1906 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Erdmannsd. Sp. Felten u. Guill. Flensb. Schiffb. . ankf. Elektr... ster u. Roßm. elsenk. Bergw do. unkũndb. 12 Georgs Marienh. .

Opp. Portl Zem. 89 DOrenst. u Koppel 12 Dsnahr. Kupfer h Ottensen, Eisw. 3

Herbrand Wgg. 61 Heriannmubl. 8 Hibernia BSergw. Nr. I- 716260 . 11 Hildebrand Mhl. 89 Hilrert Maschin. 4 Hirsch berg. Leder 0 Hochd. 6. Akt. kp. 0 Höchster Farbw. 20 Hörderh St. PA 19 Hosch, Eis. u. St. 12 Höxter ⸗Godelh. 0 Doffm. Stärkef. 12 Hofmann Wagg. 18 Hohen lohe⸗Wke. Dotelbett.· GSes.. 29 Hotel Dich. 5 Howaldts Werke 4 Hüstener Gew. 6 dee. neue 3 umboldt, M.. Ilse, Bergbau.

Bezugsrechte.

Deutscher Reichsanzeiger

oͤnningen chem. 2, 1063. G. , zb; G. und

. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

C

2

.

1241 D e . —— 0 do

2

anzer afsage abg. lä, Her 9 117Z00bzB do. VA. 397. 75bz Peivers u. Cie. 191, 60bz3G HPeniger Masch. 8, bz Peters b. elktr. Bl. 82, 00 bz do. Vorz. 201,006 etrl. W. ag. V.. 33 74560 6 hön. Bergw. A 206. 50bzsz. Planiawerke. Hö, 00bz G YVlauen. Spitzen 107.6906 Vongs, Spinn. 112, 25636 Vos. Sprit. G. 128. 75bz G Preßsvanunters. 17,5956 Rathen. pt. J. 1 2,090 bz G; Rauchw. Walter 125,50 bz Ravsbg. Spinn. 2 ds. 56G Reicheli. Jetal ö Reitz u. Martin 24256 Rhein Nassau . 2 o, 9o0bz do. Anthrazit. 106, 900 * do. Bergbau. . 136, 75 bz B do. Chamoit⸗ 6E 60 bzG do. Metallw. 164,75 bz do. do. Vz. A. 14. 00bz6G do. Möbelst. W. 204,00 bz do. Spiegelglas 125, 09006 do. Stahlwerke 138,906 do. i. fr Verk. . 233, 90bzG do W. Industrie n 324.506 do. Sprengst. 432,506 Rheydt Elektr. 125,758. Riebeck Montw. 166,50 bz6 Rolandshütte 146, 09bz5B Rombach. Hätt. 269, 0 bz Ph. Rosenth. rz 350, 906 Rositzer Brk. W. do. Zucterfabr. i106... KRęibeErde Dim. S2. 25õet. bz G5 Rütgers werke . Sach Böhm Ptl. 10 108. 596 Sãächs. Cartonn. 10 200.25bz83 Saͤchs. Guß Dhl. 15 l, ùbzG do Kammg V. A. 0 30.2536 S. ⸗Thr. Braunk. C9 75603 do. St. Pr. 1 119,50 bz S- Thür. Portl. sl, 0bzy G Sãchs. Wbst. Zb. 39 258 Saline Sa zung. 5, 75bz Sangerh. Msch. U, MobzG; Sarotti Chocol. 7, 00bzG Saxonia Cement 26, O0 bz G Schãff. u. Walk. 129,506 Schalker Grub. lo2 50 B Schede wis mg 10G Schering Ch. J. 237.758 ö do. ö A 135.996 36 Schimischow Gt. Br*, 5) bz Schimmel. M.. 7 870) et. bz G Schles. Bgb. Zink 25, 25 et. bz do. St. Prior. 236 0e e, bz do, Cellulgse. 108259 do. Estt. u. Gasg 163, dee, 110, 00bzG do. Kohlenwe 77, 00 bz & do. Lein Kramstg 19,906 do. Portl. Zmtf. 31.69bz6 Schloß Schult. ö,. 00 bz G Hugo Schneider 264, 50 bz G Schön. Fried. Tr 135,00 bz Schönh l llee i. 12, 90, Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schõtt Schombg. u. Se. Schriftgieß. Hucl Schubrt.u. Salz. Schugert, Elttr. 0M bz Fritz Schulz jun. 69, 506 Schulz ⸗Knaudbt 39. 6906 Schwanitz u. Co. 25906 Schwelmer Eis. 3274150 Seck, Mhl. V. A. 520,50 8 Seebct. Echffsw. 118, 906 Max Segall .. zd, 00G Sentker Wkz. V. K Siegen⸗Soling. 121596 Siemens &. Btr. 15.2563 Siemens, Glsh. 1 134, 00b3G Siem. u. Halske 135, 135 6 Simonius Cell. ö, 25 bz Sitzendorf. Porz. 500 G Sprnein u 138, bz6 Sprengst. Carb. 141. 25bz Stadtberg. Hütt. eê43 900 bzG Stahl u. Nölke we 56bbze Stark. u Hoff. ab. V. 606 Stapf. Ehm. 5b. ir, wbiG Steaua Romana i. 75pj do. neue Al b G Stein Dongn). 133 36636 Stett. Breb. 3m 138.0063 do. Zhamotte. 98, 90 do. Elektrizit, 85 75636 do. Vulkan abg. lob, 00 8 St. Pr. u. Akt. 258 90obz G Stoh wass. Lit. B g. Stodiek u. Ko. Stöhr Kammg. do. 1000 * . Stoewer. Nähm. ge ue Bodenges. 5 3 6 1.1 13506 Stolberger Zint 41.57 269,6 Gbr. Etllwc. V. 8 i, enn ue 2e]. 1 1 176, 75bʒz urm Falzzgl. , , e fs re K. Neurd. Kunst · A. 2 ; 3. 2494 do. 3m Tafelglas.. Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner 9 Teltower Boden do. Kanalterꝛ. Terr. Großschiff. Terr. Halensee . Ter. N. Bot. Grt. do. .- Schönh. do. Nordost.. do. Südwest do. Witzleben. Teut. Mishurg . Thale Eis. St · P. do. do. V. Akt. Thie derhall . Thiergart. Reitb Thůring. Sal n. Thür. Ndl. u. St. 19 Tillmann Eisubß. h) Titel Kunsttspf. 3 Zittel u. Krüger 2 Irachenbg. Zu cz. 8 Tripiis Porz. 0 Tuchf. Aachen.. Ung. Aephalt . 0 do. Zucker . 10 8 ĩ J

22 2

31 RIS

ar,, do. Glanzsto V. Snsschl. Goth. Ver. Harzer Ka Ver. Kammerich Vr. Köln. Rottw. X. Knft. Troitz ch Ver. Met. Haller do. PVinselsab. do. Smyr - Tey do. Stahlwerke voen u. Wissen 3.90 Ver. Thür. Met. I 137.59 et. bz G Viktor. Fahrrad id b G jetzt Vik. B. Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch. 162.90 bz G do. V.- A.. 1U6,69bzG Vogt u. Wolf. 15,60 bzG Voigtl. u. Sohn 113, 00bzG Voigt u. Hin de 1271533 G Vorw. Biel. Sy. 165.758 Vorwohl. Portl. 14. 00bz Wanderer Fahrr ? 19250 bz G. Warfteiner Grh. Ga 3, 00 bz Wfsrw. Gelsenk. Bös. 80 bz; degel. u. Hübn. 138, 9 bz G Wenderoth ... 0 1.900bz Wernsh Kamm 40.506 de. Den 214,00 bz G IS590bzG Ludwig Wessel ö5 bz; Westd. Jutesp. I6,. 80 bz B Westeregeln Alk. 23, 90bz G do. V. Akt. 136, 09bzB Weftfalia Cem. 0. 90bz Westf. Draht J. 42. 09636 do. Draht · Wet. 172. 00 et. b; G] do. Kupfer. 154.3986 do. Stahlwerk. 281,15 bz G Vestl. Bdges. . ö Wicking Portl. . 1064,25 6 Wickrath Leder 18. 90bz 6 Wiede, M. Lit. A 3,50 bz G3. Wiel. u. Hardtm. 258, 0 et. bz G Wiesloch Thon. 13, 90 et. bz Gd Ri heim V. Att. i z hl 50s Wilhelms hütte öh 3 5bz G Wilke, Vorz .A. 146, 25bz . g. 4506 Witt. Glas hũtte . Witt. Gutsthlw. 157 906 do. Stahlröõhr. D060 G Vrede Malzerei . Vurmrepier⸗ 163.7563 Zech. Kriebitzsch 135.506 Zeitzer Maschin.

Ges. s. elekt. Un

do. do. 1 260, M0 bz B Görl. Masch. 8.0. 273. 50 et. bz G 2 Text. Ind.

——

wo Y 2

t ö c m t t r r m m r

De.

= Q Q Q . —— —·— W —⸗—— W —— —— —⸗——— - * W 2 r , . 1 2 , , J 11 2

er- =

132,50 G, vorgestr. Berichtigung irrtümlich. Vorgestern: ,, 50 Tlr. Lose 139, 80bz. Ver. Eisb. Betr. V«. —.

lx e mid Adler Fahrradw. 330, 50b G. 00, 90G

1— 2 1 —— 2 2 4 ö ö

M D M D C b 6 6

C .

2 22 —— 2288 —— 2

28

211.253 angu Hofbr. .. n , J. arp. rgb. tv.

do uk. 7 1

192,50 bz G do. uk. 11 209. 25bz65 Hartm. Masch. 163

65 Eis. uk. 10 103 136, 80656 elios elektr. .. 1c 219. 0 0bzG do.

121

ger Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 3. 2 en, mne, ge an , . w Alle Postauftalten nehmen Kestellung an; für Herlin außer k t Inserate 6 . ö we. den Hostanstalten und Zeitungs sprditeuren für Selbstabholer * 2 ez

. . und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger?

. OO Edo - -= = ö 1 3

1 = = m . m . . 6 2 2 8 2 2

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne ARummern kosten 25 5. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 k DSS el 9 122

2

22 1 22 —4* 2 —— *

2

26

1 c00

* Fonds⸗ und Aktienbörse. 2 Berlin, den 23. Juli 1906. I 173. Berlin, Dienstag, den 24. Juli, Abends. 1906. r r

Die ö. . be n ö. meinen eine etwas schwächere ung, die / ö. . im wesentlichen durch die mattere Tendenz das schwarze Band mit weißer Einfassung zum die Unteroffiziere Warstat und Beckmann, des Mearties druf Kerte herpor. Inhalt des amtlichen Teiles: Roten Adlerorben vierter Klasse mit Schwertern die Gefrelten Schauer, Boberowsky, Berger, J an Stelle des ihm unter dem 2 November 1905 Weist, , ren,, verliehenen weißen Bandes mit schwarzer Ein— die Reiter Rastuttis, Gehrmann, die Kohlen. und Eisenaktienmärkte einen ; fa ffung:: sämtlich in der II. Feldartillerieabteilung der Schutz⸗ verlassenen Eindruck, und die Umsätze Deutsches Reich. 2 . ; kr en G m sose i hielten sich hier in engen Grenzen. Das Ernennungen ꝛc Publikum zeigte keine Neigung zu leb⸗ ! Erste Beilage: 1 hafterer Beteiligung, auch die Spekulation . k n J. ö. hielt sich zurück. Privatdiskont 36 oo. Verzeichnis von Doktoringenieurpromotionen an der Technischen 2 Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— 16 258 5 zu Braunschweig. gnãͤdigst geruht: 5 den Königlichen Kronenorde den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ 6 8 Königreich Preußen. mit Schwertern; legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, 16 i Ernennungen, Charakter verleihungen, Standeserhöhungen und Oberleutnant von Pusch im Felt —ᷓ und zwar: : o ob ; sonstige Personalveränder ungen. : . die Oberleutnants von Boemcke deli us, des Großkreuzes des Großherzoglich Badischen 86 Produktenmarkt. Berlin, den Gesetz, bet fe die Abänderung des Artikels 26 und die die Leutnants Graf von Hardenherg, Freiherr von Ordens vom Zähringer Löwen und des Großkreuzes di. iõbz 25 Jult, Die amtlich ermittelte. Preise Aufhebung des Artikels iI der Verfassungsurkunde vom Stein zu Nord- und Ostheim, Wislde von Han neken, des Großherzoglich Recfenburgifchen Greifen— ö. , T en , n de ,,, 3. Januar 1850 . Etetin *, rner, Von Ralck rei th, (chtie, Erhardt, . 6. , Bekanntmachung, betreffend die Zurücziehung einer Erlaubnis Rolte, Freiherr von Wittenhorst⸗= dem Staatssekretär des Reichsschatzamts, Wirklichen Ge⸗ . do. 17825 - 178 75 - 178, 50 Abnahme im Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer er Gesetz⸗ Oberleutnant von Alten, ̃ . - . V öhob Oktober, do. 180 50 181 Abnahme im sammlung. . . die Leutnants Reith, von Znanieek des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ lob oobz Dezember mit 2 * Mehr oder Minder⸗ Perfonalveraͤnderungen in der Armee und in der Kaiserlichen sämtlich in der die inen, r ile herzoglich Badischen Srdens vom Zähringer Löwen: ö. net g , ute Marine. Oberleutnant zur See a. . d 1, zuletzt dem Geheimen Oberregierungsrat Dr. Lewald, vor⸗ i. Regäeng inlandiigee nene ö, m griegöfreiwilliger in der J. Feldartillerieabteilung (reitenbe), tragendem Rat im Reichsamt des Innern; 1063, 906 ab Bahn, Normalgewicht [12 8 155,B 75 Ihen e s mai Fälbert), . 3 ö. . Assistenzarzt Wolf, ; ; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: o5 33 do. 1b 76 =( 156, 33 166 Abnahme ini Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: beide bei den Feldlazaretten dem Geheimen Rechnungsrat Klause im Reichsamt des . Dttober, do. Ibs. 26. 156 30 Abnahme im dem etatsmäßigen Profeffor an der Technischen 8 der Schutztruppe für Südm k Innern; 30 08 Dezember mit l, 50 YUtehr. oder Minder⸗ schuls in aachen. Hehe men. Regierungsrat Dr; Dre ng. den Königlichen Kron enor den h der Krone T Ritterkreuz erster Klasse des

3363 , 450 g 163 bis Wüllner den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Schwertern am weißen B ö. r Königlich Sächsischen Albrechtsordens: =. . ; a g j 75 1 6 8 in PVostrat Aönicke 1. Ch emnitz

5 65 G 165375 Abnahme im laufenden Monat, Klasse ; ö ; a ,, g 1 2 * dem lös sd do. 16235 Äbnahme im September, do. ö. dem 2 e e Tarik, n,, , e, ea en, z e w 9 132.50 Abnahme im Oktober, do. 13350 n . lichen Fakultät der Universität in Münster, berarzt Dr, von Or Lenhberg, 6 (. ü euzes erster Klaf

Abnahme im Dezember mit 2 Vcehr⸗ Geheimen Regierungsrat Dr. Niehues den Königlichen Assistenzart Dr. Ziemssen, dem Postrat Arpurth zu Leir

oder Minderwert. Behauptet. den zweiter Klasse, beide beim 2. a n der Schutztruppe für Süd⸗ t !

t Malen, ohne Mngzbe der Proben em a dier ern. n er Richard Landsberg zu westafrika; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

,. ,, Abnahme im laufenden Werl im Kreise 35 dem Polizeikommissar a. D. ax 4 . 41 . dem 2Qbertelegraphensekretär Königsdorf . Chemnitz und gen r nr (p. 100 Eg) Nr. 00 Hinz zu Neustettin, bisher zu Castrox im Landkreise Dort- das Militärehrenzeichen erster Klasse: hem . Vochntg' zu Weißer Hirsch;

103.506 22,75 24,75. Ruhig. mund, dem bigherigen Gutspächter, jetzigen Rentner Karl eldwebel Schütze, , , . a 256 Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. Ou. 1 Rodrian zu Gelnhausen, bisher zu Hühnerhof, und dem ö Klein, ö des Königlich Sächtikhen Albrechtetrengen: 165. 196 19,80 - 91, 8c. Fester. . Privatier Karl Wicke zu Barmen den Königlichen Kronen⸗ belde im J. Feldregiment der Schutztruppe für Süd— dem Postse kretãr F zu Zittau und ibo bo Rüßöl für 100 kg mit Faß S660 orden vierter Klasse, . westafrika; dem Postsekretär Ro senkranz zu Chemnitz⸗Kappel; . Geld Abnahme im laufenden Monat, do. dem Hausvater und Lehrer an der Erziehungsanstalt in . . t t w 36 368 6. 50 = 56,90 Abnahme im Ottober, do. Oberbieber, Kreis Neuwied, Gottlob Gutsch, den Lehrern das Militärehrenzeichen zweiter Klasse: des Ritter en. erster Klass h zog ö. 1 2 August Kretschmann zu Neu⸗Blumenau im Landkreise Vizewachtmeister Bloch w ,,, Graudenz und Karl Granitza zu Jankewitz in demselben a Exner); f dem Rechnungsrat Zippel im Reichsamt des Innern; sowie

1a ros det Kreise und dem Lehrer a. D. Lothar Weber zu Düsseldorf 6 , ; ö

= ? ,, . die Unteroffiziere Denz er Schwarz, des dem Herzoglich Braunschweigischen Orden

0 50 8 den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von die Gefteiten Gabel Wendelmuth, . K . ,,,, C n nes Ihi roc buht wle n em Gemeinbevorffeher Franz m ichen zu die Reiter Gotthilf, Walter, Backer, Heinemann, zwelter Klasse:

2 em früher amtlich i ss 2 ö a Lichterfelde im Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde, dem , , dem Oberpostschaffner Unbescheiden zu Braunschweig. . 6 i, ,. a enn , f, n mn , n Wilh elm),

6 . Berlin, 21. Jult. Marktprei im Kreise Random, dem, Kirchendltesten, —ö beide in der If. Funkentelegraphenabteilung, . 26 a. é dnn ,,,, Steege zu Alt⸗Barkoschin im Kreise Berent, dem Feldwebel Deu ifch ; ö 9 präsidiums. ( Höchste und niedrigste Preise) Agenten Ferdinand Westip zu ie , dem 3 die Vizefeldwebel Pollack, Täubrich, ͤ Deutsches Reich.

102306 Der Doppeljentner für: Wenn, gute anwaltsbureauvorsteher Paul Hennig, dem früheren die Sergeanten Blank, Zaskl, Giersberg, Henning, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö . nn n , ,,. t . ,, oo , l k ö . a. D. Justizrat Birckel in Colmar den

gg. d 94 , 17,86 Æ Ratibor, dem pensionierten utzm it h. . 6 5er . ski, 2 , i. n. dae e f 17, 78 MÆM,ä 17,70 A u Aachen, 2 ö, Eisenbahnlokomotivführer Karl R m,, 0 32 ge Fes, Charakter als Ehrennotar zu verleihen.

i . Roggen, gute Sortef) 18410. *, 6, zu Saarbrücken, dem Pensi onierten Eisenbahn. May (Karl, Schu lz (Kärb Augüßt, Wagner, Franz

ö , ,, , n. 1 weichensteller gi en 6 . ue e n men Wil lt). Swald, Br ns, Ra ckotz,

. . . . 29 Fürstentum Birkenfeld, dem pensionierten Eisenbahi ni hri a Æresn fizer Schneider (Georg, . .

ion oG ber 1 2 ,,, . Hau brich zu Karthaus im Landkreise Trier, dem kern e e re n inf fret, e . 966 9 e , .

i cer, n le in. * 1a o 2 , e ,, Li er 6 Herr 5 . st , ,, nee dds ? 4 . nr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . S 1 . St. ; . J 1 . 1In⸗ 2 ; ö ; S m ohann ö ö ö ‚. z

i st k . hard zu Medard im Kreise Meisenheim, dem Schäfer ,. w ' , Herde, den Regierungsrat Galleis ke in Posen zum Ober⸗

933 28 . . * . . ö. us Ti 1 dreh 6 8e Sani ee leer eln , ee ,,, n, , n en hn zu

1140 Hafer, geringe Sorte) 17, aldvorarbeiter Wilhelm mitz zu Lohmar im Sieg⸗ ̃ Ins Kunick, fol ; r m

1630 M Nicht trol s. 32 M, 6 O9. kreise, dem Vorarbeiter Karl Farrensteiner zu Stettin, Pet . Rether tüm i e, 5, hn e, Demmln genen Tun . 2 . die gj 9

, , e Fh, enen ne menecf mn n nn, ,

. 32 ö ,, ,

1e , Io oo MM, s Gh , = crm sicisch won Ker tagelöhner Heinrich Pittelkow zu Biziker im Kreise Köslin fein, Pfeil, Tölle, Schäfer (Karl), Schulz J. . ö . e. .

. Reule ** 26065 M, 1 38 . ; dito das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Eduard) Bielke Gerhardt) Bub bel, Lorenz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

2 / 41 3 . 3 6. 912 1 z . ; ͤ den . Bauchfleisch 1 Kg l.50 αι, 129 M ortmänn, Tröbst, Malinka, Plath, Ärnoiß,ů dem Kommerzienrat Otto Troitzsch in, Berlin 6 gg Schweine fleisch 1 Kg 1,80 M, 140 M Dolinga (Johann), Voigt (Friedrich. Bogdahn, Charakter als Geheimer Kommerzienrat zu verleihen. nee, r n,, . Seine Majestät der König haben Allergnaädigft geruht: Wii, Risfelmann;?? ö. .

But er J Ke g. 80 , Dad A = Gier den nachbenannten Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen ,, 2. Feldregiment der Schutztruppe für Süd⸗ ö orte g a . 1 u en,, Sanitatssergeant Klebe, . betreffend die Abänderung des Artikels 26 und die 3 OH AM 14 M, W Jander 1 8 3,60 den Roten Adlerorden vierter Klasse die Unteroffiziere Albrecht, Kintscher, Düring Aufhebung des Artikels 112 der Verfassungsurkunde 1a g g. e 9 , . mit Schwertern: al ße r, ir, von , . gat vom 31. Januar 1850. Barsche 1 Kg 205 M, 1, * auptmann Klostermann ie Gefreiten Ettwein, Ludwig, Lappe, Banier, Vom 160. Juli 1906. Schleie 1 Eg 26 AM, 1,26 M. = Bete 8 t PHorck oéon Wartenbur Küper, Friedrich (Paul), Meyer (Heinxich), ui 102706 ung. Lolalb. I. . I65 16 lo . Krebse 60 Stũck k aggregiert gen General⸗ die *r üller (Valentin), Mittag, Berk— Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ö 5 . stabe der Schutztruppe für Südwestafrika, müller, Herrmann (Amandus), Indlekofer, Preußen ꝛc. ed mie a n,. od 106 5 Frei Wagen und ab Babn. Hauptmann von Bentivegni im 2. Feldregiment, samilich in der Maschinengewehrabteilung der Schutze , ,, mit . eider Häus g r Leutnant Degenkolb in der , an. ö. . Unserer Monarchie, was folg .

Oberleutnant Ritter und Edler von Rosenthal in der achtmeister Küster, ? 8.1. 436 BVersicherungsaktien ö. II. Feldartillerieabteilung (reitende), , . ö ta a0, , vom 31. Januar 1616776 ; S ĩ ü ika; ö r

536 Aachen Münchener Feuer 98006. der Schutztruppe für Südwestafrika: p g 107 35665 Magdeburger Hagel ⸗Vers.⸗Ges. 29563B. Securitaz 4336. —— Wilhelma, Magd. Allg. 1750636.

8

—ᷣ— R

Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Jessenitz Kaliw.ä 4 Kahla, Porzell. 35 Kaliwerk Aschl. 10 Kavler Malch. . 6 Kattowitze B. . 10 Keula Eisenh. . 6 Kevling u. Th. 61 Kirchner u. Ko. 14 Klauser Sinn. 2 Köhlmann, St. 18 Köln. Bergw. . 25 do. Gas u. El. Köln ⸗Meüsen Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. 0 0 * Kgsb. M. V. -A. i. . i0h l do. Walzmühle 0 0 1 do. Jellstoff 16 1 Königsborn Bg. 7 Königs zeit Porz. 127 KCörbie dorf. 3c. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 15 Kostheim Cellul. 1 Krenprinz Met. 25 Gb. Kräger & C. Truschw. Zuckerl. 2) Tüpperbusch .. Kunz Treibr. Kupferw. Dtschl. Kurfrstd. G. i. . o Fyffhäuserhütte 2 ELabmever u. Ko. Tapp. Tiefbohrg. Lauchhammer. Laurahũtte. do. i. fr. Verk. Eeder Exc u. Str deipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopolds hall .. do. St. Pr. dert. Josefsthal Lingel Schuhfbr Ldw. Eõwe u. Ko. Lethe. Zement do. Eif. dopp. ab. do. St. Pr. ouise Tiefb.abg do. St. Pr. Eudau u. Steffen Lübecker Masch. düneburger W. Mär . Masch. . J. Märk. Weftr. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank . . doe. Jo. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Ari. Et Nassener Berg. Mech. Weh. Lind do. do. Sorau To. do. Zittau cr chertich Bw. Meggen. Wlzw Mend. u. Schw. Nercur, Wollw. l Nilowicer Eisen l Mir und Genest! Mhlb. Sec rs 12 Wurh. Bergweri 5 19 Müller. Gummi 9 9 4 Müller, Speisef. 16 18 4 1.

O OOO d- 2 2

178,50 ; IB, 10 et. bz G] Henckel Wolfsb. 195 92, 606 ibernia konv. 160 S8, 15 do. 1898 1099 209, 00bz do. 1903 ukv. 14 19g 297,00 bzB 3 Leder 105

SS m d . . . . . D 8 4 12 —2— * 2

26

——— C OFK 4x2 e —σ— 1 ———

oer O = . ——

1 2 N, = 2

w

2

·— * 66 w .

12358

30, 90bz G ochster sarbw. . 193 231. 00bi örder Bergw. . 193 143, 75bz G debt Eis. u. St. 1090 ohenf. Gewsch. 1063 113,006 . 102 iSd Gh üstener Seweri 155 121, 49bz Isse Bergbau .. 10 120,756; G Jessenitz Kaliw. . 102 11.256 Kaliw. Aschersl. . 109 218, 25636 Kattow. Bergb. . 100 195.256 Röln. Gas u. El. 103 214.50 et. bz G König Ludw. uk. 10 102 20h, 00bz G König Wilhelm . 102 328, 75 et bzB Königin Marienb. 195 41 37, 906 Gebr. Körting .. 103 41 115 6583 B . Grub. i 12, 75b3 G Amann u. Ko. 1034 145, 10636 Lahmever u. Ko; 193 182. 756 Laurahũtte unk. 10 96,50 bz G do. 13,906 dederf. ECvck u. 161, 9063 Strasser uk. 190 3, 16bz deovoldsgr. uk. 10 24,50 bz G Löwenbr. uk. 16 117309 Lothr. Prtl. Cem. II89, 900bzG Louise Tiefbau.. 1590, 99bz Ludw. Lõwe u. Ko. 253. 00 bz G Magdb. Allg. Gas 310,50 et. bz ] Magdeb. Baubk. 76. 50 bz G do. unk. O9 142 756z Mannesmanntr.. 142.50bi G MNass. Bergbau. . 3 ; 2090, 60 bz G Mend. u. Schwerte 3 9 8 . . . . 5 3450 bz 6 ellftoff Waldhf. 300, 0b ülh. Bergw. .. 119,903 G MüserBr Langen 62,108 dreer uk. 11 5 Neue Bodenges. . 28,5 3 1 1 do. do. ld 5 3 Dbligatiouen do. Gasges. ul. 60 ,, industrieller Gesellschaften. do. Viol gg e. 26.75, ( Niederl. Fohlenw. 76, obzG Dtsch Atl. Tel. 109903 147 199.8608 do. neue . 1 182.906 Dt. Nied. Wlegr. 100 17 1101,29; G Nordd. Eisw. .. 4560 bzG Acc, Boese u. Ro. J. 0G Nordflern Kohle. 13. 1563 A.-G. f. Anilinf. 104 806 Dberschle. Eißb. . 5, 19bz do. 0. 1 . do. Eisen⸗Ind. 165.7156 A.-G. f. Mt. J.. 109, 006 do. Kokswerke le. 5) et. bz G Adler, rn. 5 102,566 do. do. unk. 10 35.57 Allg. El. G. IV 09, 00bz Orenst. u. Koppel M 43890bz3 G do. Y unk. 10 g we nn, ; 317, 90 bzè nhalt. Kohlen. b5, 60 et. bz GG do. f , 12 2 Aschaffb. M. Pay. 18000bz 3 unk. 0 00h G Berl. Elektrizit. 15.253 do. konv. 107,50 B i. 113, 9 bz G . 4 07 127.252 Berl. H. Kaiserh. 114.256 do. do. 1890 2368,00 bz G Berl. Luckenw Wll. 191690 bB Bochum. Bergw. 13859b316 Braun. u. Brit. C050 bz Braunschw. Kohl. 256 Bresl. DOelfabrik 125, 00h33 G do ! 1066.26 do. . J 3 dlhbzGc Brieger St-Br. a 00 b G Buder. Eisenw. . Du bach Gewerk. schaft unkv. O Calmon Asbest . Gentral⸗ Hotel J de. Sg. JI Charlotte Czernitz Charl. Wasserw. . Chem. J. Grunau 251 60bz Cher. J. Weiler 27, 25 do. do. 6s, I0bzG Concord. Bg. ul. 0) gConstantin d. Gr. 162, 9063 G unk. 10 125 66 Zont. E. ; 172. 50bzG Gont. Wasserw. . 122.208 Dan nenbaum .. 128. 7156 Dessauer Gas .. 9.756 ö 123.99 et. z G do. 1898 .... 118,25 bz G do. 1905 unk. 12 ,. Dt. Lux. Bg. uk. M 131, 75636 do. do. uk. M 10241 1694435bzc. Disch. Üeberf. C]. isß3 5 36 25b5 G3 Dtsch,. Asph.-Ges. 195 4 los, 50 vz G do. Bierbrauerei 193 41 Il00 006 do. Kabelwerke 1063 .

* = = = . . m 6 2 8 2 2 2 8 2 2 2

=* 1 2

8 82 88 58 85

- —— —— ——— —— —— —— 1 ̃— 1 ? w = (

2

. wr

12

—— CO t OO C 2 O0 O OO O x C0 TRο

X 2

.

*

No

1264

m

MIt Om

O O cn O M- O t·˖ - Q O O0 O r

*

—— —— —— —— —— —— hd

——

1d w =

18 0 2

;

C D L . D . r —‚ s O me-, e w d m R r 2 6

O O

60 2

12

12 ö 2 *

22 2 —— —— * 1

7 1

c . **

—— M0

2

b m 2 6 ö 8 ö 6 Y ö ö 2 6 —— * 2801 01 O08

4

2100 7

21—

D

ö 241

S 2 2 2 258

e 4

do GC -,

2

r iL. MO O de

8 O M0 2

——— ü CGM COO Ser

0 8 n . 0 8 *

s m - ᷣ‚ m . . . . 2

CMO CO.

or-

W —— K

* 3 22 = G * —— 2 O0 O

iM de 2 00

6

1860 . .

—— 2

D

w 2 20 0 06 6 0 6

. 2

O 0.

ö d X.

6. 7 * . . m . . . 2 6 8 m . ö 8

C 96

2.

r * Ee ———— . ce X N - 2 d 22 —— 82

Di = s

2

do le Gr oOo O ——

*

1 . , , ,

2 * 2— * 222 1 * 2222 =

—* K

161

.

1 C 0 —— —— 00 0 23

8 =

ö 5 co eso M O , , dN C O OO M

18

100,606 Patzenh. Brauerei 105506 do. I 889, 89 bz B Plefferberg Br.. 98, 256 Pomm. Zuckerfab. 103.256 Rhein. Anthr. K. 1024 103.256 Rhein. Metallw. . 105 4 100, 756 Rh. Westf. Elekt. 192 4 109, 19bz Rb. Westf. Kalkw. 105 45 ib l 26G do⸗ 185 163 4 101. 40bz Romb. H. unk. M 193 4 Robniker Steink. . 199 45 2 Schaller Gruben 100 4 loi, obi G do. Isg is d 2 do. 1899 1094 10h. 58 do. 1808 uf. ih ] 108, 75bz Scl. El. u. Sas 1063 4 HSermann Schött 103 41 Schuckert El. 98, 99 1024 do. do. 1901 10 41 Schultheiß ⸗Br. y. 1954 do. kv. 1892 1054 Sibvllagr, uk. 08 10 41 10450 et. zB Siem. El. Betr. 1934 102.49 Siemens Glash. 193 45 162.506 Siem. u. Halske 1034 do. korv. 103 4 103.676 Simonius Cell. L105 100.20 Steins. Hohensalz. 199 1095. 608 Stett. Oderwerke 105 41 35, 756 Stoewer 7 . 102, 756 masch. unk. 1310 10241 10.256 Stolberger Zink . 1024 Teleyh J. Berliner 102 4 100, 20G Teutonia Misb. . I93 4; 5, 50bz G Thale Eisenh. . 10274 102,258 Theer u. Erdö t; 100,096 Ind. uk. O0 109 1 165.756 Thiederhall ... 1606 4 166, 56 Tiele⸗Winckler .. 102 41 103 606 Unter d. Linden 1004 1093. 56586 do. unk. 23 199 4 102, 00bzB Westd. Eisenw. . 192 41 102.5) bz Westf. Draht .. 1034 103,50 bz do. Kupfer .. 1934 105,506 Wilhelmshall .. 103 41 108, 106 Zechau·Krieb. .. 193 4 104.60 et. bz G ] Zeitzer Masch. .. 109341 ij oh ch ell stoff. Waldh. id a Zoolog. Garten . 1004 Elekt. Unt. Zur. . 1063 4 Grãnges berg... 193 4 Haidar Pacha . . 109 Naphta Prod.. 10990 do. unk. M0 190 Oest. Alp. Mont. 199 R. Zellst. Waldh. 109 . Syring · Valley NH I09 10406 Steaua Romana 195

2

6 r D = = . . . . n .

2 R ——

2623

7 .

R 8

C . . · . i- . - = = m 0 3 . 1 Di m 6 4 6 4 1

E = Do t. - D 3 10 = 2 1 S 8

X W b

de 22 2

Q =

de

dd d

D O Go s- S oe , & S o. *

1 ——

12417132

1 = = . m, = . n m m 2 R 6 2 2 6 6

D 2

15

—— * * 8282

1 c Qο0ο 16

S

ver

1 2 *

2 28

126

2

2

1 33 4 .

. 4. 4. 2

1

*

1

1 4. 4 1 4.

2

1

.

1 1 6 . 4

1

1 00 RN. OO - dd ö.

k . : . —— —— Q —— W 2, * . E ö

VN Q Do = D =

deo ee Oo

d= = . = . .

d

.

—— o tc D —— 0 6 0 9. .

1

.

——

1

281 1

29

w * . * See III 2 * DM = 8

12

C3 CO— 2 2D = 2 * 2

2

—* —— * —— Q O O T7 O O

22 21222222

.

R

2

r I it

2

w 2

2 1 1 1 2 14 2 1 1 1 4 1 —— —— ——

* —— —— —— * 1 2 2 e * 59 1 1 2

e »

.

d . . . .

* 3 2 ö b —— ——— *

8

Veu ß, Wgg. i. a. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. V; Aabg. NYordd. Eiswerke do. A. do. Gummi. do. Jute S. Vz. 4 da, da. B do. Lagerh. i. . do. Lederpappen de Synritwerke do. Steingut. do. Cricotprid S8 do. Wollkämm. Vordb. Tayete Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. Nordstern Koble Vürnb . Herk⸗ W. 9 1 Obschl. Eisb. Bd do. nel do. E. J. Car. H do. Tokswerke. do. Portl. Zem. Xoenn . Partst. Oldh. Eisenh. k

co - - - —- 2

* 26 K

146, 25bz G do. Linoleum j55 a7 nn pr. Wan os ih * 22, 00bzG do. do. 8 n ö Dtsch. Kaiser Gew. 199 3 263.25 bz do. unt. 16 . 19904 3. 134375bz36 Donners march. 109 45, 50 bz G do. do. 222,50 bzG Dorstfeld Gew.. 127499636 Dartm. Bergb. jetzt 123, 50bz Gerork. General 1g ö, 900bzB do. Union Part. 128,506 6,506 175, 90 6 ld. ch G 1651 6 ö 1 118, 196 Elberfeld. Papier 193 47 1068, 606 Elektr. Südwest . 124 24 09bz6 Elektr. Licht u. K. 104 45 dð. Hbbz oe. uk. 10 194 475 2 Flektr. Liefergag. 195 4 fe ge Eleltrochem. W. 193 4 33. 25 bz Engl. Wollw. . . 1935 4 192. 2503 G do. da. 10641

o .

1 0G

22

l 6 6 M

233 r e, ,, , , , r,

W O * *

do & O en & t e I & Dine

== —— —1 —— 2—

1422

*

COO C —σλ c, r᷑gꝶ —— 9

1

.

O c - ——

2

22

2 * 0 W 8 =

= = w . . C N D . . Den K - - L- -

& M, 0 8

C D r L d O r, O,

2

de

. 83

= dar

2

C - H 2 2 36:

C i = 2

. * . 1 - ** 0 *—

——— * D

* 1 —— 2 —— = ——

* 8 ——

gi 85G Union, e g. 71 53

lbb. b do. Chem. Fabr.

6 C . —— J Q

A= *

. *

* =