1906 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

n n nn. 1X. Einbruchdiebstahl. Fautigns. und. Veruntreunge zersik un- E. 34756 ö A. Einnahmen. B 3 S0 3 H. Ausgaben. 40 3 0. 3 S rist ie erei D. Stempel. V 1 e r t e B e i ĩI a 9 e

J. Ueberträge (Reseiven) aus dem Vorjahre; ö. nan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

ir nech i ; imien. : a 1 verdiente Prämien (Prämien , . k ; 96 . ,,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Ei i 37 k 1 7ob, 41 II. a. Schäden, einschließlich der 285, 0 M be, Liquldatoren machen den voistebenden Beschluß be—

tragenden Schadenermittelungskosten, aus kannt unter Aufforderung der Gläubiger sich ju j ; Iunli

b. . 13e 13306? Ria e en, abzüglich des Anteils der 1 a. M., den 21. Juli 1806 1 173. Berlin Dienstag, den 24. Juli 1900. 9 —ᷓ ückveꝛsicherer: 1 2 ; u ö ere nbruchdiebstahlversicherung 6 22 873, 20 Die Liquidatgrenz Der . bieser Beilage, in welcher die Belanntmachmn gen auß Pen Dandels · Guterre n n m, f, Zeichen, Muster. und Börsenregistern, der Urheherrechtgeintragst olle, über Waren⸗

Kautionz⸗ u. Verunt = 28 ĩ jr. fie is, n reuungt . 8 »In ggg ss 1610. k, tmn dern,, ichen, Patente. Gebrauchsmufter, Konturse ele Teer, n cb rplanbetannkinachungen der isenbahnen nthalten büelfcheist auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Titel Prämieneinna ü siorn ĩ 34741 13. w geringe geren giga Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m inn)

. k und Veruntreuungsversicherung. 36 986 303 802 Einbruchdiebstahlversicherung 46 9 260, Status r ,. Juni 1906.

I. NRenleistungen der Versicherten: Kaution. u. Beruntreuungs Das Zentral. Hwandelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der gibel e es g her . 60 J K J L600 rn gn . Gffeklenbe⸗ Æ 5730 8576. Gelbstabholer 57 . Kön h Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Gdniglich Preußischen , ei, j 44 86 * . 39. . ö. —=— Ginjelne Nummern kosten 20 3.

Kaution. und Veruntreuungsversicherung. 433 . e e n ,, . hen, stand 8 dꝛ0 goJ. Sloan ne gers G When teak * r. . n, mn ;

, mch des Anteils der . Snpotheten . *. 6. Dom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich werden hente die Nrn. 173 . 173 B. und 173 C. ausgegeben.

a. gezahlt: ebitores ö 1 44 bo. ö ; ö 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ] Polstermaterial, Mineralwässer, Quellsalze, Edel ˖ gegen Hausschwamm, Carbolineum Borax, Mennige, , n, ,,, ,, . Warenzeichen. ile gebung? , game de, Reale, Kolb; Süßer, tg, n miete. ö ,. 6 n Kerle, frre dee, . 135 . Es bedeuten: das Datum bor dem Namen den Tag 36 Apprelur, und Gerbmittel, Bohner⸗ ee 9. un fen getz, ,, 6 , . ö. 1 i ng 6. ersicherung 2 h ) 3 ö masse. materialien, Heijstoffe, Leu offe, Kerzen und Nacht⸗ hüte, Hauben, uhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, e gr rl en , , g rr, , ö J e 2 . . ö K 16 104,62 obilien und Utensilien.. —— . Beschr. = Der e, n, n eine Beschreibung in . , . . n , n, . e n s dn, , Her ee n fi , ö. . bersicherung lo 324,12 109 166 MS 379715664. 89 201 12 782 Weine, Spirituosen. . Muffkinstrumente, Fleisch und Fischwaren, Gier, Hosenträger, Krawaiten, Gürtel, Korsettt Strumpf⸗ Ueberträͤge (Reserven) auf das maass? De- Attienkavital 34. ? S. ö Rineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Getreide, Tec, Kaffee und Kaffeesurrogate, Zucker, halter, Handschuhe, kunstliche Blumen, Lampen und schästsjahr: i n r, , 2 2 2 er ng 1d, Silber-, Nidel. und K 3 . . ae, k für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich Exlrareserpefonds ; We ö 4 * 2 ; Alm eta ll; nn. 6. ela nn,, 6 ; ö ackpul ver, Anzündelatern zn, Bogen chilampen, , . siqherf mr] Jen . ö . 8 1. Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, diätetische Nährmittel, Nahrungsmittel für Tiere, Illuminationslampen, Magnesiumfackeln, Pechfaceeln, . . Nardenza;.. nnn ; h ö 6 . echte und unechte achen, leon . . 18e, zx en k , 1 3 ö , und Zingreservre .,. z 17/4 1906 9 n, ,,, Baren, Christbaumschmuck. er , gfk. Grzeugniffe sowie Gr eu gn isse sonftiger Tate Bhst, und Mealidarren, Petroleumtocher Gas 8 tre: g. 21185 457 giokonto gemäß 26 des Hypo⸗ Zossenerstr. 6 * 60. ; j 2686 z n. Summi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus vervielfältigender Künste und der Druckerei, Besatz. kocher, elektrische Rochapparate, Ventilationsapparate. —; 3 abzüglich des Anteils der thekenbankgesetzes . Sb2 641. arfümerie Fabriken W. e, . nen für technische Zwecke. ; artikel, Knöpfe. Spitzen, Buchbindereiartikel, Lehr. Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, ũckversicherer: ö ensions⸗ u. Sparfondsreserpe 70 517. eifenpräparate, Soda und Stärke, Bäschemitte Schirme, Stöcke, Reisegeräͤte. mittel, Roftschußmtttel, Schleifmittel, Stärke, Piaffapafasern, KraFbürsten, Weberkarden, Bohner⸗ a. Prob sinen und sonstige Bezüge der Unkündbare Hypothekenbriefe. .. 333 737 395. as! Geise, Soda. der Stärke, Par imerien, Brennmaterialien. atherisch Sele, Spielwaren. Turngeräte, Spreng ˖ apharate Kämme, Schwämme, Brennscheren, Rasier⸗ Agenten 2c. Nautionen ö 133 090. Triletsemittel, kosmetische Geräte und Hrãparate Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, stoff. Zündwaren, Zündhöljer, Feuerwerkskörper, messer, Rasterpinsel, Streichriemen, Daarpfelle, Haar⸗ Einbruchdiebstahlversicherung S 42 892, 60 Dividenden und Coupons... 2 932 854. Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, Schmiermittel, Benzin. Geschofse und Munition, Steine, Kalk, Kies, Gips, nadeln, Bartbinden, Phosphor, Schwefel, Alaun, Kautigns. u. Veruntreuung Treditore⸗ 1257 597. Ha fing Hfaaster. ind Verband oft g. bh fd Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Wähl Ter, Per, Höhrgewehe und, Dachhar ben, Ilgorpnd. Hl ncker Blutlaugen al, Salmiak, . 4 K Diverse Passiva 1800138. y, ir wren e ,, fi nen se . . . . ie en n Ehen, k . ,, . li 1 , fü, ar we 367 Sonstige Verwaltungèkosten 14 F T Fs ätherische, att, in, Gifenbein, Perlmutter, Roulcaus, Portieren, Bettdecken, Bettü er, Kiffen. Älkohol, Härtemittel,ů Gerheegtratte, Gerbefette, e n . . J,, . und technisch. Sele und. Feite, Min gralihh, Vetro⸗ Sine, Meerschaum, Jellulbid und ähn⸗· Beschr. Rollodium, Cyankalium, Weinsteinsäure, Zitronen-

V. Sonstige Ausgaben 54456 rg Berlin, im Juli 1995. ; et 3 n. VI. Gewi Der Vorstand. leum, Brennöle, Infektenvertilgungemittel, ostschutz · sichen Stoffen, Drechsler⸗ chnitz⸗ und Flecht⸗ säure, Dxalsäure, Quecksilberorvd, Wasserglas, Wasser⸗ nn mn st mittel, Farben, Waschblau, Chemilalien zur Wäsche, waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ 42. S0 202. S. A Ou. stoff superoryd, Salpeter saure, Schwefel sãure, Sal j⸗

6 3 Gd J 7s n Waschen Und bum Scheuern, wie Clauhefsali, erf 9 sᷣ it *r hl, Wrem. od, Fo III. Schlußgufftelling des Gelamtgeschättes. r En f blen sgig, Hadefalze, Cblor, Chigrlalium, , ,,,, ttunge⸗ 5 66 ,,, . 7 Erwerbs- und Wirtschafts⸗ ,, ren, ö * ie gen e dh e, .

tein, Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ ) Saccharin, Vanillin, Sikkativ, Beizen, Erze, Marmor,

A- Einnahmen. 6. 9 . Ausgaben Salm atgeist Benzin, Qulllajarinde, Wasserglas, 3 4 1. Gewinn aus der Mafalll nn waftpflichtversicherung. . . 1 765 834 J * 3 genossenschaften. G, wn, Ber, Zürs er, Shlritms, riß ie, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Se, nee, , ger g e meine..

; J. Steuern und Verwaltungskosten: 3 2 = Einbruchdiebstahle, Kautions⸗ und Ver—⸗ 1) Steuern 4„S6239 892,25 Tacke, Klebftoffe, Kohlenanünder⸗ Dochte, Bohner⸗ I iche, chemische, optische, geodatische, 3 11 19805. Georg Hanning, Hamburg, Kaiser Seer n s ub BVadkungsmatersalien, fe ft gemeste Wlihelmhaus, Kaiser Wilhelmstr. 3/105. 3916

untreuungsversicherung 47 303 2) Zentralverwalt ; Feine. . Laugen, Desinfektionsmittel ̃ z ͤ ũ ; n. , ner gert e,, . . e,, ,, libr , e . i,, n bee e. rr , m, , . i i,, LI. Gewinn aus Kapitalen agen 383 440 . 469 872 stellungen verfehene Karten, insbesondere Ansichts⸗ e , n 2 ph W.. Acther, Chemikallen für medizinische Zwecke 3 ü . . , . V. AktienübertragungsgebRhren 353665 *] III. Verlust aug Kapitalanlagen: 8 Ni d l i e, gf nd Gimnr r , Dr umschläge strumente und Gerte, Meßinstrumente, Ghinahtetn, r oßlodium, Drogen für de Hedi iinal⸗ Ashestfaãden Asbeftgeflecht, Asbesttuche, Asbestpapiere, . derer en e. di , n e ,. n mn, i, n, n,,

V. Sonstige Arsgab B . stige Arsgaben 65 493 Rechtsanwälten. geräte, Stall, Garten, und landwirtschaftliche hir i fer 3 salze. oöheisen, Cisen und. Stabl in Darren,

Gesamteinnahmen .. WW 126 20 Gesamtausgaben ... iss ss s9 202. B. 13 273. Gerãte. e , mn, Par n ffalben. a liilen, Pillen, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen und Röhren,

. C. Abschluf. j p. Verwend 2 134565 Bekanntmachung. 6 . PViöbel. Spiegel, Polsterwaren. Tapener⸗ j . Fisen und Stahlbrébt, Kupfer, Messing. Bronje,

Gesamteinnahmen 2951 19620] 1. An den ir n ges ö 3 262 des Zur Rechtsanwalischaft bei der Kammer für 7 X derkoratlons materialien, Betten, Särge. e e bern , . de rn . Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neustiber und nr .

Gesamtausgaben 11553 85675 6 , Handelssachen zu Bremerhaven ist zugelassen und in ; Mufitinstrumente, deren Teilg und Saiten. een . , , , , Inn en Fr röͤhem und teil weise bearbeitetem Zustande, und 1 8 .

die. Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. Friedri 2 ge 2 leisch. und Fischwaren, Fleischertratte, Kon jj . jwar in Form von Bgrren, Rosetten, Rondeelen, ö ; 6 ü ruchtsäfte, Gelees. ir chem sch. medii iich un ditetische Zwelke Röhren, Blechen und Drähten, Bandeisen,

q l ooo ö Wilh Im S 29 . ; III. An die Akti elm Sprenger in Bremen. —— 832 serpen Gemüse, Sbfft Eiengen, ö. 3 TLlergthzenrnttjel, medihinische Cmulsinen, Paraffin, Wellblech, Lagernietal, Jinkstauß. Bleischtot, Stahl.

IV. : Bremerhaven, den 20. Juli 1906. 2 . Gier, Milch, Butter, Kase, Margarine, Speise⸗ . ö a, ö. i. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: K ,, n ; 3 pei diätetische Stärkungsmittel, Chemikalien für photo⸗ fugeln, Stahlfpäne, Stanniol, Bronzeynlver Blatt⸗ frwaltungsrat und Ausschuß. .. M 134 999. z . n. 8 raphische Jweqde, Höllenfteinstifte, Kalisalse, Kaolin gen, . . = 2) Direktion und Angestellte lIbh4a 00 308 oOo 8 , 2 ; affe, Muff ecfurroggte. Tee, Zucker, Sit gr, Hatron un Natton fai kon irhierte Tabletten für mn ball, Dugckfiber, Heflon meg, Anti on, men. : 34468 * 4 Ponig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ j 3e Talt 3 . nestunm, Fallabium, Wigmut, Wolfram, Platindrabt, M. Gen hang tei, an die Versicherten: Die Rechtsanwälte Franz Heinrich Rudolf Netck ö würze, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz. He e er nr des r, 9 . ie. . latinschwaamm, Platinblech Magnesiumdraht Anker, zur Aushahblung 308 9o9 in Dresden und Paul Bernh . , ; Kakao, Schokolade, Zusferwaren, Back. und enchwächs, Fijchleim, Gummiarabicum Knochen. Jast. und Tragketten, Anker, Eisenhahnschienen, K Vortrag auf neue Rechnung 16 zg 5 ] brot n und Paul Bernhard Fritzsch in ötzschen⸗ 4 8 er Hilor waren, Hefe, Backpulver leim, Lacke, Leim, Präparate zum Kitten von Sh wellen, Laschen. Nägel sarerlagshblatten, UÜnter= ueberschtt der Emmen, ,. Gesamt betrag T, , Fw —— 1 . , 5 ,, , enn . w : assde ü z 66 h Eis. 2 ( n 6. eisen, Stahl, s miedbarem Eisenguß, essing und .. . en . . Ver 1 8 . 1 Papier, en ,. a und a. . ahn bell g , . 9. an. . 53 , . 6. 4 ö * H. Passiva. ung. è ü waren, oh⸗ un albstoffe zur er⸗ z ö l alluster, Kransäulen, Telegraphenstangen, Schi 80 . e. 35 Aktionäre 4 000 009 J. Aktienkapital an. 1 z . 1 Der ö, dem Amtsgericht Brackenheim zuge⸗ ) fabrikation, Tapeten. ; ; ö, ,, . ind ref! schrauben, Spanten, Bolzen, Riete, Stifte, Schrauben, ; ger ef 400 060 II IReserpefonde G 37 Pr. V. G. S252 S. G. B.) , echtsanwalt Käller ist auch bei dem K. ( ĩ ver erlich und Druckereierzeugnisse, Pillen maschinen Vomaten , Tom tenkonserven, Muttern, Splinte, Haken, Klammern, Ambosse, . 7 60s 200 1 Bestand am Schlusse des Vorjahres. 20090 000 . 3. 6 nn heute in zt . bieltarten, Schilder, Buchstaben, Bruck- Heargarine, Schnüpftabak. Hronzen in Pulverform, rer r nn, , , . ae,. Le . ö 6 uge in i ö . ö ä. ! S . * I deutsche mündelsichere Wertpapiere.. 2 375 425 20 III. ,, . Geschastt jahre 2000 0 4000 00 getragen worden. , , . 243 1306. Brockhaus &. Eo. a en cg ; ö ere nr Glimmer und Waren Chemilglien füg kosmftisch Zwecke, Kopfwasser an. . K . gig. . Lees g gn o ols os d 15 Beckungökapital für laufende Renten . 1195 3181 a, 331 dir e. 53 fer g aride. 3 m dn n ien ar, m, e. v ef biaschme nr, Leeb dee: (. onen, than ; 2) Sonstige rechnungsmäßlge Reserpven 237 33 43 1428791 & .. e n 6 63 er er W.: . J , Besatzartikel aer en, ö . gers n gerne Kautãbak lu anti . re, . . ankhäusern 487 534 92 Prã 7 z ö . z . nöpfe, Spitzen, ereien. ; ; x ! metallene und hölzerne Wertzeuge, achel jaundraht, 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen ö o 494 186 96 6. ve,, . 4046 657 87 34766 Bekanntmachung. . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gãärtnerei⸗ und . Riemer, Täschner. und Lederwaren. Zigaretten, laren. Drahtgewebe, Brahtkzrbe. Vogelbauer, Nähnadeln, Rückständige Zinsen und Mieten 278 026 72 ) Haftpflicht versicherung 35757. 85 3 Der geprüfte Rechtspraktikant. Hans Fischer in JNierzuchtetztugn iffe ugbeute von Fischfang 57 Schreib. Zeiche; Mal, und Moeller mea Sch. S222. Nahm aschinengateln, Stecknadeln, Sicherheits. Ausstände bet Generalagenten bzw. Agenten 3 Einbruchdiebstahl⸗, Kautions, u. Ver— Passau wurde infolge seiner Zulassung zur Rechte. und Jagd. . Billard. Und Signierkreide, a F e. nadeln,“ Heftnadeln, Hutnadeln, Strickzadeln, und Versicherten 2026 424 76 untreuungsverficherung 161 45779 3185 185 91 *nwaltschast bei dem K. Landgerichte Paffau heute Ar)ncmüttel, chemische Produkte für mebäzi— Rontergerte (auzzenammen Möbel, Lehr. 5 Krawattennade J n, Nadeln . chirurgische Zwecke, Barer Kassenbestand ĩ 1 —0 in die Rechtsanwaltsliste di f mittel D * 5 Fifchangeln, Ängelgerätschaften, tünstlich. Köder, . , n, . . ,, , . 53 eim Prämienreserpefonds aufbewahrt. 18 860 80 hrů ) regen und Präparen, wa ff, ; . fiünerlen, koemetische Mittel ãtherische ; 28 gel, Jufeiserne Gesaße, undillierte, veifinnte, ge⸗ 2) Unfall und Haftpflichtversicherung lo 64h 423 70 Ber rfstdent gr; Ker gan gerichts Pafseu: off, Tier, n, Planen ert inn mstfhi, . . if . —— J ; or er eee ͤ sch si 822 4 ö z ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, schliffene Toch⸗ und Haushaltungsgeschirre aus Eisen, i,. inn ese Vehln feltions mittel, Ron ervierun gs mittel für Stärke und Stärkepräharate, Farbzusätz. zur 5 3m Tupfer. Mesfing. Nickel, Argentan oder Aluminium,

3) Einbruchdiebstahl⸗, Kautions. u. Ver⸗ l ig e se en w 5 Leben mittel. Wasche, Fleckenent fern ungsmittel, Rostschutz⸗ F i . 8 Badewannen, Wasserklosetts, Kaffeemühlen, Kaff ee⸗

VI. Sonstige Reserven ö 6 In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht = Kopfkedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ nahe, Pu. und, Poliermittei (ausgenommen 8 , n, wee, gf nen, kad den gs Hisen, aus

VII. Guthaben anderer Versicherungs⸗ ö. zu Passenheim zugelassenen Rechtsaniwälte ist heute 6. ö für eh e if e le. . 2 89 ᷣ——— Sr hhl und aus Gummi Achfen. Schlittschuhe, gelochte

unternehmungen 74 400 unter laufender Nr. 4 der zu Passenheim wohnhafte 6 ö . ge anc Bpiclwaren, Turn. und Sportgerãte. X d Bleche; Sprungfedern, Wagenfedern Roststãbe Möbel ·

ur ee, Regtcenwalt Zolgnß arge on, sdetragen worden. 8e zflücke, Leib. Ec. und Bettwẽãsche Shrengftoffe, ündwaren, Zündhölier, Feuer Rd Wee de ind Baubeschläge, Schlöffer, Geldschränke, Kassetten,

1) Garantiekonto für Aꝛrbeiterversicherung Paffenheim, den 19. Juli 1806. 4 38 ,, of j . S berg, Geschosse. Munition, * . . dane nf de, Hietallguiß She, e. n, e

in Frankreich und Belgien S885 180 62 Königl. Amtsgericht. Gorsette⸗ j ger, zuhe. Gr r Re nnstfte ne, Jement, Halt, Kies, Gips, 33 8. ? Siren iat ehh, Hr lem ren, el ih. Beleuchtungs⸗ , Heizungs, Koch., Kühl⸗,

,, 6 K, e, n,, , ,, n, , , ,, , Kw

3) Diverse Kreditoren 22 201 60 1 998 236 Der Rechtsanwalt Hugo Beck in Leipzig ist als Wafferleitungs⸗, Bade. und Closettanlagen. 8 ,. d , , marianne ö her 1 z * Ile lay ,

IX. Gewinn v ; 3 ö ; . t . , de e td helf nr n . , wei rend lfu ele. Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigar etten papier. Spicknadeln, Sprachtohre, Stockjwingen, gestanite Berlin, den 21. Juli 1806 ,. Leipzig, den 3i. Juli jbos. Siahispane. . 16. m , ,, , ,, . a,,, V, , min, ö . ; Königliches Landgericht. Glennachrodukte für zdufttiellie, wissen⸗ eden, Vorhänge, Fahnen, ; ö ̃ . üchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken, Rohrbrunnen, „Zürich“ Allgemeine Unfall⸗ und ' 1 j , m. f Scke. . . Rauch helme, Taucherapparate, Nähschrauben, Kleider ˖

Zürich g f nd Haftpflicht ⸗VTersicherungs⸗Aktiengesellschaft. zus] . be n ogkaphfsche Jwecke, Feuer. , . ö . . ,

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: , löschmittel, Härte, und Lötmitel, Abdruck ; : . ; ; . B. 3 Vogts. 9 9 ge te dff . ö 39 ate re e f enn, 14 e f ö Zahnfüllmittel, Web. und Wirkstoffe, Fil. einschlleßlich Kin der⸗ und Krankenwagen, auch Fahr⸗ (34816 34757 . perstorbenen Rechtsanwalts Hugo Beck gelöscht wan ö , . ö 2. s9 203. B. 11 612. Vertr.: Pat. Anw. J. Shmstede, Hamburg 11. räder, Speichen. Felgen, Naben, Fahrradrahmen, Am Donnerstag, den 9. August, Abends Von der Deutschen Bank und der Firma Raehmel e ,, r . i n W . nie , den 21 ; en, e en nnn g ern J zosß 1806. G.: Im- und Frportgeschäft. W.: Ge denlstangęn Pedale, Fahrradstaͤn der. Felle, Häute, s ühr, findet in Müllers Restaurant zu Waren & Boellert hier ift der Äntrag geftellt worden, nd Lie Ku sfcfung an. f Zul 6 1 eipzig, den 21. Juli 1906. Hun ge mitte ; CI Ek freide, Hüisenfrüchie, Sämerc len, getrocknetes. Otst, deder, Pelze, Peljbesatz, Pelzmützen, Pelskragen, eine außerordentliche Generalversammlun o odo Attien, untl war M6 1 60 oo pegister, des Königlichen Amssgerichts] 24 2 ö. , g. Rohs und keilweise bearbeltete unedle Metalle. . 2 Vörrgemüse, Pilze, Hopfen, Rohbaummolle, Flachs, Pelzboas. Pelimuffẽ, Pelhstiefel. Firnis, Lacke Harze, unserer Kasse statt, wozu alle Mitglieder hierdur Vorzugsaktien (1600 Stück über je nom. Æ 1000 ist. Wir fordern gemäß S 65 Absatz 2 die 6mm, . 3c gbb Vlesserschmiedewaren, Werkzeuge, Senfen, Nutzholzʒ, rberlohe, Kork, Baumharz, Nüsse, Klehstoffe, Dertrin, Leim, Wichse Fleckwasser, Bohner⸗ geladen werden. Rr. 1 1560) und 6 2700 906 Stammaltien der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei , . Der Justizrat Traugott Hausen ist in der Liste Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 19/1 1906. Fa. Heinrich C. M. Brose, Ham · Bamhugrohr, Rotang, Kohra, Mehsbl, Treibzwiebeln, mafe, Yegras, Garne, auch Stopf,; Strick / Hãkel⸗ Tagesordnung: (2700 Stück über je M 10900 Nr. 1 = 2700) anzumelden. 34441 der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtt⸗ Radeln, Fischangeln. g. 365 1966. G.: Export und Impork . Ge Treibhausfruchte, Moschus, Bogelfedern, gefrorenes und. Nähgarn Stickgarne, Zwirne, Bindfaden, 1) Abnahme der Jahretrechnung pro 19065, sowie der J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin, Die Liquidatoren der anwälte gelöscht. Hufeisen, Hufnägel. chäst. W. Produkte der Tierzuchtf Arzneimittel, Fleisch, Talg, rohe, und gewaschene Schafwolle, Waschlein en, Tauwerk, Gespinstfasern aus Wolle, ., d , , i,, e n Vorstandsmitgliedern. . Juli . 2 n . ) = Konfervierungsmittel, Kopfbedeckungen, ran, schbein, Kaviar, Hauser . len, gras, . ; ö z , , rn, n Herb aumai ral. i , ö ,, . Jieid tp een fh, Steinnässe, Schildpatt. Chemisch⸗pharmazeutische filz, Pferdehaare, Kameelhaare. Bier, Porter, Ale,

3) Wahl von Vorstandsmitgliedern. zu Samuel Stern. Robert Stern⸗Streny. ;

4 Festsetzung der Gebühren für die Vorstands⸗ uln sungs telle * der Koͤrse g Berlin. 34456 Bekanntmachung. 1 legen ,,, er fe Wg, ,,, , Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ Präparate und Produkte, Abführmittel, Wurmkuchen, Maljertrakt, Weine, Liköre und andere Spiri⸗ mitglieder. Koyetz ly. Es wird hierdurch bekannt gegeben, daß durch Be— Der, Nechtsgnwalt, and Notar Koenig in Ron Anker Retten Sfahltu eln Reit und ahr⸗ schuhe Beleuchtung Heizungs Koch und Venti Lebertran, , Gerumpasta, antiseptische tuosen, Sprit, Flaschenkapseln, Rohspiritus, Hefe, 5) Here be zung des Anstellungspertrags mit dem Löt) schluß der Gefellschafter der Firmna Trippel & Co gif ist heute in der Liste der bei dem anteteich tt! eschtrröeschlãge enen, We zer, Sählttt. säzionzgphatate r, Genen, Chem. Pitttei. Las pen, Pötillen bien Wesbenkt ere n, narlirliche nd' kuünstliche Misneralwässer zimonaden, e gr e ener zehn ere, een n, ,, , nr, wl e ee, ,, 46 onstiges. z raße = eim v 31. = ;. ĩ . 3 ! j . r ĩ ü ie, strümpfe, Eisbeu andagen, Wasserbetten, China namlich: nge, Halsketten, Uhrketten, Armban zer, Der Vorstand . . den 2. August A966, Abends und ee . . mln e n unn, . G , , fee de. h r e , . e el. cher n, dern. Duaffic, Half Broschen. Hemdtnbpfe⸗ Tuchnadeln, Fruchtschalen echte der Deutschen Arnnken. Dersicherungs r, ordentliche Mitgliederversammlung bestellt wurde. ö Maschinenguß. und Zahnfüllmittel, Asbeft, Vüngemitiel, Rohmetalle, äpfel, Aloe, Ambra Angosturarinde, Fenchelöl, Schmuckperlen, Edel, und Halbedelsteine, leonische

N Ghauffeestraß 35. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft Land., Luft; —ᷣ Wasserfahrzeuge. Automobile, Metalle in nifmeife' Pearbeltelem Zuftande (au s Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cel f, 1 i. n,, 5

Kasse (C. g.) zu Waren Leglüimatlon: Mitgliedskarte 1905 1906 aufgefordert, sich b . ö ö Haan; . . ; ĩ . z * 5 , DBrähte, Perubalsam, ät erische Oele, . ö Fritz Zabel. Louis Prahst. Der PVorstand. n, . 4 w . 9) Bankausweise. ,,, . 4 gi ed ö k ö ie g Bayrum, Veilchenwurzel, gespinste, Eßbestecke, Tafelaufsätz. Schüsseln, Teller, —— J. A.: Julius Müller, Vorsitzender. Dr. Weingart, Rechtsanwalt. Kei Farbstoffe Farben Blattmetalle, elle, Häute, Leder, Harze, Lederputz und Leder⸗ Insektenpulver, Rattengift, Parasitenvertilgungs⸗ Menagen und Beschläge aus Alfenide, Neusilber, . 2. Felle, Haute, Vaͤrimne, Leder, Pelzwaren. e ni end Appreturmittel, Bohnermasse,! mittel, Mittel gegen die Pflanzenschädlinge, Mittel Britannia, Nickel und Aluminium, Schlittenschellen,

52 1906. Walter Schärff X Co., Schanghai; räder und Wafferfahrzeuge, Feuerspritzen, Wagen