) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Tabakauktion.
Im Wege des öffentlichen Pfandverkaufs soll das nachstebend beschriebene Tabeoklager⸗
am 24. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, in Vasewalk auf dem Grundstücke Bahnhofstraße Nr. 10
gegen sofortige Zablung des Kaufpreises versteigert werden. Das Lager besteht aus Uckermärker Tabak bis 1905 und umfaßt II64 Ballen (6594 Zentner) in folgenden Sorten
Umblatt, Einlage l, Ul, III, Schwergut, kouleurt Schneidegut, braun Schneidegut, lose Blätter, Preß= abfall, Spitzen, entrippte Einlage, Rippen.
133181
Der Tabak ist in Ballen verpreßt. Versteuert sind nur 28 Ballen Die Ausbietung soll im ganzen
Jeder sein Gebot unberücksichtigt bleibt.
Proben sollen auf Verlangen bereits am 23. . Mt, Nachmittags von 3 Tegge, Gerichtevollueher in Pasewalt.
Stelle vorgelegt werden.
und in ein
erfolgt gemäß dem steueramtlich ermittelten Gewichte. Die Tabake sind unter Ausschluß jeder Sewährle stung
schaffung hat unverzüglich nach der Gewichtsermittlung ju
. scheben. Bieter hat auf Verlangen eine 5 von 5cC0 M ju stellen, widrigenfalls
—6 Uhr, an Ort und
(lès Zentner) Für die Steuer ichereit bat der Käufer zu sorgen. 1 zelnen Losen geschehen. Die Berechnung des Quantum
Auf Tara wird 100 für den Bruttozentner vergütet. abzunehmen, wie sie fallen. Die Weg.
en der Jahrgänge 1901
33590
statifinden:
und zwar:
. 165 s ; 2 ) 167
und zwar: 17 Obligationen zu
149 224
Kommanditgesellschaften
33856 Domãnenverpachtung. Die Domäne Reinbausen mit 1
Verpachtung ausgeboten werden. Größe: 321024 ha, Grundsteuerreinertrag: 11 247, 93 4, Erforderliches Vermögen: 125 000 4, Bisheriger Pachtzins: 18 403,11 4
Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen
der Zulafsung zum Mitbieten, wird von uns ertellt. Hildesheim, den 17. Juli 1906.
Königliche Regierung, Abteilung für direkte
Steuern, Domänen und Forsten.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
dea Vorwerken Albeshausen und Bettenrode im Kreise Göttingen, 64 bejw. 24 Em von den Eisenbabnstationen Obern⸗ jesa und Diemarden entfernt, soll am Mittwoch, den 1. August d. Is., Vormittags 10 uhr, im Regierungsgebäude bierselbst, für die Zeit von Johannis 1907 bis 1. Juli 1925 nochmals jur
[zzo88 Gewerkschafst Wilhelmshall, Anderbech.
Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer 4 Y Partialobligationen wurden folgende Nummern zur Rückjahlung am 2. Januar 1507 gezogen:
Lit. A zu M 1000 das Stück, rückzahlbar mit „ 1030:
48 82 89 104 1608 232 283 293 323 330 397 401 415 439 443 466 480 492 579 655 673 687 726 799 830 834 870 937 963 974 1038 1072 10682 1107 1122 1145 1189 1200 1284 13058 1312 5. 3 2 ö 1418 1429 1456 1487 1503
5 157 43 1695 1698 1701 1752 1824 1921 1984. . rückzahlbar mit 6 s185:
2075 2082 2085 2096 2193 2253 2254 2257 2269 2278 2311 2358 2421 2423 2432 2470 2475 2514 2544 2589 2722 2735 2542 2867 2905 29160 2941 2947 2977 2991 3047 3189 3225 3231 3237 3253 3297 3314 3335 3346 3428 3432 3465 3496 3506 3584 3602 3655 3694 3714 3719 3742 3775
33668 In der außerordentlichen
6 Gwald Berninghaus Herr
wählt worden.
zu Duisburg. Der Vorstand.
Königlich Rumänisches Direction der General⸗Buchhalterei. Oeffentliche Schuld.
; Bekanntmachung. . In Gemäßbeit der im . Moniteur Officiel Nr. 245 vom 7. Februar 1905 veröffentlichten stimmungen des neuen Verlosungereglements werden am 1. August 1908 n. St., Vm. Iich 5 Finanzwministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale die folgenden Verlosunn?
1 Die 29. Verlosung Ter Obligationen der 4 0lo von 1896 — Aleibe von 965 Millionen Francs.
Bet dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 5ö5ß 500 Franc gem 28 Obligationen ju 5000 Franes 66 2500
I Obligationen jusammen Fra
D Die 16. Verlosung der Obligationen der 00 von 1898 — Anleihe von 180 Millionen Franes.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 496 000 Franc geiogn
Dõ Obligationen jusammen . Es steht dem Publikum frei, den Verlosungen 1 Der Finanzminister.
r x —-·· —̃ 6 c. Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
— GSeneralpersammlung vom 30. Juni 1906 ist an Stelle des verstorbenen
Ban kdirektor zum Mitglied unseres Aufsichtẽ rats ge⸗
Actien⸗Gesellschaft für Grunderwerb
Finauzministerium.
140 000 ö 168 609
1000 s 168 000 500 — 83 500 do 500
Rumänischen amortisierbaren Renn
5000 Franes S5 000 2500 ü. 150 000 1000 ( 149 000
500 . 112 000
96 000
ka J . 1 iti
r Gener or Bernhar wi
Wilbelmshütte ist durch Tod au 23 .
rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Mehlis i. Th., den 17. Juli 1906.
Metallwaren ·˖ Glocken & Fahrradarmaturen Fabrik Act. . Gel
vorm. g. Wißner. Der Aufsichtsrat. Gustav Unger, Vorsitzender.
—
33595
Gas , Wasser und Electricitätswerh⸗ in Rath.
Wir weisen noch darauf hin, da
die laut lanntmachung im Reichsanjeiger Nr. 159 y
(33850 Banerische Syenit und Marmorindufstrie Augsburg · Nordendorf A. G.
außerordentlichen Generalversammlung ein. geladen, welche am Dienstag, den 14. August 1906, Vormittags 11 Üühr, in dem Amts— immer des Kgl. Notariats Augsburg J in Augs—
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer
7. Juli er,, 3. Beilage ausgelosten A3 6 Teil rr, ,, , , die enigen der im ember
1. Serie find .
Gerresheim, 18. Juli 1906. Der Vorstand.
J 33872
Rumänischen amortisierbaren Ren
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 170. Berlin, Freitag, den 20. Juli 1906.
Kö Kom manditgesellschaften auf Aktien und ttiengeselssc 22 X. Sffentlicher Anzeiger.
Erwerbs⸗ und Wirt bft g r fe e ster zz] . 3 Die Herren Aktionäre der Benrather Aktien Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Simon
ö 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ni zndisch⸗ ener 7 I, Gesellschaft für gemeinnützige Bauten laden Kgl. Niederlandiicher General konku
1. ; . 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 3. . und Invaliditäts- . Versicherung. 4. Verkäufe; Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2.
2 6 1
Oppelner Actien⸗ Brauerei o
obligationen.
Bei der heutigen achten Verlosung obiger Obligationen sind folgende Nummern gezogen
den: ; . . Nr. 13 51 62 124 151 154 161 264 358, Siid 2 M 000 ; ; 5 n Nr. 376 465 489 505 520 523, 6 Stũck 2 X S900. . ᷣ ö Die Auszablung der gelosten Obligationen erfolgt mit Æ 1030, — für solche Lit. à bezw. 52. für solche Lit. B gegen deren Rückgabe nebst den daju gehörigen Zinsscheinen vom 1. Oktober 1906 ab:
in Bresiau bei der Breslauer Wechslerbank,
in Breslau bei dem Schlesischen Sankverein,
in Beuthen O. -S. bei der Oberschlesischen
Bank, ⸗ in Cppeln bei der Conmmandite der Breslauer Dis conto⸗ Bank und bei der GesellQ schaftskasse.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Kleinbahn tin. Hesellschaft
Kiel⸗Schönberg in Kiel.
rdentliche Generalversammlung am Sonn⸗ 1 23 s. September 1906. 12 Uhr Mittags, im Magistratssitzungssaal, Fleethörn 25 II.
Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht für 1905 06. 2 Bilanifeststellung. 3 , . 4) Au sratswahl. . . . ö i r re, für die Aktien gemãß 85 15 und 7 des Statuts sind die Geschäftestelle Riel, Stadthaus) und die Berliner Sandelsgesellschaft in Berlin. Hinterlegunge zeit: 22. Augu st bis 5. Seytember 1906 während der Geschãftsstunden.
Kiel, den 17. Juli 1906. Der Vorstand. Star ke.
9. Ban kausweife BVerschiedene Bekanntmachungen. e, et dem Aufsichtsrat unserer ̃ ; olge ens aus dem Au Sro ere wir hierdurch zu der am Samstag, den 11. ust il n n , ,n, ,
i 11 Uhr, i beiter ( ; ö u . 6 ein. wabl für , t ff e hat. Tagesordnung: 1) Grhöhung des Aktienkapitals. . en dere a. 6. ]
2 Ergänzung des Aufsichts rats. 133673 J Aktien⸗Gesellschaft Neußer Eisenwerk
33663 Gothanische Kohlensäure Werke (Sondra. vorm. Rudolf Daelen. In der ordentlichen Generalversammlung unserer
Quelle Aktien Gesellschaft zu Gotha. Die , , , , e. en,, ; i 1906 hat beschlossen, da run ; ̃ un m g h auf §9g5 0b0 M herabzusetzen Geésellschaft vom 15. Juni 1306 wurde beschlossen, durch Ginziehung von 2 Stück Vorzugs⸗ und dag Grundkapital von 1 900 000 * durch Zu. 1 Stück Stammaktien und durch a,, ,. je n= , , . .. übri Voriugs. und 159 en erabzu ; ser .
der übrigen 1338 Vorzugs. und 159 Stamm 3 22 28 ö d , n e
lichen Amtsgerichts in Neuß eingetragen werden,
Unter Hinweis hierauf fordern wir in Gemãßheit
im Verhältnias von 3 ju 2. re,, dieser Beschluß in das Handelgregister
des 3 259 des Handelsgesezbuchs die Gläubiger
der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Stockhausen.
ls. . Fahrzeugfabrik Eisenach in Eisenach. Gemäß dem für die Tilgung unserer 4 o Anleibe
bestehenden Amortisationsplan sind am 25. Juni
d. Js. vor einem beauftragten Richter hierselbst
Stic Partialobligationen, nämlich die
Rug ng 271 343 348 418 494 533 626 527 628
629 630 690 691 975 N6 977 1024 102 1221
1222 1223 1224 ausgelo ft 23 und werden vom 1. Novem⸗ Is. ab eingelöst:
z * Berlin bei E. Schlesinger Trier & Co.,
Eommanditgesellschaft auf Attien, Jäger⸗
59 60, . a. M. bei Gebrüder Sulzbach,
; zen ist, fordern wir Hiermit unsere eingetragen worden ist, fordern ore e, m en . Ansprüche bei unserem Zentralbureau, Berlin Heerdt, den 16 Juli 1835. Sw. 11, Verl. Trebbinerstr. 7, anzumelden. M ; * j des gesetzlichen Reservefonds bis jum zulässigen [336565] jen⸗Gesellschaf einen⸗ und Baumwoll⸗Industrie. ö ch f . und zur Bildung eines Spenialreserve= Actien Gesellschaft sur dene 1906. Vassi va. Aktionäre findet nicht statt. au 223 6 39 7 Berlin, den 20. Juli 18906. Maschinen und Utensilien 3 . 2 re Der Vorstand. Debitoren 2 33 Qurin. 221232 163 305779
Gläubiger unter Hinweis auf diesen Beschlu nach Dppeiner Actien⸗Brauerei und Der Vorstand. Die Zufammenlegung ist beschlossen zum Zweck sonds für eventuelle Extraabschreibungen und Rũck⸗ Attiva. ; i 1.
lag Rückjahlung des Grundkapitals an die 6
Gothaische Kohlensäure · Werke Waren n,
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Maßgabe des 5 285 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Rudolf Saelen. Preßhefefabrik zu Oppeln. der Abschreibung des Quellenkontos, jur Dot r Grundstück und Gebäude 37 338 21] Aktienkapital. 106 000 — ¶ Sondra Que lle) Aktien ⸗Gesellschaft. Kasse i
— — —
163 30579
24613)
II. Werniske Maschinenbau⸗Aktien⸗
469
3783 3794 3837 3866 3892 3921 3951 3950 3991
3997. Rüũckstãndig vom 2. Jauuar 1903:
Lit 4 2 2 150. ĩ3i4.
Rückständig vom 2. Januar 1906: Lit. A 2 M 1000: 634 85] 1208. Lit. B à 500: 2527 2628 2542 2819 3396. e . e , * 9. 2. Deutschen Bank, erlin, oder der Kasse der Gewerk ö e 4 . men n, . Verzinsung der ausgelosten Obligati ö mit dem 31. Dejember 1966 ö. u, m Anderbeck, den 2. Juli 1906.
Gewerkschaft Wilhelmshall.
in Düffeldorf bei C. G. Trinkaus,
1 ö bei unserer Gesellschaftskaffe.
Eifserach. den 40 . 16. General versammlung vom X. S Der . nt Handelsregister in Halle a. S. eingetragen 3 1 , fe wird zum Zwecke der Durchführung der Be=
lass Müllheim⸗Badenweiler e , i n, see, we geo Coo, Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
ern e ,, ,, , .
Samstag, den 18. August 886. Is., Nach einer e zu 2 h mitt findet im Saale des Gasthauses baben zu diesem Zweck ihre Aktie —⸗ 6 . die dies jãhrige ordent scheinen und Talons bis spätestens zum 21. Sey siche Generalversammlung statt, wozu die Herren
tember a. er. . — ö Aftionãre eingeladen werden. bei Ter Gefellschaftstafse in Halle a. S. oder 46. — ̃ Tages ordnung:
bei dem Bankhaus Reinhold Steckner in Halle Da g n . 8 9. ö. I) Vorlage des Geschäftsberichts für das 11. Ge⸗ a. S. oder Jerãtschaften, indu schãfts jahr.
bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. Materialien, Bestãnde 27277 2) Rechnungsprüfung und Entlastung des Aufsichts˖
oder Debitoren 9 ö . ts und des Direktors bei dem Bankbause Hugo Thalmessinger & Co. Waren, Bestãnde 1 . h 3 Hellen des Reingewinns. in Regensburg
Finanz,. Bestãnde (Kassa) 1 383482 ö einzuliefern. — . . 3m. 700 747 43 ö g hö5§5 2 Statuten minde⸗ behalten und ĩ e. 2 e e, , m , ne entsprechenden Sten e lnftrug ö, . . schriftũlch eingebracht werden müssen. 3) Diejenigen Aktien, we . . Hi Di . die an der Generalversammlung worden sind werden für kraftlos 5 ea, en. teil . wollen, werden ersucht, die Nummern gilt in Ansehung , ir i nd hie e. Aktien gemäß 8 77 der Statuten bis späte. nicht durch 10 ohne Bruchte ö füll gte nung ihrer Aktien 21 rughst ds. Js. bel unfserm nicht der Hesellschaft zur Verwertun 4 erer Ser Eb. Beidei jg. in Mänheim der Beteiligten nn e, . 86 . alten ĩ — anzumelden, wogegen die zur Teilnahme 4) Die an 36 der für ran , ore, ,, Wen g fer! g hh. gr eg, Die Bilanz, Gewinn! und Verlu an enn fei veräußert und der Erlös . ö. ffentlicher Versteigerung ußer ; e inn. ie n rde, . den . e , . ihres Attienbesitzes Direktors der i in Müllheim zur Einsicht mur ge Tn ese n in Bankfirmen erklären 1 , 1I7. Juli 1906. bereit, den An, oder Verkauf von Aktien un
Müllheim Badenweiler Eiĩisenb. Att. Ges. 10 Stück zu vermitteln.
alle a. S., den 15. Juni 1906. Dr 6 ,,, o rn. ud Wernicke Mas chinendð au Aktien · Gesellschaft.
Ndierbrauerei Mtt. Ges., Boppard a Rh.
Bilanz per 3290. September 190 *.
Gesellschaft in Halle a S.
Nacht ie ässe der außerordentlichen Nachdem die Beschlässe him ff 1
Ahtiengesellschast für Malnfabrikation und Hopfenhandel
vorm. Schroder. Sandfort, Main.
Donnerstag, den 9. Auguft 1906, Vorn. EI Uhr, findet zu Mainj im oberen Saale dr Rheinischen Bierhalle, Bahnhofeplatz?, eine außer ordentliche Genera mlung statt, zu der wir die Herren Aktionäre hiermit einladen. De Eintrittskarten können von heute an bis Mon tag, den 8. August 1906, Abends, Vorieigung der Akten auf dem Bureau der 2 sellschaft und bei dem Bankbaug Bamberger X Co. in Mainz während der Geschäftsffunden Empfang genommen werden.
Tages orduung: 1 ,. eines Teils der Rheinischen Brauerei⸗
aktien.
2) Verkauf der Mälzerei in Nierstein. 3] Neuwahl zum Aufsichtsrat. ö Mainz, den 19. Juli 1905.
Der Auffichtsrat.
zb boa oi 353 3
32 781 32 Burgwaldniel, den 183. Juni 1906.
Iz3bb6 Massing
Per Vortrag Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- urg stattfndet. ;
vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2
133217] Aus losung.
In der heutigen Sitzung der Geschäftsfübrer wurden die Nummern 2 46 50 51 61 62 68 74 75 83 unserer Anleihe vom 1. Juli 1901 gezogen.
Wir kündigen damit vorstehende Teilschuldver ⸗ schreibungen zur Rückzahlung zum 1. Januar 1907.
Peine, den 16. Juli 1905.
Peiner Hartziegelwerk, Ges. a. 6. 8. Aug. Vol heye. H. Ulrich.
Verlustvortrag 1805 Tagesorduung: K Genehmigung der Erwerbung des ehemals Zwack.
schen Spenit Werkes in Nordendorf. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spãtestens 12. ust d. J. bei dem Bank⸗
bause Friedrich Friedi Co. in Augsburg anzumelden.
Augsburg, den 19. Juli 19606. Der Aufsichtsrat. Georg Dum ler, Vorsttzender.
Aktienkapital. Verschiedene Kreditoren Reservefonds Reingewinn
33667]
3589) a ee. Poppelsberfer Consum⸗Verein A. G.
L4prozentige Schuldver schreibun gen 86 =. n , der Provinz Westfalen . * ö, ö 2 , , ,. 1 Aus 2. 1 11 n I. Reihe von 20 Millionen Mark 4 — Tilgung von 10, bis 1. Ottober 23 . verstorbenen Herrn Anton aus ge schlossen. . Durch Genebmigungsurkunde des Herrn Finanzminifters, des Herrn Ministers für 2 Kaufmann Peter gangen zu Bonn Peppelstorf r,, n , r n zur a on uldvers 5 6 j z . Juli . von 150 , . 2 ermãchtigt * schreibungen auf den Inhaber biz juin Betrage Der VBorstand. Durch Verfügung des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 12. i Proyinzialverband auf Grund des 3 38 Abs. 3 des Bärsengesetzes vom 22. Juni I58965 em. 1. der bezeichneten Anleihe an der Böͤrse in Berlin vom Prospekijwange befrest worden. Gemäß dem Beschlusse des Provinialausschusses vom 28. Juni 18906 sollen junächst A 20 000 000, — in 40j gen Stũcken zur Ausgabe gelangen.
. Die Anleibescheine werden mit balbjäbrlicken, am 2. Januar und 1. Juli ů Zinsscheinen sowie mit Zinsscheinanwelsungen dersehen. Der erste Zinẽschein ist 2 bie r g fe f, Die Tilgung der Anleihe geschiebt durch das Los oder durch Rückkauf; si⸗ beginnt nach Ablauf des auf die erste Ausgabe folgenden Kalenderjahres, erfolgt also jum ersten Male im Jabre 908 und beträgt Jocunter Zuwachs der Zinsen von den etilgten Schuldperschreibungen. Der Provinzial verband bat das Recht, eine stãrkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch saͤmtliche, noch in Umlauf befindliche Schul dverschreibungen auf einmal ju kündigen; er verzicktet aber cuf eine' stärfere als die rorgesehene nn, .. die 86e, bis zum 1. Oktober 1916. — ie Zinsscheine sowie die gekündigten und verlosten Stücke werd ostenfiei eingelõ in Münster i. W. dei der Landesbank der Provinz . enen ,,,, in Berlin hei der Königlichen Seehandlung (Preuß. Staats bank), bei der Preußischen & entr al Genossenschaftstasse, . den . Leo Æ Co., ei der Teutschen Bank. ebenso bei ihren sämtlichen sonftigen Nie derlaffungen bei der Direction der Tisconto Gesellschaft, ebeno bei ã ñ . , . sellschaft, eben o bei ihren sämtlichen sonstigen . ei den Herren F. Krause Æ Co., Bankgeschäft, in Berlin, Cöln bei dem A. Schaaffhausen' schea Bank enso be 3 , e. , . a sch verein, ebenso bei dessen sonstigen in Dortmund, Essen. Gelsen kirchen. Witten bei der Effener Credit- alt, ebe ĩ in Dortmund . 64 , 2 und Barmen m Barmer Bankverein Hinsberge Fl 83 . bei dessen sonstigen Niederlassungen, ö. nn,, in Dortmund bei den Herren Wistott Æ Co, in Hannover hei den Herren Ephraim Meyer * Sohn. 8 6 = . . Mar Gerson * Co., Kom- Ges., ei der Berg Märkischen Bank in Elberfeld und deren sonstigen Niederlassungen bei der Rheinisch. Weftfalischen Disconto⸗Gesellschaft i: 2. . 1 ,. sellschaft in Aachen und bei deren sonstigen n den gleichen Stellen erfolgt auch die kostenfreie Aushändigung neuer 3 i Die Bekann!gabe weiterer Einlssungsflellen bleibt vorbehalten Perf 16 ö Finn, r J . k sowie die Restantenlisten werden außer im D en Reiche und König reußtschen Staate anzeiger in ei erscheinenden Zeitung regelmäßig und alsbald veröffentlicht werden. a, m me,, Die Schuldverschreibungen und zwar Buchstabe A Nr. 1 - 1600 — 1600 zu 5000 M h B L- 2000 — 2000 2000 ö C I- 6600 — 6600 1000 3 D . 1 — 000 — 2000 500 r 160060 — Roß, 2060 werden an der Berliner Bzise zur Einführung gelangen. Münster i. W., im Juli 1905. Landesbank der Provinz Westfalen. Krönig.
62 217 49
o . v Saben.
49 — I 04 S6 a 2i7 à5
4 3 103 282 35
. Per Betriebseinnahme. 33874
Württ. Cattunmannfactur Heidenheim.
Wir beehren uns hiermit, unter Bejugnahme auf
die SS 20 24 unserer Statuten, die Serren Aktionär
zu der am Samstag, den 11. August d. J,
Vormittags 10 Uhr, in unserem hiesigen Ge⸗
schäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandz.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinng. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rat? 4 Neuwahl bon Aufsichtsratemitgliedern.
Die erforderlichen Eintrittskarten können na Maßzabe des 5 20 der Statuten r
An Generalunkosten (Betriebsunkosten) Reingewinn verteilt laut 5 31 der Statuten: h o/ o Reservesondddd⸗ . 6 Abschreibung auf Immobilien- Tansieme fuͤr den Beschäftsführer Dividende
(33868
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der
Mürkischen Maschinenbau · Anstalt
vormals lamp & Co. Metter an der Ruhr.
Am 11. August 1906, Vormittags 10 uhr, findet ju Wetter an der Ruhr in dem Geschaäͤfts— lokale unserer Gesellschaft eine außerordentliche Generalversamm lung der Aktior ãte unserer Sesell⸗
schaft statt.
. Tagesordnung: 1) Herabsetzung des Grundkapitals um einen Be— trag von „ 570 000, — durch Zusammenlegung
von je 4 Aktien à M 5900. — in je 3 Aktien bei der Bank für Handel * In in 2 * s00.— sowie Erhöhung des dergestalt Darmstadt und 26 sowie drm fg l herabgesetzten Kapitals um einen Betrag von in Frankfurt a. M., 2 60) 000, durch Ausgabe von 209 Stück bel der sKönigi. Württ. Sofbaut Aktien à M 1000, — mit Dividendenberechtigung bei der Wüärtt. Bankaustalt vom 1. Juli ds. Is jum Zwecke des Erwerbs vorm. Pflaum Cie. der Firma Ludwig Stuckenholj ju Wetter an und auf unserem hiesigen Bureau der Ruhr auf Grund ihrer Offerten vom in Empfang genommen werden. 30. Juni und 19 Juli a. C. und jur Ver— Auf diesem sind auch Bilanz mit Gewinn und mehrung der Betriebsmittel. ; Verlustkonto und Berichte 14 Tage vor der General- 2) Die Ausgabe der Aktien soll nicht unter dem versammlung für die Aftionär— aufgelent. Nennwerte erfolgen und ein Bezugsrecht der HSeidenheim a. d. B.. den 19. Juli 1906 Aktionäre ausgeschlossen sein. Der Auffichtsrat. 3) Der Aussichtsrat soll ermächtigt sein, die Ein- Kommerzienrat Jean Andreae zablung auf die Altien einzufordern. Vorsitzender. 4) Aenderung der Satzungen in den §§ 1, 3, 5, 14, 15, 18. 23 c und f. Die jenigen Akticnäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktun oder die Depoischeine der Reichebank über ibre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens am S. Auguft 1906, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe oder bei einer . ; min erg ärtische Bank zu Elberfeld, Albert Schappach Comp. zu Berlin zu hinterlegen. Die Aktien können bis zu dem⸗ selben Zeitnunłte auch bei einem Notar hinter- legt werden, jedoch sind die Depoischeine spätestens am 9. Auguft 1906, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen. Wetter an der Ruhr, den 19. Juli 1966. Märkische Maschinenbau⸗Anstalt vormals stamp Comp. Der Auffsichtsrat. Ewald Aders, Vorsitzender.
10, S8 00, — 8 0.361 7, 49
4 466
. od r s der Generalversammlung dom 18. Juli 1905 wurde das statutenmäßig autscheidende
Mitglied 8 Aufsichtsratẽ Her. Albert Massing einstimmig wiedergewählt. P
Juli 1906. üttlingen, den , . haftende Gesellschafter:
Camitle Massing.
33596
Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's
Bilanzkonto ver 29. Juni 1998 4 am, , ga w. . Akt. Kapitalkonto 2 Immobilien und Grund⸗
Sypothekenkonto 11 .. ersonalkonto .. 160 ooo . s
Nachfolger A.⸗G. chf 9 Passiva. 3 400 000 — 196 972 50 305 21607 23 712 57 20 000 —
77 330 36
33674 Aktiva.
, , 226 757 — Hyvpotbekenkonto 48 7. — 6 und Aljepte 5 396 — Sesetzl. Reservefonds 17 363 56 — 2 ö 467 932 0 ewinnvortrag au 252 395 90] Gewinn p. 188506 . Gewinnverteilung: ᷣ Dem gesetzl. Resewefonds... 606 2 Dividende 5 o/o. 2 ö 19 Tantiemen und Gratifikationen.. 8 5789, . Superdividende 50g 20 Vortrag auf 1980607 7000 9
10273160 ; Landshuter Kunstmühle C. A. Mener e. Tebet.
Gewinn⸗ und Verluftkonto bro 30. Ju — 114405 48
1 Fi ĩẽ
7733036 — 73 203 209 99
203 209 99 . ; ig den sämtliche Anträge genehmigt, und gelangt der . r,. 8 6631 . ab bei der Gesellschaftskafse zur Auszahlung.
ö 906. rn, gür den Aufsichtẽ rat; Kommerntenrat Gg. Leinfelder, Vorsitzender.
n 282 225,59 363555 — 2 77s TD. 15 30730 D.
mobilienkonto
ö. Abschreibung Maschinenkonto
. Abschreibung . 12 700, 29 20 ö.
10 569, 16 .
. 15 562.15 25 00 aschenkonto 35 451,0 9 she g e e eßzun 18 6 Kellergerãtekonto ö e,. Abschreibung — Allgem. Gerãtekonto ö. 1 Abschreibung —
Mobilienkonto N I7Y, Abschreibung
Vorrãtelonto ; Kassa und Wechselkonto
Raffa und Wechsel Debitoren
Obligations konto Maschinen u. Mobilien kzeptenkonto.
Pferde Reservefonds
(83571
.
Nachfolger A.⸗G.
1906. Kredit.
uckerfabrik Bernstadt.
In Aufführung des § 9 des Gesellschaftsvertragt teilen wir den Herren Inhabern unserer Aktien Lit. K ergebenst mit, daß die diesjährige statuten⸗ mäßige Amortisation im Wege des freihändigen Ankaufs erfolgen wird. Demgemäß ferdern wir die Herren Inhaber ge— nannter Attien hiermit aaf, zu diesem Iwecke gefl. Offerten in versiegelten Schreiben mit der Aufschrift: Offerte von Attien Lit. RK mit zugehörigen . 6 m. ,, m ,.. nens innerhalb der statutenmäßigen Frist, d. h. sy en bis zum 18. Augußst er. an uns einjureichen. An 1 * ö Bernstadt i. Schl., den 18. Juli 1906. JꝓVtehrabschreibung — a e, 6. ,, en hat ) 245 017 36 af Kospoth. P. Scholtz Bernstadt. P. Han dt mann. e,,
6 500
11020 17 640 12371 31 565 259 26 Verlustkonto.
. 3 id oo id 186 ii 8a
er Vortrag aus 1904/08 d Bruttogewinn p. 180506
An Unkosten und Zinsen Abschreibungen It. Statut... Reingewinn p. 1905 05... Hier ju Vortrag p. 1904705
. Saben.
.
13 98015
Soll.
II III
1009005 — Fon ; 1069 01736 4100 000, — 136 000 —
Dem 7s
er Bier und div. Konti d Reservefonds