1906 / 179 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ Igter Abhaltung . . nung bezeichneten Gegenstände auf den 21. . ist zur Abnahme der Schluhrechnung des bisherigen nmollreldl. Bekanntmachung. en n gtrãmerin in Weiler, wird nach erfo : . s 10 Uhr, und ũ Verwalters Termin auf den 1. September 1908, Dag K. Amtsgericht Holl feld hai mit Beschluß vom des Schlußterming hierdurch aufgehoben. ö.

w . anf! 2 rg. dee legs 25 u . bor dem Königlichen Amtz. 5. Ju 1906 das Konkursverfahren über das Vermögen Weller, Kr. Schlettstadt, den 27. Juli 1866. rsen⸗Beilage

tember 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem gerichte hierselbst bestimmt. des Maßschlnenhändlers Georg Popp in Won. Kaiserliches Amtsgericht.

n,, 1 7 * J * 7 ; [ * sichnet schte, 1 Treppe, Zimmer Nr. 8, Aten, den 26. Jull 1906, sees als durch rechtskräftigen Zwanggvergleich Yin D N 2 d S8 l S t ts , ö . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . , ihre , e uereribu gamen le , e,. * 129 Berlin, Di 31 Jui aben o . . ursver öl 2 n = wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner iu He m,rurss m, de dran. Vermögen be ama. Gckanntmachmnag. 36 173) . z . X 1 . erlin, ienstag, den 31. Juli 1906. J , r ne, nn, ,,, D . auf ö e rd, n j . j 411. G Duls bu 1899

m 9 e te e. . 68 do. 23 DO.

Stendall sol uv. 191114

do. 1563 3 . Stettin Lit. N. O, 3; Aba lol S) do. 155i it d Ji go = gol So Stuttgar;i 153] bb = 266 do. 1902 M31 ooo 0 = 200 —J Thorn 1900 uv. 1911 Iohh -= 256 dy. 1535

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. vom 7. Mal 1806 angenommene Zwangöbergleich Hattstedtermarsch, früher in Dusum,. Witwe des 5 3663 83 36

ndert. Befrledigung in Anfrruch nehmen, dem durch rechtökräftigen Beschluß vom selben Tage be. am L. Robember 19065 verstorbenen Steinsetzers hes Amtsgerid Zerliner Zörse vum 31. Juli 1906 1 14. 1b 5c 1563 N onkurgverwalter bis zum 135. August 1906 Anieige föätigt ist, hierdurch aufge boben. Friedrich Ähren jr. in Husum, und ihreg am d. Ja. Wgndegmn; Mech in. 36128 . 8. nuar 1906 geborenen ndes Friedrich Christian ag Konkurgperfahren über das Vermögen des 1 7 1 2 85u. 1 Pesets— O80 ue

86

In versch. nnn = 6 s. 5G zu machen. Barmen, den 13. Juli 1996. ĩ titu Oderberg, Mart, den 23. Jull 1906 Königliches Amtsgericht. Abt. 1I. And d Färhstelertüinsä harre Hernein, Karffmanug Wilhelm Rofengm hiersellbst ird gm ,, o neun ( Gihergfterr. 3. Anleihen staatlicher Znftitute. Königliches Amtsgericht. nerlin. gonturõberfahren. 36141 fen einen Äntrag auf Aufhebung des Konkurs hierdurch aufgehoben, nachdem der hon den Glaäu— err. ung. W. a. 7 83 6 . ö . * , . Um Pankom. Ftouursverfahren. 36170]! In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des verfahren. ,. Dieser Antrag und die zustim. bigern angenommene Zwanggvergleich rechtskrãftig , . * 1 ,,, Irsurt Reber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kaufmanns Georg Ernst. alleinigen Inhabers menden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf gewarden. ö alla He, fiele e T da. de. s, . ; po. Iss M. 155i R Wolff in Aꝛicder. Schönhausen, Kaiser Vilhelm, der Firma,. Heinrich Lemerenz hier, Littauerstz: s, der Gerichtsschrelberei niedergelegt. Woldegk. 26. Ju ö. . 196 i 3637 1 e Dor es , Fo d, , e g , . Gen Ih unkv. 35] straße! s, ist am 76. Juss isos. Nachmittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver / Husum, den 26. * 1906. Großherzogliches Amtsgericht. üns . I 1 . g, Belm dor i e . 6 lr 36 Min hien, dag Ronkurgver abren eröffnet. weasterg mit Frhehrung von Cin zdendungen egg et ginigliches Amtsgericht. Abt. 2. wolgast. Konktursversahren. lzsi6s3 i an, gn, wachte darlcnmng , belag. Chen b, T, gel; Ii sg n. 1 gs o Der Kaufmann W. Goedel jun. in Charlottenburg, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüũck⸗ Cempen, Rhein. Tontursvvmrfahren. 36434 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Daß. nur beftimmte Rummmern oder Serlen der bei, d mn, Sdarrez. Tauroggenerstraße 1, ist jum Konkursverwalter er sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den In dem Konkurgverfahren über das Vermbgen deg Kaufmanns Gustay Neumann zu Zinnowitz Emisston lieferbar sind. ; ; ,, , Sl ußtermins Div. ö e 3 tember 1866 bel dem Gericht anzumelden. Es ist dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue sst infolge eineg von dem Gemelnschuldner gemachten hierdurch aufgehoben. gAltdamm · Kolberg · Pi] 1410 10009. 500 an . ; . zur Beschlußfassung über die =, des er. Friedrichstt 1314. iii. Stod. Zimmer 115, bestimmt. Vorschlag3s zu cinem Jwanggvergleich: Ver leichs,. Wolgast, den 36, Juli 1906. amfsterdam · Rotter darn Hera ch Mart ch Mi ß IJ. ö , , nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Bern, den 26. Juli 1996. Kar f den 2. Mug ust A856, Wwormittags Königliches Amtsgericht. Ve. do. Braunschweigische 61 bb - db] rstenwalde Sp b d 2 . . 3 , Der vent, . e Amtsgericht; Eo uhr, hor dem Rön gilchen Amtzg . ö. 3. ö, J n und An erren .. , 316 . ; i ö 9 md eintreten en Fall n ĩ erlin. Ne r . immer Fr. 13, anberaumt, Der Vergleichs vor . k , 9. ordnung bezeichne ken Gegen stãnde auf den 16. August gerlin. stonkursverfahren. 36142 fin ist auf der Gerichteschreiberei des Konkurs- Tarif⸗ x. Bekanntmachungen n ,, , , & hen ,,. 1. 506. Vormittags 10 Uhr, und . s 3. ung In dem Konkursverfahren über das Vermögen gerichts zur Einsicht der Bete ligten niedergelegt. ö kee anßemeideien Forderungen anf den 4. Sittler rec gommandargeseischzit Snnnpf . Cs; Kempen, den 253 3, hs. der Eisenbahnen. , ,, . n n, * e e 1 en. . —— anberaumt. 62 ö onen, welche eine zur zur Abnahme der Schlußttechnung det 9 Gerichtaschreiber des Königlich n Amtꝛgerich Deuischer Levante · Verkehr über Hamburg kifsaben und Opo a

Oilnchan 164. 5 Gnesen 1801 . .. err . sss] Ter d e Plein e Teen ö ö . . ng er wird auf⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erũcksichtigenden 1 ee ! ;

w D 0 2 ——

2

00 200 .

C - * 22

8 2 0 *— 2 88

. L

1000 - 200 —— 2000 - 200 101, So G 2000-2006 - 2000-200 —– 200 -= 500 siol, 20G o. 1893, 065 2000 - 200 636, 256 do. konv. 1892, 1884 ; 96. 256 Zerbfst .. .. 19065 UI3z 1. . 101996 36,80 (*

* ö. e.

Wiesbaden . 1909, 91 do. 1879, 80, 83 35 do. 95, 988, 091, 03 N

r e, 1991 uk. O

2 —— *

. 5

D

K ö rr

22 268

8

CC t 0 t 2 .

ra-

d

S —— 2 —— * H *

7

lage

122, 256 13, 75 50107. 1406 99, 706 161,096 96 90 bz G

1 . do 3 6 968 500M -= 100 = Galenba. Cred. D. F. 37 H. 50000 - 100 ooo = 109 90, 008 do. B. E. kandb. 3 versch. 59) * 1665-266 a , , . jb =* . J 3 1.17 lob, 00G 300 ‚—- 100 96,506 ; e 35 1665. 0566 163 31 1.4.10 97 60G 2009 -= 20057, MG do. do. 1X16 5 -=- 56 -= = 20M = 9 Zandschastl. entral 4] J. 1. 10909—– 190183 5000 - 190 do. do. . 63 il. I10665 -= 100 93, 4b34 5000 -= 190 - xo. dae . 6 1.41. 87 266 Oswreußische. ... 4 1.17 * 106 206 H do. 56 I 147 3660 75 986 330h) 36 506 . 53 1.41.7 56 S6. 1083 M., 10bz de 59 147 5 586 4663 . do. 3. 147 19 5 86 2563 26. 30bz do. neul. f. Elgrundb zt 1.1.7 5069 - 109657736 103,006 d I. 1.7 5000-100 85,606

COO de & de C0

—— de S de

Grdbg. Vr. Anl. 1899 ann. Prov. Ser. F 6 9 pn Mr, ; . YIFfu- ö bi 1

r ern,, osen. Provinz. Anl. d 1895

*

*. *.

O & & ασ g. c cY§JeäzELoos

, —— 2 2 —— ͤ

, , l iso unt! , ,, ; raudenz 1900 ukv. 19

Durch Beschluß des K. Amtsgericht, Landstühl don Am 1. . Mig. wird, in ermäßigt Augnahme, Gr Lichters. Gem. 1] czeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verab= , 4 . hene Ku rbe Cg k onturgbetfahren über das, Ver. tarif für Zuaer alier Art in js K dadungen Kon Hůftta re 1 öder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ sichen Amtsgerichte Berlin. MNtitte, Neue Friedrich mögen deg Kaspar Lenhard, Schuster don Stationen der Berirke Altona, Breslau, Bromberg, . . . bd, don Ken ebe der, Ga, unn wennde be, ü le ll Sito, g mmer liz, beftlummt. n,, t. ö . . Föln, Danzig, Erfurt, Halle a, rn ,, eren, ne, , ke, w , d, de,, , w , , . efriedigung in Ansp . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte ö 36. . ö Stan labahnen und der Pfälzischen Gifenbahnen ein. .

, , . ö 1 . i

Der Gerichtsschreiber girkentreld, Fürstent. 36121] amn er Kgl. . seh ge, Augkunft erteilt das Verkehrsbureau der 6 * tier Plätze

des Königlichen Amtsgericht in Vankow, Abteilung 3. Rontnrover fahren, Nachlaß der Meerane, sachaenm. 36 123) unterzeichneten Verwaltung. d n

Das Konkursverfahren über de . e Juli Jos. . n,, Eeæsen. Fonturevarfahren, sls] (eMt* ber nt heft abr des Uchatbohrers Jacoß In denz Kankurgper men, über das Vermögen des , * 2 ei abirettion. 8 , Geberburs

Ueber den Rachlaß des am 15. Juli 19096 ju cb er wittweten Kämmersiug zu Meder. Materialwarengeschãftsinhabers Otto starl Keen derer e, ,, . n Wr enscl rer Abhaltung des Schluß. Demmrich in Mtegrane it iu . der nameng der Verbandsberwaltungen. fee ets ge Ter srtsch er, dente m e ae , ieren Tlerhrch au geb gbr Schlußrechnung des 622 . n 6s) n ) 1906, Vormittags . 1, das Kontur . re Birkenfeld, den 23. Juli 1906. Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ö Deutscher Levante / Verkehr über Bremen 3, dh cröff net, da der Nachla überschuldet ist. Der Kaufmann Großherjogliches Amtsgericht. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un seewäarts nach Hafenplatzen zer Lepante). Bankdiskonto.

Breunig zu Posen, Kanonenplatz, wird zum Konkurs= ge Wolff. zur Dr m6 gung der Gläubiger über die nicht Am JL. f. Mis. wird ein ermäßigter Ausnahme Berlin 4E (amhard 569. Assterdam **. Srüfsel 33. ü r, . en, ,,, dn, e een, re, d ri, nn , , , ,.

5. September em Geri ; 4 ichtsaktuargehilfe. Aug Vo Stationen der Bezirke Altona, Breslau, ö ondon 3. Madrid 41. ĩ Petersburg u. . . Gs wird zur Beschlußtaffung über die Beibehaltung . 8) Br enn er. Valctiattumeweb z6asd] dor dem hleflzen Königlichen nr fi bestimmt Fzin, Danzig, Erfurt, Halle a. Saale. Hannoher, Warschau sz. Schwein 44. Stochbolm 38. Wien rw, des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver Dresden. worden. Kattowitz, Magdeburg, Mainz, Posen, Stettin der ; ;

,, , , , , , dee J ee, e,, ee, n sen,, een . Konkurdordnung bezeschneten Gegenstände hier, in Firma; „G. A. Grũtzuer“, wird nach Ab⸗ g n hehe ln izt erteilt das Verkehrs bureau der r n,. ag! Sehn ö. do. bo, = SIL 3 uf den IS. August 1906, Vormittags 1 Uhr. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Mühlhausen, Thür. 36171] einn m ng , . 1 l m mn, nd zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf Dresden, den 25. Juli 1906. Dag Konkurgvermögen über das Vermögen des . n , ng mn Ros. 8 2 2 ** 9 2

2 25. September 1906, Vormittags 95 Uhr, Königliches Amtsgericht. auf manns 1 6 , . * ö * Liebe hudirektion, Go, ,. 19 . en,, por dem unterzeichneten Gerichte, Wronkerplatz 3, p üaseldoxrt. gontursverf erfahren. 136144 , . m. Sin er. ser,, amn, bandsberwaltungen. eb n,. . 3 n , Zimmer 6, Termin anberaumt. Men Persgnen, * Bas Ronkfurfverfahren äber daß. Vermögen des . oa mn, szs33z) ee n , 30M unt.

. do. p. 213.7563 do. do. 1890, 18901 i, e m n, nm nn, . 6. e ,, Rum JJ. August 1806 wird ein Nachtrag 1 n ze s mn er, gos , , , 4

dem baßen oder zur Konfursmaße etwas hldig find, zaberg der Firma Wiigelm Roth topf, Reder. Rönlgliches Amtegericht, Abt. 4 d Gepäcktarif der Königlich Sächsischen J As 40bz bs. do. 5, Su R. zi3, 5b; Aachen St. Anl. 158 wird egeben, nichts an den Gemeinschuldner iu f nig . Personen. und Gepag iar 9 ; A ner. Not. gr. 1 bob ull. Aug. do. Ido ul. G7 N 1. oder zu leiten, auch die Verpflichtung ln, , nach durchgeführter Pegan. 36124] Staatteisenbahnen, Tell Il, vom 1. Mai . 2. z 2. Schmid. R103. 166

* bz do. ; ũ zaen des Schuh! Faltend Besondere Bestimmungen und neug Sp. 3. N. J. Schweiz N. I Hb gr. Aitenburg 188. Lu. ss ö . 2 Dussem erf , , g , . 2 . f e, ,. in e i , ice .. 1 2 Für ihn G. 3. 6 ö. . 1 3. t ; men, dem Konkursver⸗ 0 wirs Hierdurch aufgehoben, nachdem liegt au. 4 en Stationen ö D0bz 1 do. ne... o, 1887, 1889. 35 5 , 19056 Anzeige zu Forst, Lausitn. gtonkursverfahren. zb I68] r, ö , 1906 ange⸗ ihne zur Ginficht aus und kann durch die Fahr, n. 18965

erstatten. Das Könkurzberfahren über das Vermögen des nommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen e kartengkätzgaben zum Preife von 8 für das Stück Deutsche Fonds. an eg fh

Königliches Amtsgericht in Posen. Zigarrenmachers Wilhelm Gottschalk zu Forst schluß vom 12. Juli 196 bestätigt worden sst. bezogen werden. Staatganleihen. ab ig., ,, . 9 we ,, n,. 36166] i. 2. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Huhn zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Dresden, am 28. 2 K 9t. g z 1803 versch. p20 Baden · Vaden dd R . das Vermögen des Gastwirts Ma kermins hierdurch aufgebohen. walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Kal. Gen. „Dir. d. Sächs. J bo. 156565 1 1. M36 1.4.19 ; 8353566 Samberg Ibõd ut 1d gotzur zu Gohlitz bel Frauendorf ist am 2., Juk Forst (Laufitz). den 25. Juli 1906. das Schlußverzeichnis wird auf Sonnabend, den 136350) reuỹ. Schatz Mrz. C8 4 1.410 6 3 . . 1806, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, der Konkurs Königliches Amtsgericht. 25. August 1806, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Ost Mittel · Sudwestdeutscher Tierverkehr. * 1 3 ba iG 6 6 ö 4 eröff net. Verwalter: Bauergutsbesitzer Wilhelm Freudenstadt. 36138] Pegau, den 28. Juli 1906. Im 190. August d. FJ. wird die Station Rüliheim * zit. . 0 * 1901 utv. M) N Grabe zu Gobhlitz. Anmeldefrist bis 24. August 1906. C. Amtsgericht Freudenstadt. Königliches Amtegericht. der Pfãälzischen Eisenbahnen in den direkten Verkehr preutz. konsol. Anl.. sch. S000 150159 306; 6 do. J6. 2. S. gl. 95 3 Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü⸗ Das Konkurgherfahren über das Vermögen der Reiner. Kgontursverfahren. 6166] einbejogen. Näheres ist bei den beteiligten Abferti do. 1 33 * e i , db Sb; de, 16d . 165i. 3

fe eternin an 31. Auguft 908. Vormitiags Sabine Finsbeiner, geb. Baiker, Sändlerin *Jnrbem Konkurgberfahren über den Nachlag der gungsstellen zu erfragen, d. h m vin . i. IHR uhr. Offener Ärrest mit Ameigepflicht bis in Obertal, ist nach erfolgter Ahbaltung des Schluß. Gedierin Aung Rrokob aug Goldbach . ur Erfurt, den 26. uli 1906. . St In men, 414. . e 6 24 August 1906. ierming und Posäug der Schlußeverkeilung beute 1 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliche Sisenbahndire tion, e v., , Groh be. Hdlekamm. Sb. Reppen, den 26. Juli 1306. aufgehoben worten, Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß als geschaftg führende Verwaltung. * gd utb. i6 , do. Stab kn. Js R] oehn,; Den 27. Juli 1995. bean ng ju berůcksichti⸗ 1m Sd. 6563 do. Ts . jSod ß

r ; z 1 verzeichnis der bei der Verteilung 36351 Gruppentarif . l ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichts sekretãr Rom me . genden Forderungen und zur, Beschlußfassung der Gruppenwechseltarif M III. . 6 3 , . Rodenberg. Bekanntmachung. 36163 Gleiwitn. stonturgverfahren, 6b lö57]! Ilaubiger uber die nicht verwertbaren Vermögenöstücke! Mit Gultigkelt vom 165. August 1306 ab werden ö 16666 ö s 23 ir. Rh 3 Ueber das Vermögen des K,aufmanns Thomas In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 28. August 1906, die Stationen Neheim Hüsten und Rönkhausen des , , ge . 63 Müller in Rodenberg ist heute der Konkurs PMalermeisters NKathan Ucko aus Gleimitz ist Mittags 2 Üihr, vor dem Königlichen Amts. ireftionsbenrts Glberfeld als Versandstationen in , 6 dh 3 eröffnet. Verwalter: beeidigter Auktionator Fricke in infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gerichte hierfelbst bestimmt. den Autnahmetarif 5 b für Pflasterfteine, geschlagene Brnafa ! din Sch. ri

Rodenberg. Anmeldefrist bis 10. September 1906. Vorschlags iu einem Zwangs vergleiche Vergleichs Yieinerz, den 25. Juli 1906. Steine zum Straßenbau und Schlacken pflastersteine 1 3 dz. 185656 Erste Gläubigerversammlung am 16. August termin auf den 22. August 1966, Vormittags Yer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Grupvenwechseltarifß III und in den Aus⸗ Bremer Har g sn. ; , . 1908, Vormittags 9 Uhr. ,. 1 ö . . wr f , . Schönebeck, ine. 36176 Eier g rt D 3 H,, . w, n. 8, 6 . a. S. ö. rüfungstermin am 1. Oktober 1 Vor mmer Nr. 25, anberaumt. w . teinschrotten des Gruppentar aufgeno do. do. o. 7 14 or Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und die Erklärung des Verwalters und Gläubiger⸗ Bekanntmachung. Fah eres bei den Dienftftellen. po. do. 1896. 19802 Greglau 1880. 18

f ; ; b. 133 ulo. 155 bis zum 11. August 1906. auschufses find auf der Gerichtsschreiberei des Kon Im Sandau * Six dorfschen Konkurse oll, mit Wi gehn , e, Zul 199. dien burh er gi. 6 D en .

; des SFlaãnktgerausschusseg eine Abschlags ˖ 999 n .

dere, , ee ö , kö. ern, ] ; jenen 26. J fügbar. Nach dem auf der Gerig sschreiberei nieder · 36352 = ** 1561 M zwiekau, Sachsen- . än Gleiwitz, 364 wi n g, n t. 6 Verzeichnisse sind dabei 25 083 4 97 8 Sberschlesisch⸗Sãchsischer ,, h rlotter. I886 / Ueber den Nachlaß des am 28. Juni 19096 in 3 Roni iber arren 36169 nicht bevorrechtigte Forderungen 8 berũcksichtigen. Am 5. Augusf d. Js. wird die Station oß⸗ do. 135 unkr. 1j Reinet or befreie g n en r ste s ferien 9 6 k ber datz Vermögen des Schönebeck, Elbe. den 26, uli 1996. dubrau an der Strege Baruth Nadibor der König⸗ dr. Do. 1863 18903 * He beg e, mir gr e T l ug. Tu fber, Konk. Verwalter. lig Sich ehneenahnen in den obet⸗ ei e, n e , g ier be re k 3 z ie luräes we fe; Derr Rechts. schütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Stadtilm. ö 36132] r . e. 26 . . 3993 eburg . 160 . aarbelt? Dr. Helling Hier. Anmeldefrfst bis jum termins hierdurch aufgehoben. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des nig! he Cmlenbahudirertion. ? hen d 1g une, 2 aguft 1396. * Wahltermin am 29. August Glogau, den 35. Zult 1906. Tifchiermeisters Robert Steger hier wird nach , do. 3, genre , 6 Loos. Vormittags 11 ügr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. las gn se, ,,. , m . 8633 . . . m 160. September 1906, Bormittags 11 Uhr,. Grossenhaim. Fonkursverfahren. (zs 130 Stadtilm, den 9) Juli. 1906. 3 Höbelhof Arbeiterkarten ; s Do. 18393

. z i der Strecke Gütersloh Vfener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 26. August Dag Konkurgberfabren äber dag. erm ägen, den Fürstliches Amtsgericht. der tf en tere rms! von hb o des 1906. Tüchfabrikanten nd Kohlenhändler Paul Tnorn, Konkursverfahren. 3616 5 Fahrpreises ausgegeben. e, shi unktv. I5ii

Königliches Amtsgericht Zwickau. Fiore gegel in Grotzenhain ist nach Abhaltung Dag Konkurgpherfahren über das ermögen des 35. , t des Schluß termin . worden. Kaufmann Moritz Bergmann in Thorn wird Teckienbem a- . Sãchsische Sl Rente 3 verf , hne g,

Adorf, Vogt, ( 36134 Großenhain, den 24. Juli 1896. nachdem der in dem zerglelchstermine vom 8. Junk e n, . . ; Deng . , dn, Das Konkursverfahren über das Vermögens, des Fönigliches Amtegericht. 1966 angenommene un ner if durch rechte · ö Schwrꝛb Sond. Idi 4 1410 2009-299 Sarmftadi. 189] gaufmanns Julius Staudinger jun, früher in Cgresgenhain.- 36122] kräftigen * chluß vom 8. Junk 1906 bestãtigt ist, Württ. St. A. Gl / Sd —ĩ de. 1802, we , ,,. ö ö. Abhaltung des ag (, n . ; en 2 , * e,. . i n we, 6. ; ̃ . i.

x ; ; ndelsmanns Friedr 9 ger in orn, den 26. 4 3 ; 8 Kl. Amtsgericht Aborf, den 28. Juli 1806. 8a ist nach er des Schluß lerming auf⸗ Fönig stches Amkägericht. p dennoversche *. Dortmund . 6

do. sch. Sresden 1800

Ahrens h pen. lz] geheben. warden, wert, Rheinl. Konkursverfahren. 36151] Sesfen · Nafsauw . . I. ho Im Konkurgverfahren über das Vermögen des Großenhain, den 25. Juli 1906. 7 1 niere fahren äber das Vermögen des 28. Juli ,, . 6 * . gaufmauns Otto Sinrich Clemendt in Ahrens Königliches Amtsgericht. abritanten ebrich Wilhelm Glittenberg D do. do. 3j ver 366 do. Srdrysdhr. Lu. böct ii zur Hefchlußfassung äber die Ter nßsrnnn mgrmadenr, mmm, 36152]! . Velbert wird nach erfolgter Abhaltung des r,,

des Warenlagerg im ganzen Termin auf Mittwoch, In der Artur Simouschen Konkurgsach, soll Schlußtermins hierdurch aufgehoben. v rf 41. 1 ch Tr rr;

ben 22. August d. J.. Vorm. IO Uhr, vor in d ten Gläubigerversammlung am 18. August ĩ 16506. alteur: do. k s do. Grundr.· Br. L. I dem hiesigen . anberaumt. i, 2 eschluß gefaßt werden, ob dem Gelbert, , , Amtsgericht. h t zhhh5 = 5h Suren... H ö. Ahrensböck, 1906, Juli 24. Fonkurgberwalter die Genehmigung zu erteilen ist, de e e 6129 . 7 1901 Großherzoglicheg Amtegericht. daß jur gen l femase gehörige Warenlager im Wetler, e ,, l Verlag der Expedition (3. V.: Heidrich) in Berlin.

ö 36154 v ) g ü

3 e, /. e. Deruils 9j . 27. Juli 1906. Dag Konkursberfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

32. do, do. d t Do. 1855 3 Bauunternehmers Franz Sonnenburg zu Aten Königl. Amtsgericht. HWiwe Jalob Biehler, Josephine geb. Schaefer, Anstalt Berlin 8W. Wilbelmstraße Nr. ö . 1 . & aaa]

2 * V * . ö

Si Sb; Slg

. bis jum 8. September 1906 Ameige in Ber sin Mitte. Abt. Zz. machen.

AS 22 S

me,, // , .

XXIX do. TR RXVINunkt. 16

1565 do. TX unt. Io Fi

eidelberg ; eilbronn N ukv. 10 M 19933 ol. 506 1895 8. 10G 1896 162 376 i0boG - 160186 356 17 16600-1000 102, 2753 7 5h66 -= 100195, is 6 160006 - 100 86,25

gribi gi te gn, nr grebe erer

D 00 Q d o t —— —— 2

882 2822

* r- . , , , , . h *

Q

8

888888

. omb. v. d. h. 3h hfo ob 2 , 83 6

do. , c . herel. Ivo unt. i , , ,. ö

do. onv. S000 - 200 35, 106 Tarlsrube 1902, 1903 S000 -= 209 87, 50G do. 1886, 1889 3 3000-500 3000200 -

1653.90 . 6, 99090 . ui

30.256 s. altlandschaftl. 102306 do. 4 . 96 3366 landsch. 26,806 o. 6236 856 5000-500 liz, 00G 5 o Jo6, 606 161, 49bz

, , öh G

x Si d S , , ,

2 ü =.

r . ,

SFSS55s5 s- e = .

- 7

8

—— ——

1

d , ü

X

9 3

dtanleihen.

M00 oll ge 6g, Kein 360 hoh = bd il Mo G i ß n n *.

D.

Ibo u bb os do. 1891. M., 95

. po. 160 60M0Mσ-„ 5600 —— Konstanz. ... 19731 hh · bd lol do Rroto ch 1560 Lułv. 10 00M = 500 O6, 99 dands berg a. W. M,. 96 16h - 16h , hb = bbb

—— - 22

2

ron

d = . .

16 2

Q

r * r 2 1 da C d

22221222222 2 * 22 *

A * 0 0 9 D D D

w 2—— ? 2 S8

5000 - 200 1I104300bz 7 5000 20606, 109 * 500M - 200665. 1000

50006 —= 190101, 25bz

CE L —— —— 28— —— 2 2

do. do. Schlesw ⸗Hlft. E. do.

8m . e

S S g S C S S C W .

83

Hrkktkrkßt , ,,.

do. Weftfãlische do.

2

20 = rr D s Ge , d , , d ö m, O, d mr e, m e, d . o. ——

101908 95 806

2

d

Q -

.

500Q-· - 100186, 506 500 0c 200199, 696 5000 0 200 106, 906 5000 200 86,506 5000 200 08 8906 5000 = 200 86, 40G 5000 60 5000-200 865.

Lübect

Nag deb. 891 uly 19102 do 75. S5 S6, oi MM

bb = hM lol 26 bz Ig unt. Iglo

hh -= Sho il 20636 c . 6. 3

do. do. Westyreuß. rittersch. do. do. IB

wr Cᷣ * * = .

2898 deren =

102, do. . 6 0083 G do. do. U 101, 106 do. do. N 95, 30 CG d⸗. neulandsch. N 5,906 d= do 1

5656 -= 206 07 376 ; 200 97.3376 e, n dm gn. F do. do. LVU

1000 u. 500M i906 ä do R- XI

z do. Kom. Obl. Iu. N 1009 U. 5090 O6, 00 bz G do. do. II 2

do. do. IVV

S 2 2 C —— —— 2

= = r . mr 2 w m m.

ö

S0 do

*

2 , O Ce Ce C X e o n- o

3.1. R.

a D 882

Marburg... NMerseburg 190lukv. 10 Ninden 1895, 1902 Mülbeim,. * 1899 do. 1859, 04 M Mlh., Ruhr 1889. 9 Mün n. .. 1665 j do. . 0 3 Jos do. 1906 unk; 1 4. . 2, 90 Sãchsische Pfandbriele. e * 6 ,, . . n vr. g g, üben Fehn de jSd3, Gi gi versch. Höch sor ob; G i n,, ver ien . M GBladh. S,. do R. 1. ire, enhrtell 1 ,, , idee, . 5 k A ; 8 . 13. 59h o. 18883 ugsburger 7 f- 8. p. Std. 13,6963 Do.. 1899, lad Ts . er gin! 13867 4 1238 350 1660. 7563 Nůunden (Hann) 1991 4 lol. So G Braunschw. I Tlr. . = v. Nünster . 183731 6 Cöln · Nd. Pr. Ant.. 31 Nauheim i Heß. 1902 31 26 Hamburg. 9 Tlr. 8. 3 Naum burg oM, 1900 kr; 3 ö guübeder 50 Tlr.- dose 3 Nüuürnb. os / Ul ut. 19 / 1234 102496 Oldenburg. 0 Tr. 8. 5 do. 1902, 0 uk. 13/14 4 Pappenhelmer 7 .. ge Sl te. S de 31 JZachfen · Nein. .d. x.

do.

000 - 100 M 7οb3JG do. 19835 000 - 100 37. 70bzG Ene. a. M. 19990 4 7.306 0

. 1902, 05 31 30h00 -=- 1090 - Offenburg ... 1855 3. 2000 200 do. 1995 31

18953

AW 32222222222

—— 82

. B 28 1 ö = = 1— LJ —— 1 6 * * . . 6

e m m , . m , 2 * w 1 men,,

re e - .

22

r rLS— C e e - ü . .

Q- 22M

8 3 S

3

C de —— 29 .

8 Q Q Q —⸗ 26 * 1

6 d en

d —— 6 3

86 2 ——

12 M - —— * r 8 3* C 1. do r c=

.

86 3 * DO

8 J 641

S 2

Rr

S S —— * 2 GaGwr— *

2

S8

S

2. 285

2000 = 200 0d Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial ? h ; gesellschaften. Oftaft. Eisb. G. Ant. d 1.1 1000. 1 0157,90 bz vom Reich mit R / insen und 120M,

dz. gar.)

r 132

2 8 2

2 —— 8

2

. orzheim do. 188

x 1 —— 2258

——

Vl - Osasr. Schldysch z 1.7 . (v. Reich sich er gestellt

V 2 —— ——— 2

do. Grefeld

——— ——— 2 x C C L - N - 3.11

3. ö . ö

*

Ausländische Fo Argentin. Eisenb. 1890.2 do. do. 1099 2 3

do. 20 *

do. ult. Aug.

Anleihe 1887 ..

do. klein?

abg.

abg. kl.

innere

o. do. kleine

äußere 1883 1999 *

do. 500

100 *

20 2

do. do. 1886 20 2

Gern. Kant · Anleihe o] konv.

. ; Bosnische Landes⸗Anleihe .. 160 = 0 101. 266 do. do. 1898 100 200 do. do. 190 unkv. 1913 Bun Gold⸗Hvpoth.⸗ Anl. Y”

r Nr. Ml bol = 246 560 6

n 3

222

2

86 S3.

100 2563 100, 75 bz 100, 75bz

S 23 W

1 D

3000 - 500 36 5)bz G do. 500M 100103 306 in. . 90 o.

do. l Saarbrũcen . 1896 3 St. Johann a. S. M2 N

18963

do. Schöneberg Gem. 6 Siaßt i506

100 696 109.606 98, 25 bz B 8, 30et. bz G 36,6

r ——— 3 2 2 Ww

ö

r G. E = . . 2 833 = . . O

63 5 232

——— = 2020 O ——

rh d; O0, het. bzB

sobsss et bis

m D ce r e

tkktLE

6 ; ——— 22

—— 233

—— ** n. , F:

. w 2 2 02

w * .

do. Stargard i. Pom. 1885

S dodo - ==

83 28