1906 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

126

Rr. = 6 386. ttenfen, Cijw. gilbebre e wol. 7 cbörs . ; Ver. Berl. Frankfurter Gummi O0, Hobi.

erbrand Wgg. 10200. 00bzG Opp. Portl. Zem. z . ; 11 1166. 00bzG ESErdmannsd. ö ö 2 ö 1 107.50 Srenst u Soppel . ) 9 . 1 , , J. . 4. Bezugsrechte. ent Ek HYibernia Bergw. Dsnabr. Kupfer . . asch. ; Essener Credit 0, So G * Ver. B. rtlw. *. 1 1 4 1556 d 2 .

O C O CO Ꝙτ

Hilpert Maschin. . affage 160 . 221

sch.

17. 00bz3G6 Do. V. A. 398. 25 bz Peivers u. Cie. 195 90 et. zB Peniger Masch. 6

O & C & & cασ0 —— 2

= r r . ü ö 0 ü ö ä ö

a e ee Hochd. V. Att. K. Höchster Farbw. Sörderh St. PA Höosch, Ei. u. St. Höxter · Godelh. Hoffm. Stãrkef. Hofmann Wagg. Hohenlohe⸗Wke. Dotelbetr. Ges. . Hotel Disch .. Howaldts Werke Hüstener Gew. do. neue 8 umboldt, M.. Ilse, Bergbau r Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Jessenitz Kaliw. 4 KRabla, Porzell. 85 35 Kaliwerk Aschl. 109 Rapler Masch. . 8 61 Tattowitze S. 10 1 Keula Eisenh. . 6 Tevling u. Th. 66 7j Kirchner u. Ko. 14 Riaufer Sypinn. 2 Röbhlmann, St. 18 1 Köln. Bergw. 25 25 do. Gas- u. El. 55 6 Köln Müsen 4 KRölsch. Walzeng. J Kön. Wilh. abg. 12 Do. do. St.- Pr. I7 König. Marienh. St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 9 Rgsb. M. V. A. i. S. do. Walzmühle 9 Do.. Zellstoff 1 Königsborn Bg. Tonigszelt Porz. 12 Körbisdorf. Zck. 91 Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. Kostheim Cellul. ronprinz Met. Gb. Krüger LE. Cruschw. Zuger. Tupverbusch .. Kurz Treibr.. KRurferw. Dtschl. Kurfrstd. G. i. E. Ryffhäuserhütte dabrieyer u. Ko. Lapp. Tiefbohrg. Lauchhammer. Eaurahũtte do. 1. fr. Verk. Leder Excku. Sti Leipzig. Gummi Leovoldgrube. Leopoldshall do. St. Pr. deptł.· Zosefsthal Lingel Schuhfbr Ed w. Lõwe u. Ko. Lothr. Zement. 5 do. Eis. dopp. ab. G i. do. St. Dr. 9 i Zouise Tielb.abg. do. St. Pr. Lugau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Mar. Masch . J. Mart. Westf. Sg. Pad h mn (ne do. Baubank. do. Bergwerh do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Eo. Mannh. Rhein. i Narie, kon; Bw. Marienh. Kotzn. Maschin Breuer do. Buckau . do. Kappel. esch. u. Arm. St. NMassenerBergb. Mech. Web Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw Mend. u. Schw. 2 Mercur, Wollw. 15 1 Milowicer Eisen 19 7 4 Mir und Genest UI 8 Mhlb. SeckOrs ? 12 Mülh. Bergwert 93 19 Müller Summi 9 9 Hüller. Speisef. 13 I1§5 Nähmasch. Koch 10 10

*

, do. Glanzsto V. Hnfschl. Goth. e, n, 6 *r . do. 653 . 1 O. D. Vr. Köln⸗Rottw. ; ĩ Görl. Masch. E. G.

33 sch 127005 agen. Text. Ind. Ver. 3 er 3 ; ; 385 86 *. elfab. .

9

Berich tigung. Vorgestern: Charlttba Wass. 3658, 666. Erdmansd. Sp. 57256 gestr. Berichtigungen irrtümlich. Gestem

Hamburg. 50 Tlr.-Lose 139, 59bz. Türk. *

unif. 1965 86, 8b G. Buenos Air. 1602 .

u. 20 2 95 20bz. Pr. Ctr. Bdkr. 190 ö .

lol, Sobi G. Bielef. Masch. 415, 26636. 2

ol doc lauen. Spitzen 159, 50et. b G. Zellsiof ; hoet. bi G. —⸗ ,,,, Räd s gh. 7hbj. * s

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 0 50 . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 J. X

23, 60 bz tersb. elktr. . do. Vorz. We. 0bz i G as . Böö, M0 ei bzG Phön. Bergw. 208. 50bz G laniawerke. . 1 264, 003 lauen. Spitzen 101, 25bz ongs, Spinn. 114.603 s. Sprit A. G. 122 25656 reßspanunters. 17.506 Rathen. opt. J. 983, 756 Rauchw. Walter 136 50bz3G6 Rapsbg. Spinn. 2 368.006 Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein ⸗Nassau . do. Anthrazit. do. Bergbau. . do. Chamotte do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Nöbelst· W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke . ; do. i. fr Verk.. 196, 7563 do W. Industrie 1 1265,99 bz G Rh Wits. Kallw. 141. 566 bz G do. rte g ft 206, 7563 B Rbevdt. Gleltr Ii b G Riebeck Montw. Rolands hütte Rombach. Hütt. b. Rosenth. rz ositzer Brk· W do. Zuckersabr. Rothe Erde Dtm. Ruͤtgerswerke Sãch Böhmptl. Sächs. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl. do. CTammg V. A.

—— V * 1 = * 0 * 23

2

. ö

—— OG d & d S * 22 S

O —— O E 1 0 0

. Ra, ,. n r. . Smyr.⸗ ; 2 33. 8e re , 5 voen u. Wissen 7 200,75 do. uk. 11 er. Thür. Met. 7 210.50 en tn Masch. 9 5

Viktor. Fahrrad gper Eis. uk. 10 er n 1438016. Bei r rn

i, . , 866 elektr. .. 7 J gel, Telegr. . ; o. Il0. 09 Vogtlnd. Masch. i 163,256 do. V.. A. . 2098

Vogt u. Wolf

Voꝛlgtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw. . Biel. Ep.

ortl.

x . . 2— 2— ——

27 O0 Mt

X e / r . .

1—

ͤ Alle Rostanffalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer * ö des Aeutschen Reichs anzeiger auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 2641 ö und Königlich Rreußischen Staatzanzeigers 191.156 Einzelne nm mern kosten 25 * , , Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 22.

105, 756 . ienb 2 * 663 Fonds und Aktienbörse

6 Berlin, den 27. Juli 1906. * 17. de 28. J i, Ahends. 19006.

So bt, rs

2 E Ot · O .

* D O0 O Qοσ0, co 0

Cd =

endel-Wolfsb. . ibernia konv. 18981

do.

e. 1803 ul. I irschberg. Feder oöchster Jarbw. . order Bergw. öͤsch Eis. u. St. 2 ohenf. Gewsch. 12006 owaldts · Werke 133,106 ästener Gewerk 213.496 Weser 1212586 Ilse Bergbau.. 116, 7586 Ludwig Wessel ; essenitz Kaliw. . . Westd. Jutesp. ; ; aliw. Ascherel. . 81.560 Westeregeln All. 12 Tattow. Bergb. . *0. 00bz G de. V. Att. . Xöln. Sas u. l 13199bz Weftfalig Gem. 5 ; ; Fönig Lud. ul. 10 1 bz Westf. Draht. J. l 722 König Wilhelm. 116350836 do. Draht · Wel. 7 Böz Mob Königin Marienb. 16.4003 do. Kupfer.. ; z Gebr. Körting .. lö4 4396 do. Stahlwerk. ; Fried. Krupp... 286. 09 G Westl. Bdges. i.. 3. Kullmann u. To. S7, 00bz. Wicking Portl. . ; z Lahmever u. Ko. 19442963 Wickrath eder ( J. daurahũtte unk. 10 19506. Wiede, M. Lit. . 25 bz do. 135,5ö9bzG Piel u. Dardtm. . 8 Lederf. Evck u. 257.906 Wiesloch Thon. ; Strasser ul. 19 105 4 110. 06 et. bid Ri helm V- Akt. i.. i. 3. 3.066 zeppoldagr. ul. 10 1024 ö lers dite. 3 dr öbet bB. Eöwen be, ul, ih j 164256 Wilke, Vorz . A. 12 55b36 Lothr. Prtl. Cem. 10924 iI obz c Wilmersd. hg. Jouife Tiefbau. . 10904 Ss, 00bz G Ritt. Glas hũtte Ludw. Ldwe u. Ko. 1990 4 6 Witt. Gußsthlw. 13 Nagdb. Allg. Gas 193 197908 Do. Stahlrõhr, 14 Nagdeb. Baubłl. 290 0d bz rede Mlzerei 1 do. unk. M0 106. 00 Wurmrevier. 3 Nannesmannr.. 16. 66 Jech. Rriebitzsch Nass. Bergbau.. 139. 50bz Zeitzer Maschin. Mend. u. Schwerte

1 2 27 1 7 * 22 *

O oO—— O

2 22222

163. ch Die Börse zeigte heute ein ruhigen F ö. e. ö. fest 3.

25 un äter eher eine inigkei ; . 72 1 g , ö. . 3. 6 n Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kais * ergnädigst geruht: n,, . . 4 . on, 6h ö. ö n ö am, daß die Prämienerkläͤrung einige ; iss li ilfs r. Carl Hamel ken⸗ 2 h ; Raterial jzu Tage förderte, Die un, Ordenaverleihungen zr. zum e e e n, liche des gi cn . Betriebs der Versicherung gegen che den an Kunst⸗, Lieb⸗ regulierung zeigte keine bemerken werten amts zu ernennen r haber⸗ und ähnlichen Wertgegenständen (Verfügung vom Erscheinungen; der Saß für Prolon. Deutsches Reich. z . 20. Mai 1906), gationen betru pieder etwa 40/0. Daß Ernennungen 2c. . H 3) der Preußischen National-Versicherungs⸗ i Zo et bꝛs deschi t war bete ret mn ente d, Bekanntmachung, betreffend die Postämter in Friedrichsberg Bekannt Gesellschaft in Stettin die Ausdehnung des Betriebs der se bre , . ft Mi , fu. und Lichtenberg bei Berlin. ö . . Einbruchdiebstahlverficherung auf die deutschen Kolonien (Ver⸗ Prbwatdlstont gu s oso Bekanntmachung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ Vom 1. August ab hat dass lamt . fägung vom . Mai 1906) r n,, versicherung, betreffend die Zulassung von Versicherungs⸗ berg bei Berlin die Bezeichnung i chtenherg bei Berlin 1 4 der Gladbacher Feuerversicherungs-Aktien⸗ 167 166 unternehmüngen und die Genehmigung von Geschäftsplan⸗ 1 k Gesellschaft in M.Gladbach die Aufnahme des Betriebs ö . änderungen. 4 ö. der un eu dig e im umd Va erteitz ae ade g herunn 193. B i i . ö . erg. 9 . De j 8 5 7. O z J 101,25 Erteilung von Flaggenzeugnissen mit Briefbestelldienst des Po s enber bei Berlin 1 . . k ö * 8 3 i Produktenmarkt. Berlin, da göniarei unter der Bezeichnung Lich rg bei Berlin 2 ein- Abs. 1 43. a. D. der Reichsaufsicht unterstellten 101. 806 27. Juli. Die amtlich ermittelten Prei önigreich Preuften. ĩ gerichtet. . . ] . Ünternehmungen unter Anerkennung als kleinere 166 D6ch Daren sper 1900 kg) in Mar. Welten Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Bei der Zweigpostanstalt könne ng, jeder Art Fereine die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe für 10266 Norra gent o 8 1e, Abnahme in sonstige Personalveränderungen. und. Telegramme eingeliefert Hiliche und ein⸗ Fie aus den Satzungen ersichtlichen örtlichen Be— ö n, , e. , e. r,. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ geschriebene Briefsendungen, Zeit d Telegramme ab⸗ zirke erteilt worden, und zwar lob. 206 9 , , 39* , rechts und des Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes an geholt werden. —— . ; durch Entscheidung vom 6. April 1906: V nn. Iran e fn, nb ehr, . den Kreis Karthaus, . 4 Für den Verkehr mit Im mum ist das Zweig— 1) dem Viehv r en ga reren zu Sprend— ie. jember niit 2 M Mehr. oder Minde wer. Erlaß, betreffend den Verbrauch der Vorräte an Ersatzstoffen postamt geöffnet: e lingen (5 4 a. a. O.);

i g Ruhig. für die Herstellung von Bier. . ; an Wochentagen von 708 W. bis 1,0 N. und 3,0 ferner durch Entscheidung vom 30. Juni 1996:

jb. i6G oi gen. mlandi ßer ae. 1 i. Bekanntmachung, de,, . n. n, ,. bis ö. 14 und Fein a rs s ne 2) dem ,,, K zu 5 . j —; i mr ö ahn, neuer eine Ladung Auguft, ersonalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen ur gen sowie Seltgenstabt Sesfen) (8 a. a. D);

6 ö. r . 16 Mont . ö o 366 September ⸗Abladung 155, Normal gewicht n n 9 Seiner Majestät des Kai „o/ 85 bis 8 * 9 ö ach Lehen e. 39 Juli 19065:

135677563 6. 83 ; en. 69 As g 154,00 Abnahme im laufenden und von 12,0 bis 10 N. - 3 der Orts viehversicher ung Königstädten (6 96

ö . 3 , 22 3 k Berlin, den 365. uli 1 Satz 1 a. a. O.), *. ; denges. ig! 35. 16d do. Iod = 154.78. 155, m 3 . a. D), . .

. Obligationen , ä 66 3 a . , . Kaiserliche . 39 2 ersicherungs vereine zu Nalhof

3 j do. Gasges. un ; UAbnabme im Dezember mit 1, ehi⸗ 8 5 34: q . ,

1 66 industrieller Gesellschaften. 9. Ser er Gef. 163 66 ge. e ,, 3 r Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht 58 a. 35h

n . tsch At. Cel 117 00 0b3B Niederl. Koblenw. Hafer, Normalgewicht 450 g 15692 dem Pfarrer, Superintendenten g. D. Bernhard Oelze n, e e

. . 6 wein, nn,, 0 Gelt Abnahme im Sey tember, do. 151 Wasserbauin pettor- 1 ; 361 . 66468 her n

43.49bzo6 Acc, Boere u, Fe. Ibis MG Norbflern i. 161 75h bis 150,79 Abnahme im Oktober, do. 151,65 lage im *” unn, . 63 . ,

118 25 A.-G. . Anilinf. 1x4. 16 ibi. So Bber schlef. Eifö.. 156i S5 d bis 151 50 Abnabmg im Deien ber mi m m, ,, aserli ᷓufsi] ĩ . '. I der Vis isd erstcherun gilt ß nn, De, iche: . J. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicher 9 ha in ce r, wer nm, , ai

, ,. 117 do. Iisen · And. 5. 568 2 , Teber. ober Minderwert. Matt. m,, e ; * 106, 3363 G do. Kokswerke —— Mais, ohne Angabe der Proventem . imentsarzt des hat innerhalb seiner Zuständigkeit gemäß 5 2 des Gese ) x 2 136 60g bo. do. unk. 16 127 75 - i25 50 Abnahme im laufenden dem Qberstabsarzt. Dr, n n n, men di er r gate Versicherungs untern ẽhmungen vom 13 s) 'dem Ikegenverficherungs vereine Volxzheim 136. 00 6 Drenst. u. Koppel 103 506 Monat. Rahi, Danziger Infanterieregiments Nr. 128, den Königlichen , G 42. a. DO) . ,, , a6 * Wehen ki G. los re) Rr , Rronenorkg, ritter Klase, ; . . ö. 4 Veri un n 9g) dem Viehversicherungs⸗Vereine Nieder⸗Moos , 6 . ö u. * . e,. e , ,. Etna matter dem , , . , zeta en! gende Versicherungsun ternehm ungen zu⸗ und Merton fön et 6 ger os ig C. s. *) . . 35 Pfefferber . 5, 90 2 d. Em iatter. ; ; ö

4b: ͤ ze hl (p. 1600 Kg) Nr. Ou. u Joachimsthal im Kreise Angermünde, dem Amtsvorsteher, wn ne me resr chern es, Gefesttchaft zu . a dans. I n, . ir . 5 , . 10 6 gf gn erl. 2 22 Jul ius k z. zu Dallwehnen im Kreise und '. Entscheidẽ 28. Januar 1906: Ram dl 6 . ö Q), 46 ; . ,,, , , häärßkö' är öh ng wit Jas ss Fischhausen, dem Rentner Friedrich Berg em ann R urch Entscheikung n ann, n siehBer— i) dem QOrts-Vlehnersicherungs-Vereine zu ,, J , , n ,,,, , , ,

1 k. H! ä 2 . 3 * e . 2 2 8 * . 5 0 . 2 bna me im D ober 2 * 2 . 9 9 5 c . . . 196. 6h 12 7 6 = 0 nr , . Kreise Neuwied und dem Gräflichen Förster 4. D. Kar e . 3 Tem' S lach vie Fbersich erungsvoereine auf 1 6 , ir, For. 6. nn! . oro er bis fe, , eg, e n, . mrczthern' in Anhalt, bisher u Beichlingen. im Bohne n Jauer, ein g e der Sdiaßiwieh er cherunt Geg! 9. . . . , . n , , . Hubner Stein 1 , 3 R , Krelse Ecka'tsberga, den Königlichen Krönenorden vigrter Klase, 1m Deutschen Reiche (86 935 Satz 1 9. a. O). K 114256 do., do. 1800 or so , ö n,. k dem Königlichen Schloßdiener a. D. Eu gen Mourgues 2) die Ostrauer aint ö g icherung von 13) em Schlachtviehversicherungs⸗-Vereine von ö 3 iss 1054 13. h e, zu Wiesbaden das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie G. Boerner u. Uhlmann in Ha j a. S unter den neun RMith lichen? Ferkgkeisch rin nüng zu Bremerhaven

2

82 Se R en eO A OO SC , O0, . 222 832

2

w. . . 9 2

—— Seo S = Gd = 00 2 1 22

do O O 2 0.

EE

11913 e = . . . . . m

—— Te

ö

W

22

2 ==

* = . . r n . . m m

—— —— nn, , , , , ,: *

8 2 38380 Sc Sldi Ges

. . *

OD C , O O

Saline Sa zung. Sangerh. Msch. Sarotti Chorcol. Saxonia Cement Schãff. u. Walk. Schalker Grub. 6 9 . ering Ch. F. 1 d V. A

o. A. Schimischow Et. Schimmel M.. Schles. gb. Zink Do. St. Prior. do. Cellulose .. do. Elkt u. Gasg do. Lit. B... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Port! Imtf. Schloỹpf Schulte Hugo Schneider Schon. Fried. dx 12 Schonh Allee i. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schott Schombg . u. Se Schriftgieß. Hud Schubrt. u. Salz. Schu gert, Elktr. Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwanitz u. Cg. Schwelmer Eis. ] Seck, Mhl. V. A. Seebeck. Schffs x. Max 2 . Sentker Wkʒ. V. Siegen ·Soling. 12350636 Siemens C. Btr. 116 30b36 Siemens, Glsh. 1

z Siem. u. Halske z Simonius Cell. 2898 00 bz G Sitzendorf. Porz. 105, 10bzG Spinn Renn u. 145,090 bz Sprengst. Carb. 141506 Stadt berg Hütt. 245 006 Stahl u. Nölke 204,506 Stark. u Hoff. ab. s6 . I0bzG Sta ßf. Ehm. db. 175, 90b 3G SteauaRomana 19.4063 do. neue 214,063 Steins. Hohens. 151,75 bzG Stett. Bred. Im. 142 00636 do. Chamotte . 295, 60bz G do. Elektrizit.. 191.90 bz de; alten gbe; 136 53 St. Pr. u. Akt. B 14 258 203 Stobwass. Lit. 6 11934258 X. Stodiek u. Ko. ; St. 55, 00bz G Stöhr Kammg. 5 j 715 ; id r do. 10900 Mt 5 .. Bellev. i. E. o fr 3. 165606 Stoewer Nahm. 3 6 Neue Bodenges. 99 1 136 96bz6 Stolberger Zink 9 Neue Gasgs. abg. 5 17 895606 Gbr. Etllwck. V. 6 N. Dberl. Glas 12 4 1. Strli Sr S. ꝓ. Neue Phot. Ge. 4 11 1777 Sturm ZFalzz . 9

—— = 02 8

2

A= = V 22

Se

—— 2

d 2

2 R F m

BAS de eo S = G —— 2*— D. 2 »

8

2

O Si en Cn Ce FK CGG C o

De, , . . . . . .

2

ö

= 22

wein eversicherungs vereine Assistenz zu Sabbenhausen (S 4 a. a. O-), ? e, e , , 21 8 Eintnaecht zu Rendel

. 34 w

n 2 O0 CQ Q O 0

222

1

2

2 V 2 00 2 24 .

e e e e . . . . . ü .

un 2

2 2

22

8 8 8 8 O S GO

De Sco = 0.

2

O9 2 m C, , s, mo e eo o =. 8

ö = —— ***

*. 6 r- ,

M ·—ᷣ— 20 8 CO 0

*

w

* 8 2

22 de

& , - O, o & d&

K . Q ——

2

= = 2 2

2

28 W —— —* . e, , 1 2

SII A . . . t m

239.006 Berl. Luckenw Wll. 195,90 bz. Bochum. Bergw. 16200366 Braunk. u. Brit. Dh bz G Braunschw. Kohl. 341096 Bresl. Oelfabrik 126,506 do. Wagenbau 10, 090bzB do. do. konv.

7 do. * . f S Inhab den Kaufleuten Edmund Uhlmann zu Halle a. S. 106. 756 do. 1903 ut. 10 10604 SY 6b G dem Bürgermeister und Standesbeamten a. D, Johann Inhabern, 1 348 a. B) 3 lg g5ch S0 CI 2. Gas a3 49 16 5c . George 3. zu Allendorf im Kreise Ziegenhain, und Hermann Uhlmann zu Zörbig sowie dem Restaurateur 6 1h der Riehversicherungs-Gefellschaft zu Klein—

J Jerniann Schütt 163 4. 1.147 i259 dem Gemerndevorsteher Heinrich Alscher zu. Krayn int Otto Uhlmann zu Reinickendorf bei Berlin (3 4 a. a. O.). Gerau C 96 Satz Lla. . D.)

. Schucte t Crös vs 153 4 Ian sib; wor . ) ö ichzeitig ist di . ; r oh hob G , . 65 1634. 4 dh Landkreise Liegnitz, dem früheren Gemeindevorsteher, Gleichzeitig ist die Uebertragung des gesamten Ver 3 (ders Söemer 3 nchistuten-Versicherung in

1312566 Brieger St.⸗-Br. lol, 0G Schultheiß Br ko. 165 2 ** r ö Bauerhofsbesitzer Julius Schwahn zu Groß⸗Mellen sicherungsbestandes der bisher dem Direktor August Uhlmann , . h, O0 : Buder. Eisenw.. . To. kv. 1892 105 105.906 Berlin, 26. Juli. Mar vre l le nach im . he 6 dem . e ,,, Alt⸗ . Halle a. S. gehörenden Firma „Ostrauer Schlachtvieh⸗ 2 * nn 1656. ) . 8 ee ö, , l ö sitzen Jurgis 4 e zu Ziauken im Kreise Memel, dem ersicherung von Boerner u, ühlmann in Halle a S auf Des Kaiferliche Äufsichtsamt für Privatversicherun m,, ,. Der Doppeljentner für: Weizen, gut ; ena . ; * nn z . . . ( ; ̃ 193 308 Sort . A. 18, 12 i. Wenn im Kreise Sorau, den bisherigen Revierförstern bei. der des bisherigen Firmeninhabers, genehmigt worden G 14a. S.); ier,

0

ö, nor db e, ws ,,, FPeichsgräflch; Schaffgotchschen . Feerstze we tung Ernst fernen durch Cnnscheibiung, von 16. iris.

*

O O00 = Ntνt D N

d. b . .

1— 8

8 2020801 8

m . . . . . . ö

2 —— —— —— —· 7 , n: 3 6 6 ö 2

C - - - —— * —— * * 1 x 2 1 ——— —— —˖— 28

0

r-

2

8.

22

2

g. gCalmon Asbest. 103 39 Siemens Glash. 103 1 . derart] . 102 506 Siem. u. ,, 168 90 et. bz o. 2. . . do. orr. 193 36063896 Charlotte Czernitz ö Simonius Cell. M 1596532 * 3 785 273 . *r er⸗ ekassenverein 29. 106 . Wasserw. 100.506 , g herr, 10604 Reizen, geringe Sortet) 17 88 M, 17 80 Scholz zu Seidorf im Kreise Hirschberg und Adolf 3) den Kölner Freimaurer Sterbek ass

281 00G i g e , , , , ö. 3 ö e,, i e , mangos Schieberle zu Rabischau im Kreise Löwenberg, then gin zu ö 3) (Rhein) zum Betriebe im Deutschen Reiche G4 Flaggenzeugnisse ind erteilt erden: 36 . ih 3 Steer ue flo 1g gi 101206 365 . . genbarmen. Michas! Hal na nne ß ö . und durch Entscheidung vom 30. Juni 1906: P' von dem Kaiserlichen Konsulat in Hull unter dem I[7es6db; G Gonzord. Bg. nk o lol. 25 Sh *g mmm, ie , mä, ö ööetßzB i533 4A, 15,25 Wen erer, hl BVanziger Höhe, Friedrich Thierfeldthzu Neustad; s r. I die Sterbekasse mittlerer Justizbeamten zu 29. Juni d. J. dem aus Holz erbauten, bisher unter hritischer 1 Jon fran ind. Sr . ö n . und August Czesla fe Kolonie Pangriß; im Sand., ö . Hen chen 6 u nchen Reiche 3 Penner Flagge gefahrenen Kurter, Marga ret; von 06d Register⸗ ö g 27 i e ,, . 3 gerjse Dit ssocke 1.39 , 3 65 * n. 3 uf ken ö. Einen ung , . wan ee ekasse des Verbandes der Deutfchen ons Raumgehalt nach dem Uebergang desselben in ö ** Thale Eisenh. ; 1044 LI ** e 88604 riedri Schie felbein zu ohlfurt im Landkreise J ; . ; h serli Eigent des deutschen Reichsangehörigen Franz C2, 5bz cd; Theer u. Erds ;.. Futter gerste., geringe Sort. A127) 3 ; 8a. is ĩ Bahnhofswirte in Berlin zum Betriebe im Deutschen schließliche Eigentum . ö 2 hd F 69 100 4 706 l, o Æ Hafer, gine Sorte?) 19, S5 örlitz, dem penstonierten Eisenbahnpackmeister Karl Fischer XBri er Hamburg als Heimats⸗ . e gaht, ö ö . ö err, 1840 zu ren n , Dahn herr Ernst Schneider 2 8 46 ö ö rein in Siegmundsburg zum hafen e if . e. ; ; ö ** Tiele⸗Winckler. 10241 n,, 17.40 M Hafer, geringe Sorte) 17 30 ( u Boberwitz im Kreise Sprottau, dem Hilfskirchendiener . en 6. 9 2 ö 6 Ern Y von ' gaiser ichen Consulat in Belfast unter dem , . iöts ., Fiictlhi=, ,, Roherhrzagen schs an der St, Andreagkkcche in Berlin, , ea n,, ,,,, . jbl boöh jc; Wesz. Gifenw.. 1d 5G . en . . dem Schleusenmeister John Kirch wehn (us Einlage greg n re fe hren; (6 S6 Sag 1 2. a. O) schife „Belgravig“ von 425400 Registertons Nettorgum⸗ 1e Wertf. Sraißt.. 1a 8 im, Kreise Danziger Niederung, dem Gutshofmeister * die' Beslattungskaffe des ereins für Feuer- gehalt nach dem Uꝑchergang̃ desselben in das ausschließliche . Wei Int: fe ne, . , ö ö. ,, . 3. , der bestattung in . 8 V. zum Betriebe im Deutschen Eigentum der Hamburg: m elta i ch; 294 * . . un. bs ihc Krleß. .. . 10 00 4, 6, O0 . Rindfleisch von n reise, dem Privatförster Ern oente,, de . ,, 8 ; efellschaft in Hamburg, welche Hamburg als Heimatshasen 104706 3 is, ,,. 105, 90h36 eule 1 kg 2,00 AM, i fe, dir arbeiter Au gust Koepnick, beide zu Rahnwerder im Kreise 24 3 w für die Beamten der ö Schiffes angegeben hat; g . Jellstoff, Waldb. 193 41 161.196 Bauchsleisch 1 Kg 1,55 M, 120 e, Saatzig, dem bisherigen Eisenbahnmagazingrbeiter Franz Pre? K ikchen* *g ion al. ersi he'üngs Ge eklschaf: von dem Kaiferlichen Konsulat in Groningen unter 16 2 i , . 4 m g , , ö Fsromotka zu Breg ane dem his hzrign , ,, , in Stettin zum Betriebe im Deutschen Reiche (6 96 Satz 1 dem 7. Juli d. J. dem in Waterhuizen aus Stahl neu er⸗ ö k 6 er, ,. *g , . , ,, Peter Wagner zu Mittelwalde im Kreise Habelschwerdt und . 2 sh. z deten Segelschiffe Hermine“ nach dem Ucbergange des⸗ an, e ,,, , esse bn, fa bereishärte, elbe herne chern , d, öh gur atschzeuß em hut Min be nlsschiteßliche Cigentüm des deugshen weiche , Napbta Proz. h * . 50 . e * garyse⸗ Kreise Hirschberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 9) die Schlacht vieh? Versicherung s Gesellschaft angehörigen Carl Hermann Julius Probst in Warnemünde, ; . 220 M, 126 M Aale 1 in Wilhelmshaven zum Betriebe für das Gebiet der welcher Rostock als Heimatshafen des Schiffes angegeben hat. , L460 S, = Jander 1 R 369* Schlachthofgemeinschaft Bant, Heppens, Neuende und Wilhelms⸗

Zellst. 1004 Æ Hechte 1 kg 260 4. 1.20 8 1,00 Æᷣ haven (8 4 a. a. O.)

Ih er B Slrmne nen . ö j egua Romana, . ] ; 2. ; ö. . aner . 1 Bleu Deut es Reich. Die unter Nr. 3 bis 9 vorstehend aufgeführten . . 3 G , e , do Gl 69 9 nehmungen sind gleichzeitig auf Grund des 8 53 a. a. O. als Königreich Preußen.

2

. . = . . . .

20 O00 6

r . r = i i g —— —— —— W —— W é . ö *

A - d - -

. J. OOO SGc! III 2 222180

w m ü

2

8 (

= ——

2 In 8

R Re e = mr, m.

d 22

130, 706 Cont. G.

184 09bz Font. Wasserw. . 163 66 Dannenbaum . 129. 758 Deffauer Gas.. 59,756 do. 18 1279503 de, d,, 118,506 do. 1905 unk. 12 ö St. Eur. Bg. ut. M 133,00 bz G Do. uk. M 161, 09006 86, 75 bz B 102,59 99, So bz erke 1966 47 1156, 00 bz G do. Linoleum

E34h b; do. Wafs. 1898 I22. 90 bz do. do 132.506 i, . 264,00 G do. unk. . I35, 109; G Donners marckh.. II47, 25 b3 G do. do. 1 3 666 Dorstfeld Gew.. 122 506 Dortm. Bergb. jetzt 1273 80b3 G Gewrk. General 125,90 do. Union Part. 128.506 0 62,75 6 172 606 101,50 G 164. 35536 18 5h g 116. 66 bzB *6 , 56 bz 99,50 G do.

K. Elektr. Liefer n, he Elektrochem.

134, 90bz Engl. Wollw. .. oll83. 7ĩ0bʒ dęp. da.

10606 13,50 Æ Hafer,

m

—— j . 1 * . IK N

Sudenburg. M. 9 Sdd. Imm. 6 M/ 19 . do. 150 00ι6· St. 0 I8S2 50bz Tafelglas 3 78.35 Tecklenb. Schiff. t. 175, 16: Tel. J. Berliner 7, 606 Teltower Boden 168 00bz3G do. Kanalterr. dh 606 Terr. Großñschiff. 388.50 Terr. Halensee. Ter. N. Bot. Grt. do. M. Schönb. do. Nordost .. do. Südwest. 130, 106 do. Witzleben. 141, 99636 Teut. Misburg. 1414, 0b Thale Eis St . P. 324,506 do. do. V. Akt. 151.906 Thiederhall. 154.30b36 Thiergart. Reith 3 60bzG Thüring. Salin. 155, 256 Thür. Ndl. u. Et. 152,50 bz Tillmann Eisnh. 309, 75 bz G Titel Kunsttöpf. OlI99, 75 bz G Zittel u. Krüger 149. 19h Trachenhg. Zuck. 1653. 56 b; Triptis Porz. 125, 753 G Tuchf. Aachen. 156, 75b3G Ung. Asphalt. 200.0036 do. Zucker. 61806 Union, Bauges. 161, 6G et. bz G] do. Chem. Fabr.

2 228 8

182 7 ö

ͤ

= * 2

** C De D =

c 0

T . . . m . . D ö

Neup,. Wag. i. q. Neu ßer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. V Aabg. Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Gummi.. do. Jute /S. Vz. * do. do. B do. Lagerh. i. E. do. Tedervappen 9 do. Syritwerke ] do. Steingut. 2 do. CricotSpric 8 do. Wollkämm. Nordh. Taveten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. Nord tern Kohle Nüũrnb. Herk.⸗ W. Obschl. Eisb⸗ Bd do. neue do. E. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenm . Hartst.. Oldb. Eisenh. kv.

85 . 686

oe t- / - - = 3

CG GQ 6

. 22

ö V ——

e

1 o! 5 K 2

ö

2 x Q * 70. 2 —=— —— 7

S212 8 *

r 2 —— —— —— —— *

9 1

d

w

5 3 8

87 9 —— ——

8 ** Oo Oc cO— O), .

832

2 C —— W : 6 9 .

*

d .

2 3— A! FS

0e ebe, ung. Lotaibg. F. ß h 3. . k Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst kleinere Vereine anerkannt

G2 40 . ein ? g V = . . . . , a. ö 2 geruht, im Namen des Reichs den bisherigen Ersten Sekretär B. Das Amt hat ferner gemäß 8 13 a. a. O. fol⸗ Seine Majestät der Tonig haben Allergnadigst ö ö . Bersicherungsaktien rei Wagen und ob Babn. bei ber Botschaft in London, Legationsrat Grafen von gende Geschäftsplanänderungen genehmigt; den Bezirksgeologen Dr. k ag . * 165 hh n ; Bernstorff zum Generalkonsul für Aegypten zu ernennen. 1) der Vaterländischen Feuer⸗-⸗Versicherungs⸗ geologen bei der Geologischen Landesanstalt zu Berlin z , Wachen Men e ere so. w Att len, Feschffeeft nen iberfeid die Aufnahme des crnennen. i . , . ern e , d Betriebs der Einbruchdiebstahlversicherung (Verfügung vom . am, ,, 3 Marz 106),

1

—— Wilhelma, Magd. Allg. 17556.

OO O de Oc O

E -= D E

do =*

O N ο ν.

rr

2 2 1 *

22

3 . 6

——

D COO Ode