1906 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage 5 (6), Koschmin 2 (3), Pleschen 2 (2), Ostrowo 2 (3M. Adelnau Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die 9 9 97 * * ,, , , ,, b, ,, , , ler ee . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

J ij 3 i 33 9 ee, i y ien i 25. August v. J, Nr. 202. owo ĩ 3 Groß Wartenberg De Trebn . . oh Eich id ö mn 63h 8 ö 9 . Berkehrsanstalten. AM 170. Berlin, Freitag, den 20. Juli 1906. . . res lau . au ö, rehlen , , , , , , r, n. w ; egau Waldenbur Gla kammer mitge hat die Königliche Eisenbahndirektion Al ; . . gene Hire, , , aba Gicht bn, Han n, ge, wie deln chem Genen mn mee. ,,, ite rdertal wen e Bult 106. Ber nittegn t nor 3 (3), Sagan 1 (1), Sprottau 2 (2), Glogau 4 (4, Lüben 1 H hafen Augufte Viktoria⸗Kai in Hamburg Süd zur Schiffs verladung (Aus den im Reichzamt des Innern zusammengestellten in. P per ul at,. Sesterr Staatsbahn per ult. 671.25 Bunjlau 5 (6) Goldberg-⸗Hainau 3 (, Liegnitz 3 (3), Jauer 3 (5), bhestimmt sind, nicht mehr auf Hamburg B. sondern auf Sam burg Nachrichten für Handel und Industrie“ .) Sũdbahngefellschaft 159. 269 Riener Bankverein 547.75 Kreditanslalt. . . (Y), , . * . 3 6 e , Shih ne . , . . .. . H in ofen Savafritantfder 8oltverein ö 4 gg ö ö ör . ö eujbur ö ierigkeiten gegenüber, a e Station Ham bur in di ; ö 2. 17 ; geg ung, 3 6G, Da en 2 (4, Lublinitz ur. Tos⸗ rn ang mi ke, nnen ist und demnach in 99 Fer tie Aufschub der Erbebung der neuen Zölle für Holi⸗ Bar d g 6 ber 1 . . er Gleiwitz 3 (3), Zabrze 3 (3). Kattowi 1 (2). Pleß 32 (G), als , , . nicht angegeben werden darf; jene müssen viel. draht zur n , n n, Nach einer Mitteilung des kfinlonban? 713) . Cart Ter n 2 n. eobachtungẽ⸗ Rybnik 2 (3), Kosel 2 (2), Leobschütz 5 (6), Neustadt i. O. S. mehr die Bahnhofsbezeichnung Hamburg B führen. Um die High Commissioner vom 16. Juni 1906 sind die Regierungen der non, . Jeli. B. T B) (Schluß) 200 Englische station 5 (5), Falkenberg 2 (Y, Neisse (11). A7 Saljwedel 1 (1), Garde ⸗· im Interefse der schnelleren Beförderung notwendige ge— jum Südafrikanischen Zollverein gehörigen Kolonien und Gebiete, mit gonsols S7 rn Ji ahbe tent , Silbet zo. , Banfalgun g Sooo legen L (1), Stendal 7 (M, Jerichow 1 6 (6), Jerichow I 4 C6), trennte Verladung der Autfuhrgüter in Berlin H. u. L. vornehmen Ausnahme der Kapkolonie, überein gekommen, die Erhebung der neuen Pfr. Sterl. = Kalbe 4 (5), Wanzleben 3 (4), Magdeburg Stadt 1 Y zu können, ist es unbezingt erforderlich, die für Hamburg Süd be— gen für Helzdraht jur Zündholzfabrikation bis zum 1. Januar 1907 Partä, 19. Jult. (B. T. S) (Schluß) z3 6 Fram. ö , , w ersta a ! a :; Liebenwerda daher den Verkehrstreibenden dringend, auf den für Hamburg Si ertr M ; . ; , . ; ; ; I (I, Schweinitz 1 (1). Wittenberg 9 (11). Bitterfeld 1 1), Saal bestimmten Gütern und den dazu gehörigen Frachtbriefen den . der Kapkolonie hat nur einen Aufschub bis zum 1. Oktober d. J. zu⸗ ie rd., . i 3 5 e Fart 101. Fesfm 755 8 W = N bededt Negenschaner kreis 5 (9), Halle a. S. Stadt 1 (3), Delitzsch 2 (2), Mansfelder Hamburg Süd Freihafen Auguste Viktoria⸗Kai in be— gestanden. (Ehe Board of Trade Journal. ) 1 Fa Hort 19 Ju . T ö) (Schluß. 5 In Ueberein. Farmburg ö 7 Gebirgskreis i (1). Mansfelder Seekreis 1 (1), Sangerhausen 3 (s), sonders auffallender Weise anzubringen. Desgleichen ist es geboten, . stimmung mit den Auglandsbörsen und. ul die aus Rußland vor⸗- S a 573 KBS Ki Regen Nachts Niedersh Eckartsberga 1 (1), Querfurt 3 (3), Merseburg 2 EZ). Weißenfels diese Ausfuhrsendungen in Berlin H. u. L. möglichst frühzeitig aaf 2 liegenden Meldungen war die Grundstimmung der heutigen Börse * . J 82 3 (4, Naumburg 35 (3), Zeitz 4 (). A9: Grafsch. Hohenstein 1 (1), zuliefern, da die später als 5 Uhr 38 Min. Nachm. aufgegebenen Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts C anfangs schwach. Die DYetüs tion erhielt sihg abrwwa ent un Fin blick Rugenwalder⸗ r; Mühihaufen . Th. Stadt 14 C), Mühlbaufen 5 (15), Langensalsa Sendungen nicht mehr direkt guf Hamburg Sid, fondern wie bisher am 19. Juli 19056. auf die heute in den Generalversammlungen erfolgenden Dividenden- mündee 66 9 RW. s Regen Gewitter . 85 e,, h 8 . ge, fe n. 3 463 a Ruhrrevier Obeischlesisches Revier erklärungen. Die später bekannt werdende Dividende der Amalgamated Neufahrwasser 756,7 NW 3 bedeckt 2 Gewitter gil e eg, 3 ) l EG . rag Garn . ; 33 ö. boa a, n . ᷣ̃ ,, der k rn . 3 2 6 23 ö. 44 Memel. 755 4 KW 5 wolkig Regen z ö ? ann iges. este 4 acifie und der Chicago wautee an PVaulbahn lagen re Aachen J66 8 SKW A bedeckt Nachts Niederschl. 3 (3, Hufum 1 (1), Tondern 7 (7), Oldenburg 4 (9), Plön 2 (2, Nicht gestellt 457 est auf die Erwartung einer weiteren günstigen Enwicklung dieser ; Kiel 5 (5). Rendsburg 8 (9), Süderdithmarschen 8 (10), Steinburg Berlin, den 20. Juli 1906. g h Vannoder.. 7597 WNW wolkig Regenschauer 16 (25), Segeberg 5h H, Wandsbek Stadt 1 (2), Stormarn 12 (14), Amtlich wird ldet: Gest vormittag, 8 n f . w lch: Berlin.. 755,6 NW 2 Regen Gewitter Pinneberg 135 QI). Altong Stadt 1 (2. Hezogtum Lauenburg Cz. d . kj gem d * 26 . a . Die Lieferung von kiefernen und eichenen Bahn wurden. rte e 340 009 Stück. Geld auf 24 Stunden Burchschn. Dresden 75s, 8 MW T bedeckt Sewĩtter 21: Nienburg 2 (2), Stoljenau 2 (2). Neustadt a. Rbge. 2 (4, Rim 21 i n. An 3. . z 6 schwellen wird, wie der Berliner Handelskammer mitgeteilt ist, Zinsrate 24, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2, Wechsel Bregl 7557 Windst stenl Nachis Niedersdh nnever Stadt C), Hannover 3 (31 inden 6 (). Spring 3 63), * ei ff d ch . . 6 . 8 31. von der Könlglichen girl enen Bertin am äuf London (665 Tage) 481,70, Cable Transfers 4,84 85, Silber 1 5 er , e, . 3 23 meln, 1] (2). 32: Deine 4. (1). Hildesheim 1 i), Martenburg el 9 f ay 5. un 39. 5 a. 6 ; . . 7. August d. J. vergeben. Angebotsbogen und Lieferungsbedingungen Commercial Bars 651 Tenden für Geld: Leicht. . Bromberg 1 DS Wr bedeckt iemlich heiter L. Han. 2 (2), Goslar 3 (3), Osterode a. v. 1 1), Uslar 1 (3), Einbeck diu . n , ö * 9 . 21 in . . n. können bon der genannten Gisenbahndircktion gegen Ginsendung bon Rio de Janekro, 19. Jul. (B. T. B) Wechsel auf Meg 632 W J Regen 2 Nachts Niedersch gal zbcff 16) Ahn 10 nm hh) Ig n J H file a ,. k , , 1ẽᷣ bar bezogen oder im Verkehrsbureau der Berliner Handels. London 16* /a. V . Frankfurt, M. 760,9 W 3 Regen Nachts Niederschl. , ,,,, , GJ . 38 . 33 3 e, 9 . 2 sind bereits in. Angriff genommen, sodaß die . w. sitzung des Eren erksverbgndes wurde, W. T. B.“ Lursherichte von den auswärtigen Warenmérkten. Mãänchen 604 SW 2X woltig , ] . 3 2 ö . 3 ,. hre , . wenigen Tagen wleder betriebsfähig sein wird. haf. . ö . *. n g n nete . F 3 n. T. B. * 3 . z 35 Stornoway . 748,4 WMW bededt meist bew nt 1065, Bersenbrũ DOsnabrũ 2), Melle ; urg ö ; ; jucker rad o. S. 8.20 8. 35. u rad o. S. Ria n gegeben. Ein Antrag auf Erhöhung der Beteiligungsziffer *** ; 8. l ) 5 9) 27: Tecklenburg 4 (), Warendorf 4 (5), Beckum 4 (65), Danzig, 260. Juli. (W. T. B) Aus vielen Teilen West⸗ in Walzdraht wurde abgelehnt, dagegen die Erhöhung der 3, . e ns r Malin Head 755,1 NNW 5 halb bed. 1 r, g

Lüdinghausen 3 (5), Münster 1 (2), Steinfurt 2 (2), Coesfeld 4 (5), . ö . ung s. preußens laufen Nachrichten von teilweise recht erheblichen Stabeisenquoten um 5 7o vom 1. August 196 ab beschlossen. nm, . . ; tan s (he worte ge gs deore, Ct ö, ener nnen reren rät sctke det Feft dende, S, en, Berthtz, der in be, Warsanwniurg. ber i Höcenc'embltzech ls n ferme, , St; Valentig—= nene Te, geen Nacha edersg

Bielefeld Stadt 1 (1), Bielefeld 4 (10), Wiedenbrück 2 (2), Pader⸗ Hewitt *. ö ä x ö n ö ö ö r ein. Geschäftslage erstattet wurde, ist zu entnehmen: Ueber ö , J n , ,,,, e . ,,,, , De e ö. 5673), 8 e 96 ch 1* . 6 (635. Niendorf (Ostsee), 19. Juli. (W. T. B) Belm Kentern wähnen, da die Abnehmer ihren Bedarf für das 3. Vierteljahz schon J725 Gb, fz0 Sr, W, er, ‚ktober-⸗Deiember sö,35 G' . 3 fe a, 665 2 (6 Ane um (h lp 8 6 9 einer Kriegsschiffsgig ertrank hier ein Matrose. 6 . , r,. n . 3 3 , , be 2 Fest. 2 ; 9 25 mag, 3 WSG 3 wolkig ö ö. lederscht . . h . ö. ahr seither noch ni reigegeben war. nfragen für das 4. Viertel ö , . . ö

n 2 536 133 8 , ich Linden bei Bochum, 19. Juli. (W. T. B.) Auf der Zeche jahr liegen in größerem Umfange vor und lassen darauf schließen, daß 6 . Juli. (B. T. B) Räböl loko S9, oo, per ; . n, ., glare 2 83) eren! 8 uch, Wolfha en ö 65. Karl Friedrich“ setzte heute morgen bei der Personenförderun der Bedarf auch für diesen Zeitcaum sehr umfangreich sein wird. Die Bremen, 19 Jull. (B. T. B) (Böoͤrsenschlußbericht) Shields 5648 W 3 heiter . Gewitter e. 269) Fulda 33 Fersfeld 1' (15, Hanau 19) Geln! ein mit 23 Bergleuten besetzter Korb so stark auf, ö. Beschäftigung der Werke ist nach wie vor außerordentlich stark. Es privalnotierungen. Schmal Fest Lok. Tub und Firtin „oi ( GrũnbergSchl.) hausen 1 h Gersfeld 1 (H. än: Dillteeis 8 (h, Dberwesterwwaid. mehrere Bergleute schwer, einige leicht verletzt wurden. it. It scwöerig, die bnehmer, zufriedenzustell᷑é. Daz Auelandes;. Heppelciner ,t, Kahler, Behauptet. Hfftnelle Rotierungelii Holvhead . 685 WMW 4 wollig = Gewitter y . 9 5. 9 J, 83. Yi ) s . kr ent me geschäft ist im allgemeinen ruhiger. Die Preise halten sich auf e, Bann, bor HBaumwollt. Steti Upland loko * midd n uskaus. Ks) 8 2 1 . 6 5 h n t i . . 2 Goars⸗ Blankenese, 20. Juli. (W. T. B.) Gestern nachmittag der bisherigen Höhe. Der Verband bleibt fortzesetzt bemüht, den 33 ore, 9. ZJale dir . 7646 SWB. 2 bededt Gewitter

9. 46 3 . 9 dt 5 nie, tre 1 l n tert e. schlug der Blitz in ein Segelboot, die beiden Insassen des Verkauf nach dem Auslande zu Gunsten der inländischen Abnehmer ; z 2 8 Fri arich-e . ö mV ies 5. 23 1 ) 2 . 9 . ) gie 1 Bootes ertran ken. nach Möglichkeit einzuschränken. In Eisenbahnmaterial sind die Werke z . ** 23 . 6 65 , l . x dunn reg g 1063 Cochem 3 8 K ebenfalls voll besetzt, da der Abruf der preußischen und anderer Ham burg, 20. Juist. (B. T. B) Kaffee. (Vormitta St. Mathieu 767, WNW 3 wolkig vorwiegend heiter Mai 634m 43 3 hg 2 58e) glise eeremng (36) Sen nr, 19. Juli. (W. T. B.) Hier wütete heute ein deutscher Staatsbahnen, deren Bedarf den Werken zur Ausführung berich . , Scylember J.:. dl d G . . G Bamberg) w , ern g mer r fn, nn, mn en,, ,. , . Srig ne 60s BS 4 wolkig Vetterlcichten

. t ; ; und Bäumen anrichtete. In ona wurde ein Dachdecker⸗ ut. Lleferfristen von un onaten werden verlangt. Die 2 3 ; —ͤ 6 756355 Windst. Regen 2 1 d Mors 3 ö) Geldern s Ctä) Kempen t. Rb, 7 (la Mett. meister vom Dach eines Hauses geweht und war auf der gien ie i entn sind alle bis in das nächste Jahr hinein voll be⸗ markt. . , k 34 hy r i ss 8B ĩ 3 3. z

S5 Ober · Elsa mann 1 (iz. Selingen 3 c), Grevenbroich 1 (HM. S4: Wipperfürth ghrf? te , ö ; Rendemen w. = . dampfer Thekla Bohlen etzt. Im Auslande sind die Verhältnisse in Vignolschienen ebenfalls C), Waldbrsl 4 (en, Gumnfrskach 1 (13. Sieakteis , Meül, igt nach, eincz FeJ. der FRteederel aus 6 3 eingetroffenen k günstig. Umfangreiche Geschäfte wurden zu gänftigen Preifen . , „z. Denember 1740. Mär 1770, eder ,, Le, woltig

S6 Lothringen heim a. Rh. Stadt 1 (2), Mülheim a. Rh. 1 (4), Cöln Stadt ; h 3 .

Betr sreise ꝛc. ** telegraphischen Nachricht mit gebrochenem Schafte in Mon abgeschlossen, andere stehen in Unterhandlung. In Rillen. und Bodo... 742.33 O 4 halb bed.

ö. n ene nn, ren , , , . gk ü , Ter Tn ?, Gr, robia. Nähere Ractichten sellen, ö w , , , m 86er L. rl (. d. s) en de left genen, d, d, n,,

j z l 32 ; z 7 ; wellengeschäft wird durch den ausländischen Wettbewerb hinsi ; . ; 5 e

12: Posen Ost 2 (), Neutomischel 1 (D. ö ö 3 5 29 , fin e fbr enge e Wien, 19. Juli. (W. T. B.) Einer hiesigen Lokalkorresponden; der Preise eiwas beeinflußt, das Formeisengeschäft nahm, der Jahres= fte 9 en e . irn, ern re agr. . ,

Zusammen 3 Gemeinden und 3 Gehöfte. f * fret) (hang 3 39 Hen 1 , 33 dben S , zufolge stürzte eine Frau namens Prauter, die mit ihren zeit entsprechend, einen durchaus befriedigenden Lauf. Die Spezifi⸗ Wer ; ] ; 9 = Skagen... id Be Ws wollig . . ö dy J . 38: Br uren) bersbers 1 1) Freifing üiꝰ Töchtern im Nockergebirge bei Latzfons Blumen pfläckte, ab. kationen gehen vom Inlande wie vom Auglande in sehr erheblichem London, 19. Jull. (W. T B) (Schluß) Chile. Kupfer Vestervig . 73. WSW halb bed.

b. Schweineseuche (einschl. Schweinepest) 8e 1 (3, gurdebern uf * M e dach 9 2 Mie, , Stab! hre ver stũm melte ? 4 wurde später von den Kindern ge⸗ Umfange ein. Vorräte auf Werken sind nicht mehr vorhanden, sodaß fest, Sog, fär 3 Monnte o Ropenhagen 555 WS Wa wontig

A:; Fischbausen 3 (3), Königsberg i. Pr, Stazt 1 (3H, Königs- F (sz), Mänchen Uh. . ĩ funden. Die Tonristen Krueger aus Kottbus, Schierz aus die Abnebmer mit langen Lieferfristen rechngn müssen; Es werden London. 19. Jult. W. T. B) Wollauktion. Feinwolle Rarsffa?—— 45g SR g Helfer

; m Stgt. g ih, Rosen helm 3 (). Bautzen und zwei Berliner Studenten unternahmen eine Be— daher manche Lieferungen vom Lager des Zwischenhandels ausgeführt. 3 berg i Pr. 11 (11), Labiau 8 (11. Wehlau 3 (3), Gerdauen 8 (16, 38: Kelheim 1 (1), Mainburg 1 (U), Vilshofen 4 (4). 41: Burg⸗ , 3 min detopfes in? SGü vtinoß . und Dies gibt die Aussicht, daß die jetzige lebhafte Beschäftigung der . . ee g i . Stockam— iI 5 SR = I ber bed.

Rastenburg 3 (4. Friedland 2 (E), Pr, Eylgu 3 (H, Hreiligenbeil fengenfeld J (, Stadtamhof 1 (3. A3: Fürth 1 (i), Schwabach e 2 . t 169 . ö 206 ; Br. 2216 ; 3 Schierz stürzten ab. Der erstere erlitt erhebliche Ver Werke auch für den Herbst und Winter anhalten wird, weil Werk⸗ i . Wisbyr— 7640 WMW halb bed. n, , en, Derr g Gn . 16 all 2 . 2 n, wa. 191 1 ö. ö y . ö 96 1 y der letztere J. ehrt püͤrh 2 und Handelslager für das nächste Frübjahrsgeschäft wieder gefüllt 66 Dal re gn ka, en . Dernösand 745,7 SSW 1 hal bed. 7 (Y), Tilsit 3 (3), Ragnit 1 (I), Pillkallen 1 (1), Stallupönen 1 (1 34 * 8 . (lng 383 9 J 1 ** ! ; , werden müssen. Es liegt keine Veranlassung vor, den Verkauf von Juli g, 88, Jul. Auguft 5, g, August. September b 7! a Cyt rh paFarand 3585 5 f Insterburg 202 Darkehmen (25, Angerburg 3 (3), Goldap 1 Hh . 346 y 36 ‚. ch 1 6 ag l . rr e. St. Petersburg, 20. Juli. (W. T. B.) Nach Meldungen der Formeisen für das 4. Vierteljahr schon jetzt aufzunehmen. Drtyber 3 7 ug e, em. 9 , g H. r, 5. araranda 0 SS 2 wolkig R: Johannieburg 5 (5), Lötzen 2 (2), Lyck 3 (3), Neiden⸗ * ĩ 85 5 3 26 nin ij Raldk Ii fen Blätter sollen in Alatyr (Gouvernement Simbirsk) 600 Hauser, Am 1. d. M. hat die öffentliche Verlosung der am 1. Ok⸗ Seren der. chiuar 96656 Januar. Februar 56 err, , did Nige . Jö56, d R 7 8 Is), Dttelsburg 3 63 Sens burg 105. 1: Glbing (. : Emmendingen n . a) ̃ . ö. 69) darunter die Post, die Bank und ein Kloster, niedergebrannt sein. tober d. J. zur Rückjahlung gelangenden Obligationen der F Ayrũ , 4 ,, 756,2 S 1Iwolkenl. r Vit schau 1147 pr. Stargard 4 (4, Berent 4 (6) Schopfheim 1 (I), . 1 z N 162 . i 6 556096 Menschen seien obdachlos. rumänischen konvertierten 40, Rente und der 40,0 n. . 16 Jull. (B. T. ) (Schluß) Rohe is Pinztüĩ( Fs 5 KRS WJ hester , , , i g n, . amortifgtzi en Fentz von 1805 fiatt gefunden. Die Nummern stetig? Hheigblerbron zh Trans sost. “*. , 3 Narlenwerder I), Rosenberg i. Westpr. 7 (7), Löbau 20 23), 22 1.6 y, . . ö . 9 3. s 9 , Samara, 29. Juli. (W. T. B.) Nach einer Meldung der der ausgelosten Obligationen werden in aufen Tagen bekannt gegeben wen,, * mr n g B) Wolle ruhig aber steti etersburg. 5 S * enl. Strasburg i. Cel 3 (9) Brꝛesẽt (4), Thorn 7 (is), Gum ĩ 39 Rost e n, 6 3 9 . (*. e . 0 9 n St. Petersburger Telegraphenagentur aus Sys ran steht die ganze werden. Um bei der Größe dieser Anleihen das Auslosungsgeschäft Paris, 19. Ju (. T B) Schluß) a9 ob 1 Wien GI6b.3 Windst. heiter 3 (3), Graudenz Stadt 1 6) Schwetz 13 (13), Tuchel 1 (i) Konitz . gsto b i motzt 9 85. 5 65 n * be Stadt in Flammen. Die . flüchten. Viele Menschen nicht über einen längeren Zeitraum ausdehnen zu müssen, wurden stetig ' 35 og neue Rondition 2r 23. Weiser Ju der fie 9 53 Prag 6893 SW * woltig 1 (ij. Schlochau 7 (3) Flatow 1 (), Deuisch⸗ Krone 7 (6). 63 (13), Dermbach 1 (1), Neustadt 4 O. 8 (19), : Neustrelißz find ums Leben gekommen. Serien von Nummern gebildet, die dann geiggen werden sind. an od ? Finn Ii nt 26s. G rn Ter. g, 2 Rom 563567 F 3 166 . h ö pe n 26 (72. 6 1ẽ (0), Neubrandenburg 2 (2), Schönberg 2 (2), Woldegk 3 (3). Bei der konvertierten Rente sind die Stücke zu 20 900 Fr. ,, 1 . 53, 8, uguf s, ober⸗ Januar 27, ö . 3 ; Angermũnde 3 (4) Dberbarnim 6 (6), Niederbarnim ĩl (13), Telton 2 9 n nn,, . n e er dt ; 8 fen, agfgen 2 , zu * ö 3. gern, n sterbam 19. Juli. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good ö. . 66 NW , ü . ; ö 8 ejenigen zu in uppen . ͤ 2 1 * ; * ee e men, ? 9 Wife n ef h 6 9 Putzzstuge n g mn, en , n. 8 Gz Helm enhorst Stadt . 25 . ĩ Binder . ie , Rente von 1905 sind e , i . (B. T. B) Petroleum Cherbourg J63 . SSW J bedeckt Dsiprignitz 6 (65) Westprignitz 1065. 8: Königsberg 1. Rm. 12 169. Kiglan . Delmenhorst 2 C) ö , . 3 66 g 93 Nach Schluß der Redaktion eingegangene die Obligationen zu 5000 Fr. einzeln gezogen worden, diejenigen zu Rafñniertes Type weiß 3 19 be; Sr *. mt 19] Bu, Firm mos d SNG J halb ed Sn i liz, ensnal, , s. * . . 28 gbr e rare 5 . ehen gi en n, n, 3 Depeschen. . n , n. , . re , n,, dx. August 1. Br. bo. September Deiember 20 Br. Fest.. Blarrig eh Rinkft eden hehehe, Ln is rede e Teens Hike ff wh, C'öß: WBoxonesch, o Zul. (Melhang det, St, Pitrepühger fiebert lc wehte der Wckoluegslähn kertti; Gre Sch gen zust Hels. (. T. B) (Schuß) Baumwolle. WK , Ten eellerl, 8: Demmin 1969 hsedom⸗ Rollin 6h nean nn, . ) 2 fe 9 . : Ostkr 64! ö n, J ö ! 6 Tele , bnars Im 0 ; *. af bahnlinie nicht voll zur Verwendung gelangen konnten, sind die ersten Nummern preis in ler gr n 30 3 fir 2 . Ech er 1337 - Rratau 75g. 5 S Iheiter Random ? S), Stetlin. Stadt 1 G), Pyrit 3 C. Raugard 3 (6) 3 n, n,, J 9, S 1 , überfiel 3a 6. te der betrefffnden Serien als ausgelost behandelt worden, während die Kieferung November 19.43, Vaumwollcprels in New Srleang 11, Lemberg s We Ws wolkig K . , , es dz zr n uu te Wie fla rihtiten, eum iter Sieh sretft alen biete, Total, Seelen eenbchh ght in än Horse, dä, zo, in Töile hghö Femensnn' e, s, hee . z s 5 j . . 8 ö . . . . . . . * P ;

63 Hl g se GG beg r g Herr n e n, Landgebiet 1 h. 82: Bamburg 61 16 Marschlande 195 brachten darauf den ug durch Ziehen der Notleine zum reserpe 25 574 006 Zun. 127 500) Pfd. Sterl. Noten 1 Lr e e gr e , , .. *r ,,, , 64 . 7oö2,. H Windst. wolter. Fenn, 1h, Bator e ch. T Rn t biigen T (9, Hrn ie n r 2 8j ir te, m. (9. Ss: Thann 16). Ss: Stehen und fprangen heräus, indem sie noch mehrere Schüsse nen s zn ds (h, gen oe, , pm,, Ten, Barvorrat fradefracht nach Thherpodl' in Kaffze fait Rio Nr , do, Heid Brindis = Js. W Q wollenl.

g 5 5), Grimmen 14 (163. 12: Wreschen 4 (ch, r. , Gemeinden und 2255 Geböft abgaben. Sie entkamen, ohne erkannt worden zu sein. Hös? gog (bn. z ooo) Pfs. Stel. Poßtefeuille 3 536 sg Nr. 7 Ruguft fd, do. do. Yktober 640, Jucer gi, Jinn TWwornd—— Js NW J wol tenl r, G F e, z er. , . . J , , . Helge i Ke g i beer Posen West 3 (5), Oborni ] mter Birnbaum J k ; 2. 5 ; i i ; ͤ ; ve 24 459 055 (Sun. 173 00 Delsingfors . 755.5 SO J bedeqt K Le Cuvter e Gch, en, nr, n, n, ,, wolkenl.

Fraustadt 5 (6), Schmiegel 6 (9, Kosten 2 (2), Lissa 1 (1), Gostyn Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die für (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und =. Prozentverhältniz der Reserve zu den Passiyen 4916 gegen 48 Inrich 6335 S5 Herkünfte von Jodia (am Golf von Katsch) angeordneten Zweiten Beilage.) in der Vorwoche. Clearin . 267 Ill gegen die ent · * r ) An Stelle der Namen der Regierungs. rc. Berirke ist die ent, Quarantänemaßre geln wieder aufgehoben. Vergl. R. Anz.“ sprechendẽ Woche des Vorsabreg 7 Mill weniger. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Senn 631 S 3 *. . k wol kenl.

1

1

2 wrrrcbende Ifde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. vom 24. März d. J., Nr. 72 aris, I9. Juli. (W. T. S.) Bankautweis. Barvorrat Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Lugano 76238 N 1

in 3 2 921 752 000 (Abn. 2 505 000) Fr., do. in Silber verbffentlicht hom Berliner Wetterbureau. j Säntis F577 SW F halb bed.

3

1

3

/ / / /// // / /// /// /// /// K / 1062347 000 (Abn. 1 421 000) Fr., Portefeullle der Hauptbank u. d. Fil. Gir n ; 60 389 900 (Zun. 25 927 o. . Notenumlauf 4 590 791 000 Ballonaufstieg vom 19. Juli 1806, 8z big 9 Uhr Vormittags: 6 W Regen

; Warschau.. 758,0 W bedeckt Theater. N. (Friedrich Wil helm städtisches Thegter) Sonntag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: leutnant Graf von Scheler (Degerloch)ẽ Hr , . 9 . en,, 6 e e. ! 36 ö Portland Bill 760,5 WSW Regen

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Drama Unsere Käte. Hauptmann a. D. Henning von Kameke (Groß- 1l5i oo) ern Ger fahne ne, ö (abe s rg bo) Hr.,

Cessingthegter. Gastspiel des Neuen Operetten. in Auftügen von Fran Adam Bexerlein. Vichterfelde). oo

Sonntag, Abends 8 Uhr: i ö ins- u. Viskonterträgnis 2743 000 (3un, 327 00) Fr. er⸗ 0 20,9 . Hamburg; Sonnabend und folgende 5. abe. 8 . Se,, ältnis des Barvorratgz jum Notenumlauf 86,78. nn,, 83 * 5 Tage: Wind Richtung. SWV SW.

ie lustige Witwe. Anfang 8 Uhr. ö. 9 Im Garten täglich: Großes Militãrkonzert. Familiennachrichten. Verantwortlicher Redakteur: Geschw. mps 4 5—

; ĩ Kurzberichte von den aus wärtigen Fonds märkten.

; j Verlobt: Frl. Irmgard von Diest mit Hrn. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Kurz vor dem Auffti tferntes Gewitter, wahrend des Aufstiege Schillertheater. O. (Wallnertbeater) Komische Oper. Sonnabend: Hoffmanns Er⸗ phlilos Mortz · Eichb ö Hamburg, 19. Juli,. (W. T. B.). (Schluß.) Geld in ri vor dem Aufstieg entfer während des Aufstieg , ,, 5 . ein berker bote ki Berta der Crate 6 B Heidrichm̃ Sem. Erg eden h, s b, ldd Bere, gänge bt üs, fen Sös un zäh n he Kan Dberon. Äsuig der Elfen. Große romantische Sonntag und folgende Tage: Hoffmanns Er⸗ Verehelicht: Hr. Oberstleutnant a. D. Ernst von Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ , , ,, ĩ W. T. B.) .

Dyer in 3 1 26 , 33 i zãhlungen. 1 mit Frl. Giesela von Nathusius Anstalt Berlin 8M., Wilhelmstraße Nr. 32. gu *] 33 . * e Berm and , 22 r*) Th! 3 : ,, s. 2. 0 * * * 1 / 2 2 24 n,, . Sieben Beilagen in Kr. W. per ult. Fo, Jo, Üngar. 40o Goldrente 113556, Ungar.

Sonntag Die Zauberflöte. Abend 8 Uhr: Der Frei⸗ ; Geboren:; Eine Tochter: Landschafts⸗ ] Cuslspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ , 6c e 49 . 31 leinschließlih Boͤrsen . Beilage).

Montag. Abends 8 Rhr: Populäre Vorstellung bel abend, Abends 8 Uhr; Unsere täte. Sommer, Gestęrben. Wilbekm Fürst Von Waldburg mu Jalben Preisen: Der Waffenschmied. preise: Parkettfauteuil 320 Zeil und Trauchburg (Stuttgart). Hr. General⸗

. 8 2

a ildesheim ... üneburg a Osnabrũck . Aurich. Münster. Minden. Arnsberg. . Wiesbaden . 1 3 Düsseldorrt .. 1 Trier. Aachen . Hohenzollern Sigmaringen. Oberbayern.. Niederbayern ah —̃ ö erpfalz .. Bavern Oberfranken. Mittelfranken. Unterfranken Schwaben Bautzen. 81 3 en. Sachsen pzig Chemnitz. 1 Neckarkreis * . Bartenber S5 elhtrets⸗ Donaukreis . Konstanz. 1 ;

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

elstus Niederschlag in

24 Stunden

Rheinland

e, in

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und

Schwere in 4h o0Breite

mm

I Sl αν I

J

*

de R

Baden

.

i . enburg⸗Schwerin. 5 Sachsen, Weimar... 64 Necklenburg⸗Strelitz. 66 Mwegburg .. .

67 Sire ö

68 Braun heiß . 69 Sehen g. ningen. 70 Sachsen Altenburg

ö L O 0 . d = Q de e = O0

* C L

2

de w

LE 2

Anhalt w 74 Scr n r Se ef Schwarzburg · Rudolstadt , 77 . älterer Linie . 78 Reuß jüngerer Linie.. 79 Schaumburg ⸗Lꝓippe . S1 Lübeck. y 82 Bremen.

. . K

EGlsaß⸗ Zothringen

CO O d D* O

—— ——

1981 ,

Deutsche See warte.