1906 / 179 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

a. ju erkennen, daß die Verwaltung und Nutz⸗ nießung des Beklagten am Vermögen seiner Ehefrau, der Klägerin, aufgehoben werde,

b. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 26552 Æ 90 3 samt 40ͤ0 Zinsen seit dem Tage der Klagjustellung zu zahlen und die Kosten des Rechts—⸗ streits zu tragen,

. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Zwickau auf den 28. September 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zwickau, den 28. Juli 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Reine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Keine.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ pavpieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Ilool 19] Bekanntmachung.

Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. November 1892 ausgegebenen A prozentigen Anleihescheine III. Emission der Stadt Frankfurt a. O. sind am 5. März d. J. nachstehende Stücke zur baren Rückzahlung am 1. Oktober d. J. durch das Los bestimmt worden:

Lit. A über 5000 4 die Nummer 68,

Lit. ER über 2000 die Nummer 111,

Lit. C über 1000 die Nummern 204 286 323 417 424,

Lit. D über 500 Y die Nummern 509 549 631 658 668 690 704 755 797 803 S828 9806 955.

Die Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt zu ihrem Nennwerte vom I. Oktober d. J. ab egen Rückgabe des Anleihescheins und der Zing⸗ * bei unserer Kämmereikasfe, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Von den bereits früher ausgelosten Anleihescheinen ist Lit. E Nr. 1173 à 200 M noch nicht zur Ein- lõsung vräsentiert. Der Inhaber dieser Nummer wird aufgefordert, die Einlösung bei unserer Kãmmereikaffe zu bewirken.

Frankfurt a. O., den 8. März 1906.

Der Magistrat. I36361 Bekanntmachung.

Bei der am 24 Juli er. planmäßig erfolgten Auslssung der auf Grund des Allerbächsten Privi⸗ legiums vom 16. April 1889 ausgegebenen Kreis- anleihescheine des Kreises Lyck sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 96 13 16 17 168 167 27 28.

Buchstabe M Nr. S8 73 79 57 61 64 62 43 40 55 33 45 54 66 50.

Buchstabe C Nr. 89 67 66 988 5 76 65 69 36 48 19 94 41 35 40 34 33 31 30 29.

Die ausgelosten Kreisanleihescheine werden den Inhabern zum 2. Januar I907 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine und der nach dem 2. Januar 1907 fälligen Zinsscheine und Talons bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang ju nehmen.

Vom 2. Januar 1907 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Lyck, den 26. Juli 1906.

Der Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusfses. 36359 314 69 Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1898

Die Einlösung der am 1. August er. fälligen * Schuldverschreibungen und Coupons erfolgt:

in 5 bei der Stadthauptkafse in Helfing

ors, bei der Finlandsbank in Helsingfors und deren Filialen, bei der Föreningsbanken i. Finland . Helsingfors und deren Filialen, in Stockholm bei der Actiebolaget Stockholms Sandels bank,

in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg,

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie und zwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reiche mark für 100 Finische Mark.

Is36o] ; 409 Anleihe der Stadt Helsingsors

vom Jahre 1900.

Die Einlösung der am 1. August cr. fälligen 2 Schuldverschreibungen und Coupons ersol gt;

in 24 bei der Stadthauptkasse in Helsing⸗

or * bei der Finlandsbank in Helfingfors und deren Filialen, bei der Föreningsbantken i. Finland ; Helsingfors und deren Filialen, in Stockholm bei der Actiebolaget Stockholms Sandels bank, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg * Co., in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie und zwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reicht mark für 160 Finische Mark.

in

in

98614 Auslosung der Weißenfelser Stadtanleihe.

Bei der heute stattgehabten planmäßigen fieb⸗ zehnten Auslosung der auf Grund des Aller- böchsten Prwilegiums vom 6. Oktober 1886 aus—- gefertigten vierprozentigen Weißenfels er Stadt⸗ anleihescheine sind bebufs Tilgung zum 1. Oktober 1906 folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über 1000 4 Nr. 25 37 38 57 75 100 142 174 231 338 und 394.

Buchsftabe K über 500 Æ Nr. 8 62 72 941 123 142 145 209 222 314 362 400 441 463 472 490 563 602 603 618 708 720 und 771.

Buchstabe C über 200 6 Nr. 45 76 149 160 175 208 369 370 508 524 610 625 645 650 656 716 723 757 759 S807 832 863 865 885 916 917 gl und 6.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am I. Oktober 1906 an die Stadt⸗ hauptkasse hier zum Rückempfang des Darlehns vorzulegen. Die Ausjahlung der Nennwerte erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine egen Aushändigung derselben nebst den für die 2 Zeit beigegebenen Zinsscheinen und Anweisung zur Empfangnahme der dritten Reihe Zinzscheine.

Die Verjinsung der ausgelosten Anleibescheine bört mit dem 1. Oktober 1806 auf und wird der Betrag von da ah laufender, nicht mit eingelieferter Zintscheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Weißenfels, den 19. März 1905.

Der Magistrat. Bischoff. 103171 Bekanntmachung.

Rach Vorschrift des Tilgungsplans sind zur Gin⸗ ziehung im Rechnungsjahre 1966 ausgelost worden:

Von den auf Grund des Allerhöchsten Prwilegiums

16. Oktober 1889 8 vom j. m, iss nurse n,,

Allerhöchster Ordre vom 3. Oktober 1895 auf 200 berabgesetzten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe LV, die Nummern:

Buchstabe A über 1000 Æ 4 40 74 245 273 274 354 520 595 600 630 678 680 693 725.

Buchftabe E über 5090 388 A1 223 230 P

233 297 361 408 415 432 740 844 959 999 1027 1108 1272 1317 1328 1339 1455 1516 1614 1616 1632 1676 1734 1829 19453 1957.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1906 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge— hörigen Zinsscheinanweisungen vom I. Oftober 1906 ab bei der Stadthauytkasse in 66 Rathaus, Berlinerstrae 62, einzureichen und den . der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1906 hört die Verzinfung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Für feblende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Rixdorf, den 17. März 1906.

Der Magistrat.

lozosg)] Bekanntmachung.

Folgende am 16. März 18906 ausgeloste An⸗ leihescheine der Stadt Oranienburg de 1881 II. Ausgabe

Buchstabe A zu 500 Nr. 98 108 113 182,

Buchftabe R zu 200 Æ Nr. 60 31 34 985 165 208 306 347 365 392 429 484 542 553 578 593 609 659 664 675 701 712 758 780 979

werden zum I. Oktober 1906 hiermit ihren Inhabern gekündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihe scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1906 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinserneuerungsscheinen in kursfähigem Zu— stande jur Einlösung an die Kämmereikaffe ab- juliefern ;

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Ablösungs kapital abgezogen.

Oranienburg, den 17. März 1906.

Der Magistrat. Beuthner. 97805) Wandsbeker Stadtanleihe von 1881. Vierundzwanzigste Auslosung.

Es sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 4 189 193 205 239 250 No über je 2000 6

Lit. R Nr. 360 365 410 444 453 482 498 516 563 592 608 609 858 900 über je 1000

Lit. C Nr. 902 917 g9g52 967 970 986 1080 10682 1102 1141 1165 1207 1275 1338 1341 über je 500 6

Rücklahlung vom I. Oktober d. Is. ab bei der hiesigen Stadtkafse, der Vereinsbank in Samburg und der Königlichen Seehandlung (Vreußischen Staatsbank) in Berlin gegen Rückzabe der Anleihescheine, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsscheinanweisungen.

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit dem letzten Tage des September d. Is. auf.

Wandsbek, den 8. Märj 1906.

Der Magistrat. Rauch.

34464] Wiederholte Bekanntmachung.

Behufs planmäßiger Tilgung nachbenannter An⸗ leihen der Stadt K,önigsberg i. Pr. sind nach⸗ stehende Nummern ausgelost worden:

Anleihe von 1883.

Serie L Lit. DO Nr. 227 228 32 1000 A, Lit. E Nr. 7 99 152 156 158 197 199 200 207 204 205 209 238 240 241 362 392 395 397 400 à 500 „, Serie II Lit. D Nr. 252 253 254 331 2 1000 MÆ, Lit. E Nr. 413 456 469 471 475 482 485 489 491 491 495 500 502 505 509 512 32 500 M, Serie IV xit. D Nr. 800 841 842 843 881 894 895 à2 1000 A, Lit. E Nr. 1202 bis 1206 1285 1314 1316 à S800 M

Anleihe von 1886.

Serie L Lit. SC Nr. 73 74 75 2 1000 4, Serie III Lit. G Nr. 257 260 263 267 271 à 1000 A, Serie IV Lit. G Nr. 337 371 bis 390 392 394 bis 400 àa 1000 , Serie VII Lit. HN Nr. 1129 1131 bis 1141 2 500 , Serie VIEL Lit. G Nr. 822 bis S827 u. 830 bis S833 2 1000 S, Lit. H Nr. 1144 bis 1178 1180 bis 123 129 à 500 A, Lit. T Nr. 421 441 à 209 Æ. Serie X Lit. H Nr. 1680 bis 1694 1705 bis 1724 1739 bis 1749 1752 bis 1768 1770

bis 1788 1790 à S800 Die auegelosten Obligationen werden zur Rück⸗ zahlung am I. Ottober 1906 mit dem Be,

merken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zing⸗ scheine und Talons vom 1. Oktober 1996 ab bel den auf den Zinsscheinen aufgedruckten Zahlstellen in Empfang genommen werden können.

er , den 16. März 1906. Magistrat Kõniglicher Saupt · u. Residenzstadt.

3 Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch. K 36365

Die neuen Dividende nbogen zu unseren Aktien gelangen an unserer Kaffe zur A

Actien · Gesellschaft Gr er Maschinenban · Anstalt n. Eisengießerei.

löässn Braunschmeigische

kanntmachung betreffend nachträgliche Zuzahlung auf die verbliebenen Stammakttien.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 6. Juli 1906 hat auf Antrag aus dem Kreise der Stammaktionäre beschlossen, gegen nach⸗ trägliche Zuzahlung von A0 00 auf den Nennwert der Aktien nebst 69, Zinsen vom 1. Juli 1905 die Umwandlung der Stammaktien, auf welche diese e innerhalb der unten genannten Aus schlußfrist erfolgt, in Vorzugsaktien zu gestatten, wobei die zuzahlenden Aktionäre einen auf Namen lautenden, durch Indosfement ühertragbaren Gewinn anteilschein, lautend über Æ 200, für Aktien von Æ 600 und über 400, für Aktien von 66 1200. —, erhalten.

Ausführliche Drucksachen über die Rechte der orzugsaktien und r durch uns und die nachstehenden Ginjahlungsstellen erhältlich. Unter Bejugnahme auf vorstehendes fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, in

der Zeit vom I. August bis 309. September d. J. einschlie ß lich in 9 bei der Bank für Handel und In⸗ ustrie, bei dem Bankhause Carl Neuburger, in Braunschweig bei der Kaffe der Gesell⸗

pes 1 . Carl ubl * Co., dem Bankhause C. L.

in Wolfenbüttel Seeliger. in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Mehyer Sohn ö während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien mit laufenden Diwwidendenscheinen und Talons einzu⸗ reichen, sowie fũr jede Aktie von Æ 600, in bar 1M 240, nebst 60/9 Zinsen vom 1. 7. 05, jede Attie von Æ 1200, in bar Æ 480, nebst 6 0 Zinsen vom 1. 7. 0G zuzüglich Schlußnotenstempel ' 6 2 ½0 und ESffekten⸗ stempyel . jeden Gewinnantellschein von 6 200, ver Stück 6 1,20, für jeden Gewinnanteilschein von A J 00, per Stück Æ 240) einjujablen.

Die Einreicher haben auf den bei vorbezeichneten Stellen kostenlos erhältlichen Formularen, in welchen die Nummern der Akrien ju verjeichnen sind, ju erklären, daß sie auf jede Aktie je einen Gewinn anteilschein don Æ 200, resp. 400, über⸗ nehmen. .

Die Erklärungen nebst Nummernverjeichnis sind doypelt auszufertigen. . ;

Die Einreicher erhalten von den Einzahlungsstellen Empfangebescheinigungen (welche auf den zurũdkzu⸗ gebenden Duylikaten vollzogen werden) über die ein gereichten Aktien und geleisteten Zuzablungen. Nach Durchführung der Beschlüsse werden die als Vor⸗ zugtzaktien abgestempelten Aktien und die Gewinn- anteilscheine gegen Rückgabe der Empfangebescheini- gungen nach 2 Bekanntmachung des Vorstands ausgehändigt. .

Braunschweig, den 31. Juli 19035. Braunschweigische Maschinenbau Anftalt. Der Auffichtsrat. Die Direktion.

Semler, Hecker. Kämpe. Geheimer Justizrat. Kirschner 36120 Oberelsässische Verlagsanstalt A. G.

Colmar i / Elsaß. Bilanz . April 1906.

1) Verlags wert 2) Kassa

3 Wechselkonto 4 Bankkonto x 5) Valorenkonto ! 6) Verschledene Debitoren

Summa

1101240 7187345

0 92074

1) Aktienkapital 2) Reservefondẽ ; 3 Außerordentliche Reserve 4) Dividendenkonto o) Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus Jahre 1904 - 1905 AÆA 3747, 34 Gewinn aus Jahr 1905 - 1906 10 459,17 D n 206 Summa 16 90 920,74 Gewinn und .

A 2 602,62 1420651

616 809. 13

1) Uebertrag 1905 2) Zinsen 1953,88 3) Gewinn der Zeitungen 11107, 91 Summa S6 156 809, 13 Für richtig bescheinigt: Oberelsassische Verlagsanustalt. Der Vorstand. Dr. Haegy. J. Henno.

Æ 3747, 34

(36366 Im Verfolg des 5 244 des H.⸗G.-B. bringen wir it zur Kenntnis, daß Herr Bankdirektor Leo . zu Hildesheim aus dem Aufsichtérat unserer Gesellschaft geschieden ist. Berlin, den 27. Juli 19606. Aschersleben · Schneidlingen · Nienhagener leinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. riebel.

36364 Deutsche Lebensversicherungs bank ö ee . e, , , . * men. ⸗— ichen prechen wir ieee bekannt, 3 , . Krümer in München infolge Ablebens aus dem Auf⸗

sichtsrat unserer Bank , ist. 1906. Direłktion.

bierm

en, 28. Juli 9 Die

lsössol Stadt⸗Theater i iau. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu

Res u, , , m g ü m , , d,

Justirats * Berend, Hannover, Schillerstr. 32 p.,

Jattfindenden außerotdentlichen Generalver.

sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Aus gttung der . datlonzmasse in barem de und durch Na⸗ turalbp ng.

Haunoner, den 26. Juli 1906. Stadt · Theater i Liqu.

Der Liquidator:

Henry Mever.

36119 Bilanz der Mechanischen Wall und Seidenmeberei A. Kiener C2 Kommanditgesellschaft auf Aktien zu

Colmar i / Elsaß vom 31. März 1906. Attiva. 1) Waren und . . 2) Immobilien und Maschinen.. 1 e e u. Vorratsartikel.

1 o) Debitoren

1 ; 9 Dispositionsfonds 5) Kreditoren 6) Gewinn und Verluftkonto 2 Summa A* 3721 083, 10 Gewinn und Verlustkonto.

328 288, 206 708.657

Aktienkapital Obligationen Reservefonds

S0 (000, - 5847445

Summa C 260 145,25 Für richtig bescheinigt: am, . auf Aktien A. Kiener C Ce unn vers? e e n, gen n a e ellschafter: A. Kiener. P. Stoecklin.

[36118

Colmarer Faerberei C Appretur

Aktiengesellschast zu Colmar i / Elsaß. Bilanz a, . April 1906.

Immobilien 408 805.27 ) Maschinen und Material... 309 127,62 Neubauten (1804 und 19065). 7736,23 Neue Maschinen (Ankauf 1905). 5 355,33 Vorrãte 77 976,57 Werk jeug 13 069, 68 . Stũcke 17 579, 65 ersicherun gg prãmie (im voraus für 5 Jahre beiahlt). ... 383757 Kassenbestand 2 694.86 1872,95

Wechsel Verschiedene Schuldner 124066, 26

Summa * 773 171,955

Aktienkapital vpothekaranleihe 40/9 erschiedene Gläubiger Statutarreserve . Speʒialreservefonds jur Verfũgung des Aufsichtsrats . Abschreibungen auf Immobilien Abschreibungen auf Maschinen und Material Gewinn und Verlustkonto: a. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1904 969, b. Gewinn aus dem Jahre 19095 3 14957 56187 56 1857 Summa . Æ 973 121, 99

Gewinn · * 1

1) Zinsen Æ 11 836,37

2) Arbeite löhne und Allgemeine Kosten, 157 645,66

3) Verbrauchs kosten 187 683,78

4 Versicherung

5) Steuern

6) Immobilienreparaturen (

7) Reparaturen der Maschinen und des Materials

105 S6.

115122 62 133535

Summa

Haben. I) Vortrag aus dem Jahre 1904. . A 969, 2) Erträge des Färberel ˖ und Appretur⸗ beiriebs im Jahre 1906. . 420 699. 20

Summa Æ 17I 668, 20

A 421 663 29 365 318655

Reingewinn . 4 55 118,57 Für richtig bescheinigt: Der Vorstand. Colmarer Färberei und Appretur Attiengesellschaft. Metzner.

f .

Buchschulden r r ene Pafe

ransttorische Passiva Sypotheken Aktienkapital Reservefonds

4 Gewinn:

Vortra

aus 1904 1905 Ueberschuß Ende April 1908.5...

is jr 34 895 5 7 boo =

soo ooo0- 8 93

5 3973 al osg s?

abjũglich 5 o / Ditont... Außen ftãnde weifel hafte Außenstãnde hftoffe

Waren

. . T ss

Saben.

5 849 79 135 256 15

ril Lags.

Per Bilan tkkonto, Vortrag aus 1904 05 Warenkonto

Soll.

An Abschreibungskonto . Aus stellungekostenkonto Beleuchtungskostenkonto Betriebe kostenkonto Emballagekonto hrlohnkonto ebäudeunterhaltungskostenkonto ndlunggkoftenkonto vpothekenzinsenkonto nsertionekoftenkonto Kurẽdifferenzkonto

ortokonto rovistone konto

31 23315, 5 *. 9 3 h 56 25 3

31

ojeßkoftenkonto eisespesenkonto Skonto⸗ und Dekortkonto. . Steuerkonto Versicherungsprãmienkonto.. Vorschußkonts Zinsenkonto Bilan konto, Gewinnvortrag .. 45 än 6! H 145 135 97

1465 13597,

Verwendung des Gewinns: I) Dividende pro 1905 06 von 69jo. 2 Tantieme für den Aufsichtsrat und Vorstand ; 3) Dem Reservefonds sind jujufũhren I Tantiemefreier Gewinnvortrag

oo

195530 2054 49 392352

46 983961

r ñ 1

* 8 Per Aktienkapitalkonto. . 456600,“ Konto unkũndbarer

abrilgebaudekonto 2 . . Or zg 2s

aschlnenkonto Mobiliarkonto ̃ Gebäude außerhalb der Fabrik Glektr. Licht und Kraftanlagekonto abrikbetriebs konto rennmaterialkonto Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagebetriebskonto. ö

3 ö

vvothekenkonto.. 49 000

per o88 359 10

437 29671

43 339 95 videndenkonto 7 586 24 Diskontkontoo Resewwefondekonto . Spezial reservefonds⸗ konto

40 o euerversicherunge konto Gewinn⸗ und Verlust⸗

nteressenkonto 74 241 16 QTnochenkohlekonto 204 Pferde und Wagenkonto 210 Rübenkonto Unfallversicherungskonto Rasfakonto r Konto pro Kontokurrenti EGffektenkonto Wechselkonto Dekonomiekonto Dekonomiebetriebs konto

755 oo ia Yo] So5 57 631 25 2233 . LI. el s

6 005 273 20 Gewinn / und Verlustkonto ultimo Mai 19968.

* *

dos 7s S Debet.

* 53 71 12

Gewinnvortrag aus 1904 05

an der Landwirtschaft iete von den Wohnhaͤusern

Pacht für Bäckerei und Gasthaus

Einnahme auf Zuckerkonto

6. 1371003

13 010

54772

Fabrikationsunkosten

Dis kontkonto

Intere ssenkonto

Abschreibungen: ; auf Maschinen und Gerãte auf Fabrikge bãude auf Elektr. Licht · u. Kraftanlage auf Gebäude außerhalb der

4 33 283, 90 13 989,53 7103,78

1341485 55 719 26

574241 16 2 068 746 88

Zuckerfabrik Glauzig. in der am 26 d. Mts. stattgebabten Generalversammlung die von der Verwaltung

beant Verteilung cines Gewinngnteils von 8 oss für dag Geschäftsjahr 1905 96 auf die Aktien 2 g. r 6 worden ist, kann derselbe vom 1. August ab gegen Aushändigung des

Gewinnanteilscheines Nr. 5 mit ö . achtundvierzig Mark vro Stück entweder

bei der Gesellschaftskasse hierselbft oder in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, in Deffau bei der Anhalt Deffauischen Landesbank, in Salle a. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, in Cöthen bel den Herren B. J. Friedheim Æ Co.,

n 6 in en , bei den Herren Dingel Æ Co.

in ang genommen werden.

. 66 den A. Juli 1906.

2 068746 88

36428 Nachdem

nãmyf 32 Co. *

Der Vorstland. Dr. Keidel.

Zuckerfabrik Glauzig.

Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig besteht nach den Ergänzungs wahlen der General⸗ versammlung vom 26. d. Mt. aus:

ehringen als Vorsitzenden

des i ; . ö . doff Türcke in Frenz bei Cöthen als dessen Stellvertreter, b

dem Wirkl. Geh. Sberreglerungsrat Cornelius in Berlin, dem Gifenbabndirertor F. Schönfeld in Lippstadt, jg 26 le , tz 6 in Cöthen. lauzig, den 27. Juli ; . Der Vorstand.

36129

zb 356

Grundstuücks· und Gebãudekonto

Apparate⸗, Rohrnetz ⸗, Fabrikations⸗ ꝛc. Konto. Vorratekonto Kontokorrentkonto Kassak Effekten konto Konze ssionskonto Kautionskonto A

onto

Debet.

Gaswerk Tegel zu Tegel.

16

S850 40411 Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 31. März 1906.

Hvpothekenkonto

Kautions konto Gewinn und Verlu

Abschreibungen insenkonto eingewinn

4 49 56 333 92

5 358 23 52 067 31

113 759 46

Gewinnvortrag aus 1904 05 .... Gaskonto

Der Vorstand. W. Metzmacher.

Aktienkapitalkontss

Reservefondsl onto. Del krederereservenkonto.

stkonto

Aktiva. Bilanz per 31. März 1908. Passiva. 3 121 275 48 646 20870

8 379 33

47 326 04 786 59

14 128 05

3192 40

9107 51

.

133 82 600 0009 100 000

68 555 48 64 98 58251

29 52 067 31

. Kredit. 24 Sosg ss 105 s

113 759 46 Die in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 25. Juli a. c. auf 8 o festgesetzte Dividende wird vom 1. August a. C. ab an unserer Kasse ausgezahlt. Ferner wurde in der Generalversammlung vom 25. Juli a. c. das ausscheidende Mitglied des Auffichtsrats, Herr Amts. und Gemeindevorsteher Oscar Weigert zu Tegel, wiedergewählt. Tegel, den 28. Juli 19606.

35905

An Gisenbahnkonto

Kassakonto.

konto

Kautions w

obilienkonto

Debet.

Steuernkonto Unkofstenkonto

Abschreibekonto

Mobiliarkonto: Abschreibung

Stettin,

Stettin,

Zahlftelle gegen aushändigen. Stettin,

Eisenbahn Neuwarp⸗Konto ... Reserveoberbaumaterialienkonto ; Betriebs mittelreservematerialienkonto Grund⸗ und Bodenkonto

Erneuerungꝭ fondseffektenkonto Erneuerungsfondsoberbaumaterialien

Spezial reserpefondseff ektenkonto ions wechsellonto Landsch.⸗Bank Stettin⸗Konto Lenz & Co. Anleihekonto Lenz & Co. Betriebs konto vpothekenrestkonto

An Reserveoberbaumaterialienkonto

Erneuerungsfondskonto Sve nalreservefonds konto Reservefondekonto

Lenz & Co. Betriebskonto

Gewinn und Verlustkonto .

Goede.

986 76917 585 000 - 132217

6 47517 59 606 80 258 46

55 963 37

2187 72 S71 - 140 000 28 33451 115 000 50 669 33 13 (00 - .

2 045 458 70

Gewinn · und Verluftkonto.

Per Aktienkapitalkonto

Grund und Boden kaxitalkonto Erneuerungsfondskonto.

Abschreibekonto

Speʒialreservefonds konto.

Kautionskonto Reservefonds konto Hypothekenkonto Dividendenkonto

Gewinn und Verlustkonto.

Aktiva. Bilanz per 31. Närg 1906. Vassiva.

1621 000 59 606 80 63 674 90

2200 - 131241 140 000 10 607 63 1069 47535 180

37 401 61

1850 89372 4886 59 6 535 41 37552 187760 50 4 808 04 74

37 401 61 *

F737 im Juli 1906.

Per Gewinnvortrag:

am 1. 4. 1905 ab 40/0 Dividende auf 2958 9000 Priori- tãtsstammaftien 596 000 M Stamm⸗ aktien A 10/9.

* 18 789,43

118230

9809 43

Betriebseinnahmen . M 108 787, 19 53 621,33

Betriebs ausgaben

238 87 110790

35 163 8

Direktion der j r, e gm m mn mn

den 10. Juli 1906.

Der Aufsichtsrat.

Sarnow. Drews.

den 27. Juli 1906.

Graf Dohna. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde beschlofsen, Dividendencoupons Nr. 10 der Aktien Rr. 1 = 244, 733 =786 mil M 22. 50, der Aktien Nr. 245 732 787 - 8981 mit 230 hei der Landschaftlichen Bank für die Provinz Pommern in Stettin enzulösen, gleichzeitig wird diese inliefe rung der Talons die neuen Dividendenbogen Nr. 11 - 20 für die Aktien 1– 8954

Direktion

Hage

dorn.

57 422 02

Die vorstehende Bilan haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts-⸗ büchern übereinstimmend gefunden.

der Randower Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

A. Diestel.

36358

Aktiva.

Grundstũckskonto Gebãudekonto Zugang

Zugang Bahnkörverkonto

Zugang

Fuhrparkkonto Zugang

Zugang Akkumulatorenkonto

Zugang Inventarkonto

Zugang Kassakonto Kautionenkonto

bejahlte Prämien Kontokorrentkonto:

Debet.

Dr. Keidel.

Maschinen⸗ und Kesselanlagekonto

Konto für Leitungen

Elektrizitãtszãblerkonto ...

Werkzeug und Utensilienkonto..

Betriebsmaterial ienkonto: Vorrãte Installationswarenkonto: Vorrãte Sandlungsunkostenkonto: voraus

An ö , . ö Betriebsunkostenkonto

Bilanzkonto ver 21. Mai 1998.

123 23773 363630 8 i, 836666

294 2002 133 14 TNT is d 1 FID 1567 *

dib. Debitoren

30 354 izo zos 2

z6 go 7a z oss 1s

41765 54

979915 1063752 18 985 2223766 1179303

283070 16 361 26 1X3 o 2 8

Amortisations fond

400 Zinsen ;

409 3insen. Kontokorrentkonto div. Kreditoren

Gewinn und Verlusttonto ver 31. Mai 1908.

265 72359, S5 243 08 837686 31 0833 34 No 396 89

Stralsund, den 26. Juni 1906. Nach stattgefundener Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:

Per Stromlieferung konto

d nstallationenkonto

Aktienkapitalkonto ...

Ekonto

34 653,21

138613

Reservefondskonto .. Erneuerungsfondskonto 11120,

44450

Gewinn und Verlustlonto

Diverse Einnahmekonto ..

Saldovortrag per 1. J

echtsanwalt Adolf Levinger, Cöln, Rechtsanwalt Georg Fischer, Cöln, Oberingenieur Karl Vanoni, Cöln, Oberingenieur Jeor Kovacs, Cöln. Der Vorstand. Ingenleur Heinrich Sprecher.

unt 1805

EClektricitätswerk und Straßenbahn Aktiengesellschaft Stralsund.

Passi va.

1 co oο0 -

36 039 34 3 20408

11 564 80

148 211 09 51 053 34

D ds s Kredit. 105 538 37

85 181 40

1750 10 16074894 833 65 No 396 83