1906 / 172 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Fæzaus tadt. 3 13331 Gerbstedt (C Gerbstaat). 34338] J und Bearkeiten von Fetreide sowie der Betrieb 1erlohn- 34347 S ö E H C n t E B E z 1 3 9 E

In das Handel register Abteilung A ist beute In das Handelsregister Nr. 15 ist der sonstiger Handelsgeschäfte irgend welcher Art. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der

* 6 . 5 62 Fri dire Ter r er, , ,,. 69 . der Gesellschaft beträgt . 63 29 ö, , ö ö - . ö.

bucher“ in Fr adt eingetragen worden, da on iedr. er“, Ger gendes ein ˖ . gr e e aft, eng ese aft R e 1ER . .

die Firma in eine offene Handelsgesellschaft mit der getragen worden: Das Geschäft ist unter der bis Zu Geschäͤftsführern sind riedrich Wilbelm Berlin Steglitz, Zweigniederlaffung Let- z D tsch R chs d K l St 5

Firma: kerigen Firma auf den Maschinenfabrikanten itz Tbomas ju Ahrensburg und . William Otto mathe. Ir gg. . um en . en el an el er un on 1 ren 1 en au anzeiger.

. en, . t rn. . * ig 6 ar rf Ha g nene m ,, , 9 1 irn 23 . seuschajt . ] ur an , 63 ,, 2 1272 B l 2 ,

umge elt ist. Die Gesellscha at am J. Juli in Gerbstedt übergegangen. ie Gese i e Ge ahrer dürfen die Gesellschaft nur u om 11. i tundkayita s

13905 begonnen. Die persöͤnlich haftenden Gesellschafter offene rr ee elf aft und hat am 1. April 1906 1. oder aber jeder von ibnen gemein um 1000000 4 auf 4000 000 * erhöht. (4000 L . 1. erlin, Montag, den 3. Juli 1906.

2 , , 1 n, . , ht Gerbftedt, den 18. 3 , . einem eiwa ju ernennenden Pro. be r,, e 2 * ) a n Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bi erenntmachungen aug den Handels., Gäterrechts, Vereins. Genossenschaft⸗ Zeichen · V d Börsenregistern, der Urheb roll Wa F ; r etriebe ö . . ; ; n ; ; 2. z g ; *. uster . . i 5 ũ̃ F gang der in dem rie mtsger er en uli 1906 uristen vertreten urch der Generalversammlung vom teicen, Patente g m! mien, sfönkurse ö K 2 ; e. , k . n, re,, ,, mn n über Waren

des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die G zppin Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 11 April 19056 ist nach Maßgabe des Protokolls der

Gesellschast ist ausgeschlossen. pp 8 la 339 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kortlaut des Gesellschaftevertrags hinsichtlich der 2 2

Franftadt, den I7. Juli 1806. K. mts gericht Göppingen. folgen durch die Hamburger Nachrichten. Grundtapitalsziffer, der Anzahl der Altien, ihr tr I⸗ d 18 t 8 D

Koͤnigliches Amtsgericht. In 9 e nnn, uli 18. ch Rummern und der Einzahlung auf sie (8 4 äe. en a * an Ee re 1 er T* 6 en Ee el *. (Nr. 172 P.) Friedbers, Hessen. 34407] 1) zu der Firma Widmann u. Kraft, JFabri⸗ . 9 ui. Praturg ist ertellt an Sohn , n. den 12. Juli 1906 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ?

‚, 9 h ; dels] ! 36 . alten n= ister für e e gli . Bekanntmachung. kation von baumwollenen u. leinenen Waren Deijenberg Æ Co. Filiale Hamburg, Zweig⸗ Rönigliches Amtsgericht. Selbstabhoser auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Koniglich Preußis⸗ ö reis beträgt L 39 3 für das 41 hr . 6 , he. w.

w wurde heute folgender in 8 in hat siö ust dem 1. ul igos niderlasfung der Firma Deinen erg, d Eo. u I8erlohn. 3436) Staatsganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ertiongpreis für den Raum einer Druchzile 0 3. Lie cm 3 Lcob Engel in Friedberg wird gsusgelösft, und 3 ist da? Deschãft mit Armin . Gothenburg. Inhaber: Joban Olof Deijen. In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma JI, geln cht Beben, und, mit. der seitkertgen F den berg, Kaufmann, zu Gothenburg. F. W. de Fries Attiengesellschaft für Schrauben. Handelsre ister schaft zusammen zu zeichnen, solange der Vorstand c „Ludwig Gierfter.“ Sitz: München. In⸗ Veusalx, Oder. 34371 griedberg, den 16 Juli 1865, sräberen Gesellschafter Heinrich 1 Zrclgniederlaffung der ünd Nleienfabritation in Hemer eingetragen gister. eder süf nr geen Thitgliere befseniã. , wn n, Seeger in n ser Cann gin r ltere 1 Gch. An e ri. 6 , ʒJabr anten * fleichlauten den Firma ju Faunoyer. Inhaber: worden: andahut. Betauntmachung. 34349 Lüben, den 13. Juli 19866. ünchen, Steinmeßeschaft. Self 7 ö die 2 er,, S. Handels register für Einzelfirmen. nrich Fran, Schmal flieg, Kaufmann, zu aut Generalpersammlungebeschluß vom 6, Jult Aktiengesellschaft für Produkte, Königliches Amtsgericht. 5) „Nochim Galberstadt.“ Sitz: München. Comp.“ in Jteusalz und als deren Inheser Frieahand, Rr. nr lm, 34334 J der Firma Karl Kübler in Göppingen; e. 1865 soll daz Grundkapital von 759 obo um vorm. Scheide mandel; Sitz in Berlin, Zweig. meini J Inhaber Whufmann Noöchim Galberftadt in München, Kaufmann Friedrich Beer in Neuf , .. genen, r, , m e an ee Tac el, , , n, . aärfkezecsenschaft San Bealerting. Han- ol re ber beet, rrrre, fd, deli mia f , , Fand hut . , f lztzss! rellen grit n g 25 J r 1956 die unter Nr. 58 eingetragene Firma Bern 23 ö fn! ö.. . ble. Kitne it burg; Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Stammaktien Nr. 1-100 einschlie fich und 8 nig F kit k Ri ĩ d Rötter in Wilen ist . , a n. *,, Hrrerstr. 10 . . ./ ; hard Esch zu Friedland, Bez. Breslau, ge⸗ ,,, , In der Versammlung der Gesellschafter vom Vorzugiaktien Nr. = hHo0 einschließlich sollen 26 n h r e fr de, J n , Hir uchen 1 . a . kh; aj . eds löscht worden. Jin jelprotura erte lit ; 79. Juni 1906 ist die Auflösung der Gesellschaft heitliche Benennung erhalten und 'mit den fort⸗ Landshut, 20 Juli 1906 1 rr eit, , nn, r m,, 6 Earl M ia Stettm Sitz M ; n . tut. . Gel und . 29. . worden, daß die Firma in „Farben-, Lack. und ee aria Stettmayer. Sitz München. Yeuedell. Setaunt = 34372 . Friedland Sreslau). ö . . * 2 L. Schuler in Göppingen ,, , r e. , . Rummern 1-=od einschlieklich versehen Kgl. Amtsgericht. Kitt · Induftrie Nürnberg Gebr. Leyn / geandert 23 . n, n, . in In unser ö cht; ist . 2 De eee, Harde letzter ist am 1s 316 mn n, senscheftzt ind am 1. Mär 1s ,,, Der 33 dez Statut, betreffend Höhe des Grund. 1 ö , ,, ef tener el geri inn iz das Grisschen der Fi M in . Gesellschast eingetreten: Hein. Elausfen. Der Inbaber S. A. Clgussen karttals, itt abgeändert worden. Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Aktien einingen, den L. Jun m U6. Kaufmann Fritz Herzl in München, W nagentur, Fischerel, Renwędell an gettass;, e wer itt 2. 1 n. k den, 2 Sul Sn ler, Sic ereltechn ker in Göppingen 29. ,, . * V , . 2 i,. Iseriohn, den 16. Juli 1806. gesellschäft in Firma Leher Bank ju Lehe ein. „ene Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. h ö r ag,, er,, y', e, ,, . . ; = ouife Marie Frarzigka, geb. Dau, zu Hambur önigli icht. etragen worzen⸗ w 3 . itz ; ö 3 Königliches Amtegericht ai In das Handelsregister Abteilung B l unter , , München, 31. Königliches Amtegericht.

ö 5 Albert Schuler. K in ! . ̃ 7 jenaes Blatt 155 das Erlöschen der Firma Bernh. Denne, ert Schuler, Kaufmann in Göppingen unter unveränderter Firma fortgesetzt. 18erlonn. GJ 34346 a. am 7. Juli 1806. Der Zu sozz - Altien gesell. Ne 4 die Firma Meller Bank, Zweig austalt haber. Kausmann Emil Hedler in München, Waren · Oels, s ehles 34373 . * 5 4 - 373

* / * 4 ĩ Fi * 4 . 212 ö 2 ö .

2 . , e . c die ne , fr, . 36 J. G. Jahreiss Æ Soenig, Der Sig der Ge. In das Handelsregister B ist heute bei der unte schaft! bei der Firma ist, weil nicht zur Firma ge— ' agentur, Blumenstr. 4811.

Frohburg, den 19. Juli 1906 Offene Handelsgefellschaft. Teilhaber; ; Y sesschest ift von Helmbrechts nach Hamburg Nr 10 eisg tragenen getmather Ci scen! böͤrig, von Amts wegen delöscht worden, der Westfälischen Banktommandite Shm, 3 Louis von Saint George.“ Sitz; Bei der Firma „Oels. Filz. und Schuh- ; ; 5 verlegt worden. Arie age ekschast cingefragen; bam 13. Juli 1566: Der Bankdirektor Johann Hernekamp 4 Ce, Kommanditgesellschaft München, Inhaber Kaufmann Loufz don Saint warenfabriten Guftav Klemm Oels“, Nr.

önigliches ö 2. Babette geb. Plank, Witwe des Frledri ; wen ien i ; ff f Königliches Amtagericht 6 a r k, rm . auff Gefellfchafter: Wilbelm Peter Georg Oskar Der Direktor Peter are. n ah Len Porstand Varnele in Lebe ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. auf Alttien in Melle eingetragen. Gegenstand George in München. Warenagentur, Rin gzeisstraße4 l unseres Handelsreglsters A, ist heute eingetragen Eürth, Bayern. Bekanntmachung. 33375) H. Karl Kauffmann, Fabrikant in Eberbach a. Fils. Vollen und Hermann Wilhelm Ernst Günther, ausgzeschi'den und an seiner Stelle der Prokurist Die alleinige Vertretungshefugnis des bis herigen des Unternebmens ist der Betrieb von Bank und II. Veränderungen eingetragener Firmen. worden ; Handelsregistereintrãge: Alg Prokurist ist bestellt: Ernst Faistl, Kaufmann Kaufleute, zu Damburg; 1... Heinrich Schaefer zu Letmathe zum Vorstande— alleinigen Tirektors Friedrich Pundt ist erloschen. Handelsgeschäften. Das Grundkapital, beträgt I Werdenfelser Automobil · Verkehrs Gesell⸗ Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Klemm in Bernhard Senboth, Neustadt a. ,. n Len lt e, e gen tee, dee. Handelsgesellschaft hat begonnen am miigsiedke ie lt worden Lehe, den 16 Fall Kos, en 1 6 K gat ee fern chest wär g. Oels isf ele , j Das bisher von dem Kaufmann Karl Heinrich am 1. Sktober 1805 von Denkendorf nach Ebers. 23. Mai 1906. ; ö ö Iserlohn, den JI7. Juli 18906. Königliches Amte gericht. 1g Persönlich baftende Gesellschafter sind: Der Sitz: Partenkirchen, A.. G. Garmisch. Auf⸗ Amtsgericht Oels, den 14. Juli 1906. 53 . , . a. . , . bach a. Hie nn ar k ö Rönioliches Amtsgericht. Lene lza36) K nn, 2 . der Gesellschaft durch Beschluß der Gefell. Oppenheim. Betanntmachung 34374 geschäft ist am 30. Juni 1306 au ie Kaufleute JJ. Abteilung für Einzelfirmen: 4 na . Eoönigsperg, Fr- Dandels regist 3424 f 9 . j , . ö. ö er vom 5. Juli 186565. Liquidator: Hans Die seit dem 1. Juni 1806 bestẽbende Handel Karl Heinrich Seyboth und Heinrich Richard Sevboth, ingetragen wurde: anderer Kom manditist getreten. w . gister 34246] Im Handelsregister B Nr. 13 ist heute bes dei Kaufmann Wilkelm Merker ju Melle ist Prokurg midt, Kauf änchen. selfchaf . bestebende Qn dels. beide . . ö . i a n. Widmann A Kraft. Fabri 5 w . , . 6 en m , , ,, n. r r e, , ee 1 . ö. 6 ,, mit 59 n fn gn, ö Selmensdorfer , ,. 523 53 ö diefer Zeit das Geschäft unter obiger underãnderter kation von baumwollenen und leinenen Waren; ; , Ge samthentnta n ertent g bei Nr. zoM7. Für die K ditaefellf . 1 ; w ; ; nderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver. * Schlüter.“ Sitz: München. Geänderte kaufmann in Neustadt K d Wi ĩ ma in offener Handelsgesellschaft fortführen. Sig in Göppingen. Inhaber: ĩ 3 Arthur Alfred Müller ̃ . bei Ni: 307. Für die Romman tgesellschaft in I). Die Firma ist geändert, in Rorddeutsche treten berechtigt ist und daß die Piokuta auf den Firma; er.“ ö , Fer fm reer adt a. d. H. und Vilhelm d 2) Gebr. 6.36 . Handelsgesellschaft in Fa . , gn, 9 ö F. Lehmann erteilte Gesamt⸗ in,, 1 e, . 8 , . Attiengesellschaft, Zweignieder⸗ 363 , . n ,. ö. 3 e, nr . ö . k sind in unser Handels rudorf;. in Göppingen; Hloschen, ö ; as Statut der Gesellschaft datiert vom 29. No- ; ĩ ; d S . . 83er Rarr ist infolge Ablebens am 14 Mai 1865 dit e e meer a, in Göppingen. were ir r g n ü g fn. * ö , . k 3 g' der gengralöersammlnz pen är Rll Remnbz Cen dig . Seneralpersammlungen n, n, , . k ee ü i n aus der Gefellschaft ausgeschieden; an seine Stelle 6 Carl Vetter, Viebbändler in Göppingen. Da tung. Durch Beschluß der Gesellschalter vom ein ö itist . eden und zwei Kom⸗ 1806 ist die Erböhung des Grundkapitals um vom 7. Seytember 1599, 21. Februar, 29. Deiember vertrieb. Si; München . in. roßh. Amtsgericht. sird am gleichen Tage als Gesellschafter eingetreten: 3) zu der Firma Fritz Müller junr. in Göp⸗ 25. Jun 1906 ist der Sis der Gesellschaft von man de. 3 , Zo 000 M auf 1200 060 durch Ausgabe von 1990. 4. April 1903 und 28. Mär 1304 be⸗ Schneidhuber gelöscht. ö Oppenheim. Bekanntmachung. 34375 Ferdinand Rarr, freiresig, Rechtsanwalt in Rüurn. pingen: Die Zweigniederlassung in Schönbich!, Fbentettersmühle bei Hildburghausen nach Ham . i. zt ** der f , . Sche⸗· 00 auf den Inhaber lautenden Atltien zu loo 0 schlossenen Aenderungen. Durch, Beschluß der Y „Jof. Vogler . Cern Sig: München Die Firma Jean Höflich in Oppenheim und bee mn gufte Herold. geb. Jtarr, Temmerzienratz Bez. Amts Melt acer e her reich. ist au, bug verlegt worden; . n. 5 n, ,, in Königsberg, In— beschlossen, Tie Erhshung in erte let.‘ Die Auz. Feneralversammiung dom 27. Märm ig; t. des YfFen? Handels gese lschaft ufgelost. Nun mehriger deren Inbzher Jean bo lich Tan mann, a e st zaun in Wurzburg. Paul Narr, Ant in Jirndorf, gehöben Korken F. Hrechtsderbältnifs. der Gesellschaft sind dig Kares schen mann Friedrick Schemionet hier. gabe von 200 die st Aktien eesolgt. zum Karse won Grundkavital der Geselsschaft um 1ãũ290 900 Ce, Allein aber: Kaufmann Karl Maria 53 wohnbaft, sind in unser Handelsregister eingetragen malie Babette Ädolfine Narr, ledig, voljahrig, * Den 18. Juli 1865. folgenden: rer Kröpelin. . . 34157 103 og für die bisherigen Aktionäre, der Rest von also von 3 O00 0ο auf 4 000 0090 M, erhöht, Die in München. . er worden. ; ; alda, Fritz Narr, Dipl. Landwirt ebendaselbst. Zur Tandgerichtsrat Plieninger. Der Sesellschafts vertrag ist am 18. September Gintragung zum Handelsregister, die TQrma Moll 100 Aktien wird zum Kurse von 10500 aus— Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die per⸗ sI „Sanerische Wolldecken Fabrit. Gruck Oppenheim, den 19. Juli 1995. Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Ge⸗ e , 1952 festaestellt und am 8. September 1865 sowie Æ Bonne ß zu Arendsee betreffend, Spalte 6: gegeben. . sönlich haftenden Häesellchaster und zwar fur jeden mühl' Weiler, Baur 4 Cie. Geselsch . Großhl. Amtsgericht. sellschaft ist von den neu eingetretenen Gesellschaftern Hamburg. L34340] am 23. Juni 1806 geändert worden. Die Gesellscheft ist durch Augtritt des Gesell⸗ 8) Die Ss 4, 12, 14, l des Gesellschafts vertrages für sich allein oder durch zwei Prokuristen jusammen. mit beschrantter Daftung.“ Sitz: HM aft 9s8chersleben.— lza376 nur e 1 befugt. Die Prokura des Eintragungen, in 3 669 ö . . die Herstellung ge. . . i, , Das . 18. Juli 1806 Der . . Hauptniederlassung befindet sich in Zufolge , ,,, In unser Handelsregifter A ist am 13 Juli 16 letzteren ist erloschen. 22 . . n BVertrleß von, Manganesit. ndelsge wird m irkung vom 21. Fe— den 18. Ju . Dortmund. . Ge ; ; ie . . 83 Conrad : Jaemmermann, offene Handels Max B. Hahlo. Gesamtprokura ist erteilt an Das Stammkapital betrãgt 6 24 009 Fruar 1506 ab unter der bisherigen Firma von . Königliches Amtsgericht. IV. Melle, den 7. Juli 1906. . nge ng i,, des 2. oed, e. r, are ee n. ä ; . 9 Edelmann und Johann . 4 3 J. . , Gesellschaster Herrn John Bonnehß faut Leipꝛrig . 313565 Königliches Amtsgericht. J. 16. Juli 1955, wurde das Star iber din . Groffe eingetragen worden, daß den Kaufleuten gude nr, n nm die e t ĩ it. . ö,, : ares d . in . Derr ref selbf ran Heorg Keb lzt Fier Richard Borchers. Das Geschäft ist von Ehe— Müblenbefitzer zu Ebenrettersmühle, und Karl Kröpelin, 18. Juli 1906. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; des Königlichen Amtsgerichts in rer,, loo Ge if ga sle wear, entsprechend, . selbst Gesamtprokura für die * 6

19. Juni 189065 infolge rechtekräftigen Urteils aus der j 2. frau Juliane Marie Dorothea Schultz, geb. Lange, dschuch, Kaufmann, zu Hildb ü ; auf Blatt örd, betr., die Firma. Georg Zap t ** chultz, geb. Lange Handschuch, Kaufmann, zu Hi urghausen, bestellt Großherzoglich ere, . Schwerinsches in ihn! Durch einfiwellige Verfügung 38 * Die unter Rr. 211 des Handelsregisters Ab- III. Löschungen eingetragener Firmen. erteilt ist.

Desellschaft ausge chleden. Der verbleibende Gesell. ju Hamburg, übernommen worden und wird vo worden 8 schafter Johann Laemmermann hetreibt das Geschäft 6 . ? n . * Landgerichts Leipfig, 5. Kammer für Handels sa gen, teikarg . eingetragene irma CG. Soppye in dallseong,, Gen., Felix * Erich Königliches Amtsgericht u Oschersleben.

ö ö 3 ; ; hr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Geschäftsführer M. S. W. Hödi ö ö ö a i . . 5 36 , 3 . . Girl srnann fort. . . ö 1 . . . , . 2 2 2 ee. jum Handelereg ter Rr. 13 k 6 9 , ist , Zapf , . 3. . 28 gener, . München . lzregister Abt st h 34377 ; ichtetten und Forderungen sind' nicht übernommen schäftsfübrer vertreten die Gesellschaf in⸗ ; . wohl die Befügnig zur Geschäfts ihn als auch Mi eb. in ĩ ; 3 f 5 h us ah a nn e nn , e n r, 4 b rtre Gesellschaft nur gemein. Irledrich Saß zu Kröpelin: die Vertretungsmacht bis zur fe, 965 r e. 1 n m. 3 5 Ek er g. 3 . . k n, . =. . 6GSitz: uchen. zu Paderborn und als deren Inhaher der Kauf⸗

Die se, ist erloschen.

5) ruft Wohlleb Strumpfwarenlager, werden. j schaftlich. Die Firma ist erloschen 1 ; nf

Wilhelasdorf. eistertne cht. Ste nach , ee, die, s,. Amtsgericht Samburg. rodeln, 18. Jul 106, digung der Klage die der Gesellschaftet Kaufmann führt. Singetragen am 17. Juli 186 Wütb aid Truppe, Sig. er gr ddr ch are.

e mebriget Inhaber: Heinrich Woblleb, Kauf. Handelsgesell schaft ist aufgelöst worden; die Liqui⸗ Abteilung für das Handeleregister. Großhermoglich re gs. Scher che ö . e ninden, Westr. Dandenss! Dandessregifter I34360] München. 18. . Sitz: München. e,, n, Friedrich Maaß daselbst eingetragen

3 * 5 kation erfolgt durch den bisherigen Gesellschafter . 6. ; ö . . de, e ö ., Fig ant, 9 sellschaf * . . . mtagericht. ; zogen worden. des 4 Amtsgerichts zu Minden. Kgl. Amtsgericht München J. Paderborn, den 14. Juli 18065. m, m ,,,, de, ne er , ner ,,, e ,,, , n n, ,. . Ils) Leipzig, den 13. Juli 1386. e ,, i,, . z , 1 en , 1 2 Die unter Nr. 335 des Handel kregisters A II ein- Rönigl. Amtsgericht. Abt. IIB. eingetragene Firma C. Bredemeyer in Friebe. In unser, Handelsregister Abteilung ist bei der Parchim. 33780 Vie d tema ist erloschen. * *in r niche m gen, V Brachvogel in Münden ist alleiniger Inhaber 8 5 girma O. W. Ilan ö Leipzig 34352 , ,,, . . ö . . . , i nn, 3e . e,, d, etz, ar g e nnen. irg, Teens n . . b oschen. . 3 ; e am 17. Juli Makel heute folgendes eingetragen worden: ; sia aelöf 8 , , r e , ker g , ren. e g , , ,, s. n ,,,. bert bee, ehre dahier feit 8. Jun as Stammkapital der Gesellschaft ist um * betr. z fe in unserem Dandelsregister Abt. A Nr. 285 ie Kaufleute David Male Mich und * Großberio l ttsgert w, , nr, wm, ,, zoniglih es Antigericht Landshut. Beiannmmahung, os e , , d n manner,, , ne, g hlft als bersbrti , 8) Banerische Hosentrãgerfabrik ZƷürth Der am 2. Oktober 1903 abgeschlossene Vertrag narshurs: ᷣ. ö 133739 Emmmag im Gesellschaftsregister Landshut 9 3. , Paul August Hopfen in Leipzig; i. Thür., ist heute gelöscht worden, haftende Hesellichaster einftretzn. , 1 . (Bayern) Siegfried Gusstein. gilt. nur noch inseweit, ols er dem neu ab Im Handessregister B ist bei der Altiengesellschast Vereinigte Jabriten landwirtschaftlicher 92 . . 24 bett. dis Firma Eckardt . Mühlhgusen i. Th., den 17. Juli 1906. Wie, offen Handelsgesehschast bat am 12. Zuni Sn Tas Sandelereg stet wurde heute K Die Firma lautet nunmehr: Bayerische Sosen⸗ zeschloffenen Gesellschafte vertrage vom 28. Jebruar ] Kurhotel Julius hall heute vermerkt Maschinen, vormals Epple Buxbaum mit is . 7 eipzig: Friedrich Hermann Edäardt Königliches Amtsgericht. Abt. 4 160, , er, trãger Fabrikation Fürth (Sanern) Siegfried 15066 nicht wöiderspricht . Der Hertel Jul ug Bebnecke n Bad Harzburg dem Sitze in Auge burg, Der Gesellschafte vertrag e. j . 12 Rise schieden. Die Firma mwinngusm, Eis. (3410 , n. K e r,. 8646 ö . it e amn 3 r, ö. 6 . . 6 . , . n ,, , ö. 7 w , , girma Jacobi Handelsregifter Mülhausen i. E Königliches Amtsgericht. werk und Solz · Vaudlung Waldkirchen Nieder 3 M. Friedmann jr., rth. oli, Kaufmann, zu Liegnitz, bestellt worden. . elier Carl Vieth besteht. 19. * ri abgean und zugleich einer voll— j . z 2 Es te ei 9 ; . ö . 1 . . Din 1906: Geisler Jeder Heschäftsführer ist zur Vertretung der Harzburg, den 13 Juli 1906. ständigen Neufassung unterzogen. Als Zunmebr gültig 30 . . 26 In Bes Handelegsschäft ist ein; 2 Fer gf e g e rnenregisterͥz bei ,, ö lstsss] Fate. Guß, Well Fl, mmm. Ludwig, Kaufmann in Fürth. Gesellsckaft nur in Gemeinschaft mit dem anderen Herjogliches Amtsgericht. ist nachstehendesß bervormißeben: Gegenstand de⸗ e,. der Buchhändler Aristide Qulllet in Paris, der Firma: Das unter der Firma Mich 3 N wertobesitzet in Richardsreuth. Sitz: Richards. 10) Gutmann * Clußmann, Fürth, Geschäftsfübrer oder einem Prokuristen berechtigt R. Wieries. Unternebmeng ist die Herstellung und der Verkauf ie Gefenlccast. ist am 1. Zul, 19 richtet Albert Zürcher in Mülhausen mar bestehende Sandee . 6m ö * ** a,. 3 n Fenerzmunn in Fürth 24 D. Prokura sst erteilt an Hugh nerms4dort, yaast. 34342 e n enn, n e , 3 n en , Die Firma lautet künftig: Jacobi * Die Firma ist erloschen, ebenso die Prokura des des Handelsregisters) ist 94 * , ee, 1a d k wurde Prokura erteilt ö illips. ö Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist j ĩ . 3 . 4 Blatt 12437, b ; ; Emil Weber. Cohn hier übergegangen der es unter der bisheri ꝛ⸗ r , Pafluu. Registergericht Fürth, den 15. Juli 18966 Scheulen X de Caftro. Die Liquidation ist be, bente das Grléschen, der Firm; Arthur, en, Ammuugzbens di; geignet sind, nente e, eh, nm derlei „ett. die Firma Curt b. Im gleichen Band Nr. 46 bei der Firma, girma weit erf i lt. igen Gaealinvur / Kgl. Amtsgericht als Registergericht. endigt und, die Firma erlaschen, mann, EG. Schulze Nachfolger, Herms mittelbar die Erreichung des Gesellschaftszweckes z ich n Etbrteritz: Bie Handels niederlgffung rer? 3d r Bazar, S. Beer in Miülihausen. Neumark Wr; den zo. Juni 1806. * unser . ist beute bei n.

z 1 2 = 62 9 1 5 ist i ĩe 291 ** * 1 8 Nova⸗Wertke, Vertrieb technischer Neuheiten, dorf u. K., eingetragen worden. fördern oder sich zu diesem Bebufe an anderen n ch . Das Seschsst fit auf die Kaufleutz Abraham und Rönigiiches Amtszericht. „Martin Grashoff, Quedlinburg“ eingetragen z Ludwig Lion hier übergegangen, welche es unter der VUeumark, Wes tpr. 34364 worden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann

CFalda. Bekauntmachung. 134337] SGesellschaft mit beschränkter Haftung. In Neu eingetragen ist heute; ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. 3 . In das Handels register 2 mier Nr. 6 i der Verfammlung der Gefellschafter vom ; Juli er. * Das Grundkapital der Gefelsschaft betrãgt 9) auf den Blãttern 7954, 11502, 11757 und z 2 ; h M ; z 35 s ol des ein e gen, e mmm deen ee d e Gcselfschasts. an . . 2665 hoo , , wren, Mihionen Mart = imd, i , & Lärche jun. Curt Siem * rer fr ger bert g f eftere isters Di Betauntmachung; Michael in Dare linb ee in er chen, , n Kant , n , d ustrie Bieberthal. Gesel. derttazes Eh i en und' beffin mt worden n , , , ,, , ge, gie , äuftemn ngeteilt in 2000 Attien . 16000 M eintausend eidhardt, Richard Löffler und Hermann die offene Dandelsgesellschaft: gister Die unter Nr. 34 Abteilung A des Handels. mann Hugo Hesse daselbst ist Prokura erteilt. e mit beschränkter Haftung in Laugen 2 Hese l aft wird durch einen Geschäfts. beide zu Hermsdorf u. K. = 33 ö ö 3 lauten. ö .. sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er— S. Zeer's Bazar in Mülhausen 2 . Davidsohn Der,, 1. eber. fahrer gernreten, Die offene Handelszesellschaft hat am 1. Juli er Werstand bestebl nach Be chluß des Aufsthtz Lein r Fortsctzung der in Band T7 Nr. Ji 5 1 61 . 6 Gegenstand des Unternehmeng: Der Geschäftsfũhrer Carl Christian Hubert 1906 b . Juli rases aus einer oder mehreren Personen „Ditel⸗ Leipzig, den 19. Juli 19806. setznng ber im Swan r. 46 des. Firmen ! Neumark Wypr., den 39. Juni 1906. Saarbrücken. der Betrieb von Sägewerken für Bau und Ferdinand von Lützow ist aus seiner Stellung b. 'n enzn. 115. Die Firma Sanatorium toren Er hat in der Weise zu zeichnen, daß die Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. d , Ten, , a . Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 566 des Handelsregisters A 6 Möbelschreinerei sowie Handel mit. Holzwaren in ausgeschieden. . gurpart, r Ferdinand Schmidt, Schreiber. ,,,. zu der Firma der Gesellschaft ibte Limbach, Sachsen. ; 134355) Jesellschafter siad die Kaufleute Abraham und nee,, lass] die Firmg ritz Totnge zn Sgarbrictez, eing. bearbeite tem und unbearbeitetem Zustand. Die an Eugen Walter Thieme erteilte Prokura hau. Jnhaker? Dr. med. Ferdinand Schmidt Ramengunterschrift hinzufügen. Besteht der Voꝛstand Auf Blatt 18 des Handelsregisters für Limbach, Ludwig Lion in Mülbausen. . Bekanntmachung. tragen. Ihr Inhaber ist der Schreinermeister Fritz Grundkapital: 20 000 ift ig . ö prati. Arft, Schreiberhau. aut mehreren Personen, so bestimmt der Aussichtsrat, die Firma Carl Scherf in Limbach betreffend, fst Die Gefellschaft hat an 1. Juli 1996 begonnen Die im Handels hisige * mnier Rr. eig getragen; Toa g elt, Vorstand: 6. Nordische Salpeter · Gesellschaft mit beschränkter Hermsdorf u. K., 13. Juli 1906. ob dieselben ermächtigt sein sollen, jeder für sich allein heute eingetragen worden, daß In Band Y Rr. 45 des Grell fre en Firma Robert Schulz Neumark Wypr. ist Geschäftsjweig: Möbelhandlung, Schreinerei und . e ibein Dehler, Mühlenbesizer in Langen , i m , Rznigl. Amtsgericht. e, 3 . k mit 5 2 ö 6 , bei der Firma: . 6 * 28 Polsterei eber, . er Ges am 12. Ju einem Prokuristen für die Gese t zu zeichnen. dem Kaufmann Karl Max Schröter, ; cumark Wpr., den 30. Juni 1806. Saarbrücken, den 16. ; b. . ee n Bau⸗ und Möbelschreiner n, . 3 uschaft ist , Handeler · gster Abtellung . ö Beschluß des Aufsichtgrates vom 16. Oltober beide in Limbach, g . . 16 ent Königliches Amtsgericht. ä a, , ne Oi Ge f, ertrag datiert vom 16. Juni 1996 2 des , * . Ver unter Re. f, die Geseilschaft . e e gf. Befu nn . . 1 pen de fe i zo , r. . an,, 66 Jedes Mitglied des Vorstandz ist Fefugt, die kauf von Salpeter und anderen War Spedition Daftung „Derne Automobilgesellschaft mit be die n ĩ ö rech, e , n gen, e, Zeller ist durch Beschluß der General der fsammlung Bekanntmachung. Unter Nr. 25 des Handelsregisters . wurde beute 4 . . z vp . n . ren, Spe ned , r, e, d e m nen. = J . . 2 ö. ö Königliches Amtsgericht. der Aktionäre vom 26. Juni 1996 der Prokurist und ; Die unter Nr. TW Abteilung A des Handelsregisters bei der Firma Beuerle und Goerz in Saar⸗ 56 366 . 61 . Deng ssnzapttal der Gcschaast berekgt ant e P . 1 6 un i 3 . . 56 6 *. . z. . Ge ien i, ha , , ö . 3 , in de, we zum persönlich en,, Firma S. Hennig Neumark Wyr. . e mn, * ö. dem e,, , n 2. g. . 2 F ung 1 eute aften en esells er ernannt. . . olf Beuerle in aarbrũcke erteilt i deren, niet enn mung . 9 Genehmigung der . 6 Pasteftbrer ist Cbein ba or berg, ö , , in . vaben je Einjelprokura. 6 und N' 7 Tieren, Handels gesellschaft Schacht Bie Prokura des Cäsar Weiß vorgenannt ist Neumarkt Wyr. den 35. Juni 1306. erloschen, 2) dem k ging 5 1 e, 26 ,. . , n g,. . ö. . 6e, . alle, ö e r m, i n. , fu , , . 23 a,, 2 Dzionara Loetzen (Doch, und Tiefbau erloschen. . Königliches Amtsgericht. Saarbrücken ist Prokura erteilt. e r H, fe g e n n nen , n r, , , . pie. ,, sg. i g. nternehmung) und als deren Inhaber Müthausen, 14 Juli 1966. Veumark, Wesipr. 34367] Saarbrücken, den 17. Juli 19606. Kündigung statt. Die Hefellschaft wird zur Verstärkung ihrer Das Stammkapital beträgt 28 0900 A kanntmachungen erfolgen * a schrelbeñ im J n, . e ,,, . e, , , , em, . . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. aufnehmen. in Verne, Stellbertreter: Fuhrunkernehmer Georg Laudshut, 16. Jul 1506. Die 3 4. . 1 1906 b J. Neu eingetragene Firmen. regsters elngelragene Firma Jakob Schmul— ei Nr. 3 des Handelsregisters ist heute ver- w Die Htanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sindes daselbst. Kgl. Amtsgericht. 9 9 Hos April 106 begonnen. ä bree e f r, ware, a ,. . n wert, worden, daß dem, zaupttuchbltz, Sui alda. Bekanntmachung. lzs336 dulch den Deuischen Reichsanzeiger. Herne, den 19. Juli 1896. . . 1 Inhaber: Kaufmann Nobert Poincklit in München, Reumark Wyr, g, ü lt os. Bienchen Dilltagen Prokura in der Weiss er. In Jai Handelsregister 2 ist bei der Firma Hamburger Getreide · Ewlevatoren. Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Cüb niel Amtsgericht Abt. . Zigarren. und Tabakgeschäff, Baverstz 88. Rönigliches Amtegericht. teilt worden ist, daß er in Gemeinschaft mit einem Frz. Anton 6 in Fulda (Nr. 69) heute mit beschränkter Haftung. . Hoya. 34344 Verantwortlicher Redakteur: . en, Schles. 3. 34357) 2) „Max Römlinger.“ Sitz: München, In— Neumünster. ĩ . 34370] Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Aktiengesell⸗ inc erragen worden: . . baer clseesbertlag ift am 12. Juli 1606 Die im biesigen Handelsregister A Nr. o An G m eber rin Berklin Im Handelsregister Abteilung 3 ist heute bel dei haber? Kaufmann. Mar Römlinget in München, Gintragung in das Handelsregister Nr. 224 am schaft Dillinger Düttenwerke in Dillingen (Saar) Dem Kaufmann Cail Rudolf Rübsam in Fulda abgeschloffen worden, geltager iti Hicher, Kohlenhandlung Doha ö ; Fiema „EifenKzüttenwerk Marienhütte bei Warenagentur Rosental 161. 14 Jul i855 bei der Firma Bizelin. Apotheke ermächtigt ift. Ferner ist dortselbst vermerkt word ist Prolura erteilt. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, sst geloͤscht. ; Verlag der Exppedition (J. V.: Heidrich in Berlin kotzenali. AM kijengefelsschaft (yormalsSchlittgen „Pallabona Vertrieb Felix Weidenkaff D. phil; Stto Trachmaunn, Neumünfter daß die Prokura des Ersten Buchhalters . 6 an, ,, ö in, 61 Gegenständ des Unternehmens ist, der Betrieb Hoya, den 20. Juli 1996. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ *. Feng e m,. folgendes eingetragen worden: Siß; München. Inhaber. Felix Weidenkaff, Dem Ahytheker und, Gbemster Sr. phil. August Poller in Dillingen erloschen ist. z g mtegericht. . einer Elevatorenanlage, das Löschen, Laden, Lagern Königliches Amtsgericht. Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö . n, . 8e e e ,, rr, . ist Protur erteilt Saarlouis, den 11. Juli 1305. ; ö e 6G. gliches Amtsgericht, 8, Neumünster. Königl. Amtsgericht. 6.