Der Uebergang der in dem Be riebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Firmeninhaber aus—⸗ geschlossen.
Remscheid, den 21. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Remscheid. 35543 In das biesige Handelsregister wurde heute ein ⸗ getrazen: Abt. A Nr. 674 zu der in Remscheid: Die Firma ist erloschen. Remscheid, den 21. Jali 1996. Königliches Amtsgericht Abt. 4
FR heinbach. 35530 Im hi sizen Gesellschaftscegister Nr. 21 ist am 9. Juli 1905 bei der in Liquidat on übergegangenen Sand lsgefellschaft J. Brochtzausen in Stotzheim eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. wid Femerkt, daß bie durch die in unjerem Sandelsregister A Ni. 74 eingetragene Firma Broch haufen in Stotzheim, deren alleiniger ababer der Kaufmann Johang Stauff in Stotz⸗ im ift, in keiner Weise berührt wird.
Firma Sermann Wilke
Rheinberg, Rheinl. Die im Firmenregister unter Firma „P. van der Gꝛinten!
M 27 102 J Nr. 37 eingetragene
gelöscht
worden.
Rheinberg (Rheinland), den 16. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Rueinberg, Rheinl. 35531
Die im Firmenregister unter Nr. 18 eingeiragene Firma Wilhelm Daniels ist heute gelöscht worden. Rheinberg (Rheinland), den 16. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Ez. Düsseidort. 35534 In unser Handen sregister wurde heute bei der Firma „Ale ander Stevens“ mit Niederlassung Alleiniger
In Dermann
—
2 2 Stevens — Q ᷓĩ 88618
Rheydt, den 20. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Sebnitz Sachsen. Auf Blatt 475 des Hand getragen worden, daß C in
0 t o eute
I3565351 sregisters ist heute ein⸗
91 1
6
uberg, beide in Sebnitz, sind. Angegebener Ge⸗ afts weig: Holzhandel. den 25 Jali 1956. Könieliches Amtsgericht. Stad
n un
stadthagen. Betanntmachung. 355371
In unser Handel registr Abt. A ist am heuti en Tage ein getragen, daß die unter Nr. 55 verzeichnete offene Handel sgesellschat in Firma W. D. Seegers mit dem Sitz in Steinhude aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früberen Gesellschafter Arnold Seegers fortgesetzt.
Stadthagen, den 23. Juli 1995.
Färstliches Amtsgericht. 4.
steinau, Oder. 3
Bei der in unserm Handelsregister Abt. A un Nr. 99 eingetragenen Firma Gustav Zobel Steinau a. S, Inbaber: Gustav Zodel Steinau a. O. ist heute folgendes emgetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Steinau a. O., dea 21. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 35544
In un ser Handelzregister B ist heute bei Nr. 54 (Aftiengesellschaft in Firma „Bank für Handel und Industrie, Depositenkasse Stettin, Zweig⸗ nied?rlaffuüng der „Bank für Sandel und In— dustrie“ in Darmstadt) folgendes eingetragen worden: Der stellvertretende Direktor Eduard Schwarzmann in Straßburg i. E. ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden. Die seith rigen stelloertreten den Direk⸗ keren Hermann Marks und Georg von Simson, beide in Berlin, sind zu Dircktoren bestellt. Siegmund
denheimer ist zum stellvertretenden Direktor bestellt. tettin, den 25. Juli 1906.
Rönigl. Amtsgericht. Abt. 5.
Tettnang. & Amtsgericht Tettnang. 3545 In das Handelsregister, Abteilung fur Einzel⸗ ficmen, warde heute bei der Firma Parketfabrik Friedrichshafen H. Preßmar in Friedrichs⸗ hafen eingetragen: Dem Oöcar Preßmar in Friedrichsbafen und dem Bencit Gonon daselbst ist je Einzelprokura erteilt. Den 21. Juli 1996 Hilfsrichter Klaus. Treptow, Rega. 35547] In uaser Handelsregister Abteilung A ist unter Ne s86 am 5. Juli 1906 die Firma Theodor Schinderling in Treptow a. RN. und als deren Jahaber der Nestaurateur Theodor Schinderling in Treptow a. R. eingetragen. Treptow a. R., den 5. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. Treptom, Rega. 35546 Iunser Handelsregister Abteilung A ist unter 33 am 5. Juli 1966 bei der Firma R. Klinge Treptow a. R. eingetragen, daß die Firma tloschen ist. Treptow a. R., den 5. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. 1 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei der Fina „Nassauische Holzindufstrie Biebrich G. m. b. S.“ zu Biebrich a. Rhein eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom J. Jul 1506 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis derige Geschäftsführer ist Liquidator. Wiesbaden, den 7. Juli 19296.
Wiesbaden. 35548
wiesbaden. Bekanntmachung. 35549 Bei der Firma Speditions g esellschaft Wies⸗ baden, G. im. b. O., ist heute in unser Handels. register B Nr. 66 eingetragen, daß das Stammkapital durch Gesellschaftsbeschluß vom 2. Juli 1906 von S5 Ho0 auf 115 000 AM erhöht ist. Wiesbaden, den 10. Juli 1966. Königl. Amtsgericht. Abt. 12.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 35550]
In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Ne 1068 eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dr. Bamberger Cæ mit dem. Sitze n Wiesbaden eingetragen. Die persönlich baftenden Gefellschafter sind die Kaufleute Dr. Jacob Bam⸗ berger von Biebrich a. Rb. und Martin Heckmann zu Wiesbaden.
Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1906 begonnen.
Wiesbaden, den 17. Juli J505
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Witten. .
In des hiesige Handelsregister ist unter Nr. 284 die offene Handels gesellschaft:
„Eckardt Sell in Witten“ eingetragen.
Perfönlich baftende Gesellschafter sind:
Der Gärtner Wilbelm Eckardt und der Gärtner Alwin Sell, beide in Witten.
Die Gesellschaft hat am 23. Jali 1903 begonnen.
Witten, den 13. Juli 19806.
Königliches Amtegericht.
würzburg. Bekanntmachung
des Kgl. Amtsgerichts — Registeramt Würzburg. Handelsregister:
Carl Schilling. Zweigniederlassung in Kiech. heim. Die Gesamtpeokura des Technikers Hans Koestner ist erloschen.
Würzburg, din 23. Juli 1805.
Teitꝶ. 35553
In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist beute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Prüfer Æ Co. mit dem Sitze in Zeitz ein. getragen und daselbst vermerkt worden: Gegenstand des Ünternehmens ist die Herstellung und Lieferung von Glafer und Tischlerarbelten jeder Art, Herstellung von Fenstern und Gewächsbäusern für Gärtnerei. zwecke, Fabrikation von Spielwaren, Lehrmitteln und verwandter Artikel. Das Siamm kapital beträgt 55 005 M Die Geschäftsfübrer sind der Glaser— meister Otto Prüfer und der Ingenieur Ernst Roth in Zeltz. Der Gesellschafte vertrag ist am 5. Juli 1906 fesfgestellt. Jeder Geschästsführer vertritt für sich allen die Sefellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.
Zeitz, den 17. Juli 1906.
Königlich s Amtsgericht.
* — *. * Genossenschaftsregister. Ahrensböeck. 35554
In das Gerossenschaftscegister ist auf Seite 1 beute eingetragen: Eierver?aufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Ahrenebõöck. Gegenstand des Unter nebmens ift die Gierverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 30 4 böchste Zahl der Geschäftsanteile 57. Vorstand: Lanzmann Dustad Mertz, Hörsten, Fräulein Henny Engel, Abrensböck, Landmann Hans Drüdhammer, Abrens⸗ bäck. Statut datiert vom 12. Juli 1906. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma in den Abrensböcker Nachrichten“. Die Willenserklärungen tes Vorftandes ertolgen durch mindestens zwei . glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre amensanterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ahreneböck, den 25. Juli 1866.
Großherzogliches Amtsgericht.
Ambers. Betanntmachng, 35281 Unter Ter Firma „Counsumverein Schwandorf und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schwandorf hat sich eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im diesgerichtlichen Ge. nessenschaftsregifter eingetragen wurde. — Das Statut ist errichtet am 1. Juli 1905. Gegenstand des Unt-rnebmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens, nnd Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann als Nebenzweig auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens— und Wirtschaftsbedürfnifsen in eigenen Betrieben und Annabme don Spareinlagen erfolgen. — Die in eigenen Betrieben bearbeiteten und bergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abge⸗ geben werden. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ chait erfolgen unter der Firma derselben, geieichnet vom Geschäftsführer und einem weiteren Vorstands mitgliede, im Schwandorfer Tagblatt und der Schwandorfer Volkszeitung. — Rechtsverbindliche Rillenzerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗· schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitalieder in der Weife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gencffenschaft ibre Namensunterschriften beifügen. = Bie Haftsumme ist auf den Betrag von 30 C fest. gesetzt. Das Geschäfte jahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. — Vorstands mitglieder sind: IJ Forfter, Erhard, Kanzleigehilfe in Schwan ⸗ dorf, Geschãfts führer, 2) Pentlohner, Loren, Staꝛions. Tierer dafelbst, Schriftführer, und 3) Hobelsberger, Josef, Postadjunkt daselbst, Kontrolleur.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amberg, den 21. Juli 1996.
8gl. Amtsgericht (Registergericht. Amberg. Bekanntmachung. 35282
In der Generalversammlung des Amberger Consumvoereins Glückauf e. G. m. b. S. vom 25. Juni 1906 wurde daz Statut in §§5 1, 91 urd 7 dahin geändert, daß die Firma des Vereins nunmehr lautet: „Allgemeiner Consum- und Sparverein Glückauf e. G. m. bv. SG.“ in Amberg, daß Gegenstand des Unternehmens auch di- Annakm: und Ber zinsung von Spareinlagen ist und daß der Verein zur Versffentlichung seiner Be⸗ kanntmachungen an Stelle der bisher bierzu be⸗ fimmten Blätter sich des in Hamburg erscheinenden Frauen Genossenschaftsblattes des Zentral · Verbandes deutscher Konsumrerelne' bedient.
In der gleichen Generalversammlung wurde ferner
23, 241, 25, 39 Abs. 1 3ff. 3, S0, ff. 16 und 17, 53, 62, 71, 79 und 92 geändert. . den 21. Juli 1906. gl. Amtsgericht (Registergericht).
In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „Neuer KWonsum-⸗Verein zu Liv ine eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht eingeiragen worden: Der Hättenmeister August Sandkühler ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Antigericht Beuthen O.. S., den 19. Juli 19665.
Chemnitz. 35556 Auf dem den „Khonsumverein Burkhardtsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Burkhardtsdorf betreff enden Blatte 25 des Genossenschaftsregisters sind beute folgende Cinträge bewirkt worden. Dat Stgtut der Geneffenschaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 7. Juli 1906 abgeändert worden. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt dreißig Mart. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September des einen bis jum 31. August des anderen Jahres.
Chemnitz, den 24 Juli 1395.
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Fürth, Rayern. Sekauntmachung. 55125
Verkaufsbureau der vereinigten Fabriken ächter und halbächter Spiegelrahmen. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht — in Fürth.
Das sfiellvertretende Verstandsmitglied George Wenigg ist aus dem Vorstand ausgeschieden, nach. dem Tas verhinderte Vorstandzmitalied Nikolaus Demmershach die Vorstandsgeschäfte wieder über; nommen hat. ö
Als Stellvertreter des verhinderten Vorstands. mitglieds Otto Käufl wurde der Fabꝛikbesitzer Johann Leonbard Ammersdörfer hier in den Vor⸗ ssand gewählt.
Fürth, den 23. Juli 1996.
Kal. Amtsgericht als Registergericht.
Goch. Bekanntmachung. 35289
In unser Genossenschastsregister ist bei der unter Nr 13 eingetragenen „Ceutralmolkerei Nieder⸗ mörmter e. G. m. u. H.“ in Nievermörmter heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1906 ist 5 34 der Statuten dahin ab⸗ geändert:
Der Betrag, bis zu welchem sich die einielnen Ge. noffen mit Ginlagen beteiligen können, der Geschafts⸗ anteil, wird auf 50 festgesetzt. Der Betrag kann voll eingezahlt werden, ein Zehntel muß inaechalb Mönagteftist, vom Tage des Gintritts an gerechnet, entrichtet werden. Eine Erböbung der auf den Ge⸗ schäftẽ anteil zu leistenden Einiablungen unterliegt der Beschlußfaffung der Seneralversammlung.
Goch, den 31. Juli 1896.
Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. (35558
In unser Genessenschafteregister ist beute unter Nr. 3 (Molkerei ⸗Genossenschaft Goldberg) folgende Statutenänderung eingetragen worden:
Die Bcfannimachungen der Genossenschaft erfolgen nicht mehr im Liegnitzer Tageblatt.
Goldberg, den 23. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Gostyn. Bekanntmachung. 35559
In unserem Genossenschafts register ist heute unter Nr. 8 die durch Statut vom 9. Juli 1906 errichtete Genossenschaft unter der Firma Rolnik, Einkaufs und Absatz Verein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht und dem Sitze in Gostyn eingetragen worden.
Den Gegensfand des Unternehmens bildet der ge⸗ meinschaftliche Ein⸗ und Verkauf landwirtschafilicher Eczeugnisse und Bedũrfnisse.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Tirma durch das Blatt Poradnik gospodarski in Posen. Geben sie vom Vorstand aus, so baben mindestens zwei der Vorstandsmitglieder ihre Unterschriften unter die Firma zu setzen, geben sie vom Aufsichtsrat aus, so hat dessen Vorsitzender oder sein Stellvertreter unter die Firma den gar Der Aufsichts rat“ und daranter seinen Namen zu setzen. ;
Die Willenzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, in dem jwei Vorstands mitglieder ihre Namenzunterschrift der Firma beifügen.
Der Vorstand besteht aus? Emil von Jackowski in Gostyn, Stanislaus Szpfter in Koszkowo, Boleslaw Ciatyneki in Gostyn.
Die Höhe der Haftsumme ist auf 1000 4 für jeden Geschättsanteil beschränkt, ein Genosse ann höchstenz zebn Geschäftsanteile erwerben. Die Ein⸗ ficht der Liste der Genossen ist in den Geschaͤfts⸗ stunden des Gerichts j-dem gestattet.
Gostyn, den 18. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. Grimma. 355761
Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Consum., und Sparverein für Grimma und Umgegend, eingetr. Gen. mit beschr. Haft⸗ pflicht in Grimma betreffend ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Vorsteher Untermüller Otto Pätzold in Grimma ausgeschieden und daß zum Vorsieher Paul Arthur Bürger in Grimma bestellt worden ist.
Königl. Amtsgericht Grimma, am 26. Juli 18906. Grottk au. 355660
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräakter Haftpflicht zu Tharnau, heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gasthaus⸗ befißers Wilhelm Domhrewsty aus Tharnau der Gasihausbesizer Josef Schwamborn aus Tharnau in den Vorstand gewählt ist.
Grottkau, den 23 Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. MNabelschwerdt. 35561
In unser Genossenschaftzregister wurde heute bei Nr. 5, betreffend die Landwirtschaftliche Bezug s⸗ und Absatzgenossenschaft Wölfelsdorf, Ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschräntter Haftpflicht 1 Wölfelsdorf, folgendes ein getragen; Die Gejellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Juni 1906 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder.
Kgl. Amtsgericht. Abt. E.
das Statut in den S5 2, 4, 183, 16, 17, 19, 20,
*
Habelschwerdt, den 20. Juni 1906. . Königliches Amtsgericht.
Marburg, Elbe. 35290
Im biesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 — Eifenbahn⸗ Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Wilhelms. burg — beute eingetragen, daß an Stelle des be⸗ binderten Vorstandsmitglieds Grnst Lährs der Gisenbabnassistent Ernst Westphal zu Wilhelmsburg, an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedz
erdinand Sempf der Oberbahnmeister Richard
teffens zu Wilhelmeburg zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.
Harburg, den 1I7. Juli 19965. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Ludwigsburs. 35575 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Im Genossenschaftsregister Bd. 11 Bl. 12 wurde ju der Firma Darlehenskassenverein Stamm- heim e. G. m. u. S. in Stammheim eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1966 wurde an Stelle der verstorb Vor⸗ stands mitglieder Gottlieb Roth und Johannes Krebs der Hermann Gönner, Bauer, und Friedrich Stein, Job. S., Bauer, wohnhaft in Stammheim, gewählt.
Den 23. Jull 1906.
Gerichtsassessor Spahr. Ludwigshafen, Rhein. 35563 Genossenschaftsregister.
1) Betr. Spar“ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Ganossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dirmstein. Christian Janson ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ gewäblt wurde Fran Roland Stocke, Gastwirt in Dirmstein.
2) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumwverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heuchelheim. Peter Schaaf 1. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neugewäblt wurde Peter Heilmann 6., Ackerer in Heuchelbeim.
Ludwigshafen a. Rh., 21. Juli 1906.
Kgl. Amtsgericht. sm mingen. Setannutmachung. 353905]
Im Genossenschaftsregister des CK. Amtsgerichts Memmingen 3d. 1 Nr. 21 wurde heute eingetragen die Firma: Moltereigenossenschaft Steinheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Steinheim. Das Statut wurde am 24. Juni 1906 errichtet und am 16. Jul! 19065 ergänzt. Zweck dieser Genossenschaft ist die Erbauung, Einrichlung und der Betrieb einer Sennerei bebufs gemeinschaftlicher Verwertung der don den Mitgliedern eingelieferten Milch. Daz Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und endet mit 30. November jeden Jahres. Das erste Ge⸗ schäftsjabr umfaßt die Zeit vom Eintrage der Ge⸗ noffenschaft in das Genossenschaftsregister bis zum 36. Rodember. Der Vorstand der Genossen chaft bestebt aus folgenden Personen: Johannes Ram, Dekonom. Geschäftsführer; Christian Sckölboin, Dekonom, Kasster, beide in Stein beim. Der Vor⸗ fand der Genoffenschaft zeichnet rechtsverbindt ich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifũgen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergeben unter der Firma derselben mit Zeichnung des Voistands ober des Aufsichtzrats und sind in der Memminger Zeitung in Memmingen zu veröffentlichen. Die Tinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Memmingen, den 21. Juli 1906.
Kgl. Amtsgericht. Vassau, Lahn. 35566
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Attenhausener Spar. und Darlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Attenhausen, ein⸗ getragen:
An Stelle des verstorbenen Peter Bremser und Philipp Vollmardt L zu Attenbausen sind Adam Pfaff und Heinrich Fachinger ju Attenhausen zu Vorstands mitgliedern bestellt.
Nafsau, den 23. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht.
Vaugar d. 355651
Unter Ne. 25 des Genossenschafts tegifters ist beute die Genoffenschaft in Firma: Molkereigenossen⸗ schaft Alt⸗Fauger, eingetragene Genossea⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Alt⸗Fanger eingetragen. Die Satzung ist am 20. Mal 1966 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstan dẽ⸗ mitglieder sind der Semeindevorsteber und Bauer⸗ bofsbesiger August Struck in Alt⸗Fanger, Eigen⸗ tümer Wilhelm Weber in Neu⸗Fanger, Bauerbofa⸗ besitzer August Vieigutz in Rotbenfier. Bekannt⸗ machungen. der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstands mitgliedern gejeichneten Firma der Genoffenschaft in der Naugarder Kreiszeitung und im Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin. Die Willenzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandamitglieder. Die , geschiebt, indem die Zeichenden der Firma Ihre Ramentzzunterschrift beifügen. Das Geschäfte⸗ jahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dejember. Die Haftsumme beträgt 300 6 für jeden erworbenen Heschäfisantell. Die böchste Zahl der Geschaftẽ⸗ anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, be⸗ trägt Jo. Die Einsicht der Liste der Genossen ist e, wg der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Naug ard, den 11. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht.
Vaug ard. 35564 Unter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters ist beute die Genossenschaft in Firma: Beamten Wohnung s. verein Naugard, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Naugard eingetragen. Die Satzung ist am 9. Juni 1996 festgeste llt. Gegenftand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zwecks Vermietung an Familien mittlerer und unterer Reichs-, Staats, und Gemeindebegm ten fowie im staatlichen Betriebe beschäfligter Arbeiter, um diesen gute, billige und gesunde Wohnungen zu beschaffen. Vorstandsmitglieder sind Rentmeister Robert Habeck, Kreisbauinspettor Hugo Schocken, Kreis sparkassenrendant Otto Wegener, Kreissparkassen⸗ kontrolleur Paul Teßmann und Lehrer Emil Kath, alle in Naugard. Pekanntmachungen der Genossen—⸗ schaft erfolgen unter der von drei Verstan Smit⸗ gliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft in der Raugarder Kreiszeitung und, falls dies Blatt
eingehen oder eine Veröffentlichung in ihm unmöglich
werden sollte, im Deutschen Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Hauptversammlung.
Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Mitglieder; die Zeichnung ge. schieht, indem die drei Mitglieder der Firma ihre Ramensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjabr säuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die nn, beträgt 1090 4 für jeden erworbenen
eschäftsanteil. Die böchfte Zabl der Geschãfts · n,, . die ein Genosse sich beteiligen kann, be⸗ rã .
ie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Tienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Naugard, den 11. Juli 1806.
Königliches Amtagericht. Veustadt a. Rüpenberge. 3b568]
In das hiesige Genossenschaftsregister isf unter Ni 12 zu der Firma Haushalts Verein Bokeloh, einge agene Genossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht, Boteloh, heute eingetragen:
Ber Kötner Dietrich Bredthauer ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Maurer Heinrich Bleidistel in Bokeloh gewäblt.
Neustadt a. Rbge., 17. Juli 18906.
Königliches Amtsgericht. 2. RNeustadt a. Rupenversc. 35567
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Ne 2 zu der Firma Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bokeloh beute eingetragen: ö
Der Halbmeier Heinrich Schirmer in Bokeloh ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Slelle der Sreskötner Christoph Schirmer in Boke⸗ loh gewählt. .
Neustadt a. Rbge., 20. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. 2. Osthofen, Rheinnessen. Bekanntmachung. —
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar, u. Dar lehenskafse Dorndürkheim. Winters heim, eingetragene Genossenschaft mit uabeschränkter Haftpflicht in Dorndürkheim, folgender Eintrag vollzogen; .
An Stelle des verstorben Vorstande mitglieds Georg Biegler III. wurde der. Tandwirt Justus Peter Sander II. in Dorndürkheim zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. —
Sfthofen, den 25. Juli 1906.
Gr. Amtsgericht.
Peine. Bekanntmachung. 35569]
In das biesige Genoffenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 6. Juni 19805 unter der Firma:
Tampfdrescherei · Seuossenschaft Bierbergen, eingetragene Genossenschaft mit beschraänkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bierbergen er— richlele Genossenschaft eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist das Dreschen des ungedroschenen Getreides auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Peiner Zeitung. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Mai und endigt am 33 Anril des felgenden Jahrez. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Kotsaß Heincich Jagau, Ketsaß Hächard Fröchtling und Kotfaß Karl Stolte in Bier bergen. Die Willenserklärungen des Vorstandes er ⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich. nung geschiebt, indem jwei Mitgligder der. Firma ihre Namnenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Peine, den 19. Juli .
m ,
Regensburg. Bekanntmachung. JZ557 0]
In das Genossenschaftsregister wurde beute beim „Darlehenskassen verein der Pfarrei Pfatter, 6G. m. u. SH.“ in Pfatter eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Franz Faver Englberger wurde Heinrich Fuchs in Patter As Vorstcher in den Vorstand gewählt; zum Stell⸗ vertreter des Vorstebers wurde das Vorftands⸗ mitglied Johann Urlinger gewãblt.
Regensburg, den 25. Juli 19063
Rel. Amtsgerich; Regensburg.
scheibenbers. J ö 3. Auf Blatt 3 des Reichs zenossenschafts registers, betr. den Spar, Kredit und Bezugs ⸗ Verein Schwarzbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht, in Schwarzbach wurde heute eingetragen, daß Robert Friedrich in Schwar; bach nicht mehr Mitglied des Vorstandes nd Guido Paul von Jagemann, Gutsbesitzer da⸗ selbst, Mitglied des Vorstandes ist. Scheibenberg, den 24. Juli 1996. Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. . 35596 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Gorzuo'er Spar und Darlehnskassen verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Gorzuno heute in das Genossen · sbhastzregifter eingetragen: An Stelle des aus. scheidenden Pfarrers Fran Fischoeder ist der Pfarrer Otto Kurze in Gorino zum Vorstandemitgliede ge. wählt worden. Das Vorstandsmilglied Leo don Jakubowsti in Gormno ist zum Vereinsvorsteher und Tas Vorstandtzmitglied Otto Rebelski in Gorjzno ist zum stell vertretenden Vereinsvorsteher gewãhlt. Stras. burg W.-Pr., den 24. Jul! 1966. Königliches Amtsgericht. Wei den. Bekanntmachung. 35303 „Sauverein Tirschenreuth, eingetragene Geuoffenschaft mit beschrãnkter Saftyflicht .. Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Tirschen. reuth wurde heute in das Genossenschaftsregister des KR. Amtsgerichts Tiischenreuth Bd. J Nr. Y einge. tragen. gen dem Statut vom 6. Juni 1906 ist Gegenstand des Unternehmens: minderbemittelten Personen gesunde, zweckmãßig eingerichtete Wohnungen fn eigens erbauten, angekauften oder gemieteten Häusern zu billigen Preisen iu verschaffen, und jwar durch Ueberlassung zu Miete oder zum Eigentum, ferner auf Verbefferung der im ö Tirschenreuth bereits bestehenden Wohnungen hin⸗ zuwirken. 9 . Die ftsumme jedes Senossen betrgt 200 0 Die hböchste Zahl der Geschãftsanteile, iu denen sich ein Mitglied beteiligen kann, betrãgt 26. . Rechte verbindliche Willenserklãrung und Zeichnung für die Denossenschaft erfolgen durch zwei Voꝛstandẽs· mitglieder. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden der . der Senossenschaft ihre Namenzunterschrift Die Bekannt⸗
(3 597
135571
eifũgen.
machungen der Genossenschaft erfolgen unter der . der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor⸗ tandemitgliedern, wenn sie vom Vorftande, ge
net vom Vorsitzenden des Aufsichts ats, wenn von letzterem ausgehen, in dem Tirschenreuther Volksboten ).
Da Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr ju sammen, das erste Geschäfttjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister und endigt am 31. De—⸗ zember 1906.
Im übrigen wird auf den Inbalt des Driginal- stakuts verwiesen, welches sich bei den Register akten 1a befindet.
Die derzeitigen Mitalieder des Vorstands sind:
1) Ludwig Mebler, Rentier,
2 Franz Josef Helcmann, Stadtsekretär,
3) Rudolf Giesecke, Kaufmann,
sämtliche in Tirschenreuth.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Weiden, 20. Juli 1966.
K. Amtsgericht — Registergericht. Zeven. ö ; 35572
Im Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 10 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Rhade“ heute eingetragen, daß an Stelle dez aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schub⸗ machers N. Hinrich Kogge in Rhade der Kaufmann Ludwig Friedrich Scust in Rögde, gemäß s 12 des Statuts, als Stellvertreter bestellt ist.
Zeven, den 21. Juli 1996.
Königliches Amtsgericht. gZierenberg. Bekanntmachung. 355731
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 nachstebender Eintrag bewirkt worden:
Zierenberger Darlehenskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Zierenberg.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Liese ist durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 6. Mai 1906 der Privatmann Gustab Strube in Zierenberg in den Vorstand und zum Stellertreter des Vorsitzenden gewählt. Zierenberg, den 18. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Königsberg, Pr. Musterregister 35585 des TZtõniglichen Amtsgerichts Qoönigsberg i. Vr.
Am 25. Juli 1906 ist eingetragen, daß der Bücherrevisor Eugen Woywod, hier, für das unter Nr. 22 eingetragene Klischeemuster, betreffend Buchführung, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf weitere 3 Jahre angemeldet hat.
Konkurse. Berlin. 35369
Heber das Vermögen des Kaufmanns Walde— mar Eohn, Blumenstr. 15, in Berlin wohnbaft, Gesckãftelokal Veteranenstr. 24. ist beute, Vor⸗ mittags 11,40 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ zfnet. Verwalter. Kaufmann Guilletmot in Berlin,
riedrichstr 235. Frist zur Anmeldung der Konkurke⸗ orderungen bid 15 Sertember 18066. Erste Glãubiger⸗ verfammtung am 21. Auguft 1906. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebaude, Neue Friedrichftraße 13 14. III. Stod werk, Zimmer 192 104. Offener Arreft mit Anzeigeyflicht bis 21. August 1906.
Berlin, den 24. Juli 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 81. c erlin. Roukure verfahren. 35595
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Müller, in Firma Franz August Müller u. Eo. in Berlin, Hasenheide 13, wird heute, am 75. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, das Ronłkurẽ⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchiorstꝛ. 241, ist zan Tonłkursverwalter Frnannt. Konkursforderungen find bis nun 5. Sey⸗ fember 1906 bei dem Gericht anjumelden. Es ift jur Beschlußfaffung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl ines anderen BVer⸗ Halters sowie über die Bestellung eines GSlãu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls äber die im 5 132 der Konkurgzordnunz dezeichnetea Gegen⸗ stände auf den L6. Aug ust O6, Vormittags 11 Uhr, und zur Prũ nng der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. September 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem un erjeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29 3141 Tryp, Zimmer 42, Termin mnberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkurs maffe gehörige Sache in Besis daben oder zur Kon⸗ kursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht? an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und don den Forderungn für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August 1966 Anzeige zu machen. . —
Der Gerichtsschreiher des Röniglicken Amtsgerichts Berlin Tempelhof. Abt. 10. Bückeburg. stontursverfahren. 365368 ueber den Rachlaß des am 4. Mai 1996 ver. storbenen Tischlers Carl Schäfer in Meinsen ist am 24. Juli 1906, Vorm. 11 Ubr, das Konkurs ⸗˖ perfahren eröffnet. Tonkursverwalter; Serichts voll sieher Vebling in Bückebarg. Aumelzefist bis zum 11. August 1505. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag. 290. Auguft 1806, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 19606. Bückeburg. den 24. Juli 1806. Furstliches Amtsgericht. 1.
Backebarg. Konkursverfahren; 35367
eker den Nachlaß des am 27. Mai 1906 ver storbenen Kaufmanns Louis Schöttelndreyer zu Bückeburg ist am 24. Juli 1806, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs oerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts voll sieher Vehling in Bückeburg. Anmelde frist: bis jum 11. August 1966. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 209. Augu st 196066, Rorm. 93 Uhr. Sffener Arcen mit Anzeigefrist bis zum 11 August 1906.
Bückeburg, den 24. Juli 1905.
Fürstliches Amtsgericht. J.
Danseldor t. Konkursverfahren. 35374 Ucber den Nachlaß des zu Frankfurt a. M. im Juni 19065 verstorbenen Kaufmanns Louis Pütt. mann, jeitlebenz zu Duüffeldorf. Bilkeralle. 19 wohnhaft, wird heute, am 23. Juli 1806, Nach⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten, das Ronkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt van Gupen hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arcest, Aajeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 26. August 1906. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 7, Kaiser Wilhelmstraße 12, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 6. September 18906, Vormittags 104 uyr, Saal 20 des Justijgebaudes am Königsplatz Königliches Amtsgericht in Dässeldorf. Abt. 142. Ru d deschel
Grandenrz. Ttoutursverfuhren. 35343
Ueber den Nachlaß des am 20. April 306 iu Graudenz verstorbenen Kaufmanns Max Zöllner ist am 25. Juli 1906, Mutags 12 Uhr, das Konkursverfahren eroff net. Verwalter: Kaufmann 2. Mey in Grauden z. Anmeldefrist bis 17. August 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den. 7. Septemwer 1906, Vorm. i Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August 1805.
Graudenz, 23. Juli 1806.
Der Serichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Neimstedt. Konkursverfahren. 35338
U ber das Vermögen des Konditors Otto Baugemann hieselvft ist heute, am 2 Juli 19306, Minags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fechtzanwalt Wasmus hieselbst ist zum Kon— fursverwalter ernannt. Der offene Arrest ift erkannt Konkurssorderungen sind bis um 14. August 1906 bei dem Gericht anzumelden; Anzeigefrist bis jum 14. August 1956. Erle Glaubigerversammlung am 14. August E806, Gormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. Septeuber E906, Vormütags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtegerichte, Zimmer & hie selbst.
Helmftedt, den 24. Juli 1906.
Ber Gerichtsschreiber Herzoglichen
Fischer, Sekretär.
¶sochtelden. stontkuraverfahren. 35378
Ueber das Vermözen des Ziegeleibesitzers Georg Trog in Alteckendorf wird heute, am 72. Juli 19056. Vormütags 117 Uhr, das Konkurs- verfahren eröff net. Der Geschäftsagent Reinfrank in Hochfelden wird zum Konkureverwalter ernannt. Anmeldeflist bis zam 10. August 1866. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗˖ termin am 2ER. Auguft 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeigesrist bis zum 10. August 1806.
Raiserliches Amtsgericht in Sochfelden.
gdohensalra. Fonkursverfahren. 35345
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Evuard Müller zu Argenau wird heute, am 24. Juli 1806, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayvser in Pohensalza wird zum Konkursverwalter ernannz. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1966. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 25. August 1966. Erste Gläubigerversamm. lung am 20. August 18906, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 10. September 1906, Vormittags 10 Uhr.
Hohensalza, den 24. Juli 19066.
Königliches Amtsgericht.
Kitzingen. Bekanntmachung. 35370
Das Kgl. Amtsgericht Kitzingen bam unterm Heutigen, Vormittags 19 Uhr, auf schuldnertschen Antrag uber as Vermögen des Häfaermeisters Georg Suhl in Kitzingen das Kor kurzverfahren eröffnet. Konkurs berwatlter FRechtzan walt Meister in Kitzingen. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Montag, 20. August 18606 Wabl. und Prüfungstermin; Freitag, 31. Auguft 1906, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichilichen Sitzungssaale.
Kitzingen, 25. Juli 1905. 1
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Mack, K. Ober sekretãr.
Rönigsberg, Er. Ronkurs verfahren. I 35586
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fleischer ˖ obermeisters Sermann Oertel hier. Friedlãnder sborplatz s, ist am 24. Juli 19805, Volm. 11 Uhr 35 Hin, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter fit der Kaufmann v. d. Ley bier, Baderstrahze 18 — 29. Anmelde ftist far Konkurszforderungen bis zum 17. August 186065. Erste Gläubigerversammlung den 25. August 1906, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin den 26. August 1906, Vorm. 97 Uhr . Nr 15 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 20. August 1806. .
Königsberg i. Pr., den 24. Juli 1906.
Königl. Amtsgericht Abt. .
Cottbus. gonkurs verfahren. 35350
Ueber das Vermögen der offenen Sandels · gesellschaft in Firma Sermann Mannheim * Co. n Kottbus (nh. ber: Kaufmann Max Schmidt und Tuchfabrikant Gustav Scharfer bier) ist beute, am 24 Juli 1906, Vormittags? sz Uhr, der Konkurs er⸗ sffnck. Verwalter: Kaufman Louis Schubert in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1926. Armeldefrist bis zum 25. August 1905 Erste Glãubigeroersammlung den 18. Auguft 1906, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prũ. fungstermin den 6. Septemder 1966, Mittags 12 ühr. ᷣ
Rottbus, den 24. Juli 1806.
Ron irie, Tine
Krossen, Oder. Konkturenerfahren. 35657
Ueber Taz Vermögen des Restaurateurs Paul Schimmack in Dunds belle wire beute, am 25. Juli I906, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da dieser seine Jablungsunfäbigkeit und feine am 3. Juli 1806 erfolgte e, ,,. dargetan hat. Der Rendant Robãll in Krossen a. D. wird jum Konkursverwalter ernannt.
Amtsgerichts:
ben . rungen sind bis jum 31. August 1806 bei dem . anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung lber die Beibekaltung des ernannten oder Jie. Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Sonkursordnung beteichneten Gegenstände auf den 20. August 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 11. September 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur
Tonkurtaasse gebörlge Sache in Besttz haben oder zur FTonkurtzmasse eta schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju drerab⸗ soigen oder ju leisten, auch die Verpflichtun a auf⸗ erlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forberungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- der walter iz zen 185. August 1305 Anieige iu machen. Rrofsen a. O., den 25. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.
Leipui g. 35364 Ueber das Vermögen des Faufmanns Friedri Wiltzelm Fischer, Jahabers eines Kolonial- warengeschãfts unter der Firma Friedrich Fischer in Leipzig ⸗ Reudnitz, Constantinstt 1, Wohnung in Leipiig, Fanfische Gasse 4, ist heute, am 24 Juli 1955, Nachmittags 5 Uhr, das Kon urs verfahren eröffnet worden. Verwalter. Kaufmann Paul Gott⸗ schalck in Leiprig, FKurvrinzftr. 3. Wablrermin am 16. August L68906 Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrif bis zum 28. August 1905. Prüfungs- termin am 7. September 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum
24. August 1906.
Koönlglichzs Amtegericht Leipzig, Abt IA, Tobannisgasfe 5, den 24. Juli 1906. Leipai s. 3553631 Heber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Ferdinand Berthold Hefsenmüller, Inhabers der Zigarren ⸗ und Zigaretten großhandlung unter der Firma: Ferdinand Sesseumüller in Leipzig, Querstr. 31, ist heute, am 25. Juli 1906, Vormittags 111 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ zFnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Sottschalck in Leipzig, Kurprinistr. 3. Wahl⸗ termin am 17. Auguft 1906, Vormittags LI Uhr, Anmeldefris bis um 29. August 1866. Prüfungstermin am 8. September 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 25. August 196056. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. NAM, Nebeastelle Johannisgaffe 5, 1, den 26. Juli 1806. 835377
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Bruno Schreckenberger in Leignig wird beute, am 25. Jul 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Köbler bier. Anmeldefrist bis zum 1 Sey tember 1905. Wahltermin am 22. Angust 1906, Vorm. A0 Uhr. Prüfangttermin am 10. Sey⸗ tember 19065, Vorm. 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeiszepflicht bis zum 1. September 1906.
Königliches Amtsgericht zu Leisnig. Nünchen.
Das Kgl. Amtsgericht Munchen 1. Abteilung für Zivilsachen, bat über das Vermögen des gaufmanns Franz Dinter, Inbabers der Firma A. Johann Vickel, Strumpfwaren ⸗ Engros⸗ geschäft in München, Corneliusstr. 23, am 24. Juli 1905. Nachmittags 33 Uhr, den Konkurs sröff net. Konkursderwalter: Rechts anwalt Luitpeld Schülein in München, Rosenthal 1II. Offener Trrest erlassen, Anzeigeftift in dieser Richtung und Frist jut Anmeldung der Konkursforderungen, letziere in Zimmer Nr. 311. Dbergeschoß des neuen Justigebãudes an der Luitweldstraße, bis Montaz, I3. August 1806 einschließlich bestimmt. Wabhl⸗ termin zur Beschlußfafung über die Wabl eines anderen Verwalters. Bestellung eine? Glãubiger⸗ ausschuffes, dann über die in 58 132, 134 und 137 K- O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Dräfungstermin auf Freitag, den 24. August A806. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 341. Stock im neuen Justizgebäude an der Tuitvoldstraße, bestimmt.
München, den 24. Juli 1906.
Der Rgl. Sekretẽt: (L. S) Wittmann. oldenburg, Grossh. 35354
Ueber das Vermögen der unverebelichten Elise Natalie Jenny Uderstadt in Oldenburg, Kleine Rirchenftraß. 2, wird heute, am 24. Juli 1806, Vormittag? 11 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter ift Rechnungssteller Wilb. Müller in Oldenburg. Erste Glãubigerversammlung am 9g. Augun 1906, Vormittags 9 Uhr. — All- gemeiner Prüfungstermin am 30. Auguft 1906, Vormittags 9 Uhr. Konkursfordernngen sind bis jum 15. Äugust 1906 bier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Auguft 1906.
Oldenburg i. Gr., 1905, Juli 24.
Zroßb. Amtsgericht. Abt . Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuargeh.
Pirna. 353381
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Robert Max Aradt, alleinigen Inb. der nicht eingetragenen Firma M. Æ C. Arndt in Rlein⸗ zschach witz, wird beute, am 25. Juli 18606, Vor- mittags 11 Ubt, das Konkursverfabren eröffnet. Fonkurs verwalter: Herr Bureauinbaber Gerhard Dutack in Pirna Anmeldefrist bis zum 20. August 3655. Wabltermin am 25. August 1906, Vor- mittage 10 Uhr. Prũfangẽtermin n 3. September 1906. Vormittags 11 Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 19065.
Pirna, den 25. Juli 1906.
Das Königliche Amtsgericht.
Pots dam. 55543
Ueber das Vermögen des Gold schmieds Julius Cohen ju Potadam, Nauenerstr. 11, wird heute, am 25. Juli 1906, Vormittags 10,5 Uhr, das Ronkürsperfahren eröffn-t. Konkursder valter: Fauf⸗ mann Eduard Giesecke in Potsdam, Schockstraße 29. Anmeldefrist bis zum 27. August 1806. Offener Ärrest mit Anzeigeyflicht bis zum 17. August 1906. Erste Glaubigerversammlung am 21. Au guft 1806, Vormittags 165 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 6. September 1906, Vor- mittags 10 Uhr. .
Poisdam, den 25. Juni 19966.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Riesa. 353371
Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Linke in Riesa wird beute, am 74. Juli 1806 Nachmittags 6 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Fischer, hier. Anmeldefrist bis zum 18. August 1806. Wahltermin am 23. Aug u st 1906, Vormittags 11 Uhr. Prũfungstermin
Leisnig.
355941
am 30. Angust 1906, Vormitiags LI Uhr.