reichliche Erträge. In den geschützten Lagen volljog sich die Trauben. Aan einigen Stöcken die Trauben abgeblüht haben, stehen die nächst⸗ ] Abreise bereit. Die zu ihrer Ergänzung erforderlichen Kriegs⸗ bluůte unter bert. digenden Tee en. sodaß die Berlchte ber den liegenden Reben erst in der Blüte. Im übrigen darf der Stand helfer innen stellt der Vaterlaͤndische Frauenverein.
r,. ö. diesen . . an ng ö echt n, , 3. 9 , m ,,, . nta . we w was spätere Lagen wurde jedoch die in letzter Zeit anhaltende raubensa mittelmäßig bis gut, in manchen evorzugten Lagen ü j ö 8 regnerische Witterung dem Weinstock verhängnisvoll Der Blähet⸗ sogar recht gut., Leider macht sich seit einiger Zeit in vereinzelten getein . . . ,, E T* st E B E 1 I 1 9 E ahm hier einen langsamen und höchst ungleichen Verlauf. Während ! Rebgeländen wieder der falsche Meltan bemerkbar. srerbtichteit in den Besamtraͤumen der Philharmonie vom
J. bis 17. September d. J. veranstaltet wird, wird außer den früher 1 8 * 2 . . oc ueuaucser, Bueteentheier we eoeretr gage ,, , , er. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 18. Juli 1806. Albrecht Duͤrer⸗-Haus interessante Darbietungen bringen wird. . : . (Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen.) , ö 173. Berlin, Dienstag, den 24. Juli 906.
Der Verein ur Beförderung des Gartenbaues in = den preußischen Staaten“ hält seine nächste Monats — — — der Schweine / Rotlauf ü versammlung am, Donnerstag, Nachmittags 6 Uhr, im alten 2 . der , ,, 69 n . * , . ; ärtner Potente — Sansouci wird über die Parkanlagen de ürsten seuche) Schweine , Püädler in Branitz fprechen und der Generalsekretär Braun Amtliches. äber die Persönlichkeit des Fürsten. Gäste sind willkommen.
n,, a, Wut ⸗ Rotz . he, .. ,
un euche seuche er krank und glauen⸗ der der Zucht heit Wurm seuche Schafe pferde
Milz ⸗ Rausch⸗ brand brand
er
Rind Gin⸗ hufer
Schafe
Dentsches Reich.
Zur Erhaltung der Naturschönheit der Niagarafälle ĩ ĩ j j Wi ; 2 ; ; 6 . ö ist di be rn n ger ge nisten Staaten bon nn, , . Doktoringenieurpromotionen an der Herzoglichen Technischen Hochschule Carolo⸗Wilhelmina zu Braunschweig in der Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1906. erforderlichen gesetzlichen 3 zu treffen, um die gewerbliche — . — Ausnutzung der Wasserkräfte zu begrenzen. Zur Zeit sind die Kraft werke auf der amerikanischen Seite zur Entnahme von 756 ebm sekund⸗ lich ermächtigt, die kanadischen zur Entnahme von 970 cbm, dag sind zu⸗ fammen 1726 cbm oder 77 b. H. des Mittel wassers und z3v. 8 des Niedrig⸗ wafferg der Fälle. Die amerikanischen Mitglieder des Wasserstraßen⸗ ausschufses empfehlen, den Staatssekretär des Krieges ju ermächtigen, S07 cbm an den Fällen, bei Chicago und für den Eriekanal abzu⸗ 266 e fr . * arge n, von w nn,. und Kang ahrt, auf jwei Jahre zu untersagen. enn Canada Karl Witte, Realgymnasium Königliche Technische Hochschule Chemie. Kondensationsprodukte de 25. s. 25. I eine ähnliche Befchränkung auf J620 ebm einführt, soll dies dauerndes Kl. Freden. deipꝛig. Dresden, g , , Herzogliche Technische , . . 6 Gesetz werben. Pieser Vorschlag ist vom Präͤsidenten dem Kongreß 26. März 1877. 16. März 1898. von Sstern 1895 bis Herbst 1899; Hochschule Braunschweig. Friedr. Vieweg u. Sohn, vorgelegt. Kl. Freden. Königliche Technische Hochschule 24. März 1905. 2 eferent:
Berlin j j v 1899 bi Juli 1906. Beuthen, 23. Juli. (W. T. B.) Einer hierher gelangten on Herbst k 1900, ,. ,
Stand der Tierseuchen in Ungarn am 11.
Nachricht zufolge wurde gegen die in Sosn owice sowie gegen die in t
(Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauministeriums) n,, lem g . der Singerfchen Nähmaschinen⸗ deri liche Technische Hochschule Korreferent fabrik Bom hen geworfen, die große Ver wüst ungen an— . Chemie, Professor Dr. G. Müller.
Maul⸗ von Herbst 1960 bis Januar 1906.
ichteten. In Sotnowice wurden g, in Benzin 4 Personen schwer Mili⸗ ut in. Blattern Blachen Raude . Schweine . 6. 6. k 1. en , nr, , fire o 3 3 e, ,, n, Königliche . Hochschule a. . ⸗. ö , 6 29. , Bestanden. ; — ö 8. ; ; ; nnover zie eltrotechnik. ands und des Selbstinduktions ö
brand 21 autschlag Schweine seuche sperrte die Straßen ab. Unter der Berolkerung herrscht Pani 720. November 1879. 18. Juli 1900. von Oktober 1900 bis 1. Juli 1904 Königliche Technische koeffizienten in Abhängigkeit von
Wien, 24. Juli. (W. T. B.) Infolge Wolkenbruchs und Koog a. d. Zaan. ö 8, . . 2 r der n n . durchgeschickten
Zahl der verseuchten Orte.. 115 116 l 465 412 882 1319. neberschwemmlüng ist die Strecke Brlren —Klauf en auf der uni . Juli . grid J. a gn Linie Franzenfeste — Ala vorläufig un passier bar. Voraus⸗ r. wein !
; ⸗ sichtlich wird bereits morgen früh der Umsteigeberkehr und übermorgen Itesecenr: r
Verkehrsanfstalten. Mannigfaltiges. der Gesamtverkehr wieder aufgenommen werden können. Profe ss o Hr Ccheulert.
neber die deutsche Flagge in den außerdeutschen Häfen Berlin, den 24. Juli 1906 ; . er fer nn ̃
werden in einem soeben erschienenen Ergänzungsheft zum 2. He t des ⸗ ⸗ . ö f. ( ꝛ i F. ; ; ö / rivatdozent Dr. Mosler.
Jahrgangs 1906 ‚. d e, dh 16 8 gn des . Dem in, der Gengralversgmmlung des reußischen ga , . ,, 2 i fe. Alfred Scheller, Gymnasium St. Sava Königliche Technische Hochschule Chemie. Anormale anodische Polarifation 20. Februar Gut bestanden. 20. Februar
Reich * Nebersichten? Veröffentlicht. Wenn die Bedeutung der Landesvereins vom Roten Kreut am 6. d. V. erstalteten Grag bein trobrau l einem Privatzarten as Schautzrnen Bukarest, Rumänien. SBukarest. . Dres den Königliche Technische durch Halogene. 1 1906.
deutschen Seeschiffahrt richtig gewürdigt werden soll, muß neben Jahresberichte zufolge find die Crpeditionen des deutschen Feten Een Ce rp pan etemSototverelns stati. Nus dicfem Anlass⸗ 28. Februar 1879. 6. September 1898. von Ostern 1909 his Ostern 1965 Hochschule Dresden. Steinkopf u. Springer, Dres den.
renn schtnteil- er! wentschen Flagge am. Seeverkehr des eigenen Kreuze nach Folio und dem mandschurischen Kriegeschauplgßz glüglich ren zahlt echt Deutsche nach Podelv. Äls die Sololisten Bukarest. Herjogliche Technische Hochschule 1I7. Mai 1905. Referent:
andes auch ihr Anteil, am Seeverkehr der. außerdeu schen wtlersolgreich abgeschlossen, In einem größeren literarischen Werke dort auf der Benirksstraße Lintrafen, kam (s za Zu sam men; Braunschweig, Professor Dr. E. Müller.
Wander in Betracht gezogen und mit dem Seeverkehr der Schiffe soll im Laufe dieses Jahres über die daselbst gewonnenen Er. stoßen jwischen Deutschen. und Tschechen, in cderen Sommersemester 1805. Korreserent;
zaberer Stägten in Vergleich gestellt werden. Zu diesem Zweche Kahrungen nähere Mitteilung gemacht, werden. Für unsere Kemkenfe Eknige Pperfonen' leichte Verw un du ngen erlitten. Geheimer Hofrat, Professor
derten ne, Parstenlung dez Seeverkehrs der einzelnen Lander, und Trernhpen namentlich für die Nerwẽndeten and, Kranken in Südwest. BWüargingu eh der Beg m ten fowie der Gendarmerie ver. t ö . . öIr. HJ. Meyer. ⸗
ihrer wichtlgften Häfen der AÄntesl Der deutschen Flagge, der Flagge afrika, find äber 15 906 Kisten mit. Materialgahzn durch die kindertè ernstete Aueschreitungen, Das Schauturn en verlief sodann Sang Diethelm Realgymnasium Eidgenössisches Pol vtechnikum * Kritische Besprechung der Auflager! 16. März, Gut bestanden.
ese betreffenden Landeg und der am Seeverkehr überhaupt am stärtsten Mürnsokhanisation Und ire Vermittesung in daz Aufstandeghiet ruhig. Am. abend sammTlle sich in Troppau eine Menschenmenge Burgdorf Schwein. Burgdorf, Schwein. üri idgenössisches konftruktionen eiserner Balkenbrũcken 150.
heieillgten britischen Flagge gegeben. Damit man die zzitrliche, Ent. eig anheon ond hund Is Schwestern vom teten unthelcht die' ediehr der Sofkoliflen erwartete im das Wider. 19. Dezember 1880. 15. Septeinber 1855. von Oktober 185g bis Junl 1503. Polytechnikum Zürich. nach Form der Berechnung.
iälung des Sceberkehrs verfolgen kann, sind, die erforderlichen Zahlen Kreuz haben unter dauernder Änwesenbeit eines Delegierten der frei,. me even Züsem menssöbßen unn öglich zu machen, wurde eine Heere blen —ͤ 29. Juni 1963. fölner Verlagsanstalt.
moglichst fur mehrere aufeinanderfolgende Jahre, soweit angängig von kworlltgen Krankenpflege sich dort nützlich gemacht. Zur Beschaffung ven Tompagnie Sn fan tere abkommanziert, die in Verein nn Kanton Thurgau, Schwe. Referent:
1898 ab, gebeten, . Entfendangg und Unter haltz e e. ec ger gnals Polizei und Gendarmerie die Straßen räumte. Gegen 2. Uhr Nachts Geheimer Sofrat, Professor Arz ker Veröffentlichung geht hervor, daß auf die deutsche Flagge und, zur währung freier Brunnen. Und Badelnren füt zoJ arge, rat tuhe (in. Änf, den don Gräß nach Troppau fahrenden Zug Säseler.
ein beretendéct Tell des Welt fceperkehrg entfällt und ihre Bedeutung hörige des Grpeditlonztorps hat dag Zentralkomitee über . Pillloan wurden in Branka Steine geworfen. Korreferent:
von Jahr zu Jahr zunimmt. An zweiter Steile stand sie im letzten Be⸗ Mark bereits aufgewendet. 63 Veteranen aus den Kriegen 1864 bis . ; Professor Möller.
richtẽjahr im Verkehr von Rußland, Finnland, Großbritannien, Belgien, 18971 wurden nicht allein Barbeihilfen in zunehmendem Maße be⸗ Franz Lawaczeck, Königliches Gymnasium Königliche Technische Hochschule Maschinenbau. Beitrag zur Theorie und Konstruktion Gut bestanden.
Portugal, im Verkehr der Vereinigten Staaten von Amerika mit Turopa, willigt, sondern auch 0 dieser Kriegsteilnehmer die Vergünstigungen Paris, 23. Juli. (W. T. B.) Wie die Patri berichtet, Camberg, Wiesbaden. ; Hannover Königliche Technische der Wage mit besonderer Berück˖
in üruguay, in Kapland, in Natal, in Britisch. Indien, in Ceylon, in freier Brunnen. und Badekuren in verschiedenen Kurorten, nament« wurde heute vormittag der Kaufmann Haeg fi in der Rue Regierungsbenrk Wies baden. 11. März 1898. von Ostern 1858 bis Herbst 18900; Hockschule Berlin. sichtigung n⸗fach übersetzter Hebel⸗
Japan und Australien sowie an wichtigen Verkehrspunkten, wie dem lich in Wiesbaden und in den neu errichteten Invalidenheimen vom Bondy durch die Explosion eines Kästchens, das ihm der 3. Juli 1880. Königliche Technische Hochschule 13. Dezember 1902. wagen.
Suenkanal, in Äden, Singapore und Hongkong. Der deutschen voran Roten Kreuz in Ems und Klffingen gewahrt. — Durch enen Vertrag Briefträger brachte, chwer verwundet. Das Schaufenster des Camberg. Berlin Dinglers Polytechnisches Journal.
stand nur die britische Flagge, mit alleiniger Ausnahme Hon Finnland, mit Kreisen der Monarchie hat sich das Zentraltomstes in die Lage Tadeng erlitt Beschädigungen. Der Verletzte wurde nach einem von Herbst 1960 bis Herbst 1902. Referent: 9
rr der Landesflagge ein? größerer Verkehrsanteil zufiel. Die dritte verseßzt, eine größere Zahl von transportablen Baracken zu beschaffen Rrankenhaufe gebracht, wo ihm ein Arm abgenommen werden mußte. Geheimer , Professor
er.
23
Zahl der verseuchten einden:
Niederõsterreich. Dberösterreich Salzburg... Steiermark
Name Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation. iche Datum
des Promovierten. 8 te Hochsch . 3 des ⸗ uchte Hochschulen x. Titel. 38 ; Vor⸗ und Zuname. Anstalt. . und sonstige Fachrichtung. Hochschule. Verlag 1 Zeitschrift Prädikat. Doktor
Ort und Zeit der Geburt. . . ingenieur⸗ Hamathort. Datum der Ausstellung. cus e n e tn) Datum des Diploms. Referent und Korreferent. e den
=
ö ö
Küstenland ... Tirol Vorarlberg Böhmen Mähren Schlesien Galizien 6 Bukowina ... Dalmatien.
I &, ,' ! * 8
— Laufende Nummer
161
ii
1 1 11 11111 —111— 111 III I II- II & .
11&I1ICGIIIII11
L & cœ's l IIIIIII
8 — 1111
Stelle behauptete die deutsche Flagge in der Schiffsbewegung von und . bet Ausbruch von Seuchen den betreffenden Gemeinden zur Die Untersuchung ergab, daß das Fästchen, das mit erplosiven Sub⸗ ö. 2. orreferent:
Dänemark, Schweden, den Niederlanden, von Frankreich, Spanien, Unterbringung von Kranken und Verdächtigen zu Überlassen. Im stanzen gefüllt war, mit einem Schlüssel zu öffnen war, der einen im Gesamtverkehr der Vereinigten Staaten von Amerika, von Brasilien, Kriege follen diese Unterkünfte sowohl zur Seuchenbekämy ung wie Revolver auslsste. Die Tat wird als ein Racheakt betrachtet. . ; Professor Skutsch. Chile, Riederländisch⸗Indien und Ching. In diesen Ländern ging der zur Aufnahme von Kranken und Verwundeten dienen. Viele Mit⸗˖ — — Hermann Pfotenhauer, Herzogliches Symnasium Universität Erlangen, Chemie. Studien in der Phlaleingruppe. Gut bestanden. deutschen außer der einheimsschen noch eine andere Flagge voran, und zwar glieder der freiwilligen Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz werden St. Petersburg, 23. Juli. Nach einer Meldung der nnover. Wolsenbũttel. Sommersemester 1901; Herzogliche Technische Friedr. Vieweg u. Sohn, in Dänemark die schwedische, in Schweden die dan h Und in den kei der Seuchenbekämpfung als Degsnfeltoten ätzg sein. wie St. Peterdburger Tilchraphe nage nur crschienen in der nieder— 6. April 1881. 13. Mär 1901. Heriogliche Technische HDochschule Höchschule Braunschweig. Braunschweig. ri? Gebieten die brillsche Flaggc. Den vierten Hlatz nahm die se außerdem schon im,. Frieden, der Allgemeinheit bei bläblichen zchrcnnten Sigdt Spsran (bgl. Ni. 171 d. Al am 20. N. Hannover. Braunschweig 12. Mai 19665. Referent: beutsche Flagge ein im Seeverkehre von Italien hinter der britischen Unglücksfällen und Notständen (inen, mehrt. und mehr anerkannten Fend gn um Richtwerbkanntes Cigentum der Einwohner zu rauben. vom Wintersemester 1801 1902 bis Geheimer Hofrat, Professor der einheimischen und der sterreichischen sowle in Canada und Dienft durch Versorgung der Betroffenen leisten. Wenn auch das Auf die Plünderer wurden Schüsse abgegeben, einige von Wintersemester 1905/1966. Dr. R. Meyer. PMeeriko, wo sie die britische, die der Vereinigten Staaten bon Amerlka Jentralkomisee die tunliche Förderung dieses gemeinnützigen und chnen wurden getötet. ; Korreferent: and die norwegisch. schwebische bezw. norwegische Flagge übertrafen. , , , namen ie n,, — kö ; 36 Professor Dr. C. Müller. genossenschasten und Hetrieben, die bon ihrer, i n Washington, 24. Juli. (W. T. B.) Nach einer Meldun raunschweig, den 17. Juli 18906. Theater und Musik. mittelbar Vortessie schöpfen, äberlgssen zu können glaubt, so bat & des Fe er kö. sind (o 3 Oe e , . . öni saäbst hicht verfäumt, durch Sewäbrhng een Unterstützangen bebufs Lokomotive und 2 Wagen des Nordblitzzuges an dem in der Neues Königliches Operntheater. Beschaffung von Kleidungö« und Ausrüstungsstäcken, durch Zu⸗ ö. : . ö ; ö Nähe von Spokane gelegenen Diamant ee entgleist und über 2 9 der gredl ser, 6 . f e n n 6 ö. . von ue , . , . n, , , een dee inden Ses'gest arzt. 11 Perfon en find dabei ums ast vor: Herr Richar eser von der Königlichen Hofoper in eschädigungen beim Friedensdien a anitätz kolonnenwesen ; ; * n r i e, i, en i. ö ,, Leben gekomm en. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ang. enn seine Tongebung auch zu Anfang — vielleicht aus mangeln⸗ willige Sanitätskolonnen mit 2 gliedern, von denen im ; ke Wertrautheit mit der Akustik Fes Raumeg — etwas schwach war, so Kriegsfall, ein großer Teil außerhalb des Wohnorts zur Verfügung — Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. gewann das Srgan im Verlaufe der Aufführung immer mehr an steht. Die Zahl der Angehörigen der Genossenschaft freiwilliger Nach Schluß der Redaktion eingegangene mmm VC . r . . l Stetigkeit und Größe. Die Stimme, ein Tenor mehr lyrischen als Krankenpfleger im Kriege, ebenfalls einer Organisation vom Roten Depeschen. Dualttãt heroischen Charakters, ist recht sympathisch und zeigt dramatische Aus. Kreuz, besteht aus 5Hl in ganz Deutschland vertretenen Verbänden und . d ĩ Durchschnitte Am vorigen Außerdem wurden drucke fähigkeit. Auch die Darstellungsweise konnte befriedigen. Seitens zählt 10 543 Mitglieder. Eine große Menge von Sanitäts material St. Petersburg, 24. Juli. (W. T. B) In den gering mittel Verlauft Verlaufs ur t ; Nartttage am Markttage des gutbefetzten Hauses fand der Gast eine überaus freundliche und zur Unterbringung, zum Verband und Traneport der erwundeten und Arbeiter vierteln machte sich gestern eine starke Gärung erkaufte ertaufs⸗· 2 (Epalte 1) anerkennend? Aufnahme. In den anderen Mitwirkenden: Fräulein Kranken im Kriege lagert in den Provinzialdepots und vor allem auch bemerkbar, daher wurden sofort die Truppen dort erheblich ver⸗ Marktort Gejablter Preis für 1 Doppel9entner N t 1 r . Durch⸗ nach überschlãglicher Wilms sowie den Herren Warbeck, Rudolph und Waschow, hatte der in dem Zentraldepot jn Neubabelsberg und kann unmittelbar nach aus.! stärkt. Die Bahnhöfe werden scharf von Militär bewacht. enge wer ; . scnitts. n, , verkauft Daft gute Partner, von denen namentlich der letztgenannte in der gesprochener Mobil machun Verwendung finden. Eine große Anjabl niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster 66 preis Do ppelientner Fälle Les Tonis befonders lobende Erwähnung verdient. Die von Kranken, und Mutter äusern vom Roten Kreuz, die größtenteils J 4 . n 2 (Preis unbekannt) sr, n,. 23 3 . ; a ru n,, . 56 , n,, n gn, sind, . 6 . t . oppel zentner = s auf einige Unebenheiten im Chor, recht annehmbar wiedergegeben; on im Frieden in dauerndem Betrieb. Im Kriege dienen diese Garts z ; ; j namentlich hatte die Partie der Santuiza in Fräulein Pricken eine ] Pereinslazarette vom Roten Kreuz zur Ergänzung des militärischen (Fortsetzung des n e n, n in der We i 3 en. außcrordentlich chargkteristische Vertreterin. Um die musikalische Sanitätsrienstes. Etwa 2000 Schwestern 2c. aus, diesen Häusern ge. Breslau.. . , 16,50 17.5909 1440 1750 . . g Leütung der beiden Werke machten sich die Herren Kapellmeister Groß. stehen zur Ausübung der Krankenpflege schon im Frieden zur Ver— Strehlen i. Schl. . 15,50 18,0 18670 17399 16,70 a . Löwenberg i. Schl. 17,40 17,80 17, Sön 18.26
kopf und Lindemann verdient. gu d d für d ll einer Mobilm orti w ö z ] fatnng ind ind ching ur sofettl gen 1 l 18 86 1560 i853 1531 18 36
e . 1715 Rid 169165 1764
gternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
ea ö ; . Thiergarten bei Oblau). — Frl. Andrée Rickmers Schwemler (Großenhagen). — Fr. Flora Schwa⸗ ö ; be — — 4 Th ter. Komische Oper Mittwoch: Hoffmanns Er mit Hrn. Oberleutnant Martin (Bremen = Hof⸗ bach, geb. Herz (Charlottenburg). , , ,. 18549 13 g 7 theater. Gastspiel des Neuen Operett zãhlungen. Illertissen .. 19,40 18.50 16.50 19659 19, 0 ; J essingtheater. Ga spiel des Neuen Oheretten., Donnerstag und folgende Tage: Soffmauns Er , ,. s Fi. 57 . ,, 6. Ualen 1. Wrttbg,. . w 2120 21,40 269 21.650 21.43 heaters aus Hamburg, Mittwoch und folgende zahlungen. . ö. mit Hrn. Max Frhrn. von aumbach Verantwortlicher Redakteur: HDiengen a. Brenz .. ; ; 36 16 5 30 36 zg, I 0 3 JJ ö ng ,, men d m men J. V.: Weber in Berlin Geiglingen-- . 1960 20.00 20 00 2020 20, 60 20 26
Schillertheater. O. (Wall nertheater) Cutspielhaus. Criedrichstraße 236) Mitt. Sibel D.) rz. Pritztzö cent r. Tit Berlag der Gpvedition (3. . Heidrich) in Berlin Roggen. ö ; woch, Abends 8 : ie,, ö Klingmüller (Breslau). — Frhrn. Hiller von erlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. ⸗ j Rormitz per. Mitwoch, Temps 8 uhr: 2. . enn, mn r Gaertringen (Reppersdorf). — Hrn. Landschaftsrat Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗ i. ö 12339 n 4e 1 146239 13.50
Carmen. Oper in 4 Akten von Büzet. preise: Parkettfauteuil 3,20 ; 1 2 14, 00 14,30 1450 14560 15 20 ; ; ; VB gt J ⸗ 8 won Borck (Bombrowko bei Mogilno). — Hrn. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ; . . Donnertztag, Abends 8 Uhr (Gastspiel von Heinrich onnergtag und folgende Tage, Abends 8 Uhr ,,, , . . ö 1400 C00 1440 14,40 14589 1480 14,40
Bötel)!: Der Troubadur. unsere Käte. ; ; ; 1440 ; 1470 1470 15.9 165, 0 ; Freitag, Abends 8 Uhr: Oberon, König der 6 ,, . n,. Sieben Beilagen Oppeln J 15,90 15750 15.75 159090 1600 1577 ö ; ö ö ö z ] e . ledr ich Wil helm städti sches Thegter) (Bunzlau). (einschließlich Börsen · Beilage), R, . 16387 . . . — 1 ii 6, 5 , n , 6. 3 G eftol ben. Hr. Landgerichtsrat a. D. Otto Fried. sowie dig Juhaltgangabe zu Rr. 6 des õffent⸗ n an : 321 , ᷣ ; Mittwoch, Abends s hr, Zap ffenstreich. Drama Familiennachrichten. fle Crime eserslteutnght C. C. Tonis lichen Anzeigers, (einschlietlich der units , , , , 1 ,. in g Aufeßen gn Franin am Seher in, berg err ti akbenich' l r utmeisser g. D. Rr. 3 verbsffentlichten Heranntmachunsen) Riede i Grttbs 16 . 2 ö ĩ. Donners ta] ö Uhr: Zapfenstreich. Verlobt: Frl. Frlda Kosidowski mit Hrn, Leutnant. Frhr. Franz Cazhar von SLillen Dpherhicke. C betreffend stommanditgese slschaften auf Aktien ö ; ; ö ; . Freitag, Abends uhr Zapfenstreich. Rudolf Goebel (ELissa i. P.). = Frl. Elle Kloer . Leutnant Viktor von Dreßler Rönigsberg). — und Uttiengesellschaften, für die Woche vom Ger st e. Im Garten täglich: Großes Militärkonzert. mit Hrn. Leutnant d. Ref. Fritz Biljer (Ohlau— r. Mathilde von Petersdorff, geb. von 16. bis 21. Juli 1906. Breslau .. Braugerste — 14.00 1450 1460 185,00 9 . ö 12,00 ⸗ 12.560 1300 15.10 13,50 Strehlen i. Schl. — 13,00 13.570 13,70 1450 14.50 alen i. Wrttbg. . 16, So 283 2. = 22
Ne —
8