1906 / 174 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

6111 Methunische Kaumwoll · Bwirnerei iempten

vorm. Gebr. Denzler. Die siebzehnte ordentliche Generalversamm-⸗ lung findet Donnerstag, 16. 1 1906, Vormittags A0 Uhr, im Fabrikkontor statt, i. die Herren Aktionäre geziemend zingeladen werden.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 174. Berlin, Mittwoch, den 25. Juli 1906.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts,, Vereing., Genoffenschaftgz,, Zeichen! Muster⸗ und ist der U echtsei ü zelchen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten a e, 63 in 3 a d r e r g sr , ,

34819 Aktiva.

Immobilien Debitoren

(34463 Die Gesellschast zur Verwerthung der Boleg'schen wasserläslichen Mineralöle

und Kohlenwasserstoffe G. m. b. S. hat in ihrer außerordentlichen General versammlung vom 23. Junt dt. Is. beschlossen:

Das Gesellschaftskapital wird auf 300 000 46 herabgesetzt. Nach 5 H8 des Reichsgesetzes, betr. die Gefellschaften m. b. H, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden.

Aachener Immobilien Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 1. Ayril 1906.

1736 808 30 Aktienkapital 315 042 46 Kreditoren 158260 Reservefonds Gewinn

D Gewinn und Berlustrechuung.

4239 41 Vortrag

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Direktion und des Auf⸗ Steuern sichts rats.

33 331 3 dz 50 350 66 3231 36

4 209 6

Zinsen Unkosten Abschreibungen Gewinn

Aachen, den 19. Juni 1906.

Der Vorstand.

Thomas

Mieteinnahmen

———

3

Brühl.

(33853 Aktiva.

S. =

An Schloß Hotel Konto 825 799 LoJOcUbschreibung auf Immobilienwert von ,,,, 23 0 ο Abschreibung aus dem Mobiliarwert von M 146 9G5öb⸗-- 10060 ̃Abschrelbung aus dem Wert der maschi⸗

nellen Anlagen

In e,,

Hotel Bellevue ˖ Konto Lo /o Abschreibung auf Immobilienwert von Sp 563 367,51 Zugang. 427,36 T 24 0/ο Abschreibung aus dem Mobiliarwert von StR 122 850, ... 1009 Abschreibung au dem Wert der maschi⸗ nellen Anlagen e lan, . Schloßrestaurations⸗ mobilienkonto 1006 aus dem Mobi⸗ liatwert

Fuhrparklont o 1000 aus dessen Buch⸗

Grundbesitzkonto ... Weinkonto

k diversen Vorräten .. 1e. Gewinn u. Verlustkto.

Attiengesellschaft Schloß. Stel und Hötel Bellevue in Heidelberg. Bilanz ver 31. Dezember 19905.

Vassivg.

160 66 Per Aktienkapitalkonto 1200 000 Sypothekenkt. 4

319 111,47 Annui⸗ tãtenab- trag 1905 10548, 66

Reservesondskonto 1131,34

308 ho

Zugang f. nicht ein⸗ gelöste u. am 1.7. 05 verfallene Dividenden 700.

Erneuerungstonto. Abschreibungekonto 1903

div. Kreditoren ..

814 216

687 6689

7 894 20

4 685 85

5 Ca8 9s 15 03 0s oh od 05 zd os

Aktiengesellschaft Schloß Sôötel und Hötel Bellevue Heidelberg.

Gewinn und Verlustkonto

An Gärtnereikonto

Zinsenkonto

Ullgem. Unk. Konto

Annoncenkonto

Allgem. Rep. Konto

Abschreib ungen:

auf Schloß⸗Hotel · Konto Hotel Bellevue ⸗Konto Schloßrestaurations konto an me,

Per Saldovortrag 1904 Bruttoũberschüsse „Gewinn und Verlust

Attiengesellschaft Schloß Hotel und Hötel Bellevue Heidelberg.

1441636

15651221667 1551 221

ver 381. Dezember 1995.

17857 57 330 02 1472435

73

72 233

lz33549 ö Aktiengesellschaft Schloß Hotel und Hötel Bellevue Heidelberg.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni d. J. wurde das auescheidende Aufsichts⸗ ratmitglied Herr Konsul D. Simon aus Mannbeim wiedergewählt. Außerdem wurden die Herren Architekt Simon Rabenstein aus Frankfurt a. M. und Bank direktor Jofef Kunz aus Heidelberg als Aufsichtsrat mitglieder gewählt.

31750] JF. W. de Fries, Akt. Ges. für Schrauben.

K Nietenfabrikation, gemer i. W.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unferer Gesellschaft vom 6. Juli 1906 ist beschlossen worden, das Grundkapital von e 750 50 auf M 700 000 herabzusetzen. Wir ersuchen daher unsere Gläubiger, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Hemer, 21. Juli 1926.

Der Vorstand.

132191 Einladung zur fünfzehnten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung der Attiengesellschaft

„Aktien Schutz Verein“ in Liguidation

welche statifindet zu Cöln, Fränkischer Hof, Komödienstraße, Saal erster Etage straßenwärts, am Mittwoch, den 1. August 1906, Nach mittags A Uhr.

Tagesorbnung: ,

1. Punkt: Vorlage der Bilanz, Bericht des Liqui⸗ dators über dieselbe Bilanz.

2. Punkt: Bericht des Aufsichtsrats sowie Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3 Punkt: Aufsichtsratꝰ.

4. Punit: Beschlußfassung über eine weitere Konto⸗

e g 9 die Ukilonäre auf ihre Akten. . Der Liguidator: . Fritz Münster.

und Genehmigung der

Beschlußfassung für Vergütung des

34804 ͤ

In der am 30. Juni a. e stattgefundenen ordent. lichen Generalversammlung der Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck Act. Ges. in Leiprig wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesells aft von M 706 060, auf M 598 000, herabzusetzen.

In Gemäßheit gesetzlicher , , wird dies hiermit bekannt gegeben und werden die lãubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Leipzig, den 21. Juli 1906.

Ceipziger Gaufabrih vorm. WM. F. Wenck, Actien ·˖ Gesellschast. Der Vorstaud.

O. Wen ck. E. Wenck. C. Wenk. Tin ̃

Danziger Oelmühle, Aktiengesellschast

in Danzig.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 27. August 1906, Vorm. 9 Uhr, in Danzig, Langenmarkt Nr. 15 Concordia stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) re n. des Berichts des Vorstands und des Aufsichtgrats über das Geschäftsjahr 18905 1906 und Genehmigung der Bilanz. 2) Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Aufsichtsratswabl. 4 Wahl eines Revisors pro 19061907. Laut 8 24 unseces Statuts ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktie oder ein

jur Prüfung der Bilanz

schein eines deutschen Notars oder einer vorher von dem Vorstand auf

versammlung in Berlin, Behrenstraße 2, hinterlegt wird.

Danzig, den 24. Juli 1906. Der Aufsichtsrat.

die Nummern der Aktien bezeichnender Hinterlegunge⸗

Anfrage genehmigten Stelle spätestens am 2. Werktage vor der General⸗ bei der Kaffe der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Creditbank

und Beschlußfassurg Über die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Decharge an Aufsichtgrat und Direktion. Kempten, 24. Juli 1906. Wilh. Ehapuis, Vorsitzender.

ö ä

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine. ö

S) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

34829 Bekauntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Br Georg Heymann in Altona heute ein getragen. Altona, den 20. Juli 1906.

Der Landaerichtspräsident.

lza8** e . Der Rechtsanwalt Sommerfeldt in Essen ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht in Essen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Gssen, den 23. Juli 19606.

Königliches Amtegericht. 34828 Betanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Amts ericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ehrlich von hier eingetragen worden. Swinemünde, 21. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. 34469 Bekanntmachung. Der Name des bisber zur Rechtswaltschaft bei dem K. Dberlandes gerichte München und den Land⸗ en I und München II zugelassenen usttjrats Julius Feust in München essen Ablebens am beutigen Tage in tslisten der genannten Gerichte ge

am 20. Juli 1906. Oberlandesgericht München. von Thelemann. K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. v. n. Schmitt. v. n. Arnold.

ö

9) Bankausweise.

eine. ö

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Von“ der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien, hier ist der An=

trag gestellt worden: . 300 000 neue Aktien Nr. 2301 - 2600

zu je ÆM 1000 und

1500 000 A0lo bypothekarische Teil- schuldverschreibungen Nr. 11500 ju je M1000, Tilgung,

in Düsseldorf Berlin, den 23. Juli 1906.

Kovetz kv.

(34821! Bekanntmachung.

schaft auf Aktien. Firma: Nordwestdeutsche Bank.

à 1000 16 Nr. 7001 bis 25090)

zuzulassen. Bremen, den 24. Juli 1906. Die Sachverständigenkommission der Fonds börse. Ludolph Müller, Vorsitzer.

31518

stellten Kaufmann Louis Levy, Rixdorf,

2) 6 des Rechnungsabschlusses pro 1806/06

durch Verlosung zu 102900 oder durch Ankauf, ausgeschlossen bis 2. Januar 1910, der Actiengesellschaft Schwabenbräu

jum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Bie Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, uom. M 18 O00 000, neue Aktien der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell

in Bremen , ein om⸗

manditgesell schaft auf Attien) (18 000 Stck zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse

Die Erdwachsgrube „Concordia“ G. m. b. S. Berlin ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen ihre Forderungen dem zum Liquidator be— Herjberg⸗

4464 Die Gesellschaft zur Verwerthung der

Zoleg'schen wasserlüslichen Mineralöle

und Kohlenwasserstoffe

bringt folgendes zur Kenntnis:

leter Schade van Westrum, eonhard Schade ban Westrum, Heinrich Kaempf sind von der Geschäftsführung abberufen, ihre Vertretungsbefugnis ist erloschen. 2) Der Kaufmann Herr Robert Wyneken in Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt 3) Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Gesellschaft für Oel ·˖ und Fettindustrie m. b. S. Sitz der Gesellschaft ist Charlottenburg.

1) Die Herren:

32204

Bie Gesellschaft unter Firma W. A. Johaunn⸗ Abhoe G. m. b. S., mit Sitz in Hückeswagen, ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung am 26. Juni a. . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. W. A. Johanny ⸗Abhoe G. m. b. H.

in Liquidatisn. Ed. Hartmann, Liquidator.

33880 Asphaltgesellschaft San Valentino

Hamburg G. m. b. 8. Die Gesellschaft ist aufgelsst; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hamburg, den 19. Juli 1906. Der Liquidator: Ti. . Radeĩ

34441]

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Electrical Specialty Go. G. m. b. 2. zu Berlin aufgelõst und die Auflsfung am 13. Full 19805 in das Handels register des Königlichen Amtsgerichts 1 eingetragen ist. Wir fordern gemäß S 65 Absatz 2 die Gläubiger der Gefellschaft auf, ihre Forderungen bei derselben

anzumelden.

Die Liquidatoren der Flectrical Specialty C0. G. m. b. S. Samuel Stern. Robert Stern⸗Streny.

34456 Bekanntmachung. Ig wird bierdurch bekannt gegeben, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafter der Firma Trippel Co. Gesellschaft mit beschränkter 84 . in Mann⸗ heim vom 31. Mai 1806 die Gesellschaft aufgelõst und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt wurde. ugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft au ,. sich bei derselben zu melden. Mannheim, den 20. Juli 1906. Dr. Wein gart, Rechtsanwalt. 34756

Schriftgießerei D. Stempel. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Die Plenarversammlung vom 26. Ottober 1905 haf die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Wiqusdatoren machen den vorstehenden Beschluß be⸗ ö unter Aufforderung der Gläubiger sich zu melden.

Frankfurt a. M., den 21. Juli 1906.

Die Liquidatoren: David Stempel jr. Wilhelm Cunz.

348231 Uebersicht der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft am 30. Juni 1906.

Attiva. d . ö 2798356, 76 2 548 502,73 2 175 656, 1032339, 86 30 611,30 hol hb2, 92 392 220, 15 152 300, H6 615, 54 125 177,56

M 3 000 oo, J 125 17750 z öl 429 55 103 058. 53 1262 8659,56 IJ 73 i.? a7 hö. 1ä74261703

Kassakonto. . Effektenkonto. Kontokorrentkonto Lombardkonto⸗. Konto pro Diverse . Inventarkonto - mme ; Wechselkonto .. . Grundstückskonto

Kommissions konto... Effektenkonto des Reservefonds.

Passiva. Kapitalkonto. .. . Reservefondskonto Depositenkonto . Kontokorrentkonto Aà. Konto pro Diverse . n,, , ; . onto. ontokorrentkonto B an nn, den 17. Juli 1906. er Verwaltungsrat der Bank der Ostpreußischen Landschaft.

straße 13, einreichen.

Kapp, Geheimer Oberregierungẽrat.

34900

381 124 Rückständige Zinsen Inventar Kassebestand

166

Summa der Aktiva .. Uelsby, den 1. Januar 1906.

H. Jessen.

Unruh. Rodenacker.

6 10 152 55 I52 to

IId is

Abrechnung

Leihkasse, G. m. b. H

ar bis 21. Dezember 1905.

zu Uelsby

n . zinsen für dlese Reservefonds ... Spareinlagen Iinsenschuld

Gewinn

Summa der Passiva ..

Der Vorstand. N. Winter.

J. Nissen.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 11!

Selbstabholer auch dur Staattzanzeigers, 8 W.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 9. ö g , des Deutschen Reichsanzeigers und Röniglich Preußischen

ilhelmstraße 32,

in Berlin für

ezogen werden.

Das

Bezugspreis beträgt I Æ BG 5

entral Handelsregister fir . r g Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür da erte

jahr. Ginjelne Nummern kosten 20 9.

In sertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 174 X. und 1746.

ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. 34935

Im Handelgregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Rüßmann E Cie“ zu Aachen⸗ Burtscheid eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Eilendorf verlegt. ie Gesellschafter wohnen jetzt in Eilendorf.

Aachen, den 21. Juli 1906.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5H.

Altena, Westf. 34936

In dat Handelsregister Abteilung A Nr. 73 Firma Albert Klincke Heinrich Sohn in Alten = ist eingetragen, daß dem Betriebsführer Fritz Klincke und dem Buchhalter Wilhelm Kalkühler in Altena Gesamtprokura erteilt ist.

Altena, den 21. Juli 19606.

Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. 34937 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 164 bei der Firma H. Klöppels Nachf. Inh. Arnold Balzer in Aschersleben ein⸗ getragen worden: die Firma lautet jetzt Arnold Balzer Inh. Franz Müller. Jetziger Inhaber ist der Juwelier Franz Müller in Aschersleben. Aschersleben, den 16. Juli 1906. Königliches Amtegericht.

Augustusburg, Erzgeb. 34938

Auf dem die Firma E. Philipp in Grün⸗ hainichen betreffenden Blatt 169 des hiesigen Handelsregisters ist heute fol gendes eingetragen worden:

Der Ingenieur Gustav Eduard Benseler in Grün⸗ bainichen ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1906 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Philipp & Benseler in Grünhainichen. Der Sitz der Firma ist Grünhainichen.

Angegebener Geschäftszweig: Weiterbetrieb einer Dampfbierbrauerei und Errichtung einer Mineral⸗ wasser⸗ und Limonadenfabrik. ü

Augustusburg, Erzgeb., den 20. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregister 34939 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. (Ubteilung A.)

Am 20. Juli 1505 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 28 931. Firma: Bruno Loeser, Berlin. Inhaber: Bruno Loeser, Kaufmann, Niederschön⸗

hausen.

Nr. 28 932. Offene Handels ges i, H. Stephan Æ Co., Berlin, und als Gesellschafter: Frau Hermine Stephan, geb. Güntber, Berlin, Kaufmann Wilhelm Jost, Berlin, Kaufmann Ernst Steimel, Berlin. Dle Gesellschaft hat am 22. März 1906 begonnen.

r. 28 gz5. Offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Paschke, Berlin, und als Gesellschafter: Kaufmann Alex Paschke, Kaufmann Felix Paschke, beide in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen.

Nr. 28 934g. Firma: Rudolf Stuckenbrock Blattgold Handlung. Berlin. Inhaber: Der Kaufmann Rudolf Stuckenbrock, Berlin.

Bac Nr. 3334 (Firma J. Popper Söhne, Charlottenburg): Der Fabrikbesitzer obert Sachs, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels, gefellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1996 begonnen. Der Gesellschafter Bernhard Popper ist Fabrikbesitzer.

Bei Nr. 5007 (Firma Ed. Werner, Berlin) Der Kaufmann Heinrich Cunze, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1966 begonnen.

Bei Nr. 14118 (Kommanditgesellschaft B. G. Teubner, Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Prokura des Buchhändlers Richard Quelle ist erloschen.

Bei Rr. 14563 (offene Handelsgesellschaft Laer E Sohn, Berlin): Die Prokura des Emil Robert Pietzsch ist erloschen.

Bel Nr. 27 911 (offene Handelsgesellschaft Arthur Mendel Æ Co., London mit Zweigniederlassung in Berlin): Prokurist: Waldemar Mendel, London.

Bei Nr. 27 Sh 9 (offene arg gg, chaft Michalski E Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. 4870. Schlieper Æ Co.

Berlin, den 260. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

NM exrlim. Sandelsregister (34941 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung G).

Am 20. Juli 1906 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 3182 Industriegelände Schöneberg Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Dem Bureauporsteher Robert Heinecke in Groß⸗ Lichterfelde ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen, die Gesellschaft, vertreten darf, mit der Ermächtigung, Grundstücke zu ver— äußern und zu belasten.

Berlin, den 20. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. HSHandelsregister 34940] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . A.)

Am 20. Juli 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 28 933. Offene Handelsgesellschaft: Ahrens E Raab, Schöneberg, und als Gesellschafter:

rau Katharina Ahrens, geb. Zech, Schöneberg,

chlosser und Maschinenbaumeister Heinrich Raab, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 17. Juli 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Raab ermächtigt. Dem Ingenieur Hermann Ahrens in Schöneberg ist Prokura

erteilt. Nr. 28 934. Firma: Georg Cohn, Fonds⸗ Inhaber: Georg Cohn, Fonds⸗

makler, Berlin. makler, Berlin.

Bei Nr. 11548 (offene Handelsgesellschaft Wil⸗ helm Freystadt, Berlin): Der Kaufmann Martin . Reichenbach ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden.

Bei Nr. 11783 (Firma Max Grünwald, Rix⸗ dorf): Die Firma lautet jetzt: Max Grünwald Nachf. Inhaber jetzt: Louis Wolff, Kaufmann, Rirdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des . begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Louis Wolff ausgeschlossen.

Bei Nr. 28 588 (Firma Chemische Werke „Phoenix“ August Lindner, Rixdorf): Die Firma lautet jetzt: Ehemische Werke „Phoenix“ Dr. Winter Æ Lindner. Der Chemiker Dr. phil. Wilhelm Winter, Schöneberg, ist in das Geschäft als v nf haftender Gesellschafter ein. getreten. Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1906 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Berlin, den 20. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

Eernburs. 34942 Die unter Nr. 409 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma „Spier & Co.“ in Bernburg ist heute gelöscht. Bernburg, den 21. Juli 1906. Herzogliches Amtsgericht.

KReuthen, O.-S. 43943 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 696 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma August Pohl Æ Co. Möbel ⸗Waren Credithaus, Beuthen O. S., eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft befindet sich in Liquidation. Zum Liquidator ist durch Beschluß der Gesellschafter der Kaufmann Moritz Cborinsky in Beuthen O. S. bestellt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 19. Juli 1906.

Glomberg, Lippe. 34944

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 77) die Firma Billerbecker Dampf⸗ ziegelei Wilhelm Schürmann und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Wilhelm Schürmann in Billerbeck eingetragen.

Blomberg, 16. Juli 1906.

gär iche Kmnrtoerich. 14

Hoianowo. Bekanntmachung. 134945

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute als Inhaber der Firma „Wilhelm Klotz, Oft⸗ deutsche Kunftanstalt, Bojanowo“ der Vergolder Max Engel aus Lissa i. P. eingetragen worden.

Bojanowo, den 12. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. E randenburg, Havel. 34946 Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 17 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Kraftfahrzeug Werke Brandenburg a. Sp., Gesellschaft mit beschränkter Saftung!⸗ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist heute in das Handelsregister eingetragen: Otto Schröder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Fabrikbesitzer Gottfried Krüger zu Brandenburg a. H. zum tell⸗ vertretenden Geschäͤftsführer bestellt.

Brandenburg a. H., den 16. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. R raunschweig. 34604

Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 70 eingetragenen Firma:

Guftav Störig

ist heute vermerkt, daß durch das durch Tod er— folgte Ausscheiden des Mitgesellschafters Kaufmanns Heinrich Kohlmann die unter der vorbezeichneten Firma bestandene offene Handelegesellschaft aufgelõst ift und daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Max Hopmann hlerselbst bei Uebernahme der Aktiva und Passiwa unter obiger Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.

Braunuschweig, den 18. Juli 1996.

heriodlich Amtsgericht. Abt. 24.

Wegmann.

E res lan. eg

In unser Handelsregister Abteilung B ist be Nr. 26 Stahlbahnwerke Freudenstein K Co. Aktiengesellschaft hier, Zweigniederlassung von Berlin heute eingetragen worden: Durch Be schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Direktor Willi Uhle in Schöneberg⸗ Berlin und Direktor Rudolf Bondy, Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt.

Breslau, den 14. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

tragen worden.

Rreslau.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 269 die Deutsche Reisetrunkgesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau einge— Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erfrischungen an Reisende. Das Stammkapital beträgt 20 006 6 Der Gesellschafter Kaufmann Max Schmidtgen zu Altwasser in Schlesien bringt in die Gesellschaft ein das bei dem Kaiser⸗ lichen Patentamt zu Berlin am 22. Juni 1905 an- gemeldete und am 9. Oktober 1905 unter Nr. 261 936 eingetragene Gehrauchsmuster, bezw. alle Rechte des ihm danach zustehenden Gebrauchsmusterschutzes auf ein Flaschengestell, bestehend aus 3 ausgeschnittenen Ständern mit offenen ringförmigen Standbrettern mit Vorderleisten auf den Ausschnitten (Aktenzeichen Sch. 21 133). Der Wert des Einbringens ist auf 10 000 M vereinbart und gegen die gleich hohe Stammeinlage des Gesellschafters , Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Richard Peritz, Breslau. Der Gesellschaftspvertrag ist am 10. Juli 1906 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist bis Ende 1911 fete n verlängert sich sodann stets auf 1 Jahr, falls von keinem Gesellschafter bis L Juli des letzten Vertragsjahrs Kündigung erfolgt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafter können aber auch einen von mehreren Geschäftsführern zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, den 14 Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

34606

res lau. 34605

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 129 Akttiengesellschaft DeutschRussische Naphta⸗Import · Gesellschaft Abteilung Bres⸗ lau (Zwelgniederlassung von Berlin) heute ein⸗ getragen worden: Nach dem Beschluß der General— versammlung vom 7. Juni 1906 ist Gegenstand des Unternehmens die Förderung des Handels mit Naphtha und sämtlichen Naphthaprodukten durch eigenen Kauf und Verkauf oder durch Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Breslau, den 18. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht.

R retten. Handelsregister. 35047

Zu O.-3. 12 des Handelsregisters Abt. A Band l, betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Salomon Wertheimer, Bretten, wurde ein⸗ getragen:

Nr. 2. Die Gesellschafterin Hermann Wertheimer Witwe, Gala geb. Lämle, ist unterm 1. Juli 1906 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Kaufmann Wertheimer führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzel kaufmann weiter.

Bretten, den 20. Juli 1906.

Gr. Amt geriht.

NRüdingen. 34948 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma A. Heller'sche Hofbuchdruckerei und Kreisblattverlag zu Büdingen am 23. Juli 1966 folgendes eingetragen worden:

Hugo Schneider zu Büdingen ist als weiterer Gesellschafter eingetreten.

Büdingen (Hessen), den 23. Juli 1966.

Großh. Amtsgericht.

KRünde, Westf. 34949

In unser Handelsregister A 150 ist bei der Firma Striedieck Martin, Bünde, eingetragen:

Dem Kaufmann Carl Striedieck ju Bünde ist Prokura erteilt.

Bünde, den 20. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Runzlan. 34951 In unser Handeltregister Aist heute unter Nr. 275 die Firma „Oswald Klinger“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Klinger zu Bunzlau eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 3. Juli 1966.

Eunzlan. 34950 In das andelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 134, Firma „Adolf Teichmann Nachfolger Max Weiß in Bunzlau“ folgendes eingetragen worden:

Die Prokuren des Kaufmanns Hermann Meseritz und des Kaufmanns Oswald Klinger sind erloschen.

Amtsgericht Bunzlau, 9. Juli 1966.

Cnlenberg. Bekanntmachung. 34952

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei den Firmen H. Püllmann in Pattensen (Leine) und David Neuberg in Rössing (Nr. 6 und 15 des Registers) folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Calenberg, den 18. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Calw. K. Amtsgericht Calw. 34608

In das Handelsregister Abteilung für Einzel firmen wurde eingetragen:

I) bei der Firma Sskar Koch in Liebenzell. Das Geschäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inhaberg auf dessen Witwe Anna Koch, geb. Breunle, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt.

. bei der Firma Ehristian Schlatterer in alw.

a. Das Geschäft ist nach dem am 5. April 1906 erfolgten Ableben des bisherigen Inhabers auf dessen Witwe Fanny geb. Frohnmeyer übergegangen, welche

dasselbe unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt.

b. Dem Karl Schlatterer, Kaufmann in Calw, ist Prokura erteilt.

3), bei der Firma Otto Stickel in Calw. Das Geschäft ist nach dem am 15. April 1905 erfolgten Ableben des bisherigen Inhabers auf dessen Witwe Friederike Stickel übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt.

4) bei der Firma Daniel Herion in Calw. Das Geschäft ist nach dem am 18. Sept. 1905 er⸗ folgten Ableben des bisherigen Inhabers auf dessen Witwe Friederike Herion übergegangen, welche das⸗ e unter der bisherigen Firma unverändert weiter⸗ ührt.

bei der Firma Ferdinand Thumm in Hirsau.

Die Firma ist erloschen.

6) bei der Firma Höhere Handelsschule für Mädchen in Calw, Besitzer Richard Kliemann.

Die Firma ist erloschen.

) Die Firma Friedrich Bauer in Calw. In⸗ haber: Friedrich Bauer, Güterbeförderung in Calw.

83) Die Firma Wilhelm Schnurr in Lieben⸗

zell. Inhaber: Wilhelm Schnurr, Fabrikation von Korkstopfen und Korbwaren in Liebenzell. Den 14. Juli 1906. Amtsrichter Ehemann.

Cochem. Bekanntmachung. 34612

In unser Handelsregister Abteilung A sind ein⸗ getragen worden:

am 19. Juli 1906 unter Nr. 113 die Firma „Hotel Jakob Dillenburg in Bad Bertrich“ und als deren alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Jakob Dillenburg in Bad⸗Bertrich;

am 20. Juli 1906 unter Nr. 114 die Firma „Adler ⸗Apotheke Johannes Hanhart in Kaisersesch“ und als deren alleiniger Inhaber Jo—⸗ hannes Hanhart, Apotheker zu Kaisergesch.

Die unter Nr. 2 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft Mordje Marx und Söhne in Binningen ist am 19. Juli 1906 gelöscht worden. ö

Cochem, den 20. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 34614 In das Handelsregister ist am 20. Juli 1906 ein⸗

getragen: J. Abteilung A.

unter Nr. 4202 die Firma: „Wilhelm Herz⸗ mann ⸗Rösgen Nachf.“, Cöln, und als Inhaberin Caroline Brauns, Kauffrau, Cöln.

unter Nr. 80ß bei der Firma: „C. Buch Nachf.“, Cöln. Neue Inhaberin ist Ehefrau Anton Weber, Katharina geb. Buch, in Cöln.

unter Nr. 3026 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firmg: „Baruch Æ Co.“, Coöln. Die Firma ist erloschen.

unter Nr. 3414 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Kölner Metallgießerei und Armaturen Fabrik von Thelen C Roden⸗ kirchen“, Cöln⸗Deutz. Die Kommanditgesellschaft ist durch Austritt des Kommanditisten und gleich— zeitigen Eintritt des Kaufmanns Heinrich Thelen in Kalk als persönlich haftender Gesellschafter in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.

unter Nr. 3692 bei der offenen n,, , n unter der Firma: „Mausz Meurer“, Cöln. 3 Gesellschaft ist aufgelbst und die Firma er—⸗ oschen.

unter Nr. 3864 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma; „Vorwerk C Arens“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ . Walter Vorwerk ist alleiniger Inhaber der irma.

unter Nr. 3889 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Altenberg Huckschlag“, Eöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Audwig Altenberg ist alleiniger Inhaber

der Firma. II. Abteilung B.

unter Nr. 131 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer“, Uerdingen mit Zweigniederlassung in Cöln. Die Zweigniederlassung in Cöln ist aufgehoben. ,

unter Nr. 177 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Ernst Heinrich Geift Elektricitäts⸗Aktien⸗ Gesellschaft“, Cöln. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. Dezember 1905 ist das Grund kapital um 250 000 M erhöht auf 760 000 M. durch Auggabe von Inhaberaktien von je 1000 M6. Diese Erhöhung ist durchgeführt.

Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 10659, ausgegeben.

unter Nr. 216 bei der Gesellschast unter der Firma: „Carl Brisch K Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Cöln. Die Firma ist erloschen. ĩ

unter Nr. 750 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Nähmaschinenteile Fabrik Grosßhandlung Jacob Faßbender Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Der Kaufmann Jacgb Faßbender ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura der Ehefrau Jacob Faßbender, Hubertine geb. Jansen, ist erloschen.

Kgl. Amtegericht Cöln. Abt. III 2.

Cöthen, Anhalt. ö

Abteilung B Nr. 10 des Handelsregisters ist be der Firma „Zuckerfabrik Biendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Biendorf, ein getragen worden: