1906 / 169 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Herbrand Wag. 198 20bz3G Opp. Portl. em. Hermannmübl. ö 1068.00 Drenst.u Koppel Hibernia Bergw. Osnabhr. Kupfer Rr. 1 = 6X. —— Dttensen. l Hildebrand Mbl. 60 I6G Hilpert Maschin. 4.256 Hirschberg, Leder 1 158 60G 18 bz do

ochd. V. Att. v. 85 . * 3971708 . u. Eie.

.

w

—— Deuntscher Reichsanzeiger

id GobzG J 2. Berichtigung. Vorgestern: Lissaboner He Gh brd ĩ f St. A. U. 87, ob; G., gestr. Ber. ixr⸗ und 0m 56 bz G ergw * tuümlich. Gestern: Aachen St. A. 1893 14475 : b. ii . Hr, i6cG. Ruff. Boden Kredit 101 vohz. 218,15 bz rienh. 5. 3. Mecklb. hr. alte konv. Il, III 94, 25b3G. 1911 r. Hyd. A. B. V. Hnfschl. Goth.

re * ; ‚. 1 6. 3 ö. abg. Y 169. 50b;G. e 1640 Sr. Hrtm. 134 14. g. . Mittelw. 465, oo G. Dtsch. 57 i g 32 1419 Bagw. abg. IG. abb. Harp Brgb. z. f. V. t Ver. Harzer Ka ö . 16 1 155 206 70256 75206, 502207.50bz, Nordd. . . x 9

wen nn, ; 36 . Spritwerke 145, 00b3B. Werngzh. Vorz. A.

ö , . ö. n s n. ö n, 6. II sibs z ei bj] 135266. ö er. Mel. pn , . gn * i er Aezngspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . X ü

6 9 . ö 8 an eng 246 2. Alle Rostaustalten nehmen Kestellung an ! sur Gerlin . ,, . k 4 z. 2 ,. Arnckꝛzeile 0 J. do. Stahlwerke a, 8. 1. S 1 ih. den Posianstalten und Zeitungs speditenren für Kelbstabholer *. . . * önigliche Expedition Zwoen n. ien 7 i0n b l. 17 ih. auch die Erprdition 8 W., Wilhelmstrafte Nr. 32. 4 a * r , e, er ,,, . 41 ö , . Berlin 8w., Wilhelmstraste Nr. 2.

giert. , * ; . ] 1. ; Fonds und Aktienbörse.

Deni lnd. , , . Berlin, den 18. Juli 1906. ĩ ö . . . M 169. Berlin, Donnerstag, den 19. Juli, Ahends. 1906.

Ver. Dampfʒgl. 1 Ver. Dt. Nickelw. ,,, do. Glanzsto

—— * *

r 83 D 0 = 0 800

Höchster Farbw.

Hörderh St PA 196 60 bz G eniger Masch.

Hosch, Eis u. St. 1 3 25 hz etersb. elktr. Bl.

Höxter ⸗Godelh. . do. Vorz. d 203, 00bzG Petrl. W. ag. Vz.

B35, 006 3 w. A

20S

Hoffm. Stärkef. 1c Hofmann Wagg. Hohenlohe⸗Wke. Hotelbetr.· Ges.. Hotel Disch .. Howaldts Werke Hüstener Gew. 6 do. neue din g een g. umboldt, M. . Ilse, Bergbau Int. Baug. St P. B Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg.. Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. . Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B. Keulg Eisenh. Kevling u. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. ? Köhlmann, St. Köln. Bergw. . 25

WM 6bbꝛiGh. laniawerle . 264, 00bz G lauen. Epitzen 199,59 ongs, Spinn. 14,506 Pos. Sprit · I. G. 132.756 reßspanunters. 120,506 Rathen. opt. J. 4 , 00bzG Rauchw. Walter 1a dr Ravsbg. Spinn. 65. 256 Reichelt, Metall 237 . 50bz G Reiß u. Martin 2, G Rbein Nassau . 2 Ih, C0bz G do. Anthrazit. M6). do. Bergbau.. 138, 230bz GG do. Chamott. Gl. 10b. G do. Metallw. 165, 5 bz G do. do, Vz. A. 1I3 . Hoybz; do. Möbelst. W. 205, I5bi G do. Spiegelglas 126256 do. Etahl werke ö ; do. i. fr Verk.. 2353,50 bz G do W. Industrie 4 25 Rh. Wstf. Kalkꝛw. 325 00 do. nne fn 431.256 Rheydt Elektr. do. Gas u. El. 123. 156 Riebeck Montw. Köln Müsen 165, 3b Rolandsbütte Kölsch. Walzeng. d 417 150 256 G Rombach. Hütt. Fön. Wilh. abg. 12 11 1.1 27I60b5G b. Rosenth. Prz do. do. St. Pr. IJ 11.1 B65. 60 ositzer Brk ⸗· W König. Marienh. do. Zuckerfabr. St. Al. abg... 9 2,50 G6. Rothe Erde Atm. Vorzg. A. G0 84,50 bz G Rütgers werke. —— Sãch BöhmPtl. 07, 00bz G Sãͤchs. Cartonn. 292.506 Sãchs. Guß Dhl. Ih Ul- oobzG do. Kammg V. A. 241. 7565 S⸗⸗Thr. Braunk. 133. 758 do. St. Pr. 5 131.1653 6 S Thür. Portl. ö bh Sãchs. Kbit. db. 239 006 Saline Saizung. 393,506 Sangerh. Msch. lh. 0 bz G Sarotti Chocol. 219, 80bz Saxonia Cement 213.006 Schãff. u. Walk. Schaller Grub. IS eden gm Schering Ch. F. do. V. A. . Schimischow Et. 288.806 Schimmel. M. Lauchhammer. 189, 806 Schles Bgb. Sint Laurahütte . 2 do. St. Prior. do. E. fr. Verk. Gl. Iõb; ] do. Cellulose Seder Eych u. Etr 1068, 003 do. Elkt u. Gasg deipzig. Gummi 161,006 do. Lit. 5... deopoldgrube .. 110256 do. Kohlenwerk deopoldshall . 77. 75G do. Lein. Kramsta do. St. Pr. 15.306 do. Portk Zmtf. Tepł. Josefsthal 132, 1.6 Schl. h. chulte dingel Schuhfbr A2 00bzG Hugo Schneider Edw. Löwe u. Ko. 264.756 Schön. Fried. Tx tothr. Zement. 35 15G Schonh Allee i. do. Gif depp gb. 3 i. 1336 Schöning Eisen. do. St. Pr. 9 Schönw. Porz. g Hulse Tiesb. abg. Hermann Sch tt do. St. Pr. 9 100, 69bz Schombg. u. Se. Luckau u. Steffen 8 128.506 Schriftgieß. Suct gLübecker Masch. 20 * 294,00 bz Schubrt. u. Salz.) Lüneburger W. 104.75 Schucert, Elktr. Mur. Masch. v. 8, 59bz Fritz Schulz jun. Märk. Westf. Bg. 272,006 Schulz Knaudt Mgdh. Allg. Gas 139.506 Schwanitz u. x. do. Baubank. 92.506 Schwelmer Eis. do. Bergwerk 523 00 Seck, Mhl. V. A. do. do. St. P. 323. 008 Seebc. Sch ff s: . do. Mühlen 120, 900bz G Max 9 2 Malmedie u. Eo. 120 006 Sentker Wkz. V. Siegen · Solling. 11, 25bz G Siemens . Btr. 115, 90bz G Siemens, Glsh. 135,50 bz G Siem. u. Halske 135 hb zch Simonius Kell. 309.6906 Sitzendorf. Por 07. 06G SpinnRenn u. 138.6 b Sprengst. Earb. 143 6 et bB] Stadtberg Hütt. 242, 9006 Stahl u. Nölke 02 50G Stark. u. Hwoff . ab. 64,55 Staßf. Ehm. Hb. Ih. ij bio SteauaRomana 118, 35bzG do. neue . Steins. Hohens. ö hbz Stett, Bred. Zm. 14069636 do. Chamotte 18 206.756 do. Elektrizit.. 189.256 o, ultag abe 1566.25 St. Pr. u. Akt. 2607 75bz G Stobwass. Lit.

2

A - —— —— 1—

—— —— —— —— Q —— 3 ö w K .

T - - . . 20 —·— - * 8 do

do

D510 6 S* S- = ;

.

DO L O O O M

do. V. A

Die heutige enkel Wolfsb. 41] . wicherum unter dem Zeichen der Lust— ker ui inne g 4 3 loflgkeit, die größere Kursveränderungen Inhalt des amtli eiles : . . be. 1803 ulp. in , n, ht, zum Durchtzich kom neh itz i ,, mn, , nn, Sine i r der Kaiser und König haben 1 von Lebach nach Völklingen und von Erdorf nach e eng, wer 4. 10sibs3. 306 . * . an nn, n,, Ordens verleihungen ꝛc. Allergnädigst geruht: Bitburg der Eisenbahndirektion in St. Johann⸗Saar⸗ ee, rr, . *. in. ̃ ö den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ brücken . . 1 ,, 1 k . Dentsches Reich. n der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dr deñ zu er⸗ B. der weiteren Hauptbahn von Essen West über Borbeck es zen n . 33 147 7 publikum an der Eingehung von neuen Mitteilung, betreffend die nächsten Seeschifferprüfungen für große tellen, und zwar: und Frintrop nach Oberhausen West der Eisenbahn⸗ 33356 ee , Gem ri! 1 Gngagementg wachturnfen. Die Versand⸗ Fahrt in Altong und Flensburg und die 3 Seesteuer⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone ü direktion in Essen a. R 3175 Ilse Bergbau.. . ziffern dez Stablwerkaverbandes für den mannsprüfung in Altona. des Königlich Sächsischen Albrechtsordens: übertragen wird. äs h ei 3G] ] Te senitz Kaliẽm. ,. Monat Juni ö keine soesentlic e Zugleich bestimme Ich, daß das Recht zur Enteignung

1355 liw. Aschersl.. 5.1216 Veränderungen auf, boten also ebenfalls dem Geheimen Regierungsrat Albrecht zu Metz; z ) g . 6 ; 4. keinen . zu Käufen oder Verkäufen. Königreich Preußen. g z t und dauernden Beschränkung der Grundstücke, die zur Bau⸗

/ ñ des Königlich Sächsischen Albrechtsk ausführung nach den von Ihnen festzustellend i 105,256 Köln. Gas u. El. 4. Der Beginn der Börse neigte merklich zur Ernennungen Charakterverleihun n, J. ; reuzes: r ; l . zu ellenden Plänen not⸗ ö König dudw. uk. 0 . ö . . aber be⸗ n , , ,, dem Gefängnisoberaufseher Schneid er ebendaselbst; wendig sind, nach den gesetzlichen Bestimmungen Anwendung

is, nn, went. halpteten sich die Kursg mehr und mehr Allerhöchster Erlaß, betreffend Bau und Betrieb der im Gesetz der Krone zu den Komturzeichen erster Klasse nun eh.

Vogt u. Wolf 590 b Voßgtl. u. Sohn 115,597 66. Voigt u. Winde 129. 60b3G Vorw. Biel. Ep. 166 003 Vorwohl. Portl. 176 256 Wanderer Fahrt ; ; Warsteiner Grb. Al ss, 50 b; Wffrw. Gehenk. 1 T6150 63G Wegel. u. Hübn. 1 6 Wenderoth... 205, 256 Kern sh en, 141,506 do. Vorz. A. 2I3. 40bz Weser 119 80bi Ludwig Wessel 209, 60bzG Westd. Jutesp.. 84350 bz Westeregeln All. 222,25 bz do. V. Ak 1536140 bz Westfalia Gem. 16 Westf. Draht. J. 143325 bz6 do. Draht · Wk. 172, 25 * do. Kupfer. 54 30G do. Stahlwerk. 290.996 Westl. Bdges. i.. . Wicking Portl. . 4, 3obz6. Wigrath Leder. 129.596 Wiede, M. Lit. A 16,25 bz Wiel. u. Hardtm. bd 25 Wiesloch Thon. 3, 75bzBz Wi helm V- Akt. zd hc Wilbeims hütte 163, 50bz G Wilke, ,. 166 00bzG Wilmersd. Rhg. 5h. 006 Witt. Glashütte ,. Witt. Gußsthlw. 97006 do. Sta hlröhr; Ds, hobzG Wrede Malzerei 95.258 Wurmrevier 16 30bz6 Zech. Kriebitz sch

. de? 1

OC COO *

22 *

222 2

. *

Se *

23 5 SC . 0 Gs SRI I -=] en C= X 0 S

x 2. L . - J , 3 2 2 C

S d 0 = 2 o ασ S]

2 * C O 0 = rr

1 C 0 dt *

n x O

O C: M Ob

7 6340 bi Abönigin Marienb. 1. gi, gag Hir Rugznahme von Lombarden waren ñ I) für die im 1 unter La 1 bis 14, 16, 17 i336 * 6bz6 Gebr. n,. 16 17 siß3 5ch it Ausnahme von Lom warde vom 28. Juli d. J. vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien. des Herzoglich Anhaltischen Ha ĩ jz , e, und 19 36 Eren m. go 17 io 60 die Kurse, im großen und ganien Sie Allerhöchster Erlaß, dender , die Verleihung ö. . . , H . ,

II5 2565636 leichen wie diejenigen vom Dienstag. Der n z Ve ) rechts an die Stadtgemeinde Königswinter. dem Kommissar beim Bundesrat, Wirklichen Geheimen 2) für die im j 1ẽ unter IIa. a. O. innerhalb diesseitigen

1457563 B Lahmeher u. Ko; 1. ige eo rivatdiskont notierte 35 0o. ; ĩ ; is 196 danch lte nut c ir , sißl i Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 33 der Gesetz- Oberregierungsrat Halley zu Berlin; Staatsgebiets vorgesehenen Bauausführungen an bestehenden Personalberänderungen in der Armee. ferner: Bahnen, für die das Enteignungsrecht nicht bereits nach den

s dn b G 94.506 ammlung.

fis d Lederf. Evck u. 10 g ltend ; . r

id ed e c . Strafe in J 105 43 14. . ; . enden gesetzlichen Bestimmungen oder früheren landes⸗

i. e doi dar. z. 11 e . des Großherrlich Türkischen Medschidieordens errlichen Erlassen Platz greift, und

ö 5b cd I Eöwenbr. ut. ib josibs. Sch ; i 3) für den im S1 unter III

. , , . . 1. ö ö ; hem Jngen n, . d Ausbau einer weiteren Hard bahn von cet Gr e 23. ; 8 706 roduktenmarkt. erlin, den m Ingenieur Rapp in Diensten der Deutschen Waffen⸗ orde

ö . . i . Seine Majestät der Kön ig haben Aleergnädigt geruht:; und Munktiönsfabriken in Karlsruhe sawie e enen . el gesetsamml

. waren (per 9g Dart: J ĩ . z ö . ; 4 . ö ĩ un u '

g J 8 erg, n ar . . ,, d // . die der Königlich . H. öffentlichen. k 3 105 1.7 104,906 im laufenden onat, do. 176, rorden vierter Klasse, weider affe: iel . .

1 . 17 söözs ctbzB biz 177.37 Abnahme im September, do. dem Pfarrer Louis Stephani zu Neukirch im dem p Strobel zu Isenheim . . K

135, 25 bz Jeitzer Maschin. 202.756 Mend. n. Schwerte 19 n m 17775 - I78 Abnahme im Oktober, do. ise Niederung, dem emeritierten * A 656

. 268 ̃ . ; . . 53 103 Ha g 179.25 179,75 Abnahme im Dezember Lange zu Lan genhof ,. 2 en ö. An den Minister der öffentlichen Arbeiten

, gb bt ö ö Her er r danch . . “„ Mehr. oder. Minderwert. 4 , dem Gymnafialoberlehrer a. D., Professor Dr. *

161 9hig d uk. 11 17 206008 ö 6 . . Rar Boden de. 1.7 97403 Roggen, Normalgewicht 712 g 157, 00 del dechen zu Guben, dem Komponisten, rofessor

7. ; J 17 33 80bzG bis 1565, 25 Abnahme im laufenden Monat, Philipp Rüfer, ordentlichem Mitgliede und Senator der Deu tsches Reich. Auf den r

fi dn Hhligatignen e. Gar . a os 1. er res,, Äbnahwng im Sch. Ulademie der, Künste in Berlin, dem Eisenbahnverkehrs⸗ Mit den ñ i ur hn k cht vom 19. Juni d, J. dessen. Anlage

e sf 34. en it den nächsten Seeschifferprüfungen f zur gt, will Ich der Stadtgemeinde Königs⸗

, industrieller Gesellschaften. ,,,. 41 1.4. 6 . ,,, i er 346 Ears dn zu Königsberg i. Pr, dem Fahrt wird in Altona am 30. Juli n n, . winter im Regierungsbezirk Cöln auf Grund des e r.

237 6 ederl. 3105 4 LM aq tober, do. 751566, nahme echnungsrat au ritsche im Reichsschatzamt, dem ĩ na vom 11 i 1874 (G.-S. iermi

lrrhbzG6 Ntsch. Atl. Tel. 147 1003 et. ISB] To. neu unk. 12 1934 14. art Cember mi 1,0 M Mehr. oder z ; nt, am 13. August d. J, mit der nächsten Seesteuer mann s⸗ 4 Juni (GS. S. l) hiermit das Recht ver⸗ * Lied. Telegr. 17 lib. voß ͤ 4116 1. ̃ zember mit 1. Eisenbahnbetriebskontrolleur Oskar Maguhn zu Königsb ü s ö ö . t

3. g ö. . 2. 4. , , . le i635 1.1. : Minderwert. Matz. i. Pr. und dem Kaufmann Franz . . ö . ö , . , Weherenn, . .

5 2 ĩ el]. 1 * . . . 2

ö , , r, e d, ,, h. kJ

6. , g G. J. . 6. oM io sg bo. Kolewerke⸗ 3 ; do. 151,35 Geld Abnahme im Oltober, dem Ministerigldirektor im Ministerium der geistlichen, ; ; ̃ Wilhelm RE

ic siss, Robz em, 17 162.906 do. do. unk. iG ig 4 1.4. do, 152355 Abnahme im Dezember mit Unterrichts und Medizinalangelegenheiten, Wirklichen Ge⸗ Studt. von Bethman Holl

113799 lg. El G. I-II 9h sh 3 Orenst. n. Koppe gz 41 1. n, MHehr⸗ oder Minderwert. Ruhig. heimen Oberregierungsrat D. Schwartzkopff den Stern Königreich Preußen. An d . J n⸗Ho weg.

,, . . . 4 . dated. Drauenyj 8 r osioz os Mais, ohne Angabe der Prohenlen! zum Königlichen Kroönenorden zweiter Klaff? in Brillanten! ö n 36 . der geistlichen, Unterrichts- und

ziel nn oben, is i he Pfefferberg Br. Ib lo5. 6c 126.56 125,33 Abnahme im laufenden sowie die Brillanten zum Kreuz . Ordens, Allerhöchster Erlaß, edizinalangelegenheiten und den Minister des

* 53536 3 17 bd 6 Monat, do. 129.75 129.59 Abnahme im ; x Innern. ls SM h 1 . 3 6. * . m erer, . 6 Säle nber, d. 130 = äh, ß Abnahme im dem Geheimen Regierungsrat Jahn, vortragendem Rat ,,, e m 07 .

ö ö n ; 28. Juni d. J. (Gesetzsamml. S. 185) v Ilsß 2bb do. igliõd SG Rhein. Nea lw. 1.101306 Sktober. Matter. im Reichsschatzemt, dem Komponisten, Professsr Engelbert ĩ . . mn ; öde 87. gie, . . . dänn. loo 6 . oo ,, k e nt Cisendahnlinten. M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und ü . do. 2. 6 89 zi Hen. K ö , . 366 ö m oe, ar, Komposition, ordentlichem Miigliede und Senator Vom 28. Juni 1906. Medizinalangelegenheiten. . ö 1b. 1hch Romb. S. unk. 9 104. 606 19 98 6 w g) Nr. Ou. . . 26 der ,. in Berlin, und den Rechnungsräten Auf Ihren Bericht vom W. Juni d. J. bestimme Ich Den Oberlehrern Karl zur Nieden an der städtischen n gh gen dy cla g . i n,. e pz! . IM Eg mit Baß bc e, , Hir herne en gen hr err, sin Reichs⸗ daß bei der demnaͤchstigen Ausführung der in dem Sesehẽ höheren Mädchenschule in der Oststadt in Elberfeld, Karl r hbz c3 Beil. Luckenw Wll. lol, 506 do. 102, 006 Brief Abnahme im laufenden Monat, do. dem Schiffskaxitan R z asse, vom 15. Juni d. J. betreffend die Erweiterung, Vervollständi⸗ Lichnock und Karl Grosch an der städtischen höheren 36, 50 bt, 45 =- 67, io =- 66. 90 Abnahme im ffskapitöäan Rudolf Simon zu Stettin, dem Eng, und bessere Ausrüstung des Staatseisenbahnnetzes und Mädchenschule und Lehrerinnenbildungsanstalt in der Weststadt e

fr. 3.

111

O

ö

Gebr. Körting. Kollm. C Jourd. I Kostheim Cellul. Kronprinz Met. 2 Gb. Krüger & G. Kruschw. Zuckerf. Küpperbusch .. Kunz Treibr.

Kupferw. Dtschl. Kurfrstd. G. i. x. Kyffhäuserhütte Labmeyer u. Ko. Lapp. Tiefbohrg. 2)

= —w— 8

2 ö 82

*

1* —— C

5 ] 08

V

D Q —˖· 1 LI

8

2 /

. 8

Wilhelm. Breitenbach.

22 * R - G - - - - dt.· M 2 D - -

1

S0

/ /

.

6

SCO s S

de

en = . O . , 3 8 0 3

Sr S Se =‚ ̃

* oO , , G αο s Ss 2

* . , 1 1 2 1

—— —— . . .

S0

Mannh. Rhein. i Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . Do. Kappel. Msch. u. Arm. Et. MaßenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nllowicer Eisen Mir und Genest MNMhlb. Seck Drsd l MNülh. Bergwerl Müller. Gummi Müller. Speisef.

= *

.. Q —— * der wn: m,

= d —— 0 x31

ö i 2222 22

; ö

S2 88

do d O O Q, c & C0

2Cν

8 22

222222222

O do C d

2

22

8

SG II IIIA ö W ——

S] O0-⸗ 5] ——

C O0

= —— 1 F 66

* . 9 *

= A x Gg · wi c C.

8 * 8

—— *

RRS RVR

1942566 Bochum. Bergw. 6 do. . n 161596 Braun. u. Vril. oh. 3h G o. 9065 Deetz bs cd Oltober. do. S6 39 6,30 6770 his Sparkassenrendanten a. D. Wilhelm Fleischmann zu die Beteiligung des Staats an dem Bau klei in Elberfeld und dem Oberlehrer an der städti e rb rr nich n 3 San, . * . . . bs, ien, u ,, . ifier . . ,, . Oskar Feikis, bisher ju im 8 unter L vorgesehenen neuen e m üer ne, Mädchenschule in e n 3 erh r e n erf, c 5g AMWagenbau ö Schu cer Cr dd h ̃ Ha e el ir. S . . ö m . eise Neustadt O.-Schl, jezwi in Breslau, den unter III 1 vorgesehenen Ausbaues einer weiteren Hauptbahn der Charakter als Professor verliehen worden. . . 3. 8 ke . m e ö. 9 S 9 ronenorden vierter Klasse, von Essen West über Borbeck und Frintrop nach Oberhausen k Br. . ; uliheiß⸗Br. kv. 1 * . ĩ ö ö. h . 2, . Sc r dei , der . ö. 3 6 . Körner zu Erfurt den Adler 6 . 3 des Baues und demnächst auch des Betriebs Ministerium für Landwirtschaft, Do la 7 5b; G bach Gewerk, . Sibyllagr, ut; 98 öniglichen Hausordens von Hohenzollern, der Eisenbahnen: ö d Dom anen Höobz 1. 40bz Siem. El. Bete. . em Rentner Hermann ierwagen zu mie urg nach Nikolaiken und von Wehlau na ; 660 . , , m e 6 r enn? Schie rma gen zu Schmedeber ; Y i enen gn che tg i n r, Tel J 4. 59 dentral · Sotel j. 11 sibẽ do Siem. u. Halste iß3 a2 1.4. ö e . dem Küster , rich Brockmeyer . lan ö. stpr. der Eisenbahndirektion in Königs⸗ 6. . Oberförsterstellen Sullenschin im Regierungs⸗ . och do. Fo. . 17 , do, gr, 23. ,, , . Kassenboten August Dannewitz zu ; gi r. ezirk Danzig und Welschneudorf im Regierungsbezirk 309. 25h gan , 17 1038, 606 Si h onius Cell. Il 39 Berlin, 17. Jull. Marttvreise sach erlin, dem bisherigen städtischen Feldhüter Geor ) von Bergfriede nach Groß⸗Tauersee (Soldau) der Wiesbaden sind zum 1. Oktober 1906 zu besetzen. 1353. 10 ö ar. e ,,, . Shen ern, nn, 17 .. (n Serre er , häwecker zu Osnabrück, dem Zimmermeister Karl Daebe Eisenbahndirektion in Danzig, mee, n ni. io , n Glremer Rah: ö gef . bei Berlin, dem Lagiergrmeister Rudolf ö. 866 Mocker nachfUniglam, von CKruschwitz üller Ccpei ; , do. do. 17 1027536 k6ldlo 17 191. 3ghz W pin 8 pold zu Weidmannslust im Kreise Niederbarnim, dem nach Strelno und von Wronke nach Obornik der Nãhmasch. Koch 183. 50 D Stodiek u. Ko. is, sßb; c Gongord, Bg. 1 0 1.7 i025 G 1 90 2 elzen, chlosser Franz Böhmichen, dem Tischler Gustav Hensel Eisenbahndirektion in Bromberg, . 261 8. e, . St ir Se 3 ken an mn rl a, n, 17 . ort beide zu ) Berlln, dem Werkfuͤhrer Richarb Henn!ng von Kempen nach Namslau der Eisenbahndirektion in Herrenhaus. J. Belley. i. x. o fr. 3. u pEt. bc . Stoewer. Nãhm,. id. iöbz 6 ] gont. C. ; io. 33h 37 ii = . ö. dem Heuerling Jobst Ebm eyer zu Westerenger 5 , Der Rechnungsrat bei dem Herrenhause David ist zum e , , ,, e drm er wi i bsc dent. Hafer. 1 fie u. Erdͤl⸗ reise Herford, dem Gutsvorarbeiter Karl Spohr zu ) von Schottwitz nach Meleschwitz (Laskowitz Beckern) Bureaudirektor des Herrenhauses ernannt worden , 51 7 8506 u, ,. ͤ . . Den nen bahn 2 . j gg , nr O0 410 log Sog . im Landkreise Cöln und dem landwirtschaftlichen und von Wansen nach Brieg der Eisenbahndirektion Bere hot Ge ig s e n . Siurm Falz ] 133 6568 , 1, ;, elender. 11 ißt 16 4 6 45 ,, Cordes zu Tarmstedt im Kreise Zeven 6) , Koschmi e, , ,. ih , 6 o. . 3 . unter l. n eng 1.7 **. Sorte ) gemeine hrenzeichen, sowie 05 er mech h 966 ., , J 1. Imm S6 ; ; ; ; 1471 1193. x: unt. 410596 W. ĩ jetzt . N. . I. fr. 3. z6j do. obo uMtα - St. Lux. Bg. ul. N 17 sigt ibis. Weid. Eisenw. . 17 16. wire,, Schemmel zu Ludwigsburg in in Posen, Rin Die von heute ab zur Ausgabe gelangende N 33 er nr. e ele s g Gif ; 96 21 2 1.1. Wer. . 3 g die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. ) von Heringsdorf nach Wolgaster Fähre der Eisenbahn⸗ der Gesetzsamm lung enthält unter . ö V. r . ( ; . Nebers. El. 39 k ; ' ; 7 7 ; 8 ö. Neuß. Wag. i . Tel. J. Bersiner HY. b Gef. 165 6563 Wilhelm shall. ; 0 . direktion in Stettin, Nr. 10737 das Gesetz, betreffend die Aenderung der Neußer Eisenw. Teltower Boden o. Db. 3. do. Bierb i ö 165.56 bz B ] ZJechau Arieb. 41 h. ; 7,10 ĩ ö ö ö s) von Hoyers j Amtsgeri i j Juni 3 . 3 . 33 . i Die . ,. 9 bz B . g, . ö.. oo . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ) aht ö en re g eh u d g f 3 ö. . ö Kosten und Schmiegel, vom 28. Juni 3 , . . * 5 . 7 g . len * . Sen er Ge rn g . . gehcn m . der Königlichen Generallotteriedirektion, Querfurt der Eisenbahndirektion in Halle a. S., Nr. 10738 den Staatsvertrag zwischen Preußen und do. V. . Ter. N Bot. Grt. 9. Db. ; lbb. 10G Fin ünt. Jur. Do n n Hberfinanzrat Dr. Strutz, vortragendem Rat im 9) von Sonneberg nach Eisfeld der Eisenbahndirektion Oldenburg wegen Herstellung einer durchgehenden Eisenbahn⸗ do. ug R *. . , und den Geheimen Oberfinanzräten Joe den in Erfurt, verbindung von Meppen nach Essen in Oldenburg, vom g Brie e Tr i ,, nist d endorff, vortragenden Räten in demselben 10) von (Salzwedeh Lüchow nach Dannenberg und von 31. März 4. April 1896, und unter , . hinisterium, die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen ver— Isenbütteh) Gifhorn nach Celle der Eisenbahn⸗ Nr. i0 739 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend Bau und

do. do. 1. ; 4. ; , c er, Mo J Granges berg.. H. . 46 l unt. 10... , aidar Pacha .. ; Donnergmarckh. I00 3 1.4.10 7,006 . 4. ch von d 3. . 1.7 10h 25bz G . 9 6. . b liehenen nicht reußischen Ord ̃ ; i i i i rr fie weh.. . 6 M. alben, 1 . ĩ p en Orden zu erteilen, und zwar ersterem: direktion in Hannover, Betrieb der in dem Gesetz vom 28. Juni d. J. CGesetzs amml.

XX

Oo O MO, —— –— . * —— —— * —— ——

do. Lagerh. i. E. Teut. Misburg.

do. Lederpappen i do. Spritwerke Thale Eis .* .

do. Steingut do. TricotSpricł . . do. Wollkämm. Thiergart. Reitb Nordh. Tayeter Thüring. Salin. Nordpark Terr. Thür. Ndl. u. Et. Nordsee Dyfftsch. Tillmann Eisnh. Nordstern Kohle 63. J5b Titel Kunsttöpf. Nüurnh Hwerk X) 198,50 Tittel u. Strũger Obschl. Eisb. Bd i hr 7 Frachenhg. Zuck. do. neue . Triptis Porz. do. E. J. Car. H 126 00b3 B Tuchf. Aachen.

js shbrc Ung. Asphalt.

h do. Zuger 61506 union, Bauges. lol ĩhbꝛ do. Chem. Fabr.

Dorim. Bergb . jetzt R. Zellst. Waldh. Gemrk. General 1.7 Spring Valley 2.8.8. j do. Union Part. 17 119.50 et. zB Steaua Romana 5 15411094 20b G . 8 ukv. ih 10 is 15G nng. dolalb. .. Ii ier 6;

o. do. 57 Düsseld. E. u. Dr. Eckert Masch. . . 1 Eisenh. Silesia. . Tlettr. üdwest. 4. ] u 1 Elektr. Licht u. K. 4. Versicherungsaktien.

ul. 10 o Leipziger Feuerversich. 5750. ; ; 1. reuß. National Stettin 1198. G. 134 75h Wollw. . . ecuritas 4386. 196,00 do9. da. Wilhelma, Magd. Allg. 17306.

es Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich Oldenburgischen 1I) von (Mandern) Wildungen nach B i S. 185) vorgesehenen n Eisenbahnlini 1906

2 2 7 28. *

. , , , r des Herzogs Peter r rr. bahndirektion 9 unn JJ . . . ö

i , und des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes erster 19 von Oberscheld nach Wallau (Biedenkopf) der Eisen⸗ Röni liches Gesetzsammlungs amt

Eu . letzteren beiden! des Kaiserlich Russischen bahndirektion in Frankfurt a. M. V.: . Stanislausordens zweiter Klasse mit dem Stern. 13) von Menden nach Neuenrade, von Brüchermühle 3 6

nach Wildbergerhütte und von Immekeppel na Lindlar der Cisenbahndirektion in * r 3

do oo M O, . .

Sc & Seo S & , I S* *

O r RDO

3— . Xa IIIIE

* 1

ö 0 d Oοο V ö A = 2 1 - 1 0 =*

22 a F

1p. Kokswerke. de, Portl. Zem.

.

w

*

6 nn, n,

C K

22 0 Q d

Seo O OM . 02A we

ö , m rtr .