1906 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

und daß an seiner Stelle der Kupferschmied Bern⸗ hard Kaecke zu Kottbus in den Vorstand gewählt ist. Kottbus, den 16. Juli 1906. 4

Königliches Amtsgericht. 4 Fünfte Beilage

eingetragene Genossenschaft mit

Umgegend, zu Barop folgendes

beschräukter HSafipflicht eingetragen:

n Rüdinghausen ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Dortmund, den 13. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. 34107 Im Dandelsregister Abteilung Ur. 2836 ist beute die offene Handelsgesellschaft Filtrir stoff⸗· Fabrik Beckenstedt a. S. Dtto Culemann. Sito Hahn. mit dem Sitze in Veckenstedt a. S. eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leuie Otto Culemann und Otto Hahn in Vecken⸗

Stelle Ludwig Hamann und Otto Straube in Stargard i. Pim. zu Geschãäftsfübrern bestellt. Stargard i. Pomm., den 16. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. starsard, Pomm. 34095 Die Firma Prangessche Verlagsbuchhandlung

Lahr, Raden. Genossenschafts register. 34131] Zum diesseitigen Genoffenschafts register wurde heute unter O.3. 17 eingetragen:

. Wilhelm Prange, Stargard i Pomm., ist heute : mater Nr. 22I unseres Dande ßregisters . ein- stebt. Die Geselischaft hat am 1. Juli 1906 be p ertmumqd. ; lLzalzo] Ländlicher Creditverein Schuttern, e. G. ö D ts ch N ö ch * . Dirt it der Vectatärichtänt ee eruieren e wn n'. , . gi err , gde Genossenschaft ist; Der Betrieb Liner m eu en ei Sanzeiger und K öniglich Preußis ch en Staats an ʒ ei e r. ger.

M IH7I.

etragen. 3 Prange hier. Spar. und Darlehens kasse. Vorstandsmitglieder sind:

Siara aer 1. e ' n i,, acer Raine ät :. Fi di , nh Keen, dame, Sä, , mel d ,, de, B nigl. Am es hausen. arop, heute folgendes ein getragen. arl Hesß, Maurermelster (Tireltorz; Jose ; Stass tuxt. ; 134097! In Vas Handels: egister Abteilung A s . Heinrih Spindeldreler zu Barob ist aus den Vor, Köppel Landwirt Stellbertrer des Direltors); Georg 5 erlin, Sonnabend, den 21. Juli ; Meyer, Hart. stand ausgeschleden. In denselben neu gewählt ist Schmalz,. Landwirt (Beisitzer); Gustav Breger, a, , * Inhalt dieser erg, in welcher die Bekanntmachungen aus d . 1906 reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und F n, Handels., Güter; ö Genossenschaftz⸗, Zeichen Muster⸗ und Börfenregistern, der N ? ) ,. gofstern. der nrhe 27

Seite 44 zur Firma: Gräper * steinwerk, offene Handelt gesellschaft in Neu. Lethe, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗

Kaufmann (Belsitzer), sämtliche in Schuttern wohn⸗

haft. rplanbekanntmachungen der Gffenbabnen ent —— Das Statut ist vom 21. Mal 1806. Die öffent. halten sind, erschetnt auch in einem befonderen Blatt unter dem ö uber Haren ·

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. 1.

delgregister für daz Deutsche Reich kann d ö bi, , öh, an , g n ge, anjelgers und Kön glich Gr as Zentral ⸗Handelsregister für das D ejo eußis . etrãgt M g ; eutsche Reich erscheint in der Regel t . . ern kosten 20 3.

ilhelmstraße 32, Insertionspreis für den Raum esner Druck eile 80 5.

Genossenschaftsregister. w

August Bäürhaus zu Hombruch, Vorsitzender.

In das Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Dortmund, den 14 Juli 1906.

Firma Staßfurter chemische Fabrik vormals

en Il t, d i . Derr , e, mn, herige Besellschafter Heinrich Gräper ist alleiniger Königliches Ämtsgericht. Proöturg' des Kaufmanns William Meyer in Inhaber der Firma, Letztere ist wie folgt geändert: Errurt. 1zalz1] lichen Belanntmzchungen ,, der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstande⸗; Das Zentral entral⸗

Die Leopoldshall ist erloschen. Heinrich In das Genossenschaftsregister ist heute bei der der R e . den . 1906. Furz mitgliedern in dem

Königliches Amtsgericht.

Stau em. 34098 In das Handelsregister B Band 1O.⸗-3. 1 Seite 3

und 4 wurde heute eingetragen:;

Hartsteinwerk Gut Neu ·˖ Lethe, Gräver.

Wildeshausen, den 13. Juli 1906. Amtsgericht Wildeshausen. Wildeshausen. 33453 In das Handelsregister Abteilung 3 ist zu Nr. 37 zur Firma S. Freymuth, Wildes hausen, einge

Vereinsblatt des badischen Banernvereinz. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung ¶Willengerklärung) geschiebt rechts kräftig durch Namenzunterschrift des Vorstehers

(Direktor) oder seines Stellvertreters und eines Firma des

Selbstabholer auch dur

Deutschen Eiuntkaufsgenossenschaft für Staattzanzeigerg. Sw.

Weiß und Wollwaren, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt eingetragen worden, daß für Max Dorl der Faufmann Guftad Heyser in Mühlhausen Th. in den

gen werden.

K. Württ. Amtsgericht Mer ö .

empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, . —— Bekanntmachung.

den 19. August 19 allgemeiner ghist n 096, Vorraittags 1A uhr,

Mergentheim. m 533930

x 1 ö tand gewählt ist. - Firma und Sitz: Staufener Tuchfabrit Ge Die Fi lautet jetzt: uth a den 14. Juli 1906 welteren Vorstandsmitgliedes unter der seüschast mit beschräntter Haftung mit Sit Ken: en y tete des J. nt nl ich Untericht. 3 Vereins. Die Ginsicht der Lift! der Genossen ist Weiden, Setanntmachwnug. 34141 Prüfungstermin M nein. Ww Inhaberin ist die Witwe aufman Königliches Amtsgerich . ren deer dien ls den des! Gerichts jedem ge. e r nnn reh. Wilchenreuth ! e. 33 . 1606. . ur * 3 ö 10. Juli 1906 ge , ö. ö. ö,. alda l. to, Simmer 16. meifters in Eb? gewes . Schreiner. über Ken Nachlaß des e, , re, ,, de, lfin gen, achlaß des Siebmachers Otto Munt

Euskirchen. Bekanntmachung. 34122 wurde heute

Unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters ist . ar ·

vormittag von Pappenheim das Ko f ̃ nkuraverfahrer off d Bezirks. Als Konkursverwalter wurde der .

Frankfurt a. M., den 18. Juli 1966.

m. . . Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. Mai ; Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgeri ; gerichts. Abt. 17.

1906 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗

und Riederlassung in Staufen.

Unternehmens: 2. Gegenstand des Unterne 3 Ge, fe:

Margarethe geb. Loseke, in stattet.

Der Erwerb ö 66 , Lahr, den 13. Juli 1906.

ildes hausen. 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet un

notar Haußmann in Mergentheim zum

und Fortbetrieb der früher ; Hh fen e Staufen kr Herftellöng, von Garnen Wildeshausen, den l. Full 1806. bei bem Lövenich ⸗Sinzenicher Spar. und . . bauptfachlich in Sobnarbeit ̃ Amtsgericht Wildes bausen. lehnstaffenverein e. G. m. u. D. eingetragen; . e , en. l8a13) nitgliedes Michacl Greiner von Görnsß Fer Sete , . b. Der Handel mit einschlãgigen Grzeugnissen auf Wipper gürth. e mmm ern nf, lz4a1l08] Der Landwirt Heinrich Brauweiler in Lövenich ist ningen,. Amtsger ningen. Oskar Leonhard in Wilchenreuth 3 Frank rart, Oder. ss39i6 derwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzei nkurs. Karl Krämer in Paxpenbeim ernannt. Dffen Im Handelsregister Abteilung ist bei der Firma aus dem Vorstande ausgeschleden und an dessen Stelle In das hiesige Genossenschaftzregister ist zur Ge⸗ Weiden, den 18. Jull 1906. gonkurs verfahren Anme defrist bis un If stugnistes go i r. und Arrest mit Anzeigefrist bie 1. August 1906 *. Spar. und Darlehn Kgl. Amtsgericht Registergericht. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters bigerversammlung am Sam tag. den 9 Lie. , bis einschließlich s Au? ; ermin sowie allgemeiner Prüfungs-

nossenschaft „Essener a en verein eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht zu Essen“ heute ein⸗ getragen

feste Rechnung und kom missionsweise. Stammkapital 45 000 9 Seschaftsfüh rer August Breig, Fabrikant, 1. Zt. in

9 h 5 er U st ⸗— ug *. it a8 h 2 T

fungstermin am Monta er

den 10. ichtsschreiberei r

e. g O. September Gerichtsschreiberei des &. Amtsgericht Pappenheim 1908. Vormittags uhr Pirna.

Den 19. Juli 19665.

der Ackerer Franz Mauel in Lövenich getreten.

Euskirchen, den 14. Juli 1966. Königliches Amtsgericht. 2.

Wilhelm Peter, hier, Richtst a, am J58. ali igös, . ö kr 6. onkursverfahren eröff net. Der Kaufmann A. Geiseler

Rabium Glełirizitãts Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wipperfürth eingetragen; Der Gesellschafte vertrag vom 28. Januar 1904

Weiden. Bekanntmachung. 34142 e, , . Darlehen skassenverein, 3

wa, wear . 2 stung wird laut Generalversammlungsbeschluß vom Fileh Bek ch 34125 esellschaft mit beschrantte . ; P sa ehne. ekanntmachnng. ; ; ö d Gesellschafts vertrag. . uli 1506. . u. 19 gehn 6 ,, In unfer Genoffenschaftsregister ist beute bei ö y, , 5 aul Gerstalversammlungsbeschlusses vom 23. N a , 22, ist zum Konkursverwalter 1366 33851 . . u e. ö. . satzez de nachf 2. 17, y en ' i . urge e . i, en r, , m,, n. , bender gos e rr nn ur f Te, Ge,, . g nn , sind bis zum Gerichtsschreiber: He b sacker. . das Vermögen der offenen Sardeih. d nn,, , 9 , ö , n. lässas! Hater cher cer hn, me ge mfg, m k st durch den jum Direktor srnanntfn Ge. Der B Amandus Lächelt in Altsorge ist an ö Vormittags 11 i ( 7 ung. mittags ü Fam 18. Jull 1966, Vor—⸗

In das biefige Gesellschaftsregistzt ist heute bei Gesellschast 6 er Befitzer Amandus Lächelt in J a2. Tretter, Gustav, i hr, vor dem unter. Nr, 9789. Ueh ; mittags 10 Uhr, das Konkurs z schäftsführer allein oder durch den zweiten Geschaäftz. Stelse des Gutsbesizess Brykczvnski in den Vorstand nüdenseheid. Bekanntmachung. I34l 33] . 1 n , , . . . Oder che th 3. ge, ö Ter , ge , , . ,. . 3 ,, 6 ner wurde laut Generalver ö . g5stermin am ag , das Konkursverfahren eröffnet kermin is zum 16. Auaust 1905. Wahl r am 20. August 1906, Vormitta

ö ) * gs

Nr. 16 eingetragenen Aktiengesellschaft j irch —̃ 1. g ir 1 g folgendes ein⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder gewahlt. ,, Ie e r , k , . ö. sst Heute bei dem „Spar. und Bauveręgin Sber, vom 26. März 1907 an Stelle , , , . ö . n, ,, . 11 uhr, vor 1 e, Rechtsagent Stiefvatter 10 uhr. P . Dffener Arreft und in Müllheim. Anmeldefrist bis 151. Au r. Prüfungstermin am 1. S August 1966. September

g,. ö ',, Proluristen gerichtlich und außergerichtlich Füehne, 263 z . ., ht ; e r, , ; a2. Von den 300 900 66, um die rund⸗ j zt. Königliches Amtẽgericht. rahmede, eingeirggene Genofsenschaft mit be. Vorstandsmitgliedes Wil igepflicht bi f cn 2) der ' 8 10 den Zusatz erhilt: nn,, 34124] schräntter Haftpflicht, Oberrahmede, Kreis Joh enn Käß 3. Gsch 6 n 3 i, . 1 ö. a 5. August 1306 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü . Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Vorstandsmitglied Taver Weidner wurde zum Stell⸗ O den 18. Juli 1906. fungstermin: Samstag, 18. August Iod d. . 6 . 14 1 1 111 1 .

Altena“ eingetragen: Der Fabrikant Peter Richard Schneider ist aus

dem Votrstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Karl Hausmann zu Eggenscheid

Vormittags 10 Utzr. Off zeigefrist bis jum . . Manheim, zn 13. Juli 1806.

Der Gerichtsschreier Sr. bad. Amtsgerichts:

kapital gemäß dem Beschlusse der Generalversamm⸗ . 9. 12 April 1905 erhöht werden soll, ist ein weiterer Betrag von 120 O0 M in Aktien über je 1200 Æ ium Kurse von 112 00 ausgegeben Die neuen Aktien sind voll eingezahlt und

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Geithain. 33894

Ueber den Nachlaß des am 19 i Frauendorf verstorbenen *r n,,

Ein Geschäftsführer kann dauernd Mitglied des Aufsichtsrats sein;

35 5 16 dahin ergänzt wird: Per Bestimmung des Aussichts rats unterliegen

Bei Nr. 13 unseres Genossenschaftsregisters, betr. den Fernbreitenbach⸗ Wünschensuhler Spar und TDarlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Ferubreitenbach ist heute eingetragen worden;

Das Königliche Amtegericht.

Querfurt. : Durch Beschluß des hiesigen Amtsgeri e

j ssig sgerichts ist Nachmittags 2 Uhr, das e, , 1

vertreter des Vereinsvorstehers bestellt. Weiden, den 18. Juli 19806. an

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

worden. ; ö = im Besitze des Vorftandes. . auch die Grnennung . Dicektors, während die Der Lehrer Erwin Göring in ernbreitenbach ist gewählt. 4 b. . Grundkapital in Höhe von jetzt 344 250 M0 it 3 des 5 16 , , ö. aus ben Vorfsand , ö an seine Stelle Lüdenscheid, den 12. Juli 1806. . e, e, mr me,, 34143] Theodor Zschalich wird beut Gnaedig. ist voll eingezahlt. ; ö, ; . . icht sst der Pfarrer Arno Werner daselbst gewählt worden. Königliches Amtsgericht. lin & cneraiderfanmiung es land wir sschaft orm tags n übe, n! Geer ii, Juli 1305, M, glaapaen Nachlaß des am 4. Juli 1906 Stolberg, Fiheinl, en 12 Juli 19065. nigliche Amtsgericht. Gerslungen. am 17. Juli 1666. uaint hausen. lzalza i ginn daf ah bare gers gn e, ,, de, rms , Königliches Amtsgericht. J. wittenberg, Rx. Halle. 34109 Großb. S. Amtsgericht. In unserem Genossen schaftsregister ist zu Nr. 4 8 . n n. . 2 1901 wurde an Stelle termin und Prüfungetermin an , ,. Wabl⸗ Wolf dh e, . des Konditors Josef Konz urs dern aIter, 1 ö worden. Stralsund. Setanntmachung. 34100 In unser Handel eregister B ist beute unter Nr. 17 Gr o- Wartenber. szalz5] befreffend Cttmarsbocholter Spar u. Dar lehus⸗ *. . J. der Jobann Vormittags 10 Ühr. Offener Ar ö 1906, * n gr 9. ist das Konkursperfahren Konkursforderungen sind bis zu ag . hier In unser Handel sregister Abteilung B ist bei die Firma r,, e I unserem Genoffen daftsregister ist hebt bel rasschr ercin e. G. m. u. S. Ju Cttmaroõbocholt, Dr r an. ö. . . des Voꝛftands pfücht bis am Io. Arzu II. rrest mit Anzeige⸗ gz nir 6 ga, n 1906, Vormittags 1906 beim Gericht , . 2, . eseiischast mit beschränktter deröunt?* Rr ber eichneien Shar, und Dar; hett. vermerlt worden: erfolgt. ö Königl. Amtegericht zu Geithain R YM. ol bah, Offener r eg, 1 . ö . 1 . ö 3 . K r is jum 10. August 1835 einschließ lich. Anmelde ˖ Anguft 1008. Vorm itt. O ar. Al-

gemeiner Prüfungstermin daselbst am 26. Sep , ö rrest mit Anzeigepflicht bis 4. August 1966. 2 en! , 1906. eine cke, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königl. rr richte. ö 339090 r eschluß des hiesigen Amtsgerichts ist

1 llschaft haus „Ideal; 8 . Wittenberg eingetragen. Der Hesell

schaftsvertrag ist am 15. Juli 1306 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmens ist Rösten von Kaffee, Handel mit Kaffee und Kakao, Scho⸗ koladen und sonstigen Genußmitteln, Errichtung von Verkaufsfilialen in anderen Städten. Das Stamm. kapital beträgt 20 000 Zum Geschãftsführer ist der Kaufmann Karl Otto Paul Friedrich in Witten

An die Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds und Vereinsvorstehers Rassing zu Dttmarsbocholt ist jn der Generalversammlung vom 1. Juli 1906 der Möühlenbesitzer Franz RKasberg zu Ottmarsbocholt * jum Mitgliede des Vorstands und der Oekonom Bernard Riehues zu Ottmarsbocholt zum Vereins⸗ vorsteher, das Vorstands mitglied Melchior Klaver⸗ kamp ju Ottmarsbocholt an die Stelle des Bernard

Wörrstadt, 17. Jull 1906.

Halle, Saale. Kout Gr. Imtagericht. urseröffnung. 3505)

Ueber das Vermögen des Schuhma . er 4 6 . ,, r ef, g . 1 , Vormittags r, rig; lichen Amtsgericht, 7, zu Halle 9 S. 4 e, . eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand ö. agner zu Halle a. S., Königstraße 15. Offener rrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1905 und

Nr. 5 Stralsunder Zuck mit beschränkter Haftung an Stelle des aus. geschiedenen Rittergutsbesitzets Robert von Rußdorf a Schönhof der Oberamtmann Walter Modrow in Kemnitzerhagen als Geschãfts führer eingetragen.

Stralsund, den 18. Juli 1906. Rönigliches Amtsgericht. 2.

Sulzbach, Kr. Saarbruck em.

frist bis zum 8. September 1906. Erft ãubi ; e = e am 15. August 1906. K L Uhr. Prürungetermin am 19. September 1996, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 15. M.⸗Gladbach, den 18. Juli 1866. Kgl. Amtsgericht. 3.

Neustadt, Westpr. Tonkursverfahren.

lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Ottendorf in Spalte 6 eingetragen worden: Der Häusler Karl Wollny in Ottendorf und der Halbbauer Gottlieb Stanelle in Ottendorf sind aus dem Vorstand aus⸗ 'schieden und an ihre Stelle der Gaube fen usius Tschapke in Ottendorf bezw. der Freisteller Gustav Hilbig in Offo Langendorf in den Vorstand

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.; 3809

34101

Im hiesigen Handelsregi ter Nr. 119 ist beute eg en : ö ö be der Firma Wellmann und Bindernagel zu * ie. den 17. Juli 1806 gewãäblt. Niehues zum stellvertretenden Vere nsvorsteher ge⸗ Ii in ln nen , . ingetragen worden, daß der Kauf. enberg, den 17. . Gr. Wartenberg, den 14. Juli 1906. wählt worden. renn. , dn n, . 2 der . . Königlichs Amtagericht. 34 9 . Amtsgericht. ding hau ge Ci n sign 3m 9 2 Musterregister ist am 2. Sulf I ,,, I , . ö ne, ,. ö e e, z . * . n . n. / , . ) n unter Nr. ü . r ag e 1 . r. . geb. Lehmann, i 24 ; eifter e e 3 K n ig erde . 6, , a, iv euheim a ,, wünster, Westr. Bekanntmachung. 34135] eingetragen 5 4 5 9. * . . den 12. September 66. Wpr;, wird heute, am 19. Juli ten, . ,,. /. Winzer in Querfurt, 3 Könidliches Amtsgericht. 16 Jull 1955 die Firma Franz Gieltowskti in . 9 t . . Irmer, Ge, chers fer rr sunt n del er , ,, ossener 1 WVorwittags 10 uhr, Poffstraße 13– 7 mrs fir em rr , rh od dn der, . . 3 In das Genoffenschaftsregister wurde heute unter 1 Nr. 51 n, Genossenschaft mit be⸗ e in, a g 6 23231 6. e, . immer Nr. 45 . Der Kaufmann R. Kuhl in Neustadt . en . . Petzold hier. Kontursforderungen . 6 ; : e a. S. den 18 Jul 1996 . wird jum Konkursperwaster ernannt. Konkurs. zum 15. September 1906 beim Gericht ? s. jumelden? Grite Glaͤubtnerberfan man fer g, mn, ; ; ; g im Termin

Zaborze R gelöscht worden, Darlehenskassenverein Steinheim a. A., E. G. . deer Haftrfücht „moltergi rin ger n, is, Ls, fäl, län, ii, fn, las, jg; , . . ** orderungen sind bis zum 25. August 1906 bei dem an G erichtsstelle, Zimmer Nr. 15, am 8. Au ; 1*. gust

veieg er, guns n da . . 2 , garen, ; , . n, lzal tt] ] n In der Gen greiberfammlun Pruufter“ eingetragen, daß die Genossenschaft durch 418, 1419, 1420, 1421, 142: 25 ͤ ; rem 3 Meet nos Renn ftr re g , jz. zig, Iteo, 14a. Jie, lä, län, jäsd, des Königlichen Aut ger 14. Juli 19065. Unter Nr. 401 des hiesigen Han delzregisters Ab. . m Els eee versterbenen Vorstandõmstglieder Beschluß . na n n , . . 3m 16 . 1 li. 14355, 1451. 1453. 11535, ö e , . Abteilung 7. * 24 e,, ; fe. s 1908, Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— Hog aufgelsst it. n St dl mn enn mn ; ĩ ; 1410, 1441, Flächenerzeug, Ueber das Verm oͤgen en r, e 33940) eines anderen Verwalters sowie über die Gilteken 23 . In 26 September 1906. Vorm. ĩ aufaanns Friedrich eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Fallg e. hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Nr. 51. Firma J. O. Mulf u. Comp. Nachf. in Uctersen. ;

Vie Gefelischaft ist aufgels t. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Max Gmil Louis Egner ift alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Catharina Tgner, geb. Wulf, in Uetersen ist Prokura erteilt.

Königliches Amte gericht Uetersen. Velbert, Rheinl. Dandelsregister. 34104

In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Ni 23 eingetragen worden: Die Firma Tillmanns Æ Kgellner, Gesellschaft mit beschrãnkter Saf⸗ tung, mit dem Sitze in Velbert. Gegenftand des Ünternehmens bildet die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Temperguß so vie der Abschluß ander⸗ weitiger Geschãfte, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital be⸗ fen 0 He n Win dem Stammkapital ist der Bauunternebmer Johann Kellner mit einer Stamm⸗ einlage von 15 0900 0. und der Kaufmann Walter Tillmanns mit einer solchen von S000 4 beteiligt. Der Geselsschafte vertrag ist am 25. Juni 1906 errichtet. Zu Geschäftsführern sind die beiden Ge⸗ fellschafter bestellt. Jeder der Geschäfts führer ist

teilung A ist beute die offene Sandelsgesellschaft Gebrüder Siebert in Zerbft eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Siebert und der Kaufmann Heino Siebert in Zerbsft. Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1906 begonnen. Zerbft, den 17. Juli 1906.

Herjogliches Amtsgericht.

zs chopan. 134112

Auf Blatt 107 des hiesigen Handelẽregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der offenen e er n f Wilhelm Hänel * Sohn in schopau Wilhelm Max Hänel ausgeschieden und daß der Kaufmann Friedrich Albert Hänel in Ischopau in die Gesellschaft eingetreten ist. Ischopau, den 17. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

AsSchafrenburg. Betanntmachung. 34113 Darlehenskassenverein Huckelheim einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Suckelheim.

Jakob Maier und Jakob Junginger in den Vorstand neu gewählt: Christian Wöger, Schafhalter auf dem Kloster in Steinheim a. A, und Leonhard Mack, Landwirt in Sontheim i. St. Den 14. Juli 1806. Landgerichtẽrat W ie st. nöchst, Main. Veröffentlichung 34127] aus dem Genofssenschafts register.

Spar⸗ und Darlehuskasse, S. G. m., u, H. zu Lorsbach. Der Agent Heinrich Kranz in Lors bach ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikarbeiter Wilhelm Schäfer in Lorsbach zum Vorstandsmitglied bestellt. Höchst a. M., den 14. Juli 1995.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

IImenau. 34128 In unser Genossenschafteregister ist Band 1 bei Nr. 2, den Vorschuß⸗ und Sparverein zu Ilmenau, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht, Ilmenau betreffend, heute eingetragen worden: ö

Franz Schneider, Buchhändler in Ilmenau, scheidet am 1. Juli 1906 als Vorstandsmitglied aus;

Vorstandomitgliedern Gutsbesitzer Anton Schulze⸗ Schwicking zu Altenberge und Auktionator Anton Nöllers zu Münster bestellt.

Münster, 11. Juli 1806. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Penig. 3 436

Auf Slatt l des hiesigen Reichsgenossens chaftsregister?, den Konsumverein Haushalt zu Penig und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Penig betr., ist heute eingetragen worden; . Der Drucker Johann Ernst Zölsch in Penig ist Mitglied des Vorstands. Penig, am 18. Juli 1996.

Bas Königlich Sächsische Amtsgericht.

FR ees. Bekanntmachung. ; 34138 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Freditverein e. G. m. u. S. zu Haffen Mehr

folgendes vermerkt worden; . An Stelle des ausgeschiedenen Theodor Schmi ist

der Dekonom Heinrich Küsters ju Haffen zum Vor⸗ ftandsmitglied gewählt.

nisse, Schutzfrist drei Jahre, 1906, Nachmittags 4 r n he n Greiz, den 16. Juli 1996. Fütstliches Amtsgericht.

inuten.

Bertelt in Algringen wi 1906, Mittags 12 an, 3. eröffnet, da Zablungsunfähigkeit vorliegt.

Konkurse.

EBrandenburg, Havel. Bekanntmachung.

ist am 18. Juli 1806, Mittags 1 verfahren eröffnet. . Salomon Salinger zu Brandenburg a. H

onkurs⸗

25. August 1906. Erste Gläubi gerversammlung am * Auguft 1906, Vormittags 11 udn gemeiner Prüfungstermin am 10. September 1906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. H., den 18. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Deuts eh-Oth. gtonkursverfahren. 33884)

33904]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ende ju Brandenburg a. H., ,,, .

Konkurgzverwalter: Kaufmann 2. 2 Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 3

ernannten oder die Wa

und eintretenden Falls ü

1906, Vormittags 10 uhr zeichne ten Gerichte Termin . 1 Kaiserliches Amtsgericht in Oayingen.

Hengersberg. Bekanntmachun 3 Ueber das Vermögen der Hi, maln ' Maria Büchl in Lalling ist beute, Nachmittags 4 Uhr, vom K. Amtagerichte Hengersberg der Konkurz eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Kraus in Hengersberg. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 109. August 1906. Ertfe Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all⸗

ute, am 16. Juli Konkursverfahren

Gerichtsvolliieher Buecher hier wird jum hint i

verwalter ernannt. Konkursforderunge d bi

ö. August 1906 bei dem Gerichte 6 , wird jur er n, ö. die Beibehaltung des

int eines andere e

sowie über die n eines ohr, , f u. 1 2. er die in S 132 der Konkurz. dnung beieichneten Gegenstände, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. August

die in 5 132 der Konkurgordnung beieichneten 5 auf den 9. August 1806, e Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. September 1906, Wor- mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder . etwas schuldig find, wird auf⸗ 9 en, nichts an den Gemeinschuldner ju . olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Ttlegt, von dem Besitze der Sache und von den i . für welche sie aus der Sache abgesonderte . en n, in Ansyruch nehmen, dem Konkurs⸗ 1 zum 25. August 1906 Anzeige zu Königliches Amtsgericht in Neuftadt, Wr. n,, . 33939 ekanntmachung. (Auszug. 6 K, Amtsgericht Nürnberg . . 18. Juli Nachmittags 47 Uhr, über das Vermögen des Maurermeisters Hans Schneider in Nürn⸗ berg, Hessesiraße 15 1, das Konkursverfahren er= öffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Uhl⸗

4. August 1906. Ouerfurt, den 18. Juli 19906. Heine cke, Amtsgerichtese kretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Reichenbach, sSsehles. 33 Ueber das Vermögen des Ga . 24 Adolf Ilchmann in nidscher dal n i, er, heute, am 18. Juli 19065, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter? Kaufmann Albrecht Schöler von hier. An meldefrift und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1906 Erste Gläubigerversammlung am iter e h 6 Vormittags 10 Uhr g rüfungstermin am 4. ; 1906, Vormittags 10 Uhr. . Reichenbach i. Schl., den 18. Juli 1906. Königliches Amtegericht.

Rostock, HecklIb. ;

Ueber das V . , 6 ermögen des Kaufmanns Hei

Schmidt zu Rostock. Wollenweberstr. * 66.

beute, am 18. Juli 1906, Mittags 12 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗

allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 2 den 33 Juli 1906. ht In ,, ham Zul ee. . 3 Stelle tritt der Buchhalter Walther Schul gent rg, mog 2 Königliches Amtsgericht. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Ignaz Rosen⸗ daß ein. ees, den 16. Juli . eber das Vermögen des Spezereihändlers gemeinen Prüfungstermin ; waldkiren, reisse. 34105] ] berger der Buer Cduar! Kilchenstein JL. in Puckel, JIlutenau, den 11. Juli 1906. ; Könlaliches Amtsgericht. Oiympio Casalt, zuletzt i? Deutch th. . It. 7. Augu 2365 am Freitag, den felder J. in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mann Direktor Teutmann zu Rostock. ̃ dandelsregister. l J heim in den Vorstand gewählt. . Großherjogl. S. Amtegericht. Abt. I. Saarlouis, J 34144 i bekannten Wohn. und i, r . . 6, Vormittags 9 Uhr, im 1e n bis 8. August 1996. . 9. . 4. August 1906, K . Nr. 8747. Zu S. 3. 123 des Handel egisteis A Aschaffenburg, den 14. 34 1966. alan. e 34115] Im Genossenschafteregister ist beute bei Nr. It. 1 ö am 15. Juli 1906, Vormittgga 3 Uhr. das Hengersberg, 15. Juli 1966. 2n uf 19806. Erste Glaäubigerversammlung: , d. Prüfungstermin am 16. August 1906, wurde zu Firns Nis Reichenbach. Waldkirch, K. Amtegericht. In unser Genossenschaftsregister ist. heute bei der eingetragen worden, daß durch Beschluß der General. 93 rsverfabren eröffnet. Der Gemeindesekretär Der Gerichtsschreiber des T. Amtegerichts: lla⸗ gu 1906, Nachmittags 2 Uhr, und ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Bergen, Rügen. 34114] unter Nr. 10 eingetragenen GenoffenschastLaasow'er versammlung des Ease dorfer Fonsumvereins ö. * in Deutsch. Oth ist jum Konkursverwalter er— Werler, R. Sekr. ; 3 n. . Prüfungstermin: 25. August 1908. frist bis 4. August 1906. Tarlehnskaffenuverein, eingetragene Geuofsen. e. G. m. b. H. zu Ensdorf vom 25. Juni 1906 unt. Offener Arrest mit Anmelde, und Anjeige Leipnig J 335882 le. i, Tln . teen f . . 18 Großherzogliche Amtsgericht Rostock. z ugustinerstraße. Schmalkalden. 3391 4

frist bis zum 1. August 1956. EGrste Glä j . lãubi er⸗

dersammlung und allgemeiner Prĩ rste g

d. arm usida d ge i Hmihn! ö den

eingetragen: ö . i. Firma ist erloschen. In das Genoffenschaftsregister ist heute bei der

Waldkirch, den 15. Juli 1905. unter Nr. 160 eingetragenen Genossenschaft „Länd. mr denne, w, ning

Gerichieschreiberet bes K. mtsgerichts. J

der 5 51 des Statuts dieser Genossenschaft ab⸗ Heller ju Schmaltalden ist heute, Vormittags

inder is Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt Franz Balduin Friedel, Inhabers eines

Guftap Kübart zu Wattenscheid ist Gesamtprokura

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (34118

Dt. - Exy lau.

der Genossenschaft: „Spar und Dar lehnskasse,

fammlungsbeschluß vom 24. Juni 1906 bestellt: ZJosef Gigler, Bauer in Lederdorn.

mann Isidor Kahnemann in Flatow. Anmeldefri bis 1. September 1305. Erste K

Ameigefrist bis zum 15. August 1906. Königliches Amtsgericht eig. Abt. II A1 3 1.

5. September 1906. Erste Gläubigerve 1 am 18. August E906 um 9 1g. .

r,. e , d , e d, ,,,, en , , . wattenscheid. Beranntmachung. I35 130 enoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu m gliedẽ', Halbkossäten Augu n Briesen aarlouis, den 14. Ju . . 4 ö See g , were el sregiste 4 2 l 69 Tande n Aingetragen worten daß der Gute pächter der ö, . in . en jum Vor. Königl. Amtsgericht. 6. 4 Kalserliches Amtsgericht in Deutsch⸗Oth. ,,, , Zweinaun. Oꝑpheim. l33887j 11 Uhr, das Konkurshersahren eröff nett. Offener teilung A bei Nr. 49 . ar en ö 13 . i . , tg 2 . genen n . ere m , ,, . inn, 1 Westpr. 133907 11 Uhr, das Ronkursberfahren 6st word 6 b 1 n , . 3, . L. Schulte ⸗Kemna in Leithe folgendes ger , . 3 ee. . eeberg au alau, den Kind hen Rbntegeri qt e , . 42 u. Verkaufs vere 6h ber ö 8 Rauf mauns Siegfried . Kaufmann Paul Gott schasck . , . 593 in 66 am . Juli 1906, eng nn, . bis 4 13. August 1906 eingetragen: . , ,, . ö, , ö. G. m. U. Y. . . rma B. s ur tr. 9. 6 / r, der Konkurs t . Jericht anzumelden. zläubi / E g Faufleuten Otto Humann zu Leithe und Bergen a. Rg., den 17. Juli 1906. Kosten, Bx. Posen. 84130) An Stelle des ausgeschiedenen Begstandeffi⸗ Kare ist am 18. Juli Hoc m hr, g. r n , . , . , ist der Kaufmann Ferdinand ef r Ber und Prüfungstermin am n n, , Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters sind bei glieds Josef Kreutinger wurde durch Generalver onkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kauj⸗ 1906, Vormittags EI Uhr. Offener ie n 7. Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August 1906. Vormittags 190 uhr. Konkursverwalter: Kauf- ) ur Anmeldung der Konkursforderungen bis mann Friedrich Clemen jr. zu Schmalkalden.

Schmalkalden, den 18. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

teilt. ss ö er 13 attenscheid, den. 11. Zult 1906. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Eingetragene Genoffenschaft mit un be schrãnkter ; ( Königliches Amtsgericht. Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Beamten. Hafipflicht, in Wielichowo folgende Vorftandẽt. Vereins vorsteher ist nunmehr Gregor Altmann, 1 den 13. August 1906, Vorm. 10 Uhr. Johannisgasse s, den 18. Juli 1965 ü wei daa. Betannt machung. zzlos] Woßhnungs, Pauvercin für dt. Eylau und mitglieder eingetragen: dessen? Sicllvertreter Georn Schmucker, Kasse. 1. Lneing. Prüfungstermin den 24. Seytember n dl,, , , der,, , Fol. 154 des Handels registers A ist beute cin Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit I) Gastwirt Berthold Paetzeld— Material verwalter Georg Altmann. 108; Vorm. I Üühr. Dffener Arrest mit , Konkursverfahren. 33916 9 Uhr, Zimmer 4. ? stontursverfah 34165 gel? igen worden die Firma: Thrunitzer amt f. beschränkter Daftpflicht zu Di Eylagir, einge. 2 Poltsekretãr Ppermann Sommer, Straubing; 18 87 1 eraericht irn i bis zum 10. August 1806. n . ö * Faufmanns G. Gerlchtaschte her e te d Oben, , , r Fiegeiwert. Ernst Fururhnmer u., Fehn n ,, 1 , n. k * Amegericht Registergericht. *,, t. ir , nen mht, er, int wen; . a. otterna n Gl Te . , , , 5 . ö ; ; nigl. Amtsgeri Ronkursverwaller. K jahren eröffnet. erndort. 3389 ö ö; o art, *. . . erwalter: Kaufmann Adolf Junkuhn in Ueber das Vermögen des Gastwirts . w Ter er gi renne . e e. . ). Erste ubigerversammlung: 8. Auguft

Anmeldefrist bis zum 13. September 1906.

Königliches Amtagericht. von Holten in Lüdingworth wird heute, am

Thränitz. Jahaber: Ziegeleibefitze Grnst Wilbelm Kummer in Pegau, ztanfmann Ernst Richard Kummer in Thränitz. Die Gesellschaft ist eine

Effene Dandelsgesellschaft Und bat am i. April 1906 bezonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Inhaber ermächtigt.

Weida, den 18. Juli 1996.

Sommerfeld und der Postassistent Moeck in Dt.⸗ Eylau in den Vorstand gewählt sind. Dt.⸗Eylau, den 17. Juli 1906.

Königliches Amte gericht. Dortmund. . 34119 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem

Kotthus. Bekanntmachung.

unter Nr. 6 eingetragenen Konsum, Verein bus, eingetragene

34117

In unserem Genossenschaftaregister ist bei dem Cott⸗

Genoffenschaft mit be⸗

Verantw ortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heid rich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlal⸗

Ger hßhcr r ogsich Sächs. Amtagericht.

„Konsumverein Germania zu Barop und

schraänkter Haftpflicht vermerkt, daß der Lagerist Martin Kollosche au dem Vorstande ausgeschieden

Anftalt Berlin SWw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ueber den Nachlaß des hi er wonhast gewesenen, J. November 1895 verstorbenen än gl e 6 . ift heute vormittag 10 Uhr das Konkurs« . ren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Neu⸗ n hier, kl. Hirschzraben 4, ist zum Konkurs. *. er ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum die gust 1906, Frist zur Anmeldung der Forderungen zum 22. September 1906. Bei schriftlicher An⸗

Erste Gläubigerversammlung den 1. Au Vormittags 9 Uhr. ig n , , . tober 1908, Vormittggs 9 ühr, vor dem S cen, . Memel, Zimmer Nr. 10 rrest m igefri ? Sep⸗ tember 1906. aher d, num l. Gar. Memel, den 18. Juli 19606. Dannenberg, Gerichtsschreiber

14. Juli 1906, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Weg fur, Otterndorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin den 15. Arigust 1996, Mittags 12 Uhr. Prüfungs. 593 8 15. September 1906, Vormittags .

meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

1906, Vormittags 11 Uhr. *. September 1508, Bormittags 11 uhr. Anmeldefrift bis 18. August 1806.

mit Anzeigepflicht bis 18. August 1906.

Straubing. Bet᷑fanutmnachung.

Prüfungstermin: ffener Arrest

Stolberg (Rhld.), den 18. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

e 3392 Das K. Amtsgericht Straubing hat mit .

x. Königliches Amtsgericht, L, Otterndorf.

vom 18. Juli 1906, Nachmittags 37 Uhr, über das