Zouis Peterseim daselbst, Dalbergsweg Nr. ) Vormittags 9 uhr, in Neresheim und allgemeiner t am 78. Juli 1806, Mittags 12 Uhr, das Kon Prüfungster kurgverfabren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor mittags 2
Tarl Grdmann ju Erfurt. Konkursforderungen sind
mit Anzeigepflicht bis 76. Oktober 1806. Erste Gläublgerversammlung am 24. August 1906,
Frohburg. 36633
leber das Vermögen des Stuhlbauers Emil lassen, die Anmeldefrist au
Hofmann in Frohburg wird heute, am 31. Juli
1905 , n . Uhr, da y a rn, . off net. Konkurs alter: Lokalrichter Mübler, ö — d cröff net. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Mäbler ö mittags 10 Uhr. im Kal. Am tẽgerichtsgebãude hier, Sitz ungesaal, festge Neustadt a. d. S, den Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K. Sekretär.
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhhändlers SEenst beute, Nachmittags 5 Uhr, Konkursverwalter: / Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist biz 18. August 1805. . 2 6 mi, lermin dea 87 September 1806, Vormittags sadet am Mittwoch den 29. Augu . 10 uhr. Tine bis jum 26. August 51 Vorm. A1 Uhr, vor Gr. Amtzgericht, IIl, hier,
Zimmer Nr. 18 statt. Pforzheim, 30. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber Gr.
Schweinsbaut. Bekanntmachung. ö Das K. Amtsgericht Schongau hat mit Beschluß von heute, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen der Steinmetz meistersehe leute Mathias und Marie Schongau den erwalter: Rechtsanwalt Adolf ffener Arrest erlassen, An⸗ zur Anmeldung August 1906.
bier. Anmeldeftist bis zum 25. August 1306. Wahl
lermin am 21. Auguft 1906, Vormittags
9 Uhr. Prüfungstermin am EI. September
1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 30. August 1906. Frohburg, den 31. Juli 1806.
Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Nr. 35 394.
Ioan. 35648 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Dannemann in Glogau ist am 30. Juli 19965,
sst der Kaufmann Gustar Wildner in. Glogau. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 256. August os Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs-
Glogau, den 39. Juli 1806 Königliches Amtsgericht. Hageno n, Necklb. 36632 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Müllers Richard Kohlmetz in Dagenow ist heute daz Konkursder= fahren eröffnet. Ber Referendar Huther in Hagenow ist jum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger versammlung am 27. August 1906. Vorm. 10 uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis I3. August 1905. Konkursforderungen sind bis zum 25. Auzuft 1805 bei dem unterzeichneten Gerichte an⸗ zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Sep tember 1906, Vorm. 10 Uhr.
Hagenow i. M., den 30. Juli 1995.
Großherzogliches Amtsgericht.
Hanau, Schles. I36653 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ser⸗ mann Kipke in Haynau ist heute, am 23. Jali 1866, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkurs. verfabren eröffnet und der Kaufmann Eduard Krämer u Haynau jum Konkursverwalter ernannt. worden. Annmieldeftist bis 23. September 1906. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. August 19056, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Ok- tober 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 23. August 1906.
Königliches Amtsgericht in Haynau. Karlsruhe, Kaden. 36640 gonkurs verfahren.
Nr. 5844. Ueber das Vermögen des Handels manns Binkas Hönig in Karlsruhe, Mendel⸗ sohnplatz Nr. 2, wurde heute, am 30. Juli 1906, Vormittags 112 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursderwalter: Kaufmann Carl Nagel dahier. Anmeldefrist bis zum 25. August 18606. Erste Gläubizerversammlung am Donnerstag, den 16. August 1908, Vorm. 101 Uhr, Akademie⸗ straße a, II. Stock, Zimmer 16 12. Prüfungs . termin am Mittwoch, den 5. September 1908, Borm. II Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, Alademiestraße 2 B, III. Stock, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. August 1906.
Rarlsruhe, 30. Juli 1996.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Bruch.
Kiel. sonkursverfahren. 35642 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl afrenz (Alleininhabers der Firma Tarl August Lafrenz) in Kiel, Holtenguerstraße 27, wird heute, am 31. Juli 1806, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der FKaufmann Eduard Arp in Kiel, Wall 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. September 1805. An— meldefrist bis i. September 1505, Termin jur Wahl eines anderen Verwalters sowie allgemeiner Prüfungè. termin den 11. September 1906, Vormittags 111 Uhr. Kgiel, den 31. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Lutter, RBarenberg. (36685 Konkure verfahren. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers rich Lampe in Laugeleheim ist heute, am 28. Juli 1906, Vormittegs 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Liebetraudt zu Langelsheim ist zum Konkursverwalter ernannt, Bffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. August Tos. Gläubisctversammlung amn 22. August 1906, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1906, Vormittags 105 Uhr. Lutter a. Bbge., den 258. Juli 1805. Der Gerichtaschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Meissen. 365637 Neber as Vermögen des Stellmachermeisters Gustav Eenst Weser in Gröbers wird heute, am 31. Jul 18065, Nachmittags 124 Uhr, das Kon—⸗ furs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Srt rick ter Reina dt, hier Anmeldefrist bis zum I Srtember 1866. Wahltermin am 27. August E960, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Augast 1806 Meißen, den 31. Juli 1906. Königliches Amtegericht. Xeresheizsr. 366331 g. Württ. Amtsgericht Neresheim. Kor kucscröfnung über das Vermögen der Frau Marie Lense. Alleininbaberin der Firma Theodor giese, Leim abrik in Bopfingen, am 30. Juli 1996, Na mnitta, s 3 Uhr. Konkarsberwalter: Bezirkanotar Maser in Bopfingen. Offener Arrest mit An⸗ eg rit bis 15. August 19095. Anmeldefrist bis J. Sert nber 1906. Erste Gläubiger versammlung
— *
min am 2. September 1908, Nach- Ugr, auf dem Gerichtstag in Bopfingen. Amtsgerichtssekretãär Wanner.
bis 25. Oktober 1806 anzumelden. Offener Arrest Neustadt, Hanrädt. Durch Beschl rr, . dahi ; ; . ur eschluß des K. Amtsgeri ahier vom Vormittags 8! Ü, Zimmer Nr 36. Ahgem iner z0. Juli 1866, des Naächmittaz; 33 Uhr, ist. ider Prüfungstermin am 1E. Dezember 1906, Vor- das Vermögen des Konservenfabrikanten Adolf mittags 9! Uhr, Zimmer Nr. 25. Kranzbühler in Neustadt a. Erfurt, den 8. Juli 1906 Firma „Adolf Krauzbühler“ ¶ Der Gerichts schreiber Neustadt a. S. das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8. Rechtzanwalt Karl Riffel in Neustadt a. d. O als Konkursoerwalter ernannt, der offene Arrest er- die Anieigefrist auf J. September 1806, die 510. September 1806, der Wahl- Montag, den 27. August 1906, der Prüfungstermin
Diepholx. Das Konkursderfabren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Wilhelm Glittenberg
hm in Diepholz wird ju Velbert soll die Schlußvertellung an die bevor⸗
Kaufmanns Heinrich Blo ; 3 Schlußtermins hier⸗ rechtigten Gläubiger erfolgen. Dazu sind verfügbar
nach erfolgter Abhaltung de durch aufgehoben. Diepholz, den 25. Juli 1996.
d. S., Inhabers der mit dem Sitze zu e töffnet, der
PDũsseldorst. ; Ranlaß ]!
ur? ü en J 8 fe ö * i 1 dor Der Konkursverwalter: Eff mann. besitzers Carl Weniger zu Düsseldorf, zeitlebens Wreschen. Ftonkursverfahren. 36647 des „Hotel Royal“ daselbst, Bismarck = Dag Konkurtvecfahren über das Vermögen des geführter Schlußverteilung Kaufmanns W. Bogacki aus Stralkowo wird
16. Februar 1905 3
straße 12, wird nach durch hiermit aufgeboben. . Düffeldorf, den 23. Juli 1906.
Königliches Amtagericht. Abt. 14 Ra. Wreschen, den 25. Jull 1903. Geislingen, Steige. Das Konkursverfahren verst. Bernhard Bulling, Treffelhausen, wurde na
etzt worden. 30. Juli 1906.
Staib hier wurde
üitagg 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter äs Konkursverfahren net. 4 Kaufmann Otto Hugentobler hler.
und Prüfungstermin Geldern. Kaufmanns Carl S Fitma Schneider u. erfolgter Abhaltung des aufgehoben. Geldern, den 25. Juli 1906. . Känigliches nta richt. 2 derzeichnis der bei der Verteilung iu berückũchtigenden ᷣ Konkursverfahren. 6619] Forderungen der Schlutztermin auf den 27. August Das Korkurgherfahten über das Vermögen des 1906. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kögig⸗ ruau in Gumbinnen wird lichen Amt-gerschte berselbst bestimmt. g des Schlußtermins hierdurch Zoppot, den 30. Juli 1806.
Amtsgerichts:
Schongan. Gumbinnen.
Kaufmanns M. Pe nach erfolgter Abhaltun
Provisorischer Konkurtv aufgehoben.
Zunner in Schongau. l zeigefrist in dieser Richtung und Frist der Konkursforderungen bis zum Wablter min zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die Wabl eines definitiven Verwalterz, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 134, 137 d. K.. O. bezeichneten Fragen allgemeiner Prüfungstermin 360. August 1906, Vorm. 9 Uhr, im Sitzung? saale des Amtsgerichtz Schongau. Am 30. Juli 1996. 3 Gerichtsschreiberei
des Kgl. Amtègerichts Schongau (Bayern).
(CL. S. Scheib ma ver, K. Sekretär.
Strieg an. Urber das Vermögen der Handelsfrau Mathilde Brachmann, geb. Dainke, zu Striegau ist heute, am 27. Juli 1506, Vormittags 114 Ubr, das Kon kurs erfahren eröffnet. Konkursverwalter; sekretãr Wilbelm Priemer in Striegau. Anm 20. August 195065. Erste Gläubi zerversaminlung und allgeme ner Prũfungẽtermin den 27. Augu t 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arcest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. August 1906. Striegau, den 27. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tapeziers Rudolf ist heute, am 30. Juli
Halle, Saale. Schneider meisters
Donnerstag,
der Gläubiger über die nicht verwert⸗ ꝛ e, ,,,. 2 r . den d * p 25. Augunu Vormittags r, vor
dem KGonialichen er Eisen ahnen.
( 1 Amtsgerichte — straße 13 = 17, Erdgeschoß, Sürflügel, Zimmer 45, 36703 Nord · Ostsee⸗Berbaud.
Landstuhl.
mögen des Simon Weiß, Landstuhl wohnhaft, nach verteilung aufgehoben. Laudstuhl, 31. Juli 186. 6 , , . hnen eingefährt. Derselbe enthält außer Er ein, Kgl. r gänzungen der besonderen Bestimmungen jur Ver—⸗ Laupheim. g. Amis gericht aup heim. 36636 kebrkordnung (Fahrpreisermäßigungen zu milden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwecken) teilweise erhöhte Fahrpreise infolge der Martin Weiß, früh. Kupferschmieds in Laup⸗ Fabrkartensteuer. H bbaltung des Schlußtermins GCöin, den 31. Juli 1906. Di: Direktion. Schlußverteilung beute aufgehoben. 3600 Dee mn a, m,
TZabrꝝꝶꝑe.
Noeske in Zabrze N. 1905, Vormittags jo Uhr, das Konkursverfahren er⸗
offnet. Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrie. Anmeldefrist bis zum Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September 1906. Erste Gläubigerpersammlung am S. September L906, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 16. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N I7 06. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.
Allenstein. In dem Konkursverfahren über das Vermözen des verstorbrnen Forftkassenrendanten Gudath in AUllenftein ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 16. August 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 46, anberaumt. Allenftein, den 27. Juli 1806. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Quandt (Zigarrenimport- haus) in Berlin, Blücherstr. 23 und 61, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß J der Verteilun sichtigenden Forderungen sowie sur Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und einer Vergütung an die Mit. lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf en 14. August 1906, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue riedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108,
Berlin, den 18. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.
heim wurde na und Vollzug der 6. Oktober 1906. Den 28 Juli 1896. n .
Gerichtasch rei here 6 ntgerichte. die Stationen Altenkirchen (Westerwald), Büches⸗
MHannheim.
r, Sachsen. . as Konkursverfahren über daz Vermögen des . 2 ; Gãrtuereibefitzers Franz Adalbert nn ng in Mit Göältigkeit vom 10. August 19056 wird jum Meerane wird nach Abhaltung des Schlußtermins Tarif Teil IJ Heft 1 vom 20. Juli 1904 ein 17. hierdurch aufgeboben. und ju den Tarifen Teil 11 Heft 4 und 5 vom
Meerane, den 30. Jali 19065.
Königliches Amtsgericht. = * ꝛ w. gie Frich gänzungen der Haupttarife und können käuflich von
Rerlin. Neumerkel.
verzeichnis
örung der Pirna, den 35. Juli 19855.
Gewãhrung Rendsburg
Königliches Amte gericht. , t ö Das Koakurs verfahren ü 3; das Vermögen des Nachtrag 7 0 3). Die Nachträge find ju den staufmaunns Adolf Fecht in Saarlouis wird, oben angegebenen Preisen bei unserer Drugsachen, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni verwaltung erhältlich; sie enthalten He ge des 1995 angenommene Zwangöbergleich durch recht,. Ausnahmeiaris i? (Schiefer) im kräftigen Beschluß vom 18. Juni 1905 bestätigt ist, Rördingen und Rodingen frantösische Grenze, ferner hierdurch aufgehoben.
Abteilung 84.
gontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Karl Schwarz. Firma Kaufhaus Farl Schwarz, Berlin, Schönhauser⸗Allee 112, Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung ju berück- sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. August 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ü Friedrichstr. 1314 III. Stod, Zimmer 113, bestimmt.
Berlin, den 30. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Konłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Stecher, in Firma Georg
Rerlin.
ist zur Abnahme
Schles vig.
Schleswig verstorbenen Oberleutnants Peter der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Tesdoryf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Gerlin. Stuttgart.
g. Amtsgericht Stuttgart Amt. Das Konkursverfahren über
mailt b. Beratung über die in S§5 137 und 134 &. O.
beni neten Gegenstände am 27. August 1906,
Hertzer, Inhaber Johannes Stecher in Schöne berg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
vom 7. Juni 1906 angenommene Zwangs vergleich Seumaden, wurde durch Beschluß vom Heutigen durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni Jö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. Berlin, den 26. J
Volljug der Schlußverteilung aufgehoben. Den 26. Juli 1906.
Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber Ik as. Berlin ⸗ Tempelhof. Abt. 10. Velbert, Rhein- 36680 Konkursverfahren. (368682 In der Konkurs sach: über das Vermögen des
1314 Za berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 3470,99 ½ Das Schlußverzeich nis
Königliches Amtsgericht. stegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ [36672 gerichtg zu Velbert aus. Velbert, den 30. Juli 1906.
lzssss Königliches Amisgericht.
den Nachlaß des würzburg. Bekanntmachung. bh 7 5] gew. Sattlers in Mit diesgerichtlichem Beschluß don beute wurde f blastung des Schluß. das Konkurgherfahren über daz Vermögen des orb · terming und nach Vollzug der Schlußverteilung am warengeschäftsinhabers Adam Schwarz in 23. Juli 1805 aufgehoben. . Geislingen a. St., den 24 Juli 189956. aufgehoben.
Würzburg, als durch Schlußverteilung beendet,
Gerichtsschreiberei Kal; Amtsgerichts. ürzburg, den 29. Juli 1896. Schlecht. Derichlsjchteiberei des C. Amtsgerichte. stontkurs verfahren. 366731 Der K. Kanzleirat beurl.. Das Konkursberfabren über das Vermögen des J. V.: Söllner, K. Sekretär.
charf, alleinigen Inhabers der z0 ö.
; ; ppot. Conłkurs verfahren. 36652 wa g . , In dem Konkursberfahren über das Vermögen des i, . urch gzäckermeisters Rudolf Kucklinski in Zoppot
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
. . ö. Königliches Amtsgericht. unh ee e, Te d ut. 2eme en. lass) e. nieder e, . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Ronkursverfahren. 36635) gaufmanns Guftav Heinrich Dunckel von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zweibrücken wird nach erfolgter Abhaltung des Friedrich Pollmer zu Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Halle a. S. it zur Abnahme der Schlußrechnung Zweibrücken, 31. Juli 1906
des Verwalters, zur Echebung von Einwendungen Kgl. Amtagericht.
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung
sichfigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ö z ,, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen
hierselbst, Post⸗
⸗ . ¶ Gütertarif.) Salle a. S., den 353. Juli 1895. Mit Geltung vom 1. August d. J. wird das Der Gerichteschrei ber Warenverzeichniz des Aus nahmetarifs 2. wie folgt, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. ergänzt: 2. Heu und Stroh (Weizen und ö L26577] Roꝛngenstrob) auch gepreßt. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl von Altona, den 28. Juli 1906. heule wurde das Konkursverfahren über das Ver- Königliche Eisenbahndirektion,
Sandelsmann, in namens der beteiligten Verwaltungen. vollzogener Schluß · Iz86701 Cöln- Bonner gtreis bahnen.
Am 1. August d. J. wird der Nachtrag II jum ersonen, und Gepäcktarif der Coln⸗Bonner Kreis-
Mit Gültigkeit vom 1. August d. Irg. werden Dävdele heim, Driedorf, Erbach i. Westerwald, Stock=
Konkursverfahren. 36578 f . ; Re 6. Das e, n r . achlaß hausen a. d. Lahn und Wallmerod als Versand⸗ es verstorbenen rmachers Jean Frey von ; x n, n, ; Mannheim wurde nach Abbalfäng des Schluß. steine jur n, , ü. Reibenxpflaster einbezogen. termins und Vornahme der Schlußverteilung auf- stellin.
stationen in den Ausnahmetarif 5 W für Pflaster⸗ Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigunes⸗
Frankfurt a. Main, den 31. Juli 1906.
Mannheim, den 31. Juli 1905. Der a n . Gr. Amtsgerichts, II: Kõ nig liche Eisendahnd irettlon.
36702 36638 Norddeutsch · Schweiz erischer Eisenbahn⸗ verband.
L September 1804 je ein IJ. Nachtrag ausgegeben. Die Nachträge enthalten Aenderungen und Er⸗
den beteiligten Eisenbahn verwaltungen bezogen werden. 365630) Soweit durch den II. Nachtrag zum Tarif Teil II
Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Heft 4 im Verkehr mit der Station Brig ( Brigue) Papierkiften· Cartennagen Industrie Werke gegenüber den im Haupttarif und im 1. N — zu G. m. b. H. in Weesenstein wird aufgehoben, da diefem aufgeführten Frachtsätzen Tarerbö dungen ein sich ergeben hat, daz eine den Kosten des Verfahrens treten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum
entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 10. Jtobember 1905 in Kraft. Karlsruhe, den 26. Juli 1936. Das Königliche Amtsgericht. Namens der beteiligten Verwaltungen: stonkursvvmerfahren. ! 36643) Gr. Generaldirektion der Staats eisenbahnen. Das Konkursverfahren über das Vermögens des 35826 8er mar machn mag.
Wein ⸗ und Spirituosenhãndlers P. A. Kratzen⸗ A . j = ö . =. m 1. August 1905 kommen zum Deutsch⸗Prinj⸗ berg i Hendeburg. wir nach selgter Abbaltung Seinrchömadn, ätertzrif feigen Tarifnag Kfrßg zir
des Schlußterwins hierdurch aufgehoben. n, 52 55 ; * kinführung: Zum Heft 12 der Nachtrag VL (15 4),
Rendsburg, n 33 Juli mon 3 Heft 13 der Nachtrag 12 (6 , Heft 14 der Nach- 2 ö trag 1 (5 ), Heft 15 der Nachtrag 1III (10 ).
36856] Heft 17 der Nachtrag V (6 ) und Heft 18 der
ersande von
eine Erweiterung der Ausnahmetarite 98 und 10
Saarlouis, den 28. Juli 19806. it Ergã : en ve Finn ls Rtsgerichi. 6. , , Ergänzungen und Aenderungen der stonkure verfahren. 36641 Straßburg, den 20. Juli 1305. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Kaiserliche Generaldirektion
Schleswig, den 28. Juli 1906. Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ls5 827] Perlag der Credition (3. V. Heidrich in Berlin.
das Vermögen des Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Georg Kippenhan, Dampfziegeleibefitzers in Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 2. August
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 2. Augnst 1906.
L Frank, 1 Lir BSGold-⸗Gld. — 2. L Krone österr - ung. W. O0 * 1 Gld. holl. W. — 1ẽ skand. Krone — 2,16 A 1 alter Goldrubel 400 AÆ 1 Peso (arg. L Livre Sterling — Die einem Paxier beigefügte Bezeichnung N besg Nummern oder Serien der be
191.60 bzG 8 306
eseta — 30 d., österr. B. 7 Gld. südd. W. 170 * 1 Mark Banco 1L Rubel — 1LPeso (Gold) — I65 Æ 1Dollar — 4 *
r staatlicher Inftitute. staatl. Kred. 37 versch. 2000
Sach · Alt. Ldb · Obl 3j 2 n do. Gotha Sdokr. uk M7 4 14. 10 5000-1690 . a n e. — 1,
6. 1902, 6. 965 33. i 41 soo - S Weim. Lderr ui i654 i 511 D j 31 15.11 3000 u. 1000 - —
1000 100 - —
* 5 Her.
I ob;
do. Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldokred. 31 versch.
Div. Eisenbahnanleihen.
Altdamm⸗ Kolberg 34 1410 Hera , ger m, n, Braunschweigische Magd. Wittenberge 3 1.1 Neaͤißg. Sri er. Sb. 3 i., soo - So0 h Stargard · Custriner 3 1.4.10 1909 - 2379 Wismar · Carow
Ddaß nur b
Imisston lieferbar sind.
lu00 u. 50M — —
ö
r m mmm, n ,. 169 30636 ö h o. . ssel und e mn. 8 o. P 20 * 58 lil 1.17 * 6 .
Provinzialanleihen. Grdbg. Pr. Anl. 1899 3 1.4.10
FCass. Ldokr. XIXuł. M3 1.3.3 Hann. Prov. Ser. IX 3 VII
— —
Glauchau 1884. Gnesen 1901 ułv. do. 1901 Görlitz 1900 unk. 1908 do. 1900 audenz 1800 ukv. 10
Sr. Lichterf. Ge Gũftroxyw·
Copenbagen Lissabon und 8 .
* D* —
9
e
e C Oo C, OR O dœοοNλ·ο·οuοσ!
—
rovinz .- Anl.
Rbein prov. XX XXI do. WXHu
a
— — — — — — — — — — 2 1
— M — - M ᷣ— — 1
do. . Schweizer Plãtze .. do. ö Stockholm Gothenburg
58335
— o & O Ꝙσ ά·¶ άœn ά·tν J do
2
Stato di gta gte gra e gta gte tere bare gn B g.
55 ***
rv. Anl. 28 3 . 5 uv. 12 15 31 do. Landesklt. Rentb. 31 Weft Pry · A ułko0 9 4
do. Tukv. 154 do. TNukv. M 31
do. MC- -d rr. 15 3. — 3
CE C D ., - - —- 3 . 6
— —
Bankdiskonts.
Berlin 44 (2gmbard 5). Amsterdam „H. Brüfssel 33. 5. Italien. PI. 5. Kopenhagen 5. Liffabon 4. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. Stockholm 5. Wien 4.
CShriftiania Warschau 63.
.
—— — — 2
qr r r
66. ann. — 8
Schweiz 41.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. nkn. 1 2 Engl. z 109 Fr. SI. 40 bz I69. 59e. bB
Näünn Dut. Rand-⸗Duk. Sovereigns
8 Guld. Stücke — — Gold · Dollars . 4. 19bz Imyerials St.. — — do. alte yr. 50M g — — Neues Russ Gld
—— * .
— —
8
e w *
.
* S
1
— — — — 2 —
4 14g
33
do. do. 5. Zu. IJ
ult. Aug. chwed. N. I C0 Rr. weiz. N. 100 *r. ollcy. 100 G- R.
Aachen St. Anl. 1 do. I802 ut. 07
—
83
E
2
e n .
EEkrßrE
— Gem.
Ludwigs bafen OGut. II do. 1890 94, 19090, 02
Lũ
Mag deb. 1881ukv 1910 41 S6 5. MD N38] unk 1910 4
Aschaffenb. 1901 ut. 10 1 i 6.1 Aug sb. 1301 uk. 1598 4 14. 10 S660 - 269
Baden ⸗ Baden 8 ar berã 1865 6
Deutsche Fonds. 2 2900-2090
Staatsanleihen.
Dt. R. Schatz 19804 1905 rz. M P eu. Schatz O4rz. MG Dt. Reicht ⸗Anleibe
2 — — — — W — K —
*
— — 1.
ö 25 ᷣ
82
31 G — —⸗ 8.
S099 = 20 . Sh 3 versch. 16bbd = 2h .
versch. 5000 - 150 dersch. I o000 - 100
— 2 — 2 — — —
3.
do. do. 1901 ukv.
2 — Q — Q — — —
Preu5. konsol. Anl..
*
ö. 1
og do
88
St d
do er
do. Sch les. a do.
do. d Sein. ri o.
3 J —— 14
23.
ZS — 8
— — — ** 2
do. 1899 M, 1904. 0 Bielefeld 18988, 19 do. FE, &. Q / z uty. Bingen a. Rh. 05 1,
ih 35g = 6 6 ersch. bd = bhõ
—— — 1
2
38
9
do. Eisenbahn⸗Obl 3 do. Edel · Rentensch. 3
—— 22 **
. C 2 1— — — —
es, g M de 1835 8 S7 88. 80 Borh. Rummels b. sd do 15d
218.
deff. Ed · Svpxsdbr (st do. do. VLC VHUI3
do.
do. do.
do. Kreditbriefe do.
333 325
Bran denb. a. H. 1901 4
do. Breslau 1880 mrorib. 182 ul. S5? 395. 1855 Burg 1900 unkv. 10 M4 vaffel Iss. *. 363
do. Gharlottenb. 1895 unkv. 1114 do. 1885 konv. 1889 do. 95, 99, 1902, 065 * ,
Ceburg ; e n g nge, othen 1. Anh. 3a. S0, 985, 85, 1906
—— W — 888 82
— ** * *
do 1896, 15607 en,, StS
n,. ö
— — — 7 —— —— — —— Q —— — — —
Zz — — — 2 * 3 t 88
3*
8
8
12 —
2 2 83 1 2 4 2 1 — 1 2 —— t —-—
—— 8 8* 338
—
do.
St Anl. 1886s ; 897, 1902 hessische St.
do. 1886, 18093, 04 065, ib. Staatg · Ani. I995
ö 388 3
527 . a, n.
2
— —
33
oo = *90l( = — bobo bo lo 40h;
8
1 —
2 *
—
1a ge, e, we, n e, ,. rEkkELHLE
— Q — 2 7 88382 = 26
3
2
;
2 — 22 *
.
Oftaft. Gib · G. Ant. wom Reich mit Ro insen und 120
Cottbus sb do.
88 * — ** M= 3. — —
—— — — ⸗—— —— — — —
3 822
— — — Q — — — —
.
— — — — — — — — — — —
C
'em d n de. Ish unts. 195i 7 ö6bd =* ⸗Sächffsche St. Rente . .
Sond. 1909 Bürtt. St. A. 81/65
ee, ,.
8 mare, r.
*
Dortmund 91. , 063 er. 1900 uk. i9
—— 2 — * 8 —
. . .
Saarbrũden. iIddẽ St. Johann a. S. MQ NM d 15566
o. Schöneberg Gem. 6 do. Stadt 1904 R Schwerin i. M. 1897 1899 urv. 10 . 1902 ut. 12 Syandau ... 1891
do. 30 . Grdrysdhr. I *
ö —
8 * 2. S
— — — — — — —
d
861 38 — —
oog - 100 - Ibo u b lo 506 16h u. hh
2 — — 1
—
d
Dt. Ostafr. Schldysch. (v. Reich sich er gestellt
Argentin.
do. do.
do.
do.
6
c 2 83344 —— — 2
—
0M - 30 88 2306 do. do. 1885 . ba. Ss goa] Staꝛgardi Vom. Id
‚
1906.
dall sol an,
3
12 86 * —
ukv. 19114.
——— 22
. i836 3 Wiesbaden 8090, M 4 15377. 89, 83 31 do. 5. 38. 91, 93 M3;
1965 G 3 konv. 18533. 185313 66 f
— = — — d —— — 21 — *
ct = B e = . ——
23.
—— 3. — *
Worms 1
8 358
— 5000150 2 2000 — 09
,,
. Gred. D. FE.
do. Galenbg. do D. E. kundb.
. n . . 6
Komm .- Oblig. 3 do. do. 3 kandschaftl. Zen
do. do
do. Oftyreußische do.
o. do. neul. f 0
9 9
ü .
Itlandschaftl. do. 3
ö
3
ᷓ⸗
J do. Kom. - Obl. Lu. N31 H 33
Sãchsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. bis xX 4 bis TXT. 31 bis T XIII. 4 bis WRV 3
Augsburger 7 fl.. — p. S Sad. Pxãm. An 185 4 12. Braunschw. W Tlr. E. Göln · Md. amburg, 3 becker 50 Ar. ⸗Lose 37 Oldenburg. 0 lr. 8. 3 Vavpenbelmer 7 I.. — D. Sachsen · Mein. 7 f.. — p. S
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- 8 er Kolonial
100 u. 100
ij 1417 .
Aus lãndische Fonds. 10 .10b36
— — —
k. —
= , , ü
to do ===.
do. äußere 188 1 500
—— * — —
186 20 2* Bern. Cant · Anleihe S konv. Bosnische Landes Anleihe.
1902 unkv. 1913 Bulg. Gold Hypoth. Anl. M2 1 Nr. 21I 561-24
—— —— —— — — —· — 2 —
= = — — Q O — —
E