1906 / 169 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

erson alveränderungen. S. M. S. „Falke“ ist vorgestern in Taltal (Nordchile Türkei. In Du is burg reichten, wie der Voss Ztg. telegraphiert wird. ist auf einen Gipzabguß von Brust und Schultern der Porträtstatue in der pergamenischen Kunstgeschichte. Der rhodischen Kunst entstammen .

P 9 eingetroffen und ge t am 2 aer dort nach 6 Cal I Die Verhandlungen der Pforte mit der Det 400 Arbeiter der Attiengesellschaft ref n feel borm alf gesetzt worden die Falten deg um den Kopf e lun gen Mantels endlich . i e eren 66 die . . . in . stöniglich Bayerische Armee. (Nordchile) in See ̃ pr z ne 996 Kontroll ber leg il. otte BPechem u. Keetman ihre Kündigung ein, und jwar wegen der gehen ohne Ünterbrechung vom Marmor in den Gips über. Ropien besitzt, darunter die früher hochgefeierte Polyhymnig. Andere .

München, 14. Juli. Im Namen Seiner Masestät des S h Flupkbt Tsingtau“ geht heute von Wuchow , , , , , , n 4 fren lber Hie oöntlassung von 14 Arbeitern, die s geweigert hatten, ein neueinge⸗ Gin! Korso'rechlerhasiʒalischer Herkunft und. Kunstart, mit Frguenstatuen .

Königz. Seine Königliche Hohelt Prin; Luitpold. des Känigreichs suen. . g g aug der Sreiprozentigen JZollerhöhung resultierechben, Cin sührtes Alkordkontrollsystem anzuerkennen feinem Gefältel des Chitong, ber den Körper durchschelnen läßt; eine Nabe eingeordnet, Damit sei der Grundylan der Aufstellung gegeben.

Hrn Verne ser, haben Sich Kllerhöchft bewogen gefunden, nach fte hende nach Hsuenchow. nahmen, ferner, hetre end deren Uebernahme und Ablieferung In Rürnberg nimmt, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, die Lohn· Wettläuferin leider auch nur der Rumpf mit effektvoll tiefem Falten⸗ in die sich natürlich nicht der ganze Bestand der Sammlung schicken

Per sonasderãnderungen Assergnädigst zu verfügen;: a. bei den Offizieren an das mazedonische Budget nach Abzug von 25 Prozent für bewedung im Baugewerbe immer größeren Umfang an. Bie werk; ein unvollendeter, aher um so malerischer wirkender Frauenkopf wollte; kleinere Stücke, Köpfe und Statuetten, mußten auf Tischen .

nd Fähnrichen; am 4. 8. M. Urlaub ohne Gehalt bewilligen: die Pforte sind, laut Meldung des „Wiener Telegraphen⸗ Stuttateure, etwa 500 an der Zahl, haben sich mit den que . jetzt erst ihre Auferstehung erlebt, nachdem Fe allzu lange im und Borden vereinigt werden; bei den Reliefs jüngeren Grab 4

Dem Bberlt. Schmidt- Scharff des 4. Feldart. Regts. König . . korrespondenzbureaus“/, ab ges f sf en. Die betreffenden 3. ssändigen Bauarbeitern solidarisch erklärt und e enfalls die Arbeit unkel des e, , ,. zeschmaächtet haben. In der Nähe sind steinen und Heroenreliess war das Licht zu berücksichtigen; die Porträt⸗ J

kommandiert zur Equitationganstalt, vom J. September d. J. an auf Cassel, 19. Juli. Ihre Majestät die Kaiserin machungen liegen den Sultan zur Genehmigung vor niedergelegt. (Vergl. Nr. 163 d. Bl.) Isin paar Riekicfg alg Giegenftüche angeordnet worden, die ich durch Köpfe waren unter sich chronglogisch zu ordnen; sie bichen ch ohne .

Monate und dem i. Holzschuker des 16. Infanterie, und Königin ist mit Ihren Königlichen Hoheiten der ; Gine? gestern in Stuttgart abgehaltene Versammlung der die Darstellung eines Viergespanns in voller Fahrt auszeichnen; daß Rücksicht auf die grohen Meister an der fensterlosen Langwand kin. .

regimentg Prinz Luzwig dem 1. August d. Ja can, Jauf Prinzefsin Viktoria Luise und dem Prinzen Joachim Griechenland Buchbindere ig rbeiter bat die in Lelpöig getroffenen Ver- ng, ein Weihgeschenk eines Siegers im Wagenrennen, hat durch die Wer nun mit sehenden Augen die Sammlung vom archaischen .

168 Jahr. am 5. d. Ni. mn Fähnrichen mit einem Patent, om „W. T. B.“ zufolge heute in Wilhelmshöhe ein . ; ö Inbatungen zwischen Arbeitgebern und Gehilfen ebenfalls abgelehnt Zeil gelitten; welchen Reichtum der Form es einft besesen haben Saal bis in die römisch. Abteiluhng durchwanderte dem entrollt .

3. ? M. zu ernennen: die Königlichen Edeltnaben Hang Fihrn, . g Die Deputiertenkam mer hat, W. T. B. zufolge, sogl. oben. Die Versammlung benuftragle den Verbandsvorstand, mag. kehrt dag ho sische Ricef' mit ver Varstellung des Gchelog, wie sich in großen Zügen ein Bil? der ganzen antik. Wildhauerfunst; die J

Harsdorf p. En dern dorf im 1. Cbev. Hegt. Kaiser Nikolaus gestern das Budget genehmigt und sich sodann vertagt. durch erneute Unterhandlungen mit den Unternehmern weitere Zuge⸗ er auf dem ,, dit Vafike entführt. Hier find die prächtigen auch für uns bei len. berechtigten Steben, die Fesseln der Rach⸗ .

don erflart. Jobsnn Fihen; w ranch, mn fp'e bt BVanern. fändnisse herbeizuführen. Formen der feurig dahinsprengenden Pferde ahl erhalten, die mit ahmung alter Kunst abzustreifen, immer die große Lehrmeisterin .

Heinrich Frbrn. v. Kön itz im 1. Schweren Reiterregt. rinz Karl Das „Gesetz, und Verordnungsblatt“ öffentlicht eine Serbien. In Straßburg i. E. ist, wie die Köln. Ztg. berichtet, die für bem Reichtum der Bewegung, wie ste sich aufbäumen, ausgreifen, den bleiben wird. Möge jetzt die Zeit ein Ende hahen, wo die Hälfte

Bon Bavern und Eberhard v. Faber Lu Fauxz im J. hev. Regt. Abänd ing d ; 5 , . In der gestrigen Sitzung der Skupschtina behauptet estein von der Baugewerksinnung angekündigte Aus sperrung der Kopf aufwerfen, die' Schwierigkeit, vier Pferde neben! der Museumsbesucher beim Anblick der Antiken schleunigst nach der

Ralser Näkolaus von Rußland; am 3. d. M. den Aichied unter Fort= änderung der Post ordnung, nach der das rief un d ü en gen j i 3 ̃ i kuh iisz. n nd Exdarbde iter (ogl, Rin is b. Bl wegen zer einander Käböubilden, pergefsen machen; auch in den Figuren Gemäldefammlung fragte, möge der Schinkelsche Bau die unwürdige

ewährung der Pension zu bewilligen: den Dberstlts. . HD. das Postkartenporto im Orts, (und Nachbarorts verkehr 6 er frühere K. oign on itsch junge adial kKö'lge won Lohnstreltigkeiten über die Firma Bürkmann, verhängten ufs dem Wagen äu fert sich die Schnelligkeit der Fahrt: die Gewänder Rolle einer Durchgangshalle zu den beliebteren Abteilungen gus— vabrnnßa? n, Perl Farstewd bereuen fn, Höh, ha eethöht rind undi Bruch ten, Genckchtodzapteten unb öt zen fkten Wahlen ei das höchst; icdenn hol, sie eller bn setterz, gtahsefftct' rden. Hiengtagatkend ́Fäitegn in reichs zaiten, die Fanhzhder Fran gtresst fasllich nag; gespielt haben! B. 8. ö

dẽs er iegsminifteriumg mit der Erlaubnig jum Fort- Warenproben die Sonderporti im Orts⸗ und Nachbarortsver⸗ Wahlfreiheit, verletzt worden, da die Wahlen mit Hilfe der vutben vielfach Kündigungen ausgesprochen. Die Zimmerer, dem Rand des Wagens, aber der Mann umfaßt sie sorgsam und 4

tragen der Uniform des 8. Inf. Regts. Großherzog Friedrich von kehr fortfallen. Die Aenderung tritt am 1, August in Kraft. Staatsgewalt entschieden worden seien. / Maurer und sonstigen Bauhandwerker sprachen in Aner an wendet fich mit jarker Bewegung zu ihr, während die Rechte leicht Land⸗ und Forstwirtschaft.

Baden, Heilmann, verwendet beim Generalftabe, mit der Er⸗ Bei den im August eingelieferten irrtümlich nach den alten Nach dem Bericht des . W. T. B. führte Stojanowitsch im Bienztag abgehaltenen Versammlung ihre Uebereinstimmung mit und sicher die Zügel regiert. ; ( ;

faubnitz zum Forttraͤgen der bisherigen Uniform und Stoffel, Sätzen frankierten Sendungen wird lediglich die Portodifferen weiteren Verlauf feiner Rede aus, daß das Vorgehen der Regierung ben Banhilfsarbeitern aus. Ein gllgem einer usstand aer, Anmut und Jugend sprechen aus einigen anderen Reliefs, die unz Die Zu und Abgänge der preußischen Stagtsforsten

Fommandeur des Landw. Bezirks We erb 3 mit der Erlaubnis erhoben werden 3 J z zur Korruption der Beamtenschaft beittage. Dle jungradilgle Partei unmittelbar bevorzustehen. Die Arbetterschaft hat die Vermittlung tanzende Mädchen vor Augen führen; einmal sehen wir Hermeg mit fläche von 1867 bis Ende März 1905.

zum Tragen der Uniform des 16. Inf. Regts. König Friedrich August ö werde es aber zu verhindern wiffen, daß eine Regierung es sich känftig des Bürgermeisters Back angerufen. Von juständiger Seite wurde drei Nymphen im Reigentanz begriffen; alle haben sich an den Hand= Nach einer vom preußischen Ministerium für Landwirtschaft,

don Sachfen, den Majoren j. D. Cronnenbold, Pferdevormusterungs⸗ einfallen laffe, eine künstliche Majorität zu schaffen. ba Minister ben Arbeltern mitgeteilt, daß ihre Forderungen nicht erfüllt, werden elenken gefaßt, doch ohne den Kreis zu schließen, und schreiten fie in Domänen und Forsten dem Abgeordnetenhause unter dem 4. Januar

kommissar in Augsburg, und Götz, Bibliothekar bei der Armee⸗ des Innern wies hierauf den Vorwurf der Beeinflussung der könnten, da es den Unternehmern unmöglich sei, über die schon eichten, wiegenden, hüpfenden Bewegungen vorwärts, genau, wie heute noch L305 vorgelegten Nachweisung waren Ende März 19605 2 905398 ha

bibliothek, beiden mit der Erlaubnis zum Forttragen der bisherigen Wahlen zurück; daß hiervon keine Rede sein könne, gehe chon aus machten Zuge ständniffe hinauszugehen. Bie gegenwärtige Geschästs⸗ in Griechenland der Reigen getanzt wird. Siegerinnen im gottegdienstlichen Staatsforsten vorhanden. Seit 1867 hat sich der Besitzstand um

Uniform samtlichen mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen; ü dem Üümstande hervor, baß bei 160 Wahlen gegen 177 absolut kein age fei nicht derartig, daß die Unternehmer den Forderungen der Tanz waren es wohl, die auf den jwei Reliefs am dritten Fenster 299 No ha erhöht. Angekauft sind in diesem Zeitraume 245 555 ha

zu entheben: von der Stellung als Komman eur des Landw. Beyirks Oefterreich⸗ Ungarn. Einspruch erhoben worden sei. Arbeiter noch weiter nachgeben könnten. gebildet sind. Im kurzen Röckchen, mit dem korbartigen Schmucke mehr als verkauft; durch Tausch hat sich der Besitz um 46 452 ha

In dem im Besitz einer i ef Gesellschaft befindlichen äuf dem Kopf, bewegen sie sich unter altertümlich zierlich steisen He, vergrößert, dagegen um 32 367 ha durch Separationen usw;, ver=

Bayreuth den Oberstlt. j. D. GSrgef unter , n der Erlaubnis Der ungarische Ministerpräsident Dr. Wekerle erklärte M . ö ü * : ̃ ; der Uniform des 7. Inf. Regts. Prinz Leopold mit den ̃ . . ĩ ̃ 8 ontenegro. Goldbergwerk Brad (Siebenbürgen) ist, wie W. T. B. melpet, wegungen der Arme und Hände guf den Zehensyitzen dahin; die eine mindert, Zu dem sich, hiergus ergebenden Mehr von 262730 ha 1 . fan ee, . ö 8 ö. nnr z h erke fer, ef, . 1 . 9 , , non] Groß⸗ Amtlich wird die Nachricht dementiert, daß zahlreiche gestern ein allgemeiner Ausstand ausgebrochen, 1290 Bergarbeiter hüpft, die andere dreht 9 wie das glockenförmig geblahte Kleid sind noch N 240 ha infolge Austausches mit dem Eisenbahnfizkus und ür bhajote z. B. v. Delhaf en beim Vezirkskommando Anzbach 3 ustriellen, daß die Agitatsan der ehördlichen Srgane Montenegriner bei Vermosch und Zeletin in agen in die Srtschaßt Brad. um der Direktion ihre Forherungen be zetgt, das den kindlich zarlen Lelb kaum verhüllt. Ein ander Hild: anderen Behörden, gerichtlicher Entscheidungen und geometrischer Neu⸗ Irter Vlelcibung des Charakters als Sberftit. und untzr Erteilung esterreichs gegen die ungarische Einfuhr das Prinzip der fürkisches! Gebiet eingedrungen und mit türkischen kannt zu geben. Die Gendarm erie vereitelte den Massenaufzug, ein Relief mit den Töchtern deg Pelias, die auf. Anstiften der Medea vermessungen gelammen, ber Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 2. Ulan. Megts, König, Reziprozität verletze. Die Unterstützung einer solchen Agitation Truppen in einen Kampf geraten find worauf Delegierte der Direktion die Forderungen unterbreiteten. Die ihrem Vater daß mörderische Bad bereiten. Die pontische Zauberin, Angekauft sind seit 15657 269 8oöß, verkauft 21 220 ha, Der Backer beim Bezirkötommando Straubing unter Erteilung der Er, durch die Behörden habe eine ganz andere Bedeutung als die pp p g ; Luzgleichsperhandlungen sind bisher erfolglos geblieben. Aus Arad kalt, mitleids los, gerade aufgerichtet, die Dose mit den Kräutern in Preis für den Einkauf betrug 32 S62 571, für den Verkauf laubnls zum Tragen der Üniform des 15. Inf. Regts, Kalser Fran gesellschaftliche Bewegung, n die Regierung nicht Amerika , , r. ** a. Ordnung aufrechtzuerhalten. Bisher ist , m i die . der ö e ,. 81 . , . . ö 5 rn ,, ern f , , füt rreich, beiden mit den bestimmungemäßigen Abzeichen; eindä önne. ö 6 ichi i ; ; ö J l e n 9 rt. ; . e andere in nnen erloren, a ob sie Ras Vettar „S9 und erhielt 1447,34 ½½. Für, die An aufe waren ö k ö. berger . . 1 . ö. . , Der Waffenstillstand in Zentralamerika ist gestern Der Ausstank der Arbeiter der Medag-Gisenkahnlinie Unheil ahnend. sich vor der grausigen Tat scheut. Die Porträtbüste forstflatalische, auch nationalpolitische und öffentliche Interesen maß ßler, ju ernennen: jum Kommandeur des Landw. Bencks Industrien Begünstigungen gewähren werbe, werbe bie unga⸗ rüh 6 Uhr in Kraft getreten. Ein Telegramm des „Reuter⸗ (vgl. Nr. 1565 D. Bl.) ist, wie dem . W. T. B.“ aus Bordegux des Perikles, eine vorzügliche Kopie nach dem Werk des Kresilas, und gebend; die hohen Verkaufspreise sind großenteils den Verkäufen af ng den Major z. B. Delam otte, zum Kommandeur des uische l Regis 5 9 s 9 ; i Verf ö. r 8 schen Bureaus“ aus San Salvador meldet, daß, trotzdem lelegraphiert wird, beendet; die Forderungen der Arbeiter sind bewilligt der Kopf des Anakreon eröffnen die stattliche Reihe von Porträts be⸗ wegen ihrer Lage forstwirtschaftlich nicht mehr nutzbarer Flächen, die Van d w, e eiirke ren, 7 9 in z *. , garn mn h ite r fn ö ö. 3 . Cabrera mit dem Prasidenten von Merikg ein lebereinkemmen 6 Zürich wird dem W. T. B.“ gemeldet: Infolge neuer 1 n , . . 9. ne, nn, WJ Hibliothekar bei der Armeebibliot kek den Major z. . Roc, mu ̃ Sferretchifchen Reai ] . geschlossen hat, die Feindseligkeiten während, der, Friedens— 1 . n . etrug ; f 2 ; ; er Au reitungen sei us ständiger Arbei u der Kunst des? ; mit dem S ; ; Benirkosfijierrn den Hauptm. 3 D. Friedmann beim. Benztke= bei ö ,, Regierung 26 ar. ic 2 M geg fnng' , ein fest gen il autemalsnet gie Arhie don . . ge n, eh, . an e , . ö. ,. . ihrn, , , ,, die die die fon mando! Srcauking. ulß. den Rim. a;, Dam Gäarh Föhn; z ei Dsfuth gab der Hoffnung Ausdruck, da Fester Salvador am Montag hei Metapa und am Hienstag mie t te b Aufrechterbal O chönen Antli Begesst im Vermehrung Herm inder g Staats forsten flãche p. u. zu der Tann beim Bezirkskommango Ansbach, diefen reich einwilligen werde, einen Handelsvertrag bis 1917 zu ; o 9 p g wieder gierungsrat heute eschkoffen, zur Aufrechterhaltung der Ordnung schönen Antlitz, Anakreon in lyrischer Begeisterung den Kopf in den Regieri bent des Hesttzlfandes von i567 ginnt , 16 ante! Stellung zur JDigposstion, zum Pferdepormusterungs. schließen. bei Platanar angegriffen haben. In beiden Gefechten blieben ein Kegiment Infanterie und eine Es kadran Dragoner Nacken geworfen, liebestrunkene Lieder singend. gobeĩ bis Güde Mär; 18069 Ende Mari kommissa? in Augsburg den Rittmeister . D. Knötingegz In der gestrigen Sitzung des un isch Ab⸗ die Salvadorianer siegreich. heranzuslehen und ein weiteres Bataillon Infanterie bereit zu halten. ; Einen Blick werfen wir noch auf die Statue der nach ihrem ha / ha ha d , s gi wren eie Hie 2A Val z g'. e rn ze die Frkf. Ztg. erfährt, am Dienst kee, n nnn, e . den Garn. Verwalt. Oberinspektor Dim pf! der Garn. 9 die n 1 8 g.. it an die Re⸗ . sien. ; i ir e, 96 e. ö Fr facht, 6a rt, am Dienstag unf e. . die untere Hälfte des , ve ; Es wird nie Gumbinnen . ... 15 75 nn 245493 ,, ,, , , , l,, de ee eee, g, en,, , , , ,, n d sern ehh d , eb e, s , g, dr,, , . rekiors mit Pengten in den (rbeteneg Ruhestand gzeten z. ang. n , , „der „St. Petersburger Telegraphenagentur. zufolge, eine 36 wie, arlenwerder .. ö 235 den Kaserneninsp. Ritter u. . v. 4 . der Garn. k da Ungarn nur als Werkzeug Oesterreichs diene. . Anzahl Mullahs mit ihren Anhängern mit w Runst und. Wisseuschaft 86 n, , ,, ö. , ö j . n,, Het nn J ö. . 226 ö. . e, . Sn pr 36. . 3 Der Ministerpräsident Dr. Wekerle erwiderte, obiger Quelle des blutbefleckten Hemdes eines ermordeten Seids einen ö , ! von innerlichem Mitgefühl regiert worden. Das Kußert fich selbst in Gr fur . ö. 5581 k . , , zufclse Pöitt habe wie n Nzenf- erbten gesprechen, Bie Gren, Umzug zu vergnssalten suchten, wurden, sie darch pon Die Antiken fam mlung üm Berliner Alten Museum. PM strenzen' Werken? wie Lem Fragment vom Sunion mit dem Söälig ..... . 6 364 Intend Gen, Schmitt der Intend. der 3. Div. . ner n rg , . Ih rn, , , . Truppen verhindert, die von den Mauern der Moschee Die Ueberführung der Kunstwerke christlicher Epoche aus dem Kopf (ines Jünglings,9 dessen feines attisches Profil, sich Stralsund ?.. 216 25186 tend ute e tr ret? , , ders nt ger . 2 9 * De. . . 4 e nnn, Ju, n . ä ern g. . aus mit Steinen beworfen wurden. Die Minister Alten Museum in das Kaiser Friedrich Museum bat naturgemäß auch dom! Grunde abhebt,“ und, der Stele mit. dem Mädchen, Posen ...... 34773 6 3 os Büreanbiätar Cduard Müäl'er der Intend. III. Armeekorps; geben. Die Negiexung sei geneigt, den Konflikt beizulegen, falls und die Angehörigen des Schahs sind bemüht, beruhigend für die e,, . Königlichen . eine große Um. dae, angetan mit. dem schwerfaltigen dorischen Chiton, sich Bromberg .... 3a 864 ö 137 958 äwersctzn. die Intend. Sekreiäre Rechnungsrat Kunel von der Serbien wirkliche Garantien für bie Befriedigung der österreichssch. und vermittelnd einzuwirken. Die erste Nachricht von der waltung . sich gebracht. as ganse, Alte Muscum' wird nun gon ansschickt, einer geöffneten Dofe Einen Gegenstand zn entnehmen; guch Breslau.. ... . 82211 Intend. der 2. Div. zu jener des J. Armeekorps, Haugg von der ungarischen Intereffen biete. Wekerle schloß seine Erwiderung nit Ermordung eines Seids rief auch in Kuma und Kaswin der nil . b . , . * 3 . 1028 71 23 63 Intend. J. Armeekorps zu jener der 1. Div Kunze bon der Intend. den Worten) Eine Veterinärkonvention schließen wir nicht ab.“ Ünruhen hervor. Die Geistlichteit Teherans teht in be— mẽldesammlung ist das ntiguarlum eingezogen; die Räume, wo auf der linken Hand, verrät bei aller priesterlichen Würde in der Oppeln.... 3 118 77 254 der J. Div. zu jener, det 3. Div. Schestel pon der Sntend, der Auf eine Anfrage Vifontgis erklärte der Minister⸗ e en Kerbe mel erkenn eigen genärum der früher die Bildwerke der Renaiffäncezest standen, sind der Sammlung Neigung des Kopfes eine weichere ke ing; Die Stele aus Nlagdeburg .... 3 669 gie 5 565 ; , , len n, , ne denken r . Een e. ; / ,,,, . . n , . VJ 3 6g II. ; 4. Div., den Lazarettinsp. Kai . = ; va. ö ö ; ; j s. 3 1 1 2 214 7196 ; , , n n, ,. k in r , ., gerichte und werde seinerzeit Verträge vorlegen. Japan hat, dem „Militärwochenblatt“ zufolge, der Die Sammlung der Antiken hat immer unter der Ungunst der Werken über, auf denen meist die ganze Familie bersammelt ist; die Schleswig .... 163243 * ö. . je ; ; j lichen V ltniss litten; in dem l l! drängt Gatt S fördern: zum Lazgrettverwalt. Insp. beim Garn. Lazarett Erlangen chinesischen Regierung mitgeteilt, daß es, entsprechend den mit am 51 . ö * 3. fer hen e. gangen . 30 29 1 n ö 5 Hand g mit zener en, die man nimmer Dannober. .... 30 903 er e ü, d, en, , dee. orehtrituwer aus elne , e , . Am s. . Its, nechgenannt⸗ Zogling⸗ e. ö e. . Bezüglich der Grausamkeiten, die den auf englischer Mandschurei mit Ausnahme der Eisenbahnschutztrupyen richtung des 'S an schen Saal es hrachte f G fr ier, . auch die zuschauend den Grund. Die Sammlung besttzt, drei ih. n k ö ö . 2 rn, m r m g, gene, 96. en n . . Seite stehenden eingeborenen Truppen während der Ope⸗ wertragsmäßig 15 Mann pro Bahnlilometer) bis zu der Rischen in der Rotunde, nach Wegnabme der Raffgelschen Teppiche Gruppen und in der Figur des Nikarate ein Bruchstück von einem Ssnabrück, Aurich 15 262 v. Fer fh sch e. Fer (Tr biegt, Sch rf im 3. Feldart. Regt. Prin: rationen im Zulukand zur Last gelegt worden sind, und Linie Fuschun ieling Fakumön zurückgezogen habe, und ihr im Sinne des Sebauers wieder hergestellt und mit Ukorhtiden Werken befonders stattlichen Denkmal der Art. Ein Brocken mit dem Rest Müͤnster, Minden. 3 2918 36 34 Leogolb, Schmit? lm J. Inf. Regt. König, Ahefein im Cisen= der Berichte über eine unwürdige Behandlung des Leichnams ö unter der Bedingung, daß Differenzen mit den Bahn⸗ kleineren Maßstabes , halfen den Heroensaal leeren; aber eines Reiterkampfes und kleinere Reliefs mit Darstellungen des Hero, Arnsberg ..... 28011 353. 23 550 zahnbat, Säfner im 9. Inf. Regt. Wrede, Kreckel im 1. Fußart. des Rebellenführers Bam bagta verlas der er n n, . chutztruppen vermieden würden, ihrerseits das fer enn, . . ö . . eist jetzt kommen, wo sie 16 kum. a . gelagert . . , e. . mn 2 Caselc 9 J 2907 835 Hiegt. vakant Bothmer, Gries im 4. Feldart. Regt. König Banfteld sekretär des Koloniglamtz Churchill gestern im Unter⸗ Bebiet durch Truppen zu . Auch Rußland scheint si 69 . 3 wr. n, , ,, d ä inn, e , m n. vag 6. , . in geren Zeit Wiesbaden .... 858 3 83 262 . im. 2. Ink. Regt. Kronprini, Zimmermann im 1. Chev. Regt. hause ein von der Regierung in Natal eingegangenes seinerseits wie vertragsmäͤßig festgesezzt war, bis in die dinie ů z * i' ö. gie? Verf ö 96. ö. . . n 1uen 1 1. ö ac i e 3. d 4 hl . Ih w 3 6 . k en e , . Telegramm , , n, , ,,,. tungschu zurückgegangen zu sein. maurde 9a von dem Plane aus, die ge og f , , aner, fat ö . . . . ö. 1 . rt. Megt. . 1 . * 2 ) j je js 1 j 4 . ö h ; . ö 1 53224 ö 9 ö 6 ö J, . . Meautky im e ,,. Nach dem Bericht des. W. T. V.. wird darin festgestellt, daß Bis zum 1. Augnst ollen die japanischen Truppen bis in die mit den archa r schen Skulpturen in dem kleinen Oberlichtsaal beginnen Rur wenige Kopien sind in diesem stolzen Saal zugelassen worden, Erler 3465 . 55 413 Reiterregt. Prinz Karl von Bayern, Beißbarth Gunzel mann während der Operationen etwa 3500 Zulus getötet und 2000 gefangen Linie Fuschun Mulden Hsiemintun, die russischen Truppen zu lassen, dann in dem vom Hofe her minder gut beleuchteten Saal da die gewöhnlichen Kopien, für die Kunstgeschichte nicht zu entbehren, Aachen. .. 1345 . 33 195 im 14. Inf. Regt. Hartmann, Moosmair im 9. In Regt. Wrede, genommen worden seien. Die Reglerung habe jedoch keine Mit- bis in die Linie Palipab.- TichantschunSantiatse zurück die etruekischen Denkmäler zu vereinigen und den Westsaal, als den doch in der Umgebung von Originalen unerträglich sind. Nachbildungen im Staate! . 326 65 25432 29653538. Höfling im 2. Pion. Bat. Fürnrohr im 3. Pion. Bat, Kruse teilung darũber erhalten, daß die eingeborenen Trappen verwundete gezogen sein. Am 15. April 190 16 die Räumung der schönsten und hellften, den Skulpturen des fünften Jahrhunderts ein⸗ nach Werken des fünften Jahrhunderts sind in dem ersten Kompartimento Im letzten Jahre der Berichtszeit den 17 011 gr im 6. Feldart. Regt, Stritzl im 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf Zulus getötet hätten. Es sei aber möglich, daß sie zu Zeiten, Mandschurei, mit Ausnahme der beiderseitigen Eisenbahn⸗ zuräumen. Der Nordsaal umfaßt das vierte Jahrhundert und die des Heroensaales , die berwundete Amazone schon von m letzten Jahre er erichtszeit wurden 1a jum Preise , er dr her,, Fr. Negt. Prinz Leopold, Ritter b. Hann Fete in, denen sie von europäischön Offisieren nicht beobachtẽ ge. schutztruppen, beendet sein. Japan wird das Recht haben bekenistische Kunst, worauf in dem schon länger fertig gestellten Ost. weitem gls Abschluß des äulenganges sichtbar, zu jhren Selten zwei don T5869 661 4. 255,24 . für das Hektar angekauft, 430 ha zu p. Eiechler im 2. Inf. Regt. Kronprinz Reverdys im 11. Inf. wesen wären, die, schwer Verwundeten getötet hätten. Der bis zu 10 gro Mann Eisenbahnschutztruppen en sprechend faal die Werke aus der römischen Kalserzeit folgen. Mit Ausnahme Koloffalköpfe: die Hera Farnese, und Pallas Velletri; der Dorn— 2216 633 . e928 M für das Hektar verkauft. Eingetauscht Regt. von. der Tann, Schraut im 2. Ulan. Regt. König Kommandeur der Müllftruppen habe jedoch die Ueberzeugung, der Länge der zu schützenden Eisenbahn in der Mandschurei des „archalschen Saales ist die ganze Sammlung, nachdem sie einige auszteher, einige Torse von Jünglingen und einzelne Köpfe. Mit der wurden 4200 gegen 4220 ha. Einer Besitzstandsvermehrung durch Mofer im 4. Inf. Regt. König Wilhelm von Württemberg, daß solche Vorkommnisse sich nicht in so ausgedehntem bel ! ö Zeit zum Teil der Oeffentlichkeit verschlossen war, wieder zugänglich Statue deg Hermaphroditen beginnt dann die Kunst des ierten Jahr. Separationen usw; um 217 ha steht ein Verminderung um 278 ha Wälle t, F, cCderlfin fatznf ät nen en sh' tren, Räe zugetan Ptten, wi; in tren gates das def w gemacht, ; ,, ,,,, , Regt. Erzherzog Albrecht von Oesterreich, Hornig im 7 Ghev. Telegramm heißt es weiter, der Leichnam Bambgatas sei Fer etruskische Saal, der sonst die frühchristlichen Bildwerke nur in der Darstellung des Körpers und seiner Gewandung alles 16 20 ha zugenommen. Die einzelnen Regierungsbezirke sind in , , Gusst (Ludwig bon . . . ö. Identifijierung . und der Kopf darauf h, * 1 . . . . . . 7 . n ir n , ö . das folgender Weise ö ö ö. ö Deßen und b. bris auf Mayerhofen im 11. ; ; mit dem Körper bestattet worden. In dem Telegramm wird ferner emalten Tuff sarkophag au ivita Castellang, der in der grellen de er arstellung urch e bildende un ein⸗ 251 ugang dur gang duich durchschnitt⸗ n, i, Fa f Mayerhof m Inf. Regt. von , 'äsrtein Perdan geben worden fei, fuͤr un ichtig Nr. 14 des ‚Ministerialblatts für Medizinal- und i,, , und den formlosen Ornamenten den rohen räumt. Eine Abteilung des Saales ist gefüllt mit Werken, Sepa⸗ Sepa⸗ licher Femsor 1. D. Nüßler, verwendet im Kriegsministerium, als erklärt und hläzugefügt, den verwündeten Feinden fei von britischen medizin ische Untz rrichtsangelegenheiten“, herausgegeben im heschmack der Etrusker recht vor Augen führt; der Stufenbau in der Zis (an die Kunst des Sktapas erinnern. des attischen ., Kauf Tausch ratio auf Tausch ratio. Ein. Ver Vorstand der Lithographischen Offizin eingeteilt. ö Aerzten Beistand geleistet worden, wo es möglich gewesen sei. Die Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten, Mitte der Langwand trägt den zusammengehörigen Fund von Aschen⸗ Meisters, der als erster die Darstellung starker Gemütsbewegungen ezirke nen nen kaufs⸗ kauft Durch Verfügung des Kriegsministeriums wurden der Lt. Fahreiß eingeborenen Mannschaften würden unter möglichst strenger Kontrolle vom l6. Juli 1956 hat folgenden Inhalt: J. Personalien. II. All⸗ listen aus dem sogenannten Maccianti. Grabe; an den Wänden und rn. und mit packender Wirkung erreicht hat: Ein Frauenkopf mit usw. usw. preis ; des 6 Cher. Rent. Prinz Albrecht von Preußen vom 5. d. Mtz. gehalten. emeine Verwaltungssachen? 1) Eclaß vom 15. Juni 1906, betreffend Säulen stehen jüngere Urnen und Sarkophage; einige bessere Stücke schwärmerisch erhobenem Blick jwar nur eine harte römische Kopie für das Hektar * ab vom Kommando als Lehrer an der Kav. Telegraphenschule ent Dal ziel stellte darauf eine Reihe von Fragen und erklärte, das el anz des , ü g für Unkerbeamte; N Eilaß auß der vorrömischen Blütezeit des etruskischen Volkeg, an denen der im Vergleich ju dem in Athen gefundenen Original, und doch so ha ha ha ba ha ha S. oben und der Lt. Franz Frhr. Kreß v. Kreßenst ein des Telegramm gebe tatsächlich zu, daß die eingeborenen Mannschasten vom 21. Juni 1566, betreffend, das Gesundheitewesen de Preußischen griechische Einfluß sich deutlich zeigt, haben an den Fenstern und frei eindrucksvoll = ein Triton, dessen schmerzliche Erregung dem sehn- König berg. . 1876, 48.0 15,8 90 188 192 213 10259 J. Schweren Relterrgts. Prinz Karl von Bayern zum 1. Oktober d. J. Verwundete getötet hätten. Keir Hardie bezeichnete das Gefecht Staals im Jahre 1904. Y Erlaß vom 29. Jun 1906, betreffend im Saal bevorzugte Plätze gefunden. (. suchte vollen Blick jenes Meermannes auf Böcklins Bild nicht nachsteht, Gumbinnen. . 10132 69, 101199 67.0 8,1 175 52 als Lehrer zur Kav. Telegraphenschule kommandiert. im Mometale als eine Schlächterei. Inrechnung von Kriegäjahren aus Anlaß der Ausstände im südafrika⸗ Der We st aal bietet jetzt nach Entfernunz der Scherwände, die einige heftig bewegte Männerköpfe und eine Frau mit reichem Haar, Danzig .... 26598, 9 O97 = o,, 431 Nach weiterer lebhafter Debatte wurde der G stand nischen Schutzzebiet. JI. Schulhygiene: Programm für den in der ihn in eine Reihe von Komwar timenten zerschnitten, den ungetrübten das lose in einen Knoten geschlungen in langen Strähnen auf den Marienwerder 1819,55 1,7 117,7 1,2 1,17 98, 353 2656 l r Gegenstan Zeit vom“ J. bis 13. Oktober IF65 in den Räumen des hygie⸗ nblick der Schinkelschen Architektur. In diesem unvergleichlich Nacken fällt. . Potsdam... 57 324, 3305 1144 158 50111 verlassen. fischen Instituts der Üniversität Göttingen abzubaltenden schul⸗ schhnen Rahmen kommen die Bildwerke weiträumig gestellt, wie Sanfteren Charakters sind die Werke in der nächsten Abteilung, sie 6 1 O8 77,3 297 ö ö. Rusßzland. hyglenischen Ferienkurfus für Lehrer höherer Lehranstalten. JV. Für- es sich für Originale des fünften vorchristlichen Jahrhunderts ziemnt spiegeln die Kunst des Praxiteles; ein Aphrodite Torso in seiner von Stettin .... G5 15 1489 Ano Aichtamtliches. 2 forge für Kranke und Gebrechliche; ) Bekanntmachung vom 11. gi zu erhöhter Wirkung. Schren die Farbenwirkung der dunkelroten keinem Schnürleib gektraͤnkten Schönheit, ein männlicher Rumpf sind Köslin =... 58825 246 Tel Der K . hat, 46 , h Petersburger Ibs betreffend Krankenfürsorge für Kaufsahrteischtfe, 3) Nachiichten marmorierten Stuckwand in Verbindung mit dem Graugrün der blanken nahe verwandt mit den berühmtesten Schöpfungen des Meistere der Stralsund .. Q Deutsches Reich. elegraphenagentur“, an den Admiral Du as somw ein in sehr über den Stand gemeingefährlicher Krankheiten; 3) Die Genickstarre SHinulen gibt einen Akkord, der mit dem satten Gelb des griechischen knidischen Aphrodite und dem Hermes von Olympia. Auch der ö,, 370, 19,9 3,2 44 4, wohlwollenden Worten gehaltenes Schreiben gerichtet, in dem in Preußen; 4 und 5) achweisungen der in den Wochen vom J7. RNarmor wun derbar zufam menklingt. Dazu kommt die vornehme Zurück.! Apollo Sauroktonos ist in einer Statuette vertreten, die übrigen Bromberg .. 131165 3383,85 05 & 296 40 Preußen. Berlin, 19. Juli. er die von Dubassow aus Gesundheitsrücksichten erbetene Ent⸗ bis 23. Funi und vom 24. bis 30. Juni d. J. gemeldeten Fälle über haltung von Schinkels Klassizismus, der in der abzeklärten Schönheit Köpfe und Statuen sind wenigstens dem Praxiteles geistesverwandt Breslau ... l,, 1384 . 6 . ( lassun n sei 18 G J tragbarer Krankheiten. bon Formen und Verhältnissen einen Hauch von griechischer Luft um und mögen die Art seiner Schüler vor Augen führen; ein dazwischen l 794 S M d ö ssung von seinem Posten als Generalgouverneur von Moskau 9 . . 1 eine Majestät der Kaiser und König hörten zellehmnigt. und den Kommandanten des Moskauer Milltär— bin dent Tenkrnäler zaubert, in denen fich Formenstrenge und feiner gufgestellter Paris Torso wird bon gelehrten Vermutungen mit Oppeln.... 235 14 494 LS 600 1198 heute vormittag an Bord des auf der Reede von Drontheim pezirks n, d. on chern ann ämter Belaff ö. . Lak im Ausdruck der Gefühle zu wahrhaft klassischer Schönheit Eußphranor in Verbindung gebracht. Magdeburg.. ö 1 1981 liegenden Dampfers „Hamburg“ die Vorträge des Staats⸗ zirts, bisher 66 3 unter Belassung in paaren. Als ob er in einen griechischen Tempel träte, mutet es den Die Mitte des anf ck durch den Treppenaufgang verdunkelt, ist Merseburg.. 5, 7,6 5,5 2274 unh Kriegsministers, des Vertreters des Auswärtigen Amts seiner isherigen tellung zum Generalgouverneur von BVefucher an, wenn er die Flucht der Säulenstellung hinabblickend, am leer gelaffen; nur die Porträts des Demosthenes und Alexanders des Erfurt.... 45, M ö6 818 sowie der Chefs des Militär- und Marinekabinetts. Moskau ernannt. Statistik und Volkswirtschaft. abe beg Gaaleg Sie wiütdig“ matronale Geftalt' der Demeter auf. Großen steben sich hier, wein Bild der Unversöhnlichkeit, gegenüber: Schlezwig.. 41 3 ö Gestern ist auf den Flügeladjutanten des Kaisers, ragen sieht. Aehnlich muß das Götterbild auch im Altertum gewirkt dort der grimme Vertreter der Republik, hier der euerkopf, der annover. .. 0,4 896 2308 Grafen Totieben, von einem jungen Manne ein Revolver— Zur Arbeiterbewegung. haben, wenn es aus dem Dämmerlicht des Heiligtums dem Beter einem ganzen Zeitalter feinen Stempel aufdrückte. Mit Alexander ildesheim;:. 94 2,1 13 = 0,9 2623 742 attentat verübt worden das ein Racheakt dafür zu sein Gestern abend fand eine Versammlung aller im Berliner entgegenleuchtete. Zur Seite der Demeter erhebt ch eine tritt der große Meister der silyonischen Schule, Lysipp, auf den Plan: üneburg ... 14 0,1 2, 3795,9 1900 32285 . scheint, daß der Graf n en Agitator, der in das Later der Buchblnbercktgewéerbe beschöftigten lrbelter und Arbeiterinnen 2 der Aphrodite, die zu dieser Zeit noch als maße stti e Göttin, eine Anzahl von stehenden Jün lingen, eine Kopie des bogenspannenden ,, 16,1 ,, Der Königliche Gesandte in Weimar von Below⸗ n,. a ,, 21 Ker ckun e E liff?r seabthd nnn nr en n enn belginbarten Tartsberttagentnurf Stein n reichem faltigen Gewand gebildet wurde S ein Werk, wenn nicht Eros, ein Herakles vertreten seine Art. Nit Lystpp ist das herrliche Osnabrück ö . ö s8 1810 Rutz au hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. hurg gek en ; z / el zu nehmen (o0gl. Nr. 168 d. Bl.). Die gegen z09o Versammelten aus der Werkstatt des Phidias doch gewiß aus seiner Zeit und Art Gebäude der griechischen Kunst bekrönt; die hellenistische Kunst baut Aurich. ... n ͤ , , 3 M n 9. htte 36 * assen. Der Täter bestieg fehnten, wie bie Voß. Ztg. mliteist, die Vereinbarungen als un, 9. den Tau fchwestern· us dem Sstgiebel dez Parthenon, einem 3 aus und schmückt es, cht hellen stisch muten nun die ressenden Münster . h. 3. k o 77 6339 Die Senatsprãsidenten beim Reichsmilitärgericht Professor ofort ein Boot, das i n auf er Newa erwartete, und rettete annehmbar ab und erklärien, in diesem Falle eine ah f Zelt vor⸗ 9 herrlichsten Bildwerke aller Zeilen, aufg nächste verwandt. Der Wer'e an, die das nächste Kabinett vereinigt: Die tanzende Maäͤnade, Minden ... = . ] gag m Dr. Weiffenbach und Dr. Her sind mit urlaub abgereist ich auf diese Weise. Die Revolverkugel hat den Grafen an hand⸗ emeter zur Linken sehen wir einen Frauenkopf von äußerst strengen Silene und Satyrn, Croöten und Aphrodite in' verschiedenen Arnsberg.. . 131,9 66,3 0,2 Hh, 6 ö z gereist. ] ; x ö ĩ zuziehen. Sie beauftragten den Verbandsvorstand, neue Verha . = so 3 756 1028 2679 er linken Seite des Kopfes gestreift und ihn leicht verletzt. kungen auf Grundlage der bisherigen Tarifform sowie der aufgestellten Formen mit herb geschlossenem Mund und fast feindlichem Ausdruck assungen. Aus der n. der helleniftischen Kunst heben sich die Cassel .. 4,3 80,7 80,4 229.4 ; 6 . tria Meldung des W. T. B.“ * il Tariflotderungen herbeizufuühren in Blick und Haltung; man nannte ihn früher ef, er ist chulen von Pergamon und Rhodos heraus; ihnen ist auch hier füglich Wiesbaden .. 2,4 511 65 259 457 1917 ie gestrige Meldung des „W. T. B.“, daß ein Teil 9 ; ein alter Stor ker Sammlung Und, wenn auch kein Srtginal, doch je ein Abteil eingeräumt. amenische Kunst = natärlich zu schweigen Koblenz.... 724 723 I 39,5 416 11690 der St. Pet P l Im Hafengebiet von Ruhrort ist, der „Köln. Itg zufolge⸗ 5 9 n h ginal, doch geraum 2 , n ch zu sch l . / ; Laut Meld bes W. T. B hat der ; Petersburger, Schutzleute in den Ausstand ge— unter len ] Fer abr n vor nigen , c Han aul eine augge zeichnete Kopie dessetben griechischen Werkes, nach dem die ben den im Pergamonmufeum vereinigten Ergebnissen der preußischen n, 91 4 1600 19090 . d eldun , . J. r Tranzpor treten sei, bestätigt sich nicht. Richtig ist vielmehr nur, daß gebrochen. Bie Erzberlader Haben die Krbꝛit bei den Firmen neben dem Koyfe rr, ,. Statue kopierf wurde; eine Frau, ganz Grabungen ist vertreten durch einen originalen männlichen Torso, Cöln ..... 6 5 364 56009 . er von S. M., „Bufsard“ und „Seeadler“ ah Nin einem Stadtteil, nach anderen Meldungen in vier Stadt—⸗ chroerg, van hoff u. Bohlenschläger und Willlam 5. Müller n Cle. in ben 'westen Mantel gehünlt, Dessen straffe Falten den Körper gleich. dessen starke Modellierung der Mugkeln geradewegs an den Giganten Trier-... 1355 145 06 194 23463 19848 * gelösten Besatzungen vorgestern von Daressalam aus die teilen, die Schutzleute Forderungen gestellt und erklärt haben, nichergelegt. Nur der dritten Firma ist es gelungen durch polnssche wohl erkennen affen nur daß bei dieser Kopie der Ropf in dag fries gemahnt, und ein Hruchstück einer tanzenden Frau in Relief; Kopien, an, , . 319 2 ö . Heimreise angetreten. sie würden im Falle der . in den Ausstand kreten. Arbciker ben Betrieb aufrecht zu erhalten. / Porträt ciner römischen Dame Hzerändert wurde. Der „Aspasiakopf ! wie der aufgehängte Marfhasz und ein Galliertorso haben ihren Platz! zu sam men 110455 4206 a z17, 2 430,2 4219, 9 77,39 265 5203 4

C