1906 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

i i j ö ist di öglichkeit eines bedeutenden

Auf Ihren Bericht vom 2. Juni d. J. bestimme = Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Fürst Falsch ist die Meldung von den Nög 1 Nachrichten. die Arbeit nicht frü u

w . , , w e gf , nen, r

,, , ., 1 ervollständigung un ere Ausrüstung des Staats⸗ na ifu in See gegangen. . . t l - . ag. W. nehmen.“ . . ä nee mm,, , ad, emen, uf, d, , ͤ : M. S. s ift gestern in Schanghai eingetroffen Durchführung von Reformen gestellt. Diese können nur im ] esamt 40 278 gültige Stimmen abgegeben worden. Davon Ver Streit der Monteure bei der Firma J. S. Frieg Aus den Rarotonga— V

eisenbahnnetzes und die Beteiligung des Staats an dem Baue S 8 3 ö. 9 changh Wege der Gesetzgebung durchgeführt, werden. Auf Grund i en auf Eundo, Ersten ,, . zu gef, Frei- Sohn in Frankfurt a. HM. 6 Re mn d,, gt, wis 3 d 3 1 6 2 1 5 e. 3. 6 4

von Kleinbahnen, im 1ẽ unter JL vorgesehenen neuen und geht heute von dort nach Tschifu in See. . J ! . . ö ) in e wer ö. nden Schiffen des im Manifest vom X. Juli d. J. ausgedrückten innige Volksparteih, 21 665, auf König, Arbeiter ekretär zu Itg. mitteilt, friedlich beigelegt worden. Die Firmg bewilligte forschung neuer Wohnsitze ausgesandte E ĩ iegs⸗ Eisenbahnlinien und 6. unter HI 1 vorgesehenen Aus⸗ Der ,,, Transport der vo chiff sinnig 9 fndk ut ul ln n,, d mn, n, n,, f er, m . He, r , .

. ö 5 . z z z z ö * ) 33 weiteren Hauptbahn von Essen West über Borbeck des Kreuzergeschmaders abgelösten Befatzungen ist festen Willens des Kaisers, die im Manifest dom Dortmund (Sozialdemokrat), 18613 Stimmen. Ersterer ist h . eu zu eg, e e. en ef e eber rr, re wee ee, g f, m. len gebe Cab en, ö Chobe lo, beheben ziesgsme si sühthn, somit gewählt. ang e n fn, m ,,,, re,, un en elner n, ,,, ,,, . B nd demnaͤchst auch des Betriebes ; etroffen und 9 estern die Reise nach Hamburg fortgesetzt, muß die Regierung zweifellos an die Ausarbeitung der . engel e 1 in dem eine nach Samoa entsandte tonganische Expedition abgeschlagen mn, , . zz er beg wach Nitolgiten und van Wehlau nach , n, , , ,,,, , i in Köni i : die Frage der Verteilung der Ministerposten betrifft, Nr. 47 des Zentralblatt s für das Deut sche Reich, Hauptveranaffung jum Ausstand war die Einführung des ameri, v s in,, n, . Friedland i. SOstpr. der Eisenbahndirektign in Köni sberg i. Pr., . J . ; chaamt des S vom 37. Juli hat folgend : g on Fidsi kommend, in Papa, dem Dorfteile von Sataua Y von Bergfriede nach Groß⸗Tauersee Eee der Swinemünde, 1. August. . nachmittag ist . so kann sie noch nicht a ö. ub g f, tf , *r e, är, =. . 1 XV id ö dr. an n en, 2. die Iibein. und NRuhrztg. auf ver Insel Sabait, landete und groß, Kriege fiber, um ) . ö . 1. I ? ö ö z

,, 5 Di ch Unislaw, von Kruschwitz . ʒ in 4 , ch 5 5 3 . 6 er nnn. 2 J,. an n ff. r en haben einen y 6 1 2 . oe e. ber ln , . 1 . r He men , 6 ng . M'latz u gn * ö nach 5 . 5 der Eisenbahn. Prinzen star und Joachim und der Prinzessin . Abschiuß gefunden. Ihre Ernennung bedarf nur e n, Slachteeis ung der ö der er en Hennrar) J,, 3 1, 4 ,, n , , nn,, . 6 , n rale! wird direktion in Bromberg BVict sria Suise, W. T. B. zufolge, hier eingetroffen. noch a . . . 13 35 ge nb . e n . r . * r, . , Sia een , ee. . rr rr * me . . . . ; ; ; Die ehemaligen Dumaabgeo : erufenen ärbehörden usw. ost⸗ und Telegraphenwesen: e. ih t den ; nthält die schönsten , enn, , 1 Bayern. revolutionären Dahlen en haben, wie das, W. T. B. meldet, NVarsätze für Postsendungen im. Nachbarortzherkehr der Vönigreiche 2 ,,, Ofen-, Waliwerks, und Ad— =, / g . 6. . hee. die diese Kriege ge= 5 von Schotiwitz nach Meleschwitz (Laskowitz Beckern) In der Kammer der Reichsrä te richtete gestern gemeinsam mit den außerhalb des Barlamentz stechenden revolutio⸗ Baxern und Warttembers. 5) Zoll. und Steuerwesen: Verzeichnis ju stagenarbeiter des Hättenwerks Rothe Erde bei Aachen heißen sie in me, 3 ür . * 3 . Xhennua und don Wanfen nach Brieg der Eisenbahndirektion in Breslau, Seine Königliche Hoheit, der Prinz Georg von nären Organisationen einen Au fxuf an die Vauern erlasen,. ee r , atten, wie die Köln. Zig. berichtet, einen neuen Lohntarif ein. Wanderung, die don dem Lande Besit . , 6) von Sandberg nach Koschmin und von (Landsberg Bayern die Frage an die Regierung, ob sie in der Tat ge⸗ in dem sie diese auffordern, sich Land zu nehmen und eine ge⸗ e. 0 , m. e gem ed, mir 5 . enn ffn 5 ereicht, den die Verwaltung' nicht anerkannt hat. Darauf haben am Samoa bereits etwa 450 n. Chr. ansässig waren und damals schon

ö. X) gibs e dh üer, e Gisenbahnditektion in sonnen sei, den Landtag zu ein er Nachfession einzuberufen. waltsame Revolution zu beginnen. Der Aufruf zirkuliert En che cke rerl achten ben, Bau mn , . n in mehreren Protestversammlungen beschlossen, den Inseln den Namen Samoa gegeben hatten. Posen, Der Minister Graf eilitzsch wiederholte nach dem Bericht bereits handschriftlich. . Tel ; Alnstalten oder Personen; 8 zu dem Verzeichnisse der im Aus 364 e. 6 . Hetn rich Junker in stäbttsah en, der Ausgangspunkt der Wanderung als „das große TJ von Heringsdorf nach Wolgaster Fähre der Eisenbahn · des . B. 3. 3. die jüngst in ber Kammer abgegebene Erklärung Einer WMelbung der „St. Petersburger elegraohen⸗- ilanbe zur Augstestung von Jengniffen lber die chemische Untersushung Hafen zu Bässel'doörf, und in Reighol; semie bei der 5 , . und als Auswanderungszeit etwa d. Chr. dentifiztert vaß ie Fteglerung gu rein fachlichen Gründen, Sbne (iner Partei agentur“ zufolge Findet die Etc tan wal cha zwar in . Ken zgllhegün tigten Serbstsffansz gen ermächtigten hissensckaflichen Hisfeidzrfar Höoiztento4 haben, der Köhn n , , , 1 Reiseroute und die Tatsache der Abfassung des e nn an das Volk seitens der bder Fachanftalten. 6) Polizeirwesen: Ausweisung von Ausländern samtliche Arbeiter wegen Streitigkeiten über den Atkord und wegen kuf eine große Hilfe, . e ger ni gn r T . 8

direktion in Stettin z ĩ : ; nachzugeben, den Landtag ju einer ganz beschränkten Nach⸗ s) von Hoyerswerda nach der Landesgrenze in der seffion für die Erledigung des s einberufen wolle. früheren Dumamitglieder in Wiborg an sich nichts Strafbares, anaaut dem Reichsgebiet. , 1 Auz Stuttgart wird dem . W. T. B. gemeldet, 33 in einer nut erforderlich, die Namnen des Scelenlandes mit vor han denen 94 ö

Richtung auf Königswartha und von Mücheln nach Querfurt Seine Königliche her ver? Prin; Georg t mam . . . der Eisenbahndirektion in Halle . . . sodann, hn l 83 Regierung in dieser Frage das eine gerichtliche 2 ren fen g 26 . . Nr. 48 des ‚Eisenbahn- Verordnung s Blatts heraus. f 4 . Y) von Sonneberg nach Eisfeld der Eisenbahndirektion in sei zu mißbilligen. le hꝛegl tum sei früher gegen eine Verbreitung aufrüͤhrerischer Reden un 9 tze. ee. 6 eben vom Ministerium der öffentlichen Arbelten, vom 25. Juli, hat 6, Ern ö geha e. Versammlung der ausständigen Buchbinderei identifizieren. Java. spr. Dschaza erscheint identisch Erfurt RNachsesfiorn gewesen und sie würde mit Festigkeit viel Gesichtspunkte aus unterständen nicht nur die früheren Duma⸗ bPbolgenden Inhalt: Staatsvertrag zwischen Preußen, und Oldenburg 33 In er, 7 gegen dem vorgestrigen Beschluß mit 424 gegen mit Sarah, das Reiefeld (iavanisch); itiiti, iki, ü, itik 16 von (Salzwedel) Lüchow nach Dannenberg und von erreicht baben. Die Kammer der Abgeordneten hätte dann eingesehen, mitglieder, sondern alle diejenigen, die den Aufruf verbreiten, wegen Herste lung ein er durchgehenden Cisenbabnverbindung von Meppen . . eschlossen wurde, die Arbeit wieder aufzunehmen. Maß. gavanisch) sind Diminutivendungen der Polpnester, die bei Isenbuttel 8 n nach Felle der Eisenbahndlreltion in daß fie schneller arbeiten müsse. 53 der Gewährung einer Nach, den Bestimmungen des Strafgesetzbuchs. mach Essen in Oldenburg. Vom 31. März / 4 April 1806. z * fan e Mebrzahl der Ausstãndigen war dabei die große Zahl der den Tonganern in ji spr. dschi verändert sind und etwa (klein- Isenbüttel) Gifho ia seffion schaffe die Regierung einen bedenklichen Präzedenzfall und eine In der Festung Speaborg ist vorgestern ein Auf⸗ . t 6. en . 8 6 237 (Vgl. Nr. 179 d. BI.] ; bedeuten. So entstehen die Namen Savaiti Hawaiki, vaiki, Hannover, ; 3 ämie für den schleppenden Gang der Landtag verhandlungen. Das ruhr ausgebrochen. Wie der St. Vetersburger Telegraphen⸗ . ie bei dem Bau der elektrischen Straßenbabn in Savaii usw., die sämtlich das kleine Reisfeld bedeuten. Pulotu ist 1) von (Mandern) Wildungen nach Buhlen der Eisen⸗ belttweise Zurkckweichen der Regierung sei ein Zelchen der 9 . n 3 ; . Worm beschäftigten Arbeiter sind, wie die „Frankf. Ztg.“ er⸗ ein zusammengesetztes Wort, das aus pulo, di emnnn ! . agentur“ gemeldet wird, meuterte eine Pionierkompagnie, der . fährt, am Monta in ũ r. 1, aus pulo, die Insel sjavanisch), und bahndirektion in Cassel Samäche! Ber. Rinister Graf Feilitz ch, betonte im ö r, ö Statiftik und W olkswirtsch ; tagmorgen in überwiegender Zahl in den Streik ge. tos M spr. kus (Abkürzung, von datgek, malgit 19) von Hberschelb nach Wallau (Hiedenkopf) der Eisen⸗= näcbe beg Gesamimnsfferiumz, daß er fich iner Zy. sich Ärtllleristen angeschlosen hatten, Die Aufrüährer kde. . ö lreten. Sie verlangen, jehnstündige Arbeitszeit, gohnerhöhung und nn enter, . 8 53 bahndirektion in Frankfurt a. M., fonsequenz nicht schuldig fühle und daß, er eine Miß mächtigten sich dreier detachierten Forts und e . k. . Deutschlands Außenhandel im Juni 1905. . Ausschluß der nicht organisierten Arbeiter. Die Bauleitung hat ort tu kommt auch in toe Rang (bosländisch Schreibweise, aan 13) von Menden nach Neuenrade, von Brüchermühle nach billigung nicht für berechtigt halte. Es handle sich lediglich um die Kanonade auf die Festung, wobei es ote und Verwundete gab, Der auswärtige Handel Deut schlands hat sich im Juni 19806 iese 6 d . Herr, vor. Pulgotu ift daher wahrscheinlich die alt samoanische Be eich nung Wildbergerhütte und von Immekeppel nach Lindlar der Eisen⸗ Fertigstellung eines 2 Gesetzes in dieser Nachsesston. Kon. Die Garnison der Festung ist um zwei Kompagnien verstärkt wach dem soeben dom Raiferlichen Statsstischen Amt bergksgegebenen und nm ,, . ö ** , Blatte, die Kutscher für das herrschende Eiland, Java. Die Stationen zwischen Java dahndirektion in Elberfeld sequenzen für die , oönnten den fg * enn g *. . worden. Gestern hat die ,. i. . ö. n, 3 le über den auswärtigen Handel stand ö es Transportgewerbes in Jena in den Aus— . er 14 . 2 angenommen werden, daß . anz ener unberechtigt zurückweisen. i en in die Bureaus des Hafens von des deutschen Zollgebiets folge taltet: ? ; ö ü jetzt noch nachweisbaren t f . des gestrigen Tages drangen 9 gende mnhen gencltet 43 517 358 d, In Budapest fand, wie W. T. T.“ meldet, gestern zwischenliegenden Inselgruppen Ilse en elo g en, 2

olkli den Vorwurf der r ,, . Sämiliche Minister seien in dieler einperstanden gewesen. Stauden eine größere AÄnzahl Privatpersonen ein, die durch 65 1 Seren, e Sing ef ü hrt worden, bornüitag die Fortsetzung; der Ausgleichsverhandlungen zwischen tung find ö 1 und 1477 Steck; im einzelnen ragen den Mühlen befitzern und den Führern der ausgesperrten 333 Samoa, das bereits im Jahre 450 n. Chr. von

Bitburg der Eisenbahndirektion in St. Johann⸗Saarbrücken; . . r ; ö Nach kurzen weiteren Erklärungen war die Angelegenheit mit Waffen versehen worden waren. Alsbald begann 4 ;

B. der weiteren auptbahn von Essen West über Borbeck . d g gelegenh , . ,,, llig bervor; Frzeugnisse der Land. und Forstwörtschaft und andere tierische Mühlenarbeiter statt. In al Pet ; bere n und Frintrop nach berhausen West der Eisenbahndirektion zes holt! Truppen isolierten das van den Meulerern ber . , , , Nahrungé⸗ und Genußmittel Finigung erzieit. ĩ . . . 4 . n, . die Erinnerung an die Wanderung voll- n e, ,, ,, 53 Entei nd setzte Fort Skatuden von der Stadt. Die Gebäude, in denen 66 G ee , , ne f n n . fis 3 zum 31. Dezember guggeschaltet, vom 31. Deiember ab soll aber die n thonen. k fan * e, 3 ö. Oesterreich⸗Ungarn. sich die Aufrührer der bar tadiertzn . von . ät Ce sos T5 4, = darunter of fil Srennstoffe 15 181 51 . ö em n , ' pech, ar noch nicht Menschen .. Die ö .

) 3 ; ! ; reuz schi en. m 5 r 4 j ̃ ! l Die u andlung stattfinden. i eg —; achtomm

. 363 eier en mn n rene. Die Wiener Zeitung; deroöffentiicht ein Han d ch i de k kene enn H g , u , e g ie mn, ,, , ae, bratti Saßin werten die Färrer bel fi tienärbeiter die Kntwort der kön Eeanitn e Will des llt n fe sind, nach den gesetzlichen Bestimmungen Anwendung finden soll: des Kaisers Franz Joseph an den Ministerprãsidenten entwaffneten bir Cnfurgenten. In Helfin gfors herrschie Laranter Gisen und Sifenfegterungen lb os da. einholen gin Rr. 77 d. Bl J. 8 . 2 I) für die im S 1 unter La 1 bis 14 16, 17 und 19 Freiherrn von Beck, durch welches die Beitragsleistungen estern vormittag große Unruhe die sich spaͤter ewas legie (. Die üs fußr bat im ganzer beiragen zi 25 321 da, 403 98 d In Genug ist, wie der ‚Voss. Ztg. telegraphiert wird, neuer⸗ der erste Mensch, oder Adapa, in babylonisch assyrischer Uneberlieferung. 163 des oben erwähnten Gesetzes aufgeführten neuen Eisen⸗- Fer beiden Staaten zu e. gene amen Ausgaben , . , . achilsß eren hn, , e , 3 3 3 ö 6 . 257 . 336 e e e n n ,, 2 . ,,, ,,. 6 656 ist aber ein Ein⸗ ahnen, . für ein Jahr wie bisher bestimmt werden. inem Zuge ver erf orggeommen waren, beinächligten (Ind die schon er Einfuhr erwähnten Gruppen ebenfalls hervor- meinen Autzfpe 9 16 . . der mit dem Völkerstrome von Fidsi aus nach Samoa Y für die im 1 unter II a. a. O. innerhalb diesseitigen ö ug x elsingtors g ; . 5 zJuhbeben, und zwar lauten die Zablen hier: an Erzeugnissen der Land⸗ sperrung der Hafenarbeiter zu führen droht. kam (Percy Smith, Rarotonga⸗Stammbaum)“ Der Name . vorgesehenen Bauausführungen an e e, Großbritannien und Irland. sich der Station Fehn, ati und erklärten, sie würden keinen n Forstwirtschaft ufwe.! 25347 362 4, 606 i. Stück 39 Faß, Samoa ist alt und war den malajo, polvnesischen Aus- ür di Entei icht bereit d Militärzug passieren lassen. S3 Stock, 59 745 hl und 12 01111 FI. an mineralischen Rohstoffen usw. Kunst und Wissenschaft. wanderern bereits etwa im Jahre 460 n. Chr. bekannt . g k . De de er me n , ne ö Pan nl an, JJ Die ur ben aeser , r m n nr, *. r amts im Unterh au se teilte der Unterstaatssekretär Churchi 8 ; . kweugnifsen usw. 2 191 802 42, an unedlen Metall d W . ; on Bülow säm ür verfehlt; er erklärt ihn, gt: lichen Erlassen Plat reift, und W. T. B.“ , lan der Regierung bezüglich der In der Skupschtina beantwortete gestern der Minister⸗ daraus 3 9os 673 4z (Gisen und Sisenlegierungen ? . 99 2 l Schon die ersten Entdecker und Besucher der polynesischen Insel. Moa ist der Name der Könige von Manua, 8 gion . S für den im 3 unte; i e varge ebenen neuen Verfalf!* von Teinsvaal mit. Danach beab⸗ präsident Paschitsch eine Interpellation der Nationalisten ö In den seit dem Inkrafttreten des neuen Zolltarifs welt, Seefahrer und Forscher, hatten Gelegenheit zu beobachten, daß tum, Verwandte, Landbestz beißt Samoa. So sind aus männlichen 33 . 5 6 Se , . ö die n in Trangvaal eine aus 6 Mitgliedern betreffend sir Zollkonflikt mit Oesterrei üngarn, J 2 . n, e, , * on men, Warn bis Zn , , 5 Def rn w n , ,, . * ginn ge, .

um ntrop na de,. ; 1 ; ö ö : a, henffert fich die Ge samt menge Der Gin fubr auf 167 428 396 4 die S 1. ; Sa malieloa, Sa pe, aber noch fehr viel 3 Erlaß ist durch die e sammlung zu verõffent⸗ susammghgese te iet e, e, , , , . * . J. , . sest. daß 1 , . * ‚2 2380 545 Stück, 85 886 Faß und 59036 Sto, die . i , . der polvnesischen Dialekte die malgiische Sprache gebildet: Sataua, Safune. Safotu, 1 n ag g lichen treter sollen auf den Rand, 6 auf Pretoria, M au das übrige Forderungen in der Geschützfrage z Ter Aaz fdr bagegen af I31 357 O6 d., dia 835 Stad, Sa Faß ei. r bestimmt die Urheimat der Polynesier zu bezeichnen, die namen, Sa lega; der mythologische Name der Insel Savaii heißt: Kiel, den 28. Juni 1906 Land entfallen. Ferner soll eine Zweite Kammer geschaffen Handelsprovisoriums geführt hätten. . 1165 Stock, 180 7135 RI und 465 222 M Ff. j Reiseroute genau festzulegen, war bisher nicht gelungen. Sa lafai, während der Name Savaiß wie berclis erwähnt Lon

' werden, die fich äus 15 ernannten Mitgliedern zusammen⸗- Imhͥ weiteten Verlauf seiner Nee erklärte der Ministerpräsident, . BVerschledene Wege sind eingeschlagen worden, um zu dem er- savah (iapanisch) das Reisfeld abpuleiten ist.

wie. B. . R ie n r, . . ie . r . Die Ges m . . 4 , 9 , n. ö , und die alten, polynesischen Fidiier haben vor

ie Besatzung der deut sen. e uffe gelangt, daß die ihrer Ankunft in den jetzigen Wohnplä 2 eu tschen Han delsflöotte Urheimat der Polvnesier wahrscheinlich Tjampa, Cern hier mit Melanesiern 64 . .

Wilhelm R.

setzen soll. Breitenbach. Der Unterstaatsselretär führte in seiner Rede aus, er wolle über 1 .. , . bestand nach der Reichsstatistik am 1. Januar 1908 aus 73 530 Köpfen. Cambodja und die angrenzenden Gebiete längs der Meeresküste Zeit gemeinschastliche Standquartiere mit den Samoanern bewohnt

An den Minister der öffentlichen Arbeiten. das lt em hien nicht ö ö , s prophezeien, erklärte aber, es würde bro . ̃ ein Gottessegen für Südafrika fein, wenn dort eine Koalitieng. Berichts der Geschüßprobekommisfton sagte Paschitsch, daß er wer = GSee ist innerbalb der letzten füänt Jahre um mehr als g009 K ie g ö ; ö j ; 63 fate Sy siõ gestern der Skupschtina die nötigen Daten bekannt gegeben habe, 4 . mehr a öpfe seien. Auch die rührigen Neuseeländer Percy Smit d ie das j j ö Ministerium der , ,, Un . und ge fe en rn, * n,, * kütetg. d, de gn mngeg'legesunter Berichts bingegen fi . ; ,, * d 6 e. E. Tregear haben mit ihren linguistischen Bache nen nigen 66. . 1 Medizinalangelegenheiten. PHechrheil sichern. Bie neue Verfaffung würde eine Bestimmung ent; opportun; er hoffe, daß ein Einvernehmen mit. Desterr ich SBandelzsch fab während a 3 5 eu ö gebabt, die Urheimat der Polznester, Atig is varinga. nui, als das Mbulotu. Auch haben Fidjier für mehrere Generationen auf der Am Sthullehrerseminar zu Büren ist der bisherige halten, die die Arbeit von stlavenartigem Charakter verhindere. Churchill üngarn erzielt werde; wenn nicht, werde Serbien nichts übrig bleiben, st Deulschland dank des aheral, ngbes rzehnte ergab, „große Reisland? Indien festzustellen. Der Verfuch G. Tregears Nordfeite der Insel Savali, Tonganer auf Upolu und der Südseit Seminarlehrer Tüffers aus Rüthen als Seminarober⸗ erklarte ferner, daß nach Ablauf der ersten Parla wentesesston auch .. . e Binnenlande, stetig r 2 Wiffal! ö 6. zu beanspruchen, dürfte 83 127 gewohnt. 95 Tonganer schejnen ãberhauyt , lehrer und ; . 6 395 3 a . ö ö ae fn ö 55 verträgen mehr gegeben, als ez von Serbien erhalten babe. Iczt . und Seewesen bisher aus Eigenen, Mitteln gerecht geworden, sodaß zer Gegenüber diesen Erfolgen sind die der Anthropologie recht 2 . * 6 6. * . Lieb l der k follen, daß die Parlamentsmitglieder Gehalt hezieben sollen, und, da —: . . Prozentsatz ausländischer Mannschaften auf deutschen Schiff n 162 auierer ieselbe Rindenstoff ornamentierun am Schullehrerseminar zu Liebenthal der ommissarische t*ü Vie Manner Stimmrecht haben sollen. Sir Alfred Lyttelton hingegen wärden Förderungen gestellt, die in keinem Zusammen bange Fesondere Höhe ni . er iffen eine geringfügig. Dies kommt aber daher, daß die Polvnesier bei können aber Matrigen nicht anferti b * Seminarlehrer Gebauer all ordentlicher Seminarlehrer end⸗ mn nil en Ban, r geglerung. die *. ig unglücklich und ils bee, wren, ü ie dee cbiuschlichenden Wrttageb stäͤnden. ee e, 9 6 * . e , mn , e, ,. sbrer langen Wanderung von Nordwesten nach Süden und Hartholz auf den Inseln, um die n e gültig angestellt worden. inopvortun bezcichneie, Der Heedner forderte die Regierung auf, ihr Bulgarien. aAKllmäblich abhanden gekommen. Dort ist 2 m. ch eb r. , der 14 n, . v. Chr. bis 1250 n. Chr., fertigen zu können. Von alters her werden alljährlich die 6. Augenmerk auf die aligemeime Lage in Suxafrika und auf die Gefahr ö . er ualgader inner gzasb ber Sciff sunt aunschaft 1 Ma gar 20 n. Chr. als Lebengdauer jeder gewachsenen jungen Mannschaften von Tonga nach Samoa geschickt Finanzministerium von , . zu . und wies dann auf die en r r 8 , 1 t „Agence ft. , . daß in Fragen der inneren Schiffahrtspolitit 1 k . en,, * 9. 4 23 . . . er W e m ne. . ke ö . keit einer holländischen Mehrheit in der Kapkolonie und auf die Lage urgas am 26. .. M. antigriechische Demon rationen . Von den erwähnten 73 500 M f 13. * nerationen auf den verschleden· sehen zu werden. Die Speisen bereitung ist dieselbe wie in Sam ö Königliche Generallotte riedirektion. der Gdingeborenen hin. Im Damaralande befänden sich außerdem stattgefunden und Bulgaren sich mit Gewalt der griechischen 12914 auf Segelschiffen ö n Er . 6 . 5h sllon * n en ane enn 3 r, . fam g, feblt es auf vielen der niedrigen Koralleninseln, 1. B. auf T dan 9 Bekanntmachung. 15 099 Mann Feutscher Truppen nebst elner beträchtlichen Anzahl Kirche und Schule bemächtigt haben. Die Läden, die im standen 64 895 Mann, während die Reedereien des Ostseegebiets nur haben die Sam oaner 3. B 1 tie fen fm n . So an den nötigen Feldsteinen, sodaß die Speisen in muldenförmigen Die E ungslose sowie die Freilose zur er,, , . Re . 162 . ö . 36 . ö Besitz von Griechen waren, wurden geplündert und die . Mann beschäftigten. Da mburgs Flotte allein erforderte und auch sebr stark gekrauselte Haare fehlen uh ge d * 8er 89 . 6 , , 1er. ; 3 J zur Jahres im Deut chen Aichstage erfolgte Ablehnung des Eisenbahn. Fibhltotheken sowie das Mobilia der Schulen zerstärt, 2s Mann, alfs mehr als G co ber Befatzung der gefamten alle Pélvnefier. Während der Cine Forscher die 9 j eee er n mg den reinlichen An strich. Hohe tanganische Häuptlinge 2. Klasse der 215. Kön lich preußischen Klassen⸗= baues und auf das Aneibielen der deutschen Regierung zu sprechen, im ; ; * ; ; deutschen Handele flotte. e Polvnester lassen sich daher Basaltsteine von gehobenen Kraterinseln herbeiholen lotterie sind nach den 5 . 6 und 13 des Lontrieplans Falle dee 5 abn *. inn gu g n be und führte , . Ein . ( n rich Em güerr , 1 n, n S* gerne; n,, . sier z ili . ĩ arauf aus, die Anhänger der Friedens. und Sparsamkeitspartei in lafe . . Tage be ⸗- . 11 . e amoaner die Samoaner, Fidiier und Tonganer it ausfũ . 1 dJ 9 , 6 ö . . Deutschland hätten hervorgehoben, daß jener Vorschlag der deutschen mächtigte sich die Menge der Kathedrale und des Palastes Die nord westeuropäischen Verkehrswege im frühen . Brachy key halgn; auch Dolichokephalen sollen vorkommen. sind die mittels einer Brücke . f ö 2 . gu uldeñ . . zeglerung besage, dan bobd Man mehr an Ttupreh in Bamgraland des Metropoliten, auf bem die bulgarische Fahne aufgezogen Mit te ralter e ene , , ., haben die , nicht., Schief wie sie in Fidji und Samog nech bis vor kurjem als Kriegs. und Reife⸗ , e , m een, ,, n wn n, , ,, , z ö ehörden nicht ein und der General Jwanoff, ö. Der europaischen iff ahr ĩ schi * ebrau ar, war ein iff, den ei bier griffen die Rehö h ö Anler. Bugge in der Vierteljahrsschrift für Sozial⸗ und Hirt lz wichinseln, auf Een. und auf den Horne⸗Inseln, Futung und Alofi von Manono auf die Feste Luatuanun des ald en n e e e

10. August d. J, Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des lichen Zwecken wären, so wäre es doch wichtig, in. Betracht zu der K B l b, T ; ⸗. er Kommandant von Burgas, lehnte es ab, Truppen zur arskiche r er oe ere, , ene, nt n gn. (auf letzteren strandete in geschichtlicher Zeit eine chinesische Dschunke Tamasese im Jahre 18388 machte. In S le h mit starker Befatzung) chinefische Gesichts züge erkennbar sind. Jedenfalls Alia Häuptlingsschiff, was mit dem 23 3 ear n n r —⸗ . z ischen Worte Aria,

TLotteriegebäudes ihren Anfang nehmen. jichen, daß, falls Streitigkeiten in Europa entstehen sollten, die An. )

Berlin, den 1. August go! . wesenheit Liner derartigen Truppenmacht ein Faktor wäre, der nicht ö 35 aur ger ,, ., n Seits hut aa e lehren, die nach dem Weißen Meere, nach Island, Grönland und sind diese Gigentumlichkelten nicht ;

Königliche Generallotteriedirektion. außer acht gelassen werden zürftt. Sir Charles Dill bezeichnete der bulga j her he erung wegen det griech cn feindlichen 2 . ö eröffneten auch neue Verkehrswege ie hre. fen n, n eh e z 2 arotongg mit Karika glei bedent nd ist. Im Sinne ven ö ĩ zum Ende des 11. Jahrhunderts einen nicht un. und andere dag n die schwarz blauen Geburt flecke , , . e Wr ee n e hib n E a r e

; die Rede Lytieltons als höchst gefährlich und spottete über den Ge⸗ chen seindild Strauß danken an den Marsch einer deutschen Streitmacht durch Namaqua- Kundgebungen Protest erhoben und für die griechischen bedeutenden Teil der orientalischen und griechischen Ausfuhr über Zeichen mongofischer Blufmischung anschen, so scheinen Fie Tatfach llein dieses Wort ff ñ en allein diese ort uns eröffnet, leiten nach Indien. In

land Bakf our drückte sein? Verwunderung darüber aus, daß Staatsan ehörigen, die durch die Ausschreitungen Schaden Rußland und den skandinavischen Morden West ; J 9 9 deuten dste Pelzbander ging rebenfaligs both . ,,. . diese Ansicht nicht zu bestätigen, da nach F. Birkner (Die Anthropo. Samoa befindet sich das letzte Arierschiff in einer mit

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen lr Reden rg Rette, genres än, wbglten können, sich (rültten haßen, Schadenersafz verlangt. Die bulgarische und Forsten. auf ein . gefährliches Wagnis einzulassen. Die Regierung habe das Regierung hat, „W. T. B. zufolge, die frrengfslen Maßnahmen en 9 ö West⸗ und Osteuropa In direkte Verbindung ker en,. . enn err. ** und Gesellschaftsbiologie) Zuckerrohrschilf gedeckten, gebrechlichen Hätte im Besitze des Dem Domaͤnenpächter Salzmann zu Preußisch-⸗Hörlitz Bestreben, aus den Verlegenheiten herauszukommen. die mit den getroffen. In“ ben größeren Provinzstädten ist die Ruhe wieder . ür Irland und überhaupt für die Küsten der Irischen See d ba 3 ongolena pu d] assen oder Blutmischungen Gouvernements auf der Halbinsel Mulinun auf Uvolu=—= ̃ . Salz ch Go wirtschaftiichen und Arbeiterschwierigleiten in Transvaal zusammen⸗ . elt, nur in! einigen Dörfern bauern dit griechen eind— ha ihre Wirksamkeit eine besonders große Bedeutung gehabt. Auch und auch bei europã schen Kindern der Geburtsfleck nachgewiesen ist. das letzte Andenken an die heldenmütigen Seefahrten eines mit im Regierungsbezirk Allenstein ist der Charakter „Königlicher bingen, und in die sie durch unbedachte Wahl versprechungen bigein. 33 gun ern, 9 ö ö 9 = für Bie Entwicklung des norddeutfchen Handels und des hanfeatifchen d 23 Erfolge der Anthropologie in der Feststellung der Urheimat arischem Blute teilweise durchsetzten Volles. von Bülow befürwortet Sberamtmann!/ verliehen worden. geraten fei. Der Ministerpräsident Campbell. Ban net man gebungen . . . er, Wirksamkeit folgemesch gewesen. Wo früher 36 rn, 4 * , hertorragend. während die. dieses leött Denkmal zäner groß Sfst vor Verderben zu bewahren w, ,. daß 3. im Laufe n n n . e,. Asien. 1 1 . 6 bei Wismar, an der Mündung stalten. Schr ln 9. 3. 2 wia fe nn sich . e, und der Marinewissenschaft das Modell eines überaus sertüchtigen, nur 2 ,, Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ hat die deutsche Stãdte e . und , e bnner, fänden e' nan fen lieberlieferung Schãtze 2 3 . ö. eren uin ,. . Fahrienges zn erhalten. i ,,,, e e, n, w n. .

gehört habe. . Sendung von Verstärkungen der Gesandtschaftswache bemächtigten sich allmäblich des gesamten gotläͤ . ; Manche n gotländischen Handels, der Percy Smith at nun in feinem Werke Hfawaiki, the handlung noch ün sampanischen Urtext mit deutscher Ueberseßzung die

an⸗

Aichtamtliches. Die Perlage wurde sodann mit gls gegen s Stimmen in ekin eitens der Vereinigten Staaten päter an Lübeck überging. che For ; ̃ rer P . Kicge deg Fanseatischen Bundes? . . original Home of the Maori mehrere Rarotongastamm⸗ Sage von der Bestedelung des Dorfes Sasina auf der Insel Sapait

bäume veröffentlicht, die die Urheimat, die Standquartiere und Ab- an. Zur Erklärung bemerkt er einleitend: Lafafartonga, Tochter

angenommen. . . —⸗ ö J roße Ueberraschung hervorgerufen. ie Vereinigten ) e Deut es Reich. a ! . ; ] ö der Hansa wohl bei, daß die di ; sch ch Frankreich Staaten haben zwar im Gesandischaftsviertel eine . waren und es ihnen slets 6. Teri * n 94 niemals zahlreich zweigungen der auswandernden Polvnesier aufs deutlichste veranschau⸗ des Tuitonga und der Tochter des Tuifiti, verband sich mit Tupai na

lichen, und diese Stammbäume werden der Ausgangspunkt für alle tuna, Häuptling in Samoa, wollte, ale sie schwanger war, ihren

t Nach Anhörung der Minister Clmenceau und schwierige Stellung zu verteidigen und dort nur eine Preußen. Berlin, 1. August. ; i d Ren. 9 9e 9 35 eidig ? ; . Poincgze s hat bie Judgett ommissian. . Tr ufoige, hr, klene Wach, nabe, di gegenwartige Lag biete welteren Forschungen in der Besiedelungsfrage sein und mit einem Vater in Tonga besuchen, segelte aber irre, kam nach

Der Königlich. Gesandte in Oldenburg Hans Adolf Len Beschitß Pcs, in das Bubgel bes Fünästtiunms kee inen rind sär Unruhe gur äamerikanssche Hesandte Sur Arbeite rbew age del n , nnn, * . eaung. g, , n ., 3 ngen eitigen. Durch sie wird, Fidjii und gebar dort den Rnaben Vaasilifiti. Darauf ; poo, Samoa) in einer im Globus“ ver⸗ wurde sie in Fidji abermals 1 und wollte nun

von Bülow ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaube Innern für 1907 diejenigen Kredite aufzunehmen, die Rockhill hat sich, obiger Quelle zufolge, in feinen Tel. Die seit länger al ö 2 ĩ ö 2 2 . 37 * = 2 1 h * ö ' 8 t * nn ene o en J ge rt ln g' chath rie Heschäfte ber Kernen digt find, um bie nn nn ges Tr gun e mme ne Thin ber , . J , 1 4 ; , , . 2. . ö . e . über -die Bemühungen um die Feststel ung jedenfalls ihren Vater in Tonga besuchen. Schiff segelte aber⸗ Gesandtschaft wieder ü In deere . ö. Altersversorgungsgesetz es zu ermöglichen. e n Die ,. e e gent hat, ö das ö. e ,, n um 4 Beri 9 e den gegen— . . , 5 = gig 6e * . mn ge, n e . . königlich niederländi te Baron Ge ureau“ meldet, den Zollkontrolleur angewiesen, in den Häfen es Kampfes entgegenjunehmen. i . ati ; en Fotu geboren hatte. Als Tochter der

hat ,, ier e e 6 nw cer ei r. Rußland. von Antung und Ta tungkao i g n fw ej en zu or⸗ engen wurde folgende en,, . Denen . 366 , . 2 4 bon an n, nn, . . n , 29 . der Legationsrat Ritter von Rappard als Geschãftstrãger. halt . ö. n, , , , ganisieren. . , e. , Aug den durch Percy Laith ut ben mut n r e. dez ö ern, 8 39 63

alten Nie Rrelbungen verschicbentt. Blatter über die Bildung HJ ir, m. d er,, , cher einzutreten, überall die sowohl wie auch aus den alten Samoaüberlief t ; e Sage ein, die in e . ; ; ; , l , o den ist, erklären die ausgesperrt ĩ ö erungen geht unzwei⸗ Uebersetzung, wie folgt, lautet:. Es bewarb ti ö , , d , l ei, , , , , , , n, , ü 9 1 n uo e gen