1906 / 177 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

IIlIkirch.

kirch. Offener

gonłkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Ackerers Josef Rietsch in Heispolsheim wird beute, den 4. Juli 1906, Lochner in St. Nachmittags 5 Ubr, ? Ronkłursperwalter Notariatsgehilfe Sch woob in Ill⸗ Arrest, Anmelde

12. August 1966.

n . mit Anzeigefrist bis um 22. August 18906. Tage bestãtigt ist, hierdurch aufge oben. mittags 101 Uhr, allgemelner Prüfungstermin am Donnerstag, St. Goar, den 25. Juli 1905. A t Damburg, den 26. Juli 1806. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des remer, Kaiserliches Amtsgericht zu Illtirch. a . Vermögen des a,, Inhabers eines . ae 'um, ' ares Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karistadt. Bekanntmachung. 36649) Heinrich Grabbe in Seesen ist am 35. Jul Hos, Leinrich Carl Wilhelm Freund, in Firma: Wannleben, K. Magde. Daz &. Amts gericht Karlstadt bat heute, Nachm. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. y Freund jr., wird, nachdem der in dem sonkursvoerfahren.

2 Ühr, über das Vermögen des Handelsmanns Maier Löb Hecht von Laudenbach das Konkurs-

verfahren eröffnet.

richts voll iieher Streubert in Karlstadt. Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 9. August 1806, einschließlich. Anmeldefrist der Konkureforde⸗ rungen bis Donnerstag, den 16. August 1906, ein⸗ Wabltermin sowie Gläubigerversamm⸗ lung jur Beschlußfaffung über die in S5 132, 134, 137 der K. O bejeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 1906, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungesaale des be⸗

schließlich.

zeichneten Gerichts.

Karlftadt, den 25. Juli 1806. . Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts Karlstadt.

L. S.)

Koblenz. GConkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schuhwaren hãndlerin e Huber in Koblenz wird heute, 1966, Vormittags 11 Uhr,

Ehefrau Adel am 24. Juli

Konkurs verfahren

Justizrat Cillis

in Koblenz

verwalter ernannt.

1. September 1906 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

132

l Stettin, den 25. Juli 18306, haudiers Gustar Mögelin aus inte it zur des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. er m der nachträglich angemeldeten Forderungen walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger Stettin. 35628 ermin auf den 30. August 19038, Vormittags ausschusses und eintretenden Falle über die in rn ms Vermögen des Reftaurateurs Kaul 10 Unt, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lands⸗

bejeichneten Gegenstände vr ner, früher zn Stettin, Gr lerstraße 1. icht beg ö. . Nr. 1I7, II Treppen, anberaumt.

den 11 Uhr, vo

welche eine zur Konkursmass e gehörige Sache in Besitz

verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ,. für welche sie aus der Sache abgesonderte

walter bis machen.

zum

Königliches Amtsgericht, 4 in Koblenz.

der Konkursordnung uf Ren IS. August 1906, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 12. September

8

Krossen, Oder.

Ueber den Nachlaß der am 1. Jul storbenen und in Hundsbelle wohnhaft gewesenen Restaurateurs frau Giers dorf. 1505, Vormittags 113 Uhr, eröffnet, da der Nachlaß ãberschuldet ist. Rendant Roball Konkursverwalter ernannt. bis zum 31. August 1806 bei dem Gerichte an⸗ Gs wird jur Beschlußfassun Beibehaltung des ernannten oder die

borenen

zumelden.

anderen Verwalter

Glaubigerauzschussez und eintretenden Falls

in § 1352 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen. Altena. west r. Gtonkursverfahren. 35650 stände auf den 20. August 1906, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

9 uhr, und jur P rungen auf den 11.

tags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte

Termin anberaumt. jur Konkurs masse

baben oder jur Konkurs masse wird aufgegeben, verabfolgen oder ju

auferlegt, von de Forderungen

, mn ig um 15. Nuguft 1565 Änzeige äber das Vermögen des Bäckermeisters

ju machen. ; Spezereihändlers Georg Karl Wörner

Kroffen a. O., den 25. Juli 1906. Anchach eröffnete Konkurgderfahren nach Abhaltu Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung

1 kern mb, s, Zul 180

Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Friedrich August Hornig in Leipzig ⸗Reuftadt, Alleestr. 3, ist heute, am 25. Juli 1906, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr, A. Zinkeisen in Leipꝛig. friff bis jum 18. August 1906. Wahl und Prüũ⸗

fungstermin am 27.

11 Uhr. 2 August 1906.

Köntgliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Nebenftele Johannisgasse 5, J, 25. Juli 1906.

Meissen.

Ueber das Vermögen der Emilie Pauline verw. Thum, geb. Fiedler, schmiederei in Meitzen, Elbstraße 17, wird heute, am 25. Juli 2 2 I6 Uhr, das Kon erosf net.

kurs verfahren

Offener

Ortsrichter Reinhard

zum 1. Septemder 1906. Wahltermin am 23. August 1906. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. September 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August

1996. Meißen, den 25. Juli 1806. sn Ermsleben wird nach erfolgter Ab= Königliches Amtsgericht.

inden, Westr. Konkursverfahren, 35091

Ueber das Vermögen der Schuhwarenhãndlerin, Remmert ju Minden i. W., ift am heutigen Tage, Nach.

Ehefrau Minna Bãaͤckerstt. Nr. 65,

mittags 5z Uhr, Der Kaufmann

der

C. A

frist bis zum 31. Aug

sammlung am 17. Auguft 1906, Vormittags

11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Sep⸗

tember 18908, Vormittags 107 Uhr, Zimmer

Vr. 18, des hiesigen Amts gerichtsgebãudes.

Arrest mit Anzeigefrift bis zum 31. August 1806. Minden, den 25. Juli 19606.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sonłurs verfahren. Neber das mr, . des Schmieds und Ackerers

St. Goar. Johann Peter

in Krossen a.

nichts an die n ju leisten, auch die

m Besitze der Sache und für welche sie aus der Sache ab⸗ en. Befriedigung in

356566

das Konkursverfahren eröffnet.

und Anzeigefrist Erste Slaäubigerversammlung und

bis 3 über

Konkursverwalter: Herr K. Ge⸗ Offener

24.

temb

den 25. August

Weiß. ein

35652 Verw frist das melde Der Rechtsanwalt, z wird zum Konkurs. Konkurzforderungen sind bis zum

bei dem Gericht anzumelden.

eröffnet.

1906, Vormittags unterzeichneten Gerichte, Allen Personen,

fen s Fan, Kn

Zimm

Der

gstounłkurs verfahren. 35636 Juli 1906 ver⸗

Agnes Schimmack, ge: wird heute, am 25. Juli das Konkursverfahren Der wird zum Tonkursforderungen sind

Unna. Erste

Offene tember über die abl eines sowie über die ,

ĩ die

rüfung der angemeldeten Forde⸗ September 1906, Vormit⸗ W. S nacht Allen Personen, welche eine gebörige Sache in Besitz etwas schuldig sind,

Verpflichtung von den

Anspruch nehmen, dem 4

NaHmittags 16 Uhr, 9 Verwalter:

Anmelde⸗ Das

Beyer felde, termins

Auguft 1906, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum

35623]

Inhaberin einer Kupfer Da

Konkursverwalter:

o Herr in Meißen.

1

Das

haltung

Konkurs eröffnet. Verwalter: Wiehe in Minden. Anmelde⸗

ust s in geln Gizubigerver., des Bz

zu berũ ff ener

gerichte 35651]

ayer in Perscheid ist am

25. Juli 1906, Nachmittags 5 verfahren eröffnet.

22. August 1866. Erste Gläubigerversammlung und 283 allgemeiner Prüfungstermin am 29. August

1906, Vormittags 10 Uhr.

Konkursverwalter: R Es ist ein Gläubigerau

walters und eines Gläubigeraus

Stettin. Ueber das Vermögen

ittaas 12 Uhr,

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 16. 1966 einschl ießlich. tember 1955 einschließlich. Erste G

Stettin,

Unna. Ueber das Vermögen Hellmann zu

Vormittags 91 Uhr, Konkursverwalter:

1906. Vormittags 10 Uhr. den 16. Skiober 1906, Vormitiags 10 Uh

offenen Sandelsgesellschaft

den 21. : por dem Königlichen Amtsgerichte hier, anberaumt.

Altena i. W., den 17. Juli 1996.

Ansbach.

K erlin.

Kaufmanns

Berlin, den 19.

staufmanns Milchkannengasse 3 geschäfts, wird na

Danzig, den 21.

Ermsleben.

irma A. Simonsohn & Co.,

Halle, Saale. RKonturgverfahren. In dem Konkursverfahren über das Tapifferiewar enhäudlerin Olga 8 Halle a. S. ist jur Abnahme der lußhrechnung rwalters, zur Erhebung von Einwendungen h chais der bei der Verteilung Fsichtigenden Forderungen und über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer glieder des r, 6 ugu vor dem Königlichen Amts-⸗ bestimmt. Erdgeschoß,

gegen das Schlußverzei

Vergütung an die Mit der Schlußtermin auf den Vormittags 11 u

Südflügel, 3 Halle a. S., den 24. Juli 1906.

Verwalter:

Rechtsanwalt Goar.

Anmeldefrist bis

1. August 1906.

die Beibehaltung oder Neuwahl

Auguft 1906, Vormi

Juli 1906. Her ogliches Amtsgericht. D. Müller.

er ju Stettin, Paradeplatz 18, alter: Kaufmann Adolph Bouveron zu

bis zum 17. August 1866 einschließlich. frist bis zum 4. Se

unbekannten Aufenthalts, ist heute, Mittags 127 Uhr, das Konkursderfabren eröffnet.

Verwalter:

Grich Stötzer zu Stettin,

Anmeldefrist bis am 16. Auguft 1906, Vormittags 10 Uhr,

den 25. Juli 1906. Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt.

Conkurs verfahren.

er 37.

Glãubigerversammlung

r Arrest mit 1906.

Hilburg

Gerichtsschreiber des Königl. Amts gerichte.

t unter der teinmaun Altena ist

Auguft 1906,

Rönigliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht Ansbach hat mit Beschl

vom 25. Juli 1906 das unterm 16. November 1903

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

38. (Unterschrift), K. Sekretãr. Konkursverfahren.

wird nach er hierdurch aufgehoben. Juli 1906. Der Gerichteschreiber des

Königlichen Amtsgerichts Berlin Tempelhof, Abt. I0. Danrnig.

Konkurs verfahren. Adolf Löwenthal in

hierdurch aufgehoben. . 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

. stonkurs verfahren, Konkursverfahren über das

des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Ermsleben, den 20. Juli 1906.

Königliches Amtagericht.

24. A

hierselbst, Poststr. 13 —17,

immer 45, bestimmt.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Uhr, das Konkurs.

Sffener Arrest

echts anwalt Schrader in Seesen. eschuß bestellt. Anmeldefrist Termin zur Beschlußfass ung eines Ver⸗ schusses wird auf den ttags 11 Uhr, angesetzt. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. er 1956, Vormittags 11 uhr. Off Arreft mit Anieigepflicht bis zum 1. Se

Seesen, den 25.

Sep Gesellschaft ptember 1906.

35629 des Kaufmanns Adolf ist beute, das Konkursverfahren eröffnet.

Stetti Faiser Wil helmstr. 30. Offener Arrest mit Anzei

ptember 1806 einschließlich. Erffe Glãäubtgerversammlung am 17. August 1906, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prũfungstermin am 18. September 1906, Vormittag

s 10 uhr, im Zimmer 37

Kauf⸗ Klosterhof 8. August um 3. Sep⸗ läubigerversamm ; Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Sep⸗ tember 1906,

35648 des Zimmermeisters Carl Königsborn ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Unna am 25. Juli 1906, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Jerrentruy zu Anmeldefrist bis zum 26. September 1906 den 15. August Prüfungstermin

Anzeigefrist bis zum 4. Sep- Unna, den 25. Juli 19065.

Firma zur Prüfung der glich angemeldeten Forderungen Termin auf Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19,

(35659

n 35646 Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Jeser, in Firma Sugo Nachf. , Jeser in Groß⸗Lichter

olgter Abhaltung des Schluß⸗

356441 onkurs verfahren über das Vermögen des Danzig. 2, Inhaber eines Eisenwaren⸗ Hh erfolgter Abhaltung des Schluß

356351 Vermögen der Inhaber Albert

36624 Vermögen der osopait zu

Hamburg. Konkursverfahren. Dr. Das Konkursverf

zum

ö . vom 11. J wanggver selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 26. Jult 1906. Hamburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über ener Gesellschaft durch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 26. Juli 1906.

wird, nachdem der in

14. M

, ift, hierdurch aufgekoben,

Fe, mochte a. Pi, wen az. Juli 10s, Königliches Amtsgericht. 6.

Landsberg, Warthe.

stontursverfahren.

a. W., den 18. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber des

Na inꝝ. Das Konkursverfahren

K. O. hiermit eingeftellt. im Mainz, den 26. Juli 1806. Großb. Amtsgericht. München. Bekanntmachung. 5. Daz für Zivilsachen, hat mit Se vom 21. des Josef Gallinger, waren · und Litörgeschäfts, Preysingstraße 37 durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. nchen, den 24. Juli 1906.

Ber Kgl. Sekretär: (L. S) Bolz.

Xicolai.

Kuratus Bruno Zachlod ist zur nachtrãglich angemeldeten den 21.

Nr. 14, anberaumt.

Amtsgericht Nicolai. Pirmasens.

De ffentliche Bekanntmachung.

vom 20.

in Pirmasens na aufge hoben. Pirmasens, den 25. Juli 1906.

Kgl. Amtsgerichts schreiber. Pirmasens. Oeffentliche Bekanntmachung.

vom 20. Juli 1906

ng Ehefrau von fabrik, in Birmasens nach Abhaltung des lermins aufgehoben. Pirmasens, den 25. Juli 1806.

Kgl. Amtsgerichtaschreib erei.

Posen. Conturs verfahren.

aufgehoben. Posen, den 21. Juli 1996. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren Kaufmanns starl Katz, Firma Karl Katz

aufgehoben. Schneidemühl, den 21. Jali 1996. Königliches Amtsgericht. Im Konkurse über das Vermögen der die Schlußverteilung erfolgen. Masse von Æ 524.57 ohne Vorrecht zu Schlußrechnung nebst Belegen sind auf der Gerichts schreiberei I des Fürstl. Amtsgerichts niedergelegt. Sondershausen, den 25. Juli 1906.

Der Ronkurgverwaller: Georg Mücke. Strasburg, Tekermark. 356391 gsonkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Osenfabrikanten Berthold Pabst in Stras⸗ burg U. M., Inhaber der Firma Albert Tramyeꝰ s n. Berthold Pabst in Stras⸗ ßurg Ü. M., ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters der Schlußtermin auf Dienstag, den 14. Uuguft 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könlglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9

Strasburg U. M., den 23. Juli 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stuhm. sonkursverfahren. 35647 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 15. März 1905 in Stuhmerfelde verstorbenen

35653 abren über das Dermo der offenen Sandelsgesellschaft in Firma HSöpner Ritze wird, nachdem der in dem Vergleichs lermine vom 1I. Juli 1806 angenommene Zwangẽ= vergleich durch rechtskräftigen . vom selben

uli 1906 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom

bb 25

Ms chst, Main. Toutursverfahren. 35642]

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Gastwirts Julius Benjamin Krause in Soden dem Vergleichstermine vom al 1806 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt

35645

Ja dem Konkursverfahren üben das Vermögen des Bauunternehmers und Materialwagren.

Königlichen Amtsgerichts.

35657 über das Vermögen des Hermann Neumann, gohlenhändler in Kastel. wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist, gemäß 20

35621] J. Amtsgericht w n! 1, Abtellung B schl un

1906 daz am 135. Märj 1805 Über das Vermögen Inhabers eines Kolonial- in München, eröffnete Konkursverfahren als

35633 r. In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des am il. Dezember 1905 in Ober Lazist verstorbenen Prüfung der Forderungen Termin auf ugust 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könkglichen Amtsgericht hiersel bst, Zimmer

36873

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß ull 19366 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Michael Schmitt Abhaltung des Schlußtermins

35872

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß das Konkursverfahren über das in Vermögen der Elise Schreck, geb. Bachmann, Friedrich, Inhaberin einer 833

Schluß⸗

35640 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Suychalski ju Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

sScehnei demühl- Kontursverfahren. 5356358 über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Æ Co., in Schneidemühl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

gondershausen. Bekanntmachung. .

rau verw. Bertha Roschlau in Sondershausen soll Bei einer verfügbaren sind M 9937,19 Forderungen berücksichtigen (= 5,28 069). ie

Arbeiterfrau Lud

stauf manns . ist infolge eines von Vorschlags zu einem

en, Zimmer Ny. 8,

sind auf der erichts jur Einsicht

über die verw

nicht

Zwickau, den 25.

Brocze, in Stuhmerfelde ist zur A Schlußrechnung des Verwalter Einwendungen gegen der Verteilung ju berũ

In dem Konkursverf

ur Abnahme der Sch zur Erhebung von Einwendungen ge verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ertbaren Vermögensstücke ist Schlußtermin auf den 3. September 1906, Vormittags 9) Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Wanzleben bestimmt. Wanzleben, den 23. Juli 1996. h Steinkopf, Diätar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zwickan, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Augusfte Auna verehel. Knoll, geb. Rüdiger, Inhaberin eines Holz-, Spiel ˖ und Schuhwaren. geschãfts in Zwickau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Juli 18906. Königliches Amtsgericht.

owika Wardetzki,

das Sch

Zwangsvergleiche

anberaumt.

nahme der s, jur Erhebung von lußverzeichnis der bei ksichtigenden Forderungen der Schlußtermin' auf den 20. Auguft 1906, Vor⸗ vor dem Königlichen Amts

35632

ahren über das Vermögen des Steinbach in Wanzleben em Gemeinschuldner gemachten ergleichs⸗ termin auf den E⁊7. August E906, Vormittags das Vermögen der 58 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wanz= in Firma Vereinigte Ziegeleien, le

mit beschränkter Haftung, wird

Der n. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier

vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus

chusses Gerichtsschreiberei des

Konkurt⸗ der Beteiligten nledergelegt. lußrechnung des Verwalters, en das Schluß⸗ erũcksichtigenden

35655

835821 Vom 1. August 1966 bezirk Bromberg an

358241 Im Rheinisch⸗ und F

heft 2 in Kraft,

35822

bach und Steeden a. Ranstadt des Direktion

be zogen. Nähere Frankfurt a. M.

358231 Frankfurt · Sessisch Am 1. August d.

10 000 kg wischen Weinheim Tal ein erm

dessische 35825

in den Tarif einbezogen.

stellen.

35827 Am 1. August 1906

des Ausnahmetarifs 62

Straßburg, den 23.

35828

zösischen Nordsee tritt an Stelle 1. Juni 1903 ein neuer am 1. August 1906 in

sind unverändert gebliebe Tarifs beträgt 0, 50 Straßburg, den 26.

tritt am 1. August 1906 der ausgerechnete sernungen für einige Stationen des Direktionsbenirks Der Nachtrag ist durch Stationen erhältlich.

Frankfurt a. M. enthält. die betelligten Verwaltungen und Dres den, am 265. Juli 19066. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenba nen, als geschäfts führende Verwaltung.

Versandstationen in den A Pflastersteine zur Herstellung von

Näheren Aufschluß ge

und Aermel meer hãf des Durchfuhrtariss Nr. 409 vom Tarif gleicher Bezeichnung

gänzungen und Aenderungen der der Klassifikation enthält.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

ab erhält der im Direktions⸗ neidemũbl Rogasen gelegene Personenhaltepunkt? otylewobrũck den Namen ‚Königsblick Bromberg, den 25.

Königliche Eisenbahndirektion.

der Strecke S 2

Juli 1906.

*

GSruppentarif IV und Wechseltarife mit dieser

. Mit sofortiger Sältigkeit der Kerkerbachkahn Christianshütie, Dehrn, Eschenau in Nafsfau, Heckholihausen,

den 26. Juli 1906.

Königliche Eisenbahndirektion.

üdwestdeutscher Verband. J. wird für die Beförderung von Getreide in Wagenladungen von mindesten Mannheim Industriehasen und aßigter Frachtsatz eingeführt. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau. Mainz, den 24. Juli 1806. Ramens der beteiligten Verwaltungen:

Königlich Preußische und Großherzoglich isenbahndirektion.

Bekanntmachung. rankfurt a. M. 2c. Banerischer Güterverkehr. Pit Gältigkeit vom 6. August 1906 wird die für den Eilstückzatverkehr bis zum Eintelgewicht von 260 Kg eröffnete Baverische

Jult 1906.

aiserliche Geueraldiret᷑tion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen Bekanntmachung. Für den direkten Güterverkehr zwis

Geltung, der einzelne

Die

Juli 1906.

Kalferliche Generaldirektion der Eifenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.

rankfurt · Sãchsischen Verbande Nachtrag Til zum Tarif⸗ (Gesamt !) Ent⸗

e. werden die Stationen

Hintermeilingen, Schup⸗ d. Lahn sowie Lißberg und sbenrks Frankfurt a. M. als usnabmetarif 5 W für Reihenpflaster ein⸗

Auskunft über die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Abfertigungẽstellen.

Station Unterschwaningen ben die beteiligten Dienst⸗

München, den 26. Juli 1906. Generaldirektion der K. B. Staats eisenbahnen.

Bekanntmachung. kommen zum Heft 6 des Deutsch Prinz · Heinrichbahn⸗ Gütertarifs Frachtsätze für den Verkehr von Differ⸗ dingen nach Freiburg Süd und Köndringen zur Ei führung. Nähere Auskunft erteilt unser Tarisbureau.

chen den fran. en und Basel

Bestimmungen und direkten Frachtsätze n. Der Verkaufspreis des

Verantwortli J. V.: Web

Druck der Norddeutschen

Anstalt Berlin SW. ,

cher Redakteur: er in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Buchdruderei und Verlags

Wlilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanzei

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 28. Juli 1906.

1Frank, 1 Lira, 1

F Frone österr- ung. W. O. 1 G1D. holl. W.

12.00 *

1, 1 stand.

216 Æ 1 fir Goldrubel —= 3. 1 ay) 115 * 1 Dollar = 4. 2

Lo0 * 1Deso (arg. L Livre Sterling

Die einem Papier daß nur bestimmte

Läu, 1 Peseta O30 Gold Gld. = 2.00 4 1612.

Krone

österr.

* 1

1 österr.

W. 170 * 85 3 SG. füdd. W.

Mark Banco

beigefügte Bezeichnung . besggt⸗

Nummern

ZImisfion lieferbar sind.

oder S

erien der bei.

Wechsel. Rotterdam 109 . 8 2 169, 15bz

,, , ,

ussel und Antwerpen 3. t 10bz 6, n 36 ö. .

k ö T. 64. . 100 Tr. 2 M. . Christiania. 100 Tr. 10 T. 112.35 bz Italie nische Plütze ... 165 Lire 10 T. BI 30bz

do. do. 100 Lire 2 M. ——. Kopenhagen 165 Fr. 5 7. HI2.435B Eisabon und Oporto ] Milreis 1 T.

do. do. 1Milreis 3 M. —— . London ..... 14 S T. P0455

, 12 5 R. 668

Nadrid und Barcelona 106 Pes. 14 T. T3358

; e, öö ef. M. . New Jock .... z 3 13158

Kd 8 , m n, k 10M 8a, , Fi öbiG

ö ö ö. 3 ö 2 ——

; 8 h T. 63 ö. w 109 R 3 M. i, we. ö Schweizer Plãtze .. 199 Frs §5 T. S1 45b3B

do. do. . 100 Frz. 2 M. Stockholm Gothenburg 165 Rr. 16 T. 112, 30bz KWarschau .. ...... 100 R 3 11 165 Rr. 5 T. B65, 15

do. ö 100 Kr 2 M. .

Bankdiskonto.

Berlin 44 (ambard 39. Amst 5. Italien. P

Chriftiania 5. dondon . Madrid Warschau 6.

Schweiz 41.

I. 5. Kopenhagen 35. Paris 3. St. Peters burg u. Stockholm 5.

erdam *. Brüssel 31. 5. Lissabon 4.

Wien 4.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Nun out] . get. 3

ö = kn. Fr. S1. 35b3 ö 204153 oll. Bin. 1090 IS 0b SA Fri · Stade. I6 336 bj Ital. Bin. 100 E. 81830; GuldeStũcke = Norweg. N. 1908r. 13 35bi Gold Dollars = Dest. Si x. 00 Tr. 385 2W0oꝛ Imperlals St. = Do, do. 100 Rr. Sᷣ.- 2h do. alte pr. GM 8G Ruff. do. v. 199 R. . Neues Nusi ld do. do. R. ** 9a

zu 1060 R... r,. do. 69 . 214 206 er. Not. gr. M2 Meäb . uli. —=—. 8 3 . 4,1975603 Schwed. N. M0 Gr. 112.45 bz G

do. Cy. j. N. N. = Schwei. RN. 1008. 51. 80bz m. 169 Fr. sI , Jollcy. id G- M. Be mr id Kr ils zoßz G T do. kleine- =

Deutsche Fonds. Staatzanleihen.

ö

0 t do. do

ult. Juli

O.

. 1804 3 versch. * kia 1. R i 165 * r ,, , * 8 . 2 iche AInle be. 3 e g. lbs bc,

do. . Preuß. konsol. Anl. Zi versch. do d

a8 A * W . d. St. Anl. Ml ul. 9 3. 1.1. 6. ky. uv. M 34 versch.

p00 0200

000 —= 150

35 dersch. I 0000 = 100 3000-200

3. v. 8s. S4. iso si 13.11

do. i802 ulb. 103 do. 1861 ul. 123 18863

do. do. Eisenbabn · Obl. do. Adel · Renten ch Brnjch.· n. Sch. I d V

ren Ag S s db. , . rtemer An 3 G 3

S7, 88, 98. 9

do. do.

5 3* 35 5 * 29 S* 59 2 DS Oe de.

be, bo. 1801, O35 Oldenb. .

do. o. S Gotha St · A800 . 3 e f ver.

do 8

ult.

C . .

31 1.

8 5 r

8 = e

ul Sr vwrib⸗ Sond. ĩ dos 4 1410 8 St.. ö sr versch.

Hanno versche ...

do. Heffen ·Nafsau ... do. o. . Kur · und Nm. (Brdb do. do Lauenburger ... Pommersche

4.

* verfch. . : a,. 9 de. St J z 85 50 . 3 versch.

den deer n ,, 9 , Lũb. Staats · Anl. 9

ö =

Ss hbz G S7 50bzG S7, 60 bz

Soo -S00Gσ B ooh ( e P, sõbz

So0MσC· , ho = bd

20060206 -—— zbbd = bol =

88 356 101. 75b36

Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen St

Berlin, Sonnabend, den 28 Juli

Shlessche ..... 46. 14410 R, d, Fegg 1 ** 300M 30 ,. ö. lezwig⸗Holstein.. 4 .*. 3000-50 Yb: a a S sstein. J. , W g .

1.4.10 (

do. do. 1902, 6, 963 31 14.10 o 000σ100 698, 00 El Beim. Cderr ui. i635 13.11 3M -)

Do. do. n 1a su. 1b os. o0bz G Szwrib · Nud. dtr. 3 Ii 1836.2,

Do Sondh. Ldskred. 3 verich. 1000 - 100 -

Div. Eisenbahnanleihen.

Altdamm · Kolberg 31 14.10 1000u. 509 35.106 en ern n mri s, mi , , no br Braunschweigische . 41 14.7 3000 = 8006 . Jagd. RBittenberge . 1] S800 57.503 NMelsbg. Ʒriedr Sab. 3] 117 5000 5600 07. Gir ga cd. Gut :iner J. io iw =. Rig mar- Carow. . 311 L 00 -= 1006 -— Provinzialanleihen. dba. Pr. Anl. 1833 39 1430 300M -i 2 . 138 256060 55 5s Zb; Dann. Prod. Ser 1 3 341 0 0Mσ‚ 0090 —— an. , Ff mn s id d= , . Or Pr Yniti ] i , dige l ern,, = 3 .. obMMσ· 100 E/ sõßᷓbʒ Pomm. Provinz. Anl. 31 14.10, 0M CD00 - posen. Provinz - Anl. 11.7 S0 0Mσ 10062690063 gen. Prem , , ma, bös eng. Rheinpt ovp. XX 1 1.17 500599 12. 00bz en r, in , rio obs 00 , , m vr 3. 17, . p 6b do. 4 , . 4 ö zr versch Sooo S005 do. r in is 36 17 . bo. TI C unt. iSos 33 1.17 YM -= 6006 P7.I5G . 3 Lr S0 = s . do. IX. XI ö . , ,, 1-H. Prv.- Anl. 383 35 1.4.10 200 94 8. mr , 15 33 1h Söhb -= === ,, stfPrv. ukv0ꝰ 4. w e , 3 ö. do TNutv. 154 1419 000 - 200186 256 8e, , Hate G st 1h e = eo b . FfK m ai s , gbr bo N S8 6 ukr. 153 14115 5000 -- 209063106 a n er il 2 500M 1 or, e. 506 Pr. Ä. Vf ut. 134 1.4.10 3MM7-· , ,n 2 * 86 Y Ff 3 14.10 3000 - 200 6, 10bz Kreis und Stadtanleihen.

nr 1901ubo. 1653 1410 0, gl. Sd an , , n,, m, . , 6

Atom er, sees foi 3 1 idööo u bobs.

11 S0 —= 00 gl 3c 1115 Ro =* id ss 6h = pr oB

1 100 , , z 5000-509 10206 hh = 00 os, 15G

3

1410 v

12

Apolda Aschaffenb. 1901 ut. Vugsb. idol up. 180384

ö 2 V

a, ,, Ur.

. 1663 3

8

888 S8 . 836 836 871 8

3.3.

. 36

3 3 = n ooh = 6c il. 53 e , ie .

. To G;. tO 22

od = b n Hh; hh = ibo bd 3j ob = bo bs bod 2h. Sd ] —— hdd h le 6B 5d = J 3d zd ho io zb

Berlin... 186. 718 31 do. 1883,55 33 do. 1904 13 1.4. do. Hdlekamm. Ob; 31 1.1. do. Stadt on. 98 X43. ĩ po. ss R. iso 4. 065

Bieleseld 1888, 1999 do. F. G Q / ul

Singen a. Rh. O5

GSochum ....

8 deR de = 2. .

3. versch. 5)0 in. iim, , . dh dbb sbõ dõbʒ .

0

* 2 *

2

D 2

b) o oσ0 2008586 236

cs s CG Ce - =-

e

38 281

. Rummelsb. Ss 3 orb. Rummelsb,.? Brandenb. a. S. 9

. nl. Id M Hi , g 1800 unkv, 2 26 1868, 72 8 96 ver gj 3000-200

O. tlottenb. 1889 9834 . 1825 unkv. 11 4

101,60bz 7, 10G 97. 106

oburg ... 1802 Ni 1. 8 1801 unv 104 Töthen i. Anh; 180 1

34, 980, 35, * 24 31 117 509900 5 1900 ulv. 9 8 58 18889

—— **

1063 6 166 200 698, 008 500M —– 100 8, 16G do. 1895 35 do. Grdryfdbr. 1 1.11

vob doo ==

* 835 2a. .

e gos unk. 11 4. 18763

8 1 e ss go g 190. & gl verich.

Duls won , non, re do. ö, 85. 36 s ii? 1899 do. 1556 N i177 100 =

Gilenach B uten G 147 20M . 20001596

Elber 1385 3 1i7 bo =- * GMiol 306 bo. Honv. u. 1360 34 1.17 30M, .

gag, sos , , lä, ö ,

Ems... 1363 3 14.10 100-29. .

g iss. boi r, Lid ich = fol- o po iss . Iz MN3r 14.14 1Gο· , ,

fen ol unts. 15MM , La- i S - 180i, G

83, 6. 38, Hi or verfch, MM = s 90.

Flensburg.. Ii J. Ji , =, ii. 60 B n. 3 , , ö, e s

Frankfurt a. M. . 125 5066 =* S.75hʒ do. 1901 N 33 1338 50090— 090 8, 0986 do. 1906333 1531 db = 2 MMBsS Mb; mstadt. .. 1866 s 1413 B = , g

8 155 3 1415 D- -= lol. MG do. 63 3 151i zd. 200 σφσẽ e stenwalde Sp bod si izie . .

. n nn io ä 2 20e, bs G do. ol 3 Li BoM- , se

Gießen.. 1901 4 13. Tzbbd = Ibo ile do. os 3 1iio— 36000

Han 18894, 133 3 ii 1099 u. SM i)

e, of us ii. ig bob ble, d do. 180i 3 1h PB7.3560 B

Gzriit 100 unk. ĩ 5s 4. 1415 SMn-· 0 S do. 15565 3 i id So- -b, OGG

Graudenz 1800 uly id 4 115 1090 0M -

Gr dichte Sem. 55s 3 1.416 10020 3

Gustrow .... 186 316 147 bb = Ib os 30G adersleben 1903 3 1 * J. ö 7 0B

an, ,, r si Ii 2000 23m , oh do. 10965 N53 14.10 200-20 N 0Gobz dalle l xoox ubs. M., Li; o g ol bb pe, sss. 1852 31 versch. MM σ n . do 1960 XR 33 117 3000— 109 8 50 bz G 1 1898 33 7 300MQσ0 „500 k wi B. , 1866 3 irz 25 = Ps, 66 pper . iS3s5 si 1.17 3 - = urg a. T. . 196 31 14.19 õᷣ00MMσ „500. = ne, ,,, ossi zi . ene ibronn S uk. 10N4 1.5.12 200Mσσ0o „00 103. 006 1 18563 3 1Li ß -M —— dez heim i885, 1835 311 141.7. 200M - 20906 -

1 183631 1419 6 bensala,, issn s lo m, g he ontb. v. d. S. o. u. & 3 versch. 1600. O00πσο.φσ nn db tv. Sid 4. 117 1G m,. do. 1602 33 1147 10. 0s Raiferal. 1901 unk. 12 4 1.4.7 bb Ibo io 0; arne Ho, , nä, T e, 6368 arlsrube . 3 versch. VMM . t ; 1805. i688 3 13. i M- =- g Cr 1806 uty. 1316 36 117 *. r 6g G do 10383. 86s 3 Li Wo = n 8 g . G165I, is 3i 1143 zöbò bb do. 1Jgöi R 33 iil7 . 65. 41 Röln ... 1300 Ü 1Xio so- S500 bz po. 3. 85. 856, Ol, 6 3: versch, 00MM =5600L63 636 gönigeberg. . . IS 4 14310 2b = ol,.

po. 1561 M utv. 14 1473 po. 18s, 83, 385 33 1410 do. Gol Ji 117 290

gem stam . . iso si ii ? Nrotosch. 1960 Luk. 104 147 n g re ,, 1210

6 alia. . 1996 31 1417 Tauban ... 1857 3 14.19 beer . S. 0 i 1416 ten ders Gem. c 1.4.10 iegnih..... 1855 33 1.17 26 Sudwigahafen. in, i 1Tio 3s oöen , . isss 3 17 *

Nagdeb. IS8luko 93101 141 oM) - 199 C2. bo Rö. Sh Ss Si. MX 31 versch. doo = 100 7G bz & Ye n, f esl ih, i, , e e ges n ge gr s 65 31 verfch. 20M 86936 Ye er, , gsi , , , ni, do. 86. d. 8s y versch. WM = B e do. dan, 1855 36 versch. SbGb-= 0 6 90G Minurg . os Möi kn T G = , s He,, wolte i; 1.4.10 10 0 . Minden 1836, 1392 31 versch. 16065 —- 300197306

F ibo u. S oi. ic 15 ib u. M 0 16 So - 20O0OpD 506

Dome ob B

ö 102,90

versch. MWM C- 10 96 500MM ‚„ 200

e Mülheim. Rh. 18984 1 do. . 04 X33 1. Mülb., Ruhr 1889 37 31 1 Ninchen .. 18974 do. ISs0 l ul. 10/11 1 do. 1906 unk. 124 do. S6. 8]. 8ᷓ. 80, 4 3 do. 1897, 98 3 versch. 8, 6M 31 ve 4

do. M. Glad] 89. 1800 M]

4.

.

5

6

12261

C · = 2 8.

C 44 =

aumburg ?!. ; r, , , uk. 10124 do. ĩoò M, οαυ ut. 13/14 vo. Sl. Sgtv. s- 8 06 3 do. Hos 31 eas a,, a. M. . ? . 16. z ffenb . J 2 . 190531

5

ö

ö ö

f D e s 5oG w. 2000 2006,27 9

ö:

2

; 98, 00G 000-1006360 256 bh = 2WMGIi0l. 106 zs 3)

ö 2 .

= —— . ͤ

*

ö

3.

f 8

96.2060 101206

2 3

* *

ö 22 8 4 82 22 8* Gs

5 . 4 k . .

w —— *

ots dam egensb. NM bbl- M3 18893

6

1 1 Rheydt N ... 18994 1.4. 9 189131 1 Roflod . 1881. 18343 do. 1

do. erbruten. 16 Si. Job ann a. S. M2 1896

do. Schöneberg Gem. do. Stadt 155m X See, e e 6 en ulrr. 10 2 1802 uh g vandau .... 1896 31

——

0

. 36600 = 200 Ho7,10b;& Sbbh 6 = 1007 /l10biG

828 r =

161

. . . .

88

1000 u. MM jb -= 2 MIG. G 1000-2006

C m

1 do. Stargardi. Pom. Iꝰ65 3] Ster dall g utr 15h do. 19063 31

aatsanzeiger.

1906.

gesells

Stettin Lit. N. O. PI3I 147 30 · 20 36. 0b; G ern ihr eit d R si gig bb = g. S itaart 60 , sie W =, io sb do. o si L238 od M0 —— Chorn 1900 ulv. 1911 1 14.10 5000— 2009 do. 16365 3 14.106 5000-200 - Trier.... 1908 31 141.7 ; —— Viersen ..... 1591 31 1417 ; ar, ss i i, o, , n. Dies baden . 1506, 55 4 1410 20λn-· 20, 101, SoG re, sis, SJ. S3 3 versch, Mn -= = po. 85. 36, Ol, 63 M36 1.4.10 2000200 —— Vorn iĩsbi ul. M 4. 1157 Don = 1061296 do. 1965. 34 versch. MM 200 86. 25bz po. konv. 18982 1834 3 1.317 ; 86 256 3e bl, 19065 N33 1 . 97 50; Preußische Pfandbriefe. Berliner.... 5 1417 300 150122 29h , 44 147 3000; 3M I3.7302 1 i, , , re, kJ 3 il os = 0 do. neue.... 1 147 50 - 1M bi a i i, s = , ö bg. Da.. 3 117 500 16066 75bzG Galenbg. Sred. D. E. 3 versch. M00 1990 —=—— Ee s. B. B. fändb. 31 versch. ohe = 100 Kur u. Neum 4 147 30— 150 do. alte.... 3 117 3666 = 600M 10. οοφ , e,, ,, F in , = g do. Komm. Oblig. 3 io 5 10S67. 506 do. ö k , . ganpschaftl. Jeniral . 4 1.1.7 10200. 0 . . 26 3 1.17 100-1990 96. 256 de. *, , w ids = Ostpreußische.... 1117 5000 190106. 195 ö, 33 117 b = *5 ö. iG do. 3 117 5666 -= 1006620 Pommersche 39 ia 7 1bMσ‚—-—- 36 360 k 3 1417 160MM 5 E66, 60h do. neul. f. Klgrundb z 1147 5000-109 M90 bz do. 3 1 5G = ss 6b; Posensche . NL. 3 117 3666 = 200102, )0bz do. VII 3 147 50-120 8, 50bꝛ; B do. i i' 147 1800-100 102376 do. ö 160000 - 10086256 do. 1 16500-1000 102.26* Do. 53 147 3000— 199 833 6G do. w 1000-100186. 256 Sãchsische .... 1 1171 3000- 5 J 3 147 3566—– 3 *oohz . 3' ji 7 300-35 86. 60bi Ewies. altiandschafil. 3 1.17 3007 6 do. do. 33 1147 66 -= 66 3, mhz 3e, land.! Al 17 s- ie iG do. do. A3 117 36000 15306330 do. do. 2X3 117 536609 -= 10035108 do. do 64 147 300 169 102 808 do. do 633 i147 50000159 953, 30 bz do. do. 63 117 50600 - 1090866, 106 do. do. 51 117 5500-16011 do. do. P33 il7 500-109 388 30bz do. do. D353 L* , 6 Schles w. Hlst. E. Rr. 4 1417 ; O06 ö 3 117 5b -= 6 e, h 3 117 5665 = 6060 65s 196 147 36 6c geb 33 11 565 = 1s gobh 1175 3660 = 6 08 Ii. Folge 3 117 bb - 100E6ô/ bi 35 U dM -= 100 Bs 5c Hi. Zolge 14 660 = 60 id. nb; ; 31 117 5066-100866. 86 bz 3 1417 o = , e. ch. 131 1367 5G - 0 , 0G ; e rs 3 ii 66d = db,, do. doe. 15 147 3009 0 S5, 70bz do. bé. Ks ii 5M0 - 00άσά do. de., Ks il 5Mσλe‚·— 0s * do. neulandsch. N33 1.17 4 50hʒ do. do. 135 117 5600-»20018650bz E- dboppbbr XR 147 833259 8 6 m m, 3 1.417 85 256 do. 1. 9 53 8 3b3G om. Obl. Iu. N 36 147 8356 2 jn si ii7 . do. do. fön iin! 88 Sãchstsche Pfandbriefe. gandw. Ysdb. bis XXI 4. 117 ——— do. ö bis XXX. 4 versqizden M. 80bzG Cre bitbriele is XI. , . do. bis FT 31 verschieden S7 S0bi G Augzburger] fl.. v. Stg. 12 443. 75bz Bad. Pram. An 8674 12.8 300 . Sraunschw. 20 Tlr. . v. Std. 60 213 69hbiG Göln· Md. 1 31 inis 300 38 10hi Darabutg. Sd Tlr- 43. 13 18 1358. 25bĩ Tubeder 50 Ar- Lose 3 E32 180 141, b FSi enburg. S Ir. 8.3 12. 109 128106 pay penbeimer f-. v. Etc. 12 S7 5 0bz : Sachsen · Nein. fl. d. v. Stct. 17 2. Met. bi B

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial sellschaften. 14 .

do. do. do. do.

Bonische Landes⸗Anleihe.

1898

141 1902 une. 1913 41 Bulg. Gold⸗Hopotb. Anl. ;

Ihr Nr. AMI Ss 1-246

Aus ländische Fo Argentin. Eisenb. 886 .; do. do. 1690 2 85 do. do. 20 * 5 do de. Ml. Juli do Anleibe 1887. 351 do. do. tien, ; do. do. abg. do. do. ab r 5 do. do. innere 4 do. do. kleine 4 Do. äußere 1888 100 2 41 de do. 566 g 4 do. do. 1092 4 do. do. 21 2 4 K 20 2 4 mern. Tant - Anleibe & onv. ö

560 6

Yi Ostasr. Schldysch s 1.17 k lo. Mich ficher geftell)h

1060. 5bz 100, 75bz

105 606