1906 / 174 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

in Pl Vogtl. Anmeldefrist bis zum 28. August des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sermin auf den 6. August 19606, Vormittags stonkurs verfahren. , 28 23 U it 1666 , . den 21. Juli e e. 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Das Konkursverfahren über den Nachlaß de

10 Uhr. üfungstermi ches Amtsgericht. Abt. V. N. 29 05 B. Kreuznach, Vietoriastraße Nr. 33. Zimmer Nr. 17, am 18. September 1904 verstorbenen Gastwirts 2 * 2 2 ö . 1 . w, . Ig un n rn, . a. anberaumt. Der e , Hl und die Er‘ Wilhelm Dietrichs von hier wird nach erfolgter Um Den en Rei 8an el er und Köni li ren J en Staats ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August e mr. z lzdss 11 flärung des Gläubigerausschuffes sind auf der Gerichts Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : anzeiger. Voß. 26 e , ,, nen,, * schreiberei . . zur Einsicht der Be⸗ Renk amn een, , mn. . . v . 8 Am . 1 . . n,, hire e g fn fe e . * , Juli 1906. , . W retůr. 6 174. Berlin, Mittwoch, den 25. Juli 1906. mae e n g, 28 Hor stm ann, Aktuar, ; . 488. ö dotelbesitzers . , . oi ,,, Be. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . über das erm 3. A tli llte Ku Schlefische ..... 4 1.410 10l60hbiG Duis 41899 2006 906 gbr a e d, d e hier, n nr been, i , gun gh. . neseritu, . Eosen. lzasss] Grünzeughändsers Wilhelm Fentschei in mtlich festgestellte Kurse. in Lerfg⸗ e ihc 3 1. ; min 3h n g , n, , , e I556, Nachmittags 6,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Konkursverfahren. Reurude wird. nach erfolgter Abhaltung des Berliner Börse vom 25. Inli 1906 ö 1 0 , e. 1 2 ; 11.48.12 lol, 20bz G Verwalter! Kaufmann Herinann Jellen in Groß— Für hölte r, Sekretär. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö z 1 versch. . ; * 966 do. . n Wartenberg. Anmeldefrlst bis 28. August 1906. ee , Spar und Darlehnskasse in Schilln, ein⸗ Neurode, den 20. Juli 1906. 1ꝗ Frank, 1 Lira, 1 SSu. 1 Peseta 59 Æ 1 6sterr. Anleihen staatlicher Inftitute 101 * G6 ** 1800 ukv. . Grfte Gläubigerverfammlung den 21. Augu ft e n, . a,,, 1 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Gold · Sld. 2 G0 * 1 h rr, 166 s Owenbg / flaatl. Kred. z versch. 0 on 1. 2. 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Das ben,, , , . 4 3 33 des Haftpflicht. ist jur Hräfung der nachträglich an. Osterholz-Scharmpe-ch' 134880) 18g Here,, D. * 1735 * Ehe n 2 Sach Alt. db Sb. gi versch. Hod = 165 Ems. 1. ; fungstermin den 11. September 1906, Vor. Faufmanns Jakob 3 * a * . zemeldeten Forderungen Termin auf den 20. August tentursversahren w iir rnce Po. Gotbagdstr itz. 4 . , Söbs = 166. Erfu 4.15 . 906 Reimar .. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1 6 9 * 1 2 alerei, A506. Vormittags nn Uhr, vor dem König. Das Konkursberfahren lber daz Vermögen des Id ** (aller * id? ie = gab . T peso Gboyß)—=— 6. e. ut 164. 1419 . . Wiesbaden 0 00 19. 80G bis zum 14. August 1506. 6 2 a. haltung des Schlußtermins sichen Amtsgericht in Meseritz anberaumt. Sarser, Wr ner rut in Scharmbeck with Cod & 1 Desp 63 17 16 i Dalat S6, eg de, , , g g. . , do. 43 Len Sa 8 versch; * 2 Groß⸗Wartenberg, den 21. Juli 1806. 8 ur . a o 6. Juli 1906 Meseritz, den 17. Juli 1806. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch j Eivre Sterling 20,40 . dokr uk. J . ,, ; zi schj 29 . 36. 9 . .. ö 16 ,,, Königliches Amtsgericht. reslau. ih f nta erich. Königliches Autsgericht. ö . n , e ,, , Giwnjb- Hüd. dt. Hir bock h, 6. . 3 n n rr logg, ge , neui. g . t. 34875 . Mülheim, Rhein. Beschluß. 1348388] Ssterholz, den 19. Juli 1906, , , n, we, , . 1. Do. Sondh. vVdskred. S5 versch. 1000 - 100/ ankfurt a. M. 1899 31 13.3 50M * 00 g. do. konv. 185 1851 5 117 . 66206 K lcsls] naer, westt. Fontursverfahrgnu, Böässs] In dem Konhursersahzen . ee Vermögen des . Ko i li ee Amtsgericht. 2. Twisston lieserbar sind. a ne. do. idol zi 135. h h; gan, n n, .

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeffer Prinzenstraße Nr. 481, wird nach erfolgter Abhaltung Vorschlags ju einem Zwangavergleiche Vergleichs. Veuhaldenaleben. 34866 B 242 örsen⸗Beilage

1

Konkursverfahren. ö. . . e. Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Alegaunder, Inhaber eines Rappoltsweiler. tonkursverfahren, 4898 ge , r ,,, iich. Mi. 1j. Zo 6s.

2 2 ; Bergmanns und Kolonialwarenhändlers Jo⸗ J ; ! 4.10 . 2 Arthur Simon aus Schręiberhau i, R; ist am hann Przylotek in Erle, Teutstraße Nr. 10, Fleidergeschäste;s . Mülheim, am Ni hein, Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam · Rotterdam Bergisch · Mart 55 1. 3h Sh id. 16h z 3 19 * Preußische Vfanzbriefe. d Braunschweigische 1 300 6 . 16 1.17 7 3000 -= 1501125.3506

21. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs er * . . = Seer. ; ö Schz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom end aus den Kaufleuten: o e . * dn. ö, 6 2 5 öffnet. Verwalter: Jer PKreheß get Schönbrunn 6 Sktober 1905 angenommene Zwangs vergleich durch . . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Brůssel und An heren ,, . 4 6 ö. 5 3 rr6: Do le. . . 1.1.7 3000 = 09 5

aus Hermsdorf u. K. Anmeldefrist bis 1. Septem ber reer e nigmn Beschl iz Ton dem elben Tage besta 3 . 7 ü ö tigt 1 hierdurch aufgehoben. do. err. , ,,,, 3635 n , ,, .. & davest ger n ene, o i , = * 2

9 163 k Buer, den . 3 . tsgericht 3) Max Wartenberger, in Firma Lewin K Cie. in Das Kaiserliche Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1906. oͤnigliches Amtẽgericht. Stettin Reichenstein. Foutursvoerfahren. 34573 Hermsdorf u. K.. 21. Juli 1906. Dortmund. Konkursverfahren. (34883) bestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Königl. Amtsgericht. In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Mülheim am Rhein, den 23. Juli 1906. Brauermeisters Rudolf Völkel in Heinrichs i n, Dyoiti⸗ nohensalza. stonkursverfahren lza3? 9 Buchhändlers Julius Zahn in Dortmund Königliches Amtgericht. Abt. . walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ f 4 iber den Fiachiaß des ju Kr hwitz im Jull sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 1345584] termins und Vollziehung der Schlußverteilung bier⸗ . 1966 verstor benen k Robert Schön, Termin auf den S. Kugust ü 966. Vormittags * In dem Konkursderfahren über das Vermz gen des dutch aufgehohen. wohnhaft ewesen in Kruschwitz irh heute u ; 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Sãndlers Max Pfarre in Mülheim Ruhr ist Reichenstein, den 18. Juli 1906. 21. Juli ö Nachmittags 5 Uhr 58 Minuten, selbit. Zimmer /. 1 1906 zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde. Königliches Amtsgericht. 2 . . e. i, . Dortmund, den 8 . ö nun gen . . den ö. . n. 6 2 , . a gesar Freudenthal in Kruschwitz wird zum Konkurs— ̃ 266 mittag r, vor dem Königlichen Amtsger a onkursverfabren über da ermögen de 1 ernannt. Offener 3 mit Anzeigefrist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Mülheim. Ruhr, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Häuslers Ernst Gutmann zu Wickede a. d. bis zum 10. September 1906. Frist zur Anmeldung Dresden. 34833 Mülheim ⸗Ruhr, den 12. Juli 1906. Ruhr wird, nachdem der in dem Vergleichs termine der Konkursforderungen bis zum 10. September 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Kost, Aktuar, . vom 16. Juni 1906 angenommene Zwang vergleich * her Plätze Erste Gläubigerversammlung am 20. Auguft Auktionators und Inh. eines Möbel⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni 1906 ee g , 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner abzahlungsgeschäfts Moses na in Firma günechen. J 134837 ber n eb , , . Sie tholm Gothenburg k 3. Oktober 1906, Vor. J. , Nachf. en,, . Dag Kol. Amtsgericht München 1, Abteilung erl, 19. ö. a f . T nn oh mittags 10 . 21. Juli 106 aufgeho a n,. der im Verg ze. * 3 für Zivilfachen, hat mit Beschluß dom 2h. 8a gl. n do. Vg 6 dohensalsaz ge R, D gt n , ,. Span zähle bur jöhs das anten 13 Juli ißt iber ens echlaß werneek. Betauntmachung. lzas36 rei , nnr, onigliches Amtsgericht. w 6. von demfelben Tage be, reg Hoteldirektors Georg Wagner in München Das Konturnverfahren über Das Vermögen des El. . rr e . Jena. 34891] s g e, . 21. Zuli 10s eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung ehemaligen Baumeisters Georg Gräf von Bankdiskonto. do andes lt KRentb. i Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 1 Röm le ichs Rntage rich. Abt. I beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurg= Waigolshausen wird als durch Schluß verteilung Berlin 44. (Lombard 59. Amsterdam 4, Brüsel 38. Weft sPry-AIHIukuh Wallner in Jena ist heute, am 21. Juli 1906, ö glue nr, verwalters fowie dessen Auslagen wurden auf die beendet na Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. gChristiania 5. Italien. Pi. 5. Kopenhagen 5. Lissa bon 6. do. do. Nukv. 154. do. 15675 Fachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet PDũdelsheim. Setanntmachung. 34868] anz dem Schlußterminsprotofoll ersichtlichen Beträge Werneck, den 21. Juli 1306. London zt. Madrid ür. Par 35. St. Petersburg u. do. do. F , Kaisersl. 1901 unt. I2 ] worben.“ FRonkursverwalter; Hechtsanwalt Alberti In dem Ronkurse über das Vermögen des Gastwirts festgesetzt. K. Amtsgericht. Rarschau 3 . Schweiz 41. Stockholm 5. Wien 4. do. do. N. Mf. V3 konv. 3

* *. ; 3 o. 36 in Jena. Anmelde. und Anzeigefrist ist bestimmt und Schweinehändlers Oeinrich Knaus VIII. ünchen, den 21. Juli 1906. wittenkerne, Gn. Fotemia. sas: o] do. T 8 - 10 ut. ib * j .

Buchheimerstraße Nr. 70, wird ein Gläubigerausschuß, Reb nau nes Alfons Schnell in Rohrschweier

do O0 de

is mar · Carow .. . 311 1.1. 00M -=- 100 - ö 1 . o 27 .

o. 4.10 ; 47

5 . Glauchau 1894, 1905 3 1.17 1 1.1.7 5000 - 100 7,9006

e gh, ,. . Gnesen 1901 uv. 1911 4 14.10 65 200 1M, do. Do. I. 1.7 5000 - 100867 20et. BB

. Pr. Anl. , 14.10 do. 1901 31 1.4.19 ; Galenbg. Gred. D. FE. 31 ver

Faff. Sdotr XX ut M 33 13.9 Gỹyrlitz 1900 unk. 1908 4 1.4.10 do. B. E. kandb. 31 ve

dann. Prov. Ser. IX 3* 15.11 do. 1900 3 14.10 Kur⸗ u. Reum. ... 4 1.1.7 e, ne m , graudenz 190 uly 6 4. 1415 1653 do. 3 il

Ofint. Pro. MIln ; Gr Lichter Gem. id r 14.15 1 . do. . 190. 0g

6. . ö ö 95 3 1.1. bo. Komm. -Oblig. 31 7.606

Vosen. Provinz. Anl. z

96 ** 335 ein prov. ds. XTXifu XXis t

do. XXX

—— O O doe Oo

IJ

111

Sri gra gr te, re ere gte rere fare gte

ͤ

w ö 11 111

—— 2—

. ö do. do. . alberftadt . 1897 4 : Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 do. 1902 N36 1. do. do. .. 31 8, 25 Halle 1900 x uly. G6 / M . de.. . Ibo = 16 ks, 30 bz G do. 60660 166 is 15b. 6 3000- 75 98, 20bz S000 - 10066, 106 10000— 75 98, 60bzG 5 86,5 G os, 00bz S6, 20 bz 102006 5000 - 100 198,50 B 10000-1000 1102, 3) 6 10000 - 100 86,396 10900-1000 102.206 bh —= 10h 53. 396 1 86, 306

D

10070 , 00bz G

W W FK F C

22222

do. Oftpreußische do.

Xr XTXVV, XXN 31 do. TWXRXVNNunk. 896

do. do. neul. f. Elgrundb zn

3

= 6. E t r e ,

2 .

—— 2222 27

82

deo O O0 O de Oo cx

1

W

090 do. 00 rn 5B Sãchsische , . 06,90 B do. ; 96, 90690 do. 2VU00 -= 2006 253 Sa les. altlandschaftl. 2000 = 200 6. Q do. do. 2000-500 1026306 landsch. 2000 -= 500 66,60 bz . do. 2000 -= 500 66, 156 . 986 60 D li02 50bz 5000 = 600 M7006 2000 - 500 101,406 2000 -= 500109320 200MM 350067756

V0 0 = 200 P66 75G

W600 200101. 0bz de;, 260 37,75 ka. che ; o.

688. 19bz

5 86, 90 oz

i 8 . . w .

He RM Aer te Tö6. Offener' Arrest it Criaffen. gon Düdelgheim soll die Schlußverteilung erfolgen. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. gtoutursverfahren. Geldsorten, Banknoten und Coupons. C pr A Ti i 15 do. do.

s qubi s g: Dazu sind 822 6 05 3 verfügbar und zu berücksichtigen a . ö. 2. 2 un; 3 6 eck . . ö. von h4bl 3 2 M. Gladbach. 34586]! In dem Konkursberfahren über das Vermögen des ir ,, ,. , . ö Sn l e . V VUH3I 1.4. . .* , ,. uh. n s e 95 ' bevorrechtigte. Das Schlußverzeich⸗ An Stelle des Rechtsanwalts Nonnenmühlen in Kaufmanns Adolf Voß in Witten verge ist zur 2. 2m 5 820. * Burn. Ib0 f adtanleihen. 3 na. unn, Juli 1506 ö nis liegt auf der Gerichtsschreiberei Großherzoglichen M.Gladbach wird in Sachen des Konkurses über Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur S* 4 1 vin. 3M. 166 * h antlamgr a Tha . Doe il schteißr bes Großb. S. Amtsgerichts. Amte gericht: Mining e rene bclche m, as Hermögen des Kaufmanns Hsnäalt . hrms Grhebung von Ginwendungen gegen des Schluß. G0 * Gt, Gores, R. idr. ii; n 1 Ltr , hre, 3 ) ; ente gere, fag g nenn ger, Konkurgherwalter. in MeGladbach der Rechtsanwalt Dr. Schmitz in verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden id Boflarg 1.18 rSe. b Sest. Gi v. i Sr. 363 ö , warme,, . Eisenach. gRontursverfahren szas 95] M Gladbach zum Konkursverwalter ernannt. Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Auguft Imper als St. = do. Ibo r. S5) 8 n , Leipꝛig. 34594 Das Konkurs . . . bas Vermögen des M.⸗Gladbach, den 19. Juli 1906. E906, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen do. alte pr. 00 g do. vx. 21380 bo. do. 159865, 50] ö Ibo u. bo dd ib G Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Sed bim * . 3 ,,, le. mi Kgl. Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. zen e Gld am n 3 1 ꝛĩ— a 1 n . riedrich Hermann Bestel in Leipzig, Taveriche. äach erfolgter Abhaltung des Schlußeterming hier Neuhahdens enen. lsusss] Witten herne, rf, r, ern ?. . Auer. Rol. ar. , . ul.. nl r n ,,,,

1 1 * . a 4. tree , bisherigen. Srzabers Tree gigarren, er. Altan , z. . * ih hh So , id rn berg a. B. 6g

; 6 436 aufgeboben. sontursverfahren. s ; und Weinhandlung in Leipzig, Sophienstr. 37, ist nge J. ee, 1g. Juli 1806. In dem Konkurzherfahren äber das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Si sihbz

,,, eee ö 6 oi . , 63 6 i onkurgverfahren wersffnei . worden, * . leben, fetzt in Rotta, ist fur Äbnahme der Schluß. In dem Konfursderfahren über den Nachlaß des Dãn. I. e . r . abe i . .

Pr 8 j ö ; Essen, Ruhr. Beschluß. 34864 r, k . Das k das Vermögen 9 rechnung des Verwalters, jur Grheßung von Gin,. ju Duherufurth verstorbenen Arztes Dr. Hegge

jr NAschaffenb. 1901 uk. 10 4 Auguß ; . 3 wendungen gegen das Schlußberjeichnis der bel der ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, Deutsche Fonds. , 2 a. 6 , = , 9 w Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur jur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß⸗ Staatsanleihen. ar. 6, !, 653 e Ii uhr Sffener Arrest mit Aneigeftist big zum nach erfolgter Schluß derteilung aufgehoben. Del chlußfas ng der Gläubiger über die nicht ver. verzeichnis und zur Beschlußfassung der i . über Dt. R. Saß 190431 versch. . 99. 20bz Baden · Baden 88 5 F ch. 2606 —* 90 26 39h Magd 215 4 j a g Effen, den J. Jall 15805. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ do. 1805 1 3. M I3I 1.4.10 ; . dam ber bbb ul 1j 1.5. im, 103.506 do. . gärs es ämtsgericht Leipzig. Abt. Kön al iches Amtegericht. 27. Augns 106, Vermitiags 1 üthr, bor izrnin anf den 10. 3lttsst obs, er itzg Fer, ee r, , w, og wo 368 2 en , . , ene Senne ie gi. Juli Isos. Essen, Ruhr. Seschmifs zas63) , , , nn dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst ö . 1 hh hh gl. or 6 rr, n, f.

d., bz. do. Münster, V est. RKontursverfahren. 34587 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Röoniglichesß Amtsgericht Wohlau, den 19. Juli 1806 do. ult. Juli S7 80,75 B do. 1201 ul. NU os = 60 lolo z ̃ a . = 42 : . Soo 1b . ih x do. Is, S*. Sr. Ml, 95 37 hoh Shi lb 3G Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗ Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Beglaubigt: Pernutz, Sekretär. Königliches Amtsgericht. ve, n n. ö 3 rn. ooh 0 -= 100187. 753 3 165 5 1804 833 db = 50096, 306 3 hand lers Richard Eonrad in Münster, Grael, Sermann Rünter, zu Sfsen win hiermit nach ult. Juli Sr Sha ö Berlin... 18316 133 Lobz 1 do. 00M -= 100 36, 50bzG Minden 31 5000 - 100 99.00 Mülheim, 3 0 1899, 04 N33

straße 5s, ist heute, 17 Uhr Mittags, der Konkurs er rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. * St An oi n. , 11.7 30g - 20M ispo 1883/95 3 v. u 26bhh- 550 —— oh do. vo.

*

= w

22 22

*

5000 - 100638 3063 5000 - 10086,

000 = 209 5000 = 209

.

2

Se , . . 6. e s . Os es n=

do. do. Schlesw. Hlft. E. do. d

2

000 = 100 96. 59bz 000 - 100 386, 506 5000 - 1001396, 5) bz 000 - 100 86,506 5000 -= 100101, 80 bz 5000 - 109 66 6uhz 5000 -= 10086, 506 öᷣ 0002200 ο0, 756 5000 -= 200M)I00. 006 5000 - 2008366, 756 S000 = 200 5s. 80h 3G 5000-200 136,3 6 5000 -= 60 B57, 756 000 -w 2001585, 99h

88,336 38 35 G 98, 396 38.256 38 2356

8. 306

w II. dolae n

——8— 1223222222222 22 2222 7

2

do. do. 3 Westyreuß. ritters * 135 do. do. 1B 31 do. do. 13

6, 90 6 . do. 101, 10bz36 ö do. 3 6 5b G neulandsch. 3 ; do. H3

2. 65 37396

102.206 te. xx vr r ,, 0M, 30G do. do. r UHUI33 1a 5c be. do. I Si 3. 86. 306 do. Kom. Obl. In.

= 2 2 —— 2 22

863

Q

83 n , . 12 3

2.

,,, n, :

8 A 08 O0

Hhnet. Konkurgberwalter if der dechtzanwalt Peus.ä Essen, den 19. Juli 1996. tu. f zi versch, zs -= 5h s , 86 do 1954 ĩ 5

st mi igepfli ; S öõni i j 15 3 ; 265 557 ; ö ee, mn mn , n , dos e warne, gam Tarif- 2. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. a gs, n nd, ,

tember 1506. Anmeldefrist bis zum J. September Frankfurt, Oder. a , 3000 = 200 086, 20bz do. Stadt vn. 3 Ma utb. 12 1896 3

19505. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines gonkurs verfahren. 8 J 88 606 do. S808 Y. 1804 053 . n,, ĩ 1 n. ler. ' Tea , . . . e. 21 Brohlthal * Eisenbahn ö , m. . M SobzG 8 6 , . ausschusses, nterstützung de emeinschuldners, Kaufmanns starl Boedner hier hird, na em 1 astiake k chni . 10500 - 200 98,2 ingen a. Rb. J. M] Schließung oder e n nig des Geschäfts und An. der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1906 Rohst oft? i . 1. August d. J3. ab wird in das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 2 r, , . . . 3 legung von Geldern und Wertsachen den 20. August angenommene Zwangsvergleich durch rechtekrãftigen ; Heu und Stroh, (Weizen. und Roggenstroh) do. det. Rentensch. 37

Ibo, Vormittags ü Uhr, Zimmer Nr. 11. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ö ! 3 Brnjch. n. Sch. II

. . 6 if , wor zuf auch gepreß . 3 6 ,, do dann, . . . Vor , 2. O. den 17. Juli 19060 Räheres bei der Bahnverwaltung in Brohl und den Stationen. r mn, g , 55. Boxrb . Rummelsb. Od

50MM 200 Helene i. , , , Jun gos. , en nne, e . 6. h ö Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Mei delperg. 34897 . * * 1896, 1902 oh S0 h B og G; Breslau 1880, 1891 e r, glaz des z0. April 66 Nr. 9987. Das Konkursverfabren über das 3 lzaszo) d nibung en St Hz z ,. 100. 20bz S nd. 16 e , r gs, 8 ; 1 ; mne . ö mort. 500 . ! 1 ' 5 ; ö ,,,, e , , , , V eme ene i d Höh Born E Ehr, der Schittermsng un Volisüg der Sählußzderiel lung f en ,, . 3 . . . en . , e , es ,, n ,,, ,. .

onkurs eröffnet. Verwalter: Agent Anton Martens : ür den Verkehr auf den Hahnstrecken Hildburg. ' 6 . ; Böhse, verch. äs ; q . 6

, Anne m ff n R531 August Fee, , 20. Juli 1906. hausen Friedrichshall und Eisfeld Unterneubrunn 9 , . , Klasse. . deni drr is805 nog m, , 14.16 ; 13 e n . a eee mn 6 Erst⸗ Glaubigerverfammlung am 18. August Der Gerlctis be e Höohhb Amtsgerichts; Som 1. Sextember 18902 folgende Aenderungen in 3 gien ed n, Y. Klaffe * ,,, do. Ibs bonn, 183 . ver ch. Offenbach a. J 1933

1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Fenchel. Kraft; ; v9. 1856, 189063, 0. 05 3 do. 95, 989, 1902, 965 3 ; 090 302, 95 3 1 9606, ; ö I) In der besonderen Bestimmung ju 14 sind 8) Asteel Haltepunkt... 2531 2ũb. Ani. 15606 Cohien Ko MMG 3; iso zi ,, , , , 345721 in der 2. Jeile an Stelle der Worte „Fahrkarte 10 Nadörst Haltepunkt 25 e * 1899 31 bur 1802 M 1

ĩ ( Klasse“ di : 115 Norden Bahnbof II. Klasse.. 30.40 do. ukv. 1914 31 Cöpenick 1901 unłkv. 10

bis n e m 1 r sacd ven Hirfchberg foll n der am 8. Mugust 4 ö 2 Worte ju setzen: halben er. Lö, fenen ltznezn galfiz, Georsshei beK 2 . u . eren c e nn, , 1506, Vormittags 11 Iihr enstehenden I) Pie besondere Bestimmung 3 ( a ju 8 32 träst 26. Mmh, Veil. Cb. Schuidz. Ih edgn gh g6, 1g z

. nr, ,,, sBöäsz4] Släubigerpersampmlang au darüber Bebluß faßt erhält folge idzen Wortlaut; Auf den Stationen Emden, Loppersum, Marien do. Ton. Anl. & 3 Cottbus id uch gg

do. 1895 1900

, r 112227 Q —— —— x —— —— 2

i . ,

2 ,

6h 3h lor. So Mlb., Ruhr 16898. M 3 64 ö 1632 3 Yo lor. 55 bo. do. 5

München.. 10 5009 G6. pe Tho of ul. Ill] 3. Io Hobz G do. 1906 unk. 124 1.4. . 103, 20bz G . S6. d. 3. . 1 3 d0bz Sãchsische Pfandbriefe.

. 64 6379 gandw. Vfdb. bis Xx Ill 117 L

de i 9g de. T, zi wverschie den 88. 206 , erebltbriele 3 XI. .

0. 18 ö i m 98,29 8

. 26 ,, do. biz XV 31 verschiede 9

00 =( 100 . do. ; 31 Augsburger 7 fl.. x. Stg. 44.49bz

o U g gh Minden (aim 5 Her r rr gn iss; . i. ld e.

Braunschw. 20 Tlr.· L. v. Stg. 216,296

14

HMünfter ... 1585 3 Haube i hes n,. Fon. Mb. F n. zi in 365 izs ibi Hamburg. Tlr. S. 3 1.3 . 138. 50 bz

Ee r O 0

0 822

r 2 55

2 —— - e J.

86 D

S 2 J ä

,

2

2 ee e . n, , ,, a nn, , 22

33 Q ö

2

a

G do-

8 ö

——

S*

—— 7 23 “* 28 33* =

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonia= gesellschaften.

Oftafr. Eisb · G. Ant. 8 114 1000u. 1007 οννωt . Reich mit */

35.

c 2

= 1— 2 222212

, n, , Cc T D —— 28

2

insen und 120 / ückz. gar.)

ss g . 7 101,206 Tie e e g sn, 11 2000 . 6, 8dYbz —— lv. Reich sicher geftellt 9266 8755 andi ,, Ausländische Fonds 000 = 6907,80 Argentin. Eisenb. 1590.5 17 1090. 69bz 2000 50M lol, 20G do. do. 100 2 3 ,. 10bz

100.50 199.569 7, Sobz G 98, 10bzG

000 -= 60601968. 5096

o 000 -= 5600 30.0096

über das Vermögen des früheren Gaftwirts, werden, ob dem Konkursverwalter die Genehmigung r auf * Fahrkarten JV. Rlasse wir er, haf und Norden wird der Gesamtverkehr einsch. w ; jetzigen Brivatmanues Johann Ernst Tutschke zu erteilen ist, das zur Konkursmasse gehörige gang aus a 17 in , ei ni e r. n ,,,, auf den Stationen Larrelter⸗ Didenb X . a e ten. wird heute, an S1. Juli 1806. wor. Warenlager im ganzen, zu verkaufen. III. Klasse zugelöst und sind diese Karten als Zu⸗ fraß, Hinte -Harsweg, Suurhusen, Engerhafe, Osteel do. Vr. isSs mittags 11 Uhr, das Kontur erfahren eröffnet. Hirschberg i. Schl., den 19. Juli 1906. schlagkarten durch einen Vermerk des Schalter. und Nadörst nur der , einschl. be⸗ S Gotha St · A IS66 Konkursverwalter: Rechtsanwalt nn, . in Königliches Amtsgericht. Kin ten ober? Zugführers gekennzeichnet, so werden schrankt. Gepäckyerkehr und auf. der satlon Sic , T het ittau. Anmeldefrist bis zum 1. ugust 1306. MNS ers werd. za8ß2] die Karten als eine Fahrkarte III. Klaffe angesehen. inkenburg der Personen. und Gepäckverkehr einschl. do. ult. Juli De 2 1 ahl. und Prüfungstermin den 22. August 1906, Pas Konkursberfahren über das Vermögen des Bie vorstehenden iusätzlichen Bestimmungen sind rivatdepeschenverkehr eingerichtet. S* mrb, Send geg 4 23 tadt in Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest und An Materialwarenhändlers Karl Kanzler in nach den Vorschriften unter 1 (3) der Eisenbahn— Für die neue Bahnstrecke haben die Eisenbahnbau⸗ KWůrtt. St. A. öl O dau 1855 zeigefrist: 19. August 1906. Bernsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins verkehrsordnung genehmigt. und Betriebsordnung vom 4. November 1904 und iefe. H. Kil Kal. Amtsgericht Zittau. aufgehoben. Erfurt, den 21. Juli 1906. bie Effenbahnverkehrzordnung vom 26. Oktober 1899 Hannoversche 1 Sortmund i. A8. G6 Hoyerswerda, den 7. Juli 1896. Königliche Eisenbahndirektion. Gültigkeit. do. sch. 8 30 bz G Sresden 1900 ut. 19g ** Altenkirehen, Westerwald. Iz4859 Kbnigliches Amtegericht. (34831 J Münster i. W., den 18. Juli 1806. bessen · Nafsau ..... 1.4. 6 —— o. ish

. - ; d do 1969 X Das Konkursberfahren über das Vermögen der Hrers wer da. 34361 Am 1. August 19036 wird die im Bau begriffene stõnigliche Eisenbahudirektton. do. d. * 6 Henriette Link ju Altenkirchen wird nach er⸗ Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Haupteisenbahn Emden = Norden für den 1 a m m . gi gt ri dckegrdayfuhr 17 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Wilhelm Peuser in Hoyerswerda wird nach und Güterverkehr eröffnet werden. Gleichzeitig wird Lauenburger do. Do. Tunk. 14 geboben. . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. die jetzige Nebeneisenbahn Emden Norden fur den Verantwortlicher Redakteur: Pommersche 10e gg doll, V. NNVutlꝰ / 15 Altenkirchen, den 19. Juli 1906. Hoyerswerda, den 12. Juli 1906. öffentlichen Verkehr geschlossen. Die Nebeneisenbahn . . do. 88 203 de. Grundr. Ir. Raönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Georgs eil Nurich erhält in Finkenburg Schienen. J. V. Weber in Berlin.

I, N , . . , , Altona, ElIve. Tontursverfahren. [35062] Kreunnach. Konkursverfahren. 34890) anschluß an die Haupteisenbahn Emden Norden. iti V.: ‚, n, 01 3 6 1891 . Das Konkurgverfabren über das Nachlaßvermögen In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des An der Strecke befinden sich folgende Stationen: kerle der Gehalten G n , n, , n 6 . O geldchj . . des am 26. Mat 1505 in Altona verssorbenen Möbel, Kaufmanns Elkan Bergel in Kreuznach ist 1) Emden Bahnhof J. Klasse. .. G09 km Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Rhein. und Weftfäl. händlers Johann Köpke in Altona, große infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 2) Larrelterstraße Haltepunkt... 2.06 , Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. n. gh do. .

2 T —— —— 2 , ,. —— —* —— 2

27

ö

22 2 2

2

do. bᷣ000 = 100186, 7obz G do.

S F. . 6

ö * * E * D* . . N- —— K. - ——

553 —— 8 2

2

öhh hh hd 6 ch e mg , 1500 3 , genann- ,

do. Remscheid 1200, 190331 Rbevydt N ... 1899 4 de iso g Rostoch. 18651, 184 3 do. 190331 do. 18953 Saarbrũcken . 1896 31 St. Jobann a. S. 2 MJ do. 18953 Schöneberg Gem. 86 31 do. Staßt 156 X53] Schwerin i. M. 1897 3 Solingen 1835 ulv. 10G 4 do. 1902 uky. 124 Spandau.... 18914 00M 600 do. 1895 31 ; 102,50 bz Stargard. Pom. 1895 31 looo -= 2006 —— Stendall ol ukv. 1911 4 bo00 -= S0 Mos, 60bz do. 1808 31

86 2

8

. , . ——8 2

1

,.

S 88

97.25 hh · ibo hr dbbʒ G 3000-600 5000 u. I000 nn n,, 200Mλn‚„ 2090 - innere 000 = 600 6, MG o. do. lleine ; 9. 00G äußere 1888 1999 * 3000 - 109 . . do. h * 1000 u. MM I02, 06 . 100 2 er da. 20 2 102.006 de. do. 1896 26 2 Bern. Kant. Anleihe & konv. Bognische Landes ⸗Anlelbe. do. do. 1888 do. do. 19027 unky. 1912

8, 1926

—— 2

86

33 S ——

—— 8 S8 S* 3

D DD 21

* 6 ——

3835

. 3 e n , n m, . 2 De R - = R . = . m e = .

11 5 . S

cr 263

25

32 x33. 2

w 2

22 ö

—— —— —— ——

2 ———

C N- C . C G - . - -

do. 1906 unt. 114 83 406 do. 1816 31 lõs bc do. S8 ↄ0 gs. 1900 C 3

.

—— —— —— ——— —— —— —— * * . .

.

T ——

ob dobr B