1906 / 177 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Chamotte.

Stammkapital: 100 000 4

Die Gesellschafter sind:

schaft in Leipzig: Die Generalversa

chaft mit beschränkter Haftung in Grünau 1806 hat

eute eingetragen word Die Liquidation der Firma ist erloschen. Föpenick, 20. Juli 1996. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister sind als In⸗ eingetragenen Firma Streichg arnspinnerei Spin nmeister n der Kaufmann Alfred Strauch in Die offene Handelsgesellschaft Unter Nr. 596 Spinnerei ottbus ein⸗ er Spinnmeister Max der Kaufmann Alfred Die Gesellschaf

beschlossen, 2 zer l,, . üchern der ese enden Schuld des Robert Kelm in Reduzierung der Unterbilanz vom weitausend Mark durch Vernichtung von chaft unentgeltlich zur Ver⸗ mithin auf fünfhundert⸗ * Die Der ellschafts⸗ ember 1895 ist durch den gle Beschluß laut Notariatsurkunde vom 30. Ju ĩ unkte abgeändert worden; latt 12 950, betr. die d Mener in Leipzig: In die zwei Kommanditisten eingetreten. Leipzig, am 25. Juli 1906. Königl. Amtsgericht.

Lengen eld, Vogt. Auf Blatt 242 des Handelsregisters ist heute ein. Derr Albert Alexander Emil d der Firma ellschaft in direklor Herr Vorstand dieser

kapital zum

Gefelischaft ist beendigt. Die der in den

1) Witwe Jan Eugenie Louise Dötsch, in Koblenz,

uchdruckereibesitzer

3

führer ist der Buchdruckereibesitzer Her mann Dötsch zu Koblenz.

Dem Willem genannt Willy Wilson, Kaufmann zu Vallendar, ist Prokura erteilt. go Der Gesellschafts abgeschlossen und 15. Juni 1903,

Leipzig und zur Willem Wilson, ̃ Jahre 1905 um einhundert einhundertzwei der Gesells fügung gestellten Aktien, achtundneunzigtausend Mark. he Herabsetzung ist vertrag bom 7. Dez

KRottbus.

haber der unter Galliuchener Strauch! Gallinchen und Kottbus eingetragen. hat am 1. Juli 1906 begonnen. wurde die offene Handelsgesellschaft W. Strauch“ mit dem Sitze in Gesellschafter sind d trauch in Gallinchen und in Kottbus. 1. Juli 1906 begonnen. Kottbus, den 25. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Lahr, Baden. Sandelsre Zum diess. Handelsregister unter O.-3. 279 eingetragen die Schandel meer Gesellschafter der egeleibesitzer in chandelmeyer in Lahr, den 21. Jul Gre . Tuntegerict.

bereits erfolgt.

am 25. März 1900 abgeändert durch Verträge vom 30. November 1904 und 77. Juni

1906.

Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbe Seffentliche Bekanntmachungen der Ges folgen durch die Coblenzer Zeitung. Montabaur, den 17. Jul

Königliches Amtsgericht. MHosbach, Haden. ter Abt. A Bd. I O.-3. 322 Bohn und Schuler“ in schafter sind die Bauunternehmer BDallau und Johann Schuler in Handels gesellschaft: die Gesell⸗ 1906 begonnen. Mosbach, Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Im Handelsregister A

dertrag ist

irma Quelle esellschaft sind

ellschaft er

t hat am Abt. IIB.

etragen worden, daß riedrich Lang in Plohn als Vorstan Plohner Bierbrauerei Aktienge Plohn ausgeschieden und der Braue ran Emil Dintzsch in Plohn zum ktiengesellschaft bestellt worden ist. Lengenfeld i. V., am 17. Juli 1 Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregiß wurde eingetragen:

Josef Bohn in Nüstenbach. Offene schaft hat am 12. Marz 18. Juli 1906.

and L wurde heute Firma Wilhelm Perfönlich haftender selben ist Wilhelm Schandelmever, Dem Kaufmann Friedrich Lahr ist Prokura erteilt.

in Lahr.

Lennep.

erem Handelsregister Abt. A Nr. Firma Albert Honsberg 4 Co zu Stollen bei Lüttringhausen heute eingetragen

ellschaft ist aufgelõöst. Gesellschafter Emil Loewen, je ist alleiniger Inhaber der Emil Loewen, Laura geb. H Prokura erteilt. Lennep, den 21. Juli 1966. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 249 eingetragenen Firma Carl Niemeyer zu Lüdenscheid die Witwe Kaufma Anna geborene Brune, ju Lüdens haberin dieser Firma vermerkt worden. Lüdenscheid, den 13. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Abt. A ist heute unter geselllchaft „Moog 4* id eingetragen. Juli 1906 begonnen.

Lüdenscheid, zu Lüdenscheid.

Rr E66 ist heute die Duch's Buchhandlung, Dockenfuß, Neiße“ gelöscht worden. Neiße, den 24. J 906 Königliches Am Ceuhaldensleben. In unserem Handels

Lauban.

In unser Handel 17. Juli 1906 unter Ingenieur Wingendorf Kr. haber der Ingenieur Kreis Lauban, eingetragen worden.

Amtegericht Lauban.

sgregister Abteilung A ist am Nr. 248 die Firma Alexander

Sartbasalt Steinwerke, auban, und als deren In- Alexander Vogt in Wingendorf,

Der bisherige t wohnhaft zu Stollen, Der Ehefrau onsberg, zu Stollen ist

register A Nr. 148 ist heute F iegelei Hörsingen, ö

Thielecke Nachfolger, Inbaberin Emma Bremer,

gelöscht worden.

den 12. Juli 1906.

Königliches Amtegericht.

guůrnberg. Sandelsregistereinträge. 35779 us Nürnberg in Nürnb

ammlung vom 14. Juli 1905 des Grundkapitals L700 000 M durch Ausgabe von Inhaber lautenden Aktien ũber

durchgeführt. ktien wurden 500 Stück zum 200 Stück zum Kurse von

Hörsingen,

ban. Lanuban Neuhaldensleben.

Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter gene Firma Paul Vogt, st infolge Erlöschens am 17.

Nr. 139 eingetrage Lüdenscheid. meifler, Lauban i 1905 gelöscht worden.

Amtsgericht Lauban.

1 Brauha In der General vers eine Erhöhung 700 000 4A auf 700 Stück auf den je 1000 6 b ss Die Erhöhung ist Von den neuen Akti Kurse von 1420 4M und 1460 6 ausgegeben.

2) Leonh. Stadel man Den Kaufleuten Josef W mann in Nürnberg wurde Ge 3) Farben, Lack und Ritt · vy in Nürnberg. Firma führen die und Max Levy in Nürnberg das v mit dem Sitze in Meiningen unte Albert Levy Meininger Farben Kittfabrik in offener Gesellsch betriebene Geschãf nach Verlegung

Nürnberg, 25. K

nn Karl Niemeyer,

Leipzig. cheid als neue In⸗

In das Handelsregister ist heute eingetragen

die Firma Max Tscheutscher fmann Max Gustav Adolf zaber. Prokura ist er I Tschentscher in Leipzig. g: Bãckereibedarfgartikel ! und Margarinehandelẽgeschäft); 3 auf Blatt 238, betr. die Firma S Uhlitzsch in Leipzig: ch ist als Inhaber ausges Alfred Willv Uhlitzsch in Leipzig, den 24. Juli 19606. Königl. Amtsgericht.

Leipzig.

Handel sregister ist heute ein I auf Blatt 13 967 di F Der Buchhändler in Leipzig ist Inhaber. Betrieb einer Verlagsbuchhan Blatt 12963 die Firmg Ge Der Kaufmann ernbardt in Leipzig ist Inhaber. schäftszweig: Betrieb einer Buch—

latt 12 969 die Firma W. Härtel * ter sind der Kaufmann und der Buchhändler beide in Leipzig. Mai 1906 errichtet worden. Betrieb einer Buch⸗

Y auf Blatt 12 971 in Leipzig. Tschentscher in Leipzig ist teilt dem Kaufmann Pau (Angegebener Geschã Kolonialwarengrosso⸗

Lũdenscheid. In unser Handelsregister Nr. 350 die offene Handels Langenscheidt“ zu Lüdensche Die Gesellschaft hat am 18. Gesellschafter sind; I) Werkmeister Albert Meog zu 2) Kaufmann Karl Langenscheidt Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder after für sich allein ermächtigt. Lüdenscheid, den 19. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

n in Nürnberg.

insiffer und Eugen Hirsch⸗ samtvrokura erteilt. Industrie Nürn⸗

Kaufleute Albert on ihnen bisher r der Firma Lack und 15. Juli 1903 Lack- und Kittfabrik des Sitzes nach Nürnberg

Johann Georg Hermann

berg Gebr. Le

Leipzig ist Inhaber. tr rer

Abt. HB.

getragen worden: Carl Beck in Carl Friedrich Bed (Angegebener Geschäfts⸗

Handelsregister Aist heute bei Nr. 13 t Farben daß die Firma Bertha Willkowsly Oberüber in Prostken erloschen ist. erner ist daselbst heute unter Nr. 228 die Firma a Willkowsky in Lyck und als deren In. Fräulein Bertha Willkowsky in Lyck

en 21. Juli 1806. Königl. Amtsgericht. Abt. J.

eingetragen, Juli 1906. g[. Amtsgericht.

egister ist die Firma Paul Becker tragsmäßig geloͤscht.

in Leipzig. Moritz Georg (Angegebener Ge handlung); 3) auf B ? Co. in Leipzig. Gesellschaf Friedrich Wilhelm Härtel Leodegard Alfred Hein Gesellschaft ist am 1. (Angegebener Geschãfts zweig:

Blatt 12970 in Leipzig, Zweigniederlassung der in ter gleicher Firma bestebenden Gesellschafter sind der Geheime rat Otto Stoeßer und die Stoeßer, sämtlich in Lahr. uar 1897 errichtet worden. dem Kaufmann Friedrich Vieser

7383, betr die Firma Bank für Industrie Depositenkasse Leipzig Eduard Schwarjmann ist als Vor— ieden. Hermann Marks und d nicht mehr stellvertretende Direktoren. Zum Mitgliede des lt Siegmund Bodenheimer in

betr. die Firma Oster⸗ Rompaey in L e Prokura Friedrich Hentzes Beschraänkung der Prokura des bogast als Gesamt Der Gesellschafter seinen Wohnsitz nach

haberin das

zu Parchim an

Parchim, 25. Juli 1906.

Fherzogliches Amtsgericht. dandelsregister A.

Pinneberg. ĩ . ister Abteilung A ist hiers

In das Handelsreg under Nr. 50 eingetragen die F Halstenbeker Baumschulen, F. Bohlen in Halstenbek,

uli 1906. * gliches Amtsgericht. uakenbrück.

In das hiesige Handeleregiste

ist ju der F ; Quakenbrück eingetragen:

u. Söhne Na

In unser Handelsregist I Peter Mörbel der Kaufmann Peter Weinhandlung.

2) Konftantin

er wurde heute eingetragen; nter dieser Firma betreibt Mörbel in Mainz allda eine

Schramm, Mainz. Das Handels Ronstantin Schramm Witwe, in Mainz übergegangen, tberigen Firma fortführt. d Paul Schramm, beide

Pinneberg. Katharina geb. Jamin, welche es unter der sei Dem Jakob Schramm un n Manz, ist Prokura erteilt. 3) Sermann Stenge ermann Steng

auptnieder⸗ e Rommerzien⸗ Kaufleute Karl Stoeßer Vie Gesell

r Abteilung A Nr. 21 Köfter u. Söhne,

autet jetzt: S. B. Köster chfolger Inhaber Hermann Brodt⸗

und Heinrich

schaft ist im Jan el in Mainz. Angegebener

Generalvertretung für Kramerlicht t Beleuchtungs körpern. Die Firma ist

Kaufmann H Die Firma l Geschãftszweig; und Handel mi I J. Hillesheim, Mainz.

den 23. Juli 1906. Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 180 ist heute die

ter Warenhaus P. Saukamp omberg am Rhein und als deren fmann Diedrich Köhnen in Hom—

h auf Blatt 10 Hermann Brodtmann, Kaufmann,

Handel und in Leipzig: standsmitglied ausgesch Georg von Simson Direktoren, sondern Vorstands ift beste Berlin als stellvertretender

6) auf Blatt 11080, meher, Dewez E Van Zweigniederlassung: ist erloschen. bereits eingetragenen Eduard Ar prokura kommt in Wegfall. Alfred Karl van Rompaey hat Leivzig verlegt;

7) auf Blatt 11 122, Privat · Telefon · Gesellsch beschränkter heimer ist als Geschaͤfts fũbrer i in Frankfurt

8) auf Bl buchhandlung in Leipzig: ber ausge Minna Hedwig und beide in Leipꝛig. i 1906 errichtet worden. Centralbuchhandlung „Gabelsberger“ S. C L. Behrendorsf; . latt 11 788, betr. die

Quakenbrück.

des Geschäfts bis zum Forderungen ist bei dem den Kaufmann Hermann Quakenbrück, den 21. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Quakenbrück.

In das hiesige Hande unter Nr. 74 ein Firma Bern und als deren Inha mann und Senator, Quakenbrück.

Quakenbrück, den 21. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht. Rheda, EBz. Minden.

In unserem Handelsre

die Firma H. Biermann

Die Firma ist erloschen. Rheda, 13. Juli 1906. . G le Ttegerich. Rheine, West. . In unserem Handelsregister Nr. 15 eingetragenen F

Kaufmann

der in dem Betriebe uli 1906 begründeten Erwerbe des Geschaͤfts durch Brodtmann ausgeschlossen.

Der Uebergan

Grafschaf mit Sitz in S Inhaber der Kau berg am Rhein eingetragen. Mörs, den 1

lsregister Abteilung A ist

ard Rohde Quakenbrück dnlgliches Amtsgericht. er Bernbard Rohde, Bekanntmachung.

ser Handels register A ist heute unter Nr. 181 elsgesellschaft in Firma: d mit Sitz in Mörs und als deren stermeister Karl Weyand und Pflaster⸗ ch Wilhelm Weyand, beide in Mörs,

t hat am 1. April 1906 begonnen. der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

3. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. Montabaur. ! In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. hh folgende Firma eingetragen worden; „Willem Wilson, Siershahn“

Witwe Jan Willem Wilson, borene Dötsch, zu Koblenz Willem genannt Willy Wi kura erteilt.

Nach Verlegung d nach Siershahn hier eingetragen.

Montabaur, den 16. J

Königliches Amtsgericht. NHontabaur. In unser Handelsregister Bi folgende Firma eingetragen worden: hner Chamotte⸗We

die offene Hand

Inbaber Pfla meister Friedri eingetragen worde Die Gesellschaf Zur Vertretung schafter ermächtigt. Mörs, den 25.

betr. die Firma Leipziger Gesellschaft mit ug in Leipzig: Emil Crails. Geschãastsführer ausgeschieden. Zum st bestellt der Kaufmann Harry Fuld

a. M.;

att 11761, betr. die Firma Central Gabelsberger“ Emil Diener Bernhard Diener ist schleden. Gesellschafterinnen sind d Ida Louise unverehel. Behren⸗ Die Gesellschaft ist am Vie Firma lautet

gister ist bei Nr. 43, betr.

Haftung in Clarholz, heute ver⸗

ar

Brill, Michael ist bei der unter Gebr. Anschel der el zu Rheine als Geschäfts⸗ inhaber heute eingetragen worden.

den 12. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Saarburg, Bz. Trier. elsregister A unter Nr. 89 ist eingetragen Nikolaus Bruch in Niederzerf und der Kiffenfabrikant und Schneidemühlen⸗ besiger Nikolaus Bruch in Niederzerf. den 21. Juli 1906. znigliches Amtsgericht. 3. Scheibenberg.

Auf Blatt 233 des offene Handelsgesellschaft Elterlein, wurde heute ist am 24. Juli 1905 besitzer Moritz Paul Gesellschafter

und als Firmen Eugenie Louise ge⸗ ferner. dem Kaufmann lson zu Vallendar ist Pro⸗

es Sitzes der Firma von Vallendar

Firma Webers Gesellschaft mit beschränkter ig: Prokura ist erteilt dem Heinrich Sturban in Leipzig. 24. Juli 1906. Amtsgericht. Abt. IIB.

Asyhaltwerke. Haftung in Leiypz Kaufmann Friedrich

Leipzig. den

die Firma als Inbaber

Saarburg

Leipzig. In das Handel register ist heute eing att 146, betr. die Firma Ei Leipzig: Friedrich Gustap Uhle⸗ Ablebens ausgeschieden. geb. Hertling, in

etragen worden:

Ernst Gustav Handels registers, betr. die

P. Döhnel . Meier in eingetragen: Die Gesellschaft aufgelöst worden. Der hnel in Elterlein Die Firma lautet Das Handelsgeschãft

I auf Bl Spangenberg in mann sst als Inhaber im elge Auguste Marse verw. Uhlemann, Leipzig ist Inhaberin;

Blatt 7963, betr. d Baufabrik vorm.

st heute unter Nr. 4

rke Wilson Æ chränkter Haftung zu tz von Vallendar verlegt

„Siersha Ce Gesellschaft mit bes Siershahn, wohin der Si worden ist.

ausgeschieden.

ie Firma Leipziger F vzig künftig: Bernhard Meier.

W. J. Wenck Attiengesell⸗

ist auf den Fabrikbesitzer Richard Bernhard Meier in Elterlein allein übergegangen. Scheibenberg, den 26. Juli 196.

Königliches Amtsgericht. Scheneteld, Bz. Kiel. 34686 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 36

marschen, der Kaufmann Daniel Struve in Hade⸗ marschen heute eingetragen worden.

und hat am 1. Juli 1906 begonnen.

Hademarschen ist als Inhaberin gelöscht. Schenefeld, den 13. Juli 1906, Königliches Amtsgericht.

Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Rr. 367: Firma Herm. Koch, Solingen.

lingen, welcher dass

fortführt.

Solingen, den 18. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. VI.

worden. Spandau, den 21. Juli 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

gelöscht worden. Spandau, den 23. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Pincus, Templin, gelöscht worden. Templin, den 17. Juli 1806. Königliches Amtsgericht.

getragen. Treptow a. R., den 5. Juli 1906. Königl. Amtsgericht.

eingetragen worden:

führer sind: Philipp

schriften. Anzeiger.

erloschen. Vilbel, den 23. Juli 1906. Großherzoaliches Amtsgericht.

Handels regifster.

stand gewählt. ͤ Waldtirch, den 21. Juli 1996. Gr. Amtsgericht.

worden: Bie Firma ist erloschen. Weida, den 21. Juli 1905. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV.

Wolgast, den 24. Juli 18906. Königliches Amtsgericht.

heim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zabern, den 23. Juli 1906. Kaiserliches Amtagericht.

Dietrich ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Zabrze.

führer Sigmund Kern und schaftlich. .

Zweibrücken, 21. Juli 1966, Kgl. Amtsgericht.

der Firma „El. Struve in Hademarschen!“ als Gesellschafter der Kaufmann Hans Struve in Hade⸗

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Die Witwe Anna Struve, geb. Feldhusen, in

Solingen. 35789

Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Kaufmann und Fabrikanten Walter Koch in So⸗ elbe unter der bisherigen Firma

Spand an. 35791 In unserem Handelgregister Abteilung A Nr. 57 ist heute die Firma M. Peest Spandau geloöscht

Spandamn. 357901 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 310 ist heute die Firma Ferdinand Vieweg, Spandau,

Templin. ; 357831 In unserem Handelsregister A ist die Firma A.

Treptov, Rega. 35794 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 87 am b. Juli 1806 die Firma Stto Froreich in Treptom a. R. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Froreich in Treptow a. R. ein⸗

Vilbel. Bekanntmachung. 357951 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 2

Pie Geseilschaft unter der Firma Meierei und Fetimilchanstalt Staudt und Comp. mit be⸗ schränkter Haftung, Vilbel. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf pon Milchnährmitteln und verwandten Produkten. Das Stammkapital 56 45 000 υς., Geschäts⸗

er, Kaufmann zu Frank⸗ furt a. M, und Heinrich Staudt, Kaufmann zu Vilbel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1906 festgestellt. Die Geschäftsfübrer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich und zeichnen die Gesell⸗ schaftẽ firma unter Hinzufügung ihrer beiden Unter⸗

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger und Vilbeler

Die bisherige Firma „Meierei und Fettmilch⸗ austalt Staudt und Comp. zu Vilbel“ ist

Waldkirch, Breisgau. 35796

Nr. 9130. Im Handelsregister 8 O3. 5 Elz⸗ thalbrauerei Attiengesellschaft Waldkirch wurde eingetragen: Spalte öh: Josef Noll ist aus dem Vorstand ausgeschleden, an seine Stelle wurde Bier⸗ brauer Caspar Jpfelkofer in Waldkirch jum Vor⸗

Wei da. Bekanntmachung. 352765 Fol. 137 des Handelsregisters A ist bei der Firma Heinrich Iffland in Loitsch heute eingetragen

Wolgast. 13657971

Die in unserm Handelsregister Abteilung unter Nr. 78 eingetragene Firma „Paul Blohm“ bisheriger Inhaber: Kaufmann Paul Blohm zu Wolgast ist auf den Kaufmann Otto Kriews in Wolgast übergegangen. Die Firma lautet jetzt; „Paul Blohm Nachfl., Juhaber Otto striews.

zabern. Handelsregisfter Zabern. (35795 Im Firmenregifter Band 1 Nr. 259 wurde heute bel der Firma „Caspar Augustin“ in Oberehn—

Eabryre. . zb 99

Im hiesigen Handelsregister & Nr. 299 ist am 217 Juli 1856 die Firma Emil Dietrich in Zabrze und als deren Inhaber der Elektroingenieur Emi

zweibrũ cken. 36845 Firma „Westdeutsche Kaltwerke, Gesellschaft mil beschrautter Haftung“ mit dem Size in St. Ingbert. Durch Beschluß der Gesellschaftet vom F. Jult 1905 wurde die Bestellung eine weiteren Geschäftsführers beschlofsen. Als welterer Geschäfteführer wurde Heinrich Braun Bauunter⸗ nebmer in Elversberg, bestellt. Willens erklãrung und Zeichnung erfolgen 164 die beiden Geschästt= einrich Braun gemein-

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Anftalt Berlin Sy, Wilhelmstraße Nr. 32.

Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 17X7. Berlin, Sonnabend, den 28. Juli 19006.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug de d zeichen, Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse sowie die Tarif und F K ern Te r j 25 .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. nb

Das Zentral⸗Handelgregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt ũ 8m . ö . Ir n, . , ene Hendelos fte; fer wa, Te, den, ee, in, e bene, mc,, Staats jeigers und Königlich Preuß Bejugspreis beträgt 1 M 50 r bas Bierfeljahr. 2 än.

aatsanzeigers, 8 T. Wilhelmstraße 32. / ertiont preis ir den Raum A fer n e r 61 1 Wammern Hefter , ..

ejogen werden. In

Genossenschaftsregister. dn, ,, Darlehens 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift der Hertel * Eo;, Falteuftein i. V. zwei verstegelte . are r e, ngen rn, 74, mit Firma der Genoffenschaft beifügen. Die Einsicht in Pakete r. IJ und 173 mit zasammen 19 3 gsburg. Bekanntmachung. ob Szo Bendnt wöerg cht mit kem Sitze in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden für englische Gardinen und Vitragen, Fläch n,, , Derichtz sedem gestattet. e Bei „Darlghengkaffen verein Oberhaufen,. Heb 3 tetzz it egenstand des Unternehmens ist: Neuenhaus, 25. Juli 1806. 26h63, „33g, 36 149, Z5 is?. 36163, 3633 ii 33 , , 2 nie ich er en , . ., 6353 Königliches Amtsgericht. z6enr, Töss, s6ß a5, 6275, 6251, 6ss3, z6336, en; In der General. eses Ostrowo, Rz. Bosen. 3 zs? Iso, 653, 65527 35329 6545, 6355, versaimmlung vom 15. Jul 1J0ß wurden für die aus ö geeigneten Maßnahmen, insbesondere borteil. . 35841 , d, g,, rr, . 15, 26353, e m fed n schcide en ür aihunl Gorhfun baste B af eg der, wit etlichen Betriebsmittel. In unser gene fem; r,, be der unter Vd. 3. . 6 36. . 3

Schecs der Wagnermeister und Selonom Theodor hid günstiger Absaz der Wirtschastgerzeugnisst! Der Nr. 22 ein f 26507, 265 833. 25 3647

2, ; 5 ; etra 26507, 26521, 26533, 2 2 ? 266 n,, 2 , n,, J e, , . Sch kerne, wsenschä it dis, gits, gil, gh, ö. ssl, ss, Vereingdborsteher, ferner! das Vorftands mitglied vorsteher, Leopold Vogt, Mühlbesitzer, Vorsteher⸗ eingetra *4 olgendes 366, ö, Jas f, 6h, 37242 26643, ĩ . ; ; ö 9 2 . 47, 26651, 26653, 26671, 26673, 26705 Andreas Käsbohrer Schreinermeister in Dberhaufen stellvertreter, Engelbert Aschmer Oekonom, Franz er er Sr zona? . 36 36733 35 . * . . 2 26 (O00, 24 ; h ; . . . 26745, 26757, 26759, 26773, 26779 zum Stellvertreter des Vereins vorstehers gewählt. Taver Mader, Notariatsbuchhalter, Johann Hafner, An seine St K . 36 6533, 55339, 55353, 6855, 3 z, Augsburg, den 25. Juli 1606. Dekonom, letztere 3 Beisitzer, sämtlich in Bellenberg. in . 9 k entler Marein Swiala a, 3 3. 336. * 3 33

K. Amtsgericht. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ —ĩ 569277 . ö. nrakel, Kr. K aten nr, ene, n mr, Ohre. Gi re n Tm ir. , , , w,, d, g, ee: / e ö ö ! 1 * 2 2 . . Setanntmachun oder dessen Stellyertreter befinden n,, ,, 368451 ih w 1 m 1. Im 10h

1 .

g. In unser G ** z 2 nossenschaft 3 ö ir . ann,, . 7. . 65 . . be tt. lid. Firma, Seltmgun *. Ihle in kassenverein, e. G. m. u. S. in Brakel“ heute Alle Bekanntmachungen sind in ,, und Darlehuskafsfenverein, eingetragene Ge . Rr n 2. / enstickereien,

eingetragen: sichen Genoffe ; 3

= tzblatt, nossenschaft mit unbeschränkter . . ber e. ,, ,. Vorstandsmitglied Kauf wled , ,. ki e e, , heute vermerkt worden, . durch Se nr: je in allen Größen und Verwendungsarten, Flächen⸗ 3 , r e ,, ,, , z ; zu machen. Si d, ttatuts dahin abgeändert ist. Der Geschäftsantei SHoa45, 5220, Sög3, Hä, 2, 6621, 6654, R , , ,, , e , , , , , , , ,. n Bratel. Gen ; ĩ ö rechtigt, diesen Betrag doll ei len, 5753, 7ö4, S755, S7 ob, 737, 5758, 579, S759, offenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen icht, ein 39 n un en, und ver; Srtzs, S763, 64, 5765, 5766, 5767, 6755, 576g,

Brakel, den 260. Juli 1906. aber ĩ 206. 3 bom Vereinsvorst jun er bal d IO, 6771, 67 5, 5775, 6777, 677

Königliches Amtsgericht. Einsicht der 2. . 66 ,,, . Monaten zem Srsten Tage des auf ö. . , d, d, . . I, d, di, Glauchau. (35834) Dienststunden des Gerichts jedem gestattet folgenden Menats an gerechnet zur Genofsenschafts . . . . 33. , d, del, Auf dem den stonsumverein zu Niederlung⸗ Memmingen, den 24 li 1906 ; fassz einzuzahlen. , , dds, T., d, d, , d. witz und Umgegend, eingetragene Genossen 4 . Rheine, den 16. Juli 06. 3. 3. 3. , . , . . schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ n f Königliches Amtsgericht. 96 k lung witz betreffenden Blatt 38 des Genossenschafts⸗ euburg, Donau. Betauntmachung, 35869] Rüthen. 35844 3 , Te, d, den, d, d. 6. ,,,, , n r de m,, me, egen, nn, ere ne. , d, , d, e, d, de, dee. . „O84, (. G848, 8 9, 8 , 385 P

re nenn nn bee sdemnse. Umöcerthbt Cehherene ere, m,. f 33. Schaßftist, wei Niederlungwitz aus dem Voͤrstande ausgeschieden und e n, indh 2 das e f er ar z fs: gn Mr mk fr 863 cz . Sabre angemeldet am der Appreteur Emil Erdmann Ehrhardt in Nieder⸗ pindharter Spar, und Darle gens affen. eingetragen; gelle hein w. rg rr gers.

. . Un .

sungwitz Mitglied des Vorstands ist. verein, eingetragene Genossenschaft mit un . ; ö am dice, 1 1 3. . Haftpflicht mit dem Sitz in Unter der n er lr gr nr cl . . al 6 ann,,

oͤnigliches Amtsgericht. ö . standsmitgliede bestellt Jena. 35849

. Das Statut ist vom 15. Juli 1906 5 —⸗ ; . . In das Musterregister ist einget . Goch. Bekanntmachung. 348471 GSeaenst 2 Franz Wulf ist zum Vereinsvorsteher und Heinrich ö e, ne, , ne, m, . R, Statut des riet ermbrm ter , w,, r, mur felrerttetenden . Dariehne affen. Vereins,. . G. m, ü. Haft. glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses ge, Ser en Mode le für La 9 ar. 2 f ern wirren i grörsn s, e , emen , m, , den. Te, , nterist ,,,,

Ma ezüglich teilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs ⸗· 8 Schutzfrist bis 9

des ersten Abfatzes des 8 43 dahin abgeändert: mittel und günstiger Absatz der r e , . HKwummelnbanr E, . mmm, lzõ d ꝛl . am . .

343. Ber Geschattzanteil, d. die Geschäfkseiniage, Die Willensgerkl rungen und Zeichnungen des Vor. In unser Ger e e me mr, ö Großherzogl. S. Amtsgericht. N.

mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, wird auf stands sind abjugeben von mindestens drei Vorstands⸗

fünfzig Mark. festgesetzt. Der Betrag kann voll mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher , 6 4 =, e. C. G. m. n. G. ju 0

einge ahlf werden; ein Zehntel muß innerhalb oder dessen Stellvertreter befinden muß. Di ich⸗ 5 . tonaten, . Tage des Beitritts an gerechnet, nung für die Genossenschaft 3 262 . . fol ene, . er ., ; ; zes. Konkurse , . ,,, 39 . ,,,, der Zeichnenden hinzugefügt werden. jst * 2 gie, . . . böhung der auf den Geschäͤftsanteil zu . per lich? , 6. fer. Stelle der Pächter Hermann Nemit n ib n n, mit ge . e, de, unterliegt dem Beschlusse der General⸗ . ee e,, bestimmten Form, in 22 Bereinsvorsteher in den Vorstand gewählt vom 26. Juli 1306, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Hoch, den 21. Juli 1596. , e ge d , m , e, Rummels burg i:; *., den 1. uli 1805. en, were, , e. eee rüden. Königliches Amtsgericht. nossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen. Königliches Amtẽgericht. Schwall A 552, eröffnet. Konkursverwalter: echtz.

Gostyn. Bekanntmachung. 35835 Der Vorstand bestebt aus folgenden Mitgliedern: Schwiebus. . . [365845] anwalt Gunz in Augsburg. Offener Arrest mit In unserem n, ist heute bei Lohr, Jakob, Bũrgermeister, Vereinsvorfteher, In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Anzeigepflicht bis der,, . Is n Nr. 4 „Zuckerfabrik Gostyn, eingetragene Ge. Bracher, Jakob, Oekonom, Stellvertreter des Vereins⸗ Nr. 4 bei der landwirtschaftlichen Bezug s⸗ und erlassen. Forderungen sind bis zum Donnergtag, nosfenschaft mit beschränkter Saftpflicht / ver; vorstehers. Gmelch, Josef, Oekonom, Gmelch, Jo⸗ Absatzgenossenschaft für Schwiebus und Um- 16. August 1906, beim Gericht anzumelden. Erste merkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen hann, Oekonom, Levpmeier, Lorenz, Oekonom, sämt⸗ gegend E. G. m. b. H. folgendes eingetragen Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Rittergutsbesitzers Edler Anton von Graeve aus liche in Unterpindhart wohnhaft. worden; . . ö Freitag, den 21. us E906, Vormittags Borek der Riltergutsbesitzer B. von Sypniewgki aus Die Einsicht der diste ist während der Dienst⸗ Der Rittergutspächter Eugen Student ist aus dem 8 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links, parterre. Fzarkowo in den Vorstand gewählt worden ist. stunden des Gerichts jedem gestattet. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Augsburg, den 25. Juli 1906.

Gostyn, den 3. Juli 1996. Neuburg g. D., den 23. Juli 1906. Bauergutsbesitzer Ferdinand Noske in Kutschlau in Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. Kgl. Amtegericht als Registergericht. 36 , ,. arab. . greslau. 35631 Ho. Genossenschaftsregister. 35836] Neuburg, Donau. 35867 chwiebus, den . Inli 1506; Ueber das Vermögen des Kürschners Antoin Konsumverein Wunsiedel und Umgebung, Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. Kraml zu Breslau, Antonienstraße 63, wird e. G. m. b. S. mst dem Sitze zu Wunsiedel; Genderkinger Moltercigen osfenschaft, e. G Spangenberg 35862) beute, am 25. Juli 1806, Vormittags 11 Uhr, das Statt Johann Götz nun rkeitersefretär Nikoi m. u. D. in Genderkingen. . Zu Rr. 5 des Genossenschaftsregisters, Molkerei Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann am n , An 6 des ausgeschtedenen Karl Zinsmeister 1 ist heute 6 n , 33 Frist zur of, den 25. Juli J wurde der ö n: nmeldung der Konkursforderungen bis ei ießli Kgl. Amtsgericht. . ,, . 6. Ber bisherige Vorsteher Otto Wittmer ist aus den 10. He. e Es gin gen Kattowitz, O.- S. 35819 Vorsteher gewählt. j dem Vorstande ausgejchieden; an feiner Stelle ist sammlung am 16. Auguft 1906, Mittags n un er Jenoffenschafteregiste ist bei dc? mne Reuburg a. D., den 23. Juli 1906. * Fabrikant Viltor George in Altmorschen durch 12 Uhr. Prüfungstermin am 29. September Ne 23 eingetragenen? „Spar. und Darlehns⸗ Rgl. Amtsgericht eschluß des Aufsichtsrats bis zur nächsten General 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König tas̃e i , . Genn ffens an, mit? unbe—; verfammlung als Vorsteher bestellt worden. lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9 chan Haftpflicht“ zu Siemianowitz S- S. . Gere chafteregister . R ü 1 a. 33 . ö 19 h r. . ei ih c ) . nigliches Amtsgericht. nzeigepfli i Sey inschließli ö , 9 , . n de' Vorstand gewahlt. m yu · Gn r erhaun ten. Bel zer Landlichen Spar. und Darlehn staffe Rühl, Baden. Konkurseröffnung, 3 63 Amlsgericht Kattowitz. Schl fer t . Josef Ludl, wurde der zu Lupow,. E. G. m. b. H. ist beute folgende Nr. 1 116. Ueber das Vermögen des Kauf an m, Getld . 13683 * . , ,. . 2. 4 Thierhaupten neu Gintragung in das Genossenschaftsregister erfolgt: manns Wilhelm Scherzinger in Stollhofen In unferm Genossenschaftsregister ist bei der unter Neuburg a 21 ð el; rt in Der? Herttten Sizherzufseher Ste Bots in Purdesberterem he. Juli 1506, Nachmittags 6 Uhr 4 g fe, ft n . 8 a. * 1 ie 3 1906. Lupom ist aus dem Vorftand ausgeschieden ünd an das, Konkursberfahren eröffnet. Konkurs berwalter saaftᷓich: 6 en e ge , g. e, e. ft. gl. Amtsgericht. ; feine Stelle der Sberwachtmeister 4. D. Gebhardt Rechtsagent Christ in Bühl. Anmeldefrist bis eingetragene e e e n cha mit beschrantter een n- , nme J nen n . 9 erf gg cht . lan l nne 6 * . en 14. Ju . ugle rũfun in: ö daher flich zu en e e ffn 3 ,, . Melterei enossenschaft Mauren, e. G. m. u. S. z Königliches Amtsgericht. , r,, , . 2 a. ee senschaf 21 8 . 6 er An Stelle des ausgeschiedenen Gottfried Winter zweibrück 3 358471 und Anzeigefrist bis zum 158. August HJg66. ö F uar auf wurde der Sölznet Friedrich Pickel von Mauren 3 öde! Bühl Gaben), den . Jul 1966 ge ft Zu Liguidatoren sind hestelli,! neu in den Vorstand gewählt. e, rr. vermohrer Spar und Darlehen, Gr. Amtsgericht. J wen, , ,,,, , . beide in Reuhäckeswagen. , j , n nn, Vorstandgberanderung. Ausgeschieden: Jacoh Bayer Dies veröffentlicht: Der Senichts schreiber Lennep, den Zz. Juli 1506. Nenenhana, Mann. 35840) mann. Neu bestellt: Johann Muller, Schuster in Gr. Amtsgerichts L. S Nönninger. Reörnigff he Umtagericht,. , Gera, Reus. Bekanntmachung. lz62 a nnn, lzos38] nun- . ragen: Spar- und Darlehns, Zweibrücken, 24. Juli 1805, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Srnst Wenn nosserschaftsregister ist am 31. Juti affe Nordhorn, eingetragene Gengssenschast Kgl. Amtsgericht. Müller in Gera, Heinrichstraße 3, ist beute, am 10 ö. er Genossenschaftsregister am 24. mit beschränkter Haftpflicht zu Nordhorn. 25. Juli 1906, Mittags 120 Uhr, das Konkurs ver⸗ i. 1 ei dem unter Nr. eingetragenen , Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon fahren eröffnet worden. Verwalter ift Rechts. ö. e e de, , e. folgendes . t 26 Bankgeschäften zum Zwecke der Förderung des Er⸗ Mu F kalt Sclerh hier? Anmelde srifi. für Konkurs . ö . 26 . 6 ug rug is een werbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Haft⸗⸗ sterregister. forderungen bigß zum 20. September 1906. Erste e, ,. ft dee, röger zu Krug in den hen, 306 M Höchstzahl der Geschäftsanteile, 20 (Die ausländi Must d Gläubigerperfammlung AT. August 1906, Vor⸗ * 3 gewahlt wor 2 6. orstandsmit glieder sind: Gottfried. Tempel, Derk 2m 6m . Wuster werden unter mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungẽtermin eobschũůtz, . Ribbink und Antoni Lambers in Nordhorn. Statut eipzig veröffentlicht. r Ciober Bos, Vormittags 16 uhr Königliches Amtsgericht. . vom 23. Mai 1506. Bekanntmachungen erfolgen Falkenstein, gest. 1zos20] Dffener Krrest mit Anseigefrift bis 17. August 1856. Memmingen. Bekanntmachung. 35839) unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit— In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Gera, den 25. Jull 1906. ; Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts gliedern, in der Neuenhäuser Zeitung. SHeschäftssahr 2. Nr. 173. Dresdner Gardinen und Spitzen Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Issertissen Bd. I Rr. 6 wurde heute eingetragen die sst das Kalenderjahr. Der Vorftand zeichnet, indem! Manufaktur, Attiengesellschaft, Abteilung Caspari, Assist. .

ö 2 I

ö