1906 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

getragenen Post: 208 Taler 8 Sar. 22 findung für den Johann Christia gr. 27. 3 Ab. Chescheidung, war zur Sachderhandlu ber geboren? den 6. . Heinrlch Rrelen. auf Tz. Bz iembet, Izö⸗ ng Termin] tober A008, Bermittags A0 ĩ . ö ern g ei 3 6 ee, 9 e , . , . ö ö .. i i nn, g, 7 39 ; i, . . 27 inkl. des Titelblattes es decret :* 1. Js, hestimmt wurde. An diesem T it W , Zustell ; m Zwecke der offentlichen 1 bruar 1865 eingetragen O vom 2. Fe. Beweisbeschluß erlassen und Termin age esel, den 10. Jull 1906. ung wird dleser Auszug der Klage bek ain 1 * * 2 . it ĩ . ⸗. Verhandlu ; zur welteren Berger, gemacht. annt 3 5 d K J * ö 3 . 4 . e er, . um Deutschen Neichsanzeiger und Kröniglich Preußischen Staatsanjeigen, . Hvpothekenurk z t n v—om 1. vor. Mtg. vert Oeffent iche Juftel . nig, Aktuar, ö Tur a ö . en , eutlärt n ef , . . . i,, 1 Amtsgericht M 173. Berlin, Dienstag, den 24. Juli 1906 . önigliches Amtsgericht . Auf klägerischen Antrag wurde neuer Ver. Collant u. Co. zu Berlin W. 8 Friedrich V entliche Zustellung. ; rm ma . ö . 34781 K J bandlungẽtermin auf Freitag, den 20. November straß⸗ 52, klagt gegen den Oberleutnant a . z le san n; esells aft m. b. H., vertreten d 1. Unter uchun osachen. 1 ——— ö Oeffentliche Zustellun 1906. Vormittags 9 Uhr, bestimmt d di Sie fried Merttens. geboren 22. April 1 r ihren Geschãftg Uhrer Jos. S. Dreher in F urch 2. Au ö. 8er d d . . K f ; : . n g und Ladung. Fffentl und die Riffen, p S854 ju a. M.,, S Frankfurt / und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Kommanditgesellschaften auf. Aktien und Ak ͤ ö Sachen Fragner, Korbinian, n f. in ,, . . Beklagten be⸗ der . Aufenthalts, auf Grund e n ,, ,,, e. . . und Invaliditäts. ze. Versicherung. 1 2 7. Erwerbs. und e r e, ,, . tiengesellsch . 3 fh n e nr, 3 durch r, klägerischen Vertreter mit der ,, . 3. ö 1836 bis r , ten, . ö 1 gegen den Schreiner gin ee, n, 4 1 9 , , nn ö. 1 er nzeiger 5 . . 2c. von Rechtsanwälten. durga. Schl offer frau e, ͤ 9 en Fragner, Wal, einen beim Proießgerichte zugglassenen Re terme Augrüstungestücke den Restbetrag von 296 sc . e in Frankfurt a,. , Bergerstegh. 33 jetzt . z. e gin 16. . 3 . kurglen lter Bella ugsburg, z. Zt. unbe. zu seiner Vertretung ju bestellen. Der Kl schulde und daß 5 oo Jinfen sowie al 6 er, wo, unter der Behauptung, daß Beklagt annt . Bekanntmachungen. 21 gte, hat das R. lautet: ageantrag ü e als Erfüllungzort perhä er aus Miet. w ,,,, , , een we ee Venn , , , ,, n, Y Aufge bote. Verlust u. Fund. . , a i ; u g . ; . . alige = 5 ,,, ,, ,, wachen, Juscllungen u. dergl. w e , . , , g en h, , reli d er e: eraum z en zu e u ; ann Hohe ; z . ö een un ; ) i, ,. n bet ger g e et, n n , . . ve n f e Te lei . 1. tliche Zustell 4 nochna id r en r. 3 i am Mitt 65 . it sind di . 666 ler den . Juli ot ; ungesaale der J. Zivil ! ; nigliche Amt . v . entliche Zustellung. 4. C. 150106. 1. = immberechtigt sind diejeni zonn ; ! J , , , , , . . Walburga Fraguer mit, der Aufford , , , J n, Zimmer 217— 319, auf 9 Uhr. . Vorm. n mannsdorf, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ ; J ; e. . Projeßgerichte zugelassenen a, n, s geo, enen w, Justen ung. BE. I hogsos. . . . Vormittags ü 0 Uhr. wird , , ,, 6 a e Zustellung anwalt Donath in Schweinitz klagt gegen den Einnahmen. Gewinn. und Ver luftrechnung 190. ,, an e , n n,, . , , ,, e r r . bn , fe. f Ausgaben. Von . . eßbevollmächtigter: 45 C. 1173 . enzeichen: D * ? . mn. nter er Behauptung, da etrag in ark ; stellen, dahin gebend; K. Land er n , slntrag 8 Rechtgannalt Or Bruns Sigtn in Wůrzh ; ö er Gerichte schrelbst der Beklagte von der Klägerin für sn . Gegen st and. Betrag in Mart k nern nm rn, mn, J gen 10 ge e, des Königlichen Amtegerichtg. Abteilung 16. er begegnen ee f, war fich . . n n Gegen stand. , , . ** g 1 . t die Schuld an der Scheidung. . 41 9 , ., Verklagten, wegen Che crichtsschreiber . lag Heffentliche Zustellung. 108 700 os . k m , , ,, . ner = e. . ĩ agt! hat Nie gzosten bes Rechtestreil lung über Hie . n , zur Verhand⸗ Berlin Mint igll hen Imtagerichtt Die Stadtgemeinde Meißen. Pro en beo. 2. verfahren 17. 36' 6. Kosten erwachsen seien, die J. Ueberträge aus dem ,, 1. Zahlungen für V ( kagrn ten ju erstatten. Zum Zwecke der öffent⸗ vom 14. Juli uaggę juli 1905 eingereichte Klage 13471 Mitte. Abteilung 46. 366 Rechtsanwalt Justimrat Francke ll⸗ Beklagter zu tragen habe, mit dem Antrags den I) Vortrag aus dem Ue erschussse. 33 963 g0 jahre 16 6 , , 1 a e. n e n. an die Beklagte Walburga Fragner Prozeßgerichts * die öffentliche Sitzung des Oeffentliche Zune ng. 13015071 08. eißen klagt gegen den Bäder Max Rich 1 Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin 2 Prämienreserven: 6 . elbst a geschlossenen Versicherungen: JJ , , , , . n, ,,, , eie e, e, r, e, 118 Ju ö J den 4. e b 9 / eßbevollma r ͤ . er Behauptung, . * zahlen un as Urte ü S6 ; K 29 325. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. 1906, Vormittags 9 uhr, im Si . 369 Berlin, klagt gegen den ke, n . wei. Darlehnsforderungen . ; 6 , . porläufig vollstreckbar zu erklären. Die is b. Prämienrũckgewãhr · 2 b. schwebend Jö54 5g 4534 450 8a udgerich für Zivilsachen, Zi kung Ehleb ster August 17 006 ge von zusamme ladet ben ini . . Hatzung. K. Sekretär. ar Gen er g nd g Nr. 138. III. Obergeschoß, un 9 2 fen, in Berlin, Mirbachstraße 30, ö hs „, eingetragen je auf dem dem Bellen 3 Beklagten zur mündlichen Verhandlung reseryen - 339 135,37 2) Haftyflichtversicherungs falle: l Es. Oeffentiiche Justellung. zu welchem nr, n, Ottostra . e . 7. ufenthaltg. unter der Bepaußtung, daß 6 , Grundstücke Blatt 191 des Grundbuchs . k ber das Königliche Amtogeticht . sonstige zechnungẽ⸗ . erledigt . 16456 133543 W . Frau Rartha Brunk, geborene Mahlitz, hier, des Rechtsstreits an ö ui r e g. er handlung dem Klä ö! ö. dez Beklagten, dern die Erstattung mit d ; . 4535 6 Lgücständige Zin sen schuldet od cᷣ 2x . Scl, auf. den 2. Rovner mãßige Reserben .. 6818676 379 660 80 b. schwebend = gs S869 23 253 00s ö ö,, ö , .

ö ĩ „hier, Behrenstraße 3, klagt Aufforderung ladet j it der Vorsch ' agten einen 17090 J nsen vo het a. für Unfallpen erung M 1 376 692, 84 ö 361 100 687 81660 gegen ihren Ehemann, den Kutscher M Bi 6 Butz g ladet, einen beim K. Landgericht rschuß von 212 M verauslagt habe, mit dem An⸗ Hypothek ju bezahlen, auch i n elaunt. gemacht. b. für Haftpflicht versich ; II. Zahlun ĩ zlle i unbekannten Aufenthalts, früher in B arfBrunk, Würzburg zugelassenen Rechtsanwalt rechtzeitig fuͤr trage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilun jablung fall? Tie Jwangsbermaltun 1 . Waldenburg i. Schl., den 1. Inli 906, run . ö schäft gen fit, Bisssbe eng fhffencn Rt Alten 34. R. 255. O6, unter der ö . in den sich zu bestellen. Der Klagtantrag geht dahin, zu eg un von 212 ½ nebst 40/0 Zinsen i . versteigerung seines Grundstücks a. Zwangs, Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts . 1701 95368 ö. . selbst abgeschlofsenen Ver⸗ der Betrlagte die Klägerin am. 25 3 a, , daß erkennen: J. Die iwischen den Streitsteilen . age der Klagezustellung. Der Kläger ladet e. Grundbuchs für Niederfähre zu d i . ener 9 Reserpe fi schweben g , , nngssalle S2 od go 1 6 ĩ verlassen habe und seitdem feinem gern n 1900 9. September 1896 vor dem Standesbeamten i Beklagten zur inündlichen Verhandlung d en lader den Beklagten zur mündli ulden. Klägerin ——·· 0 r · ti,, „e: J Sonflige Reserven und Rücklagen nfall versicherungsfälle:

: t nach Schwabach geschl mten in streits v ldlung des Rechts R ündlichen Verhandlung des c 2633 . A 691 967,98 ,,, , n,, . ß 3) Unfall⸗ und Invalidität ꝛc 6) Zuwachs aug dem Ueber. 1 . , ,,,. . 6 e s. fir den . , 5 ‚. De Verklagte hat . 8 ö , . RL. e, , . 66 n Oktover 1906, Vormit⸗ V 622 ; fh fer des Vorjahres 8 6M Q e ie] 5 ols 937 64 2 , n gel. w. igeri ** = ie re ̃ ; . . . ; ; I. Pr ür: 4. ; J ? 5 9 ee e fte, nr. ,, Ver. Zum Zwecke w ra e fine,, gn. . ö in 2 6 9 . Geric gere e. 3 , ers erung. Henan rler ger. . e in k 9. 13. 3 175 425 48 i, , ehh, ,, , n, n n,, , , r. rt eng gen, 3e Zune enn. . ü Los⸗ genie 2 1, 4 II ock, Zimmer 13, j nt. gemacht. h Ju c . I90b. A 2 ᷣᷣ x 2 2 ·¶QKQiQůKuQKe—ioQ 66 , , 1 16060 . 19566, Vormittags t i m . , , den 20 Juli 1906. Der geri des Königlichen Amtsgerichts 6. n,, . Metz germeisterz k ,,, S806 83362] 2 998 5022 b. nicht abgehoben 116069 , e, einen bei dem gedachten Gerichte en . Deffenisiche Zustellung. erlin. Mitte. Abtellung 15. ö , , . durch die I Verkäufe Ver t 27) Haftpflichtversicherungen: 4 Prämienrückgewährbeträge: e , gur inen mlesfe e. Zwecke der aer gl 6 , 3 rn, geborene 5 Tis , , fe beeteht egen den Küchenchef 3 36 V d ; pach ungen, . files rere fe 4 x. en, ben? .. . ; vohnhaft, Klägerin, durch schlermeister Paul Noack, in Berli rüher in Muͤnchen = j 24 ng über⸗ nicht abgehoben. 5 9gö6 338 pikant Jenn cht. rd dieser Auszug der Klage Rechtsanwalt Justizrat Gießen in Zweib ück urch Hennigsdorferstraße 10, Prozeßh ; nn, Berlagt nun unbekannten Aufenthalte er ingungen w nommene 248 622,33 S894 83477] III. Vergũ ũ ö & 1 168 358 10 Berlin, den 18. Juli 1806 treten, hat gegen ihren Ghemann * * en der, hm ge mn erlin, 36. , , . 34 * en Forderung, wird der Beklagte 1 J ? . I d 8os zs do Vergütungen für in Rüͤckdeckung über— ; . ; ß ö = ö i, no ; 2. Gerit ane I T nf er wunder aun 3 , , g , ginn e Hin, . aer . He ren r e r sad s ene offer, zaun sel ke , ö nm,, . ö gern gen zufeeissie feibs a- 1226 0:6 ö e , nr. gerichts . Landgerichte Zweibrück Beklagten, jum K. hauptung, orferstraßze 47, unter der ey ug es Rechtestrelts in die öffentli Arsilleriedepot Metz die Beschaffung von Gewinn ang Fapttnlanlagen: geschlofsen⸗ Versicherungen .. 3 052 65 3185) DOeffentliche Zustell der ehelichen 2 en Klage wegen Herstellung 1 ng; daß der Beflggts unbekannt verzogen ist, des . Amtsg München 1 ö. iche Sizung oc Rg Automobilbenzin Kur sgewinn U 10288 X. Rückversicherungsprämien für: . 80. Ehefrau des Wagenbauers aul Lindner rf r zu . iger, n,. 6 , n. 1 . des Innunge⸗· 8 Init a la f. Gch ge che, . vergeben werden. VI. Vergũtungen der Rucherficheter -=- db dõz 5 ,, ,,,, 330 6 15 3, knen, fande e hei; Gemezinschaft wöderhernft Erin e; mubeben und, den n te ml , , Fähr . Ou ober G60, Bormittags maebole, von welchem Muster vom Artilleriedepot ) Haftpflichtversichetun ssc - Il0 16 WM 6a 143 38 . K, . . r , 3 ! err e u eff nern 37 zuwessen. Der, Kläger ladet en ö ke , ee rn e ne. , . k 9. rg. . 1 - klagt gegen 3 ündlichen Ver ; . olle erkennen: , 32 , Ehemann Paul Lindner, früher kr . die öffentliche ist Termin in i e n mn, Jr,, ,n. vor das mar Beklagter ist schuldig, an nel ageteil funfng Mittwoch; den 1. August 1906, 10 uhr V.. 3 Verwaltungskosten: 1 e eg m. 1e n rn. h. Ehe ber, 6 vom 8. hid rl e ne T . platz, auf den L. K . . i ö 1 li Einsicht di r. n, . n, ö n. age, Fürstliches Land mittag r, be ; 83 ühr, . ; zahlen. n liegen zur Einsicht aus und könne sonstige Verwaltungs , , , , , ,,, m, re . ö i 7 h ö . r* . e. J , ,, Teil erklãren, auch n 33 9 zu Iii, hrs ge chr inet fenen , 1806 19 . Urteil wird für vorläufig vollstreckbar . t VIII. r i i aritelaniaten! . ; i of , Klägerin ladet den Be— Zweibrücken, den 21. Juli 1966 Rönigliches Amtsgericht Berli ö . w 29 3. ih nn. , . mündlichen Verhaadlung des Der Gerichtsschrelber des Kgl. dandgerichts: Abteilung 3 2 . 1 . 5) Verl s v J 1022s e e f nge mn . der igt. (ztzs3 n n,, 16830 Oeffentisichẽ June lug lac zr Sen a . . osung ꝛc. von Wert⸗ Ben nail für lauferde Haftpflicht ; t Ot effentli ie A ß 91 e Zustellung. en: e,, ,, , pruhhr! mit der. Der ,, , , 2 323. 06. gell skea ,. . , m. in Bremen, 8. Firma Carl Crummenauer, 1 papieren. a. aus den Vorjahren . M 4162.39 r , , ei dem gedachten Gerichte seine Pflegerin, die geschied vertreten durch wälte Brez. Sch * zeßbepollwmächtigte?“ Nechtzan! in Idar, vertreten durch Mandatar C. Zorn in Id Die Bekanntmachungen über den Verlust von W b. aus dem Geschäfts⸗ e e, ö 7 , 9 . zu Berlin, d n ef. U. klagt gegen den 6 un e ,,, 9 . . ah in , m. In äh, vapieren befinden sich ausschließlich ern en ,. jahre.. vakat 416239 bekannt gemacht. der Klage bevoll mãchtigter; Rechtsanwalt Nargomnin t n Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, über in Aufenthaltsort, etzt : obne bekannten Wohn. Und . ) Prämienrückgewährreserben. 40s 67717 . , fie nr e 1. den Gaufmann f Hr lion! . ö B. Ge- B., mit dem , n, Antrage, den ell en ö ö dem lz ges] Ilm engußf Stadtanleihe. ö Senstige e e gern ge Reserven :?. . 6 (bö6 gz os gen et Frantę, e n e nn,, ß , n , , n, n , af le rin sr genen r s. r r fg Bel ber i is. Liebes, Hatt gefundenen, ichn X. Prämien ibertts geg fut: J, k. A. des Fürstlichen Landgerichts. hauptung, daß der . ö *. Gründ der e. ben. Beklagten 24 6 , , ,,, . ee, , , , , e. le. Hel lee r er r fe nnr. . h k 1 Die D . 1 Deren en 1 seine Sire i. af, 643 y. Rechtsstreits vor hig . ö. ; * 1. rr s g. ö. fed geh ng pe ie; ö ee . ae, öl k X ö. K J eee e n, . r . Sense⸗ . ; e seiner Mutter durch Urtei richtghausz, J. Dbe j Gee, e ; gerin ladet den Beklagten Ser. I L J. Sonstige Reserven und Rückl 3 in Berlin SG., Skalitzerstraße 54 . b cpernid, oh ! *get uch Ur eil vom 29. September 8 J rgeschoß, Zimmer Nr. 79 (Eingan mündlichen Verhandlung des R gten zur er. it. A Nr. 19 24 36. XI. 6 üclagen. . 2 238 676 15 kt Itech lan elt Fr,, nen 66 evollmaͤch⸗ bd ö. der. Beklagte aber är den allein tertorstraße), auf den . Dezember 1906 ö, Großherzogliche Amte ä a , . vor das Ser. V Lit. A Nr. 251. . . d 84 hog ihren Ehemann, früher in Duisb elbst, klagt gegen ) . teil erklärt sei, an ihn UÜinterhaltsgelder mittags 95 uhr. Zum Zwecke der pffentkirn Rm. auf den 38 6e 21 , Ser. Vn Lit, A. tr. 236 I õrl 6 ʒ i , r hauptung, daß derselbe sie am ug unter der Be- . P 3, . 60 S vom 1. Oktober 1963 ab Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt u 8 uhr, ansiehenden . do, Vormittags Ser. Lit, . N. 13319, Wire: Bilanz L905 8 S8n1 466 68 közlicher' Abficht beriassen habe mit . 4 ollendung des 15. Lebensjahres zu zahlen meh ge öffentlichen Zustellung wi Ern. um Swe der Ser. In Lit. E. Ne. 11491650. ; Vassivg;, ,, * de. AUntrgge, * 5. . . Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Bremen, den 21. Juli 1906. bekannt gemacht g wird dieser Ausjug der Klage Ser. MI Lit. E. Nr. Il. 6 Betrag in Mark är allcjn? schutig? zu erklären ag 3 kostenfãllig kg i i. en, an Kläger, zu Händen seiner Mutter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Brenner, Gericht . Ser. I Lit. E. Nr 343, eg enstand. Gegenstand Betrag in Mark latet den Beklagten zur mündlichen V wn, . e. mma. Melior, geb. Wirt, an Unterhaits⸗ Degenhardt, Sekretär. ; als Gerichtsschreiber ber zaltuargehilff, Ser. VM Lit. . Nr. 455 460 im einzelnen] im ganzen ĩ Rechtsstreits vor die 11 . des serdern berteljchrlich s) M6. dom 1. Oltober 1503 I38hes] Oeffentsiche Jurteñ roß herzoglichen Amtsgerichts Ser. IMI Tit. C Nr. 145. m einzelnen im ganien n , dez Rhnig' bis zur Vollendu e Zuntenung, II3 O 14306. Oberftein. I an ,, Hulle tan e hend, Tg, i die seih in, Dir ee gh, * , , fan mne . irn n n fin Göln Ferdinand U s, lzsg756]. Oeffentliche uffenlung. 22 0. oh os 8. . 1 . HJ 762 136 75]. 1. Attienkapital . . ( 8 17 . . l, e, h,, gen. 5, . e DO eden ,. . Veh rel dere Werspapiezr. n a. . n ,,,, . gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . ö. 8 , n. , jeden Jahteg im vorgus, ö , . in Cöͤln, tlagt gegen den Rehn eee. dei . . 1 , ,, ,. Rechts ar. VII Lit. C Nr. 23532. 23). Wertpapiere im Sinne de g S5 Ziffer i h , i. 5. des Vorjahres.. 1 6790 792 30 . le, . Zustellung wird dieser Auszug der Klage für vorläufig vollstre , 3 Jos Zipilpr. rd. I lhelm Schmitz, früher in Cöln, Gladbacherstraße Sattlermeister R. 30h. in, klagt, gegen den 2 se ausgelosfen Schuldverschreibungen werden Pom Satz ? Pr.-V.-G. nach landesges; Vor⸗ II. Hr eschäftsjahtte«.. 8 00 42 1 709 40172 Iunt gemacht, ge ladet den Betlagten zur n,, Der Klãger *. zz, hett Thne bela nten Wohn. und Au enthalt. halts unter der ö ö Aufent⸗· Januar * fHor ab nicht welter bernnst., Die Rück. schr zur Anlegung von Mündelgeld ju— . 9 ,, . . ; Duisburg, den 12. Juli 1906. Rechtsstreits vor die 27 e Verhandlung des ö. . 6. Uebernahme von Geschäftzutensilien und aus Kauf vom 28. August szodaßd ö. der Beliagi⸗ a . erfolgt vom Rückzahlungstage . ö 61 hoo 77 h * . für laufende Renten.. 416239 8 (ger) Bremer, , ,, nn,, des Söniglichen I imhan dem notarie en Akt bon 4. Januar 1806 Chah; err, n,, reffend 4 Haut 6 immer eitasse hie stger Stadt und ) fonflige Weripaplere .... h 986 bod 39] 6 123 13437 5 . gehn been, , n,, 4053 37717

erichteschrelbe l Hes Königlichen Landgerichte. dr, , , , , , . 1 den, w,, ,, mif en Antrag] lankleder den Befrag von e n e . . . , , ,. e, Stellen III. Guthaben: i, 1 6 ge rechnung mãßige Reserven ... 411249 45693206 k ,,,, , , , ,, , , wee ieee . ,, , ,,, , e , Herre, l m, ,, e mn. e L re

z enke, vertret n ecke der rteil, it ö die en de ie 3 i . händige Sinsen .. . . em! 862 , n , , n,, ö 2 d ,,, ,, n, d denen ,, en, e. , r. a ue * z die] er vertreten durch d 9 Ju andlung des e er⸗ 3 klägerin ladet den Beklagt werden. ö w, nn, 140 46479 . ge Re erben, und zwar: Ee e re en n Chern. 2 . öh kiten Ittuar, * . Hd r ctestrgh 9 die dritte Kammer n , Verhandlung des Rechts e, m. in Unerhoben ist bis jetzt geblieben der Betrag der VII. Sonstige Mttinra 44 542 48 I Kurgdifferenzenfondss . 101 9240 e n,, Sar top Ruvols ente, i, , de, des Königlichen Landgerichts J. 6 den 30. en n , 4 1 ,, ö. ; n tettin auf den ausgelosten Schuldverschreibung 7 VII ? . Schazerrcserd̃. . = . . Se 2 . ö ge oren am 25 De . * ; e entũche Justeslunj hr, mlt ber Ruff * 9 ö orm ags 3 uhr. Serie IV Lit. A Nr. 169 . uthaben anderer Versicherungsunter⸗ 1 1356 in Nomanghof, für tot zu erklä zember Die Dienstmagd Elise S g. G. 4206. dachten Geri Trderung, ernen ber wem ge. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu ̃ über 1000 M (verlost i nehmungen n n n ne, nen, , nn,, 6e Gli, S pbetemmn, in Dietgarf echte huhelafff nen nwalt! zun. bestent . Auth ug der Flag beten t Kerlost amg. Juli 13os it Rü. N' i z bas z n d 52 rozeßbey ; Zum Zweck ellen. annt gemacht. zahlung am 2. 1906. VIII. Sonstige Passiva, und zwar: 1 1 e, Törn, ieh f e n et, g, mn. J , inen . e wege. . w 130 173380 Nr ihr ,,, , 9 Zimmer e e n, anbei tan, . Eöln, den 26. Juli dc macht. als Gericht red r G f Amtsgerichte ** Gtadigeme green. ö. . J ö . erm da h ö er des Königlichen ; ũĩ erse Kreditoren... 35 rr egsau⸗ . Teen, . , 2 ich J . als Geridteschre ber Cn icscber Landgerichts 3 . gn dl ce ; i ,. . ö . , 1 d e ies e g über Leben od gesetzlichen Konzeptions der Rudolf Buchholi sen, IX. Gewinn.... k . 69 ** r,, zu erteilen vermögen, 6 i und deshalb vervflichtet 3. er e, . . . ; Oeffentliche Zustellung. 3 9. 1097061 en, ,, Re al! . 6) Komm dit ll t 7762 ü 284 200 13 ö 2 . mm lüunhehaiäterne r , . Bin er rn ö nie; Sanur n , e nr, e , . h anditgese schaften Wien, am 31. Dezember 1906. ros Ro- ; ? 3 . 14. Lebens jahre, ö 346 3 JX, . 9 . ol , 5 C ' . ü . zee , , a. ,, ,, 3 , , , , ,, . Attien gesel g. ul rationale unf lter sche rung eit ien. ef schefe ö 3 r,, e abre 2zols M zu er Georg Reindel, ohne 9 v . 1, CO 30160, Die Bekanntmach ĩ Ih. Exner, Präsident des Verwalt t ? 1341791 Scranarmachun jahlen, mit dem Antra d zu bekannten Wohn. und A ö ohne 9 ög4 /o, die Beklagte ö untmachungen über den Verlust von Wer I33640 ! erwaltungsrats. Carl Berger, Direktor. ; ur g. E z io. ; J ge, den Beklagten ö ufenthaltsort, früher in D gten von neuem zur mündlichen ö nr ne, der . Zielltammes des 6 e r eh . 6 keel Te ü heel, gen . , , . fe ern n lla , vor das ie fi apieten befinden sich augschiieflich in Unterabteilung? Verwendung des Ueberschuses. A. Wite k, Oberbuchhalter. ( e, ö warb , ü nn, . e,, ,,. ju zahlen und D i, ein nac don 3. 165 Me . K ,. , tember 3 e n nel an, 59 6. . 4 h Es e n daß die in die Bilanz der Internationalen Unfallver ö. 9. ver ; 1 un 8 cht ia a . rage a ö r. u . s6 . . i . 2 ; . e, ., 2 . hren 6 o , n , alien. v rn ge , r en ng dee ien n . tg sr,, . . rn win diefer i ttiengelen at, n,. z gu h ar ier fabrit ,, JJ H , K 2 . r ; ven m , n mn . . I . öcherl, früher in ũ rin lade ö ö Mai auch d n Auf Antrag des Kläge . enstein Æ gange. JJ : § ; ; enreserde ( nun unbekannten Aufenthalts, Claren e. i, . , . des diane nr . . an , n. zu . . die 6. als Feriensache erklärt. ; gl zers if Die Aktionäre unserer Gesellschaft en hiermit 1 ,, (3 . . J mare rde n n, n,, ! nigliche Amtsgericht in Wesel auf den 30. Ok adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des enberg, den 17. Juli 1906. zu der am Dienstag, den 14. August JJ ——— Ar th erechnet ist. Ot] Rechtsstreits vor das Königliche e ke Gerl Szymanski, ö Gesamtbetrag. 284 b09ll3 rthur Stroh, Mathematiker der Gesellschaft. erichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. K .