1906 / 176 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

en Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 18. August 906 Riesa, den 24. Juli 1906 Königlich ⸗⸗ Amtsgericht. Schöneberg. Fontursverfahren. 353453] Ueber das Vermögen des Inhabers einer Schuh⸗ fabrik Otto Haase in Schöne berg, Maxstraße 8, ift beute, am 25. Juli 1806. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilbel m

1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferftadt, Hof⸗ gebaude, Zimmer 50, anberaumt.

Danzig, den 18. Juli 1905. Gericht ẽsetretãr des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 11.

Dannig. Kontursverfahren. 35347

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des GBaugewerksmeisters Bruno Bahr in Danzig, Schilsgasse Nr. 7, ist zur Prüfung der nachträglich

NHulnanusen, Ela. Konkursverfahren. [35359 In dem Konkuraverfahren über das Vermögen des Uuguft Hahn, Wirt in Mülhausen, wurde das

Müͤlhausen, den 14. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

Mülhansen, Els. TZonkurs verfahren. 35360 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Meyer, Wirt in Mülhausen. wurde

Verfahren mangel Masse beure eingestellt. N. 31.06.

bier en,, . Verzeichnis 8804 Æ 59 3 Forde⸗ rungen ohne Vorrecht ju berücksichtigen

Wittenberge, Reg. Bez. Potsdam, den 16. Juli 19806

Der Konkurtverwalter: Gustav Tietze.

Wittenberge, Gn. Potsdam. 34859

In dem Konkurse über den Nachlaß des verstor⸗ benen Sandelsmauns Georg Oberthür in Witten ˖ berge soll die Schlußverteilung ersolgen. Bei einer

3 E76.

schen Staatsanzeiger.

189006.

Schulte in Berlin, Am Karssbad 14, ist zum Kon. angemeldeten Forderungen Termin auf den . August kursp n M. in, verfügbaren Masse von ungefähr 177 Æ 75 3 sind kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 16669. Vormittags 111 Uhr, vor dem König— . ,, n, n nach dem auf der Gerichteschreiberei des Königl. big zum 15. September 1805 bei dem Gericht an. lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hof,. Mülhaufen. den 18. Juli 1906. Amtegerichts hier niedergelegten Verjeichnis 3325 4 zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei. gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Gerichts schreiber: Bachmann. 35 A Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. bebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Danzig. den 2). Juli 1906, —— . Wittenberge, Reg. Bez. Potsdam, den Verwalters fow ie über die Bestellung eines Gläubiger. Gerichtssetretãr des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. , m. tegerickt München 1. Abtei . 18. Juli 1906. ; ausschusses und eintretenden Falls über die im 5132 . ö gl · Amtsgern un eil ung 1 Der Konkursberwalter: v Tietze. j ö 2. . 4 . , ,. w 6 Zivilsachen bat mit Beschluß vom 24. Juli 1806 ο lau. 83 . 1765 * 16h, bo. WB. = 157 . free ; den 21. Auguft 1906, Vormittags 11 uhr, , . , g. . ö. . In der Dr. Heggeschen Konkurssache von 2 6 7 alles d er eso 6 er 5 5056 1596 ,, / . . ö e w, ͤ ö ö . V i in 3 = f S sbertei 9 uf⸗ ö 3. ; ee. . ; ; n , . kor dem unterreichneten Gerichte, Srunewaldftt s 33 26 k rer,, en. n ,,, 2 . 2 e, er,, . e. 4 Zu berücksichtigen sind: 115 ** 75 bevorrechtigte Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N. besagt, . 117 1555 -= 256 6 —— ,. 9. 2 Tr. Zimmer S3. Termin anberaumt, Offener ech von ? ö kirhs bestigt it. v . . s Vergütung Tes, Konkureverwalters und 2937 6 73 3 nicht bevorrechtigte Forderungen. daß nur bestimmte Rummern oder Serlen der bei. ; NM. 1899 31 30MM, 6. der konv. 1893] Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1905. sschluß vom 7. Juni estätigt ist, hierdurch sowie dessen Auslagen und die Vergütung der Mit Ver berfügkar. gaãsen bestand beträgt 161i. 63 wiisston lteserbar find. 136 Mön hb = bh o. Zerbst ... . 1565 i Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts au fgeboben. glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem ; z ; Div. Eisenbahnanleihen. do. 1809335 S00Mσ‚·—2000QD7.

er ; * c 24. ; s Wohlau, den 24. Juli 1805. = 6 5s. 26 Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9, in Schöneberg. n,, er,, w Betrãge festgesetzt. Eduard Höflich, Konkursverwalter. Wechsel. Altdamm· Kolberg. 3! 1.4.10 1000 u. 500066, 193 * 7 e, ,, nn, veexermũunde. Fontu-Sverfahren, 33d K H , Gträas t, G g itt ma nn ag fler dam · Retterdan 1g . en , mn, b, , gm, me de iss Ucker den Nachlaß des am 5. Mal 1556 Bertwund. Goutursverfahren. 35376 J . ů 9 dy. 3, k ö ärfennalze Sr 0e, zu Torgelom verstorbenen Kaufmanns Max In dem Konkursverfahren über das Vermögen der München. 35693 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Brůssel und Antwerren 109 Fra. He g Sieht. Sri b. m 1. 9e tih i. S. 1901 ut iG 3 Reichelt ju Torgelow sowie über daz bisher un- offenen Oandelsgesellschaft Franz Menbrinck Das Kal. Amtsgericht München J, Abteilung A * do. do. 6 Zrs. Stargard. dufttine i0 Io -= 259 do . 3 geteiste Sesamtguk der jwischen dem c. Reichelt und in Dortmund ist infolge eines von der Gemein. für Ziwilsachen, hat mit Beschluß vom 25, Juli gots der Eisenbahnen. Bis mar⸗Carow .. . 311. ? ( . feinen Kindern Marta. Paul, Elise. Fritz und schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. das unterm 20. Februar 1905 über den Nachlaß des 33600 Otto sortgesetzten Gätergemeinschaft, welche durch vergleiche sowie zur Abnahme der Schlußrechnung Kaufmanns Augufst Eugen Talscheuer, zuletzt * Holländische Sisenbahn Gesellschaft den Tod des Mar Reichelt beendet ist, wird beute, des Verwalters Termin auf den 9. Auguft E906, wohnbaft. Herzoz ⸗Rudolfstt. 20 11JI in München, An 1. August d Ig. teitt im Wirku ö. am 24. Juli 1806, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- eröffnete Konkurgverfabren als durch Schlußverteilung 11 k. 6 ,, . ät. 19 2 das Konkursverfahren auf Antrag der Erben eröffnet. gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 89, anberaumt. beendet aufgeboben. Die Vergütung des Konkurs. tarif, Tell n far * Verkehr mwischen 6 . Der Rechtsanwalt Dr. Klemck zu Ueckermünde wird Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver. verwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus deutschen & biet! . . 1 6 . zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Ken walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- dem Schlußtermineprotokoll ersichtlichen Beträge fest. Seal bergen er Eifer af unter sich k n n. kursforderungen bis 18. August 19056. Erfte Gläu. gerichts zur Einsicht der Beteilisten niedergelegt. geg ; . * Giserehn unter sich, enthaltend Aenderun bigerversammlung 23. Auguft 1906, Vor Dortmund, den 14. Juli 1806. ünchen, den 25. Juli 1905. i. Prelgtafeln ene, decem der Hahrtart nst . , . Uhr. 6 a r. 1 e e. 9 Toepper, Der Kgl. Sekretär: (L. S. Wittmann. ai ee rer rn * 3h 9 ensteuer. am September . ormitta erxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö j ö 75 —— . ö 83 ,, r n

n e. Drosden. K 535 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des ; z , ,. den 24. Juli 18966. * dd ture der saboen über das ge ,, . , , * . n ,,,, , Rönigliches Amtsgericht. ,, , . ,, . . hn nnd de nnn, m, nach ,, zugehörigen Frachtbrief keine Vechta. ö 537 31 aufgeboben, . dere im Vergleichsternmime vom Pförten, de 2. Juli 1906. 2 ö . Ueber daz Vermögen des Wirts Joseß Sausel- 27 Juni igoß angenommene Jwangshergleich durch Königli bes Amtsgericht. Caffe, den 2 Jul 190s mann in Dinklage ist zute, Varmittags 106 br, rechtaträftigen Beschluß von demfelben Tage be. Elanen, Vosti. 35396 koõaigliche Eisen bahadirektion , 3 4. siätigt worden ist. Das Konkurgoerfabren über das ö des 133414) auche Giles a ; * wr h ; 21. 1906. t rich ? . inigen ; ea. 6 ,,, e, ö . * ; Bankdiskonts.

m 25. August 1905, Vormittags 10 Üühr. . .

3 e. Dresden. . ; . 353535 , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Am 1. August dss. Is erscheint der Nachtrag X Berlin A4 (Lombard 5y. Aumfterbam 1. Sräfsel 31. ö

19os. Borhtttags 19 ut. Offener rrest . Ds Konkursberfahren, über den, Nachlaß der * den 24. Juli 1906 jum Heft 4 (Direktionsbezirk Münstery der Ab— n in,,

mit Anzeigefrist bis um 20 August TS0ß. N. 7os. Kaufmanns und Eisenwarenhändlers Karl men, * lis. Amtsgericht teilung B (Reichsbahn), entbaltend u. a. Entfer⸗ Een n d, Mabrid ir. Paris 3. St. Peters burg u. Vechta, den 25. Juli 1806. Hermann Tränkner, hier, wird hierdurch aufge- rere . nungen und Frachfsätze är die im Verfügungswege Warschau sz. Schwein 44. Stockkolm 5. Wien 4.

Sroßberzo fiches Amtsgericht. II. hoben, nahem der im Veraleichstermin? vom Elgnen, Forth. ; 35394) bereits einbejogenen Stationen Langenhorst und

Verõffentlicht Steinkamp, als Serichtsschreiber. 25. Juni 1806 angenommene Zwangs vergleich durch Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jeuenkirchen dei Rb lire des Dir⸗ftionsbezirks

5 1 dem,, . 535362 rechtskristigen Beschluß vom 5. Jall 1555 bestätigt in Plauen verstorbenen Tischlermeisters Carl Münster fowie anderweite ermäßigte Entfernungen ee . Friedrich Seidel wird nach Abhaltung des Schluß fir de rscht eee Verteb sb ieh ingen

Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin den 24 1906 termin blerdurch aufgehoben. 3 ; ,,, stand Jul. IS = 53 Rosa Roelen, geb. Rosenzweig, Ehefrau des , ne n Abt. I. . . . Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Sopercigng . 20 41h Holl. Bin. 109 f. 169 1061 Kreis und Stadtanleiben. do 18994231

ĩ in Win uwe 241 Cöln, den 29 Juli 1806. S Irz. Sräde is. 16; Ftal. Sin. 55 8 Si 6bz. Anklam r. 190 uk. Iõ, 10 3 00 G00 en 18994. . . Fallersleben. Beschiũ, 35641 Königli bes Amtsgericht. - Königliche Sisenbahndinrettion, : e,, , . Term, ger , . i , 0 e , & nis herg .. 6e Kor kurs erfabren eröffnet. Ron urs perwalter: Recht. In dem das Vermögen des Gastwirts Heinrich Ratingen. Konkursverfahren. 35341 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Gold- Dollars . 4. IS 5 G Her Stn geg r , n, Muko. 08 0 29 200191, 44 *. . 5 J

.

Amtlich festgestellte Kurse. k . . ö . nn,, Berliner BHörse vom 27. Inli 1906. 2 * * , e.

1 3rank, 1 Lira, 1 Esu, L Peseta O39 1 after, Anleihen ftaatli z geb dl = o , n Gh. öfter. .. ,,, Krone österr- ung. W. 85 ĩ * südd. W. 85

987098

2 101,506 o. N ;

bh ibi 25bjGo6 Thorn 1800 uk. 13114 1.4. =. do. 1388531

——

Sho -= 5h —-—— lo- -- 1000-200 101.906 1900-200

—— —— = 2 2

624 W 00 —— = *

388

8

Vb = bh ldi. JJ G che Pfandbriefe. 20M 20036, 50σ0 30MM 150. . 3000 -—- 150 107, * 3000 - 15029 5000 - 100 . 00M ‚·— 1006 ./et. 1000 u. 500 7, 606 do. K 17 5000- 1AIUęoso7 10G 5300-200 II Q25 6 Galenbg. Gred. D. F. 3 sch. M000 )- 160 -

. N, 50 B do. BH. E. kandb. 3 versch. S MM0M0 - 160 C o 0O0Q-·— 100 —— Kur u. Neum. 4 3000 159 500Qσ‚- 100900, 00B do. 3bb6 = 5090 lbs = 6 = de. * 3 = 100020 00 —— do. Komm. ⸗Oblig. 3 ö 3000 0«10066, 506 do. do. 3 5000109

; 770 Landschaftl. Zentral 100000-· 1009 - 2000-200 do 53

206 - 2001002 c06 zb -= * 5 5, 356 B 2000 = 1001091, 20 3 8,006

= 2 22

, Q C 0 –—

——— ——

ö 1565 Glauchau 1884, 1993 35

O de O CM 0 N O0

S ——

3

Provinzialanleihen. Gnesen 1901 ulv. 19114 Pr- Anl. 1809 3 1.4.10 MM» - 006 - do. 1901 31 tr XI Xu. M 3 13.3 2002000825636 Görlitz 1800 unk. 19084 X35 15.11 5000-500 —. do. 1900335 „M 5 1410 0σ· C00 = Yraudenz 1890 uly 1914 . Gr. dich terf. Gern. 1885 ö z Pomm. Provinz. Anl.

1 1.1. ! 13. X Gůustrow .... 1555 1.4. ; adersleben .. 19033 Posen. Provinz. Anl. 31 1.1. do do. 18 1.1 1.1 1.4 1.1

Italienische Plãtze . do do.

Kopenhagen 6 und Oporto

8 2

w 21 20 C 2 22

J 8

do. do. XI

Oftyr. ꝓror. V iti ] 4 do. do. 141863 2

Q

de g de e CR OO C OO R =

.

J! 3 z

222 .

. . 189 3 ̃ . n ,, t 3 do. 1802 X33 20M) 200 —— . Ibs = 6 Rhein yr eg , , s. dalle lz M uky. G6 M I oo G = IM ig; Ostreußische 17 5000-190 Vin XXiũ 3: ; w ? XXX3=

1—

1866, 1352 33 verich. S3 = = 65 WD = 66 1900 * 51 1.17 5000-190 63706 500 100636 0B 3M = ho i. 6 lob = 6 6dr bd s 65G do. ⸗. bbb = 6 W ö b36 50090 - 500 - do. neul. f. Elgrundb 3z M00 100 υbʒ 5 00MQσ 500 3 do. do. 3 5000 - 100 85.296 96, 29

; 3000 - 2007102093 2000- 200 163,706 5000 16060 3 403. 800M 45609 10090909. 10900 102376 2000-209 10000 - 100686, 25 6 5000 - 500

5b - Ii L-.

. h doo = ic s

1066 -= 2606 86.5 do. 3 19900-16066. 2

1000 u. 500 Sãachsische ...... ö 300 - :- 1000 u. 5b οοσσB do. 000 = 100163, 00 do. . 86, 806 Sc les. altlandschaftl. 2000-20 36.996 do. do. 3 2000 - 200 0 Q 2000-50 2000 0560066596 386, 75 G6 86, 60 N, 00 B Io, 25

*— . w ö 2

do. K Schweizer Plätze ...

do. Stogholm Gothenburg Warschau

31 ver do. T TVNI untł. 16 31 1.. —— bo TT unt. I555 3 I.. . 1õbz do TVMᷓ 33651 i.

3

* o OO Cί«— d) Oοc«oQOdd—

*

2 ö 28 be

S = 3

22222 22

do. M, G05 ułv. 12 15 do. Landesklt. Rentb.

*.

w. * k

= =

è3 Jena 256

,, ,. 3

500 - 75 88, 5000 75 B66. 9 3000 9 J 3000-60 D838, 7 0b; 30M , 1 C0 2. S0 3000 - 150 238 492 500 ·— 10686, 25 B 300 -= 100 50OO— 606 500 100686, 25 B 5000— 10011 500 100668. 4 õ00Qλ·C·ᷣ 1060 E6σ B 5 00Mσp 200 lοα, C006 500 —‚ᷣ 200066, 790 b 500 = 200 35, 106 50M 100 ρπbB; 5000 - 100 66 60 bz 5000 - 10086, 506 50MM» 100 B66, 690 bz 500Qσ 100 86,50 S000 01060 i620 οbʒ 5000 100636. 569bz3 5000 10086. 506 500.2000900, 596 500602206 500σ-—»·— 200856803 5000-2 2000 G6, S0 50OOλ 20 0E 5000-60 Y, 500 0—‚ 200185.

do. 199231 Kaisersl. 1901 unk. 12 4

do. konv. 33 Karlsruhe

do

; 5. 3 Geldsorten, Banknoten und Coupons. 34 1898 . . ; * 9 726 12 Engl. XW. 4556 28 ö Tie, , , k. 6 Gn , 1561. is 3.

28885

C X 00

2

== .

.

ü - / . .

—— 28. .

= 1 O , = e e = .

—4— 12

1 . ] . r Dollar * 33 i 3 3 v 1068. 006 do. do.

. . ] . e bre ber das Vermögen des 57 Imyerials St. = do. do. 1009 Kr. S3. 13bz 10 50090 19901938 1 . * 2 fee der green, u banner, wahl. Sander in öihrde tteenden Korturzderfahbten Der deren fa , fbr w , = . 6. . , . bc d pa. 1881. . 6 , , termin am 17. ain if 1906, Vormittags wird an Stelle des bisherigen Verwalters Kaufmann Johann Schnock, In haher tines Saugeschäftes Südwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr. ere , r. ; nn,, l0b00 u. 2 2 Kom, ö , .

10 uhr. Sffener Arrest mit Anzeigeftist . HDolscher in Neindorf der Auktionator Georg Bock und einer mechanischen Sreinerel u Ratingen. Die Abteilung II des Ausnabmetgrifs für Stein- zu ib R.. . 21530b5 do. do. 5. Zu 13. 213 80bj e . e 16601 ö 15 * ; r ds 26 ãlijc 3. Auguss ĩgos Anmel defrist bis 10. September aus Fallersleben zum Konkursverwalter ernannt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kohlen ufw (ürwestdeutsch schweizerisches Tarifbeft 10) Amner. Nol. gr. 12 5b; ult. Juli 2 500M 2M SIοᷣ 1 * * 2. J. ; *. 3 .in He 1305 Allgemeiner Prüfungstermin an 23. Sep- Fallersleben, den 25. Juli 1906 bierdurch aufgeboben. ; wird mit Wirkung vom 5. August J. JJ durch Auf do. Ueine .. 4.19 b3 Schwed. RIGG. 112563 12 . . ( 1 . ; . tember L906, Bormittags A0 uhr. Föonigliches Amtsgericht. Ratingen, den 31 Juli 1306 nabme von Frachtsatzen ab Karlsruhꝛ Westhahnhof, de. Gr. z . D. n , g. ae n bod oh i gh 108 is . in o == Winnweiler, den 24. Juli 1995. Fürth, Gdenwald. 35361 Königliche Amtagericht. Mülbausen Nord, Straßburg. und Thann nach 8 3 6 . Soo = 66 b s5G ** 190023 1410 W Kal. Amtsgerichts schreiberei. sRontursverfahren. Sehriram. stonkursverfahren. 35342 Bruggen und St. Fiden ergänzt. 4 ; . ; . Apoldg 117 100 - 100—- dichtenber 416 2 . Das Konkursverfabren über daz' Vermögen des In dem TKonkurgherabren über den Nachlaß des Nähere Auskunft geben die beteiligten Ver—⸗ 8 Nchaffenb. 901 uk. 16 4 1.5.12 22000420 ; ö ; 561 ber 1905 ju Kurnik verstorbenen waltungen und unser Verkehrsbureau Deutsche Fonds. zb. iso ukv. 80 1 ; in Routurs verfahren wm , , , ,, k zen 2 Jul 16503. Staatganleihen ed is , ,, ern 2 dem Konkursverfahren über das Verm gen . in . r. Abaltung der Schlummer, . 3 . . 13 ,,, Ot. - Schatz 1080 . H. ĩ pos 208 ge den · aden d, Kaufmanns Richard Sommerfeld und seiner i, * * 3 . 19. Juli 19606 z. August 1906, Vormittags L1 Uhr, vor dem der Bad. Staatseisenbahnen. beo. 1555 7 r3. M 3 1.4.10 ; BG. b; Bamberg idod ul mn, 1. Ehefrau Margarethe geb. Pulvermacher in k ma ö Königlichen Amtsgericht in Schrimm anberaumt. 3541? ö reuß. Schatz gärz. 6 35 1410 do 836 ** 2. Großherzogliches Amts ericht. . 3534151 Nei ds - Anleihe 3 verjch. S M0) 200 3036 Barmen... 133 Barth ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ——— Schrimm, den 23. Juli 1906. Oberschle sisch Verlin · Stettiner Kohlen verkehr . Reichs Anlei ** a id sc, 7 50b do 159994 ö 6 Vorschlagsft wn einem Zwangsoergleiche Graudenx. Fonturèéverfahren. 1zoz44] Der Serichtsschreiber s Könialichen Amtszerichtz. ie Haltesteß. Zübledorf der Rernickendor do. . ,,. sch. 16 2 r ohn do. 10 ut. M3 ergleichstermin au den 13. Äugust 190090, Jm ceg, Konkursvesfabren äber das Vermögen der Steele. Kontur verfahren. lz5372] Liebenwalde = Gr. Schönebecker Eisenbahn wird mit preiz lonsol Anl. 33 versch. SMM C 150 s63. 63 do. J6. S3, S 9I, 8s 3: ve Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. Frau Amtsrat Elara Tritte zu Domäne Bags Konkuräderfabcen über daz Vermßgen des dem Tage der Gröffnung für den gesamten Güter. ke,, m, ,, s' ver ch. ib6bs ä 5b; do. Sil X. 166i. 53 gericht in BartJz anberaumt. Der Vergleich. Schötzau ist jus Abnabmme ter Schlußrechnung des Schmiede Franz Guntermann m önigsfteele verkehr, welche im Monat August in Aussicht ge— do. ult. Juli 2. Berlm . 16 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerauz chusfes Verwalter, zur Erhebung von Ei wendungen gegen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom nommen ist, in den obengenannten Koblen verkehr ein. Bad. St.- Anl. oi ut. 4 1.1.7 300—M2006 06 53 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur das Schluß verzeichnis der bei der Verteilunß zu be⸗ 15 Februar 1565 angenommene Jwangsvergleich bejogen. ; ĩ ; do. k. ul 3 . 300M = = 0 . odlslammt Mi 3 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung durch rechtsträftigen Be lutz vom 18 Februar IJ KRattowitz, den 23. Juli 18905 po. 5. 11 ö 7585. o. 9 an gh. = . e, de,, e, we, ; i 5 x 65 = d 5 366 66 s 36; do. Stad gon. 895 3 Barth, den 25. Juli 1906. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ bestãtigt ist, hierdurch a faeboben Konig lich⸗ Gisenbahndtrettior do. *. 8. 3063 * e 0e s 3e . 1 25 * 7E f ö 5 2.46 2 n / B 6. ö. 2 do ö 6 2 321 ) -. ö Tebmann, Amtsgerichtssekretär, stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Steele, den 11. Juli 1866. 35416 . 33 S000 - 207. S eier 1656s, 630

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer ; Königliches Amtsgericht. Iz6 1mens 35 6 seren Bt Hennen n ; II 5656 -= 256102. 006 do. F. G C2 /s up. &

Brandenburg, arei— Beschluß. [35634 Vergütung, an die Mitglieder des Gläubige rausschuffes // / 6. Zam Persanentarif für unseren Binnenderkebn tritt Ir verich. bbb 55 s5s zo b;z B Bingen a. Rh. O5 1. N 3 . vel- . s Schl * ̃ J Stromberg, Hunsrach. 35373 am 1. August d. J. der Nachtrag VIII in Kraft 5 r,, e 7. . 106 1

In dem Cont᷑ursverfahren über das Vermögen der Schlußtermin aus den 10. Au gust 1906, 1 1. 6. 6 9 ? oM, 90 1 ö 101 des Fabritbentgzers Adosf Schmidt in Firma Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amts. 1 enttaltend Aendergngen und Ergänzungen ker De- do. dot denten ch. 3. ß. 1090 3 es Fabrikbefitzer olf -= chmi in Firma In dem Konkursverfabren uber das Vermögen der stimmungen und Preigtafeln sowie Entfernungen für Brnjch. un. Sch. UE 31

gerichte bierselbst, Zimmer 13, bestimmt. t st ; . Abo Schmidt Brandenbarger Glanzrohr. gerichte hierselbst, Zimmer 13, betimmt Eheleute Johann Schlaad II. und Anua geb. die Stationen der Neubaustrecke Cloppenburg dae. ,,

S8 Foro ά.ὴeώa

G =, d, s G d = ee.

2— =* X C= *

* 1

diegnitz 33 1.17 20-0063. ! ; 101.403 Ludwigshasen. 53 14.10 2009 - 200P6. 0B z. . 1 Lub 5 1.17 2000- 00 Weftyreuß. ritter 96. 30 6 Ma 1137 5000 - 1090 102,696 do do. Ih = ib ĩ 6 306 sch. Jõbõ = H 7. SG. 2000-100 97.389 17 2000-500 16G , n , ooo = 00 9123 Mannheim. . 151 4 T2338 s3MοOσ MGG, 0M ‚„ 50000903 do. . 1. ö ersch. ,. . 5000 -= 500906396 do. 19064, 190 31 versch. SM0M0C 106.90 3 36306 Marburg.. . I9063 14.10 50020 G Heff. Ed · vp ld br 000 - 100 37 00b́ Nerseburg Iodlĩuto. IJ 14. 10 1900ö„2MνHοσ ba. da Tn. bb = ho ss 5ob3 G Minden 1836, 130 31 versch. 1900-070730. v. Do. . 6 5000 100 0ο.οο; Mülheim, Rh. 18984 10 10999 u. 350.98 Kom. Obl. Lu; 20000-5009 - do. 1895, 0 N33 1.4.10 109099 u. M0 36 30 6 J 000M —-·2071092.6560 Müh, Ruhr 1883, 7 31 14.109 500200006 508 2m. oM =* 0 976508 Munchen... 183 1 1410 M0 m 9,366 00 = 560 MMIi0l. 40 B do. , . versch. S000 = 200 ö Sächs che Pfandbriefe. 20691 50 8 906 unk. 12 4.1060 . O3, 0 B . ** e , 5 S6, e . 94 33 versch. 2 Cσ» 00 7 906 dandw. Psdb. bis x MII 1 141.

2 ö 8 1 1 5 ö ** 5000 - 200 36 35 x 16967, S5 3; versch. 5000260

1

= 1 —— 2

* 1

1. I 93 y

1

46

12

w * —— —— —— W * *

Co C C , c.

X * * K

Sa BBl 8

2

=

CD , T J, , ü

S8 * r

* 6 CE C C, C Ctp

x * , .

—— W M 2 2

= n e 0 .

c —— Q ——

·—

1606 do. bis SXV. 3 verschieden * 16 56 1655 15663. 36 34 versch. 56 6017 Kreditbriese bis XII. 141. , n,. S , . C Gladb. S6, 1860 NMI. 1.17 5000: 20 do. biz XXV. 5 verjchieden 187 60 ο366G oe V 22. O. 22.14 4 12 ö 6. . . ö 5000 500687, 008 ; 1800 ukv. G6 a 14.7 2000 20M ea,, , . . [ h; 9 100 200 do. 1880, 1888 31 1. 2000-200 —, Lug hurgerg 183 3 * *. 133 66 o = 6 . de. 1889. 1993 7 * n r. ri ö. . Sic 85 E15 55 et. b; 6 5 00C- 1001006006 Münden (Hann.) 1901 4 200062 9 101,676 raunschw. M lr. X. Stc. 35 ö * 50060 00 607,70B Müuͤnfter.. 180731 50006200197, 5 2 . o0MMσ‚· G = Nauheim i. Oe. 10M 3 7 MQ · 00 p07. 006 Naum 26 ö . 21 66 = 5h 7. 60G bb 6 = 160 10, 5b; Nurnb. Ss ol ut. 187134 6000 - 500 M. 606 = , , * 3 Fer, , n , ö T , ie kee, Gen, .,. . 1 3 Sb 03 = * M or 10h do. Sl. S3ty. Ss - S8 965 3; sch. 50005008, 9G 1889 99 sch. 2000 - 100 102.7563 do. 1606 3 4115 do - W = do nłko. 1 116 55] = 109

*

N00 d 2 1 1 * 3.

7 100 —100 - 2 0 31 iG 20 3 **. ; J ) 5000 200 Möbel Fabrit XN. 25 i835 wird eine Srgudeuz, den 21. Juli 1805. 41 ͤ 1 ĩ . i , n. Glã abigerversammlung auf den A7. August 19086, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 . . a,,. , , k Tage der Vormittags 10 Uhr, an hisiger Gerichteste lle, Karlsruhe, Baden. 35393) einem Zwangs vergleich Vergleichztermin auf Freitag, Der Nachtrag ist von den Stationen käuflich zu Zimmer Nr. 45, einberufen zur Beschlußfassung über stontursverfahren. ben 0. August Loos, Vormittags il ühr, berleben? do. ö nen mit Fräulcin Martha Schmidt abzuschließenden Das Konkursverfabren über das Vermögen der var dem Königlichen Amts zericht in Stromberg Zimmer Die durch die Fahrkartensteuer bedingten Preis. n Ver leich. ö. ; Therese Scheiffele, Delitatessenhandlung in Sltzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag änderungen werden auf den Stationen durch Aus— . do F gl, 83 365 Brandenburg a. O., den 20 Juli 1905. Karlsruhe, wurde nach Abhaltung des Schluß. und die Erklä zung des Gläubigerausschusses sind auf hang am Schalter veröffentlicht, . 16513 Kön iglickes Amtsgericht. . termins und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Sldenburg, den 24. Juli 1906. be. St An 186, Rremen. L35380) Karlsruhe, den 25. Juli 1906. sicht der Beteiligten niedergelegt. Großherzogliche Eisenbahndirektion. 1607. 1802 43 ) v Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei Groß. Amtsgerichts. Bruch. Stromberg, den 158. Juli 1906. 35417 ,, oessische st h,. Inhaberin eiges Tabakgeschäfts Lanig Lürfen KSpeniek. Kontursverfahren, 35355 Tönigliches Amtsgericht. Saarkohlenverkehr mit Württemberg. 8 16 0 6 6 Ehrfrau, Charlotte Dorothee,. Wilhelmine Das Konkursverfahren über das Vermö en der Weissen rel. 35352 Mit Gaältizkeit vom 15. September 1906 werden gab. Staais. Ani. 1555 fi ollmann, in Firma . hierselbst, Actiengesellschatt Ersten Deutschen Patent In dem Konkursverfabren über das Vermögen des die Frachtsätze der württembergischen Nebenbahnstation do. 18089 3 t nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming durch Linoleum Fabrit ju Köpenick wird nach erfolgter Kaufmanns Eduard Sustav Richard Kaune. Mößringen 2. d, Fildern im Koh entarif 7 um do. utv. 1311 31 Beschluß des Amtz gericht von heute aufgehoben. Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins gieser in Weißenfels. Inhahers der Firma: 1 bis 2 für 1095 kg erhöht. Näheres bei den 3 158d . 2 Bremen, den . Juli 18065. e hierdurch aufgeboben. „Weiß enfelfer Schuhfabrik C. G. Richard betreffenden Abfertigungestellen. l. . 9 Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts: Köpenick, den 6. Juli 1906. RKannegieser“ dascikst, ift zur Beschlußfaffung der Et. Johann - Säarbrücken, den 23. Juli 1906. de. luft. e, Fůrbölter. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Gläubigerversammlung über einen von dem Zimmer stönigliche Eisenbahndirektion, do, Fo. 15901, G5 3; Rruchsal. Betannutmachung. 353566] L eipris. 35365) melfter Gusta Menzel in Weißenfels gemachten nameng der beteiligten Verwaltungen. Oldenb. St. A. 13063 3 een gi en , hof 1500 4 Das Gr. Amtsgericht Btuchsal hat das Konkurs. Pag Konkurgberfabren über das Vermögen des Vergleichsvorschlag in einer anhängigen Projeßsache 135580) do. do. 183563 17., 290 = 900 * , , n,. 31 6 sr . 1654, 1563 3 verfabren über das Vermögen des Landwirts Kaufmanns FKtalmann Gerliner, * e des Streitgegenstand 14 500 * Termin auf den Saarbrücken⸗Bfälzischer Güterverkehr. SGerha St: 150] 410 Jö, 37 . o GH e e. a , Wilhelm Better ven Sdenheim nach Abhaltung Manufattur⸗, Herrengarderobe⸗s, sturz. und 17. August 1906, Vormittags 1A Uhr, vor. Mit sofortiger Gültigkeit wird in das Waren. Sãchsische et en versch. E66. bi Oanig . ibn , , e en s gr r- ,. mit Beschluß vom 18. d. M. auf k unter 3. im ,, à , mn Amtegericht hier, Zimmer Nr. 7, verjeichnig deg Autnabmetarifæ 3 (Robstefftarif) des Seim rib Sint ihn a 10 Wog = 29 s== 8 ö h der cheid 1900 . gehoben. register ni eingetragenen irma ei er anberaumt. ; ü ů kehr folg rer r,. Sl S5 3 versch. 66d 260106, 30bzG 28. en, , nee, , , ö . Gew sal, den 20. Juli 1806, w 1 w , 33 * Berg afels, den 26 Juli 199. Gütertarif; für vorgenannten Verkehr der folgende Růrtt. St. A. 51/6 3 versch. 3 pod = 26h Yihevdt IV... 1 .

6 J neue Absatz aufgenommen; 9 ena ö Sho los 3G do Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Lindenau, Kaiser Wilhelmstr. 11 a, wird hier- Der Gerichteschreiber 173 Heu und Stroh (Weijen und Roggenstro Nentenbriel me. o 3 s 6 Rosfod . 1881, isi 3 (L. S.) Baumann. durch aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. auch . 9 (Ben agenstroh) Hanno versche 1 1.4.10 3009-390 . do. 1563 3.

5 . . . rn, n. ch. ee = Ps 3obz 63 Charlottenburg. . 353517 vom 16. August 1865 angenommene Zwangsvergleich wilmelmashaven. stonkursverfabren, 35353) Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. . Nassau 57 . ö do. 333 0 = 200 . 8 9 Pas Rontur-verfaßren über das Vermöden des durch rechtskräftigen Beschluß vom J5. August 18605 Das Köonkurgperfabren über dag Vermögen des St. Johann Saarbrücken, den 3. Juli 1906. . de, ,,, n versch. S5 do. 1907 X33 . S 56 * Kaufmanns Max Patzte zu Charlottenburg bestäͤtigt worden ist. Faufmanns Franz Ernst in Wilhelmshaven Königliche Gisenbahndirektion, Kur · und Rm. (Brdb 4 2009 102606 do. i,. ö. odam a. S 3! sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf— Leipzig, den 21. Juli 1905. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 31 versch. 30 98, 406 do. Grdryfdbr. . Schöneberg Sem. X33 gehoben worden. Königliches Amtsgericht, Abt. A4, Johannisgasse 5. hierdurch aufgehoben. gauenburger 4 1.1.7. X gar gos do. Stadt öl ö , e. 1906. Meissen. 35366 , . e, . mr 6. 156 1 * 16 31 Der Gerichtsschreiber Das FKonkursoerfabren über das Vermögen der nigliches Amtagericht. ĩ ; lol. G Siren... lingen 13 ne , des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. Schnittwarenhändlerin Ling EGmilie vhl Wittenberge, Ry. Eotsdana. 34860 Verantwortlicher Redakteur: d9. . 28.206 do. 1 . ihr 1.4. Danzig. Kountursverfahren. 35346] Zeschte, geb Weichold, in Meißen wird nach In dem Kenkurse über das Vermögen des Kanf⸗ J. V.: Weber in Berlin. Yreußische 192.096 do. 9 z ö In dem Kenkurgverfahren über das Vermögen des Übhaltung des Schlußtermins und Vornahme der mangas Louis Sell in Wittenberge soll die Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin do. ö vench; . 8 D iche , unk il 4 13. abrikbesitzers Oito Mietzter in Sooobowitz, Schlußterteilung hier durch aufgehoben. Schlußverteilung erfolgen. Bel einer verfügbaren . ; dthein. und Weftsäl. 1.4. 0 3h br 1876 7 reis Dirschau, ist zur Prüfung der nachträglich an. Meißen, den 186. Jult 1906. Masse von ungefähr 638 6 495 sind nach dem Drug der Narddeutschen Buchdruckerei und Verlags. do. gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. August Königliches Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

do. Sorh.· tuꝝ:mels

500 - 50067. 106 Srandenb. a. S. 139! O 5000 - 500 . do. = 191 31 10 00.890081, 8 200 00 100,

.

28

2

138, 1063 121. 90b3ᷓ 129, 10b;G

*

1 i, e, , , , , 2 Hf RKG, . 9 * 35 383*

—— 2 68

e a CM CR . ro 3. **

7 5000 - 500

3 e. * 41 21 3 .

26 D. , d i .

C

= . ö —— —— 2

8

. 2 83

* T2 * 2 d 6 2 235

d. = n.

n, , do. 803.3

n,, m, bo. ux erich. 20 6 169 36,903 Offenbach a. N. 18094

60 . S5 26b36 bo. 3. S5, ids, 63 3; versch. 55006 = 160 6,00 B ier n i e, ggg dsc; Gobienz ö ko. s do si verd. , e. hen burn... i, 390 –¶600 Ge burg . lG 2, , ü, d, Uh . ,. Sbbhd = 66 ö t is) i unko. 104 1.4.10 2000c:&ão do. k Vo = 6b Si. S0, 35, 856, 18935 . ö. 336 D = 65 = Gottbus 1900 ukr. 19 o =, e 80 sforzbein . 1801 3

356 6 —= 166 e, do. ; 90 = e )

, . os bobz . ö . . Wo = i = efeld h , D.

Anteile und Obligatignen Deyticher Kerouial— gesellschaften Ostafr. Eisb.· G. Ant. 3 1.1 10090. 100 88 0b G om Reich mit 8 73 und 120 / üg z. gar.) ͤ

w = Y 0l, 00 & Dt. Ostasr. Schldvlch. 36 117 , 2000 100M 2 o Rich ficher geftellt ͤ

10660 101, 20G 0 - bo9 -= 8 =, . , , , g Aus lãndische ho Fh r 533 entin. Eisenb. 18890. .* . , g e * 6. igo 1h go bc

dõhd = hh ö do. 2 * 1b. hbz G

j0 2656 55M il. οοσ/ do. Ult. Juli 1000 u. 50M. ) Anleihe 1887... Do = os, og do. Hlce 5506-100196 . do. abg. 1 360d -= 65 : do. abg. il. O 500 u. ICM do. do. ö t

3000-500 —, o. do. lein 2000-200 außere 1885 109992 bbb = . 62 .. 6 Gch ö i602 q do. 36 ö 9 102,506 do. do. 1886 W * 1 g Bern. Tant - Anleibe 8 onv. Ol. 40bz Bosnische Landes ⸗Anleihe. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 7 r Bulg. Golda Hopoth. Anl. M2 10 5 r Nr. Wir dsl = dis bed] 6

9

8 C

8

———

L t —— —— d K- * —— *

———

—— —— 1 —⸗

Q 782

p J Nada -

21 28 wr

XY K 2

Oe R = . m m . 3.

0 & .

1

89

Ch gob; G 109 690bz3G MN. 890 bz 988, 70 bz

* 2 08

* 12

6

Q * =

228 P Ye: . E 3

2— 22 2

86 50 biG M, 30bi G 90. 90 bz

e , =, re r = m 12

e r r , e. O —— ——

= 838 23

. 35 20bz

*

—— —— Q

n 10 . . . . . m . de =

C N Q , .

= .

0 —— = *070—

.

0. Stargardi. Pom. 1885 Sten dall sol utv. 1911

do. 19083

. 1 1 .

1835 3 3 1

do do =‘

. Q

e, ,

. ö„ * 2 2*

381

*

do, versch . St ssch . ? 3000 = 30 Io. 00