1906 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

brand Was. 10M geb cd. Dor Port Jem; nd b. Bau. 6.7 gnmannsd. Sp. 49 . En 6 1 ; San El er . . ö . me e ak. 1 . /

diberniaBergw. ; 18 ö . H ö

. ⸗— . P . . . ; . 3 ; .

Hildebrand Mbl. ; ö , e ö ; ; . J ö.

Hilpert Maschin. : 412 ö ; . .

, . . .

2.

. fer , . Bezugsrechte. Deutsche Uebersee Elektr. 24, 25 bz G.

o do

150. 756 97,00 B 158,50 86 ö 118. 109bzG Do. Vgl. 395.59 6 Peipers u. Cie. 202 89 bz G been Masch. 2565. J5bzG eters b. elktr. Bl. 83, 10G do.

W667 G 36, 10 bz bön. Bergw. 208. 8o bz G laniawerke.. 261,00 bz lauen. Spitzen 101 02bz Dongs, Spinn. 113501 Pos. Sprit. l. G. do. Smyr - Tey 5 1280 50 bz G , ,. 5 82 do. Stahlwerke 17 6bzcG Rathen. opt. J. 1 4 2537. gr u,. Wissen 83 30 B Rauchw. Walter 1 102.8 er. Thür. Met. 126 253 Ravsbg. Spinn. 2 Viktor. Fahrrad 37 1. 00bz Reichelt, Metall jetzt Vikt. W. n. Reiß u. Martin 60906 Rhein Nassau 22 Iõ. 0 G do. Anthrazit. 10.908 do. Bergbau. . 139 25 b36 do. Chamotte 61.006 do. Metallw. 170.2563 G do. do. Vz. L. 13.50 bz do. Möbelst.· W.

e , r r t 7

I

33 Eis.u. St. l: Höxter ˖ Godelh. Soffm. Stãrkef. Hofmann Wagg. ern,,

otelbetr.· Ges. : Hotel Disch .. owaldts Werke Hüstener Gew.

do. neue

ö

f. cell. Unt. do. do. Gorl. Masch. 8.0.

ö. Text. Ind. anau Hofbr. .. eall.

rx 2 2 2

F ; .

x 2 2 2 2

I. 97

103. 06 Bankv. 1332406, Brestenb. Zem. , n , e, . 6 3 n 3

erichtigungen irrtümlich. er. em. er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . J 5 3. . Cbaꝛlottenb. 206, 90bz G. 4 . Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an z ür Ggerlin außer 2 ̃. ö Insertiouspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 9. bd hh. Rum Sir göl, sl ies Me, Wb ; den Postanstalten und Zeitungs sprditruren für Selbstabholer 4 Inserate nimmt an; die Königliche Expedition o 5h Karlab. St. A. 100, 40et bzG. Pr. Pfobr.⸗ auch die Expedition 8w., Wilhelmstrase Nr. 32. 24 des Nentschen Reichsanzeigers

68 50 G Bk. Pfdbr. XIX 1007516. oͤrsen C6 ) 4 und Königlich Hreußischen Staatsanzeiger bb cd Hand. B. Jab Gd. Sächf. Yi. 135,166. nzelne ummern kosten 285 . H e . wn ; Pusseld. Gift. (Weyer) Jos, 7 pb G. Görl. * 26 Berlin 8SW., Wilhelmstrase Nr. 32.

101,9 ? ehe, g 8, Rach. 15366. Wühelmtchal Vbi. =

. AIM 1181. Berlin, Donnerstag, August, Ahends. 19006.

99, 50G

206,50 bzG 211,006

ö n 219, 75bz3G 15, 6b G ,, 176,75 . Ol, 75G ibernia kondv. 88, 15 * do. do 24 50 bz G do. 1903 ukv. 14 Shi 6bbzG ] Hirschberg. Leder 132, 0bjG öchster ʒarbw. 232. 50b3 G order Berg. 1] 115, 00bz G ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. 111,506 owaldts · Werke. 132.006 üstener Gewerk 121,106 sz 16 b; G 112.006 233, 09b 105,50 216,50 b; G Ir hbz 350 00 bB 136 3 bi G 7 i256 35 bz G Iiis hb; G 146 75 bz Lahmever u. Ko. 181. 756 daurabũtte unk. 10 9706 G o. 1I4.60bz3G dederf. Evc n. 1 158.506 Strasser uk. 19 106 4 PB, 10G zeopoldsgr. uk. 10 1092 41 —— Loöwenbr. uk. 101092 41 4 118. 251 dLothr. PrtJl Cem. 192 4 121, 256 Louise Tiefbau. 1099 41 lol M0 bz G dudw. Löwe u. Ko. . äs sb c;. Ragdb. Allg. Gas 193 h 50h bz NMagdeb. Baubk. 193 4 79. 10G do. unk. (G0 103 41 144 25bz6 Mannesmannr. . 105 41

Z 8 1 .

n n, öniglich Preußisch r Staatsanzeiger Städte Pfdbr. 33 do. 02 u. O4 k ö Too, 20b; G, do. 06 S9 76bijG. EGsfener . 3 * 9 R

b

de =

umboldt, M.. sse, Bergbau Int. Baug. St. V. G Jaensch u. Eo. Jeserich. Asphalt. do. Vorig.. Tin in Kallw. ahla, een Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer BS.. Keula Eisenh. . 6 Kevling u. Th. 6 Kirchner u. Ko. 14 Klauser Spinn. 2 Köhlmann, St. 18 25 51 1

Si do C

Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch. 163. 75 bz G do. V. A.. 19 2563 Vogt u. Wolf. 16 96bzB WVoigtl. u. Sohn 117.25 Voigt u. Winde 127,90 et b G Vorw. Biel Sy. öl 161,90 Vorwohl. Portl. 203,90 bz do. Spiegelglas 175, 7156 Wanderer Fahrr 126 903 do. Stahlwerke 7 i990 715bz6 WVarsteiner Grb. 138.50 6 do. i. fr Verk. . 290,00 hz Wffrw. Gelsenk. 242 75bzB do W. Industrie 163.99 Wegel. u. Hübn. 1 906.6 et. bz G Rh. Wstf. Kallw. 143. 7536 Wenderoth ... 1.106324 506 do. Sprengst. 205, 25 bz GG Wernsh Kamm 1 j45,00bzGö; Rheydt Elektr. 141.350 et. zB do. Vorz. 1337566 Riebect Montw. 213, 50 65, 2536 Rolands hütte 116.59 lõ7 . I5bz Rombach. Hütt. W090 50 et. bz B Y9L00bzG e R . 282 00bz 367. 00bz G ositzer Brk. W. 22. 756 do. ͤ do. Zuckerfabr. 134,606 Wefstfalia Cem. 2256 Rothe Erde Dim. 71714106 Westf. Draht. J. 83. 25bz G Rütgers werke 8. 1143. 25h do. Braht ⸗Wrꝛ. Sach Böhm ptl. 1 177.56 do. Kupfer.. 1100bz63 Sächs. Cartenn. 19 1 154.8035 do. Stahlwerk. 291250 Sãchs. Guß Dhl. Db 25 bzG VWestl. Bdges i . 76 35 et. bB] do. Kammg V. A. ; 1 j87, G60 bziGh Ricking Portl. . ö, bz, Sehr Braun. 3 3 1 ib. cGc Wiarahh eder 16 7556 St. Pr. 1 1 14 12496 Viede,. M. Lit. A 116 75536 Se Thür, Portl. 2 118 0bö6Gd. Wiel u. Hardtm. 63 6h bzG6 Sächs. Wbst. Sb. E65 Mr5bz G. Wiesloch Thon. 39 50 bz Sanne Sa zung. 1 IIC et bB Ri helm V. Akt. i.. 392 506 Sangerh. Msch. Io bo3. 5G Rilheimshütte 3 IFö.l6bzG Sarotti Chocol. . 167. 30bz Rille, Vor . A. A8, 75 bz Saxonia Cement 1480 6 Wil erer he. A5. 006 Schãff. u. Walk. 52, 756 Ritt. Glashũtte 12755 b 36 Schalker Grub. Witt. Guß stchlw. 1c 52, 75 bz Schedewi z King 1938 256 do. Stahlröhr. 7606 Schering Ch. J. 295,50 bzB Wrede Milzerei 35 5b z To. V.. 1435 6bzG Schimischow Gt. 9 281,006 Schimmel, M.. äs bz 6 Schi Bab Zink 233, 406 do. St. Prior. 0a, Sa 233 bz] do. Cellulose. 108, 9006 do. Elkt u. Gasg 162.756 do. Lit. B . 5 110 756 do. Kohlenwerk 8 090bz G do Lein. Kramsta 19.90 do. Portl. Zmtf. 134. 10H36 Schloß Schulte 0b Tugo Schneider 267 506 Oer . 1319963 Schonh Allee i. . Schoning gisen. 7 5obz G Schönw. Porz. Hermann Schott 100. 75 et bB Schombg . u Se, 129, 756 Schriftgieß. Huck 29 n. 09 bz G Schubrt.u. Salz.: 10. 10 el. bid] Schugert, Elktr. Sh 606 Fritz Schulz jun. 269.06 Schulz Knauht 139, 606 Schwelmer Eis. 1 2506 Sect, Mhl. V. A. 25. 50 et. bB] Seebckh. Schffs w. Max Segall ..] 6 114.006 Sentker . 29), 10bz G6 Siegen · So ing. Siemens . Btr. 11b,50obzz;. Siemens, Glsh. iö5, ibid. Siem. u. Halske 34 8 bzG Simonius gell. 136.25 ien orf og 36, 6 bz G SpinnRenn u. 05, 60 bz G Sprengst. Carb. 146, 75636 Stadtberg . Hůtt. 1a 5. ei. bz Stahl u. Nölle 57.756 Stark. u. Hoff. ab. 06, 0 bz Staßf. Ehm. vb. 66 256 SteauaRomana do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte. do. Elektrizit.. do. Vulkan zb St. Pr. u. Att. ; Stobwassß. Lit. B 261,096 Stodiek u. Ko. 13.1 töhr Kammg. 60. 0G do. 1000 * 1119, 006 Stoewer. Nãhm. 08G Stolberger Zink 1 6 6.75bz Gbr. Etllwg. . Däb c Str Srl S. x. iz 25 bzo. Sturm Falz. Neue Phot. Ges. 1177506 Sudenburg. M. N. Hansav. T. i . lb z 5G Sdd. Imm. Hb Mo Neurd. Kunst · A. do. Ibo ν· St. jetzt 8. N. K. A. 35. 57306 Tafelgla s. Neu · Westend A. ; Fecklenb. Schiff. do. München Tel. J. Berliner Neuß, Wag. i. x4. Teltower Soden Neußer Eisenw. do. Kanalterr. Niedl. Zohlenw. Terr. Großschiff. Nienb Vz Aabg. Terr. Halensee Nordd. Eiswerke Ter. N. Bot. Grt. do. V. A. do. .- Schönb. oo. Gummi.. do Jute. S. Vz. A do. do. B do. Eagerh. i. x. do. Lederyappen do Spritwerke do. Steingut do. Ericotprid do. Wollkämm. Nordh. Tayeten Nordpark Terr.

Nordsee Dyffisch. , .

Nürn 2 W. Obschl. Eisb⸗· Bd

0 ü

23

**: w —— W Q ——

WW 2 2 222

SS . . 0s T' e . 8 , S Des S -=

rere, = e, meer mene meer

* D C

O ——

8 D 8 6

.

i . : , , . den Reichs⸗ und Staatsanzeiger können auch durch Ueberweisung der lb. M0 bz Fonds. und Attieubörse. Veröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdruck vo sc

1. es Reichs⸗ und St r g Berlin, den 1. August 1806. des Reich Staatsanzeigers erfolgen kann.

oe doB Die Börse zeigte beute bei Eröffnung J ren des ue Leue ebieten in die Erscheinung trat. Ver⸗ a es am en Teiles: des Kaiserlich Russis . enorde . ö . j . . ns j fiel f en mel e. Ordensverleihungen ꝛc. dritier Königreich Preußen. ee f ö . . 6 Deutsches Reich. 9m n Hofrat Hoepfner im Ch eau des Auswärtigen 53 9. ee der König haben Allergnädigst geruht: . ; ; k ittei z ; 1 em Direktor der Rheinischen Provinzialfe . peratur. Im Verlaufe machte sich für russische Mitteilung, betreffend die Eröffnung eine . . ö ; ; srovinz uerversicherungs⸗ . ö d. . . 6j ö ö. ( een rn bier ffnung einer Reichsbankneben⸗ des ter, 6 Desterreichischen 5 3 14 . in Düsseldorf den Charakter als 102,90 h geltend, auch der Montana enma . ö J ö. . ä,. ö. ; 3 ; , ,,. e nn ei,, ,, . . . ö 3 u. e n ; amerikanische Werte. Privatdiskont 31. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Offizier kreuzes de ens Polizeirat zu verleihen. . lol. 9) G6 ,, n, . Italien 9 Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen dem herzoglich sãch 24 ü r m Herzoglich sächsischen 8 . e Teilstrecke der Eisen⸗ beschäftigt in der Kolonialabteilun Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . und J dem Ersten Geschästsinhaber des . Bankvereins ö naar, , r. Husse im gui err in Breslau den Charakter als Kommerzienrat 1. n nn e gl, pa,, des Rittert des a . V 60 ; August. Die amtlich Camütelten ö. J . . e itterkreuzes des z ztalienischen 16775bzs. Zech. Kriebitzsch 141.750 Nass. Bergbau. 194 4 100, 406 waren per 1oJo0 kg) in Mark: Weizen, Seine Majestät der K 6ni ! sitius⸗ ; ; ; . . eier Maschln. zös Hh biG RNend. n. S hwerte 1g 4 ehen ö . i , Gh, ö Alter nb luft c . aiser und König haben ö St J. 4 un hord ens: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und bz G ellstoff · Verein. Ig hh Mont Cenis .. 1934 . nahme lin September, do. 17475-1115 fa, . . . em Zweiten Sekretär bei stschaft in Peking Medizinalangelegenheiten. a 6b G ZJellftoff Waldbf. 1 E50. M0bʒ Nůlb. Beraw. . 1021 102. 756 mmm in' Tirahe, do, Liss =- is dem Unterstgatssekretär im Auswärtigen Amt, Wirklichen Grafen von Luxburg; * ; ; . zel er r danse. bien, zo mir, 2 Abadk me im Besembeer Geheimen Rat Dr. von Mühlberg die Erlaubnis zur An⸗ . Am Schullehrersemingr zu Lissk i. B. ist. der 163. 396 dreer uk. 111994 14.7 30996 , , m g. ; legung des Seiner Majestã öni 6 des Großkreuzes des Ki a m e,, 61. 15 Neue Bodenges. 10924 S8 36bʒ mit 26 Mehr⸗ oder Minderwert. Etwast gu ö es von Seiner Majestät dem König von Serbien ihm Miilir 3 8 or n —ͤ 3 353 sester verliehenen Großkreuzes des Weißen Adlerordens zu erteilen. ilitäror den der Unserer Liebe er *

2 26

2 S

auf dessen Reichsbankgirokonto geleistet werden. Im Interesse der rechtzeitigen 5 ger Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschusses auf das Konto

T 211 8Sψ801 8

to- C S] 38

ü

Köln. Bergw. . 2 do. Gas u. El. Koln · Müsen Kölsch. Walzeng. Fön. Wüß. abg. 1 do. do. St. Pr. 17 König. Marienb. St. A. abg... 9 do. Vorzg. A. Kgöb. M. V.. A. i. . i do. Walzmühle do. Zellstoff Königsborn Bg. Rönigszelt Porz. Törbisdorf. 3. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 1 Kostheim Cellul. Rronprinz Met. 25 Gb. Krüger & C. KRruschw. Zucker . Tüpperbusch Kunz Treibr. Kupferw. Dtschl Kurfrstd. G. i. E. Koffhäuserhütte dahmeyer u. Ko. app, Tiefbohrg. Lauchhammer daurahũtte do. i. fr. Veck. deder Eng u. Ett Fein ß Gummi deopoldgrube .. Leovoldshall do. St.- Pr. zevt.· Josefothal dingel Schuhj br Eᷣdw. Ewe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp . ab. do. St. Pr. pouiseTielb. abg. do. St. Pr. Suctau u. Steffen Fuũbecker Masch nüneburger W. Nr. Masch. v. Mart. Weftf. Sg. 1 NMgdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Eo. Mannh. Rhein. i Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . To. Kappel. Msch. u. Arm. Et. ManenerBergb. M ch. Weh. Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Seck Drs dl Nülh. Bergwers 8 Müller, Gummi Müller. Speisef. Nãähmasch. Koch Nauh. sauref. Pr. i. S. fr, e e, . 71 . Bellev. 1. E. D Neue Bodenges. 9 Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas

ro c 0

* Q m O0 -= X 0 S & Rn o - oo d S

3118 D/ / / 2

r 8 0 = D —— —— - ——

r 222

2222

1880 : 2 * 1 2 22 .

, , . 23 ** k

* 83

6 w / ä AW = G— ——— · * ·— Q

1

——— OO

—— 22

CC 22

8 383 20 1

8

9 820061 2X r

8 *

31 0 & G en = . o = r-

2 d . 6 8 2 2 8

1 O0 d

1

I O0 ——

&

ce E CO SœSenS

106.60 Vurmrevider

8 2267 &

D

. *

63 r =.

21 * 87

85 L*

r r r .

2 & . S8 Co GL - - d - - —— —— -*

28, ihc ; Do. do. 1013 261 36 ie Obligationen 2. Hase. u 05 133] ö c Roggen, inländischer neuer 180 bis w 1800 wan . 102,50 bz 160,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 8 233

i 6 G industrieller Gesellschaften. be. Sharet, Ge ig 1 n ,, w . löz o = 6b is 60 16d. Wbnabhme De mit dem Titel und ange

25 6 iiederl. Ke bien. 9631 J : ene 2 xesibenten 4. D, K , hb; 6 Disch-Atl. Tel. 17 10030 et. b; G ] Do. neue unk. 12 10241 l Gemen her do fbr - 16530 bd big Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers Ministerium für Landwirtsch aft, Domänen z eh m dm, im Ottober, do. 65 gnäͤdigst geruht: Kammerherrn Dr. Freiherrn von Heintze⸗Weißenrode; ; und Forsten. ü

1d 5h G St.- Nied. Tlegr. 17 U0l. 69G. Nord. Eisw. . 1934 Ii42, 50 6 Ver. Bocte u. Ko. IG 1IbzG Nordftern Kohle 1034 ö h im ; ö. - 18 6bʒ IG. f. Anlinf. lb. 35 & Sberschles. Eilb. 1934 bis 165475 —- 165.25 - 155 Abnahme im. den nachbenannten Beamten ꝛc. im Geschäftsbereich des des Großherrli ürki i Der Kronprinzli ĩ Frei ö ö , , mit . Mehr oder Minder ⸗· Auswärtigen Amts die Erlaubnis zur . . ö enn r 1 stern in Cern nh . wert. Schwankend. . verliehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: dem Hauptmann V , e. im Trierschen Feldartillerie⸗ sst die Oberförsterstelle Homburg v. S. H. übertragen worden.

170 25b36 17 —— do. Eisen · Ind. 190 4 105,75 10 99.756 do. Kokswerke 103 4 J e. Hafer, Normalgewickt 450 149,00 ; ler ; . ; ; 10s. SoG bis 149 56 Abnabme im September, do. des Komtur kreu hy mit dem Stern des Groß- regiment Nr. 44, kommandiert zur Gesandtschaft in Mexiko, und Der Oberförster Schmidt in Nastätten ist nach Walsrode chen Hausordens der Wachsamkeit dem Vizekonsul Rohde zu Dedeagatsch; . verseßt worhen.

, .

8

den Mir

2 2222

w

2

3 to

Te . . . . . . . n . . m e r m . .

. * 8

d = ·

2 *:

2

8

136. 756z G do. do. unk. 101944 139.096. Orenst. u. Kovrel 193 41 218. 90bz G do. Fatenh. Brauerei (03 4 128 30bj6 Alsen Portland. do. Ii I1g3 330 20b5 3. Anhalt. Kohlen; Pfefferberg Br. . 1054 165, 75bz G 6. 12 pomm. Suckerfab. 1090 4 83, 50 bz G Rhein. Anthr. K. . 2 do. ĩ Rhein. Meiallw.. 1095, loh M et. z G Berl. Elektrigzit.. Rh. Westf. Elekt. 192 4 (6, 60bzB Do. konv. l l0, bz Rh. Weft. Kalw. 195 4 1I5 Oh be G ö do. 185 1653 4 133 9) bz B do, n, 191.2 bz Romb. H. unk. 7 19341 12008 Berl. H. Kaiserh. 1630 Kybniker Steink. Igh ai 259, 0b do. do. 18901 101 608 Schalker Gruben 1994 188, 90 bz G Berl. Luckenw Wll. 101, 606 do. 18336 104

3 do. Gg ig 100, 756 do. 1805 uk 1061994 lo 5G Schi. El. u. Gas i ß an —— dermann Schött 193 4 Schucect El. 98.99 1024 100,306 do. do. 1901 10241 N, 50G 01.006 Swuliheiß⸗Br. kv. 10514 139.756 . 4.10 101006 ; do. kv. 1892 10514 124. 00bz Sibyllagr. uk. C8 102141 214568 07 10 17 1039abz3 Siem. El. Betr. 19 124.3086 Calmon Asbest . 17 10248 Siemens Glach. 7j 05bzG Gentral-Hotel . 17 102 506 Siem. u. Halske 3190, 909bz G do. 2 7— do, korv. 29, 106 eth Czernitz Si monius Cell. I

‚.

So Goc S]

io 3566 14950. 14875 Abnahme im Oktober, HHerzogiich Sächsi

ö .

ll . ö. ; ( 6 ö. . ö. ö Legationsrat Grafen Rumänischen Krone: Der Forstassessor 1 von Bischoffshausen ist 2 Ma . ö. 2. ; ; dem K i um Oberfoͤrster er t i äufi

6. 15G Weisen mehl lp. 100 kg) Nr. oo des Ritterkreuzes erster Abteilung desselben Ordens: ,,, ig nm aful ke n n , m , ed nn e n

n, me 2,50 24,75. Still. ö

2 Hrn drr n eb r. 100 Ke) Nr. O u. 1 dem Konsul Hopman zu Bombay und n. ; Der Forstassessor und Oherleutnant im Reitenden Feld⸗ ion So 190 0 35 4 3 . is Abnabin. dem Vizekonful Dr. von Keiler, attachiert dem General— des ren , ,, . Serbischen jägerkorps von Stünzner ist zwecks Uebernahme der 2 * , leonsulat in Kalkutta; . Ordens: prinzlichen Oberförsterstelle Bernstadt aus dem Staatsforstdienst 56 56 Ratz fur lo ke ni Fat 60 des Ritterk . dem deutschen Delegierten bei der Internationalen Finanz⸗ ausgeschieden.

n. Brief Abnahme im August, do. 5b, 0 bit erkreuzes 3m . Abteilung desselben kommission in Athen, Legationsrat von Eckardt und Dem Förster Lehmann in Oppelhain, Oberförsterei r h sö, 66 Abnahme im Cäktober, do. S6 ü0 d . dem Konsul in Belgrad, Legationsrat Dr. Jentzsch; Elsterwerba. Regierungsbezirk Merseburg, it bei seinem libr dich bis 6, 89 55 70 Abnabnie im Dezember. em Leutnant Wätjen im Thüringischen Ulanenregiment d 6. Uebertritt in den Ruhestand der Titel S emeist l

5 36h zo. 56,20 Geld Abnahme im Mai 1807. Nr. 6, kommandiert zum Generalkonsulat in Kalkutta, es Ritterkreuzes des, Königlich Serbischen Weißen worden. , ,, 16d 25 G Unveraͤndert. . dem Sekretär Nokulak beim vorgenannten General— Adlerordens:

—— ckonsulat und dem Dragoman Roesner beim Konsulat in Belgrad; 163338 J dem Sekretär von beim K i . ., ( ppen beim Konfulat in Bombay; des Großoffizierkreuzes des Fürstlich Bulgari , . des Großherzoglich Sächsischen Allgemeinen St. n , . Bekanntmachung.

1603. 0b Ehrenzeichens in Silber: dem Geheimen Legationsrat und vortragenden Rat im Gemäß s 45 des Koemmunglabgabegesekes vom 14 Juli

166 6h dem Ersten Amtsdiener beim Generalkonsulat in Kalkutta Auswärtigen Amt, Großherzoglich badischen Kammerherrn k

ii o /. Sulkck n , gebracht, daß das aus dem Betriebe der auf preußischem . Staatsgebiet belegenen Teilstrecke der Eisenbahn

Ermlttl des Kon iglie lei. des Großkreu i ; ini . r gef. , * b zes des erzoglichSachsen⸗Ernestinischen des Ritterkreuzes desselben Or dens: von Herzogenrath nach Sittard si —⸗ 020 . Doppelientner fär: i, gut d , re,, dem Kanzleirat B d . abgabepflichtige Reineinkommen der G . e ren, n, . voppq⸗ für: ⸗. em außerordentli ichti ͤ , ergmann un ar gr , mech n, der Gesellschaft für den Betrieb e, , n. ih, e did er st , , Hen, Rien ö nnn enn rf nn dem Geheimen Regisfraton Nagel, k

33 1c e ö 16 6c i e i rsa, 6 der dan ö ö sse dessel beide im Auswärtigen Amt; Jahrg ö 1 e hh gene , 6 zweiter Klasse desselben Ordens: des Ritterkr ürstl . , , , . ;

euzes des Fürstlich Bulgarischen Zivil⸗

2

177. 50bz ürnb. 10 95.503 . Eisenh. .. 102 . 11

122756 JJ ib, iibzs; Ther- u. Erdöl Roggen,. gute Soꝛrtef) 16253 *, r , , . u n e, Hen n, * Ind. uk. O log dethz C; 1524 . Rog en, Mittel so ie f) 132544. nn, , bei der Botschaft in Wien, Botschaftsrat verdien stordens: Der Königliche Eisenbahnkommissar. 55 5 G Deffauer Gas.. 17 166. 156 Tiederhall. ... lG .rßetb;B. 15,22 M Roggen, geringe Horte) wer in; dem Gehei S ; . ! 3

127 hbz , 17 5s ac Tiels⸗Win klet . lod H c 1h ga, Is ö , Fitergerftz, gu. des Ritterkreuzes erster ; eheimen Sekretariatsassistenten Fischer im Aus⸗ Altmann.

118 2656 bo. ie , . 17 ib 468 linter d. Linden Zoe re ih 7 , la ag , = Fulter zes erster Alasse mit Schwertern wärtigen Amt;

gs O et hz Gh renn r . . re Fin . gerste, Mitt ssorte 13,7 . 1b, . dem Zweit . . des Großherrlich Türkischen Os isord 6 . 3 n. en . ; e g tfer gerste, geringe Sorte) 12. 30 M, em Zweiten Sekretär bei derselben Botschaft manisordens 61 39 et. zB d 97 102 75bʒ Westf. Draht 65 536 11,50 Æ 65 . Sorte ) 40 , Eulenburg; schaft Grafen zu vierter Klasse:

do. do. uk. M] ; 536. 156 bie . Disch. Üeberf. C]. 17 161.55 do; Kupfer . . 2. ĩ . . ; ö . äftigt i 5. jd r 3 8 Ilsch. Mr. Ge, . Vilhelmshall .. 02 abet bzB . ö. , . 4 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: ö Vizekonsul Rhomberg, beschäftigt im Auswärtigen Per sonalveränder ungen. * 3. 29 dem Dritten Sekretär bei an mn 16 z 0 , Richlstrot 6b M, bis A ei derselben Botschaft Prin ĩ gr, m e ne r, a ,,,, n,, , von Hatz felbt. Trach end er und schaft Prinzen der dritten Klasse des Ordens „Strahlender Stern Evangelische ,,, Durch Allerhöchsten Abschied.

b gelbe, zum Kochen 46,0 , 30 00 dem Vorsteher der Botschäftskanzlei in Wien, Gehei von Zanzibar“: e, Speise bohnen, weiße 50,00 Æ, 36, 09 Hofrat Pieszezek; . e i j ; ; 28. Juni. Dr. Berg⸗ 964d = S Ra 6 . ,,, 2. . . z gefer k ö beim Konsulat in Zanzibar, garn br, d gn densiteizs rte n il io gr re 14. g. 00 M, 600 M Rindfleisch on der är er ren gen zweiter Klasse desselben Ordens: j Ruh on. des 1. Armeekorps, auf ihren Antrag mit Pension in den Keule 1 . 2,00 M, 1,40 dito dem Ersten Legationskanzlisten bei der Botschaft in Wien uhestand versetzt.

Bauchfleisch 1 Eg Iép : 1 M, - Geheimen expedierenden Sekretär Steinke; Beamte der Militärjustizverwaltung.

2 . , der dem selben Orden angereihten silbernen a6 Durch Allerhöchste Bestallung. 28. FJuni. Schul; . . , j ich Fg Zhoͤ 9 ho 9 ,,, Deutsches Reich. k tsrat bei der 2. Gardediv.ͥ, zum Oberkriegsgerichtsrat

amme

i . gen kg 2, 80 M, 2,20 M. Gier dem Kanzleidiener Mett bei der Botschaft in Wien; Am 1. Oktober d. J. wird in O ̃ Durch Allerhö

. . ; r; 94. pladen eine von d IlIIerhöchste Kabinettsorder. 28. Juni. Platz, o Stad X. ö : . ö Reichsbankstelle in Remscheid abhängige Reich , , . Qberkriegsgerichtsrat beim Generalkommando II. an, 22

102. . teile mit Kassen einrichtung ' u nd' b ank ee. Generalkommando XI. Armeekorps versetzt.

57 r . des Kaiserlich Russi ö g eschränktem Giro— Durch Verxfi

* ob ischen St. Annen verke ügung des Kriegam ini sterium 8. 30. . 3 , zweiter Klasse: , . 8466 Oberkriegsgerichtsrat, dem Generalkommando II. . Securitas 4376. dem Wirklichen Legationsrat Goetsch, vortragendem Rat . ,

e z Wi . K zur 2. Gardediv. versetzt. Dr. Coerrens, Kriegs Victoria zu Berlin 8250. im Auswärtigen Amt; . bei der Ostasiat. Besatzungsbrig, unter d= .

ö arg mäßigen Stelle des Friedensstandes, der Gardekav. Div. Überwiesen.

1

—— 2

. Dem Oberförster Ballauff in Landeshut ist di des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich försterstelle Nastätten . 6

2E 8

*

V d t..

r

34 8

. x 2 —— = * 2*22

—— 2 8 —2

See,, 623 är r, g; 2

2

—— D D 2 *

: w ö J J 282

S = 0 &

do 2 137

* —— 22

2

* , fa, n, n,. 3 *

2

—121— 00

ra-

2 R co , , D o, o, Ss S 2

ö

161 756bßc3 Bochum. Vergw. ob G Braunk. u. Brit. 3 38 Braunfschw. Kohl, 126 756 Bresl. Delsabrik 13 z r

135336

8: 1 * 1

do M OO 2d C O de

2

ö

öl

.

m wr D

6 2

8 *

O0 M O. 2

1

w 6 —— d —— Q

ö

arl. Wasserw. 17 100,99 B Steins. Hohensahf. 851596 em. J. Grüngu 17 106.006 Stett. Oderwerke 25 325 bz Chem. J. Weiler 4.1095. 756 Stoewer Näh⸗ 175,00 et. bz do. do. 1.7 102, 156 masch. unk. 1910 . Coneord. Bg. ul. M) 17 101.256 Stolberger Zink. 165.506 ind. Gr.

= = Do

OD So SS Me ), Q OO

- - * *

—— k 1 * . 2 .

D d .

.

* ,,.

2

S —— 1 82

ö r r . ö m w m w ö 2 m = . . . m m w m m R 2

NQ 2 * *2*8

do. Bierbrauerel 4. Jechau Lrleb. .. do. Kabelwerke 4. Jeitzer Masch. .. do. Linoleum 4. ĩ ellstoff. Waldb. . 6. 1898 . Zoolog. Garten. o. der bi. rh Glett. int. Zur. vd egen. . o. unk. 10 ..

aidar Pacha .. Donnersmarckh.. 5 !

Naphta Prod.. do. do. do. unk. 09 6 . ö 26 25 Do ergb. Zellst. Waldbh. 6 Gewrk. General . ; do. Union Part. tv. 10

Ds 1 8 201892 * . 2 S

2 CD - . = = = 3

. * ** —— ——

82

Teut. Mishurg . Thale Eis St. p. do. do. V- Akt. r . 26 Thiergart Reith Thüring. Salin. Thur. Ndl. n. Et.

Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf.

2 ——— —— ——

r

Spring Vallev IH

2

SI SSS -, , = 1 83-=

g & œσ S & œοσν

r 22

01 de C Cο α S

T

a,

28S 2 ö

w 2 2

do. .

134,50 bz Elektrochem. W. l

ollos3. ob G her . . 0. . ; 1

x A —·— —— *

*

——

126 D 0 8 d .

e So = 0 T m SG SSS σ 0 . I S

ST e 1 SSI 5

1 Eösß 5b; union, Bauges. 1 6h 69 G do. Ebem Fabr. 7 lib? 5h

E

Senn. Harist.. Oldb. enh. kv.