1906 / 169 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgart. 33268] ö s. August 1906, Vor Otto Deppe in Magdeburg wird nach erfolgter 1 Stu e e, * . 2 41 . . dem ang. m ee Amts. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. st. Amtsgericht Stuttgart Stadt

06. ; . . Börsen⸗Beilage i eburg, den 12. Juli 1906. Das Konkursverfahren über das Verm rIs Il t Junker K Co. in gericht hierselbst, . Nr. 27, bestimmt. Magd ö. 963 , d dem Vergleichs Höchst a. M., den 14. Juli 1906. 3. es Amtsgericht A. Abt. 8 1 . 2 , m,, , n

24 7 v7 7 * 7 7 ; Hohmuth, magdeburg. Konkursverfahren, 33264 des Schlußtermins durch Gerichts- D ( N ll d K l St t , , e ,, . um Den hen e hs anzeiger un onigli reußischen au zanzeiger. 19966 bestätigt ist, baren aufgehoben. Haltachin. Kontirsverfahren, 33228! Schuhwarenfabritauten, Paul . in Ben' 14. Jul 19h j Dortmund, den 11. Juli 18906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ragvdeburg. Hz. wird nach erfolgter Abhaltung des Der Jerichtsschreiber: Dr. Henßler. M 169 . Berlin Donnerstag den 19 Iuli 1906 Königliches Amtsgericht. Främers ran n, . nn, e ,. ben , ire he . Weiss enels. n n, ,. . ia ; ; ; ; e 9 e rg, . 2 7 * . , er, . , , , . se. Zwangs vergleiche Ver⸗ ase rei es Amtsgericht A. Abt. 8. Das Kantursbezsahren über as erm gen

j k Karl Gieseler zu Weißenfels, große j 1 1410 3999-39 siol isburg ... 1899)

e enn, . 4 Eo. in gleichstermin auf den A3. Mugust , , . Meldort. gtonkursverfahren. 33223 ien gg. 17 9 nach erfolgter Abhaltung des Amtlich festgestellte Kurse. 3h versch. 300M = 39 ih 33 1 2. 86, S9. 96 Ae enlegetzt che. Rrnteerfß inn, lütteße s ühlt, verfrerm Fösickes iet Röhre en, gol üer arne e, bös, wem Sa n litthurg; eesebhe BGerliner Ho 19. Juli 1906 d en D , ee . ö Kerr. r nn, een. ö Eb in h, Iimmer Nr. l, anbergumt. Der Ver—⸗ h , rem, Jacob Claussen in Weißenfels, den 17. Juli 1906. erliner Oärse vom 19. Juli . zi versch. 30MM. - 36 8 136 Eisenach & uky. M9 ds em. irren, ber dein König, glieichs ez bia ißt auf der Ger bt breibert ee an, BZuscntiur cherdeich ist zur Ühhabme det Schiß, Königliches Jimtggericht. , ,

lichen Amtsgerichte hieiselbst, Zimmer Nr. 89, be⸗ kursgerichts un 3 k niedergelegt. rechtung dez Verwalterg., jur Erhebung von Ein. G Erαt t. 33646 Gold · Gld · sdÿo d. Isterr. . 1576 * Anleihen staatlicher Institute. do. konv. u. 1889 ! en . 2 1 *

g)o9 odor 0oB hh ßñ · hg r b v bhh = 6h (=

1909 gen , e. Stettin Lit. N. O0, P 16h65 725 B do. 156i git. G

1000 N, 25B

2006. = 200 do. 1902 MIᷣ 3 . 1900 uke.

9. ?

—— 2

; stimmt. ö Rlkeznhhlichen Amtsgerichte. Händungen gegen dag Schlüsberzelchnis, der bel der Das Kenkurbderfahren über den Nachlaß, des FKrong österr. ing. W. = Gibs r, , Gh. sützd. W. Alden g stagtl Fred. 20) Sho yo g

2 1200 * 1 618. holl. W. 1,70 M 1 Mark Banco Sach. Alt. Ldb.-Obl. 5000 - 10059. 596 den 11. Juli 1806. ,, Verisilung. zu berücksicht zenden Forderungen un Johaun Runkel, fünfter, lebend Landwirt, in J.60 , 1 rand. Krone Lid n i Jubel. = Fo. Gothagdztr th; i 4 i Bobs -= 16 =*. Dortumnmud, den ö ö. ,, ,, ,,, ur Ic e n fn , en Vartenheim nen g. nn . 46 . 2 r, e = ge, rz 2 . ö , f, go 2 Gerichteschreiber des Königlichen Auttzerichte gen n Franz Foltinek aus Yarquartawitz ö en sen e gh gn gcinen Ber guͤtunz R . ite, 1906. . * *r. . 21186 * 1 Dela , ge e n e m , m 1c hob; G . Dresden. . 133268 ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten an die Mitalleder des Gläubigerausschusses der Das Großberzongliche Amtsgericht. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, Do, y. S*. 113999 u. 199 Do 9. 1539 In dem Konkursberfahren üher das Vermögen des Forderungen Termin auf den 3. tugust A908, Schlußtermin. auf den 20. Uuguft A806, Bor. Gοn'lau Ve schiu ß. 33244 daß. nur bestimmte Rummern oder Serlen der bez. Schwrzb- Run,. dr. 33 141. 1 Frankfurt a. M. I5gd Tischlers 26 , , , ,, , , 2 Königlichen Amts. miltags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts 3 ** urgverfahre n! Werden Nachlaß deg am Emission lieferbar find. do. Sondb. dgkred. . og f Sermaun Oswa ulze, ö. ericht in Hultschin anberaumt. ichte hierselbst bestimmt. s] Karl ; 6. ? des verflorbenen Konkurgverwalters, des Kaufmanns ; . den 12. Juli 1906. e , , . 12. Juli 1906. . ,,, aer e e e, re k Div. Eisenbabnanleihen. austadt... 1855 Stto Heine, Herr Auktionator Schlechte hier, Mer BJerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Plosch ke, . aufgehoben Amfterdam · Rotterdam 163, 95bz B Altda mm. Folber e 0] zhggu . abe oog 3. J 1 . 12, , . ernannt. Julich. Konkursverfahren. 33544] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. . fe ben? 2. Juli 1806. d 165 5G Fergisch. Mark ich. M3] 1.17 n , s, ibG resden, am 17. Ju . ; ;

o. de 2 Gre nn hne ff,, . ob bd ,. ärftenwalde Sp or Amtsgericht. Das Ken url ver fakten. ß meldorr. Konkursverfahren. 332243 Königliches Amtegericht. 3. , a e e , n fr , Presden re wre, 33296 ten, , , 2 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des wolgast. Konkursverfahren. 332331 . s. 8&0 ob Neaͤslbg. Friedr. rzb. 3x I. I. 5006 = S0) or 75 G do 18091

; (. Custrine? J; La. 10 IG - 5 =. Gleßen.. .. 56 ; verstorbenen Rentners Saus Peters Voß in In dem Konkurgherfahren über das Vermögen h 189 d 53 e,, n, 6 8. e ki . ö . Busenwurth ist zur Abnahme der . des Ctaufmanus S. Glücksmann zu , . )

es n n, , . . fe T din rm a. n! * r uli Tags des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen jst zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— 3. Dar . J, Stelle. des ver. 8 haze gl e Amtsgericht. Abt. I. gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung walters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen

6 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schluͤßverzeichnig der bei der Verteilung zu be⸗ lorbenen Verwalters Kaufmann 5 in Dresden Caiserslautern. Bekanntmachung. I33294 lufee . e en über die nicht verwertbaren dee f , und zur Beschlußfassung

err Auktionator Schlechte in Dresden, Amalien⸗ Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstäcke und über die Erstattung der Aus läubtaer Tüber die nicht verwertbaren Ver⸗ . 12, zum Verwalter bestellt. Bãckermeifsters Georg Schultz in Kaisers lautern 3 . . Gal g' int! Bergu tung an die w , Dresden, dem n, Tulhz 306. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung, des Zwangs. Piirglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. die Grstattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtegericht. vergleichs vom 19. Mal 1905 aufgehoben. lermin auf den 26. August 1906, Vormittags einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— Falkenstein, Vos tl. lz3292] KRaisers lautern, den 17. Juli . chts 10 Uhr, vor dem Könhglichen Amtsgerichte bier. aucschüäfseg des? Schlußtermin auf den LX. Sep. Konkursverfahren. Gericht hre terei GMl. mttgericht“-. eit Cefüimm. tember 10906, Vorm. 11 Uhr. por dem König. Das Konkursverfahren über das . . Müller, Kal. Sekretär. , Meldorf, den 12. 1 . ic er rg n ie gn Simm. Bauunternehmers Franz Hermann Weber in serslautern. Bekanntmachung, 33295 9 ö. olgast, den 12. Ju Ellefeld . nach erfolgter Abhaltung des Schluß . *. Tonkurgberfahren' über den Nachlaß des in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Breese, . do. , termins hierdurch aufgehoben. Kaiserslautern wohnhaft gewesenen und daselbst nenden, Rz. Arnsberz. 133275 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spe weir vp gr k Falkenstein. den 14. Juli 18065. verlebten Weinwirts Wilhelm Kremsler und Rionturs verfahren. l'agholm Gꝰ hen bur Königliches Amtegericht. dasjenige über das Vermögen der Witwe des vor⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des Dersch

plenspurg. Konkursverfahren, lss226] genannien Wilhelm Kremsler, der Emilie genannt früheren Sägemühlenbesitzers Wilhelm Schu. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen des Emma. Kremsler, geborenen Fischer, alld? macher zu Mügein bei Dresden, früher zu d Eisenbahnen Schuhmachers und r , , ent , . wurde nach Abhaltung des Schluß Menden, [ 9. 6 Abhaltung des er Eil wird 3 lens b wird nach er⸗ termins aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 33298 ; ö . ; 15/15 e, nr, n fare hierdurch auf. KRaiferslautern, den 17. Juli 1806. 3 i. W., den 12. Juli 1906. l Am 2 Oktober 1906 tritt zum Tarife für den Berlin 4 (E . ,. 34. Brüssel 3 e der n , 3 Gerichts schreiberei des . Königliches Amkegericht. Sãchsisch⸗Schweizerischen Gütervertehr (Ver , r, . in hn 1 Weft fprv. Ai ix xukvhh Flensburg, den 12. Juli 1906. Müller, Kgl. Sekretär. nMHünlhausen, Thür. 33240] sehr mit Gasel und Schaffhausen) vom 1. Juni

; London r. Mabrld z. Paris 3. St. Petersburg u. do. do. Nuhr. 134 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Kats cher. stonkursverfahren. 335361 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des 19801 der Nachtrag V in Kraft. Er enthält neue ar an s. eren 4, e doäzolm B. n n. bo. b. Huy. & 3

ü ö n. bundene geänderte do. do. NH. NlI, [LV 3 ö s verfahren. 33276 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Lederfabritanten Ostar Francke. alleinigen und mit Erhöhungen ver! p G ufs 16 3 ,, Ress deön Btasch zen er, en des, fen, ,, nhl, Gen g, d, szuhlhesen bt eg, fer ene n lr , r, . Geldsorten. Banknoten und Coupons. * ö.

ö de. 3 j = ist zur Abnahme der Schlußrechnung ̃ bbaltünd des Schluß. Tag, bon dem an Ahdrücke des Nachtrags zu er. 4 97 Wesiyr ꝓr. A. VI ut id ee, n g g, fr,, 3 i, . ganr 6 . , . ö haltung chluß ö ä,. ö . , . ö. 6 . 2b ü bz n j 9. . ö. g. . n ih s Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ; „den 14. Juli 1906. werden; in e h . Govercigns . 20M4MM5b d. Bin. S0 ff. id. i . ter ing bie dach e, eBzuli 1966 . ö wahlh e n , T r, ud Abt. 4. Wienersttaße d auf Verlangen Auekunft. Dresden, , Kreis- und Stadtanleihen. Kol don ] Gelsentir che, , n,. icht. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren k den 17. Juli 1905. Guld.· Stucke ‚⸗ r 1193 95h; Anklam r. 130 1ukv. Ip z eg geg 63 k 3 Hunger t sowie zur Anhörung der Gläubiger M. Gladbach. . 33279 gl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, Gold - Dollars . 4. IS7 hbz Bk. p. 1õbj lensb. Kr. J..... hhhꝙ hh ibi h d een ae r; 1655 Genthin. Konkursverfahren. lss282] ber die Erstattung der Äuglagen und die Gewährung In dem Konkureverfahren über das Vermögen des nameng der keteiligten Verwaltungen. Imperials * do. do. . Kr. , . onderh. Kr. M ukv. 98 g 0 i gl 4533 do. 1801 M ukv. . Das Konkursberfahren, über das Vermögen zes einer Vergütung an, die Mitglieder des Gläubiger, Kolonialwarenhändlers Hermann Müller ju zar J n 86 ; , . Teltow. Kr. S0 unk. 15 009 = 1900 ig 5)9bz do. 1891. . gc rf nn r, germ scrhe mn ss. , , , J , , ö , n, , H erfolgter Abhaltung des ußtermin er 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen aubigerver a ö ; Mit Gültigkeit vom 1 August d. J. ab wird die Amer. Not. gr. 4. 205e ult. Juli =* A St. Anl. 1893 000 = 09. -= Rrotosch. 1900 Lukv. 10 23 56 oben. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. fahrens wegen Mangel an Masse auf den 8. August Staltnn hr ru! West als Verfandstaticn in n , Schulz. R 10h gli ji, gien z ö. . y . r e , Genthin, den 14. Juli 1966. Kanscher, den 13. Juli 1906. 1906, Vorm. III Uhr, bestimmt. den Ausnahmetarif 8a für Gießereiroheisen auf⸗ Schwei ze 1 g he

do. Cp. z. N. J. z do. 1893 5000 - 500 97, 106 Langensalza .. 1903 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. M. Gladbach, den 12 Juli 1306. Belg. M. I65 Fr. 31419bz3. Zollcy. ib G. I. len bug] oer . 1553 i565 *. 1539

; genommen. * ; air e, 40s

Gnes em. gone e fahren. 9 4 Kattowitꝝ. O.. S. tonkursverfahren. 33538 . . loze3o) i n, Auskunft erteilen die betreffenden Dienst—⸗ Dan. N. 100 . do. kleine... nien 6. . ob = 560M si0Q2M0B sverfahren über das Vermögen der über das Vermögen des Gladbach. . ellen. . Apoida 1855 . Ruchalska, geb. Szyma⸗ a ,,, . . Kattowitz 4 jur In dem Konkursverfabren über das Vermögen Essen, 14 7. 06 W Königl. Eisenb .- Direktion. Deutsche Fonds. Hr r Flenb. 1801 u6 I nowicz, in Kletzko wird nach erfolgter Abhaltung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur der Witwe Wilhelm Tenhaaf, Modewaren⸗ 33474) Beranntmachũng. Steaatsanleiben Ru eb gi ukp. K) des Schlußtermins bierduich aufgehoben. Brhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß. händler in, früher in M. Gladbgch, jetzt in Mor ddeutsch⸗Hessisch Suüdwesideutscher und Dt. nr . 19 . ver gz P80 G do. . 3 ö,. 3 Gnefen, den 14. Juli 1906. verjeichnls der bel der Vertellung zu berücsichtigenden Ealcar wohnend, ist Termin zur Anhörung der , , Güterverkehr. do rz. 1 1.4.10 ö 9 10bz Saden · Bgden 1

1000 ; 1000-200 1101, 906 1000-200 5000 10900 101, 106 do. 000 - 200 96, 59 do. 896, 2000-200 1101. 50B Worms 1901 uk. 0 2000 - 200 97,506 do. 1903, 05 n , . ke, konv. 183 183] S009 -= 200197, 9906 Zerbst .... 1905 H 00M - 200 97,906 0 , Dreußische

. 8.206 2000 -! 200 ILG2, 00G 2000 00 606, 306 2000 100 101,006

; 8. 00 G 1090 u. 50098, )0B S000 - 200 102, 256 do. do

ö M7350 B Galenbg. Cred. D. F. 0 0Qσ » 100 - do. D. K. kundb. * 000 —w= 100 98,806 Kur⸗ u. Reum. .. 1000-200 do. 1000— 200 3000-100 96,506

1000-200 2000 209101, 806 200M - 200 - 2000 20906 2000 - 500 —— 2000 200 96, 90bz G ; 96.00 bz G

8888 ö

, ; .

S- —— = 2222 28 235

8

= 2 —— 2 2

fandbriefe.

3000 - 1501123, 506 3000 -= 300 114,506 3000 159 107, 50bz G 3000 - 150 99 900 5000 - 100 101,40 5000 - 100 96. 3036 000 - 10018725 S000 - 100 - So000 - 100 - 3000 - 150 - 3000 - 60011090, 006 3000 1509 100,006 5000 4100157, 406 500090 - 100 1000990—- 100 10000-10098, 106336 10009-10087, 106 5000 - 1001106, 106 3000 - 715 98,50 bz 5000 - 100866, 25 8 10000 - 75 99.2563 109000–- 75 E66 90bz 5000100 97,960 bz 500 –— 100 86, 69bz 3000 =200 II 02. 5ᷓ̃bz; 5000 100198. 30 bz 10900. 10001102, 10000-10086, 3. 10009-1009 102. 5000 - 10019 109000 100 3000-75 5000 - 75 5000 - 75 3000-60 3000-60 90 3000-100 102, 69 3000 - 150 198, 5000 C 100156 3000-109 5000 1501953, 806 500M 100386, 5ibz 5000 - 109 102, 60 36h bh 3 ; 5000 - 100 86, 909bz 5000 - 200 104, 75G 5000-200 196,90 63 S090 - 200 366. 196; 5066 - 16066 1651, 7. G 5000 - 100 96, 80 bz 50h65 —= 1600 386, 50 6 5000 - 100 96. 330bz 5000 - 1009 86,596 5000 1I001101.706 000 100196, 8 bz 500 Q- 10086 506 5000 - 200199, 756 5000-200 100, 096 5000 - 20 366 506 5000-200 98,60 bz 5000-200 86,606 5000 - 60 97,506 5000 -= 200166, 006

8. 4060 98, 50G 98,50 G 98, 40G 98. 506 98, 60G

—— W —— ——

O —— —— 082 W 2 2 872222

IId lob; Wismar · Carow .. . 3 1.1. do · Ib = Si g65 G

2

o. Glauchau 1894, 1903 Provinzialanleihen. Gnesen 1901 ukx. 29

D ? do.

116 35bz;3 Srobg. Pr. An, 1899 33 14. zo.

4 ; rn d r We en,; j 5 9 18900 u g . Hann. Prov. Ser. IX Mladen 18c0uᷓꝰ . ö 5 e rg. Gr. Lichter. Gem. 1895 220 bz G Ostyr. Prov. VNlu. X 000 = 10601104. 596 Sir 1355 3. 10bz G do. do. L- 00M C =100 953 30bz en, . pen en,, e m, . alberstadt . 16d; . . rein. ; , ,. 3 do Io M o. o. * .

Sl, 35bzB Rheinprov. T X. XXI Salle 1900 Mukv. C67

t n,, di ö; Tm ob bd ig hz ,

; h, 55 G S145 12458

,

——

O

2 —— —— ——— *

=

do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. ö

000 2090 5000 - 1090 1101, 25bz do. do 5000 - 1099 - Oftpreußische bb · iG - do. gb bh b lor ooG bb · hh hy ß d hob bo == 00M: 500 -

. 96, 20G 2000 - 2001103, 006 5000 - 500 2000 - 200 w

—* 33

. . n . 2

2

000 - 600 . i 2000 00 c bob = bo bi. 1 bod · hh dr bh 5 dbb -= dh == 3 h = do J- 5. K. u. e 3; ö . 00 2 30 bz G do 199231 hh h i gz zh; z 1 unk. I . . ** 6 6 . 5000 - 7.6 ; 31 i, ee rube ,, , 6h = hh or dh d . hh hh cd sb er os , ,. dbb · dbb == Id ih

XXIX do. T XRVI unt. 16 do. TX unk. 1909 XRVIII 3

C 2 —— 222552 *

—— W 2

IG b s 366

* 28

* J 9 ö. 2 2000 200156 58 bb = hh i bd 3h G bbb = Hh or io Gd

& = 8

——— —— —— —— 2

—— 1 8888333833833 S

x , , ,, r 8 6 8 , n r b . . r , 3 42

6 3 121

D .

Vo = 20036. 15G 300M ‚„ 209 I0lL.00G6

2 2 * *

D 88 DD P G e , CR e , X RX R R ee m, e.

* eg: . =

Q 2

2

Sho h = hh 36 i 5 B 65 16 · 16 -= 1587 200M 200 —— 1992 15 56h -= 65 loi. 06 Cũbect 1595 hoh = hh 36, ich G RNagdeb. 1381 uv i586 zo = b 36, 35h do ö, so. Ss gi. 2 M bbb = bi id zb Man 18065 unt. 15h hb = 1h 7 dh Bᷣ do. Ss. Sl io. 4 H hh öh ibi. ic Mannhein? . I155j = öh do. Ss. d, 5 5 5666-566 . ö bb = dh hhöh = hh ] 3 g Mülheim, Rh. 1899

8 Ulhen ö, . do. m. Sh 64 N

& . , . . , . 0 . s r

do. do. Westpreuß. r ter; 16 do. do. IB

—— DoS AB. A =* t k 2 8288

3

; Ischtigen ͤ ö ĩ ; ron 9 tuß. Schatz oitz. s i iti; 358 Bamberg id od ul ii x Königliches Amtsgericht. ie zur Anhörung der Gläubiger über Gläubigerversammlung über Einstellung des Ver Vie fur die Preuhisch. Hessischen Staate bahn ver kehre eng, Sch si . , Grossenhain K 13265 , ß nkr irh her, lannens' hegen Pfangeftß an Masse auß den s. August in en Cisen dk nahwüetatifen S. ga. 8 6e 85s und werd, ne,, ne, w ,, , do J

j oe ba. Do. .. ' versch. Jobo = 0b lr Sb Barmen .... i Das Konkurgverfahren über das Vermögen des einer, Vergütung an die Peitglieder des Glänbiger⸗ 996, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. S5t zum J. Juni 1906 eingeführten Aenderungen ul Hul ð 16390

do. do. 3 ; S in auf den 7. Augu M. Gladbach, den 12. Juli 1906. der Warenverjeichniffe treten am 1. August 1966 preuß. konsol. Anl. Zz versch. hoo - 15099 50bz 6 po. 1801 ukv. M7 Xi] , fare e, . ,, vor dem gien, Kal. Amtsgericht. auch in den 3 ,. n, 9. den g a6 6 10000 - 100 ö 3 e, ,, ; 58 Slld e . Ult. Ju . ) . Schlußtermins aufgehoben worden, lichen Amtsgericht HKerselbst bestimmt. 6 3 zlasobᷣ. Oranienburz. ; 33249) 8 b, 9 9 9 , ,, . e , H n en ved. St ank a4 , rr song oossch ob c Sen ,,. in, den 12. Juli 1906. Königliches Amtsgericht in Kattowitz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und 9, . do ky. ul. G. 3 versch. 3509 -= 1 0 98, sh; G po Ig /98 Amtsgericht. Cönigsprü ck; 133256] Maschtnensabrik Kieber A Siemert Nachf. Güterverkehrs in Kraft. ach bo. v. S. 9. ib 3. 135. Ti] 3600 = 26) 3 do. 1964 1 33239 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aung Kleber in Oranienburg ist infolge eines von Daungver, den 1 . e,, oö. jd ußb. 16 3 LL 3653 - 6. -=. ho. Hdlskamm . Obl⸗ Gross: Strehlitz. das Vermölen des Kaufmanns Emil Guftav Köhrer in Königs⸗ der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem stönigliche Eisenba = do. 1564 utß. i . ger e g Das Konkurtverfahren über 4 nn,, brück ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Zwangsvergleich Verglelchstermin auf den 2. August 33299) t do. 86 ; *. eld 19888 hh Schuhmachermeisters Je, . . Schluß. walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das go, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— Südwestdeutsch Schweizerischer Enter ver 366 16650 = 555 9s 20b do s 6 /g uly. S 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Schlußverzeichnis der bei der e n zu'berück. sichen Äuntsgericht in Oranienburg anberaumt. Der Am J1. August J. Is. tritt das den Ausnahme 2 r, , , Bingen a. Ach. G5 . ii nen n e mn , ,, den 16. Jult 1906. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Nr. 1 für Holz enthaltende Sid wesit eat ch ch e le⸗ . fn Amtsgericht Groß. Strehlitz, den 16. Juli 1 Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht risch Tarijheft? mit Fracht atzen wichen , ; Halle, Saale. Konkursverfahren, 33251 stäcke der Schlußtermin auf den 17. August 1908, der Beteiligten niedergelegt. der Badischen. Bahn, der Bregtalbabn, ö fin ̃ d v5 1zio 56 do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Borm. Io Ühr, vor dem hiesigen Königl. Amte Dranienburg, den 13. Juli 1966. eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen, der Pfä s . ze e Do. ö ls Mechanikers Eduard Kramer ist zur Abnahme gerichte bestimmt worden. Königliches Amtsgericht. Bahnen und des Eisen bahndireltione bezinks n J 265. e 6 ,, 1 . der Schlußrechnung des Verwalters, zur 5 Königsbrück, am 12. Juli 1996. Quterburk. R . nrursverfahren. 33234 einerseits und Stationen der e, , n,, 6. e e es e, 25 3 n e g n, , , . err, gn es, ,,,, , , i i, eie e, ü, e,, ö 8 n,, . i ĩ Konig shütte, Ou s. 33537! Kaufmanns und Gastwirts Wilhelm Müller 3. 75e me m g, n o. amor romb. und. sur Beschiu fs fung der Gläubiger . Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Cst erb sst zur Prüfung der nachträglich an. heften 1A, IB, IIA, IIB, IG II. Hb, . bo. do. S7. l, 93, 99: Foßh gd = 55h o7 75 bz G do. 1895, 1899 nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin nan er . Here d tthr lf in Schwien . zu Oster een z a, i e e g en, und II G enthaltenen, bisher noch gültigen Fracht— 6 . 16. 6 Gn g 1800 unkr. 15 X an den in, ug wg, deinen, 3 wird, nachdem der in dem Vergleiche⸗ Lem el dete Forderungen 9 sätze aufgehoben und ersetzt werden, Soweit Fracht⸗ do. . Gassel 1868. 7a 18, 8: = ö 19606, Vormittags 117 Uhr, vor dem König—⸗ in⸗ 156 XM . n,, ue. en 19. Mai 1906 argenammene Zwangs; sichen Amtsgericht 1 Ci an anberaumt. erhöhungen und Verkehrsbeschränkungene ). 1503.

1 .

. 000 -= 100696, iobzG neulandsch. N S000 - 100156, 10bzG . do. H 3

er e um IV do. do. VII 3 1000 u. 500 l.20bzG ; LTR- XI

1000 u. 500196, 206 Kom. Obl. Iu. N 000 - 200 . Dö. ö. 3

. . 2. 8 G0 = E r .

8 8 C 83 z 2 7

S TS S

D

5000-1090 20000-5000 - Mülh., Ruhr 1889, 7 5000-200 München... 1892 5000-2090 ; do. I900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 ; do. 86, , . 94 ; Sãͤchstsche Pfandbriefe.

do. 1897, 99 ; ; Landw. Pfdb. bis CT XII 4 117 ö do. 19093, M1 3 ; do. bis RRV. 3 ver csigden 98.20 603 N. Glad beg) 12002 1, d gg n ereditbriese bis XM. il, 3 5000 500 96,206 do. 1900 ukv. 08 200 do. is XXV ); 31 verschieden 98. 20G

* 9. 1993 X Augsburger 7 fl... p. Std. 4 20bz Nuͤnden (Hann.) 1991 gi r ein! 1534 125 165.55 Münster .... 1897 3 inn 20 Il. E. 5 6 . J6b3G öln⸗Md. Pr Ant. . 31 1.4.16 3 25bz3 Naumburg N]. 1899 kv. 3 ge ere, Tlr. 8. 5 53) Nürnb. S9 ol ut. 19 124 übecker 50 Tir-Lose 3 1. —— Oldenburg. 40 Tlr. 8. 3 ö Pappenhelmer T fl.. v. Std. 68, 00 bz Sachsen Mein. 7 fl... p. Std. 13, 0063

. —— —— —— —— —— W Q —— S —— —· , , , , , ,. w , , 2

d J . , , K . ⸗— .

e , . —— 8 M9 w de ——

S —— ——————— 1 /

———

S DSG 8G = 2222

8 L Kn L .

5 —— 5 C—— —— - C D 2 1 3

r r . O0 88 888

D*

do. IS. Ga ur g/ ja] do. g. gi. S d g do. 1966 3 do. 1903 3 Offenbach a. M. 1909

do. 1553, 65 Offenburg ... 1898

do. 1555

G 3 * *

8 11 D S

oog 100 && gh ü ,, .

22 z . 6.

; do. ö ; sei ä bis dessische St Anl. 1895 GCharlottenb. 1889 / 99 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai Pster burg, den 12 Jull 1506 trelen' kommen die seitherigen Frachtsaͤtze noch bi j che St · An har

; n n ? o. do. 1893, 1999 533 6. 2 kein nn 1906. 1506 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. ) N. 34a od. Hoffmann, Assistent, einschließlich 31. Oktober J. Jg. zur Anwendung e i e , n .

ĩ e Tarif Tann für 130 Æ von den be⸗ ( n 5 Der Gerichtsschreiber Königshütte, den 11. Juli 1996. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , er uuiferei Ye hre T urean ei Shit nin.

; 7 Königliches Amtsgericht. 323) iserer r

* 2 n,, K egen, Fonkurs verfahren. J bezogen werden. Letzteres erteilt über die Verke . ö me,. k 33262 Leiprig. - 33274] Das Konkursberfahren über das Vermögen des be gl gen und Frachterhoͤhungen auf Anfrage . . Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Moritz Leyser in Posen wird, nach- na beten chlusschluß. Meinl. CG. Sch hn golvnidlwarenhändiers Sito Preuffer in Halle Klempners Paul Bruno Arthur Haffner, In. dem der in dem Vergleichtztermine vom J. Juni Karlsruhe, den 16. Juli 19896. 3 kon f. Ren g S. wird nach erfolgter Abhalkung des Schluß. habers der. Metallwarenfabrik unter der im 195606 angenommene Zwangsveraleich durch rechts kräf, Fenn ber beteiigten Verwaltungen: . h ig

ö rmĩns hierdurch aufgehoben. Handelsregister nicht eingetragenen Firma Gebr. tigen Beschluß vom 1. Juni 19806 bestätigt ist, nach Großh. Generaldirettion 3. 2 . , . a. S., den 13. Juli 1906. Haffner in Leipzig, Zeitzerstr. 35, Wohnung in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben der Bat. Staatseisenbahnen. ben,, Ron gliches Amtsgericht. Abt. 7. Leipzig, Kochstr. 26, wird nach Abhaltung des Schluß Pofen, den 13. Juli 1906. ozzoo 3 ,,

r termin hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ; estdeutscher Eisenbahn⸗ Saͤchsische St. Rente ; . do. Hamm arg. n, ,, ,, z ma, Leipzig, den 14. Juli 1906. Soldan, Onutpr. Konkursverfahren. 33246 . rn i , , Württem *. ult. Juli do. . enn e ngen g Johannes Beih, Königliche Amtsgericht Abt. 14 Jobanniggafse s, In dem Konkurgherfahren über daz Vermögzn des bergischer Güterverkehr und 2. Heft Elsaff⸗ enn e ee diy gh 97 Der istedr * fenen, . Restauraut August Bock, wird, Liesnitrn. Bekanntmachung. 133259] Hotelpächters Otto Balzer in Soldau ist zur Lorhringisch . uxemhurgisch⸗Würitem ö = . 55 io) e,. . dem Bergleichstermine vom 27. Junt In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur ber gischer Güterverkehr. iefe. Iö3dem, endlms, mn depcrglesch du rechtz, Gasofenfabrikanten, ihn Firma! Reettzen * Jörhebrng von Finwendungen gegen das Schluß. Mit Wirlung boi 18. September ds. Is, werden BV. Wilmer z. ang schluß vom selben Tage bestätigt ist, Gerhardt, ju Liegnitz soll die Ausschüttung der verjeichniz der bei der Verteilung zu berücksichti! Hie Tarsfentfernungen der Statlon Möhringen a. d. verfqh. Horimund gi. . hrůftigen f hoben Masse erfolgen. dach dem auf der Gerichts- genden Forderungen und jur Beschlußfassung der Fllbern um 5 km erhöht. ö 22 4. ; Dresden 1900 u e, a fe urg den 16. Juli 1906. schreiberel Vl, Zimmer Nr. 28, ausliegenden Gläu. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- Stuttgart, den 165. Juli 1906. In versch. r * . . nr rss fahren. 33281] bigerverzeichniss. beträgt die Summe, der zu berück. stücke und über die Crstattung der Auslagen, und Generaldirettion der R. W. Staatseisenbahnen. 3 9 do. 1565 Höchst, Main. de, . ᷣ. Vermögen der sichtigenden Forderungen M 13 265,34, wozu die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ; do. Srdryfdbr. Lu. ĩs Ins dem Kenkmznershtf cher süchm cngät K böös, z; verkügbaz siäd:. Hie; wirt, mit Wärg des Hlänß iger schffez der Schluß termin if den Deer, Semen; 4 . Dan, ,. offenen Garne s ße len chat n b ochft a. M auf 5 ibhl der R. K.. O. hiermit bekannt gemacht. 9. August 1906, e, , 19 Uhr, vor Dr. * lain Ghar lottenburg do. ersch. hbz dolfl, M. VYLVuki3 / 15 haus, Heisrich stleingrtu ce, in n itzt, Liegnitz, den iz. Susi iös, dem Königlichen Amtggerichte hierselbst, Zimmer r. Tyrol in ; 7 . Hrn , ist zur , . 41 len, mr, ,,. 'r chluß⸗ Wilhelm Weist, Konkursverwalter. Nr. 28, bestimmt. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. vnligich .:. 1 6 . k den ven er n, 9 ue g sr. . , , i,. . 3 1 16 ö ö Drug der Norddeutschen Buchdruderei , . Ren. . 2436 ; r ersch. l . i89l ö ? r as Konkursversahren ü J 3 ; 732. vWefif * , , . . , * 18. Oktober 1903 verstorbenen Schlossermeisters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr do 187

Sachsische... 6 8 . he & go oi 1906

*

do. 1395 unkv. 11

do. 1885 konv. 1889 oblen v. MN,

eren d irn , g

Co urg. Göpenic 1901 unkv. 10 Gothen i. Anh. 1880 S4. 50. gh, S6. 1906 Gottbus iS utv. Ih do. 1889

3

Anteile und Obligationen Deutscher Kolomial⸗ gesellschaften.

Oftafr. Cisb.· G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100 98 00h36

6. Reich mit Yo /

—— 2 2

2

insen und 120 / ckz. gar.)

Dt. Ofta e e n . 3 7.50bz G (v. Reich sich er gestellt

—— 2 8 8 *

—— —— ——

, 7 3 7 —— —⸗ 2

ö ,

xEEEEkEELCELCL J. L .

D

D A —— 2 —22 2 —8— * SS 2 23835 W W —— 2— *

2 ——

8 2

3 ie n eri .

do. 8893 Remscheid 1200, 1903 Rhevdt V ... .

do. Rostod. do.

Ausläudische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890.5 . do. 100 do. 20 * do. ult. Juli Anleihe 187... do. kleine do. ah do. abg. ll. do. innere

*

d ——— —— * 2 22

or T3bĩ 101.253

2 2 K 2

102, 30bz

109 8) et. bzB 101063

98, 19h36 W.25 bz B

26 60 986,60

96, 59b; M. 50 bz 90. 50 bi G

bd eG

do. 18957 Saarbrũcken . 1896 St. Johann a. GS. O2 NM

d 1896

o. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ulv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau.... 1891

d 1895

o. Stargard i. Pom. 1895 Stendallꝰ l ukły. 1911 do. 1903

S 2208

2

C C .

2 2 .d = =

IGhhu. Ho d loꝛ, cobʒ 1000u.

O ——

do. do. 1886 20 2 Bern. Kant · Anleihe konv. Bognische Landeg Anleihe.

do do. 18985

. Pa. da. do. 1902 unkv. 1913

S R e

r, , , . . , k d /

—— ——— 238383822322

82

DS —— 1 2