1906 / 178 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

nt. verbindungen, mit stopfhüchsenartig angemogener Veeck, Algenrodt b. Itar. 24. 1. 66. Vater. Fr , S; Ftrüggr, Kopenhagen; Vertr. polstergestell für die Achsbuchsen bon Gisenbähnfahr. 25. 12794! amm ü WK. 25. 5. OG zom G. 21 PII. Verfahren zur Verarbeitung Dichtung: Zus. z. Anm. W. 24 62. Jan Hendrik dab. V. 6121. Verschlußestempel zum Ver— X. Schmehlil . Der sin 8 M. 6; . 99. kengen. Fottfeied Mang,. Dusburg. 13. 4. 66. Z2n. 178 356. Vorrichtung zum Stellen von 6 E75 325. Durch Druckluft o. dgl. be⸗ e 3 von Zelluloidabfällen und anderen Nitrozellulose ent? Windemusler u. Hendrik van Sunlekom, ih schließen von Flaschen durch Umbiegen von Halte Sc. G. 21 O4. Verfahren zur ee, un von 20i. E75 375. Stromschlußvorrichtung für Rechenaufgaben in Gestalt einer Uhr. Karl Späh, triebene Schlagnietmaschine. Deuische Riles. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) haltenden Stoffen. Giovanni Gerard, Ernesto monde b. Rotterdam; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. N. teilen an Metallkappen. Alexander Vietmeyer durch organische Stoffe verunreinigten ; wässern, elektrische Signalanlagen. Allgemeine Glettrici. Wambel *. Dortmund. 15. 2. 05. Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik, Ober ⸗Schöneweide Eintragun Garbin u. Carlo Gerard, Genua; Vertt.: 2 E. 2 3 Dr. H. en fen, a. M. 1, . 65 Wilhelm Vietmeyer, Bad Pyrmont. , 3. Zuckerfabriken. Adolf Girke, Le een e, erh . i wi. , err n, an Münzenzähl.· . Dein . ing, q 1 gungen.

Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 15. 5. 05. u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 4. O06. 11. 05. ö *. 3. 02. ö ö a. esprächszählerschaltung für und Einwickelmaschinen zur Ueberführung der Münzen 495. 175 326. Richtmaschine 282 167 403 560 565 573 671 678 689 698 767 2 3. 83 113. Verfahren, um getrockneten A388. Af A2 688. Aetzverfahren. Dr. Eugen G4ae. G. 20 946. Faßhahnsicherung. Gnstav Fran d 86e. P. . 6. w . Fernsprechanlagen; Zus. . Bat. J24 253. Teiephon in die Rollenbildungsvorrichtung. Armand k, Wellen und ähnliche tn rn, 71 784 789 792 . . . ö 3 96 35, Kasein die für die Herstellung Plastischer Maßsen er! Albert, München, Schwabingerlandstr. 55. 23. 2. 65. Gall, Laibach; Vertr.: Dr. A. Ledy, Pat. Anw., öl ö 23 . u, . 6 ten zz ö 3 Appgrat Fabrit G. Zwietusch Co., Ghar⸗ R Co., Berlin. 2 237 94. 167 498. Otto Heer, Zürich; Vertr. S538 863 872 880 8581 882 553 g65 g55 84 986 sorderliche Plastizität zu verleihen. Julius Kathe, 488. . 29 869. Verfabren und,. Vorrichtung Berlin 8G. 1. 14.2. 95. r. B. Alexander Katz, Pat Anw, Görlitz. 20. 8. 0. lottenburg. 21. 5. Oö. . 43a. M75 309. Reglstrierkasse mit mehreren Pat. Anw, Berlin M. S ring Tr, 397 283 00! bis 600 ausschl. 28 3 087 227 354 Cöln . Deutz 3. 3. G6. zum Färben von Bronzepulper mittels Erhitzung. 65a. B. 140 Os7. Geschoß zum Ueberschießen 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 2Id. E75 377. Regelung von Ginphasenwechsel⸗ Kontrollstreifen und mehreren Geldbehaltern. 99. A758 327. Presse für Werkstücke mit seitlichen 358 391 bis 396 5st 525 535 551 571 575 u. 381. 0c. K. 29 964. Verfahren zur Behandlung Eugen Kirschbaum, Fürth i. B. 16. 5. 05. bon Rettungsleinen. Burkard Behr, Hamburg, Die folgenden Anmeld sind enn strommaschinen; Zus. 3. Pat. 153 730. Ullgemeine National Cash Register Company m. b. H., Ansatzen. Emil Kettler, Haspe i. W. 123. 2. 05. Za. 283 319. Bewegungs- und Feststellungs⸗ von Erzen und Hüttenerieugnifsen im elektrischen 488. T. IO 932. Verfahren und Vorrichtung Brauerhof J. 25. 5. 95. * e . en Anmeldungen sind vom Patent⸗ Elektriecitäte⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 11. 91. Berlin. 28. 6. 64. ö. 40g. 175 3686. Zuführungs. und Abschneide— vorrichtung für Backofen. Brehroste, durch am Hebel— Ofen. Dr. K. Kaiser, Berlin, Meierottostr. 0. zur Verhütung des Verkrümmens beim Kühlen 65a. D. 16 396. Ruder. P. F. Degn, Bremen⸗ ‚— er 585 . Berfah Darstel 218. 175 106. Gekapselte elektrische Maschine 43a. 175 257. Kontrollkafse, bei welcher die vorrichtung für Nieten · Schraubenbolzenpressen u. dgl. arm angreifend? und arretierbare Zug⸗ und Druck— I9. 7. 05. glühender Metallstreifen im Flüssigkeitsbade. Emil Gröpelingen. 3. 11. 065. ö m. pi Di ersa . zur . n mit Kühlvorrichtung. Siemens Schuckert Werke einzelnen Mechanismen zunächst für sich frei beweglich Ott! Briede, Benrath b. Däffeltorf. 17 1. 65. stange. Christian Horn, Köndringen, Baden. 11I. 5. 06. 2c. S. 21 325. Tachymeter zur unmittel⸗ Tamm, Schöneberg b. Berlin, Albertstr. L. 16.1. 066. 65a. K. 29 307. Als Rettungsgerät verwend. 8 6. Disazofarbstoffe auf der Woll⸗ G. m. b. H.. Berlin. 15. 12 54. Ind, dann aber jwanglaͤn fig geknpyelt werden Joh. 73 372M chen; zum Bir gen von ngh o3) . baren Bestimmung der Horizontaldistanz und des A9f. S. 36096. Maschine zum Biegen von barer Klappstuhl. Vata Fuhnen u. August . 5. 38 632. V Darstell 2IAd. 175 107. Anordnung von Schwungmassen Martin Lebeis, Kalt b. Cöln. 1. 1. 06. Mefahlsstäen für Kettenglieder u. dgl., bei' welcher Ta. 283 2350. Brustvorbau für drehbare Back— relativen Höhenunterschiedes mit Hilfe eines mit der Profileisen mittels dreier profilierter Rollenpaare. Spader, Rondout, New Jork; Vertr.: F. C. Glaser, a. B. 30 nn erfahren pie. ah 136 in Kraftübertragungsanlagen zum Ausgleich von 4a. 175 3358. Registrierkasse mit Schreib, das Werkstück von einem hin, und hergehenden ofen. Brustfeuerungsroste, welcher, aus zwei Teilen Fernrohrgchse fest verbundenen Armes. Dr. Wenzel Elias Olsen Huvig, Frederikssta, Norw.; Vertr.: 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, e 43 . . 9 E , . Velastungsschwankungen. Siemens ⸗Schuckert streifen und drehbarer Geldschubvorrichtung. National Schicker aufgenommen und in gine Biegevorrichtung bestehend, im ganjen Ferausnehmbar ist“ Ghristian

Aska, Lemberg, u. Fa. Rudolf u. August Rost, Pat., Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin Sw. 68. 3. 4. 0ö. . Wegen Ni . ung der vor 29 1 , zu Werke G. m. b. S:, Berlin. 6. 3. 0s. Gash Register Compauy m. b. S., Berlin. gebracht wirk. Yiehent Alexander Carter, Pitts. Horn, Köndringen, Baden. II. 9. 66. S. 30 039. Wien; Vertr. C, Gronert u. W. Zimmermann, Berlin 8W. 61. 58. 9. 65. 655. O. 37 277. Schraubenpropeller. J. Hof⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Zlf. E75 395. Auf einem Anschlag aufruhende 27. 5. 66. . hann B. St. A. Vertr. J. C. Glafer, . Glafer, Za. 283 351. Einrichtung zur Festhaltung der Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 17. 7. 06. 19f. R. 21 821. , . zum Biegen von mann, Berlin, Reinickendorferstr. 2. 27. 2. 96. als th ,,, . . Bogenlichtelektrode mit seillichem Längskanal. Sstar 45e. 175 359. Reinigungsvorrichtung für Siebe J. Hering 1. C Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8m. 65. Roftstäbe in ihrem Fah men! bei rchbaren Rosten Te. Sch. 22 553. Auf Vaschen o. dgl. auf - Rohren,. Ari Rülf, Brüssel; Vertr. Dr. Ing. G7a. O. S222. Vorrichtung zum Abschrägen 32a. B 0 . . J , min. Fertig⸗ Lönitzer, München, Karlstr. 5. 160. 5. 65. mit unter den Sieben hin. und hergehenden Bürsten. T 2. 65. bestehend in der Anordnung einer auf den Rahmen setzbares Meßgefäß. Dr. Henry Schmidt, Wunstorf, B. Rülf. Pat Anw., Cöln. 30. 10. 065. der Kanten an metallenen Schlüssel. und anderen hlasen von e, , 26. 22a. 175 378. Verfahren zur Darstellung Gebrüder Bühler, Uzwil, Schweiz; Vertr. F. C. 491i. 175 329. Maschine zur Bearbeitung von aufliegenden Flachschlene, wälche gegen das Querprofil

, , 49f. St. 95 63. Verfahren zur Herstellung von Schildern mittels einer umlaufenden Schleisscheibe. 468. M. ee. Ar * für durch eines besonders für die Herstellung von Farblacken Glaser, L. Glaser, O. Hering u. 6. Peitz, Pat. Werkstücken nach Flächen von wechseindem Krümmungs— sämtlicher Stäbe der Schraube angepreßt wird. 42h. S. 34 774. Einrichtung zur Bestimmung Quecksilberspannungsthermometern. Steinle Æ Fa. Friedrich L. Otto, Döbeln i. S. 21. 5. 96. überhitzten Dampf betriebene 2 bwãrmekraft⸗· biw. geeigneten roten Wonoazofarbstoffs. Badische Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 8. 05. radius. Vereinigte Dampfturbinen⸗gesellschaft Christian Horu, Köndringen, Baden. 4. 5. 66. der Refraktion von Augen. Wilhelm Hartert, Hartung, Quedlinburg a. H. 20. 5. C6. 6sa, F. 216 529. Vorrichtung zum Feststellen Naltdam pf ma inen Zu 3. Pat. 169 933. 17. 4. 06. Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Hh. 4598. 175403. Zuführvorrichtung für Milch⸗ m. b. S. Berlin Jm Hg, S. 30041.

Göttingen. 23. 2. 06. 499. G. TI 8I6. Verfahren zur Herstellung von von Türdrückern. Hans Felser, Leoben, Shienmart . L. 20 . , , 23. 4 . X 1. 04. schleudern mit aus kegelförmigen Tellern bestebendem 451. 3 67. Verfahren zur Herstellung von Za. 283 352. Klappe zur Unterstützung des A2 M. 28 96. Vorrichtung zur. Angabe Beilen und beilartigen Werkzeugen, deren Stielaugen Vertr.! Max Pastor, Hamburg, Neuer Wall 69. er. . g emenabheber für Fall⸗ 22a, L275 396. Verfahren zur Darstellung von Einfatz. Algot Levin Chriftenson, Stockholm; Turbinenschaufeln. Melms 4 Pfenninger, Feuerschiebers bei Backofen. Brusffeuerungen. Christlan der Konsistenz einer geschlemmte Stoffe enthaltenden in der Längsrichtung des Rückens durchgehen. Gebr. 20. 3. O6. 22 35 do Getreideschal it im besonderen zur Farblackbereitung geeigneten Vertr.: F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 6' G. m. b. H., München ⸗Hirschau. 27. 160. 65. Horn, Köndringen, Baden. 11. 5. 06. H. 30 043. lüssigkeit oder der Konzentration von Lösungen. Gartze, Solingen Mangenberg. 1. 9. 66. SSa. M. 27 138. Schloßsicherung, bestehend 50a. . . i. escha maschine m Monogjofarbstoffen. Badische Anilin und Soda⸗ 28. 5. 03. 50b,. 175 389. Künstlicher, in Stampfmasse Za. 283 3353 Luftzufũhrungskanal mit regulier⸗ l Müntzing, Stockholm; Vertr. C. Fehlert, 518d. A. 12465. Einrichtung an mechanisch aus einem im Schlosse steckenden, gegen unbefugte ö m Schmirgel . ö. Bütte und um⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 25. 16. 04. 150. 175 380. Brutapparat mit aufklappbarer, hergestellter, zu einem einheitlichen Ganzen ver- faͤhiger Durchlaßvorrichtung für Backofen⸗-Bruftfeue— G. Loubier, 9 2463 A- Büttner, Pat. Anwälte, gespielten Tasteninstrumenten zur Regelung des Ton. Drehung durch ein besonderes Ster bete schlößchen aufendem Schlägerwerk. 30. 4. Ob. , 229. 175 102. Verfahren zur Herstellung von schwenkbar gelagerter Eierschublade. Victor Krieg, bundener Mahkstein. Albert Römer, Oberbollen⸗ rungtanlagen. Christlan Forn, Köndringen, Baden. Berlin SV. 51. 4. 11. 05. ausdrucks mittels eines in die Leitung für die Arbeits. gesicherten Schließbart. Emil Richard Männel, ae,, 5 11. Verfahren zur Aromatisierung Delfarben oder Pasten aus Zinkoryd oder andren Nossen i. S. 11. 5. 66. dorf a. Rh. S8. 12. 04. 1J. 5. 05. H. 30003. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß luft eingeschalteten Ventils. The Autopiano Plauen i. V., Jöhnitzerstr. 8. 17. 3. 065. ven Tabal. Zigarren, Zigaretten usw. 29. 53. O6. Farhenpigmenten. G. Parrot, n, 15h, 175 409. Vorrichtung zur Regenerierung 0c. 1783 336. Vorrichtung zur Trocken, und Za. 253 A273. Herddecke für Back, und Brat— 365. 3. 8 , Company, New York; Vertr. Hans Feimann, Ss8a. R. 21 673. Auf zwei, oder mehrere „Von neuem bekannt gemacht unter F als86 Kl. 79e. b. Paris; Vertr.; Pat -Anwälte Dr. R. irth, des Wassers in Fischbehältern o. dgl. mittels ozoni⸗- Naßjerlleinerung. Bernhard Thomas, Charlotten., öfen mit aus der Becke hervorragenden, im Quer⸗ dem Unionsvertrage vom . 15 55 die Priorität Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 4. 10 605. Schloßteile wirkende Scloßfeder Friedrich Renfert Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. sierter Luft oder Sauerstoffes. Josef Franz As. burg, Wil mersdorferstr. 158. 9. 5. G3. schnitt rechtwinkligen Heizkanälen. A. EG. Kienzle, . re,. ö e r, o Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß u. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rhld. 23.9. 95. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen R 5 6h. J mann, Berlin, Landsberger Allee 49. 14. 7. 53. 508. 175 2T*I. Vorrichtung zum Sortieren Berlin, Linkstr. 5 14. 3 65. K. 25 891. 53 * 68d. K; 21 869. Einrichtung zum Feststellen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 22h. 175 379. Verfahren zur Herstellung von 45. 175 316. Vorrichtung zum Abfangen von und Sichten von Mehsen, Dunsten, Grießen und 2b. 283 389. Misch. und Knetmaschine, bei

. 1 n, , mn, dem Unionsvertrage vom; i 15 Fh die Priorität und Verschlie gen von Tür, und Fensterflügeln; Zus. 3) Versagungen. Lösungen der Zelluloseester und anderer Bestandtelle Raubzeug in der Felle Gultn⸗ Bessel, Schbnheide, anderen Mühlenprodukten. John Edward Walnole, welcher mehrere Telle des Getriebes pon einer

der Ranchstarke. Hans Silbermann, Königsberg auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 6 ilk. 6 . . Körner, Stuttgart, Auf die nachstehend berechneten, im Reeichsamreiger don Lacken. Dr. Leonhard Lederer, Sulzbach. Bez. Breslau. 28. 15 06 Chester, Engl.; Vertr.: F. Arndt, Pat. Anw., Schmierstelle aus geschmiert werden. Haagen K

; n e. gr, s, nene. Oberpfalz. 24. 6. 04. . 169. 175 314. Erplostonskraftmaschine mit Braunschweig. 10 153 55. Rinau, Bremen. 7. 6. O5. S. 36 249

4 **. en, . ö . ie, , . ö ö. rkasten dienender T0. S. 21 381. Tintenlöscher mit einer den an dem angegebg nen Tage bekannt gemachten An. 2te. E735 301. Gagerzeuger mit einer oberen gleichachsig zum Ärbeitszhlinder angeordneter Luft⸗ 516. 175 332. Klavierrahmen mit unterhalb Za. 82 872. Manschettenschoncz für feste und shinen fur Ausfihr ing nethttzer Rechnungen ohn, Refer tisch. Johann Gerff Barth i. P Rücken deg Halters bildenden gewölbten und federnden meldungen ist an Patent versagt, Die Wirkungen des und einer unteren Feuerstelle zum Vergafen bituminöser pumpe. Arthur Rollafon, Lon Gaton, Engl; des Spitenbezugs angeordneten Spreisen. Hegeler sose Manschetten. Adolf Regensburger, Hof i. B.

w . ö 1 . . 8G ng en 3 Johann Gerstner, Barth i. Pom. Piatte. Alfred Noble Sill, Philadelphia; Vertr.: Etustwenligen Schutzes gelten als nicht eingetryten, Brennstoffe. Wilhelm Brandes, Trollhättan, Vertr.: A. du Bois Reymond, 3 Wagner u. G. * Ehlers, Oidenburg i. Sr. JI. 19. 05. II. 5. 06. R. 17381.

. Friedenau b. Berlin Hedwigstr. 17. 51e Ech 23 741. Lehrmittel für den Gesang⸗ E. W. . 36 Osius, Pat. Anwälte, Berlin 2 6 . . 5 ö Brandes, Hannover, . ,,. 3. SVW. 3 ö. 6 . . . , für Musik⸗ Za. 283122. Manschettenhalter, bestehend aus

8 ? . . 1 Sy ii? 15. 7 65 Sch. Verf n Le 0600 Ga. Berfahren zur zeitweiligen Er⸗ werke. Traugott el, Leipzig, Marschnerstr. I5. einem Kettchen mit se einem Haken n den Enden.

. 1. * 10222. Addiermaschine mit schwenk .; ,, 434 ö Schneider, Dresden Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der Schaufeln von Dampf- oder Gasturbinen. 24e. 175 111. Verfahren zur Erhaltung einer höhung der Arbeitsleistung von Cine e gg. 12. 9. 05. ö 39 . Anton . 30. 5. 06. ** ck 2 ,,, 9 J,. ar d gteoffwat 3 Metalltobt n 3**3z 24. 8. O6. . e n bohen Temperatur in Gaserzeugern. maschinen. Gasmotoren ⸗Fabrit Deutz, Cöln. 5zi. 175 333. Verfahren zur Darstellung eines P. 11335.

ö * 1. . 16 . ö ; . 9 r ner k 3 dem Unionsbertrage vom 3 I) die Priorität 2a. E. A0 O87. Einrichtung zur Erzeugung mil Capitaine. Düsseidorf⸗Reisholz. 24. 3. 05. Deuß. 3. 10. 65. als Näbrmittel, dienenden Kleberproduktes. Vasile Za. 283 331. Geradehalter aus Stahlstäben

eis 2. 1 * menden, mne, m S ö! ö inenra * Fos ã . 2 14. 95 , , . ungedãmpfter lektrischer Schwingungen unter Be⸗ 21e. 175 412. Sauggaserzeuger für bituminöse 46a. 175 381. Mehrzylindrige Explosionskraft⸗ Dumitriu, Bukarest, Rumänien; Vertr.: Dr. Julius und um Schultern und Leib greifenden Riemen.

3 8. 1 1 . ö , 39 ö 5 Die . ö , lg en Staaten d,, n. Lichibogens in Duddellscher Schaltung. ö,, . . 6. . . , . 5 1 Regnaut, Evhraim, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Ji. J. 653. Friedr. Wilh. Spickermann, Siegen i. W. 8. 2. 66.

Marken, . n. 4 2 11. 906. ! 7. ü t. 5. 05. . eizten und von der erhitzten Verbrennungsluft durch- Paris; Vertr.: A. Gerson u. G achse, Pat⸗An⸗ 53k. 175 334. Verfahren zur Herstellung S. 15 42

. K . 1 , . , ö der 216. St. 9209. Schnürlechöse. Barmer 21b. 3. 3996. Zink · Bleisuperoxyd )lement strichenen Trodnnungs- und Entgasungsbehälter fär wälte, Berlin S'. Sl.. 3 55. 5 eines haltbaren, mit Oel . zu . Za. 283 438. Strumpfware mit Ringel muster. 2 S. 27 248. cf. sth . . 9 Ortsnamen, Anpreisungen o. Lgl, auf gelenkig ver. Deilletsfabrit J. Aug. Stock, Barmen. 5. 11. 04. mit einer Elektrolymflüssigteit. 16. 7. 65. den Brennstoff. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß verrührbaren Produftes. Josef Weiß, Berlin, Franz Oswald Brückner, Erfenschlag i S. ZI. 6. 66.

vorrichtung für Kartenspiele. 3336 , bundenen Platten vor eine Schauöff nung gebracht 72f. B. 37 871. Visiervorrichtung für Geschütze 296. M. 261335. Verfahren zur Gewinnung Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., / 20. 3. 83 Schleswigerufer 21. 20. 4. 55. s B. 31 Ig9. 4 —ͤ

4 ö an n, 3g erf 55 Fritz Cleff, Remscheid, Neuscheiderstr. 47. mit zwei 26 , r 8 . l ge 3 , , 3 fah 3 SW. 61. 4. 636 dem Unionsvertrage vom 11. 12. 566 die Priorität 9c. 175 35. Explosionspulsometer, dem die b. 282 8823. Krawattenhalter mit an der

142b, ö ö. t . 23. 5. G. . ] ordneten Visiervorrichtungen. ethlehem Stee c. S. Verfahren, um nitroglyzerin⸗ 2Ih. 175 412. Vorrichtung zur Regelung der au rund 26 j zu fördernde Flüssigkeit unter beliebig hohem Druck Krawatte befestigter Druckknopföfe und einem am

Jacob Junk, Crefeld, Hochstr. 113. 6. 1. 06. 54g. N. 7 676. Musterkoffer. National Cash Companf, South Bethlehem, V. St. A.; Vertr.: haltige Sprengstoffe ungefrierbar zu machen. 2. II. 65. seitlichen Brennstoffschichthöhe bei Kettenroftfeuerungen. ö. ö nn i,, . zuströmt. . 86 b. Prag; Kopf rt r g. e, ,,. Hern , m, Carl

438. U. 2847. urch Münzeneinwurf ent. Register Co. m. b. H., Berlin. 4. 2. 65. . j Y 904 ö r . ; w ö k e pr: ö spanntes Triebwerk für Selbstkassierer. Raimund 558. R. 2 11. Abdichtung der Fugen zwischen ö m, ,, ennie, 4 Erteilungen. . . Charlottenburg, Gutenbergstr. 4 1663 175 313. Steuerung des Auslaßventils t Domke, Gr. Lichterfelde, Beli evuest. 1. k r , ,

Ullrich, Berlin, Flemmingstr. 2. 22. 3. 06. dem unbeweglichen Hals des Papterstoffbehälters und . 666m 6 Auf bie bierunt b 6 . ; bei Viertaktexplostonskraftmaschlnen. William Bern⸗ . w . utzl . h ; ; . ol de dalle gen in Stromkreisen, welche Auf Lie hierunter angegebenen Begenstände sind 24i. 175 380. Wellblech⸗Flammrohr. Walter f * ; 5 9c. 175 3236. St ig für Flüssig ade ) . e,. * e. 23 , , 866 n e , ,. He a. k bei 6 von 3. Schaltstelle getrennt sind. Allgemeine den Nachgenannten Patente erteilt, die in ber Patent- John, Posen, . 4. 2. 5 rf , , Vertr.: G. i. Julius ö ee, e le, 8 ä. , ö . ö. 66 . enz ö 9 395 , gern . gl. Pau einicke, Cöthen, Anhalt. Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 8. 3. 9b. rolle die hinter die . gesetzten Nummern 30h. 175 281. Verfahren zur Herstellung leicht 1566 ners nn Re ö k. icht g fůr Erl Merseburg a. S. 31. 1. 05. 2b. 283133. Blusenhalter, bestehend aus im 2 ae s ig a echt ann , , . Ginrichtung zur Verhind ät. T. A0 361. Alarmvorrichtung für Ge- erhalten baben. Dag beigefügte Vaium beztichnet emulgierbarer Fette. Dr. Emil Wörner, Berlin, sionara tui eincn Ei ng . ung e He, ac. 1s 410. Motoraufhängung an elektrisch Rückenteil der Bluse zu befestigender Metallzwinge 86 für . Durchgang 6. Halme offenem Dresch⸗ 2 Knoten bildung 2. , bie . 4. i e nn , , den Beginn der ,. 3 . 3 h . fabrit Grim mit schau a, ,, aschinen· betriebenen Motorwagen. La Société Anonyme mit Kerbe, in welche eine vermittels Nadel am . 6 ; 7 17 ö. 5 ** 7 . Eeinrich Troost, Estend. . . ö . P . ur Y i 4 5 3 Pe is; . 2 j z festi d inge ha o aprarat. Gustar Grof. Mannheim, G. 7. 4743. siügein; Zus. 1 Pat. 143 531. Paul Reinicke, ens g. 21 24H. In ein französisches und ein Ze. 175 393. Verfahren zur Jerstellung von Zahnzements. Dr. 6 . u gen 163, ms * n , Pert ltuerbrennungsfrafts , n ö

. * 5. ö h . ‚. P 52 * * ; The K 66 5 a, sienstr. 9 2 06, Cötben, Anh. 36. 2 O6, amerikanisches Billard umwandelbarer Tisch. Gustav weinsäurehaltigem Backpulver. Dr. Richard Baul., Passauerstr. 3. 1. 6. 04. a schine ant, 2weitattanlgs. Wittowitzer Berg. , mer ö M oeh ee weer, ö

A598, E, 11 268. Vorrichtung um Zerschneiden 57a. B. 36 195. Zusammenklappbare Reflex⸗ roese, Platenhof b. Tie ; ĩ iedrich Wilhelmstr. 10. 9. 3. 0 ? Reini bu, und S senhütten Gewertschaft, Witfowit ö ͤ 5 f mi ĩ . . ö ; ; rb ; . ö. Tiegenhof, Westpr. 1. 2. 06. Berlin, Friedrich Wilhe mstr. 10. 9g. 3. 05. 30h. E75 383. Verfahren zur Reinigung des ; 9 alt? S4b. 175 389. Flaschenspülvorrichtung mit 3b. 283 Lz6. Fra enknopf mit am Knopfrücken und Abteilen bon Butter. Einst Eickeler, Düren, kamerg Fei welcher Spiegel und Mattscheibe um die . L. 22 415. Tischkegelbahn, bei der die 48. 175 24. Gasfernzünder mit durch elektrischen Robviscns aus Ilexarten. Dr. Willy Le be . ö . u. A. Vogt, Pat. Anwälte, taumelnder . ö. a ü 99n neben dem Dae he . auf⸗ 2 Rb. . 11. 96 it Tränke fu selbe Achse drehbar sind und sich gegen den Relenu⸗ Kugel mittels eines von Hand aus seiner Ruhelage 6 entzündeter Nebenflamme. Heinrich Boldt, Klein⸗Ischachwitz a. E. 27. 11. 04. 160 138 315. Maanet ö . Möäurich, Dres den⸗Trachau, Bahnhofstr. 6. 11.9. 0. klappbaren Klein mbacken. Harold Thomas Murphy, 45. R. a, dn, IFuttertrog mit . =. fin hzerschhuß legen. Föliglen Blaupgin. Zrüssel; Vertr.; gebrachten Pendel gewichts geschoben wird. Rudolf Konstan;, 30 10. 94. . 30h. 175 384. Verfahren zur Verflüssigung s 2. , , e. e r , für den Zünd G 4c. L 3 , Vorrichtung jum Entleeren des Springfield, Möaff. V. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, Die rsenjaz . ' r. Feigch Apt rate. Hrn , d, Wb, Hernissrt e. ä, n, nne fer, mr, ci n, asm 8 3e, Glühstrumpf mit sich verengendem kern leihe ren eint snterfachhat , sednb' m brcfbnsgenhstoken. Br. S Kook, tes, ver safchen weigh, mn nt r, d, Fahne, BS K Wer, , Schiel Vau⸗Gesellschaft, m. b. H. Berlin SW. 11. W. Dame, Berlin 8SW. 13. 22. 2. 04. 7765. B. A1 840. Bauspielzeug. Carl Butten⸗ Kopfteil. Hedwig Fischer, Berlin Meineckestr. 24, Knoll Co., Ludwigshafen a. Rh. 13. 12. 62. * ran em 65 * 06. l ö Flaschen durch Kippen mittels einer Nippvorrichtung 3b. 283 155. Seitengewehrhalter für Militär⸗ 10 10. C6. . it ei die beid S7. V. SakD. Kassette mit Einleg assette stedt, Friedrichshagen b. Berlin. 28. 12. 065. u. Frau Anna Henze, Gharkotienburh, Dardenberg⸗ 2E. E75 349. Vorrichtung zum gleichzeitigen, 3 schi Louis . nen , . für Grylosions⸗ entleert werden. Sebastign Brunhölzi u. Koͤnrab radfahrer o' dgl. Heinrich Burkard, Bruchfal. 185i. . 10 928. . mit einem * ö deren beide Schieber durch . Stift er, . 775. K. 21 269. Schienenstoßverbindung mit straße 41. 11. 10. 0i. . . don unten erfolgenden Gießen mehrerer Teile von V. * nen , Inu , Billancourt, Fran ft. Schmied, Traunstein, Ob. Bayern. 27. 8. 95. 18. 5. 05. B. 31 363. . Schen kelenden miteinander Her . den 5 fahl gekuppelt werden. Louis Voß, Stelle i. Lüneburgischen. selbsttätig schließenden federnden Kuppelbaken für 4g. 173 311. Invertbrenner für Gasglühlicht. Lagerbüchsen für Eisenhahnwagenachsen o. dgl. Will lam ler. Berli ö 38. 199 8353 Pat. An⸗ sa. 175 390. Anordnung mehrerer Schlickscher 36. 283 211. Klemmvorrichtung mit zweientgegen⸗ überdeckenden, elastschen Steg. Gustav Topp, 57. 7. 66. ; Spiel jeugeisenbahnen. Georg Kühnrich, Wald⸗ Hedwig Fischer, Meineckestr. 24, u. Frau Anna Hopkins Tomson, London, u. William George , ,, , e dei, z Schiffskreisel zur Verminderung von Roll. Und gefetzt gerichteten Klemmen auf einer Grundplatte Frant M. Markt 8. I8. 8. S5 * 28 O99. Verfah uebereinand p ͤ 2. 5 an greets 164. 135 415. Ginspritznorrichtung für Oel— ; g get erich f r 1 . 576. B. 38 , m mmm m,, 65 Denze, Hardenbergstr. 41, Charlottenburg. 25. 11. 04. Hanna, Glaegow, Schottl.; Vertr.: C. Roͤstel u. glraftmaschi ö g. lung Fel“! Stampfbewegungen im Seegang. R. Stkutsch, Mar Prager, Gablonz; Vertr: Dr. B Alexander. 18a. J. S577. Arbeitzberfahren für Explosiong⸗ schichten don. Farbgelatineschichten zwecks Herstellung 28e. W. 21 372. Verfahren zur Darstellung 4g. 175 345. Brenneranordnung für Petroleum R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 2. 05 i 1 1 4 boher Kempression. Gebr. Braunschweig. 18. 4. 05. Katz, Pat. Anw., Görlitz. 4. 5. 05. F. Iii. lraftmaschinen; Zuß z. Pat. 138 730. George F. von Mehrfarbenphotographien oder Mehrfarbenrastern. von Srengstoffen. Westfälisch⸗ Anhaltische⸗ und andre Rohlenwasserstoffe, besond ers für Dampf⸗ 32a. 178 385. Verfahren zur Herflellung von , Linden b. Hannover. 20. 8. O04. Tc. 18 370. Bagerechter Geschũtzkeilverschluß zb 283 262. Krigencinlage mit jwei durch Jaubert, Paris; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Charles L. A. Brasseur, Berlin, Pots damerstr. 121 b. Sprengstoff. Att. Gess. Berlin. 25. 8. 05. wagen. Gustap Franz Miller, Bockenheim. I5. 9. 55. hlasenfreiem Quarjglas. Fa. W. E. dera eus 3d. 3 3I7. Gasturbine mit Rückdruckrad. mit Shubhebel. Fried n Att. G ff 4 ö. ‚schenstun ) . Für diese Anmeldung ö. . gemãß 5 7c. LS. 21 , , nitroglycerinhaltiger Sprengstoffe. Westfälisch Auswalzen von nabtlosen Röhren u. dgl. auf einem 32b. 175 386. Verfahren jur Vereinigung fen ö. J. . gl 6b. E75 338. Plättmaschine für Kammzugu. Barmer, Herzogepl. 8. 14. 6. 05. N. 23 0575.“ dem Unionsvertrage vom -=. die Prioritãt bei der as lichtempfindlich: Papier, in, einem 1 Auhaltische Sprengstoff Att. Ges., Berlin. Dorn, unter abwechfelnder Benußung' von Streck, ban, Glas hicken, besonders Glazplatten in galbanisch göhen, , . Ir Rudolph Kleinsumng, Harfleld, V. St. A'. Werts. zb zs 'r Ribwasczbe re Went . Stoff . 1 dichten Gebäuse geführt, ist und die Ab. und Auf. 31. 10. G5 und. Lösungswaljen. Otto Briede, Benrath b. zeugten Metallumrahmungen. Fritz Moldenhauer, 17 8 17 362 6 en ern nd ne, . C. Fehlert, G. Voubier, Fr. Härmfen u. A. Büttner, mit Gummi, oder Guttapercha- Unterlage. Arnold auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom wickelwalzen für das Papier in llichtdichte Tap eln 79c. F. 2H SS5. Verfahren zur Aromatisierung Düsseldorf. 17. 3. 65. Berlin, Zimmerstr. 95 / 6. 5. J. 65. . Josef Le =. ir e n un . 3 Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 3. G5. Wagner, Berlin, Bellealliancestr. 0. 19. 5. 66. 22. 10. 04 anerkannt. . . eingeschlossen sind. Friedrich Heinrich Lange, Berlin, von Tabak, Zigarren, Zigaretten ufw. Franz Si. 175 347. Verfahren zur Behandlung von 236. 175 302. Verschluß für Geldtaschen ohne an mn em er, ,,. 6 wir . * 6c. 175 3857 Aufwindevorrichtung für Ring. V. Id ö. Sd; G. 20 671. Vorrichtung zur Erhöhung Steinmetzstt. 52 b. 29. 4. 06. Fritzsche & Eo, Hamburg. 14. 6. O6. l Seide mit. Metallsalzen und mit Eiweißstoffen. ieden Metallteil. Carl Koch 1, Offenbach a. M. Jahnkranz Stt o G ö . . ff 49 ee, spinnmaschinen mit; beschleunigter Niederbewegung 3b. 283 310. Krawatten SBefestigungsschlinge des Wärmeagustansches bei einer unter höherem als 57e. S. 21 9373. Vorrichtung zur Herstellung 29e e 2 s, Verfahren zur Entnikotini⸗ Jochen Silt Weighting Compann, New Jork; Friedrichstt. 40. 31. 8. Gb. V, ans,, J 9 ö g Magdeburg nada aus threr vberen, Stellung. Richard aus Federdraht. Fa. Wwe F. Hertz, Erefeld. Atmosphärendruck erfolgenden Wärmeübertragung. abget nter photograpbischer Kopien, bei welcher die sierung von Tabak. Dr. Robert Liebig, Bremen, Vertr.: F. C. Glaser, X. Glaser. O. Hering u. 23c. 175 303. Haartrockenvorrichtung mit Vun , gli C5 8 se oder Reibungekuppl Todd, Heagton Chapet, Jesse Ainsworkh Stott u. 51. 3 05. &. 27 635. Gasmotoren Fabrit Deutz, Cöln Deutz. 8. 17. 99. mit Vignetten. persehenen Fohierrahmen auf. einer Humboldtstr. 78. 29. 9. 06. E; Peitz, Pat. Anwalte, Berlin 8W. 68. 7. 6. 0s. Windrad, das die zum Trocknen der Haare dienende st zwei Sa rr, * ö. r ee ung Abrabam Henthorn Stont, Manchester; Vertr.; 36. 283 243. Damenhuthalter, bestehend aus Te. S. 40 7860. Schmierbächse mit einer sich vor einer künstlichen Lichtquelle sich drehenden Scheibe S309. A. L20097. Stampfmaschine zur Her, Sl. 17353 414. Verfahren zur Herstellung eines AUuft bei einer Heizflamme vorbeisaugt. Arlt 9 . eig e ,,. fer Wert ar t e. g W. Hopkins u. K. Osius, Pat. . Anwälte, einem gabelförmig gebogenen Draht mit Kugelspitzen gegen Abflachungen des Deckels legenden Feder. angzordnet sind, Karl Selberg. Berlin, Alexander⸗ stellung röhrenförmiger Körper aus Beton u. dgl. linoleumähnlichen Materialz. Erik Vilhelm Fricke, Berlin. 26. 3. 65. . 3 Wel, en nr, Yrr . en. . Berlin 8W. 11. 25. 2. 05. und am Hut zu befestigendem Führungsstück aus Gg. Beißbarth vorm. Fr. Loos, Nürnberg. straße 44. 5. 12. 05. ö G. Alder, geb. Widmer, Morges Schweiz; Vertt.:: laufen, Nörre Nebel, u. Farl Arent Heismann, 33. A75 304. Vorrichtung zur Erzeugung von Birr 8 1 n it 02? , nr , Dane, f. di zg. erfahren zum wiederholten Blech. Diedr. Hanebeck, Iserlohn. 25. 4. 96 227 8. 55. ; 5 9b. Sch. 24 925. Kreiselyumpe mit Legel⸗ N. Meurer, Pat. Anw., Eöln a. Rh. 277 2. 66. Skelskör, Dänem. ; Vertr.: F. C. Glaser, E. Glaser, Ddaarwellen. Ernst van Seil, Plauen i. B. 19. 3. 3. , en mage n Albert Antreiben von Kreiseln mittels einer drillbobrer. S. IZ) 898. 476. B. 41916. Exzenter zur Uebertragung förmigem Schaufelrad. G. Schiele & Co., Frank- SGa. G. 22 O94. Kolben⸗Strangpresse zur Her⸗ O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23e. 175 305. Schnurrbartbinde mit aus- S ariffon Nimes 3 e nr 5 ö. . artigen Antriebporrichtung. Gebr. Märklein Cie., 3b. 2s3 497. Krawattenhalter aus einem federn— einer aussetzenden Bewegung. Charles Elmar furt a. N. Bockenheim. 15. 1. Ob. . stellung von Ziegeln. Emil Gundermann, Trasten⸗ DB. 160. G2. : wechselbarem Mittelteil. Ferdinand Balzar, Wien; R Ilm mermann Berlin 89 51 3953 tgher 6 Göppingen. Württ. 20. 3. 04. den Drahtbügel mit mehreren Annähstellen und zwei Brooks, St. Louls Vertr. Carl Picper, Heinrich 3c. C. A2 229. Einrichtung zur Verringerung dorf Spremberg i. S. 8. 11. C56. 2k. 175 401. Verfahren zur Gewinnung von Vert B. Petersen, Pat. Anw., Beriln sw. 11. i , , * mb. 3g 78c. E75 39. Verfahren zur Herstellung wetter- den Kragenknopf festhattenden Schenkeln. Brund Springmann, Th. Stort u. E. Herse. Pat Anwälte, der Anzugskraft bei Motorfahrzeugen mit nichk starr SCb. E. 21 230. Perfahren zur Herstellung Ammoniak aus dem Stickstoff der Luft durch leber⸗ I. 10. 05. ür diese Anmeldung if ** ver eng gemãß sicherer Sprengstoffe. C. C. Bichel, Hamburg, Spiegel, Berlin, Kirchbachstr. 10. 23. 5. 66. Berlin NW; 49. 12. 1. 96. Für diese Anmeldung verbundenen Gin ze lteilen. Se nge n, St. wasserdichten ur gusschlagfrelen Zements; Zuf. leiten von Luft und Wasserdampf über erhitzten Torf. 318. 175 350. Sitz mit abgefedertem Sitz dem Unionsvertrage vom **. —=3 die Priorität Großfontenay J 9 12. 52. S. 13 glo. ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsbertrage vom Petersburg; Vertr: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., B. Pat. 142 272. Rich. Liebold, Berlin . 35, G. W. Ireland u. H. St. Sugden, London; ahmen und Rückenlehne. Walter Settegast, Berlin, ö 14. 12. 90 - Sc. E75 399. Verfahren zur Herstellung von 3b. 283 530. Rückenteil aus Flanell für Herren= , ld Berlin N. 8. 6. 4. 003. ; Poisdamerstr. 8 a, Ferd. Emil Wittig u. Conrad Vertr.: Sr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8' Nüllerstr. 181. 15. 7. 05. guf, Srund der Anmeldung in Frankreich vom Gewehr. und Geschützpulper. Dr. Julsus Ephraim, westen als Rückenschützer. Fa. zi. S. Lafrenz. 14 12 660 die Priorität auf Grund der Anmeldung Sc. 2. 2862. Mit einem Luftschlauch ver= Grimm. Meißen. 22. 6. 65. 6. 10. 03. . 311. 175 306. Aus Draht gebogener Christ⸗ 8. 6. O04 anerkannt. Berlin, Königgrätzerstr. 69. 12. 12. 03. Burgstaaken. 18. 6. 06. L. 16218. in den Vereinigten Staaten von Amerika vom sehenes Lenkhandrad für ,, a,. Soc. CG. A0 1260. Verfahren zum Brennen von 12m. E75 416. Verfahren zur Herstellung von baumkerzenhalter, dessen Lichttalle aug schrauben. 4c. 175 387. Elastische Kupplung. Maschinen ˖ So⸗o a. 1785 392. Zerkleinerungs und Auf. v. 283 58. Unterkleid mit nicht elastischem 27. 1. o anerkannt. Niedergesäß u. Arthur Silz, Primkenau i. Schl. Zement in Drehrohröfen. Eldred Proceß Com- Aluminiumoxid aus Bauxit. Friedrich Curtius ommigen Drahtwindungen, Metallblech o. dal. besteht. fabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: bereitungsborrichtung für Ton mit mehreren über— unteren, elastischem oberen Teil und einem aus 7B. P. 17 663. Rollenlager. Charles Pulinx, . 5. O2. chse mit Sturz der Vanqg. New York; Vertr.: Alb. Elliot, Pat. Anw., E Co., Daisburg a. Rh. 22. 5. 04. Jarl Willtam Leonard Michal, Norrköping, C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. einander liegenden Kollergängen und glatten und ge.! Stückengummi zusammengesetzten Gurtband. Arthur Gent, Belg. . Verir. W. Hupfauf, Pal Ants, 2c. S. 20 do, , Gagenachse . Sturz der Berlin 8W. 18. 26. ij. Od. 120. 175 415. Verfahren zur Darstellung von Schweden; Vertr.: E. Lamberts, Pat.. Anw., Anwälte, Berlin RV. 46. 11. 7. 65. lochten Mahlbahnen. . Eichenauer, Ludwigs. Waldo, Wilmersdorf b. Berlin, Kaiferpl. 10. Düsseldorf. 20. 9. 05. Achsschenkel für Selb ifahrer. Focieté anonyme Sic. Sch. 21 756. Verpackungsmaterial für Cyanacetylharnstoff und dessen Alkyl⸗ und Aryl= Berlin SW. 51. 16. 11. 05. 478. 175 321. Kette. Robert i bafen a. Rh., Kaiser Wilhelmstr. 5. 6. 5. 64. 25. 6. 66. W. 20585. 4276. S. 22 808. Kugelführungsring. Ernst des Automobiles Aries, ö , Schmierseife u. dal. Hermann Otto Schmidt, deringten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 37a. 175 401. Verfahren zum Festlegen der Carter, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: F. C. laser, Sb. 175 400. Verfahren zur Erzeugung einer 3b. 283 596. Jagdhandschuh mit am Zeige— Sachs, Schweinfurt a. M. 6. 2. 07. Vertr.: hat Auwalte Dr. . . ,, Döbeln. 9. 12. O6. E Co., Elberfeld. 18. 2. 955. . Jugeisen ihn Cisenbeten.! oder Steineisendecken. S. Glaser, O. Hering u. E' Peitz, Pat. Anwälte, farbigen, glänzenden und wetterbestäͤndigen Politur finger vorgesehener, zum Durchstecken des betreffenden 76. Sch. 24 044. Kugelhaltering. Stefan furt a. M. 1 u. WV. Dame Berlin SW. 13. 10.1. 33 SIe. W. 24 731. Vorrichtung zum Entleeren 136. 175 108. Speisevorrichtung für mit Georg Nasse, Berlin, Elßholzstr. 3. 12. 5. 06. Berlin SW. 68. 2. 8. 06. ö auf grobkörnigen Kunst- oder Natursteinen' Fa. Fingers dienender Oeffnung und einer dieselbe ver- Schneider, Charlottenburg, Erasmusstr. 5. 7.7. 65. Für diese Anmeldung . , . gemãß von Tuben. P. Beiersdorf Co., Hamburg. flüssigem Beennstoff, beheizte Dampferzeuger von ö 175 351. Vorrichtung zum Abschneiden Tf. E75 288. Muffenverbindung für Blech, E. Schwenk, ülm a. D. 21. 13 604 . deckenden Llappe mit Verschluß. Otto Klotzfch. 7c. B. A1 O93. Dohpelkegelreibungs kupplung. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 36 die Prioritãt auf 9. 11. 6065. ? Kraftfahrzeugen, bei welcher die Wasser⸗ und ö Randes von, Tapetenrollen u. dgl. Johann rohre mit gelenkig aufklappbgrer, in der Schlußlage soc. 175 339. Feuerung für keramische Qefen Colditz i. S. 2. 6. 06. K. 25 107. Baumgartner⸗Mica, Basel; Vertr.: F. A. Hoppen, 14 12. 00 SIc. W. 21 946. Verpackung für Kakaopulver, Brennstoff pumpe gemeinsam don der Dampfkraft⸗ erg Fritz, Stierstadt i. Taunus. 25. 5. G5. durch eine Schelle gesicherter Muffenhälfte. mit über dem hinteren Ende des Rostes schräg De. 2883 2943. Kleiderverschluß aus zwei in— Pat Anw., Berlin 8SsW. 13. 9. 10. 05. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1I. 1. 04 Te u. dgl. Fa. Bernhard Waechter, Elverdissen maschine betrieben werden. Jean Alexander Rey 1 175 307. Aus einem federnden Bügel M. Würfel Neuhaus, Bochum. S. 10. C4. angeordneten. Rauchverzehrungskanälen. Robert einander steckbaren Oesen. P. Weinert u. A. Wein ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß anerkannt. i. Wesif. 19. 12. 065. u. Jean Mare Barthélemy Rey, Paris; Vertr.: u'stehende Leimzwinge. Walter Krimmling, Berlin, 9a. 175 264. Drehstahlhalter für Einstellung Zeiller, München, Theresienstr. 83. 11. 6. 04. stein, Berlin, Chausseestr. 2. 19. 6. 06. W. 20 547. ( . . 82d. R. 2 IIS. Federndes Rad; Zus. z. Pat. s Za. B. 38 883. Röstapparat mit unmittel. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 35. 1. 06. rab gerte 75. 22. 3. 06. ; des Werkzeuges in jwei aufeinander senkrechten Soc. 175 319. Schachtofen mit Gasfeuerung 3c. 283 363. Taillenverschluß, bei welchem die n , enn, n,, Rusp, Stockdorf 5. Planegg barer Beheizung des Röstgutzs durch einen Fas. 1534. ITS IAS. Matrizensetz, und Jeilengieß— ob, 173 382. Verfahren zur Herstellung einer Ebenen. Gdüard Kaum ann! Berlin, Liesenstr. IJé. zum Brennen von Kalt, Dolomit 9. dgl. Grnst FPalen und Augen dich ungelochte Oesen befestigt Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 10. 10. 0 (Bayern). J. J. 06. brenner. Georg Wilhelm Barth, Ladwigsburg. maschine. Mergenthaler Setzmaschinen Fabrit im fermmasse aus mit Salizylsdure versetztem 30. 8. 05. . Schmatolla. Berlin, Halleschestr. 2. 21. 6. 04. sind. Otto Kapp, Barmen. Rittershausen. 25. 5. G6. anerkannt. STe. L. 21 699. Ventil für Luftreifen u. dgl. 3. 1. 06. ; . G; m. b; He; Berlin. 29. 7. Oz. . wer inleim. C. C. Schirm, Berlin, Waldstr. 43. Rab,. 178 323. Antriebsvorrichtung für den S2b. 175 331. Lagerung für ini Innern ez Rl äs Fr , . . 475. B. 40 888. Metallpackung für Stoyf⸗ Wilhelm Loebinger, Wilmersdorf, Rosberitzerstr. 2. S2a. R. 29 141. Trockenvorrichtung für Gelatine, 156. 175 3218. Straßenreinigungsmaschine mit 5. 05 Arbeitstisch oder Werkzeugschlitten von Werkzeug Rumpfes mit gepuffertem Halslager versehene 2c. 283135. Oesenknopfbefestigungszange mit

Grund der Anmeldung in England vom 22. 5. 08 475. W. 25 590. Kugelgelenk für Rohr] Halsbandes gesteckten Stift e bag fin. Rudolf Zuführen einer TWällmittellösung zu dem zu reinigenden 29d. 155 374. Längzherschiebbgres Schmier U. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. Zus. z. Pet. 168 277. J. Bauning, Att. Ges., Gebrauchsmuster *

. Story ; ; Ga, 2 . ñ , ; ( : ; . eee , . ö üchsen, di in Ac ̃ 30. 10. 65. Leim, Teigwaren und ähnliche Stoffe mit auf end⸗ Ventilator zum Absaugen und Rieselwerk zum eg, 75 353. Aus einer feststehenden, ver⸗ maschinen mit hin. und hergehender Bewegung, be. Schleudern. A. Wernicke, Maschinenbau Akt. Blattfeder zum Hallen des Befestigers? und? Hebel Kw k S 4a. B. 40581. Verfahren zur Herstellung losen Förderseilen im Zickjack durch den Trockenraum Niederschlagen des Staubes— H. Poggensee, öikalen Führungsschiene und je einer horizontalen und stehend aus einem auf Hublänge einstellbaren Mangel. Ges., Halle a. S. 5. 11. 04. zum Halten des Knopfes. Fa. 6 Everts, F

inkfiaem itt eingeb ist. Ernst H. ei ibenförmigen Dichtungseinlage aus Kork für bewegten Horden. Otto Koepff, Göppingen, Württ. Stettin, Giesebrechtstr. 5. 17. 6. 05. eitikalen veistellbaren Schiene bestehender Zeichen. getriebe. Wilh. Wohfff, Düsseldorf, Wehrhan 45. 856. 175 371. Wasserreinigunggapparat mit Homburg v. d. H. 20. 6. 06. E. 9177. ,,, ,, , , . Dr e m rn d,, n, . . II. ö . . 20g. 175 372. Durch das Gewicht des Last⸗ äparat. Bernhard Hunsemann, Tetekum b. 5. 11. 04. . ö , für ungelöste Fällmittel. Ze. 283 516. Kragenstütze in Verbindung mit 17. GC. 116527. Dreh⸗ und verschiebbare R. Eo., Frankenthal, Pfalz. 27. 7. 05. S5a. B. 28 372. Allseitig geschlossener Ent⸗ behälters beein lußte Zangenseilklemme für Seil. ue nghausen i. W. 2. 7. 05. 496. 175 365. Stanz⸗ und Schermaschine mit osef Gustav Heilig, Heldelberg, Haußerftr. 6a. Haken und Augen als Kragenverschluß verwendbar. Muffenrohr verbindung. Zus. j. Anm. E. 10 696. 64a. B. 42970. Vorrichtung zum vorüber eisenungszylinder. A. Bock, Hannover, Fundstr. 16. bängebahnen. John Nicholas Bellwald, St. Louis; w i. 175 351. Wärmemesser für hohe Tempe- auf- und abgeführter Gleisschere. Charles Adam JG. 5. G66. . . Vöckliughaus * Kerkenbusch, Berlin. 22. 6. 06. Albert Ecken berg Kray b. Effen. 19. 8. 065. gehenden gasdichten Verschließen geöffneter Sekt⸗ 28. 10. 04. . . Vertr.: Dr. Anton Levy, Pat. Anw., Berlin 8W. II. giuren nach Patent 156 008; Zus. z. Pat. 156 6065. GBertsch, Cambridge City, V. St. A.; Vertr.. 85f. 175 342. Badeeinrichtung mit drehbaren, B. 5225. ö .

17. Yi. 25 531. Rohrleitung mit an den flaschen für den glasweisen Ausschank. Blanken⸗ 55a. G. 22 29. Heizelement für Destillatiens⸗ 11. 3. 0. ; kartmann Braun, Att. Gef., Frankfurt a. M. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 39. IG. O5. den Wasseraustritt regelnden Ausflußrohren. Friedrich Ze. 282547. Korsett mit staffelfömig ange⸗ Rohrenden befcft ten, parallel zur lob ach e geführten horn C Co., St. Ludwig i. E. 28. 4. 06. apparate zur Herstellung von Trinkwasser aus See 20e. 175 2372. Güterwagen mit am Wagen⸗ [ll 94. ; ĩ 9e. E75 323. Verfahren und Vorrichtung Gaebert, Berlin, Sophienstr. 22/224. J. 6. 66. ordneten Schnürlöchern. S. Lindauer Æ Eo. Stangen oder Brihten Metall schlauchfabrit 5Ea. V. 6281. Drahthebelverschluß für Flaschen, wasser. Gonnermann C Co, Haarlem; Vertr.: boden um parallele Längsachsen schwingenden Boden⸗ Hei; 175 355. Röhrenfederthermometer. Joseph zum Vernieten feiner Gelenkbolzen metallener S6b. 175 1E7. Damastmaschine. Oskar Cannstatt. 25. 5. 96. L. 16 236.

Vorn hein vorm Hch Witzenmann, G. m. bei dem die Oesen des Kopfhalters um einn durch H. Nähler, Pat-Anw, Berlin SW. 61. 1. 12. 95. flappen. Giovanni Randauini, Rom; Vertr.: acbe Fournier, Paris; Vertr.: Eduard Franke Scharniere. Fa. Ernst Beckert, Chemnitz. 26. 2 04. Schleicher, Greiz i. V. 3. 1. 0. Be. 283 156. Von einem Bügel umschlossene, v. H, Pforzheim. 10 8. 09. ; die zwischen ihnen liegenden, federnden Endösen des 1856. K. 2s 5 43. Vorrichtung zum dosenweisen I Fr. Huber, Pat. Anw., Cöln a. Rh. 1. 3. C5. 19e. 175 324. Dampf -⸗hydraulische Presse; mit nach beiden Seiten klappbarer Nafe verfehene