1906 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

l 2 sd los Guardian Assurance Company Limited, London.

35

Gemäß § 244 S. G. B. machen wir hierdurch be⸗

* uffichts Gewinn. und Verlustrechuung der Abteilung Feuerverficherun B 2 , , . A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom k. 6 1905 3 * mr. wos. D r ĩ t t E E ĩ 1 3 9 E

. ö l 3 ; 22:21 ; ; tee ,, . hee, , . 4 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

er Vorstand jahre: ermittelungskosten, aus den Vorjahren,

D der Kattowiher Uctien- Gesellschaft * E perdiente Prãmien Anteils der Rüversicherer: Berlin, Freitag, den 27. Juli 1906.

Prãmienũbertrãge) 4273 000 - a. gezablt 168 683

für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb, * e zor gz 3 & dark gestell 3683 ——— Williger. c. Reservefonds . S 406 752 22 S886 416 p. Schaden, einschließlich der ) M betragenden Schaden, 7 Der 3g at dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gaterrechts, Vereins, Genoffenschaftg., Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragtzi olle, ũber Wren⸗

3) Prämieneinnahme abzüglich der Resstornt 13 431 872 ermittelungekoften, iin Geschäfts jahr, abzüglich des zeichen, Patente, ebrauchgmufter, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Ei nen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Ter, , ren,, . g g. Zentral⸗Handelsregiste für das Dentsche Reich. a. non

b. Mietsertrãge o17 173 3) Uebertrã z z ; t genossenschaften. Cen eee seüilariaien: 364. ö. ir ne,. . ö. . 1j Das w für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e. Das Zentral Handelsregifter für das Deutsche Reich en cheint in der Regel täglich. Der r

KRursgewinn der Růcky z j z Selbstabholer auch durch die Rönlgliche Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußis Beiugspreis beträgt 1 Æ 80 4 dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 5. Feine. ö a. deaf ber b. ö en, mn liz 643 000 Staatz anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. ö für den Raum einer Drucheile 80 8.

Q O 2 222 e 2 e em, S. buchmãßiger ; b. sonstiger Gewinn 9 ie e mn f, ö Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 176 ., 176 B. und 176 C. ausgegeben.

8) Niederlassung 2c. von 7) Sanstige Einnahmen (getrennt nach b. Inventar . Warenzeichen. . Strumpfwaren, Trikotagen. 36. Sprengstoffe, Zindwaren, Zündhölier, Feuer 1

6. Gattungen und Summen) .... c. Forderungen 1612 Rechtsanwalten. . Verlust 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Korfetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 37. Steine, Kunststeine. Baumaterialien, Zement,

O. q. Bekleidungsstücke, Leib., Tisch und Bettwãsche, werkzkoͤrper, Geschosse, Munition, a. Kursverius Hir tune, Heins, Kick, Kihl Sn teen g, pe, Aiphalf., Tecs. Hoi z 6380] Bekanntmachung. an realisierten Wertpapieren e, Anmeldung, das Hinter dem Namen den Tag der Beleuchtungs, Heizungs. Koch, n, alt, Kies, Gips, Pech. Asphalt, Tec. Holz- ; . J 69 ; . z = Waren, Trocken. und Ventllaflonzapparate und Geräte, konserblerungs mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, In der Anwaltgsiste des Königlich Sächsiscen &. hbuchmãß iger , 3 . Bg r Wasserleitungs⸗. Bade. und Klosettanlagen. transportable Häuser, Schornsteine,

Okerlandesgerichts Dresden ist beute der Rechts. b. sonfliger Verlust ö ̃ ; ; . 2 int. Borffen, Bürstenwaren, Pinsel, Kaͤmme, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigar etten papier. anwalt Dr. Heinrich Franz Michael Hoffmann in 6) Verwaltung kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 6 D. 5646. Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Teppiche, Batten, Linoleum, Wachétuch,

Dresden eingetragen worden. S Propisionen und, sonsfige Bezüge der Agenten ꝛc... 12361 Stahl spane, Fele Vorhänge, Fahnen, Zelle, Segel, 273 1806. Jakob Kelz. Duisburg, Grünstz =

Dresden, den 24. Juli 1996. k ; z z ö b. sonstige Verwaltungskosten 2 3465 688 83 3 575 601 CFhemische Produkte für industrielle, wissen Sãcke. 71 5 z ö . . Der Prãäsident des . 3 n , nn, 3473 . schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ Rhren und Uhrteile. , G. Verkauf von Fahrrãdern. W.: Fahr 36391] Beranntmachung. s) Teistungen ju gemeinnützigen Zwecken, insbesondere ũ 30/3 1866. Fa. Carl J. e löschmittel, arte, und Lötmiitel, Abdruck Web. und Wirkstoffe, Filz.

Julie Liste e eum blestzen üimntegerschte zuge. das Feuerlöschwesen Dietrich, Chemnitz i. Sa. 85 masfe für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel. 12. so 313. S. 12 826.

. 5 a. auf gefetzlicher Vorschrift beruhende 57 1906. G.: Agentur und 5 mineralische Rohprodukte. . S9 30. ,, en l , ,, , , neee, Oberhausen. den 21. Zuli 1906. ) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen u. Summen) Eeinene Damaste und Jacguard⸗ r n, Düngemittel . . Königliches Amtsgericht. 10 Gewinn und deffen Verwendung; Waren. 53 Rohs und teilweise bearbeitete unedle Metalle. (35392 Bekanntmachung. a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezial reserven Nefferschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Der Rechtsanwalt Konrad Krause hat seinen (einzeln aufzuführen) Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Wohnsit von Burgdorf nach Lehrte verlegt. Umrechnungssatz K 20, für 1 Pfund b. Tantiemen Radeln, Fischangeln. Burgdorf i. S.. den 25. Juli 1905. Sterling. an die Attionäre (beziehungsweise Garanten))( ... 10531 151 635 Hufeisen, Hufnägel. Königliches Amtãgericht. d. an die Versicherten . t Eule f e und verzinnte Waren. (sSdlo] ö e. andere Verwendungen (getr Gifendahn - Sberbaumaterial, Klein Sisen⸗ 2 ie ,, z * 1 ! . Summen) . 1031151 30 5 2 ,, 5 . d. Y gelders hierfelbst infolge Aufgabe der Zulassun esamteinnahmen .. 26 835 46234 2 Schlösser, Beschläge Drahtwaren Blechmaren, 4 1906. emische Fabrik au ctien 66 ; n d r ,, i Fele, e gbire geln, güeit. und Fahr- Corm, C. eg e ef Finn. m f

heute gelöscht worden. ö x . J

Elberfeld, 7 tz Ih 1806. rackwniffe des deuischen Gcscahs fue vas ö. nn . U 1 . d he y . 3 e m hei ger e, 37 3 8. Verstellung und ,, von önigliches tsgericht. r da eschäftsjahr vom JI. Januar . m 1905. . 3 ü. J. ö * cchuhe, Haken und Oesen, Geldschränte un chemi , ph tis d phot is onigliches Amtsgerich A. Ginnahme. Feuer ver sicherung. a, . n. Ausgabe. Ronfitũren⸗ Fabrikation und Exvortgeschäft. W.: Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall · . ö arm enn nn d e, g,

ö R i i . ĩ j akao und Rakaofabrikate, wie Rakaobutter, Kakao⸗ teile, gewalzte und gegossene auteile, 22 z 3 1 660. pulver, Kakaotee, Kakaoertrakte, Schokoladen und r chi ern ego ö. 2 a. 89 305. G. 66760. 9) Bankausweise 6 , nn,, , ener , dee, Be aren; Znozrt. 10. Kun, Tiff nd Wafserfah eng, mem, ö jahre: . . 3 2. Schaden, einschließlich der * 16 betragenden Schadenermittlungs· acer, Fonbant zucker, Honig, Stärkesirur Kolonial ahrräder, Automobil., und Jah rradzubehbr, (355i Stand a. fũr noch nicht verdiente Prämien kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: sirup frische, eingemochte, getrocknete, gedörrte kan ö, ahr engl eise. Oros80 rãmienũbertrãge) . Æ 0 73973 a. gerahst hiertẽ, glafierte Früchte, Komratts, Fruchtsafte, Jarbftoffe, Farben, Blattmetalle. 1— *

der ; ĩ z b. Schadenreserve· . bo 7389 . jurũdgestellt h teffen zen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, lie Vant TT os. Fa. S. Gottlob, Berlin. Dircksen. Württembergischen Notenbank ) Prãmieneinnahme abzüglich der Fifforns 231138 b. Schäden, einschließlich der . eu. und Beerenweine und Schaumweine, 3 . fn, , e. Klebstesn fel 20. h6s7 . 3 , ,. .

eckungen un ubehör, und jwar: Schnüre,

am 23. Juli 19086. I) Rebenleiftungen der Versicherten: kosten, im Geschäftsjahr, abzügli ruchterkrakte, Liköte und ander! Spirituosen, natũr Vichse, Lederputz und Leberkonservierungs 3; Policegebühren 1190 2. gejahlt * und künstliche Mineralwasser, Limonaden, al⸗ ee . re,, 26. , . Bänder, Knöpfe. Schweißleder, Hutfutter, Hut⸗

Attiva. 4 Sonslige Einnahmen (getrennt nach 8. zurũckgestellt 132 1472 koßolfreie Getränke aus Malz, Milch und Früchten; maffe. einlagen, Hutventilatoren. Metallbestand 1227 392 Gattungen und Summen) 57 13: 3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste 8 Brunnensalze; eingemacht⸗ Gemüse (Pidles, Ge- Garne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile. 2p. 89 306. J. 2982. 274 1906. F. Sruby Nachf. Ernst Nau⸗

. 9) Verlust ĩ icht verdiente Pra ĩ ĩ müsckonferven. Hülsenfrüchte, Sewürze, Farben für Gespinstfafern, Pol stermaterial, Packmaterial. mann, Berlin, Ferufalemerstr. 8. 6 10065. Reichekaffen chende 51220 für noch nicht verdien e Prämien abzũglich des Anteils der Rũckversicherer D glei chron eren FRaffee, pinstf Pols P aner feln, von Peliwaren. , Pel waren.

89 312. K. 11173.

* 5

88

*

d.

2 67

Mg suop sa 29umi] us vonsouodxꝝ· d States of r

E] = z 9 K 8 er, ,, ,. 8 2 m,. pe, , we d, , Mea ler - em,.

e nernische Fabrik auf Actien vorm. E SCHERING) Berlin NX.

, e, d, eren, gen Sia sien vos noms men e 1e ichn gestafset

2npianmn Se Mon np znbuyuvl ap vun

vlosj ga op and hulo sei τνenj

she resale so france and hes (o Norlh - America is nol perminte

as also to the Unite

59 319 Konditorei; zrrgemůũse; Bier.

g. . . 12 3 ee . . b Praparate, Gewürze, Vanille und Vanillin, Teig CGrelmetalle, Gold-, Silber, Nigel⸗ und . * J h . are ene, e. . 3 1208 waren (Nudeln, Makkaroni ꝛc 2 Stärke; Borax; Aluminiumharen, Waren aus Neusilber, Ul ne * ** 19 tho 4 Basstva. 2. auf en g,. . beruhende Backrulber, Puddingpulver Eier Britannia und ähnlichen Metallegierungen. 115 1806. Wilh. Jäschke, & Co., Dresden 0 MM1 1M. 80 TMM. Grundkapital! 8 000 O06 p. freiwillige e tien Mandeln, N . ö ö en. , . leonische 8 Hel ern g 14 . 3 12 H , , d nn,, urrogate; ; hne⸗ aren, Christbaumschmuck. abrik. Wr Stiefel, Schuhe, Gummischuhe, Pan— ö Resfrpe fond 1195 2327 Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen) lonferven Milch, ich. Milch Sunn, Gummiersaßstoffe und Waren daraus toffel, Sandalen, Einlegesohlen. Ml. es . ,, *

Nmlaufende Noten 24 159 800 - feberschuß ; Tan ssch salige Verbindlichteiten 515 742 38 cker; Mals M 3. ür technisch Zwed;. zv. S9 307. ** mr gen, Gerte, Rai fen, ko, , , r., ner d uu ueber, , . ore. * . ö , , , , wer ee, e e, H, .

Verbindlich keiten . 35 457 58 A. Attiva. Bilanz für den Schluß des Gesichättsighbres 189098. 6 a a! Hrennmgterf alien eifel Bier, altoholfreies Bier, Färbebier, allohsl= 2 . ö 3 * K 919 mee —— 5 h ĩ . La mtgeschatt; 8 n. h dere Pen . k Dele und Fette, 1214 1906. Fa. Carl n , dien fr e ien, 8 ventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, R ö ; ; ö S 4 ; ir. Kat 3 Spunde, Sxundbleche, Flaschen, Tapleln, Stanniol, im Inlande jablbaren Wechien= * . ö , d ür ka, h , rn ne nächfte Jahr, zu 2 und b a, gequetschter . J s ; i. K . Kork, Horn i . . 1 . ; Plombenstreisen, ,,. Kisten, Se

« . ꝛö, 7 = X . / / 1 —ĩ . . . 2 x . h Hier . Se g g n,. nach Abiug des Anteils der ig fi er. und Schokolade Schildyatt, Fischkein, Elfenbein, Perlmutter, S. Hen ieb n Schub r . rr i ge, ö .

Rückstande der Versicherten 438 530 66 55 ; ̃ Im Fleischextrakt, Tier Bernftein, Meerschaum, Zelluloid und ahn. waren. W.: Schuhwaren. m Wr, e, , sich a. für noch nicht verdiente Prämien mittel, medininisch China und sichen Stoffen, Drechsler= chnitz. und Flecht⸗ Humpen, Tische, Stühle.

10 ö 1 p. Ausftände bei Generalagenten beziehungs⸗ Prãmienũbertrãge) H. ? J Verschiedene Bekannt welse Agenten 2 639 25974 Abteil. Feuerpersicherung 4443 000, Japan iwaren, nãmlich Nipp. waren Bilderrahmen, Figuren für Konfektiont. * 162. so 3185. K. 11 569.

Yuthaben bel Banken und Kassenbestand Z 7 do Oos 66s ̃nnfall. und Ein Fzuren unz ande g als 3 und Friseurzweck. =. 3 ao machungen. Guthaben bei anderen Versicherung? bꝛuqhdi i if hc g 404 000, aus Porzellan, Gla 3 erztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗ —— lsztzo) ö ; unternehmungen . n.. 6 141 364 25 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlt J Abdarate, Instrumente end Gerate Bandagen, . Kle vers oer de Der am 7. Juni 1895 bierselbst verstorbene Rentier, . im folgenden Jahre fallige Zinsen, soweit ener n, . 2 e Bunt⸗ kunstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. zoo k. r sfrũhere Posamentier Cgrl Friedrichs gat dem Sehne sie anteilig an daz laufende Jahr treffen 1 2X6 25001 7 155 403 3. Abtell. Ccbengbersicherung 1 036 865, vo K schirme, Phyßfkalische, chemische⸗ optische, geodãtische, , , ö 6 Praten, seines Bruderẽ, des Posamentiers Ernst Friedrichs Kasfenbestand: lie t im Guthaben bei Banken 1k 9 5 9 nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal ⸗, R 1 i G6 1 d C Il ase tst B06 ohnekamp ann urreilen 7 . , . fern 2 Rabitalaniagen: ; ; e, m,, . ch Kontroll- und photographische Apparate, In⸗ ole gb. 1 de n, gifs enn Pieser Magenb ten Kräutern bereit

rie drichs in Nordamerika, nahere Adresse unbel gnnt, ; . ĩ ! trumente und Geräte, Meßinstrumente. ; z n 6 ö erer Alagenditten nu an feine len Kern e et festamentarifch ein Legat von zoo M in Buch⸗ 5 8. . Grundschulden ... 5 9 bruchdiebstahlversicherung 164 6483 1 1 2886 41 6 343 986 h ; hen nn , ö Treibriemen, Gummi⸗ und Zen len brit, a. j . . 3 . 22 e, n. e. , ere staben dreihundert Mark vermacht, He , er f Weripayt , Baꝛkautionen 14 808 Plakate, K hl Schläuche, Aulomalen, Haus. und Ctüchen. Jammetulg aug Zelluloid un ö hen Maler alien. . .

In Ausführung des letzten Will enz des Testators 4 . auf Wertpapiere 1698052 * . Passiva: osinen. geräte, Stall. Garten und landwirtschaftliche , Elfenbern, Horn, Metall, Papier, Leinwand MX ᷣII.q. Klever ö fordern wir als von demselben ernannter Testamente⸗ ö Ee den auf ebenevolicen 7158 33 3. g Guthaben anderer Versicherungunter⸗ Geräte. und Leder. Rheindahlen. . vollstrecker den Geury Friedrichs hierdurch öff ent · ] 2113 7345 nehmungen 113250559 42. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ S. s9 309. 8. 67*7. 893 r r

2 . do. 2 g ; lich auf, uns spätestens bis zum 1. Okłtober . Darleben gegen Bůraschaft * 105 b. Laufende Tratten 28 400 dekorationsmaterialien, Betten, Särge.

; 1507 Kunde von seinem Leben und Wohnorte zu 93 468 36 c. Verwaltunge kosten 143 493 l s Musstinstrumente, deren Teile und Saiten. 6 j geben, widrigenfalls dem Willen des Testators ge⸗ Grundbesitz 5 087 428 d Vorausbezahlte Zinsen 22 768 1 . ee Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 6EFano

mäß das Legat in Wegfall kommen soll; die Erben Inventar ; . 8. Noch nicht erhobene Dividende 26 024 erven/ Gemüse, Obst. Fruchtsãfte, Gelees. ;

9. Henry Friedrichs ien diesem nicht substituiert 23 * . (getrennt nach Gattungen f. Ausstehende Leibrenten 31 662 1384813 6 ; Er Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ ulld dsr ,, n e r e eln, 22

ein. 35 ö. 5) Reservefonds; X. ; ole und Fette. ß g 7 1905. ö

Reustrelitz i. Mecklenburg Strelitz, am 8) Verlust ö Abteilung Lebensbersicherung 63 327 583 . affe, Laffeefurrogste, Tre, Zader, Sinh, i e e me, in e ö. f

21. Juli 1906. 2 Feuerversicherung 9200 000 8 ö 2 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ dũngung des Bodens. W.: Präparat zur sogenannten 26/4 1906. Fa. Ww. OS. J. Klever, Rhein Der Magistrat. r. Ünfall, und Einbruchdiebstahl⸗ 467 8 wüärze, Saucen, Essig Senf, Kochsalz. zuftdüngung des Bodens. dahlen. 6s7 1966. G.: Destillerie. W.: Likör.

Ander. n ö ( / versicherung 795 629 73 323 213 93. 2 2 Kakao, Schokolade, Zusferwaren, Back⸗ und 89 316 * 3257 (34465 mrechnungesatz Æ 20, für 1 Pfund Sterling. ) Sxenalreserven (einzeln): in 2 Ronditormären, Hefe, Badpulver. . . . s9 312. 3. 1116.

3 9 e 5a.

Die Gesellschast zur Verwerthung der 5 . ilung Lebensversicherung , 1 2 4 ; r Nährmittel, Mali, Futtermittel, . 5

Boleg schen wasserlösli ĩ = . Af. Bap ton, Papier und . 9 1 ĩ l. ess g sch sserlůslichen Mineralðͤle DD iss os Dis Xl. Papier, e rr el r. ö. 6 23 1c org 9c 1

Noten anderer Banken. 3 303 olo ( Prãamienũbertrãge) 2. . 8 96

Wee, Tanten... . . nn gi 8 9 VerwYltungekosten, abraglich bes Anteils der Rückversicherer: Han def ar toni, Ka ffeer tz: Kaffee st Buhr, Weine, Spiritussen.

Tombardforderungen. . 11 886 417 a. Provisionen und nr, Bezüge der Agenten ꝛc—... . Schmal j. Margarine, Speisefette, Speiseole; ãthe⸗ Nineralwäffer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 162. s9 314. 8. 13 oss. 54 369 ssche Oele, Parfüms, kosmetische und pharmajeutische und Badesalze.

Gesamtbetrag.. Gesamtbetrag .. r . waren, ,, , Hamburg, den 24. Juli 1906 M4. ; e laren ggheiet . Deuce ö Au gust Hermann Hrguß, * Phelesraphisch und Dencezierten gif, 10s1 1806. Stahlwerke Nich, Lind ebe, .

vom 23. Juni ds. Is. beschlossen: 3 ; . 1 ] c. . Das Gesellschaftskapital wird auf 300 000 0 Hauptbevollmãchtigter der Guardian Assurance Gompany Limited, London. z ,, Buchstaben, ru n idlg Nen ch . after. M hee meg, setai= herabgesetzt. Nach 5 o8 des Reichsgesetzes, betr. ( porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren werke. W.: Stahl.

die Gefellfchaften m. b. H., werden die Glãubiger V 53 Ia35 6 ; 85 9 89 311. R. II 472. on der Pfälzischen Bank, der Rheinischen Creditbank, der Süddeutschen l33os! Betanntmachung. daraus. ; 8

. aufgefordert, sich zu melden. Disconto. Gesellsch . ich ml. 66 . n Bank, sän itli ch her g, Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 2510 1905. N. Joachimson, Hamburg. Deich⸗ feen g rer Tri e, Besatz artikel,

'' Pesckluß der Generalversammlung v 17. Juni uns der Antrag auf 3 l ff . J 7 r. mae e s, , If ö X R ö 3 3 i, n. und Lederwaren. ect.

1906 hat sich die Automobil⸗Verkehrsges. G. m. 9g g ulassung von rischen Bank für Handel und Industrie I. ö. ; Schreib. Zeichen. Mal und Modellierwaren, r.

I. b. S. in Singen aufgelöst. Zu Ligquidatoren sb 3 370 900 4 z. CLudwi afener tadtanle jn München Nr. 1— 17 000 1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gãärtnerei⸗ und Billard. Und Signierkreide, Buregu· und , ö sind gewählt die Herren . ö gsh f 8 ihe zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Bõrse Tlerzuchterzcugnisse, Ausbeute von Fischfang 3 (ausgenommen Möbel), 9 . 8e . . .

abrikant Wilh. Rosemever, Lingen, v. 1906, unkündbar bis 1911, ne es t warben en, . 22 3 Gebrüder Zeppenfeld

Kaufm. Ant. Grove, Lengerich i. O. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden rankfurt a. M., den 25. Juli 1806 2. Arzncimitiel, chemische Produkte für medizi⸗ Schußwaffen. Grnst Menke, ; ö g g g ö Me r ; vgl ti n sänerien, kosmetische Mittel, ätherische . e , Die Kommission if und. Chghenisch Zwecke. Thar ma eutisch , Wm . R. Tc R c aa & De- Dt e-

Alle diejenigen, welche noch Forderungen an die Mannheim, den 25. Juli 1906. ; D fiaster., Verbandstoffe, Tier und R h ; für Bulassung von Wertpapieren ö Degzinfektionsmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur

Gchillsc aft haben. werde r, m g lben bis ; j ig 3 zum 20. August 2666 66 e n, Die Zulassungsstelle onfervierungsmittel für Lebensmittel. Waͤsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutz⸗ 263 1906. Königl. Hüttenwerk, Friedrichẽtal 153 1906. Sebrũder Zeppenfeld, Mül heim litten 6 ; 4 ; an der Börse zu Frankfurt a. M. gente, f,, g, e, ü Raich, se, lbs, Rr, hf fte und Ver Tiugen, II. Juli IS0s. ! für Wertpapiere an der Bõrse zu Mannheim. liche Blumen. nommen für Leder), Schleifmittel. Sensen⸗ und Ita nder g mn. Eile. m, fn, d Yi itte

um rei. 3 . or .

,,

ĩ ĩ ünst⸗ = iermittel b. Freudenstadt (Württbg). 57 129 4 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kũnst mittel, Putz. und Poliermittel (ausg ö f ͤ ttbg ö,, he ,,,, . b. Schuhwaren. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. und Stahlhammerwer