1906 / 178 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

64a. 283 269. Bel luftentleerten Konserven⸗ 283026. Aus ieh. Bleistift in Form einer] 28. 282565. Aluminium ·Mantelgeschoß mit Verbindungsstellen. C. Keller, Gelsenkir en Schalke. F j f B dosen ein Schraubenverschluß an der Luftabsauge⸗· e iu Bereich, hinterem Mantelboden und kurzen , 22. 6. 06. K. 28 04. an ; 3 n n t e e i 1 2 9 e öffnung. Theodor Wiechmann, Lippeltstr. 5, u. der Zi Fa. C Friedrich Euler, Hagen i. W., Volmestr. 56. 818d. 282 882. Müllwagen mit drei Abtei-

r Hermann Huhn, Hammerbroolstr. 102, Hamburg. 14. 6. 06. S J. 5. 06. E. 9043. . lungen. Wilhelm Werner, Charlottenburg, Kaiser 1 1 eo 1 ö ö 14. 6. 06. 20 520. 728. 282 984. Geschoß mit Längskerben an Wilhelmstr. 79. 18. 5. 06. W. 20 366. D t 5 9 9 8 3 9 6zia. 283 273. Biergles⸗Untersatz mit voll⸗ der Spitze. Josef Schier, Lip k Döfener Weg 11. 8S18. 283063. Schräg abwärts stehende Außen um en en el an e er un om 1 reu . en au an ei et.

n 4 . 1 arg . enn 7. 6 2 1 3. 0 . 33 . 3. schß für Gewch ĩ ,,. von ,, , Josef 178 B e rli Mont a d en 30 Juli 1906

ehälter, bei dem da en ur ufstellen de ö ö. eschoß für Gewehre aller arktauner, empten, äu. . 8 9 ö .

6 6 wird 9. id beim Abnehmen des . Act mit längederlaufenden Fölllen am Kopfteil. R. M. 22 166. z . 9 MM u. in g. ö 9 a . 6 leßt. Hans Leopold Hansen, Flensburg. starkem Geminde zur HBessel Sohn, Sagan. 26. S. O6. B. 31446. S2. 28 * sSz2. Vorrichtung zum Stangen De fieser Hellage, in welcher die Belnmntmachungen aug den Handels,, Güterrechts. Verelng., Genossenschaftg /, 7 g m . ind Börsenreglstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren

; ; 30 334. t ö in, 72d. 2823 321. Zi ü ü ĩ . 64b. 66 242. Selbsttätiger Saugapparat, bei Hur hg n . 3 ohne a , ern er fn rk ann 995 cg Ge rr mt zeichen, Patenie, Gebrauchsmuster, onkurfe fowie die Tarif und Fa rplanbekanntmachungen der E enbahnen enthalten ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

welchem die Flüssigkeit nicht mit der Saugporrichtung 0. 283 2835. In schon vorhandene Schul ˖ Niederrad. 26. 6. 05. G. 9191. §5c. 282 986. Reinigungsstutzen mit Aufsatz⸗ 2 2 2

in Berührung kommen kann. Gduard Koller, bänke einzubauendes Tintenfaß mit leicht zu 72e. 283 318. Aus einer Blattfeder be, rohr. Carl Lüueburg, Gelnhausen. 2. 5. O6. t I⸗ d 18 t d 8 D

. * . farc ; 1 5 er , ver · en erg ehh tur, i r, Fried. 6 . . . ö en ra 29. an E re 1 er T X en e en 23 (Mr. 1780.) . Fülltrichter für starkschäumende deckt und beim Gehrguch vor dem erausspringen ristoffel, Neu⸗Ulm. 6. O6. C. 5368. 2 Vorrichtun Verhind ö s J

Blere mit bis zum Flaschenboden reichendem Rohr aus der Bank. geschützt werden kann. Zulius 72e. 283 483. Oherteil für Schießspiele mit des Gefrlerens von Wasser ern n n, we nl Das Zentral⸗Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Hor ehe , in Berlin für Das entral · dandeltzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der und auf einer geschlitzten Hälse angeordnetem Sieb. Dörner, Schwiebus. 18. 5. 06. D. 11 388, heranznchmöbarem Zielträger. Dakar Rob. Fischer, Stefan Biglinszi, Wolkowisk; Vertr.: A. Loll u. Gelbstabholer aich durch die Königliche Cypedition des Beukschen Reichsan jeigers und Königlich Preußischen nn eis beträgt A 80 für das Viertclsahr. Ginzelne Nummern kosten 20 . Richard Georg Timm el, Niedersedlitz b. Dresden. 7ob. 283065. Aus einer mit feitlichen Lappen Barmen, Welherstr. 13. 14. 3. 06. F. 13 742. J. Vogl, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 15. 6. 06. Slaatganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertions preis für den Raum einer Druckjeile 0 .

1. 8. 06 . Platte und einer mit seitlichen Ansätzen 72e. 283 499. Schießautomat, dessen Scheibe 3. 4097.

6ic. 283 A85. Kühlanlage für Ausschanktische ver ehenen, federnden Platte bestehender Löscher. aus mehreren einzeln beweglichen, beim Auftreffen Sse. 283 203. Sicherheitsüberlauf für Bade . Æ Co., Markranstadt. 18. 7. 03. 8. 11613. fahrer uswp. Waggon und Maschinenfabrik Allens teim. . 361781 MG. vorm. Busch, Bautzen. 11.7. 063. W. 14 868. Die im Handelsregister A unter Nr. 148 einge.

u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß außer der Kühlung Fritz Raupach, London; Vertr. G. Fehlert, G. des Geschosses durch ihre Einstellung die Treffstelle wannen. Karl Tschichholz, Charlottenburg, 7. 7. 06 . für die Bierschlange in bestimmten Zwischenräumen 6. ler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, anzeigenden und vor jedem neuen Schuß wieder in Bleibtreustr. 3. 14. 4. . * ned J Gebrauchsmuster. 3414. 209 o75. Aus miteinander veiflochtenen 10. 7. 06 tragene Firma Max Itzigsohn, Allenstein, ist

mit Abzapfhähnen und schräggelegtem Boden ver= Berlin SM. 51. 21. 6. 06. R. 17 584. die Scheibenebene zu bewegenden Teilen zusammen⸗ S e, 2823234. Geruchverschluß mit doppeltem Scl Drahtsplralen hergestelltes Geflecht usw. C. Schön. G 4a. 206 621. Seitliche Scheinperforierung erlgschen. ;. sebene Kühlßästen einschtebbar angeordnet und die Z0d8. 2835355. Gine Wickelwale aufnehmende 8. sst. Peter Shrem, Zülpicherstr. S4, u. Heinr. Rückstau. Verschluß. Budde * Goehde G. m. . Schluß) seider . Co.,. Brieg, Bez. Breslau. 3. 9e z. für Staniolkapseln usw. Beyerbach Nachf. Uslenftein, den 25. Juli 1706 äußeren, seitlichen Doppelwände des Tisches mit Schutzkapsel zum Aufwickeln und Einzelnabreißen Niedecken, Zülpicherstr. 58, Cöln. 25. 5. O6. b. S., Berlin. 1. 6. 06. B. 31219 4c. 232 291. Regelungsvorrichtung an Vor⸗ Sch. 17 0655. 4. 7. O6. Hattersheim. 30. 7. 03. 8. 22 649 11. 7. O6. Königl. Amtsgericht. Abt. .

Wärme undurchlässigem Material ausgefüllt sind. von Briefmarten in Streifenform. Benno] O. 3786. 85e. 283448. Sinklasten für Keller, Wasch⸗ richtungen zur Herstellung von Gasluftgemisch usw. 34f. 20986 780. Grinnerungeblatt usw. Karl 4c. 208 A2. Flüssigkeits⸗Meßgefäß usw. AUtenberg, Erzgeb. 361801 Bruno Sanin, Ziegenstr. 18, u. Ludwig Deimert, Kretschmar, Drezden, Kamenjerstr. 1. 29. 6. 06. T Ra. 283049. Schalenträger für Dosenwecker, küchen u dgle, mit gegen die Kanalisation durch ein Mtt⸗Ges. für Selas⸗ Beleuchtung, Berlin. Lischka, Straßburg i. E., Margarethengasse 10 14. Deutsch Umeriłanische Petroleum Gesellschaft, Auf Blatt 129 dez hiesigen Handels registers in St. Martinstr. Z, Posen. 2. 10. 05. D. 10 392. K. 28 337. mit einem mit seitlichen Flächen versebenen Butzen niederschraubbares Ventil absperrbarem Schlamm⸗ 25. 7. 03. A. 6558. 12. 7. O6. 39. 7. G3. X. 11 582. 14. 7. O6. Hamburg. 25. 7. 03. D. 7968. 13. 7. Ob. heute die Firma Ehregott Arthur Marschuner in 84e. 283 253. Abnehmbarer Verschlußstuzen 20e. 283 002. Reißschienen Klemme mit zur Aufnahme der Glockenschale, Siemens C. eimerbehälter. Rud. Meißner, Dortmund ⸗Eping. Fa. 2Zos 586. Entkeimungsvorrichtung usw. ag. 205 3189. Fußraste für Klappstühle uswn. S Za. 07 195. Metallpolierscheihe usw. Moritz Geifiug und als deren Inhaber der Solijschleiferei· für eiserne Fässer mit Flansch. Dichtungsscheibe ünd Federbügel. Heinrich Blumenberg jr., Nord- Halske Att. Ges., Berlin. 18. 6.056. S. 13957. 23. 6. 06. M. 22137. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Friß Uirich, Holzminden a. W. 16.7. 03. fi. 1579. Marx, Rosengartenstr. La, u. Joseph Maienthal, paichler Cehrenoit Arthur Itarschner in Geifing ein. geteiltem Befestigungsrkng. Hubert Claus, Berlin, hausen. 25. 5. 06. B. 31 146. . 74a. 283161. Älarmporrichtung gegen Dieb⸗ Se. 283489. Geruchverschlußtrichter für Ab= Gebrüder Seck, Bresden. 16. 7. 053. M. 18 564. 6. 7. Ob. B. 7 16, Mannheim. 16. 7. 03. D. 7964. getragen worden,

Margaretenstr. 7. 12. 6. 06. C. 5364. 0e. 283 202. Radiergummi in Münzenform. stabl, gekennzeichnet durch an der Unterseite eines läufe, mit selbsttätig schließender Klappe, Rudolf 14. J. O6. 349. 205 320. Polsterklavpstuhl usw. Fritz 10 7. 06 Angegebener Geschästszweig: Handel mit selbst⸗ 82c. 283 251. Verschlußkappe für elserne Richard Goehrt. Mannheim, Seckenheimerstr. 14. Teppichs angebrachte Kontakle, welche beim Drauf⸗ Wolff, Ulm a. D., Friedens str. 6. 23. 4. 06. 78. 2606 890. Scheibe zum Aufwickeln von Ulrich, Holzminden a. W. 16.7. 63. Ü. 16586. 68a. 206 7. Mehrmals schlagendes Glocken gefertigtem Holzstoff.

Fäffer mit glatter Oeffnung für den Anftecklorken, 14. 4. 06 G. 16497. treten ein Läutewerk betätigen. Kuno Fischer, W. 20211. Yietallbandern uw. Wilh. Schroer, Dahlerbrück. 5 . 96 . schloß ohne Hammer ufw. Fa. Wilhelm Schorn, erniteẽnberg, am 28. Juli 1906.

Dichtungsscheibe und schraubbarem, mit Flansch und 70e. 283 2489. Radierapparat, gekennzeichnet Osterode, Ostpr. 18. 6. 06. F. 141309. 85e. 2823518. Nahtloser gegossener Bleisiphon. 30. 7. 03. Sch. 16881. 12. 7. 06. 31g. 206166. Mehrteilige Betifedermatratze. Velbert. 18. 7. 3. Sch. I6 3 7. 06. Königliches Amtsgericht. Außengewinde versehenem Befestigungsring. Hubert durch einen über zwei Rollen laufenden Schmirgel⸗ 74a. 283219. Eleltrische Glocke mit aus⸗ Reinhard Leußler, Höchst a. M. 7. 6. 06. L. 16 157. sd. 206 110. Verschlußdeckel für Waschmaschinen ˖ Robert Caspary, Iserlohn. 15. J. 08. G. 39335. 68c. 206 228. Türband usw. Berusau oe eg gene n

Eiaus, Berlin, Margaretenstr. 7. 12. 6. 05. C. 5366. leinwandftreifen. Isaae J. Herzberg. Bromberg, wechselbarer, sofort Kontakt gehender Füllbatterie. SS h. 283 028. Klosetttrichter für Reihen Innentrommeln usw. Maschinen. u, Apparate. 6. J. O6 ellenberg, Elberfeld ⸗Varresbeck. 29. 7. 03. Altona, Elbe. 369751

Sic. 283 288. Verschtißkabpe für giserne Friedrichstt 65. Ji. 5. G65. S. Jo 266 Hugo Weiße, Weida. 12.5. 96. W. 20 34. Kiofettanfagen. Paul Lesch, Werdau i. S. 14. 6. 06. Dännnstalt Boy * Rath, G. m. b; S., Duis⸗ 21g. 206 622. Schließblech zu Bettbeschlägen B. 22 sz, 1E. Ot, . : Eintragung in daz Handels register. Fäffer mit glatter Oeffnung für den Ansteckkorken, zich sg zr. Jeichenftänder mit Mappe zur da, 2s 25381. Vorrichtung zum Nehmen von L. 16195. burg. 27. 7. S3. M. 16 613. 7. T. Os, usw“ Heinr. Husch, Lubeck, Hansastr. 31. 30. 7. 55. S8d. 206 352. Kugellagerrgllen für Schizbe⸗ 25. Juli 1906. . Buchschlosses B. 22 695. . türen usp. Bruno Mädler, Berlin, Köpnicker⸗ A 243. M. S. Ahrens, Altona. Die dem

Vichtungsscheibe und schraubbarem Befestigungsring. Aufbewahrung fertiger Zeichnungen. Heinrich Gals, Abdrücken mit eingespannter Gummiplatte, sowie S5h. 283 429. Wasserklosettbecken mit tangen⸗ 118. 206 085. Oberteil eines / Hr, g Hubert Elaus, Berlin, Margaretenstr. 7. 12. 5 C8. Langendreer. 15. 6. 08. B. 31326. herausztehbarem Farbkissen und Boden zum Auf⸗ tialem, ansteigendem Wassereinlauf und on sfr: mit Hakenansatz usw. Schwartz Lehmann, 318. 208 713. Schutz vorhang für Waschtische straße 112. 1. 8. 03. M. 15 646. 15. 7. 66. Claus Wilhelm Heinrich uhrenẽ und Claus, Bern C. 5356. Toe. 283 369. Schrelbtafel mit im Rahmen legen der Papierblätter. Karl Probst, Berlin, Abflachung der Schalenwandung gegenüber der Berlin. 14 7. 03. Sch. 16839. 13. 06. usw. N. Israel, Berlin, Königstr. 11. 24.7. 063. Z 68. 205 39. Auzräckvorrichtung für Spul⸗ hard. Andreas Heinrich, Ahrens, beide iu Altona, dar 2s3 256. Abnehmbarer Verschlußstutzen derselben befindlichem Schieberkasten und Jalouste⸗ Belle Alltancestr. 30. 29. 12. 05. P. 10746. Waffereinfaufstelle. Fran Fruhwirth, Wien; ie. 206 702. Album usw, Emil Jagert, J. 4633. 11. X. 96. maschinen usw; Eduard Hoschberger. Buchholz erteilte Ginzelprokura ist in eine Gesamtprotura für eiserne Fässer mit in muffenartiger Erwelterung bedeckung. Emil Johannes Grohs, Münster i. W, 75a. 283 6012. Metallkapsel für Brennstifte, Vertr.: G. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. Berlin, Georg'nstc. 23. 3. 8. 03. J 4544. Iz. 7. 96. 31h. 206 778. Schutzdecke für Kinderbetten 1 S. 15. 7. 03. H. 21 651. i2. 7. 06. umgewandelt. sitzender Dichtungsscheibe und schraubbarem Be. Wolbeckerstt, 129. 25. 5. 08. G. 16683. bestehend aus einer Hülfe inst verschieden angeordneten 18. 6. 06. F. 14138. ie. 209 936. Album für Posttarten usw. usw. Frau Anna Kammer, Stettin, Hohenzollern T7 a. 205 632. Wurfkörper usw. Graaff K Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. festigungsring. Hubert Claus. Berlin, Marga. Z La. 253 E24. Sandale mit am Rande hinten Deffnungen, und einem den Kordelrand des Brenn⸗ 86a. 283 048. Kettenbäummaschine mit Emil Jagert, Berlin, Georgenstr. 23. 19. 9. 03. straße 22. 25. J. 03. &. 19 566. 30. 6. 06. Co., G. m. b. S.. Berlin, u. Hang Mitorey, Apenrade. Betanntmachung, 369761 retenstr 7. 12. 5. O6. C. Hz6?, ümbfeitiih inzchrächten Schlcisen hvecks Ginsteliung sliftes beim Hefestigsn an den Hatz srellaffenden Wechselgetriebe. Sächsische Webstuhlfabrit, J. 768. 12. L Os. 21H. 206 021. Deni lat ens, Klofegt uz. n, Wartburgstr. Iz. 22. J. O3. G. 11 262. é. än n,. n, , 3 , . 2. 7. O03. 7. 605. „Apenrader Zeitung“, ese aft mi e⸗

1

G64c. 283 267. Flüssigkeitsbehã ü der Weite durch Schnürung. Gottlieb Sa unterteil. - len. C 15. 6. 05. S. 13 983. ; 26. Otto Rudel Göln, Friesenstr. 23. Flüssigkeitsbehälter mit zu einem der Weite dur chnürung. Gottlie unwald, Unterteil. Franz Frühsorge , Marien. Chemnitz O6. S. 13983 ie. 21K G26. Briessammelmappe usw. Otto Ru olf Jung n, Friesenstr 77. 2027 289. Vorrichtung zum Ausrickten schrän

ruckm ; g6c. 283 0Oz3s. Vorrichtung für Webstühle zum Strebba, Freiburg, Lessingstr. 98. 16. 7. 63. J. 4629. 12. 7. O6. . kter Haftung in Apenrade folgendes ein- mitteleinführungs. und einem Ueberführungskanal burg Jacob Levinger, Jugsburg. 31. 5. 66. 545 283 461. Vörrichtung und Anordnung Drehen von Fransen, bestehend aus einem auf der S. 9861. 16. 7. 06. zat. 207 929. Waschbeckenträger uw Hugo von Kegelbahnbohlen usw. Hannoversche Billard geiragen worden. mit einem Ventil. Peter Günther, Wirges, S. 13 9832. an Multipler Guillochiermaschinen zum zentralen Sandbaumwelle befestigten Sperrrad und einem durch Ie. 211857. Aktenmappe usw. Otto Turk, Iserlohn. 16.7 03. T. hos. 4. 7. 66. fabrik Schulze KR Hoffmann, Hannover. 24. 7. 03. Die bisherige Firma ist ia: Apenrader Tag e⸗⸗ Westerw. 14. 6 06. G. 15797. 7ia. 283 315. Fußbekleidung mit auswechsel⸗ Antrieb der verstellbaren Werktische. E. Kirchhoff, gulf nge mit der Lade verbundenen Hebel mit aus- Strebba, Freiburg i. B., Lessingstr. 9. 16. 7. 03. 341. 205 322. Verdampfer usw. Fa. Georg H. 21 609. 5. . blatt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 61ic. 283 268. Flässigkeits behälter mit Deckel barer Laufplatte des Absatzes. Seb. Marx. Wasser⸗ Koßmannsdorf b. Dresden. S8. 6. 96. K. 23 149. rückbarer Sperrklinke. Franz Michel, Dölau S. 9g869. 16. 7. 06. Niemeyer, Hamburg ⸗Steinwärder. 13. 7. 05. 80a. 207 711. Schneiderahmenpaar an Hori⸗- in Apenrade abgeändert. 9. mit Druckmittelraum zum Herauzdrücken der Flüssig⸗ burg a. Inn. 25. 6. 06. M. 22 143. 73e, 283 14. Verschlußstöpsel für Tusche, u. 6. Greiz. 18. 6. 06. M. 22 092. ef. 206 386. Ausgußeinrichtung für Säure. N. 4416. 11. 7. 606. zontaldoppelabschneideapparaten usw. Paul Hoff Gegenstand des Unternehmens ist laut Gesell⸗ keit aus Stein. o. dgl. Gut mit im Steingut an= 71a. 2883 507. Aus Abfalllederstũcken bestehende dgl. Flaschen mit Einrichtung zur tropfenweisen Ab- SGe. 282510. Vorrichtung zum selbsttätigen ballons usw. Schmidt * Brösel, Halle a. S. 241. 205 503. Rock. und Hosen Bügel us v. mann, Rieder. Ullergdorf, Kr. Sorau. 6. 8. 03. schafterbeschluß vom 15. Juni 1996 die Herausgabe geordneter Leitung. Peter Günther, irges, Schutzsohle. Friedrich Weidele, Villingen, Baden. gabe von Flüssigkeit. Leonhard Schlötter, Rürnberg, Anbalten von Webstühlen beim Steckenbleiben des 22.7. 05. Sch. I6 822. 9. 7. 66. Richard Weise, Weißensee b. Berlin. 15. 7. O3. O 21701. 11,7. ö der aus der Vereinigung der Zeitungen Neuer Westerw. 14. 6. 66. G. 15798. 30. 5. 06. W. 20 436 Richard Wagnerstr. 5. 22. 6. 06. Sch. 23 469 Schiffchens. Josef Polak, Mettingen b. Eßlingen 129. 205 187. Filtriertrichter uw. W. J. W. 14 898. 5. 7. O5. . S609 207792. Seitenplatten zum Formen Ayenrader Anzeiger, . Apenrader Nachrichten und 6Ic. 283 560. Zapfvorrichtung mit in den 71b. 283113. Schnürbandverschluß in Gestalt 58. 283 480. Glatscheibe mit aus einge⸗ a. N. 5. 6. Eb. P. 11249. Rohrbeck 's Nachfolger, Wien; Vertr.: Pat.⸗ z1I1. 211 721. Elektrische Fontäne usw. Fabrik von Bima sandzementdlelen usw. Jobann Itschert, ‚Apenrader Zeitung“ entstandenen Zeitung. . Apen. Küblbehaälter eingehängker Zapfkanne. Franz Jofef eines Schnürhakene. NArthur Michel, Frankfurt a. schmoljenem Golde bestehender Verzierung. Paul s6d. 283 Oß0. Patronenstreifen für Weberei . Anwälte Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. f, u. elektrischer Apparate Dr. Max Levy, Berlin. Vallendar. I3 3. 0353. J 4471. 16.7. V. iader Tagebsatt! und der Betrieb aller mit einem Graf, Geisenbeim. 13. 6. 05. G. 14 136. M., Neue Zeil 9. 165. 6. 06. M. 22 6074. Förster, Berlin, Nürnbergerstr. 44. 22.1. (6. jwecke mit gleichmäßiger Längenteilung, Otto Beier, Wilb. Dame, Berlin 8W. 13. 16.7. 03. 5. 12 4795. 14. 7. 53. . 11504. 10, J. 06. 80a. 207 S864. Plattenpresse usw. Sinziger solchen Unternehmen zusammen hängenden Geschãfte. 85a. 283 481. Einrichtung zum Einsetzen 7ib. 2s 144. An Schnürschuhen die An= F. 13 486. Berlin, Pintschstr. j7. 18. 6. 06. B. 31 350. 1 . 66. z6a. 206 945. Heizofen mit Planrost usw. Mosaikylatten · und Thonwaarenfabrik, Akt. Das Stam mtlapital ist um 25 050 M erhöht und nes Refervernders, bei welcher ein am Ruderschaft ordnung des Schnürbandverschluffes an Stelle des 266. 283 297. Durch einen exientrischen Se. 283 152. Zangenartiger Greifer für Roß ia. 206 9560. Dampfmaschinen. oder Gas- Pilhelm Goerdt. Mülheim, Ruhr. 23. J. 63. Ges., Sinzig. 1. 8. 03. S. 9894. 4. 7. O6, beträgt jetzt 438 00) 1 J angebrachter, schwalbenschwanzartiger Ansatz sich in obersten Hakens. Arthur Michel. Frankfurt a. M., Schraubenbolzen einstellbares Stellelsen für Krempel⸗ haarwebstühle, mit einem nach innen vrrengten Aus. motorengestell usw. Gũůüldn er. Motoren · Gesell⸗· & 1 . Sza. 207 074. Trodkentrommel usw. Paul Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der einer entfprechenden Aussparung des Ruderstevens Neue Zeil 9. 198. 6. O66. M. 22075. arcbeitswaljen. Oscar Schimmel * Co. Att. schnitt und anschließenden Klemmflächen. Bruno schaft m. b. O., München. 1. 8. 03. G. 11306. 366. 205 7272. Vertikal gelagerte Rippenrohre Schäfer, Berlin, Karlstr. 25. 1I. 8. O3. Sch. 16943. Gefellschafter von 15. Juni 1906 mehrfach ab— fübrt, während das Schiff aushilfsweise durch ein 716. 253 157. Halbschuh, dadurch gekenn Geß⸗— Chemnitz. 19. 6. 06. Sch. 253 434. Knittel, Dresden, Wilsdrufferstr. 4. 18. 6. 06. 6 usw. Franz Hoffmann, Bochum i. W. 23. 7. 63. 15. 7. O06 geändert. ; aus einer Kammer geschobenes Hilfsruder gesteuert zeichnet, daß die Enden der durch eine Lederzunge 768. 283 02. Kreujspulvorrichtung. Volk K. 28219. 19a. 206 030. Vorrichlung zum Waschen und H. 21 592. 10.7 66. sS2za. 218 505. Trockenapparat usw, Walter Apenrade, den 12. Juli 1906. wird. Johannes Willemsen, Dunge b. Bremen. enen Schnürsenkel zwei den Fuß einschließende mann M Co., Crefeld. 18. 6. 06. V. 5214. 8za. 2823 og4. Zentriervorrichtung für Schlitz. Sortieren von Eisenbahnschotter usw, August 368. 205 7258. Jalousie Ventilation klappe 3 Pofen, St. Martinstr. 15. 20. 7. O8. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 3. 2. 06. W. 197239. appen zusammenhalten, wobei eln? Auf, und Zu⸗ 776. 283 244. Rolle mit zwei Wulsten für schrauben aller Art. Franz Lövenich, Frankfurt Maerker, Harburg a. D. 26. 7. O3. M. 15 607. usw. Eduard Morgenroth, Neu · Weihensee. 27.7. 53. J. 4628. 10. 7. 06. ; Apolda. 36181 665. 283 154. Getriebe für Fleischschneide⸗ schnüren wegfällt. Hermann Ziegenbein, Börnecke Rollschuhe. Georg Pilz. Schlettau i. Erig. J. 6. 06. 9. M. Bockenheim, Kettenhofweg 188. 16. 6. 06. 9. 7. 06. . M. 16 596. 17. 7. O6. SsSc. 207 857, Flãrap rat usw. . Fran knter Rr. M2 der Abteilung A des Handelsregisters Vorrichtungen mit schnell umlaufender Schwung b. Blankenburg. 18. 5. 06. Z. 4100. P. 11 254. L. 16216. z0a. 209 2683. Seiltragrolle usw. Georg 376. 218054. Barackentafeln usw, Erast Eichenauer⸗, Ludwigshafen a. h., Kaiser Wilhelm⸗ ist int r. ner we rin e, Iadifulza scheibe. Albrecht Brinnhäuser, Nürnberg, Sul 71b. 283 168. Am Abfatz zu befestigender 7 7c. 282997. Billadspielstab mit nach Aus SZ. 283 053. Spannklaue für Werkzeug⸗ Heckel, St Johann, Saar. IC. 8. 05. H. 21 730. Veit, Frankfurt, a, M., Tützowstr. 13. 24. 7. 0s. straße 5. 25. J. 03. E. 62902, 10. 7. O6. , . . bacherstr. A. 18 6. 05. B. 31 369. Eisfporn mit nach der Absatzbreite verstellbaren Iösung einer Sperrung selbsttätig vorschnellendem maschinen jeder Art, mit schräg ansteigender Sperr⸗ 13. 7. 06. V. 3658. 10. 7. 06. ; SSöe. 206 772. Badesenkkasten für e, m ,. Ttregeufeü r enghrich Zogbaum in Stadtsulia ist 66b. 283 282. Schnittgut⸗ Halteplatte für Klauen, Hugo Heyer, Lüttringhausen. 19. 6. 66. Stößer. GustaJ Beer, Zerbst i. A. 19. 5. 06. zahnung an der Unterseite und korrespondierend ge⸗ 2ib. 205 026. Galvanische Batterie usw. 278. 206 525. Unterstũtzungs · Bock usw. Bruno ablauf usw. Friedr. Macher, Karls ru ö 6 jet? Ir kaben der Firma Fleischschneidemaschinen, deren zum Erfassen des S. 30 363. B. 31 111. zahntem Ünterlagstück. Hugo Rot mann, Ilvers—⸗ Aler Johs. Jacobson, Hamburg, Adolphzbrücke 3. Mädler, Berlin, Köpnickerstr. 112. 29. 7. 0s. Gartenstr. 8. J3. 7. 03. M. 15 598. 6. 7. O6, e ir de e ge 1gos. Fleischstückes dienende Zacken mit der Platte aus 1b. 283 173. Umlegbarer Reitsporn, bei 772. 283 212. Tischkegelspiel mit geschlossener gehofen b. Erfurt. 18. 6. 66. R. 17571. i. 77 05 J. 4605. 11. 7. 06. M. 15 6354. 13. 7. 606. 85e. 207 894. Fuß bodenens wãsserung 66 : Grohe od. Amtogericht. III. einem Stück bestehen. Albrecht Brinnhäuser, dem der das Spornrad tragende Hals scharnier· Kugel. Anton Kraus, Buffeldorf, Bilkerallee 167. 879. 282 1485. Rohrzange nach Gebrauchs⸗ 2zib. 208 272. Filtrierverschluß für Akkumu · 421. 208 055. Thermomzter / Ctui usw. Wilhelm Budde Goehde G. m. b. S., Berlin. 21. 8. 05. og. Am iegerl Nürnberg, Sulsbacherstr. 81. I15. 6 06. B. 31 361. 4ttig mit dem Spornbägel verbunden ist. Hugo 25. 6. 06. K. 28 306. muster 157722, bei welcher der Haupthaken am saloren usw. Accumulatoren-⸗Fabrit Att. Ges., Uebe, Zerbst. 17. 8. 93. M. 1604. 7. 7. G6. B. 22795. 10. 7. O6. an nallenstedt. Betauntmachung, 36977 grza. sz 068. Wasserbecher. und Bierseidel Herbert. Nürnberg, Austr. 3a 21. 6. 06. H. 30 383. 7 7c. 283 599. Zimmersplel, aus einem Brett oberen Ende der Büchse angeordnet ist. Otto Horn, Berlin. 3. 8. 63. R. 12523. 12. 7. 06. 121. 209 297. Thermometer usw. Wilhelm 86e. 206 545. Vorgelegebod zum Aifstellen In das hiesige Handelsregister Abteilung A unter bodenschleifmaschine mit drei abschraubbaren Guß 716. 283 316. Ginrichtung zur Verbütung mit an dessen Umfang befindlichen Säckchen und in Wipperfürth, Rheinl. 22. 3. 05. H. 29 619. 21e. 209 651. Freileitungsisolator usw. Uebe, Zerbst. 14. 9. 03. ö . des Elektromotors usw. Sãch sische ran Nr. 208 ist heute die Firma Hermann Sasserodt, scheiben zur Aufnahme der Glas gegenstãnde. Fa. des Ausgleitens bei Glatteis, aus einer mit Spitzen der Mitte abnehmbar angeordnetem Kegel mit ab⸗ S9f. 283 504. Schutzvorrichtung für Zentri—⸗ Felten C Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Att. 436. 211 459. Automat usw. Adolf Preis, fabrit, Chemnitz. 3. 8. 03. S. 36 . . O6. Gerurode, und als deren alleiniger Inhaber der Fr. Wilhelm Kutzscher, Deuben - Dresden. versehenen und am Absatz zu befestigen den Platte eflachter Spitze sowie einer Anzahl Kugeln be. fugen, bestehend in der zwangläufigen Verbindung Ges.« Mülheim a. Rh. 31. 8. G3. F. 10260. Leipzig, Poststr. 12. 12. 10. 03. P. S565. 31.5. 96. 8S6c. 206 516. Zußvplatte zur Aufstellung J. Faufmann Hermann Hasserodt in Gernrode ein— 22. 6. 06. K. 28 262. bestehend. Ernst Meder, Kandrzin O.S. 25. 6. 06. . Williäm Henery Charles Daniel Charity von Ausrücker und Verschlußdeckel. Gustav Graunobs, 19. 7. 06. 13. 206 171. Kopfmasle für Hunde ufw Elektromotors usw— Säch fische , , . getragen worden. 5 Srza., 2zs3 z15. Handschleifmaschine mit im M. 22 144. u. Thomas Eritchley, Hindley, Engl.; Verir.; A. Bromberg, Kronerstr. 20. 29. 5. O6. G. 15 705. zic. 21II5A0. Sicherungsstöpsel usw. Gebr. Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. Hast, Chemnitz. 3. 8. 03. S. 9898. 14. 7. 06. Bällenstedt, den 25. Juli 1906.

03. 13. 7. 06. Löschungen. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Gehäuse liegendem Raͤderantrieb. Hans Heusel, ne. 2863 117. Schubpolstereinlage zum Aus⸗ B. Drautz u, W. Schwaebsch, Pat Anwälte, Stutt⸗· aeger, Schalksmühle. 24. 10. J. N56. Sreeden. 17.7. 0963. D. 795]. Aenderungen in der Person 7 45h. 206759. Futterklappe usw. , E erlin. Haudelsregtster 35984

Bayreuth. I0. 5. 06. H. 30 023. gleich des vorstehenden Ballent. Karl Sabisch, gart. 6. 6. 06. C. 5347. t ; S727 2sz3z zig. Ipparat zum Abziehen von Berlin, Potsdamerstr. 51. 19. 5. ß. S 13 895. 77e. 282795. Automatisch sich fortbewegendes des Inhabers. z1Ic. 211 778. Sicherungsstöpsel usw, Gebr. Sommerfeld, Bez. Frankfurt a. O. 15. 7. 03. Infolge Verzichts. des stäniglichen ümtsgerichrs Berlin Mitte. Rasiermessern, bei welchem die Wal ensteine neben ⸗· 7⁊ 1c. 283 469. Vorrichtung zur Bestimmung Schaukelelement für Schaukelpferde, Schaukelstühle Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchẽ⸗ Jaeger, Schalksmühle. 247 10. 53. J. 4749. Sch. 16796. . ze. 278 339. Pelistola usm. (Abteilung B.)

einanderliegen. Friedrich Streßig u. Robert von Leisten und herzustellenden Fußbekleidungen, mit . bgl. Franz Schaefer, Hermedorf b. Berlin, u. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. ,. 5h. 211 089. Futtertrog usw. Gottfr. 20. 171 769. Gifenbahn. Bremsschuh usw. Am 24 Juli Wöß ist eingetragen: Hüffelmaunn, Elberfeld, Nützenberg 2. 6. 6. 06. enbrenrer M gangs. Fund Winkel meßborrichtung. Mar Girth, Neuendorf b. Polsdam. J. 6. oß. 8d 228 488. Fa. Gust. Raffleubeul, ie 2Zos 638. Verbindungsstük zum Fest. Sirmqnns— Hölenabrunn, Ftheinl. 19. 16. 03. Zb. 27909486. EGlementglas usw. ber der Firma Nr. 3678

St. 8600. CE. F. Fölsch, Wernigerode a. S. 25. 8. 06. Sch. 23 386. Schwelm. ; ; ? halten von Systemlagerbock und Luftdmpferkammer G. 11 610.28 7. 66. . af. 2823 858. R flektorp latte a w. Stempel Oscar Köhler Aktien gesellschaft für Szc? es z 806. Schleifsupport, bei dem ein F. 10 230, 775. 282 819. Fingerring mit Spritzeinrich. 7e 280 738. Luise Koerber geb. Reichel. her eletirische⸗ WMeßgeräten usw. Dr; Paul Meer 194. 205 120, Gewindeschneidvorrichtung für 2a. 233 144. Mit nachgiebigen Stempeln Mechanit . Indufstrie

Auflager für den Schleiftopf dessen Kontakt mit 71e, 283 s227. Schusterpinnort, dessen Ort tung. Garl Reiff, München, Karlspl. 13. I9. 6. O6. Friedenau Ringstr. 15. Art * Ges . Berlin * z3. 7. 93. M. 15 601. 14. 7.96. Schrauben usw. Andr, Schmitt, SIffenbach a. M. versehene Preffe usm. mit dem Sitze zu Berlin; ;

dem Schleifstein abgrenzt. Hermann Schulz, jwischen den zwei? Backen eines kegelförmig ge⸗ R. 17 874. 34c. 266 057. Heinrich Jensen, Hamburg Ar, Tos 161. Selbstinduktlansnormal usm. JI. 7. 05. Sch. 16785. 8. I. O6. 245. *** 730. Bilderrahmen usw. Dem Curk Köhler in Berlin ist Gesamtprokura Presden, Schaͤferstr. IJ. 33. 6. 66. Sch, 25 471. stglteten und n tine Schraubenas fätz verschenen 27s. 283 018. Aus Cisenhlech gefertigte, kleine Ir Reschenstt. zo ; Siemens X HDalste Att. Ges., Berlin. 20.7. 03. Sag. 206 079. Schieber Merktafel usm Josef 294. Z28 283. Spiralbohrer usw. ertellt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem de den, ,, m , Tifähloß, dessen schließende Wittelstückez durch Anfiehen die ses Mittelstäckes fest, durchlöcherte und gefärbte Scheibe für Spielwaren, 218. 192 359 S. 5870. 12. 7. Ob. Schmitz. Cöln. Lindenstt, 359 zh, Wiltelm dg. 278 22323. Kloßzttpapier, m w. fr. Doppel Vorstandsmit glied die Gefellschaft vertreten darf. Falle gleichzeitig als Riegel verwendet wird Fa. geklemmt wird. Hermann Hahues, Gffen a. Ruhr, Knöpfe u. dgl. Conrad Rohlfs, Sonneberg, S. M. 318. 211 74189. Sin zo? 758. Nickelblechband usw. Bern⸗ Müllender, Cöln, Ghrenfeld, Venloerstt. 297. Sw. 273 561. Vordermesser für Doppel pei der Firma Nr. 1

Wilhelm Döerrenhaus, Velbert. 18. 65. 66. Horsterstr. 6. 14. 6 06. H. 30 308. 2. 6. 08. R. 17 510. dorfer Metallw . J ö D. 11268. ic. 282 528. Schusterpinnort mit rückziehender 775. 283311. Holjspielzeug mit Eigen 33 1 22 Berndorf; Vertr.: Otto Hoelen, Pat Anw., Berlin 54g . 206 613. Uusstellungz und Transport ˖ 89v. 273 568. Voꝛdermesser für Doppel · mir dem Sitze u werlin:

2 ; r ; 7. 66. ir Back w. Farl Th. Wirtz, messerkasten usw. ich? s = 5Ssir Tag oz. Oberlichtfensterverschluß mittels Feder, dessen Feder mit dem inschliehenden Feder, bewegung, mechanischem Laufer und tengebender 228. 2202 M. 5. 25. 8 O3. 8. 11 683. 12. 7. 06 ö . , m, 9 Wilen r zo. Juli 189. . Byk ist aus dem Vorstand aus

82

eines durch ein Sperrrad gesperrten Schnurzuges. gehäuse zugleich abge gommen werden kann. Hermann Vorrschtung. Eduard Neiff, Nürnberg, Leonhards. 317 230 069. Deutsche Reformbettenfabril 25a. 230 316. Umlegemusterportchtung usw. 21 : . .

k Schwerte a. Ruhr. 18. 6. O6. Fag. Fsfen a. Ruhr, Horsterstt. 6. 14. 6. O6. 5 66 lee ö. ö zeug dessen die Fahrt M. Steiner 4 ese drr gr, , k Thum i. S. 20. 7. 03. G. II 376. . . 6 ö e , 4 a, . wr, lzsos) r e n ehh Abels ist erloschen.

686. 283 080. Drehstangenverschluß für Fenster ic. 2863 529. Schusterpinnort mit Ueberwurf - vichlung bestimmende Räder je auf einer befonderen zi, i , nen (hg, Zo s. zoO7 Ss 1. Gasglocke usw. Carl Dietlein, Par Gansen; Berlin, Nachodstr. 22. 10.7. 0ꝛ. Zurich“ Allgemeine Unfall. und Haftpflicht.

ͤ zend, . wi 116. 213 308. Bühler Æ Co., Nürnberg. J 9 - 6 6. *

mit Zahnrahsperrung Friedrich Waslowsty, mutten, welche das Ort. zwischen einer breltetligen Achse fitzen, die scheinbar lenkbar, in Wirklichkeit A589. 209 789. Jacob Raven Söhne, Magdeburg, Lübeckerstr. Iz2. 5. 8. 03. G. 11 308. . , m. 06 Blechbreitklemme für photo. 39 BVerficherungs Attien gesellschaft

, , , , Handelsregister. . 2

hr cken von Fensterflügeln. Alfred Hinzpeter, gehalten werden, Hermann Hahues, Essen a. Fuhr, 735. 2356 Oi 6. Aus ringfprmiger Scheibe mit 2** 259 741. Gustav Zoll Stuttgart borser Möetallwaarenfabrit. Arthur Krupp, M*, Weberstr. Ja. 31.7. 63. K. 18586. 11.5; O6. Aachen (6178) Aktiengesellschaft in Firma⸗

München, Rottmannstr. 7. 14. 4. 03. PB. 29 3235. Dorfterstr. 6. 14. 6. 06. H. 30 319. winklig abgebogenen Zinken , . Kapsel aus Il . 1. g, u Andreas 1 2. l 3 *r tt ö Berndorf, Nied. Oesterr; Vertr.: C. Fehlert, 5 Sa. 205 737. Vorrichtung an hydraulischen Im Handelsregister A 70l wurde heute die offene „Zürich“ Allgemeine Unfall und Haftpflicht⸗

58e ws 3 Oz7. Stützhaken für Fensterbeschlag, 24. 283 509. Hrehblockwerschluß für ein, steifem Maierial zum Festhalten und. Unschließen rn. zo 7G Orr ö ; 1 5 Magde Häbroudier Fr. Harmsen u, A. Hüttner, an, hre ssen vw. Maschincu ban Ain telt Dumbolnt, Han dell gefelsschaft unter der Firma „Fr. Simmer Versicherungs. Attiengesellschaft:

e, ., 5 yd, . 2. . a . ,. ir r en. 4 ,, . 16 , 3 K gtettliug, Gevels⸗ dens dünne burgerstr 36. ö . ! Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 7. G6. B. 22 622. . b. , , . gi. ö R Köhler“ mit dem Sitze zu Aachen , 3 am ö 1c nnn 1 re, erts., Halver. 6. O6. A. 9244. arin angebrachtem burch das Zurückziehen berg. 2. 6. 06. O. W229. . z ; . a. . 1 j schaft h 12. Dezember 1905 ammlung der Aktionäre beschlossene Aenderung der

68d. 283 194. Fensterfeststeller, bestehend aus eines Alen lr en mit , , 35. 283 6 Offener, federnder Ring, aus Verlängerung der Schutzfrist. zo. 207 290. Stäbchen zwecks Einführung des Säuregefäßes chemischer Feuerlöscher usm. Dis e el ga hae: sind 35 Himmer, ö

einem Holzkeil mit glattem Rücken und gejahnter betätigt wird. Alfred Ziegenhahn, Suhl i. Th. biegsamem Material zum Umschließen von gẽrollten Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für di don Salben 2c. in Köwereingänge usw. Dr. Friedrich Graaff Æ Co., G. m. b. H., Berlin. 6. 8. 0s. ngenieur zu Aachen, und Philipp Adam Köhler, Berlin, den 24. Juli 1906.

e, , ',, ,, ö Wr nr nn, ö . s gz 1. . a , H , n. C Kettling, Gevelsberg. nachstehend . Gebrauchsmuster an dem Sinz; . Friedrichstr. 106 c. 24. 7. 03. S. 21! 611. n , ,, , usw. Herninn n Vr schinen bauwerkme ster zu Aachen. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. neider, ettin, umenstr. 8. 5H. O6. ‚— ö eßautomat mit aufklapp. 2. 6. 06. H. 36. J z . - . ; t . 27. i 1996. i 35 Sch. 23 252. barem, die Mechanik einschließenden Kasten und 3 80a. 283479. Zweiteilige Mauersteinform 6 ö w e ffn ., . 08. 211 791. Rundes Pessar usw. Erwin münder, Bloomsbuiy, New⸗Jersey, B. St. A. Aachen N, Abt. 6. , . ö , , , rli 6 69. 283 261. Tafelmesser mit einer mit metall= einer bon oben zu öffnenden Geldkaffe unter dem bei welcher die Seiten wãnde zum Aufklappen ein⸗ Braun, Heubach, Württ. 15. 7. 03. S. 9846. Martin, Leipzig Plagwitz, Tarl Heinestr. 15. Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Hat. In pa Aachen. K 36177 des König tte n , m . ; e,. e rg, , ann Gel e hg leger . ,, . da r . 3 ; 9dr ogg. Gamasche usw. Ignaz Schübe! Löt dan dd, , an fr uswp. Erwin . Na Ki o! zx . 6. , Im Handelsregister B 117 wurde heute bei det Am 25. Juli 15ö6 ift in das Handelsregister ein

. s 5 . O. . . . . * U. . ö = . . 96 . w. . * *. J 2 . 9 ö! = * .

ö. 2873 26. Schlägerglocke, bei welcher die Hamburg, Danzigerstr. 43. 28. 4. 05. J. 633 goa. 283 532. Vorrichtung zum Ausstoßen Berlin, Krausenstr. 61. . 536 1IJ. 7. 06. Martin, Leipzig ie g. arl Heinestr. 13. münder, Bipemsbury, Nemn ⸗Jerffyg . St. A3 66 n ,, 6 fe n n n, Georg Rosenthal Berlin Parierffange durch die Außenscheihe verdeckt wird. 72k, 283 253. Schicßautomat mit einem von Feueranzündern aus ihren Formen gekennzeichnet a. 228 O50. Blaubrenner usw— Hermann JI. 8. 05. Yi. 16 019. 8. 7. Es. Vert... F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, . schaft im . e Gtroblberger zu Aachen it r, . Sn thal , . Gerin. Weyersberg Kirschbaum * Eie. Att. Ges. Schießkanal in der vertieften Decke des die Mechanik durch auf die gepreßte Anzündermasse gleichmäßig Hurwitz Co., Berlin. 18. 7. 05. D. 21 6b. 30e. 205 862. Nahtloses Gummüikifsen. Ver. Berlin 8. 15. j. 5 3. R. 16866. s. 7. Os, , . il 6 8 ss n, ger glbe K d tigt Inhabe; 6. ö Erie e niwer Gas für Waffen und Fahrradtheile, Solingen. elnschließenden Kastens. Robert Jontof, Hamburg, einwirkende Kolben. Bernhard Wilhelm Woerde 14. 7. 06. j einigte Gummiwgagren Fabriken Harburg, 3c. 208 Os. Schuh zur Besestigung von . 8 . ö erde g fis cen Kurt ö r . rh ie, e ottcisch Start. unp 16. 6. 06. W. 20 578. Danzigeistr. 48, Theodor Knoblich, Gr. Flottbeck, mann, Bremen, Heinkenstr. 4. 20. 6. 06. W. 20 5651. 2 ( Wien vormals Menlier J. N. Reithoffer, Triebrädern usw. Fa. SH. Büssing, Braunschweig. jd l' q; en ann zusammen die Gesellschaft , 3a 6 , . . ,. ei 1 6 Ir g. Hamburg, Danzigerstr. 48. . 9. 1 1. , nen, (Schluß in der folgenden Beilage.) . ö a . ö, n , n, 3 t 6 . 3 . r. ebf Schw ech ern Jnhaber Erich Schonwer, Ingenieur

arier e n enbüge rde td. 28. 4. 05. J. 6535. ressen u rschnüů ĩ ; i 261. 7. 0*. . . 6. J. 96. = ; ö . e . e, eg une ban M hie Att. Ges. 72B. 283 300. Kraftmesser mit Zũndplättchen· . Euiesel Sohn Her alen cd sarresr g §. ö 206 317. Elektrogal vanischer Gürtel usw. A Darraeg, Suresnes, Frankreich; Vertr: Heinrich R 2 3 Abt. 5h 6 . g52. Offene Handelsgesellschaft: Arthur für Waffen und Fahrradtheile, Solingen. hülse und von einer Schutz kappe über recktem Zünd⸗ St. 8500. ( Küßster Co., Frankfurt a. M. II. 7. 63. Neubart, Pat Anw., Berlin SMW. 61. 6. 8. Oö. h . * 5X E ien. und . deren Geseñsschafter 16. 6. 06. W. 20 529. bolzen. Emil Schreyer, Scheibenberg i. Erig. sic. 283 Ooz7. Am oberen Rande von kasten⸗ Verantwortlicher Redakteur: K. 19478. 4 7. 06. D. S607. J. 7. C66. Alfeld, Leine. B n ie, Ker fenen Karlshorst, und 3 r 65. 283 296. Rastergerät mit einem durch 20 6. 06. Sch. 23 448. artigen Behältern angeschlagene gefalite Leiste, die J. V.: Weber in Berlin. zur, 20s sz26. Formkastenpresse usw. Joh. S3. 229 256. Rahmen für Automobile usw. In unser Handelsregist arne pit 3 Reh tst. Dir Hesellichaft hat . 2 , ,, g ner, ,,,, Pier für r . mit e e n, m gen, , ,. bietet. Verlag der Cypedition (3. B. Heidrich in Berlin 8. , 4 Co., Cassel. 11. 7. 6G5. . der, res mr ef bn g 1 . . ing fa fhhg d e alter. Raum o.. Nür: ; ere ie einfelder, Ad 160. 14. 6.06. *. ; R. 12463. O6. eubart, Pat. Anw., r 61. 6. 8. C06. 4 ; Schütt 6. 18. 6. 06. R. r ge. ö . , Er. m an ,, 1 * * 5h67. ] K . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaet⸗ di! 2es 172. Kern für Rohrstampfformen V. doog 7. , T6. ; ö bst . e nn, n , , II , bachstr. 40. 27. 2. 06. P. 10 942. sic. 283 087. Flaschenkasten mit geschweißten Anflall Berlin y., Wilhel mstraße Nr. 32. usw. Leipziger Cementindustrie Dr. Gafpary Gad. 20 962. Schmiedeisernes Rad für Selbst . nigliche gericht. II. ;

Yrusctmstteibebälter ausgebfidetem Deckel mit Druck. Backnang, u. Mech. Schuhwaaren · Fabrit Augs straße 28. 8. 3.06. F. 14078.