1906 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

d geregelt. Die Kontrolle Der Lothringer Volkestimme“ zufolge werden die Arbeiter der zum esdienst eingejogen. Der Bericht des Kassenwarts, Kanzlei⸗ fe durch ebrenwört⸗ Saline in Dieuze, deren Lohnforderungen abgelehnt wurden, in rats tzrott, ergab ein Vermögen der Kasse der Deutschen Turner-⸗ den Ausstand treten. schaft von 60 530 383 M, der Stiftung für Errichtung deutscher Turn⸗

re, . 2536 6, 6 8 ,. 8 ö. 60 2 der ! Kunst und Wissenschaft. Dr. Ferd. Goetz⸗Stiftung“ 18 315,25 * einschließlich des Wertes E B i I . 3. j schaf ö zes Jahnmufeums im Betrage von 32 129 82 *. insgesamt r st e Ee a 9 Ee In der Abteilung Bollakunst der 3 Den tschen Kunst gewerbe: j88 36330 * Uebe; das Turnen, der Fortbildungsschüler wird eine

gewährt. . er 3. lt ge we. ] Uebe ; Len Bestimmungen über die Arbeitslosenfürsorge., in den aus stellung Dee den 1505 ist die Sammlung os friefischen Penkschtift an die Staatgregierungen gerichtet werden, in der auf die = 1 1 1 [ * if werkyerei pri ssation in S ö Sch mu cke s des Posldirektors Eßlinger in Lebr besonders bemerkenswert. körperliche Kräfti der aus der Schule entl 5 8 , n , , , . , um eu a en leichsan eiger Un nigl reußhischen aatsanzeiger. d me gönnt tal, cingefsbrt baben, Crenss it in den Schmuckgegenftãnde die Tre sicherbeit in der Wirkung überrascht bei Turnanstalten. wurden in einigen Punkten geändert, aus den Mitteln ; ;

Niederlanden, in denen auch bie Gewerkvereinsbewegung noch eĩngebenderem Studium jedes mal aufs neue und bietet dem schaffen an ?7 Vereine Gaben im Gesamtbetrage von 9705 M verteilt und Berlin, Montag, den 30. Iuli 1906.

nn din menäbere dl Arbeitzicfigteit in den Fach⸗- Ee le ire lle van Unregungen. Zugleich ib Te Sammlung bescht'ssen die Sintzug mis ant Di. Ferdinand Goetz Siiftung. unbedeuterd i, die Unzerstüzung bei Arbettslostß ö— ber een erneuten Bewelg dafür, welche wirklichen Schätze uns mit iu nennen. Fer 2 an 4 26 G00 2 n. r ——

verbãnden wenia ausgebildet. . 8 * Ver ö ö. n

Hie Vereinigten Staaten von Amerika haben eine dur 8 . n. inzelleiftungen aul ir e. ,, 3 . en e . ö. 32

ebilbet? Dewerkschaftsorganisatioen. Im. Jahr 1904 wurde die Stund e ö ; iichte⸗Denkmal in Berlin fewie ür die eutschen Turner bewilligt, . 1 uts a

esamtjabl der organifierten Arbeiter auf 236 Min gen Eat. ö. 5 ü. er, , Genn, r ee. Berichte von de chen Fruchtmärkten.

Die größte Gesamtorganisatien ist die Federation of Labor, der . ö. aben. Von besonderer Bedeutung waren ferner die Vorbereitungen

118 ge dern angeschloffen sind, und die 19056 allein annähern? In Karlsruhe wurde, wie . W. T. B. meldet, am Sonn. für daz imm Sabre 1993 in Frankfurt a. M. stattfindende den tsche

14 Nällionen umfaßte. Trotzdem ist die rell n h , 2 e. . , , ö D. mich te nde r,, Tarniag wird 155. in Worms

den amerikanischen Sewerkschaften bis ber wenig ausgebildet. Die wesentli un J n is 12 Marl abgehalten werden. .

boberen Löhne fie ßen das Bedurfnig danach nicht so hervortreten Ge finden Baden in Knwesenbeit der Spitzen der staatlichen und stãdtischen Durchschnitts

fich indefsen An eichen dafür, daß ie se 52 eine e,. Behörden eröffnet. Sag mbrecht spfaln, 29, Juli. (B. T. B.). Die Tuch fabrik Verkaufte pres Maꝛkttage

fahren wird. Nach den neuesten Nachweisungen zahlten don den nter, . . Kölfch und Hellmann ist, beute früb vollständig n ie der Geiahlter Preis für 1 Dopy . Durch

national Tnions, die der Federation of Labor angeschloffen sisgd, nur Ueber die Bevölkerung von Marokko werden in La gebrannt. Viele Vorräte sind mitberbrannt. Der Schaden ist Menge 1 Dopxel⸗˖ schnitts. Schãtzun

15 Arbeitslosenunterstützung inggesamt im Jahre 1905 S5 059 Dolls, Göographier vom Mai 18905 Mitteilungen von dem Kapitän Latras durch Versicherung gedeckt. niedrigster höchster niedrigster höchster jentner dreis dem Do py *

außerdem wurden 62 3893 Dollars Reiseunterstützung gezahlt. Am veröffentlicht und im Globus auszugsweise wiedergegeben. Larrag , : Prei unbekannt)

besten aus gebildet ist . Arbeit ol oi g r f n a —— ist Nit glied der franzõsischen Militärmission in Fes, er weilt seit 1835 Da rm stadt. 289. Juli. (D. T. B) Heute vormittag 114 Uhr 16 16 * Dor el entner

Verband ber Sigarrenar beiten g * . terstu . er. 2 Lande und kennt (inen großen Teil desselben aus eigener An fand bier die feierliche Eröffnung. des Tu ber kulosemuseum e .

losenunterstützung und 58723 ** . a er nr ahn 1 schauung; seine Insichten drt n daber Beachtung verdienen. Die der Landetverficherungsanstalt für das Großheriogtum . Weizen. ĩ

an der Ge amt summẽe w 3. 2 ö * . Schätzungen der Bevõllerungs ahl schwanken wischen 3 bis und 9 HesFsen durch den Vorsitzenden der letzteren, Geheimen Regierungs⸗ . k . 1800 1890 592

Unterstützungsleistungen der uhrigen 3 ande sin 2 pr er ge 2 bis 153. ja sogar 39 Millionen. Gewöhnlich geben die Reisenden etwa rat Dr. Dietz, statt. Insterburg 1 18D 00 8

Damit M. das arm,, , 5 —ᷣ n ie 7 Millionen an, so Rohlfs 61 Millionen. wãbrend schon Cbenier Das Mufeum befindet sich in dem neu errichteten Ausstellungs⸗ 1 17,30 17,60 ö!

aus der Se lb th il des * wa ä. 66 ohne ae 13. und Lempiẽre im 18. Jahrhundert von 6 Millionen sprachen. Daraus raum der Groß herjoglich hessischen Zentralstelle für die Gewerbe Brandenburg g. H. 17,40 2

stũtzung öffentlicher Gewalten hervorgegangen ind, vorgeführt. Be würde man auf eine Stabilität der Bevölterungszahl schließen müfsen. (Meckarstraß. 3) und ist dafür bestimmt, weilere Kreise der Bevsölke⸗ Frankfurt a. O. . 1640 . . 3

Am vorigen

trachter man diese Leistungen in ibrer Gesamtbeit, so sind sie verhält.! Larras bespricht darauf die Verhältniffe, die für eine Schätzung in rung über die Gefahren ie von Tuber funf Greifenhagen. 4 nismäßig recht bedeutend, jedenfalls weitaus das Bedeutendste, was Betracht kom men. Da in Marckko jeder erwachsene Mann heiratet, 2 über 14 . , , , , , ,. 44 17,20 auf dem Gebiete der Sicherstellung gegen die Folgen der die Zabl seiner Frauen oft groß und ihre Fruchtbarkeit erheblich ift, so Eine große Reihe von Behörden, hat das Unternehmen ge⸗ Köslin ; Arbeitslosigleit his ber bestebt, bedeutender als die Leistungen würde man eine starke Zungbme folgern müssen. Freilich sei anderer- fördert, so das Kaiserliche Gesundbeitsamt, das Reichsversicherungg= Bromberg . 1740 aller übrigen Sormen der Sicherstellung, die noch vor. seits die Kindersterblichkeit sehr groß, und in der fländigen Anarchie amt, das Großherzoglich bessische Ministerium des Innern, die Trebnitz i. Schl. ; . . 16,50 züfäbren. find,. Allein die 6 Millionen Mark, welche gingen viele Menschen ehen jugrunde aber einJe Zunahmè ergebe sich Karferlicke Leitung der ständigen Ausstellung für Arbelter⸗ Breslau. 1740 die englischen Gew er koereine im Jahre 1894 ür. Arbeit sl osenunter- doch. Larras bält indessen alle Schãtzungen von über 7 Millionen wohlfahrt in Charlottenburg u a. Das Museum das demnächst in 1 17,70 ( statzung ausgegeben baben, übersteigen r lar. Vielfaches di deistungen für übertrieben. Vergleiche man 3. 3. Algerien, das ebenso groß wie seinen wesentlichen Teilen in allen größeren Orten des Landes als Sagan 18.10 aller anderen bestebenden Versicherungsein richtungen. Was überall Marokko sei und dieselbe Verteilung der Bevölkerung habe wie Wandermuseum zur Schau kommen soll, ist so eingerichtet, daß Bun i lau.. . wänschenswert erscheint, it die Verbreiterung der Grundlage diefes, so komme man zu dem Schluß, daß die Bewohnerzahl die Grgebnisse der medininischen Wiffenschaft in einer auch für den Goldberg i. Schl. ; 1770 dieser Selbstbilfeorganisation. A durchge bend noch auf einen der.! Marokkes nicht größer sein könne als die Algerieng, und bier wurden Laien leicht verständlichen Weise vorgeführt werden. In den ver- . ; ö i 17,70 kalt rismäig engen, Krei: er. Arbeitet beschränlt it. für einen Teil suleKzt nur 4 Millinen Singeborene (and od go? G*repäe, denen.! saickentn o Aibiellungen wird ürfache und Verbieitung e deobschũt 16 60 der DOrganssationen auch die Ethõ hung der eistungs ahi keit Im übrigen Tarras gelangt denn schließlich nach sorgfältiger Kritik aller Verhälinisse ) Tuberkulose sowie deren Heilung und Verbütung anschaulich 3 23 hat sich ergeben. daß der Auzban fielet Form der üs felkst, 7 olgeben Zahlen. Sataragebiet söb Coo, Atlas und Rif 30 oo dargeftellt auch Rr Ernährung der Säuglinge in den verschiedenen stadt. 16,90 verstänklich den gewerktscha ft lichen Forderungen und wecken und atlantisches Gebiet 2200 os). Das find zufammen 4 500 oC0 Gin. Lebensmonaten ist ein Raum gewißmel, während. in der ilenburg. w 85 16 5 angepaßt ist, daz 1. B. der Hegris der unterstũtzunge fähigen Arkeit?! wohner. Uecker da Endergebnis druckt er sch, wie folgt aus: Ma. letzten Abteilung die Schädlichkeiten, die der Alkobolis mus im Gefolge ö 30 X lofigteit dementsprechend geaßt ist, Rh die Annabine von Arbeit in rote Hat à Kis s Millionen Ginwobner. Aber ich bin überzeugt, daz hat und die auch zu der Tubertulofe in innigem Zusammenhange der Negel nur n gewerkschaftlichen Bedingungen verlangt wird, oder die Zakl mebr in der Näbe der 4 als der Millionen liegt. stehen, geieigt werden. Es ift ferner Vorsorge geiroffen, daß wãbrend daß Arbeitelosigkeit wegen Maßregelung, und Kut perrung vielfach rt Tartag. hingt auch Zablen über die Ginwohngrzabl. der der Dauer der Ausstellung Fübrungen, —ᷣ von rislicher Seite ünterftũtzung berechtigt und angerzs mebr. Bie Frage der Kontrolle größeren Städte und gibt tie zabl de normalen Bevölkerung vorgenommen werden, auch Vertrage aus dem Gebiet der Tuberfalos⸗ ist durch die Mitwirkung des Verbandes und der Berufe kollegen hier in von Fes auf 65 009, der von Marrakesch auf 57 000 an; daju find während der Dauer der Ausst⸗ lung vorgeseben. zweckenisprechender Weise gelsst. fãmen noch ileitweise 16 5 2 ging 6 nachdem 3 Sultan in Fes oder Marrakesch residiert. r gibt dann no ö. . . unter anderem an: für Meknes über 20 009, für Tanger 30 000 Paris, 29. Juli (W. T. B) Dem Temp? zufolge hat 3ur Arbeiter beweaung- ki , os, fäür Tetuan s oM kis 20 Goo, fär Larasch 0g, für der mit der Unterfn Hung ver Katast ra be, don C gugler ö et W boY bis 25 (o), fär Saleh 13 006, für Casablanza 20 Oh, betraute Richter in Get bun in einem amtlichen Bericht die ieder Die Ausgesperrten und Ausstãndigen im Berliner Buch. für Asemur 12050 bis 15 00. für Masagan 2 od0 bis 23 Do, fũr schlagung des Verfahrens gegen die der fahrlässigen . binde rgewerbe erklärten sich, der. Voss. Itg. zufolge, Sonnabend. Safs oo bis 7o00, far Mogador 20 ob, fũr Gl Kafr⸗el Kebir Tötung angeklagten Staattingenieure empfohlen. Der Braunschweig nachmittag in eirer Versammlung nach 43 stündigen Verhandlungen ID oog bis 11000, für Ussan 6ödo, für Tarudant 7000 bis S0do, Untersuchungẽ richter stellt in dem Bericht fest, daß die Altenburg mit den in Leipfig getroffenen Vereinbarungen einverstanden (9gJ. für Demnat 400, für Amismis 3000 Einwohner usw. Ingenieure ihre Pflicht getan hätten. Der Temps teilt ferner Arnstadt Nr 177 d. BI.). Es wurde beschloffen, daß die Versamm. mit, daß die Arbeiten zur Bergung der Leichen der verunglũckten ) lung nur unter Berũcksichtigung aller Umstãnde dem am * d Mui Arbeiter ihrem Ende entgegengehen. 1064 Tote seien bis zum 27. Jull in Leiriig abgeschlosfenen Vertrage zustimme, heater und . B. Juli geborgen worden. Die Leichen der noch feblenden 31 Arbeiter 28. Nördlingen.

obgleich er di Versammelten in keiner Weise befriedige. Der bereits Die Direktion des Deutschen Theaters errichtet im Neben- würden wahrscheinlich innerhalb 14 Tagen heraufgeschafft werden NMindelbeim. mitgeteilte Tarifdertraz beneht sich außer auf die reinen Buch. bause (Schumannstr. 14) einen intimen Theaterraum, der etwa können. e nngen. bin dereien auch auf Kartonnage⸗ Keutobuch. und Etuifabriken sowie 290 Perfonen faffen und im Oktober d. J eröffnet werden wird. ,

Buchdruckerelen nim, wo Buchbin derarbeiten hergessellt werden. Die Sie Flant in diesem neuen kleinen Theater Aufführungen, von denen Bern, 29. Juli. (B. T. B) Aus den Alpen werden mehrere adeneburg.

Arbeit soll am Montag wieder qusgencmmen werden. Abends fand sie im intimen Raume ine erhobte Wirkung erbofft, und will ibre Bergunfälle Jemeldel, bei denen drei Menschen das Leben ein= 1. eine Versammlung der Berliner GSlasergebilfen statt, in Absichten unter der Bejeichnung Kammerspielabende des gebäßt haben. In den Bernischen Voralpen stürzte beim Gdel- Bruchsal. der äber dea gegenwärtigen Stand der Aus dern ung (vgl. Nr. 166 Deutschen Thea terg. jufaämmenfafsen. Za dDiesem Zwecke wird weiß fuchen am Laftreierfirst im binteren Suldtale ein 21 jãbriger d BI.) Bericht erstattet wurde, Die Zabl der organisiertgn aus. durch Sabskription eine Zestllschaft gebildet, deen Mitglieder auf Grund Arbeiter an s Spie; über eine 0 m obe Felswand und wurde n oll stãndigen und ausge verrten Gebilfen soll 455 betragen. Zu den eines Abonnements das Reckt zum Befuche der Vorstellungen dieses ständig je rschmet te rt. Auch das mweite Unglück ereignete sich beim neuen Bedingungen sollen 231 Higanisierle, arbeiten, wãbrend, etwa Theaters erwerben. Die Abonnementz bedingu agen wer den durch das Bureau Edel weißrfläcken; am Bürglen in der Stockborakette sturite ein 160 Uaerganisierte beschäftigt Pürden. Weiter wunde mitgeteilt, das des Deutschen Thealers mitgeteilt; die Anmeldungen werden hrondlozifch junger Landarheiter aus Watterwil ab und fand den Tod. Das es geglückt sei, die Material pern auffubeben, da sich eine große vorgemerkt. Mit JIbsent „Gespenstern wird im Oktober das Neue trie Bergunglück wird aus Ander matt gemeldet; ein Feldwebel Glas nrma zar Lieferung bereit erklärt bake. ; Tbenrer eröff net; Tanes Sorma spielt die Frau Alving. Lacie Höflich der Festungstruppen am Sarkt Gotthard wollte mit drei Kameraden In Cöln besprach am Freitag, eme Massenversammlung von die Regina, Alexander Monssi ven Dewald, Friedrich Karßler den obe Führer vom Galenst ock nach Tiefenbach im Urserental ab⸗ Bauarbeitern die angedrobte Aus s(perrung im CöSlner Bau, Pastor Manders, Max Reinbardt den Engstran3g. In Temselben steigen und kam durch Abfturz über eine S800 m bohe Felswand gewerbe (Nr. 177 d. Bl und erflärte, wie die ‚Fikf. Itg. mit. Monat folgt eine neue Arbeit Frank Werekinds, im November auf den Siedelengletscher um. 6. falls 1 zar Ausfübrung der —— Aglapaine und Selvfette: von Maeterling, in Dejember Hedda . Immen follte, den aufgedrungenen Kampf mit Gnergie durch aden ier? und ein Lustfpiel von Oskar Wilde, im Januar eine n n ö sa M wre G = ju wollen. Tausende don ausgesperrten Arbeitern konnten bereits im 1. von Portor . Februar das neue Werk von Bernhard ̃ Angle ia (New Jersey), 39. Juli. Die Schalurppe Nora, beinif rs ssschen Fndustriegebiet J 2 ; ö h 1 * mit 32 Personen aus Philadelpbia an Bord, die einen Ausflug rbeinisch westfälischen Industriegebiet untergebracht werden. Saw und im Mär Lessmngs Emilia Galotti'. . . en Der Ausstand i 5 vi industrie Nürn« * , ,, 6 bierber gemacht hatten, um au sischen, sch lug bei der Rückfahrt i n⸗ Der Ausstard in der Metall viel war nin? In der Komischen Oper endet morgen die Sommerspielzeit. ö 8 33 ö bergs it. wie die Fi Jia fährt, durch beiderseitigs; Entgegen. Am Mittwock beginnt mik Don Patqualz wieder das wechselnde folge eines veftigen Win dftsößes um; 8 Mann ertranken. lommen nach fünkwöchiger Dauern beendet worden. Die Wieder. Rexertoire. Für Donnerstag ist eine Auffũbrung des ‚Corregidor aufnabme der Arbeit erfolgt am Montag. Ge wurden den Arbeitern angefetzt, während am Sonnabend „Die Bohẽmer und am Sonntag namhafte Lobnaufbesserungen bewilligt, die Arbeits eit bleibt aber die Figaros Hochꝛeit gegeben werden. Vielfachen Wünschen entsprechend, ; selbe wie bis ber. ö. . ir? rie BPirektion Tährend der Winterspielieit wöchentlich eine Vor⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene In Stuttgart nahmen am Sonnabend die ausstãndigen stellung iu ermäßigten Preisen veranstalten; die erste dieser volke-· De peschen Buchkindereiarheiter und Arbeiterinnen in eng. ase, Tealchen Vorstellungen Findet schon am Montag, den 5. August, statt . Wen, Bersammlürg zen zm Freüng in Semig zwichen te und wird Hugs Wolst Gorregsdor · bringen. St. Petersburg, 30. Juli. (W. T. B) In Samara Arbeit gebera und den. Vertretern der Arbeiter vereinbarten Tarif · V4 * e ee in,. ö tte, ar, Die Arbeit wird am Dienstag wieder aufgenommen ; j wurden bei einer offentlichen Versammlung über 500 Pex⸗ e, m Mannigfaltiges. fonen durch Kosaken und zwei Kompagnien Infanterie fest⸗

werden. (Vgl. oben.) . * ; . In ? . kam, der Frankf. Ztg. zufolge, mwischen dem Hildes beim 30. Juli. (W. T. B.) Am 28. und 298. 8. M. genom m en und 15 davon ins Gefãngnis abgeführt. Einer Lokalderband der Golde und Sil berarbeiter und dem Arbeit. fand bier eine Sitzung des Aus schusses der deutschen kurz darauf veranstalteten Protest demonst ration wurde geberderhaꝶ; ber Geld. und Sil berwarenindustrie, nachdem frũhere Turnerfchaft, der auch der Regierungerräsident Fromme bei, von der Polizei ein Ende gemacht, ohne daß es zu Tätlich⸗ Verfuche des Metallarbeiterverbandes, für Ueberstun den 23 9,9 Zuschlag wobnte, unter der Leitung des Vorstzenden Dr. med. Ferd. Goetz, keiten kam. zu erwirken, feblgeschlagen waren, letzte Woche eine Vereinbarung ] Leirng Lindenau, statt. Aus dem Berichte des Vorsitzenden = , fũr * 2 6ostũndige Wochenarbeit ein ist ie,, . sch 24 326 ee Vereine um 3 Lobnzuschlag bon 20 09 gewäbrt wird. auf 7538, die a er ereinsmitglieder um 55 04 2 ; . ? ,

Die Hafenarbeiter in Raost ock und in Warnemünde sind auf 772 134 vermehrt hat, In 92 Frauenabteilungen turnen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. in eine 2obnbewegung eingetreten. Auf sämtlichen Schiffen sind, wie 35106 Frauen; S800 Vereine pflegen das Kinderturnen, an dem die Voss. Itg.“ meldet, die Lade und 2öscharbelten eingestellt worden. s3 1265 Knaben und Mädchen teil nebmen; 29 520 Mitglieder wurden

2 Insterburg.

.

Luckenwalde.

Brandenburg a.

a. O.

nkłlam

Stettin.

. .

ww Schivelbein. .

Kö,

1 14 Rummele burg i. Pom.. . D Namslau— .

Trebnitz . Schl.. Breslau.. alter Roggen 1 neuer Roggen

88

Ohlau Brieg . Sagan ; Bunzlaux Goldberg i. Schl. 7 n 5 obscht gz... Neiße 9 2 2 . * alberstadt. ilenburg Erfurt 1 . . Goslar Dudersladt Paderborn

alter Roggen neuer Roggen

Aomi jens tag: ? Sonntag, 5. August, Nachmittags 3 Ubr: Der (Berlin). = Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant Theater. =. Oper. Dien taz: Oofswanns Ee Zigeunerbaron. * Abends 3 Uhr: Nanon. Rurt von Reichmeister e n e Hrn. Cessingtheater. Zastfriel des Neuen Dreretten· Mittwoch: Don Pasquale. . ,, , . don Maltzan n, T,. 6 . ae, . nn e Trianontheater (SGeorgenstrahe, nahe Bahnbof Gestorben: Hr. Oberst j. D. E, Oꝛecar von Tage: Die lustige Witwe. Anfang ö Sonnabend: Figarss Hochzeit. . 1 Mittwoch bis Sonnabend: Die i m r 6 . Sonntag: Die Boheme. C6 fe Tri ( Giace sgCcfurt)! S. Tard.

Schillertheater. O. Salt nerthbech: 1 ö , TImmy Barre, geb. Waldthausen Mor witz · Oper ; Dienstag, Abends 3 Uhr: Gast⸗ Cullspielhaus. (Griedrichstraße 236) Diens⸗ onn). jricl rer Heinrich. Bztcl. Der Troubadour. tag,. Abe de s Uhr;: Unsere Kate. Sommer. Familiennachrichten.

Große Dper in à Akten von &. Verdi. . en . Hitwech Ahne 3 hh, ren. . 5. Abends 8 Uhr: Verlobt: Frl. Else Wesener mit Hrn. Regierungẽ⸗˖ Verantwortlicher Redakteur:

Don neretag Abends 8 Uhr: Saft iel von Heinrich f Vi Hünsier i. .- . ; e 11 . 3 R; Teber n Berlin. N. (rie dr ich Bil belm stãdti ches Thegter) Verehelicht: He. Generalmajor 3. D. Richard Verlag der Gwedition (3. V. Heidrich) in Berlin Dienstag. Abends 8 br: Zapfenftreich. Drama Zentraltheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: von Hevdebreck mit Frl. Asta von Zitzewĩtz (Budow, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt n , , , 3 , n,. en w nn, ,, Nitiwoch . 3 3 Uhr; Zapfen . Donnerẽ tag: Der Zigeunerbaron. Geboren: Ein So bn: Hin. Friedrich von Rissel⸗ ; ; Donnerstag, Abends s Ubr. Zap fenstreich. Freitag: Rar ö mann (Görbitsch Hrn. . Georg Finger Sieben Beilagen Im Garten wglich: Groses Militarkonzert. Sonnabend: Nanon. Mieste, Altmarh. Hrn. Conrad Borsig (einschlleßlich Borsen · Beilage). (16885

26 O

1 lauen i. V. avene burg.

* S 118 8

. F O

13111

e e

Arnstadt .

8 8

2 Insterburg. Lyck ;

Ty * Elbing Luckenwalde Brandenburg a. Frankfurt a. D Greifenhagen Pyritz

—— ö 185