 Pfennig nebst 400 Iinsen selt dem 23. Mai 1905 und das Urteil 6 on,. vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen . des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Dorlmund auf den 25. Otiober 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dortmund, den 12 Juli 1906.
Specht, Amtsgerichts sekretär
als Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts.
31540) Deffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Fr. Heise ju Eißendorf bei Harburg, Prozehßbedollmächtigter· Rechtsanwalt und Notar Celle ju Harburg, klagt im e n ef gegen den Offer a. D. Claus Graf Hahn, rüher zu Berlin w, Dorotheenstr. 37, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem . auf vorläufig voll ˖ streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 199,10 4 nebst 60 /0 Zinsen seit dem 30. Ja⸗ nuar 1966. Kläger hat vorgetragen: Beklagter habe den am 20. Oktober 1905 ausgestellten, ven ihm akjeptierten und am 26. Januar 1906 fällig ge⸗ wesenen Wechsel über Æ 1865, — nicht bezablt. Der weiter begebene und im Regrehwege zurũckgegangene Wechsel sei vom Kläger durch Zablung der Wechsel· summe nebst Zinsen und Kosten mit zusammen 190. 10 am 30. Januar 1806 eingelöst worden. Das Amtsgericht Hamburg sei als Gericht des Zablungsoris zuständig. Klaͤger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor as Amtsgericht amburg, Zivilabteilung VI. Zivil- justizgebäude vor dem Holssentor, Holstenwall ügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 106, auf Dienstag, den 28. Kuguft 1906, Vormittags 115 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst Ladung bekannt gemacht.
Ganmburg, den 3. Juli 1966.
Ber Gerichtsschreiber des Amtagerichts Hamburg.
Zivilabteilung VI.
(32999 Landgericht SHamburg. Oeffentliche Zustellung.
Carl Speck, Hamburg, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Ruhle, klagt im Wechselprozeß gegen Robert Kröger, bisher in Hamburg, Hartwikus⸗ straße 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, aug einem Wechsel vom 15. Novbr. 1904, mit dem Antrage cuf kostenpflichtige Verurtellung e nn zur Zahlung von Æ 563, 0 nebst 6 0b Zinsen seit dem 3. Mal 1965. Kläger ladet den Beklagten zur münd; sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer 6 für Han delssachen des Landgerichts Hamburg (Ʒvil⸗ juftijaebaude vor dem Holstentor) auf den 17. Septbr. 1906, Vormittags 2. mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Berichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 14. Juli 1966.
Jobs. Peter, Gerichtsschrelber des Landgerschtag.
31641 .
4 Hu 21506. Die Firma Fritzsche C Draht in Leipzig, Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte Hermann und Heinrich Martin daselbst, tigt gegen I ken Bäckermeister Josef Hanke und 2 dessen Ehefrau Ela Hanke, beide früher in 2 jetzt unbekannten Aufentbalts, aus einem Wechsel vom 31. Mär; 1955 über 800 4 und einem Proteste vom ? Juli 1806, mit dem Antrage, 1) die Be— kfagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 800 M — A samt Zinsen zu 609g davon seit dem 30. Juni 1906 und 13 M 75 3 Wechsel⸗ unkosten zu zahlen, 2) den mitbeklagten Ehemann weiter zu verurteilen, wegen der Schuld seiner Ehe⸗ frau die Zwangevollstreckung in deren , , ,. Gut ju dulden. Die Klägerin ladet die eklagten zur mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits vor die Ferlenkammer B für Handel ssachen des König⸗ lichen Landgerichts ju Leipiig auf den 231. Augu st 1506, Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforde rung, einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechts anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aussug der Klage bekannt
gemacht. Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Leipzig, am 10. Juli 1906.
33080 Bekauntmachung. I. 4030. Nachstehende, in den Regierungabezirken Cassel und Wiesbaden sowie in den Fürstentümern Waldeck⸗ Pyrmont anhängige Auseinanderse ungtsachen werden weckz Ermittelung bis jetzt unbekannt gebliebener Teilnehmer und r gen m, der Legitimation der Beteiligten unter Bezugnahme auf die geltenden gefetzlichen Bestimmungen hierdurch öffentlich bekannt einächt. Es wird allen unbekannten Teilnehmern, vpothekengläubigern und Realprätendenten, welche in Interesfe bei den Autzeinandersetzungen zu haben vermeinen, Überlaffen, innerhalb 6 Woch n vom Tage der erfolgten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an bei dem Kommissar oder bei der unterzeichneten Behörde, spätesteng aber bei der letzteren in deren Jeschäftslokal ju Cassel, Fünffensterstraße Nr. 1, in dem auf Montag, den 17. September d. Is. Vormittags 11 Uhr, ; Wif mann anberaumten Termine sich ju melden. Kommissar: Regierungkdrat Dr. Wenke zu Hanau. 1) Hutebefreiung und wirtschaftliche n legung der Gemarkung Kilianstädten, ndkreises
anau. ;
ö Rommissar: Regierungsrat Dr. Bonatz zu Witzen ˖ auen.
2) n, n. und wirtschaftliche Zusammen⸗ legung Ker Gemarkung Hausen, Kreises Witzenhgusen. ö n,, , Regierungtzrat Spannagel zu Schmal⸗
alden.
3) Hutebefreiung der Parzellen des Kartenblatts E Nr. II bis einschlleßlich 139 und 170 Gemarkung Beimbach, Kreises Schmalkalden.
vor dem Oberregierungẽrat Il
Kommissar: Regierungsrat Tuer zu Raten
burg a. F. ö 4) Hulebefreiung und wirtschaftliche Zusammen· legung der Gemarkung Hergerghausen, es Rotenburg. . Rommiffar: Dekonomierat Blume ju 56 . 5 ,, . und wirtscha . ,. legung der Gemarkung Balhorn, Kreises oisßeden. Komnmissar: Oekonomlerat Wagener ju Fulda. 6) Hutebefreiung und wirtschaftliche 3 legung der Gemarkung Thaiden, Kreises Gersfeld. s. Teilung degß in der Gemarkung Kauppen Kreisez Fulda, belegenen Weidegrundstucks Karten ˖ Kommissar:
Claus
omberg. 86 Mitebefreluna und wirtschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Raboldshausen, Kreises Homberg. — ö
Kommssar: Dekonomiekommissar Büchner zu Cassel. s) Hutebefrelung und wirtschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Eschenstruth, Tandkreises
Cassel. e Oekonomiekommissar Dr. Heiser zu
n ,. nteln. 10) Ablösung der den Kolonaten Nr. J bis mit 25 zu Barksen, Kreis Grafschaft Schaumburg, im Tbalolschen Yberförsterelbez ir Didendorf zustehenden Berechtigung zum Bezuge von Brennholz. Kommissar: Regierungsrat Reinhard zu Nieder ; wildungen.
11) Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen⸗ legung 5 Gemarkung Battenhausen, Kreises rankenberg. . , . Reglerungsrat Zuschlag zu Carlshafen. 12) Ablösung der den Gemeindeangehörigen zu Helmarshausen als Gemeindegllederpermögen in der Dberförsterel Carlshafen, des Reinhardswaldes, Freifes Hofgeismar, zustehenden Hausforstberechti
ungen. ; 135 Ablösung der den , en zu Schöneberg, Stammen, Hümme und Friedrichsfeld is! Gemelndeglledervermögen in den ber⸗ försterelen Hofgelgmar und Gottsbüren des Reinharda⸗ waldes, Kreises Hofgeismar, zustehenden Hausforst⸗ berechtigungen. — 14) Ablösung der den Gemeindeangehörigen zu Hombressen, Carlsdorf und Udenhausen als Gemeinde liedervermögen in der Oberförsterei Hombressen des einhardswaldes, Kreises Hofgeismar, zustehenden Haus forstberechtigungen. 15) Ablösung der den Gemeindeangehörigen zu Holzbaufen, Knickhagen und Wilhelmshausen als Gemeindegliedervermögen in der Oberfõörsterei Gahren ·
blatt D Nr. 67
DOelonomlekommissar zu
berg des Reinhardswaldes, Kreises Hofgeismar, zu⸗
stehenden Hausforstberechtigungen.
16) Ablösung der den ,,, zu Gewissenruh als Gemeindegliedervermögen in der Sberforsterei Carlshafen des Reinhard waldes, Freiseg Hofgeismar, zustehenden Hausforstberechti ·
ungen.
. 15 Ablösung der den Gemeindeangehörigen zu Vaale als Gemeindegliedervermögen in den Ober und Veckerhagen des Rein⸗
förstereien Gahrenber ofgelsmar, zustehenden Haus-
hardgswal des, Kreises forstberechtigungen.
18) Ablösung der den Gemeindeangehbrigen zu Deisel als Gemeindeglledervermögen in den OQber⸗ sörflereien Carlshafen und Gottsbüren des Rein⸗ hardgwaldes, Kresfes Hofgeismar, zustehenden Haus. forstberechtigungen.
19) ÄAblösung der den Gemeindean ehörigen zu Veckerhagen als Gemeindegliedervermögen in den Sberförstereien Hombressen und Veckerhagen des Reinhardswaldes, Kreises Hofgeismar, zustehen den Hausforstberechtigungen.
206) Ablsösung der drei Einwohnern zu Sababurg als Privatvermögen in den Oberförstereien Gotts⸗˖ büren und Hombressen des Reinhardswaldes, Kreises Hofgelsmar, zustehenden Han sorssberechti c gen,
21) Ablssung der den Gemeindeangehörlgen zu Trendelburg als Gemeindegliedervermögen in der Bberförfterei Gottsbüren des Rein ardgwaldes, Kreises Hofgeismar, zustehenden Haus forstberechti ·
gungen.
227) Ablösung der den Gemeindeangehörigen zu Gottstren als Gemelndegliedervermögen in den Bberförstereien Gottsbüren und Veckerhagen des e err, Kreises Hofgeismar, zustehenden Hausforstberechtigungen.
23) 6 der den Seeham ge rigen zu Gseselwerder als Gemeindegliedervermögen in den Sberföͤrffereien Carlshafen und Gottsbüren des Reinharbgwaldes, Kreises Hofgeismar, zustehenden Haueforstberechtigungen.
24) Ablösung der den Gemeindeangehörigen zu Gottsbüren als Gemeindegliedervermögen in den Oberförstereien Carlshafen, Gottsbüren, Hombressen und Veckerbagen des Reinhardewaldes, Kreises Hof⸗ geismar, zustehenden Hausforstberechtigungen.
Kommissar? Regierungsrat von Schutzbar. Milch ling zu Marburg.
I35) Hutebefreiung und. wirtschaftliche usammen · legung der Gemarkung Wilsbach, Kreises iedenkopf.
Kommissar: Regterungegssessor Heß zu Limburg a. L.
26) Konsolidation des Ortsberings von . Kreises n , ;
27) Konfolldatlon der Gemarkung Bilkbeim, Kreises Westerburg, ausschließlich des Ortsberings und des Waldes.
Kommiffar: Regierungsrat Dr. Renner zu Arolsen.
23) Äblösung der dem Bergmann Christian Fieseler gt. Heerz zu Wirmighausen als Eigentümer der e e, n. 1 Nr. 487103 und 488/103 der Gemarkung Wirmigbausen in der Waldung der Bberförsterei Willingen, Kreis des Eisenberges, Fürstentum Waldeck, zuste henden Hol jbezugbrechtes.
295) Ablssung der dem Erbpachtgute Leiborn,
lur 19 Nr. 11 und 13 der n, , , ering⸗
aufen, und dem Gute des Landwirts Karl Müller, lur I Rr. 4535379 und 455379 der Gemarkung Schmillinghausen, in den Waldungen der Ober⸗ försterei Arolsen und Rhoden, Kreis der Twiste, Fuͤrstentum Waldeck zuste henden Holibezugsrechte.
Cassel, den 12. Juli 1906.
Königliche Generalkommission.
ö / / 3) Unfall und Indaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
eine.
H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Tabakauktion.
Im Wege des öffentlichen Pfandberkauft soll das nachstehend beschrlebene Tabaklager
au 24. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, in Pasemalk auf dem Grundstücke Vahnhofstraße Nr. 10
33181]
⸗ gegen sofortige Zahlung des Kaufpreises versteigert werden.
Das Lager besteht aus Uckermärker Tabaken der vahr ang. 1901 bis 1905 und umfaßt II64 Ballen (6594 Zentner) in folgenden Sorten:
Umblatt, Einlage J, Il, III, Schwergut, kouleurt Schneidegut, braun Schneidegut, lose BVlütter, Preß⸗ abfall, Spitzen, entrippte Einlage, Rippen.
kist in Ballen verpreßt. ; . stt * 28 . Hö Gente Für die Steuersicherheit hat der Käufer zu sorgen.
Die Augbietung soll im ganzen und in einzelnen Losen geschehen. Die Berechnung des Quantum erfolgt gen e. e ele k Gewichte. Auf Tara wird 1 c für den Bruttozentner vergütet.
Dle Tabake sind 1c 1, n ,,, abzunehmen, wie sie fallen. Die Weg⸗
t unverzüglich nach der Gewichtsermittlung iu geschehen, ö. been . i Verlangen eine under von 5oo0 S zu stellen, widrigenfalls bol unberücksichtigt bleibt. K , ,. . Verlangen berelts am 23. d. Mts., Nachmittags von 3— 6 Uhr, an Ort und Stelle vorgelegt werden. Tegge, Gerichtsvollzieher in Pasewalk.
33187 . Fol gende Stücke der viervrozentigen Friedlãnder
d, , . bel der Mecklb. Strel. Hypotheken ⸗ ank: lleried 3 *. * * . * te, von welchem Muster vom Artilleriede ot t. h, ; , sind bis . 3 Lit. C Nr. 588 à 100 4, 4 Lit. C Ne. 450 à O90 x, ' Tit. G Nr. 157 A990 M, 6 Lit. G Rr. 57 à 100 , * ausgelost zur Ausjahlung am 2. Januar
907. Friedland i. Meck b. 14. Juli 1906. Der Magistrat. Fölsch.
33020 Bekanntmachung.
Bei der am J. d. Mis. stattgefundenen Aus⸗ losung von Obligationen der Stadtgemeinde Jena sind ausgelost worden:
n. aus der Äuleihe vom 1. Januar 1900
i, IX HO00 M Nr. 53 238 274 326 363 und 470. .
Ser. IA à 500 M Nr. 70 255 266 400 452 458 572 592 603 796 811 und 936.
p. aus der Anleihe vom 22. April 19902:
Ser. I X 1000 AÆ Nr. 10 15 91 130 159 227 242 350 491.
Ser. IH R S00 MÆ Nr. 200 2898 329 335 379 386 11 423 482 531 532 631 769 946 975.
Gemäß F 5 der Ortsstatute vom 1. Januar 1900 und 25. April 1802 bringen wir dieses zur öffent sichen Kenntnis und fordern die Inhaber der aus- gelosten Obligationen hierdurch auf, die fälligen Be⸗ lräge vom 2. Januar 1907 ab bei der hiesigen stãmmereiłasse . en Rückgabe der Obligationen , noch n 3 fälligen Coupons und Talons zu erheben.
Vie Vernnsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1907 auf.
Von früheren Auslosungen sind noch nicht er⸗ hoben: ö n. aus der 0/0 Anleihe vom 1. Januar 1900:
Rr. 291 à 500, per 3. Januar Igod verlost,
Nr. 180 à boo, ver 2. Januar 1906 verlost.
Pp. aus der 37 0½ Unleihe vom 21. April 1902:
Rr. 233 891 994 A 500, per 2. Januar 1905
verlost, Nr. 280 289 à hoo, per 2. Januar 1906 verlost, Nr. 107 X 1000, per 2. Januar 1906 verlost. Jena, den 14. Juli jgoö. Der Gemeindevorftand. Der Oberbürgermeister:
Singer. amm O tO mmm,
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.
32180) Be lantiachung; Im Wege der öffentlichen Verdingung soll beim Arlilleriedepot * die Beschaffung von 700 Kg Automobilbenzin vergehen werden.
unentgeltlich bezogen werden können, Verdigung termin Mittwoch, den 1. August 1906, 10 Uhr V., einzureichen. Bedingungen . zur Einsicht aus und können gegen 75 * abschrlftlich bezogen werden. ; Artilleriedepot Metz.
33058 ᷣ Zu 9 Neubauten des Geschäftsgebäudes und des Präsidialgebäudes der , m. Eisen · bahndirektion zu Frankfurt a. M., am Hohen⸗ jollernplatz, soll, die Lieferung von drei Millionen Stück Ringofenziegeln vergeben werden.
Vollendungsfrist 1. Aprll 1907.
Bedingungen und Angebotsbogen liegen in der dochbauabteilung der göniglichen Eisenbahn. direition zu Frankfurt a. M. Saupibahnhof — Nordflügel — zur Einsicht aus und können von da für 1, — S in bar oder 1.965 durch Post⸗ anwessung bejogen werden. Eröffnung der mit ent prechender Aufschrift versehenen, re ten, einzu⸗ endenden verschlossenen Angebote erfolgt am August 1906, Vormittags 10 Uhr, im
ohenzollernplatz.
4 Tage.
M., Königliche Eisenbahndirektion (Hochbauabtellung).
D. Baubureau am ,
rankfurt a.
33059
Zu den Neubauten des Empfan sgebäudes und Fürstenbaues sowie des Vetri 8 auf Bahnhof Homburg v. d. H. soll die Ausführung von Dachdeckerarbelten einschlieslich Material lieferung vergeben werden.
Vollen . 1. Dejember 1906.
Bedingungen und Angebotsbogen liegen in der Hochbauabteilung der Aöniglichen Eisenbahn⸗ direktion Frankfurt a. M., Hauptbahnhof — Norvflügel — zur Einsicht aus und lönnen von da für ,b M in bar — oder L5b durch ost⸗; anweisung — bejogen werden. Gbenda sind au die * nungen und sonstigen Unterlagen einzusehen.
röffnung der mit entsprechender Aufschrist der- sehenen, rechtzeitig einzusendenden verschlossenen An⸗ gebote erfolgt am 4. August A908, Vormittags o Uhr, im Zimmer Nr. 6 der Hochbauabteilung.
51 lagsfrist 14 Tage.
rankfurt a. M., Königliche Elsenbahndirektion ( Sochbauabteilung).
e O 2 O2 2 Q , T -'
5) Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
30797 Bel auntmachung.
Bom 1. Juli 1906 ab wird die neue Zins. scheinreihe pro Weihnachten 1906 Johannig 1916 zu den 3 oolgen Neuen Westpreußfischen VBfand⸗ 44 Ii. Serie gegen Rückgabe des betreffenden
alon
a. bei der Westpreußischen General ⸗Land⸗
schaftõ Direktion zu Marienwerder als entralstelle und
33184
Terraingesellschafst Franksurter Chaussee. Die Autgabe der zweiten Serie Dividenden
scheine erfolgt von jetzt ab gegen Einlieferung der
Talons mit einem nach der Nummernfolge geord⸗
neten doppelten Verzeichnisse an unserer Kasse. Berlin, 17. Juli 1906.
b. dei den Westpreustischen Provinzial Land Georg Fromberg * Co.
chaftedirertlonen ju Bromberg. und
keeladresfneg , en, n,, lösen ge, n. Landschaftlichen Darlehn skaffe iu Danzig Wishelmghütte ist durch Tod aus dem Auffichtsrat und bei der Direction der Dis conto. Gesell ⸗ unserer Gesellschaft ausgeschieden.
ö t . ee, . als Vermittlungsstellen Höchst a. M., den 16. Juli 1906. ausgere erden. j j
Ben Talons ist ein mit Namengunterschrift und Aaschinen· und Armaturen fabrin Wohnun n. des Einlieferers versehenes Ver ⸗ vorm. H. Breuer & Cæ- zeichnis beüufügen, in welchem die Talon nach Der Vorstand.
Buchstaben, Nummern und dem Kapitalsbetrage Schaefer. . 1 er, und nach der Stückzahl auf zurechnen sind.
Werden die Talons einer Vermittlungsstelle (iu b) eingereicht, so ist das Verzeichnis in 2 Exemplaren . Der Einlieferer erhält alsdann das eine . ar mit Empfangsbescheinigung zurück und relcht daJselbe bei dem Empfang der Zinsscheine wieder ein. Formulare zu den Verzeichnissen werden i Erfordern von den zu a und b bezeichneten Stellen unentgeltlich 3 werden.
Hinsichtlich der Portokosten für die Einsendung der Talons und Rücksendung der Zinsscheinreihe nehmen wir auf den Wortlaut des Talons Bezug.
Marienwerder, 8 Juli 1906.
irektion der Neuen Westpreußischen Landschaft.
chung. B. Leistikow in Eulau⸗
32202] Liquidation der Gannover Braunschweigischen Bergwerks. Gesellschaft A. G,
Gemäß Beschluß der Generalversammlung der Hannover. Braunschweigischen ,,,, A. G. vom 23. Juni ds. Irg. ist die Auflösung und ,, der Gesellschaft beschlossen.
Die Gläubiger ber Gefellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Hannover, den 13. Juli 1906.
Sophꝛlenstrahe 3.
Hannover⸗Braunschweigische Berg erlegese l haft AI. G. in Lia.
Ing. Weiskopf, Liquidator.
23
ois
Aktiva.
CGisenbahnkonto Halle⸗ . hettstedt: BSestand am
31. /3. 05 7048 5096, 35
Zugang 46 663. 40
Gisenbahnrontẽõ Dẽrd⸗ stedt⸗Friedeburg a. S. Kautionskonto: Bestand am 31. / 3. O5 30 427, 50 h85 —
Joss 16 oz az
Abgang. 29 842 Effektenkonto: Bestand am 31.3. 05
146 799, 96
Abgang.. 5 446. 66
Konto: n, . brandsche Müͤhlen⸗ werke: F fe
Bestand am 31. /3. 05
15 000, —
Abschreibung f. 190506 2500. — Kontokorrenttonto: Debitoren
gassakonto: Bestand
141 363
12 500
292 04 704
*
d os o n Halle a. S., den 1. Juni 1966.
Salle ⸗ettstedter
Der Aufsichtsrat. ö en gn n vorstehenden Re Büchern der Gesellschaft e . Halle a. S., den 19. Juni 1906. Hugo C. Zander, Debet. ;
In Geschäftsunkostenkonto
5 oo Teilschuldverschreibungszinsenkonto: z 35 00 Zinsen auf Æ 1454 000 v. 1.4. 1905
1 n l ö. ib SI 0ο Teilschuldverschreibunggzinsenkonto: 44S ocο Zinsen auf Fin vom n, bis 31. / 12. 0ö5 46 3 und auf S 990 000 v. 1.1. 06 bis 31.3. 06] 1
9
FKRontokorrentkonto:
Gewinn, und Verlustkonto:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
irz 1 ö
bahn. Gesellschaft.
Per Aktienkapitalkonto: 3725 Stück Altien Lit. Aà M 3725 900, - 16525 Stück Aktien Lit. d. 1 525 00— 3 olöo Teilschuldverschreibungestonto:. am 31. Mär 1905. . AÆ 1 470 000, — ausgelost zur Rückzahlung 8 1 ,,,, 16000, —
A454 oo Teil schuldverschreibungekonto: am 31. März 1905. . . M 1 000 000, —
10 000, — 384 oso, Teilschuldverschreibungoruͤckzahlungs⸗
konto: am 31. März 1905 „ 20 724,25 9766, 85
ab Rücklage in den gese lich. Reservefonds für fi . T d Dr jzur Rückjahlung am 1.4. 05 ausgelost 16000, — 4 0jo , . chreibunggruͤckjahlungs⸗ o:
zur Rückzahlung am 2.1. 1906 ausgelost
Konto ausgeloste 30/0 Teilschuldverschrei⸗ bungen:
ausgeloft, noch einzulösen 3 e loft 470j0 Teilschuldverschrei.˖ ngen: aus Ku noch einzulösen ..... 3 * o/o Teilschuldverschreibungszinsenkonto: noch einzulösende Zinschelne dh ο/oõTeilschuldverschreibungszinsenkonto: noch einzulösende Zinsscheine Konto gesetzlicher Reservefonds: am 31. März 1905 ... M 71 191,24 Rücklage für 1904/0 .. 9766, 85 Konto Erneuerungsfonds: am 31. März 1905 AM 67 881, 11 Zugang 17 890, 81
T do Tr d 30 485.87
Konto Betriebsreservefonds: am 31. März 1905 A 23 375,36 Zugang 6110 22
6 23 485,58 7 533,67
21 951
Dividendenkonto: noch einzulösende Dividendenscheine .. 582
1 Kreditor 28 350 Ueberschuß, einschließlich 7143,13 Vor⸗
trag aus 1904 / 05 260 918
lzꝛldo
S
2) Die Zus. und daß von je 2 eingereichten Aktien die Nummer versehen zurückgegeben wird.
e zur Hälfte zur H Die A werden für kraftlos erklärt.
erfügung gestellt.
getragen worden. antellscheinen
jwecks Zusammenlegung einzureichen. winnanteilscheinen zurückgegeben.
sich bereit erklärt.
Ablauf obiger Frist für kraftlos erklärt. für Rechnung der Beteiligten verkauft werden.
München anzumelden. München, 16. Juli 1906.
Schlleßlich werden mit Rücksicht auf die beschlossen 289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger noch , re Ansprüche bei unserer Gesellschaft in
wabingerbrauerei in München, Aktien zie Generaldersammlung unserer Aktionäre ng. Jani a. c. hat gesellschaft.
1) Das Grundkapital der Gesellschaft zu 2090 000 esetzt, daß je 2 Aktien , , werden. m n we mien li der Helfe geren.
usammenlegung hat in der Weise zu geschehen, daß die sämtlichen Aktien eingefordert werden
eine vernichtet, die andere mit einer veuen fortlaufenden
3) Soweit ein Akuionär nur eine Aktie oder eine ungerade Zahl von Aktien ei Zusammenlegung eine Aktie übrigbleibt, wird diese mit ei b pon 19 ginrfichtzn daß nach der elegt. Hie ur n en. Altie wird öffentlich 2 i . nn, nn,,
rlös den beiden Beteiligten
en, die nicht bis zur bekannt gegebenen Frist zur Zusammenlegun
e g eingereicht werden An Stelle der kraftl ; ien und zwar eine neue für zwei alte. R 2
rlöß wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgehändigt werd Der Beschluß ist am 9. Juli 1906 in das 3 beim n nn München ein⸗
odann neue Akti ? Diese neuen Aktien werden öffentlich . Ve
Demgemäß fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und laufenden Gewinn⸗
bis spätestens I. November d. Is. in München bei Herrn Simon Lebrecht oder ; 86 in Berlin bei Herrn Julius Samelson, Unter den
Linden 33,
Von den eingereichten Aktien werden von je 2 Aktien à ½ι 1000 eine v entsprechendem Stempelaufdruck und einer neuen Nummer sowle mit , , . gi
Den Ausgleich der überschießenden Spitzen haben die obengenannten Bankhäuser zu vermitteln
Diejenigen Aktien, welche nicht zur Zusammenlegung eingereicht werd ! ö. . welche die zum Ersatze durch neue Aktien fc erf 3455 , n,, . esellschaft nicht zur Verwertung für 6 der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach
n deren Stelle werden für je 3 Aktien 1 neue ausgegeben und
erabsetzung des Grundkapitals gemäß
,, , , fe. Aktiengesellschaft. ar
Stahl.
dos
Aktiva.
160. 164 600 103 319
32 309 160 933 8 660 40 171 4 685 210
92 8h09 1395
a . onio. Wohn hausgebãudekonto — 1 tungskonto
ureau. u. Lagereinrichtungekonto Verwaltungs gebäudekonto.. Modellkonto Klischee konto
atent und Gebrauchsmusterkonto uhrwerkskonto orrätekonto
158 224
d 205 027
Gisenbahn⸗⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Czarnikow.
, ich geprüft und mit den ordnungsmäßlig geführten
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
60. per 6 S. ö er Gewinnvortra 7143 Zinsenkonto: g vereinnahmte ile, . Betriebskonto: Betriebt⸗
überschuß
3 838
1.4. O5 3 750, —
113750
420 776 44 887
3 0osc Teilschn dd ẽtschẽeibungs rü ad inn f fom⸗ Rücklahlung am 1.4. 1905 gusgelost ... 41 oιο Teilschuldverschreibungsrückiahlunggkonto: Rückzahlung am 2./1. 1906 ausgelost .. Konto: Anschluß Hildebrandsche Mühlenwerke:
zur zur
Abschreib Lenz 6 enn
vertragsmãaßige Vergütung für die Betriebsführung
eberschuß
Obiger ueberschuß von wird, wie folgt, verrechnet:
Rücklage in den Erneuerungsfonds... Rücklage in den Betriebsreservefonds.. 4 990 Dwidende auf das gesamte Aktienkapital
aM 5 2560 G0)
Vortrag auf neue Rechnung Dem gesetzlichen Reservefonds wird die 6 von MÆ 12 688,75 zu eilschuldverschreibungk⸗
. im nnn le. ig . rückzahlung gutgeschrieben. Halle a. S., den I. e. ö
Salle⸗HKettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Lehmann.
16000 10000 2 500
37 889 260 918
431 757
TD rs A260 gis
A 23 937,42 5260. —
21 736 82
n 260 918,24
Der Vorstand. Czarnikow.
kong Salle⸗Hettstedter
Ei = . , . Gesellschaft.
6. Jul 1g 6
18 der Gewinnanteil für
ü die Ättien Lit. A und Lit. n festgesetzt.
dient hre chen elangen die Gewinnanteilscheine - it. A und Lit. B mit je d vom 2. Juli 1906 ab bei den Bank- S. J. Lehmann und Reinhold Steckner S. ble. bei der Berliner Handels⸗
lO unserer Aktlen
hiusern e. aft 3 erli i z e, , — edter = Der 66 22 a,
H Ciarnikow.
der ee dee , g, g. vom J as ärz 1906 abgelaufene Geschäftsjahr auf A O/o
Generalversammlung wurde Herr Dr. Al wie erkenn e ber, el long Jaffs rn F Cee, en ren, alle⸗ edter enbahn⸗Gesell 2 Der Vorstand. len,
am Czarnikow.
(83192
Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.
Bei der am 2. Juli 18906 durch den Königl. Notar Herrn Josef Schub in Ingolstadt vorge⸗ nommenen 13ten Verlosung des lle fehr e: bungsanlehens der vormaligen Aktienbrauerei
ngolstadt vom Jahre 1890 ir. gezogen: Jahre 13830 wurden folgende Lit. A Nr. 72 zu M 2090, —
*
kid)
Salle⸗Hettstedt ei e nr n ft.
Herren Direktor A. Tucholsky, l he, J. HNRauchfuß, e , nn —
. Tod gug dem Nußssichtgrat u e.
ft auggeschleden. In der heutigen orbentlichen
dit. n Rr. 2. 170 und 57 zu je „ 1000, — Air. , R e und s, n 2 doo, o. Dieselben gelangen ab 1. Januar 190 X bei der Bayerischen Vereinsbant in München, bel der Bayerischen Bank für Dandel * Industrie 69. , 2 8. S. Gurluger in rg und an unserer Ka 6 Jugolftadt, den 16. Full ivo 46 ken mn
Kredit. M
Versicherungskonto . ......
Kassakonto ö
3323 163 389
gsß 083 o
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1906.
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft Gelsenkirchen.
Bilanz am 31. März 1906.
Aktienkapitalkonto
Diverse Kreditoren
Reservefondskonto
Delkrederekonto Zugang 1905j06. ...
Gewinn · und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1904s05. 4Æ 2002, 13 Gewinn 190506 106 850,78
T id DI Abschreibungen „ 32 812,22 Delkredere⸗
lonio. . 00 . 24 31222 DT
Verwendung: Zuwendung zum Reservefonds 6
Vergütung an Aussichtsrat,
Vorstand und Beamte , 12 000, — 8 oso Dividende. 56 000, — Vortrag auf neue Rechnung, 2040. 69
1
164069
936 083 57 Kredit.
Unkostenkonto .
insenkonto Spesenkonto rovisionskonto atentlizenzenkonto ehälterkonto Versuchekonto Reparaturenkonto ö, ennnto , usstellun okonto Gewinn 1905106
Gelsenkirchen, den 13. Juli 1906.
* 33 671 80 408836 , . 10 84299 13 853777 937509 50 489 06 222135 13 29528 2 69751 3 646 31 108 8502 21
2653 033 43
Die heutige Generalversammlung beschl ü q ĩ ĩ Dividende von 8 oso, welche vom 18. nn f ge r nb 1, an der Kasse unserer Gesellschaft in Gelsenkirchen oder
bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Effen und deren Zweiganstalten.
Saldovortrag
arenkonto Mietekonto
Doss v
Der Vorstand.
é , . ö . ontokorrentkto. Sparkasse Hohenhameln, Anteilkonto .. 1 ' Depotkonto ö Einlagekonto
Sattendoꝛf Debitoren
An Vortrag Zinsen⸗ und Unkostenkonto
Gquord, den 31. Mai 1906.
Die Revisionskommisston des Aufsichtsrats. A. Buchholz. r. 1
Büchern der Gesellschaft wird hlermit bestätigt. Lehrte, den 2. Gu 53h et,
2E. Mai E998. Attientaxital . Spartlasse eben ben claa 96689 Eisesb · San. Serra.
20 5746 -
Per NRiübentonto . S5 106 37
Bilanzkonto
Vorstand der
Actien Zuckerfabrik Equord.
Jul. Buchholz. Th. Roßmann.
Die Uebereinstimmung r g Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den
M. Faasche, amtlich bestellter und beeldigter Bücherrevisor.
ld rein] Berliner Packet fahrt Ahktiengesellschast in Liquidation zu Berlin.
Die Zinsscheine Nr. 7 der AY 0y Teilschuld⸗ verschreibungen Lit. A — Lit. M zu ae, r . H
vom IB. Juli a. C. ab mit M 24, 7d bejw. M 4, 9 J an unserer Kasse eingelöst.
Der Vorstand.
Verlin, den 14. Jull 1906. Bank für Handel und Industrie.
e An Stelle der durch Urteil des Königlichen aeg= ech. Berlin Mitte, Abt. 85, 4. 4. 23. Dani 130. ür kraftlos erklärten Aktien des ActienSanderermg r ech; Nr. 1264 und Nr. 8824 sind ee Er artien Nr. 18 402 und Nr. 15 103 * worden.
Berlin, den 16. Juli 18056.
Aieen ganherein „Passage /
Aufñ cht srat. Leopold Frieda ann.