1906 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

* * *

1662. beschränkter Haftung:

te Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 12. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Kerlim.

Abteilung A.)

Am 14. Juli 1905 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden:

Nr. 23 911 Firma: Max Lindemann, Berlin, , k Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 20 Fi ; . = h ĩ 5. ! eee e wee. ie,. n n 3* Ueberseeische Elektrieitäts Gesellschaft zu avid Freund, Kaufmann, Berlin. Da⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch David Freund ausgeschlossen.

Inhaber Max

lautet jetzt: Willi Lehmann.

Bei Nr.

der Firma R. Wolf,

sellschafter eingetreten.

Friedrich Litzmann

Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 28 288 (offene Handel sgesellschaft: Eduard Meißner E Co. Baugeschäft, Rixdorf) Die Liquidatoren NMaurermeister Eduard Meißner und

Handelsgesellschaft: C. Laurentius & Co., Crefeld mit Zweig. niederlassung in Berlin): Die hiesige Zweignieder⸗

Gesellschaft ift aufgef gf. sellschafter Architekt Friedrich Lakas.

Bei Nr. 28 437

lassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die bisherige Hauptntederlassung in Crefeld ist auf— gehoben.

Bei Nr. 24 859 loffene

Kaufmann Eugen Stroem Prokura erteilt.

ist ausgeschieden. ist erloschen.

17 087 loffene

Offene

(offene

Cx Je

Handelsgesellschaft: Wasserkampf C Robby, Schöneberg): Dem er in Schöneberg ist

Bei Nr. 24227 (Kommanditgesellschaft: Schirn K Co., Weißen see): Der Kommanditist Die Prokura des Paul Blachstein Der bisherige Gesellschafter Ernst

Schirn ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 1187

mann, Berlin.

(Firma:

Berlin, den 14. Juli 1906.

Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 86. Huubelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte

F ori fm.

Ubteilung E). Am 14. Juli 1906 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 946

Berliner Handels Gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin:

Die durch den Aufsichtsrat am 21. Juni 1906 be— schlossene Aenderung der Fassung der Satzung.

bei der Firma Nr. 2347

Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin:

Infolge Durchführung des Generalversammlungs. beschlusses vom 11. Juni 1906 ist das Grundkapital um 3 000 000 Æ auf 7 500 000 MS erhöbt, ferner die durch dieselbe Generalversammlun

schlossene Aenderung der Satzung.

zutragen wird bekannt gema

zogen weiden können.

über 1200 M lautende Aktien bei der Firma Nr. 3265

Warenhaus für Armee und Marine

mit dem Sitze zu Berlin: Max von Wedel,

gie e, Oberst a. D.

bei der Firma Nr. 789

Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitãts Gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin:

Gemäß dem schon durchgesürten Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1906 ist das Grundkapital um 36 009 000 Æ auf 72 000 000 A erhöht, feiner die durch dieselbe Generalversamm⸗ lung noch beschlossene Aenderung der Satzung. Als bekannt gemacht: Grundkapitalserhöhung werden 36 000 je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die von dem Gewinne des Jahres 1996 die Hälfte der auf die bisherigen Aktien entfallenden Dividende er- halten, zum Kurse von 115 0j zuzüglich der Hälfte und zuzüglich von 4 0/0

nicht einjutragen wird

des Schlaßschein stempels

Earl Schilliug,

Tempelhof, mit verschledenen Zweigniederlassungenh:

Die Gesamtprokura des Hans Koestner ift ie, Gelöscht die Firma Nr. 15 439 Hermann Salz⸗

Dieselben sind den

Max Hauptmann a. D., militärischer Direktor, ist aus dem Vorstand ausg—⸗ Adolf Reuter zu Groß⸗ ichterfelde ist zum militärischen Direktor ernannt.

Stöückzinsen seit 1. Juli 1906 ausgegeben.

sind 4 000 9000 zum Kurse von 115960 nebst 40 / Stücklinsen seit 1. Juli 1906 den bisherigen Aktien derart anzubieten, daß auf 3 alte zwei neue Aftien m Ferner r Straßenbahn Val⸗ paraiso Aktien esellschaft das Angebot zu machen, bis zum 1. Ottober 1906 5600 M der neuen Aktien gegen 66 09 ½½ Nominalaktien dieser Ge⸗

bejogen werden können stempetl getragen

Aktionären der Glektrischen

und der werden muß.

sellschaft in Umtausch zu erwerben.

von 55/6 Prozent Valuta,

zahlbar

Die im Wege des Umtausches eingehenden Aktien siad zum Kurse

am

Die

Dem

zwei von den

sind die Ge—⸗

weiter be⸗ Als nicht ein— cht; Auf die Grund— kapitalserhöhung werden 2 500 je auf den Inhaber und über 1200 S6 lautende Aktien, die seit 1. Januar 18967 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 130 Prozent zuzüglich sämtlicher durch diese Erhöhung verursachter Kosten ausgegeben. Inhabern der alten Aktien derart anzubieten, daß auf je drei alte Aktien zwei neuere zum Kurse von 140 Prozent zuzüglich des Schlußscheinstempels be⸗ 7 Das gesamte Grundkapital jerfällt nunmehr in 6250 je auf den Inhaber und

Heyden Kutzner Gesellschaft mit

33349

Der Uebergang

Handelsgesellschaft: Georg Marx Co., Berlin): Inhaber jetzt: Die Kaufleute Wilhelm Schlegel, Martin Schlegel, Schöneberg. Der Uebergan in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschätts durch Wilhelm und Martin Schlegel ausgeschlossen. Bei Nr. 4666 (Firma: R. Wolf, Magdeburg⸗ Buckau mit Zweigniederlassung in Berlin unter h Magdeburg · Suck au. Filiale Berlin): Rudolf Wolf junior, Kaufmann, Magdeburg, und Max Wolf, Ingenieur, Magdeburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge— Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 198096 begonnen. Die Gesamtprokura des Rudolf Wolf junior und des Max Wolf ist erloschen. des Ferdinand . und die Gesamtprokura des leiben bestehen.

Storck und dem Adolf Schröder, beide in Magde. burg, ist Gesamtprokura erteilt. Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich berechtigt, die

Steglitz, und

Die Einzelprokura

Ernst

chen.

33347

bisher

Auf die

ier bon

st den

Firma

der Am 14. Juli 1906 ist in kas Handelsregister ein,

einrich

1906, der Deutsch Ueberseeischen Elektrieitätsgesell⸗ schaft zu veräußern. erner sind diejenigen Forde⸗ rungen, die die Elektrische Licht und Kraft Anlagen Aktien Gesellschaft in Berlin und die Bank für elek. trische Unternebmungen in Zürich an die GElektrische Straßenbabn Valxaraiso Aktiengesellschaft in Höhe von 7 000 000 M hat, für 5 835 000 M neue Aktien und 333,35 bar zu erwerben und zum Selbst⸗ kostenpreise an die Deutsch⸗Ueberseeische Elektrieitaͤts Gesellschaft abzutreten. Diejenigen Aktien, die von den 12 Millionen den Aktionären nicht zum Bezuge angebotenen Aktien übrig bleiben, sind best— möglichst zu verwerten. Von dem sich hierbei über 5 oso ergebenden Nettogewinn sind Fan die a zahlen.

zesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 72 000 hir . den Inhaber und über 1000 4 lautende

tien.

Berlin, den 14. Juli 1906. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Mex lin. Handelsregister 33348

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A.)

getragen worden: Bei Nr. 28 054 (offene Handel gesellschaft: Deutsche Bergament Leim Jadustrie Rixdorf Aug ust Lindner Co., Rixdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2418 (Firma: Gustav Ludwig. Swmiuemünde mit Zweigniederlafsung in Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Franz Kampffmeyer und Friedrich Rohde, beide zu Berlin, übergegangen. Ver Uebergang der im Betriebe des Geschäftss begründeten Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe durch die Kaufleute Fran Kampffmever und Friedrich Rohde ausge⸗ schlossen. Die 5 des Franz Kampffmeyer ist erloschen. Die Firma ist geändert in: F. Kampff⸗ meyer ( Co. vorm. Gustav Ludwig. Bei Nr. 6664 foffene Handel gesellschaft; Hugo Fürst C Co., Berlin): Inhaber jetzt: Die Kauf⸗ leute Moritz Sylvius Redlich, Charlottenburg, Arthur Becker, Schöneberg, Eugen Schnell, Schöne berg, und Felix . Wilmersdorf. Die bis herigen Gesellschafter haben Geschäaͤft und Firma an die jetzigen Gesellschafter veräußert. Die jetzige Ge—⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Die bis herigen Prokuren des Siegfried Wolfheim, des Eugen Schnell und des Felix Freund sind erloschen. Ben Kaufleuten Siegfried Wolfheim in Charlottenburg und Arthur Schnell in Gharlottenburg ist Gesamt— prokura erteilt. Bei Nr. 15 2365 (Firma: Carl Hering . Co., Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Diebl in Rixdorf ist erloschen. n Bei Nr. 17 374 (offene Handel sgesellschaft; Haken ˖ beck C March, Berlin): Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Zum alleinigen Liquidator ist durch Beschluß vom 25. November 1905 der Kaufmann Albert March in Charlottenburg ernannt. Berlin, den 14. Juli 1996. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Eiele eld. 33082 In unser Handelsregister Abtellung B ist bei Nr. 16 (Aktiengesellschaft unter der Firma „Werk⸗ eugmaschinenfabrik Gildemeister Æ Comp. ktiengesellschaft“ in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Der Fabrikant Friedrich Gildemeister in Bielefeld ist aus dem Vorstande ausgeschiedéen. Der In⸗ enienur Wilhelm Berg und der Kaufmann Heinrich Tigmann in Bielefeld sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die dem Heinrich Tigmann und dem Louis Carls erteilten Prokuren sind erloschen. Bielefeld, den 9 Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

ieleseld. 33081 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 24 (Aktiengesellschaft unter der Firma „Biele⸗ felder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik, Aktiengese llschaft, vormals Heungftenberg G Ce * in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: 5 Beschluß der Generalbersammlung vom 23. Junk 1906 und Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Juli 1905 sind die Bestimmungen der Statuten über die Höhe des Grundtapitals und die Einteilung desselben, entsprechend der stattgefundenen Erhöhung um 625 000 (8§ 3), abgeändert. Bielefeld, den 12. Jull 1906.

Königliches Amte gericht. aieleteld. 83351 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 583 eingetragene Firma Apotheke zum rothen Kreuz Georg Müller in Gadderbaum heute gelöscht.

Bielefeld, den 13. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Rielereld. 33352 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 20353 (Kommanditgesellschift unter der Firma Gebr. Blankenagel in Bielefeld) heute folgendes eingetragen:

. Carl Schneider in Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 13. Juli 19606.

Königliches Amtsgericht.

Eonn. Betanntmachung. 1383079 In unser Handelsregister Abteilung A ist am

Nr. 65 eingetragenen, zu Bonn domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Bouner Dampf. staffee⸗ Brennerei . P. J. Hansmann eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma

Bonner Dampf. Kaffee · Brennerei

P. J. Hansmann

Gesell schaft mit beschränkter Haftung j mit dem Sitze in Bonn übergegangen, daß die Zweigniederlassung in Berlin Schöneberg auf⸗ gehoben und daß die Prokura des Paul Hankmann, des Werner Ohmen und des Oskar Jansen er— loschen ist.

Abteilung B unter Nr. 115 die Firma Bonner Dampf ⸗Kaffee⸗ Brennerei P. J. Hansmann i Gesellschaft mit beschränkter Hastung

1. Jul

gelöscht:

PDPentsch-Krone.

28. Juni und am 12. Juli 1906 bei der unter unter Nr. 97

Deuntsch Krone, und als deren Inhaber der Kauf— mann Clemens Rohloff in Deutsch-⸗rone eingetragen.

PDortmund.

Credit ⸗Anstalt“ zu Efseu mit Zweigniederlassung

PDxesden. Ferner ist am 28. Jun in unser Handelsregister worden:

Erste Kulmbacher Actie n Exportbier. Brauerei mann Christian Friedrich Karl Schmidt in Kulm—

mit dem Sitze zu Bonn eingetragen und daselbst bach. folgendes vermeikt worden: elnem anderen Prokuristen vertreten.

Uebernahme und storbenen Herrn Dampfkaffeebrennerei. Das Stammkaplta 416000 Die Gesellschafter, mit ee , . Oskar Jansen, decken ihre Stamm ein * durch Einbringen ihrer ,, ,,. an dem von ihnen in fortgesetzter Gütergemeinschaft besessenen Vermögen, Frau Maria Jansen, Frau Katharing Kaft und Fräulein Johanna Hansmann, jedoch nach Abzug derjenigen Beträge, die sie früher erhalten haben, der Paul Hansmann, welcher ein bisher zur Gütergemeinschaft gehöriges, in Berlin ⸗Schöneberg bestehendes Geschäft für sich übernimmt, nach Abzug des dafür berechneten Betrages und derjenigen Be—⸗ träge, welche er aus dem gütergemeinschaftlichen Ver⸗ mögen bekommen hat beiw. noch bekommen soll. Unter Berücksichtigung des Vaorstebenden ist der Geld⸗ wert der eingebrachten Beteiligung der Witwe Peter Hansmann auf 246 00 SS, des Paul Hansmann auf 15 000 41, der Frau Maria Jansen, der Frau satharina Kast und des Fräulein Johanna Hans. mann 9 je 28 000 M und des Peter Josef Hans—⸗ mann auf 49 900 6 angenommen.

Geschäftsfühbrer ist der Fabrikant Oskar Jansen zu Bonn. Sind mehrere Geschäftsfhrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokoristen vertreten.

Dem Kaufmann Werner Ohmen ju Bonn ist . erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft, die nach dem Gesetz ju machen sind, erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger.

Bonn, den 12. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

EG rem on. 33088) In das Handelgregister ist eingetragen worden: Am 13. Juli 19065: C. Freygang. Bremen: Die Firma ist am 7. Ja- nuar 1906 erloschen. Gas und Elektricitũts⸗ Werke Senftenberg, A. G., Bremen: Am 27. Juni 1906 ist be. schlossen, das Grundkapital um 40 900 , also auf 160 000 *, zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch ausgeführt, daß P auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 1000 M, gezeichnet sind. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 10301 nebst 40,0 Stückzinsen seit 1. April 1906 aus- gegeben. JIohaun A. Huisken, Bremen: am 22. Februar 1906 erloschen. Mannheim Bremer Petroleum ⸗Actiengesell⸗ schaft, Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Mannheim i gende e wen Heiarich Klingspor in Mann— eim und Arthur Stürenberg⸗ Jung in Bremen sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Am 14. Juli 19061: Kohlen ˖ stots ⸗TBerke Hanfa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Friedrich Hermann Noltenius ist als Geschäftsfäbrer aus- ,,. Der Kaafmann Hanz Friedrich August 5 ett in Bremerhaven und der Kaufmann Johann Hermann Niemann in Bremen sind zu Geschäfts, führern bestellt. Am 6. Juli 1906 ist das Stammkapital um 125 000 , also auf 625 000 ½Æ½, erböht worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremer⸗ haven berlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Bremen, den 14. Juli 1906. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Fürbölter, Sekretär. Krieg, Bz. Bresiau. 333551 In unserem Handelsregister A ist am 19. Juli 1906 unter Nr. 236 die Firma Georg Glaser in Brieg, Bezirk Breslau, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Glaser daselbst eingetragen

worden. Königliches Amtsgericht Brieg.

Dahme, Hark. Setauntmachung. 33367 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der laufenden Nr. 15 die Martha Schulze, geb. Neubauer, in Dahme als Inhaberin der Firma Otto Schulze in Dahme (Markt) eingetragen worden. . ö Otto Schulje in Dahme (Mark) ist Prokura erteilt. Dahme (Mark), den 13. Juli 1926. Königliches Amfegericht.

Danzig. Bekauntmach ;: ung. 32680 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1405 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Lindenau C Go.“ in Danzig⸗Langfuhr eingetragen. Gesellschafter sind Fräulein Klara Lindenau und Fräulein Anna Uhsadel, beide zu Langfuhr. Die Gesellschaft hat am 15. August 1861 begonnen. Angegebener Geschäfts weig: Papier⸗ handlung mit Musikalien. Danzig, den 13. Juli 19606.

Königliches Amtsgericht. 10.

Darmstadt. 133368 Im Handelsregister A wurden heute die Firmen

Die Firma ist

1) Fr. Kemmler, Darmftadt,

2) August Klee, Darm stadt.

Darmstadt, den 13. Juli 1906. Großberz. Amtsgericht Darmstadt J.

! ĩ 33369 In unser Handeltzregister Abteilung A ist heute die Firma Clemens Rohloff,

Deutsch⸗Krone, den 13. Jull 1966. Königl. Amtsgericht.

: 33370) In unser Handeleregister ist bei der „Essener

n Dortmund heute folgendes cingetragen: Die Prokura des Johann Metz zu Belsenkirchen st erloschen. Dortmund, den 9. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

33089 eingetragen

In das Handelsregister ist heute 1) uf Blatt 2244, betr. die Aktiengesellschaft n Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗

Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mat 19061 des Braumeisters Adelph Baumgartner ist erloschen;

festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die ortfübrung der von dem ver⸗ eter Josef Hansmann , .

beträgt

Y) auf Blatt 3845, betr. die Firma . Arndt in Dresden: Die bisherige Inhaberin Selinde verw. Arndt, geb. Martick, ist ausgeschieden. Die Geschäftsinhaberin Ida Agnes verehel. Schliack,

usnabme des * Schmidtgen, in Dresden ist Inhaberin. Sie

aftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten For derungen nicht auf sie über;

3) auf Blatt 9243, betr. die Firma Bräuniger M Nagel in Dresden: Prokura ift erteilt dem Kaufmann Carl Emil Gduard Schwarzkopf in Dresden;

4) auf Blatt 10 205, betr. die Firma Dresdner Corsetfabrik „Hygzieia“ Clara Daniel in Dresden: Die Firmeninhaberin Clara Daniel ist jetzt eine verehelichte Boltze.

Dresden, am 16. Jult 1996.

Königliches Amtsgericht Abt. III. PDulabnurg. 33091

In das Handelaregister A ist bei Nr. 43, die off ene , , , S. Paul Disch zu Duis⸗ barg betreffend, eingetragen:

Dem Kaufmann Hermann Josef Schmitz und dem Kaufmann Gerhard Kerkhoff, beide zu Duisburg, ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß beide be⸗ fugt sind, die Firma gemeinschaftlich per procura zu jeichnen. =

Duisburg, den 6. Juli 1906.

Königl. Amtsgericht. Duisburg. 3092]

In das Handelsregister A ist bei Nr. 518, die Firma Klöckner C Co zu Duisburg betreffend, eingetragen; ö

. Lilly Klöckner, geb. Müller, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Florian Klöckner zu Buieburg ist in die Gesellschaft als ersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur

ertretung der Gesellschaft ist sowohl Peter Klöckner als auch Florian Klöckner befugt.

Duisburg, den 13. Juli 1966.

Königl. Amtsgericht.

Rberawalde. 333721 In unserem Handelsregister A ist das Erlöschen der unter Nr. 60 eingetragenen irma Fritz

Schulze in Gisenspalterei vermerkt worden.

Eberswalde, den 13. Juli 1906.

Königl. Amtsgericht.

ElIher feld. 330971

Unter Nr. 1837 des Handelsregisters A ist die Firma Adele Döring, Elberfeld, und als deren Inhaber die Geschäftsinhaberin Adele Döring in Elberfeld eingetragen.

Elberfeld, den 12. Juli 19606.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elhoer geld. 330951 Die Firma Emil Halfmann, Elberfeld, ist erloschen.

Elberfeld, den 12. Juli 1906.

Kgl. Amtsgericht. 13. Eipexrtrela. 33094 Die Fitma Gustav Kohl Wwe Elberfeld ist erloschen.

Elberfeld, den 13. Juli 1906.

Kgl. Amtsgericht. 13.

ElIlber /seld. 33096 Unter Nr. 1385 des Handelsregisters A Frau Aung . Vohwinkel ist heute eingetragen: Das Fräulein Käte Lange in Vohwinkel ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch entftandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Elberfeld, den 13. Juli 1966. Kgl. Amtsgericht. 13.

KElIperteld. 1330931 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 131 eingetragen: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Carl Georg vom Bauer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Eiberfeld. Gegen— stand det Unternehmens ist der Handel und die n,, . chemischer und verwandter Produkte.

as Stammkapital beträgt 20 C00 MM Der Gesell⸗ schaftsvertiag ist am 12. Juli 19806 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre fest⸗ gesetzt, und verlängert sich die Gesellschaft von selbst um ein Jahr usw., wenn nicht ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages durch einen oder mehrere Ge⸗ sellschafter, welche mindestens die Hälfte des Stamm⸗ kapitals vertreten, gekündigt wird. Sind mehrere Seschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ ern und einen Prokuristen vertreten. Geschäfte⸗ führer ist der Kaufmann und Chemiker Karl Georg vom Bauer in Elberfeld, zum Prokuristen ist dessen Ehefrau Klara geb. Böm fle daselbst bestellt. Ferner wird hekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Elberfeld, den 13. Juli 1906.

Königl. Amtsgericht 1.

Gerresheim. Bekanntmachung. 33104 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma G. Stolberg Ce in Benrath und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Stolberg in Benrath.

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten und hat am 28. Mai 1904 begonnen.

n Düsselvorf besteht eine Zweigniederlassung

unter der Firma E. Stolberg K Coe, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf. Gerresheim, den 12. Juli 1906. Kgl. Amtsgericht. Gerresheim. Betanntfniachung. 33105

In unser Handelsregister wurde heute bei der ,,, Induftrieterrains Dũsseldorf⸗ Reisholz Aktienge sellschaft zu Düsseldorf⸗ Neis 6. folgendes eingetragen: .

Die n, nn,, des Christian Walter . Rittergutsbesitzer in Haus Eppinghoven, ift erloschen. Gerresheim, den 12. Juli 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Vie Prokura

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 169. Berlin, Dannerstag, den 10. Juli 1906. .

ü = ler- und enregtstern, der Urheberrechtz eintragsrolle, über Waren⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, *,, * z , n e w 9 Hemer, e, m

zeichen, Patente, Gebrauchtznufter, Konkurse sowie die Tarif und Fa , , der E . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 10h) Das entral · dSandelsregiser für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ö ür ü kosten 0 5. Das Zentral⸗Handelregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin zy ** Rn, dn h g für dag Vierichjahr. njelne Nummern a ,,,, . * edition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Freußlschen 7 ) 10 J a. 5 r en Kenn Ker Fre heil a6 9.

. . . J ——

ö n. , e, , , m, e,

ejogen werden.

; ö 1pazig. 33395

ö j äfts! Höchst a. M. übergegangen; die Firma bleibt un *.* sster ist heute eingetragen worden:

Handelsregister. . , i rr ö e . . Fe mer fe z , ö

Julius Berkfißjheimer In Hanau sst beendigi. Ernst Höchst a, M., den 13. Jalt 196. in Lelh hig. Der Butterhändler, Karl. Friedhald

AMamburęg. 33383 Bechtel ju Hanau und Walter Schwartner zu Groß= Königl. Amtsgericht. Abt. 6. ( Göge in Leipnig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗

Eintragungen in das Handelsregister. auheim sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Kalbe, Saal. 33356] schäftszweig? Betrieb elner Butter. und Kaͤsegroß⸗ 1906. Juli 14. Maßgabe, daß je zwei der Geschäftsführer zusammen Die Firma „Kaufhaus Gustav Zamory Nachf. handlung);

Arthur Boes. Inhaber: Arthur Richard Rudolph Boes, Kaufmann zu Hamburg.

Woer mann. Linie, Kommandit Gesellschaft. Aus dieser Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ manditist durch Tod ausgeschieden; in die Ver—

berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Hanau, den 11. Juli 1906. J

Königliches Amtsgericht. 5.

Inhaber Carl Hingft“ in Kalbe a. S. ist er⸗

loschen. 6 Amtsgericht Kalbe a. S., den 14. Juli 1906. Kattowitz, O.-S. 33535

2 auf Blatt 906, betr. die Firma Philipp . jun. in Leipzig: In das Handelsgeschãft sind eingetreten die Verlagsbuchhändler Dr. phil. hilippy Ernst Reclam und Hans Emil Reclam, eide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli

j . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter mögensbeteiligung eines gleichfalls durch Tod aus / Hannover. . 333865 ; ; ö, 36. geschiz gehen Kemmmanditisten ist ein anderer Kom. Im hiesigen Handeloregister ist heute in Abteilung e e , e den, . Le in Zawodzie 3) auf Blatt ol, betr. die Firma Franz . , , dr. n . Dem Und als deren persönlich haftende Gesellschfter der in Leipzig: Carl Fran Kampe ist als Inhaber

zu Nr. 436 Firma M. S. Thofehrn. Eduard Thofehrn in Hannover ist Prokura erteilt.

zu Nr. 2147 Firma Victor Buchholz. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Heinrich Höhne und Georg Lübke in Davenstedt übergegangen und wird von diesen unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft seit 1. April 19065 fortgesetzt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗

vin Æ Jacobsohn. Gesellschafter; David . und 55 Jacobsohn, Kaufleute zu Hamburg. Die . Han deliuesellscat hat begonnen am

10. Juli 1906. ; als Priess . Co. Diese Firma ist erloschen. Lettenbauer . Grünewald. Gesellschafter: Anton Josef Lettenbauer und Friedrich Wilhelm Grünewald, Buchdrucker und Verleger, zu Ham

ausgeschl'den. Der Kaufmann Heinrich Emil Voll, 1 in Leipzig ist Inhaber. Gesamtprgkura ist erteilt den Kaufleuten Max Richard Otto 6. und Oscar Paul Schulze, beide in Leipzig. Die Firma lautet künftig: Franz Kampe Nachf.;

4) auf Blatt 11 706, betr. die Firma Leipziger Cementdielenfabrik Großmann Senners⸗ dorf in Leipzig: Hermann Heinrich Hennersdorf

Tischlermeister Anton Restel und der Maschinist Heinrich Junger, beide in Zawodzie eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 4. Juli 1906 be⸗ onnen. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter nton Restel ermächtigt. sattowitz, den 10. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

ĩ indlichkei Kiel. Bekanntmachung. 133389 einzig ö burg. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die del ne nimm rg hiesigen Rats, ift als Gefell charter ausgeschieden; delsgesellschaft hat begonnen am JGejellschaft ist ausgeschlossen, 6 a n, , ,, ] a Blatt 12 648, betr. die Firma Deutsche . 2 ö in Abteilung B- geüschte it be der 3 wm n Telrd; sten pp, Mitten, aneh e , „Saxonia“ Steinbach,

zu Nr. 31 Firma Vereinigte Smyrna Teppich⸗ gesellschaft Germaniawerft“ in Kiel, folgendes

G. : Das Vorstandemitglied Friedrich eingetragen worden: . , ist 6 Der BDem Direktor, Baurat Georg Baur in Kiel ist

ttenb ist zum für die Zweigniederlassung in Kiel Prokura erteilt . 52 nun Ern n, . 3. in n ,, ö ü B. 38 erteilte Gesamt⸗ v sst erloschen. Dem Helnrich Heil in stand smitgliede, einem stellnertre , dic fed kJ gelt r fe 1 ff Derfelbe ist ermächtigt, mitgliede oder einem Vrokuristen ö in, 6 Nord. Deutsche Wersicherungs - Gesellschaft. in Gemelnschaft mit einem wirklichen oder (inem Krupp, , 6 3 ,, . In der außerordentlichen r,, , ,,. ge e, ne, e, Vorstandsmitgliede die Gesellschaft 14 ö n, ul e, e n,, q Mai eschlossen ; ö ; , . . ann en n, um S 5 500 Ie. 3 6 Firma , 22 2 , . ĩ n, berechtigt ist. ͤ nnaͤchst 0 3 000 0d Attien werke Gesellschaft mit beschrãukte den 11. . ,,,, . 2 Durch Beschluß der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

jebert Menyerhof. Gesamtprokurg ist erteilt * Willlam Heinrich Vollmers, zu Altong, und riedrich Heinrich Carl Werbeck. Je zwei der be⸗ lellten Gefamtprokuristen sind gemeinschaftlich Kaufmann Fri zeichnungs berechtigt. Vorstandsmiigllede

Rischel Eo. in Böhlitz Ehrenberg: Ernst . Hermann Michel ö als Gesellschafter aus ieden; . egg auf Blatt e 6 * 96 Ire. . Schelter in Leipzig: e Handelsniederlassung J . der , 3. 266 sind nach Böhlitz⸗ enberg verlegt worden; . n auf 3. 3 2222 und 10 337, betr. die Firmen Schultz Bodenburg Nachfolger und Deutsche Preß · Cigarren · Cigaretten⸗ Fabrik, ri. E Co., beide in Leipzig: Die irma ist erloschen. ö Leipzig, den 14. Juli 1906.

in ĩ do, = vom 6. l- Königsberg, Pr. Dandelsregister 33324 ̃ icht. Abt. I B. BVieser Beschluß ist in Höhe von 3 000000, vom 5. Juli 1906 sind 55 14 und 19 des Gese ö KÄznigl. Amlisgericht. chgefü ch . des Kundenverzeich⸗ s stõniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 8 durchgeführt. schaftsvertrags, betr. Aufstellung des Kundenverz ch⸗ de . 9 13 a gie fra, , Ren Tung Ceipnis. 33394

nisses, geändert. n, . den 14. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 333861 In dag Handelsregister ist bei der Firma Frau Wwe. G. Meier ju Dahlhausen eingetragen; Die Firma lautet jetzs „Julius Meier, In⸗ haber derselben ist der Kaufmann Julius Meier zu Dahlhausen. attingen, den 26. Juni 1906.

. z Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. ,, 361 33109

m Handelsregister A wurde eingetragen: 5 44 98. Jult 1906 zu Band I O. 3. 65 zur Firma: „Jos. Blank“ in Heidelberg: Vie Firma

fft erloschen. Juli ds. Ig. zu Band III O-3. 102

2) am 9. die . „Heidelberger Metallwarenfabrik

In der genannten Generalversammlung ist ferner die Aenderung der SS 3 und 16 des Gesell⸗ schaftsvertrages beschlossen und u. a. bestimmt worden:

Das Grundkapital der Gesellschaft, welches laut Beschluß der Generalversammlung vom 3J. Mal 1966 auf M 10 000 000. erhöht werden soll, beträgt zur Zeit 6 7 500 900 —, verteilt über 1666 auf Namen lautende Aktien,

und zwar 500 Aktien Lit. A zum Belaufe von je

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: PH auf Blatt 12 561 die Firma Leipziger Haar⸗ schmuckfabrik Engelmann, Richter Ce in

ĩ te Ernst 14 Robert Fromm Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleu . ö 1. 35 i, d er r , . du e fe , gn n , Genserowsti sowle ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am

D ; 2. April 1906 errichtet worden; ,, n , m . Blatt 12 962 die Firma e, Steiber

in Leipzig. Der Juweller Ludwig Steiber in Hęnita, 353590 Leipzig vf Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: f. In unser Handelsregister ist das Grlöschen der Handel mit Juwelier, Gold- und Silberwaren) . Firma Georg Jsragelski in CEzersk eingetragen. ) auf Blatt 13 63 die Firma Friedrich Gustav Ftonitz, den JH. Juli 1996. Stenzel in Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht. KWühelm ülexander Gustav Stenzel in Leipzig ist Kosel, O.-8 3 Inhaber. (Angegebener Geschäftsweig: Fabrikation

= Metallwaren);

tliche Bekanntmachung. von Blech, Lackler. und N garen);

In . A isf heute bei der 4 auf. Blatt . betr. 8 , m,

unter Nr. 189 eingetragenen Firma Fritz Jonas, fen Ce in e e hun it

3. e ,,,, Ingenieur Arthur Becker in Leutzsch und dem Kauf⸗

N 5 f 6 30. Juni 1306. mann Edmund Vetter in Leipzig; 6

. Rh igliches Amtsgericht 5) auf Blatt 9359, betr. die Firma Schale

J U Lackemann in Stötteritz. Die Handelsnieder⸗

Kosel, O.-S.

laffung ist nach Leipzig verlegt worden; Oeffentliche Bekanntmachung.

w. 6) auf Blatt 115353, betr. die Firma Hermann In unferem Handelsregister A ist heute bei der . in Leipzig. Hermann Franke ö als In⸗ unter Nr. 61 eingetragenen Firmg R. Braun,

; n, baber ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Ftandrzin, eingetragen worden: Die Firma ist Sawald Franke in Leipzig ist Inhaber; erloschen.

7 auf Blatt 12 682, betr. die Firma Israel Kosel, den s. Julie 1906. i Ruffische Cigarretten & Tabak ⸗Jabrit Königliches Amtsgericht. „Wolga“ in Leipzig. Die Firma lautet . ; Kottbhus. Bekanntmachnng. 333631 Ruffische, n , . C Tabak ⸗Fabr In unserem Handelsregister A ist bei der unter „Wolga en,. erh * 1 chr var gel gg geina ß e m, Cee grrcckt. Abt. IIB.

C Heuer vermerkt, = . ,, * daß der Kaufmann Walther Lies nit. , , :. scher dasselbe unter un⸗ Voigt in Kottbus jetzt alleiniger Inhaber der Firma In unserem enn e ne l . 6 1 26 Heidelberg, übergegangen, ö. gie. ö. e un der im ist. Die Uebernahme der Passiwen der bisherigen bei der Firma: dient e e . 2 g m. veränderter Firma fortführt. h * e . en und Inhaber der Firma seitens des jetzigen Inhabers ist b. H. Leeni, ö. . 6. ö. ö Betriebe des Geschäfts begründeten r 5 schants guggeschlossen Das berüglich der bisherigen In. Bast Stammkapital i erg gen ee r . Verbindlichkeiten ist bei dem Erwer r. e Kim haber Noch schwebende Konkursverfahren berührt die Generalversammlung vom 8. . 1 durch Karl, Frigdrich, Lanz ae e 213 ist far ketzige Firma nicht mehr. Dem Kunststeinfahrikanten erhöht worden, berg eiß, e .

Friedrich Alols Wilhelm Lanz in Heidelberg i tanz Heuer in Kottbus sst Prokura erteilt, Als Liegnitz, den ?, Ju i, na

dr n. 3 * . Band III O.3. 1603 w d der unter Nr. 6 eingetragenen ö., Königliches Amtsgericht.

h, e i e uin, in Heidelberg als 9 . ö Kaufriann Rudolf Iwelgniederlaffung mit dem Haupisitz in Pforz . inge ia gos. deim und als . 3 den r gn, 6. atthue, d n m g e. . : Dem Kau . bre n neh f rn EKrennnach. Bekanntmachung.

i ĩ kura erteilt. (Angegebener Ge⸗ ; herr d e, n. ö In das Handelsregister Abt. A Nr. 287 ist be

unter Nr. 1560: Die Firma Franz Rabe mit Niederlassung Pobethen, als Inhaber Kaufmann Franz Rabe daselbst.

200 * * 8 ö 3000, 306 53 Beo.

665 D resp. 60. 4500, 1 Aktie Lit. E X M 7509, Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage und einem Agio von M 1233 auf jede der Aktien Lit. D und einem solchen

von e ig e, anf Tie Alt et n Markus Frempel“ in Heidelberg und als deren .

33 Yale fn gblöffen worden, das enn gehe e ö en,, grew rh , n m ,, au gysge⸗ Beschluß ist durchgeführt. Gleichzeitig 7 . 4 e. 9 ö. ist eine ,, 4 § 3 des Ge⸗ ,, . . enn, , . 2 . Gefelischaft betrãgt welche dasselbe unter unveränderter Firma ! = . ani ö rellt in boo Aktien Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be , dag ob und ist eingeteilt in gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 8 g an Cane , eta nh getagt; dem Erwerbe Tes Geschäst durch die Karl .

An cht ein getrag Arlnn * r olgt zum Kurse Ghefrau ausgeschlossen. Dem Karl Qummel. Ka le Luggabe der . 8 mann in Heidelberg, ist für diese Firma Prokura

von 104 0o. erteilt. Juli 13 . H am 11. Juli ds. Is. zu Band 11 O. 3. 334,

Legpold. Oppenheimer. 516 . daß die offene Bandelsgefellschaft in Firma „Gebr. Obhenbejmer, , n, * . Theodor Penner in Heidelberg aufgelhft ist. Bas Ge 2 ö lenz Verlage bachhandier, iu schäft ist auf Karl Friedrich Lanz, Kaufmann in

burg. den n Diese Firma ist erloschen.

M. Zwickel. 1 8e Kaufhold. Diese Firma sowig die an

A. Rodatz, geb. Bohres, erteilte Prokura sind 2. 1 rn * Co. Prokura ist erteilt an Mar ig Weidemann.

ea h * Stave erteilte Prokura ist erloschen. „Ocularium“, ärztliches Institut für Augen · gläser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗

loschen. . Chemische Fabriken Ottensen⸗

133361

33362

Leopold

Liegnitꝝ. 333961 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 489 ist heute die offene Handelsgesellschaft Luitjes, Fou u. Comp. Liegnitz und als deren Gesellschafter 33391] die Kaufleute Manuel Alexander Wolff de Beer zu ] Berlin. Eharlottenburg, Martin Luitjes zu Liegnitz,

Heidelb b . . ch Kreuznach verlegt lara Amann in Heidelberg übergegangen, hat seinen Wohnsitz na k unter der gleichen n fortfähri. Die Kreuznach, den 14. Juli 1906, rokura des Emil Amann ist durch Uebergang des Königliches Amtsgericht. '. Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin Laws. Bekanntmachung. 33392 wieder erteilt. In da Handelsregister A ist bei der unter Nr2l Heidelberg, den 11. Juli 1996. eingetragenen Firma . Loewenstein, Wangerin, Großh. Amtsgericht. , .

prokura ist erloschen. hlo Hv ehst, Main. Bekanntmachung. I353357 ( e fes. Hählo X Es. Die Gesellschafter B. S. Hahlo Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Halm in

ü = ; Königliches Amtsgericht. . dear rn ü ff de , l. Höchst a. M. Der Hesellschafter Fabrikant hein , az)

gin bens Cl enn, e wn dh e, en , d de semnscheft cnzckschichen. In das Handelsregfster Äbtellung . ist bes de

de Beer ermächtigt. segnitz, den 12. Juli 1906. 6 Königliches Amtsgericht.

ilienthal. . 33398 i. das Handelsregister Nr. 40 ist beute ein getragen die Firma Centralmolkerei Osterwede Ludolf Stamer mit dem Niederlassungsorte Oster⸗ wede und als e. . der Molkereibesitzer

Stamer zu Bleckede. ; . 5 Georg Jessen in Oster⸗ wede ist Prokura erteilt.

hal, den 14. Juli 1906. n Königliches Amtsgericht.

vertrages beschlossen worden. , i n amburg. . Bün ö. Die an J. Knappe erteilte Prokura ist erloschen. : . Hartogh * Stang. Gesamtprokura ist erteilt an

tel. e nn, n w. Borchers erteilte Gesamt⸗

Hermann Kreye,

Firma bleibt unverändert. fema Eonze . Colsmau zu Langenberg ; 33400 selschefte arte t oamönprz. doch ae been we . 6 n am 15. Jull 1666 solgendes Lees Sgndelsregsstet Abteilung B iff heute . ; ; . eingetragen ö

Nr. 6 folgendes eingetragen worden;

un g en 1Rummer der Eintragung): 1. ö

Spalte 2 666 und Sit): Togo · BSaumwoll⸗ . gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lome. .

Abtellung für das Handel sregister.

HNanan. andelsregister. 33384 Firma: re. t , aft mit beschränkter Haftung in .

. 5 Ernst Bechtel ist erloschen.

33338 Die Prokura des Kaufmanns Hermann Colsman jr. in Langenberg ist erloschen.

den 123. Juli 19065. en nn,, Amtsgericht.

Höchst, Main. Bekanntmachung. J. B. Biringer, Höchst a / M. Das unter J, . Firma betriebene Handels.

geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Biringer zu