1906 / 178 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

i ĩ t i II. Veränderungen eingetragener Firmen. Rogg wein. 36036] Dem Kaufmann SEenst GClaassen in Stolp ist mit gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, Geschaͤftsführer sind: nia. Bekanntmachung. 36066 der m Ludwi t ee, , ee, earn, fe e e , ,, , , , , , . n , .

s 83 einsprit. Raffinerie vormals Gebrüder efene Yande gesellschaft in Firma J. D. ug⸗ mit einem persön aftenden Gese er oder e Gese utsbesitzer Hermann rooten zu Rume ma A. rowski—-Rogowo (Nr. 54) ju Lächtri letzt lei Vertret e 6 , , Nacholl, , n. Siß; Rüachen. beil in Noswöein betreffend, ist henie eingetragen mit einem Prokuristen oder mit einem keller be⸗ muß mindestens 2 Geschäftsführer haben, Zu Ge= Rärfmnmd mn Käüen ln Hollmänn zu Marxloh, eingebragen worden: ö z ken K

24. Juli 1906. Durch Äuffichtsratsbeschluß vom 25. Juni 1906 worden, daß die Ausschließung der Mitinhaberin stellten Bevollmächtigten die Gesellschaft ju vertreten schäfteführern find bestellt: Benjamin Loeb. Martin Der Gesellschaftevertruͤg ist am 5. Juni 1903 ab- Die Firma ist erloschen. Höxter, den 13. Juli 1966 . . Amtagericht. wurde 26 erstanksntitgliede Augäst Mittelberger Anng berebel, Schmidt ban, der Vertretung der befugt ist. Löek, Hermann Loeb, Fabrikanten bier. Jeder Ge, geschlossen. Zauin, den 20. Juli 1905. z kidinf s Amtsgericht. , , z6oꝛs] die Befugnis erteilt, die Firma der Gesellschaft allein HDandelggesellschaft weggefallen, dagegen der Mit. Stolp, den 20. Juli 1906. schäfte führer ist befugt. die Gesellschaft allein zu ver; Uerdingen, den 19. Juli 1806. Kgl. Amtsgericht. Landau, Praln. 6073 zu zeichnen. . aan, w 666 e bar chmidt von der Vertretung Königliches Amtsgericht. kreten. Der am 36. Dez. 19065 verstorbene Fabrikant Königl. Amtsgericht. Im Genossensch mfägregister wurde zur Bolkeb aut 7) Undosa ˖ Bad Starnberg, Gese aft mit ausgeschlossen ist. n ,, —— s beschränkter Haftung. Siß: München. In Roßwein, den 26. Juli 1906. und Hermann Loeb waren Gesellschafter der offenen In unser Handelsregister B Nr. 28 i te b den Gefellschafterversammlungen vom 26. Februar Königliches Amtsgericht. , , , ,, „Gebrüder Loeb⸗, mechanische 9 ö ,,

Salomon Loeb die Fabrikanten Benjamin, Martin Verdingen. Befanntmachung. 36052 Genossenschaftsregister. Germersheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sit in

NRheinischen Graupenmühlen. Gesell Alt Lan daher. 36829) G ̃ .

ricotwärenfaßrik in Stuttgart. Die Witwe des nit ö daftung! 4 ner,, In unferm Genoffenschaftsregister ist heute bel der , , , ,,. 6 .

dos und 15. Jul 1895 * Mekanden des No. SzarhbhräeRk en-. 136037! In das Firmenregister wurde heute eingetragen; ö ts ü II, G. R. Nr. 1074 u. 3484 Nr. getragen: ; Salomon Loeb als Erbin und alleinige Nutzni erin getragen worden: unfer Nr. 5. eingetragenen Spar- und Darlehus⸗ ; ; inen, i i des Fele ll lcbafteregssterz ,, . ult 1906, wurde die Grhbhung k , . und Verwalterin des väterlichen Vermögens ihrer ge egen Q e ga pital ist um 30 000 4 erhöht und kasse, eingetrggene Genossenschaft mit . , . mann in M des Stammkapitals um 30 900 4 und die ent Firma Sach senröder u. Schunck ju St. Johann Die Firma ist erloschen. a. f de Aend der 3 und 6 des Gesell⸗= haben das gefamte Geschäftavermögen der fenen Uerdingen, den 26. Juli 19805 worden, daß nach vollständiger Vertellung des Ge⸗

Gesellschafter sind: sprechende Aenderung 3 Gim mt Eee n, eingetragen Aorvs Josef Schunck, früher in Band 4. Nr. 68 die Firma A. Sinay in Handelsgesellschaft Gebrüder Loeb mit allen Aktiven 19 . 8 noffenschaftebꝛrmögens die Vollmacht der e nen rHobenatein r ige r lz56s 2) Margarete Lippmann, trägt nunmehr 260 000 Klolten, jetzt in St. Jöbchn, ist aus der Gefell. Inhaberin ist die Witwe August Sinay, Henriette j , getaunt . bebe in Her, , 3) Hugo Sachs. Sitz: München. Prokurist: schaft u n, die damit aufgelöst ist. Der geb. Raphael, Kauffrau in Straßburg, . , . übertragen. Maßgebend a. In unser Héndelgtehinter Ableilung A ist am Alt- Laudsberg, den 14. Juli 1906. In unser Geüff rm Band J ist am * ; ; ; llanzmäßigen Passiven der offenen ; Amöneb 3393 . ae

Angegebe tsweig: . und Bamen. 6 . Sager * Woerner. Zweigniederlassung: röder in St. Johann ist jetzt alleiniger Inhaber des Prokura erteilt. ch ö unter Nr Ih eingeiragene, zu Holzwickede domi⸗ neburg. 136057] Rubrik: Gau. und * ngegebener Geschäftsiweig: Herre München. a sünffing rn Haffenkiurtz. Geschäfts. Sie . it i, Erne eie; . Geschaftsweig. Haarnetzlabrilation. e e g e Ir , , , von der erte fene we delgge eilschast in Firma Griese Laut Kintrüug in en Genossenschaftsregister x. 0 stein nn,, , 8 ; r e , rn ,,,, , inf r n g. e 3 3 Band J Nr. 05 bei der Firma L. Ortlieb in neee e eln emden offenen Handels k n n ., ͤ cht n ͤ Kaiserl. Amtsgericht. 9 eschãf egründeten Verbin eiten und Forde⸗ Weißenbur Das Geschäft wied unter unveränderter Firma arlehnskassenvereins, einge Rubrik: Rechtsverhältnisse der Genoffenschaft. Mülheim, Rhein. Gerguut machung; ls ger 23 Gebr. Steck. Sitz; München. Saarbrücken. den 23. Juli 1906. in Weißenburg übergegangen, welcher es unter seinem asen r nm rntell auf Söö O3 t, des Martin 3 . . n . , , . Gegenstaad des Unternehmens sind: 1 . . ; ö ; oppe zu Holjwickede fortgesetzt. l ; dig u I) Ter Grwerd von Grundstücken, dann der Bau berni n der Fire Gier mani Tr elner, Net ien Min chen, Schmiedeberg, Riesen eb 1z57's7 Band fil Rr. 69 die Firma Karl Graf in Unna, den 18 Juli 1896 Roßdorf jum Stellvertreter des Bereinsvorstehers oder Erwerb von Häusern f illig . l = . . Ju = R zur Beschaffung billiger w,, nn, ,, , s Tree ear, wee rer,, , hi aur on, Säbüner e Gets GJ ai ,,, 1 ,, ,, m , . *r. ĩ ö ei der Firma einigte Suyrna ich nhaber ar taf, uchbinder in Weißen⸗ . ; Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. 36056 m. ; Verwaltung, Vermietung und wirkliche Ausnutzung ist e Lenderung Res 20 den Ge eff aftestatute Rünuchen, de; l g. Fabriken! Attiengeselischaft in Schmiedeberg , , In das Handelgregister . Amts zerichis, ä königliches Amtsgericht. dieser Grundstäcke und Häuser, 9 Veumũüns ter. 36030! die Eintragung des Fritz Koch in Berlin alt Vor⸗ Züblin in Straß burg. ; daß die dort unter Nr. 209 eingetragene offene Auf Blatt 15 des biesigen Genoffenschaftsregisters, der Mitglieder. 2 . Eintragung in das Handelsregister am 26. Jali standsmitglied! und des Heinrich Heil in Berlin als Der Kaufmann Aphons Escher in Straßburg ist . , , 3 nnn n en , , in Firma Gren- 64 die Bezugs. und Absalgengffenschaft Borsten ; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen münchen. SHandelsregister; 15776] 7 Dem Buchhalter Heinrich Koester und dem Buch. Baum und des Vorstandsmitglieds Friedrich Spoerer sellschafter eingetreten und bildet mit dem bisherigen ö? e, unberänderter Firma von dem früheren Gesellschafter schrünkter Haftpflicht betreffend, heute folgendes durch Rundschreiben und sind, wenn sie von der 1. Neu eingetragene Firmen, halter Ladwig Prien in Neumünster ist gemein⸗ in Hannover Linden erfolgt. . Eduard Züblin eine offene Handelsgesell⸗ i. . , ,, Kaufmann He nn Lewin ö Varel nn, eingetragen worden; Der unter Nr. 12 eingetragene Vorstasdschaft ausgehen, von mindestens einem der 16 kö. Sri * ven er er Königliches Anteaerick = = gRteuminft e, . In das & llscha sts z ist . mögens ihrer Rinder, von Benjamin Loeb und bon Varel, Oldenb. Umisgericht Varel. [35057] w an Har orf rl r rf. J 56 ö G . * = = ö . Im hiefigen Handelsregister Abt. 3 Ni. 3 ist Cie. mit dem Sitz in Straßburg. Inter Bedingungen, wel n Wonder vertragen] gerichts ist beute jur Firma X. einen in Gare Augustusburg, Erzgzb., den 2. Juli 1906. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch getragen am 21. Jul 1326. Geggnstand des Unter. In unser, Pandelsreg ter it enen, 6 bes der Firina „Erdmanusdorfer Aktiengesell. Offene Handeligesellschaft, welche am 1. Januar 6 6 Im , a. Je, . solgendts . 8 ü Königliches Amtsgericht. zwel Mitglieder desselben; die Zeich gung, für die äußerung und Verwaltung Hon Gruündbefiz, aller Art wit dim Sie in Oldenburg. ersöalich haftender eber M Zillerthal in Schleften folgendes Perfönlich haftende Gesellschafter sind: . ; In unser Genossenschaftzregister ist heute bel BVorstandg der Firma der Genossenschaft ihre Nament⸗ in? Starnberg Und deffen Umgebung; b. die Her. Gesellschafter ist der 5 Ohlrikus Nor⸗ . . . ö. h chlefien folg h . ,, s m. , 2 . Na 187 ss. Confum. Verein Vorsicht zu Berlin, ein unterschrift beifüsen. ten ̃ Juli Kaufmann Kurt Petzoldt in Schmiedeberg er Tau mann on er⸗ Sars Gemüsegarten an der Reinsburgstraße im rnnen Tauf dein! Hrundbestĩß der Geselschaft; triligt. Die Gesellschaft hat am 17. Juli 1905 be n ö beide zu Straßburg. ; z warendortr. Bekanntmachung. 36059] einge een? Un Stelle der aus geschier hundert Mark. Vornahme von Hypothek. und Kreditgeschäften gonnen. ist Prokura erteilt. Er darf Die Firma nur in Gesamtflaͤchengehalt von 45 a 56 9m, wie diese Dan delztegiitr des Amtegerichiz Warendo 66 5. . Becc r Gil en ann gr 66 Ferre kann nicht mehr als zehn Geschäfte⸗

eingetragen am zt, J te bei d delsgesellschaft unter der ö e. sellschaft Geschwister Lipp getrag heute er offenen Handelsgesellschaft unter der reich in der Gantzau bei Stra durg: Kinder und Benjamin, Martin und Hermann Loeb beträgt jetzt 180 009 „t schrönkter Hafthflicht zu Werneuchen vermerkt Landau, Pf., den 26 Juli 1966.

1I Alfons Dagobert Lippmann, Kaufmann, schaftsvertrags beschlossen. er Seifensied er Straß bur 1. Am

f a ippmann f sburg und Pafftoen“ auf die neue Gesellschast mit nna. Bekanntmachung. lz6o5b] erls chen ist Getanntmachung.

Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1966 begonnen. Otto Kaff in München. bis herige el schafter Gustav Adolf Franz Sachsen.‚ Dem Kaufmann Eduard Sinay in Straßburg ist huch· und rusr dsds (hitte. Wülam, e 18. Juli 1g06 eingetragen worden, daß die dort Tönigliches Amtsgericht. 19. Juli 1906 auf Nr. 6 eingetragen worden: konfekti , ; .

rn nusen, 26. Juli I9c6. Prokurist: Friedrich Probst in München. röder geändert. stung über und Schoppe, Holzwickede, aufgelöst ist. ist der Ackermann Ludwig Orth J. aus dem Vorstand beschräatter Haftpflicht in Slankenstein (Reuff).

; 1 Ehriftiau Hörnes. Siß: München. rungen übergegangen. Das 3 ist auf den Buchbinder Karl Graf e nr fin, , nd, er. , . mit dem Jusatz: „Inhaber deinrich ec en, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Das Statut datirt vom 6. Juli 1905. Im hie Handelsregister Abt. B Ni. 14 3 t C Cie. lauid. Sitz: ir) 1. ü . . ö k ö D nigiice, mn t ; Namen weiterführt. und des Hermann Loeb, deren Stammanteil auf je Amöneburg, 24 Juli 1906. ; ̃ I burg. . in beiug auf die Tantiemen des Aufsichtsrats be⸗ K. Amtsgericht München J. ö. mlt dem Haupisitze Berlin Hand VI Nr. 309 bei der Firma Eduard eli en, Been von e obo. den Fabtz. telfung 2. fst am heutigen Tage eingetragen worden, Augustusbar, *KaLgekb. 36ß063 2) die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen 1355 ber ers Firma Garil Köfter Feu münster: Nofurist fowie die Löschüng der Prokura des Gustav in, das HVandelggeschäft als Perfönlich haftender Ge— än? Loeb zu. Diese Beträge wurden der Ge— eselbst aufgelöst ist. Das Geschaͤft wird unter Eors. Tingetragene Geuvbssenschaft mit be. in der reuischen Landeszeitung in Lobenstein oder

II) Starnberger Villen terraingesellschaft mit schaftlich Prokura (Gesamtprokura) erteilt. Schmiedeberg, den 15. Juli 1906. schaft unter der Firma Ed. Züblin u. Cie. föeßt az? Ntußnießzerin und Pemmwali Erin! ves Ver. 1955, Juli 25. Clemens Reinhardt sst nicht mehr Mitglied des Börltandbmitglieder, wenn sie vom NÄuffichtsrat aus. rg s Men hen ir G, Rr zööd . ein. Olaenbars, Graroh; szboz Schmiedeberg, Kies sem; lzsozo] Band 1 r 185 die Fömz Ed. Züblin u. Böge ert Sirdddan Lock alnrhgeichen gegeben? In dag Fandeltrethster Art. 3. Hie isn Amts, eichnen nehmens ist: a. der Erwerb, die Verwertung, Ver⸗ Kommanditgese schaft in Firma Normann M Co- a err fu Ye og rn. Maschinenspinnere und 1906 begonnen bat. rr wn ber Gesellschaft übernommen: I) das ĩn Denn Buchhalter Heinrich Eduard Taddicken zu Berlin. 36831 Fenoffenschaft geschieht, indem zwei Mitglieder des stellung von Baulichkeiten, Straßen und sonstlgen mann in Oldenburg. Tz ist ein Kommanditist be—⸗ getragene Jenossenschaft mit heschränkter Haftpflicht: Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt ein⸗

! 8 ; ; Band R Rr. 87 bei der Firng Range de = leichen oder ahnlichen Oldenburg i. Gr., 1906, Juli 19. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Grundstücke im Grundbuch von Stuttgart des Nr tz neue Firma: ö ,,

aller Art; 4. die Beteiligung ang ĩ ; wülhonge mit dem Sig in Mülhausen und Geselschaften. Sia mmtapi tal: 160 Hog c Geschästs⸗ Groß. Autzgerlct. Abt. 7. 1 Fig en gn 21. Juli 1806. Zweigniederlassung in Strafthurg. ih h k . , . „Aug nuit Frevbe. Maschinenfabrit. West. siand genihlt, Berke, den, än Juli 966. Kal. , e ger geosental onigi. ö nta,

führer Fohann Groh, Direktor, und Josef Wiedenbefer, oldenburs, G&rossh 3boz2] Amta geri Daz Vorstandzmitgiied Eduard Ehrmann in t j kirchen tsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei

ei, el. war oll m ., n h. gericht. * ö die von der Gesellschaft übernommen wurden, 3) die ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. = x i,. (

rn r, ,, 5 3 6 In unser Handelzregister ist zur Firma Rub: sehuhin. Bekanntmachung, lzsoν ) Stzaßbun ü gestor ben Mafchinen und maschinellen Einrichtungen, Gerät= 2 , H. aeg Dns seldort. lzboss] . Bermann Gömer , Blgnkenstein,

ind mehrere eschäftsführer hest . ind ie Lefeber in Sldenburg das Folgende eingetragen In das Handel sreglster A ist 8 der Firma A Zum Vorftandtmitgliede mit der Befugnis der falten und. Utenfisien im MWerr bon ld 855 Kgl. Amtsgericht. Her Ter unier Nr. 5 des Genossenschaftstegisters C. Heinrich Porst in Lichtenberg

mwei gemein taftic er, n : chat e n Gs wos Den: 3 Mee wife. Ran Heer Fergffleen, am Tælnzelrteftus und Ginzelte chung lt. der bis. 5 J, 3) die fertigen und halbfertigen Waren und Werd an. , 36050 eingetragenen Gen gssenschast in Firma Allgemeiner sind Mirgiicer des Vorstandhs. .

, n i, m, . n,, . 3 n g und! Dem Kaufmann Bernhard Gastvogel in Olden. 367 1J0ß folgendes eingetragen 2 berge Peotnrist Anton Schüh n Straß burg rn nnn Hobniatezalien im Wert Hon Ih zs M öl 3, Auf, Blatt 67 des Handels egisters, die offene Konsumwerein für Tüffeldorf und Umgegend. Dis C icht in die List er rn off .

k , burg, ist. Prokura ertelst . Di; Firma ist erloschen. Hie Prokura bon Anion Schü, vorgenannt, ist Y die Außenstände mit 302 239 . b) die bare Raff? Handelsgesellschaft unter der Firma Vereinigte eingetragene Geno fsenschaft mit bescht än tier der , rn des unterfertigten Gerichts jeder⸗

mit Feschränkter Haftung in er,, leg? als Ge⸗ Bie Prokura des Kaufmann Friedrich Wilhelm Schubin, den 4. Juli 1995. erleschen Gduard 3 ; und Wechfel mit 383 876 6 51 , gibt jusammen Deutsche Rolf erflicßsabriken Jacob, Fiedler Haftpflicht in sielhorf, wurde heute felgendes mah. 1 1g. den 21. Juli 1906

fellschafterin ein: e, , e. icht b Ahlers ist erloschen ö. . Königliches Amtsaericht. Dem Banlbegmten Cduard Ghrmann, Sohns in brutts 266 652 M 77 3. Hierauf lasten und find K Ce in Werdau betr., ist heute eingetragen Eingetragen: Das Statut ist durch Beschluß der nn,. ee, , nn, e,,

ellschafterin ein: Ihre, mit Boden nnsen m 2 Oldenburg i. Gr.. 1905, Juli 20. m. · 69 Straßburg ift Gesamtprołura erteilt derart, daß er in Abrechnung zu bringen: 1) die oben erwähnte worden: Die Gesellschafter Kaufmann Einf Jacob Generalversammlung vom 24. Mai 1906 geandert. Das Fürstliche Amtsgericht.

21 de. Gene gef . ,, Großberiogl. Imtagerich Amtagericht. Abt. UM mmm m, r m m, ü, genre! in Gemeinscöaft mit einem der bestellten Pꝛokurlsten Hvpothek mit 80 990 *., 2) rückständige Steuern in Werdau Kaufmann Bruno Gleimann (richtiger Düsseldorf, den 20. Juli 1906. LychR. kN 35870

i ing ar en, 6 . ö w auf Rastatt. Sandelsregister 35526 b inn * Fi ö er n dem Sitz in Schwein · u Eichnen hat. ; ; 3060 A, 3) Geschäftsschulden 6049 70 3, Friedrich Mense in Leipzig und Kaufmann Julius Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bet

h 2 n. gere, ö Dim be kad eit In das Han elsreghter. Isht. B Bd. 1 Nr. 5 4 ist . . Band 1 N. 137. bei der le, , . I) sonstige Schulden an die Gesellschafter der offenen rthur Schröder in Werdau sind ausgeschieden. Frauenstein, Erzger. a6] Nr. 14 Elauffener Spar- und Darlehns ka ffen, , r neon ids n 14 g Selte gi Waggoufabrit A G. Rastatt - II. Jraukische Jsolierrohr Æ Metallwaren. reores in Ofthofen, mit Zweigniederlassung in Handelsgefes schaft Gebrüder Loeb 633 6 O? 3. Werdau, den 35 Juli 1966. Aar Biett 13 Tes Genossenschaftaregisters des verein e. G! m. u. S. eingetragen, daß duch

hbelast 3 w Rei tbeträgt hiernach 65 067. und wurde heute eingetragen: Weri⸗ Ga. Schäfer & Cie: Unt diefer Firma Stra shurg⸗ zusammen 461 682 77 3, sodaß verbleiben netto Königliches Amtsgericht. hiesigen Amtsgerichts ist heute die neuerrichtete Ge⸗ Generalrersammlung vom 27. Mal 1906 die Zabl

. ire, n,. . die 2 Dem Dberingenieut Karl 9 in. Rastatt ist den gr, . fe ZJabrttant, w i , r h r, n, L600 009 0, welcher Betrag nach Abzug dez Dar, wer dan. [3zoso] nossenschast in? Firma Jungviehweidegenossen . . , , . auf 5 erhöht und in den

ine, , , , , ö 86 e. 2 e e? ,,, i gen, * 3 . , ben. in ö nn . e een Als persönlich 16 . . . wieder das Stammkapital mie . n n,, . . 2 r rhef egen er fre en . 1 n e,, Rudolf Scheffler in er weiteren Bedingungen dieser Ein ag? c lt. ein] äm n ĩ . . aftender Gese er eingetreten ist. 3 J rma Mugu e ann in Langenberusdor . ? ; 36 8 ö e . ,,, außen

den Hesellchaki g ertrag bezug genommen. . 23. de n e, n m ö NMetallwarenfabrik in offener Handelsgesellschaft in Band 1X Rr. M7 bet . Firma S. Levy u. Cie. . i , , . nb alg eren Inhaber der Sattlermeister tt . . (Bez. Dresden) ein 56 3 Sawatzki in Klaußen.

e e n , e, Groß. Amtsgericht. ert, den 25. Zult g8os. mie e Gh tee nnen i. auegestiden, gen n e l He n gen ern . Sen m ,, , ne,, ne. Reh dene Statut vom 2.. Mal 1806 ist Segen, Rörief nl weg uttn .

r, ,,. n , e , , Ger, nsr rt, Farnelorggister. [zo] Kale utzgeri br W Reg. Amt. * Hand EIn Rr. 77 bel der Firma Samuel Klein , . w potheker, Werdau, den 27. Jult 1506. han an, ö, , m. . e , 136076]

ker, dg, d . reg. fi e, 87 1 . 5 j 2 e gr 22 . n,, d 6. J Sehe fat ist durch das Ausscheiden des Ge⸗ 23 . , . Fernen fig err, , lasos j zrrerung des Trwerbes und Der Wirtschaft der Nr. 7356. In ta Jen senschaftsregister wurde

3 11 m; b, dx. 2. ; ͤ elsge it 1. ; . Mi esentã ler en;

,, , 6 , . . Dessentliche Getanntnachtnt; kl zn fie eden Feschesttantel ketzäht es b wre ne eh e ne fe,, n, , . 1 aufmann in Rastattz ist a rokurist bestellt. Schweinfur am 1. Juli a esellscha e Firm erloschen. ; rz 66 er, ̃ loregister Nr. 523 ̃ , er, de die Borsiand nitali Ram

k 6 Oe ba, Rastatt, den 3 Juli 1396. eingetreten; dessen Prolu ca ist demnach erloschen. Daz Geschäft ist auf den anderen Gesellschafter K . K zůü* er ge * O. k Lier un n 6 en Grof n ö 3 Sinken ö Ter

k. ö. 96 6. 5 . 84 . . 2 Großh. Amtsgericht. Schweinfurt, 26. Juli . ö Salomon Klein 57 zan, e er es unter der Zu ber Firma R n. Benger Söhne in baden, beute eingetragen worden: Die Firma ist trat zwanzig. ; —ᷣ Tandwirt Mm Stadel, ausgeschieden find und an Deren

hes zu 0 1660 1 657 zu O 610 ba S657 u Reiner. Bꝛkanutmachung. 36084 K Ämtzge id. Reg. mut. Dae, ann, . ö a r. ; Stuttgart: Die Gesellschafterin Henriette Friederike geändert in „B. Troscheit / Bie von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Stelle Viktor Ruh, Gasiwirt, und Josef Häffelv,

2332 ha, 572 zu O0, 365 ke, Oer na, o, rf ha,. In unserem Handelsregister . ist heut omg, sehweinturt. Betanntmachung. lssg3o! Band mn ** , Dal gien Dengck, geb. Böhm,. Kommerglenratgwit we he, Wieshaden,; den 26. Juli 1906. mäah'ne'! fed? m ben s Genoffenschaftiichen hit. Färbermeister beide in Manbach, gewählt wurden,

r' ae,, Els he Ses zn o 157 ha Fis ei Firma Carl Schilling Re. 3 pirmerft worden „Jacob Silberstein . Neumann,, off ene an 1 ie Firma Salomon Rle sst iafoge ihres am 13 Jun 1805 erfolgten Todes Königliches Amtsgericht. Abt. 12. teilungen des Verbandes der lan wirtschaftlichen 1nd gimar ersterer als Direktor und letzterer als

232 ba, S81 zu 2iöhg ha, ös2? ju O64 ha, daß die Kollektioprokura des Technikers Hans e e r n ft in Schweinfurt; der Schub. lu een, tommissionã aus der offenen Handelagesellschaft ausge schie den, am Wäintgzen, Luhe. 36061] Genossenschaften im Königreich Sachsen, wenn sie Stellvertreter.

553 zu 9255 ba az ĩ ö 9 9 pa . iu d. ) e, Koestner zu Schöneberg erloschen ist. abrikant Rudols Neumann in Schweinfurt ist am Inhaber ist Salomon Klein, Hopfen ommissionãr J. Januar 1966 ist in die letztere als , In das hiesige Handel sregister A ist am 17. Juli jedoch die Berufung der Genfralversammlung zum Schönau. 21. Juli 1906.

zo] zu O6 ha z! u ddÜ ha, 7 ju o is Ka, Reinerz, den os Juli I936. J. Juli 1566 als Gesellschafter eingetreten. in Hagen u Nr. 2963 bei ; 6 5 neil eingetreten; Heinrich Benger, Fabrikant hier. 186566 bel der unter Nr. S6 ein getragenen Fsrma Gegenstande haben, in der Weißerigzeit ung und in Gr. Amte gericht.

e n me, T, n ds ne, gh n gr we, Königliches Amtsgericht. Schwein fur, den 3. Juligl dos, Eid ü Nr. 2363 bei der Firma SG. Jaro Den 23. Juli 1806. Robs mn EF La wipe in Rantelgloh ein., deni Franenfttinet Ante iter zus Kerst lichen und Schweinrart. Bekanntmachung. 36074]

r zu 6 7s ha, g837 9 Liz ha. . o ꝰ5q ha, R emucheid ) 36034 & Amte gericht Reg. Aut. ö. ,, Jakob Jacob jun. in Benfeld Landrichter Hutt. getragen in der Gendvssenschafts firma und den Namen zweier Darlehenstassen verein Sttleben eingetra ene

dai? zu ide ka 34 1 . n' 6 410 Ma 5411 zu ** 91d. delgregiste de 1 I geligenstadt, Hessem. 36042 ist als Ferfönlich haftender Gd elischafter in das Ge⸗ Teterow. 36048 Dag Geschäft ist nach Jesteburg verlegt und im Vorstandsmitglieder oder, sofern sie vom Aufsichtsrat Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht

IHDoz? ha, Faß 117 0,35 ha! gS6 zu 5s ha, gr In dat hiestge Handelsregister wurde heute ein- Bekanntmachung. sHäst cirgetreten und bildet mis dem seitherigen In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen hieslgen Handelgregister gelsscht guzgehen, ini dem Ramen des Vorsitzenden, des in Etileben. An Stelle der e u 58. 870 ha, g55 zu 5, 99 ha. 958 ju 2 719 h getz agen; ; Die Firma „Elemens Brendel, Zinn ˖ ante e ö. g ; 8 Gr. R j a Winseu a. d. L., den 265. Juli 1906. Auffichtsrats zu unterzeichnen. Gehen diefe Blätter der Bruer Johann Adam Klenkert in Ettleben als

zu 6,870 ha, g37 iu &, a, 868 zu 247 aa, Abt. B Nr. 13 zu der Firma Remscheider Bank ging ĩ 5 H etall aud lun 5 in Bab Inhaber Eduard Jacob eine offene Handelsgesellschaft der Firma Johann Korf zu Gr. Roge eingetragen. Lznt üg * rt icht an if rn gang Rörsn 8er eme def der Bruer ang n e

zusainmen. 67,557 Es belastet mit 4 00, , =, gZwaziganstalt der Bergisch Märkischen Bank Zin g 2 en,, . u, Baden. · unter der bisherigen Firma. Teterow, den 26. Juli 1996. nigiiches Amtẽgericht. eme e ritt h unn nach ien 86 rsammlung Beistzzer in den Vorstand gewählt.

Effeltiprest per 1. Mir 1306 37 9535 * 7d 3 = in Remschzid; dansen ift infelge H: l chä tea ga c oschen. Die Prokura des Jakob Jocob jun. ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. wüuürzhurg. Befanutmachung des I36ö062] dan n er , . ffenschaft sind Schweinfurt, 26. Juli 1906.

ie 36 00 . ĩ e 61 ö Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. j a.. 2 ; ö. Amtsgericht Reg. Amt. he s os e, = Gfeller ni, ge rs reh e ralperksmmlung dem 4. Azihe idoe Sill Lastedl, de fen, Ten e, Gut 10. In das Hesellschasteregister; Thorn. lzeoasg] Kal. Amtsgericht; I nistramis Würäburg. Om i in Hennersdorf, Paul Kempe golain. . ngen n= , mn lzsor s]

z S5 , s d = 4 dpoige Annhilätentgpitglien ift Cine Gr höhung de Grundkapitals um 18 Millhoashn Band JE Rr. I85 die Firma G. Jacob mit In da Handels register A, unter Nr. K'6 ist beute Handels regsster. . ;

der. Veperisckzin. Hvpolheten. Ind Wechses bank in anf 1d . Groh. Amtsgerict. dem Sitz in Benfeld ve rn, F r en n Ter , gb Fetz Heim in Ab ärzz rf, i e ech nnn Dakar Reichelt In unser Gengffenlchaftgrenister ist Jeute ute Mänchen. Grundt ich für, Starnheng Bd. 18 neuen uf den Inhaber lautenden Aftien über Sigs em, [36043] Bffenẽ Handelsgeselsschaft, welche am I. Juni 1906 alz Inhaber Kaufmann Brund Müller daselbst ein I Bie Firma ist, auf die Bankierswitwe Emma mne ng . d Zeich für di Ne 15 die durch Statut pom 6. Juni 1965 Dängr, gergdehr Riurtgzs n gägzzs da. 664 ergo beschlaffen worden. Die Grhöhung ist Die Firm, Ewald Limper, Berleburg, ist begonnen bat. getrazen worden. Helm in Würzburg übergegangen, lllenzeriläzungen und Zeichtungen für, diese. errichtete GengssenschzstWuthen'ter Star—¶ zu 1451 ha,. 753. zu O58 ha, 4d, än du rchgeführtz, !. heute nach Verlegung ihres Sitzes von Berleburg Persönlich haftende Gesellschafter sind: Thorn, den 24. Juli 1906. 2) Die Prokura der Emma Heim ist erloschen. n ien, ö. ö 5 wei de, und Darlehnstaffen· Verein, eingetragene we „os ha, 755 zu Os ha, jusammen 3350 he Durch Beschluß der Generalpersammlung vom nach Siegen unter Rr. rz unseres Handelsregisters 1) Eduard Jacob, Königliches Amtsgericht. arzburg, den 26. Juli 1966. weg es Vorstandes der Firma der Genossenschaft noffenschaft mit. unbeschränkter Haftpflicht?

Ff . ef Fi h ö * ; J re Namen hinzufügen. ; 8 elastet mit 20 oo0 6 4bigem Raufschillingarest 4 Aprst 1305 ist der Artikel 6 Satz 1 des Gesell˖ Abteilung A eingetragen worden. 2) Jakob Jacob km Trachenberg, Schles. 36050] zittamn. 36063 ba cl . 1 der Genossen ist wäbrend 26 1 . . .

der Ockonomen geheleute Martin und. Ratbarina hafte bertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitals, Siegen, den 21. Juli 1906. beide Hopfenbaͤndler in Benfeld Ha : ĩ ienf je Höaenbhocfer in. Siarnb erg; Irund bug Stz e bern 2 der Amtstel A aögeänderk. ind war Artlte i Königliches Amte gericht. Dem Kaunmann Vittor Jacob zu Straßburg ist 923 ,,, Ver . h , e e . . . g 6 2 . und des Grhzerkez der Hisglitterr and Dh, ; 21.

ö is Hi bis S. gf. Tb, Rernöce mn dahin, daß di e , , Ber. Sn remperg. Laeasitn. las as] Protur erteilt Wm üsch sar seg eigalehcrlasssng. in Trachen, vorm. E. dichte Fntzaber . rler i, Das Königlich Amtsgericht. eng aer nie been dn,

6 5659 ha, belastet mit 8000 40 / oigem Kauf⸗ in 3 ) z ; ; ? 21. Juli 1906. ; o men, insbesondere vorteil hafte Beschaffun schillingsrest der Her me ie dbelente rr; und ö e fer. r,, ewe her, Stratzvurgs z , l, berg, lh Angela gen worten, daß di. Zweighnieder. Zistan und g haber ser; Kaufmann Karl Gustav gros- Gerau. BSetanntmachung. 35070 Herbe g gh . . 3

̃ S9 ; ö ergra? Br. jur Viktor Weidt⸗ Merkur, Abt. B Nr. 8. eingetragen: Dem Gruben⸗ Faiserliches Amtegericht. saffung in Tracheuberg aufgehoben ist, Friedrich daselbst eingetragen worden. Ange ebener * ; ; än, bern lee handed ät Stzrn, mast ' Glberfelt' ist aus dem Vörstand qugze, ingenieur Pani Franz ist Gesgmipeofurfs teilt. K J nl get ch rache nberg. 5. Ful 1806. Hescha z iweig. Schuhwaren fabrikat ons. R , ,,, . ug , sind:

berg Band VIII Bl. 6485 S. 376: Pl. Nr. 732 zu schieden 5 ö X den 26. Juli 1966

o oß0 ha, 7321 zu G. 205 ha, 6398 zu 6757 ha, 918 enen, ; ö . ö premberg, aufitz, den 25. Juli ; Stuttgart. Handelsregifster. 35857 Treptov, Rega. . 36051 kaufsgeschäft. . b. H. zu Rüsselsheim eingetragen: J sarrer Wil elm Gloatz,

os, me ez d' gs Ka, musamfäen z ä fin, 6 6 6 ö 8 Königliches Amtsgericht. . Amtsgericht Stuttgart Stadt. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Zittau, den * , . icht An Stelle dez aus dem Vorstand geschte denen h ,,, . Buch,

bopothekenftei. B. Steuergemelnde Söcking; standsmitglied bestellt mik der Maßgabe, daß er be Steele. L36045] In das Handelsregister ist heute eingetragen s ant 189. Juli 1556 die Firma Hito Padditz in ar m,, Heinrich Spöhrer, Stationsassfstent in Rüsselsheim, 3 Schm iedemeister Wil elm Streese,

Grundbuch für Söckting Bd. II. Bl. 113 rechtigt ist, die Gesellschaft sasammen' mik einem In daz Handelsregister A Nr. 117 ist am 14. Juli worden: . Treptow a,. Ji. und alg deren Inhaber der Kauf zitan. lz60s6] wurde der Lehrer Georg Treber daselbst gewählt. 4 Schäfer Wilhelm Winter,

Sn l. Ne 6 im L106 ha. F? zu anderen Mitgliede bez. steslbertrete nden Mtaliche 18öß, bei der Firma Witwe Schilde zu Stefle 1. Ab teilung it. Cin felftanen, Tann Btto Padditz in Treptew a. R. eingetragen. Auf dem hiesigen Handelsreg sterblatt 185. ĩ Groß ⸗Gerau, den 23. Juli 1996. 55 Mählenbestzer Hermann Lehmann,

Föss ha, 5 zu' 775 hr, ioo ju Gäis ha, beg Vorffands, einem Prokuristen oder einem Bevoll. eingetragen, daß die Firma jetzt Witwe Schilde Zu der Firma Karl Meier n Stettgartz, Der Treptow a. R., den 18. Juli 1906. heute die Firma Druckerei „Gutenberg 83 Großb. Amtsgericht. sämtlich zu Wuthenom.

lol zu 6408 ha, 138 zu O, 600 ha, iusammen wächtigten zu vertreten und die Firma zu zeichnen Nachfolger Steele lautet und Inhaber derselben Wortlaut der Firma sst geändert in: Karl Yteler Königl. Amtsgericht. Syormann in Zittau und als Inhaberin Da Heiligenstadt, FEicha rel d. 360717 Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗

zäh n, helaster niit 26 0. 6 Il oo iger Kauf. Fiemscheid, den 3 Jali, 13h. ver Buchhalter Otto Rettler ju Steele ist. Ferner uh, Paui. iehnach, Die Firma ist mit dem Uerdingen. Betanntmachung, lzsobs] Fricderld Wilhelmine verehel, Spormann, Jeb. Heuie it in da Genoffenschaftsregister bei der wirtjchaftlichen Genoffenschaftsblatte zu Neuwied—,

siüingsretfordernng ker Gutsbestzͤere e. bern, Königliches Amtegericht. Abt. 4. ist dalelbst eingefragen, daß der Uebergang der auf Ischäffe au; Paul Hehbcth, Kaufmann hie bt; In unser Handels register B Nr. 32 ist heute 6 öh, r daselbst eingetragen worden. Üngegebener Ländlichen Spar. und. Darlehnskasse Linde, die ö. rechts verbindlichen Erklärungen wie bei Zeich⸗

Dermavrr ig. Siarn berg Und deren, Kindft, , gehlttn, Sæehssn;, szsor s] den Mmien. dez. ihn f ,, ,,,, . BValth. Erlenwein * Ei Gesellschasft mit Geschäftssweig: Buch. und, Kunstdruckerei. m driche zn gelen ene Gcugffeuschaft mid un. nungen, m übrigen zurck nf! BVorsteher zu inter.

Dod M Höchstbetragshypothrk für Zinsen und Fosten Au d die F R chli ant N dem Grwerbe des Geschäfts durch den Bu halter gründeten Forderungen und Verbindlichleiten * beschrantter Haftung zu Uerdingen ein Zittau, den 23. Juli 506. beschräukter Haftpflicht folgendes eingetragen zeichnen sind. Die Willenserflärungen des Vorstands

diefer Forderung. . eee, n,. E*her, J. 63 ö Rettler ane e g o; ist und daß letzterer nicht für igherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber getragen: Könlgl. Amtsgericht. den: säd nmnindestens von. 3 Vorstands mitgliedern abzu⸗

e , , m e , G, . nich ert e eto Steinebagg in Stuttgart: Vi. dem Da. Phillpy Kigen, m Uerhingen teilt: 21m, n e n, wn er . r. ,, .

zitz: Tölz. ; schaft Ve 9 f ; ͤ prstand auggeschieden und an seine Stelle der Stellvertreter befinden muß, gt,

zaun; 13. Januar 1506. Holz- und Polster Rohr ein getragen worden, der Stadtrat Moriß Uran Steeie, den 14 Juli 1376. Den Mar Hauff, Kaufmann hier, ist Prokura g, e ,,, . ö * , Re . *r e wahl. indem der Firma 3. ,, ö . e Ein er Liste der Genossen

j . in Colditz aus dem Vorstand ausgeschieden und der t. . fahl · Tape erer , . . ö Felix Schönberr in Rochlitz Mitglied des Königliches Amtsgericht. erteil I. Abteilung fur Gesellschaftsfirmen: Üerdingen, den 15. Jul 1966. ire d C, mn güttau bet, ist heute folgender Heiligenstadt, den 26. Juli 1996. beigefügt werden.

straße 22 u. 224. B ; ; ; Königl. Amtsgericht. Abt. 3a. ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . 9 15 9 ö Vorstand? ist. Stoele. 36046 ie irma Gebrüder Loeb, me anische Könial. Amtsgericht. Eintrag bewirkt worden: nig Amts gerihi r e , , d. Fabrit. Sitz; Rochlitz, des at uli 4c. In das Handeleregister. Abteilung . Nr. 3. it e are. HGesessschaft *. 2 verdingen. Setanntmachung. lzbohn] Jnhaber, ist der Fabritant Peintich Da. Konrad Me*ter. Delanntn d g. Soldin, beg 2 e geriat München. Jnheber: Har. er, Geryboth. Fabi⸗ Königliches Amtsgericht. beüte bei der Firma Viktor Steimer zu Steele schränkter Haftung, Siß in Stuttgart. Ge⸗ In daß Handelsregifter B Rr. Ki ist Heute ein- Lange in Zittau, an den der b 3berige Inbaber Karl In unser Genoffenschaftsregister Nr. 12 ist bei vnig rtf 3 ; . . n. nee , as esfener. Ronsdort. Beranntmachung. s3bo35] eingetragen, daß die 8 des Kaufmanns Paul f aft 1. S des gi vom 20. April 1892 gen. worden die „Rumelner Ringofen, Gustay Friedrich daselbst das Handelggeschäft samt dem Lüchtringener Spar und Dar lehnskaffen · ĩ ö chemsscher Produkte, Wil erich Jangstr. 4. In das hiesige Handelgregister Abteilung A Nr. 74 Bevergdorff für diese Firma erloschen ist. 20. Mai 1855 auf Grund des Gesellschaftsvertrag? iegelei Gesellschaft mi beschränkter Da tung“ der Firma mit Zuftimmung des Inhaber veräußert verein, eingetragene Genosfenschaft mit un, Woldegk, Meckl. jster ist bent 6 I Karl Schaeser. Sitz: München. Inhaber; ist heute bei der Firma W. Klein in Ronsdorf Steele, den 14. Juli 1396 vom 14. Jull 1966. Der Ge . des Unter⸗ mit! dem Sitz in Rumeln, Bürgermeisterei hat, Der neue Inhaber haftet nicht fär die im beschrãnkter Haftpflicht in Lüchtringen heute In das SGenossen cha fte reg 451 n * zu Nr. 2 Kaufrnann Karl Schaefer in München, Kunst. und folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmannz Königliches Amtsgericht. nehmens ist die Herstellung von Trikotwaren und der Friemersheim. Vetrieße des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten eingetragen, r, , , oldegk,. e. G. in u. d.) en tend mdfann, Hartm fan st. . Au nust Wilhelm enn, Martha geborene Kattwinkel, stolp, Pomm . Verannimachung. I36047] ndel mit folchen, insbefondere der Fortbetrieb des Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation des bieherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im An Stelle des zum Rendanten ernannten und aus eingetragen r, . n 9

8) Johaung Bock. Sißz. München. Inhaberin: in Ronsdorf ist Prokäard ereilt, In das Handelzreglier ist beute bel der Firmä seither unter der Firma . Gebrüder Loeb in Stutt⸗ von Jlegeisteinen auf eigenen oder gepacht ten Grunde Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. dem Vorstande ausgeschiedenen Borstandsmltgliedes Der Gutghachter er,, ft dus dem 5 Johanna Bock, Schriftseßerswe. in München, Farb. Ronsdorf, den 27. Juli 1906. „Heinrich Westphal K Sohn“ zu Stolp folgendes gart betriebenen Trikotwarenfabrikationsgeschäfte und stücksn und Handel mit allen im Jlegeleibetriebe vor⸗ Zittau, den 25. Juli 1806. und Vertreters des Vorsitzenden, Haupt ehrerñz stand ausgeschieden und an essen Stelle der Gute⸗ warengeschäͤft, Ledererstr. 190. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: event. die Erwerbung von bezw.

die Vereinigung kommenden Produkten. Königl. Amtsgericht. Bonhagen sind in den Vorstand gewählt: pächter Krog in Neulãbelich zum siellvertretenden