1906 / 173 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1906 begon igliches Amtsgericht Nneumünster.

Veustadt, O. -S. Handelsregister Abteiluag A ist bei der Firma: R. Papatschy zu Neustadt des Registers) heute fo Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Kupferschmied Amtsgericht Neu

O. ⸗S. (Nr. 76 igendes eingetragen worden: R. Papatschy Nachfolger ü Inhaber derselben Bülbelm Rieger zu Neustadt O. S. stadt O. S., 26. Juli 1906.

Louis Uhl zum Gambrinus“ zu Handelsregister gelöscht worden.

Die Firma Nidda ist heute im Nidda, den 13. Juli 1806 Großb. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. Blatt 243 Abt. J des biesigen Handels ⸗· die Firma Albin Gold worden, daß Franz Albin Goldann Ida Minna Goldann, geborene Firma ist. n 20. Jult 1406. igliches Amtegericht.

Pforaheim. Handelsregister.

Zu Abt. A wurde eingetragen:

D ju Band 1 O33. hier) Kaufmann als persön getreten. Offene

2) ju Band I O-3. 139 rausch, hier) Kaufmann Ludw als Prokurist bestellt.

Band 11 O.3. 129:

beute eingetragen ausgeschieden und Braune, Inhaberin der

Oelsnitz, an

261 (Firma Franz Kanzler, hier ist in das Ge⸗ lich haftender Gesellschafter ein⸗ Sandelsgesellschaft seit 14 Juli 1906. (Firma Fr. Kohl⸗ ig Ziegler, hier, ist

. Die Firma W. auf Techniker Wilbelm Deiß junior, Deiß und Techniker Oskar Deiß, Die Genannten sind die persönlich 1. Juli 1906 be⸗

Ditto Meves

Deiß, hier, ging Kaufmann Karl alle hier, über. baftenden Gesellschafter der seit ftebenden offenen Handelsgesellschaft. Pforzheim, den 19. Jul Gr. Amtsgericht. II.

Prorzheim.“ Handelsregister. nd 1D. 3. 17 wurde bei der Firma Ferd. Wagner A. G., Double Estamperie hier eingett

Durch Beschluß

Zu Abt. B. Ba Fabrik und

General versammlung vom 28. Juni 1906 wurde der Gesellschafte vertrag geandert.

Pforzheim, den 18. Juli 19606. Gr. Amtsgericht.

Sandelsregister. and 1 O.-3. 6 wurde bei der Firma Aktiengesellschaft für rie, Æ KFettenfabritation hier einge⸗ n: Die Gesamtprokura des Florian Heß und Josef Bauer ist beendigt.

Pforzheim, den 18. Juli 1906

Gr. Amtsgericht. II.

Sekanntmachung. Gesellschaftsregistereintrag. Simon Epp E Cie., S Unser Tefer Firma betreiben Simon Epg, Modelleur, und Otto Schmidt, Kaufmann, seit 4 Februar 1804

in offener Handelsgesellschaft eine Schuhfabrik. Pirmasens, den 18. Juli 1906. Königl. Amtsgericht.

Plauen, Vogt.

Auf Blatt 19850 des Handelsregisters ist heute ein ˖ worden, daß die Firma Leopold & Grimm ch beendeter Liquidation erloschen ist.

Pforzheim. Za Abt. B B Rodi Wienenberger,

Pirmasens.

Sitz in Pirmasens.

Posen, den 14.

Bekanntmachung. . gen Handelsregifter Abteilung Nr. 1479 st beute die Firma Eigarettenfabrik „Piast“ Wactaw v. Dzdowsti deren Inhaber Wactkaw v. Dzdowski in Posen eingetragen worden. Posen, den 19. Juli 1996. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Im biefigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1142 ist bei der Firma Albert Katz eingetragen worden, e Firma jetzt „Königliche Hof Apotheke chemisch? s? Laboratorium Dr. Georg e 1s Inbaber ist der Apotheken⸗ befitzer Dr. Georg Peiser in Posen eingetragen

Posen, den 19. Inli 19806. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. delsregister Abteilung A Nr. 1100 te zu der Firma Josef Nönig eingetragen, ie Firma erloschen int.

19. Zul 1806. Köaigliches Amtsgericht. Ravensburg. K. Amte gericht Ravensburg.

In das Handelsregister für Einzelfirmen Band II 155 und 182 wurde unter heutigem Datum eingetragen:

bei den Firmen:

II Richard Käfer, Spezerei⸗ u. Kurzwaren⸗ handlung in Weingarten,

3) Klosterapotheke von C. Rupprecht in Weingarten

je die Firma ist erloschen“.

Ravensburg, den 12. Juli 1906. K. Amtsgericht. Unterschrift.) Reckiins hauen.

In unser Handelsre gister unter Nr. 116 eingetragenen Kalkinduftrie A. Wicking Æ Ce zu Reckling⸗ gendes eingerragen: des Kaufmanns Friedrich Teckentrup zu Recklingbausen ist erloschen.

Recklinghausen, 13. Jali 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ; Getanntmachung.

In unser Handelscegister Abteilung A

unter Nr. 127 die Firma C. E. Geiß in Rügen⸗

. Im hie]

Niederlassunge ort der Kaufmann

Veiser“ lautet.

Imhm biesigen

ofen, den

Abteilung A ist bei der Firma Westfälische

hausen fol Die Prokura

Rügenwalde.

walde und als deren Inhaber Carl Eduard Geiß, Faufmann und Spediteur in Stelr, eingetragen worden. Die Hauptniederlassung befindet sich in Stolpmünde. Rügenwalde, den 26. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Sagan. . . 34685 Im Handelsregister A ist bei der Handelsgesell. schit August Heil zu Sagan beute eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Heinrich Hirche am 2. Juli 19896 ausgeschieden und die Ge⸗ sellschaft aufgelsst ist. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzs der Kaufmann Paul Heil zu Sagan. Amtegericht Sagan. 14. Juli 1906.

schwerin, Meckl. 34090

In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma

Emil Tietz Technisches Bureau für industrielle und gewerbliche Anlagen eingetragen Schwerin (Mecklb.), 17. Juli 1906. Großherjogliches Amtsgericht.

spremberg, Lausitꝶ. 34687 Handelsregifter.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Rr. 286 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma Otto Schwetasch zu Görlitz folgendes ein getragen worden: . .

Der bisherige Prokurist, Kaufmann Willy Schwetasch zu Görlitz, ist in das Geschaft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. . Handelegesellschaft, begonnen am 1. Juni 1906.

Die Prokura des Willr Schwetasch ist erloschen.

Spremberg, den 138. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht.

Swakopmund. Bekanntmachung. 34682 In Das Handelsregister A unter Nm 12 ist heute ber der Firma Erhard ( Schultz in Swakopmund eingetragen worden: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft.

Persõnlich haftende Gef

ͤ sellschafter sind: 1) Kaufmann Emil Henrichsen in Swakopmund, 2) Kaufmann Valentin Dedig ia Karibib. Herr Otto Erhard ist Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 16. April 1906 begonnen. Swakopmund, den 12. Juni 1966. Kaiserliches Bezicksgericht.

Swakopmund. Bekanntmachung. 34681

In das Handelsregister A unter Ni. 33 ist heute bes der Firma Max Vorreuter eingetragen worden.

Der Frau Beria Vorreuter, geb. Wieneke, ist Prokura erteilt.

Swakopmund, den 12. Juni 1905.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Traben-Trarbach. 34588

In unser Handels register Abt. A. Nr. 51 wurde heute die Firma „M. Schütz“ Weinhandlung und Branntweinbrennerei in Enkirch und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schütz in Enkirch ein⸗ getragen.

Traben-Trarbach, den 18. Juli 1966.

Königliches Amtsgericht.

Treptow, Rega. 34690

In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 54 am 5. Juli 1906 bei der Firma O. G. Behl in Treptow a. R. eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Treptow a. R., den 5. Juli 1906.

Königl. Amtsgericht.

Trier. Bekanntmachung. 34689

Im hiesigen Handelsrezister Abt, A ist heute bei Nr 266 die offene Handelsgesellschaft in Firma 2. S. Elfen betr. eingetragen worden, daß die Ida Elfen aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden ist Und der Kaufmann Leopold Elfen dasselbe unter unveränderter Fuma fortsetzt.

Die Handelsgesellschaft ist somit aufgelöst.

Trier, den 14. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Wasungen. 34691 Zur Firma Philipp Heinrich Genßler in Wa⸗ sungen Nr. 10 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist eingetragen, daß jetziger Inhaber der Firma Seiler Bernhard Theodor Genßler hier ist.

Wasungen, den 21. Juli 1906.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Weissen sels. 34692

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr 348, Firma Beltz Comp. in Weißenfels, am 26. Juli 19065 eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wesel. . 346953

Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 227 eingetragenen Firma „Weseler Bank, Attiengeselischast“!“ Wesel, folgendes vermerkt worden:

Das Grundkapital ist um 500 000 M erhöht worden und beträgt jetzt 1500 0090 6

Die neuen Aktien sind zum Kurse von 135 90 aus⸗ gegeben.

Wesel, den 13. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Witzenhausen. 346941

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist be der unter Nr. 39 eingetragenen Firma E. Gerftenberg in Witzenhausen am 14. Juli 1906 folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: E. Gerstenberg Nachf.

Inhaber der Firma ist jetzt; Kaufmann Herwart Cuers aus Landsberg an der Warthe, zur Zeit in Witz enhausen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrũndeten Verbindlichkeiten des frühecen Inbabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Herwart Cuers ausgeschlossen.

Witzenhausen, den 14. Juli 1996.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Witzenhausen. 34695

In das biesige Handeleregister Abteilung A ist be der unter Nr. 27 eingetragenen Firma H. Breiding Ce in Witzenhausen am 18. Juli 1906 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Witzenhausen, den 18. Juli 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Wriezen. 34696

In unserm Handelsregister Abteilung X ist heute be der unter Nr. 86 verzeichneten Firma: . Hensigs Nachf. S. Klotz Wriezen, eingetragen worden, daß jetzt Inhaber der Firma die verwitwete

.

Graudenz.

Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschafisregister ist beute unter Nr. 23, betreffend die Milchverwertungs.

Sechste Beilage ger und

Berlin, Dienstag, den 24. Juli

ts, Vereins ⸗, Geno nen enthalten

für

Bejugspreis ͤ . FInfertionspreis für den Raum

Konditoreibesitzer Emilie Klotz, der Konditor Arthur Klotz, Klotz, sämtlich zu W gemeinschaft sind, und daß Erbengemeinschaft nur die Witwe Em borene Knappe, berechtigt ist.

Wriezen, den 19. Juli 1966.

Konigliches Amtsgericht.

Wũüstegiers dort.

Im Hand

geborene Knappe, er Konditor Bruno in ungeteilter Erben⸗ zur Vertretung der ilie Klotz, ge⸗

genossenschaft Babken, schaft mit b eingetragen:

Der Besitzer Fl dem Vorstand aus Besitzer Gustav Gies gewählt worden.

Graudenz, den 20. Juli 1805.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Betanntmachung. 34710 enschaftsregister ist eingerragen tungsgenossenschaft Dümm⸗ eingetragene Genosfsenschaft mit kter Haftpflicht zu Dümmlinghausen. Ünternehmens ist die Anlage und hauptsachlich für den Haushaltunge⸗ Drtschaft Duümmlinghausen Mitglieder des Vorstands Adolf Nohl und Karl Köhler, Das Statut ist vom Die Bekanntmachungen der Ge— ter deren Firma mit Unter—⸗ smitglieder in der Gummers⸗ enserklärungen des Vorstands Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ sie der Firma der Genossen⸗ Der Vorstand' und e Die Einsicht der Liste der ienststunden des Gerichts jedem

n 13. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. register ist bei dem Bau⸗ G. m. b. H.

eingetragene Genossen · eschräunkter Haftpflicht zu Babken,

niglich Preußischen Staatsanzeiger 1906.

Urheberrechts eintrags rolle, über Waren⸗

zum Deutschen Reichsanzei

M 173.

Der Inhalt dies jeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗

ndeltregister für das D die Königliche Expeditio

orian aus Gr. Partenschin ist aus getreten und an seine Stelle der e in Babken in den Vorstand

und Börsenregistern, der auch in einem besonderen Blatt unter

das Deutsche Reich. mn. 133)

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der jahr. Einjelne Nummern kosten S0 5.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Gůterr eichen / Muster⸗

er Beilage, wlanbekanntmachungen der Eise

elsregister A Nr. 88 die schafts ters dorfer Leinenw eberei d, . Nieder Wüftegiersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Buergel d eingetragen worden.

Amtsgericht N. Wüstegiers dorf,

zabern. Handelsregister Im Firmenregister Band 1 bei der Firma heim, Inhaber Oberehnheim, eingetragen: Die Firma ist erloschen. den 19. Juli 1906. Kaiserliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

armen.

Bei dem Barmer Beamten Genossenschaft mit beschrä im Genossen⸗

onkurse sowie die Tarif un

Handels register

in Berlin für ch Preußischen

aselbst heute

den 17. Juli 19066

In unser Genoss

Wasser lei ch kann durch alle Postanstalten

ichsanjeigers und König

as Zentral Handels re eträgt L Æ 80 *

gister für das Deuts für das Vierte einer Druckjeile 0 5.

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatganzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32,

eutsche Rei n des Deutschen Re ezogen werden.

linghausen unbeschrän Gegenstand des der Betrieb einer bedarf der Bewohner der dienenden Wasserleitung. sind: August Nohl, Dümmlinghausen.

Nr. 645 wurde heute „in Oberehn⸗

N. Weill Sohn NRarsiß Weill, Uhrenfabrikant in

z312082— 085, 312096 - 098, 3121090 - 104, 31210 312110 - 114, J 312126 27,

Aug dem Vorstand sind ausgeschieden: I) der bisherige J. Vorstand Valentin Haßlberger, Vorstand Anton Pointner,

Otto Richard Graser, sämtlich in Plauen; die Zeich⸗ chaft geschieht in der Weise der Firma der Senossenschaft zwei Vorstande⸗

Genossenschaftsregister.

ülheim, Rhein.

nung für die Genossens daß die Zeichnenden ju ihre Namengunterschrift hinzufügen; mitglieder können rechts verbindlich für die aft jeichnen und Erklärungen abaeb Die Einsicht der Liste der Sen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Das Königliche Amtsgericht.

Pr.-Erlan. Bekauntmachung.

In unser Genossenschaftsre Nr. 7 die durch Statut vom 7. Genossenschaft unter der

Beamten · Wohn ung eingetragene Hastpflicht mit dem Si

Gegenstand des Unternebmers ist und die Verwaltung von Wohnbäusern i

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der mindestenz zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem em Stellvertreter, in der Pr.⸗ Ein eben dieses gerung der Aufnahme im Regierungsamtiblatts Sie Willenserklärungen des Vorstands zwei Mitglieder (darunter Coder sein Stellvertreter). Die Zeich , ejeichneten der Firma händige Unterschrift hinzufügen. sfumme beträgt 1000 A auf jeden läsize Zabl der Geschäftsant Bitglieder des Vorstands sind: Rent⸗ Pr - Evlau, Vorsitzender; fisleiter Otto Denstorff,

312123 - 24 312123 30, 312135, 312136, 312138—39. 312141 2, 312 bis 45, 312147 - 48, 312150, 312153— 549, 312126 Flãchenerzeugnisse, hre, angemeldet am 25. Mai 1906,

2) der bisbe 3) Valentin eu gewählt wurden;: 1) Rupert Beilhack, B 2) Josef Bayerberger, 3) Lorenz Plenk, Bauer Als J Vorstand wurde mitglied Anton Beil als II. Vorstand dag bisberige a Gabriel Gssenberger, Maurermeister in Ruby

20. Juli 1806. RX. Amtsgericht Registergericht.

Sek anntmachung. er Genossenschaftsregister wurde heute bel Moltercigenossenschaft Longuich, H., in Longuich betr., eingetragen Ackerer Nikolaus Schmitt GSrans aus telle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ Vorstand gewählt

n Genossenschaftsregister ist bei dem getragenen Rath Heumarer Syar⸗ eingetragene & schrãnkter Haftpflicht zu am 20. Juli 19655 eingetragen worden;

zgeschiedenen Vo Veumar ist der Ackerer zum Vorstandtmitglied und

Im hiesige unter Nr. 13 ein und Darlehnskassenv nosse aschaftemit anbe

25. Juni 1906. nossenschaft erfolgen un zeichnung der 3 Vorständ bacher Zeitung. Die W erfolgen duch seine 3 schieht in der Weise, d schaft die Worte: unterschriften beifügen Genossen ist in den D

auer in Obersteinberg, 312161 —2, Bauer in Schwaig, in Obervachenau. das bisherige Vorstands⸗ heck, Bauer in Neustadel und erige Vorstandsmitglied

Schutzfrist 3 Ja BVormittags 11 Uhr 15 Min. Dieselbe, ein von Weihstickereien, versiegelt. Fa bis 165, 312167 168, 312176 -- 171 31 bis 215, Flächenerzeugnisse, gemeldet am 2. Mai 18906,

Dieselbe, ein Paket mit 0 Mustern Fabriknummern se, Schutzfrist 3 Jahre, Mal 1506, Vormittags 11 Uhr

ossen ist während

zaket mit 50 Mustern briknummern 312164 2173, 312176 Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr

An Stelle des au standa mitglied Johann Reucher zu Fiedenboff ju Rath ; vertretenden Vereinsvorsteher gewäblt.

am Rhein, den 26. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht.

Münder, Deister.

In das biesige Genossenschaf eingetragenen

Samelspringe, schaft mit beschränkter Saft, e eingetragen worden, daß orstandsmitglieds in Hamelspringe selbst und an Stelle des aus— Votstandsmitglieds ler Chr. Sasse daselbst ju

Konsumverein,

eingetragene ihre Namens

t in Barmen ist ter vermerkt worden, daß 8 3 der Satzung An Stelle des ausgeschiedenen ist der Obersekretär in den Vorstand

; Schutzfrist 3 gister ist beute unter tffrist z Juli 1906 errichtete

s- Verein zu Vr. Eylau, Genoffenschaft mit beschrãukter tze in Pr. Eylau eingetragen

Mülheim Traunstein.

eändert worden ist. Rich. Fabienke zu Barmen Friedr. Dörnbach zu Barmen gewäblt worden. Barmen, den 17. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein, schaft mit unbeschränkter

Gummersbach, de

Weißftickereien, 312219 268, Fläche nerzeugnij angemeldet am 25.

Rr. S170. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Fabriknummern Schutzftist

Her tor d.

In das Genossenschafts und Sparverein zu Herford e. Nr. 14) heute folgendes eingetragen worden: enen Mangelmeisters

ts register ist heute be

Genossenschaft Nr. 34, di

Tischlervereinigu e. G. m. u.

tragene Genossen pflicht in Damelspring

Borcherding Tischler Fr. Lange da geschie denen ; Säffker daselbst der Tisch BVorstandsmitglie dern gewählt worden Münder, den 19. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Liederlahnstein. Bekauntmachuug. 34721

In unserm Genossenschaftzregif Nr. 2 eingetragenen Geno steiner Spar

Bau, Erwerb

Raxyrenth. n Pr. · Eylau.

I) Stadtsteinacher eingetragene Genoffen

Weiß stickereien,

An Stelle des ausgeschied 312269 hi 22 15

Karl Wolff ist der Schneider Peter Althöfer zu Neustãdter / Feldmark = Herford in

Herford, den 19. Juli

Königliches Amtsgericht.

Longuich an S gliedes Nikolaus Biewer in den worden ist. Trier, den 14. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Waldsee, Württ.

Amtsgericht Waldsee. ischafts register Bd. Ftãsereigenossenschaft Röten unter Nr. 3 eingetragen:

Flachenerzeugnisse, 3 Jabre, angemeldet am 25. Mai 1806, Vormittags 11 Uhr 15 Min.

Ne. 871. Dieselbe, ein Paket mit 509 Mustern Fabriknumm⸗rn

Firma, gejeichnet von

Vorstand ausge⸗ Tünchermeister in ied neu gewählt.

Adam Döring aus dem schieden, dafür Johann Wagner, Stantsteinach, als Vorstandsmitgl

7) Darleheuskaffen⸗Verein tragene Genossenschaft daftpflicht.

Konrad F auzgeschieden; Oekonom in Haselhof, x und Gastwirt in Forkenhof, neu gewählt.

Bayreuth, den 18. Juli 1906. Kgl Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ist heute bei end die Genossenschaft enosfenschaft Genossens

Vorsitzenden oder sein Gvlauer Kreiszeitung Blattes oder bei Verwei offentlichen Königsberg. erfolgen durch mindeftens der Vorsitzend nung geschiebt,

Weißstickereien, zlaz 18 335, 312385 - 387,

Höxter.

In unser Gen dem Consumverein, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu hausen heute eingetragen: zu Ovenhausen Sprenger daselbst als

den 13. Juli 19806. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse im Genossenschaft mit un⸗ mit dem Sitze d An Stelle des ausgeschiedenen standsmitglieds Jakob Koch wurde der Ackerer ig Cullmann in Hoof als Vorstands mitglied

ff: Landwirtschaftliche Genossenschaft und Warenverkehr, eingetragene chräuntter Saftpflicht. 1 An Stelle des ausge⸗ lieds Heinrich Müller wurde kerer Jakob Reinhaid I. in Feil als Vor⸗ standsmitglied bestellt

Kaiserelautern,

312389—91, 312393— 395, 3 bis 99. 312101 403, 312405 —– 407, 312409, Flachen⸗ erzeugnisse, . 25. Mal igos, Vormittags 11 Ubr 15 Dieselbe, ein Paket mit 50 Muster len, versiegelt, Fabriknummern 31241 312417 419, 3 2133—665,

unbeschränkter ossenschaftsregister ist zu Nr. 16 bei

eingetragene Genossen · HI BI. 33

In dem Genosser wurde heute unter bach, e. G. m. b. H

In der Generalversamml 1964 wurde an Stelle des aus mitalieds Specker gewäblt:

Benedikt Sigg, Bauer in

Den 20. Juli 19066.

Landgerichts tat Setz.

Schutzftrist

eulner und Wolfgang Dörsch aus dem Georg Dörfler, und Johann Popp, Oekonom als Vorstandsmitglied

An Stelle des der Invalide Johann Kassierer in den Vorstand

ter ist bei der unter aft „Niederlahn⸗ lehus kassen verein ein · enossenschaft mit unbeschrãnkter gende Eintragung erfolgt:

Lahnsteiner

und Dar ,, schafts anteil; geschiedenen Vorftands⸗ ie zu trägt 5. Die Mitg meister Heinrich Siegmund, Dbstverwertungẽgenossenscha stellvertretender Vorsi

Quednau, Pr. Eylau,

312120 427, erjeugnisse, 25. Mai 1976, Vormittage n.

Nr. 3173. Dieselbe, ein Paket mit 0 Muste eißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 3 12466 biz 5I5, Flächenerfeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, gemeldet am 25. Mai 1806, Vormittags 11

Nr. S174. Dieselbe, ein von Weißstickereien, versiegelt, bis 554, Flächenerzeugnisse, gemeldet am ĩ

cht beute fol Speck, Gde. Wolfegg. tmachungen erfolgen in dem d dein Nassauischen Landwirt. ftein. 18. Juli 1806. Königliches Amtsgericht.

Oberg logan.

In unser Genossen unter Nr. 7 eingetragenen Spar / und Tarlehaskassenverein e. G O.“ eingetragen wo

Der Halb Stelle des Bauers Johann Olschen stand gewählt.

Amtsgericht Oberglog

Oberstein.

In das biesige Gen der Firma Genossenschaft e. GS. m. b. H. Nr. 2 des Genossenschaftsregisters so Voꝛstandsmitglieder und Friedrich Carl Wilbelm Nickwꝛiler ist als

3 Ihr 15 Min Danrig. 11 Uhr 15 Mi

In unser Tageblatt un

Nieder lahn Pr. Eylau.

Wittlich.

In unser Genossenschaftsregis Nr. 2 bei dem Niederöfflinger verein eingetrage beschrãnkter Hafty

An Stelle de und Wirten Ma

in Firma: Sche llmühl, mit beschränkter t“ mit dem Sitze in Danzig, eingetragen, hrer Albert Hoffmann aus dem Vorstand t Landes versicherungè⸗

Langfuhr gewählt

Schriftfübrer; Pr. Eylau, Kassierer, und old Clemens, Pr. Eylau,

Oftertal, eingetragene

beschränkter Haftpfl Niederkirchen 1. S.:

ter wurde heute unter Darlehnskassen · ne Genoffenschaft mit un⸗ flicht zu Niederöfflingen ein—

„Siedlungsg getragene daftpflich daß der Le bert ausgeschieden und statt seiner de sektetãär Wilhelm Ewald worden ist. Danzig, den 19. Juli 1806. Königliches Amtsgericht. Duisburg. ö das Genessenschaftsregister Genossenschaft Niederrhein eingetragene Genosse beschränkter Safipflicht zu eingetragen:

L Langhagel, Schlacht oie h beschauer Leop Bauverwalter. Die Einsich der Dienststunden Pr. Eylau, den 1

aket mit 39 Mustern abriknummern 312516 Schutzftift 3 Jahre, an⸗ 25. Mai 18906, Vormita

Nr. 3175. Firma M. Munk 1 Desterreich, ein Paket mit 46 Mustern von und Postkarten, dersiegelt, Fabriknum 372a - d, 373a - wa, 4032 - d, 405a d, 409a - d, 45a - d, 4172 - d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ags 11 Uhr 15 Min. Leo Garten (Kronau), unternehmer zu Wien in Oesterreich, einer Rutschbabnanlage ügeli offen, Fabrikaummer 1197, plastis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Vormittags 11 Uhr 16 Min.

Nr. 3157. Firma Ftunstdruck! und Verlagẽ⸗ anftalt Wezel G Naumann Attiengesellschaft in Leipzig ⸗Reudnitz, ein Paket mi und Muͤltern chromolithographischer Erteugnisse siegelt. Fabriknummern P. K 543, 552, 565 582, 584, 585, 590, 594, 595, 612, 632 655, 663, 670, 674, H 1

schaftsregister ist heute bei der Genosfenschaft „Kajauer t der Liste der Genossen ist während des Gerichts jedem gestattet. 6. Jali 1905. Königliches Am

Schoptheim. Genoffenschaftsregifter. 34727]

In dan Genossenschaftsregister Band 1 O3. 3 Vorschußbant Schopfheim e. m wurde eingetragen: Wübelm Müller ist Eduard Hermann Müller, Prokurist in Schopfheim, in den (Vorsitzender) gewählt.

a n,,

s durch Tod ausgeschiedenen Ackerers tbiaz Thomas zu Hasborn ist der Ackerer und Wirt Peter Thomas do

den 18. Juli 19606. Königliches Amtsgericht. Zell, Nosel. Im Genossens noffenschaft Merler Spar⸗ verein e. G. m. u. S. in M Der Winzer Mathias Fischer ann Baptist Gottung sind d an ihre Stelle Fr Mähl III, beide Winzer i Merl, in

gs 11 Uhr Karl Wieja aus Kujau ist an 885

für Geld⸗ ka in den Vor⸗

Genossenscha mit dem Sitze zu nen Vorstandsmitg

rt in den Vor- . ; ft mit unbes stand gewähl u Wien in

au, 2ö. Juli 1906. üer ,, . Wittlich,

Schopfhei

„Echo vom verstorbenen

nschaft mit betreffend, ne, . mmlung vom ł Stelle des durch Tod ausge⸗ Vorstandsmitglieds Anton Wiedenstriedt der Weichensteller Johann Klucken f burg gewählt worden. Duisburg, den 19. Juli 1806. Königl. Amtsgericht.

Nummer 18, ; . chaftsregister ist heute bei der Ge—⸗

und Darlehuskassen erl eingetragen:

und der Winzer Jo⸗ aus dem Vorstand aus⸗

rich Josef Fischer

ossenschaftstr egister ist heute zu ne Bau⸗ in Oberstein

Flãͤchenerzeugnisse,

den 21. Juli 1906. ; am 28. Mal 1906, Vormit

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des lichen Amtsgerichts ist i ludo my,

Cbersteiner eingetrage den 19. Juli Nr. 8176.

Kos chmin. 5b. Bad. Amtsgericht.

Abbildung liger Gleitfläche, che Erzeugn

gn; 1058 Mai 1906,

dentlichen Generalversa

28. Mai 1906 ist an hiesigen König⸗

eingetragen: Wilhelm Heidrich Molz sind ausgeschieden, Beifitzer in den Vorstand gewählt. Oberftein. 13. Juli 1806. Groß h riogliches Amtegericht. SGaumburg.

Schwaan. In das hiesi Firma „Mol Genossen scha mit dem Sitz zu Schwaan ei Das Statut vom 24. Janua Die Abänderung Sphis3 Fluß der Generalverlammlun liegt gleichfalls ju G des Statuts und die Statut durch Bes

geschieden un und Zobann den Vorstand gewãblt.

Zell, den 17

eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht ndes eingetragen worden: orffand ausgetretenen Probstes Henryk 3bo Pfarrverweser Sniatala in Dobrzvea in den Vorstand gewählt. Koschmin, den 13. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Betauntmachung. In das Genossenschaftsregister des biesigen König lichen Amtsgerichts ist heute bei der To war y st- wo poryeakowe w Korgminie, eingetra- mit unbeschränkter Haft⸗ folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Gaftwirts Nepomucen Felicki aus Koschmin ist der : Bureauvorsteber Koschmin in den Vorstand gewählt. stoschmin, den 13. Juli 1806. Königliches Amtsgericht.

ge Genossenschaftgregister ist beute die ssenschaft, eingetragene ft mit unbeschränkter Ddaftpflicht! getragen und weiter: efindet sich in 7 Tes Statuts durch Be⸗ dom 16. Mär 1906 . bänderung 38, 46 Einfüzung §phi 382 in das chluß der Generalversammlung vom 19. Mal 19056 befindet sich in AI. Gegenstand des Unternebmens Milchoerwertung auf gemeinschaftliche

Der Vorstand besteht zu bürger Ludwig Harms ju dem Erbpächter Heinrich Stellvertreter des Direktor Ebhristian Ahrens zu S

Die Willenserklär n

enior zu Duis⸗ in Dobrzyca

Stelle des aus dem

kerei Geno Juli 1805 ; oͤnigliches Amtsgericht.

Tziegenrũück.

Durch Beschluß 13. Juni 1906 ist das Statut des Blankenberg eingetragene beschrãnkter Haftpflicht Bekanntmachungen folgen durch die Neue Vogtländische Generalversammlung

Ziegenrũck,

Staniẽ law

in Dobrjyca Er fart.

Im Genossenschaftsregister Dampfmolkerei Tie nossenschaft mit be

t 50 Konturen Ottmachanu. K Bei dem unter Nr. 8 de n Lobedau'er D

8 . versamml 3 Genossenschaftsregisters der Generale san mi arlehuskassenverein, ne Genoffenschaft mit unbeschrãnkter u Lobedau ist heut folgendes einge Stellenbesizer Josef Krischker ift ausgeschieden und an sei mil Krischker in Nieder

stonsumvereins enoffenschaft mit Blankenberg ge⸗ der Genossenschaft er⸗ Reußische Landeszeitung! und die Einladungen durch Rundschreiben.

den 7. Juli 1906.

Königliches A

eingetragenen Ge- schränkter Hafipflicht in Tiefthal eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9. März 1906 ist das Statut ge⸗ ꝛ; Danach ist Gegenstand des Unternehmens Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, und beirägt die böchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile dreißig. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ; Vorstandsmitgliedern, Landeszeitung und bei deren Eingehen b Generalversammlung durch den Deutschen Reichs. anzeiger.

Erfurt, den 16. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Erfurt.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 48 Cafinogesellschaft zur Loreley, Consumverein eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter ingetragen worden, daß die Genossen schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1906 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstande mitglieder Liquidatoren sind.

Erfurt, 15. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht. 3. Gõöõrxlitꝝ.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, betreffend Spar und Tarlehnskasfe eiugetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Deschta, folgendes eingetragen worden:

Der Gedingebauer August Waurich und der Ge⸗ dau sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauer August iedland in Deschka und der Gärtner August ertrich in Zentendoif gewählt worden.

Görlitz, den 18. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

eingetragene ein getrage Daftpflicht

tragen worden:

Kos chmin. e Sz 6633 1812, 1814, 18185. bis 59, 5167 - 5172, Flãchenerzeugnisse, 3 Jabre, angemeldet am 30. Mai 1966 Na 4 Uhr 35 Min.

75. Firma Hirschkeld C ein Paket mit 9. Spitzen

5146 - 53.

bestmögliche gene Genossenschaft Rechnung und

pflicht in Koschmin, Stelle der Stellenbesitzer

Pomsdorf in den

Cttmachau, d r Zeit aus dem Acker⸗

waan ale Direktor, Meyer zu Vorbeck 3 und dem Ackerbürger

Gallen in der Schweiß, mustern, offen, Fabriknummern ächenerz: ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e Mal 18065, Vormittags 16 Uhr 36 M Dieselbe, ein Paket mit 30 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 10537 Schutzfrist 3 Jabre, gemel 10 Ubr 36 Min

en 18. Ju

. ntsgericht. Könialiches gericht

Amtsgericht.

Prorzheim. Genossenschaftsregister. 3925) 15 wurde bei der landwirt und Verkaufsgenossenschaft, fsenschaft mit beschrãnkter eingetragen: Die

Thüringer ; is zur nächsten gran fer

Zu Band 1 OD.3 schaftlichen Ein⸗ agene Geno cht in Dill. Weißenftein, ist durch Beschluß der 15. und 24. Juni 1806 auf. estellt: Kaufmann Privatier Friedrich

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) iele eld.

In unser Musterre Firma Ber in Bielefeld, 1 versiegelt für Möbelplüsche, 126, Flãchenmuster,

ngen der Genossenschaft erfolgen, ber rechtsverbindlich sein irma der Genossenschaft und Vorstandsmitalledern unterzeichnet. in der Weise, daß sie zu der schaft ihre Namensunterschrift

chungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, wel Vorftandsmitgliedern, in der Sch nd dem Rostocker Anieiger. fällt mit dem Kalenderjahr zusammmen.

Die Einsicht der Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schwaan, 18. Juli 1906

Großherjogliches

Siegburg.

In das Genoss schaftlichen Bezugs. eingetragene Genossenscha Haftpflicht in Birk einge eschiedenen

Labianu.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Vorschußverein Labia nossenschaft mit unbesch der Kaufmann Hermann Löber in Labiau als Di— rektor eingetragen.

Labiau, den 16. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Lübbecke.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ein⸗ Nr. I des Gehlenbecker Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. unter Löschung des Kolons Heinrich n Nr. 33 Geblenbeck, heute der Schmiede, meister Heinrich Buschmann, Nr. 68 Gehlenbeck, als Vorstandsmitglied eingetragen worden.

Lübbecke, den 14 Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Marklissa.

Im Genossenschaft bei Nr. 4 „Lindaer m. u. H.“ eingetragen vertretende Vereinsvorft zu Nieder

9 Gustav Pohl zu Vereins vorsteher

Flächenerzeugnisse, am 30. Mal 1906, Vormittags

Nr. 8180. Dieselbe, ein Paket mit 30 Sxitz en⸗ Fabriknum mern 7 10677 —- 6536, Flächener eugnisse, Schutzfrist am 30. Mai 1806, Vormittag

Nr. 8181. Dieselbe, ein Paket mit 80 Spitzen mustern, versiegelt,

unter der werden von iwe Die letzteren zeichnen Firma der Genossen

Die Bekanntma

enossenschaft versammlungen vom löst. Als Liqaidatocen sind b hristian Wilhelm Gräßle und Seeger alt, beide in Di Weiß ßenstein. Pforzheim, *

eingetragene Ge⸗ räntter Hapftpflicht

zister ist folgendes eingetragen: telsmann C Niemann es Paket mit 6 Muftern ern 420 bis 423, 425, angemeldet

10637 570, 10688 —-—690, zer r w Fabriknumm Schutzfrist 3 Jabre, am 15. Jun 1806, Vormittags 11 Uhr.

Bielefeld, den 16. Jul ners teld. .

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 1. Firma Ad. We Muster in drei F Flächen muster, Fabri angemeldet am 30. Juni 1906, den 5. Juli 1806.

Königliches Amtsarricht. Abt. 2. Leipzig.

In das Musterregister Firma Grauer⸗ ein Paket mit 50 Fabriknummern 308891 —- 323. z 1Iioisz - Ol, 311072, 31 19735, 1991 312022, Flächenerzeugnisse, Ildet am 25. Mai 1906,

Paket mit 50 Mustern Fabriknummern 312049 - 055, 312057 o7o, 312072 - 0765, tzerift 3 Jahre,

s Ubr 36 Min.

19. Juli 1906. gezeichnet von

5. ; Amtsgericht. Fabriknummern 10691 40, Schutzfrist 3 Jabre, Mal 19056, Vormiitags 10 Ubr 36 Min. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spizen⸗ Fabriknummein chutzfrist 3 Jabre, angem ormittags 16 Ubr 36 Min. Nr. 8183. Dieselbe, ein Paket mit 80 Sxißen⸗ Fabrikaummern 19833 - 844, angemeldet 10 Uhr 36 Min. aket mit 50 10345 892, Schutz rist

Das Geschaͤftsjahr Plauen, Vogt.

Auf Blatt 12 des Genossenschafter k, eingetragene

tragung laufender ift in den Genossenschaft mit dem Sitze ju eingetragen

die „Gewerbeban mit beschräukter Haftpflicht“, Plauen i. V. und weiter folgendes

Das Datum des Statuts den Gegenstand d von Bankgeschä⸗ für das Gewerbe un nötigen Geldmittel; betraͤzt dreihundert jeder Genosse k anteilen beteiligen; noffenschaft eifolgen unter der gezeichnet von mindeste und, wenn sie vom Nennung desselben, gez Aufsichtsrats, in dem vom H

Genossenschaften Genossenschaftlichen Korrespondeniblatt?;

oder wird aus anderen chung in demselben unmög⸗ eine Stelle der„Deutsche Reichs eines anderen

zu Gehlenbeck nr 'r),

Tiemeyer, Nr. 3 ver in He

en für Bettstoffe, offen, knummer 29, Schutzfrist 2 Jahre, Vormittags 12 Uhr.

Flaͤchenerjeugnisse, S

5 3ager! Amtsgericht. am 30. Mat 1906,

arbenstellun ist der 2. Juli 1905 et der Betrieb Beschaffun

enschafterezister ist bei der landwirt⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, ft mit beschränkter An Stelle des Wimar Stommel ßen ist der Peter Josef Böttner; den Vorstand gewäblt.“

Siegburg,

3 10791— es Unternehmens bild Sers feld, 10824 - 826,

erzeugnisse,

10830 - 8532, Schutzfrist 3 Jabre, 36. Mai 1906, Vormittags Dieselbe, ein Fabriknummern Flaͤchenerzeugnisse,

ten zum Zweck der d die Wirtschaft der Mitg die Haftsumme jedes Genossen Mark für jeden Geschäftsanteil; H böchstens mit zehn Geschäfte⸗ die Bekanntmachungen der Ge⸗ irma der letzteren, tstandsmitgliedern, Auffichtsrate ausgeben, unter eichnet vom Vorsitzenden des auptverband deutscher in Berlin

dingebauer August Röns

sregister ist am 19. Juli 1906 Darlehnskassenverein e. G. worden: Der bisherige stell= eher, Oberförster Karl Weiß⸗ a ist zum Vereinsvorsteher Vorstands mitglied, Amtẽvorsteher Nieder ⸗Linda ist zum stellvertretenden er gewäblt. Der Bauergutsbesitzer Hermann Ullrich zu Nieder Linda ist in den Vor⸗ u gewählt.

Königliches Amtsgericht Marklissa.

Nr. 8184.

10894 und 10895, 3 Zabre, angemeldet am 30. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr 36 Min.

Nr. 8185. Dieselbe, ein Paket mustern, versiegelt, Fabril nummern 10921 bis 1645, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1966 10 Uhr 36 Min.

Nr. 8186. Dieselbe, ein Paket mit mustern, versi'gelt, Flãchenerzeugnisse, am 50 Ma 1906

ist eingetragen worden: Frey zu St. Gallen Mustern von

u Donrath in Rr. S165.

in der Schwein, Weißstickereien, offen, 308895, 3085897 311986— 989, 3 Schutzfrist 3 Jahre, angeme Vormittags 11 Uhr 15 Min.

Nr. 81665. Dieselbe, ein Weißstickereien, 312023 - 012, 312044 - 047. bis O50, 3120532 - 055, 312067 312077 = 079, Flächenerzeugnisse, Schu angemeldet am 25. Mat 1906, Vormittag

Min. Nr. S157. Dieselde, von Weißstickereien, ver siegelt, Fabrikn

den 20. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Stargard, POomm. Molkerei⸗ i. Pom̃. e. G. m. u. S. ift heute eingetragen: Karkow ist aus de eine Stelle ist der Fi zu Braunsforth i i. Pomm., den

Glogau.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter (Landwirtschaftliche Absatzgenossenschaft Rabsen) folgendes einge⸗ tragen worden; ö

Die bisherigen Vorstandsmitglieder meister Robert Thomas und Lehrer Josef Förster sind zu Liquidatoren bestellt. und Zeichnungen

mit 50 Spitzen⸗ 10896 bis Josi, Schutz rist

Verein Freienwalde Nr. 2 des Sen. Reg. 1s besitzer von Derenthal m Vorstand ausgeschieden, an deikommißbesizer von Wedel orstand gewählt. Stargard 18. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. Betreff: Darlehens kafsenverein Ruhp Ruhpolding,

gewerblicher gegebenen. t dieses Blatt ründen die Belanntma lich, so tritt an s I anzeiger“ bis jur Bestimmung

Die Mitglieder des Max Ludwig Graser,

Schmiede⸗

. 50 Spitzen⸗

10947 - 396,

Fabriknummern Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet ormittags 10 Ubr 36 Min. Nr. 8187. Dieselbe, ein Paket mit 30 Spitzen Fabriknummern 11029 1830,

en bef Willen erklärungen Hmun für die Genossenschaft rechts verbindlich durch die beiden Liquidatoren gemein ·

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juli 19806 a Amte gericht Glogau, 16. Juli 1906.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ein Paket mit 49 Mustern ummern 312080,

mustern, versiegelt, m 11032 - 11070, Flãchenerzeugnisse, Schu

Voꝛstands sind die Herren

Carl Hermann Richter und tfrist 3 Jahre,

Traunstein.

.