1906 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Schlegwig . Solstein. Drag. Regt. Nr. 13, Kleffel im Ulan. Regt. ] jollern (Hohenzollern) Nr, 49, mit der Aussicht auf Anstellung im Nr. 36, Pflug macher beim 1. Lothring. Ins. Regt, Nr. 130; zu 1, Dualttãt a n , . 8 3 (1. —— * 4, Keyl im 1. Kurhess. Inf. Regt. iwildienst und der Erlaubnis zum Tragen der Armeeuniform, Assist. Aerzten die Unterärzte: Mertens beim ** Regt. von . Durchschnitte⸗ 69 va e. 1 j 1 Nr. Ss, Bock im Niederschles. Pion. Bat. Nr. 5; die Dberjãger: chüle im 3. Unterelsässischen Inf. Regt. Nr. 138, mit Boyen (5. Dstvreuß) Nr. 41, unter Versetzung zum Inf. Regt. Graf 1906 gering mittel / gut Verkaufte Verlaufs prelz arkttage Eren, ) d. Kaltenborn Stachau im Jägerbat, von Neumann (I. Schles.) der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 6. Badischen Darbo (7. Ostpreuß.) Nr. 44, Dr, Janert beim 2. Niederschles. Marktort ; Menge fũr Durch nach überschlãglicher ö Rr 5. Schmidt im Kurhess. Jagerbat. Nr. 11. Inf. Regts. Kaiser Friedrich II. Nr. 114. Conrad im Kulmer 2 tegt. Nr. R. Dr. Rabiger beim 4. Oberschles. ʒuli Gezablter Preis für 1 Doppelientner wert 1ꝗDoppel⸗ 23 ge er, mr nf . um Fäbnrich ernannt: Hoene, Vljewachtm. im Ulan. Regt. Inf. Regt. Nr. 141, mit der Crlaubnis zum Tragen der Armee. Infanterieregiment Nr. S3, Lehmann beim 2. Schles. Feld, 16 ent ner s 4 dem S* ef entner 4 von Schmidt (J. Pomm.) Nr. 4. Uniform, Schwietz ke im 2. Ermländ. Ins. Regt. Rr. 151, mit der art. Regt. Nr. 42, Dr. Hemme beim lam eri gm niedrigster höchster niedrigster höchster ͤ niedrigster höchster Doppel entner preis i m rm h . Thfchieds bewilligungen. Im aktiven Heere. Molde, Erlaubnis zum Tragen der Regts. Unsform, v. Cölln im 32 den Ferdinand von Braunschweig 18. Westfäl Nr. 57, Tag 4 pi p 3, *. . 4 4 4 ( an Bord des Dampfers „Hamburg-, den 21. Juli 1995. In Ge⸗ Regt. König Friedrich III. E. Schles )] Rr. 8, de Greiff im Huf. um nn beim Rhein. Pion. Bat, Nr. 8, Dietrich beim 10. Rhein. I ; nebmigung ibres Abschiedsgesuchs mit der gefeßlichen Pension zur Disp. Regt, Kaiser Franz Jos von Desterreich, König von Ungarn Inf. Regt. Nr. 161. Wolf beim Inf. Regt. von Manstein Ger st e. gestellt. Hi d. Brühl, Gen. Major und , ne der 13. Rab. (Schleswig olstein. Nr. 16, v. Ruediger im , , . ein. Schleswig.) Nr. 84, dieser unter , . zum 4. Magdeburg. Inf. Alenste 1200 100 J 1300 1300 14 00 1400 . Brig, v. Bardeleben, Major und Batz. Kommandeur im Ulanenregiment Rr. 15; den Leutnants: v. Selchow im Grenadier⸗ egt. Nr. 57, Bindsei beim Inf. Regt. on ene Wil 2. 3 e 26 . , . 13 3 18 254 13, 02 15 0s 20. s. Thäring. Inf. Regt. Nr. 153. mit der Erlaubnis zum Tragen der regiment König. Friedrich I. (2. Schlessscheß Nr. 11. belm don Braunschweig (Dstfries) Nr. 78, Ho pff beim 4 Magde ; . niht: , ldd Ho J e. 148 35 33 6 36 33 Uniform des . Thüring. Inf. Regts. Nr. O6, v. Ostrowski, Major letzteren bier mit der Erlaubnis jum . der Armerunlform, burg. Inf. Regt. Nr. 67. Ein Patent ihres Dienstgrades verliehen: ö , 183 i . . 418 —̃ . . aggreg. dem Dan niger Inf. Regt. Rr. 128, mit der Erlaubnis jum Söhnlein im Pomm. Füs. . Rr. 4, Vogt im 4. Bad. Inf. Dr, Reischauer, Oberstabs und Regts. Arzt des 10 Lothring. ; 8 J 8 . ast 21 J 2 1. 18 63 en, de, ünisorm des Gren. Regis. König Friedrich der Große Regt rin; Wilhelm Ri. 13, die sem mit Aussicht uf Anstellung Inf. Regis. Fir. I 4. Dr. Stier, Stabsarzt an der Kaiser Wilhelmẽs⸗ ; mlmmn - Danger fte 160 180 145 1896 138 1356 (3. Ostpreuß.) Nr. 4. im Zivildienst, Ebeling im 1. Westpreuß. Felbart. Negt. Nr. 35, Akademie far das mil itãrärztliche Bildungswesen. l pan L Säl V 368 ,, 168 Auf ihr Gefuch zu den Res. Offizieren der betreff. Truppenteile mit der Grlaubnis zum Tragen der Armeeuniform; dem Feuerwerkslt.: Versetzt: die Oberstabsärzte: Dr. Esselbrügge, Regts. Arzt ö ö. urg i. 5. . 48 413 n 66 3 übergeführt: die Etß. Hevde mann im Gren. Regt. Köni Fredrich. Trippel beim Art. Depot in Rastatt. unter Perleihung des des Inf. Regts. reiherr don Sparr (3. Westfal5 Nr. 16, zum ; 3 . ö . 1 33 . . . 91 1820 16 0o 17. . (4. Sstpreuß 5 Nr. 5. Frhr. v. Wunsch im Gren. . König Sharakters als Feuerwerkgoberlt., mt der Ausficht auf Anstellung im Westfäl. Fußart. Regt. Nr. 7) Sr. Reuter beim 2. Bad. Drag. ( eu . e . 13535 1663 16650 3 80 1880 x . ̃ ; ; ; . Ul (. Schlei Rr. il. v. Pawgl i im Inf. Regt; bon Jibitdienft und der Erlaubnig zum Tragen seiner bigherigen Üntshrm. ent Rr 2. als Regts. Arit um Metzer Inf. Regt. Rr. 58. Di. ö 66 6. V 1 , , 66 . ; . nterfeldt 2. Dberschles Rr. T3, Holz (Werner) im Inf. Regt. Roth ig, Hauptm. und Komp. Chef im 5. 6 erzogl. Heft. Nion beim Huf. Regt. Kalfer Rikolaus II. Bon Rußland (. West . ö. . . 2 w 1556 2 . ; . ; w . von der Goltz (7. PNsum.) Nr. b Hauptmann im 4. Großherzogl. Inf. Regt. Nr. 168, mit der gefetzlichen Pension ausge chieden. fäl) Nr. s, als Regtg. Art zum Feldart. Regt General. Fel dieug. ; ni. FJ . 8 Inf. Regt. Prins Carl Ny. 1165, Reichert im 2. Masur. Auf ihr Gesuch als halbinvalide mit der gesetzlichen kw messter (2. Brandenburg.) Nr. 18; die Stab. und Bats. Aerzte: Safer. f. Regt. Nr. 147, Vogt im 2. Thüring. Feldart. Regt, Nr. 55. ausgeschieden: Meier, Oberlt. im Inf. . von der 6 Bethe des 11. Bats. 1. Masur. Inf. Regts. Nr. 146, zum Allenstein 1ußo ! 1150 J 1825 15265 16 00 16 00 ; ; . ö . v. Weste rn hagen, Oberlt; im 33 Regt König Llbert von so* homme) Nr. ol; berselbe ist zu den Offßleren des Landw. Inf, Il, Vat. Inf. Regis. Fürst Lcopoid von Anhalt Dessau (. Magde; 2. . d 2 1 133 1636 13646 10 66 19 283 1541 15 60 26.7. . Sachsen (Ostpreuß) Nr. 10, auf sein Gesuch und zwar zu den Res. 2. Ausgebots übergeführt, Brix, euerwerkelt. beim Art. Depot in burg.) Nr. 26, Br. Faehn deg II. Bats. Inf. Regts. raf . . JJ ./ ö . . 6a 1520 1526 5 76 1526 z ; Sffieren dieses Regtz. übergeführt. Gül dm Tt. im 3. Pofen. Inf. Darmsladt, mit der Autsicht auf Anstellung im wildlenft; derselbe Schwerin (3. Pomm) Nr. 145 jum 1I. Bat. Gren. Regts. . ? h nühl . 15 10 1640 1670 1670 17565 17 56 26 354 16756 1670 20.7. . Regt. Rr. Z8, auf sein Gesuch um Verabschiedung ju den Res. Offi⸗ ist zu den ,, der Landw. 2. Aufgebots übergeführt. König Friedrich II. (3. Scles.) Rr. 11; die Oberärite: Dr. Gaude . 4 z u 1386 1336 1365635 176 1986 1865 ; ; ; . —; ; zieren des Regts. übergeführt, . Engelbrecht, Tt. im Inf. Regt. von Grolman 1. Posen) beim Sanitätsamt IV. Armeekorps, zum Feldart. Regt. Prinz -⸗Regent = D ** Jill 1635 16 0 1685 1726 1736 1785 x ; J . x Der z, d mit der gesetzlichen van bewilligt; v. Koppy, Nr. I8, der Abschied bewilligt. zuttpofd von Bavern Magdeburg) Nr. 4, Dr. Thoma g beim . 1 au . J 638 16560 1538 15d iris 1736 z g Obersl und Brigadier der 3. Bend. Brig, mit. den Erlaubnis zum Von ihrer Dienststellung auf ihr Gesuch enthoben; Martius, 2. Lothring. Inf. Regt. Tr. JI, zum Lehrregt. der Feldart. Schieß. . Freiburg i. Schl.. s 130 1646 16 45 1656 1696 17416 ; x ; x Feenln mber Uittferm des Braunschwelg, Hul. Kegts. rg, Obensilt. . D. md Kommandent des umdn, , srk. Steiert schrie, Dr. Jindel beim Fü. Fetz er, Prin d . i. i ; ̃ ) ; Ergen ren, Sherstlt. und Kommandeur dez Brag Regis, ven Wedel Ter Criaußnis um Tragen der Uniform. deß Fäs Reste Höne nit brecht kon Preußen sHann zb hr. ö wum Gi nbahnzeät. e, ; J . K 8 rad 5 8 1740 1720 17.7. n. Rr. 1. mit der Erlaubnis jum Tragen der Regts Uniform, Feldmarschall Graf Moltke (Schles) Nr 33, Hün gst? Hauptmann Di Ravfer beim Feldart. Regt. Prinz Regent Luitpold von Bavern ; 1 36 . . 18 . 36 570 46 6138 27 rüner, Oberstlt. beim Stabe des Gren. egts. Graf Kleist von D und Beytrkzoffijler beim Landw Benirk Kofei; derselbe ist gleich⸗ Magdeburg.) Nr. 4, zum Sanitãts amt 1 Armeekorps, Dr. Comprir ö Neustadt O. -S. dd 13836 12636 158 36 1855 1576 19 36 1 t g ; 2 (. 6 n 6 ö reit. n den Bft ten der Landw. Inf. 3. Aufgebots übergeführt. . Lolhring. Inf. Regt. Rr. 144, zum 2. Posen. Feldart. Regt. . J 16e 1 bo 13505 13560 18 56 15. 55 k ö er Ünlform des 2. Niederschlesischen Infanterieres r. 47, ; e . 66. . 280 ö . ( 90 766 . 7765 77 . ,, Renihlist; L. SchceltgSiest Der Abschez mit dez Rfseblichen Pensin und der Crlaubnss Kum w ö l, n, 6. uz 66 166 is ss 33. lo Feldart., Regt. Nr. 76, unter Verleihung des Charakters als Sberstlt. . D. und Rommandeur des Landw. Beztrks I Hamburg, unter er ; 2 je wiege wen 66 bewiffiatlirbem Gen. Dherartt⸗ * = Neuß .. . Do 638 20856 36 35 31336 ; ar, ett der Grkaubnit zum Tragen der Regts. Uniform, Pe rkiewie;, leihung des Charakters als Gen. Major, Reichenbach (Stettin), . 2 ö 78 9 n e ö 8. eh 25 5 2 ö x 1 18990 1999 . 963 13 9 1896 is 8o 16 2 17. Major und Kommandeur des Gardetrginbats, mit der Erlaubnis zun BVberstlt. D. zuleßt Kommandeur des Hinterpomm. Feldart. Regts. 36 *. 463 9 ö. 3 . 2. . . ing harakier ö. x Schwabmũnchen ?. 16, 60 16,50 1639 . . . 9 2 37 16. 6. . Tragen feiner bisherigen Uniform, Wißmann, Major und Batz. Nr. 58, mit der Erlaubnis zum ferneren Tragen der Uniform des G, mrtzuafn e, 3 . ,. Ve e g 85 . . r Waidsee i. Brttbgß... . 6. 66 . . ö. * 9 1686 , .. k , bic her Oberstlt. und R , n, 2 2 6 üb m;, ö i bc ss ! Has ä. k s * 1 v ve n ern me. 2. . er deur e waere. 3 2. . ir If. nn Ddr Ba rt h des Feldart. Regte Scner gl Selb eu grũei ster &. Branden⸗ ; ian, mmm, wd, J . . lientner und der a,, . auf volle Mar , e n. mitgeteilt. Der Duc h ch tte pen wird aus den unahgerundeten ö berechnet. Rur 6 von Ger lt; Magdeburg) r. mit der Grlaubnig seiner Penfion und der Erlgubnis zum ferneren Tragen der Uniform burg) r. Is Dr A schen bach der Metzer Inf Rears. re. 3s, Renger rn ee, ö 32 36 Sine rar en g daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) fn den letzten fechs Spalten, daß entsprechender ericht fehlt. . ö 12 Reis. Königin (Bomm) des genannten Regts., . Digp. gestellt. Dial as, Fähnrich im Mer, Oberarzt beim Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Nieder⸗ Fin liegender Strich (— in den Spalten sur ; Nr. 2 b. BIumenstein, Major aggreg. dem Inf. Leibregt. Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles) Nr. 46, Pult, Fähnr. schles Nr. 46, der Abschied bewilligt. Dr. Scheider, Ober⸗ Großherzogin I3. Großberzogt. Heff) Nr. 117, mit der Erlaubnis im I. Kurhess. Inf. Regt. Nr. 81, zur Reserve beurlaubt. stabsarzt z. D., diensttuender Sanitãtoffizier beim Bezirkẽkommando zum Tragen der Regtz. Unifsrm; den Hauptleuten: Platz, Platzmajor Schrö der, Fäbnr. im Pomm. Jägerbat. Nr. 2, wegen Invaliditãt Bochum, der Abschied mit seiner Pension und der Erlaubnis zum U 1 10708 108.73 in Büsch, mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 5. Bad. ausgeschieden. vx. 82 Fähnr. im 2., Leibhus. Regt. Königin Tragen seiner bisherigen Uniform bewilligt. großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Riga. ma. . . g, , n, Inf Rets. tr. Ils, v. der Mülbe, Kemp. Chef am Kadetten. Victoria von Preußen Nr. 2, wegen Dienstunbrauchbarkeit aus. Im Beurlaubtenstande. Befördert; zu Stabsärtten, die Bõr senplãtzen Roggen, 71 bis 2 Eg das N..... 105 27 103, 33 , 150 bo 59s FDause in Karlsruhe, unter Verleihung des Charakters als Major und geschieden. . Oberärjte der Res. Dr. schhoff Essen), Prof. Dr. Fůth für die Woche vom 16 bis 21. Juli 1906 Keen, ö. 76. 16,99 116, 84 . mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 3. Thäring. Inf. Regts. Im Sanitätskorps. Im akti ven drr e. Molde, an (Cöln), Dr. Grube (Andernach) Dr. Schmidt ö Breslau), Dr. . ö Chicago. Nr. 71, v. Sch el l im 3. Garde mar. tg n der , zum 6 in, fi nnd e e. . 6. 3 ö , n. (1 ine n. , . Ich . nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1 Paris. ar RR, Us so 12058 Tragen der Regts. Uniform, Hu ber, Battr. Che im 5. Bad. Feldart. t. recht, erstabs · un egts. Arzt de enburg. Inf. r. Ebeling Berlin), Dr. Peppmüller rlitz, Dr. ; t oggen 326 ö laufenden Monats , girfernnggware] Veptemberr. . 126 65 1315606 3 Nr. 76, ö n riaäbnis zun Tragen der Regts, Uniform; Inf. Regts. Nr. lg unter Beförderung zum Gen. Sberarzt jum Rüping (Mülheim 4 d. Rühr), Dr. Friedemann (Halle a. S), . 1000 Eg 9 Mart Wel en lieferbare Ware des laufenden M 154 35 ZöG 465 Weizen, Lieferung n, . . 33 * 133 8 ders RKittrneistern und Eskadr. Chesß: v. Jorry im 1. Gardedrag. Dib. Arft der I9. Div.; zu Regts. Aeriten, unter Beförderung zu Fr. Stern (' Gassehh. Dr. Me ver [Frani] (II Berlin), Dr. spreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt. Antwerpen. Mais ; k res, Fs 6 Regt. Königin Viktoria von Großbritannlen und Irland, mit der Sberstabsärjten: Dr. Williger, Stabs⸗ und Bats. Arzt des II. Bats. Jan ßen I Cassel), Dr. Phil ivs (Diedenhbofen). Dr. Schiller Donau. mitt; 127865 128,91 Grkaubnis jum Tragen der Regts. Uniform, w. Kaphengst im Gren. Regts, König Friedrich III. 2. Schles.) Nr. II, bei dem 2. Nieder⸗ Breslau), Dr. Vollmer, Dr. Red es II Berlin), Dr. Bes dziek Woche Da⸗ Auma . 2 66vü᷑3. 59 13378 Neu York. Wefsifal. Drag. Regt. Nr. 7, Schwenke im Thüring. lan. Regt. schles. Inf. Regt. Nr. 47. Dr. Neuhaus, Stabs, und Bats. Arzt Jauer), Dr. Schweiß (Freiburg), Dr. Saalfeld, Dr. Fr ick 16.21. gegen 1 133354 135,73 roter Whater⸗ Ne... 129, 84 131,24 Rr. 6, unter Verleihung des Charakters als Major mit der Aussicht des JI. Bats. Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt Dessau , Jul Vor. Weinen! Tunlaz Ri. 4 J. 15775 157.84 . 1 179 81 150 55 auf Anstellung in der Gendarmerie und der Erlaubnis zum Tragen (1 Magdeburg.) Nr. 26, bei dem Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 91, r. Kramm (II Berlin), a,, , ,n, Dr. Pfe iffer Bos woche e an-,, 135, 85 15745 Weizen Lieferungs ware ] September ..... 155 29 136,55 der Fents. Uniform, v. Rr igs im Litthau. Ulgn. Regt. N. 13, mit] dieser vorläufig ohne 6 zu Batz. Aerrlen, unter Beförderung g] Darmstadt ., Br. Zuse ler, Dr. Böhme (il Berlin), Dr. Berlin w 1135, 3 131 , 133. 55 134, 9 der Erlaubnis zum Tragen der Regts. Uniform, v. Krofigk (Siegfried) zu Stabsäriten: Vr. Richert, Oberarzt beim 3. Niederschles. Inf. Kier ! Altona), Dr. Ment her (II Dortmund), Dr. Raedisch . 12 g das] 156 5 165. 90 ts, 138. 55 157.34 Mais . , 3a, 97 66] im Königsulan. Regt. II. Vannod . Jr. I5, unter Verleihung des Charatterẽ Regt. Nr. 50. beim II. Bat. 1. Masur. Inf. Regts. Nr. 146, Altenburg), Dr. Sch reh er (Wiesbaden), Dr. Sen ff Hamburg), Roggen, guter, gesunder, mindestens 6 8 das . 13335. 151836 ö . als Major und mit der Erlaubnis zum Tragen der Regts. Uniform; Dre v. Teupoldt, Oberarzt beim Schleswig Holstein. Drag. Regt. Dr. Bükrmann (Ognabrück, Dr, Salzburg (ꝙppeln). Dr. Beijen, = = 55 8g . 66 . 33 5 Am ster dam. Buenos Aires. 6 . dem Feuerwerkshauptm. Goerisch bei der Fußart. Abteil. des Krieg“ Nr. 13, bei dem II. Bat. Inf. Regts. Graf werin (3. Pomm.) Braun ( Bochum), 22 1 Düssel dor ß Dr. Hafer, =. . = 450 g das 1. 25 ; ö a, , 1 11,83 Weizen kd 236 ö. r minifleriumz, unter Verleihung des Charakters als Feuerwerksmajor, Nr. 14. ⸗— ; Jeck stadt ( Danzig), artini Hanau). Wahl Allenstein). Dr. Mannheim. oggen 3 St. Petersburger .... . 144.80 144,31 Mais 85 96. nit Ter Grlaubnis zum Tragen feiner bisherigen Uniform; den Befördert: zu Oberärjten die Msist. Aerzte: Dr. Lotsch beim Witte (Weißenfel z. Dr. Korn städt Stralsund), Dr. Lis aner ?. uirs 1200 Wei 1 . . 140 14,31 r Dberlts: Baum ann im Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohen I Füs. Regt. General⸗Feldmarschall Graf Blumenthal (Magdeburg) I (Düsseldorf), Dr. Küttner ( II Berlin). Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel.. 92 = zen J amerikanischer Winter⸗⸗ .... 1151,33 151,35 Bemerkungen. Velen, Pfäl zer, russischer, amerik., rumãän., mittel. 196,835 195,75 ; n nn, dunmmlml ,, 101,36 103,96 1 Imperial Quarter ist für die Weijennotiz an der Londoner Pro⸗ Hafer, n ö mittel ... 6, 25, 176,21 Mais e Plata... j rl 57,39 a 6 a mn satzen 5. 2 1 2 zer, mi e 1 . . a 1 1 8 ; 25 ĩ an 1986 Macktorten des Königrei ermittelten Durchschnittsgpreise für Gerst ͤ russische, 22 JJ 125,00 125,00 T2 ond D n. 3 4 o einheimisches ,, 6e. . 9 ne f e,. * Wien. wei 07 122, eien 480, er = 312 = 400 Pfund engl. ange etzt. Roggen, Pester Boden.... e l 36 2 Qalark Lane, 149. 83 14985 ö . so, 1 Bufsbel. Mais 55 Pfund englisch; Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Ve en. w ö k . Wenen englisches Getreide 1206 14284 ä r llc go . g7 1 Laff Roggen —= 2100, Weizen = ser, ungarischer ·l!... . . . 9 ff Nittelr cis aus I5S Marttorten 14751 145,8 2400 Mais =, 8. ö : i Nai . 72 112,25 . 33535 13 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind Lie n mm, n, nen. . ö J ö J & . Gaaette aversges) iz s 158 3? aus den einzelnen Daneben im Reichs anzeiger ermittelten ——— —— —— —— Bu davest. Liverpool. wochen lichen ,,, . De mn Qualitãt ; ĩ c. 70 107,58 s ; 149,35 runde gelegt, und jwar für Wien und Budpapest die Kur auf Wien. 1906 . Durchschnitts. . 1 . . JJ J 1 85 132.25 ö . 4 . 139,95 * en e kiverpool die Kurse auf London, für Chicago und gering mittel gut Verkaufte Verkaufẽt⸗ preis Markttage an ge mn, 5 ö . x w . , . : . JJ 1571 14554 Reu Port die Kurse auf Nen Jork, für Sdeffa und Riga die Kurse M 3 T press fi D lzent . Durch nach nerschlaglicher Herste Sutter ö WJ Weijen J Ta Plata ;, 141,383 139,85 auf St. 6 für Parlz, Antwerpen und Amsterdam die . Juli Marktort Gezablter Preis für 1 Doppeljentner Menge wert 1Do0ppel⸗ 53 . verkauft Rais, k w . 105,30 106, 089 , , 16 ,, , reife in Buenos Altes unter Berücksichtigung der ö ; . . ĩ ; 1 ! 3 ( niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster penner preis dem Do gppel zentner Ode ssa. ; ... 163 36 3 lten, den 26. Juli 19060 Tag (Preis unbekannt) Safer, englischer, wißerr... 50,2 9 . dnnn ' Statiftisches Amt 6 6 16. —— 16. 3 Do vvel zentner 16 16 6 Roggen, 71 bis 72 Kg das hx... 96,63 93, 95 ö, 8292278 109929 Kaiserliches Statistisches Amt. Velten, Ulka, 75 bis 76 kg das l. 107,16 122.18 Gerste, Futter- ,,, . 166, 7 10s, 66 van der Borght. Weizen. 24. . ö 16,00 16.00 17,00 17,09 61 6 ö. 6 4 . . . e ..) . 4 . ö . = 285 . 98 296. 9 . w ; 24. j. * - er Wert der in . cäaii;.;.,. . 6 , , , ö p Handel und Gewerbe. gude hosen g fg gl , , , e. gs, e ee, d, d sener rüi , nee, sel o * nin 2 2 * * * * * * * * * * * ö . U 7. / 2 =. * = * * unt . : . 3 2 * ö * * 26 1 1 1 9 V . = . ; Sal sd . ,. ,. 4 58 . . ö. = . . Konkurse im Auslande. mon, m , , . ö gr fog ir , ,. Dollars gegen 11570 000 Dollars in der Vorwoche 8 J 9. 6, j . . 8 . 8 . Galizien. und S 3 αge, 22 . 3 / 2 ; 36 ̃ . . . . jstri wg ige neue Berliner Pfandbriefe, zusammen 365 oz 100 M Pfand , ĩ . J,, 48 1 H . 68 13 30 534 17,80 17890 V..ᷓ. Konkurs ist eröftnet über das Vermögen den nicht registrierten a r,, . n, . ddrle ßen law , jo. , H dis ige Kursberichte von den auswärtigen ,, k ../ // /// , , ö , n nn, n, ,,,, Hamburg. 24. Juli, C. T. B. (Sin leren! JJ ss zo Köödb' ißsß iögs . h . fe e e n werfe. re m. e, , , ails Bering gin be n lässsr Ho e g hlt, . , , . . . ö J ia, 26 e. 2 « 5. 8 70 17.7. ; do No. ez. S. 56. Provilor n a 567 2271 nige neue Berliner Pfandbriefe, zusammen da ogramm 9go „Sd, . ̃ d e 3 . 6) . , , . i n n e nn ,,,, , rg ich er e ,,. , . ver ern ml ssgo e k ä 11 ö 5 506 5 1 ; 3 55 ur Wahl des definitiren Fonkurgmafseyerm . Vor * = In dei Jeit vom I. Juli is 30. ĩ nh. 40so N. x 99,0 . JJ k, , 638 136 2613 5 , , ; ö , n dz Wahccsttt „h cen lz titel en ,d, der guts ge une ohren ne, n. . Saargemũnd 8,40 80 71 = = rungen sind bls zum 50. September 1806 hei dem genannten Gericht rer I es 20 M zur Beleihung mit neuen HeMiner Pfandbriefen ange, 406 Rente in Kr. W. S5 55, Tärkische Lose per M. d. M. 163 90, K ü Spelz, Dinkel, F bei em K. K. Benrksgericht in Drohohre anzumelden; in der An— er Se cken Wer hr, egrau, erflgien Sir, , e, d, Huschtierader isenbabnaktien Sit. 3443 gtordweslbahnattien ernen (enthülster Spelz, el, Fesen). meldung ift ein in Drohobye; wohnhafter Zustellungsbevollmãchtigter n 16 ennoch icht abgehoben. worden, At B per ult. = Desterr. Staatsbahn per ult. 667,75, 1. 1 16 6 6 , . . ö . k namzaft 4 machen. Viauidiecrunggtagfahri Cern mur deststellung 8 der Aufsichlsratssitzung der Rktiengesellschaft Oskar Südbahngesellschaft 168 50, Wiener Bankverein 465,50, Kreditanstalt, ü 1 19870 1970 19,90 1990 20, 10 20, 10 526 10 457 19,90 18899 17.7. . der Ansprüche) 19. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr. ⸗— * ö. CB. gelangte laut Meldung des W. T. B. aus Desterr. per ult. 66 1,25, Kreditbank, Ung. allg. 802, 0, Länder- ern nge,·,··“,/· / , ih ms iss n, z 30 esd 1330 16, n, Butkox ina Sinn sl, Hie er te ganlnn, emen Hzerluftäento zur Vorlag,. Kan; 451, är de ber , ot o, Montangeseñ chat, 2 Waldsee i. Wrttbg. * * * * . ö. 19,56 19,56 19,72 19,72 19,80 19,80 110 2159 19,63 19,64 1. 0 Konkurs ist eröffnet über das BVermʒgen des Hersch Gärtner, 2. 3 gefaßt nach Vornahme der Abschreibungen und Desterr. Aly. 7 1,50, Deutsche eichsbanknoten per ult. 117,40, ö . J ö . wle, ö. 26 2 3 1, nm ö nicht registrierten Gemischtwarenhänglerß in Skna, Gerichtsbeirk Reservestellungen der am , ugust ssatifindenden Generalversammlung qinlonbank vas, o, Türk. Tabak M3 ; ; 3Zaf —ᷓ Beschluffes des R. R. Tandesgerichts, Abteilung IV, di ̃ iner Dividende von 71 Prozent, wie im Vorjahre, London, 24. Juli,. (W. T. 29 (Schluß) 2109 Englische Roggen. rr, K 3. 1566 No. S. Fs65. Proisorischer ö, . 2 Konfsols S7. Platzdigkont Zs, Silber 30. Bankeingang = stei . —⸗ ; ö . ö ö. Font urgmaffcherwalter: err Dr. Fabian Kohn in Zastawna. chigen Meldung des. W. T. B. betrug der Betriebsüberschuß g O06 Pfd. Steil. w/ i,, JJ , , d , ,. . Ti w 3 3,75 3, õ ; walter Juli 1906, Vormittag 4 rde 7: itstage ; egen ĩ 0 S ; . J 1440 1440 1470 14970 * h 8 9 . 1670 oJ. ; bis ö 6 2. . . X. , . . 83 n 6 e, 2 n , 1 * 4 Win 8 * X) 3 ; 1 , 00 185.00 15.20 ö 9 6 ö ; ; anzumelden; in der Anmeldung ist ein in astam im 2. Suartal 1905. Der Bruttoüber chuß er J *2*. ; wr ,, 2 z ; s en KJ , nnn 6 16 1 63 14550 15,10 ; ; ; . ; steliungs bepollmãchtigter namhaft zu machen. Liquihierunggtagfshrt cha E Dihernig im II. Juartal 8. 3. ae, 3 723 894 M gegen New York, 24. . 463 T. 8) 4 2 ö x ö . 13. 50 15 36 13 Z6 1416 14.26 14 80 ? . = . ; = . zur . der Ansprüche) 18. September 1966, Vor 41760 . ö im Terme, 13 . 2 36 . 6 ö 6. ,. . . 65 . ,. . . s ,. ä. . 141909 14569 1450 15,0 15,19 16 50 ĩ . x ö ; ; . Gesellschast erzielte im jwesten Vierteljahr ei 72 Förder- ; rg , , . 8 gl a d 14500 14907 14.460 1440 14.489 1480 30 432 14,40 185,109 17.7. ; Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts tagen einen Sew in nüberschuß von 63 i 3 . . , r n n i , ö Fefe ö 1450 145650 14765 1480 14499 15,00 60 888 14,80 1500 M. 7. . am 24. Juli 1906. im ersten Vierteljahr 1906 und . ö. 23 * dem fich die konnte 16 auf umfangreiche gRealsfierungen und Abgaben für euro⸗ x 1. ö, 3 . 3 . . . ; . J ; Ruhr ee, 8 Revier ö , , ö. 16 , gls, , nee , de. ; . . . 9 1 ; 2 ö ; —⸗ 9 . ; z ; nia er agen . j hmen der Canadischen machte sich eine leichte Erholung bemerkbar. e Erwartung, da ö J Wb 17129 1719 1099 1712 1719 1689 17.7. Gestellt 21679 7 noch bemerklich machte Die Eingn ̃ ie Mttien der Atchifen Toepeka and Santa Foöbahn eine fünf⸗ —⸗ . 5, 30 16.30 16,30 60 950 15, 83 15, 86 23.7. 5 Fi in, ue Dar geificeifenbahn betrugen in der Woche vom 15. bis 21. Juli: auf die ; ; 2 i. Mecklbg. . . 5664 16,50 15.56 262 . 9 Nicht gestellt 4 hö? Vollarz (291 bo Dollars mehr als i. V). prozentige Dividende zur Auszahlung kommen werde, rief größere . * Saargemũnd . . . 9 . * * . * 3 . 15,50 15,50 16, 00 16,00 1000 5 900 . j . .