1906 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2.

Durch Beschluß, der Generalversammlung vom ] getragen, daß Wilhelm Habersang, hier, als G Juli ; . ; ; J b. daß der bisherige Inhaber Kaufma D 2 ; ĩ 1000 Stuck Luekenwalde. Betanntnigchtwung. 35050) ist, dalelbst am 4. Juli 1906 eingetragen worden: nn Ignaz] Dem Kaufmann Ludwig Emmelius zu Gleßen ist alle, Sanle. 14987] Diese Erhzhung sst durch Ausgabe von 1000 Stü m R il r, Lis irma st (äosch n, Len, mn gn der im.

25. . ; Juni 1506 sst der Gesellschaftsvertrag dahin schäftsführer ausgeschieden ist. Bitterlich fen. in Georgswal de J. B. ausgeschieden ist, Prokurg erteilt. 1 Handelsgregister Abt. . Nr. gag, betr. die auf den Inhaber lautender Auen ju je 1000 M In unser Handelsregister Abtei

abgeändert, daß die Dauer des Unternehmens auf Düsseldorf, den 18. Juli 1906. C. daß a. der Kaufmann Ignaz Bitterlich jun, Gießen, den 16. Juli 1966. ina Albin Barth zu Halle a. S., ist heute ausgeführt. bes der Firma Wilhelm Hitze in Luckenwalde wandlung in eine Gesellschaft mit beschrãnkter

die Zeit vom J. Mai 1898 bis 31. Mai 1916 fest⸗ Königliches Amtsgericht b .

eseßt ist. ö ö / . „der Kaufmann Rudolf Bitterlich, Großh. Amtsgericht. Me Firma lautet jetzt Max Albert Pie Aktien sind zum Kurse von 12000 zuiüglich folgendes unter Rr. ID eingetragen worden: Haftung aufgehoben. . 9.

9 te t., 12. Juli 19060. Pũsseldors. 34971] beide in Georgswalde in Böhmen, Gesellschafter Haderslehben. ed, rn [35049 ir a nn in z 409 Stückzinsen cl dem 1. Juli 1906 ausgegeben. . Firma ist erloschen. In unfer Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist Her vl. Amisgericht. 3 Bei der Nr. 119 des Handelsregisters B ein⸗ sind und daß die Geselischast am 1. Juli 1506 In unser Handelgregister it a, m, der of fen ele a. S., den 19. Juli 1806. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Luckenwalde, den 18. Juli 1906. heute eingetragen die Firma: .

. K getragenen Gesellschaft in Firma Julius Schulte errichtet worden ist. Handelsgesellschaft P. Vetersen & zu Halen n Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 5. Jul 1956 ift 84 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Königl. Amtegericht. M. Aron. Gesellschaft mit beschrãnkter

Coöthen, Anhalt. (cob Söhne, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Ebersbach, den 21. Juli 1906. nn , , V' g nn h m z 2. abgenndert. wie at Lihben, Hausiii. Betannimachung. 35002 Haftung. Justerburg mit Zweigniederlassung in

Abteilung X Rr. 370 des Handelsregisters ist die hier, wurde heute nachgetragen, daß Julius Schulte Königliches Amtsgericht. Ber bisherige Gesellschaft Halle, Sanle. 34986 Das Grundkap tal beträgt 3 500 000 A, ein, In unser Handelsregister Aist unter Nr. 41 bei Mehlauken. irma alter deinrich, hier, als Geschäftsführer ausgeschieden und an einer , erig, Gesehschaftet heffcä. Ptfen when. n Handelsregister Abteilung B Vr. 199, be. geiest in s5b0 Stück voll eingezahlter bim, dur ; te Gegenstand des Unternehmens it der Fortbettieb . ch, Dampfmolkerei Selle Eisenberg, S. -A. 349765 Vetersen, gek. Degn, gi Haderelebeng ist, KMeinisser ö 3. Bank für Saudel und Industrie Heben gung voll gedeckter 19 49 ber! nhl 3 , * Sohn Lübben, heute and ble Nusbehnung des ban Kaufmann 2 Aron

sternienburg /!“ in O ermann Wittig, hier, zum Geschäftsfü d g in Dsternienburg und als deren chäftsführer In unserem Handelsregister Abt. A ist, heute bei Znbaber er Fisnnch. Tem Kanfhann Peter Peterlen . Halls al, stad heute folgende Gin. lautender aättizn zugh Io00 M Ci wirmg Lauter jetzt F. Driemel * Sohn n, in Zusterbnrtg benmi hegen Mtanwsaktur , Modewaren;

Inhaber der Dampfmolkereibesitzer Walter Heinrich bestelt ist. ; z in Hadersleben ist Prok tei in Osternienburg eingetragen. Düsseldorf; den 13. Juli 1906. Ni. lt, die Firma Hugs, ge euhold in Eisen— , , Hagungen bewirkt worden: Eduard Schwarzmann in Dem. Ingenieur Mag Pfters in Senftenberg ist aber Richter Muntelt. Inhaber der und Kon eltionsgeschã ft; Evthen, 18. Jull 1906. . Rönigliches Amtegericht. , n. ö. 6 worde; ö Sar, ö log, burg . Elf. ist aus dem Korstand ausge hier nz deiz alt Brötura ertellt, daß er berechtigt ist, die 6 ha r fern hen sind die gib ee. Das Siammkapftal beträgt: 6 ooo e

HeroI. Amisgericht. . . . ; lzag6c] Jiu Mann ond Slhchr ch . . 383. n, . ö zus deren Mark, er 2 ,, s y . ,, . in 3 mit . . Grnst Richter und Richard Munkelt in Lübben. Sic e rn e m ü, , Bei 25 2 . g z . ; oren bestellt. egmun n e ; i = ; 2 . Cxrereld. sza9bb] er Nr. 254 des Handelsregisters B einge. Inhaber ist der Palamenkenhändler ,, Ren. , In unfer Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ be nr eff dan. fifh tree , Direktor bestellt. 66 r ö ö ‚. 4 . k n . J 4 3 , * 21

8 8 . ( estgestellt. Jeder . ches ategerich Kbsnigliches Amtsgericht. . zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung

ö . zo] tragenen „Düsseldorfer Zeitung Atti . ü ͤ ö In das hiesige Handelsregister ist heute ein! schaft“, hier, wurde ,, 9 e, e e dnn, ,, nn i , n e,. fare i G e gl ,, dell dane C ci ne 5 .

getragen worden die Gesellschaft mit beschränkter d sch ü ß

Eirtee erzier nngsfursor e ee em schon durchgeführten Beschlusse⸗ der General⸗ beim Erwerbe des Geschäft ü Gesenlsschaft mit ã

agen g m, ,,, . L s. ö i Deen, is gur Gen, , fe. schäfts durch Süßenguth aus 24 1 1 ,, Haftung zu amn ur. zis3 4 Jap. Setanntmachung. 35000] In unser Handelsregister Abteilung A ist heut; Dle Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis , , des Unternehmens ist, kinderreichen un 225 000 4 betragt. Die Amn. à 96 . get isenberg, den 20. Juli 1906. egenfiand des Ünternehmens ist die Fabrikation Eintragungen in das Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister A ist der Kaufmann unter Nr. 38 die Firma Paul Rademacher in zum 1. Juli 1916 beschräntt; falls jedoch 8 Monate emittelten Familien, insbesondere solchen der zum Nennwert ausgegeben. erden Herzogliches Amtsgericht. Abt. z. von Maschinen, Maschinenteilen, Betrieb einer Eisen⸗ 1998. Juli 19. . Seort in Jap alt Prokuzist der Firme David ehe rn F666 . be ab en die er geit er gi erer g n en

arbeitenden Klaffen, innerhalb des Stadtgebiets Crefeld Düsseld d ElIsiletn k gießerei, Erwerbung und Verwertung fremder Patente Heinrich von Gürgens. Inhaber: Heinrich D. Osteefe, Juhaber David D. O'steefe aul Radema nicht erfolgt, so ift dieselbe jedesmal als auf weitere gesunde und jweckmäßig eingerichtete Lehn n en i j . ,, . . 3406! und Erfindungen, sowi = J ů burg. r J. ; n ; Lüben, den 16. Juli 1906, gin n gen in Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma an, . 4 . rn, , n nn 8 . ö. ö , mg Königliches Amtsgericht. ö. . g nern tee i n , elrself

eigeng erbauten oder angekauften Häusern zu billigen ; ,, C i ĩ d ge erer g ., ehe fte ü nn n g Puüsselaort. zar 2 Shristian Wefer in Berne eingetragen: Vas Stammkapitak beträgt 150 000 4 August Suthhof, Kaufmann, zu Hamburg. FRasferliches Bezirksgericht. Lüdenscheid. ö ckannimachung. Ib00b] niederlasung in Me lauken, übergegangen. Ja? dad Handelsregister A wurde heute einge⸗ Die Firma ist am 12. Jult 15 durch den Ein, In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen ein Versicherungs · Gesellschaft von 1873. In der In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 349 nie eee, ,, Jul ö * g

35 600 6 Geschäftsführer sind: Dr. Eugen Anger⸗ it ü is a hausen, Bankdirektor, und Josef Richard. auf n , tragen: , Fruchthändlers Christel die Gefellschafter. Ingenieur Peter Wilhelm Gincralverfammlung der Aktionäre vom 2780 Mai Königahers, N. M: Bekanntmachung. 34992) die Firma Hermann Brüninghaus zu Lüden. Königliches Amtegericht. beide zu Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am r. 2458 die Kommanditgesellschaft in Firma Rartin Weser in. Verne als Gesellschafter in eine und. Ingenieur Ernst Kleine, err zu . . 36 ist der 1 96 Ge señsschafts vertrages dadurch In unfer Handelzregister Abteslung . ist Fei der scheid und als Inhaber derfelben der Uhrmacher mettmann. . . 350 lz]

3. Jul 1966 festgesetzt. Jeder der Geschäftsführe Macco- Werke Kirberg „. Cie. mit dem Sitze offene Handelsgeellschast umgewandelt. Hälfse die im Grundb ge it, d ' Fina! Gebrüber Engel, Königsberg Nr. M., tit üninghaus zu Lüdenscheid , er . ist zur alleinigen Vertretung der gen e n . ö Düsseldorf. ge fi haftender hr fa r. 66 3 Di ö auf den Namen n tn geen gg, mr, r n, w . Nr. 78 eingetragen worden: Der Kaufmann , . Hermann Brüninghaus zu sch d . San ff . . irre lin Erefeld, den 195. Juli ' 1565. t . Fabrikant Erich Kirberg, hier. Der am erzoglich enburgisches Amtsgericht. & Kleine eingetragenen und durch notarielle Ver- gegen jede Art von Feuers⸗, Blitz und Explosions⸗ Abraham Engel ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Lüdenscheid, den 14. Juli 1906. Va . * 4 e, n n 2 . re, , Königliches Amtsgericht. , g begonnenen Gesellschaft gebzren jwei Etzgen, Rumi; Iz4977] handlung vom 27. Juni 1806 guf die bengengnnten gefahr zu erstrecken, sowie, daß der Aufsichtsrat Königsberg R. M., den 3. Juli 1906. Kn gliches Amtsgericht. ar ö ce gr rf hf . Daum. —— za0sn) n . e auf Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Gesellschafter übergegangenen Immobilien nebst In⸗ bie Außdehnung auf andere Zweige der Rück⸗ Königliches Amtsgericht. Cid ens choeid. Bekanntmachung. 35003 3 Bätz, Bäcker und Müller, Wilhelm Batz , ö e * ene Handelegesellschaft in Firma Amtsgerichts zu Esfen (Ruhr) am 19. Juli 1966 ventar, ferner die Gießerei mit den Werkzeugen, versicherung beschließen kann. Bet 34993 In unser Handels register Abt. A Nr. 249 ist heute junior Bäcker und Müller, beide zu Aprath 1. ö eingetragenen Firma Heilquelle Bult nr rn, ** en, , . . fig n ie. 6 , . ,, ö ,,, a ö he r ,. ,, . . . Lin i ̃ 1 e n na lad 1 bes der Firma Carl Niemener, Lüdenscheid, ein= Die SGesellschaft hat am 1. Mai 1893 begonnen. ese F ö ö San e m em Sitze zu ng rrätigen Maschinen un inen · äller ift ein Hinweis auf das Güterrechtsregister . e in, ö J ö ö il , ,, ,,, ö ä e e eh se , , ne, bene g gelen Herr gi, dn, , n. j . am. ! . . . r, n, Arthur eede, u . 5 5 ü i ( ö i j ö ' JJ . r, , g nr, een ge, ,, nn,, , , e e , e, ge eie ni, . eschäftsführer Franz Groß in Daun ist zum Liqui. AÄnfang Februar 1906 von de K nk ; agg e gs en ien far ins da, gesellschaft ist an gelöst worden; das Gescha i ia, fn Kren nach ist Prokura erteilt Königliches Amtsgericht. übertragen. dator bestellt. die CEhefr 19366 van dem Konkursperwalter an Eggen, Muhr, 34978 selbst. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur bon dem bisherigen Geselsschafter A. E. Stein Jun iHSoßs. Magdeburg. Saudelsregsster. Die inter Nr. 59 des Firmenregisters bisher ein⸗ Daun, den 19. Juli 1906. i. ,,, . 3 6 mn. Gintragung in das Handelsregister des Königlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. bang mit Alt wen und, Passwwen übernommen nienanach , ih . * Bei 3 . He * getragene Firma Wilh. Batz in Stippelsmühle Königl. Amtsgericht. Kaufmann Arnold Berger hier, verãußert * . Amtsgerichts zu Cffen (Ruhr) am id, Jnss. 1805 dagen i. . den won nnr ng. worden und, wird von ihim unter unveränderter unter Nr. 1081, des Handelsregisterz A sst dafelbst daher gelöscht worden, Dulenburs. Betanutmachu za9s8] Ji. Leßterer fährt zat Heschůft unter bien , k en ,,, ; tegritr, Eri nin. 134996 getragen: Die Gefenlschast ist Zufgelgst, Mettmann, den 18. Juli 1805. In das Handelsregister A ist . J ö. Firma fort. Der Uebergang der in dem D r . . Inhaber ist Kaufmann Leopold Meyer Magen, Merrmn, 34632] nan , & Meyer. Prokura ist erteilt an In unser Handelsregiste Abteilung A ist heutz herige Gesellschafter Kaufmann Stto Held hier ist Königl. Amtsgericht. (* na un. Gail ohn in Dillenburg) ein des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— zu Essen. J In unfer Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ Adolph Cafparp Di . unter Nr. 86 die 6 „Wilhelm Spilker Kyritz, alleiniger Inhaher per Firma. fer M 35013) etragen worden, daß der Ghefrau Hein * 6 l, bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Esgen, Ruhm, 34979) trag vom 28. Februar 1906 gegründete Allgemeine Rich grd. Doll gie Firmg it Mag. sst und als. deren Fnhaber der Kaufmann Wilhelm 3) Bei der Nr. 1144 desselben Registers verzeich⸗ Mętn, Sandelsregiftes eth 179 . 9 öh. zac n ebin n f . J. durch Chefrau Heinrich Jürgenz und auch bel d Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Beton Eisengesellschaft mit beschränkter S. Gruetzmacher Co. Das Geschäft ist von Spilter in Kyritz eingetragen worden. neben irma „Wilhelm Köthen It eingetragen: In das Gesellschaftsregister Bd. Nr. wurde k rg Prokura erteilt: imer e lben Lurch Trnosb Berger augeschlo n Amtegericht; im Kisen (Ruhrh am 19. Jull' 1b, Haftung zu Hagen i. d., Zweigniederlaffung 6 acob Holst, . 6 , styritz, den 17. Juli 196. Bien ellschaft ift gufgejsst. Der bisherig; Sesel⸗ heute die ꝑffene y,, , n,, Delle lburg, den 19. Juli 1906 Sie Hrorur n dez Hugo Jusbaßn und der 3 die Firma A. L. Witter Abt. A Nr. 455 Fetreffend: der in Beriin bestehenden gleichnamigen Gesellschaft ? r , Ppnden fon ö l Königliches Amtsgericht. schafter Zimmermeister Gustav Sarstedt hier ist Jung V . . . . Rnigliches Amt gericht. IJ. 4 56 sst durch Uebergang deg Geschäft⸗ Die Prokura des Georg Bittern ist erloschen. gr ffn gen . gang eingetragen. Zweck der m. 65 , Verbind⸗ Kyritz, Prignitn. 34994 an g, Inhaber der ifm ti S brit e e Ter l, fu . An n, . pirschau. Setannimach'ng. lzasbo) . ö. ,, hier ist von dem Frank rut, Main. 34980) , ,, 6 . 6. . mn gon lichlelten und Forderungen sind nicht übernommen Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute . . * 6 inn, kKhtg, ohne Gewerbe, in Sablen, 3) Johanna Alice ö. 89 Handelsregsster des Königlichen Amts, VDüßfel dorf, den 13. Inli gos Verbffentlichung ans dem Handelsregister. weseng, die Uebernahme der, Profttie zung, wie auch . ie untg g Sein e ltager , rm, „At. Ebeling, fi eingetragen. Pie Firma lautet jetzt:, Aurßden Fanz, Ledig; oüne Gemerkt in Sablon. Die Se⸗ eric 3 ö. Abtellung A Band 1 ist bei der Königliches Amtsgericht. Reh * Eo. Asphalt. Gesellschaft San der technischen Oberleitung für solche Ausführungen Prokura ist erteilt an Ehefrau Glisabeth Auguste Inh. Ernst Maaß gelöscht worden. th. Die iel fer haben ihren Wohnftt sellschafst hät am 1. Juli 1906 begonnen, Zur Ver⸗ n, , a, , offenen Handelsgesellschaft üsseldor. —— ; Valentino, Gesellschaft mit beschränkter Daf. und . auch selbständige Uebernahme ganzer Frlederike Holst, geb. Neurelt her, icola Kyritz, den 17 Juli . at ach Magveburg verlegt. kretung der Gesellichaft und zur Zeichnung der Firma k , Dirschau. heute folgende In dem Handels, fer 34968] tung. Die unter dleser Firma, mit dem Sitz in Bauausführungen. a C. , . n, ,, ö * ai Königliches Amtsgericht. D Pie, Firma „Earl Otto Pasemann! ju ist jeder der w , nn ist durch Tod aus getragen: Bei der . 738 nee, . d 2 een m nn 3 130 ö. 16. ger if, r , , e ffn ke, , w Landsberg, O.-S. 34996 Le r . als , . J Metz, den i e! . der Gefellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Handelsgesellschͤkt in Firma Haniel . Lueg laffung zu Frankfurt a. M errichtet . . . e , ee, rnst Loren in der BVoꝛrstandtzmitglieder Christensen und Benkert In unserem Handels register Abt. ist heute unter Can o. Pasemann dale unter Nr.

; telle ist hier, ̃ = furt a,. M; 5 R gt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ ie Ri c *. hc rd iguudsberg degfelben Megisters eingztrag. ü Eis. 34071 ö, , ö , , n, , K ,,, JJ , ,,, . e r , mn, e J, e rr, r, ,, k Butkereit ist, wie bisher, von der BVertrelung aus ler, hier, daß die Firma erloschen ist. alentino, und demgemůß die Gewinnung von festi n , ,, . mit Aktiven und Passiben übernommen worden um Handelsregister B III. 3. 15, bei der Firma:

ö 3 = ? ! v Leipzig. 34998 . geschlossen. Düss an. 19. Juli 19606. Asphalt, sowie die Herstellung und ann, n fe e rn hr m fn * a . Beto , 1 gina Walter In das San e tres st it heute ginget agen worden n. i een , erg far. 8 a me rer en e T ft ar. nau, den 14. Juli 1906. ; nigliches Amtsgericht. i ihr aug demsclken. Dag Stammkapital einlagen, ö Wzrkend en, Törtngk e wrler foftgestt, B auf Biati rod; hett; in Finns aui nne. c n he et nnn helm wurde aer ne nn,, Königliches Amtsgericht. K 34967 eträgt 1 006 000 60. Alleiniger Geschäftsführer ist! 4 ein Verfahren zum Nieten auf kaltem Wege. Gustan Gt eckicht Diese offen Hꝛndelsgesell schaft Knaur in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ heute eingetragen: g airtieng ce m H Mülhausen 2 zus m, , , ,,, . 4. ,, . . ö , Ber Wert dieser Einlage ist auf 80 00 M fest⸗ ,, ii r ö. ö , , n 9 9 haun] ee n. f geandert in: uit nl mfr in Grafenftaden an 1 , , , ; J 1 n Firma Dreesba nn Theodor Feckeln in eglitz gesetzt. ) w au att 10 329, etr. die Kir w ö , , ge , Testetthuaber i6 Bcarrtut Huust Kren e JI ö ,, mund und als deren Inhaber der Kaufmann Hein— sellschaftsvert ist ,,, . ; lf Reh in Groß Lichter. Berlin. . zt. x ent R schaft für Feuerungsanlagen und Schornstein⸗ Mülhausen ist Prokura erteilt. ; rich Ueter u Dortmund heute eingetragen. , . ,, ig er ir, n e fr er 2. . 6 Dem Oberingenieur Eugen Fischer in Hagen ist vll Tf igie Glasshüttenwerke Otten sen. In de h e lan r ee ,. . bau Geseilschaft mit beschränkter Daftung . umb ann Bang Vl. Nr. jäo des Gö'sellsafts. Dortmund, den 13. Juli 1306. Urt. Das Stammkapital beträgt 20 hre al; schaft in Firma Kunheim & C ö. 8 ,, , ; Generctverfammlung der Attionäre vom st Juli ĩ. n i . äfts begründeten Verbindlichkeiten Bie Gesellfchaft ist berechtigt, an anderen Orten registès bei der offenen Handelsgesellschaft Precheur⸗ 8 g M 3Zu unheim Jo. in Berlin haben Hagen i. W., den 19. Juli 1906. des § 16 des Gesellschaftz⸗ , , . ö. . Zweigniederlassungen zu errichten. Sumner Cie. in Mülhausen:

Königliches Amtsgericht. Geschäftsführern sind bestellt die Architekten? das i i ni 1ooß ist die Abänd ie i ind best. en Auguͤst das im 8 5 des Gefellschaftsvertrags verzeichnete Königliches A icht. , , , gen. des bizherigen Jnbahers, gehen auch nicht dis in s f Juli Archi in Mai . Dortmund. 34960) Dreesbach und Willy Plück, beide hier. Jeder der⸗ gesamte Vermögen der bisher von ihnen betriebenen Hagen., 6 Xe nete ic 346331 ier, en n , Bremen ben Sen dn n, 3. . i. err e in s e g nel, . 6 here , 3 . . 3 8 * * au 49 20, .

Die im Handelsregister eingetragene offene sselben ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft Kommandit⸗Gesellschaft Reh &. Co. Aephalt⸗ . ; ; . 8 aer ö 2 . Daering Nachf.“ zu a ,,, ie, ,, der 8 g Or gat, ö. Valentino auf, Grund der Bilanz ö . . , leg e gi e fr; v . . Gefelsschafi ist nach Samburg Ka sser hh Robert ,,. in gn z . n,, . ö, e , , . ö de erloschen. Yselbär Ven 2. in * Mel n, urs gen n K eng i! Gifen ! und Stahlwerk Mart Gesellschaft mit . hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben, , , en, r in ee. Stelle t Gr. Amtegericht· . Die Gesellschaft hat in Paris eine Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Adolf Reh S0 000 ½ν , der einbringenden 3 f beschränkter Haftung zu Wengern eingetragen. Guslav Th. Horn. Bezüglich des Inhabers seins Witwe Friederike Bertha Börner, geb. Müller Mannheim. Handelsregister. 3boo8] lassung. . ö Pportmund. ichen Tm grit. oss, Dns elda. k zag66] sKafterin Mitteldeutschẽ Ereditbank 7a O60 ö ,, , , 9 ö e n n Hier. Seen ift ein Hin wels auf das Güterrecht. is Lein ig, in, die S eselhschaft Angetreten. In die n , . k. 6 r r, gen)! e,, . 3 3 2 1 1 ö 1 z 5 c 1 ö ß s. ] nsbeso en. 9 er 4 * J . ( . Die im Handelsregister eingetragene Firma Bei der Nr. 27 des Handelsregisters B einge⸗ der einbringenden Gesellschafterin offene PVandels . Cisen und Stahl und von Fabrikaten . ren fte ö y, . di n, n e frische nl beschrãnkter Saftung“ i en, ö mit beschränkter Daftung ) n Mülhausen:

Au gust Görz“ zu Dortmund ft t tragenen Aktiengesellschaft in Firma Düsseld gesellschaft Kunheim C Co. 180 900 als Stamm/ ; ] ö ( ĩ . . ,, erloschen Gisen. und Draht⸗ndustrie, hier, I. i. einlage gewährt worden. Oeffentliche Bekannt— w , . ö Abteilung für das Handelsregister I an Blatt 1 163 bett. die Firma FIraatz in . 6 he rf benthes ft en, vom 7. Juli Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Juli Rönigliches Amtsgericht. ecetra daß Direktor Karl Sievers zu Duͤssel—⸗ , 3 . erfolgen durch den Zwecke dienen, und endlich die ö . Hanan. Handelsregister. 34989 94 . , 1065 one n. Hen nil apita unt Ib do M erßöht 1806 ist die Gefellfchaft aufgelöst. Das Handels; Pręesden. lZboas] nn ,,,, bestellt ist. Ferme schen n. 2. it n, lichen Unternehmungen. Firma Gekawerke, Attiengesellschaft., Haupt. . * isanfer vom] 77 Juli 15s laut Notariats· werden; das Stammkapital ist um 10 0006 erhöht geschäst wird von dem Gesellschafter Emil Ruetsch i , e, d. 3e e , ,,, rei, ene , ,,,, au tt 8045, die Fi j . iftsfü andi Stan etrag (t. J anau un ruberg. ĩ ĩ ĩ = urch den Beschluß der Gesellschafter vom . In 2. . a betr. die Firma Albert Düsseldort. 34966 schäftsführern daz Recht, der selbständigen Ver, Geschäftsführer find; Vie Prokura des Karl Kiefer ist erloschen. Dar. Feied ich e recht Wiegand ist als Geschaftt 1955 wurden die Ss 3, 5 und 9 des Gesellschafts. Firma Junstitut für Zeitungs. und Reklame

Pie fky in Nied : j f ö . ; feen deere e leg, , nel we rg gie zer Panel eltets lis n, trchü hne, , I Ingenieur Mathias Geile zu Wetter, Görg Schwamm zu Hangü ist zun Prgkutisten iter. i , Bo betr. die gira 6 ,, ker ine il gr 1 mib , r,. 1 . z n Ban Nr. 2 es asis⸗

li st Maschin ; i z j orderungen ist schinenfabrik und Cisengiesterei „Mark“, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. , Gerhard. üben, Schles- lz3oolJ rt zern Petit.

Stte in Laubegast ist in das Handelsgeschäft einge⸗ Frankfurt 4. M., den 11. Juli 1306 M taten. Bie hierd ö. getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma . K ; 2) Raufmann Heinrich Schröder zu Dortmund, bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem ö J annheim, ist als weiterer Geschäftsführer be setzung in ; ĩ e i urch begründete offene Handels. Richard Braun d Co. Filiale aich Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Die Vertretung der e ft J, ,, gr n it fee Der einem anderen Prokuristen gin r r rr a, . il ier 31. beben Geschaͤftefüihter ist für sich . gleichnamigen Gesellschaft mit . e schrantter

gesellschaft hat im März 1904 begonnen; w ; üstsfũ , icharde Braz , d nde dee hem, rome art, Main. lzaos n mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu eingetreten. ullein zar Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung 1 l gr Reetsch, Nrattent in

Me ö P . z ö: q z 35 i aul heinrich ; , Menne hier erteilte Prolura, erloschen ist. Veröffentlichu m S zwei Geschäftsführer oder durch einen G tsfũ eichnen. ip irma berechtigt. Heinrich in Dresden: Der Firmeninhaber Düsseldorf, den . Juli 1906. f Eigen aus, dem FPandelgregiter, init, emen Prgturssten, h , . ,. den 18. Juli 1906. 9 ig, d a nn. Abt. ILB. ö n 1 Juli 1906. han en,

Ferdinand Paul Heinrich wohnt jetzt i ee, , . 1) Ming Wertheimer, Das r , . 2 er

) h 2 ö ö 3. i . in,, e n ne igt ; . . . i. Hagen i. W., den 20. Juli 196. Königliches Amtsgericht. 5. zazba Großh. Amtsgericht. I. Mülhausen, den 1 196.

D Königliches Amtsgericht. Abt. III. ,, . 34973 . t ö. 3 . Hermann Wertheimer mas O lille Amte Amtsgericht. MHęidelhert, ne,, reg er; ls g 1 6 andelsregister Abt. Nr sj ist Ma3nnhęim, r, , m. d . München ,. 36045] ken,. 4. J . irn n, h. ö Tee, ; . en, esti⸗ 2414260 gregiste A wurde heute ? 2 B Band 1 O.⸗3 365, = ö

eldori᷑ 34969 ü der unter Nr. 343 des Handelsregisters B ein gegangen, der eg unter un 34630 In unser Handelsregister hene bei der Firma G. . Ta ep er. Ebbe . a e rr Gesellschaft mit be- J. Neu eingetragene Firmen.

Unter Nr. 408 des delsreai ; gelragenen Gefellschaft in Firma. „Di veränderter Firma fortführt. Die dem letzteren er In unfer Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ eingetragen: f ; J . eingetragen die 5 . i , Baugesellschaft mit he dr er Jö. 5 ,,, ist hlerdurch erloschen. 7 7 3ö. ie, 1. err n. Gefeñschaft: 1. in gd 1 43 207 7 37 . 6 ,, ö . r n ter Haftung“ Mannheim. wurde heute —ĩ h Shen, een m e ö * rner. Stiefeleisen⸗Verkau elberg: eschã au e ; z aber: e

n n, . r ff nil fe erf n, t Kitz e feed rege und Gerhafo Norah, engere shisg f gt hrer D. Cal. Pan Te e, gte, n nndehegstt- 15.

Waagen ˖ Maschinenfabrik Ed. Schmitt hier, wurde heute nachgetragen; Dem Hermann Die Gesellschaft ist auf— Cie.. ö 22 Schöndorff, Ke ff mann gelöst. Die Firma ist erloschen, beschränkter Haftu . z . . fler, Kaufmann in Mannheim, über⸗ . ; e, Gesellschaft mit beschrãntter FSaftung, rff, Kaufmann zu Düsseldorf, ist. Einzel⸗ st erloschen ch Haftung zu Hagen i. W. ein Rudolf Altschüler, Kaufman h Gesamtpyrokura erteilt. ha iner r i von. Hamburg äh Miondheim . 3 Leiser Grientzaum,. Sitz: München. In—

; ; ist

mit dem Sitze in Düsseldorf. prokurg erteilt. Derselbe ist auch zur Verä Frankfurt a. M., den 12. Juli 1906. getragen. rgangen, welcher ez unter underändenter Firma be Malti Fabri ĩ

vertrag ist . 26. hel Ei. K und Belastung von Hr r nen ,, Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Gegenstand des Unternehmens ist der, An und . Der Kebergang der im Betrize 6. enn. , . . ericht verlegt. n mn . a n ,. ,

11. Juli 1906 festgestellt. Gegenstand des Unter Düsseldorf, den 21. Juli 1966. Freiburg, Schles. 34982 Verkauf von Stiefeleisen und ähnlichen Waren. schäftg begründeten Forderungen und Verbindlich nigliches. Ante gericht. Mannheim, den 19. Juli 1906. ö und Zigarrenhandlung, Arnulf⸗

achmens if die Herstellung und Fabrikation don Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist am Das Stammkapital beträgt 80 go0 . keiten wurde bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Löbau, Wes tpr, Bekanntmachung. 34999] Gr. Amtögericht. I. traße 4. .

Wagen und sonstigen Maschinen und maschinellen PDuisbung. 34963 18. Juli 1906 eingetragen worden, daß die dort Bie Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. Juni Rudolf Altschüler ausgeschlossen. ö In wunser Handelsregister Abteilung A ist deute „burg, Mn. Cassen lolo II. Veränderungen eingetragener Firmen

, K ,, saller Leh k geen nrg e ' , m e, kor el wet llese i , ,

er unter der Firma Ed. m 5 offene s offene Handel sgesellscha S . is einschl. 25. März des be⸗ amen“ in Heide : Vie unter Nr. e Firma J * en. z , , . , , G en gie bee. , ,, , ,, , rr ,,,,

urch Beschluß der Gener

abriigeschastz Das Stammkapital beträgt zo oo Schmitz * Hilburg“ i Bardele aufgelöst ist. Das, Geschüft win i . z 4 tz rg“ zu Duisburg eingetragen. schast wird, unter künhigt wird; ievlich Hefe“ in Heivelberg und als deen händlerin Sophie Aschberger ebenda. Bes baren pickt ias Valdenat Paffrath ven Los. W rt mnte den öh wren er e wr. Hesnrich

er Gesellschafser Conrad Ringler, Sberingenieur Gesellschafter find: unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, in gr ; F ; f in Siegen, bringt in Anrechnung auf seine nur g Kaufmann Friedrich Hilburg, Bankier Armin Schertiez zu. Schweidniß, h Geschöfisfähter ist der Ingenieur Mar Gerstein e heber der doichdestzer grideid dese 9 d, . 32 8 . Marburg ist allen ir Ver h ret i rds; offenen] Relson in Berlin, Not. Reg. hir 126 (Zusatz ju

einlage, und zwar zum Bet von 1 29 E k Königliches Amtsgericht ; zu Hagen i. W. berg. . ; Loebau! und als deren z eg. . Geschäft und die m irc gc ü ge, n . . , are,, r e , . . ö wa dil XR . 1g. ö. 1 6 ufer 26 12. 1 . Georg Kahsersch ö Fromm . g , e g, nige eee ö J e neee, u g schat mit . . elberg. ene y Meyer Fromm, 2 .

andelsregister A 34983 dnigliches Amtsgericht gin terker“ in He g unter Rr. 68 die Firma Men Marburg ist erloschen beschränlkter Saftung. Sitz: München. Auf

Gefellschaft ein. Zu Geschäfte führern sind bestellt beide zu Duisburg. m ; Conrad Ningler, Oberingenleur zu Siegen, und Die Gesellschaft sat am 1. Juli 1906 be des Kgl. Amtstzerichts zu Geisenkirchsn. Halle, Saale. 34988 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 13. Juli Loebau“ und als deren Inhaber der Kaufmann J n ! . . gonnen. : ö ( Mearburg, den 23. Juli 1906. z tüdurch Beschluß der Gesell⸗ Bei der unter Nr. 254 eingetragenen Firma Im Handelsregister Abt. A. Nr. 1367, betr. die Hhb6 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter Mever Fromm ebenda. ö igksches Amtegericht. 5 Gel fg e n, e, r,.

e,, Gigemann, Zivil ingenieur in Essen. Jeder Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter 9 n ggf , m ert *in s ; Ludwig Blumenreich Nachf. in Geifenkirchen Firma: O ü ; ds esnrlg, Schi. Kaufmann. und Josef Löbau, den g; Juli 1306 . 6 e. t JJ , , , e r , e ,. e , een , w. , e we sdilhlich urch den eutschen Rieiche. sst Yin zelprokuta erte m n,, , fr an fe n leo, enen ,,,. echits ist der FJarbereibestter Bitomar n,, Hehe inlaechsst Ea r, Deräuntnigchung. löbohl! und! a cf rea f. elk . ,, d e, anzeiger. ͤ 8d 8 ö st. erg, 21. Ju 2 i i ; ; 4 s J Fi dorf, den 18. Juli 1906 ie,, ee ro zt Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Samuel 2 den 17. Juli 1906 ö Gr. Amtsgericht. . e,, Bahlau, Apotheker, Marklissa“ eingetragen zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechmigt. ge l e n ng icht. Aliches Arti gericht. Spegelwachs zu Gelsenkirchen. zn eic Aut ũericht. äbt. 10 imsted lzison! kleben Lin se agen wr ben worden: Pie Finn git erloschen, R Jared Ligne B isouter eat , e. , . . HFhershach, Su ehsen, 340? Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Halle, Saale . . Ne 3 Renistet für Attiengesellschalten i gr, d Gen der ee derlassung: Königliches Amtsgerist. Marklissa. ,. München ; Henw niederlass ag er er, z33 des Handelsregisters P ol Auf Blatt 279 des Handelsregisters, die Firma begruͤndeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist Im par n. sster Abteil . 3 86 ö 34 9h 6 n i. Eörin * ch nian n Louifen · Apotheke Heinrich Castan in Lucken · MNehlnukem. Serannma ng; 34659 ßlingen. ; rokura des Albert Pfleiderer gelöscht. a. hen ch ' ö el res , . ein Weife & Bitterlich in Gbersbach betreffend, ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber treffend die i. e fie. u gg 8. 1g he. Kr. ; iifchaf für ren ecks. Erd⸗ und walde. In unser Handelsregister Abteilung * ist am III. 2öschungen eingetragener Firmen; 6 0 nner . 6 . 3. heute eingetragen worden: . ausgeschlossen. ö a. S., ist heute ein. er, g . 6 6 6 85 ; . än! Helmftedt folgendes eingetragen; Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Heinrich Castan, 4. dezw. 17. Jull 1905 unter Nr. 38 die Firma I) dermin ghaus c S oed ing; Sĩitz München. Sabersang A Zinzen * lisch feng 5 2. daß die den Kaufleuten Ignaz Bitterlich jun. Giessen. Betanutmachung. 349384 ft itt der , . Fu ft z 9 n n Kia e , der Generalbersammlung dom Luckenwalde. A. Aron, Insterburg mit Zweigniederlassung in 2 Friedrich Hofmihlen. Sitz; München. . J n 8 unt, Ru oiß, Bitter c. in Heokaßwalde in Böhmen n w dnl err W? wurde einleannen n äale g, e, ben l n. . 1 8. Inf ih ißad chrwnks rf an G6 Mos . Luckenwaldes de '. Juli 196. ,, Van ven, nn, dn, ,, n , wurde heute nach! erteilte Prokura erloschen ist, bejlglich der Firma Carl Emmelius zu Gießen: Kin giichez Amtsgericht. Abt. 18 ehh werden x . Königl. Amtsgericht. än Kaon in Jistetburz euzettagen worden, J