1906 / 174 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

München.

2 Johann Wydler. Sitz: sochel, A. G.

z. München, 21. Juli 1906. K. Amtsgericht München JI.

NM. GIadbach. 35016 In das Handelsregister A 35 ist bei der Firma „Vöge C Meimberg“ zu M. Gladbach ein⸗

getragen:

Karl Meimberg ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. M.“ Gladbach, den 14. Juli 1906. Königl. Amtsgericht.

In das Handelsrezister A S438 ist die offene n , ,. unter der Firma . C udwig“ zu M. Gladbach mit Beginn vom

1. Juli 1906 eingetragen.

tigten Gesellschafter sind die Herren: ) Heinrich Weller, Schlossermeister, 2) Adolf Ludwig, Ingenieur, beide zu M⸗Gladbach. M.⸗Gladbach, den 14. Juli 1906. Königl. Amtsgericht.

In das Handelsregister A S849 ist die Fi „Ww. Christoph Friedrichs“ zu Hi. dia d und als deren Inhaber die Witwe Christof Friedrichs,

Anna Maria geb. Busch, daselbst, eingetragen. M. Gladbach, den 16. Juli igen . Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. 350171

In das Handelsregister B 49 ist bei der Firma „Roland Maschinengesellschaft, Ges. m. b. H.“ zu M.⸗Gladbach eingetragen: Dem Kaufmann

Max Freitag zu Cöln ist Prokura erteilt. M.“ Gladbach, den 16. Juli 1906. Königl. Amtsgericht.

Münster, Westf. (34662

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 63 ist heute die Märkische Bank Münster zu Münster als Zweig. niederlassung der Aktiengesellschaft Märkische Bank zu Bochum eingetragen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 29. April 1398 mit Aenderungen vom 18. De⸗ zember 1899, 7. März 1903 und 29. März 19805 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗, Handels. und industriellen Ge⸗ schäften jeder Art, ins zesondere die Uebernahme und Fortkührung des zu Bochum von Herrn Albert Lauffs betriebenen Bankgeschäfts. Das Grundkapital beträgt 8 Millionen Mark, zerfallend in 8 Tausend auf den Inhaber lautende Aktien. Der Vorstand bestebt aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat zu er⸗ nennenden Mitgliedern; zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind je zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen befugt. Zur Zeit sind die Bankdirektoren Albert Lauffs und August Strassen zu Bochum Vorstandsmitglieder. Prokura erteilt ist für die Zweigniederlassung in Münster den Handlungsgehilfen Hans von Schwarze zu Münster, Heinrich Deiß zu Gelsenkirchen und Ernst Cremer zu Bochum dergestalt, daß sie zur Zeichnung in Verbindung mit einem Vorstande—⸗ mitgliede oder einem zweiten Prokuristen befugt sind. Die Generalversammlung wird durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berusen, wo auch die übrigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen. Münster, den 14. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Nauen. 35018 In unserem Handelsregister A ist heute 86 26 Nr. 61 eingetragene Firma „Aug. Naumann

Nauen“ gelöͤscht worden. Nauen, den 21. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 34663 In das Handelsregister A ist bei Nr. 217 „Firma Eduard Krause Kösen“ eingetragen: Die Firma

ift erloschen. Naumburg a. S., den 18. Juli 19606. Königliches Amtsgericht.

Neumark, Westpr. 34366

Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1906 ist a 30. Juni 1906 die in Neumark bestehende Sirch niederlassung des Kaufmanns Anton Gendolla eben—⸗ daselbst unter der Firma A. Gendolla—Neumark Wyr. in das diesseitige Handelsregister unter Nr. 55

eingetragen. Neumark Wyr.;, den 30. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

Venss. Handelsregifter zu Reuß. 34666

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B i . Nr. 18 bei der Aktiengesellschaft „Neußer Eisen⸗ werk, vormals Rudolf Daelen“ zu Heerdt bei

Neuß folgende; heute eingetragen worden:

Das Grundkarxital der Gesellschaft soll zum Zwecke der 2 . der Unterbilanz und außer⸗ gewöhnlicher Abschreibungen und Rücklagen von 1000000 M auf 509 000 M dadurch herabgesetzt werden, daß je zwei Aktien zu einer zusammengelegt werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Jani 1906 sind die Artikel 12 und 20 der Satzung geändert, insbesondere hat Artikel 12 den Zusatz erhalten: Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstandz die Befugnis erteilen, die 8 et 66 . , ,, , mit einem

en zu vertreten un s ie Fi 4 entsprechend die Firma Neuf, den 19. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. 3.

Venss. Haudelsregister zu Neuß. 35019 Eingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Umbach K Cie“ zu Ober- cassel. Die Teilhaber derselben sind: 1) Heinrich Umbach, Kaufmann, zu Obereassel, 27 Vans Rodler, Betriebsführer, zu Düsseldorf, . 96 , 3 Düsseldorf.

e Gesellschaft hat am 6. Juli 1906 bego ꝛĩ Neuß, den 14. Juli 1906. . Königl. Amtsgericht. 3.

Niddn. 35020 Die Firma „Gambrinus i n, 2 Schwalm“ in Nidda wurde heute im hiesigen Handelsre gister eingetragen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Bierbrauerei mit Gastwirtschaft. Nidda, den 13. Juli 1906. Großh. Amtsgericht.

Ecker C Co. in Liquidation. Sitz:

gemacht worden:

Vermögensstücke der Firma Gebrüder Leikert:

12 800 auf Flur 6 Nr. 02/147 2c. 13 660 M auf Flur 6 Nr. Ss i9 2c, 9 600 M auf Flur 16 Nr. 277/190 2c.

samtvergütung von 113 000 M übernommen. Niederlahnstein, 13. Juli 1906. ö Königl. Amtsgericht.

I) Martin Kreisle in Nürnberg.

geschãft . 2 Städtler K Uhl in Schwabach.

Gesellschaft mit beschränkter aftun Schwabach, eingelegt; die Firma ist 7 3) Emil Lanzendorf in Nürnberg.

Prokura ist hierdurch erloschen. 4 Stahl E Baudenbacher in Nürnberg.

Die bisherige Firma ist erloschen. 5) Joh. Funk in Nürnberg.

Prokura ist hierdurch erloschen. 6) Gebrüder Theisen in Nürnberg.

diesem unter unveränderter Firma weitergeführt.

Baltz und Fritz Lohbeck ebenda. Nürnberg, 21. Juli 1806. K. Amtsgericht.

K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.

Carl Sautter, Kaufmann daselbst. Den 73. Jull 1506. leit

worden:

in Niederschlag betr.: ist ausgeschieden. Geßner ist erloschen.

und Karl Emil Geßner und der K Alban Geßner, sämtlich in ar en fn

von Kolonialwaren und Delkkatessen. Oberwiesenthal, den 19. Juli 1966. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

nommen.

Heimann und Heinrich Heimann in Kow Obornik, den 21. Juli 1906. anowko.

Königliches Amtsgericht.

„Aktiengesellschaft für chemische Produkte,

vormals H. Scheidemandel“ zu Berlin heute

Nie derlahnstein. Bekanntmachung. 34668 In das Handelgregister Abt. B . . w gerichts ist unter Nr. I7 heute folgende Cintragung

ö I) Rechte und Ansprüche aus Verträgen, Mutungen, M. Gde. lävols] Forderungen, M Effekten, 3) zum Kagugeschgst ge.

ĩ hörige Inventarstücke, fertige und unfertige Waren, 4) in Rugführung begriffene Bauarbeiten, ) Hypo. Einne. theken auf Oberlahnsteiner Grundstücken, und zwar:

Die vorstehend zu a, b, e, 1, 2, 3, 4, 5 guf- geführten Gegenstände werden von der Gesellschaft gegen die auf die Stammeinlagen anzurechnende Ge—

Nürnberg. Haudelsregistereiniräge. 35021]

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Martin Kreisle in Nürnberg ebenda ein Herrenmodeartikel“

in

Auf Ableben des Kaufmanns Ernst Emil Lanzen— dorf ist das Geschäft auf dessen Witwe Käthe . dorf in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma weitergeführt; deren

Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist * sen Allein⸗ besitz des Kaufmanns Leonhard Baudenbacher in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der Firma Leonhard Baudenbacher weitergeführt.

Der Kaufmann und bisherige Prokurist Karl Funk in Nürnberg ist als ken, ne Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; dessen

Die Gesellschaft hat sich durch das Ableben d

, n , 36 4 ae n., das 5 en Alleinbesitz des Großhändlers

Theisen in Nürnberg , 2,

Die Prokura der Kaufleute Ewald Grevel und Max Bräuer in Nürnberg ist erloschen; Gesamt— prokura ist nunmehr erteilt den Kaufleuten Heinrich

Nürtingen. 35052

In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma: Carl Haug's Nachfolger, ö Warengeschäft in Neckartenzlingen. Inhaber:

Ober viesenthal. 35022 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen

1 auf Blatt 16, die Firma Geßner Kreuzig a. Der bisherige Inhaber Carl Oswald Geßner b. Die Prokura des Kaufmanns Albin Osmar

. Die bisherige Firma ist unter dem 1. Juli 1906 in eine offene Handelegesellschaft . worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Albin Osmar Geßner, die Techniker Georg Paul 3 .

ax

2 auf Blatt 127 die Firma F. Josef Sandner in Oberwiesenthal und als ihr 3 der Kauf mann Franz Josef Sandner daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Anschaffung und Weiterveräͤußerung

Obornik, EBxz. Posen. 35023]

In das Handelsregister A 28 ist heute bei der Firma: Heimann Placzek Nachf. Funst⸗ mühle Kowanowko folgendes eingetragen worden: Die Firma und die den Kaufleuten Magnus und Heinrich Heimann erteilte Prokura ist erloschen. Das Geschäft ist veräußert. Die Handelsschulden des bisherigen Inhabers Nathan Berg haben die Erwerber Magnus und Heinrich Heimann nicht über-

Ferner ist im Handelsregister A unter Nr. 67 die Firma: Gebr. Heimann in Kowanowko einge— tragen worden. Inhaber sind die Kaufleute Magnus

Ohlau

. z6oꝛa In unser Handelsregister Abteilung B ist 5 2 unter Nr. 3 eingetragenen Zweigniederlassung der

Baugesellschaft Gebrüder Leikert mit be—⸗ schränkter Haftung in Oberlahnstein. Betrieb oni. eines Baugeschäfts, insbesondere die Fortführung des bisher von der Firma Gebrüder Lelkert zu Ober— lahnstein betriebenen Baugeschäftßs. Das Stamm erlel kapital beträgt 113 000 06 Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1906 abgeschlofsen. Geschäftsführer sind Bauunternehmer Johann Leikert und Architett Ohligs. Anton Leikert, beide von Oberlahnstein, von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft M. Gladbach. 35019 und zur Firmenzeichnung befugt sst. Den Gesell⸗

schaftern Johann Leilert, Anten Leikert, Apollonia

Leikert ledig, Frau Wobbe gehören a. die in der Gemarkung von Oberlahnstein belegenen Grundstücke der Firma Gebrüder Leikert, mik Ausschluß bon FZhre persönlich baftenden und vertretungsberech Flur, 6. Mr, ö0'l lg zs, z64ig zg, Flur 6 Rr, 277 186 c., 283153 ze, 387 193 2 b. die

Reinert rãgnisse der Oberlahnsteiner Grundstücke Flur 6 Nr. 502/147 ꝛe, 664 149 ꝛc., Flur 16 Nr. 297/190 ꝛc., (. nachbezeichnete weitere seitherige

en.

worden:

getragen:

getragen:

Remscheid.

Sai pan.

registerpflichtig.

) 23 Schutz

Stettin.

Stettin gelöscht.

getragen worden:

, . Firma

Ohligs, den 17. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

eingetragenen aufgelösten Gesellschaft

Königliches 35029]

a. auf Blatt 316 die neu errichtete Firma Seifers⸗ a. , ,, 17 . in Seifersdorf nd a eren Inhaber Herr Carl Ferdinand 6 , ö au a das Erlöschen der Firma Seifers dorfer Papierfabrik Joha in Seifersdorf. ; . Radeberg, am 20. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Remscheid. In das hiesige Handelsregister wurde heute ein

Abt. A Nr. 233 zu der Firma Auguft Kr Johann Krumm Sohn in rer , . ö . en g fe e, 1 er Kaufmann Ern J brikant Eugen Emil , ulm ang ef, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ . . gabe e Prokura des Fabrikanten August Remscheid ist erloschen. ö Remscheid, den 19. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. NR ems cheoi d.

In das hiesige Handelsregister wurde heute ein

seit 18. Juli 1906. beide in Remscheid,

Abt. A Nr. 792: Die offene Handelsgese f unter der Firma 1 ö elt scheid und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Daniel Samson in Essen, Gustav Gompertz in Bochum und Moritz Gompertz in Die Gesellschaft hat am 19. Juli 1906 Remscheid, den 26. Juli i683 . Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

; ; 1 „Tinian“ offene Handelsgesellschaft (Fleischver— wertung!: Am 1. August 1905 ist . , , Albert Stein . Das Geschäft wird von ö otze und Johann de Reyes als persönlich haftende Gesellschafter, i Saipan, unter derselben Firma weitergeführt. Kaiserliches Bezirksgericht Saipan. a, , ,

Württ. Amtsgericht Schorndorf. In dem Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden bei den Fi . L. CE. A. Fink in Unterurbach:

Die Firma ist gelöscht; das Geschäft ist nicht mehr

dem Kaufmann Erhard

2) Erstes Hamburger Caffee Ver

Wilhelm Duttenhofer in , ,.

Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

33 ̃ E Cie. in Schorndorf:

Auf den Tod des Inhabers Oskar Liesching führt

, i e . . en i, hier das Geschäft

er alten Firma unberänd eiter.

Den 23. Juli 1906. P

Oberamtsrichter Hart mann.

BSekanntmachun 6 . r 6 . die m Sitz in Schweinfurt von der Kaufmanns— witwe Sabine Fischer dahier betriebene s, Kolonialwarengeschäft wurde am 7. Juli 1906 von dem Kaufmann Adolf Christoffel in Schweinfurt käuflich erworben und wird von diesem unter der ie „Hans Fischer Nachf.“ weiterbetrieben. Der⸗ Elbe haftet verein barungsgemäß Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin Sabine Fischer. Schweinfurt, 21. Juli 1906. F. Amtsgericht = Reg. Amt.

Schweinfurt.

nicht für die im

In unserm Handelsregister A ist heute di Vr. 635 verzeichnete Firma „H. R. .

Stettin, den 20. Juli 1966. Königliches Amtsgericht. , . . Snarbrucken. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 4st heute bei irma Mahlwerke ie, ci ö.

ͤ nhaber uguft Hauck in Friedrichsthal, kae ein⸗

vermerkt worden, daß der Fabrikdirektor Richard ! „Dem Kauf Rudol

Hotter zu Wien zum Vorstandsmitgli t ö mann Rudo Hauck in Friedrichsthal Widmung n 3 mitgliede ernannt ist. ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht.

Sulzbach, den 16. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

ö 35026) Treptom, Rega. Die unter Nr. 101 des Handelsregisters A . In unser Handelsregister Abteilung A ch S. J. Kauke in Ohligs ist Nr. 12 am 18. Juli 1806 bei der Firma A. F

Bleudorn in Treptow a. R. ei ̃ Firma erloschen fr Treptow a. R., den 18. Juli 1966.

35025 Königl. Amtsgericht.

In das Handelsregister B ist bei der 1 23 . 5 35036 n Firma n unser Handelsregister Abt. A Nr. 235 is SDrahistiftwer ke Hesellscha ft mit k heute eingetragen die Firma Pongs ö j Haftung in Opladen mil Zweigniederlaffung in Ce. mit dem Sitze in Viersen. Perszpnlich haftendẽ Shligs folgendes eingetragen? Liquidator ist der Gesellschafter sind die Kaufleute 1) Richard Pongs Kaufmann Hermann Mühlmann in Opladen. . Ohligs, den 17. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Orxtelsburg.

2) Otto Pongs, 3) Heinrich Bürger, 4) Karl alle in Vierfen. Dffene . 17. Juli 1906. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

35053 ein jeder der Gesellschafter ermächtigt.

In dag Handelsregister Abt. A ist heut' un Viersen, den l. Juli 3806. Nr. 1065 die Firma Nachman ,,, Königliches Amtsgericht. Drtelsburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Waldmichelhbaeh, 134396 Nachman Heymansohn in Ortelsburg eingetragen. Ortelsburg, den 29. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Im Handelsregister des hiesigen Gerichts heute eingetragen: Firma e, . i bach G. m. b. H. in Unter ⸗Waldmichelbach i. G. I Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juli

. 35027) 1906 ist die Firma geändert in: „Papi In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Filtermassew J ,, unter Nr. 60 die Firma Fritz Mazur in Pinne , ö, . ö

und als d . in Pinne , ,, 3) Durch Beschluß der Gesellgscafter vom 6. Jul

Pinne, 19. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

PFlIettenberg.

1906 ist Gegenstand des Unternehmens der Erwerb der seitens der Firma Koch C Co. in Werder . Aschbach, Odenwald, betriebenen Fabriken zur Her⸗

35028) stellung von Filtermasse und Filterpapier, die Fort⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 41 ist heute führung dieses Geschäfts sowie , 8 ö J 9 23 ,, , . e. . Art und Herstellung von ihnhof, ragen: Den Buchhaltern Julius Artikeln daraus sowie aller damit ĩ J Kaiser junior, Stto Kaiser, Julius Gregory, Ernst Geschäfte. ! ö Schürmann, sämtlich zu Eiringhausen wohnhaft, ist Waldmichelbach, 16. Juli 1906. Gesamtprokura dergestalt erteill, daß zwei von ihnen Großb. Amtsgericht. . fle ing zu jeichnen berechtigt sind, Wesel. 35040 ö . amen mit dem Zusatze „per Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter

Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ , 6 n .

schafter aufgelöst; das Geschäft nebst Firma wurde

in die neugegründete Firma St Radepers. 5 ädtler * uh, Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen

Nr. Y eingetragenen Gesellschaft Schermbecker Thon und Falzziegelwerke, Attiengesellschaft zu Schermbeck, solgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juni 1906 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert worden:

a. Das Geschäftsjahr wird auf das Kalenderjahr ,,

Der Vorstand wird ermächtigt zur Ausgabe von b 000 1 k ; ö Wesel, den 10 Jul 1906.

Königliches Amtsgericht. Wesel. 6 350381 In unserem Handelsregister Abteilung A e ki der unter Nr. 216 eingetragenen Firma Klas Söhne, Wesel folgendes eingetragen: Der Kaufmann Ferdinand Klas junior ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Ferdinand Klas senior als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in dieselbe eingetreten. Dem letzteren ist die alleinige Geschäftsführung und Vertretung be fa . z e Prokura des Ferdinand Klas senio . Wesel, den 17. Juli 1996. ö Königliches Amtsgericht. Wes el. 35039 Im Handelsregister B ist bei der unter ir f . getragenen Firma Filiale der Essener Kredit⸗ Anstalt vorm. Poppe C Schmölder, Aktien⸗ gesęns can Wesel folgendes vermerkt worden:

Der Bankdirektor Josef Doitonts zu Münster i. W.

ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Wesel, den 20. Juli 19606. Königliches Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. 35041 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma B. Haas Sohn zu Gau-⸗Bickelheim fal tze ben eingetragen:

ie Firma wurde von Gau⸗Bi Bingen verlegt. 9 . Wöllstein, den 21. Juli 1906.

. Großb. Amtsgericht. orms. Bekanntmachung. 35042 5 ä,. , . Eo. in ga ute in unserm Handels regis öscht. Worms, den 25. Juli 1906. . Großh. Amtsgericht. Tempelburg. 350437 In unser Handeltregister Abteilung A ist bei den unter Nr. 23 und Nr. 51 eingetragenen Firmen: „Abraham Falkenberg“ und „Max g Berger“ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zempelburg. den 12. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachem. ö 34841] Im Genossenschaftsregister Nr. 26 wurde heute bei dem Allgemeinen Consumverein Niederbarden⸗ berg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nieder⸗ bardenher eingetragen: Durch Generalversamm⸗ , . dom 24. Mai 1966 ist das Statut be⸗ züglich der Bestimmungen über das Eintrittsgeld und die Bekanntmachungen S5 49 und 67 ab⸗ geän det worden. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma nunmehr in der Herzogenrather Zeitung, für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus andern Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, bis zu einem ander⸗ heiten Beschlusse der Generalversammlung im Aachener Volksfreund, von mindestens zwel Vor— standsmitgliedern unterzeichnet. Reinhard Pforr zu n, , 6 ausgeschieden und an e elle Peter Karhausen ĩ Vorstand gewählt. . Aachen, den 21. Juli 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin,;

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und = Anstalt Berlin 8W., W m e ndr 5 9

zum Deutschen Reichsanzei

M 74.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchkmuster,

Zentral⸗

er für das Deutsche 6 edition des Deutschen

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dag Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Fünfte Beilage

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ! 19006.

Berlin, Mittwoch, den 25. Juli

Muster⸗ und Börsenregist einem besonderen Bl

r das Deutsche Reich. or. 17k)

eint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 3.

schaftg⸗ Zeichen

„Vereintz⸗ d, erscheint auch in

en aus den Handelt, Güterrechts

in welcher die Bekanntmachun rplanbekanntmachungen der Eisen

nkurfe sowie die Tarif · und Fa

Handelsregister

en, in Berlin iglich Freußischen

r das Deutsche Reich e

entral⸗Handelsregister 8 ff r das Vierteljahr.

eträgt L M 80 8 für den Raum einer Druchzeile 30 .

Reich kann durch alle Postanstalt

ReichJzanzeigers und Kön Bezugspreis

Infertiontpreis

VWongro wit.

Genossenschaftsregister.

Altena, Westf.

In das Genossenschaftzregist Evetkinger Consumverei noffenschaft mit beschrän folgendes eingetragen:

Der Kommerzienrat C aus dem Vorstand aus der Kaufmann Rudolf

stand gewählt.

Altena, den 21. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Altenkirchen, Wester wald. In unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Landwirtschaft ssenschaft e. G. m. u. SO endes eingetragen: Vorstands, Lehrer Göhl Vorstand ausgeschieden stands mitglied Heinrich Direktor und der Ack chen zum Vorstandsmit⸗

liche Bezugs · Geno zu Neiter sen heute folg Der bisherige Direktor des zu Berzhausen ist aus dem und an dessen Stelle das Vor Bay zu Obernau zum Heinrich Hoben in Neiters glied gewählt worden. Altenkirchen, den 14. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. In das Genossenscha D „Käsereigenossens

getragene Genoffensch

Haftpflicht“ in Kutzenhausen.

wurde am 1. Juli 1966 errichtet.

Unternehmens sst die Mil

schaftliche Rechnung und Gefah

der Generalversammlung kann

auch auf die gemeins .

emeinsamen Absatz von Kälbe

. auf den gemeinschaftlichen

wirtschaftlichen und landwirt

artikeln ausgedehnt werden.

und Zeichnung für die Genossenschaf zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritt gegenüber Rechte verbindlichkeit haben

Zeichnung geschieht in der Weise,

ju der Firma der Genossenschaft ihre

schrift beifügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachun unter der Firma der jwei Vorsiandsmitgliedern. der Bilanz und alle son

der

genossenschaften m. u.

Kasse“ in München.

Mayer, Vinzenz, Oekonom i vorsteher; Spengler, hausen, Stell bertreter des müller, Karl, Oekonom übrigen wird auf den Inhalt des be findlichen Statuts Bezug der Liste der Genossen stunden des Gerichts jedem gestattet. ) „Moltereig enossenschaft eingetragene Genoss enschaft m Haftpflicht“ in Habertsweiler. isst am 1J7. Juli 1966 errichtet worden. Der G stand des Unternehmens ist die Erbauung, richtung und der Betrieb einer Molkerei auf meinschaftliche Rechnung und Gef schluß der Generalveis betrieb auch auf die gem Eiern, den gemeinsamen Abs Schweinen sowie auf den geme pon milchwirischaftlichen und landwir darfsartfkeln ausgedehnt werden, klärung und Zeichnung für die Genossens durch zwei Vorstandsmitglieder Drilten gegenüber Rechte verbin Die Zeichnung geschiebt i Zeichnenden zu der Firma Namenzunterschrift beifügen. schaft ausgehenden ö

kundgabe, Organ

In unser Genossens Nr. 14 bei dem Groß Spar und Dar lehns Genossenschaft mit eingetragen worden, da Bormann aus dem V seine Stelle der Gutsbesi

getreten ist.

henskasfenverein Gars a. Jun, ein; Genoffenschaft mit unbeschränkter Sitz: Gars a. Jun, A. G. H idl aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Simon Binsteiner, Bauer in Binstein. München, 21. Juli 1906. K. Amtsgericht München . Ceumark, Westpr. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem land⸗ wirtschaftlichen Kreisverein H. eingetragen worden, 6 und § 33 des Statuts gestrichen wird. Neumark, Wyr., den 14. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

2) Darle getragene

Haftpflicht. Leonhard Se

Spangenberg in Hirschfeld zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Elsterwerda, den 18. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Elsterwerda. Bei Nr. J unseres Genossenschaftsregisters, Vor- Ortrand, eingetragene Genosfsen⸗ chränkter Haftpflicht, ist heute An Stelle der ausscheidenden d Gustav Nicolai sind der Rudolf Wernsdorf und der Drechsler⸗ 1 in Ortrand zu Vorstands⸗

er ist bei Nr. 3 schrãnkter

in eingetragene Ge- kter Haftpflicht

arl Berg zu Evelin geschieden und an seine Berg zu Eveking in den Vor⸗

schußverein zu schaft mit unbes eingetragen worden: Hermann Weiße un Kürschnermeister meister Oskar Deube mitgliedern bestellt. Elsterwerda, den 18. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

unter deren Fir

Neumark, e. G. stands mitglieder,

daß der §5 7, §5 18

anderes 6. Nürnberg. 2 Genossenschaftsregistereintrag. f und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lauf.

In der Generalversammlung v wurde eine Aenderung der 8 Statuts, Geschäftsanteil, Haftsumme und Geschäfts—

Drelßig Mark nunmehr am

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, Landwirtschaftliche Absatz genossenschaf merkt worden, geschiedenen Mühlenbesitzers Ad

gutsbesitzer P

den Vorstand gewählt worden ist.

Glatz, den 10. Juli 1806. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

t Oberschwedeldorf m. b. H., ver daß an Stelle des aus dem Vorstand olf Krah der Ritter⸗ Oberschwedeldorf in

Consumverein

om 16. Juni 1906

offmann in § 44, 45 und 53 des

Die Haftfumme beträgt nunmehr

G oOllub. (30 M), das Geschäftsjahr beginnt

heute unter

ern, der Urheberrechtgeintragarolle, über Waren!

unter dem Titel

Betanutmachung. 34857

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 eingetragen worden: Drescherei Genossen ˖ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht in Dornbrunn. Statut Juni 1906. Gemeinschaftliche Anschaffung und Bendtzung einer Dampfdreschmaschine. Carl Busse, Vorfitzender, Karl Stimm, stellvertretender Votsttzender, Dito Feldmann, sämtlich zu Vornbrunn. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ma mit Unterzeichnung zweier Vor— darunter der Vorsitzende oder dessen Stellbertreter, durch den Raiffeisenboten für die rovinz Posen“. stimmt der V

Beim Eingehen dieses Blattes

orstand mit Genehmigung des Auf⸗ chtsrats bis zur nächsten Generalverfammlung ein Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des darauffolgenden um Kundgeben von Willenserklärungen eichnen für die Genossenschaft genügen die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder, darunter se des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters unter ma der Genossenschaft. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wongrowitz, den 10. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

In daz Genossenschaftsregister ist Nr. 9 die durch Statut vom 4. Jul Molkerei

J. Oktober und endet am 30. September.

Nürnberg, 21. J

Genossenschaft enossenschaf Kgl. Amtsgericht.

eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze i

s ist die vorteilhafteste Verwertung der Geschäftsbetriebes örderung des Erwerbs und der Hastsumme für jeden

Höchste Zahl der Geschäfts⸗

folgen unter der Firma der zwei Vorstands⸗ dem Tandwirtschaftlichen Genossen Die Zeichnung für die indem der Firma die Unter- inzugefügt werden. bindliche Kraft, wenn sie Vorstands mitgliedern erfolgt ist. eder des Vorstands sind:

utsverwalter Paul Frankowski zu ch als Genossenschaftsporsteher, An- Schmidt zu Osterbitz, zugleich als Denoffenschaftsvorstehers, Ansiedler

Genossen ist während

ftsregister wurde eingetragen: Deutsche chaft stutzenhausen, ein · aft mit unbeschräunkter

Das Statut Gegenstand des chverwertung auf gemein- Durch Beschluß der Geschäftsbetrieb ung von Eiern, den rn und Schweinen Bezug von milch— lichen Bedarfs⸗ ie Willenserklärun t muß dur

Osterbitz, beschräntter Haftpflicht

Osterbitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen Verarbeitung und bestmögliche ls gemeinschaftlichen

Ane, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich alleinigen Inhabers des Damen und fettionsgeschäfts unter der Firma Heinrich Holz daselbst wird heute, am 23. Juli 1905, Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Louis Bretschneider in 14. August 1906. 23. Äugust 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. August 19606. Königliches Amtsgericht Aue. Chemnitꝝ.

Ueber das Vermögen des Wirtschaftsbefitzers nand Anton Feller in r,, wird

am 21. Juli 1906, Nachmittags 1 U Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr tganwalt Weiner hier. Anmeldefrist bis zum ber J906. Wabltermin am 20. August 19566, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Sep⸗

den 21. Juli 1906.

öͤnigliches Amtsgericht. B. Konkurseröffnung. 34867 leber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Nelte in Danzig, Brotbänkengasse 16, ist am 23. Jull 1966, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein in Danzig, Holjmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrsst bis zum 22. August 1906. An— meldefrist bis zum 10. September 1906. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1996. Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt Nr. 33/35, Hof⸗ Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am 21. September 1906, Vormittags LI Uhr,

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 die Genossenschaft in F nütziger Bauverein, schaft mit beschränkter Haftpflich e in Königssteele eingetragen worden. tut ist am J. April 1906 festgestellt. Gegenstand

des Unternehmens ist die Verschaffung von Woh⸗ en für die unbemittelten

er Genossenschaft erbauten kauften Häuse n. Vorstandsmitglieder sind: hilipp Brauckmann zu heodor Dierkesmann zu Y) der Postassistent Friedrich Becker zu ch Bekanntmachungen erfolgen unter gezeichnet von jwei

„Gemein⸗

eingetragene Genofssen · Holz in Aue,

Milch mitte Herren Kon zum Zwecke der Wirtschaft der Geschäftsanteil 500 4 anteile: 20. Bekanntmachungen er Genossenschaft, mitgliedern, in chaftsblatt zu Neuwie enossenschaft erfolgt. schriften der Zeichnenden h Sie hat nur von wenigstens zwei

ame Verwert

nungen zu billigen Preis lieder in den von d

) der Obergütervorsteher orst⸗Ruhr, 2) der Rektor eichnenden Namengunter⸗ der Firma der Genossenschaft, Vorstande mitgliedern, in der Steeler und H Mündliche und schriftliche Willens⸗ des Vorstands werden durch zwei Vo Die Haftsumme betrã Die höchste Za Mitglied auf

der Genossen ist während

erklärungen stands mitglieder abgegeben. 500 M fuͤr jeden Geschäftsanteil. der Geschäftsanteile ist für jedes fünfzig festgesetzt. Die Einsicht in die Liste der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Steele, den 11. Juli

Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. In das Genoss gerichts Straßburg i.

Nr. 24 bei der Firma: kassen · Verein, einge unbeschränkter Saft Durch Generalvers 1906 wurde an St vorstehers Pf Georg Meyer Vorstand wurde n in Hindesheim. Nr. 98 bei der Firma: Dar lehnskassen · Verein, ei schaft mit unbeschränkter Haftp schãffols heim.

Die Vertretungsbefugnis der

Rr. 115 bei der Firma: Witt und Darlehnskassen Verein, nossenschaft mit unbeschräutter Wittersheim.

Aus dem Vorstand sind ausgeschie Josef Lienbart und Nikolaus Ley.

Durch Generalversammlungtbe bruar 1899 wurde das bisherige zum Vorsteher brste n Generalversammlungsbes November 1900 neu in den V Johann Ley, Georg. Ackerer in

ezeichnet von Die Veröffentlichung stigen offentlichen Bekannt- ag. erfolgen in der Verbandskundgabe, Organ ayerischen arlebengkaffenvereine und Molkerei⸗ Zentral · Darlehens⸗ Die Vorstandsmitglieder sind: n Kutzenhausen, Vereins Michael, Dekonom in K Vereinsvorstehers; Druck- Kutzenhausen. den Akten be⸗ Die Einsicht sst während der Dienst⸗

Staatlicher G Kelpin, zuglei siedler Hermann Stellvertreter des ö Friedrich Jahnke zu Osterbitz. insicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gollub, den 16. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Greene. Genossenschaftsregister. Bei dem Blatt 14 eingetragenen Consumv für Kaierde, e. G. m. b. S., ist heute

ch Beschluß der Generalver 1. Juli 19606 ist an Stelle des aus standgmitglieds,, Maur der Dreher Karl Otte gewählt worden. Greene, den

Genossenschaft, g 3. Septem

H. und der tember 1906. Chemnitz.

PDanrnig.

enschaftsregister des Kais. Amts. E., Band 1, wurde heute ein⸗

Sindis heimer Darlehnẽ⸗ Genossenschaft mit flicht in Hindisheim. lungsbeschluß vom 24. Juni lle des ausgeschiedenen Vereins Sigwalt das Vorstandsmitglied zum Vereinsvorsteher bestellt.

eu gewählt Michael Kieffer,

Niederschãffolsheimer ntragene Genofssen⸗ flicht in Nieder⸗

genommen. sammlung vom eschiedenen Vor eise in Kaierde

Sabertsweiler, in Kaierde in den Vorstand

it unbeschrãnkter Das Statut

ers August

18. Juli 1906. gebäude

Herzogliches Amtsgericht. Hurd Ye C. Kammerer.

n der Geschãäfts⸗ einsame Verwertung von atz von Kälbern und inschaftlichen Bezug tschaftlichen Be⸗ Die Willenser⸗ chaft muß

t haben soll. Weise, daß der Genossenschaft ihre

Die von der Genossen⸗ ffentlichen Bekanntmachungen er. folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliede

chaftsregister Nr. 10 ist bei der chen Bezugsgenossenschaft für Genossen · in Ring⸗

he.

Im Genossens Landwirtschaftli die Geesteniederung, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht,

r Lübbecke und der Meliorations— bauwart Plettrichs sind aus dem Vorstande an ibre Stelle die Landwirte Hreinri Marschkamp und Jürgen v. d. ieth in

ammlung kan

ftedt eingetragen: Liquidatoren ist er⸗

tsb Der Gutshesitze ersheimer Spar-

eingetragene G

Haftpflicht in den Josef Weber,

schluß vom 5. Fe⸗ Vorstandsmitglied llt, ferner wurde chluß und den⸗

schieden und

Glmlohe getreten.

Königliches Amtsgericht. IV.

Meinertshagen. Bekanntmachung. nossenschaftsregister unter Meinertshagener Spar⸗ w., m, n, . Stelle des C Kind, Fr. Viebahn er AUnstreichermeister L. W. Becker chürmann, Trotzenburg, und August in den Vorstand gewählt sind. den 21. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

auf Montag,

In unser Ge Darlehuskassenv

Josef Wei durch densel jenigen vom 4. e stand als Beisitzer gewählt: Weiß und Johann Freund,

den 18. Juli 1906. serliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ö Genossenschaftsregister ist heute zu i Sollenstedt G. endes eingetra orbenen Vor

Darmstadt, Der Gerich Dres den. Reber daz Vermögen des Butter- und Eier⸗ hãndlers Johannes Martin Brauer in Dresden, Pillnitzerstraße 70, wird heute, am 21. Juli 1906, Nachmittags 2 Uhr, Ronkursverwalter: Herr Auktionator Prinz, hier. Anmeldefrist bis zum 11. August 1906. Wahl und Prüfungstermin am 24. August 1906, Vor- nitiags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht m 11. August 1996. en, am 21. Juli 1906. Köntgliches Amtsgericht. Eibenstock. 348791 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Arno Fischer in Schönheide wird heute, am 21. Juli 966, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Haßfurther hier. r ) S609. Wabl. und Prüfungstermin am 24. Augu st 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1906. Königliches Amtagericht Eibenstock. Elsterberg. 1 Ueber daz Vermögen des Bäckers E Georg Adler in Elfterberg wird heute, am 21. uli 1906, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

ischen Darlehenskassen

vereine und Molkereigenossenschaften m. u. 98 der Zentral · Darlehens Kasse standsmitglieder sind: in Habertzweiler, V leger, Dekonom dort, Stellvertr vorstehers; Josef Merk, wird auf den Inhalt des be Statuts Bezug genommen. der Genossen ist während der richts jedem gestattet. Augsburg, den 21. Juli 1906. K. Amtsgericht.

in München. n Berchtold, Oekonom ereinsvorsteber; Markus W eter des Vereins dort. Im übrigen den Akten befindlichen Die Einsicht der Liste Dienststunden des Ge⸗

hierselbst, Wilh. S Grüber, Corbecke, Meinertshagen,

Witters heim. Straßburg.

Tostedt.

In das biesige Nr. 3 Molkere zu Hollenstedt fol

An Stelle des ver manns Ludwig Kammann ist Schmidt aus Hollenstedt in den

den 16. Juli 19606. Königliches Amtsgericht.

Meppen.

Im Geno ister Nr. 5 zu Molkerei

Genossenschaft mit flicht zu Grosf⸗Hesepe ist illers daselbst an Stelle des fmanns Auguft Daldrup als

ssenschaftsreg Groß⸗Hesepe eingetr unbeschrantter Daft der Pastor Gerhard auggeschlerenen Kau

Vorstandsmitglied eingetragen. 14. Juli 1906.

oönigliches Amtsgericht. II. Genoffenschaftsregister. C Wirtschaftsgenossenschaft des ehrs⸗Vereins in M enossenschaft München.

G. m. u. S.

tandsmitglieds, der Bollhöfner

chaftgregister ist heute unter hartmaunsdorf · Mittlauer kassenverein, eingetragene beschränkter Haftpflicht, s der Guts besitzer Heinrich schieden und an tzer Hermann Gierschner

Amtsgericht Bunzlau, 10. Juli 1906.

Elster wer dn. Bei Nr. 6 unseres liche Spar / und Darlehnskasse 1 getragene Genossenschast mit beschränkter Haft. pflicht, ist heute eingetrage ausscheidenden Gottfried Bis

Meppen, K

München. Genossenschaftsregister ist h Spar und Darlehns⸗ enossenschaft mit un- ftpflicht zu Gahlen folgendes

alswick ist aus dem Vorstand ine Stelle Gottlieb Gerpheide

In unserem unter Nr. 7 eingetragenen kasse eingetra beschränkter Sa

Alfried Hemmert H ausgeschieden und an se

n 10. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Bayer. Verk Hirn er., e aftp S1

Durch Beschluß der Juni 1906 wurde Veröffentlichungen er 3 Bayerischen Verkehrsvereins. d Stto Immerz aus dem Vorstand neubestelltes Vorstandsmitglied: Jo stadjunkt in München.

orstande ausge . it beschränkter

Mitgliederversammlung vom das Statut mehrfach geaͤndert.

Genossenschaftsregisters, Länd folgen vunmehr in d

Hirschfeld, ein⸗ Zeitung de

geschieden; rer Otto Zintel, Po

n worden: An Stelle des

choff ist der Leh

Konkurse.

34892 Aue. Anmeldefrist bis zum Wahl⸗ und Prüfungstermin am

134896

r, das

Danzig, den 23. Juli 1906. Amtẽtgerichtssekretãr des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

Darmstadt.

Konkursverfahren. 34899

Vermögen des Möbelhändlers Albert Becker, alleinigen Inhabers der Firma üAibert Becker zu Darmftadt, ist heute, am 71. Juli I906, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs · verfahren eröffnet worden. Kaufmann Dechert hier ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist und Forderun sanmeldefrist ist bis zum 10. August 1996 bestimmt, orste Gläubiger ammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist den 20. August 19606, Nach⸗ 4 lihr, vor dem unterzeichneten Gericht, richts gebäude am Mathildenplatz, Zimmer Nr. 219, anberaumt worden.

am 21. Juli 1906.

tsschreiber Gr. Amtsgerichts. J.

34832]

das Konkursverfahren eröffnet.

Anmeldefrist bis zum 15. August

(zas93]

e , n ,, .

. , 8 1 . 2

. .