1906 / 176 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ppelitrs eh. J 35470] I Acchitekt Jakob Stein daselbst; Generalagent ] Friedrich Willibald Drechsel ausgeschieden und daß ?

Im Handelsregi er B Nr. 2 ist bei. „Delitzscher Abraham Fröhlich daselbst. ; der Guisbesitzer Karl Richard . in . Carl . Friedrich Carl

Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Delitzsch“ Gießen, den 11. Juli 1996. am 16. Juli 1906 als Gesellschafter eingetreten ist. Wohlenberg, Kaufmann, zu Altona.

eingetragen schluß K Großbher ogliches Amtsgericht. König Amtsgericht Grimma, am 25. Juli 1805. Carl Georg Stoffregen. Friedrich Wilbelm 32

2 . zuß w -, , vom Glatr. . ĩ 35478) Hadamar, 35182 Richard Hindenberg, Kaufmann, zu Hamburg, ist F z n f t E B E h 1 a 9 E Zull 1505 ist an Stelle des Adol! Krüger der In unserm Handelsregister Nr. 65 ist heute In unser Handelsregister ist am 21. Juli 1906 als Geseslschafter eingetreten; die offene Handels .

Brauereidirektor Oswald Rudolph zu Delitzsch vom die bisherige Firma— August Teuscher in Glatz unter Nr hI die offene en Rt n Ri sells ;

, er, , . 1 ö. ie bis ; ust Ten . . Handelsgesellschaft in Firma gesellschaft hat begonnen am 4, Juli 1906. 1 D 1

. 5 D und 8 4 gelõscht worden. Das Geschäft ist zum Teil . „Dampfziegelei Elz U 6 . Die im Geschaftsbetriebe begründeten Verbind⸗ zum en en el o89anzei Er 3 / 16 2. T 2

1 oe . = ö. ö abgeändert worden. Fritz Teuscher übergegangen und besteht zum Tell Elz 1. Naffau“ mit dem Sitze in Diez und Elz lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen 9 9 Un onig * ten ! en Sta atsan el 6er

. id ** 2 . unter veränderter Firma fort. Dafür find unter A eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ worden; ie an den genannten F. W. R. M z 3 g ö

Königliches Amtsgericht. Rr. 2s die Firma; Mugust Teuscher Seiler. schafter derselben sind Kaninann Leopeld Rosent al Hindenberg erteilte Prolura ist erloschen. M* 176. Berli it den 27. Juli

Ppresden. 13501 warenfabrikation und Sandlung rohleinener und Louis Rosenthal, Pferdehändler, beide in Diez. Hamburger Türschliesterfabrik Anschütz in Frei üg, 24. Juli 1906 A4 dem' die Aktiengesellichaft Actien - Verein Waren in Glatz, und als deren Inhaber der Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Tietrich. Gesellschafter: Dskar Ludwig Auschü . ——— ö

8 FTaufmann August Teuscker in Glatz, sowie unter Hadamar, 20. Juli 1806. Kaufmann, und Peter Ernst Louis wn

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek ; ; ö . ** D Palente, Gebrauchs muster, Ks . anntmachnngen aus den Handels., Gäterrechts, Vereins., Senofsenschafté. Zeichen, Mster⸗ rregif . n eee en f, ,. zeichen, P Gebrauchsmufter, Konkurfe fowie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der , ah. enthalten ei n n , 6 a,, 1

oologischer Garten zu Dresden in Dresden . —; 1 ; * Blatte * des el ght ist Nr. l. die Fima: „Fritz Teuscher Glatz und Königl. Amtsgericht J. Schlosser, beide zu Vamburg. ker eingetragen worden? De. Fbil. Zul ius August als deren Inhaber der Kaufmann Grit Teuscher in Nagen.,. Westr-— 356484 Die aff ene Handelsgesellschaft hat begonnen am 2 8e ö 3* n ente i bern i derl st., g de aeg. entral⸗Handelsregist 5 1 Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Betriebs. ah, den ; Handelsgesellschast J. Fusangel & Ce zu Hagen *. . * So. Geselschafter: Paul mil . 6 en E EL Nr. 176 C. Direttor Adolf Robert Fran Schoepf in Dresden Ronigliches Amte gericht. Ingetragen. Der Kaufmann Hans Edu nd Fusangel Huge Bartels, Jigarren händler, und Max Heinrich Das Zentral ⸗Handelsregister ñ . 6. als Vorsigender. Glosau. ö. ö lz84gs] in Hagen ist zus der Gesellschaft auegeschleden. Wil hellm Niemann, Kaufmann beide zu Hamburg. Gelbstabhoter adh dur ö 1 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregi ũ ; 1 Dresden, am 25. Juli 19606. Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 15 die Sagen i. W., Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Glaatzanzeigers Sw önigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis t 2 * 2 geegifter für das Deut ? Reich exscheint in der Regel tãglich. Der Königliches Amtsgericht. Abt. IIl offene Handelsgesellschast Cardinali Visinali Könialiches 1. Januar 19066. n ; elmstraße 32, bezogen werden. 12 , 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 lee , . eee, re, , mit dem Sitze in Glogau eingetragen worden. Hagen . ; Ignatz Borni. Inhaber: Ignatz Borni, Kauf * Insertions preis für den Raum einer Druckjeile 0 4 a ,, ö 2 2 2 . . 6 8425 . 9 9 . 12 * z ) Eisenach. Bekanntmachung. ls21s] Die Gesellschaft bat am 1. Mal 1805 begonnen, In urfer Handelsregister ist beute bei ,. mann, zu Hamburg. Handelsregister Konitz, Westpr. 3530s] Gesellschafter in ö , In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Gesellschafter sind die Terrazjofabrikanten Giovanni Esisabeth Engels Hagen einget * . ; Rhederei und Handelsgesellschaft mit be- * Die Firma Johann von Szawelski in Bruff ist 91 n, . Die Gesellschatt eingetreten; di selbe Ohliss. 32 Fit ma Adolf Simonfohn in Eisenach der Kauf⸗ Cardinali und Fandido Visinali in Glogau. Si ft ij r n dagen getragen. Vas schränkter Saftung. In der Versammlung der Hattingen. Bekanntmachung 35493) soll genäh § 31 Abs. 2 H.-G. Am ö ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ In das Handelsregister B ist bei der unt * Fearrmng 1 . e g. , ,. zeschäft ist an Maria Röttger in Hagen veräußert, Gesellschaft 16 ; 3 * 2 3 K 1 .. 2 S.G.-B. von Amts wegen nung der Firma aus geschlossen . dels register B ist dei der unt=r ͤ mann Markus Maltenfort in Landsberg 1. 2. als Amtsgericht Glogau, 24. Juli 1906. die dasfelb d ̃ ; efellschafter vom 15. Juli 1906 ist die Streichung In das Handelsregister ist bei der Firma „Ver⸗ Im Handelsregister gelöscht werden. Der eing . gen. eingetragenen Gesellschaft mit befchrärkter H e ige, Suh aber sow fed eeseingetrage⸗ ie dasselbe unter der Firma Elisabeth Engels des letzten Ab f in igt l ; ; 2 nb ö en. Der eingetragene 3) Bd. XII O. 3. 986, Firma „Eduard 0 in irma af e e , e,, ,. * Inhaber fowie noch folgendes eingetragen gzrälitn , 35d 80] Nachf. in Sagen fort fuhrt dertra K . Arie. ie , . und Stan zberte Inbaber Arotheker. Johann Fon. Siawelsti; un, in Mannheim; a „Eduard Zacher“ in rm; Shligser Zorn u5d Sell d Induftzie ( * 2. E ö 1 2 * 2 0 1 1 j j ss 7 2 f ; Ir 8 12 ; 8 j 9 * ĩ s ã . m 1 * fal * air ba 3 ö Gescaft Reute. Candeleregitter Abteilung 6 Ver uebẽ: gang der in Lem Betriebe dez Geschãfts a , n n 2 . ö 9 , n,, , mit Zweigniederlaffung ö , , , . wird bierden gemäß 5 141 Das Gefschäft ist auf Adolf Zacher, Kaufmann, in mit beschränkter Haftung in Ohligs folgendes . * heute bei der Fi R 6 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des hab a j 83 ; de *r ? ingetragen worden: . „Fr. G. benachrichtigt und es wird ibm zur Geltend. Mannbem übergegangen, der eg n e, n, , , n n, . begrũndeten Pafsiven ist bei dem Erwerbe des ute bei der Firma, eform, Gesellschaft für Sed afts durch die Maria Röttge ge schkoss abers Fraenkel ist in Fränkel, die Firma in Vem Karl Saljmann in Regis und dem Ludwig machung eines Widerspruches eine Frist bis zu Gduard Za er gegangen, der es unter der Ficma Vie Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der dee, durch den Kaufmann Markus Maltenfort nn,, Sn. s. H. in Görlitz 2am , W., den 14. Jält . . . 66 worden. 8 it gern ertesst med Peegatg, ü; Ravember 1908 . immt. it d, K . Teen, gane, Wb le deb i, Hüten ar gchbein. ausge chlo n. olgendes eingetragen warden, TDzniasiches 4 rost & ulz, Zweigniederlassung der gleich sie die Firma entweder gemeinschaftli ' in Konitz, den 14 Juli 1966 . Uebergang der in dem Betriebe des Geschäts Ohligs, den , , . 2 8mm 1906 e R * Königliches Amtsgericht. 8. ' Verb 3. z sckajtlich oder in itz, den 1 Juli 1606. be en' Forderungen und Verbindlichkeiten is ,, , n n. Abt. IV . , . ,,, Hagen. , de meteg ö 35487 35 fr n , , me, . rer,, , . wm zeichnen. Königl. Amtsgericht. . , m n r ng, g, . 6. gl. S. Amts . bt. . ö 2 ö . . 2 G X J Kauf ? . 906. ; 8 ; 74118 dolf Zacher w ĩ c Haftung geändert, In unfer Handeleregister ist heute bei der Firm Zadkerfabritant, zu Charlottenburg. 8. Königliches nie geit. Konitz, Westhr. 36505 ange hloflen, . e , n,, den, . RKisena eh. Bekanntmachung, z5217! Nach tem Beschlusfe der Generalpersammlung vom Heinrich Remy zu Hagen mit Zweigniederlassung S. Daase. Diese Firma ist erloschen. —— In unfer Handelsregister ist bei der gem, 4 Bd. XII, O. 3. 108: Firma „Anna Fradl . Handeleregister ist beute 3n unser Dandeldregifter Abt. A ist beute bei der 12. Juli 1806 sind Gegenstand des Unternehmens. zu Remscheid eingetragen: Die Zweigniederlassung Carl Zeiss, Zweigniederlassung der gleichlautenden e ee, de, . Handelsregister. 35494 gesellschaft Hermann Berent in Konitz ein⸗ aus Tyrol“ in Manheim O4, 6: arena und Sitz: Uher Ei ö Firma Guftav Federmann in Eisenach eingetragen Die Erfindung und Ausnutzung von Reformen bei in Remscheid ist erloschen. Firma zu Jeng. Die an Hr. Otto Schott er⸗ ——— Handels register B. Band I, O.-3. 18 wurde getragen, daß die Gesellschaft durch Ausscheiden der 1 irt Anna Frarl, ledig, Mannheim. denburg; . ert Eilers & Ce, Sl worden ; . Heiz⸗ und Treckenanlagen in der Dolistoff und Sagen i. W., den 16 Juli 1946. feilte Prokura ist erloschen. zur mm, Seidelberger Turnverein, 6. m. Rommanditiftin Frau Agathe Berent aufgelöst ist eschäfts zweig; Hand hub und Krawatten handlung. Inbkaktt: Kaufmann Albert Enno Eilers, Kauf Dem Kaufmann Augnst Wilbelm Mablke in anderen Industrien, insbesondere der Erwerb und die Königliches Amtsgericht. Schröder Æ Nilsen. Die Liquidation ist be— b. O.“ in Heidelberg heute eingetragen. Georg und daß die Firma Hermann Berent von lem Fauf⸗ Mannheim, 1. ili 1306. , Eiern er SGilers. mn Gisenach ift Prokura erteilt. Ausnutzung der darauf ezüglichen Patente un? Hasen, Westt, sa5as3) endigt und die Fitma erloschen. Schmet zt. 31s Seschest ihrer ausge chieden und mann Bavid Lewin in Konitz als alleinigem Inbaber Gr. Amtegericht. 1 ö, r J . ö. nn, 2 82 . und der 23 In unfer Handelsregister ist beute bei der Firmä er, , , mit beschrãnk⸗ e. . gr e n . 4 , . in Heidel⸗ , fortgeführt wird. 16 girma Oansa- 1655619 Sie Gescllschaft' bat am] oßherzogl. S. gericht. ; der mit Heit, und Trockenan agen in Ver indung B. Drerup Æ Co, se ; ; er Haftung. er Gesellschafis vertrag ist am * ; 2 ührer bestelt. onitz, den 13. Juli 18306. 11, na. rauerei, G. m. B H. Oldenburg i Sr., 1965, Sul EImshorn. 35472 stehenden Artikel, alle hiermit direkt oder indirekt in schränkter 2 ö ö 2 295. Juni 555 abgeschlosen worden. Heidelberg, 23 Juli 19805. Fömgl. Amtsgericht. mit den Sit. in Btetz un Ir ieder aft, 3 2 i. r, r. * In das hiesige H sregister B is * Verbindung stehenden Geschãfte. D m ö 6 D n, , , Der Sitz der Gesellschaft ist Hamb Gr. Amtsgericht. Riedermendig ift vermerkt worden: Der Ger ell Großberiosl icke Amis ct In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Görner 2. Juit igt dem Kaufmann Augast Tücking zu Vorhalle ist Ster erfand des N i d , m, . den n=, re, Eottbhus. Betfanntmachung lz5nss] schastevertra3 1 en nde , mn d Der Sesel; Oldenburg, Grossn. Eisenwert Gesellschaft mit beschranfter gliches Amtsgeri stücke der Gejellsckatt iu derkußern und' zu belaften von Schuhwaren aller Art. . ĩ In Las biesige Handelsregister Blatt 232 Nr. 277 Nr. 21 ing n Wiengefellscaf ei der nnter fn erfolgen die Bekanntmachungen Normann * , n, en, ö ; Das S kap ĩ⸗ eingetragenen Aktiengesellschaft „Bank seitens der Ge sellschaft ; * Co, ist eingetra Haftung Elmshorn folgendes eingeirazen worden: Gotha. 135229) und Anträge jeder Art auf Eintragungen im Grund⸗ as Stammkapital der Gesellschaft beträgt ist beute eingetragen: Dandel und Jaduftrie⸗ e e d g,. dan für Reichs Delelllchan nur noch im „Deutschen schaft ohne Liquidation n, ,, Unter vorlanfiger Enthebung des Geschäftsführers In das Handelsregister ist eingetragen, buche zu fiellen. 180 900 Die Firm Dehne Penke, als Inbaber der stellvertretende Di uste ie. folgende dermenn. ichs anzeiger;, . . , Christian Dibbern von seinem Amte ist Claus Panje 1) zur Atktiengesellschaft in Firma „Privatbank Hagen i. W., den 20. Juli 18906. Zu Gesckäfts führern sind: ; selben: Raufmann Benno Deyn zu Hoñ aper reel. ,,,. Gduard Scmatimann in Mayen, den 20. Juli. , in e ef re ne o en, . en a aer alleinigen G shmste nber bestellt. zu Gotha! min dem Sitze in Gotha und Zweig⸗ Rönigliches Amtsgericht Nathan Aaron Behr, zu Läneburg, Moses Faufmann Heinrich Penke zu Barmen und als O ef urg i; lsaß ist au: dem Voꝛstande aus- Königliches Amtsgericht. nn, ,. d, . Haftung in ; Dem Ingenieur Paul Auras in Elmsborn ist diederlaffungen in Leipzig, Erfurt and Weimar: Hasen, Westt. . Behr, zu Hamhurg, und Bernhard Bebr, ju der Niederlassung: Ho zmninden 13 ==. w 23 Melle. 35515] min ten . . . . 7 2* Off ae bft eit 2X ö 5 d on Simon, be ; 1 ; . e , n,, * ngen ut. . 35489 Hamburg, Kaufleute, Offene Handelsgesellschaft seit 23. Juli 19806. Berlin, sind ju Tire ftoren are lf mn , , ; In das Hardelsregister Abteilung A it unter n eleregiste nter Ne. ; in? ge Ne. g0 zu der Firma Heinr. Hölscher zu Wellisg.. 111. be⸗

ö M 8 8 1 * ö 61 rokura erteilt. Der Kaufmann Gustad Fler in Erfurt ist au . ; P e 8 st aus In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma bestellt worden. Jir rechisverbindlichen Vertretung der Firma sind Prekarist 22 lt. Der seit 5 rokurist Siegmund Bodenheimer in Berlin ist zum holzhausen folgendes eingetragen worden: ö c; ö . 2 ee, ,. * * 61 2 M V tingetiagen Die Firma keißt jest? Heinr. Sölscher Ww. worden and Cort sige ndes pennen,,

.

8

Elmshorn, den 23. Juli 1906. dem Dienste der Privatbant ju Gotha“ aus. C . 163 6

Königliches Amtsgericht. . geschieden und ist damit seine Zefugnis. 1 di Ehr. Vitua Ww. zu Hagen eingetragen. Dem Jeder Geschäftsfübrer ist berechtigt, die Ge⸗ beide Gesellschafter gemeins erechtig ei vertrete Di f

2 . mtsgericht. Abt. II Game, Pribatbank In Gola gare fe, Wc. 1 4 Vlt am in Dagen ist Prokura erteilt. sellschaft allein zu vertreten. na der Firma en, in * r . 6 k

= . . i, . erster Vorstand sbeamter mit juunterieichnen, 2) die agen i. . ö. n. . eingetragen wird bekannt gemacht: der Gesellschaft beide Gesellschafter ihre personliche z ö Amt gericht Wellingholzhausen. Perssnlich hafterde Scfel. Der Gesellschaft rag ist am 13.

Arn ie er his zu Eñfen (hh) am 13 Sn . Firma:? Direktion der Privatbank zu Gotha“ al⸗ H 3 Inn gericht 2348 1 , der SGesellébaft erfolgen Unterschtift binzafũ gen. Landau n,, w schafter sind der Kaufmann Alexander Hölscher in abgeschlossen. Gegenstand des U tern. Enes ist

Abt. A Rr. zig. Die tie det a sin ee Ge e de. srgfre f ginn er n en. 1 m enintet if . durch den Hamburgischen Correspondenten. Als Gesckäftsweig ist bei der Anmeldung an. Jean Heim * 6 inri sössoz] Wellingbelzbhausen und der Auttiorgto. Ther: Bertsezuns des Unter der kieberigen Firma „d

gira 6 Ichmidt 3 ing ene, ee zur Firma „Gebrüder Ruppel!“ in Gotha: In unser Handels register ist beute die Firma Ab Amts gericht Hamburg. geget en: Papierverarbeitung und Handel mit Papier Lit., und e. * ie, in btneg elettrischer Stock doselbst. Offene Sandels esellschaft. r mann Æ G2 in 1denburg als Ronniᷣ

Rothen kirchen bei Cöln reriedt, Faber di ir Der Fabrikbesißer Abraham Ruppel in Gotha ist Sermann Fischer zu Böle und als deren In⸗ teilung für das Handelsregister. und Pavierwaren. 2 3 3 e, we. Bauptsiz Ludwigshafen Taufmann Alexander Hölscher ift durch Erkschaft gesellschaft betriebenen Sescharts. . verlegt, de e Firma aus der Firma ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer haber der Bauunternebmer und Architekt Hermann Hanau. Sandelsregifter. 35231 Holzminden, den 23. Jali 1906. 2 ie Zweigniederlassung in Landau ist Ek geworden. Der Auktionator Throdor Das Stammkarital betrãzt 10

ee geen Stock ist in das Geschäft n ma G

r

..

hier erloschen. Robert Ruy st ist j in Zi ole ei : oöbenftein i . nn f i 1 pel dafelbst ist jetzt alleiniger Inbaber Fischer zu Böle eingetragen worden, Firma Abraham Löbenstein in Hanau Herzogliches Amtsgericht. als KErienlich br führer ist der Kaufmann Geo Hasen, Runr J lz8a7 M der Figma. Letzterer t Lie säner Ghestau Sephie Hagen i. W., den 25. Juli 1936. Den gauftnann Manfred Löbenftein in Hanau it Wegener ch Landau, Pfalz, den 23. Juli 1906. Gelellschafter eingetreten. Die ge el en bat n Side nbarg .. Eintragung in das Handelsregister des Kor iglichen Rur bel. geb. Brandt, und dem Kaufmann Mor Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt. Johaunngesrschseat- . K. Amte gericht. 1 Juli 1906 begonnen. . Sidenbur i. Ge. Amtsgerichts ju Eñen (Ruhr) am 19. Juli 1806, Rehbock, beide in Gotha, von der bis herigen Gesell. Hasen. West? 35490 Hanau, den 14 Juli 1805. Auf Blatt 70 diesigen Handelsregisters DA, . Lilienthal. 35508 Melle, den 13 Juli 306. Großheriogl die Jef. m. b. S. in Firma „Guftar Stern. schaft erteilte Gesamtprolura den beiden Senannten J] un gt Handelsregister ist heute bei der Firma Königliches Amtsgericht. 5. Julius Benr euther . Joh gisters, die Firma In das hiesige Handelsregister Abt. A * Königliches Amtsgericht. J. ö Eierfricitãtsgesellschaft mit beschrãnkter Haj wiedererteilt und ferner dem Betriebsleiter Heinrich Guftav Albert in Wetter a. d. Ruhr eingetragen: Hannover , 35230 betreffend, ist beute eingetragen e, , n , getragen unter Rr. 41: die Rim] G6 *, Mülhausen, Els. 35517 , , . k 2 . ö. 2 , er. ne, . 2 Albert, Albertine geb. Brenschede, Im bieß gen Handels cegister Abteilung lten,, Gesellschafter Emil ir e , n re. mit dem Niederlassungsorte gi did T,, Sandeleregister hausen i. E. . i,, , e,, ,. ee. unt bee d Firma e nn, en zel d, n, . i enn geb n, ff n, ne. fie, dd ien. n, n e r , , ger r ee e g d . kae, Face hen te, ant d, ,, n,, ,,, est. * ** ern . S , 06. r Pumpen un aschinenfabri t Gefelsschafter Adolf Mar, Gustar Paul soxie leeberg in Butendick. 9 Xn Raillard Schaefer in Basel händler ju Vornbi e, eee, . * e e , e, 6 V a rn, . e übe Amtsgericht. 3 1 . 2 4 . 3 , , don 8. 8 der ve, lie, C. stleeberg, Butendiek: k in Mülhausen eingetragen b 6 , , r ,, , . Gel chaftsfũbre : ra ö j J K . 35483] Barthel in Waldbausen ist in der Weis Uellichaft weggefallen ist. ili e, ,. m ss ĩ if õniglickes Amtege S int ss ericht. ,,, 6e. nm,, ,, . 6 K 1. ö Atnen! erteilt, daß er mit einem der übrigen . Johan e rn, den 24. Juli 1806. ß 1 2 1906. t e , n,, August Vortisch in Mülhausen w Amtagericht. nen Gef r ; ima „* luer d gesellschaft Dagener Strastenbahn zu agen ein. getragenen Prokuristen die Fi ̃ oͤniglich Sãchsisches Amte geri nigliches Imtẽgericht. I e . In un er Jardelsr gis * Prokuristen vertreten. als alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Emil = dauf = w mn , a . n 20. Juli 19 i . al hab ö getragen: Dem Kaufmann Karl Enderling zu Hagen Sannover, 21. uli 1906. Lobenstein, Reuss. 3550 Mülhausen, 26. Tull 1906. . 2 unler Vandelsr?gister Abt. A Nr. 14 1st beu

Essen, Ruhr. . ö. P ( 35473) Richard Koellner daselbst, . ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Firma zu. d n n gt 41 Könissbers. Fr. Sandelsregister [35584 Bekanntmachung 35509 Kaiserl. Amtsgericht. . der Firma W. 8. Schulte Rlettenberg i⸗ r,, a n, Firma: „Heinrich Reichenbach“ in . nt einem Vorstandẽḿitgliede der Gesellschaft E1unover w—— r, In unser Handelsregister Att Bard 1 Nr. 27 Mülhausen, Elz. . 356516 r ,. 8 , . 2

ggerichts Essen Abt. A Nr am daz, ö. . k u zeichnen. m , 35238 Am 235 Juli 1565 ist eingetragen in Abte kung X Tie offene Hande Here ssaft in Firma Erste Ser! sregister 1 Langenbach ist erloschen. ** ixlomingenicur Pau Ij5. IMli dos, Tie Firma „Behling * Ziegler. Die Firma ist nach dem Ausscheiden des bisberlgen ) gage i. W., den 24. Juli 1906. Im hiesigen Handelsregister ist beute . 2 bei Nr. I11. Für bie bieste, Firm K. . 2 ,,, 1 563 Säle itt in das Geschäft gls ge rl. zu Esfen betre fen? Die Hesfllichaft, ist aufgelöft. Jahabers, des, Kanfmanng Oesnrich Reichen tach in Königliches Amtagericht. lung X eingetragen: Gushzeit ist dem Arthur Dumont du Voitel iu in Lobenstein e, , 2 und ick 4 In Band Fe er. g des Gesellschafteregisters Geselschoftz . emgetragen. s Der bisherige Gesellschafter Adolf Ziegler, Kaufmann, Hole auf Fessen Sohne, die Kausseute, Heinrich Rampurs 35491] zu Nr. 2759: Firma Arthur Koukal. Die Firma Königsberg i Pr. Prokura erteilt. worden: teffend, ist keute. eingetragen Hei Per ossenen Send ige cn ch ft Gebrüder Gi , Tfsen, ift alleiniger Inbaber der Firma. WDilheim Reichenbach, und 2 August Berthold * . ͤ L36401] ist ac udcet' in Gannoversche Sch aufenfter? In. ; . rn, Gesenschaft ist aufgelöf J Mülhausen: aft er Günz.! Plettenberg, den 253. Juli 1905. = , , 7 n g, ie gothba, cis Herfor iich baftendh n ear, , bustrie Arthur Koukai. se, , 1 34630 ,, . ist aufgelöst und gleichteitig die Hie Gefessschaft ,,, a, enen Amtegericht.

Fm, gs ,,, I Gesellschafter berge Die R 5 off 206. Rr dg50o die Ri j ; Das Erlöschen der auf Blatt 10 e , , n, 5 aft ist au gelöst; daz Handelege chat k 135 ern,, ,,,, , n ,,, er g,, ,,, ., , ,,, n err, , m, ,.

anditgesellschatt in Firma. Profilzieherei oo bigo , Zur Fertrer inf za an Ferdinand Adolf Wiese. j r eg = r nicht mebr beffeker den Firma Seise d Co. in Fürftliches Amtsgericht. der seüherigen Firm3 weitergeführt. In nner Haden fte tr meg , ,, . Paul Lehmann K Co. mit dem Sitze in Frei· 6. an, Gesellschast gischer Bichel. Die Liguidation ist beendigt Kaufmann Karl Fisch in Hanger. Lauszuitz soll von A c. * , m mn 35 o. mit dem Sitze in 3 nd die . ei ; ; 2 st be ; Ü von Amts wege getragen werden, Lvbau, Wesir. 35510) F ü ; 8 . als . Heel schater 83 der in sind die beiden Gescellichafter gleichermächtigt. . z mts wegen eingetragen werden, ö pr. Bekanntmachung. 35510) Firma Scbrüder Günzburger in Mülhausen: 11 ugo Te mann in Freiberg 2 verlonli f .

ö ; abrik“ in Walters hausen:

b. In Band 7 Nr. 35. des Firmenre isters die beüte zu der Firma Egger E Ergmer Herscheid in Abteilung B: n usn ig mee, , Ghscher g Tbond dem M' 2 J eingetragen: Der Kaufraann Erust Ezger ist 8 ens von im M 8 l J elsregistsr, Abteilung A I . ö ö = ö ; Sesellschaft ausgeschiede 5 e eit X 8 / ng A ist beute Fortsetzung der in Band 71 Nr 206 des Gesell⸗ Gesellschaft ausge chieden.

. ; . d die Firma erloschen. . 8 3) ur Firma; „Ch. Langbein Tierfiguren . : . ju Ne. 286: Firma Manzaunil Gesellschaft . , , C. L. F. Abitz. t erteilt an Carl Louis ĩ inbaber der Firmä, dem Baugewerken Paal Emil une Rr. 65 die Firma „Franz Licznerski in schaftsregisters eingetragenen gleichnamizen offenen Vlettenberg, den

——8 82r 11 —i“

* eh ma Prokura is 8 5 mn, ge . annuover, Gesell schrã f Iaftender Gesellschafter und ein Kommanditist mit Rar Geschschazter, Fabritant. August Langbein 1 * 9a! ae n , f r r Tischoppe, 3. 3 unbekannten Aufenthalts, auf dem Loebau“ und als deren Inhaber ker Tischlermeister Handels gesellschaf Antsgericht Sanburges Schirmfabrit von . Rossmann. dem 21. Mal Jzgs um * 556 r gg H n, im § 14 . beieichneten Wege nicht herbei⸗ ö ebenda eingetragen worden. di,. aan nnz Gurt . 1. nee. t. ö . x gefünrt werden kann. öbau, den 15. Juli 1806. M aber ist Jultus Gürtburge in atzeburg, Lauenb. F ; V ülbausen. In das Sa elaregist Apt N. 29 1 In das Handelsregister Abt. A N. 28 ist bei

dem Hir zufügen eingetragen worden, daß die Ge⸗ rf, ir aug aeschis 217 . ng, mme Arnik hr errichtet worden if. ef elbst fi ausge bie en d e l n Fabrikant es G shaft it von Fiiedtich Wilhelm * Albin Kiärig ebendaselbft, ist jetzt alleiniger In Wält in en rh rich Bil belm Jrandt erböbt worden: 1 ̃ D iti g ebenda st jetz ger Inhaber ar Friedrich Wilbeln Bormester, Kaufleuten, 15 oo 6 des neuen Kapitals sin) Den Mitinbabern der Firma, dem Gastwirt und Königliches Amtẽgericht. Mülhausen, den 23. Juli 1905 F E i : den 23. Juli 1906 Fima Ed. Bumann eingetragen: TD

Freiberg, 9 . 3 e , n wie ft. „Ch. Langbein Tierfiguren bar eingezahlt, die weiteren 17 300 * d durch , e,. oönigliches Amtsgericht. n, ., r, er 2 zu Hambarg, übernommen worden. Die offene Sachei =. derart dure Agenten Emil Seifert in Niede dorf 5 55 f 1e , , , , e r sr i,, ,, , , , . e d, , g. * 3. e, ,. ö öh bei I , dr l, glad eas Jopp Wafffenfsabrit 6 äs be, W eschäaft unter unveränderler Firma , n, ,, w. en, . eines Widerspruchs eine Frist von unte. Nie eg die . Gel on l nan Deister, 35515 e. Inbaber i Firma ist der Buchbinde Stiebel in Fulda Nr. 45 folgendes ein ; . 5* Dr. ort. , , n, r, . . rei Monaten bestinmmt. e , an f Im biesigen Handelßregister à Band J sind nach= Wübelm Freitag in Rae beng. getragen worden,. m D 91 e re , n g . Meli Serpard Römer; zrkgber , Ghrerd Gbristian e ee ng r, mne, , Kizil. Amte gericht gönigsbrück, k ie ,, gin n gie n. . Thiatzebürg. Is Jen s, Die seitberige Firmeninhaberin, Witwe des Eduard i. Thü ite Prokura ist erlosch⸗ . Römer, Kaufmann, ju Gr.⸗Flottbek 825 * ö Eealan, in Hob. on am 19. Juli 196. 26 ,, del , , Tard aeher. Münder. Königlickes Ants gericht. Stiebel, Sor bie geb. Weilburg, in Fulda ist aus i. Thur. erte ste Prokun it erlgschen. Rud. Vollbracht. Johannes Heinrich Ludwi ( und s) der offenen Sanzelsgeenschan Mar en, de n, Fol. 80. Schellworth * C ; 35528 ge bieden. ö 28 , Adler. Waffen ert Zela Heidorn Rauf mann, Ju Damburg ist als ger Bernftein jun. in Leipzig in Höhe von 12 500 4 Kolberg. Sefanntmachung. 35500 Königliches Amtsgericht. Münder, Ten 21. Just 18906 686 . k w ., Ke wwbgber er gens it, Kaufman Zosert 3 1 Juh. Max Hermedorff“ in Zella Hafter eier lseren, bie offene in lere seschast . d, , , oer , L ö 385 9. , / . . A Nr. 159 2 8 35539 Kort ic A gericht H . ren g n,, , , r e, N in Jo Bl.: . ; . . i 1 1m nier Nr. 374 die Firma Braunkoh len ⸗In⸗ st bei der Firma Gottfried Diesne 26 m 24. Juli 1806 ist die Fi 8 , , , , r,, . , , Si J in Feld Dar listtag⸗ 3. . Dis Firma ist erloschen, demzufolge ist die den hat begonnen am 16. Juli 19096. ; dustrie . Aolberg n . w. . San Gibts Uuskunflei wn == Leustadt, 9.48. (35519) 1n Regensburg dal sich durch Beschlus der Ge- n n. . a geb. Weilburg, in Kanflenien F. Rungius (d Fe, gagelbrecht in ., erteilt an Alfred Gustav Hugo re , gr, mn Fe dr, . n . 1 . r, . . re. ga. , . s Sandering in 3 Handelsregister Abt. A unter e,, ,. am 1. Juli 1906 aufgelöst; das den der de, , , e. S s k ös e ff r Fos in Kelbera eingetrag ; r . za Triesrih S : Ni. 100 F Rei Snare Gesellschaft geführte Schnitt und Mode zeschãf kg, d ler. , , , e, m, me , ,,, 4 , , , , . ; ; . ; ö ö . ee. ö w. * ö. s. * 4 Av sönlie 18d ö El 2* ö: 2 . * ö. . 1 . 1 ö13— 1 814061⸗ Königliches Amtegerickt. Abt.. berg. . Amtsgericht. Abt. 6. en. , Liquidation ist durch neue Schürfungen oder irgend . schafter ein ke tend. den r e der e 96 Läbeck. Das Amtscericht. Abt. 7. gien. ern,, weis gericht Rteuftab: S. ., 6. untes der bie herigen ma- „C. Frohnauer e, , . Dandeisregister 2 3511] Grein. Betanntmachung, 35451 '. gen ann Rarl ei erz ice gaufmann, Besse und Anebeutung desselben durch andere Gesell⸗ sckiedenen Sskar Moes überngmmen. Der Gesell⸗- Mas dehurs.- 35512 ,, nit deth e ern, dre e r i . * Irrer wee en gg ff er,. m Handelsregister Abt. Wist eingetragen worden zu Hamburg, ift als Sefellscha ier n diese offene el renn ee, n, . e ,. neu zu sceftern , 66 ö Juli . I) Bei der Firma „Gebr. Sartwig / nici Operkirenh, . Izõ5ꝛ0] , . nn,, e,, e. , . ; 8 n m, Handelsgesellschaft einge t ne gründende Aitiengesellschaften oder dergleichen oder önigliches Amtsgericht Kolberg. Ne. 1155 des Handelsregisters A ist eing ; . etł᷑anntmachung. 5 ** 1 der Firma Eontzen & Kigas errichtete offen,. I) am 17. d. Mts. f . Handelsgesellschaft eingetreten. ; 264 . ; des Vandelsregister⸗ ist eingetragen, Nr. 7276, 7277, 72775. In tkas Handel sregiste Regensburg, den 2 Icli 1905. Firma Cor ͤ ö. 3. auf Blatt 162, die offene 6 bar. ; Sn, Verwertung derselben in irgend einer anderen Weise Kol - Der Kaufmann Julius in Magdel I. T2is, Jas, Jam6. In tas Handelstegister R Händels gesellfcaft? zu Gelsentirchen am 14. Iunli. Handelggeselllcaft in Firma Earl Senicke in Grei csamphrokura ist erteilt an Albert Feiedrich Semein fame Erwerbungen. und Verwern it Avers. Setanutmachn ug, 35977 aufmann Nulius Herwig in Magdeburg ist Akt. A wurte ein ettzzen: Kgl. Amtsgericht Regeneburg. , , ie , Gre Carl Söltgzg. r ne mr. bestellten Gesamr. me g e, wre, Hesellschaften , . Die unter Nr. S3 des Hanzelsregister; Ab. jetzt Jnbaher der Firn. 2 3u S. 3 117. Seite 233 . Reinhex. z Kaufmann . 2 * phi. 53 gen n, , fn 1 31 3 Das : e n 6 ,, e. 94 ,, , . *,, j 6. , , n Doferer. Weinhandlung . ö K . zwar erstere infolge Todes, auegeschteden. Die Kauf jf chile ö s z0 660 * Geschäftsführer ist Kauf Adol gi . . aufmann Gustavy 3. Ze i055 deif j in Oberkirch“, bieikung B bei Nr. 2 ö * 1 ge Todes, aug . = ndabers ist von Schiller. ährer ist Kaufmann Adolf von Rose ̃ 3) Bel der Nr. 2050 des selben Registe er; IyIfred Hof f 138 ĩ r Ghriftiania Sestestosö beide zu Gelsentirchen. 35 leute Srio AÄuguft Heniche und Lothar denicke sind 6 31. ,. aber. Johann Hinrich Waitz, Hanncber. Die Gesellschaft wird durch zien a n, mn n 1906 ick neten Firma Ctto Liekrecht a i hn 5 Jubaber ist Alfred Hoferer Kaufann in Ober mttleng fen cen s mn, gf stosan; n,, R Dell enrtrg 35542] persõnlich n,, , und zwar ist letzterer Nola iz Heymann, Swerfüͤhrer, zu bampurg *. i n m , , 6 Sind . Non aiich Amte zericht ,, Die Prokura des Otto Liebrecht ist er⸗ tirch Zu O-. 118, Seite 23/6 . , , r . einer gl. Amtsgericht zu Gelsenkirchen, sortan unbeschränkt zur Vertretung der Gesellschaft das en f ĩ burg, mekrere Geschäftsübrer beftellt, e wird die Gesell⸗ 1 6 schen. itwe Li ille stei 2 Sant la ung n n, , , m In rnfer Hantelsregistet Abteilng, ä ist am ermächtigt; j en, ,, ee . schast von mindestens zwei Heschãftefũhrern 2 Kolperg. Betanntmachung. 35438 ö, . . „Ludwig Siegrist i. SberkirchB;, De, g , n n who , 19 Juli 1906 bei der unter Nr. 160 eingetragenen II) am beutigen Tage auf Blatt unveränderter Firma forsseßz. burch einen Geschäftsführer und einen Proluristen In unserem Handelsregifter A ist am 17 Juli 1996 Magdeburg, den 25. Juli 1906. „Jnhaber ist Kaufmann Ludwig Sicgrist in e, , . Firma, „Franz Jungmann, z Gelsenkirchen 4. 153: die Jirma August Hartig in Greis Prok ist ereilt an H O ö vertreten. Der Gefellschaftsvertrag ist am 14. Juli unker Nr. Z 3 die Firma „Albert Fir laff:ð * f Amisaericht . Abt. 8 lirch. ö Zu Stellvertretern der Direktoren sind as Stelle reer Ta nfriar n. Dran; Jung Gel J ĩ isti rokura ift erieilt an Harty Otto Paul hs festgefient Witwe. ð aft . gli . , , Za QO-8. 1, Seite 12 des Diponenten Harald. Bjerke und des Groß Jnbaber Kaufmann Fran Jungmann zu Gelsen; und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Hehmann. sestgestellt. e, Haugeschäft Juhaber W. Müller Mannheim. Dandelsregiföer s35513 ü 3izfroffabrit S 6 kauf e u, a. Kichen) ein getragen wörden: Die Niederlassung ist Auguft Hartig dafelbst; Duncker. Joln. Alfred Ernst Jobannes Bol Daunover, den 23. Juli 1806. Degow“ und als deren Inhaber der Zimmermeister Zum Sandelsregister * be ss! Firma Séizfosfakrit Subacker, Köhler und zusmanng Chr. Zangaard, genätlt. Dtdergerich nach Wanne verlegt. 6, die Firma Siegfried Beuger in Greis Kaufmann, zu Hamburg, ist als Je sellschafter ii Königliches Amtsgericht. 4 A. Willt Müller in Degow eingetragen worden. aer agen: res. . ere, , * zus 4eI Takri 9. 1 l Bharne Sundt und Ktimmerbe:ht Aug C. Giessen. Befannimachung. 34625 und als Deren Inhaber der Kaufmann Siegftied diefe offene Handelsgesellschaft eingetreten. . Königliches Amtsgericht Kolberg. Bo. I O—-3 111 Firma „Jac. Schick 4 e g, . ist Y nber den 17. Juli 1906 In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen Benger 6 . Kahn * Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Kolderg. . 25199) vorm. J. G. Straube“ in Mann hem: Gr. Freigrat i ich . 336 5 ge. . Ron gli e Amte ericht hema d der Gewerfschaft „Selters Hessen ,: Greiz. den , , , t Haftung. Prokura sst erteilt an Friedrich Adler. Verantwortlicher Redakteur; ,, , , h. 112 1st M Hie Besckfceft ift aufeclön, daz Seschäft mit Sr. Cb. Kröchl. in Fri erg . n, nems eheid 3 3553 2 . 66 n n, . . Fürstliches Amtegericht. . Arthur Koppel Akttiengesellschaft. zu Berlin J. V.: Weber in Berlin. l 1506 bei der Firma L. Moses in Attihen und Pa'siven und samt der Firma auf den Gr. Geb Robiuetigrat Gustat Roemfeld Ehefrau In das biesige Handelsregister wurde 4 2. 21 . r e. . 6 . . . las] . m, ne, n,. zu Hamburg. In der Verlag der Cppedition G. B. Seid richin Berlin eder oem ren gr in . i, . Se sellschafter Fermann Gottfried Schick alz alleinigen Ella gez. Knöckel, in Darm art, . getragen: ige wandel ren n rde heute en ju e fis. de uutgliedern . Fomme enden, 1 sch 63 Tr? sei Han e, e Firma . ung der Aktianãre vom 16. Juni ; ; mann Gasta . * 2 3m I er der Kauf Inhabg übergegangen. Fabrikant Hermann Knöchel in Frankfurt a. M. Abt. A Nr. 509 zu der Firma Remscheider Vorstandemitgl iede gewahlt: Kommerzienra önisch rechsel in Nerchau etreffend, ist „os ist die Aenderung der S5 5, 30 und 32 des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ Di Da toß zu Kolberg eingetragen. 2 Sd. XII D. 3. 40, Firma „Sebruüder und Fabrikant Philinp Knöchel in e ner a d. D. Maschinen. ufeisen 63 * Zudwig Herligenstärt iu Gießen, Voisitz é Feute eingetragen worden, daß der Gelellschafter Gesellschafts vertrages beschlossen worden. Anftall Berlin S., Wilbelmstraße Nr. 32. J n,. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. Bauer“ in Mannheim: Fabrikant August Köhler hie cichnet die F Wi n, , arm! . indlichkeiten des früheren Inhabers hat der neue Termann Reiß ift durch Tod aus der Gesell⸗ allein ku er zeichnet die Firüia S. Wille * Comp. n. Remscheid. ĩ Inhaber 33 e,, . . sckaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist seine Witwe, Sbertirch den 16. Juli 1906 242 , eben i . znial reger . ; . ; 8 . 68 o ĩ dinand Schuckmann in Remscheid über gliches tagericht Kolberg Johanna geb. Oppenheimer, als persõnlich haftender Gr. Amtsgericht. gegangen, der es unter unveränderter Firma foꝛtjetzt.

* 11 2m ** 2 18