1906 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

sc os] Deutsche Versicherungs · Gesellschast

in ar,, a . err Dircktor Hermann FSracke ist auf seinen 3 v. Gesundbeitsrũcsichten. aus dem Vor⸗ stand unferer Gesellschfft mit dem 31. Juli z. * ausgetreten, und an seiner Stelle Herr Friedrich von Uebel um Vorftand unserer Gesellschaft ernannt worden. Bremen, den 1. August 1806. Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft D ee ,. t er Au rat. Emil Plate, Vorsttzer. 36670

Die Aktionäre der Actien Gesellschaft „Ems“ werden biermit zur Generalversammlung au Sonnabend, den 18. August d. * Nach mittags 8 Uhr, in der Börse hierselbst ergebenst

36671

den 29. A

Gas⸗

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst . und Verlustrechnung vro 1905j06.

2) Entlastung des Anfsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den tigt spãtestens am Direction der auf dem Burgermeifsteramt in Bo lchen. f der Juternattonalen Bank Luxemburg, Metz. hinterlegt werden

Stimm berech

und Elektricitãts⸗Werke Bolchen A.⸗G. Bremen. Rum

Einladung zur siebenten ordentlichen General

ell 8

Bremen, Bachstraße 1121116.

gesordnung:

lz unserer 1 projentigen Schuld scheine

Mittwoch, 36 25 z s zs Iz,

worden.

604]

6 Bei der beute stattgefundenen 7 Auslosung

mir g 67 15 1585 171 212 277 277 316 328 ä 21 12 140 165 14 215 230 251 281 297 rüchsablbar am I. Januar 1907, gezogen

De Ginlösung findet an unserer Gesellschafts

sind die Pri Leiy zi

owle bei der Bank für Thüringen in

Meiningen und der Direktion der

Gotha und deren Filiale in .

statt.

Gotha, den 30. Juli 1805.

2

Gothaer Waggonfabrik vorm. Fritz Gothmann K Glück Aclien · Gesellschast.

A. Kandt. ppa. Steinbrück.

A tsrat. 34 solche Aktien, welche 285. August 1906 bei der

Dis c onto. Gesellschaft Bremen. oder bei

Filiale Der Vorstand.

eingeladen.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor- jeigung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm lung in Emden an unferem Bureau. Schweckendickstraße, in Leer bei Herrn Herm. Russell ju lösen.

Tagesordnung: .

1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Rechnungen und Sntlaftung des Vorstands und des Auf- sichts rats. 5

2 Feststellung der Dividende.

Emden, den 1. August 1906.

Der Vorsitzende des Der Vorstand. . W. Pbil ipvstein. C. H. Metger. FJ. Russell.

ssc Kaliwerk Krügershall, Aktiengesellschaft, Halle a / Saale.

Unter Züftimmung des Auffichtsrats unseret Ge- sellfchaft ersuchen wir die Inhaber von Interim scheinen zu Krügersballaktien, die Einzahlung weiterer 2G o / , unter Nummernangabe, an eines der nachstebenden Bankbäuser bis zum 20. August 1906 ju leisten:

Friedmann * Weinstock, Halle a. S., Friedr. O. Krüger. Dalberstadt.,

Earl Kux senior. Dalberftadt. Nationalbank für Deutschland,. Berlin.

Bei sväterer Zablung sind wir gemwungen, oo Verzugssinsen in Arrechnung zu bringen.

Kaliwert Krügershall. Aktiengesellschaft,

Salle a Saale. Schweisgut.

36621

: . Teilschulbverschreikung en der Ducherfabrik Altfelde Act. Ges.

Bei der am 20. Juli er. in Dang bei der

Dan iger Priwat Aktien · Bank erfolgten Aus losung

mnferer Tellschuldverschreibungen wurden folgende

Nummern gezogen: Nr. 12 X 95 83 100 101 106 10 111 115 121 132 200 216 241. Die Eialösung erfolgt vom 2. Januer 1907 bel der Firma S. Ruhm * Schneidemũt! Neu⸗ teich Wpyr., bei der Danziger Privat · Actien⸗ Bank in Danzig und Marienburg und bei der Marienburger Privat · Bauk D. Mariens, Marienburg, mit Æ E100, für jede Teil- schuldverschreibung Altfelde, den 21. Juli 1806. Zuckerfabrit Altfelde Act. Ge sellsch.

fz iam]

Vr

r Beschluß der außerord. General zers. v. 16 Februar 1531, betr. Serabsetzung des rund. kavitals durch Zusammenlegung der Aktie⸗, ist noch nicht vollständig jur Ausfübrung gebracht, da die Aktien Nr. 157 * 303 345 3359 394 395 u. 400 nech nicht eingereicht wurden. ö

Auf Grund der Bestimmungen des 8 220 S: S ⸗B. erfolgt biermit die Aufforderung, die Einreichung dieser Aktien zwecks Zusammenlegung und Abtempelung bis späteftens LJ. November d. Ig. zu bewirken, widrigenfalls dieselben fũr kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der krafilos erklärten Papiere nen ausgefersigten 4 abgestempelten Aktien werden in der dsten ordentlichen Seneralversammlung off ent⸗ lich für Rechnung der Beteiligten zum Verkauf ge bracht und der Reinerlös, gegen Rückgabe der kraft · sosen Aktlen nebst Anbang. aue bezablt ev. dexoniert.

Seiligenstein, den 9. Juli 1806.

grauerei Kloster geiligenstein Act. Ges. Der Vorstand.

J. Krebs. Css sj

Gebr. Fahr A. G. Pirmasens.

Hierdurch werden die Herren Aktionäre In einer auf Montag, den 20. August, Vorta. 12 Uhr. im Seschäftslokale der Gesellichaft zu Pirmasens stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über Fabꝛ erweiterungen.

2 Erhöhung des Aktienkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General ver sammlung teiljunehmen wünschen, haben si gemãß Sz 2I des Statuts über ihren Aktienbesis spätestens am 3. Tage bis Abends 6 Uhr vor der Ge- neralversammlung bei dem Vorftande der Ge⸗ sellschaft oder bei den nachgenannten Stellen aus. wweisen und die Gintritts und Stimmkarten in

Empfang ju nehmen

Jere Attie gewäbrt eine Stimme (6 20 bes ist nur durch andere Aktionãre auf Grund schristlicher Die Vollmachten bleiben in

Statuts). Stellvertretung

stimmberechtigte Vollmacht gestattet. BVerwabrung der Gesellschaft.

alte 1. Juli 1806 a

entfãllt. Das Bezug

mund

36605 . ; es ugsrechts au ö Sani tem een n n. Die außerordentliche General bersam Gesellschast vom 11. das Grundkapital Æ 10090000, Die neuen Æ 1009 000, Aktien , von 1050/0 . einem Konsortium mit der Ver. ichtung übernommen, . dergestalt anzubieten, daß auf 4000 Aktien Æ 1000 neue s entfallen. Die neuen Aktien nehmen vom h an der Dividende teil. Die Durch= führung dieser Kapitalserböhung um * 1000 000. ist erfolgt u 23 . agen worden. ** Auftrage und für Rechnung des Konsortiumt

bielen wir hierdurch diese

Nom. Æ 1

den Aktionãren unserer Bank derart zum Bezuge an, daß auf je don 168 79 44 Die bezogenen srecht ist bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zett vom 5 bis 25 August d. J. einschließlich bei ünfter i. Emden, dannover, Cloppenburg. Bramsche, Melle und Burgfteinfurt auszjuäben. Dortmund, den 30. Juli 15806.

Wert faelische Sankkommandite

*

auf 6 5000 00, zu

nd am 28. ; Kgl. Amtsgerichts zu Dortmund einge

aum ie m,, , Dhm.

Attivhypothekenkonto .

betreffend die Ausuũbung Nom. n I O00 9000,

ung unserer Jull 1806 bat beschlossen, 64 000 9000, um erhõ nden. sind jum Kurse

von

den alten Aktionären das

Aktien zum Kurse von

Juli d. J. in das Handels.

God 000, unserer jungen Aktien

Kassakonto Immobilienkonto Rontokorrentkonto:

EGffektenkonto:

Unkostenkonto

Delkrederekonto Bilanzkonto:

36602

Attiva.

273979910 85 549 36

49 581 284735

Debitoren Ir oo Pfandbriefe Vortrag

ats vergũtung, Wasseriins,

Allgemeine Steuern, Aufsichter ? zum Trambahndefint

Subvention, Salaäre, Zasch

Gewinnsaldo

Aktienkapitalkonto Reservefondskento: Reservenvorttag Kontołorrentkonto: Kreditoren Passid bypotbekenkonto Delkrederekonto:

Neubildung pro 180508 ..

Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag Verlust pro 1905166

München · Riesenfeld, den 26. Juni 1906.

Petuel sche Terrain⸗Gesellschaft Act.⸗Ges.

August Kurz.

2079263 265 00 ls 8 37 327 18

A 81940, 05 34 785.21

April 1998.

Vortrag vom 30. April 1805 81 cht und Mietkonto. de.

ktivzinsen Æ 12 656, 35

BPassivnn sen 5 113,93

982 va

München⸗Riesenfeld.

4 alte Aktien eine neue zum Kurle oso Stückfninsen vom 1. Juli 2 J. Aktien sind voll iu zablen.

einer unserer Kassen ju Dort- W.,. Gelsenkirchen, Hörde.

ernekamp Co. 2 7 auf Aktien.

Laue.

Anmeldungen nehmen entgegen und erteilen Gin⸗

fritts karten zur Generalpersammlung: der Borfland der Gesellschaft in

Pirmasens,

die Rheinische Kreditbant in Mannheim sowie

deren sãmtliche Niederlagen, die Teutsche Bank in Berlin.

1

die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank

in Tranlifurt a. M. die Dr imer Bani in Mannheim, die Süddenische Bank in Mannheim. Genprũder Fahr, A. G.

.

23539 ; . ; Deutsche Schaumweinfabrik Wachenheim. In der außerordentlichen Genera lpersammlung dom 8. Mail 1555 find folgende Beschlüsse gefaßt worden: Zum Zwecke der Bereinigung der Bilanz Y das Srundkayital der Mack auf 4 500 900, ö fammenlegung der Aktien im Verhältnis von

zu eins.

2) Zu diesem 3 Aktien * enden Bankhäuser: , zi il. Württ. Hofbank G. m. B. H. in Stuttgart, Doertenbach & Co. in Stutt art, 2 Stahl und Federer Altiengesellschaft in Stuttgart einzureichen, worauf 500 wäbrend die anderen 500 den je eine auf zwei eingereichte Attien,

wer den

s , für ungülti

hinterlegt.

spãtestens hãusern

Stahl schaft

Für die wird von nigun

Die

fũr kraftlos

ungerade mitteln.

er Muffichtsrat. Brosien.

3) Solche Aktien, . u , nicht jur Zusammenlegung eingereicht sind, oder solche einzelne oder ungerade welche der Gefellschaft nicht zu ng zur Verfügung gest⸗ g erklãrt, und es wir abkl jusammengelegter Aktien

echnung der Beteiligte l t un der Erlöz unter die betreffenden Atrionãre verhältnis mäßig verteilt oder insolange, bis sie sich melden,

Diese Beschlüsse sind nurmehr unter dem 28. Mai ins Handel sregister des Kgl. A hafen a. Rb. eingetragen worden. Gemäß 5 290 des . ö unsere Aktionäre hiemlt auf, ibre Aktien behufs

Den ng, des d dem Vorstand der . Württ. Hofbank G. m. Doertenbach Co.

samt laufenden neuerungẽ schein Anmeldungen, wozu die ; reichungzftellen in Empfang genommen werden können. jur Zufammenlegung eingereichten Aktien der Detreffenden Bankfirma eine Beschei⸗ erteilt, gegen deren Rückgabe die auf die ein- gereichten Aktien ; mysang genommen werden kann. Der Zeitvunkt der Ausfolgung wird bekannt gegeben werden. bis Gnde t Aktien sowie solche eingereichte Aknien, die zur Zu⸗ ammenle zung nicht ausreichen und die auch ellschaft nicht

eteiligten jur

ligten öff entlich versteig betreffenden Attionãre , 3 sich . Vor mel den, hinterlegt werden. Sowohl der Vorstand der Gesellschalt n genannten Banken werden übrigens, ohne eine n g ichtung hie wegen ju übernehmen, si bemühen, zwischen der jenigen Atti Zahl Aktien besitzen, einen

4* 1 den 14 Juni 1895.

bindende Veryft

wird: Ge ellschaft von 1 Milllon

herabgesetzt durch Zu. jwei

weck haben die Aktionãre ihre dem Vorstand oder bei einem der

Aftien vernichtet werden, Aktionären, und zwar zurũckgegeben

die bis Ende Sertember 1966

Aktien (Spitzen), u Zwecken der Zu⸗ It werden, werden d die entsprechende ju Stuttgart für

lgten öffentlich versteigert und

misgerichts Ludwigs ·

H- G. B. fordern wir daher

Herabsetzungsbeschlusses bis e September 1906 entweder bei Gesellschaft oder bei den Bank⸗

in Federer Attiengesell⸗ Stuttgart

Gewinnanteilscheinen und dem Er⸗ einzureichen mit 2 gleichlautenden Formulare bei den Ein⸗

entfallende Anjabhl Aktien säter in

September 159056 nicht eingereichten

der * jur Verwertung für Rechnung der Verfügung gesiellt werden, werden erklärt werden.

Die entsptechende Zabl zusammengelegter Aktien wird alsdann zu Stuttgart für Rechnung der Betei⸗ ert und der Erlös unter die verhältnis mãßig verteilt oder legung ihrer Altien

Schaumweinfabrik Wachenheim.

361140

binjugetreten sind 1905 ithin zusammen . in Ber n arg ische laudwirtschaftliche Central Bezug Genossenschaft m Der Vorstand. r

Dr Freiherr von Canstein. Beyer. Lemmel. Eschner.

aft wie die oben

onãren, die eine Ausgleich zu ver ˖

zu der in Nr. 127

Die Zahl der Mitglieder belief sich Ende d

ausgeschieden sind in 1905 (4 FKassen durch Auflõsung,

1 Mitglied freiwillig)

Erwerbs- und Wirtschaftsgenassenschaften. .

Nachtragsbetauntmachung vom 31. Mai 190s veröffentlichten Bilanz pro 31. 12. 05. es Jahres 1904 auf: 1241 mit 131 Gesch ⸗Ant.

.

u. 131 000 S aft summ 5000

5 * *.

* T mit 75 Gesch 33

1

T n ff T7; 5 ö .

am 351. Dezbr. 1805

Gingetragene

D nn T7 Jesch⸗ Ant. u. 11 000 Dasisumnm?

s. und Absatz Geaoffenschaft

it beschränkter Haftpflicht.

35603 : Oeffentliche Bekanntmachung der Sranderuper Forftgenossenschajt e. 8 m. b. S. In der Zeit vom L. Juli 1900 bis 1. Juli 19806 sind Mitglieder weder eingetreten noch ausgeschieden. Die am Jahresschlust der Genossenschaft an ˖ gehörenden Genossen sind⸗ ö.

i) Altenteiler Jörgen Fausböl.

25 Hufner Sören Damm,

3) Dufnẽr Dang Damm,

4 Hußfner Jef Theisen,

55 Hufner Jens Petersen,

s) Hufner Nicolai Nissen,

7 Hufner Christian Hansen.

Branderup, den 24. Juli 1995.

Der stenlvertretende Vorñitzende u. Fassierer: Gemeindevorsteber Chr. Han sen.

ö

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

36489 Bekanntmachung. . : In a Liste der kean Amisgericht Berlin Schöneberg jugelassenen Rechtsanwälte int beute der Rechtsanwalt Dr. So dmann zu Stegliz, Albrecht · straße 1281, eingetragen worden. Schöneberg. den . Juli 1995 Der aujsichtfübrende Richter des Amtsgerichts Berlin · Schöneberg. 36488 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Wangemann zu Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 1 Berlin jugelassenen Rechte anwälte heute gelösckt worden. Berlin, den 25. Juli 1995. Königliches Landgericht II.

36490 k Tage ist der Rechtsanwalt Karl

Buddenberg bier in der beim biesigen Amtsgezichte gefübrten Liste der zugelassenen Rechtsanwälte geloͤscht. Hameln, 30. Juli 19965. . Königlichs Amtagericht. I. 36491 Betanutmachung. In der Liste der beim biesigen Amtegericht zuge⸗ laffenen Rechteanwälte ist die Eintragung des Recht? anwalts Heyer in Konitz heute infolge Wegzugs gelöscht worden. . Ftonitz, den 30. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

Reine.

QQ , 0 0 ) Q 2 , x ¶¶QKuKͥ

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

36492 .

Von der Deutschen Vereinsbank, der Frankfurter Filiale der Deutschen Banl, der Dresdner Bank und den Herten Gebrüder Bethmann hier ist bei ung der Antrag auf Zulassung

von ssterr. Gombguiden 20 000 9900 aleich

C. J. Wagner.

mum H Börse eingereicht worden.

d

Fr. 50 00o ooo vollgejahlte Attten der

831498

Der Vorst and , , deutscher Erwerbe und Wi

schasftsgenossenschasten.

Gefellschatterversammlung vom 26

Betriebsgefellschakt der Orientalische Eisenbahnen, Nr. 100 000, andel und zur Notierung an der

.

Frankfurt a. M., den 30. Juli 1906. Die Rommission sür Bulassung non Wertpapieren an der gärse zu Frankfurt a. M.

iwimen. und Waisen Pensionskass⸗ eutscher Erwerbs. und Wittschast.

genossenschaften, Ver sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Gemäß 3 20 der Satzung der Witwen ˖

Waifen. Pen sonekasse hat der Vorstand unter nehmigung dez Aufsichtarats die diesjãhrige Genert versammlung der kasse auf Montag, d 11 Uhr, festgesetzt

Saal des Edangel. Ve

Witwen und Waisen. Pensior en 20. August. Vormitt⸗ sie wird in Cassel, im klei reinshauses, abgehalten werd Der unterzeichnete Vorstand lade die Mitglie

der Witwen. und Waisen . Pensionekasse nach der stimmung des 8 21 der Satzung hiermit zu di⸗ Generalrersammlung ergebenst ein und gibt na] stebend die Tagesordunng bekannt: e

J Bericht des Vorstands über die Beteiligung der Witwen und Waisen⸗Pensionkekasse. ö 2) Satzungsãnderungen betr.: ö L. Den der Witwen und Waisen. Pensions durch die Hilfskasse zur Verfügung gestel Griuündungkfonds val. Ur. 13 Blatter Genossenschaftswesen IId. Jahrg. Bie Aufnahme von Mitgliedern, welche Srganisatlion des Allgemeinen Verban nicht angehõren. j 3. Regelung Ter Beitragepflicht für kör schartliche Mitglieder. Walen in den Vorstand und Aussicht? rat Stelle der aus diesen Organen satzung?gen autscheidenden Mitglieder (3 22 der Satz Charlottenburg, den J. Jult 1805. . der Wimwen ˖ und Wai

3)

Versicherungs vert auf Gegenseitigkeit. Dr. Crũgert. H. Jäger.

36602

Die Internationale Deil⸗ und Nãhrm n Compagnie, G. m. b. D., mit Si in Leir und einer Zweigniederlafssung in Berlin ist d Beschluß der mr r er vom 23. März 1 aufgelösft worden. Liguidator ist Herr R. Plönnis, Berlin RW. 3, Birkenftr. 44a. etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei diesem zu melden.

. ird hiermit bekannt gemacht, daß in e annt ge ö 6 rit He ö än. 63 Auflösung der Fab mischer Praparate G. b. in * 3 Jali 1806 beschlossen ist. Etwaige Glãubiger werden hiermit aufgef⸗ zu melden. SDämelerwald, den 27. Juli 1295.

Fabrit chemischer Präpar

G esell mit beschrãnkter Haftung ese an , S

biesi·

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

ö Der Inhalt dieser Beilage, jeichen, Patente, Gebrauchamuster,

in welcher die Bekanntmachungen aug den er . rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Dritte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den J. August

Dandeltz⸗

er. 1906.

Staatsanzeig

3⸗ J w ossens ; * . 3 1 und der Ur ere ebm, u nter 1 * ö. r ,

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. i130 4)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan Selbstabholer * . 5 Expedition Lier n nn . kene, en en.

Staatgan z eigers, 8. Wilhelmstraße 32,

Vom entral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich“ werden Nrn. 180 A. und 180. ausgegeben.

in Berlin ich Preußis

Dag Bezugspreis

In sertion gz preis den Raum

ö k.

Reich t in der Regel . Ee. en,,

Handelsregister.

Altdamm. Bekanntmachung. Ja unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 12 bes der Firma „Karl Lüttke“ in Altdamm die

82

Farl Lüttke Nachf. Ernst Böttcher und als

Firmeninhaber der Maurer und Zimmermeister Ernst

Böttcher hierselbst eingetragen worden. Alidamm, den 28. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg., S- A. : . 36522 Im Handelsregister Abteilung A ist beute die unter Nr. 412 eingetragene Firma Sächsisches Schuhwarenhaus Hugo Beck in Altenburg

geloͤscht worden. .

Altenburg, den 28. Juli 1906.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Altona, Elbe. (36523 Eintragung in das Handelsregister.

28. Juli 1906.

A. 2413. M. H. Ahrens, Altona. Dem Buchhalter Wilhelm Thomas Heinrich Anthony in Altona ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit Claus Wilhelm Heinrich Abrens oder Claus Bernhard Andreas 3 Ahrens die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Rergsheim, Errt. (365582

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 41 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Burg c Lippert“ mit dem Sitze in Bergheim ein— getiagen worden. Per sänlich haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Joseph Burg, früber zu Kalk, jez zu Bergheim, und der Maschinen⸗ techniker Wilhelm Lippert zu Bergheim. Die Ge— sellschaft hat am 15. Juli 1906 begennen.

Bergheim, den 30. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregtster 36526 des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. (Abteilung G.)

Am 26. Juli 1806 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 20

Gesellschaft für elertrische Unternehmungen mit dem Sitze zu Berlin.

An Stelle des verstorbenen Vorstandemitglieds Samuel Kocherthaler ist der Direktor Oskar Oliven in Berlin zum Vorstandsmitglied bestellt.

bei der Firma Nr. 716

Berliner Metallwaarenfabrik S. A. Jürst

. Æ Ce Uttiengesell schaft mit den Sitze zu Gerlin:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1906 sind die Bestimmungen der Satzung abgeaãndert

bei der Firma Nr. 12532

Deutsche in n AVttien gesellschaft

ĩ ̃ Auer gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin:

Dem Oberingenieur Hermann Remans in Berlin und dem Chemiker Dr. Fritz Blau in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

bei der Firma Nr. 1808

8 23 9 mit dem Sitze zu Jena und Zweigniederlassung zu Berlin: 9. z .

n . Die Prokura deg Dr. Otto Schott ist erloschen. bei der Firma Nr. 2765 Nesselsdorfer Wagenbau⸗Fabriks⸗Gesellschaft vormals k. k. en, Wagenfabrik Schustala 0

[36321]

mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin:

Das Verwaltunggratsmitglied Privatmann Moritz ie zu Wien ist verstorben, der Großindustrielle Rudolf Ritter von Gutmann ju Wien ist in den Verwaltungsrat kooptiert.

Berlin. den 36. Zul 1896 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

nerlin. Sandelõregĩster 36524 des töniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Am 27. Juli ee fil. ö J ad 27. Juli i das is in⸗ o , , n das Handelsregister ein . imma: Frau Emma Samter Berlin, Inhaberin: Frau GE S eb. Wohlgemuth, Berlin. ö? . C. A.

Bei Nr. 7335 offene Handelsgesellschaft

Loewe, Berlin. Die 22 des che Friede⸗

mann ist erloschen. Berlin, den 27. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. s er in. Sandelsregister 36525 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. (Abteilung A.)

Am 27. Juli 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ aeg egg gen, fen, Gandelaneselsshast

Nr. offene ndele gesells R. Carl * Spielhagen, Rigdorf und als deren ** schafteg Richard Carl, Schlossermeister, Rirdorf, und Walter Spielhagen, Techniker, Rixdorf. Die n . am 896 e n,

I. irma: Damp fwäscherei Triumph TZurt Baetjer, Berlin: Inhaber Kaufmann Kurt Baetjer. Pankow.

Bei Nr. 25 269 (Firma) Max Arnold Chemnitz

Max Arnold Verbandstoff⸗ Fabrik Zweig niederlassung Berlin. Die Prokura des 833 manns Carl Gottschald zu Berlin ist erloschen

Union Paul Geißler X Co. Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. Juli 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. randenburg, Havel. 36527 . Bertkaunntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A unter Vr. 89 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: „August Martin Ce *“, Branden burg a. O., ijst folgendes eingetragen: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Brandenburg a. H., den 23. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Rraubach. Betanntmachung. 35578 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. Juli 1906 bei der unter Nr. 1 eingetragenen, ju Osterspai domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Geschwister Helbach eingetragen worden daß die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in a: Geschwister Selbach, Sand. und Kies- baggerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Osterspai mit dem Sitz in Osterspai über gegangen ist. Ferner ist am 23. Juli 1905 in unser Handelk⸗ register Abteilung B unter Nr. 1 die Firma: Geschwister Selbach, Sand⸗ und Kiesbaggerei, Geseilschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Osterspai eingetragen und daselbst fölgendes vermerkt worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Juli 1906 festgestellt worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des don den Gesellschaftern Peter Joseph Helbach und Maria Magdalena Helbach zu Osterspai unter der Firma. Geschwister Helbach in offener HSandels⸗ gesellschaft zu Osterspai betriebenen Baggereigeschäfts, ferner der Dampfbaggereibetrieb zur innung bon Sand und Kies und der Vertrieb dieses Materials, ferner der Betrieb der Dampfschlepp. schifferei und ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital beträgt 55 040 M Die Gesellschafter Peter Joseph Helbach und Maria Magdalena Helbach decken ihre Stammeinlagen durch Ginbringen ihrer Beteiligung an der unter der Firma Geschwister Helbach ju Osterspai ketriebenen offenen Handels⸗ gesellschaft mit der Firma derselben, den Schiff en Gerät ; schaften, Waren und Materialvorräten im Gesamt ˖ werte von 69 325, 80 0, ausschließlich der Ausstände, im übrigen mit allen Attiven und einem aus dem Ein. trag im Handelsregister näher ersichtlichen Anteil an den Verbindlichkeiten der alten Firma im Betrage von 33 000 6 Unter Berücksichtigung des Vor⸗ stehenden ist der Geldwert des Einbringens der Gesellschafter Peter Joseyh Helbach und Maria Magdalena Helbach auf je 1750 M angenommen. Geschãftsfũůhrer sind a. Kaufmann Karl

aufmanr rümm zu Keblenz, (b. Schiffgeigner Peter Joseph Helbach Dsterspai,

. Schiff geignerin Maria Magdalena Helbach ju Dsterspai.

Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung für dieselbe unter deren Firma berechtigt; doch ist im Bankverkehr, bei Auf⸗ nahme von Darlehen, bei Uebernahme von Verbind lichkeiten zu einem der Gesellschaft fremden Zweck, im Wechsel verkehr und zum Ankauf und Verkauf von Schiffen die Mitwirkung von zwei Geschäfts. führern, unter denen sich der Geschäͤfts führer Karl Prümm befinden muß, erforderlich.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz zu machen sind, erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Braubach, den 22. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. 2.

zu

R rem en. 36528 In das Handelsregister ist eingetragen worden: am 2. Juli 1806 S. BSudelmann, Bremen: Die Firma ist am 14. April 1905 erloschen. Credit Saus Hansa Wangenheim 4 Co., Bremen: Der Kommanditist ist am 24. Juli 1906 ausgeschieden und die Kommanditgesellschaft bierdurch aufgelöst worden. Der bigberige per= sönlich daftenze Gesellschafter Isidor Wangenheim seßt das Geschäft seitdem unter unveränderter Firma für seine alleinige Rechnung fort. Joh. M. Freerks, Bremen: Die Firma ist am 1. April 1906 erloschen. Heinrich Gieseke., Bremen: Inhaber ist der hiesige Krämer Johann Heinrich Gieseke. Friedrich E. Lorent, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Emil Ernst Lorent. Schmidt Nodewald, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 26. Juli 1906 aufgelõst worden. Das Geschäst ist am gleichen Tage obne Liqguidation mit Aktiven und Passiven auf den bie berigen Mitgesellschafter Albert Friedrich Carl Rodewald übertragen, der es seitdem für seine . und unter unveränderter Firma ortfũhrt. Staug R Wenhold, Emma Döscher Nach⸗ folger, Bremen: Die Gesellschafterin Frieda Lousse Sophie Wenhold ist am 25. Juli 1906 ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt die bis- herige Mitgesellschafterin Lisette Marie Elisabeth

mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma?

Bei Nr. 28 527 (offene Handelsgesellschaft Cafes

und Pas ihre 2 Rechnung fort. beschränkter . Bremen: 1906 ist Gduard Ferdina führer ausgeschieden und der in

zum Geschãftsführer bestellt. . 776 a 1e an lag ulht 8: Füůrhölter, Sekretär.

Rremerhaven. Handelsregister. In das Handelsregister ist beute eingetragen worden?:

mit beschrãnkter Bremer haven.

Die Gesellschaft ihren Sitz in Bremerhaven. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her— , n Briketts und Koks sowie deren sämt⸗ lichen Nebenprodukten, der An und Verkauf sowie die Bearbeitung von Kohlen, Koks und Briketts, der Erwerb von Kohlenbergwerken und von Immobilien, die Beteiligung an Unternehmungen, welche mit dem . Geschãftszwecke in Zusammenhang stehen.

as Stamm kapital betrãgt S625 009 A Der Gesellschafte vertrag ist am 26. März 1906

abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: I) der Kaufmann Hans Friedrich August Plett in Bremerhaven, 2) der Kaufmann Johann Hermann Niemann in

remen. Willen? erklãrungen der Geschäãfts führer sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie 6 dem alleinigen Geschäftsfübrer oder, sofern mehrere Ge- schäfts führer vorhanden sind, von zwei schãfts· fübrern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen abgegeben sind. eim Vorhandensein mehrerer Geschäͤftsführer kann jedoch einem einzelnen Geschäfisführer die Befugnis erteilt werden, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Bremerhaven, den 27. Juli 1906. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfegerichtsschreiber.

C unnlau. ( ; 36529] In unserm Handelsregifler A ist heute die Firma Gustav Valm, P. Pauls Rachflgr., Bunzlau Nr. 87 geldscht worden.

Amtegericht Sunzlau. 26. Juli 1906.

Celle. Bekanntmachung. 36531] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 148 ist zur Firma Georg Frohn in Celle als jetziger In⸗

in Celle eingetragen. Celle, den 23. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. II.

Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 36198 In das Handelsregister ist am 24. Juli 1906 ein⸗

getragen: I. Abteilung A.

unter Nr. 1342 bei der Firma: „Drogenhand⸗ lung zur Freißeit und chem. analyt. Labo⸗ ratorium Cõln Deutz Apotheker Emil Foesters, Cöõöln · Deutz. Die Firma ist erloschen. unter Nr. 606 bei der Firma: „Carl Heinrich Nebinger“,. Cöln. Tem Severin Schattel, Cöln, ke n, Heinrich Pohl, Cöln, ist Gesamtprokura erteilt. unter Nr. 2291 bei der Firma: „Alois Schmitz, Cöõln“. Die Firma ist erloschen. unter Nr 3596 bei der Firma: „Heinrich Müllen⸗ bach · Müller, Cöln. Der Ghefrau Heinrich ee ,. Luise geb. Müller, Cöln, ist Prokura unter Nr. 3602 bei der Firma: „Cartonnagen- abrik Ernst Hölter“, Cöln. Dem Heinrich endick, Cöln, und dem Albin Seifert, Cöln, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. unter Nr. 3932 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Martini Æ Co.“, Cöln. Der Kaufmann Michael Otto Tönnes ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleich;eitig sind die Kaufleute ie ilhelm und Richard Martini in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter für sich allein ermächtigt.

II. Abteilung B. unter Nr. 168 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Rheinische Cartonagefabrik Biermann Haack mit beschrãnkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juli 1906 ist die Firma 1 * in „Rheinische Cartonagefabrit Jacob ey mit beschränkter Haftung“. unter Nr. 407 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Rheinische Molkerei Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“, Cöln. Hermann Marquardt ist als Geschãstefũhrer ausgeschieden und an seine Stelle die Ehefrau Oskar Rode, Else geb. Strelow, Handel s⸗ frau zu Cöln, getreten. unter Nr. 3840 die Gesellschaft unter der Firma: „Krahn Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, Cöõöln. ;

a des Unternehmens ist Herstellung und Vertrleb von Stöcken und Schirmen, Pfeifen und Tabak und allen einschlägigen Artikeln.

Das Stammkapital beträgt 20 060 0,

Geschäfte führer sind: August Reiche, Kaufmann, Göln, und Käthe Krahn, Kauffräulein, Coöln. Ge— sellschaftavertrag vom 17. Juli 1906. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt,

Staug das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven

n und unter unveränderter Firma für

We serumschlagstelle Münden Gesellschaft mit Am 290. Juli nd Umbach als Geschafts⸗ Dann. Münden wohnhafte Kaufmann Friedrich Albert Knüppel

36192 Kohlen Æ Korks⸗Werke Hansa Gesellschaft

haber derselben heute der Kaufmann Georg Frohn

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Käthe Krahn, Kauffräulein in Cöln, i n die Gesellschaft ein die in dem Ver⸗ zeichnis Gesellschafts vertrage, welcher sich bei den Registerakten befindet, verzeichneten Waren, zum Werte von 18 000 6, wodurch diese Stammeinlage vollständig gedeckt ist. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen lediglich im Deutschen Reiche⸗ anjeiger.

unter Nr. 841 die Gesellschaft unter der Firma: 9 Elektrizitãts · Aktiengesellschaft“,

Gegenstand des Unternebmens ist Ausfũhrun elektrischer Anlagen aller Art. am

Das Grundkapital betrgt 1 000 000

Vorstands mitglieder sind⸗

ritz Fãrber, Ingenieur, Dortmund, ilhelm Steinert, Kaufmann, Cöln, und 3 , . Cöln. esell sdertrag ist am 27. Juni 1906 ö d Erk V i

Urkunden un lärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigen⸗ händige Unterschrift zweier Vorftandsmitglieder oder die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen tragen.

erner wird bekannt gemacht: Das eine Million Mark betragende Grundkapital ist in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Æ zerlegt, welche zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der G esellschaft bestebt aus einem oder mehreren durch den Aufsichtsrat zu er⸗ nennenden Vorstandsmitglie dern.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionãre erfolgt durch eine einmalige Bekannt- machung seitens des Aufsichtsrats oder des Vorstands dergestalt, daß zwischen dem Datum der die Bekannt-; machung ent den Blätter und dem Tag der Versammlung beide Tage nicht mitgerechnet eine 6 von wenigstens drei Wochen liegen muß. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Königlich Preusfischen Staats anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind:

1 Ingenieur Fritz Färber zu Dortmund,0

2 Tauftnann Wühelm Steinert zu Cöln,

3) Ingenieur Oscar Vollmann zu Cöln,

4 Ingenieur Heinrich Callsen zu Düsseldorf,

5 ö Friedrich Fuhrmann zu Cöln⸗Chren⸗

eld,

6 Direktor Paul Berthold zu Berlin.

ie 6 Gründer haben sämtlite Aktien über- nommen . Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: I) Ingenieur Heinrich Callsen zu Düsseldorf, 2) Generaldirettor Sigmund Bergmann zu Berlin, 3) Kaufmann Fritz Fuhrmann zu Cöln⸗Ehrenfeld, 4 Direktor Paul Berthold zu Berlin. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere dem De e n, des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hieselbst eingesehen werden. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II2.

creteld. . lssss3] In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Ernst Schünsges. Ort der Niederlassung: Crefeld. Inhaber Kaufmann Ernst Schünsges zu Crefeld. Crefeld, den 24. Juli 1906.

Königl. Amtsgericht.

Cxrereld. 36532 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Aktien weberei R. Schwartz Æ Ce in Crefeld: * Dem Kaufmann Louis Diepers zu Crefeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Crefeld, den 26. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Bekanntmachung. 36534 In unser Handelregister Abt. A wurde heute 62 ct ester Oc. die Firma Ge er Helene in Pfungstadt. Die Inbaber der Firma sind: ä 1 y 3 Helene, Y Julius Helsne, beide in Pfungstadt. Angegebener Geschäftgzweig: Buchhandel, Papier- und teibwarengeschäft sowie Druckerei. Darm stadt, den 23. Juli 1906.

Gr. Amtsgericht. H.

Duisburg. . 36537

In das Gesellschaftsregister ift bei Nummer 64,

die offene Handelsgesellschaft Frie drich Curtius zu

Duisburg betreffend, eingetragen:

Durch den am 17. November 1995 erfolgten Tod

. ,, , ee

ist die e ft aufge und willigen die alleinigen

Cree e elbe ö

I) Kaufmann Richard Curtius ju Duisburg,

2 Frau Emil Vygen, Theodore geb. Curtius, zu Duisburg, ö.

3) Regierungsrat Dr. Rudolf Curtius zu Nütschau,

4 Frau Kaufmann Guido von Len, Sophie geb.

urtius, ju Wien

die Gesellschaft zu vertreten.

darin, daß das Handelsgeschäft von dem bigsberi Mitinhaber der I nech. Kaufmann 56